Paulus- und Michaelskirche Heidenheim/Brenz Musik 2017

Ähnliche Dokumente
Liturgie und Konzert Musica Cantorum

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr)

Musik am Xantener Dom

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

55. LANDESWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT'

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

Katharina Groß Pianistin

Programmvorschläge

Stadt Kirchen Kantorei Hagenow

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten

Musik am Xantener Dom. Termine Halbjahr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Musik im Dom Termine 2017

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Feuchtwangen

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester

Musik am Xantener Dom

MaP Musik am Park Aufführungen 2015

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

Konzerte ab Christoph Kobelt. Maurice Duruflé Requiem op. 9. Johann Sebastian Bach

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Musik 2017 ^9 I. Jahresprogramm. der evangelischen Kirchengemeinden. Stuttgart H'- Rohracker/Frauenkopf Wangen

2 3

Kirchen- Konzerte 2017

Arnstadt- Bad Salzungen- Ilmenau- Meiningen- Oberweißbach- Rudolstadt- Saalfeld- Suhl Steinmeyerorgel, Walckerorgel, Ladegastorgel, Sauerorgel

Musik in Kaarster Kirchen 2016

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen

Eventcalendar. Concert. Motet. Service. Evening Service. Service. page 1. Freitag, 1. Januar 2010 Neujahr 17:00 Uhr Thomaskirche

Musik in der St. Paulskirche Schwerin 2017

Gottesdienste. Erscheinung des Herrn Sonntag, 07. Januar Uhr Domchor Fulda

BACH Herr, ich warte auf dein Heil

MUSIK IN August-Dezember 2016

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013

Kirchenmusik Newsletter zur Osterzeit

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Formen der Chormusik und die bedeutendsten Komponisten. Zur Vorbereitung auf den Eignungsnachweis Chorleitung

MaP Musik am Park Aufführungen 2014

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015)

Pflichtstücke für Querflöte

MaP Musik am Park Aufführungen 2017

MaP. Musik am Park. Aufführungen Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park

Auszug aus den aufgeführten Werken

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Konzerte Vortragsabende Projekte

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Josef Wagner Papers JPB 88-9

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Jahresprogramm 2015/2016

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat

Thomaskantorei Hofheim

St. Lorenz Advents- und. Weihnachtsprogramm 2016

Kirchenmusik Konzertplan 2012

Themenwoche an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford

Willkommen zum Eberbacher Orgeljahr 2012

Konzerthistorie der Orchestervereinigung Aschaffenburg seit 1987

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Kirchenmusik. in St. Matthäus Erlangen, Ohmplatz. Mai Himmelfahrt Juni Pfingsten Trinitatis Verabschiedung Johannistag.

Musik in den reformierten Kirchen Köniz und Liebefeld

OKTOBER 2008 AUGUST 2008 NOVEMBER 2008 SEPTEMBER 2008

Musik. Januar bis Juli

19.30 Uhr, Galaeröffnungskonzert Hommage an die Muse Mozarts

Gottesdienste. Franz-Peter Huber, Leitung. Gottesdienste in den Dekanaten Fulda, Neuhof-Großenlüder, Rhön

Kirchenmusik. Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

Landesbibliothek Coburg Musikaliensuche im OPAC

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Wöchentliche Proben: mittwochs, 19:15 22:00 Uhr, HdK; keine Proben in den Schulferien (Ausnahmen s. u.)

500 Jahre Reformation. Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Advent- und Weihnachtsmusik im Fuldaer Dom. Parzellers Buchverlag Die Klosterorgel des St. Bonifatiusklosters Hünfeld

Programm «Verabschiedung Dieter Rüfenacht» (Deutschland)

Kirchenmusik. 1. Halbjahr. Pfarrei 2018 St. Peter und Paul Zürich

Festival César Franck und die französische Romantik. Philharmonie Essen. Inhalt. 10. bis 13. Februar Seite

Programm 1. Runde Mittwoch, 18. Januar 2017

Veranstaltungskalender

Konzerte Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I - III. Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem. Carl Orff: Carmina Burana

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

H A Y D N K O N S JOSEPH HAYDN KONSERVATORIUM DES LANDES BURGENLAND

Kirchenmusik Volker Linhardt. St.-Marien-Kirche Freitag 20. Januar Uhr. 76. Stunde der Kirchenmusik

Jahresprogramm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

Detmold. HfM HOCHSCHULE FÜR MUSIK. musica sacra

Michael Nuber Werkverzeichnis meiner eigenen Kompositionen

Konzerte des Bachchores Ilmenau von

Kirchenmusik in Mannheim

Kurt Bossler ( )

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B

Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen

St. Lorenz Advents- und. Weihnachtsprogramm 2017

Transkript:

Paulus- und Michaelskirche Heidenheim/Brenz Musik 2017 Martin Luther Kanzel Pauluskirche zum 500. Reformationsjubiläum Fortsetzung des Max Reger Gesamtorgelwerkes (bis 2020) Heidenheimer Orgelstiftung im Kirchenbezirk Heidenheim

Karneval der Tiere: Zeichnung von B. Smith

Sonntag, 15. Januar 2017, 15 Uhr, Pauluskirche Benefizkonzert für die Vesperkirche Camille Saint-Saëns (1835-1921): Karneval der Tiere für Orgel bearbeitet Texte von Loriot Gertrud Schädler, Rezitation Dörte Maria Packeiser, Orgel

Bornefeld-Orgel der Christuskirche (Foto: D. Banzhaf)

Samstag, 4. Februar 2017, 19 Uhr, Christuskirche (Weststadt) Konzert der Heidenheimer Orgelstiftung: Flöte, Violoncello und Orgel Carl Maria von Weber (Trio g-moll op. 63) Bohuslav Martinů (Trio) Andrea Trautnitz, Flöte Gertrud Dieterich (Stuttgart), Violoncello Dörte Maria Packeiser, Orgel Pfarrerin Iris Carina Kettinger, Lesungen

Jiyoung Kim-Barthen

Samstag, 11. Februar 2017, 19 Uhr, Pauluskirche Orgelkonzert Jiyoung Kim-Barthen Werke von J. S. Bach (Präludium und Fuge d-moll BWV 539) Johann Caspar Kerll (Passacaglia d-moll) Franz Liszt (Präludium und Fuge über B-A-C-H) Johannes Brahms (Fuge as-moll WoO 8) Max Reger (Phantasie und Fuge über B-A-C-H op. 46)

Martin Luther mit seiner Laute

Samstag, 18. Februar 2017, 8.30 bis 12 Uhr, Paulusgemeindehaus Ökumenische Bezirkskonferenz Kirchenmusik Einführung in Martin Luthers Lieder im Evangelischen Gesangbuch und im Gotteslob Gedanken zu Luthers Verdienst, dem Gemeindegesang wieder Funktion im Gottesdienst gegeben zu haben Leitung: Pfarrer Gerhard Schwarz und Dörte Maria Packeiser

Trio aviva Stuttgart

Sonntag, 19. Februar 2017, 17 Uhr, Paulusgemeindehaus Kammermusikabend: Trio aviva Stuttgart Werke von J. Haydn (Trio A-Dur) D. Schostakowitsch (Trio Nr. 1 c-moll opus 8) B. Smetana (Trio g-moll opus 15) Mechthild Dieterich, Violine Gertrud Dieterich, Violoncello Miki Futamura, Klavier

Spieltisch der Rieger-Orgel in der Pauluskirche (Foto: R. Menzel)

Samstag, 25. Februar 2017, 10 Uhr, Pauluskirche Marktmusik Max Reger: Das gesamte Orgelwerk IX Fünf leicht ausführbare Präludien und Fugen op. 56 (1903) Dörte Maria Packeiser, Orgel

Innenleben der Rieger-Orgel (Foto: R. Menzel)

Samstag, 11. März 2017, 10 Uhr, Pauluskirche Marktmusik Max Reger: Das gesamte Orgelwerk X Passionsmusik Kyrie e-moll op. 59 Passionschoralvorspiele aus op. 67 und op. 135a Trauerode und Passion op. 145 Dörte Maria Packeiser, Orgel

Kruzifix in der Taufkapelle der Pauluskirche

Samstag, 25. März 2017, 19 Uhr, Pauluskirche Konzert am Vorabend des Sonntags Lätare: Jesu, meine Freude Werke von J. S. Bach (Motette BWV 227) F. Mendelssohn-Bartholdy (Kantate) S. Karg-Elert (Symphonischer Choral op. 87, 2) Michaelskantorei Heidenheim Jiyoung Kim-Barthen, Leitung Dörte Maria Packeiser, Orgel

Chorfenster Pauluskirche: Abendmahl, Judaskuss (Fotos: M. Tiemann)

Karfreitag, 14. April 2017, 19 Uhr, Pauluskirche Georg Philipp Telemann: Brockes-Passion TWV 5:1 (1719) anlässlich seines 250. Todesjahres Dietrich Wrase, Evangelist, Hauptmann (Tenor) Jörn Dopfer, Jesus (Bass) Sebastian Mory, Petrus (Tenor) Andreas Ocker, Judas, Caiphas, Pilatus, Kriegsknecht, Gläubige Seele (Bass) Susan Eitrich, Tochter Zion, Maria (Sopran) MICHAELSKANTOREI EIN KAMMERORCHESTER Dörte Maria Packeiser, Leitung Eintritt 20 (unnummeriert), Schüler und Studenten 10

Daniela Wahler

Ostermontag, 17. April 2017, 11.15 Uhr, Pauluskirche Ostermatinee: Saxophon und Orgel Werke von G. de Lioncourt (aus Trois Mélodies grégoriennes ), J. S. Bach (Largo aus Cembalo-Konzert BWV 1056), C. Franck (Prélude, Fugue et Variation op. 18), H. Bornefeld (Choralsonate Auf, auf, mein Herz ), D. Bourgeois (Serenade), R. Planel (aus Suite romantique ), A. Piazzolla ( Oblivion und Libertango ), J. Naulais ( Petite Suite latine ), E. Bozza (Aria), G. Samyn ( Samba Party ) Daniela Wahler, Saxophon Dörte Maria Packeiser, Orgel

Evangelische Kirche in Zang

Sonntag, 23. April 2017, 19.30 Uhr, Evangelische Kirche Zang Konzert der Heidenheimer Orgelstiftung: Saxophon und Orgel Werke von G. de Lioncourt, J. S. Bach, C. Franck, H. Bornefeld, D. Bourgeois, R. Planel, A. Piazzolla, J. Naulais, E. Bozza, G. Samyn Daniela Wahler, Saxophon Dörte Maria Packeiser, Orgel Pfarrer Udo Schray, Lesungen

Blick in das Hauptwerk der Rieger-Orgel (Foto: R. Menzel)

Samstag, 6. Mai 2017, 10 Uhr, Pauluskirche Marktmusik Max Reger: Das gesamte Orgelwerk XI aus Zwölf Stücke op. 59: Präludium e-moll, Intermezzo a-moll, Canon E-Dur, Toccata d-moll, Fuge D-Dur, Capriccio fis-moll, Melodia B-Dur Dankpsalm op. 145 Sollt ich meinem Gott nicht singen op. 67 Dörte Maria Packeiser, Orgel

Chorfenster der Pauluskirche: Pfingstwunder (Foto: R. Menzel)

Pfingstmontag, 5. Juni 2017, 11.15 Uhr, Pauluskirche Pfingstmatinee: Schlagzeug und Orgel Werke von William Albright (Halo) Eckhard Kopetzki (Contemplations) Hans Ludwig Schilling (Epiklese, Laudate) Tilo Medek (Reliquienschrein) Paul Creston (Konzert für Marimba) Franz Bach (Stuttgart), Schlagzeug Dörte Maria Packeiser, Orgel

Johannes der Täufer aus dem Isenheimer Altar

Samstag, 24. Juni 2017, 21 Uhr, vor der Michaelskirche Johannifeier im Freien Michaelskantorei und Chor der Marienkirche Bläser des Posaunenchors des CVJM, Leitung: Martin Wimmer Gesamtleitung: Jan Martin Chrost und Dörte Maria Packeiser Predigt: Pfarrerin Gabriele Mack (Ravensburg)

Stumm-Orgel in Amorbach

Samstag, 1. Juli 2017, 10 bis 24 Uhr Elfte Kulturfahrt des Fördervereins Kirchenmusik nach Franken Die Stumm-Orgel in Amorbach (Odenwald) Weinprobe in Franken Die Ballette Der Tod und das Mädchen und Requiem von Anna Vita im Mainfrankentheater Würzburg Leitung: Dörte Maria Packeiser

György Kurtág

Sonntag, 2. Juli 2017, 17 Uhr, Michaelskirche Zeitgenossen 2017 schritt für schritt ins nirgendhin Musik von György Kurtág Enikö Ginzery, Cimbalom Frank Wörner, Bariton Ulrike Stortz, Violine Katharina Friederich, Viola Christian Pfeiffer, Violoncello Michael Kiedaisch, Percussion veranstaltet vom Förderverein für Neue Musik in Kooperation mit der Paulus-Waldkirchengemeinde

Luthers Vaterunser-Lied im Babstschen Gesangbuch 1545

Samstag, 8. Juli 2017, 20 Uhr, Pauluskirche Vater unser im Himmel Bibeltext und Lutherlied in Vertonungen von M. Franck, J. Eccard, M. Praetorius, R. Mauersberger, F. Woyrsch, M. Duruflé, H. W. Zimmermann, I. Strawinky und anderen Texte und Auslegungen zum Vaterunser Michaelskantorei Dörte Maria Packeiser, Leitung Pfarrer Dr. Joachim Kummer (Giengen), Lesungen und Auslegung

Maddalena Ernst

Samstag, 22. Juli 2017, 20 Uhr, Pauluskirche Louis Vierne (1877-1937) Erstes Konzert anlässlich seines 80. Todesjahres Erste Sinfonie für Orgel Les Angélus op. 57 (Triptyque pour chant et orgue) Maddalena Ernst, Sopran Dörte Maria Packeiser, Orgel

Der Untersatz 32 der Rieger-Orgel (Foto: R. Menzel)

Samstag, 23. September 2017, 20 Uhr, Pauluskirche Lutherlieder in Kompositionen für Orgel Werke von Charles-Valentin Alkan ( Impromptu sur le Choral de Luther op. 69) Enjott Schneider ( Luthermania ) Max Reger (Vierter Satz des 100. Psalms in Orgelfassung) Dörte Maria Packeiser, Orgel

Michaelskantorei an der Stadtkirchenorgel in Giengen

Sonntag, 8. Oktober 2017, 11 Uhr, Stadtkirche Giengen Giengener Orgelmatinee: Louis Vierne anlässlich seines 80. Todesjahres am Geburtstag des Komponisten Messe solennelle op. 16 für Chor, Orgel und Harmonium Michaelskantorei Christian Barthen, Orgel Jiyoung Kim-Barthen, Harmonium Dörte Maria Packeiser, Leitung

Stefan Blank

Sonntag, 8. Oktober 2017, 19.30 Uhr, Ev. Kirche in Bolheim Geistliche Abendmusik der Heidenheimer Orgelstiftung zum Erntedankfest: Klarinette und Orgel Bearbeitungen von H. Bornefeld M. Reger (aus der Sonate B-Dur, op. 107) C. Debussy (Petite Pièce, Rhapsodie) J. Brahms (Andante und Allegretto aus op. 120, 1) B. Martinů (Sonatine Es-Dur, Werk H 356) Stefan Blank, Klarinette Dörte Maria Packeiser, Orgel Pfarrerin Hanna Wißmann, Liturgie

Kathedrale Notre-Dame Paris

Samstag, 21. Oktober 2017, 19 Uhr, Pauluskirche Louis Vierne (1877-1937) Zweites Konzert anlässlich seines 80. Todesjahres Messe solennelle op. 16 für Chor und 2 Orgeln Dritte Sinfonie für Orgel Michaelskantorei Christian Barthen, Rieger-Orgel Jiyoung Kim-Barthen, Steiger-Positiv Dörte Maria Packeiser, Leitung

Thesenanschlag 1517

Samstag, 28. Oktober 2017, 10 Uhr, Pauluskirche Marktmusik mit Geschichte: Immer Ärger mit Martin Luther Orgelkonzert für Menschen ab acht Jahren von Christiane Michel-Ostertun und Eva Martin-Schneider Inge Elsenhans, Rezitation Dörte Maria Packeiser, Orgel

Luther im Kreis seiner Familie

Dienstag, 31. Oktober 2017, 19 Uhr, Michaelskirche Wort und Musik zum Reformationstag Luther ganz persönlich - Luther und die Musik Orgelbearbeitungen früher Lutherlieder von Dietrich Buxtehude, Volker Bräutigam und anderen Gertrud Schädler, Lesungen Dörte Maria Packeiser, Orgel

Christian Barthen

Samstag, 11. November 2017, 10 Uhr, Pauluskirche Orgelmusik zur Marktzeit Franz Liszt: Klaviersonate h-moll für Orgel bearbeitet Christian Barthen, Orgel

Paar: Monotypie von Tilman Roller 2016 (Foto: Herbert Lemcke)

Samstag, 18. November 2017, 19 Uhr, Michaelskirche Peer Gynt nach Henrik Ibsen: Szenischer Liederabend mit Liedern und Sätzen aus der Peer-Gynt-Suite und der Holberg-Suite von Edvard Grieg (in Orgelbearbeitung) Maddalena Ernst, Raimonds Spogis, Rudolf Guckelsberger, Dörte Maria Packeiser, Ein Hintergrundchor Ralf Müller/Werner Glatzle, Solvejg (Sopran) Peer (Bariton) Rezitation Orgel und Regie Lichttechnik

Link-Orgel in der Aussegnungshalle auf dem Waldfriedhof

Ewigkeitssonntag, 26. November 2017, 14.30 Uhr, Aussegnungshalle Waldfriedhof Trostmusik Allein Bach Johann Sebastian Bach: Motette Komm, Jesu, komm BWV 229 Orgelwerke Michaelskantorei Leitung und Orgel: Dörte Maria Packeiser

Cavaillé-Coll-Orgel in Metz, die Widor 1903 einweihte (Foto: V. Ahl)

Zweiter Weihnachtstag, 26. Dezember 2017, 11.15 Uhr, Pauluskirche Weihnachtsmatinee: Flöte, Violine, Violoncello und Orgel Werke von Charles-Marie Widor (1844-1937) anlässlich seines 80. Todesjahres Suite op. 34, Sérenade op. 10, Trois Pièces op. 21 und anderes (in Orgelbearbeitung) Andrea Trautnitz, Flöte Mechthild Dieterich, Violine Gertrud Dieterich, Violoncello Dörte Maria Packeiser, Orgel

Matthias Schlubeck

Altjahrsabend, 31. Dezember 2017, 22 Uhr, Pauluskirche Silvesternachtkonzert: Panflöte und Orgel Werke von W. A. Mozart (Flötenkonzert) F. Farkas (Rumänische Tänze) P. Eben (Sonata semplice) J. Rutter (Suite antique) und anderen Matthias Schlubeck (Wuppertal), Panflöte Dörte Maria Packeiser, Orgel Karten gibt es ab 4. Dezember 2017 bei City-Blume (Christianstr. 1): Eintritt 10 (ohne Ermäßigung, unnummeriert, Kinder unter 15 frei)

Gottesdienste mit der Michaelskantorei und anderen: Sonntag, 29. Januar 2017, 10 Uhr, Pauluskirche Messe im Rahmen der Vesperkirche Sonntag, 26. Februar 2017, 10 Uhr, Stadtkirche Giengen Fernsehgottesdienst (ERF TV) Pfarrer Dr. Joachim Kummer, Predigt und Liturgie Christian Barthen, Orgel zusammen mit der Evangelischen Kantorei Giengen Karmittwoch, 12. April 2017, 19 Uhr, Michaelskirche Passionsandacht Karfreitag, 14. April 2017, 10 Uhr, Pauluskirche Abendmahlsgottesdienst

Ostersonntag, 16. April 2017, 5.30 Uhr, Pauluskirche Osternachtfeier mit Schola Ostersonntag, 16. April 2017, 10 Uhr, Pauluskirche Abendmahlsgottesdienst Sonntag, 30. April 2017, 10 Uhr, Pauluskirche Gottesdienst mit Singspiel: Uli Führe: Wenn einer fragt - Martin Luther Kinder- und Mädchenchor mit Instrumentalisten Sonntag Kantate, 14. Mai 2017, 10 Uhr, Pauluskirche Messe Pfingstsonntag, 4. Juni 2017, 10 Uhr, Pauluskirche Abendmahlsgottesdienst

Sonntag, 23. Juli 2017, 10 Uhr, Pauluskirche Messe Reformationstag, 31. Oktober 2017, 10 Uhr, Pauluskirche Festgottesdienst mit Sätzen aus Bachkantaten zusammen mit dem Chor der Auferstehungsgemeinde und Instrumentalisten Sonntag, 5. November 2017, 10 Uhr, Pauluskirche Messe Heiligabend, 24. Dezember 2017, 17.30 Uhr, Pauluskirche Christvesper 1. Weihnachtstag, 25. Dezember 2017, 10 Uhr, Pauluskirche Abendmahlsgottesdienst mit Lauda per la Natività del Signore von O. Respighi

Regelmäßige Veranstaltungen: Mädchenchor mittwochs 15 bis 16 Uhr in der Taufkapelle der Pauluskirche Kinderchor mittwochs 16 bis 17 Uhr in der Taufkapelle C-Kurs für nebenamtliche Kirchenmusiker/-innen freitags 17.30 bis 19.30 Uhr im Paulusgemeindehaus/Musiksaal Michaelskantorei freitags 20 bis 22 Uhr im Paulusgemeindehaus/Musiksaal

Es gibt einen Förderverein Kirchenmusik. Information: www.kirchenmusik-paulus-heidenheim.de (Firmenschild der von Widor eingeweihten Orgel in Metz) verantwortlich für den Inhalt: Dörte Maria Packeiser Kirchenmusikerin im Praktikum: Jiyoung Kim-Barthen (bis März) Änderungen vorbehalten.