PFARREI HEILIGGEIST BASEL

Ähnliche Dokumente
ADVENT UND WEIHNACHTEN IN DER PFARREI HEILIGGEIST 2016 PFARREI HEILIGGEIST BASEL

ADVENT UND WEIHNACHTEN IN DER PFARREI HEILIGGEIST 2015 P FAR R E I H E I L IGGE IST BASE L

Besondere Weihnachtsgottesdienste der Römisch Katholischen Kirche

Anlässe & Musik Advents- und Weihnachtszeit 2016

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

65 plus aktiv. Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2017

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern

Königstettner Pfarrnachrichten

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

(Ideen: Familienkreis Schollene, Ausarbeitung: Kerstin Kutsche, Schollene)

Predigt am Extra für mich Lukas 2, Szene: Der Evangelist Lukas

Der Heilige Abend mit Gästen

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Die Weihnachts geschichte nach Lukas in Leichter Sprache (Übersetzung: Alea Stephan)

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

65 plus aktiv. Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2007 Die Krippe erzählt

Welchen Sinn hat Weihnachten eigentlich?

Auf den Feldern und im Stall - Weihnachten Stiftskirche Stuttgart. Stiftspfarrer Matthias Vosseler. Christnacht 2016

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Kleinkindermette. am / Uhr im Pfarrsaal Reuth. Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel)

Heilige Nacht Nur ein Strohhalm. unter den ersten Kartengrüßen, die mich zum Weihnachtsfest erreichten, war der

2. Weihnachtsfeiertag 26. Dezember 2015 Hebräer 1, 1-3. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Ostersamstag Morgengebet 8.30 Uhr. Beichtgelegenheit. Kinderkirche. Eucharistiefeier

Gottesdienste zu Weihnachten und Neujahr 2017 / 2018 Dekanat Goch

DIE FLUCHT NACH ÄGYPTEN TANNEN- NADELN HOFFNUNG 25. DEZEMBER WEIHNACH- TEN

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Jesus wird geboren Quellen: Mt 1-2 / Lk 2

Musik am Xantener Dom

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

1 Predigt am Heiligabend 2015

Veranstaltungen. Winter Advent. und. in Dortmund-Hombruch. Schaustellerbetrieb Leo Fichna Kleuser & Fichna ohg

Welper-Blankenstein Heiligabend Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Welper Ökumenischer Gottesdienst für Krabbel- und kleine Kinder und ihre Eltern

An der Krippe. Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2010

Kinderliederkrippenspiel

Helle Sterne in der dunklen Nacht: Krippenandacht in der kath. Kirche Weilerbach

Vor dem Gottesdienst bekommen nur die Kinder eine Vigilkerze und es werden die Liedzettel ausgeteilt.

Gottesdienste. Franz-Peter Huber, Leitung. Gottesdienste in den Dekanaten Fulda, Neuhof-Großenlüder, Rhön

Mittwoch, 24. Dezember 2014

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch?

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert?

Zwei Krippenspiele für die Heilige Messe an Heiligabend

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl.

HABAKUK UND SEINE SCHAFE (Kurzversion der Geschichte aus der Ich-Perspektive der Figuren)

ROLLENSPIEL: HABAKUK UND SEINE SCHAFE (VON HERBERT ADAM) mit Sprechtexten für die Akteure Hören und sehen wir nun, was in Bethlehem los ist.

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT

Unterwegs, damals und heute

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Liturgievorschlag für die Christmette 2010

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

STERNSTUNDEN IM ADVENT

Ansprache Heiligabend Seniorenzentrum Röweland Pastor Tobias Götting. Im Kindergarten hörte ich bei einem Krippenspiel den folgenden Vers:

Wortgottesdienst am

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2006 Jesus - Licht der Welt UND HEUTE?

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA

GEMEINDEBRIEF der Gehörlosenseelsorge Wuppertal und Niederberg

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Im Klassenraum, Kinder sitzen im Sitzkreis und bewerfen sich mit Papierkugeln, der Lehrer kommt herein, die Kinder sind still

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Hört nun und seht, Ihr Leute, was da geschehen ist! Weihnachtsspiel der Kinderkirche

Und als Zacharias ihn sah, erschrak er und er fürchtete sich. Aber der Engel sprach zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Gebet ist

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Das Weihnachtsspiel. Elisabeth Krug Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700

Galater 4,4-7 Christvesper mit Kindermusical Das Flötenmädchen St. Markus 1. Liebe Gemeinde!

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Für alle Gemeinden. Und ich wandre aus den Mauern Bis hinaus ins freie Feld, Hehres Glänzen, heilges Schauern! Wie soweit und still die Welt!

Es ist ein Ros entsprungen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres

Advent und Weihnachten 2015

Der Heilige Abend mit Gästen

Andachtsjodler. Djo, djoiri, djo, djoiri, djo, djoriridi joe djoiri. Melodie und Text: seit 1830 aus Sterzing (Südtirol) überliefert

Thema: Stern. Materialliste: Effatabücher, sieben verschiedene Stabsterne, blaues Tuch, Sterne zum festkleben, gebackene Sterne für jedes Kind

FROHE WEIHNACHTEN. mit. Anselm Grün

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Liedvorschläge Lesejahr B

Krippenspiel im Seniorenzentrum Röweland 2012 Pastor Tobias Götting mit Bewohnenden

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben!

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016

Meditation. Mit Musik und Wort. Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So um 19.

Christmette 24. Dezember Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Spielen und Gestalten

Krippenspiele. für die Kindermette

Weihnachten 2015: Gott schenkt uns Sein Herz Fürbitten zur Feier der Christmette Es geht Gott um den Menschen, deshalb wird Gott Mensch Allmächtiger

Alle Kinder dieser Welt auf dem Weg nach Bethlehem Ein Mitmachspiel für Kinder am Heiligen Abend :Von weit her kommen Fremde zur Krippe

Heiligabend 24. Dezember Christvesper 16 Uhr. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Transkript:

PFARREI HEILIGGEIST BASEL WEIHNACHTEN IN DER PFARREI HEILIGGEIST 2014

LIEBE PFARREIANGEHÖRIGE LIEBE FREUNDINNEN UND FREUNDE DER PFARREI Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns und bald wird es das Jahr 2015 sein, das wir einläuten. Vor vielen Jahren ist die Basler Kantonalkirche RKK die Zukunft mit dem Titel Vision 2015 angegangen und schon ist es soweit. Die Zukunft hat begonnen! Gespannt schaut unsere Pfarrei auf die nächsten Monate: Wie wird es weiter gehen im kommenden Jahr? Eine wichtige Frage, auf die uns das Weihnachtsfest eine Antwort geben mag: Mit Gottes Ankunft und der Geburt eines Kindes wird alles anders: Das Alltagsleben ändert sich, ganz neue Dinge tun sich auf, Überraschendes zeigt sich. Mitten in unserem Leben geschieht ein Aufbruch; geben auch wir Neuem Raum und gestalten wir Zukunft mit! Wir danken Ihnen für Ihre Verbundenheit und wünschen Ihnen und Ihren Lieben eine frohe und gesegnete Weihnachtszeit! Carsten Gross und Timo Vocke für das Seelsorgeteam Josef Jeker und Christa Fräulin für den Pfarreirat EINANDER ENGEL SEIN - NICHT NUR ZU WEIHNACHTEN Fürchtet euch nicht! das ist die Botschaft, die die Engel den Hirten auf den Feldern in Bethlehem brachten. Fürchte dich nicht! das sagen die Engel immer wieder in der Bibel. Fürchtet euch nicht! wer kann uns dies heute sagen? In unserer Zeit, in der alles und jeder abgesichert ist durch Versicherungen, Gesetze, Polizei, Vorschriften und Security brauchen wir da diese Aufforderung überhaupt noch? Müssen wir denn überhaupt noch Angst haben? Es ist doch alles geregelt. Hab keine Angst, alles ist gut!, sagen wir dem Kind, das aus dem Alptraum hochschreckt. Du brauchst keine Angst zu haben. Wer sagt das zu uns? Wer sagt es uns, wenn trotz aller Absicherungen die Angst doch hochkommt und uns beherrscht: vor der Zukunft, vor Arbeitslosigkeit, vor den Fremden in unserem Land, vor einer schweren Krankheit, vor dem Tod? Sagen wir uns das doch immer wieder gegenseitig: Hab keine Angst! Fürchte dich nicht! Machen wir einander Mut, stärken und begleiten wir einander, wenn die Situation, die uns Angst macht, tatsächlich eintreten sollte. Seien wir einander Engel. Nicht nur zu Weihnachten. Fürchtet Euch nicht! Denn Euch ist der Retter geboren! Dorothee Becker

WEIHNACHTEN IN DER PFARREI HEILIGGEIST 13. Samstag 14. Sonntag 17. 20. Samstag 21. Sonntag Ökumenischer Lichterweg für Familien Vor der Bruderklauskirche 17.00 Uhr Lichterweg mit feierlichem Abschluss in der Tituskirche Versöhnungsgottesdienst im Advent Heiliggeistkirche 18.00 Uhr Adventskonzert Heiliggeistkirche 17.00 Uhr Anton Diabelli: Pastoralmesse in F-Dur op 147 für Soli, Chor und Orchester; Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert d-moll Gesangchor Heiliggeist, Orchester Ensemble 14; Leitung: Joachim Krause Versöhnungsgottesdienst im Advent Heiliggeistkirche 9.30 Uhr Rorate-Gottesdienst Schola Gregoriana und Musik für Trompete und Orgel Heiliggeistkirche 18.00 Uhr Adventssingen Kapelle Don Bosco 16.00 Uhr anschliessend Punsch und Lebkuchen 24. 25. Donnerstag 26. Freitag 31. 01. Januar Donnerstag Weihnachtsgottesdienst im Betagtenzentrum Zum Wasserturm 11.00 Uhr Weihnachtsgottesdienst im Alterszentrum Alban-Breite AZAB 14.30 Uhr Familien-Weihnachtsfeier mit Krippenspiel, Kinderchor und Flötenensemble. Heiliggeistkirche 17.00 Uhr Andacht zum Heiligabend: Krippe, Friedenslicht und Weihnachtsfeier Kirche Bruder Klaus 17.00 Uhr (Gestaltung: Quartierrat Bruder Klaus) Kleines Konzert mit dem Jungen Chor Heiliggeist Heiliggeistkirche 22.00 Uhr Christmette mit Weihnachtsliedern Heiliggeistkirche 22.30 Uhr Festgottesdienst mit Kinderkirche, Gesangchor Heiliggeist singt von Anton Diabelli, Pastoral-Messe in F-Dur, op. 147 für Soli, Chor und Orchester Heiliggeistkirche 10.30 Uhr Gottesdienst zum Stephanstag mit festlicher Orgelmusik Heiliggeistkirche 10.30 Uhr Gottesdienst zum Jahresende Heiliggeistkirche 18.00 Uhr Neujahrsgottesdienst Heiliggeistkirche 10.30 Uhr Zweisprachiger Gottesdienst zum Neujahr (englisch-deutsch) Kirche Bruder Klaus 17.30 Uhr

GEDICHT Ich ließ meinen Engel lange nicht los, und er verarmte mir in den Armen, und wurde klein, und ich wurde groß: und auf einmal war ich das Erbarmen, und er eine zitternde Bitte bloß. Da hab ich ihm seine Himmel gegeben, - und er ließ mir das Nahe, daraus er entschwand; er lernte das Schweben, ich lernte das Leben, und wir haben langsam einander erkannt... Seit mich mein Engel nicht mehr bewacht, kann er frei seine Flügel entfalten und die Stille der Sterne durchspalten, - denn er muss meiner einsamen Nacht nicht mehr die ängstlichen Hände halten - seit mich mein Engel nicht mehr bewacht. Rainer Maria Rilke (1875-1926), FRIEDENSLICHT 2014 Über Christbaum und Geschenke hinaus soll das Friedenslicht an den wahren Sinn von Weihnachten erinnern. Das kleine Licht aus Bethlehem will Menschen motivieren, einen persönlichen Aktivbeitrag für den Dialog und den Frieden zu leisten, dieser weltumspannende Akt der Solidarität soll Menschen aller Religionen, Hautfarben und sozialer Schichten verbinden, zur Weihnachtszeit und darüber hinaus. Kurz von Weihnachten erreicht das weitgereiste Friedenslicht aus Bethlehem die Schweiz. Im Rahmen der offiziellen feierlichen Friedenslicht-Ankunft in den Hauptstützpunkten Zürich, Basel, Fribourg und Lugano wird der leuchtende Hoffnungsträger an über 200 vertretende Delegationen aus allen Landesteilen übergeben, wo er sich dann von Hand zu Hand sternförmig über die ganze Schweiz ausbreitet und die Herzen der Menschen berührt. So können Sie das Friedenslicht ganz in Ihrer Nähe abholen. (aus dem Flyer des Verein Friedenslicht Schweiz, 8105 Regensdorf) In Basel trifft das Friedenslicht am 14. um 17.00 Uhr auf dem Münsterplatz ein. Bereits ab 16.30 Uhr treffen die Gemeindedelegationen und Gäste aus der Nordwestschweiz ein. Musikalisch gestaltet wird die Ankunft des Friedenslichts vom Gospelchor am Münster. In unserer Pfarrei gibt es drei Stützpunkte für das Friedenslicht : Die Heiliggeistkirche, die Kirche Bruder Klaus und die Kapelle der Kirche Don Bosco. Dort können Sie das Friedenslicht ab Montag, 15., abholen. Bitte bringen Sie zum Transport selbst ein geeignetes Gefäss mit. Anne Lauer

KRIPPENSPIEL - D' ÄNGEL WÄNN NO BLIBE Raphael: Jael: Uriel: Alle andern: Rahel: Raphael: So, sind jetz nid so ungeduldig und losed zeerscht, bis ich fertig bi. Ich ha doch de Maria gseit, si bechiem es Kind, wo de Sohn vo Gott isch. Das wüsse mer. Und nägschti Nacht chunt das Chindli ebe uf d Wält. Mir sötte das de Mensche go sage. Wer, mir? Mir ali! Jä meinsch, mir ali? Jä, mir ali. Jee, juhee! Das wäär jo s eerscht Mol, wo Gott uns mitenander schickt. Es isch ebe ganz en bsundere Aalass, mir mien sogar ali anderen Ängel au mitnä. Was, die ganzi Himmelschar mit allne Ängel? Ich drummle si grad ali zämme, das wird jo wunderbar. Und mir andere mien überlege, wele Mensche mir das sage wänn. (Auszug aus Andrew Bond: d Ängel wend no blibe - Krippenspiel) Kinder aus der Pfarrei Heiliggeist und der ref. Kirchgemeinde Gundeldingen- Bruderholz spielen und singen das Krippenspiel «d' Ängel wänn no blibe» am 24. um 17.00 Uhr in der Heiliggeistkirche.