Mitteilungsblatt des Landesjagdverbandes Sachsen. Von Jägern für Jäger! Mediadaten

Ähnliche Dokumente
Unsere Jagdmedien für Ihren Werbeerfolg

Jagdwissen und Lesefreude zielsicher auf den Punkt gebracht. Mediadaten

Jagdwissen. zielsicher auf. gebracht. Mediadaten

Jagdwissen und Lesefreude zielsicher auf den Punkt gebracht. Mediadaten

AGRARTECHNIK Österreich. Mediadaten VA. Das Magazin für Landtechnikhandel in Österreich! Die Medienkompetenz für Land und Natur.

Das Magazin für Junglandwirte und Hofnachfolger!

MEDIADATEN Das Magazin für Junglandwirte und Hofnachfolger!

Die reichweitenstärkste. Imkerzeitschrift Deutschlands! Mediadaten

dlv Jagdmedien Mediadaten SF Mehr als Leser im Monat erreichen. Die Medienkompetenz für Land und Natur

Die Nummer 1 in Bayern! Mediadaten

d a t e n

Mediadaten Von Jägern für Jäger! Mitteilungsblatt des Landesjagdverbandes Sachsen-Anhalt

Mediadaten

Die Spezialmagazine. Fleck- und Braunvieh. bayerische Almwirtschaft. Mediadaten

Herrlich vertraut. Überraschend anders. Mediadaten

Mediadaten Die Website für Energiewirte, Berater und Entscheider aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien. Die Medienkompetenz

Mediadaten Die Pferde-Webseite für Zucht, Sport und Praxis in Bayern, jetzt als Kombi mit landlive.de/pferde

Mediadaten Geballte Informationen rund um Forstpraxis, Waldnutzung und Forstpolitik! Die Medienkompetenz für Land und Natur.

BAYERNS PFERDE. Mediadaten KK. Die Nummer 1 in Bayern! Die Medienkompetenz für Land und Natur.

d a t e n 2016 Die Nummer 1 für Bayern!

Mediadaten Die Pferde-Webseite für Zucht, Sport und Praxis in Bayern, jetzt als Kombi mit landlive.de/pferde

Mediadaten Jagdwissen und Lesefreude zielsicher auf den Punkt gebracht! Niedersächsischer Jäger. Die Medienkompetenz für Land und Natur

Magazin für Energieprofis.

Die Website für Energiewirte, Berater und Entscheider aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien

Media-Daten Werben Sie im besten Revier Deutschlands! Anzeigenpreisliste Nr. 35 gültig ab Folge 1/2017

Entdecken. Erleben. Genießen. Mediadaten

Entdecken. Erleben. Genießen. Mediadaten

Natürlich gärtnern, natürlich leben natürlich kraut&rüben.

für Agrarunternehmer. Mediadaten 2017

Media-Daten Anzeigenpreisliste Nr. 42 gültig ab Folge 1/2017. Hülsebrockstraße 2 8 D Münster

Media-Informationen 2015

Mediadaten 2016/17 AGRARMARKT INFORMATIONS-GESELLSCHAFT MBH

BAYERNS PFERDE. Mediadaten KK. Die Nummer 1 in Bayern! Die Medienkompetenz für Land und Natur.

Media-Daten2016. Anzeigenpreisliste Nr. 34 gültig ab Folge 1/2016. Hülsebrockstraße 2 8 D Münster

gärtnern. wohnen. genießen Anzeigenpreise 2018

Preisliste 5 gültig ab 01 l 2018

gärtnern. wohnen. genießen Anzeigenpreise 2018

MEDIADATEN bilanz + buchhaltung. Preise gültig vom PRINT.

AGRARTECHNIK. Mediadaten VA. Die Nummer 1 für Handel, Service und B-2-B! Die Medienkompetenz für Land und Natur.

Das Wirtschaftsmagazin für Agrarunternehmer

Seit 18 Jahren etabliert. Erreicht Schulen. IVW geprüft (Q4/2016) Orientierung für die Oberstufe. Verbreitete Auflage:

Preisliste 47 gültig ab 01 l 2017

Mediadaten 2017 Anzeigenpreisliste Nr. 6, gültig im Jahr 2017

Mediadaten 2017 Anzeigenpreisliste Nr. 6, gültig im Jahr 2017

und Wissenschaft Klare Zielgruppe Auflage: über Zielgerichtet erfolgreich werben Attraktives Umfeld für Ihre Werbung

Mediadaten bilanz + buchhaltung. Preise gültig vom Print.

MEDIADATEN Preisliste Nr. 1, gültig ab 1. Juli 2014 alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit

MEDIADATEN gültig ab 1. März Anzeigentarif Nr Jahrgang

MEDIADATEN bilanz + buchhaltung. Preise gültig vom PRINT.

Mediadaten Zeitschrift für Verkehrserziehung Weitere Media-Informationen erhalten Sie unter vhv.mediacentrum.

momentum gesund leben bei Krebs

MEDIADATEN 2016 Weil wir den Norden lieben!

# 03 MEDIADATEN 2014/15. Anzeigenpreisliste Nr. 3 Gültig ab August Jahressonderheft MyDividends Dividendenchampions 2015

kraut&rüben Mediadaten SF natürlich gärtnern, natürlich leben natürlich kraut&rüben Die Medienkompetenz für Land und Natur

Das Magazin für Naturliebhaber und Entdecker. Mediadaten 2017

Die Zeitschrift. Nr. 28, Stand: Format: Satzspiegel: Technik: Druckdaten:

Das Landtechnikmagazin. für Profis. Mediadaten

Mediadaten Der Meinungsbildner in der Landwirtschaft. Die Medienkompetenz für Land und Natur. dlz agrarmagazin

Die Nummer 1 in der Forstwirtschaft! Mediadaten

Die Nummer 1 in der Forstwirtschaft! Mediadaten

Multisensuale Produkterlebnisse. Waren- und Duftproben in den Magazinen der F.A.Z.

1.000 Ideen für Haus und Garten. Mediadaten 2017 Anzeigenpreisliste Nr. 4, gültig ab 1. Januar 2017

BLINDES THEMA TRAININGS- GUIDE FÜR FRAUEN FOR WOMEN MEDIA-DATEN. 1 mensfitness.de

Multisensuale Produkterlebnisse. Waren- und Duftproben in den Magazinen der F.A.Z.

CPV. Frauen-Kern-Kombi. Preisliste: ConPart Verlag. Inhalt

AWA Verlagsangaben 2017

business & diplomacy

MEDIADATEN. Nr. 3 gültig ab 1. Januar 2015

Der Meinungsbildner. Landwirtschaft. Mediadaten

business & diplomacy

BUSINESS & DIPLOMACY

2018 Mediadaten Nr. 4/2017 Gültig ab

WELT & WELT AM SONNTAG. Ergänzung der Preisliste WELT-Gruppe Nr. 95, gültig ab Axel Springer Regionalvermarktung Berlin Brandenburg

ANZEIGEN SIND WICHTIGE INFORMATIONEN

MARKT. Deutsch für den Beruf Materialien aus der Presse

F.A.Z.-Verlagsspezial taktvoll. Erscheint am 19. November 2016

selection das Genussmagazin Mediadaten 2016 Zeitschrift 2 Website 6 Crossmedia 7

MEDIADATEN.

Information. Media. Erfahrungsheilkunde. EHK Zeitschrift für Erfahrungsheilkunde

zkm Zeitschrift für Komplementärmedizin

MEDIADATEN FILMDIENST

Mediadaten noch mehr interessante Inhalte Stadtteil Special Duisdorf. Das Bonner Bürger-Buch

MEDIADATEN NWB Betriebswirtschaftliche Beratung

Das Landtechnikmagazin für Profis

Media-Information 2009

Mediadaten Die Nummer 1 für Handel, Service und B-2-B! Die Medienkompetenz für Land und Natur. AGRARTECHNIK

AHGZ.de Erfolgreiche Kommunikation beim größten Internetportal der Branche

Der Beat der Branche

team. konkret Information Media team.konkret Die Zeitschrift für Tiermedizinische Fachangestellte Die Zeitschrift für Tiermedizinische Fachangestellte

Das Magazin des Verbands der Ersatzkassen e. V. (vdek) vormals Die Ersatzkasse erstmals erschienen: 1916.

DAS MAGAZIN FÜR INNOVATIVE SCHULLEITUNG

MEDIADATEN/Preisliste für. Nr. 1 gültig ab 2013

jetzt exklusiv bei MEDIADATEN 2017 Reisebüros FESTSPIEL-GUIDE 18. JAHRGANG SAISON 2017 / Kontrollierte Verbreitung

MEDIADATEN NWB Internationale Rechnungslegung PiR

Geomechanics and Geomechanik

Mediadaten.

Mediadaten. Mediadaten 2017

SCHULMANAGER DER. Das Magazin für innovative Schulleitung

Die Nummer 1 für Handel, Service und B-2-B! Mediadaten

Transkript:

Von Jägern für Jäger! Mediadaten 2017 www.jagderleben.de

Mediaprofil Zielgruppe Mit ca. 370.000 Jägern und einem Wachstum von ca. 40 % in den letzten 30 Jahren, wird die Jagd in Deutschland immer beliebter. Während die Passion früher größtenteils eine reine Männersache war, sind mittlerweile ca. 20% der JungjägerInnen weiblich. Nicht zu unterschätzen sind die vielseitigen Investitionen die von der Zielgruppe für ihre Leidenschaft ausgegeben werden. Diese reichen von Jagd- und Revierausrüstung, über Revierfahrzeuge bis zur Küchen- und Kühlausstattung. Um die Jäger in Deutschland mit Ihrer Werbebotschaft zu erreichen, gibt es unterschiedliche Medien zur Wahl. Jagdmagazine Die Jagdmagazine unsere Jagd und PIRSCH zählen zu den Auflagenstärksten Magazinen im Special Interest Bereich Jagd. Zusammen erreichen Sie eine verbreitete Auflage von 65.249 Exemplaren. Während die PIRSCH einen regionalen Schwerpunkt auf West- und Süddeutschland hat, erreichen Sie den Osten medial mit unsere Jagd. Ab Seite 4 Verbandsorgane (Ab Seite 10) Mit den offiziellen Verbandsorganen der Landesjagdverbände gelingt Ihnen vor allem regionale Werbung auf Bundeslandebene mit einer hohen Reichweite. Durch den großen Textanteil in den Organen fällt Ihre Werbung noch stärker auf und Sie erreichen weitere 50.958 Jäger in Deutschland. Eine Besonderheit bildet der Niedersächsische Jäger, welcher zugleich Jagdmagazin als auch ein Verbandsorgan darstellt. Spezialmagazine/Organe Der Jagdgebrauchshund ist das offizielle Mitteilungsblatt des deutschen Jagdgebrauchshundeverbands e.v. Mit seinen 7.488 Exemplaren verbreitete Auflage erreichen Sie die Multiplikatoren der Jagdszene. Bei vielen jagdlichen Aktivitäten nicht wegzudenken, ist der Rat der Gebrauchshundeführer immer gefragt. Ab S. 13 Digitale Medien Auch digital gehören unsere Medien zu den Reichweitenstärksten. Mit unseren Portalen jagderleben.de und landlive.de erreichen Sie 200.000 User im Monat mit 1,4 Mio. Page Impressions. Ab Seite 17 Höhere Reichweite durch Medienkombination Durch die Kombination von Medien können Sie bei uns neben den Mengen und Staffelrabatten auch noch von 15 % Kombirabatt* profitieren. Diesen erhalten Sie bei Kombination von mind. 2 Titeln der Medien PIRSCH, unsere Jagd, Niedersächsischer Jäger, der Jagdgebrauchshund. Mit dieser Jagd-TopKombi erreichen Sie bis zu 89.529 Jäger. *Format, Anzeigenart, Erscheinungsdatum oder Schwerpunktmonat müssen identisch sein. Preisliste 57 gültig ab Ausgabe 1 /2016 2

Mediaanalyse TopJagdKombi 374.084 Jagdscheininhaber Deutschland Jagdjahr 2015 895 SCHLESWIG- HOLSTEIN 2.450 BREMEN 21.000 HAMBURG 60.000 NIEDERSACHSEN BERLIN 2.856 Werben, wo die Jäger zu Hause sind mit der TJK TopJagdKombi. Die Basis für Ihren Erfolg: fast 90.000 verbreitete Exemplare davon durchschnittlich 83 % abonnierte Auflage Basis: dlv-verlagsstatistik 2016 91.416 NEUE BUNDESLÄNDER 57.949 NORDRHEIN- WESTFALEN 19.341 24.873 RHEINLAND- PFALZ 4.161 HESSEN SAARLAND 41.143 BADEN- WÜRTTEMBERG BAYERN 48.000 Von Jägern für Jäger! Quelle: DJV-Handbuch, Ausgabe 2016 3

Jagdmagazin PIRSCH PIRSCH Respekt vor dem Wilden Die PIRSCH will informieren, unterhalten und zum Nachmachen aktivieren. Dabei verlässt die Redaktion immer wieder ausgetretene Pfade und fasziniert mit Themen, die man so in einer Jagdzeitschrift nicht erwartet, aber zum ganzheitlichen Ansatz unserer Jägerfamilien gehören. Jagdpraxis, Wilder Genuss, Selbermachen, unabhängige Tests und eine erlebnisorientierte Berichterstattung, auch über die Landesgrenzen hinaus, bieten einen fundierten Wissensschatz für Aktive und Entspannung für Genießer zugleich. 22 Hefte + 2 DVDs zu den Ausgaben 9 und 16 Abwechslungsreich. Aktivierend. Anders. Zielgruppe Aktive Jäger(familien) in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Reichweite: 30.397 verbreitete Exemplare PIRSCH Jahrgang 69. Jahrgang 2017 Erscheinungsweise 22 jährlich Hauptverbreitungsgebiet West-Deutschland, Schweiz, Österreich Verbreitete Auflage 30.397 Exemplare Verkaufte Auflage 29.087 Exemplare IVW 2/2016 Bezugspreis 109, * ISSN 1437-4420 Heft Ausgabe EVT AS Januar 1 04.01.17 13.12.16 2 18.01.17 27.12.16 Februar 3 01.02.17.01.17 4 15.02.17 25.01.17 März 5 01.03.17 08.02.17 6 15.03.17 22.02.17 April 7 05.04.17 15.03.17 8 19.04.17 28.03.17 Mai 9 03.05.17 10.04.17 Juni 10 31.05.17 09.05.17 14.06.17 22.05.17 Juli 12 05.07.17 12.06.17 13 19.07.17 28.06.17 August 14 02.08.17 12.07.17 15 16.08.17 25.07.17 September 16 06.09.17 16.08.17 Oktober 17 04.10.17 12.09.17 18 18.10.17 26.09.17 November 19 02..17.10.17 20 15..17 24.10.17 Dezember 21 06.12.17 15..17 22 20.12.17 28..17 s/w 2-/3-farbig 4-farbig 1/1 Seite (1.080 mm) 3.035,00 4.730,00 5.767,00 1/2 Seite 1.517,50 2.365,00 2.883,50 1/3 Seite 1.012,00 1.577,00 1.922,00 1/4 Seite 759,00 1.182,50 1.442,00 *Preisänderungen vorbehalten Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH. Sabine von Maillot Tel. +49(0)89-12705-274 Fax +49(0)89-12705-841274 sabine.von.maillot@dlv.de 4

Jagdmagazin unsere Jagd unsere Jagd Das Reportagemagazin Unsere Jagd ist das Fachmagazin für alle aktiven, bodenständigen Jäger. Im Mittelpunkt stehen die praktische Jagdausübung, Wildverwertung, Revierarbeiten, Wildbiologie, Jagdhundewesen sowie die Themen Waffe & Ausrüstung und Kultur. Es ist das Jagdmagazin von Jägern für Jäger, die traditionell (weidgerecht) jagen aber neue wissenschaftliche Erkenntnisse in ihr Handeln einbeziehen. Zielgruppe Der aktive Jäger in den neuen Bundesländern, NRW und Schleswig-Holstein sowie alle Jagdpraktiker. Reichweite: 34.852 verbreitete Exemplare unsere Jagd Jahrgang 67. Jahrgang 2017 Erscheinungsweise monatlich Hauptverbreitungsgebiet Ost-Deutschland Verbreitete Auflage 34.852 Exemplare Verkaufte Auflage 33.681 Exemplare IVW 2/2016 Bezugspreis 57, * ISSN 0566-2621 s/w 2-/3-farbig 4-farbig 1/1 Seite (1.080 mm) 3.035,00 4.730,00 5.767,00 1/2 Seite 1.517,50 2.365,00 2.883,50 1/3 Seite 1.012,00 1.577,00 1.922,00 1/4 Seite 759,00 1.182,50 1.442,00 Heft Ausgabe EVT AS Januar 1 28.12.16 28..16 Februar 2 25.01.17 27.12.16 März 3 22.02.17 24.01.17 April 4 29.03.17 28.02.17 Mai 5 26.04.17 28.03.17 Juni 6 31.05.17 02.05.17 Juli 7 28.06.17 30.05.17 August 8 26.07.17 27.06.17 September 9 30.08.17 01.08.17 Oktober 10 27.09.17 29.08.17 November 25.10.17 26.09.17 Dezember 12 29..17 30.10.17 Sabine von Maillot Tel. +49(0)89-12705-274 Fax +49(0)89-12705-841274 sabine.von.maillot@dlv.de *Preisänderungen vorbehalten Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH. 5

Formate und Preise Zeitschriftenformat 210 mm breit 297 mm hoch Satzspiegel 184 mm breit 270 mm hoch Spaltenbreiten Textteil (3-spaltig) 58 mm Textteil (4-spaltig) 43 mm Anzeigenteil (4-spaltig) 43 mm Preisnachlässe bei Abnahme innerhalb eines Auftragsjahres pro Titel Malstaffel Mengenstaffel Rabatt 3 Anzeigen 1 Seite 5 % 6 Anzeigen 3 Seiten 10 % 12 Anzeigen 5 Seiten 15 % 22 Anzeigen 8 Seiten 20 % Beilagen, Beikleber, Beihefter werden ohne Rabatt abgerechnet. Bonus aus Umsatz-Netto am Abschlussende. 3. US 4-farbig 5.767, 2./4. US 4-farbig 6.344, Millimeteranzeigen im Textteil (ab 1/8 Seite) s/w je mm 1-spaltig 2,81 2-/3-farbig je mm 1-spaltig 4,38 4-farbig je mm 1-spaltig 5,34 Fachrubrikpreise im Anzeigenteil (je Titel) s/w-anzeige Mindestgröße 15 mm/1-spaltig Farbanzeigen Mindestgröße 20 mm/1-spaltig Farbaufschlag* 10 % Fachrubriken-Millimeteranzeigen s/w je mm 1-spaltig Jagdreisen, Reviere und Jagdgelegenheiten, Tierpräparation, An- und Verkauf, Verschiedenes, Unterricht, Immobilien, Bekanntschaften, Stellenangebote, Waffenbörse, Hundemarkt, Tiermarkt 2,47 Waffengeschäfte, Fahrzeuge, Urlaub & Freizeit, Hundezüchtervereine, Kfz-Handel, Rechtsberatung, Jagdverpachtungen 1,59 Chiffregebühr im Inland und Ausland (einschl. Porto und MwSt.) 12,50 Textteil 1/1 Seite (1.080 mm) 1/2 Seite hoch 1/2 Seite quer S: 184 270 mm A: 210 297 mm S: 90 270 mm A: 103 297 mm 1/3 Seite hoch 1/3 Seite quer S: 184 135 mm A: 210 150 mm 1/4 Seite hoch 1/4 Seite quer 1/4 Seite 2-spaltig S: 43 270 mm A: 56 297 mm S: 184 67 mm A: 210 80 mm S: 90 135 mm * Je Farbe auf den s/w-preis. Farbanzeigen sind rabattfähig. 2. und 3. Umschlagseite: Schrift und Bilder sollen mind. 7mm Abstand zum Bund haben. PIRSCH: Preisliste 69 gültig ab Ausgabe 1 /2017 unsere Jagd: Preisliste 67 gültig ab Ausgabe 1 /2017 S: Satzspiegel, A: Anschnitt: 3 mm Beschnittzugabe an allen Seiten; mindestens 5 mm Abstand von Text/Bildern zum Heftrand einhalten. Alle Formate Breite Höhe Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. Es gelten die Geschäftsbedingungen der Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH. S: 58 270 mm A: 71 297 mm S: 184 90 mm A: 210 105 mm 6

Sonderwerbeform Beihefter Format Gewicht Preis 2-seitig (DINA4) bis 10 g 4.856, 4-seitig bis 15 g 6.070, 8-seitig bis 20 g 8.346, 12-seitig bis 25 g 9.864, 16-seitig bis 30 g.381, Technische Hinweise Beihefter sind gefalzt und unbeschnitten auf PEFC zertifiziertem Papier anzuliefern Falzbogenhöhe: max. 310 mm hoch; Zeitschriftenformat: 210 mm breit 297 mm hoch (Kopfbeschnitt: 3 mm; Fuß beschnitt: 5 mm; Außenbeschnitt 5 mm, 3 mm Fräsrand an den Innenseiten zum Bund) Belegung nur Gesamtauflage, Auflage auf Anfrage Unter bestimmten produktionstechnischen Bedingungen behalten wir uns ein Schieberecht vor Beikleber auf dem Beihefter: auf Anfrage mit Muster Beilagen Gewicht Preis pro 1.000* bis 25 g 135, je weitere 5 g 20, * Sondervertriebsgebühren sind im Preis enthalten. Evtl. Änderungen im Rahmen der Postvertriebsgebührenordnung vorbehalten. Technische Hinweise Beilagen dürfen das angegebene Format nicht überschreiten und keinen Zickzack-Falz haben. PIRSCH, unsere Jagd: Format 200 mm breit 287 mm hoch. Die Längsseite der Beilage muss grundsätzlich geschlossen sein Bei besonderen Formaten, Falzungen, Papiergewichten ist vor Produktion mit verbindlichen Mustern Rücksprache mit dem Verlag erforderlich Beilagen dürfen keine Werbung anderer Firmen enthalten Teilbeilagen auf Anfrage Beikleber/Tip-On-Anzeigen Format Preis pro 1.000 Beikleber Standardpostkarte 80, Beikleber, Booklet bis 25 g 90, * Sondervertriebsgebühren sind im Preis enthalten. Evtl. Änderungen im Rahmen der Postvertriebsgebührenordnung vorbehalten. Hinweise Nutzen Sie unsere Tip-On-Anzeigen um Ihren Kunden Postkarten, Booklets, Warenproben, CDs oder DVDs bequem zur Verfügung zu stellen. Basis für die Tip-On-Anzeige ist eine 1/1 Seite Trägeranzeige. DVDs und CDs benötigen eine Kennzeichnung im Rahmen des Jugendschutzgesetzes. Platzierungen und alle weiteren Details teilen wir Ihnen gerne mit. Rufen Sie einfach an. 7

Verbandsorgane Ausführlich berichten die Verbandsorgane über die Jagd in den jeweiligen Jagdverbänden und Bundesgebieten. Durch den jeweiligen Status Offizielles Organ des Landesjagdverbandes ist ein direkter Zugang zu den Mitteilungen und Informationen, zum Deutschen Jagdschutzverband, den Landesjagdverbänden, sowie den Jägerschaften auf Kreis- Stadtebene und den Hegeringen gegeben. Susanne Seuffert Tel. +49(0)89-12705-247 Fax +49(0)89-12705-841247 susanne.seuffert@dlv.de Thüringer Jäger Jahrgang 28. Jahrgang 2017 Erscheinungsweise monatlich Hauptverbreitungsgebiet Thüringen Verbreitete Auflage 8.250 Exemplare Vertriebsstatistik 2/2016 Bezugspreis Verbandszeitschrift nur für Mitglieder ISSN 1866-5020 Wir Jäger in Sachsen Jahrgang 6. Jahrgang 2017 Erscheinungsweise monatlich Hauptverbreitungsgebiet Sachsen Verbreitete Auflage 6.200 Exemplare Vertriebsstatistik 2/2016 Bezugspreis Verbandszeitschrift nur für Mitglieder ISSN 2196-8365 Wir Jäger in Brandenburg Jahrgang 6. Jahrgang 2017 Erscheinungsweise monatlich Hauptverbreitungsgebiet Brandenburg Verbreitete Auflage 10.033 Exemplare Vertriebsstatistik 2/2016 Bezugspreis Verbandszeitschrift nur für Mitglieder ISSN 2196-8373 Wir Jäger in Sachsen-Anhalt Jahrgang 6. Jahrgang 2017 Erscheinungsweise monatlich Hauptverbreitungsgebiet Sachsen-Anhalt Verbreitete Auflage 9.683 Exemplare Vertriebsstatistik 2/2016 Bezugspreis Verbandszeitschrift nur für Mitglieder ISSN 2196-8373 Heft Ausgabe EVT AS Januar 1 28.12.16 28..16 Februar 2 25.01.17 27.12.16 März 3 22.02.17 24.01.17 April 4 29.03.17 28.02.17 Mai 5 26.04.17 28.03.17 Juni 6 31.05.17 02.05.17 Juli 7 28.06.17 30.05.17 August 8 26.07.17 27.06.17 September 9 30.08.17 01.08.17 Oktober 10 27.09.17 29.08.17 November 25.10.17 26.09.17 Dezember 12 29..17 30.10.17 Niedersächsischer Jäger Für Werbung im Niedersächsischen Jäger halten wir für Sie gesonderte Mediadaten mit eigenen Erscheinungsterminen bereitet. Diese können Sie anfordern bei Frau Monika Malat Tel. +49(0)5-67806-162 Fax +49(0)5-67806-164 monika.malat@dlv.de 8

Formate und Preise Einzelbelegung Regionalteile Zeitschriftenformat 204 mm breit 292 mm hoch Satzspiegel 184 mm breit 268 mm hoch Spaltenbreiten Anzeigenteil (4-spaltig) 43 mm Textteil (4-spaltig) 43 mm Millimeteranzeigen s/w je mm 1-spaltig 1,64 2-/3-farbig je mm 1-spaltig 1,90 4-farbig je mm 1-spaltig 2,19 Fachrubriken (Anzeigenteil) s/w Mindestgröße 15 mm/1-spaltig 1,16 Farbaufschlag* (Anzeigenteil) Mindestgröße 20 mm/1-spaltig 10 % Preisnachlässe bei Abnahme innerhalb eines Auftragsjahres je Titel Malstaffel Mengenstaffel Rabatt 3 Anzeigen 1 Seite 5 % 6 Anzeigen 3 Seiten 10 % 12 Anzeigen 5 Seiten 15 % Textteil Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt 1/1 Seite (1.080 mm) 1/2 Seite hoch 1/2 Seite quer S: 184 270 mm A: 204 292 mm s/w 1.771, 2/3-farbig 2.052, 4-farbig 2.365, S: 90 270 mm S: 184 135 mm A: 100 292 mm A: 204 148 mm s/w 885,50 2/3-farbig 1.026, 4-farbig 1.182,50 Textteil Thüringen 1/1 Seite (1.080 mm) 1/2 Seite hoch 1/2 Seite quer 1/4 Seite hoch S: 43 270 mm A: 54 292 mm 1/4 Seite hoch 1/4 Seite quer s/w 443, 2/3-farbig 513, 4-farbig 591, S: 184 67 mm A: 204 80 mm 1/4 Seite quer Beilagen, Beikleber, Beihefter werden ohne Rabatt abgerechnet. Bonus aus Umsatz-Netto S: 184 270 mm S: 90 270 mm S: 184 135 mm S: 184 67 mm S: 43 270 mm am Abschlussende A: 203 292 mm A: 99 292 mm A: 203 148 mm A: 203 80 mm A: 52 292 mm s/w 1.771, s/w 885,50 s/w 443, 2/3-farbig 2.052, 2/3-farbig 1.026, 2/3-farbig 513, *10 % Aufschlag je Farbe auf den s/w-preis. Farbanzeigen sind rabattfähig 4-farbig 2.365, 4-farbig 1.182,50 4-farbig 591, Textteil Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt: Preisliste 6 gültig ab Ausgabe 1/2017 Textteil Thüringen: Preisliste 28 gültig ab Ausgabe 1/2017 9

Spezialmagazine / Organe Der Jagdgebrauchshund Der Jagdgebrauchshund Das Spezialmagazin für Jagdhundehalter in Deutschland Der Jagdgebrauchshund ist das Organ und das offizielle Mitteilungsblatt des deutschen Jagdgebrauchshundverbandes e.v. Zielgruppe Jagdgebrauchshundehalter, Züchter und Prüfungsrichter in ganz Deutschland. Fakten Jahrgang 53. Jahrgang 2017 Erscheinungsweise monatlich Hauptverbreitungsgebiet Deutschland Verbreitete Auflage 7.488 Exemplare Verkaufte Auflage 7.201 Exemplare Vertriebsstatistik 2/2016 Bezugspreis 46,80 * ISSN 0021-3942 Millimeteranzeigen im Textteil (Mindestgröße 15mm) s/w je mm 1-spaltig 1,24 2-/3-farbig je mm 1-spaltig 1,59 4-farbig je mm 1-spaltig 1,75 Fachrubrikpreise im Anzeigenteil s/w je mm 1-spaltig 1,24 2-/3-farbig je mm 1-spaltig 1,48 4-farbig je mm 1-spaltig 1,60 Reichweite: 7.488 verbreitete Exemplare Zeitschriftenformat 210 mm breit 297 mm hoch Satzspiegel 184 mm breit 270 mm hoch Spaltenbreiten Textteil (3-spaltig) 58 mm Anzeigenteil (4-spaltig) 43 mm s/w 2-/3-farbig 4-farbig 1/1 Seite (1.080 mm) 1.339, 1.718, 1.890, 1/2 Seite 669,50 859, 945, 1/3 Seite 446, 573, 630, 1/4 Seite 335, 429,50 472,50 Heft Ausgabe EVT AS Januar 1 10.01.17 09.12.16 Februar 2 10.02.17 09.01.17 März 3 10.03.17 10.02.17 April 4 10.04.17 13.03.17 Mai 5 10.05.17 10.04.17 Juni 6 10.06.17 10.05.17 Juli 7 10.07.17 12.06.17 August 8 10.08.17 10.07.17 September 9 09.09.17 10.08.17 Oktober 10 10.10.17.09.17 November 10..17 10.10.17 Dezember 12 09.12.17 09..17 Susanne Seuffert Tel. +49(0)89-12705-247 Fax +49(0)89-12705-841247 susanne.seuffert@dlv.de *Preisänderungen vorbehalten Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. Preisliste 57 gültig ab Ausgabe 1/2017 Es gelten die Geschäftsbedingungen der Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH. 10

Aufgespürt Ihr Verkaufserfolg ist unser Antrieb Unser Angebot Ihre Entscheidung: Produktplatzierung, Anzeige oder Advertorial? Sie entscheiden! Wir bieten Ihnen ein maßgeschneidertes Konzept für Ihre Verkaufserfolge im praktischen Pocket-Format. Foto: Neil Burton / fotolia basisbuchung Formate & Preise Gesamtauflage 175.000 Exemplare * Heftformat 168 x 223 mm 1/1 Seite 4.850,00 1/2 Seite 2.425,00 1/4 Seite 1.215,50 1/8 Seite 606,25 Produktplatzierungen 890,00 Urlaubsangebote 480,00 Genussmittel 280,00 * Aufgespürt erscheint 3 jährlich in Pirsch, unsere Jagd, Niedersächsischer Jäger, Jagdgebrauchshund, Rheinisch-Westfälischer Jäger Susanne Seuffert Tel. +49(0)89-12705-247 Fax +49(0)89-12705-841247 susanne.seuffert@dlv.de

Technische Angaben Druckverfahren PIRSCH, unsere Jagd, Niedersächsischer Jäger, Wir Jäger in Sachsen, Wir Jäger in Brandenburg, Wir Jäger in Sachsen Anhalt: Umschlag: Bogenoffset Innenteil: Rollenoffset Der Jagdgebrauchshund Offset Thüringer Jäger Bogenoffset Druckprofil ISO Coated v2 300 % (ECI) Verarbeitung PIRSCH, unsere Jagd Klebebindung Der Jagdgebrauchshund, Wir Jäger in Sachsen, Wir Jäger in Brandenburg, Wir Jäger in Sachsen-Anhalt, Thüringer Jäger Rückendrahtheftung Raster Der Jagdgebrauchshund Die Rasterweite für s/w und für 4-farbig liegt bei maximal 60 Linien pro Zentimeter Datenträger/Datenübermittlung E-Mail, CD Farbanzeigenproduktion Euro-Skala: Die Farbtöne werden im Zusammendruck erzielt. Farbabweichungen im Toleranzbereich entsprechen dem Stand der Technik des Offsetdruckverfahrens. Farbtöne, die nicht aus der Euro-Skala erzeugt werden können (HKS-Sonderfarben), auf Anfrage möglich gesonderte Kostenberechnung! Dateiformate Druckoptimiertes PDF (Standard X1a) Andere Dateiformate oder offene Dateien nur auf Anfrage möglich Farbbilder immer im CMYK-Modus (4c) Auflösung mindestens 300 dpi bzw. 600 dpi (s/w-motive) Proof Ein farbverbindliches Proof sollte vor Druckbeginn dem Verlag/der Druckerei vorliegen. Ohne Proof kann keine Garantie für die Druckqualität und Richtigkeit des Anzeigenmotives übernommen werden. Reklamationsansprüche sind bei fehlendem Proof ausgeschlossen. Muster für Beilagen, Beihefter Vor Auftragsannahme benötigt der Verlag fünf verbindliche Muster bis spätestens zum Anzeigenschluss der jeweiligen Ausgabe: Deutscher Landwirtschafts verlag GmbH, PIRSCH/unsere Jagd/Der Jagdgebrauchshund Lothstraße 29, 80797 München Die Verbindlichkeit der Auftragsausführung kann erst mit Vorliegen der Muster endgültig entschieden werden. Interessiert an weiteren innovativen Werbeformen / Onlinewerbung? Wir beraten Sie gern! 12

Techn. Angaben Zahlungsbedingungen Lieferavis Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, Anzeigenabteilung TOPJAGDKOMBI, Tel. +49(0)89-12705-367/-370 Liefertermin für Beilagen, Beihefter, Beikleber Beilagen, Beihefter, Beikleber müssen spätestens zum Anzeigenschluß vor Erscheinen des Heftes angeliefert sein. Menge der erforderlichen Auflage auf Anfrage. Anlieferung in Druckauflage plus 3 % Zuschuss. Karin Schwaiger Tel. +49(0)89-12705-367 Fax +49(0)89-12705-351 karin.schwaiger@dlv.de Maria Sedlmair Tel. +49(0)89-12705-370 Fax +49(0)89-12705-351 maria.sedlmair@dlv.de Lieferanschrift der Beilagen, Beihefter, Beikleber PIRSCH Lieferung frei, mit entsprechender Kennzeichnung PIRSCH an: ECHTER-DRUCK GmbH, Stauffenberg-/Delpstr. 15, 97084 Würzburg unsere Jagd Lieferung frei, mit entsprechender Kennzeichnung unsere Jagd an: Vogel Druck und Medienservice GmbH Leibnizstr. 5, 97204 Höchberg Wir Jäger in Sachsen, Wir Jäger in Brandenburg, Wir Jäger in Sachsen-Anhalt, Wir Jäger in Thüringen Lieferung frei, mit entsprechender Kennzeichnung an: Vogel Druck und Medienservice GmbH Leibnitzstr. 5, 97204 Höchberg Der Jagdgebrauchshund Lieferung frei, mit entsprechender Kennzeichnung Der Jagdgebrauchshund an: Bosch-Druck GmbH Festplatzstraße 6, 84030 Ergolding Zahlungsbedingungen Innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum 2% Skonto oder 30 Tage netto. Bei Bankeinzug werden automatisch 2 % Skonto in Abzug gebracht. Postgebühren sind nicht skontierbar. Der Verlag ist berechtigt ein Kreditlimit festzusetzen. Zahlungsmöglichkeiten DZ Bank AG München IBAN DE50 7016 0000 0000 1525 73 BIC GENODEFF701 Postbank München IBAN DE60 7001 0080 0646 5658 04 BIC PBNKDEFF Geschäftsbedingungen Für die Abwicklung von Aufträgen gelten die Zahlungs- und Geschäftsbedingungen, die beim Verlag zu beziehen sind oder unter www.dlv.de/agb einzusehen sind. Aufgrund steuerlicher Vorschriften bitten wir bei Auftragserteilung um Angabe der Steuernummer und/oder Umsatzsteuer-ID. Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Lothstraße 29, 80797 München Postfach 40 05 80, 80705 München Tel. +49(0)89-12705-1, Fax -335 dlv.muenchen@dlv.de, www.dlv.de 13

Sonderprodukte aus dem dlv-jagdprogramm unsere Jagd-Taschenkalender Messezeitungen Sonderhefte und Booklets Der praktische Begleiter durchs Jagdjahr erscheint immer im August im praktischen Taschenformat 103 mm 145 mm (Breite mal Höhe) mit ca. 350 Seiten. Er bietet zusätzlich zur Kalender-Übersicht alle wichtigen Informationen, Adressen und Tipps für Jäger. Die offizielle Messezeitung zur Jagd&Hund in Dortmund. Die 1. Ausgabe erscheint vor der Messe, die 2. überarbeitete Ausgabe wird während der Messe verteilt. Events Die offizielle Messezeitung zur Jagen und Fischen in Augsburg. Erscheint vor Messebeginn in einer Teilausgabe der PIRSCH (Bayern und Baden-Württemberg) und wird während der Messe verteilt. In unregelmäßigem Abstand erscheinen unsere attraktiven Sonderhefte und Booklets zu jagdlichen Themen. Auf Anfrage planen wir auf Sie zugeschnittene Produkterlebnisse und Veranstaltungen. 14

Mediaanalyse Angaben zur Person Wie viele Jäger leben in Ihrem Haushalt? männlich 1 Jäger 2 Jäger weiblich 0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 % 3 Jäger und mehr 0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 % Für welche weiteren Themen interessieren Sie Sich? (Mehrfachnennung möglich) Welchen Bezug haben Sie zur Jagd? (Mehrfachnennung möglich) Wandern Ski fahren Golf Fußball Wellness Gesundheit Fotografie Auto/Motorsport Reisen 0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 % Hundeführer Jagdhornbläser Jagdschütze Sportschütze Sonstiges 0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 % Quelle: Leserbefragung 2016 15

Mediaanalyse Über welches monatliche Nettoeinkommen verfügt Ihr Haushalt? bis zu 2.499 2.500 3.499 3.500 4.999 5.000 und mehr 0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 % In welchen Bereichen planen Sie Investitionen? (Mehrfachnennung möglich) Optik Jagdreisen Bekleidung Waffen Fahrzeug Welchen Betrag geben Sie jährlich (ohne Jagdpacht) für die Jagd aus? unter 500 500 1.499 Hundebedarf Jagdbedarf Ausbildung (z.b. Semina... Keine Investitione... 0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 % 1.500 2.499 2.500 4.999 5.000 und mehr 0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 % Quelle: Leserbefragung 2016 16

Mediaanalyse Wie lange informieren Sie sich durchschnittlich vor dem Kauf von hochwertiger Jagdausrüstung? gar nicht (spontankauf) bis zu 1 Monat 3 Monate 6 Monate 1 Jahr und länger 0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 % Wo beschaffen Sie Sich Ihre Ausrüstung? (Mehrfachnennung möglich) im Einzel-/ Fach... Welche Informationsquellen sind Ihnen wichtig bei der Kaufentscheidung? (Mehrfachnennung möglich) Seminar/ Fortbildungen Messen/ Ausstellungen Jagdzeitschrift Internet allgemein Empfehlungen von Fremden Beilagenkataloge Testberichte Gütesiegel Persönliche Beratung 0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 % über Kataloge über das Internet 0 % 20 % 40 % 60 % 80 % 100 % Quelle: Leserbefragung 2016 17

Online-Werbung im redaktionellen Umfeld von jagderleben.de Verlängern Sie Ihre Printkampagne und sprechen Sie Ihre Zielgruppen auch online an! Erweitern Sie den Erfolg in Ihrer Zielgruppe durch eine Online-Kampagne Bei einer generellen Überschneidung der Nutzung von nur ca. 30% zwischen Print und Online erreichen Sie über eine Online-Kampagne auf jagderleben.de auch die Kunden, die nicht das Heft lesen. Leaderboard Skyscraper Rectangle Super Banner 728 90 Pixel 750, 160 600 Pixel 750, 300 250 Pixel 750, 728 90 Pixel 620, Weitere Formate und Preise auf Anfrage. Hockey Stick Sky + Leaderboard 1.150, Advertorial 950, Halfpage Ad 300 600 Pixel 50, Wir beraten Sie gerne Leonhard Mayr Key Account Digital Media Tel. +49(0)89-12705-319 Fax +49(0)89-12705-84319 leonhard.mayr@dlv.de Auf dieser Seite angegebenen Preise gelten grundsätzlich pro Monat. 18

Online-Werbung im redaktionellen Umfeld von jagderleben.de Advertorial 950, / Monat Veröffentlichung auf der Startseite. Stellen Sie Ihr Unternehmen oder Ihre Produkte besonders prominent in Form eines redaktionellen Artikels auf der Startseite vor. Wir bieten Ihnen hierfür das Advertorial an. Die Platzierung des Teasers erfolgt in der Mitte nach dem zweiten redaktionellen Artikel. Newsletter 540, / Schaltung Der jagderleben.de-newsletter erreicht Öffnungsraten von 35% 40%. Aus diesem Grund sind die Newsletter-Anzeigen sehr erfolgreich. Der Newsletter wird zum Ende des Monats an 27.000 Jäger und Jagdfreunde versendet. Ihre Anzeige kann in Form eines Text-Beitrages mit Foto und Verlinkung oder als Banner geschaltet werden. Im Newsletter werden nur maximal 2 Anzeigen veröffentlicht um die Aufmerksamkeit für Sie zu erhöhen. Teaser auf Startseite Langtext als Unterseite 19

Wir sind für Sie da Ihr Ansprechpartner in Ihrem Gebiet Marketing und Verkauf Leitung Marketing André Klein Tel. +49(0)89-12705-433, andre.klein@dlv.de Gesamtleitung Verkauf Bernd Schräder Tel. +49(0)89-12705-3, bernd.schraeder@dlv.de Leitung Jagdmedien Philipp Eisele Tel. +49(0)89-12705-261, philipp.eisele@dlv.de Mediaberatung Verkauf Print Susanne Seuffert Tel. +49(0)89-12705-247, susanne.seuffert@dlv.de Sabine von Maillot Tel. +49(0)89-12705-274, sabine.von.maillot@dlv.de Mediadisposition Print Karin Schwaiger Tel. +49(0)89-12705-367, karin.schwaiger@dlv.de Maria Sedlmair Tel. +49(0)89-12705-370, maria.sedlmair@dlv.de Key Account Digital Media Leonhard Mayr Tel. +49(0)89-12705-319, leonhard.mayr@dlv.de Hamburg, Bremen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Berlin, Mecklen burg-vorpommern, Dänemark Hans-Joachim Hecht Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt Siegfried und Sven Pachinger Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland, Thüringen, Benelux-Länder Tobias Völk Baden-Württemberg, Sachsen Elke Tochtermann Bayern Wolfgang Dodl impulse medienservice GmbH Scharbeutzer Str. 25 E 23684 Scharbeutz Tel. 04524-7030888 Fax 04524-705559 gf@impulseweb.de Verlagsbüro Siegfried Pachinger GmbH Wertherstr. 17, 33615 Bielefeld Tel. 0521-977998-0 Fax 0521-977998-90 info@verlagsbuero-pachinger.de promedia Tobias Völk GmbH Jupiterstr. 55, 55545 Bad Kreuznach Tel. 0671-7967594 Fax 0671-7967595 Mobil 0179-2242246 info@promedia-online.com E. T. Media Salierstr. 124, 71334 Waiblingen Tel. 07151-9869470 Fax 07151-9869482 Mobil 0172-7157919 elke.tochtermann@gmx.de mediapartner GmbH Am Ziegelstadel 15, 86807 Buchloe Tel. 08241-9664-0 Fax 08241-9664-38 info@mediapartner.de