Rumänien. Wandern in Transsilvanien. 9-tägige Wander- und Kulturreise mit qualifizierter Reiseleitung

Ähnliche Dokumente
RUMÄNIEN IM LAND DER BÄREN

Schwäbische Alb. Wanderreise in Ländle mit Glanz und Gloria. 5 tägige Wanderreise mit Burgblick und Weingenuss. Weinverkostung in den Weinbergen.

15-tägige ECO-Volunteer Reise

Thailand. 14-tägige Begegnungs- und Erlebnisreise mit lokaler Reiseleitung. Ein Geheimtipp im Norden Thailands. Eine Perle der Gastfreundschaft

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Mongolei. Wandern mit Yaks in der zentralen Mongolei 18-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Mongolei. Reit- und Wandertour im Altaigebirge 17-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Norwegen. Imposante Wandererlebnisse 8-tägige Natur- und Wanderreise mit qualifizierter Reiseleitung. Einzelstücke. Highlights.

8-tägige Wanderreise mit qualifiziertem, lokalem Guide in Deutsch

8 tägige Gruppenreise mit Wanderungen und Radtouren zwischen Salz und Wiesen im Wattenmeer

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Unterfranken Laufend genießen

Italien Südtirol - Runterkommen leicht gemacht VeggieReise 8-tägige VeggieReise mit qualifizierter Reiseleitung 8-14 Gäste

Rhön, Thüringen. Streckenwanderung HOCHRHÖNER Wanderweg. 8 tägige Wanderreise auf den Spuren vom Rhön Paulus und Ernest Hemingway

Jiankou Grosse Mauer Camping

Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0) , Seite 1

Griechenland/Kreta. Hotel Phoenix. Insel der Götter und Mythen. Herzliche und familiäre Atmosphäre

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Riga. Reisedaten. Paris des Ostens

Spanien. PyrenäenWandern im Hecho-Tal 8-tägige Wanderreise mit qualifizierter Reiseleitung. WanderReise. Highlights. Reiseinhalte.

Kanaren, Spanien. La Gomera - Entspannt aktiv 8-tägige Standort-Erlebnisreise. Gruppenreise-Klassiker. Highlights. Reiseinhalte.

Niederlande Westfriesische Inseln:

Rumänien Wanderwoche

Entdeckerreise Indiens Goldenes Dreieck

Madagaskar. Regenwald, Lemuren und Tropenstrand 14-tägige Natur- und Erlebnisreise. Reiseinhalte. Die nächsten Reisetermine: Reisecode:

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017

Mongolei. Durch weite Steppe und die Wüste Gobi 14-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Mecklenburg-vorpommern Radfahren, yoga & meer

7-tägige Erlebnis-Städtereise mit qualifizierter Reiseleitung

Wandern im Nationalpark Olymp

Fr Sa

VenediG Unbekannte, grüne Stadt

Österreich. Tirol - Aktive Auszeit in Bio im Hotel Leutascherhof 8-tägige VeggieReise mit qualifizierter Reiseleitung. VeggieReise.

Elsass & Burgund. Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnemer.

Privatsafari mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 5 Tage, 4 Nächte, ca. 550 Km (Kurz) Saison 2015

Botswana & Simbabwe Safari & Sundowner

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Exklusiv-Safari Kenia

Fr Sa aktualisiertes Programm mit Stand

Zypern. Mosaik aus Natur und Kultur. 8-tägige Kultur- und Erlebnisreise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung. Tochni Wohnen im zyprischen Dorf

Kreta. Zwischen Tradition und Freiheit. 8-tägige Kultur- und Erlebnisreise mit qualifizierter, lokaler InSight-Reiseleitung

Madagaskar. Regenwald, Lemuren und Tropenstrand 14-tägige Natur- und Erlebnisreise. Reiseinhalte. Die nächsten Reisetermine: Reisecode:

Rumänien. Sonderreise der Erzdiözese München und Freising

Trekking der Wüste Sahara - Informations-Broschüre zehn Reisetage,

8-tägige Kultur- und Erlebnisreise mit qualifizierter Reiseleitung

Tansania auf der Pirsch am Kilimanjaro

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

8-tägige Aktiv-, Wein- und Genussreise mit qualifizierter Reiseleitung

Südafrika Panorama Route & Krüger Nationalpark

Azoren Azoreanisches Winterhoch

Spanien. Grüner Norden 7-tägige Wander- und Erlebnisreise mit qualifzierter, lokaler Reiseleitung in Deutsch. Gruppenreise-Klassiker.

Myanmar / Birma. Zum Goldenen Felsen

Wir bitten um frühzeitige Anmeldung bis:

Irland. Aktiv & nah dran. 8-tägige Wander- und Entdeckungsreise mit qualifizierter Reiseleitung. Wanderungen durch die schönsten Landstriche Irlands

Ägypten. Kairo und Sharm El-Sheikh

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

Südmarokko Marrakesch, Atlas & Wüste

KURZTOUR Krüger Walking Safari

Documenta 14 in Kassel und Athen

3. Tag Zasavica 4. Tag

Azoren. Entspannt reisen außerhalb der Saison. 11-tägige Komfort- und Erlebnisreise mit qualifizierter Reiseleitung

Von Fortaleza nach São Luís

8-tägige Aktiv- und Weinreise mit qualifizierter Reiseleitung

Frankreich Burgund Gaumenfreude & Augenweide AktivWeinGenuss Reise 7-tägige Aktiv-, Wein- und Genussreise mit qualifizierter Reiseleitung 8-14 Gäste

SÜDAPULIEN DOLCE VITA IM SALENTO

Italien. Apulien - Wie aus dem Bilderbuch 8-tägige Veggie- und Kulturreise mit qualifizierter Reiseleitung. VeggieReise. Highlights.

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Italien. Apulien - Wie aus dem Bilderbuch 8-tägige Veggie- und Kulturreise mit qualifizierter Reiseleitung. VeggieReise. Highlights.

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Documenta 14 in Kassel und Athen

Ägypten. Kairo und El Gouna

Athen. Reisedaten. Die Höhepunkte. Stadt der Götter

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Reise nach Kairo und El Alamein

Rumänien Aktiv: Wandern in den Karpaten

Estland, Lettland & Litauen 8 tägige Rundreise vom , oder

Albanien. Für Naturliebhaber 11-tägige Luxus Natur-Reise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung. LuxusNatur Reise. Highlights.

Toskana Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnehmer

LA GOMERA - WANDERN & RELAXEN - 8 TAGE

Bukowina-Institut, Alter Postweg 97a, Augsburg, Tel. 0821/577067, Fax: 0821/ Programm. Studienreise

Morgarten Loge Zug und Helvetia Loge 1 Zürich Reise nach Island

Detailprogramm. Max. Aufstieg 1500 HM, Max. Abstieg 1500 HM, 1564 HM Gehzeit: 3-7 Stunde(n) Reisetage: 8 Teilnehmerzahl: 5-8

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

La Réunion. Mit der Journalistin Birgit Weidt. 15-tägige Begegnungs- und Wanderreise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung

Sinai Bergwandern mit Beduinen von Beduinengarten zu Beduinengarten

Kampanien. Wandern und Kultur an der Amalfi-Küste. Reisecode: WB18ITA02WK. Termin: Teilnehmerzahl: 5-8 Personen

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz

JUDO WM 2013 RUNDREISEPROGRAMM DER FANS. RIO DE JANEIRO AMAZONAS RECIFE / OLINDA PORTO DE GALINHAS Dauer 19 Tage 20 bis 30 Teilnehmer REISEPROGRAMM

MAROKKO-REISE Zauberhafte Verwöhn- und Kulturreise ins Land, wo alles begann:

Reise nach Russland. Moskau, Republik Baschkortostan Besuch des Nationalparks Schulgan Tasch Termin:

Stockholm. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline Tag.

WANDERN UND NATUR AUF ZYPERN

La Gomera Wandern & Delphine (8 Tage) Individuell

Auf den Spuren von Wolf, Bär und Luchs

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Esel-Wandern in der Provinz Segovia Familien-Urlaub im Herzen Spaniens

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Südschweden Wanderreise Geführte Reise in deutscher Sprache max. 8 Teilnehmer

17-tägige Natur- und Erlebnisreise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung

Reisebausteine / Ecuador / La Selva Lodge

Transkript:

Pardon/Heider OHG Neuer Graben 153 D- 44137 Dortmund Fon 0231-589792-0 Fax 0231-164470 oneworld@reisenmitsinnen.de www.reisenmitsinnen.de www.kapverdischeinseln.de Rumänien Wandern in Transsilvanien 9-tägige Wander- und Kulturreise mit qualifizierter Reiseleitung Wilde Karpaten & mittelalterliche Siebenbürgische Städte Bärenbeobachtung und Dracula -Schloss Begegnungen mit Deutsch sprechendem Siebenbürger Sachsen Wanderungen in den Wäldern der Wölfe und Bären Seite 1

Siebenbürgen bei den Einheimischen heißt die Region Transsilvanien, das Land jenseits der Wälder. Die dicht bewaldeten Berge sind Heimat einer vielfältigen Tier- und Vogelwelt. Das Land ist geprägt von vielerlei Einflüssen: Römer, Slawen, Türken, Deutsche oder Ungarn hatten diese Region einst bevölkert. Natürlich ist die Geschichte und die Immigration ein wichtiger Teil der Reise. Am Anfang lernen wir Hermannstadt, das heutige Sibiu, kennen. Sehenswert sind nicht nur die gut erhaltene Altstadt und ihre zahlreichen Kirchen sondern auch die eindrucksvolle Landschaft drum herum. Unsere Route mit zahlreichen ausgewählten Wanderungen führt Sie durch diese naturnahe und kulturreiche Region. Freuen Sie sich auf Begegnungen mit Meister Petz und Isegrim mit Bär und Wolf und auf den Besuch der einmaligen Kirchenburgen, von denen viele unter dem Schutz der UNESCO stehen. Sie erkunden mit Ihrer Reiseleitung besondere, imposante Plätze und Paläste, Kirchen und Klöster und entdecken zahlreiche versteckte Kostbarkeiten dieses idyllischen Landstrichs. Seite 2

Karte zur Reise Ich möchte das Gefühl haben, dass ich nicht nur für mich persönlich und meine Familie etwas erreiche, sondern auch für meine weitere Umgebung. Der Erhalt der Natur, der Erhalt von Lebensräumen für Mensch und Tier ist mir wichtig, und dass die Kultur meiner Vorfahren nicht in Vergessenheit gerät. (Hermann Kurmes, Partneragentur) Seite 3

Detaillierter Reiseverlauf und Reiseinformation Karte zur Reise...3 Detaillierter Reiseverlauf und Reiseinformation...4 Reiseverlauf 9 Tage...5 TeilnehmerInnen...9 Termine und Preise... 10 Im Preis enthalten... 10 Nicht im Preis enthalten... 10 Optional buchbare Leistungen... 10 Flugkompensation*... 11 Anreise**... 11 Reiseschutz***... 11 Reisecharakteristik/Aktivitäten... 12 Unterkunft... 13 Ihre Reiseleitung... 13 Ausrüstung und Kleidung... 14 Visum und sonstige Einreisebestimmungen... 14 In eigener Sache: die ONE WORLD Philosophie... 15 Eigene Notizen... 17 Beratung und Buchung... 20 Seite 4

Reiseverlauf 9 Tage (Verpflegung: F = Frühstück, M = Mittagessen; L = Lunchpaket, A = Abendessen) Die Angaben zu den Wanderstrecken und -zeiten sind angenäherte Erfahrungswerte und können variieren. Transferzeiten von unter einer Stunde pro Tag sind nicht angegeben. 1. Tag: Flug nach Sibiu (Hermannstadt) Ankunft in Hermannstadt. Sie werden von unserem deutschsprachigen Reiseleiter erwartet und zum Hotel in Hermannstadt gebracht. -/-/A 2. Tag: Von Sibiu durch das Hügelland nach Viscri Am Morgen besichtigen wir die historische Altstadt von Hermannstadt, die als eine der schönsten Städte Siebenbürgens gilt. Gegründet wurde die Stadt im 12. Jahrhundert durch Siedler aus dem Moselraum. Rund um den Großen Ring (Marktplatz) liegt das Zentrum. Vom Turm der evangelischen Stadtpfarrkirche hat man einen fantastischen Blick über die Innenstadt. Zu Mittag verlassen wir Hermannstadt und fahren durch das Harbachtal, eine schöne, beschauliche, ruhige Landschaft mit Blick auf die Gipfel der Südkarpaten. Unterwegs halten wir für ein Picknick an. Dann geht es weiter nach Schäßburg (Sighişoara), wo uns ein Rundgang der besonderen Art erwartet. Schäßburg ist die einzige bewohnte mittelalterliche Burg Siebenbürgens. In der Altstadt, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehört, ist auf Schritt und Tritt das mittelalterliche Flair zu spüren. Wir besichtigen die Sehenswürdigkeiten, und wenn sich die Gelegenheit ergibt, können wir an einer "interethnischen Begegnung" teilhaben! Seite 5

Von Schäßburg aus fahren wir 40 km nach Osten und erreichen das Dorf Deutsch Weißkirch (Viscri). Dort ereilt den Besucher das Gefühl, die Zeit sei stehen geblieben. Auch die Kirchenburg von Deutsch Weißkirch ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Sie übernachten bei Familien, wodurch Sie in den Genuss der traditionellen Gastfreundschaft kommen und das Abendessen gemeinsam einnehmen. 3. Tag: Nationalpark Piatra Craiului und Kronstadt F/M/A Nach dem Frühstück verweilen wir im Dorf. Gegen Mittag verlassen wir Deutsch Weißkirch und fahren ins Burzenland, wie die Umgebung der Stadt Braşov auch genannt wird. Unterwegs machen wir ein Picknick und fahren weiter nach Süden. In Kronstadt, der alten Handelsmetropole der Siebenbürger Sachsen machen wir für eine Stadtbesichtigung Halt. Im Stadtzentrum zeugen die Schwarze Kirche, die Honterus-Schule und der Rathausplatz von glanzvollen vergangenen Zeiten. Von Kronstadt fahren wir zu unserem Ziel, dem rumänischen Gebirgsdorf Magura inmitten des Nationalparks Piatra Craiului. Hier werden wir auf 1.050 m Höhe für die nächsten Tage in der gemütlichen Pension der Familie Kurmes Quartier beziehen. Hermann und Katharina Kurmes sind Gründungsmitglieder des rumänischen Ökotourismusverbandes, ihre Reiseagentur ist aus dem ehemalig größten Schutzprojekt für Wölfe, Bären und Luchse, dem Carpathian Large Carnivore Project, hervorgegangen. F/M/A Seite 6

4. Tag: Rumänische Bergdörfer und traditionelle Wanderschäferei Durch die rumänischen Bergdörfer Magura und Pestera steigen wir auf zu einer Hochalm auf ca. 1.500 Meter Höhe. Hier in Transsilvanien wird noch das alte Weideprinzip der Transhumanz (Wanderschäferei) betrieben. Die Schäfer ziehen mit ihren Herden im Mai in das Gebirge und bleiben dort bis zum Herbst. Natürlich stellen Bären und Wölfe eine Gefahr für die Tiere dar, doch der Schäfer und seine Meute wild aussehender Hunde schützen die Tiere. In einer Käserei werden wir die lokalen, auf der Alm produzierten Käsesorten probieren. Durch den Wald wandern wir zur Pension zurück. Gehzeit ca. 4 Std., Aufstiege/Abstiege (ca.): -200 hm, + 600 hm, -400 hm. F/M/A 5. Tag: Bärenreservat und Wanderung nach Wolkendorf Am Morgen fahren wir nach Zarnesti, wo wir zunächst das Bärenreservat besuchen. In einem Eichenwald haben fast 80 europäische Braunbären eine neue Heimat gefunden. Von dort starten wir eine ca. 3-stündige Wanderung über einen sanften Höhenrücken nach Wolkendorf. Unterwegs können wir viele Vögel beobachten, u.a. ist dies der Lebensraum des Neuntöters oder des Schwarzstirnwürgers, aber auch von Spechten oder dem Wiedehopf, da der Weg durch eine Parklandschaft mit großen, einzeln stehenden Bäumen führt und auch durch Laubund Nadelwald. In Wolkendorf werden wir mit Kaffee und Kuchen empfangen, dann erkunden wir die gut restaurierte und liebevoll gepflegte Kirchenburg. Mit unserem Minibus fahren wir zurück in die Pension. Gehzeit ca. 3 Std., Aufstiege/Abstiege (ca.): +50 hm, -50 hm. F/M/A Seite 7

6. Tag: Felsenschlucht und kleiner Königstein Heute wandern wir durch die imposante Schlucht Prapastile Zarnestilor mit ihren steil aufragenden Felswänden. Die Schlucht ist nicht nur ein Paradies für Kletterer, sondern auch für selten gewordene Vögel wie den Mauerläufer oder den Alpensegler. Wir steigen auf zur Curmatura Schutzhütte (1.470 m), die in vielen Liedern über den Königstein besungen wird, und die im Sommer bevorzugter Treffpunkt junger Bergfreunde ist. Bei richtigen Wetterbedingungen steigen wir auf den Grat des Kleinen Königsteins (1.818 m), um den wunderbaren Ausblick auf das Burzenland zu genießen. Wir steigen ab ins Tal und wandern zur Pension zurück. Wanderung: +650/-200 Hm, Gehzeit: 5-6 Std. 7. Tag: Wanderung zum "Dracula"-Schloss Bran, fakultativ Bärenbeobachtung F/M/A Am Morgen wandern wir über einen Höhenrücken, der uns auf 1.500 Meter zur Törzburg führt, die als Schloss des Fürsten Dracula berühmt geworden ist. Jahrhundertelang war die Törzburg die Grenz- und Zollstation zwischen Österreich-Ungarn und der Walachei. 1920 schenkte die Stadt Kronstadt diese Burg der königlichen Familie Rumäniens. Königin Maria und ihre Tochter, Prinzessin Ileana, verliebten sich so in den Ort, dass sie dort bis zu ihrer Vertreibung ihren Wohnsitz nahmen. Erst vor wenigen Jahren wurde die Burg an die Erben zurückgegeben. Wir kehren mit Minibussen zur Pension zurück. Option: Einige möchten sich vielleicht erneut aufmachen, um ein Abenteuer zu erleben: Das Beobachten von wilden Bären im Wald von einem Hochstand aus. Der Bärenbesuch wird von einem Förster begleitet. Erst spät am Abend kehren wir nach Magura zurück. Wanderung: +300/-500 Hm, Gehzeit: ca. 3 Std. F/M/A Seite 8

8. Tag: Mit dem Pferdewagen in Burzental Wir beginnen den Tag mit einer Wanderung ins Burzental. Dort wartet ein Pferdefuhrwerk auf uns und bringt uns in gemächlichem Tempo zum Startpunkt unserer Wanderung in ein Seitental. Außer den bäuerlichen Bewohnern in zwei Berghöfen werden wir heute kaum anderen Menschen begegnen. Wir steigen auf einen Bergrücken und machen uns auf die Suche nach Spuren von Wölfen, Bären und Luchsen, die alle in diesem Gebiet zu Hause sind. Am Ende der Wanderung erwartet uns wieder unser Pferdewagen, der uns in das zivile Leben zurück bringt. Wanderung: -200/+300 Hm, Gehzeit: ca. 4 Std. F/M/A 9. Tag: Abschied von Siebenbürgen Transfer nach Hermannstadt zum Flughafen. Je nach Abflugzeit werden unterwegs Besichtigungen und Zeit für ein Mittagessen eingeplant. Programmänderungen, z. B. durch Flugzeitenänderungen oder ungünstige Witterungsbedingungen behalten wir uns vor! TeilnehmerInnen 6 bis 14 Personen Seite 9

Termine und Preise RKP-160617 Fr. 17.06. - Sa. 25.06.2016 1.180 RKP-160812 Fr. 12.08. - Sa. 20.08.2016 1.180 RKP-160923 Fr. 23.09. - Sa. 01.10.2016 1.180 Einzelzimmerzuschlag: 190 Hinweis für Alleinreisende: Die Buchung eines halben Doppelzimmers ist möglich (nach Verfügbarkeit). Falls zum Zeitpunkt Ihrer Buchung noch kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet ist, berechnen wir einen reduzierten Einzelzimmerzuschlag von 50%. Bei voller Belegung des Doppelzimmers wird dieser Zuschlag umgehend gutgeschrieben. Im Preis enthalten Flug München oder Wien Sibiu und zurück in der Economy Class (weitere Abflughäfen gegen Aufpreis) Alle Transfers laut Programm Insg. 8 Übernachtungen (DZ, Du/WC): 1x Hotel, 1x Bauernhaus, 6x Villa Hermani Vollpension (mittags Lunchpakete oder Picknick) Programm-Details: 5 geführte Wanderungen. Fahrt mit dem Pferdewagen. Begegnung mit deutschsprachigen Siebenbürger Sachsen. Führungen durch historische Orte und Kirchburgen. Infomaterial Partnerveranstalter Eintritte laut Detailprogramm Qualifizierte Reiseleitung in Deutsch 6 bis 14 Reisegäste Nicht im Preis enthalten Getränke und Verpflegung, soweit nicht anders im Programm erwähnt Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben Optional buchbare Leistungen Freiwilliger atmosfair-beitrag: 12 pro Person* Rail&Fly-Ticket für die An- & Abreise zum Flughafen** Seite 10

Reiseschutz. Gern machen wir Ihnen ein Angebot über unseren Partner, der Europäischen Reiseversicherung (ERV) als Jahresschutz oder einmalig für diese Reise.*** Flugkompensation* Flugreisen belasten die Umwelt stark. Um die entstandenen Kohlendioxid-Emissionen auszugleichen, können Reisende einen freiwilligen Betrag an die Klimaschutzorganisation atmosfair spenden, der Energiesparprojekten zu Gute kommt (Weitere Informationen siehe Seite 15). Die Emissionen einer Person für den Hin- und Rückflug München Sibiu betragen etwa 480 kg CO 2. Diese Menge kann atmosfair für Sie in einem Klimaschutzprojekt für 12,00 Euro kompensieren. Anreise** Für die Anreise zum Flughafen bieten wir Ihnen sehr gerne Rail&Fly Tickets an. Rail&Fly-Ticket, 1. Klasse, return Rail&Fly-Ticket, 2. Klasse, return 135 75 Reiseschutz*** Haben Sie bereits an Ihren Reiseschutz gedacht? Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritts- und Reiseabbruch- Versicherung* zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit sowie einer Auslandskrankenversicherung. Oft lohnt sich ein Vergleich der Preise der Jahresund Einzelversicherung. * Unsere Gäste mit ständigem Wohnsitz in der Schweiz bitten wir, sich für nähere Informationen hierzu an die Vertretung der Europäischen Reiseversicherung in der Schweiz zu wenden. Hier ein Auszug aus den Prämien, passend zu dem Reisepreis dieser Reise für Einzelpersonen und Paare. Gerne erstellen wir Ihnen ein konkretes Angebot. Seite 11

Reisepreis pro Person Reiserücktritts- Versicherung Jahres-Reiserücktritts-Versicherung Mit SB Ohne SB Mit SB Ohne SB bis 64 Jahre ab 65 Jahre bis 64 Jahre ab 65 Jahre 1.400 49 69 44 84 69 119 Reisepreis pro Paar Reiserücktritts- Versicherung Jahres-Reiserücktritts-Versicherung Mit SB Ohne SB Mit SB Ohne SB bis 64 Jahre ab 65 Jahre bis 64 Jahre ab 65 Jahre 2.400 92 125 2.600 103 139 74 124 119 189 SB = Selbstbeteiligung: 20 % des Reisepreises Reisecharakteristik/Aktivitäten Am Anfang lernen wir Hermannstadt, das heutige Sibiu, kennen. Sehenswert sind nicht nur die gut erhaltene Altstadt und ihre zahlreichen Kirchen sondern auch die eindrucksvolle Landschaft drum herum. Unsere Route mit zahlreichen ausgewählten Wanderungen führt Sie durch diese naturnahe und kulturreiche Region. Die Gehzeiten der Wanderungen liegen bei 5-6 Stunden. Dabei müssen Sie bis zu 800 Höhenmeter bergauf und bergab bewältigen. Seite 12

Unterkunft Bei unserer Auswahl der Übernachtungsmöglichkeiten achten wir stets darauf, Komfort mit einer landestypischen Unterkunft zu verbinden. Wir steuern keine internationalen Hotelketten an. Authentizität ist uns wichtiger als viele Sterne. Magura: Hotel Villa Hermani Sie übernachten sechsmal in dem familiengeführten Hotel Villa Hermani. Die Unterkunft liegt auf über 1.000 m im Gebirgsdorf Magura inmitten des Nationalparks Piatra Craiului, zwischen den beiden Gebirgsmassiven Piatra Craiului und Bucegi. Vom Balkon oder der Sonnenterrasse kann man den Blick weit über die unverbaute Landschaft auf die Berge schweifen lassen. Ihre Reiseleitung Bei ONE WORLD Reisen mit Sinnen sind Sie immer in guten Händen, natürlich auch während Ihrer Reise. Udo Krauss Udo wurde 1963 in Agnetheln/Siebenbürgen geboren. Als 16-Jähriger wanderte er mit seiner Familie nach Deutschland aus. Obwohl er sehr musisch und künstlerisch begabt ist und die freie Natur liebt, machte er zunächst eine Ausbildung zum Kfz-Mechaniker. Als Schlagzeuger spielte er in einer Band, daneben besuchte er Fotografie-Kurse und betätigte sich als Musikfotograf. Immer wieder zog es ihn aber in das Land seiner Geburt zurück, wo er seine innere Ruhe fand, wenn er mit den Schäfern wanderte. Als er vor einigen Jahren in Deutschland auf Hermann Kurmes traf, fasste er den Entschluss ganz nach Rumänien zurückzukehren und dort als Guide auf Hermanns Naturerlebnisreisen zu arbeiten. Daneben verbesserte er seine Fotografie- Technik, vor allem im Bereich Portraitfotografie. Von Anfang an begleitet Udo mit Hingabe die Wander- und die Familienreise von Weltweitwandern. Seite 13

Ausrüstung und Kleidung Nehmen Sie möglichst einen praktischen Rucksack oder eine bequem zu tragende Reisetasche mit. Während der Wanderungen und Ausflüge empfiehlt sich ein Tagesrucksack - praktisch auch als Handgepäck für den Flug! Leichte, weite Baumwoll- oder Funktionswäsche eignet sich besonders. Wärmere Kleidung darf ebenfalls nicht fehlen, da es in den Nächten und in den Hochlagen zum Teil kühl werden kann. Für die Wanderungen empfehlen wir Trekkingschuhe, Kopfbedeckung und eine starke Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor. Rucksack oder Reisetasche, Tagesrucksack (für Wanderungen) leichte Halbschuhe, Sandalen, festes Schuhwerk leichte Bekleidung (T-Shirts, dünne Hemden u. Hosen 1x lange Hosen/Rock) leichte Regenjacke (je nach Saison) langärmelige T-Shirts oder Hemden für abends dünne Jacke oder einen leichten Pullover für die Nächte Waschzeug nach persönlichem Bedarf, ein zusätzliches Handtuch, Badesachen Taschen-/Stirnlampe, kleines Taschenmesser Fotoausrüstung: genügend Speicherkarten und Akkus /ggf. Filme Sonnenbrille, -creme, -hut Reiseapotheke "Erste Hilfe", persönliche Medikamente, Moskitoschutz kleiner Reisewecker (Armbanduhr) ggf. Ohrstöpsel Geldgürtel bzw. Brustbeutel Kopien von Pass und Flugticket, internationaler Impfpass Bargeld in EUR oder US$, Kredit- und/oder EC-Karte Reiseliteratur Die Liste soll nur als Richtschnur dienen. Wichtig: Nehmen Sie bitte nicht zuviel mit. Bei Fragen zu der notwendigen Ausrüstung stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne mit weiteren Informationen zur Verfügung. Visum und sonstige Einreisebestimmungen Zur Einreise nach Rumänien benötigen Sie als EU-Bürger einen gültigen Personalausweis. Für Gäste, die nicht aus einem EU-Land kommen, können andere Bestimmungen gelten. Bitte erkundigen Sie sich beim zuständigen Konsulat. Bitte beachten Sie, dass jeder Reisende grundsätzlich für die Einhaltung der Einreisebestimmungen selbst verantwortlich ist. Seite 14

In eigener Sache: die ONE WORLD Philosophie ONE WORLD Reisen mit Sinnen und Nachhaltigkeit Es ist unser Ziel, den Tourismus in den jeweiligen Reiseländern so zukunftsorientiert und verträglich wie möglich zu gestalten. Wir erfüllen den strengen Kriterienkatalog des forum anders reisen für ein umweltgerechtes und sozial verantwortliches Reisen und plädieren, wie inzwischen über 120 Unternehmen, für einen auf Nachhaltigkeit aufgebauten Tourismus mit besonders hoher Qualität. Als Gründungsmitglied setzen wir uns als einer der ersten für die Belange der Umwelt und der Menschen in den bereisten Ländern ein. Wir beziehen die lokale Bevölkerung in den Reiseländern mit ein und helfen dabei, faire Arbeitsbedingungen zu schaffen. Corporate Social Responsibility (CSR) bezeichnet die soziale und ökologische Verantwortung von Unternehmen für die Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit über die gesetzlichen Forderungen hinaus. Um diese Verantwortung wahrzunehmen und zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen, müssen Unternehmen ihr Kerngeschäft daran ausrichten. Es geht nicht um einzelne gute Taten, sondern eine im gesamten Unternehmen verankerte strategische Ausrichtung, die Berücksichtigung der Anspruchsgruppen und eine ethische Unternehmenskultur. 2009 wurde ONE WORLD als Pilotunternehmen überprüft und mit dem CSR-Siegel ausgezeichnet. 2011 und 2014 wurde das Unternehmen erneut in einer Rezertifizierung anhand des Kriterienkatalogs des forum anders reisen e.v. bewertet und vor allem die Weiterentwicklung verfolgt. Erfolgreich wurden wir beide Male mit dem CSR Siegel ausgezeichnet. Es zeigt uns, dass wir mit unserer Überzeugung und dem Konzept für einen fairen Tourismus auf dem richtigen, aber noch langen Weg sind. In Zusammenarbeit mit dem forum anders reisen entstand 2003 das Projekt atmosfair, welches die Flugproblematik verdeutlicht und zum klimabewussten Reisen aufruft. Gerade Reisen zu anderen Kontinenten erfordern einen Seite 15

Fernflug, der die Umwelt stark belastet. Um die entstandenen Schadstoffemissionen auszugleichen, können Reisende einen freiwilligen Betrag spenden, der anschließend Energiesparprojekten in Entwicklungsländern zu Gute kommt. ONE WORLD engagiert sich bereits seit seiner Gründung weltweit für soziale und naturschutzorientierte Projekte. Zu unseren Partnern gehören unter anderem die Orang-Utan-Projekte, Red Ape Encounters, das atelier Mar und ein Przewalki-Pferde- Projekt in der Mongolei. Des Weiteren unterstützen wir viele andere Projekte weltweit. Unsere Reisen Sie reisen in kleinen Gruppen von 4 bis 16 Personen. Bei besonders sensiblen Reisen liegt die maximale TeilnehmerInnenzahl bei 10 Gästen. Dies ermöglicht es Ihnen, das jeweilige Reiseland intensiver und mit allen Sinnen zu erleben. Ein hohes Maß an Flexibilität ist garantiert, so dass auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse eingegangen werden kann. Eine kleinere Gruppe hinterlässt zudem geringere Spuren im Gastgeberland und ermöglicht einen leichteren Kontakt zur lokalen Bevölkerung. ONE WORLD Reisen mit Sinnen konzipiert seine Reisen im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung im Reiseland. Dabei ist es uns besonders wichtig, die ökologischen und sozialen Aspekte mit einzubeziehen. Die lokale Agentur vor Ort ist von zentraler Bedeutung, da durch sie das Reiseland sehr authentisch näher gebracht und die lokale Wirtschaft gefördert wird. ONE WORLD wählt bewusst Partner, die das Prinzip des nachhaltigen Reisens verinnerlicht haben und aktiv in diesem Bereich arbeiten. Auf unserer Website Weitere Informationen zu unserem Leitbild, dem forum anders reisen und unseren Projektpartnern finden Sie unter www.reisenmitsinnen.de/one-world/reisephilosophie. Den Nachhaltigkeitsbericht von ONE WORLD sowie weitere Informationen zum Thema CSR finden Sie unter www.reisenmitsinnen.de/csr-und-nachhaltigkeitsbericht. Kennen Sie schon unseren Blog? Unter http://www.oneworldreisen.de/ finden Sie aktuelle Artikel und Wissenswertes zu uns und unseren Destinationen. Verfolgen Sie uns auch auf Facebook! Klicken Sie auf gefällt mir unter http://www.facebook.com/reisenmitsinnen und werden Sie Teil des ONE WORLD Reisen mit Sinnen - Freundeskreises. Seite 16

Eigene Notizen Seite 17

Eigene Notizen Seite 18

Eigene Notizen Seite 19

Beratung und Buchung Ihre Buchungsbestätigung erhalten Sie als PDF-Dokument per E-Mail. Etwa 10 Tage vor Reisebeginn erhalten Sie per Post Ihre Reisedokumente, die Letzten Reiseinformationen. Veranstalter: Weltweitwandern Pardon/Heider OHG Fon (0231)-589792-0 Neuer Graben 153 Fax (0231)-164470 D- 44137 Dortmund oneworld@reisenmitsinnen.de Unsere Website www.reisenmitsinnen.de Kapverden-Wander-Erlebnisreisen www.kapverdischeinseln.de Sie erreichen uns montags bis freitags sowie samstags 09.30-13.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr 10.00 13.00 Uhr Das Team Europa erreichen Sie direkt: 0231-589792-50 europa@reisenmitsinnen.de Aktueller Stand: Februar 2016 Diese Broschüre wurde auf chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt. Seite 20