Jahresprogramm 2012 Musik im Gottesdienst Sonntagsmusik der Gabler-Orgel Internationale Orgelkonzerte auf der historischen Gabler-Orgel Konzerte

Ähnliche Dokumente
Jahresprogramm 2017 Musik im Gottesdienst Konzerte Internationale Orgelkonzerte auf der historischen Gabler-Orgel Orgelmusik in der Basilika

Jahresprogramm 2018 Musik im Gottesdienst Konzerte Internationale Orgelkonzerte auf der historischen Gabler-Orgel Orgelmusik in der Basilika

Jahresprogramm 2014 Musik im Gottesdienst Internationale Orgelkonzerte auf der historischen Gabler-Orgel

Jahresprogramm 2015 Musik im Gottesdienst Internationale Orgelkonzerte auf der historischen Gabler-Orgel Konzerte Orgelmusik in der Basilika

Kirchenmusik. in Kitzingen

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste. Erscheinung des Herrn Sonntag, 07. Januar Uhr Domchor Fulda

Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen

Gottesdienste. Franz-Peter Huber, Leitung. Gottesdienste in den Dekanaten Fulda, Neuhof-Großenlüder, Rhön

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing

MaP Musik am Park Aufführungen 2017

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen

Kirchenmusik. in Kitzingen

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B

Musik am Xantener Dom. Termine Halbjahr

Jahresprogramm 2016 Musik im Gottesdienst Konzerte Internationale Orgelkonzerte auf der historischen Gabler-Orgel Orgelmusik in der Basilika

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

MaP. Musik am Park. Aufführungen Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park

Musik am Xantener Dom

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Musik am Xantener Dom

Programm 2002/2003. Chor und Orchester der Schlosskapelle Schönbrunn. Beginn aller Hochämter: 10 Uhr J. Haydn: Heiligmesse Allerheiligen

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

FREISINGER DOMMUSIK. Musikalisch besonders gestaltete Feiern und wichtige Termine von November 2014 bis Mai 2015

OKTOBER 2008 AUGUST 2008 NOVEMBER 2008 SEPTEMBER 2008

Musik in der Basilika Weingarten

Anbetung am Freitag Uhr (ausser Herz-Jesu-Freitag) Marienkirche

Musik in Kaarster Kirchen 2016

MaP Musik am Park Aufführungen 2015

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

KIRCHENMUSIK. domberg cruciskirche

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Thomaskantorei Hofheim

Eventcalendar. Concert. Motet. Service. Evening Service. Service. page 1. Freitag, 1. Januar 2010 Neujahr 17:00 Uhr Thomaskirche

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Musik in Kaarster Kirchen 2017

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

GEISTLICHE MUSIK PFARREI ST. LAMBERTUS // ESSEN.

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien

Veranstaltungskalender

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchen M usik. St. Lambertus Erkelenz

Messe modale en septuor

Sonntag, 10. Dezember 2017, Uhr Billerbeck, Dom Adventskonzert des Billerbecker Blasorchesters Waldemar-Peter Bozek, Leitung

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017

Konzerte ab Christoph Kobelt. Maurice Duruflé Requiem op. 9. Johann Sebastian Bach

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013

K I R C H E N M U S I K KALENDER K A T H O L I S C H E P F A R R E I S T. J O H A N N E S D E R T Ä U F E R G L O N N

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Musik in Gottesdienst und Konzert Wallfahrtszeit Mai bis November 2015 Stand: 19. Mai 2015 (Anderungen und Ergänzungen vorbehalten)

MaP Musik am Park Aufführungen 2014

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017

KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

Kirchenmusik Konzertplan 2012

Kirchenmusik in der Pfarrei St. Michael Zug Programm

PROGRAMM Mit. Kirchenmusik. durch. das Jahr IM SEELSORGEBEREICH AN RHEIN & SIEG

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Jahresprogramm 2015/2016

Kirchen M usik. Pfarrei Christkönig Erkelenz

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Jahresplanung 2017 Bekannte Termine für die katholische Kirchengemeinde Karlsruhe Alb-Südwest, St. Nikolaus (Stand: )

Konzertkalender Mittwoch, 5. November 2014, Uhr Borken, Propsteikirche St. Remigius Orgeljubiläum - 2. Konzert Iveta Apkalna, Riga

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Gottesdienste und Konzerte. Oktober 2017 bis März

Weihnachtsgottesdienste in Kölner Kirchen 2013

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr)

13. Spielzeit August von. Die Physiker Freilichtaufführung im Akademiehof des Klosters Weingarten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Musik im Dom Termine 2017

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

Konzerte & Veranstaltungen

Konzerte des Bachchores Ilmenau von

Konzertchronik Singkreis Bezirk Affoltern

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Kirchen- Konzerte 2017

Programm J u n i 2011

GEISTLICHE MUSIK PFARREI ST. LAMBERTUS // ESSEN

Termine. Gemeinsame Mitteilungen

Formen der Chormusik und die bedeutendsten Komponisten. Zur Vorbereitung auf den Eignungsnachweis Chorleitung

Detmold. HfM HOCHSCHULE FÜR MUSIK. musica sacra

Auszug aus den aufgeführten Werken

Transkript:

Musik in der Basilika Weingarten 1 Jahresprogramm 2012 Musik im Gottesdienst Sonntagsmusik der Gabler-Orgel Internationale Orgelkonzerte auf der historischen Gabler-Orgel Konzerte

2 Musik in der Basilika Weingarten Inhalt Musik im Gottesdienst 3 Internationale Orgelkonzerte 8 auf der historischen Gabler-Orgel Sonntagsmusik der Gabler-Orgel 10 Konzerte 11

3 Musik im Gottesdienst Freitag, 6. Januar, 8.30 Uhr Festgottesdienst zu Erscheinung des Herrn M. Filke: Missa in G für Chor und Orgel F. Mendelssohn: Kommt, lasst uns anbeten op.46 Sonntag, 18. März, 10.30 Uhr Eucharistiefeier zum 4. Fastensonntag Laetare H. Schroeder: Missa simplex H. Distler: Wie der Hirsch Karfreitag, 6. April, 15.00 Uhr Liturgie zur Todesstunde des Herrn Ostersonntag, 8. April, 10.30 Uhr Festgottesdienst L. Vierne: Messe solennelle für Chor und Orgel M. Dupré: Laudate Dominum

4 Sonntag, 22. April, 8.30 Uhr Eucharistiefeier mit der Choralschola Sonntag, 29. April, 10.30 Uhr Eucharistiefeier zur Erstkommunion mit dem Kinder- und Jugendchor St. Martin Freitag, 4. Mai, 19.00 Uhr Abendmesse zum Florianstag mit dem Kreisfeuerwehrchor Landkreis Ravensburg Freitag, 11. Mai, 19.00 Uhr Feierliche Hl.-Blut-Betstunde zur Vorbereitung auf den Blutfreitag Donnerstag, 17. Mai, 19.15 Uhr Abendmesse zu Christi Himmelfahrt A. Guilmant: Ecce panis Angelorum R. Stadelberger: Chorus Angelorum Blutfreitag, 18. Mai, 11.15 Uhr Pontifikalamt J. Haydn: Nicolai-Messe für Soli, Chor und Orchester G.F. Händel: Halleluja

5 Pfingstsonntag, 27. Mai, 10.30 Uhr Festgottesdienst mit Musik für Trompete und Orgel Sonntag, 1. Juli, 9.30 Uhr Festgottesdienst zum Heilig-Blut-Fest J. E. Eberlin: Missa solemnis brevis J.E. Eberlin: O Sacramentum Sonntag, 15. Juli, 10.00 Uhr Eucharistiefeier mit Firmung durch Bischof Dr. Gebhard Fürst, Rottenburg mit dem KJW-Chor Sonntag, 22. Juli, 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit Verabschiedung unseres Vikars Tobias Freff mit dem Projektchor Basilikum Sonntag, 16. September, 10.30 Uhr Festgottesdienst zum Kirchweihfest W. A. Mozart: Spaur-Messe für Soli, Chor und Orchester Sonntag, 23. September, 8.30 Uhr Eucharistiefeier mit der Choralschola

6 Samstag, 29. September, 17.30 Uhr Festgottesdienst zum Abschluss des Diözesankirchenmusiktages mit den Chören der Diözese Rottenburg-Stuttgart Sonntag, 14. Oktober, 10.30 Uhr Eucharistiefeier mit dem Städtischen Orchester Weingarten Donnerstag, 1. November, 10.30 Uhr Festgottesdienst zu Allerheiligen J. Rheinberger: Messe in f-moll für Chor und Orgel R. Vaughan-Williams: Tief liegt des Todes Schatten Freitag, 2. November, 19.00 Uhr Abendmesse zu Allerseelen mit der Choralschola Sonntag, 11. November, 10.00 Uhr Pontifikalamt zum Patrozinium und zum Abschluss der Chororgelsanierung F. Peeters: Missa festiva für Chor und Orgel F. Peeters: Ave verum

7 Sonntag, 25. November, 10.30 Uhr Festgottesdienst zum Christkönigsfest mit dem Kinder- und Jugendchor St. Martin Sonntag, 2. Dezember, 8.30 Uhr Eucharistiefeier zum 1. Advent mit der Choralschola Sonntag, 16. Dezember, 10.30 Uhr Eucharistiefeier zum 3. Advent H.L. Hassler: Missa secunda J. E. Eberlin: Qui sedes, Domine, super Cherubim Montag, 24. Dezember, 16.00 Uhr Eucharistiefeier für Familien zu Heilig Abend mit dem Kinder- und Jugendchor St. Martin Montag, 24. Dezember, 22.00 Uhr Festliches Engelamt an Heilig Abend mit Musik für Trompete und Orgel Dienstag, 25. Dezember, 10.30 Uhr Festgottesdienst an Weihnachten J. E. Eberlin: Missa in C für Soli, Chor und Orchester Montag, 31. Dezember, 18.00 Uhr Feierliche Andacht zum Jahresabschluss

8 Internationale Orgelkonzerte auf der historischen Gabler-Orgel (1750) Sonntag, 5. August 2012, 16.00 Uhr Jan Vermeire, Koksijde (Belgien) Sonntag, 12. August 2012, 16.00 Uhr Stephan Debeur, Weingarten Sonntag, 19. August 2012, 16.00 Uhr Bernhard Ruchti, St. Gallen (Schweiz) Sonntag, 26. August 2012, 16.00 Uhr Michal Novenko, Prag, (Tschechische Republik) Sonntag, 2. September 2012, 16.00 Uhr Elisabeth Zawadke, Luzern (Schweiz) Sonntag, 9. September 2012, 16.00 Uhr Michal Markuszewski, Warschau (Polen) Eintritt 10, Karten ab 15.30 Uhr in der Vorhalle, kein Vorverkauf Vor dem Orgelkonzert findet jeweils um 14.30 Uhr eine öffentliche Basilikaführung statt. Eintritt frei Spende zugunsten der Basilika Veranstalter Kath. Kirchengemeinde St. Martin Ein detailliertes Programm steht auf der Internetseite www.st-martin-weingarten.de zum Herunterladen bereit.

9

10 Sonntagsmusik der Gabler-Orgel Orgel: Stephan Debeur Von Ostersonntag, 8. April, bis Allerheiligen, 1. November, sonn- und feiertags 16.00 Uhr, Sonntagsmusik der Gabler-Orgel gespielt von Stephan Debeur Eintritt frei Spende zugunsten der beiden Gablerorgeln Ein detailliertes Programm steht auf der Internetseite www.st-martin-weingarten.de zum Herunterladen bereit. Vor der Sonntagsmusik findet jeweils um 15.00 Uhr eine öffentliche Basilikaführung statt. Eintritt frei Spende zugunsten der Basilika

11 Foto: Artur K. M. Bay Konzerte Samstag, 5. Mai, 18.00 24.00 Uhr 6. Weingartener Orgelnacht Wunschkonzert zum 10. Geburtstag der Sonntagsmusik Das Publikum gestaltet die Nacht durch Auswahl der Werke aus den 42 Programmen der Sonntagsmusik An der Gabler-Orgel: Stephan Debeur Eintritt frei Kollekte Veranstalter: Förderverein Basilikamusik e.v. 18.00 19.00 Uhr: Süddeutsche Orgelmusik aus Barock und Klassik 19.00 20.00 Uhr: Romantische Orgelmusik aus Deutschland 20.00 21.00 Uhr: Orgelmusik von Johann Sebastian Bach 21.00 22.00 Uhr: Orgelmusik des 20. Jahrhunderts 22.00 23.00 Uhr: Romantische Orgelmusik 23.00 24.00 Uhr: Musik des Barock Die Orgelnacht ist als offene Veranstaltung konzipiert. Kommen Sie später, gehen Sie früher, kommen Sie wieder oder bleiben Sie die ganze Zeit dabei!

12 RIAS Kammerchor & Akademie für Alte Musik Berlin Samstag, 12. Mai, 20.00 Uhr Bodenseefestival RIAS Kammerchor & Akademie für Alte Musik Berlin Dirigent: Hans-Christoph Rademann Johann Sebastian Bach (1685 1750): Motetten und Sinfonien Kartenvorverkauf Amt für Kultur und Tourismus Tel. +49 (0)751 405 232 Karten zu 46 / 40 / 34 / 26 Veranstalter: Kulturkreis Weingarten Samstag, 9. Juni, 18.00 Uhr Schwabenkindermesse Wolfgang Amadeus Mozart (1756 1791): Sonate in C KV 278, Sonate C-Dur KV 329 Sub tuum praesidium KV 198 Sancta Maria, mater Dei KV 273 Misericordias Domini KV 222 Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809 1847): Salve Regina, Psalm 95, op. 46 (1. Teil) Enjott Schneider (1950): Schwabenkindermesse Basilikachor Weingarten, Vorarlberger Madrigalchor Collegium Instrumentale Dornbirn Judith Bechter Sopran, Johannes Puchleitner Tenor Dirigent: Guntram Simma (Sonntag, 3. Juni 2012, 17.00 Uhr: Pfarrkirche St. Leopold, Dornbirn- Hatlerdorf und Sonntag, 10. Juni 2012, 17.00 Uhr: Pfarrkirche Schruns) Karten zu 15 / 8 (Schüler / Studenten) ab 17.00 Uhr in der Vorhalle, kein Vorverkauf Veranstalter: Bauernhausmuseum Wolfegg

13 Riga Dom Cathedral Boys Choir Freitag, 15. Juni, 20.00 Uhr Riga Dom Cathedral Boys Choir A-capella-Chor-Konzert mit gemischtem geistlichen Programm Kartenvorverkauf Amt für Kultur und Tourismus Tel. +49 (0)751 405 232 Karten zu 18 / 9 (Schüler / Studenten) Veranstalter: Kulturkreis Weingarten Sonntag, 8. Juli, 16.00 Uhr Adiemus neu! neun geistliche Songs of Sanctuary von Karl Jenkins, Johannes Baiker Bürger Weingartens haben in 8 Sprachen Liedtexte gedichtet. Neubearbeitung für gemischten Chor und Solisten Chor: Gospel Now Weingarten Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben Bewegte Skulpturen: Uta Münstermann Leitung: Johannes Baiker Kartenvorverkauf und Reservierung: Weingarten Gitarrenladen Tel. +49(0)751 52347 Musikhaus Meier Tel. +49(0) 751 41242 Ravensburg Musikhaus Lange Tel. +49(0) 751 359000 Karten zu 19 /17 (ermäßigt) / 65 (Familienkarte) Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Weingarten

14 Concerto Köln Samstag, 15. September, 20.00 Uhr Concerto Köln Johannette Zomer (Sopran) Carlos Mena (Countertenor) Giovanni Battista Pergolesi (1717 1736): Stabat mater und Salve Regina Antonio Vivaldi (1678 1741): Nisi Dominus für Altus, Streicher und b.c., Salmo 126 RV 608 u. a. Kartenvorverkauf Amt für Kultur und Tourismus Tel. +49 (0)751 405 232 Karten zu 36 / 30 / 24 / 18 Veranstalter: Kulturkreis Weingarten Freitag, 28. September, 20.00 24.00 Uhr Nachtmusik in der Basilika Chor- und Orgelnacht des Diözesankirchenmusiktages 20.00-21.30 Uhr Dialog der Chöre 21.30-22.00 Uhr Dialog der Orgeln 22.00-22.45 Uhr Dialog von Mensch und Natur 22.45-24.00 Uhr Dialog von Text und Musik Basilikachor, Kinder- und Jugendchor St. Martin Orgel und Leitung: Stephan Debeur Eintritt frei Freitag, 5. Oktober 20.00 Uhr Kreuzgang Kloster Ludwigs Traum- und Tanzmusik Musik aus den Gemächern von Louis XIV. Hille Perl (Viola da Gamba) und Lee Santana (Laute und Theorbe) Kartenvorverkauf Amt für Kultur und Tourismus Tel. +49 (0)751 405 232 Karten zu 22 Veranstalter: Kulturkreis Weingarten

Basilikachor und evangelische Kantorei Biberach 15 Samstag, 27. Oktober, 19.00 Uhr Wolfgang Amadeus Mozart (1756 1791) Requiem für Soli, Chor und Orchester Evangelische Kantorei Biberach (Einstudierung: Ralf Klotz) Basilikachor Weingarten Gertrud Hiemer (Sopran), Irene Streis (Alt) Johannes Petz (Tenor), Thomas Schurr (Bass) Capella Novanta Konzertmeister Günther Luderer Leitung: Stephan Debeur Karten zu 18 / 15 (Schüler/Studenten) ab 18.00 Uhr in der Vorhalle, kein Vorverkauf Veranstalter: Basilikachor (Sonntag, 28. Oktober, 16.00 Uhr: Stadtpfarrkirche St. Martin Biberach) Sonntag, 11. November, 17.00 Uhr Festliches Orgelkonzert zur Einweihung der Chororgel Orgel: Prof. Ruben Sturm (Domorganist Rottenburg) Eintritt frei Hille Perl und Lee Santana

16 Freunde und Förderer der Musik in der Basilika Weingarten e.v. Nähere Informationen bei: Kath. Pfarramt St. Martin Kirchplatz 6 88250 Weingarten Telefon +49(0)751-56 12 70 Telefax +49(0)751-56 12 722 pfarramt@st-martin-weingarten.de www.st-martin-weingarten.de (Gottesdienstangebot, Basilikaführungen) Amt für Kultur und Tourismus Münsterplatz 1 88250 Weingarten Telefon +49(0)751-40 52 32 Telefax +49(0)751-40 52 68 akt@weingarten-online.de www.weingarten-online.de (Stadtführungen, Museen, Konzerte) Freunde und Förderer der Musik in der Basilika Weingarten e. V. 1. Vorsitzende Iris Herzogenrath Karlstraße 2 4, 88250 Weingarten Telefon +49(0)751-5 57 60 70 Telefax +49(0)751-5 57 60 90 iris-herzogenrath@web.de www.chororgel.de Fördern Sie mit uns die Musik in der Basilika Weingarten und werden Sie Mitglied in unserem Förderverein! Jahresbeitrag 25. Spenden und Mitgliedsbeiträge können steuerlich voll geltend gemacht werden. Kreissparkasse Ravensburg BLZ 650 501 10 Konto 86 118 181 IBAN 46650501100086118181 BIC SOLADES1RVB 2012 gleinser-gestaltung.de - Fotografien Innenteil: Reinhard Jakubek, Titel: Michaela Gleinser