ROSEMIE Bühnenanweisung Stand

Ähnliche Dokumente
Bühnenanweisung Stand

Reggatta meets STING

Bühnenanweisung und Inputliste, Backline, Catering

Jamtonic große Besetzung - 6 Seiten Technische Anweisung gilt nur 2014

Technical Rider 2015

Jamtonic große Besetzung - 6 Seiten Technische Anweisung gilt nur 2013

Gastspiel in... am:...

Allgemeines. Technical Rider prime time

Bühnenanweisungen. für die Veranstaltung. Die Veranstaltung wird. Bitte zutreffendes ankreuzen

Bühnenanweisung. Inputliste. Backline. Catering

Bühnenanweisung KOMETEN

Technik Rider Stand Januar 2014

Seite: 1/5 Version 1

Thomas Stipsits & Manuel Rubey Gott & Söhne

Andy Houscheid Band Technical Rider

Bühnenanweisung ELLIOT

TECHNICAL RIDER. Stand März Technische Leitung Alex Franken * Tel.: *

THE QUEEN KINGS TECHNISCHE ANFORDERUNGEN. Kitschburger Str. 28 D Königswinter Management: Rolf Sander, Tel: +49-(0) Seite 1 von 5

RUDY ROTTA BAND. Tecnical Rider - Bühnenanweisung

Wir kommen mit eigenem Tontechniker für FoH, komplett eigener Backline und eigenem Backliner.

Mindestvoraussetzungen für den Veranstalter :

Technische Bühnenanweisung (Technical Rider)

Technical Rider für Clubshows (Stand 05/14)

TECHNICAL RIDER 2016

TECHNICAL RIDER JIMMY AND THE GOOFBALLS, 2015

Technical Rider 2013

Tutorial für Techrider LEVEL 1

BÜHNENANWEISUNG / TECHNICAL RIDER

1 Feststrom auf extra Sicherung 16 Schuko auf Drum Riser vom Movinglight Schrank

General / Technical Rider

Technik-Raider. (Version 1/2009)

- Der Veranstalter stellt ein Schlagzeugpodest von 2 m x 2 m (40 cm hoch) in der Mitte der Bühne zur Verfügung.

Stageplan&Cateringrider Ghosttown Company. Gästeliste/Freikarten/Backstageausweise:

Bühnenanweisung TONTRÄGER

(Stand Mai 2017) Parkplatz: Bitte einen 12m Parkplatz bereitstellen, wir haben einen Bus + Anhänger.

Technisches Datenblatt 2017

HOSPITALITY RIDER 01 TRAVELLING PARTY 02 BACKSTAGE RAUM 03 KONTAKT. Dieser Rider zählt auf, was die Band benötigt um ihr Bestes geben zu können.

TECHNICAL RIDER (Festival) HORST

+ Stagerider. Generelles. Beschallungssystem. Bühne. Backstage: Catering: CJ-Style für CROW7 Mobil:

Technical Rider Blizzard

Stil Reskaba! [Reggae-Ska-Balkan & mehr]

Allgemeines zur Tontechnik

Technische Anforderungen für stage TV

ABBA JETZT Technik Stand: Januar 2013

half past selber schuld "DIE WELTMENSCHEN EROBERN DIE WELT" // Technical Rider

Tech-Rider Groove Company Cover Band, GbR.


Bühnenanweisung Fünf vor der Ehe

Mischpult (Allen&Heath Ilive) inkl. Stagebox und Netzwerkkabel Mikrofone: für Musiker, Mikrofone für Drumset, Gesang und Moderation PA und Monitore

Wir kommen mit eigenem Tontechniker für FoH, komplett eigener Backline und eigenem Backliner.

Technical Rider 1 / 5

TECHNICAL RIDER. Verantwortlicher Ansprechpartner für technische Angelegenheiten:

Bei gastronomischem Betrieb im Vorfeld ist ein früherer Einlass nach Absprache möglich. Während der Show darf nicht bedient oder kassiert werden.

Technical Rider BÜHNEN- UND TECHNIKANWEISUNG

Technical Rider The Raw-Cats

Bühnenanweisung / Stage-Rider

Bühnenanweisung / Technical Rider

Allgemeines. Bühne. Besetzung

Technische Anweisungen

Trachtenbummler Jochen Roller

Bitte beachten Sie die Zeichnungen und das Beispielbild auf den Seiten 5-6.

Technical Rider Blizzard

Technikrider und Bühnenanweisungen The Ballroom Boomsticks -

Bühnenanweisung / Technical Rider TETs

BÜHNENANWEISUNG / TECHNICAL RIDER / CATERING RIDER

Gratefullife.de Technical Rider Juli 2017

Technical Rider 1 / 5

Technik-Rider AUGENBLICK

Gastspielvertrag. zwischen. und dem Veranstalter

TECHNISCHER RATGEBER FÜR VERANSTALTER OK unplugged

Lenny Arrived Folk-Pop-Gypsy-Blues

Tour Rider & Tech Rider '...Two For Eternity' Shows 2016

Technical Rider. The Black Lane. Rev

Bühnenanweisung. Lieber Veranstalter, wir freuen uns sehr, dass wir bei euch spielen werden und bitten darum diesen Rider aufmerksam durchzulesen.

Technical Rider Bühnenanweisung Catering Rider

Technical Rider Coffee to Go

Technische Informationen / Venue Information Clubbühne (medium Venue)

Kontakt. Kontakt Technik. The Bonny Situation. Beray Habip Mobil: +49 (0)

Technik Rider (VS:11/12)

global.kryner Technical Rider Stand März 2010

TECHNICAL RIDER. Stand

GRILLMASTER FLASH & THE JUNGS

Stagerider Familie Hossa

Glam Gang * 70s Glam Rock Show *

V3.1. Dieser Technical Rider ist fester Bestandteil des EngagementVertrags und hat einen sehr grossen Anteil am guten Gelingen des

Technik Rider. Kontakt: music.de.

Bühnenanweisung Technical Rider Catering Rider

Marbert Rocel Tech. Rider Ton

Tontechnik Die Entscheidung, ob verstärkt oder unverstärkt gespielt wird treffen wir immer in Absprache mit dem Veranstalter.

Technische Anforderungen / Stand Dezember 2015

Technical Rider für Clubshows (Stand 07/17)

Band - Andreas "Andy" Sonntag - mobil: / Ton - Moritz "Mo" Kurth - mobil: /

The PINK FLOYD Project - Tour 2011 Technical Rider und Bühnenanweisung

pa-rentals.ch Moos 1476 CH-9205 Waldkirch Lautsprecher PA-Systeme 1 Lautsprecher Monitore 2 Lautsprecher Stative 3 Verstärker 4

alle Angaben verstehen sich zzgl... % MwSt. Mit Beendigung des Auftritts hat VP 1 seinen Vertrag erfüllt.

Technical Rider. Allgemeine Informationen

Bühnenanweisung (Technical Rider) & Stageplan für Santeria and The Porn Horns Stand 09/2013

Mietpreisliste Tontechnik Sehr geehrter Interessent

Lilabungalow Technische Anweisungen

Transkript:

ROSEMIE Bühnenanweisung Stand 21.10. 2015 Diese Bühnenanweisung ist fester Bestandteil des mit dem Künstler geschlossenen Gastspielvertrags und ist somit unbedingt einzuhalten!! Techniker Vorort tritt spätestens 1 Woche vor Veranstaltung in Kontakt mit Techniker der Künstlerin: Patrick Destandeau Tel. +49 171 6922836 destandeau@gmx.de Künstlerin Rosemie 0163-7673643 rosemie@rosemie.de BÜHNE -Mindestgröße: 5 Meter breit, 4 Meter tief, Bühnen Mindesthöhe 0,60 m hoch -Höhe von Bühne an Decke Mindesthöhe 2,50 m -Rosemie bringt Spiderwände mit die im hinteren Drittel 1x links, 1x rechts aufgestellt werden, hinter denen die ganzen Requisiten platziert werden -1 Stuhl wird mitgebracht und im vorderen Drittel der Bühne Mittig platziert -Treppe ins Publikum mittig vorne, ohne Geländer -Gassen jeweils links und rechts, sonst muss ein Aufgang vom Nebenbereich an der Bühne hinten Links und rechts gebaut werden bis zu den Spiderwänden -Bühne bitte vor Show Beginn nochmals komplett nass wischen. (Zur Vermeidung von Verschmutzung der Kostüme) Garderobe: Beheizt, Tisch, Stuhl, Spiegel, Waschbecken, Toilette, Abfalleimer Abschließbar, wenn nicht direkt neben der Bühne. Folgendes ist vom Veranstalter zu stellen : PA- Beschallungsanlage Industrie Standard PA, (incl. Subwoofer ) dem Veranstaltungsraum angepasst! Der Raum sollte hiermit im vollen Frequenzspektrum möglichst gleichmäßig beschallt werden. Hohe Sprachverständlichkeit auf allen Plätzen wird gegebenenfalls durch zusätzliche Nahfeldbeschallung, Delays oder Balkonbeschallung gewährleistet. FOH Ebenerdig, max. 0,2 m über Publikumsniveau! Auf keinen Fall in Technikkabine!! Pult minimum 16 Kanäle- In jedem Kanal Pegelanzeige und Lowcut und 4 Band EQ mit parametrischen Mitten in den Eingangskanälen Min. 4 Auxsends (mind 3 Post fader) 31-Band EQ für PA und Nearfills etc. 31-Band EQ für Monitor 6 Compressoren (BSS, dbx, Drawmer)

2 Multieffektgeräte (Spx 990, PCM 70, TC 2000/3000, TC M1) 1 Delay TC D2 1 CD Player mit Autostop 4 freie Schukosteckdosen, 1 Miniklinke auf 2 XLR male Talkbackmikro Bevorzugte Digitalpulte : Soundcraft VI/ Vi Compact, Digidesign Venue; Midas Pro Für Veranstalter die Technik Equipment extern leihen müssen gibt es die von uns bevorzugte, unkomplizierte und Budget- freundliche Möglichkeit, dass ein kompakter digitaler Frontplatz von uns mitgebracht wird. Bitte im Vorfeld mit R. Warth s Techniker klären!! Somit spart sich der Veranstalter das gesamte oben unter FOH angeführte Equipment. Hierfür berechnen wir 100.-, welche der Veranstalter direkt bar an den Techniker von Rosemie Warth entrichtet. Folgendes wird dann an der FOH Position bereitgestellt: - kleiner Tisch ( z.b. 1m x 0,5m) - 4 Schukosteckdosen - 6 analoge Kanäle von Bühne ( XLR male am FOH) - 3 analoge Kanäle zur Bühne PA L/R, 1x Monitor ( XLR female am FOH) MONITORING 2x hochwertige Monitore auf 1 Mon Weg (D&B; L-Acoustic;Nexo;K&S) Positionierung: links und rechts außen vorne Bühnenkante (nicht mittig) MIKROFONIE 1x UHF Funk Handsender Mikrofon z.b Shure /Sennheiser mit SM58/KSM9/E935 Kapsel auf großem Galgenstativ für Gesang und Bonbon-Stepp. 1x Dynamisches Mikrofon z.b. SM58/ SM57/ MD421. Alternativ, wenn vorhanden, gerne auch als Sendestrecke auf kleinem Bodenstativ, Position stage right für Alphorn. 1x Sennheiser UHF Sendestrecke incl. Beltpack mit Sennheiser Miniklinkenanschluss für unser eigenes Bläser - Mikrofon für die Tuba (wird mitgebracht). Alternativ für die Tuba : 1x UHF Sendestrecke mit Clipmikro für Bläser geeignet mit Schwanenhals Halter z.b. DPA 4099, Shure Beta 98 incl. Halter, Sennheiser e908.

Wir bringen selber ein DPA Headset incl. Sendestrecke für Sprache mit. Als Spare sehr gerne gesehen: 1X UHF Sendestrecke incl. Headset / Lavalier DPA 4066(für die Brille)/4088/4060 oder vergleichbar. LICHT Scheinwerfer: ausreichend Stufenlinsen, PC s, LED's, Moving lights, um Folgendes zu erreichen: Frontlicht : Grundlicht : vollen Es gibt verschiedene Licht Positionen Komplette Bühnenbreite gleichmäßig von Bühnenkante bis zur Tiefe, weiß ausgeleuchtet. (Portal absaufen lassen) Absprache bitte bei mehr als 8 m Bühnenbreite Mittig : Etwas enger in der Bühnenmitte (zwischen den Spiderwänden ) und komplette Tiefe. Stuhl: Statue: Höhe, (Statue). Reise: good). Bühnenkante: Zuschauer Licht: werden. Fokussiert vorderes Bühnendrittel bis Mitte (im Radius um Stuhl). Stark fokussiertes vorderes Bühnendrittel mittig bis in 2 Meter ideal Scheinwerfer mit Torblenden rechteckig Ausgeschnitten Fokussiertes Licht vorderes Bühnendrittel stage left (Reise und I feel Fokussiertes Licht Bühnenkante mittig (Lied mit Publikum sitzend). Alle Lichter nicht zu steil, sonst Schatten im Gesicht. Wichtig: Mimik muss gut zu sehen sein. Rosemie spielt zweimal im Publikum Hierfür sollten die ersten zwei Reihen mit Frontlicht ausgeleuchtet (Bitte keine indirekte diffuse Beleuchtung!!!) Verfolger mit Verfolger-Fahrer, wenn vorhanden, sehr gerne gesehen, denn damit lässt sich die Publikumssituation und Position Bühnenkante vereinfachen.

Licht von Hinten: Weißes Kopflicht (Spitzen auf Stuhl vorderes Drittel center-position) Farbiges Backlight (Rot, Blau, Grün, Orange) am besten Moving Lights oder LED' Beleuchtung auf Backtrop und Spiderwände Am besten zu realisieren mit LED Floorspots oder Moving Lights Farben: Magenta, Blau, Grün, Rot, Orange Stimmungen: Show Opening : hinten Rot + vorne Blau Grundlicht : Magenta Statue : hinten Blau + vorne Grün + Black Alpenstimmung : hinten Grün + vorne Blau Rapp : Bunt cool Indisch : Orange Grün Lila Bühnenkannte Lied: romantisch Rot Duschen: Jeweils Stage left und stage right stehen Obiekte von oben stage left, Rot auf Kleiderständer von oben stage right, Grün auf Gummibaum PERSONAL/VORBEREITUNG FOH- Betreuung Lichtoperator: richtet Licht ein und fährt es bei der Show. Bei Ankunft der Künstlerin sollten folgende Dinge vorbereitet sein!! : PA und FOH spielbereit. Monitore laut Plan aufgestellt, verkabelt und getestet. Scheinwerfer grob eingestellt und befiltert. INPUTLIST Kanal Instrument Mic/Anschluß FOH Insert 1 Brille Eigene UHF Strecke COMP 1 2 Voc SM58 UHF COMP 2 3 Stepp Y Split Kanal 2 COMP 3 4 Alphorn DPA4099 UHF/SM57 COMP 4 5 Tuba DPA4099 COMP 5 6 Spare Lavalier / Headset UHF COMP 6 7 Mac L XLR 8 Mac R XLR 9 FX Return 1l 10 FX Return 1R 11 FX Return 2l 12 FX Return 2R 13 FX Return 3L

14 FX Return 3R 15 Ipad L XLR-Miniklinke 16 Ipad R XLR-Miniklinke CATERING Getränke: Stilles Wasser, Sprudelwasser, Apfelsaft, Kaffee. Gerne mittags zur Probe was um Magenknurren zu verhindern: Belegte Brötchen, vegetarisch und wurstig. Wir freuen uns außerdem sehr über etwas Süßes und frisches Obst. Nach Absprache vor oder nach der Show eine warme Mahlzeit. 1 mal vegetarisch, 1 mal normal