vom 26. Juli bis 09. September 2012

Ähnliche Dokumente
vom 27. Juli bis 10. September 2017

vom 28. Juli bis 11. September 2016

Theater Kinder 2017/2018

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

LBV-Umweltstation. Straubing

Dienstag, 19. Juli 2016

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Vom 28. Juli bis 04. September 2017

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

FERIENPROGRAMM KEMMERN

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

Ferienprogramm Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Erlebnisexkursion. Abenteuer Indianerfest. Schnupperkurs Drachenfliegen. Kochen

Spielen mit der Mundharmonika

Vom

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Hallo Kinder und Jugendliche!

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht

Sommerferienprogramm 2013

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v.

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt

Dienstag, der 27. Juni 2017

Machst du mit? Spaß, Erlebnis, Gemeinsamkeit, Sehenswertes vom bis

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

F e r i e n p a s s Sommer 2017

Ferienspiele Liebe Kinder und Jugendliche, verehrte Eltern,

bis

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Sommerleseclub in Adendorf

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Sommerferienprogramm. für Eltern, Familien und Senioren. Oldenburger Straße Delmenhorst.

Kuppenheimer. Kinderferien- Programm. Ein Tag bei den Pferden. Barfuß-Wanderung ins Fichtental. Zirkus auf dem Bauernhof (incl.

Die Grünkrauter Vereine haben sich für euch Kinder wieder ein tolles Programm einfallen lassen.

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM

Anmeldungen sind erst ab 19. Juli möglich. Vorher werden keine Anmeldungen entgegengenommen.

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir

Für eine bessere Planung (Brotzeit, Bastelmaterial, Busreservierung) ist eine verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!

SOMMERFERIEN PROGRAMM 2016

Mitmachen und Spaß haben!

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Elternbrief für April-Mai-Juni

Sommerferienprogramm 2017

Gemeinde Simmersfeld

Dann blättert schnell weiter und sucht euch die interessantesten Angebote aus!

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Kinderferienprogramm 2017

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Sommerferien. Ihr Erzieherteam

Abenteuercamp rund ums Tipi

Sommerferienprogramm 2016

Ferienprogramm FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Das ist unser Programm

Hurra wir haben Ferien!!! Woche

Anmeldeschluss:

Siehe Veranstaltung Nr :00 Uhr - 12:00 Uhr. Siehe Veranstaltung Nr. 85

Herbstferienprogramm 201 6

Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour -

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

FERIENSPIEL 2015 Gemeinde Heiligenkreuz / Siegenfeld

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Gästeamt Anmeldung. ... wer in den Ferien Langeweile hat, ist selber schuld...

Unterkochener Ferienspaß

Am Sonntag, 25. Februar 2018 gestalten wir mit den Kindergarten- und Krippenkindern den Familiengottesdienst um 10:00 Uhr in der Marienkirche mit.

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Alle Kinder müssen spätestens nach dem Mittagessen um 13:30 Uhr abgeholt werden.

Ferienbetreuung 2017

Juni. Beginn Uhr auf unserem Schulhof. Achtung! Es gilt ein veränderter Stundenplan. L K I D L K I D L K I D L K I D L K I D.

naturerlebnis Kindergeburtstage

Unkostenbeitrag: 2,00 1 große Plastikschüssel, 1 Geschirrtuch, 1 Leinentasche für das warme Brot Teilnehmerbegrenzung: 8 Kinder

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache)

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld

3. Berndorfer Ferienkalender

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Waldtag. Bauernhoftag

INFORMATIONEN, KONTAKT:

Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinden Hahnstätten und Katzenelnbogen 2015

Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard

Transkript:

vom 26. Juli bis 09. September 2012

26. Juli ab 11 Uhr 5-11 Jahre Veranstaltung der Ortsbücherei und der Gemeindeverwaltung Theaterstück Aprikosenzeit Ein Theaterstück für einen Gärtner und einen Zwerg Also, das gab s ja wohl noch nie: plötzlich während eines Gewitters entdeckt Gärtner Lavalle im Gartenhäuschen einen Herrn in vornehmen Kleidern und mit einem langen Bart Conte Luigi, Zwerg seines Zeichens und äußerst schlecht gelaunt obendrein. Kein Wunder: denn der Conte liebt des Zwergenkönigs Tochter Contessa Vanessa, kann sie aber nur heiraten, wenn er zuvor in der Menschenwelt ein Rätsel löst. Gelingt ihm das nicht, darf er nie wieder zurück ins Zwergenreich und es passiert vielleicht sogar noch Schlimmeres! Doch wie in jedem richtigen Märchen nimmt das Ganze ein gutes Ende. 27. Juli 14.30 16.30 Uhr ab 10 Jahre Veranstaltung von GSV-Aktiv älter werden Nistkästen basteln Wir wollen mit euch Nistkästen basteln. Diese könnt ihr zu Hause aufhängen und die Bewohner beobachten. Getränke werden gestellt. Ort: Altes Schulhaus (Hauptstraße 34) Mitzubringen: einen Hammer Anschließend findet bei gutem Wetter auf dem Schulhof und bei schlechtem Wetter in der Festhalle eine kleine Spiele- Olympiade statt. Ort: Musiksaal der Friedensschule 28. Juli 14 17 Uhr ab 8 Jahre Veranstaltung des Wassersportvereins Ihr paddelt mit dem Kajak und Kanadier auf dem Neckar im Unterwasser der Schleuse Pleidelsheim. Zur Stärkung gibt es dann für jedes Kind eine rote Wurst und ein Getränk. Treffpunkt: Vereinsgelände des Wassersportvereins (ca. 400 m hinter der Kläranlage) Mitzubringen: Kleidung zum Wechseln! 31. Juli 10 12 Uhr 6-11 Jahre Veranstaltung der Evangelisch-methodistischen Kirchengemeinde T-Shirt batiken Hast du Lust, dein eigenes, individuelles T-Shirt zu gestalten? Dann komm! Bringe bitte ein gewaschenes, weißes T-Shirt in deiner Größe mit und ziehe bitte Kleidung an, die fleckig werden kann. Ort: Evangelisch-methodistische Kirche, (Friedrichstraße 3) Unkostenbeitrag: 1 Mitzubringen: ein gewaschenes, weißes T-Shirt

31. Juli 14 15.30 Uhr ab 12 Jahre Veranstaltung des Jugendhauses Pyramide Perlentiere basteln Heute könnt ihr schöne Perlentiere basteln. Ort: Jugendhaus Pyramide, (Blumenstraße 42) Unkostenbeitrag: 1 01. August 8.45 - ca. 15 Uhr 8-12 Jahre Veranstaltung der Freien Wählervereinigung Fahrt in die Wilhelma inkl. Bus- und Bahnfahrt. Treffpunkt: An der Wiegehalle Unkostenbeitrag: 6 Mitzubringen: evtl. Sonnenschutz, evtl. Regenbekleidung, Vesper, Trinken Taschengeld bitte begrenzen auf 5 02. August 14.30 16.30 Uhr 5-8 Jahre Veranstaltung der Evangelischmethodistischen Kirchengemeinde Spiel, Spaß und Spannung Heute erlebt ihr Spiel und Spaß rund um die evangelisch-methodistische Kapelle. Für euch wird eine Spielstraße aufgebaut. Natürlich bekommt ihr auch etwas zu Essen und zu Trinken. Ort: Evangelisch-methodistische Kirche, Friedrichstraße 3 04. August 13 ca. 16.30 Uhr ab 6 Jahre Veranstaltung der Feuerwehr und des Musikzuges Ihr fahrt mit dem Feuerwehrauto und dem Feuerwehrboot mit Blaulicht und Sirene. Im Anschluss gibt s dann auch noch für jedes Kind eine Rote Wurst vom Grill und ein Getränk. Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus 06. August 14.00 16.00 Uhr 8-12 Jahre Veranstaltung der Gemeindeverwaltung Bouleturnier Heute könnt ihr an einem tollen Bouleturnier teilnehmen. Zu Trinken und etwas zu naschen bekommt ihr auch. Ort: Spiel- und Erlebniswiese, Boulebahn 07. August ab 14.00 Uhr 6 bis 10 Jahre Veranstaltung des Landfrauenvereins Windlichter basteln und Spiele spielen Wir spielen Spiele zusammen und basteln Windlichter. Treffpunkt: Spielplatz vor dem Jugendhaus Unkostenbeitrag: 2,00 Mitzubringen: alte Einmachgläser

09. August 9.30 13.30 Uhr 7-9 Jahre 11. August 9 16 Uhr 8 12 Jahre Veranstaltung des Wurzelkinder Waldkindergartens Walderlebnistag Gemeinsam mit euch wollen wir auf Entdeckungstour gehen. Wir erfahren etwas über den Wald, finden vielleicht einige Tierspuren oder entdecken sogar einen Schatz? Anschließend können wir uns alle am Lagerfeuer bei Stockbrot und Kartoffeln stärken. Wir freuen uns auf Euch! Treffpunkt: Morgenkreisastsofa (den Waldweg bei der Araltankstelle einbiegen, bis zur Kreuzung fahren, an dem 2 Parkbänke stehen) Veranstaltung des DRK Pleidelsheim Kinder lernen Erste Hilfe Was mach ich wenn... Wir wollen heute mit euch gemeinsam diese Frage anhand von Wald- und Stationsspielen beantworten und euch dabei zeigen, wie man in verschiedenen Situationen Erste Hilfe leisten kann. Ort: Beim DRK (Bauhofgelände) Mitzubringen: Picknickgeschirr und Kleidung, die schmutzig werden darf Mitzubringen: Essen, Trinken, wetterentsprechende Kleidung, Kopfbedeckung 15. August 15.30 ca. 17.30 Uhr ab 5 Jahre Veranstaltung der Ortsbücherei Bastelnachmittag Heute bastelt ihr aus Natur- und Alltagsmaterialien einen Regenmacher oder Musikinstrumente. (z.b. Tambourin, Indianertrommel, Flaschendeckelrassel) Ort: Bücherei - Veranstaltungsraum Unkostenbeitrag: 2 20. August 15 16.30 Uhr 7-10 Jahre Veranstaltung der GSV-Gesangsabteilung Eintracht und Soundsation Frech gefaltet- Tiere und Mobilés Aus Papierstreifen werdet ihr verschiedene Tiere falten. Ihr könnt sie auch zu einem Mobilé zusammenstellen. Einzeln kann man sie verschenken oder als Dekoration nutzen. Ort: Altes Schulhaus, Hauptstraße 34 Mitzubringen: Klebstoff und Schere

21. August 13.30-17 Uhr Veranstaltung des Tischtennisvereins Ein spannendes Tischtennisturnier und ein Geschicklichkeitsparcours zum Thema Tischtennis stehen heute auf dem Programm. Zum Schluss spielen dann alle zusammen noch Mäxle. Alles was ihr mitbringen müsst sind Turnschuhe mit heller Sohle, Sportbekleidung und wenn vorhanden, einen Tischtennisschläger (es können auch welche ausgeliehen werden) und natürlich gute Laune. In den Pausen bekommt ihr auch eine Brezel und genügend zu Trinken. Ort: Festhalle 22. August 14 17.00 Uhr ab 6 Jahre Veranstaltung des Landwirtschaftlichen Ortsvereins Ein Nachmittag auf dem Bauernhof Heute werdet ihr einen Stall besichtigen, aus Kartoffeln Pommes Frites herstellen und basteln. Euch erwartet ein toller Nachmittag. Treffpunkt: Parkplatz hinter dem Rathaus Bitte zieht entsprechende Kleidung für einen Bauernhof an! 23. August 10 12 Uhr 6 12 Jahre Veranstaltung der Evangelischmethodistischen Kirchengemeinde Malen mit verschiedenen Kreidetechniken Wenn du gerne malst bist du hier genau richtig! Du kannst mit verschiedenen Materialien experimentieren und dadurch schöne Bilder gestalten. Ort: Evangelisch-methodistischen Kirche, Friedrichstr. 3 25. August 9 ca. 14 Uhr ab 8 Jahre Veranstaltung des Sportfischervereins Abenteuer am und im Neckar Erkundungen am alten Neckar mit Beobachtungen außerhalb und innerhalb des Wassers. Zum Abschluss werden wir noch gemeinsam grillen. Ihr bekommt eine rote Wurst und etwas zu Trinken Treffpunkt: Erlebniswiese Mitzubringen: Gummistiefel und Regenjacke 29. August 8.45 ca. 14 Uhr 8-14 Jahre Veranstaltung des SPD Ortsvereins Besuch des Mercedes-Benz-Museums Möchtest du erfahren, wie es zu Erfindungen von Motoren und Autos kam und die faszinierende Geschichte erleben, die mit Gottlieb Daimler und Karl Benz begann? Dann komm mit ins Mercedes-Benz-Museum. Etwas zur Stärkung bekommst du auch. Treffpunkt: Wiegehalle Mitzubringen: Verbundspass, wenn vorhanden und einen Rucksack

30. August 14 16 Uhr 6-11 Jahre Veranstaltung der GSV-Turnabteilung Klettern-Springen-Schwingen-Balancieren Wir bauen eine Gerätelandschaft auf, wenn das Wetter gut ist, spielen wir im Freien. Ort: Sporthalle Bitte bringt Sportbekleidung und Turnschuhe mit! 04. September und 05. September 14 15.30 Uhr ab 12 Jahre Veranstaltung des Jugendhauses Pyramide Solarhubschrauber basteln Wir basteln aus Birkensperrholz einen Solarhubschrauber. Ort: Jugendhaus Pyramide, Blumenstraße 42 Unkostenbeitrag: 4 07. September 15 16 Uhr Veranstaltung der Volksbank Freiberg und Umgebung Kindertheater - Das kleine Gespenst Der letzte Schlag der Eulenberger Rathausuhr verklingt: Mitternacht. Aber nanu -- huscht da nicht nebenan auf Burg Eulenstein eine schneeweiße Gestalt über die Zinnen? Natürlich -- es ist das kleine Gespenst! Seit uralten Zeiten wohnt es dort, tut niemandem etwas zuleide und ist überhaupt ganz freundlich. Eigentlich liebt das kleine Gespenst den Mond und die Nacht. Wäre es allerdings nicht schrecklich aufregend, die Welt einmal bei Tag zu sehen? Freund Herr Schuhu (der Uhu) rät ab. Auch ist jeder Versuch vor dem Morgengrauen nicht wieder einzuschlafen umsonst, bis eines Tages das kleine Gespenst pünktlich um zwölf aus seiner Schlaftruhe schwebt und Sonnenlicht erblickt. Kein Wunder: Es ist aus scheinbar unerklärlichen Gründen zwölf Uhr mittags. Die Freude darüber verfliegt jedoch schnell, als Mensch und Gespenst aufeinander treffen. Vom ersten Sonnenstrahl schwarz verfärbt, flüchtet das kleine Gespenst in einen Brunnenschacht. Dieser führt durch labyrinthische Geheimgänge nach Eulenberg, wo das kleine Gespenst mit seinem Hu-hu-huhhhhh als Schwarzer Unbekannter für ordentlichen Wirrwarr sorgt. Ob es wohl jemals wieder zurück zur Burg findet und zu einem echten schneeweißen Nachtgespenst werden kann? Ort: Festhalle Pleidelsheim für Kinder 5 für Erwachsene

08. September 11-17 Uhr Veranstaltung des Italienischen Kulturvereins C.R.I.P Pizza Pizza Pizza Auch in diesem Jahr will der Italienische Kulturverein wieder leckere Pizza mit euch backen. Ihr könnt sie euch selber gestalten. Jeder von euch wird heute zum kleinen Pizzabäcker. Treffpunkt: Im Hof, Altes Schulhaus, Hauptstraße 34 Allen Kindern und Jugendlichen wünschen wir schöne Sommerferien und viel Spaß mit unserem Ferienprogramm 2012!!! Hinweis: In diesem Jahr wird zum 28. Mal ein Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche durchgeführt. Gemeinsam mit den örtlichen Vereinen, Organisationen und Privatpersonen haben wir wieder ein erlebnisreiches Ferienprogramm erstellt, bei dem sicher für jeden von euch etwas dabei ist. Bei einigen Veranstaltungen ist aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung erforderlich. Diese muss bis spätestens drei Tage vor der jeweiligen Veranstaltung (Veranstaltungen am Sa. / So. bis Donnerstag!) auf dem Rathaus Zimmer 14 oder unter Tel. 07144/ 264-10, Frau Warttinger, erfolgen. Eventuelle Unkostenbeiträge werden direkt bei der Veranstaltung bezahlt. Organisation bzw. Mitwirkung: Kulturamt der Gemeinde Pleidelsheim, Ortsbücherei Pleidelsheim, GSV-Aktiv älter werden, Wassersportverein, Evangelisch-methodistische Kirchenge-meinde, Jugendhaus Pyramide, Freie Wählervereinigung, Landfrauenverein, Wurzelkinder Waldkindergarten, DRK Pleidelsheim, GSV-Gesangsabteilung Eintracht und Soundsation, Tischtennisverein, Landwirtschaftlicher Ortsverein, Sportfischerverein, SPD Ortsverein, GSV-Turnabteilung, Volksbank Freiberg und Umgebung, Italienischer Kulturverein C.R.I.P., Freiwillige Feuerwehr Pleidelsheim, Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr