Protokoll. Unterfränkische Meisterschaften im Rettungsschwimmen

Ähnliche Dokumente
Oberbayerische Vergleichswettkämpfe. Protokoll. Karlsfeld Name: Oberbayerische Vergleichswettkämpfe Ort: Karlsfeld Veranstalter:

Bezirk Bodensee-Konstanz Bezirk Schwarzwald-Baar

Bezirksmeisterschaften Oberpfalz und Bezirksmeisterschaften Niederbayern im Rettungsschwimmen 2016 am 9. April 2016 in Wörth

Protokoll. Protokoll. Ortsgruppenmeisterschaften Frechen Frechen. Checksummen

Rekorde Nationales Regelwerk Einzelwettbewerbe für 2014 Stand

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Protokoll. Bayerische Meisterschaften im Rettungsschwimmen. Mannschaftswettbewerbe

Rekorde Nationales Regelwerk Mannschaftswettbewerbe für 2015 Stand

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2016 in Garrel

Protokoll. Bezirksmeisterschaften Mannschaft des Bezirkes Eifel-Mosel Protokoll Irrel. Checksummen

Thüringer Meisterschaften DEUTSCHE LEBENS-RETTUNGS-GESELLSCHAFT Landesverband Thüringen e.v. Gesamtprotokoll. der.

Bestenliste seit

Rolandpokal 2011 in Wedel

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Protokoll. Veranstaltungsinformationen

Ergebnisse - AK 12 weiblich (Rhein-Neckar)

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer

Ergebnisse - AK 12 weiblich (Rhein Neckar) 50m k. Schwimmen

Protokoll. Protokoll. BezM (CW/GS) - Einzel (Bad) Althengstett. Checksummen

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. )

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Kerstin Sondershaus (NM) Ursula Schaubächer (R) Dirk Sondershaus (NM), Kristina Zach (WEN) Helga Heubeck (WÖ) Daniel Wanninger (WEN)

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen

- Software für den Schwimmsport

Bezirks-Masters Meisterschaften

Meldezeiten. AK 09/10 weiblich

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Protokoll Bezirk Fils Süßen

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Orts- und Vereinsmeisterschaft Ski alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C

Bezirkscup Kinder Hochoetz Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

9. Bezirksmeisterschaften des DLRG Bezirk Braunschweig vom bis

Protokoll. Protokoll. XIII. LandesSeniorenMeisterschaften Pirna. Checksummen

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

Pl Name Vorname Gld Jg Gespkt Diff Zeit-1 Pkt1 St1 Zeit-2 Pkt2 St2 Zeit-3 Pkt3 St3

Protokoll. Protokoll. Einzelmeisterschaften Bezirk Vorderpfalz. 03. März Wörth am Rhein. Checksummen

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am

Max-Schierer-Bayerwald-Inline-Cup Inline-Slalom Bad Kötzting OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof,

Ergebnisse - AK Offen weiblich

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Ausschreibung und Einladung zu den Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen am 2. April 2006

Protokoll Junior Cup Saarburg

Vereinsmeisterschaften 2016 Stadtbad Dornbirn, Schillerstr. 18, Wettkampf 37 Männer, 4 x 100m Lagen offene Klasse

Tabelle1. Wettkampf 1-25 m Brust weiblich. Jahrgang Maja Jabs 2009 SC Herford 00:48,25

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

- Software für den Schwimmsport

Platz Name Jg. Verein Punkte

Offizielle Startliste LA - Slalom - Cup 2013 im Rahmen der Isar-Vils-Cup Wertung 2013

Bäuerle mit der Mannschaft der LG Filder 8. Jana Schubert Frauen Dreisprung 12,05 m 8. Jana Schubert U23 Dreisprung 12,33 m

VR-Bank-Cup Bew. Kössen Kössen, Unterberg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Urkunde. Schul-Orientierungslauf. Ursulinen-Realschule Landshut. am im Hofgarten Landshut. Katrin Hauser Jasmin Ulrich

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0

KREISSPARKASSENCUP Rennen - WSV Glonn Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand )

- 1 - Ergebnisliste Vergleichskampf der ofr. Kreise in Lichtenfels am

Pumuckl Cup 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

21. September 2013 Special Olympics Sachsen Schwimmfest. Protokoll. Special Olympics Sachsen Schwimmfest , Schwimmhalle "Am Südring"

Landes-Mehrkampfmeisterschaften. des Berliner Turnerbundes. Meisterschafts- und Bestenkämpfe

5. Bezirksmeisterschaften des DLRG Bezirk Braunschweig vom bis

Offizielle Ergebnisliste Skitag - VS & KiGa Neukirchen 2017

VR-Cup Bewerb Reit im Winkl - Benzeck Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

- Software für den Schwimmsport

Ausschreibung. * Anmeldung

Vereinsbestzeiten m Bahn. 50.0m Brust weiblich Zeit Datum

Jugendmannschaftsmeisterschaften im Schwimmen 2013 (JMM) Bezirk Südwürttemberg

Mannschaftsmeisterschaft 2017

Offizielle Ergebnisliste RAIKA TALENTECUP

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen

Teckpokal 2018 in Grasgehren Waldschneise Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt.

Mannschaftsvergleichsrennen 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Seathlon Erfurt. Knoten, Laufen, Schwimmen, Werfen. Bewertungsrichtlinien von Januar 2010

15./ Dresdner Frühjahrspreis

DORFCUP RSK Finkenberg, Riesenslalom Samstag, den 20. Februar 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013

VR-Cup Bewerb Reit im Winkl - Benzeck Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

FIRMIANSCUP Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kinder U8. Gesamtergebnis. Disziplinenergebnisse U8. Teamergebnisse U8. Hindernis Sprint Staffel. 1. Schnelle Tiger

Mannschaftsvergleichsrennen 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Wettkampffolge. 4. Stadt- u. Vereinsmeisterschaft "Lange Strecke" Senftenberg Veranstalter:

P R O T O K O L L der 2. Senftenberger Stadt - und Vereinsmeisterschaft

Kreismeisterschaften

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Transkript:

Protokoll Unterfränkische Meisterschaften im Rettungsschwimmen Schonungen, 28.4.212

Meisterschaften 212 - DLRG Bezirk Unterfranken Veranstalter: DLRG Jugend des Bezirk Unterfranken Seilerstr. 5 9784 Würzburg Ausrichter: DLRG Ortsverband Schonungen Veranstaltungsort: Hallenbad Schonungen Anzahl der Bahnen: 4 Länge des Beckens: 25m Beckentiefe:,8m 2,m Puffenaufnahmetiefe: Vom Beckenrand Wassertemperatur: 28 C Schiedsrichter Protokollführer

Organigramm Verband Vorname Funktion Ebern Albrecht Harald Zeitnehmer Ebern Ankenbrand Angela Zeitnehmer Würzburg Baumeister Tobias Zeitnehmer Schonungen Beyersdörfer Patrick Zeitnehmer Schonungen Beyersdörfer Rolf Zeitnehmer Schonungen Braun Alexandra HLW-Richter Schonungen Brüggemann Elisabeth Zeitnehmer Würzburg Ebert Ute Sprecher Schonungen Flierenbaum Jörg Zeitnehmer Ostheim-Fladungen Friedrich Tamara HLW-Richter Bezirk Germer Michael Wettkampfleiter Bezirk Germer Patrick Zeitnehmerobmann Ebern Girschke Erhard HLW-Richter Ebern Girschke Wolfram Schiedrichter Ebern Grämer Marina Zeitnehmer Ostheim-Fladungen Graumann Max HLW-Richter Ostheim-Fladungen Greck Thomas Starter Gerbrunn Hartmann Ralf Schwimmrichter Ostheim-Fladungen Hecht-Friedrich Ute Wettkampfleiter Würzburg Keller Jana Schwimmrichter Würzburg Koll Angelika Zeitnehmer Gerbrunn Kurewitz Thomas Wettkampfleiter Gerbrunn Nagengast Kilian HLW-Wettkampfleiter Würzburg Ohff Jutta Zielrichter Würzburg Schäflein Simon Schwimmrichter Würzburg Schmid-Stögbauer Gudrun HLW-Richter Ebern Schmitt Birgit Zielrichter Schonungen Seufert Stefan Protokollführer Schonungen Sticht Martina HLW-Richter Schonungen Wagenhäuser Renè Auswertung Ebern Weinfurtner Annalena Zeitnehmer Ebern Weinfurtner Peggy Zielrichter Ostheim-Fladungen Werner Matthias HLW-Richter Würzburg Wittstadt Jürgen Zeitnehmerobmann

Meldeergebnis Einzel Mannschaft Sonderlauf Gliederung Gemeldet Gestartet Gemeldet Gestartet Gemeldet Gestartet Ebern 16 15 2 2 2 2 Gerbrunn 18 16 2 2 3 3 Hammelburg 1 1 Memmingen/Unterallgäu 1 1 Ostheim-Fladungen 23 21 5 3 8 6 Schonungen 56 56 13 13 11 11 Würzburg 8 7 1 1 Summe 123 117 22 2 25 23 Medaillenspiegel Gliederung Gold Silber Bronze Gesamt Schonungen 28 17 8 53 Gerbrunn 6 2 3 11 Ebern 3 3 2 8 Ostheim-Fladungen 2 2 4 8 Würzburg 2 1 3 Memmingen/Unterallgäu 1 1 Hammelburg 1 1 Summe 4 27 18 85

Einzel AK 1 m Endergebnisliste Unterfränkische Meisterschaften 212 5m Hindernisschwimmen (rec=3,52s) 5m Kombiniertes Schwimmen (rec=35,1s) 5m Flossenschwimmen (rec=21,66s) 1 Gregor Kordowich 23 GER 1518,21 :5,25 55 - :55,6 536 - :37,1 477-2 Tim Haid 22 OFL 1286,33 :57,3 423-1:11,43 395 - :37,6 468-3 Darren Dienstl 23 SNG 1232,8 1:3,49 389-1:3,5 446 - :43,92 396-4 Justus Lamm 23 SNG 1138,96 1:6,31 377-1:9,3 44 - :5,1 358-5 Tibor Lamm 23 SNG 1128,62 1:6,55 376-1:13,45 388 - :49, 365-6 Felix Ritzmann 23 OFL 15,64 1:18,3 326-1:21,75 356 - :48,4 369 - Rafael Fech 22 GER, n.a. n.a. n.a. Einzel AK 1 w 5m Hindernisschwimmen (rec=31,9s) 5m Kombiniertes Schwimmen (rec=35,37s) 5m Flossenschwimmen (rec=23,63s) 1 Antonia Buhl 23 SNG 1522,84 :54,5 478 - :59, 496 - :36,87 549-2 Larissa Niehaus 22 SNG 1496,1:5,22 541 - :57,56 514 - :42,9 44-3 Emma-Sophie Philipp 23 SNG 132,73 1:9,2 378-1:13, 391 - :37,57 533-4 Lisa Büchner 23 GER 1241,11 1:19,14 336-1:21,5 359 - :37, 546-5 Elena Becker 23 GER 1168,7 1:8,32 381-1:8,6 41 - :51,3 377-6 Theresa Hösl 23 OFL 1165,4 1:11, 37-1:5,45 43 - :53,5 365-7 Sarah Schmitt 22 EBE 1122,78 1:12,68 363-1:18,55 371 - :49,15 389-8 Laura Flammersberger 22 GER 117,26 1:27,8 3-1:19,6 367 - :55,95 351 - Einzel AK 12 m 5m Hindernisschwimmen (rec=3,52s) 5m Kombiniertes Schwimmen (rec=35,1s) 5m Flossenschwimmen (rec=21,66s) 1 Jonas Tomiczek 2 GER 195,77 :4,75 695 - :49,43 642 - :31,43 614-2 Marcel Wenzel 2 SNG 1813,45 :42,75 647 - :52,5 586 - :32,6 58-3 Felix Mentele 2 GER 1586,33 :46,6 578 - :57,58 58 - :35,9 5-4 Luca Gehles 21 SNG 1551,71 :49,41 518 - :53,5 569 - :37,8 464-5 Moritz Schwemmer 2 GER 1529,95 :5,55 51 - :55,78 533 - :36,13 496-6 Louis Leyh 21 OFL 1399,34 :51,66 485-1:1,5 466 - :38,81 448-7 Patrick Zapf 21 EBE 1329,8 :52,5 48-1:5,7 425 - :4,55 425-8 Timo Gemeinhardt 2 SNG 139,42 :55,83 436 - :59,75 481 - :44,6 392-9 Felix Wienröder 2 OFL 1227,16 1:,32 43-1:14,53 384 - :39,34 44-1 Nils Rottmann 21 WÜ 178,21 1:14,14 343-1:14,8 383 - :5,97 353 - Elias Rottmann 21 WÜ, n.a. n.a. n.a. Samstag, 28. April 212 17:16:38

Einzel AK 12 w Endergebnisliste Unterfränkische Meisterschaften 212 5m Hindernisschwimmen (rec=31,9s) 5m Kombiniertes Schwimmen (rec=35,37s) 5m Flossenschwimmen (rec=23,63s) 1 Esther Reitz 21 EBE 1911,81 :44,28 656 - :53, 584 - :32,3 671-2 Kathrin Becker 2 OFL 1911,73 :44,68 647 - :49,51 648 - :34,2 616-3 Nele Weber 2 SNG 171,74 :45,95 621-1:1,4 468 - :34,3 613-4 Natascha Seger 2 GER 1628,21 :49,32 557 - :56,9 524 - :36,9 548-5 Leonie Hepp 21 SNG 1597,15 :51,9 515 - :56,14 534 - :36,9 548-6 Alexandra Schäfer 21 SNG 1566,74 :47,95 581-1:4, 442 - :37,12 543-7 Franziska Steube 2 OFL 1564,37 :5,8 532 - :59,85 485 - :36,93 547-8 Anna-Lena Hellert 21 SNG 1534,14 :54,22 482 - :54,82 554 - :39,31 498-9 Milena Lamm 2 SNG 1485,57 :55,5 466 - :58, 58 - :38,63 511-1 Amelie Christin Ohff 21 WÜ 139,22 :57,47 445-1:8,4 411 - :37,5 535-11 Nina Pieczonka 2 OFL 1382,7 :56,1 459-1:,7 475 - :42,38 447-12 Lena Schad 21 EBE 1143,5 1:6,3 39-1:23,3 354 - :47,21 4-13 Judith Hösl 21 OFL 113,7 1:12,66 363-1:8,3 411 - :55, 356 - Johanna Kordowich 21 GER, n.a. n.a. n.a. Linda Grämer 21 EBE, n.a. n.a. n.a. Einzel AK 13/14 m 1m Hindernisschwimmen (rec=61,74s) 5m Retten einer Puppe (rec=35,9s) 5m Retten einer Puppe mit Flossen (rec=26,31s) 1 Kai Flierenbaum 1999 SNG 261,97 1:29,5 615 - :49,6 672 - :39,8 576-2 - 2 Louis Reitz 1998 EBE 225,35 1:36,3 549 - :47,98 694 - :39,5 582-2 - 3 Thomas Schmitt 1999 EBE 1724,78 1:35,6 555 - :59,8 497 - :45,32 473-2 - 4 Felix Pulvermüller 1999 SNG 1579,48 1:42,81 497-1:5,5 442 - :47,71 441-2 - 5 Fabian Schellenberger 1998 OFL 1262,29 2:2,7 42-1:41,6 289 - :58,3 371-2 - Einzel AK 13/14 w 1m Hindernisschwimmen (rec=7,45s) 5m Retten einer Puppe (rec=41,7s) 5m Retten einer Puppe mit Flossen (rec=29,91s) 1 Hannah Engert 1999 GER 2225,39 1:25,44 794 - :54,5 716 - :48,65 515-2 - 2 Nele Haack 1998 SNG 2134,68 1:34,53 69 - :56,3 684 - :46, 561-2 - 3 Lea Schmitt 1998 EBE 2118,54 1:4,15 633-1:,72 61 - :4,74 675-2 - 4 Pauline Wilk 1999 SNG 213,84 1:34,2 693-1:2,34 586 - :47,49 534-2 - 5 Katharina Werner 1998 OFL 1958,33 1:35,85 676-1:2,5 591 - :5,15 492-2 - 6 Enrieke Marleen Ohff 1998 WÜ 1862,12 1:46,5 576-1:7,8 515 - :45,5 571-2 - 7 Katrin Kusebauch 1999 SNG 1762,68 1:57,24 497-1:4,32 559 - :49,16 57-2 - 8 Svenja Bohland 1999 OFL 172,19 1:44,55 593-1:16,5 435 - :51,4 474-2 - 9 Melanie Fenzlein 1999 EBE 1595,11 2:11,3 427-1:28,4 385 - :44,87 583-2 - 1 Julia Waßmann 1999 EBE 1565,89 2:18,91 44-1:19,79 415 - :46,78 547-2 - Samstag, 28. April 212 17:16:39

Einzel AK 15/16 m Endergebnisliste Unterfränkische Meisterschaften 212 1m Hindernisschwimmen (rec=57,1s) 5m Retten einer Puppe (rec=33,35s) 1m Retten einer Puppe mit Flossen (rec=54,43s) 1 Niklas Hock 1996 SNG 263,83 1:6,2 842 - :4,2 81-1:8,1 761-2 - 2 Hannes Kolbe 1996 SNG 2519,56 1:5,9 847 - :45,6 671-1:5,53 82-2 - 3 Marcel Werner 1996 SNG 2482,19 1:7,13 827 - :41,59 765-1:13, 69-2 - 4 Philipp Fleischmann 1996 SNG 296,78 1:15,24 78 - :49,3 597-1:2,85 592-2 - 5 Max Wienröder 1996 OFL 1689,67 1:32,62 517 - :59,15 454-1:28,1 519-2 - Einzel AK 15/16 w 1m Hindernisschwimmen (rec=65,3s) 5m Retten einer Puppe (rec=38,85s) 1m Retten einer Puppe mit Flossen (rec=63,71s) 1 Lena Krause 1997 SNG 248,59 1:18,18 88 - :49,95 733-1:21,41 74-2 - 2 Nele Brüggemann 1996 SNG 2344,91 1:21,12 769 - :53,1 671-1:24,25 75-2 - 3 Teresa Räder 1996 GER 2217,9 1:22,95 746 - :49,4 745-1:41,99 527-2 - 4 Sandra Lerche 1996 EBE 272,71 1:23,55 738 - :57,1 62-1:41,35 533-2 - 5 Pauline Goldbach 1997 GER 1695,81 1:46,42 513-1:11,91 43-552 - 2-6 Marie Autsch 1996 EBE 1384,49 1:57,22 447-1:1, 445-1:46,66 493 - - 7 Nicole Fenzlein 1997 EBE 153,5 2:18,53 384-2:15, 23-1:5,9 466 - - 8 Annegret Wilk 1997 SNG 2, n.a. n.a. n.a. 2 - Einzel Offen m 2m Hindernisschwimmen (rec=114,97s) 1m Retten mit Flossen und Gurtretter (rec=52,94s) 5m Retten einer Puppe (rec=28,94s) 1m Kombinierte Rettungsübung (rec=59,78s) 1m Retten einer Puppe mit Flossen (rec=47,88s) 2m Super Lifesaver (rec=127,86s) Zeit Pkt Abz Zeit Pkt 1 Dominik Schubert 1991 SNG 147,96 3:43,29 49 - (:52,15) 445 disq. 1:26,63 442-4:2,16 419-2 - 2 Stefan Krause 1991 SNG 2, () n.a. n.a. n.a. n.a. 2-73 4 5m Retten einer Puppe Dominik Schubert disq. P6 Berühren der Puppe, bevor an der Beckenwand angeschlagen wurde Einzel Offen w 2m Hindernisschwimmen (rec=121,88s) 1m Retten mit Flossen und Gurtretter (rec=6,49s) 5m Retten einer Puppe (rec=35,26s) 1m Kombinierte Rettungsübung (rec=72,6s) 1m Retten einer Puppe mit Flossen (rec=56,38s) 2m Super Lifesaver (rec=146,46s) Zeit Pkt Abz Zeit Pkt Abz 1 Veronika Kolodziej 1988 SNG 1843,2 3:23,1 496 - :52,6 598-1:53,24 549 - (1:55,35) 394-2 - 2 Susanne Kolb 1991 GER 1756,42 1:36, 535 - :55,59 54-2:3,44 482 - (4:1,49) 478-2 - 3 Wynona Grebner 1993 SNG 1674,79 3:42,6 438 - :56, 534-1:33,2 52-2 - Einzel Offen w ak 2m Hindernisschwimmen (rec=121,88s) 1m Retten mit Flossen und Gurtretter (rec=6,49s) 5m Retten einer Puppe (rec=35,26s) 1m Kombinierte Rettungsübung (rec=72,6s) 1m Retten einer Puppe mit Flossen (rec=56,38s) 2m Super Lifesaver (rec=146,46s) Zeit Pkt Abz Zeit Pkt Abz 1 Katrin Meinhardt 1991 MEM 2473,49 1:16,65 748-1:22,59 65-3:1,7 72-2 - Abz Samstag, 28. April 212 17:16:39

Einzel AK 17/18 m Endergebnisliste Unterfränkische Meisterschaften 212 2m Hindernisschwimmen (rec=114,97s) 1m Retten mit Flossen und Gurtretter (rec=52,94s) 5m Retten einer Puppe (rec=28,94s) 1m Kombinierte Rettungsübung (rec=59,78s) 1m Retten einer Puppe mit Flossen (rec=47,88s) 2m Super Lifesaver (rec=127,86s) Zeit Pkt Abz Zeit Pkt 1 Nils Haack 1995 SNG 2388,63 2:15,25 826 - () n.a. :39,53 672 - (1:24,68) 637 - () n.a. 2:51,5 69-2 - 2 Tobias Baumeister 1995 WÜ 1594,88 2:59, 551-1:49, 392 - :51,49 452 - () n.a. (1:29,72) 424 disq. () n.a. 2-3 Christian Kolodziej 1994 SNG 1522,32 3:19,7 467 - () n.a. :52,9 437 - () n.a. 1:3,9 418 - () n.a. 2-4 Nico Schmidt 1995 OFL 1443,24 3:43,36 49 - () n.a. :5,5 464 - () n.a. 1:46,6 37 - () n.a. 2-8 3 1m Retten einer Puppe mit Flossen Tobias Baumeister disq. P3 Nicht regelgerechtes Halten der Puppe (Atemwege sind nicht frei / Festhalten an Ringen, Ösen o. Ä., Schieben der Puppe) Einzel AK 17/18 w 2m Hindernisschwimmen (rec=121,88s) 1m Retten mit Flossen und Gurtretter (rec=6,49s) 5m Retten einer Puppe (rec=35,26s) 1m Kombinierte Rettungsübung (rec=72,6s) 1m Retten einer Puppe mit Flossen (rec=56,38s) 2m Super Lifesaver (rec=146,46s) Zeit Pkt Abz Zeit Pkt Abz 1 Angela Ankenbrand 1994 EBE 168,63 3:45,8 43 - () n.a. :55,63 539 - () n.a. 1:32,1 511 - () n.a. 2-2 Angelika Koll 1995 WÜ 1654,39 3:39,82 444 - (2:41,3) 311 disq. :56,23 531 - () n.a. 1:36,16 48 - () n.a. 2-3 Sabine Kolb 1995 GER 176,17 2:58,99 63-1:,67 474 - () n.a. 4:31,56 429 disq. 66 3 1m Retten mit Flossen und Gurtretter Angelika Koll disq. G5 Kontakt zu Gurtretter oder Puppe verloren 84 1 2m Super Lifesaver Sabine Kolb disq. G5 Kontakt zu Gurtretter oder Puppe verloren Einzel AK 25 m 1m Hindernisschwimmen (rec=57,52s) 5m Retten einer Puppe (rec=33,s) 1m Retten einer Puppe mit Flossen (rec=54,87s) Abz 1 Stephan Güntner 1984 SNG 229,45 1:6,34 847 - :4,99 769-1:21,42 593-2 Dennis Benz 1983 HAM 1958,51 1:14,86 721 - :46,1 65-1:21,9 588-3 Bernd Fertig 1986 WÜ 197,87 1:15,15 717 - :44,44 686-1:3,41 55 - Einzel AK 25 w 1m Hindernisschwimmen (rec=65,17s) 5m Retten einer Puppe (rec=4,s) 1m Retten einer Puppe mit Flossen (rec=65,8s) 1 Anna-Lena Klee 1983 OFL 2311,71 1:15,5 843 - :5,84 745-1:25,37 724 - Einzel AK 3 m 1m Hindernisschwimmen (rec=57,52s) 5m Retten einer Puppe (rec=33,s) 1m Retten einer Puppe mit Flossen (rec=54,87s) 1 Andreas Voß 1978 SNG 198,72 1:15,44 713 - :46,2 648-1:19,1 62 - Einzel AK 3 w 1m Hindernisschwimmen (rec=68,33s) 5m Retten einer Puppe (rec=4,17s) 1m Retten einer Puppe mit Flossen (rec=67,5s) 1 Claudia Raffauf 1981 SNG 2566,24 1:11,75 948 - :44,7 886-1:26,82 733 - Einzel AK 35 w 1m Hindernisschwimmen (rec=69,54s) 5m Retten einer Puppe (rec=42,58s) 1m Retten einer Puppe mit Flossen (rec=7,3s) 1 Michaela Lamm 1977 SNG 1849,26 1:44,4 582 - :56,7 698-1:47,12 569-2 Katja Dienstl 1977 SNG 1696,76 1:55,7 498 - :57,5 683-1:54,2 516 - Samstag, 28. April 212 17:16:4

Einzel AK 45 m Endergebnisliste Unterfränkische Meisterschaften 212 1m Hindernisschwimmen (rec=63,94s) 5m Retten einer Puppe (rec=36,48s) 1m Retten einer Puppe mit Flossen (rec=57,83s) 1 Holger Philipp 1967 SNG 1819,12 1:35, 592 - :47,29 725-1:35,59 52-2 Klaus Greese 1964 SNG 1653,89 1:42,3 528 - :49,85 672-1:42,53 454 - Einzel AK 45 w 1m Hindernisschwimmen (rec=79,31s) 5m Retten einer Puppe (rec=45,46s) 1m Retten einer Puppe mit Flossen (rec=78,5s) 1 Birgit Fleischmann 1965 SNG 243,77 1:31,84 843 - :58,41 734-1:31,78 827-2 Sabine Müller 1965 SNG 2369,86 1:31,85 843 - :55,62 785-1:39,5 742 - Einzel AK 5 m 1m Hindernisschwimmen (rec=65,s) 5m Retten einer Puppe (rec=38,13s) 5m Retten einer Puppe mit Flossen (rec=27,5s) 1 Erwin Reuter 196 SNG 2584,69 1:12,53 883 - :43,7 854 - :31,7 848-2 Uwe Müller 1962 SNG 1347,15 1:45,58 516-1:12,1 42 - :53,13 411 - Einzel AK 55 w 1m Hindernisschwimmen (rec=86,3s) 5m Retten einer Puppe (rec=54,17s) 5m Retten einer Puppe mit Flossen (rec=4,17s) 1 Lucy Kunz 1955 SNG 2742,8 1:32,19 926 - :59,2 98 - :43,78 98 - Einzel AK 6 m 5m Freistil (rec=31,5s) 5m Kombiniertes Schwimmen (rec=37,2s) 25m Schleppen einer Puppe (rec=24,43s) 1 Roland Kunz 1951 SNG 1484,22 :46,15 592-1:4,19 472 - :46,1 421 - Mannschaft AK 12 m 4x25m Rückenlage ohne Arme (rec=86,37s) 4x25m Rettungsstaffel (rec=59,s) 4x25m Gurtretterstaffel (rec=72,39s) 4x25m Hindernisstaffel (rec=64,1s) 1 Schonungen 3 SNG 263,5 2:7,86 595-1:3,15 567-1:54,29 539-1:38,47 562 2 2 Schonungen 4 SNG 1681,62 2:25,83 487-1:53,4 413-2:35,27 381-2:7,75 41-3 Wasserratten OFL 1538,71 2:4,3 429-1:48,2 435-2:9,5 449 2 1:59,66 426-98 3 4x25m Gurtretterstaffel Wasserratten 2 W4 Frühstart bei der Staffelablösung 14 4 4x25m Hindernisstaffel Schonungen 3 2 W4 Frühstart bei der Staffelablösung Mannschaft AK 12 w 4x25m Rückenlage ohne Arme (rec=86,2s) 4x25m Rettungsstaffel (rec=62,1s) 4x25m Gurtretterstaffel (rec=72,61s) 4x25m Hindernisstaffel (rec=66,2s) 1 Schonungen 1 SNG 2559,95 1:58,75 664-1:22,75 697-1:45,33 614-1:39,6 585-2 Schonungen 2 SNG 2369,43 2:9,21 584-1:25,51 664-1:53,37 548-1:4,42 573-3 Wassernixen OFL 2289,6 2:8,3 59-1:31,6 599-1:54,32 541-1:41,99 56 - Samstag, 28. April 212 17:16:41

Mannschaft AK 13/14 m Endergebnisliste Unterfränkische Meisterschaften 212 (rec=98,6s) 4x5m Rettungsstaffel (rec=132,18s) 4x5m Gurtretterstaffel (rec=19,79s) 4x5m Hindernisstaffel (rec=122,2s) 1 Ebern I EBE 3217,54 2:49,1 476-3:3,29 657-2:36,75 629-2:49,52 655-8 - 2 Schonungen 6 SNG 366,51 2:18, 648-3:18,87 581-2:4,18 69 2 2:54,2 629-8 - 1 4 4x5m Gurtretterstaffel Schonungen 6 2 W4 Frühstart bei der Staffelablösung Mannschaft AK 13/14 w (rec=111,7s) 4x5m Rettungsstaffel (rec=147,3s) 4x5m Gurtretterstaffel (rec=119,58s) 4x5m Hindernisstaffel (rec=133,3s) 1 Schonungen 5 SNG 3179,86 2:41,76 616-3:26,73 646 2 2:46,7 652-3:3,8 667-8 - 2 Ebern II EBE 2729,43 3:22,4 442-4:1,5 51-2:56,45 598-3:2,75 58-6 - 94 4 4x5m Rettungsstaffel Schonungen 5 2 P3 Nicht regelgerechtes Halten der Puppe (Atemwege sind nicht frei / Festhalten an Ringen, Ösen o. Ä., Schieben der Puppe) Mannschaft AK 15/16 m (rec=93,2s) 4x5m Rettungsstaffel (rec=127,4s) 4x5m Gurtretterstaffel (rec=16,3s) 4x5m Hindernisstaffel (rec=116,1s) 1 Schonungen 8 SNG 3954,66 1:55,8 769-2:29,6 828 2 2:4,6 835-2:4,77 923-8 - 95 1 4x5m Rettungsstaffel Schonungen 8 2 W4 Frühstart bei der Staffelablösung Mannschaft AK 15/16 w (rec=15,18s) 4x5m Rettungsstaffel (rec=141,9s) 4x5m Gurtretterstaffel (rec=115,1s) 4x5m Hindernisstaffel (rec=127,3s) 1 Gerbrunner Delphine GER 368,3 2:17,6 715-3:7,15 77-2:31,42 71-2:41,43 748-8 - 2 Schonungen 7 SNG 3213,74 2:1,25 772 disq. 2:54,12 782-2:19,63 794-2:28,1 838-8 - 3 Balu und seine Crew OFL 397,3 2:4,23 569-4:,6 484-2:47,59 611-3:,95 633-8 - 89 2 Schonungen 7 disq. W2 Nicht regelgerechte Puppen-/Gurtetterübergabe Mannschaft AK 17/18 m (rec=68,96s) 4x5m Rettungsstaffel (rec=15,66s) 4x5m Gurtretterstaffel (rec=89,35s) 4x5m Hindernisstaffel (rec=98,86s) Killerwale OFL, n.a. n.a. n.a. n.a. - Mannschaft Offen m (rec=67,95s) 4x5m Rettungsstaffel (rec=15,66s) 4x5m Gurtretterstaffel (rec=89,35s) 4x5m Hindernisstaffel (rec=98,86s) 1 Gerbrunner Waterfighter GER 2548,36 2:8, 422 disq. 2:46,9 538-2:13,5 587-2:22,3 623-8 - 2 Schonungen 1 SNG 2497,65 2:11,2 411 disq. 2:4,1 574-2:18,95 552-2:3,2 572-8 - 9 3 Gerbrunner Waterfighters disq. W2 Nicht regelgerechte Puppen-/Gurtetterübergabe 9 2 Schonungen 1 disq. W4 Frühstart bei der Staffelablösung Samstag, 28. April 212 17:16:41

Mannschaft Offen w Endergebnisliste Unterfränkische Meisterschaften 212 (rec=83,85s) 4x5m Rettungsstaffel (rec=129,66s) 4x5m Gurtretterstaffel (rec=11,3s) 4x5m Hindernisstaffel (rec=11,49s) 1 Schonungen 9 SNG 3187,73 2:6,21 58-2:59,5 659-2:35,6 56-2:44,72 589-8 - Mannschaft AK 12 m (rec=79,83s) 4x5m Rettungsstaffel (rec=117,95s) 4x5m Gurtretterstaffel (rec=11,23s) 4x5m Hindernisstaffel (rec=18,87s) Beckenrandschwimmer OFL, n.a. n.a. n.a. n.a. Mannschaft AK 14 m (rec=87,6s) 4x5m Rettungsstaffel (rec=121,5s) 4x5m Gurtretterstaffel (rec=14,44s) 4x5m Hindernisstaffel (rec=112,5s) 1 Schonungen 12 SNG 385,45 1:54,8 72-2:39,72 711-2:5,11 87-2:9,72 848 - Mannschaft AK 14 w (rec=112,1s) 4x5m Rettungsstaffel (rec=15,5s) 4x5m Gurtretterstaffel (rec=125,26s) 4x5m Hindernisstaffel (rec=138,42s) 1 Schonungen 11 SNG 39,68 2:15,53 797-3:9,35 756-2:43, 721-2:44,32 817 - Mannschaft AK 17 m (rec=91,75s) 4x5m Rettungsstaffel (rec=133,5s) 4x5m Gurtretterstaffel (rec=18,57s) 4x5m Hindernisstaffel (rec=117,19s) 1 Schonungen 13 SNG 2233,85 2:22,48 553-2:57,13 71 2 2:45,66 568-2:5,4 612-97 2 4x5m Rettungsstaffel Schonungen 13 2 P2 Beim Schleppen/Anschlag befinden sich Mund und Nase der Puppe unter der Wasserlinie Einzel Sonderlauf 26 m 25m Freistilschwimmen (rec=24,s) 25m Flossenschwimmen (rec=17,3s) 1 Max Selinka 26 SNG 2669,72 :44,16 2123 - :27,5 547 - Einzel Sonderlauf 26 w 25m Freistilschwimmen (rec=32,s) 25m Flossenschwimmen (rec=19,3s) 1 Shannon Dienstl 26 SNG 1671,3:35,25 896 - :23,84 775-2 Anja Baumgartner 26 GER 1373,53 :36,25 867 - :31,71 57 - Einzel Sonderlauf 24 m 25m Freistilschwimmen (rec=51,s) 25m Flossenschwimmen (rec=24,6s) 1 Felix Selinka 24 SNG 2611,36 :29,96 152 - :22,56 192 - Tizian Then 24 OFL, n.a. n.a. Samstag, 28. April 212 17:16:42

Einzel Sonderlauf 24 w Endergebnisliste Unterfränkische Meisterschaften 212 25m Freistilschwimmen (rec=49,74s) 25m Flossenschwimmen (rec=27,32s) 1 Sophie Leyh 24 OFL 296,62 :26,95 1587 - :18,89 1374-2 Anna Grämer 24 EBE 284,2:3,34 1487 - :2,5 1317-3 Sophie Bohland 24 OFL 2781,72 :31,38 1457 - :19,9 1324-4 Lena Bohland 24 OFL 2691,56 :31,53 1453 - :21,72 1238-5 Cora Salveter 24 SNG 2557,38 :39,35 1243 - :2,11 1314-6 Sarah Reitz 24 SNG 253,51 :34, 1384 - :23,78 1146-7 Hanna Hohmann 24 OFL 2526,13 :33,2 1411 - :24,51 1115-8 Sofie Tomiczek 24 GER 252,26 :34,89 136 - :23,46 116-9 Annika Scheller 24 WÜ 242,17 :35,44 1345 - :25,46 175-1 Janine Schug 24 EBE 2411,1 :35,26 135 - :25,8 161-11 Svenja Recknagel 24 OFL 241,92 :37,31 1296 - :24,5 1115-12 Celina Hildebrand 24 OFL 2136,72 :4,39 1217 - :29,45 92 - Leni Ortlepp 24 OFL, n.a. n.a. Einzel Sonderlauf 25 m 25m Freistilschwimmen (rec=51,s) 25m Flossenschwimmen (rec=24,6s) 1 Elias Iakab 25 SNG 2429,11 :37,62 1312 - :22,2 1117-2 Paul Philipp 25 SNG 2217,76 :35,59 1365 - :28,23 853-3 Marcel Niehaus 25 SNG 2113,51 :47,15 183 - :23,91 13 - Einzel Sonderlauf 25 w 25m Freistilschwimmen (rec=52,9s) 25m Flossenschwimmen (rec=3,1s) 1 Romy Baumgartner 25 GER 2939,79 :31,3 1514 - :19,66 1426-2 Fabienne Hofmann 25 SNG 2875,6 :3,2 1549 - :21,88 1326-3 Anouk Lamm 25 SNG 2318,17 :43,66 121 - :26,93 1118-4 Sophia Hellert 25 SNG 2192,58 :51,73 124 - :25,63 1169 - Samstag, 28. April 212 17:16:42