Die größte Überraschung

Ähnliche Dokumente
Die Überraschung. Ein Blick auf Ostern

Auf neuem Kurs. Dino Zander

Weihnachten weist auf das Geschenk hin, das Gott uns anbietet.

Wilhelm Pahls. Freude. Vergebung. durch

Wo bist du? »Lydia, wo bist du?« »Wo bist du?«

Wie du. persönlich kennenlernst. Beat Abry

Mit 20. fing mein Leben an. Wilhelm Pahls

Ein Ziel. fürs Leben. Manfred Röseler

Wie finde ich Gott? William Booth

Haben Sie schon einmal den Wunsch gehabt, mit jemand anderem zu tauschen?

Die Grundlagen des christlichen Glaubens Interaktiver Bibelkurs Teil 5. So wird das Leben neu. Die wichtigste Entscheidung

Die Botschaft vom Kreuz

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben!

H e r a u s g e b e r

Gemeinschaft mit den Menschen

Jesus verspricht:... Ich bin gekommen, damit sie das Leben und volle Genüge haben sollen.

Leben. und dann? Manfred Röseler

Musik bewegt! Der Zuhörer im Konzert, der Teenager am I-Pod, die Sängerin im Chor, der Spieler am Instrument alle erleben

Grundlagen des Glaubens

Mariae Aufnahme in den Himmel - LJ C 15. August 2013

Predigt Ostermontag (Radio-GD) 1.Kor.15,12-20

Wie finde ich Gott? William Booth

Er E ist auferstanden

Beweis der Liebe. Gottes

Unkraut. und. Moos. für immer los. Patrick H. Möller

Wissen und Glauben. Ist Glauben «Nicht-Wissen»? Ich weiß, dass mein Erlöser lebt. Die Bibel Hiob 19,25

Ostern: Christus hat dem Tod die Macht genommen und das Leben ans Licht gebracht. Bild Cattivo

APOSTOLICUM DAS GLAUBE ICH. 12teilige Gottesdienstserie zum Apostolischen Glaubensbekenntnis vom 5. Februar April 2017

Staatsangehörigkeit für s Leben

Der Anruf. Hast du etwas Zeit für mich? Worüber können wir mit Gott reden?

Das APOSTOLISCHE GLAUBENSBEKENNTNIS

Tod, wo ist dein Stachel? (1 Kor 15,55) Unsere Sterblichkeit und der Glaube an die Auferstehung. Impuls-Katechese, Altötting

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Bibel für Kinder zeigt: Die Geburt Jesu

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

Die Entstehung der Gemeinde

Gott persönlich kennen lernen

Der Weg aus der. Das ist der einzige Weg heraus aus der Krise. F.K.

DOWNLOAD VORSCHAU. Jesus Christus. zur Vollversion. Lernstände ermitteln. Ruth Hildebrand-Mallitsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Bibel für Kinder zeigt: Die Entstehung der Gemeinde

Zur Erinnerung Predigt zu 1. Korinther 15,1-11 (Ostern 2016) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Harte Fragen an die Bibel: Gott, sein Charakter, seine Entscheidungen 29

Die Grundlagen des christlichen Glaubens Interaktiver Bibelkurs Teil 3. Zukunft und Ewigkeit. Was erwartet uns nach dem Tod?

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Osterfest am 16. April 2017 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München

Bibel für Kinder. zeigt: Die Geburt Jesu

Die Entstehung der Gemeinde

Wie Wertschätzung einen Menschen verändert... Pastor Friedemann Pache

Predigt für einen Sonntag in der Osterzeit. Kanzelgruß: Die Gnade des Heiligen Geistes erleuchte unsere Herzen und Sinne. Gemeinde: Amen.

Glaubensgrundkurs Lektion 7: Buße, Bekehrung, Rechtfertigung

Johannesevangelium 1,1

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Osterfest am 4. April 2010 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München

«Ich will wissen, was ich glaube!»

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Ob Ihr Glaube Ihnen die nötige Sicherheit bietet, hängt davon ab, wem Sie glauben.

Petrus und die Kraft des Gebets

Predigt am Ostersonntag, Taufgottesdienst Baptistengemeinde Mollardgasse, Wien Pastor Lars Heinrich Römer 6,3-9

Bibel für Kinder zeigt: Jesaja blickt in die Zukunft

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Osterfest in der Pfarrkirche St.-Michael Berg am Laim am 12. April 2009

Die Grundlagen des christlichen Glaubens Interaktiver Bibelkurs Teil 4. Was Jesus für uns tat. Welche Bedeutung hat er für unser Leben?

Gott Prüft Abrahams Liebe

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

Religion ist ein organisiertes Glaubenssystem mit Regeln, Zeremonien und Gott/Götter.

Petrus und die Kraft des Gebets

Der Himmel, Gottes herrliche Wohnstätte

Jeremia, ein Mann mit Tränen

Die Auferstehung Jesu

Lernbegleiter im Konfirmandenkurs

Mit Jesus gestorben und auferstanden!

Apostelgeschichte 2,42: Und sie blieben beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und in den Gebeten.

Bibel für Kinder. zeigt: Der Verlorene Sohn

Kostenloser Download der Bibel: Mein Name: Meine

Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes

3. Die Feier des Gottesdienstes, Teil I

Auf dem Weg nach Emmaus

Wer nicht liebt, der kennt Gott nicht; denn Gott ist die Liebe.

Lernverse für den Konfi-Unterricht

Glaube Humor Familie Spannung Action

Inhalt. 1 Ist Religion an Worte und Orte gebunden? Wie frei bin ich in meinen Entscheidungen? 30

Leiter- und Arbeitsunterlagen

Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, )

Wie lese ich die Bibel?

Er hat Sie geschaffen, um mit ihm, in Gemeinschaft zu leben. Der heilige Gott ist der Schöpfer der Welt. Wie groß ist die Liebe Gottes?

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Christ werden. wie macht man das?

Thema: Auferstehung Vor und nach dem Tod. 1. Die Banderole Das Glaubensbekenntnis

Ihr habt das Evangelium gehört; es wurde euch von denen verkündet, die dafür mit dem Heiligen Geist ausgerüstet waren, den Gott vom Himmel gesandt

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

Christus-Rosenkranz. zum Totengedenken

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 54 von 60.

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Impressum. Thomas Pilger. Printed in Germany

JESUS ist auferstanden!

Wir beten den Rosenkranz

Bibelfernkurs Teil 1

1 Ist Religion an Worte und Orte gebunden? 10

Das Johannesevangelium im Überblick

Von der lebendigen Hoffnung 1.Petrusbrief 1,3-9. Pastor Friedemann Pache

Transkript:

ie größte Überraschung

ie größte Überraschung A n Ostern werden für Kinder oft bunte inge versteckt, die sie suchen und fi nden müssen. Wir verbinden das Osterfest gern mit Überraschungen. och wussten Sie, dass Ostern auch eine einmalige Überraschung für Sie bereithält? iese Überraschung hat zunächst mit dem Ereignis zu tun, auf das wir unser Osterfest zurückführen. ie Jünger Jesu waren verängstigt und eingeschüchtert in einem verschlossenen Raum beisammen. och plötzlich stand Jesus in ihrer Mitte.»Wie ist Jesus nur hereingekommen?«, und voller Erstaunen fragten sie sich:»wie kommt es überhaupt, dass er jetzt hier ist, ja, dass er lebt? Vor drei Tagen wurde er doch an ein Kreuz genagelt und auf grausame Art und Weise hingerichtet!«e iner von den Freunden Jesu, Thomas, war bei diesem spektakulären Ereignis nicht dabei. Er konnte nicht glauben, dass Jesus aus dem Grab auferstanden ist und lebt. Er verlangte Beweise. Und es dauerte nicht lange, bis Jesus

wieder zu seinen Jüngern kam. Er zeigte Thomas seine Hände und Füße, durch die bei der Kreuzigung die Nägel getrieben wurden. Als Thomas die Wunden betrachtete, brauchte er keine weiteren Beweise mehr. Auch er war jetzt fest davon überzeugt, dass Jesus wirklich vor ihm stand. ie Auferstehung Jesu krempelte das Leben seiner engsten Freunde um. Genauso sollte es die Welt verändern und löste eine Bewegung aus. Insgesamt 500 Menschen wurden Zeugen davon, dass Jesus lebt. ie Jünger waren voller Freude, dass Jesus wieder bei ihnen war. och schon nach 40 Tagen ging er zurück in den Himmel zu Gott, seinem Vater, der ihn auf die Erde gesandt hatte. Seitdem wartet er dort auf jeden von uns. Sein Wunsch ist, dass auch wir einst an diesem herrlichen Ort sein werden. E inige Tage nach der Himmelfahrt Jesu hatten seine Freunde die Gelegenheit, in Jerusalem von dem weiterzusagen, was ihr Herz mit Freude erfüllte. An einem einzigen Tag verstanden über 3.000 Menschen:»Jesus ist für mich gestorben, weil er mich liebt.«sie schenkten ihm ihr Vertrauen. Es war die Geburtsstunde der christlichen Gemeinde. Seitdem kommen täglich Menschen zur Gemeinde hinzu.

ie neue Bewegung hatte aber nicht nur Freunde, sondern auch viele Feinde. Einer von ihnen hieß Saulus. Er war ein Eiferer für die traditionelle jüdische Religion und ein entschiedener Gegner der christlichen Lehre. Wo es ihm möglich war, stellte er Christen vor Gericht und gab sogar die Einwilligung zur Hinrichtung des Stephanus. Sein fanatischer Verfolgungsdrang wurde plötzlich beendet, als er selbst eine Begegnung mit dem auferstandenen Jesus hatte. Aus einem Verfolger wurde ein Verfechter des christlichen Glaubens, der berühmte Apostel Paulus. W arum änderte Paulus so radikal sein Leben? Was bewog die 3.000 Menschen an einem Tag, Christen zu werden? Was motivierte sie in der Verfolgungszeit, standhaft zu bleiben? Sie alle hatten Jesus kennen gelernt, nicht nur als Wohltäter oder Lehrer, sondern als den Sohn Gottes, der gekreuzigt wurde und wieder auferstanden ist. ie Bibel lehrt, dass Jesus Christus der Sohn Gottes ist. Gott, der Vater, hatte ihn in seiner Liebe zu den Menschen auf die Erde gesandt, damit er die Strafe Gottes für unsere Sünden auf sich nahm. Er starb qualvoll und stellvertretend für uns. Aufgrund seines Todes am

Kreuz können wir Vergebung unserer Schuld und Frieden mit Gott haben.in Johannes 3,16 heißt es:»enn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn dahingab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren gehen, sondern das ewige Leben haben.» ie Begegnung mit dem auferstandenen Jesus war für die genannten Personen die größte Überraschung. Sie gab ihrem Leben eine neue Perspektive und einen echten Sinn. Seit diesem Tag hatten sie eine persönliche Beziehung zu Gott. Sie wussten, dass sie nicht nur vorübergehend Frieden mit Gott haben, sondern freuten sich bereits auf ein ewiges Leben in seiner Herrlichkeit. Für Jesus zu leben und ihm zu dienen, sollte der Inhalt ihres Lebens sein. M öchten auch Sie Jesus begegnen? Er ist der Mittler zwischen Gott und uns. arum wenden Sie sich im Gebet an Jesus. Bekennen Sie ihm Ihre Schuld und bitten Sie ihn um Vergebung. Laden Sie ihn ein, in Ihr Leben zu kommen und die Führung Ihres Lebens zu übernehmen. ie Bibel sagt, dass alle, die Jesus

aufnehmen und an ihn glauben, das Recht bekommen, Kinder Gottes zu werden (Johannes 1,12). Vertrauen Sie sich ihm an, wie viele andere es bereits vor Ihnen getan haben. iese Begegnung mit Jesus wird für Sie die größte und schönste Überraschung Ihres Lebens sein. Sollten Sie Fragen haben, schreiben Sie uns. Gern helfen wir Ihnen bei diesem entscheidenden Schritt Ihres Lebens. Manfred Röseler Wir empfehlen Ihnen die kostenlose Schrift»Gott begegnen - Sind Sie dazu bereit?«als ideale Ergänzung zu diesem Thema. Bitte richten Sie Ihre Bestellung an IE BRUERHAN (s. unten). Missionswerk IE BRUERHAN e.v. Am Hofe 2-29342 Wienhausen Tel.: 05149/9891-0. Fax:-19 Internet: bruderhand.de Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns. Wir senden Ihnen gerne auch gerne eine Auswahl weiterer hilfreicher Schriften. Verteilschrift Nr. 030 2005: Missionswerk IE BRUERHAN e.v.