SDURO News auf einem Blick:

Ähnliche Dokumente
eperformance Preise 2017

PRESSEMITTEILUNG. Haibike gleich fünf Mal ausgezeichnet. Januar 2014

Neu entwickelter 36V Mittelmotor

Haibike XDURO 3 News im Überblick:

POWERFLY+ DAS E-MOUNTAINBIKE MIT SPASSGARANTIE

5 ENA 21 DYO 29 TRIA

Velolagerliste. Zwischenverkauf nicht ausgeschlossen. garage / velos-motos allemann zuchwil. Riverside Business Park Allmendweg Zuchwil

5 ENA 21 DYO 29 TRIA

PRODUKTINFORMATION. BMW ACTIVE HYBRID E-BIKE 2017.

ELEKTRO-FAHRRÄDER NEUHEITEN

M E I N N A M E I S T B I K E.

PRODUKTEUNDPREISE2017 SEIT 2009 EUROPAS GRÖSSTER HÄNDLER FÜR GEBRAUCHTE E-BIKES & TESLA

Auszug aus dem BBF Gesamtkatalog. E-Bike Sortiment Vorteil unter innogy.com/vorteile sichern

BIKEAGE informiert. einige Testbikes (z.b. 2 Haibikes aus 10/2012) mit 60% Rabatt im Angebot.

Velolagerliste. Zwischenverkauf nicht ausgeschlossen. garage / velos-motos allemann zuchwil. Riverside Business Park Allmendweg Zuchwil

Radsport ist unsere Domäne. Als ROTWILD geben wir unser Herzblut, um Sie bei Ihrer sportlichen Passion kraftvoll voranzubringen.

ebike

Volkswagen Lifestyle. Fahrrad Kollektion 2012/2013.

PURES. ebikes FAHRVERGNÜGEN ,- Unverb. Preisempfehlung* TRIA 8. TRIA N7 RÜCKTRITT TRIA N7f FREILAUF. ab 2.299,- Unverb.

THE HAIBIKE WORKBOOK 2017

Die neue Anthem X-Modellreihe von GIANT im Überblick:

KLEINER, LEICHTER, KRAFTVOLLER YAMAHA NEXT GENERATION

Fahrräder und Zubehör aktuell 179. Dauertiefpreise

Q U A L I T Y I S T I M E L E S S 2015 I DE

geniessen FLYER C-Serie» Der Klassiker im neuen Look _next generat!on Gesundheit unabhängig Komfort Freude Alltag mobil sanft gemeinsam NEU 2014

Frankfurt, Leipzig, Hannover, München, Friedrichshafen. 1 von 33

GEWICHT. Das Rahmengewicht von 1570 g wurde beim neuen Grand Canyon AL SLX durch eine Reduzierung der Oberflächen ermöglicht.

PRODUCT FAMILY2015 OEM EXTRA INFORMATION DRIVE TECHNOLOGY

PURES DWNHLL. Exklusiv Angebot FAHRVERGNÜGEN. MTB ebike inkl. GRATIS HELM Ihrer Wahl bei Bestellung oder Kauf bis Ende März 2016.

ST1 PENDELN AUF HÖCHSTEM NIVEAU. Die ST1 Plattform ist die Einstiegsklasse unserer Premium-e-bikes und überzeugt durch Form und Funktion.

Das Haibike SDURO All Mountain SL 2016 im Elektrofahrrad24-eBike-Test

GIANT PRÄSENTIERT SEINE NEUE E-BIKE MITTELMOTOR-RANGE

bike SERIES NAME giant E-Bike Katalog

My Style. CONNECT LADY DE LUXE 8-G Nexus

NOX HYBRID ALL-MOUNTAIN 5.1 MADE FOR GRAVITY SINCE 2004 NOXCYCLES 1

Weitere Infos, Testberichte und alle Modelle finden Sie online auf LOOKBOOK 2017 Fahrräder & E-Bikes

Das ToroRider / TR-C-100 im Test

Index STAIGER. Trekking Sport 29 vélo SINUS ENA BC BT

Wir von RANIS wollen Ihnen den ultimativen Ebike-Fahrspaß näher bringen!

Händlerstempel. Programm 2015

ACTIVE. world of e-motion

THE WORLDS COOLEST E-BIKE.

hartje manufaktur. hoya 2O14/2o15

INTRO HISTORY. Euer Oliver Grossman INDEX CC CARBON 4 CF ALU 6 CF CARBON 8 MS II 10 FR II 12 FDT 14 ZUBEHÖR 16 SUGA WEAR 18

Wangen a.aare

ZEIT FÜR SPORT. statt GEWINNSPIEL. Beratung. Service. Leidenschaft. Das passt!

Reifen: Besonders komfortabel der Schwalbe Big Apple Reifen (50 mm).

FIT FLYER Intelligent Technology

VIVAX ASSIST LEICHT SPORTLICH - STYLISCH. Technische Beschreibung Sattelrohrmotor Modell

2699,- TOUR-BIKE 28 EUR

INFOABEND EBIKE NEUHEITEN 2016 VON MICHAEL WIEGEL

START! SAISON BIKE LEASING. in 4 einfachen Schritten! Die leistungsstärksten Komponenten von Bosch für mehr Fahrspass! 2.499,00

INTEGRALE S10 INTEGRALE S11 INTEGRALE 10 INTEGRALE 8 LTD

SDURO HardSeven SL ,00 Empf. VK-Preis (inkl. MwSt.) Ausstattung SDURO HardSeven SL. Artikel Nummern

Die roten Geschosse sind da! DERBI MODELLPALETTE 2013

We want you. to cycling. Nachrüstsysteme & Zubehör 2017

Nachrüstsysteme 2016 ridebionx.com

CYCLO CROSS MATHIEU VAN DER POEL // WELTMEISTER IM CYCLO CROSS 2015

Fahrrad / M cm. 28 Zoll. 396 Wh. ca km. Hydraulische Felgenbremse. 8 Gang. Head-Shock. Ladekabel. Schloss.

hartje manufaktur. hoya 2O13/2o14

PAEDYS.COM PAEDYS.COM

FREIHEIT ERLEBEN FLEXIBEL BLEIBEN. Mit dem modularen Steckantrieb

El-Cycle Trekking. Technische Daten

DURCHDACHTE VIELSEITIGKEIT FÜR JEDE AUSGELEGT BÖTTCHER BASIC

Vintage bis Highend E-Bikes für alle

Der bequeme und breitere Sitz und die Gepäckträger für Arbeitsgeräte ermöglichen Ihnen bequeme und mühelose Fahrten zum Arbeitsort.

Ein Kultname kehrt zurück. Active Line.

POWER 400 POWER 600 POWER. Kraftvoller Getriebemotor mit 600 Watt Leistung und Freilauf

E-Bikes Quelle Bosch

EPOWER. Xduro SL 26" 2.499,00 Empf. VK-Preis (inkl. MwSt.) Ausstattung Xduro SL 26" Artikel Nummern

BIKEMESSE von 31. März bis 02. April 2017

TECHNICAL INFORMATION AT A GLANCE DAS BRANDNEUE SHIMANO STEPS MOUNTAINBIKE SYSTEM

Technik auf einen Blick.

PREISLISTEN 2017 Schweiz

Lastentransport-Räder

Nicht nur die neuen Pedelecs begeistern die Tester

E-Bikes: Neue Lösungen von Bosch

Ride Life Ride Giant. Twist Kollektion 2008

MONTAGUE PERFORMANCE + PORTABILITY

FISCHER E-Bikes: Das wird neu in 2018

Weltneuheit auf 4 Rädern! MEHR TRAKTION MEHR SPASS MEHR SICHERHEIT

Classic Line Modelle. Entspannt und sicher unterwegs

EPOWER. eq Xduro RC ,00 Empf. VK-Preis (inkl. MwSt.) Alternative Ausführungen. Ausstattung eq Xduro RC. Artikel Nummern

S C H ÜR M AN N RI MS

Winterpreise gültig bis

SYSTEME Intelligent Mobility TM

E-TRITON 45. GEWICHT 22.8 kg GRÖSSEN G 52, 55, 58, 61 L 46, 50, 54cm RAHMEN Aluminium 6061 TB FARBEN Anodized Black UVP 3.699,-

Abverkaufsliste 02/12/2016 Irrtümer vorbehalten

7 GUTE GRÜNDE FÜR KALKHOFF

Rahmen: Carbon Monocoqe Plus, DI2 Integriert. Größen: S 17 M 19 L 21. Gabel: Suntour AURON35-Boost RLRC-PCS DS 15QLC2Ti

MEMORY. Für alle jene, die nicht auf Vergnügen und Fahrspaß verzichten wollen.

ANTRIEBSSYSTEME FÜR ELEKTROFAHRRÄDER , Katayama Cho, Kashiwara City, Osaka , JAPAN

QUALITÄT TRIFFT INDIVIDUALITÄT

LRP AKTUELL EXKLUSIVE NEUHEITEN EINGETROFFEN NEUHEITEN VOR MARKTEINFÜHRUNG NUR BEIM LRP AKTUELL HÄNDLER AUF DEN FOLGE- SEITEN GIBT ES MEHR DETAILS...

Roadmachine. The One-bike Collection. Road - Endurance Series. Überarbeitetes Tuned Compliance Concept

SUBARU EXKLUSIV Leder

TWENTY4 E 400 WH. black matt/ green Art.Nr. Colour Zoll FS cm Frame Powerpack

Erste Hilfe Checkliste brose Antriebssystem

Nachrüstsysteme 2016 ridebionx.com

Transkript:

SDURO PressKit 2016

SDURO News auf einem Blick: 27 neue SDURO Modelle für die Generation_e Evolutionäre Sortimentsentwicklung in Breite und Tiefe Erstmals alle Laufradgrößen und Federwege (von 100 180mm) Zusätzlicher Fahrmodus Eco+ Reichweitenverlängerung bis zu 30% gegenüber Eco Modus, Unterstützungsgrad unter 50% der Fahrerkraft Geräuschreduzierung des Motors um -11dB zum Vergleich: 10dB bedeutet eine Verdoppelung bzw. Reduzierung um die Hälfte der Lautstärke Schnelle 45km/h Variante des Antriebs Display mit USB-Buchse Laden von Endgeräten (z.b. Mobiltelefonen) und Paramatereinstellung via speziellen Tools möglich, der Händler kann unterschiedliche Parameter verändern Leistungsfähigeres und deutlich kompakteres Ladegerät: Höhere Leistung, schnelleres Laden (168 anstelle von 151W) und um 40% verkleinertes Volumen Überarbeitetes Rahmendesign mit expressiveren Farbakzenten

Kollektionsübersicht SDURO 2016 Enduro AllMtn Fully Hardtail Cross / Trekking 27,5 27,5 / + 29 26 29 27,5 24 28 Nduro PRO AllMtn PRO Nduro RX AllMtn RX AllMtn RC AllMtn PLUS AllMtn SL FullNine RX FullNine RC FullNine SL FullFatSix HardNine RX HardNine RC HardNine SL HardSeven PRO HardSeven RX HardSeven RC HardLife RC HardSeven SL Trekking S RX Trekking RC Cross RC Trekking SL HardLife SL Cross SL HardFour RX HardFour Life

Haibike präsentiert mit SDURO eine neue Generation eperformance Jung, wild, kompromisslos, SDURO der unterfränkische Fahrradhersteller bleibt seinem 2014 eingeführtem Motto treu. 27 neue SUDRO Modelle umfasst die Kollektion für 2016, das Sortiment wurde in Breite sowie Tiefe evolutionär weiterentwickelt. Angetrieben werden alle eperformance Bikes von einem leistungsstarken Yamaha-Motor mit 70 Nm Drehmoment, Doppelkettenblatt und einem Zero-Cadence- Support, der ab der ersten Kurbelumdrehung unterstützt. Ideal abgestimmte Komponenten, ein dynamisches, vibrantes Design und ein unschlagbarer Preis machen die neuen SDUROs auch für eine junge Zielgruppe interessant. Highlights der Kollektion sind das SDURO Nduro PRO, das FullFatSix und das SDURO HardFour RX. Mit der erfolgreichen Einführung des Haibike SDURO im letzten Jahr hat der unterfränkische Fahrradhersteller Haibike einmal mehr seine Pionier-Rolle im eperformance Segment deutlich unterstrichen. Der Erfolg unseres SDUROs war bahnbrechend für eine gesamte Branche, erklärt Susanne Puello, Geschäftsführerin der Winora Group. Ein sich immer stärker differenzierender Markt erfordert die Abrundung des Sortiments nach unten, um gerade für attraktive neue Zielgruppen ein Angebot in einer für sie preislich erreichbaren Region zu bieten, ohne dabei Abstriche bei der Performance machen zu müssen.

SDURO - Jung wie seine Fahrer Mit den SDUROs bedient Haibike vor allem junge, dynamische Mountainbiker, die Spaß an schnellen Offroad-Pisten haben, das Bike aber auch für Fahrten im Alltag nutzen wollen. Entsprechend sind die Bikes eine Mischung aus leistungsstarker Performance und coolem Design, ohne dabei auf Innovationen zu verzichten. Die neue SDURO Linie bietet sportliche ebikes mit dem Haibike-typischen, kompromisslosen Leistungsanspruch. Sie richtet sich speziell an Fahrer, die auf der Suche nach einem dynamischen Fahrgefühl sind, sagt Felix Puello, Head of Product Management von Haibike. Entsprechend wurde bei der Entwicklung auf eine Balance von hochwertigen und leistungsstarken Komponenten und einem angemessenen Verkaufspreis geachtet. Das Haibike SDURO HardFour RX ist bereits ab 1.999,- Euro erhältlich.

Powered by Yamaha Bei den SDUROs setzt Haibike auf das bewährte Antriebssystem von Yamaha. Der japanische Hersteller gilt als Pionier der ebike Antriebe, und produziert bereits seit 1993 in Großserie. Mit Yamaha haben wir einen perfekten Partner für unsere SDUROs gefunden. Denn die Motoren überzeugen vor allem durch sehr gute Leistungswerte und einen hohen Anspruch an Performance-Tauglichkeit, erklärt Felix Puello, Head of Product Managment bei Haibike. Zudem sind beim Yamaha-System erstmals modellabhängige Software-Anpassungen möglich. Alle SDUROs nutzen einen leistungsstarken und zuverlässigen Mittelmotor mit einem maximalen Drehmoment von 70 Nm, der den Fahrer bereits bei der ersten Kurbelumdrehung unterstützt. Der sogenannte Zero-Cadence-Support ist beispielsweise bei schwierigen, langsam zu fahrenden Passagen von großem Vorteil. Die Möglichkeit, zwei Kettenblätter am vorderen Kurbelsatz zu nutzen, erhöht die Offroad-Tauglichkeit nochmals deutlich. Erstmals hat der Fahrer in der Modelllinie 2016 die Möglichkeit aus vier Unterstützungsmodi zu wählen. Eco+, Eco, Standard und High stehen dem Biker zur Verfügung. Dank des sogenannten Gravity Casting Interface (GCI) wird der Motor vom Rahmen komplett umschlossen. Auf harten Einsätzen in unwegsamem Gelände schützt die abnehmbare sowie austauschbare SkidPlate den Antrieb. Der harmonisch in den Rahmen integrierte Yamaha Li-Ionen Akku umfasst eine Kapazität von 400Wh. Die Batterie kann am SDURO direkt geladen, abgesperrt oder herausgenommen werden. Durch die seitliche Entnahme ist der Akku auch in kleinsten Rahmengrößen einsetzbar. Mit den beiden 24 Modelle SDURO HardFour RX und HardFour Life präsentiert Haibike erstmals zwei Jugend-Pedelecs für Fahrer ab acht Jahren. Die kompakte Bauweise und das geringe Gewicht von gerade einmal 6,4kg runden das Yamaha-Antriebspaket ab. Alles im Blick hat der Fahrer dank des abnehmbaren, mittig positionierten Displays. Durch ein innovatives Haltersystem kann die Display-Position über zwei Achsen ideal an die Bedürfnisse des Fahrers angepasst werden. Mittels einer permanenten Hintergrundbeleuchtung ist die Lesbarkeit auch bei wechselnden Lichtverhältnissen möglich. Mit dem Remote-Controller steuert der Fahrer vom Griff aus alle Funktionen des Systems: Fahrmodi, Gesamt- und Tageskilometer, Uhr- und Fahrzeit, maximale, aktuelle und Durchschnittsgeschwindigkeit. Selbst bei entnommenem Display sind diese Informationen ablesbar. Besonders praktisch in unwegsamem Gelände ist die eingebaute Schiebehilfe schwierige Passagen am Berg werden mit Hilfe des Bedienknopfes am Remote Control einfach gemeistert.

Neue und bewährte Technologien sorgen für mehr Fahrspaß Der enge Austausch mit Yamaha war die Grundlage für viele neue Ideen und wichtige Innovationen. Bereits im Forschungsund Entwicklungsstadium konnten wir gegenseitig die Synergien unserer beiden Entwicklungsabteilungen nutzen, erklärt Felix Puello. So wurde die Kinematik speziell auf die Bedürfnisse eines eperformance Fullies ausgelegt. Das SDURO orientiert sich in Sachen Fahreigenschaften stark an nicht motorisierten Fullies: Dabei bietet das Yamaha-System erstmals die Möglichkeit ein Doppelkettenblatt zu verbauen. Die Zweifach-Kurbel ist ein großer Fortschritt im ebike-bereich was Übersetzungsbandbreite und Schaltkomfort anbelangt, so Ingo Beutner Senior R&D Engineer Haibike. Bisher lag die Übersetzungsbandbreite bei ungefähr 327%, diese konnte nun auf 455% gesteigert werden. Zusammen mit dem japanischen Antriebshersteller wurde beispielsweise auch ein passender Spider für zwei Kettenblätter entwickelt. Das speziell entwickelte Interface ist das Zentrum des Mittelmotorrahmens und muss dabei verschiedene Aufgaben erfüllen. Es treffen sich dort die zentralen, lasttragenden Rahmenelemente und gleichzeitig dient es als Schnittstelle zum neuen Yamaha Antrieb. Wie schon beim XDURO haben sich die Haibike-Ingenieure einem Gussverfahren aus dem Motorrad- Fahrwerksbau bedient: dem sogenannten Gravity-Casting- Prozess. Dabei werden Negativformen aus gepresstem Sand in große Formen gelagert, die nach dem Ausgießen mit der Alu-Zink- Legierung in genau berechneten Achsen geschwenkt werden. Durch die Erdanziehung wird eine gleichmäßige Wandstärke des Gussteils erzielt. Nach dem Abkühlen werden alle Bauteile einzeln mit Hilfe von Röntgenstrahlen auf etwaige Einschlüsse oder Fehler kontrolliert. Die so entstandenen Bauteile sind nicht nur leicht sondern weisen auch eine extreme Stabilität auf. Der Rohrsatz des Aluminiumrahmens wird im bewährten Hydroforming-Verfahren gefertigt. Diese Technik erlaubt eine materialschonende Verformung sowie eine gleichmäßige Wandstärkenverteilung. Dadurch entstehen deutlich leichtere und wesentlich stabilere Rahmen, die eine individuellere Formsprache zulassen. Spezielle Multi Purpose Cable Inlets greifen zudem in große Rahmenöffnung und vereinfachen so das Verlegen und Austauschen der Züge. Die Öffnungen sind zweigeteilt und decken alle gängigen Kabel- und Leitungsarten ab.

Neue und bewährte Technologien sorgen für mehr Fahrspaß Selbst die Industrielager wurden bei den SDURO Modellen überdacht: Dort werden ausschließlich vollkugelige Industrielager, sogenannte High Force Bearings, verwendet, die speziell für hohe Traglasten konstruiert sind. Dadurch werden schnell auftretende Lagerschäden vermieden und die Lebensdauer wird verlängert. Auch Unterlagscheiben oder ringe gehören beim SDURO der Vergangenheit an, denn darauf verzichtete das Entwicklungsteam komplett. Stattdessen wurde die Fertigungspräzision so erhöht, dass sich die Rahmenteile direkt auf den Lagersitzen abstützen und nur durch Schrauben oder Bolzen gesichert werden. Komplizierte und zeitraubende Lagerwechsel sowie schwierige Montagearbeiten sind damit überflüssig. Alle Fullies besitzen hinten Steckachsen 142/12mm kombiniert mit einer Post Mount Aufnahme für die Hinterradbremse für 180mm Bremsscheiben. Damit sind keine Adapter mehr notwendig. Die SDUROs bieten alle die Möglichkeit, einen Hinterbauständer nachzurüsten. Auch Fullies lassen sich damit im Alltag perfekt einsetzen.

Neue und bewährte Technologien sorgen für mehr Fahrspaß Einmal mehr stellt der unterfränkische Fahrradhersteller nicht nur sein Augenmerk für kleine Details sondern auch seine Innovationskraft unter Beweis. Die Rede ist vom Display Protection Concept zum effektiven Schutz des Displays. Ein gekröpfter Lenker mit einem stark abfallenden Klemmbereich versenkt das Display in den Lenker. Die beiden erhöhten Enden schützen das Display und vermeiden die optisch unschöne und technisch exponierte Stellung. Ein spezieller, negativ gestellter Vorbau sorgt für eine im Vergleich zu einem geraden Lenker gleichbleibende Nettogriffhöhe.

Haibike-typisches Rahmendesign Die SDUROs reihen sich in Sachen Formensprache in die beliebte Haibike eperformance Linie ein: Die Räder überzeugen durch ihr auffälliges, doppelt geknicktes Oberrohr sowie akzentuierte, polygone Rahmenprofile und gedrungene, maskuline Proportionen. Ergänzt wird die Optik durch die sportliche Geometrie mit dem Haibike-typischen, kurzen Hinterbau. Der neue Yamaha Mittelmotor wurde optisch in den Rahmen integriert und optimal geschützt. Formschlüssig und ohne einen sichtbaren Spalt schließt der Akku mit dem Interface ab. Das Dekordesign bedient sich an einem deutlich expressiverem Farbkanon. Bei fast allen Modellen findet ein Dreifarbthema mit zwei leuchtenden Akzentfarben auf meist matt-dunklem Hintergrund Anwendung. Dynamische Dekorelemente betonen die Rahmenlinien noch zusätzlich und die farbigen SkidPlates setzen einen weiteren Farbakzent.

Haibike SDURO Nduro PRO

Haibike SDURO Nduro PRO Satter Federweg nun auch mit Yamaha-Antrieb: Auf vielfachen Kundenwunsch liefert der unterfränkische Fahrradhersteller ein 180mm eenduro der erfolreichen SDURO Linie. Das SDURO Nduro PRO bietet mit dem leistungsstarken Yamaha Mittelmotor elektrisch unterstützten Offroad-Spaß auf allen Trails. Das 27,5 eperformance-bike überzeugt mit einer sportiven Optik sowie einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis. Das SDURO Nduro PRO wird angetrieben von einem leistungsstarken und bewährten 36 Volt Yamaha Mittelmotor mit 250 Watt Leistung und einem maximalen Drehmoment von 80 Nm (70 Nm Dauerdrehmoment). Dabei greift der Zero-Cadence- Support sofort und unterstützt den Fahrer ab der ersten Kurbelumdrehung. Das Zweifachkettenblatt verbessert die Übersetzungsbandbreite deutlich. Das kommt dem Fahrer vor allem bei schwierigen, langsam zu fahrenden Passagen zu Gute. Herzstück des Rahmens ist das Haibike exklusive und hochstabile Gravity Casting Interface. Darin vereinen sich viele Funktionen: Motoraufhängung, Schwingen- sowie Dämpferbefestigung und formschlüssige Batterie- und Unterrohr-Anbindung. Komplettiert wird es mit durch das SkidPlate, das den Mittelmotor von unten vor Schlägen und Beschädigung schützt. Die Fox 36 Float Performance Gabel inklusive Fox Float X Performance Elite Dämpfer lassen mit ihren 180mm Federweg jeweils ausreichend für rasante Downhill-Action. Mit der Sram GX 11-Gang-Schaltung, den hydraulischen Scheibenbremsen MT 7 von Magura sowie den 27,5 Opium Laufrädern von Cranck Brothers inkl. dicker Hans Dampf Bereifung von Schwalbe werden selbst Drops und Sprünge einfach gemeistert. In Sachen Formsprache greift auch das SDURO Nduro Pro den Haibiketypischen Doppelknick auf, akzentuiert durch gelbe Farbhighlights. Das Bike wird in vier Rahmenhöhen erhältlich sein.

Haibike SDURO HardFour RX und HardFour LIFE

Haibike SDURO HardFour RX und HardFour Life Die junge Generation e für das Thema ebike zu begeistern so lautete die Idee hinter den beiden 24 Modellen SDURO HardFour RX und HardFour Life. Ab acht Jahren können die Kids zusammen mit ihren Eltern auf Tour gehen, Kraft- und Reichweitenunterschiede werden dabei von den Mädchen und Jungs durch den bewährten Yamaha Mittelmotor spielend ausgeglichen. Fahrradfahren wird so zum unbeschwerten Familienerlebnis! Einzig bei der Geschwindigkeit stecken die jungen Nachwuchsbiker bewusst etwas zurück Sicherheit geht hier dem unterfränkischen Fahrradhersteller vor. Deshalb riegelt der Yamaha Mittelmotor bei 20 km/h ab. Das SDURO HardFour RX ist in Schwarz matt mit blauen und roten Highlights erhältlich. Weiß, Cyan und Orange sind die bestimmenden Farben beim SDURO HardFour Life. eperformance auch für junge Fahrer ohne Kompromisse. Mit dem SDURO HardFour RX und dem SDURO HardFour Life bringt Haibike zwei dynamische Jugend-Pedelecs auf den Markt. Die Rahmenplattform ist vollkommen identisch mit der bereits erfolgreich eingeführten SDURO Version der größeren Modelle. Der leistungsstarke 400 Wh-Akku kann direkt am Rahmen geladen werden oder ist seitlich zu entnehmen. Dadurch lässt sich auch die RH 34 realisieren. Angetrieben werden beide Bikes von einem zuverlässigen Yamaha Mittelmotor mit Zero-Cadence- Support und Doppelkettenblatt. Hydraulische Scheibenbremsen, Shimano 9-Gang-Schaltung, Alu-Hohlkammerfelgen und Schwalbe Table Top Bereifung runden die Ausstattung ab.

Ansprechpartner Isabel Eglseder Public Relations Tel.: +49 (0)172 87 27 840 Fax: +49 (0)9721 6594-45 isabel.eglseder@winora-group.de Marie Meixner crystal communications Tel.: +49 (0)89 61465-227 marie.m@crystal-communications.de Florian Schneiderbanger crystal communications Tel.: +49 (0)89 61465-227 florian.s@crystal-communications.de Winora-Staiger GmbH Max-Planck-Str. 6 97526 Sennfeld Germany Tel.: +49 (0)9721 6501-0 www.winora-group.de

haibike.de/sduro