ULTRAKOMPAKTE OBERFLÄCHEN. Anpassungs- und Einbauanleitung für Arbeitsplatten

Ähnliche Dokumente
Arbeitsplatte zuschneiden in 7 Schritten

Anleitung zum Schweißen von Eckzahnhaltern

Mehr auf obi.de. Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Schwierigkeitsgrad.

PROFILE UND FALZLEISTEN

MONTAGEANLEITUNG WANDSPIEGEL

Montagehinweise. Design-Akustik Deckensegel

Verlege- und Pflegeanleitung für WPC

OUTDOOR Verlegeempfehlungen Terassenplatten

Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Toscana-Serie TC-0800, TC-0801, TC-1600, TC-1600, TC-1601, TC-1602

Aufbauanleitung EHL-Anzio-Brunnen

Florians Klapp-Werkbank Bauanleitung

MONTAGEANLEITUNG FÜR WANDSPIEGEL. Bitte vor der Montage Ihres Spiegels die folgende Anleitung genau lesen!

Fensterbank montieren in 6 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Neapel-Serie NA-0600, NA-0800, NA-1400, NA-1600

Bad- Kollektion

Anleitung für Einbau und Wartung GRAF Stoßbeschickungsschacht

MONTAGEANLEITUNG Pierre

1/10. Holzkonstruktion mit Verschraubung Maximale Plattengröße 3000 x

Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Toscana-Serie TC-0800, TC-0801, TC-1600, TC-1600, TC-1601, TC-1602

Einbauanleitung invisio 340 / 380 / in800

Wichtig! Wasserstau ist unbedingt zu vermeiden, Gefälle unbedingt beachten!

Bauanleitung Trickbox

GARANTIESCHEIN ULTRACOMPACT SURFACES

Béton Minéral. Zur Renovierung im Innenbereich. Einfaches Renovieren ohne Dreck. von resinence. Wände, Böden, Arbeitsplatten und Möbel

Herstellung des Wand-Nischen-Elements

Montageanleitung. ahrs. Vor der Installation von ReDeck-Produkten lesen Sie bitte die Aufbauanleitung.

Empfohlene Werkzeuge und Maschinen:

Einbauhinweise von VELUX Fenstern über den First, Preise und Lieferzeiten

ANLEITUNG Verklebung der Folie (Typ: Adhesive)

Anleitung für einen selbst gebauten Insektenschrank

Balkonbodenplatte. Max Exterior Balkonbodenplatte

Einbauanleitung Sitzheizung CARBON

Deutsche Billard-Union e.v. Materialnormen Karambol

Küchenspüle einbauen. Mehr auf obi.at. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Inhalt. Schwierigkeitsgrad

Bedienungsanleitung Garantiekarte

DIY-Kit Ukulele. bedienungsanleitung

Bedingungen VORBEREITUNG

Maßbeschränkungen. 14 Stück/m quadratischer Vetropieno. 30 Stück/m quadratischer Vetropieno 30 Stück/m quadratischer Vetropieno

Deutschland: Österreich/Schweiz:

Bauanleitung Camera Obscura

Parkett verlegen. Mehr auf obi.at. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Inhalt. Schwierigkeitsgrad. Dauer

von resinence WÄNDE, TÜREN UND MÖBEL GEBRAUCHSANLEITUNG Information.. s. 2 Eigenschaften.. s. 3 Material.. s. 4 Vorbereitung.. s. 4 Anwendung.. s.

Vorwort. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Produkt. S2 - INDEX

Anleitung zum Anbringen der Vinyl- und Vinyl-PremiumFototapete

PLATINUM GLASS 15X60 15x60 cm./ 5,91"x23,62" D659

FREEWEIGHT classic 1. Einsatzzweck

Carport Bremen 2 mit Alu-Dach 340 x 760 cm

praxisanleitungen lagerung

Verlegeanleitung. Komponenten

RS 40R INSTALLATIONSANWEISUNGEN RS ROLLCOM RS 40R

SELBSTTRAGENDES GELÄNDER

Informationen zur Anwendung

Pertura Geländer. für innen und außen

Wandregale montieren

MONTAGEANLEITUNG Hochbeet

atfolix Displayschutzfolie Montageanleitung (MIT Finishing-Lasche) atfolix.com Deutsch Montageanleitung:

Montageanleitung. Gewichtsausgleichketten DRAHTSEILEREI GUSTAV KOCKS GMBH & CO

Aufsatzwaschbecken montieren in 10 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

5 SCHRITTE ANLEITUNG Klimaplatten Verarbeitung +49 (0)

Das EMV - Maler - Gewebe ist ein hochreissfestes Kunstfasergewebe mit abschirmender Wirkung gegen elektromagnetische Felder.

Anleitung LONGBOARD SELBER BAUEN

Kräutergarten Querbeet

Anleitung für Einbau und Wartung GRAF Drosselablaufschacht

ROCKFON System Contour Ac Baffle

UT-CG010EPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen SR-RE EPS. UT-CG010ATEPS R Set Magnete und Kabeldurchführungen ATH EPS

Bauanleitung Gehäuse TML August 2015 M.Haag

Dichtprofile. Im Folgenden erfahren Sie, welche Dichtung an welcher Stelle eingesetzt werden und wie Sie sie montieren.

VERLEGANLEITUNG FÜR RAPID CLIC

EXTRA-DICKER FUSSBODENBELAG ICON OUTDOOR FLORIM

Montageanleitung PREWOOD WPC-Terrassendielen (Hohldielen) Aluminium-Unterkonstruktion Aluminium Aluminium U-Profil Eckleiste

BAUSATZ. Soleil Royal. Paket 1. Das Flaggschiff von König Ludwig XIV.

Harms Treppen. Montageanleitung. Inhalt: Seite 1: Allgemeine Beschreibung. Seite 2: Genereller Teil für jeden Treppentyp

VERLEGEHINWEIS AVELINA in Klebemörtel

L O G I S T I K "Anliefer-Vorschriften für Lieferanten"

Arbeitsplatte einbauen und tauschen in 7 Schritten

Model Montageanleitung. Stand Aug.2016

Einbauanleitung für LED-Lichtsteine von Kronimus 2.0

Stelzenhaus Tobi 5 JAHRE

TECHNISCHE ANLEITUNG 3.6

BAUANLEITUNG. Paravent als Raumteiler

Vorwort. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Produkt. S2 - INDEX

Montageanleitung Vorgartenzaun List Art. Nr.GD4074A/818588/ made for ZEUS GmbH & Co. KG

DUSCHKABINE K-9001(HB) 900mmX900mmX2200mm (GESAMTGRÖSSE INKL. WANNE)

Das Herz des Hauses: Die Küche

Wichtig! Wasserstau ist unbedingt zu vermeiden, Gefälle unbedingt beachten!

Montage Aufsatzwaschbecken

Bauen Sie die. Dampflokomotive. Paket 08

Basteln und Zeichnen

Gebrauchsanweisung. Versiegelung. resinence. Versiegeln. Transparente Versiegelung Lack - Spiegeleffekt Möbel und Arbeitsplatten

Anleitung für Einbau und Wartung GRAF Absetzfilterschacht

Waterproof Silicone Seals Manual

Kleines Loch mit großer Wirkung M 4 eine Lochkamera bauen

Montageanleitung. MagicFoil-Fix MFF Selbstklebende Schaltfolie - - Bitte vor Montagebeginn sorgfältig lesen - 1 MediaVision 2015 (V0415)

SURF + SUP CENTER. Anleitung Noseprotector-Montage. Anleitung zur Montage eines Noseprotectors

DIE KRAFT DES QUARZES ZU IHREN DIENSTEN

Kurzbeschreibung CutDesign:

Technisches Merkblatt Sto-Anputzleiste Bravo

Aufbauanleitung EHL-L-Ruine mit Sitzbank

Transkript:

ULTRAKOMPAKTE OBERFLÄCHEN Anpassungs- und Einbauanleitung für Arbeitsplatten

INHALT KONSTRUKTIONSPRINZIPIEN 6 ABMESSUNGEN 6 ARBEITPLATTENGESTALTUNG 6 AUSSCHNITTE: MINDESTRADIEN UND MINDESTABSTÄNDE 8 ÜBERSTÄNDE 10 PLATTENKANTEN 11 FUGEN: VERBINDUNGSSTELLEN UND ABSCHLUSSLEISTEN 11 EINGEBAUTE SPÜLEN UND HERDE 12 WANDVERKLEIDUNG UND ZUBEHÖR 15 VERPACKUNG UND TRANSPORT DER FERTIGEN PLATTE 16 VORBEREITUNG DER PLATTE UND QUALITÄTSKONTROLLE 16 VERPACKUNG 17 BE- UND ENTLADEN 17 EINBAU DER ARBEITSPLATTE 18 STÜTZEN UND VERSTÄRKUNGEN 18 VORBEREITUNG DER UNTERSCHRÄNKE 21 VERKLEBEN 22 3

4 EINBAUANLEITUNG FÜR ARBEITSPLATTEN

DIE VORLIEGENDE ANLEITUNG ENTHÄLT ALLGEMEINE ANWEISUNGEN FÜR ANPASSUNG, VERPACKUNG, TRANSPORT UND EINBAU VON DEKTON -ARBEITSPLATTEN Wir empfehlen, vor Beginn jeglicher Arbeiten die restlichen Unterlagen zu Dekton (wie z. B. Verarbeitungshandbuch und Sicherheitshinweise) zu konsultieren. Die Produktinformationen sind auf der Webseite www.dekton.com bzw. bei Cosentino, S.A. direkt erhältlich. 5

KONSTRUKTIONS- PRINZIPIEN ABMESSUNGEN Genaue Messungen sind für effektives Arbeiten grundlegend. Ferner ist zu beachten, dass Messung, Anpassung und Einbau sorgfältig aufeinander abzustimmen sind. Folgende Werkzeuge sind für das Vermessen der Arbeitsplatten zu verwenden: Maßband, Wasserwaage (2 m), Richtwinkel, Bleistift, Lineal und Millimeterpapier (falls erforderlich). Beim Vermessen der Unterschränke ist der Zustand der Möbel zu überprüfen: Nivellierung der Unterschränke sowie stabiler (starrer und widerstandsfähiger) Korpus. So können evtl. bestehende Mängel vor dem Einbau festgestellt werden. Um eine korrekte Vermessung zu gewährleisten, sollten eine Skizze des Einbaubereichs und eine Zeichnung der Arbeitsplatte angefertigt werden. Es ist sicherzustellen, dass die Fugen und die Arbeitsplattenteile richtig geplant werden (Größe, Form, Zuschnitt der Teile). 620 2030 970 620 2250 2820 2 cm 620 1640 ARBEITSPLATTENGE- STALTUNG Arbeitsplatten bestehen immer häufiger aus wenigen großen und sehr schweren Einzelteilen. Dies kann bereits bei geringsten Ungenauigkeiten des Unterbaus oder einer mangelhaften Nivellierung zu einer Beeinträchtigung der gesamten Arbeitsplatte führen. Dekton empfiehlt, bei komplexen Plattengeometrien die Verbindungen auf Gehrung zu erstellen. Insbesondere bei Arbeitsplatten in L-Form ist besonders umsichtig vorzugehen und die Empfehlungen bezüglich interner Verstärkungen und Auflagen für die Arbeitsplatte (siehe folgende Abschnitte) sind genauestens zu befolgen. Sofern Raummaße und Küchengestaltung dies zulassen, empfiehlt Dekton die Installation von Arbeitsplatten in L-Form. 6 EINBAUANLEITUNG FÜR ARBEITSPLATTEN

1) PLATTEN MIT GERADER KANTE 3mm R10 2) PLATTEN MIT GEHRUNGSKANTE OPTION A 3mm 45º R5mm OPTION B R5mm 3mm 45º 3) WEITERE MÖGLICHKEITEN OPTION A Platten mit gerader Kante oder Gehrungskante. Je nach Ausführung der Dekton - Oberfläche sollte das Design der Platte fortgeführt werden, um eine besonders ansprechende und praktische Lösung zu erhalten. Die Abbildung zeigt die Gestaltung einer Arbeitsplatte mit matter, texturierter Oberfläche und durchgehender Maserung sowie die korrekte Umsetzung der Verbindungsstellen: OPTION B Platten mit gerader Kante. 7

AUSSCHNITTE: MINDESTRADIEN UND MINDESTABSTÄNDE Die Ausschnitte an Dekton -Platten müssen an den Ecken einen Mindestradius von 5 mm aufweisen. Es wird empfohlen, größere Radien zu verwenden, falls die Küchengestaltung dies erlaubt, da die Platte dadurch stabiler wird. MINDESTRADIEN Herd R 10 mm Spüle R 20 mm Pfeiler R 5 mm Im Folgenden sind einige Beispiele für empfohlene Ausschnitte für Spülen, Herde, Pfeiler usw. aufgeführt. Herd R 10 mm Spüle R 20 mm Pfeiler R 5 mm R 10 mm R 20 mm R 5 mm 8 EINBAUANLEITUNG FÜR ARBEITSPLATTEN

MINDESTABSTÄNDE Die folgenden Mindestabstände sind einzuhalten: Der Abstand zwischen Ausschnitt und Plattenkante muss mind. 5 cm betragen. Der Abstand zwischen Ausschnitt und Verbindungsstellen/Fugen muss mind. 15 cm betragen. Ausschnitt für Abzug mind. 50 mm mind. 150 mm mind. 50 mm mind. 50 mm Bei langen Ausschnitten mit zwei Holmen sollten einzelne Plattenteile verwendet werden. Außerdem kann während des Transports eine vorgeschnittene Leiste am gegenüberliegenden Ende belassen werden. mind. 50 mm 9

ÜBERSTÄNDE Es wird empfohlen, je nach Dicke der Platten die folgenden Mindestmaße für Überstände einzuhalten: ÜBERSTÄNDE BEI ARBEITSPLATTEN OHNE AUSSCHNITT 12mm 20mm Seitliche Überstände komplett (1) (2) V 25 cm V 50 cm Seitliche Überstände partiell (3) V L 50 cm; V L 100 cm; V C 20 cm V C 40 cm 1 2 3 V A V A V C V V C V L V L *A 60 cm; V = Überstand; V L = Langer Überstand; V C = Kurzer Überstand Max. statische Punktbelastung = 100 kg ÜBERSTÄNDE BEI ARBEITSPLATTEN MIT EINEM AUSSCHNITT 12mm 20mm Seitliche Überstände komplett (4) (5) V 25 cm V 50 cm Seitliche Überstände partiell (6) V L 50 cm; V L 100 cm; V C 20 cm V C 40 cm 4 5 6 V A V C 1 C 2 C 1 C 2 C 1 C 2 C 3 C 4 V C V V C V V *A 60 cm; V = Überstand; V L = Langer Überstand; V C = Kurzer Überstand Max. statische Punktbelastung = 100 kg Bedingungen: (4) (5) C 1, C 2 10 cm; C 1 + C 2 35 cm (6) C 1, C 2, C 3, C 4 10 cm; C 1 + C 2 35 cm; C 3 + C 4 35 cm V L V L Die oben stehende Tabelle gilt nur für Platten mit einem Ausschnitt. Für weitere Informationen setzen Sie sich bitte mit Cosentino in Verbindung. 10 EINBAUANLEITUNG FÜR ARBEITSPLATTEN

FUGEN: VERBINDUNGS- STELLEN UND AB- SCHLUSSLEISTEN PLATTENKANTEN Es wird empfohlen, die frei liegenden Ränder der Arbeitsplatte abzuschrägen, um deren Schlag- und Stoßfestigkeit zu erhöhen und Beschädigungen vorzubeugen. Je größer die Abschrägung, desto höher die Schlagfestigkeit. Die Abschrägung beträgt mind. 1 mm für nicht frei liegende Ränder (z. B. an der Wand) und mind. 3 mm für frei liegende Ränder. Aufgrund der technischen Komplexität ist es üblich, mit größeren Abschrägungen als den oben genannten Werten zu arbeiten. Dekton empfiehlt für Arbeitsplatten die Verwendung der folgenden Kanten: Aufgrund von Unregelmäßigkeiten der Wand und eventuellen Strukturbewegungen des Gebäudes wird empfohlen, rund um die Arbeitsplatte eine 3 mm breite Dehnungsfuge zu belassen. Sichtbare Bereiche sind mit Silikon auszufüllen. Die Verbindungsstelle von Abschlussleiste und Arbeitsplatte muss vollständig mit Silikon versiegelt werden. GEHRUNGSKANTE GERADE KANTE 3mm 3mm 3mm POLIERTE AUSSCHNITTKANTE 1/4 Kante NICHT POLIERTE KANTE Wand 1mm 1mm Durch Verwendung dieser Kanten werden Absplitterungen und Beschädigungen bei der Nutzung der Arbeitsplatte minimiert. 3 mm Zwischenraum mit Silikon ausgefüllt. 11

EINGEBAUTE SPÜLEN UND HERDE In die Küchenarbeitsplatte eingebaute Herde und Spülbecken sind immer häufiger zu finden. Es gibt drei Einbauarten für Spülen: Bei Option A und B wird das Material geschützt, weshalb diese Einbauarten für frei liegende und stoßanfällige Bereiche empfohlen werden. A) SPÜLE ÜBER ARBEITSPLATTE Die Ausschnittkanten werden vollständig vom Spülbeckenrand verdeckt und somit geschützt. B) VERSENKTE SPÜLE Die Dichtheit der Verbindungsstelle wird durch Anbringung einer 1 mm breiten Silikonfuge garantiert. Dekton empfiehlt den Einbau von versenkten Spülen nur bei 12 und 20 mm dicken Arbeitsplatten. 12 mm max. 4 mm 20 mm max. 8 mm C) SPÜLE UNTER ARBEITSPLATTE In diesem Fall sind die Ausschnittkanten eher anfällig für Stöße und Schläge. Daher wird die Verwendung halbrunder Kanten empfohlen. Bei im Querschnitt abgestuften oder abgeschrägten Spülen ist ein Teil aus dem gleichen Material mithilfe von Mastidek an die Unterseite der Platte zu kleben. Auf diese Weise bleibt die Originaltextur des Produkts erhalten. Die folgende Abbildung zeigt die von Dekton empfohlene Spülenausführung: 12 EINBAUANLEITUNG FÜR ARBEITSPLATTEN

Von der Anbringung von Spülen an Teilen aus dem gleichen Material, das auf Gehrung mit der Arbeitsplatte verbunden wird, wird abgeraten, da der innere Mindestradius von 5 mm nicht eingehalten wird. WEITERE INFORMATIONEN Werden Ablaufrinnen eingearbeitet, ist die Platte im entsprechenden Bereich zu verstärken. Cosentino bietet für derartige Gestaltungsformen nur dann eine Gewährleistung, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind: Die Rinnen überschreiten keinesfalls 25% der Materialdicke (d. h. 5 mm bei einer Plattendicke von 20 mm bzw. 3 mm bei einer Dicke von 12 mm), die Rinnen wurden poliert und in den Rinnen wurde die von Cosentino entwickelte Tönung COLOR ON aufgebracht. Bei großformatigen Spülen sollten unter dem Spülbecken Stützleisten angebracht werden, damit das Gewicht der Spüle auf den Leisten und nicht auf der Arbeitsplatte lastet. Stützleiste unter der Spüle 13

HERDE Bei eingebauten Herden sind die gleichen Vorschriften zu beachten wie beim Einbau von Spülen. Bei E-Herden und Induktionsherden sollte zwischen Herd und Dekton -Wandverkleidung ein Abstand von mind. 50 mm bestehen, bei Gasherden ein Abstand von mind. 80 mm. mind. 50 mm mind. 80 mm Dekton empfiehlt den Einbau von versenkten Herden nur bei 12 und 20 mm dicken Arbeitsplatten und unter Einhaltung der folgenden Abstände: 2 mm Hochtemperatur-Silikon 12 mm max. 4 mm 20 mm max. 8 mm x + 2 mm x + 2 mm X = vom Herdhersteller empfohlenes Maß R mind. 10 mm 2mm 14 EINBAUANLEITUNG FÜR ARBEITSPLATTEN

WANDVERKLEIDUNG UND ZUBEHÖR Die Verkleidung von Wänden im Innenbereich kann mithilfe eines einfachen Verkleidungssystems erfolgen (siehe Einbauanleitung für großformatige Dekton -Platten): Klebezement wird direkt auf die zu verkleidende Wand aufgetragen. Daran werden anschließend die Dekton -Platten befestigt. Außerdem können Silikon und Hochleistungsklebstoffe wie Polyurethan- und Epoxidharz-Klebstoffe verwendet werden. Muss die Bohrung in der Nähe einer Ecke erfolgen, ist zwischen Ecke und Bohrung ein Abstand von mind. 5 cm zu belassen. Die Ausschnitte für die Anbringung von Zubehör (Steckdosen, Schalter usw.) sind mithilfe einer Lochsäge anzubringen, wobei sich die einzelnen runden Ausschnitte überlappen können. Die Bohrungen müssen unter Verwendung zugelassener Werkzeuge gemacht werden. 15

VERPACKUNG UND TRANSPORT DER FERTIGEN PLATTE VORBEREITUNG DER PLATTE UND QUALITÄTSKONTROLLE Nach der Fertigung und Anpassung der Arbeitsplatte müssen die Teile auf Werkbänke oder Tische aufgelegt werden, um unter Berücksichtigung des Plans für den jeweiligen Auftrag eine Qualitätskontrolle durchzuführen: Maße der Teile, Überprüfung der polierten Kanten, Ausschnitte usw. Für Plattenteile mit großen Ausschnitten wird empfohlen, Befestigungsleisten zu verwenden, um Bewegungen und Beschädigungen der Teile zu vermeiden. VERPACKUNG Nach der Durchführung einer Sichtprüfung der Arbeitsplatte wird die Platte verpackt. Die Kanten sind mit Kantenschonern vor Schlägen und Stößen zu schützen und die Plattenoberfläche ist mit einem Schutzfilm zu versehen. 16 EINBAUANLEITUNG FÜR ARBEITSPLATTEN

BE- UND ENTLADEN A) Das Gestell (je nach Transportziel aus Holz oder aus Metall) vorbereiten. Das Gestell mit Holzkeilen bzw. gepolsterten Kissen abdecken, um Bewegungen und Stöße während des Transports der Platte abzufedern. B) Die fertigen Plattenteile auf beiden Seiten des Gestells platzieren. Dabei auf eine gleichmäßige Verteilung des Gewichts achten und sicherstellen, dass die Plattenteile sicher im Gestell sitzen. C) Die Platten mithilfe von Holzkeilen oder Spanngurten fixieren und sichern, ohne jedoch übermäßigen Druck auszuüben. D) Die Platten mit einem Gabelstapler sicher und risikofrei zum Lkw transportieren. E) Vor dem Entladen sicherstellen, dass die Plattenteile sich während des Transports nicht verschoben haben und einen ordnungsgemäßen Zustand aufweisen. Die Plattenteile sind unbedingt hochkant zu transportieren. Dabei ist bei Plattenteilen mit Ausschnitten besonders vorsichtig vorzugehen. 17

EINBAU DER ARBEITSPLATTE Vor dem Einbau der Arbeitsplatte ist der ordnungsgemäße Zustand der Auflageflächen für die Dekton -Platte sicherzustellen. Die Auflageflächen müssen sauber und absolut frei sein. Für Empfehlungen in Bezug auf Hersteller von Werkzeugen, Kitten und ergänzenden Produkten wenden Sie sich bitte an Ihren Cosentino-Vertreter im nächstgelegenen COSENTINO-CENTER, der den Kunden bezüglich aller Fragen berät, um eine ordnungsgemäße und reibungslose Bearbeitung sicherzustellen. STÜTZEN UND VERSTÄRKUNGEN Die Verstärkungen unter einer Küchenarbeitsplatte sind wesentlich, um einen einwandfreien Einbau zu gewährleisten. Diese Verstärkungen müssen stets als durchgehende Stütze dienen und ausreichend stabil und breit sein (mind. 2 cm). Sie müssen entweder in die Küchenunterschränke integriert (Arbeitsplatten mit gerader/einfacher Kante)oder in der Struktur der Arbeitsplatte verborgen sein (Arbeitsplatten mit Gehrungskante). Die folgende Tabelle gibt je nach Plattendicke das Höchstgewicht für die Belastung der Arbeitsplatte (mit und ohne Ausschnitt) sowie den Abstand zwischen den Stützen bzw. Verstärkungen an: ARBEITSPLATTEN MIT AUSSCHNITT 56 x 49 cm G - Höchstgewicht (kg) (Glaskeramikkochfeld) 12 mm 75 20 mm 100 D - Abstand zwischen Stützen (cm) 56 ARBEITSPLATTEN OHNE AUSSCHNITT 12 mm 100 20 mm 150 120* * Cosentino empfiehlt bei 12 mm Plattendicke stets die Verwendung von Zwischenrippen. Die Plattendicke 8 mm ist nicht ausgeführt, da in diesem Fall eine durchgehende Verstärkung von unten erforderlich ist. Die oben angegebenen Richtwerte für das Höchstgewicht gelten für 60 cm tiefe Arbeitsplatten. 18 EINBAUANLEITUNG FÜR ARBEITSPLATTEN

ARBEITSPLATTEN OHNE AUSSCHNITT P P D = 120cm ARBEITSPLATTEN MIT AUSSCHNITT 60 X 60 CM P D = 60cm P 49 56 Falls das Höchstgewicht oder der Abstand zwischen den Stützen der Arbeitsplatte die in der Tabelle angegebenen Werte nicht einhalten, sollte die Platte verstärkt werden. Für weitere, hier nicht genannte Fälle setzen Sie sich bitte mit Cosentino in Verbindung. D D 60cm 60cm PLATTEN MIT GERADER KANTE Arbeitsplatten mit gerader Kante, bei denen keine innere Struktur verborgen werden kann, erfordern eine vollständige flache und nivellierte Verstärkung unter der gesamten Plattenfläche. Um diese vollständige Verstärkung zu erzielen, ist insbesondere bei Dekton -Plattendicken von 8 und 12 mm eine durchgehende Fläche (z. B. Holzplatte o. ä.) unterzulegen, die in die Küchenunterschränke integriert ist. Die folgende Abbildung zeigt, in welcher Weise die Küchenunterschränke vorbereitet werden müssen, um das korrekte Aufliegen der Arbeitsplatte zu gewährleisten: 19

PLATTEN MIT GEHRUNGSKANTE Arbeitsplatten mit Gehrungskante erfordern eine verborgene innere Struktur (Profile, Bandstreifen usw.), um eine einwandfreie Nivellierung zwischen Platte und Küchenunterschränken zu gewährleisten. Außerdem wird die Arbeitsplatte dadurch stabiler (dies gilt insbesondere für Platten mit einer Dicke von 12 mm). Bei 8 mm Plattendicke ist eine durchgehende Verstärkung anzubringen (dies ist auch bei 12 mm dicken Platten möglich). Die Stützprofile sind rund um die endgültige Form der Arbeitsplatte anzubringen, damit sie direkt auf den Seiten der Küchenunterschränke aufliegen. Außerdem sind Stützprofile rund um die Ausschnitte anzubringen, um diesen Bereichen mehr Stabilität und Widerstandsfähigkeit zu verleihen. Jegliche Bohrungen und Öffnungen müssen ebenfalls verstärkt werden, um die Arbeitsplatte stabiler zu machen. Zwischen Ausschnittkante und Stützprofil ist ein Abstand von 2-3 mm zu belassen. Für die Installation der hier beschriebenen Stützstruktur empfiehlt Dekton die Verwendung von Dekton - Profilen. Die Verwendung von Granit- oder Marmorprofilen ist ebenfalls möglich. Es muss sichergestellt werden, dass Profile und Arbeitsplatte einen ähnlichen Ausdehnungskoeffizienten aufweisen. 20 EINBAUANLEITUNG FÜR ARBEITSPLATTEN

VORBEREITUNG DER UNTERSCHRÄNKE Hier sind die zu befolgenden Schritte zur Vorbereitung der Unterschränke aufgeführt: 1) Die Arbeitsplatte auf die Unterschränke auflegen. 2) Sicherstellen, dass die Arbeitsplatte die richtige Form und die richtigen Abmessungen aufweist. 3) Die Stützen und Verstärkungen der Möbel überprüfen, auf denen die Arbeitsplatte installiert wird. Die Unterschränke müssen ordnungsgemäß auf dem Boden abgestützt sein und eine stabile Struktur aufweisen. Bei Unebenheiten des Untergrunds sind maßgenaue Unterlegkeile (1, 3, 5 mm) zu verwenden. Die kritischsten Bereiche befinden sich für gewöhnlich rund um den Herd und an sehr breiten Unterschränken (ab 90 cm Breite). Die Zwischenräume zwischen Arbeitsplatte und Unterschränken sind mit Silikon auszufüllen. 4) Eine letzte Sichtprüfung durchführen und sicherstellen, dass die Arbeitsplatte gerade aufliegt und vollständig nivelliert ist. 21

VERKLEBEN Beim Verkleben sind die folgenden Hinweise unbedingt zu beachten: 1) Sicherstellen, dass Oberfläche, Untergrund und Umgebung sauber und staubfrei sind. Vor dem Verkleben die Klebeflächen auf beiden Seiten mit Malerband abkleben, um ein fleckenfreies Ergebnis zu gewährleisten. 2) Zwischenräume mit Silikon oder farbigem Mastidek ausfüllen. Zugelassene Klebstoffe und Kitte in der Farbe der Arbeitsplatte verwenden. Es können alle von Dekton empfohlenen Klebstoffe verwendet werden (Akemi, Integra, QMC usw.). 3) Silikonentferner auftragen und das Silikon glätten/ kämmen, um Rückstände zu entfernen. Silikonreste mithilfe von CleanColorsil oder Aceton entfernen. Es wird empfohlen, die Oberfläche des Materials auf beiden Seiten der Fuge/ Verbindungsstelle mit Malerband abzukleben, um die spätere Reinigung zu erleichtern. Für die Verklebung der Materialien empfiehlt Dekton die Verwendung zugelassener Kitte (Mastidek, Epoxidharz- und Polyurethan-Klebstoffe). Diese Kitte warten mit besonderen Eigenschaften auf und passen sich perfekt an vollständig porenfreie Materialien an. Sie sind außerdem UVbeständig und auch für den Einsatz in Außenbereichen geeignet. 22 EINBAUANLEITUNG FÜR ARBEITSPLATTEN

HAFTUNGSAUSSCHLUSS Die vorliegende Anleitung wurde erstellt, um dem Leser Informationen und Empfehlungen für die Anpassung und den Einbau von Dekton -Platten an die Hand zu geben. Die enthaltenen Angaben dienen ausschließlich zu Informationszwecken und sind vom Kunden vor der Umsetzung zu überprüfen. Bei Fragen besuchen Sie bitte die Webseite www.dekton.com oder setzen Sie sich mit Cosentino, S.A. in Verbindung. 23

* Siehe Garantiesonderbedingungen. ** Informationen über Farben mit NSF-Zertifizierung erhalten Sie unter: www.nsf.org. 10 JAHRE G A R A N T * I E **