UNTERSTÜTZEN SIE DIE WELTMEISTERINNEN VON MORGEN

Ähnliche Dokumente
Der FC Donop Voßheide stellt sich vor

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation.

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Inhaltsverzeichnis. 3 Was ist Baseball? 4 Erfolge. 5 Vereinsportrait. 6 Werbemöglichkeiten. 8 Mitgliederzahlen. 9 Ihre Vorteile / Kontakt

Frauenfußballabteilung. Blau Gelb Marburg

GTV Basel. F2 (höchste regionale Spielklasse) FU15 U13 (mixed) M M4/Regio Cup 18 Meisterschaftsspiele, 1-4 im Cup

Sponsoring-Angebot. Inline-Skaterhockey in Oberhausen

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

Sponsoring bei der SG Klosterdorf 75 e.v.

SPONSORING KONTAKT. Spielvereinigung 05 Oberrad. Spielvereinigung 05 Oberrad. Marketing und Sponsoring Postfach , Frankfurt

Sponsorenmappe ... gemeinsam erfolgreich!

Basketball Berlin Süd e.v. Der Verein im Süden Berlins. Sponsorenmappe. basket.de 1

Sponsoring Konzept. TSV Bartenbach 1897 e.v. Handball

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation.

Der Verein stellt sich vor FSV 06 Eintracht Hildburghausen e.v.

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein

Ihr Auftritt beim FC Kreuzlingen - ein echter Mehrwert Werbepartner Kontaktplattform Soziales Engagement

Sponsoren Mappe v.02

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Top Tennis Auer Born Kleiner ist die professionelle Tennisschule in und um Freiburg, die durch Qualität, Engagement und Sympathie überzeugt.

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

Sponsoren, Werbepartner und Förderer

Trainerkurs FVBJ. 09. März 17

Sponsoring - Konzept TV Wickede Handball

SG Eintracht Mendig/Bell

Sponsoringmappe mit der Vorstellung des Vereins, unserer Ziele sowie unseres Engagements in der Nachwuchsarbeit

Elterninformation. Club zur Vahr

Ein Verein stellt sich vor..

Unser Konzept! Ihre Werbung! Ihr Vorteil!

4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer

JETZT! CHANCE! NUTZEN!

FC Schalke 04 Basketball Academy Präsentation

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey.

Klublabel Frauenfussball Saison 2015/2016 Muster

Amateurhandball fördern Freude teilen

Präsentation Vision und Strategie bis 2017 des FC Interlaken

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

TSV Heiningen -Handball -

BFV-Freundeskreis. Eine attraktive und werthaltige Partnerplattform des Bayerischen Fußball- Verbandes

Handball. im herzen berlins

Kinder- und Jugendfußballstiftung Jena

HSG Velbert / Heiligenhaus 2012

MEHR ALS BASKETBALL: WERDEN SIE TEIL UNSERES TEAMS.

Konzept zur Förderung der Kinder und Jugendmannschaften des VC Gotha

Inhalt. übersicht. Seite

Motivation Schulsport Ausgangslage Schulsporttage / -gemeinschaften Erfahrungswerte Gewinnung von Mitgliedern Aktuelle Situation 2015

SKBE Waterpolo. Sponsoringkonzept

Sponsoring. Saison 2013/14

VfL Fontana Finthen - Jugend -

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Fussball - Jugendarbeit

SPORTSPONSORING. Sparte Fußball GEMEINSAMES ENGAGEMENT GEMEINSAMER ERFOLG

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Jugendkonzept der SG Endingen

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Jugendkonzept der TSG Pfeddersheim TSG Pfeddersheim Fußball e.v. von 1982

SFV - Konzept Trainerausbildung C- Diplom

FC Algermissen 1990 e.v.

SV Petershausen. Gesamtkonzept der Abteilung Fußball

Ein Sport. Eine Leidenschaft. Ein Ziel.

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

TTV Rees-Groin 1949 e.v. SPONSORING

INHALT Inhalt Der Verein 1. Mannschaft Reserve und Nachwuchs Teams TURU Business Club Leistungspaket Partner Leistungspaket Premium Partner

TV Reichenbach Handball. werbung & sponsoring 2011

SPONSORINGANGEBOTE. FC Langnau Postfach 3550 Langnau NAL V E N S E I T !

Infomappe. für Kindergärten, Schulen, Hort, Mittagsbetreuungen

Sponsoringmöglichkeiten

Der Verein TSG 08 Roth

ULTIMATE FRISBEE HEIDELBERG

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

ERFOLGREICH MIT DEM HTC WÜRZBURG SPONSORING INFORMATIONEN

Frauenfussball. CH-Frauenfussball. Roman Hangarter

Rhythmische Sportgymnastik. neue Sportart innerhalb für Mädchen ab 5 Jahre

Fußball im ZENTRUM ZENTRUM. eine Investition in die Zukunft SPONSORINGMAPPE. FC ALTERA PORTA Mädchen- und Frauenfußballverein

Pressekonferenz vom 14. August Footeco Zürich

USV TU Dresden e.v. Abteilung Basketball

MOUNTED GAMES. Reitsport auf der Überholspur IHRE SPONSOREN-MAPPE

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Wer auf dem Acker sät, der wird auch ernten. Werden Sie Sponsor-Partner des SV Hönnepel-Niedermörmter und fahren Sie die Ernte ein!

SPORTVEREIN POCKING 1892 e.v. Mitglied im BLSV

Pro B. 2. Basketball Bundesliga und mehr. Ihre Sponsoringmöglichkeiten

Der ETB hat in den letzten Wochen seine Ansprüche und Zielsetzungen für die Zukunft überdacht. Hierzu wurde ein Konzept erarbeitet, dass

Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung

Sponsorenmappe. Der Volleyballverein in Ihrer Region 2017/1018. volley-s9.ch

Entwicklung der Persönlichkeit im Fussball. Trainerausbildung C- Diplom

Pulheim Hornets. Handballabteilung des Pulheimer SC. Sponsoring-Mappe 2016/17 Jugendabteilung

AMATEURFUSSBALL. 11 ThESEn zu UnSEREM SELBSTvERSTänDniS.

115 STERNE FÜR DEN FSV FRANKFURT

I N F O R M A T I O N

Frauenpower DEC Devils Graz

American Football Club Rüsselsheim Crusaders 2016 e.v. Sponsoren Mappe

SpVgg F.A.L. Abteilung Fußball

Ein Blick in die Vergangenheit...

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

Konzept SG Waldshut-Eschbach

Nachwuchskonzept des HSV Apolda - Konkret

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

Transkript:

WERDEN SIE ZUM KOMÄDCHENHELDEN! UNTERSTÜTZEN SIE DIE WELTMEISTERINNEN VON MORGEN Es ist wieder soweit: Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen kämpft in Kanada um den WM-Pokal. Und das mit besten Erfolgsaussichten. Das ist die Gegenwart im deutschen Frauenfußball. Für die Zukunft sorgen unter anderem wir, die Komädchen von Komet Bankenese. Komädchen sein: das bedeutet jede Menge Spaß am Fußball und der Gemeinschaft, gutes Training auf hohem Niveau und jede Menge Erfolgserlebnisse. Wir werden immer besser und wir werden mehr!

WAS HABEN SIE DAMIT ZU TUN? Dass der deutsche Frauenfußball auch in naher und fernerer Zukunft mit talentierten und gut ausgebildeten Spielerinnen Spitze bleibt, dafür sorgen engagierte Vereine wie Komet Blankenese: Die Komädchen gehören mittlerweile zu den Top 5 im Hamburger Frauen- und Mädchenfußball und können bei ihrem zehnjährigen Jubiläum im Sommer dieses Jahres auf eine Vielzahl nicht nur sportlicher Erfolge zurückblicken. Dies war nicht unbedingt zu erwarten, als sich im Sommer 2005 die ersten Komädchen auf den Weg gemacht haben. Die mittlerweile gut 140 begeisterten Spielerinnen, die heute den Kometen auf der Brust tragen, sind Beweis genug dafür, dass unser sportliches und pädagogisches Konzept ein voller Erfolg ist. Mit Ihrer Hilfe wird das auch dauerhaft so bleiben. MIT IHREM ENGAGEMENT WEITER AUF ERFOLGSKURS Der erfolgreiche Frauen- und Mädchenfußball bei Komet Blankenese braucht Unterstützung: für Turniere und Ausfahrten, für Trikots und Trainer. Und nicht zuletzt für die Bewältigung des begeisterten Zulaufs neuer Komädchen, denen wir auch in Zukunft eine erstklassige fußballerische Ausbildung mit viel Spaß bieten wollen. Dieses Engagement zahlt sich aus: Für die Bewerbung Ihrer Produkte oder Dienstleistungen, aber auch für die Mitarbeiterkommunikation sowie die Stärkung des Images Ihres Unternehmens durch gelebtes Engagement.

DAVON KÖNNEN SIE PROFITIEREN! Mit Ihrer Unterstützung als Komädchenheld oder Supporter zeigen Sie Präsenz in einer Sportart, die eine spannende Entwicklung durchläuft und sich mehr und mehr zum Publikumsmagneten entwickelt. Frauen- und Mädchenfußball wird auch dieses Jahr wieder in aller Munde sein. Mit Ihrer Unterstützung für die Komädchen zeigt Ihr Unternehmen nicht nur Engagement in einer zukunftsgerichteten Sportart, sondern ist vorne mit dabei, wo die Weltmeisterinnen von Morgen gemacht werden. SPONSORINGMÖGLICHKEITEN Komädchenheld Supporter Leistungen Präsentation Ihres Logos auf www.komaedchen.de Kurze Unternehmensbeschreibung Je eine Anzeige (1/4 Seite) in den viermal jährlich erscheinenden Vereinsnachrichten der FTSV Komet Blankenese. Logopräsentation auf der Sponsorentafel, die bei der 10-Jahresfeier (27.06.2015) und den Komädchen-Turnieren aufgestellt wird. Möglichkeit, eigenes Banner aufzustellen. Optionales Trikotsponsoring: Ihr Logo mit dauerhafter Präsenz auf dem Trikot unserer erfolgsverwöhnten Nachwuchsspielerinnen (1 Mannschaftssatz) Verwendung des Komädchen-Logos für ihre eigene Darstellung als Komädchenheld Ihr Logo auf dem Komädchen-Kalender 2016 Präsentation Ihres Logos auf www.komaedchen.de Je eine Anzeige (1/8 Seite) in den viermal jährlich erscheinenden Vereinsnachrichten der FTSV Komet Blankenese. Logopräsentation auf der Sponsorentafel, die bei der 10-Jahresfeier (27.06.2015) und den Komädchen-Turnieren aufgestellt wird. Verwendung des Komädchen-Logos für ihre eigene Darstellung als Komädchen Supporter Preis Ab 1.000 Euro / Jahr Ab 500 Euro / Jahr WEITERE LEISTUNGEN SIND MÖGLICH UND VERHANDELBAR. SPRECHEN SIE UNS AN! Beispiele: Hauptsponsor eines der von den Komädchen organisierten Turniere oder Veranstaltungen, Bandenwerbung auf der Anlage von Komet Blankenese (in Absprache mit dem Verein), Promotionmöglichkeiten...

WER SIND DIE KOMÄDCHEN? Im Sommer 2005 gibt es in den Jungenmannschaften von Komet Blankenese sechs Mädchen etwa gleichen Alters. Die Jugendabteilung beschließt, diese Mädchen zu einem wöchentlichen Training einzuladen, um erstmals seit elf Jahren wieder eine Mädchenmannschaft bei Komet Blankenese zu etablieren. Eine junge Studentin, die selbst Fußball spielt, wird als Trainerin gewonnen. Kurz vor Weihnachten hat sich die Gruppe tatsächlich verdoppelt. Und das, obwohl sich die Mädchen nur zum Training einfinden und keine Spiele austragen. Im Sommer 2006 hat sich die Gruppe erneut verdoppelt. Zum Start der Saison 2006/2007 meldet Komet Blankenese gleich zwei Mädchenmannschaften. Neun Jahre später spielen 139 Damen und Komädchen in elf Mannschaften. Umsorgt werden diese von elf ehrenamtlichen Betreuern und zwölf inoffiziellen Mannschaftsleben-MitgestalterInnen, sowie einem hauptamtlichen und drei ehrenamtlichen Trainern. Damit gehört Komet Blankenese hamburgweit zu den Top-Five in Sachen Mädchenfußball! HIER KOMMEN DIE KOMÄDCHEN! Der Begriff Komädchen entstand im Frühjahr 2006 in einer launigen Runde. Fortan wurde dieser sensationelle Begriff im täglichen Umgang gepflegt. Heute heißt es nicht: Da kommt Komet Blankenese, sondern: Da kommen die Komädchen. Wer die Komädchen nicht kennt, kennt den Hamburger Mädchenfußball nicht! Die Komädchen sind regelmäßig in den regionalen Medien präsent. Klönschnack, elbe-wochenblatt, die DorfStadt-Zeitung oder die Blankeneser Rundschau, aber auch Abendblatt und Morgenpost berichten über uns. Zu überregionalem Ruhm gebracht haben es die Komädchen, als unserer Jahrgang 2000 beim Gewinn der Hamburger Hallenmeisterschaft 2013 mit fast 300 Treffern einen neuen Torrekord aufstellte. Beim Gewinn des Uwe-Seeler-Preises für herausragende Jugendarbeit im Herbst 2014 spielte der Mädchenfußball von Komet Blankenese eine tragende Rolle.

UNSER KONZEPT Das Trainerteam hat über die Jahre ein klares sportliches Konzept erarbeitet, nach dem die Spielerinnen zunächst individuell, dann gruppentaktisch und schließlich auch mannschaftstaktisch ausgebildet werden. Wir folgen damit dem Ausbildungsweg für Jugendmannschaften des Deutschen Fußball-Bundes, ohne allerdings unsere eigene Philosophie des aktiven, auf Ballbesitz ausgerichteten Angriffs-Fußballs mit vielen Doppelpässen zu vernachlässigen. Doch Komädchen sein bedeutet viel mehr als nur sportlicher Erfolg! Wir sind auch freundschaftliche Gemeinschaften. Wir halten den Spagat zwischen Leistungs- und Breitenfußball so klein wie möglich, indem wir in unserer Spielphilosophie ein relativ leicht zu lernendes Grundelement zum Kern gemacht haben; den Doppelpass. Damit können wir jederzeit auch nicht so talentierten, aber begeisterten Komädchen eine Möglichkeit bieten, bei uns mitzumachen. Was nicht heißen soll, dass Komädchen nicht kämpfen können! Auch die Gruppendynamik kommt bei uns nicht zu kurz: Tagesausflüge, Ausfahrten, überregionale Turniere, Team- Tage und mehr sorgen nicht nur für ein intaktes Mannschaftsleben, sondern vor allem für viel Spaß und tolle Gemeinschaftserlebnisse. Spaß nicht nur am Fußball das ist der Grund, warum Komädchen sein etwas besonderes ist!

DIE EHRENTAFEL Da Komet Blankenese dem Frauen- und Mädchenfußball schon früh eine gleichberechtigte Rolle zuordnete, konnten die Komädchen und Komet-Damen zu dem heranwachsen, was sie heute sind: eine fest etablierte 1. Mannschaft in Hamburgs Landesliga und ein Nachwuchs, von dem noch einiges zu erwarten ist: Stand: Februar 2015 Damen Kreisligameister 2011 Bezirksligameister 2012 C-Komädchen Hamburger Vizemeister 2010 Staffelmeister 2013 Teilnahme Futsalfinale 2013, 2014, 2015 A-Komädchen Hamburger Meister 2011 D-Komädchen Hamburger Meister 2013 Staffelmeister 2014 Hallenmeisterschaft 2011, 2012, 2013, 2014, 2015 Hallenpokal 2012, 2015 B-Komädchen Staffelmeister 2010, 2012, 2013, 2014 Teilnahme Futsalfinale 2014, 2015 E-Komädchen Hamburger Meister 2011, 2012 Hamburger Vizemeister 2009 Hamburger Pokalsieger 2012 Hamburger Hallenmeister 2011 Hamburger Hallenvizemeister 2013 Hamburger Hallenpokalsieger 2010 Hamburger Hallenpokalvizepokalsieger 2009 Staffelmeister 2007, 2008, 2009, 2010, 2012, 2013, 2014 Hallenmeisterschaft 2011, 2012, 2013, 2014 Hallenpokal 2009, 2010, 2011, 2015