Hommage à Rameau Mouvement Cloches à travers les feuilles. Etude tableau op. 39 Nr. 6 Appassionato

Ähnliche Dokumente
Bilder einer Ausstellung

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

Katharina Groß Pianistin

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Konzerte Vortragsabende Projekte

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music

19.30 Uhr, Galaeröffnungskonzert Hommage an die Muse Mozarts

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Verwendete Werke - zeitlich geord

EWIGER VORRAT KLASSISCHER MUSIK

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre

55. LANDESWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT'

17. Juli bis 6. August

Pflichtstücke für Querflöte

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE

TAGE DER KLAVIERMUSIK am 25. und 26. Juni 2016 im Partika-Saal der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier

Programmvorschläge

Beethoven, Ludwig van Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 "Eroica" -2. Satz: Marcia funebre, 3. Satz: Scherzo-

Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses

NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER MARTIN FRÖST KLARINETTE

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE

PENSIONISTENVERBAND OÖ 20 % Ermäßigung auf Karten

GRADUATE RECITALS JANICE LI-YUAN SHENG. B. Mus., University of Victoria, 2000

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

CLEMENS KÖLBL baritone ANDREAS TEUFEL piano PETER RÖSNER sound design

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018

Stand: Dienstag, 2. Januar Vorschau HS 2017/18

Auditions December 2010 bassoon

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Regionalwettbewerb 2013 Dessau Ergebnisliste Seite 1/5

ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS

Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014

NDR Kultur "Klassisch in den Tag " Musikprogramm am :00 Uhr

Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 INHALTE DER AUFNAHMEPRÜFUNGEN NACH 6 8 DER IMMATRIKULATIONSSATZUNG

Bilder einer Ausstellung

Modest Mussorgsky: Bilder einer Ausstellung

Musikverlag V. Nickel. Verlagsprogramm 2017

Getanzte Bilder nach der Musik von Modest Mussorgsky

Bilder vom Adventskonzert (15. Dezember 2015) Lessing-Gymnasium, Der Chor der Klassen 5 unter der Leitung von Frau Mittenhuber

NDR Kultur "Matinee " Musikprogramm am :00 Uhr

Stimmungsvolle Konzertliteratur mit Orchester (Präsentation: , , , ) 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Konzerte ab Christoph Kobelt. Maurice Duruflé Requiem op. 9. Johann Sebastian Bach

DORTMUNDER PHILHARMONIKER KONZERTE IN DER JUBILÄUMSSPIELZEIT 2012 / 2013 PHILHARMONISCHE KONZERTE. 1. Philharmonisches Konzert 11., 12.

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S.

Konzert 1 Freitag, 22. September 2017, Uhr, Montforthaus Feldkirch Samstag, 23. September 2017, Uhr, Festspielhaus Bregenz

Termine CAMP- UND PROBENTERMINE KONZERTE. Fr 7. bis Mi 12. April Ostercamp

Michael Nuber Werkverzeichnis meiner eigenen Kompositionen

Lehrwerke. Violine. Edition Butorac. Etüden Leichte Vortragsstücke Schülerkonzerte / Concertini

Auszug aus der Anlage zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 Zuletzt aktualisiert durch Senatsbeschluss vom 22.

REQUIREMENTS FOR THE AUDITIONS

Mussorgskij: Bilder einer Ausstellung. So., Uhr Schwörhaus, Radgässle (nahe Marktplatz)

KAMMERORCHESTER HOHENEMS

Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 Stand

CLASSIC CON BRIO Musikfestival 2017 Änderungen vorbehalten

Reutlinger Kammermusik Zyklus

Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 Stand

Vorläufiges Programm* 25. Juni bis 01. Juli Mozart kommt vom Himmel (Josef Krips)

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Bachelor of Arts in Musik

Felix Treiber (*1960) - Werkverzeichnis. Solowerke. Kammermusik für Streicher

Abonnements 415, 288, 576, Abo Vollpreis Abo unter 30 Jahre Summe Einzelkarten 150, 357, 248, 496, 86, 242, 168, 336, 104, 208, 60, 120, 128, 84, 168,

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016

CUT I (2001) -für Manfred H. Wenninger- Besetzung: Blechbläser, 0.1 Pauken, Schlagzeug, 1 Klavier, 1 E-Gitarre Spieldauer: 5 Minuten

Meisterkonzerte. Bad Zwestener. Verantwortlich für die kulturellen Veranstaltungen:

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR Vorankündigung

Presseinformation. Renommierte Künstler an besonderen Orten. Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis. lädt

JMLA Literatur Fagott Stufe C (Gold): Etüden Nr. Komponist und Titel Verlag Tonart,

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin

Schubertiade Programm August bis 10. September 2006

NDR ELBPHILHARMONIE ORCHESTER HÅKAN HARDENBERGER TROMPETE

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987

Das Präsidium. wünscht Ihnen. eine interessante und gelungene Tagung

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester

VERANSTALTUNGEN IM KLEINEN MOZARTJAHR

Wettbewerbserfolge an der HfM Karlsruhe Sommersemester 2010

Regionalwettbewerb 2017 Dessau Ergebnisliste Seite 1/5

Pressetext. Seit ich ihn gesehen

Medienkultur 2. Übersicht 19. Jahrhundert. Musikkultur im 19. Jahrhundert. Prof. Oliver Curdt Audiovisuelle Medien HdM Stuttgart

vergangene Konzerte Adventskonzert 2017 Serenade 2017 Donnerstag 7.Juli Uhr Sonntag 3.Dezember Luigi Cherubini: Ouvertüre zur Oper Medea

Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb

Repertoire Violoncello mit Klavier

Repertoire Carl Wolf. Das Wohltemperierte Klavier - Band I: diverse Präludien und Fugen

Impresariat Simmenauer

SKO- Sternstunden Das Abonnement 2017/2018

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr)

Antje Weithaas Termine Saison 2015/2016

Deutscher Musikwettbewerb 2018

œ œ œ œ œ œ œ œ Œ œ œ œ œ # œ œ

Die Resonanzen Saison 2013/2014

I. Geistliche Werke. cantus firmus consort Orchester auf Instrumenten alter Mensur. II. Programme mit Orchester III. Opern-Produktionen

PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015:

Repertoireanforderungen Aufnahmeprüfungen, Master of Arts in Musikalischer Performance

Transkript:

Nacht der klingenden Bilder 06. Juli 19.00 24.00 Uhr Germanisches Nationalmuseum I. Aufseßsaal II. Auf der Treppe der Cafeteria III. Kartäuserkirche Moderation: Elgin Heuerding und Kristin Amme Mit freundlicher Unterstützung durch das Augustinum Roth I. Aufseßsaal 19.10 Uhr Sergej Rachmaninow (1873-1943) Claude Debussy (1862-1918) Sergej Rachmaninow Claude Debussy Etude tableau op. 39 Nr. 1 Allegro agitato Reflets dans l eau Hommage à Rameau Mouvement Cloches à travers les feuilles Etude tableau op. 39 Nr. 6 Appassionato Et la lune descent sur le temple qui fut Poissons d or Sergej Rachmaninow Etude tableau op. 39 Nr. 9 Etude tableau/ Tempo di Marcia 20.10 Uhr Franz Schubert (1797-1828) Franz Liszt (1811-1886) Die Forelle op. 32 (Christian Schubart) Die Lorelei (Heinrich Heine) Robert Schumann (1810-1856) Auf einer Burg op. 39 Nr. 7 (Joseph Freiherr von Eichendorff) Alban Berg (1885-1935 ) Paul Hindemith (1895-1963) Hugo Wolf (1860-1903) aus»sieben frühe Lieder«Die Nacht (Carl Hauptmann) Die Nachtigall (Theodor Storm) aus»das Marienleben«(Rainer Maria Rilke) Mariä Verkündigung Argwohn Josephs Schlafendes Jesuskind (gemalt von Francesco Albani Auf ein altes Bild Aus»Gedichte von Johann Wolfgang von Goethe«Kennst du das Land Isabell Bringmann, Sopran Rupert Burleigh, Klavier

21.10 Uhr Pehr Henrik Nordgren (1944-2008) Joonas Kokkonen (1921-1996) Franz Liszt (1811-1886) Peteris Vasks (*1946)»Die ganze Welt wird klagen...durch einen Spiegel...Angelus!«Prière aux Anges Gardiens aus»années de Pélerinage III, No.1«Epifania Ostrobothnian Chamber Orchestra Juha Kangas, Leitung 22.10 Uhr Johann Nepomuk David (1895-1977)»Melancholia«für Viola, Streichorchester und Cembalo op. 53 nach dem gleichnamigen Bild von Albrecht Dürer Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Adagio und Fuge c-moll KV 546 Jean Sibelius (1865-1957) Impromptu Canzonetta Presto Julia Rebekka Adler, Viola Ostrobothnian Chamber Orchestra Juha Kangas, Leitung 23.10 Uhr Carl Orff (1895-1982 ) Modest Mussorgsky (1839-1881)»O Fortuna«(nach der 10. Tarot-Karte) Fassung in Decimen für Solovioline von Kufu»Bilder einer Ausstellung«Promenade Gnomus Promenade 2/Intermezzo Il vecchio castello (Das alte Schloß) Promenade 3 Tuileries Bydlo Promenade 4 Ballett der Küchlein in ihren Eierschalen Samuel Goldenberg und Schmuyle Promenade 5 Der Marktplatz in Limoges Catacombae (Sepulcrum romanum) Cum mortuis in lingua mortua Die Hütte der Baba-Yaga Das große Tor von Kiew

II. Auf der Treppe der Cafeteria 18.45 Uhr Trommeln für Dürer 19.00 Uhr Magisches Quadrat I 16 + 3 + 2 + 13 20.00 Uhr Magisches Quadrat II 4 + 15 + 14 + 1 21.00 Uhr Magisches Quadrat III 16 + 10 + 7 + 1 22.00 Uhr Magisches Quadrat IV 13 + 1 + 6 + 4 23.00 Uhr Magisches Quadrat V 10 +11 + 6 + 7 Mitternacht Magisches Quadrat VI 16 + 4 + 13 + 1 Drumaturgia: Takuya Taniguchi, Thomas Sporrer, Carl Amadeus Hiller, Japanische, Japanische Trommeln Victor Alcantara, Jazz-Piano als Gast: Shonosuke Okura, Otsuzumi

III. Kartäuserkirche 19.10 Uhr Werner Heider (*1930)»Kleinwelt«für zwei Vibraphone Schlagwerker Augsburg: Stefan Blum, Einstudierung und Vibraphon Sebastian Hausl, Vibraphon Luboš Fišer (1935-1999)»Crux«für Violine, Pauken und Glocken (nach der»apokalypse«von Dürer) Stefan Blum, Schlagzeug Carl Orff (1895-1982)»O Fortuna«(nach der 10. Tarot-Karte) Fassung in Terzen für Solovioline von Kufu Iannis Xenakis (1922-2001)»Psappha«für Schlagzeug solo Sebastian Hausl, Schlagzeug 20.10 Uhr Robert Schumann (1810-1856)»Bilder aus Osten«Sechs Impromptus op. 66 für Klavier zu vier Händen David Loeb (*1939 )»Of mountains and rivers without end«nach einem koreanischen Gemälde für Viola sola Julia Rebekka Adle, Viola Robert Schumann»Märchenbilder«für Viola und Klavier op. 113 Julia Rebekka Adler, Viola 21.10 Uhr Wilfried Hiller (*1941)»Julia«nach einer Statue von Niko Kostantini Julia Rebekka Adler, Viola d amore Wilfried Hiller Quadrat I Bellastriga Quadrat II nach Dürers»Melancholia«Schlagwerker Augsburg: Laura Schwellensattel, Wolfram Zacher, Sebastian Hausl, Schlagzeug Stefan Blum, Schlagzeug, Einstudierung und Leitung

Enrique Granados (1867-1916) aus»goyescas«22.10 Uhr Peter Tschaikowsky (1840-1893) Isaac Albeniz (1860-1909) Claude Debussy (1862-1918) Rodion Schtschedrin (*1932) Olivier Messiaen (1908-1992)»Ernte«Barcarole»Erinnerung«L isle joyeuse»gespräch«piéce pour le tombeau de Dukas 23.10 Uhr Leoš Janáček (1854-1928 )»Marsch der Blaukehlchen«für Piccolo-Flöte, Celesta und kleine Trommel Tobias Kaiser, Piccolo-Flöte Hachiko Hara, Celesta Benjamin Britten (1913-1976) Sechs Metamorphosen nach Ovid für Oboe solo Pan-Phaeton Niobe Bacchus Narcissus Aretusa Claire Sirjacobs, Oboe Claude Debussy»Syrinx«für Flöte solo Tobias Kaiser, Flöte Rodion Schtschedrin (*1932)»Die Fresken des Dionysius«für 9 Instrumente Ensemble Zeitsprung Markus Elsner, Leitung