Ferienpass (heraustrennbar)... 1 Vorwort Landrat Niedermaier... 2 Wichtige Informationen... 4

Ähnliche Dokumente
Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Auf den Spuren des Blauen Reiters

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Herbstferienprogramm 201 6

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

Sommerferien Programm

PÖCKINGER SOMMER FERIENPROGRAMM 2015

Programm Lebenshilfe Center

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienbetreuung 2017

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

OFFENE HILFEN. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache)

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Ferienprogramm für Kinder

2 1 0 i 2 a ril - M p A

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache)

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Zeltlager in Rettenbach 2017

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Offene Hilfen Miesbach. Freizeitjournal

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Ferienprogramm. für Kinder und Jugendliche. Offene und ambulante Angebote Münchener Str Mühldorf

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

bis

Veldener Ferienprogramm 2017

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

Initiiert vom Arbeitskreis Ferienprogramm

Anmeldeschluss:

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

März Unkostenbeitrag: pro Tag 12,- EUR. Anmeldeschluss für alle Aktionen ist der Die Anmeldungen sind im Lollipop abzugeben.

LEO KINDER ATELIER OKTOBER 2017 BIS JÄNNER

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017

Eventkalender Gästeinformation Halblech

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

gänseblümchen / pixelio.de

Leo & Co. Der Jaguar. Lösungen und Lösungsvorschläge zum Übungs- und Landeskundeteil. von Virginia Gil und Ulrike Moritz

Unkosten: 8,00 Treffpunkt: 14:00 16:00 Uhr Bahnhofstraße 24, Blindheim Leitung: Meyer Patricia / 91950

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Vom

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Offene Hilfen. Programm Januar bis März (verfasst in Leichter Sprache)

Freien Wähler zur Bekanntgabe der Schlüsselzuweisungen im Jahr 2011

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Programmheft November Januar 2017

Vorhang auf Manege frei! Einmal elegant über das

Stadt Kaltenkirchen Ferienpass 2017

Liebe Kinder und Jugendliche,

LBV-Umweltstation. Straubing

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

TEILHABE ALS GRUNDSATZ

Programm November 2017 bis Februar 2018

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v.

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Programm Januar bis März 2018

Sommerferienprogramm 2015

Öffnungszeiten im Kinderclub:

1) Standortbestimmung des Wirtschaftszweigs Tourismus im Tölzer Land

Sommerferienprogramm 2016

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul

Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis

INFORMATIONEN, KONTAKT:

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

Transkript:

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Ferienpass (heraustrennbar)... 1 Vorwort Landrat Niedermaier... 2 Wichtige Informationen... 4 Informationen für die Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen... 7 Eintrittsvergünstigungen... 8 Freizeittipps und Spielideen... 11 Veranstaltungen... 15 Aktionszentrum Benediktbeuern 16 Gaißach 63 Franz Marc Museum Kochel 16 Geretsried 64 Freilichtmuseum Glentleiten, Großweil 18 Greiling 76 Jugendsiedlung Hochland e.v. 19 Jachenau 76 Zentrum für Umwelt und Kultur 23 Königsdorf 79 Bad Heilbrunn 24 Lenggries 83 Bad Tölz 27 Münsing 92 Benediktbeuern 50 Reichersbeuern 92 Bichl 54 Sachsenkam 93 Dietramszell 58 Wackersberg 95 Egling 60 Wolfratshausen mit 101 Eurasburg 61 Schule der Phantasie Bustagesfahrten... 130 Impressum... 139 Eintrittsgutscheine (heraustrennbar)... 141 Abkürzungen und Symbole Veranstaltungstag und Datum Veranstaltungsnummer des lokalen Veranstalters Do 05.09.08 Nr. 68 Name der Veranstaltung Stadt/Gemeinde/Einrichtung Beschreibung der Veranstaltung / erforderliche Ausrüstung / Was passiert bei Regen? / Veranstalter Beginn Ende Ort: Veranstaltungsort, Treffpunkt Alter (von-bis) Anmeldung: Ort, Termin, Ansprechpartner, Tel., (bzw. nicht erforderlich) Info: Ansprechpartner R 1,00 Bitte hier nachfragen, wenn noch Fragen zur Veranstaltung offen sind. R = rollstuhlgerecht NR = nicht rollstuhlgerecht Teilnehmerbeitrag -3-

Informationen Wichtige Informationen Liebe Kinder und Jugendliche, mit dem Ferienpass könnt ihr unabhängig von eurem Wohnort an allen genannten Veranstaltungen teilnehmen. Bitte beachtet aber die jeweilige Altersangabe. In diesem Jahr beginnt die Anmeldung bei allen Veranstaltungen frühestens am 12. Juli 2008! Jeder Veranstalter legt jedoch seinen Anmeldetermin selbst fest. Bitte schaut also bei jeder Veranstaltung nach, wann ihr euch anmelden könnt! Damit ihr nicht immer dieses ganze Heft mitnehmen müsst, findet ihr vorne einen Ferienpass zum Heraustrennen und Mitnehmen. Ganz hinten gibt es heuer eine Klappe mit Gutscheinen, die ihr ausschneiden und an der Kasse der Freizeiteinrichtungen abgeben könnt (siehe auch Seiten 8-10). Wir hoffen, ihr verbringt schöne, abwechslungsreiche und spannende Sommerferien. Liebe Eltern, die Gesamtkosten der Veranstaltung sind jeweils angegeben. Bitte geben Sie Ihrem Kind daher nicht zuviel Taschengeld mit. Falls Ihr Kind verhindert ist, melden Sie es bitte unbedingt ab, damit ein anderes Kind mitmachen kann. Bitte denken Sie daran, dass jedes Kind einen eigenen Ferienpass benötigt und der abtrennbare Ferienpass zu allen Veranstaltungen mitgebracht werden muss. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass die für Veranstaltungen oder Fahrten angegebenen Altersgrenzen eingehalten werden. Diese sind vom jeweiligen Veranstalter im Hinblick auf das geplante Programm mit Bedacht gewählt worden und dienen neben dem reibungslosen Ablauf der Veranstaltung letztlich auch der Sicherheit aller Beteiligten. Wir können bei falschen Altersangaben keine Verantwortung übernehmen. Im Schadensfall müssen Sie damit rechnen, dass unsere Unfallund Haftpflichtversicherung die Regulierung ganz oder zumindest teilweise verweigern wird. Die Veranstaltungen werden zumeist von ehrenamtlichen Betreuern begleitet, die häufig bereits langjährig bei den angebotenen Aktionen mithelfen. Bitte unterstützen Sie sie durch die Weitergabe von Informationen (z.b. zu Krankheiten, Verhalten,...) und informieren Sie sich aktiv über den Verlauf der Veranstaltung oder eventuelle Änderungen, Unfälle, etc. Aufsichtspflicht-Info: Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Teilnahme an Veranstaltungen des Ferienpasses eine gewisse Eigenständigkeit der Kinder vorausgesetzt wird, da eine durchgehende Einzelbetreuung durch die Betreuer nicht gewährleistet werden kann. Bitte prüfen Sie, ob der Entwicklungsstand ihres Kindes der Veranstaltung entsprechend ist. Die von den Betreuern mitgeteilten Vereinbarungen und Regeln müssen weitgehend selbständig eingehalten werden können. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis! -4-

Ferienpass-Organisatoren Sie wollen sich am Ferienpass beteiligen? Haben Sie beim Durchblättern des Ferienpasses Lust bekommen, selbst Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche anzubieten? Wir jedenfalls würden uns sehr freuen, Ihren Beitrag im nächsten Ferienpass abdrucken zu dürfen. Setzen Sie sich einfach mit dem Ferienpass-Organisator Ihrer Gemeinde in Verbindung. Die Telefonnummer finden Sie in der folgenden Übersicht: Wir haben den Ferienpass für dich organisiert: Einrichtung / Stadt / Gemeinde Ferienpass-Organisator Telefon-Nummer Aktionszentrum Benediktbeuern Frau Streidl 08857-88304 Freilichtmuseum Glentleiten Frau Lohner 08851 1850 Franz-Marc-Museum Kochel Michael Sterna 08041 7934595 Schule der Phantasie e.v. Michael Sterna 08171 217782 Jugendsiedlung Hochland e.v. Michaela Damm 08041 769825 Zentrum für Umwelt und Kultur Matthias Fischer, Doris Linke 08857 88760 Bad Heilbrunn Konrad Specker 08046 8427 Bad Tölz (Tölzer Jugendförderung) Simone Rieth 08041 3352 Benediktbeuern Sophie Meier, Anneliese Heier 08857 691326 Bichl Stefan Merz 08857 243556 Dietramszell Traudi Fröstl 08027 7785 Egling Resi Bauer 08170 8248 Eurasburg Moritz Sappl 08179 947694 Gaißach Martina Waldherr 08041 804710 Geretsried (Stadtjugendpflege) Christine Höfer 08171 629861 Greiling Hans Ostermünchner 08041 70319 Jachenau Peter Krauß 08043 335 Königsdorf Inge Fiechtner 08179 5751 Lenggries Sylvia Huber 08042 500836 Münsing Adelheid Huber 08177 9301-93 Reichersbeuern Anne-Katrin Gnegel Michael Schuster 08041 2874 08041 802753 Sachsenkam Petra Kronwitter 08021 7605 Wackersberg Andrea Lechner 08041 799175 Wolfratshausen (Kinder- und Jugend-Förderverein) Sybille Rudolf Fritz Meixner 08171 26708-23 08171 26709-24 -5-

Jugendbeauftragte Die Jugendbeauftragten der Gemeinden Hast du gewusst, dass es in deiner Gemeinde Ansprechpartner für die Anliegen von Kindern und Jugendlichen gibt? Die gemeindlichen Jugendbeauftragten werden aus der Mitte des Gemeinderates bestimmt. Sie kümmern sich ehrenamtlich um alle Fragen der Jugendarbeit in ihrer Gemeinde. Sie sollen deine Wünsche, Anregungen, Ideen, aber auch deinen Ärger und deine Unzufriedenheit im Gemeinderat vorbringen und sich für deine Interessen einsetzen. Sie können dich an die zuständigen Stellen weitervermitteln und dir sagen, wo du Unterstützung erhalten kannst. Deinen Jugendbeauftragten findest du in dieser Liste: Stadt / Gemeinde Jugendbeauftragte/r Telefon-Nummer Bad Heilbrunn Anna Geißler Andreas Morr Bgm. Thomas Gründl Horst Kürzeder 0175 544 3475 0177 284 6211 08046 1889-16 08046 8555 Bad Tölz Margot Kirste 08041 799955 Benediktbeuern Sophie Meier Margarete Steffens 08857 1386 08857 1445 Bichl Stefan Merz 08857 243556 Dietramszell Traudi Fröstl Martin Eichner 08027 7785 08024-47224 Egling Resi Bauer 08170 8248 Eurasburg Moritz Sappl 08179 947694 Gaißach Markus Gerg 08041 7992437 Geretsried Sonja Frank 08171 80930 Greiling Anton Margreiter Karl Dietl 08041 4704 08041 5671 Icking Claudia Roederstein 08178 1466 Jachenau Peter Krauß 08043 335 Kochel am See Maria Glasl 08851 9211-0 Königsdorf Gertraud Hofherr 08179 8120 Lenggries Veronika Aschenloher 08042 1811 Münsing Regina Reitenhardt 08177 672 Reichersbeuern Anne-Katrin Gnegel Michael Schuster 08041 2874 08041 802753 Sachsenkam Petra Kronwitter 08021 7605 Schlehdorf Sabine Heinritzi Dorothea Stockinger 08851 5165 08851-1427 Wackersberg Andrea Lechner 08041 799175 Wolfratshausen Roswitha Beyer 08171 10909-6-

Informationen für die Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen Kinder und Jugendliche mit Behinderungen Der Isar-/Loisachtaler Ferienpass richtet sich mit seinem Angebot grundsätzlich an alle Kinder und Jugendlichen des Landkreises. Einige Veranstaltungen sind aufgrund der örtlichen Gegebenheiten für Rollstuhlfahrer nicht geeignet. Diese Angebote sind mit NR (nicht rollstuhlgerecht) gekennzeichnet. Darüber hinaus stellen einige Veranstaltungen (z.b. Höhlentouren, Kletterkurse, Radtouren...) an die Teilnehmer besondere Anforderungen. Darauf wird jeweils in der Beschreibung hingewiesen. Bitte setzen Sie sich im Zweifel mit dem jeweiligen Veranstalter in Verbindung. Begleitung Bitte haben Sie Verständnis, dass eine eventuell erforderliche, besondere Betreuung Ihres Kindes von den Veranstaltern in der Regel nicht geleistet werden kann. Sollten Sie für Ihr behindertes Kind eine Person zur Begleitung zu einer konkreten Ferienpass-Veranstaltung benötigen, setzen Sie sich deshalb bitte mit Offene Hilfen der Lebenshilfe Frau Sonja Schulz 08171-9198-25 in Verbindung. Die Offenen Hilfen der Lebenshilfe sind Anbieter im Bereich der Freizeitgestaltung im Behindertenbereich und beraten Sie individuell über Art, Umfang und Dauer der Begleitung. Sie vermitteln Kontakte zu Betreuungspersonen und klären mit Ihnen auch die finanziellen Fragen. Gerne steht Ihnen Frau Schulz auch bei Gesprächen mit Veranstaltern beratend zur Seite. -7-

Vergünstigungen Vergünstigungen Zu den folgenden Freizeiteinrichtungen habt ihr durch Vorlage des heraustrennbaren Ferienpasses (letzte Seite) vergünstigten oder freien Eintritt (Grundsätzlich gelten die Vergünstigungen nur für Ferienpassinhaber zwischen 6 und 16 Jahren, außer es ist anders angegeben.): Frei- & Hallenbäder Eintritt Gutschein nötig? Freibad Bichl 1 x freier Eintritt Ja Freibad Lenggries 2 x freier Eintritt (Ermäßigung 2 ) Ja Isarwelle Lenggries 1 x für 1,80 nicht am Wochenende (Kartenkauf direkt im Hallenbad) Ja Wellenbad Penzberg 2,50 Eintritt für Normalbadezeit (4 Stunden) Nein (Ermäßigung 1,50 ) vom 21.07. bis einschl. 08.08.2008 wegen Wartungsarbeiten geschlossen Alpenwarmbad Benediktbeuern 2,50 Eintritt ganztags (Ermäßigung 0,50 ) Nein Trimini Kochel am See 1 x freier Eintritt Tageskarte (Ermäßigung 6,50 ) Ja Naturfreibad Eichmühle Bad Tölz Ermäßigte 10er Karte für 10 Karten müssen an der Kasse der Stadtwerke Bad Tölz abgeholt werden. Bei sehr schönem Wetter zusätzlich Verkauf an der Handkasse.(Ermäßigung 3,50 ) Nein Bergbahnen Eintritt Gutschein nötig? Brauneck-Bergbahn Lenggries 1 x Bergfahrt Kind frei Ja Herzogstandbahn, Walchensee freie Berg- und Talfahrten mit Ferienpass (Ermäßigung je 6,20 ) Nein Karwendelbahn Mittenwald Alpenkorpsstr. 1, Mittenwald Schliersbergalm-Bahn, Schliersee www.schliersbergalm.de Laber Bergbahn Oberammergau 1 x freie Bergfahrt (in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen) Ja 1 x freie Talfahrt (in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen) Ja 1 x 3 (Bergfahrt +Talfahrt mit Seilbahn oder Ja Rodelbahn) Rodeln erst ab 8 J. alleine gestattet 1 x freie Bergfahrt (Ermäßigung 3,50 ) Ja Ludwig Lang Straße 59 1 x freie Talfahrt (Ermäßigung 3,50 ) Ja 1 x freie Bergfahrt (Ermäßigung 5 ) Ja 1 x freie Talfahrt (Ermäßigung 5 ) Ja Hörnle-Schwebebahn Hauptstr. 29, Bad Kohlgrub 08845/482 Schifffahrt Eintritt Gutschein nötig? Motorschifffahrt Kochelsee 1 pro Fahrt Nein Staffelsee Motorschifffahrt 1 x Freifahrt Ja 08841/628833 (in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen) www.seehausen.net Bitte denkt dran: Immer den heraustrennbaren Ferienpass (erste Seite) dabei haben und die abtrennbaren Gutscheine (letzte Seite) an der Kasse vorlegen! - 8 -

Vergünstigungen Vergünstigungen Sport & Fun Eintritt Gutschein nötig? Maislabyrinth Grasbrunn 2,50 (0,50 Ermäßigung) Ja Hohenbrunnerweg 15, 85630 Grasbrunn, www.labyrinth-grasbrunn.de, 089-465618 Labyrinth im Maisfeld In Lochhausen und Johanneskirchen, genaue Wegbeschreibungen auf der Internetseite: www.hofreiter.de 08257-990391 2,50 (0,50 Ermäßigung) Nein Freizeitpark Ruhpolding 7,00 bis 13 Jahre, Nein www.freizeitpark.by / Tel. 08663-800622 8,00 ab 14 Jahre (Ermäßigung jeweils 0,50, gültig auch für begleitende Eltern) Märchenerlebnispark Marquartstein www.maerchenpark.de / Tel. 08641-7269 Freizeitpark Märchenwald im Isartal Kräuterstr. 39, Wolfratshausen Sommerrodelbahn am Blomberg direkt an der B 472, 08041-3726 Bullcarts Gilgenhöfe 29 a, Lenggries, 08042 4960 Hochseilgarten Isarwinkel Raiffeisenstr. 6, 83661 Lenggries 08042 501959 5,50 bis 13 Jahre, Nein 6,50 ab 14 Jahre (Ermäßigung jeweils 0,50, gültig auch für begleitende Eltern) 1 x für 8,50 (Ermäßigung 1,80 ) Ja 3,00 Auffahrt mit der Bahn (Mittelstation) und Rutschen, Kinder 8-14 Jahre oder 5,00 Kombikarte (Auffahrt bis Berg und Rutschen ab Mittelstation), Kinder 8-14 Jahre (0,50 Ermäßigung) 2,00 Auf und Abfahrt (Ermäßigung 0,50 bis 1,30 ) Radlhelm mitbringen, ab 12 Jahren Kinder (ab 1.40 m) 13 Familienticket 65 (2 Erwachsene und beliebig viele eigene Kinder) (Ermäßigung 5 ) Museen Eintritt Gutschein nötig? Freilichtmuseum Glentleiten 1 x freier Eintritt (6-15 Jahre, Ermäßigung 2 ) Ja An der Glentleiten, 82439 Großweil Stadtmuseum Bad Tölz Öffnungszeiten: Di.-So. 10-16 Uhr 1 x freier Eintritt (Ermäßigung 1 ) Ja Tiermuseum Lenggries Bergweg 12 08042-2510 1 x freier Eintritt (Ermäßigung 1,50 ) Ja EFA-Museum für Deutsche 1 x 3,00 Eintritt (6-14 Jahre, Ermäßigung 1 ) Nein Automobilgeschichte in Amerang Wasserburgerstr. 38, Amerang Schlossmuseum Murnau Schloßhof 4-5, Murnau 1 x freier Eintritt (Kinder/Jugendl. bis einschl. 15 Jahre) Besuch der Dauerausstellung (Ermäßigung 2 ) Ja Burgmuseum Grünwald Zeilerstr. 3, Grünwald 1 x freier Eintritt (Ermäßigung 0,50 ) Ja Naturkunde- und Mammut-Museum Auenstr. 2, 83313 Siegsdorf 08662-13316 1 x 50 % ermäßigten Eintritt (auch auf die Familienkarte: statt 10 nur 5 ) Ja Nein Ja Ja Weitere Angebote auf der nächsten Seite... Bitte denkt dran: Immer den heraustrennbaren Ferienpass (erste Seite) dabei haben und die abtrennbaren Gutscheine (letzte Seite) an der Kasse vorlegen! - 9 -

Vergünstigungen Vergünstigungen Sonstiges Eintritt Gutschein nötig? 4 (Kindervorstellung 15 Uhr, Ermäßigung 1 für alle von 3 bis 99 Jahren) Nein 1 x 1 Eintritt (Ermäßigung 1 ) Ja Marionettentheater Bad Tölz Schlossplatz 9, Bad Tölz, 08041-74176 Minigolfanlage Lenggries 08042-1444 Minigolf am See - Murnau Seestr. 8, Murnau 08841-99393 Reptilienhaus Oberammergau Lüftlmalereck 5, Oberammergau Münchener Tierpark Hellabrunn Tierparkstraße 30, München, 089 62508-0 Bergtierpark Blindham Blindham 3, 85653 Aying, Tel. 08063/207638 Zoo Augsburg GmbH Brehmplatz 1, 86161 Augsburg 0821 5671490 Falkenhof Lenggries Gilgenhöfe (bei Brauneckbergbahn) Tel. 08042/978508 www.vogeljakob.de Großweiler Modelleisenbahn Kocheler Str. 12, 82439 Großweil 08851 817 Öffnungszeiten 14 18 Uhr 1 x freier Eintritt (1 Runde Minigolf oder Miniaturgolf) Ja Ja 1x 2 für erwachsene Begleitperson (0,50 Ermäßigung, für 1 Runde Minigolf oder Miniaturgolf) 1 x 2,00 (Ermäßigung 1,00 ) Ja 1 x 3, 50 Eintritt (4 14 Jahre, Ermäßigung 1 ) Ja 1 x 2,50 (3-12 Jahre, Ermäßigung 0,50 ) oder Ja 1 x 3,50 (13-16 Jahre, Ermäßigung 0,50 ) 1 x freier Eintritt (0-15 Jahre, Ermäßigung 3,50 ) Ja 2 x 1,75 Eintritt (Ermäßigung 1,75 ) Ja Eisenbahnzüge selber steuern 30 Minuten für 4 (1 Ermäßigung, Kinder unter 10 Jahre bitte in Begleitung von Erwachsenen) zuzüglich Eintritt (2 Erw., 1 Kinder) Wenn möglich Hausschuhe mitringen Nein Dieses Jahr neu im Ferienpass: Vergünstigte Kursangebote Kursgebühr Gutschein nötig? Windsurfschule Starnberger See Surfkurs am Starnberger See Ja Buchscharnstr. 10, 82541 St. Heinrich/Münsing 185,00 (10 % ermäßigt) Tel. 08171 80226 Die komplette Ausrüstung inklusive Neoprenanzug, www.surfschule-starnbergersee.de Schuhe und Schulungsunterlagen ist im Kurspreis inbegriffen. Nach Ende des Kurses erhaltet ihr den internationalen Surfschein von VDWS e.v. Täglicher Kursbeginn Mo So, 20 Übungsstunden je 5 Tages-Kurs. Teilnehmen können nur sichere Schwimmer. Halle für Theorie und Knotenkunde sowie warme Duschen und Toiletten stehen zur Verfügung. Ein gemeinsamer Grillabend wird von der Surfschule spendiert (ohne Getränke). 20 % Geschwisterrabatt. Alle Kursteilnehmer sind über die Surfschule versichert. Segel / Katamaran-Kurs 215,00 (10 % ermäßigt) im Kurspreis inbegriffen: Neoprenanzug, Schuhe, Schwimmwesten, Schulungsunterlagen. Nach Ende des Kurses erhaltet ihr den internationalen Segelschein von VDWS e.v. Ja Bitte denkt dran: Immer den heraustrennbaren Ferienpass (erste Seite) dabei haben und die abtrennbaren Gutscheine (letzte Seite) an der Kasse vorlegen! -10-

Freizeittipps Freizeittipps Unsere Anregungen für sehenswerte und schöne Ausflugsziele, bei einigen bekommen Kinder und Jugendliche einen günstigen bzw. kostenlosen Eintritt: Die bayerischen Schlösser sind weltbekannt, wie wäre es also mit einer Besichtigung: Schloss Hohenschwangau, in dem König Ludwig II. seine Jugend verlebte oder das Märchenschloss Neuschwanstein. Auch Schloss Linderhof lädt euch ein zu erleben, wie echte Könige gelebt haben. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind die Führungen in allen drei Schlössern kostenlos. (Infos: www.schloesser.bayern.de) Auch ein Ausflug nach Unterammergau lohnt sich: Direkt bei der Sommerrodelbahn befindet sich ein Freizeit- und Spielpark. Mehr erfahrt ihr unter www.steckenberg.de. Daneben ist auch das Hallenbad WellenBerg in Oberammergau mit seinen Erlebnisrutschen einen Besuch wert, da es im Vergleich zu anderen Ausflugszielen eventuell nicht so überlaufen ist. (Infos: www.oberammergau.de) Besuch des Zentrum für Umwelt- und Kultur (ZUK) in Benediktbeuern: Zum einen das Museum für Kinder- und Jugendliche, das meist vormittags geöffnet hat (zur Sicherheit zuvor anrufen, dann wird auf alle Fälle geöffnet - Tel. 08857-88777), zum anderen könnt ihr den Meditationsgarten und die Feuchtbiotope im Moor besuchen. Eintritt ist bei beiden Angeboten frei. Besonders interessant ist eine Exkursionen am Abend - Kobolde der Nacht - einheimische Fledermäuse sehen und hören (3 pro Person). (Infos unter: www.zuk-bb.de) München ist immer einen Ausflug wert. Zahlreiche Museen (Ägyptisches Museum, Museum Mensch und Natur, Museum Reich der Kristalle, Staatl. Museum für Völkerkunde, Pälaontologisches Museum) laden euch ein, auf Entdeckungsreise zu gehen. Häufig haben Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren freien Eintritt. (Infos: www.muenchen.de/stadtleben). Für Theaterinteressierte spielt das Kinder- und Jugendtheater Stücke für junge Leute (Infos: www.muenchen.de/stadtleben, Tel.: 089-23337171). Spezielle Stücke für Kinder führt das Münchner Theater für Kinder auf (www.muenchner-theater-fuer-kinder.de). Der Botanische Garten in München bietet einen Einblick in die Pflanzenwelt und ist auf jeden Fall einen Besuch wert (Infos: www.botmuc.de) Vom Botanischen Garten aus führt ein direkter Durchgang zum Nymphenburger Schlosspark und zum dort gelegenen Museum Mensch und Natur. - 11 -

Freizeittipps In Garmisch-Partenkirchen (Parkplatz Olympiastadion) befindet sich die Partnachklamm. Bereits 1912 wurde die Partnachklamm zum Naturdenkmal erklärt und zieht seitdem mit ihren wilden Wasserfällen, Stromschnellen und Gumpen Urlauber und Wanderer in ihren Bann. Auf rund 800 Metern hat sich der Wildbach Partnach hier ein bis zu 80 Meter tiefes Bett senkrecht in den Fels gegraben und so eine der schönsten Klammen im Alpenraum geschaffen. Eintritt 1-2 (Infos unter: www.garmisch-partenkirchen.de). Der Anstieg kann durch eine Pferdekutschenfahrt verkürzt werden, ab 4. (Infos unter: www.allgaeuausfluege.de/partnachklamm.htm) Kleinere und größere Bergtouren sowie Radltouren in unserer Umgebung können auch viel Spaß machen und brauchen nicht viel Aufwand. Vielleicht ist es mit anderen Familien zusammen lustiger. Tipps und Anregungen für Radtouren und Wanderungen gibt es im Internet unter www.toelzer-land.de und unter der (kostenlosen!) Telefonnummer: 0800 8635937. Hier noch einige Vorschläge in der näheren Umgebung: Benediktbeuern: Besichtigung des Klosters, der Basilika, Anastasiakapelle und der Fraunhofer-Glashütte, Wildbachlehrpfad am Lainbach (Infos unter: www.wwa-wm.bayern.de) Barfußpfad in der Nähe des Klosters www.barfusspark.info\parks\bb.htm Kochel: Vogellehrpfad www.kochel.de Franz-Marc-Museum, Walchenseekraftwerk Sachsenkam: Klosterbesichtigung Mittenwald: Geigenbaumuseum Bernried: Buchheim Museum Penzberg: Barfußpfad in der Nähe vom Cafe Extra Iffeldorf: Rundwanderung Osterseen, Karte unter: www.starnbergerseeinfo.de/images/osterseenkarte.jpg Bei Steingaden: Wieskirche Geretsried: Heimatmuseum, Öffnungszeiten: Sonntag: 10 bis 12 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung, Einritt frei, KarI-Lederer-Platz 1, 82538 Geretsried (Info: Tel. 08171 345124, Herr Rudolf) Bad Tölz: Flohmärkte, Termine unter: www.toelzer-flohmarkt.de Natürlich gibt es in der Umgebung noch viel mehr zu erleben. Dies sollen nur ein paar Anregungen sein. Hört euch einfach mal selber um! Viel Spaß beim Entdecken! -12-

Spiele und Freizeitbeschäftigungen Spiele Probiert doch einfach mal das eine oder andere aus. Ihr werdet sehen, diese Sachen machen großen Spaß: Bierdeckelschlacht Der Raum wird in der Mitte durch eine Linie mit Klebeband auf dem Boden geteilt. Jede Mannschaft erhält genau die Hälfte der Bierdeckel. Das Spiel läuft zwei Minuten. In dieser Zeit müssen die Mannschaften versuchen, möglichst viele Bierdeckel in das gegnerische Feld zu befördern. Am Ende wird gezählt. Wer weniger Deckel in seinem Feld hat, ist Sieger. Achtung: Zwischendurch keine Zeitangaben machen, auch die Mitspieler nicht auf ihre Uhren schauen lassen. Bierdeckel werfen nach Spielende rigoros bestrafen (z.b. fünf Deckel Strafe). Je mehr Bierdeckel für das Spiel zu Verfügung stehen, desto besser. (ab 2 Spieler, Bierdeckel {möglichst viele} und Klebeband) Mal und Schreib Jeder bekommt ein Blatt und schreibt einen Satz darauf. Die Blätter zum rechten Nachbarn weitergeben, dieser muss den Satz malen. Dann wird das Blatt gefaltet, dass der Satz nicht mehr zu sehen ist. Wieder zum Nachbarn weitergeben, der nach dem Bild den Satz dann aufschreiben muss, usw. Nachdem jeder seinen Ursprungszettel wieder hat, wird dieser aufgeklappt und vorgelesen. (möglichst viele Mitspieler, Zettel und Stifte) Tischtennisballquatschen Zwei Mannschaften. Einer nimmt 1 2 Tischtennisbälle (natürlich sauber) in den Mund und muß Wörter (ca. 5 10) von einem Zettel ablesen. Dieser Zettel wird von der gegnerischen Mannschaft aufgeschrieben (z. B. Wörter wie Donaudampfschiffahrtsgesellschaft, Sponge Bob Schwammkopf usw.). Die vorgesprochenenen Wörter müssen nun von der eigenen Mannschaft erraten werden. Gar nicht so einfach, vor allem wenn man aussieht wie ein Breitmaulfrosch. Gewonnen hat die Mannschaft, die die meisten Wörter erraten hat. (ab 4 Spieler, Tischtennisbälle) -13-

Kuchen Spiele und Freizeitbeschäftigungen Wir haben für dich und deine Familie einen leckeren Sommer-Kuchen zusammen gestellt. Frag doch einfach deine Eltern, ob sie gemeinsam mit dir das Rührgerät bedienen und schon kann s los gehen! Viel Spaß und guten Appetit! Spiegeleier Kuchen Zutaten Für den Teig: 4 Eier 200g Mehl 125g Zucker 1 Pck. Vanillin-Zucker 1 TL Backpulver Für die Füllung: 750ml Milch 1 1/2 Pck. Puddingpulver 600g Schmand 1 Dose Aprikosen 2 Pck. klaren Tortenguss Zubereitung Aus den Zutaten für den Teig knetest du einen Boden für den Kuchen. Diesen gibst du dann in eine Springform, die du vorher eingefettet hast. Den Boden backst du dann 10 Minuten bei 180 Grad im Backofen. Während dieser Zeit bereitest du schon einmal den Pudding. Dazu nimmst du das Puddingpulver, den Zucker und die Milch und bereitest den Pudding nach Vorschrift, wie es auf der Packungsanleitung steht. Ist er fertig gekocht, lässt du ihn abkühlen und rührst dann den Schmand unter. Diese Creme gibst du dann auf den Boden, wenn er fertig gebacken ist. Den Kuchen backst du dann weitere 20 Minuten im Ofen. Den fertig gebackenen Kuchen lässt du dann abkühlen. Dann bereitest du die Aprikosen vor, so dass du halbe Aprikosen hast, die das Eigelb des Spiegeleier-Kuchens darstellen sollen. Sie legst du auf den Kuchen. Zum Schluss überziehst du den Kuchen noch mit dem klaren Tortenguss, den du auch nach Packungsbeilage bereitet hast. Fertig. Guten Appetit. -14-

Veranstaltungen in den Sommerferien im Landkreis Bad Tölz-Wolfrathausen Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Sommerferien 2008 Wir würden uns freuen, von euch zu erfahren, wie euch der Ferienpass gefällt. Solltet ihr eine Idee haben, wie wir ihn für euch noch verbessern können, lasst es uns unbedingt wissen. Unsere Anschrift und Telefonnummer findet ihr im Impressum auf der letzten Seite. -15-

Aktionszentrum Benediktbeuern Franz Marc Museum Kochel Aktionszentrum Benediktbeuern Di 09.09.08 Nr. 1 Indoor-klettern Aktionszentrum Benediktbeuern Das Angebot gilt jeweils eine volle Stunde. Es können je 8 Kinder teilnehmen. Bitte Turnschuhe mitbringen. Veranstalter: Aktionszentrum 14.00-17.00 Uhr Ort: Aktionszentrum Benediktbeuern 6-15 Jahre Anmeldung: Frau Streidl 08857-88-304 Info: Frau Streidl 08857-88-304 NR 3,00 Franz Marc Museum Kochel Di 05.08.08 - Mi 06.08.08 Nr. 1 Bildhauern mit Ytongstein Franz Marc Museum Kochel Wir beginnen mit einer Endeckungsreise im Museum und bearbeiten anschließend Ytongsteine mit Hammer, Säge, Raspel und Flacheisen. Dabei konzentrieren wir uns auf einfachste Grundformen wie Kugel, Ei, Kegel, usw. Die Oberfläche können wir mit Spachtelmasse glätten, mit Fliesenresten, Kieseln und anderen Dingen überziehen oder nur bemalen. Veranstalter: Marianne Süßbauer 15.00-18.00 Uhr Ort: Franz Marc Museum, Kasse 6-14 Jahre Anmeldung: ab 12.07.2008, 08851-924 88-17, besucherdienst@franz-marc-museum.de Info: 08041-7934595 R 25,00 Mi 06.08.08 Nr. 2 Fotokollagen Franz Marc Museum Kochel Aus einer Sammlung von alten Fotografien schneiden und kleben wir eigene Kollagen und überarbeiten diese mit Farben. Veranstalter: Marianne Lenz 10.00-11.30 Uhr Ort: Franz Marc Museum, Kasse 6-10 Jahre Anmeldung: ab 12.07.2008, 08851-924 88-17, besucherdienst@franz-marc-museum.de Info: 08041-7934595 NR 10,00 Di 12.08.08 Nr. 3 Hinterglasmalerei Franz Marc Museum Kochel In diesem Malkurs gestalten wir ein Bild mit Farbe auf Glas und malen ein Hinterglas-Bild. Veranstalter: Michael Sterna 09.00-12.00 Uhr Ort: Franz Marc Museum, Kasse 6-10 Jahre Anmeldung: ab 12.07.2008, 08851-924 88-17, besucherdienst@franz-marc-museum.de Info: 08041-7934595 NR 18,00 Di 12.08.08 - Do 14.08.08 Nr. 4 Zeitsprung (Theaterworkshop) Franz Marc Museum Kochel Wir reisen zurück in die Zeit der Expressionisten. Veranstalter: Sandra Sterna 09.30-13.00 Uhr Ort: Franz Marc Museum, Kasse 8-13 Jahre Anmeldung: ab 12.07.2008, 08851-924 88-17, besucherdienst@franz-marc-museum.de Info: 08041-7934595 R 25,00-16-

Franz Marc Museum Kochel Franz Marc Museum Kochel Di 12.08.08 Nr. 5 BUTTONIA! Franz Marc Museum Kochel Mit verschiedenen Zeichentechniken erschaffen wir Miniaturkunstwerke und machen daraus unsere eigenen Buttons. Veranstalter: Michael Sterna 14.00-16.00 Uhr Ort: Franz Marc Museum, Kasse 6-16 Jahre Anmeldung: ab 12.07.2008, 08851-924 88-17, besucherdienst@franz-marc-museum.de Info: 08041-7934595 R 12,00 Di 12.08.08 Nr. 6 Elektrolicht, Elektrolicht Franz Marc Museum Kochel Wir bauen kleine Dinger, die leuchten können. Ufos, Roboter, Lampen oder Kunstobjekte mit LED - Minilämpchen. Veranstalter: Michael Sterna 17.00-20.00 Uhr Ort: Franz Marc Museum, Kasse 6-14 Jahre Anmeldung: ab 12.07.2008, 08851-924 88-17, besucherdienst@franz-marc-museum.de Info: 08041-7934595 NR 18,00 Do 14.08.08 Nr. 7 Aquakadabra Franz Marc Museum Kochel Wir experimentieren und malen mit Aquarellfarben. Veranstalter: Michael Sterna 10.00-12.00 Uhr Ort: Franz Marc Museum, Kasse 5-8 Jahre Anmeldung: ab 12.07.2008, 08851-924 88-17, besucherdienst@franz-marc-museum.de Info: 08041-7934595 NR 12,00 Do 14.08.08 Nr. 8 Der Tintenkiller auf der Jagd nach dem blauen Reiter... Franz Marc Museum Kochel Wir zeichnen uns eine eigene Comic-Geschichte mit Preußischblau und Na²SO³. Veranstalter: Michael Sterna 13.00-15.00 Uhr Ort: Franz Marc Museum, Kasse 8-14 Jahre Anmeldung: ab 12.07.2008, 08851-924 88-17, besucherdienst@franz-marc-museum.de Info: 08041-7934595 R 12,00 Mo 18.08.08 Nr. 9 Bunt-Bild Franz Marc Museum Kochel Mit Buntknete gestalten wir ein kleines Relief-Bild. Veranstalter: Michael Sterna 09.00-10.30 Uhr Ort: Franz Marc Museum, Kasse 5-8 Jahre Anmeldung: ab 12.07.2008, 08851-924 88-17, besucherdienst@franz-marc-museum.de Info: 08041-7934595 R 10,00 Mo 18.08.08 Nr. 10 Spuren im Ton Franz Marc Museum Kochel Positiv-Negativ Abformung. Wir bearbeiten eine weiche Tonplatte und machen davon einen Gipsabguss. Veranstalter: Michael Sterna 11.00-13.00 Uhr Ort: Franz Marc Museum, Kasse 5-12 Jahre Anmeldung: ab 12.07.2008, 08851-924 88-17, besucherdienst@franz-marc-museum.de Info: 08041-7934595 R 12,00-17-

Freilichtmuseum Glentleiten Freilichtmuseum Glentleiten Mo 04.08.08 Nr. 1 Freilichtmuseum Glentleiten Besuch beim Köhler - Köhlerwoche an der Glentleiten Freilichtmuseum Glentleiten Im Rahmen der Köhlerwoche an der Glentleiten erfahren die Teilnehmer dieses Ferienworkshops, wie Köhler früher lebten und welche Produkte sie herstellten. Unter der Anleitung eines Köhlers wird ein Meiler errichtet, der dann auch angezündet wird. (Wegen großer Nachfrage im vergangenen Jahr: Zusatztermin am 07.08.08, 13.30-16.30 Uhr) Veranstalter: Abteilung Museumspädagogik, Beate Lohner und museumspädagogische Fachkräfte 13.30-16.30 Uhr Ort: Freilichtmuseum Glentleiten, Großweil 8-12 Jahre Anmeldung: Schriftliche Anmeldung für beide Termine bis 31.07.08, Freilichtmuseum Glentleiten, 82439 Großweil, Tel: 08851-185 - 0 Info: Tel: 08851-185-0 NR 4,00 Di 05.08.08 Nr. 2 "Fremde Heimat - Heimat in der Fremde?" Freilichtmuseum Glentleiten Bei diesem museumspädagogischen Angebot zum Thema "Migration" gehen wir auf Wanderschaft durch das Museum. Wir erkunden an verschiedenen Stationen die Lebensgeschichten von Menschen, die in den vergangenen hundert Jahren ihre Heimat verlassen haben. Es wird nur der normale Eintrittspreis erhoben. Veranstalter: Abteilung Museumspädagogik, Beate Lohner und museumspädagogische Fachkräfte 14.30-17.00 Uhr Ort: Freilichtmuseum Glentleiten, Großweil 8-12 Jahre Anmeldung: Schriftliche Anmeldung bis 31.07.08, Freilichtmuseum Glentleiten, 82439 Großweil, Tel: 08851-185 - 0 Info: Tel: 08851-185-0 NR 0,00 Mi 06.08.08 Nr. 3 Bild im Kasten Ein Workshop rund um die Lochkamera Freilichtmuseum Glentleiten Mit der selbstgebauten Lochkamera gehen wir auf Motivsuche im Museum und fangen das Licht auf das Fotopapier - schon ist das Bild im Kasten. Wir experimentieren mit verschiedenen Belichtungszeiten und erforschen, warum das Bild auf dem Kopf steht. (Das Ferienprogramm wird an zwei weiteren Terminen erneut angeboten: 25.08.08 sowie 02.09.08) Veranstalter: Abteilung Museumspädagogik, Beate Lohner und museumspädagogische Fachkräfte 14.00-17.00 Uhr Ort: Freilichtmuseum Glentleiten, Großweil 9-14 Jahre Anmeldung: Schriftliche Anmeldung bis 31.07.08, Freilichtmuseum Glentleiten, 82439 Großweil, Tel: 08851-185 - 0 Info: Tel: 08851-185-0 R 14,00 Mi 13.08.08 - Do 14.08.08 Nr. 4 Windsegel und Flechtteppiche Freilichtmuseum Glentleiten Offene Werkstatt für Kinder und Eltern zum Mitmachen. Mit Fundstücken aus der Natur werden phantastische Gebilde geflochten. Materialgebühr wird nach Bedarf von der Korbflechterin erhoben. Dazu kommt für Eltern und Kinder der normale Eintrittspreis. Veranstalter: Abteilung Museumspädagogik, Beate Lohner und museumspädagogische Fachkräfte 10.00-16.00 Uhr Ort: Freilichtmuseum Glentleiten, Großweil ab 6 Jahren Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich! Info: Tel: 08851-185-0 R 0,00-18-

Freilichtmuseum Glentleiten Jugendsiedlung Hochland e. V. Mi 27.08.08 - Do 28.08.08 Nr. 5 Glentleitner Werkstätten für Kinder Freilichtmuseum Glentleiten Wir erforschen und bearbeiten verschiedene Materialien wie z.b. Ton, Stein, Wachs, Metall oder Holz und stellen daraus ein eigenes Werkstück her. Veranstalter: Abteilung Museumspädagogik, Beate Lohner und museumspädagogische Fachkräfte. Teilnahme ist nur an einem der beiden Tage möglich! 13.30-16.30 Uhr Ort: Freilichtmuseum Glentleiten, Großweil 6-10 Jahre Anmeldung: Schriftliche Anmeldung bis 23.08.08, Freilichtmuseum Glentleiten, 82439 Großweil, Tel: 08851-185 - 0 Info: Tel: 08851-185-0 R 4,00 So 31.08.08 Nr. 6 Vom Krautkopf zum Sauerkraut Freilichtmuseum Glentleiten Für Eltern und Kinder. Mit dem Krauthobel erlernen wir eine alte Technik der Vorratshaltung. Veranstalter: Abteilung Museumspädagogik, Beate Lohner und museumspädagogische Fachkräfte 14.00-16.30 Uhr Ort: Freilichtmuseum Glentleiten, Großweil ab 6 Jahren Anmeldung: Schriftliche Anmeldung bis 25.08.07, Freilichtmuseum Glentleiten, 82439 Großweil, Tel: 08851-185 - 0 Info: Tel: 08851-185-0 R 4,00 Mi 03.09.08 Nr. 7 Offene Filzwerkstatt Freilichtmuseum Glentleiten Offene Werkstatt zum Mitmachen. Materialgebühr wird nach Bedarf von der Filzerin erhoben. Dazu kommt für Eltern und Kinder der normale Eintrittspreis. Veranstalter: Abteilung Museumspädagogik, Beate Lohner und museumspädagogische Fachkräfte 10.00-12.00 Uhr Ort: Freilichtmuseum Glentleiten, Großweil ab 6 Jahren Anmeldung: Keine Anmeldung erforderlich! Info: Tel: 08851-185-0 R 0,00 Jugendsiedlung Hochland e.v. - Königsdorf Mo 04.08.08 - Mi 06.08.08 Nr. 1 Indianerzeltlager "Fliegender Stern" I Jugendsiedlung Hochland e. V. Ein Kinderzeltlager für Einsteiger. Kinder, die das erste Mal für 2 Nächte in einem Zeltlager leben möchten, sind bei unserem Kinderzeltlager "Fliegender Stern" genau richtig. Wir leben in einem kleinen Camp und erleben in einer lebendigen Rahmengeschichte die Natur bei Tag und Nacht. Veranstalter: Jugendsiedlung Hochland e. V. 14.30-14.00 Uhr Ort: Jugendbildungsstätte Königsdorf 6-8 Jahre Anmeldung: Mo, Di, Do, Fr von 8:30-12:00 Uhr, Claudia Eichenseher, 08041-769826, Jugendsiedlung Hochland e. V. Info: Claudia Eichenseher 08041-769826 NR 85,00 Do 07.08.08 - Sa 09.08.08 Nr. 2 Indianerzeltlager "Fliegender Stern" II Jugendsiedlung Hochland e. V. Text siehe Veranstaltung Jugendsiedlung Hochland e.v. Nr. 1! 14.30-14.00 Uhr Ort: Jugendbildungsstätte Königsdorf 6-8 Jahre Anmeldung: Mo, Di, Do, Fr von 8:30-12:00 Uhr, Claudia Eichenseher, 08041-769826, Jugendsiedlung Hochland e. V. Info: Claudia Eichenseher 08041-769826 NR 85,00-19-

Jugendsiedlung Hochland e. V. Jugendsiedlung Hochland e. V. So 10.08.08 - Sa 16.08.08 Nr. 3 Berlitz Teens "English Fun & Action Camp" Jugendsiedlung Hochland e. V. "Learning by speaking"! Sprachen lernen mit Spaß und System! Im Camp lernen die Kinder vormittags in kleinen Gruppen von 8-12 Schülern. Am Anfang des Camps findet ein Einstufungstest statt. Danach werden die Camp-Teilnehmer in Gruppen mit ähnlichen Vorkentnissen eingeteilt. Veranstalter: Jugendsiedlung Hochland e. V. 10.00-14.00 Uhr Ort: Jugendbildungsstätte Königsdorf 12-17 Jahre Anmeldung: Gabriela Kluge 0761-4797007 Info: Gabriela Kluge 0761-4797007 NR 475,00 Mo 11.08.08 - Sa 16.08.08 Nr. 4 "Sport- & Abenteuercamp" im Altmühltal Jugendsiedlung Hochland e. V. Unser Basislager ist das Jugendübernachtungshaus Alte Schule Morsbach im Naturpark Altmühltal. Von dort aus sind wir gemeinsam fünf Tage aktiv und draußen, tagsüber und auch mal nachts, zu Wasser und zu Land unterwegs. Veranstalter: Jugendsiedlung Hochland e. V. 09.00-18.00 Uhr Ort: Jugendbildungsstätte Königsdorf 12-14 Jahre Anmeldung: Mo, Di, Do, Fr von 8:30-12:00 Uhr, Claudia Eichenseher, 08041-769826, Jugendsiedlung Hochland e. V. Info: Claudia Eichenseher 08041-769826 NR 175,00 Mo 11.08.08 - Fr 15.08.08 Nr. 5 Gauklerwoche "Spectaculum" Jugendsiedlung Hochland e. V. Wir leben während des Zeltlagers Spectaculum wie die Gaukler im Mittelalter. In dieser Woche kannst du verschiedene Kunststücke erlernen, in Spielaktionen in die Welt des Mittelalters eintauchen, am Lagerfeuer dich im Kochen und Backen versuchen, u.v.m... Veranstalter: Jugendsiedlung Hochland e. V. 11.00-12.00 Uhr Ort: Jugendbildungsstätte Königsdorf 8-10 Jahre Anmeldung: Mo, Di, Do, Fr von 8:30-12:00 Uhr, Claudia Eichenseher, 08041-769826, Jugendsiedlung Hochland e. V. Info: Claudia Eichenseher, Michaela Damm, 08041-769826 NR 145,00 Mo 11.08.08 - Fr 15.08.08 Nr. 6 Keltenzeltlager "Lugnasad" Jugendsiedlung Hochland e. V. Im Kinderzeltlager werden wir das mystische Volk der Kelten, unsere direkten Vorfahren kennen lernen. Wir leben in einem urigen Zeltlager und werden die direkte Umgebung erkunden und dabei viele Abenteuer erleben. Veranstalter: Jugendsiedlung Hochland e. V. 14.00-14.00 Uhr Ort: Jugendbildungsstätte Königsdorf 10-12 Jahre Anmeldung: Mo, Di, Do, Fr von 8:30-12:00 Uhr, Claudia Eichenseher, 08041-769826, Jugendsiedlung Hochland e. V. Info: Claudia Eichenseher 08041-769826 NR 145,00 Di 12.08.08 Nr. 7 Eseltrekking Jugendsiedlung Hochland e. V. In Kooperation mit dem Pferdehof Rothmühle werden wir alles Wissenswerte rund um den Esel erfahren. Wir erkunden die Isarauen mit den beiden Eseln Oscho und Wanda und werden uns im Isarkieselstein bemalen üben. Bitte Brotzeit mitnehmen! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Jugendsiedlung Hochland e. V. 10.00-13.00 Uhr Ort: Jugendbildungsstätte Königsdorf 8-12 Jahre Anmeldung: Mo, Di, Do, Fr von 8:30-12:00 Uhr, Claudia Eichenseher, 08041-769826, Jugendsiedlung Hochland e. V. Info: Claudia Eichenseher 08041-769826 NR 10,00-20-

Jugendsiedlung Hochland e. V. Jugendsiedlung Hochland e. V. So 17.08.08 - Fr 22.08.08 Nr. 8 Berlitz Kids "English Fun & Action Camp" Jugendsiedlung Hochland e. V. Text siehe Veranstaltung Jugendsiedlung Hochland e. V. Nr. 3! 10.00-14.00 Uhr Ort: Jugendbildungsstätte Königsdorf 7-12 Jahre Anmeldung: Gabriela Kluge 0761-4797007 Info: Gabriela Kluge 0761-4797007 NR 475,00 Mo 18.08.08 - Fr 22.08.07 Nr. 9 Wildwassercamp für Jungs "Wild auf Wasser" Jugendsiedlung Hochland e. V. In diesem Wildwassercamp für Jungs werden wir Abenteuer zu Wasser und zu Land erleben. Wir werden in einem kleinen einfachen Camp in urigen Zelten (6 Personen) leben, zum Teil am Lagerfeuer selbst kochen, eine Nacht unter freiem Himmel biwakieren und spannende Abenteueraktionen unternehmen. Veranstalter: Jugendsiedlung Hochland e. V. 11.00-12.00 Uhr Ort: Jugendbildungsstätte Königsdorf 12-14 Jahre Anmeldung: Mo, Di, Do, Fr von 8:30-12:00 Uhr, Claudia Eichenseher, 08041-769826, Jugendsiedlung Hochland e. V. Info: Claudia Eichenseher 08041-769826 NR 145,00 Mo 18.08.08 - Mi 20.08.08 Nr. 10 Zirkuscamp "Augustines Zirkuswelt" Jugendsiedlung Hochland e. V. In diesem Zirkuscamp für kleine Nachwuchsartisten hausen wir in Zelten, singen am Lagerfeuer, basteln unsere eigenen Zirkus-Utensilien, schnuppern Zirkusluft und werden in einer phantasievollen Rahmengeschichte mit der dummen Augustine viel Spaß haben! Veranstalter: Jugendsiedlung Hochland e. V. 14.30-14.00 Uhr Ort: Jugendbildungsstätte Königsdorf 6-8 Jahre Anmeldung: Mo, Di, Do, Fr von 8:30-12:00 Uhr, Claudia Eichenseher, 08041-769826, Jugendsiedlung Hochland e. V. Info: Claudia Eichenseher 08041-769826 NR 50,00 Mo 18.08.08 - Fr 22.08.08 Nr. 11 Indianerzeltlager I "Wakan Tanka" Jugendsiedlung Hochland e. V. Wie die Indianer in der Natur leben, die Gegend erkunden, handwerkliche Arbeiten und indianische Spiele erleben. Durch unser indianisches Leben unter freiem Himmel werden wir viele Abenteuer meistern und die Einzigartigkeit der Natur erfahren. Veranstalter: Jugendsiedlung Hochland e. V. 15.30-14.00 Uhr Ort: Jugendbildungsstätte Königsdorf 8-10 Jahre Anmeldung: Mo, Di, Do, Fr von 8:30-12:00 Uhr, Claudia Eichenseher, 08041-769826, Jugendsiedlung Hochland e. V. Info: Claudia Eichenseher 08041-769826 NR 85,00 Do 21.08.08 - Sa 23.08.08 Nr. 12 Zirkuscamp "Augustines Zirkuswelt" Jugendsiedlung Hochland e. V. Text siehe Veranstaltung Jugendsiedlung Hochland Nr. 10! 14.30-14.00 Uhr Ort: Jugendbildungsstätte Königsdorf 6-8 Jahre Anmeldung: Mo, Di, Do, Fr von 8:30-12:00 Uhr, Claudia Eichenseher, 08041-769826, Jugendsiedlung Hochland e. V. Info: Claudia Eichenseher 08041-769826 NR 50,00-21-

Jugendsiedlung Hochland e. V. Jugendsiedlung Hochland e. V. Mo 25.08.08 - Sa 30.08.08 Nr. 13 Kinderkulturcamp "Traumpfade" Jugendsiedlung Hochland e. V. Eine Woche lang leben wir in einem bunten Kinderkulturcamp unter dem Motto "Traumpfade". In vielfältigen Workshops (Malerei, Bildhauerei, LandArt, schwarz-weiß Fotografie uvm.) hast du die Möglichkeit, deine Phantasie anzuregen und deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Die Ergebnisse präsentieren wir am Samstag in einer Vernissage Eltern, Geschwistern und Freunden. Veranstalter: Jugendsiedlung Hochland e. V. 11.00-12.00 Uhr Ort: Jugendbildungsstätte Königsdorf 10-14 Jahre Anmeldung: Mo, Di, Do, Fr von 8:30-12:00 Uhr, Claudia Eichenseher, 08041-769826, Jugendsiedlung Hochland e. V. Info: Claudia Eichenseher 08041-769826 NR 175,00 Mo 25.08.08 - Sa 30.08.08 Nr. 14 Zirkusschule "Sommerzauberzirkus" Jugendsiedlung Hochland e. V. Wir leben in einem kleinen Zirkuscamp rund um ein großes rot-blaues 2-Mast-Zirkuszelt. Bei uns wirst du viel erleben und lernen. In einem Workshop deiner Wahl (Akrobatik, Jonglieren, Equilibristik, Einrad fahren, Hochstelzen gehen, Clownerie, etc.) kannst du unter fachkundiger Anleitung erfahrener Zirkuspädagogen und ausgebildeter Betreuer deine ganze Leidenschaft ausleben, neue Techniken erlernen und als Künstler und Artist wachsen. Veranstalter: Jugendsiedlung Hochland e. V. 11.00-16.00 Uhr Ort: Jugendbildungsstätte Königsdorf 10-14 Jahre Anmeldung: Mo, Di, Do, Fr von 8:30-12:00 Uhr, Claudia Eichenseher, 08041-769826, Jugendsiedlung Hochland e. V. Info: Claudia Eichenseher, Michaela Damm, 08041-769826 NR 175,00 Mo 01.09.08 - Fr 05.09.08 Nr. 15 Eseltrekking -22- Jugendsiedlung Hochland e. V. Gemeinsam mit den beiden Eseln Oscho und Wanda vom Pferdehof Rothmühle unternehmen wir Wanderungen in die Umgebung. Wir leben in einer gemütlichen Blockhütte in Selbstversorgung. Ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Erlebnissen wartet auf euch. Veranstalter: Jugendsiedlung Hochland e. V. 11.00-15.00 Uhr Ort: Jugendbildungsstätte Königsdorf 8-12 Jahre Anmeldung: Mo, Di, Do, Fr von 8:30-12:00 Uhr, Claudia Eichenseher, 08041-769826, Jugendsiedlung Hochland e. V. Info: Claudia Eichenseher 08041-769826 NR 10,00 Di 09.09.08 Nr. 16 Eseltrekking Jugendsiedlung Hochland e. V. Text siehe Veranstaltung Jugendsiedlung Hochland Nr. 7! Veranstalter: Jugendsiedlung Hochland e. V. 10.00-13.00 Uhr Ort: Jugendbildungsstätte Königsdorf 8-12 Jahre Anmeldung: Mo, Di, Do, Fr von 8:30-12:00 Uhr, Claudia Eichenseher, 08041-769826, Jugendsiedlung Hochland e. V. Info: Claudia Eichenseher 08041-769826 NR 10,00

Zentrum für Umwelt und Kultur Zentrum für Umwelt und Kultur Sa 02.08.08 - So 03.08.08 Zentrum für Umwelt und Kultur, Benediktbeuern Nr. 1 Trapper Toni - Wildniserlebnis II Zentrum für Umwelt und Kultur Wildniserlebnis pur erwartet uns, wenn wir wie Trapper, nur mit dem Lebensnotwendigen ausgerüstet, für zwei Tage in der Wildnis leben. Dabei lernen wir Überlebenstechniken, wie man ein Nachtlager auswählt und baut, den Umgang mit dem Kletterseil und einiges mehr. Bitte wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Brotzeit, gefüllte Trinkflasche, Taschenmesser, Essgeschirr, Schlafsack und Isomatte mitbringen. Bei starkem Regen fällt diese Veranstaltung aus! Ausweichtermin: 07.08.08! Veranstalter: Umweltjugendbildungsstätte im ZUK, Herr Matthias Fischer 10.00-15.00 Uhr Ort: Alpenwarmbad Benediktbeuern 12-16 Jahre Anmeldung: ZUK Benediktbeuern Tel. 08857-88707, Anmeldeschluss: 25.07.08 Info: Silvia Moser u.a.: 08857-88-707 NR 25,00 Di 05.08.08 Nr. 2 Floßfahrt auf der Loisach Zentrum für Umwelt und Kultur Gemeinschaftlich bauen wir aus Rohmaterial ein Floß und befahren damit die Loisach von Kochel bis Benediktbeuern duch die Loisach-Kochelsee-Moore. Danach wandern wir durch das Moor zurück zum Kloster. Abenteuer- und Nässegarantie! Bitte Badezeug, Wechselkleidung, Getränk in Plastikflasche, gekennzeichnete Lunchpakete, Schuhe, die nass werden dürfen (keine Sandalen oder Flip Flops), Sonnencreme, mind. LF 20 und Schildkappe mitbringen. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Ausweichtermin: 11.08.08! Veranstalter: Umweltjugendbildungsstätte im ZUK, Herr Matthias Fischer 10.00-17.30 Uhr Ort: Ausgangspunkt: Loisachbrücke in Kochel am See, Endpunkt: ZUK- Kräutergarten (Südseite Maierhof) 12-16 Jahre Anmeldung: ZUK Benediktbeuern Tel. 08857-88707, Anmeldeschluss: 01.08.08 Info: Silvia Moser u.a.: 08857-88-707 NR 35,00 Sa 09.08.08 Nr. 3 Naturfärberei: Erst grün, dann gelb, dann rot Zentrum für Umwelt und Kultur Wir sammeln Kräuter, stellen mehrere Färbeflotten her, färben Seidenstoffe in Naturtönen und bedrucken sie mit selbstgemachten Stempeln. Außerdem können wir uns auf Spiele und Kräutermärchen freuen. Bitte wetterfeste Kleidung, Brotzeit und Getränk mitbringen Veranstalter: Umweltjugendbildungsstätte im ZUK, Frau Sabine Drexler 10.00-15.00 Uhr Ort: ZUK-Kräutergarten (Südseite Maierhof) 6-11 Jahre Anmeldung: ZUK Benediktbeuern Tel. 08857-88707, Anmeldeschluss: 06.08.08 Info: Silvia Moser u.a.: 08857-88-707 R 16,00 Mi 03.09.08 Nr. 4 Von Wassergeistern und Steinnymphen Zentrum für Umwelt und Kultur Wir lassen uns verzaubern von den Vorboten des nahen Herbstes und tauchen ein in die Welt der Feen, Nymphen und Waldgnome. Bitte wetterfeste, warme Kleidung, feste Schuhe, Brotzeit, Getränk, evtl. warmen Tee mitbringen. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Umweltjugendbildungsstätte im ZUK, Frau Doris Linke 09.00-12.00 Uhr Ort: Mariabrunn in Benediktbeuern 5-8 Jahre Anmeldung: ZUK Benediktbeuern Tel. 08857-88707, Anmeldeschluss: 29.08.08 Info: Silvia Moser u.a.: 08857-88-707 NR 5,00 Mi 10.09.08 Nr. 5 Auge in Auge mit dem Hüpferling Zentrum für Umwelt und Kultur Selbst in einem winzigen Wassertropfen wimmelt es von Lebewesen. Unter dem Mikroskop können wir sie beobachten. Bitte wetterfeste Kleidung, Brotzeit, Getränk mitbringen. Veranstalter: Umweltjugendbildungsstätte im ZUK, Frau Doris Linke 10.00-12.00 Uhr Ort: ZUK-Kräutergarten (Südseite Maierhof) 5-9 Jahre Anmeldung: ZUK Benediktbeuern Tel. 08857-88707, Anmeldeschluss: 5.09.08 Info: Silvia Moser u.a.: 08857-88-707 R 5,00-23-

Bad Heilbrunn Bad Heilbrunn Bad Heilbrunn Termin noch offen Nr. 1 Besuch eines 2. Bundesligaspiels Bad Heilbrunn Busfahrt zur Allianzarena mit Besuch eines 2. Ligaspiels des TSV 1860 München Veranstalter: Löwenfanclub Isar-Loisach e.v. Uhrzeit noch offen Ort: Bushaltestelle Kirche Bad Heilbrunn 10-99 Jahre Anmeldung: Herr Schwerdtner 08046-188035 ab August Info: Herr Schwerdtner 08046-188035 NR 15,00 Mo 04.08.08 Nr. 2 Frisurgestaltung Bad Heilbrunn Kreative Frisurgestaltung. Veranstalter: Frisörsalon Carstens 09.00-12.00 Uhr Ort: Salon Carstens 10-17 Jahre Anmeldung: Salon Carstens, 08046-1418 Info: Frau Carstens, 08046-1418 R 5,00 Mo 04.08.08 Nr. 3 Tennis-Schnupperkurs Bad Heilbrunn Reinschnuppern in den Tennissport (Schläger vorhanden). Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Tennisclub 10.00-12.00 Uhr Ort: Sportheim 4-18 Jahre Anmeldung: Bettina Haferkorn, 08046-1069 Info: Bettina Haferkorn, 08046-1069 NR 0,00 Mi 06.08.08 Nr. 4 Korbflechten Bad Heilbrunn Korbflechten aus Weidenzweigen. Mitbringen: Arbeitskleidung/Schürze und Baumschere, falls vorhanden. Veranstalter: Maria Bernart 13.30-16.30 Uhr Ort: Feuerwehrhaus Oberbuchen 11-16 Jahre Anmeldung: Ab 14.07.08 Maria Bernhart, 08042-8100 abends Info: Maria Bernhart, 08042-8100 abends R 3,00 Fr 08.08.08 Nr. 5 Besuch in der Schreinerei Bad Heilbrunn Führung durch die Schreinerei und Anfertigung eines Holzschwertes. Veranstalter: Schreinerei Mayr 09.00-11.30 Uhr Ort: Schreinerei Mayr Oberbuchen 8-16 Jahre Anmeldung: Anne Kürzeder, 08046-8555 Info: Anne Kürzeder, 08046-8555 R 5,00 Sa 09.08.08 Nr. 6 Klinikkino auf Großleinwand "Pünktchen und Anton" Bad Heilbrunn Klinikkino mit Getränk und Popcorn. Veranstalter: Fachklinik Bad Heilbrunn 15.00-17.00 Uhr Ort: Fachklinik ( Rezeption ) 6-12 Jahre Anmeldung: vom 01.07.08-05.08.08 Fr. Fahrnbauer 08046-181102 Info: Fr. Fahrnbauer 08046-181102 R 0,00 Do 14.08.08 Nr. 7 Binden eines Kräuterbuschen Bad Heilbrunn Wir binden einen Kräuterbuschen, der am nächsten Tag geweiht wird. Veranstalter: Katholischer Frauenbund 14.30-16.30 Uhr Ort: Pfarrheim St. Kilian, Bad Heilbrunn 6-14 Jahre Anmeldung: 01.08.08-12.08.08, Bauer Annemarie, 08046-188276 ab 19:00 Uhr Info: Bauer Annemarie, 08046-188276 ab 19:00 Uhr R 0,00-24-

Bad Heilbrunn Bad Heilbrunn Sa 16.08.08 Nr. 8 Waldführung mit dem Förster Bad Heilbrunn Den Bergwald erleben mit einem Förster / festes Schuhwerk, geeignete Kleidung. Veranstalter: Gästeinformation 14.00-16.00 Uhr Ort: Haus des Gastes 6-99 Jahre Anmeldung: Gästeinformation Bad Heilbrunn Herr Glodowski 08046-323 Info: Herr Glodowski 08046-323 NR 0,00 Do 21.08.08 Nr. 9 Beachvolleyball Bad Heilbrunn Erlernen der Grundtechniken im Beachvolleyball. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Ausweichtermin: 28.08.08! Veranstalter: VitArea 14.00-15.00 Uhr Ort: VitArea 9-14 Jahre Anmeldung: Regina Kulzer, 08046-188522 Info: Regina Kulzer, 08046-188522 NR 0,00 Fr 22.08.08 Nr. 10 Leben wie die Waldindianer Bad Heilbrunn Spuren lesen, Indianerfladen auf heißen Steinen backen, Spiele, Lieder singen. Gute Schuhe, Rucksack, Trinken und Brotzeit mitbringen. Veranstalter: Gartenbauverein Bad Heilbrunn e.v. 09.00-13.00 Uhr Ort: Fam. Fichtner Linden 8 Bad Heilbrunn 8-13 Jahre Anmeldung: 01.08.-15.08. durch Überweisung: KontoNr. 216762 BLZ 70054306 (Sparkasse) Info: C. Knoll 08046-189384 oder 08046-188334 NR 5,00 Sa 23.08.08 - So 24.08.08 Nr. 11 Schnitzeljagd durch Bad Heilbrunn Bad Heilbrunn Schnitzeljagd durch Bad Heilbrunn, Grillabend und Übernachtung im Zelt. Ausrüstung: Schlafsack, Isomatte, evtl. Zelt, Badezeug, festes Schuhwerk und gute Laune. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Junge Union 14.00-09.00 Uhr Ort: Kirchplatz Bad Heilbrunn 8-12 Jahre Anmeldung: Irmi Bauer, 0170-1222652 Info: Regina Spindler, 08046-8557 NR 5,00 Do 28.08.08 Nr. 12 EnKaustik malen mit dem Bügeleisen Bad Heilbrunn Mit speziellen Bügeleisen und Farben werden Karten und Bilder gefertigt. Veranstalter: Kreativgruppe Bad Heilbrunn 14.00-17.00 Uhr Ort: Schule Bad Heilbrunn 6-9 Jahre Anmeldung: A. Gerhardt 08046-380 ab 11.08.2008 Info: A. Gerhardt 08046-380 R 3,00 Do 28.08.08 Nr. 13 Trockenfilzen mit Nadeln Bad Heilbrunn Mit Spaß und Geduld aus Filzwolle Motive gestalten. Veranstalter: Kreativgruppe Bad Heilbrunn 14.00-17.00 Uhr Ort: Schule Bad Heilbrunn 8-10 Jahre Anmeldung: 11.08.08-18.08.08 Ursel Baganz 08046-9582 Info: Ursel Baganz 08046-9582 R 11,00-25-

Bad Heilbrunn Bad Heilbrunn Do 28.08.08 Nr. 14 Basteln der Figuren für ein Figurentheater Bad Heilbrunn Wir fertigen mit den Kindern Figuren für ein Theaterspiel, welches sich die Kinder selbst ausdenken. Veranstalter: Kreativgruppe Bad Heilbrunn 15.00-17.00 Uhr Ort: Schule Bad Heilbrunn 6-8 Jahre Anmeldung: Karin Haehn 08046-189871 Info: Karin Haehn 08046 / 189871 R 0,00 Do 04.09.08 Nr. 15 Step-Aerobic Bad Heilbrunn Erlernen der Grundschritte im Step-Aerobic. Veranstalter: VitArea 16.00-17.00 Uhr Ort: VitArea 9-12 Jahre Anmeldung: Regina Kulzer, 08046-188522 Info: Regina Kulzer, 08046-188522 NR 0,00 Sa 06.09.08 Nr. 16 Kinderspielfest Bad Heilbrunn Spiel und Spaß zum Ferienende mit Grillen und Bewirtung auch für die Eltern. Veranstalter: Freie Wähler Bad Heilbrunn 13.00-17.00 Uhr Ort: Kursaal Bad Heilbrunn 0-99 Jahre Anmeldung: nicht erforderlich Info: Bäckerei Konrad Specker 08046-496 R 0,00 Mo 08.09.08 Nr. 17 Frisurgestaltung Bad Heilbrunn Kreative Frisurgestaltung. Veranstalter: Frisörsalon Carstens 09.00-12.00 Uhr Ort: Salon Carstens 10-17 Jahre Anmeldung: Salon Carstens, 08046-1418 Info: Frau Carstens, 08046-1418 R 5,00-26-

Bad Tölz Bad Tölz Tölzer Kindersommer 2008 Veranstalter: Tölzer Jugendförderung / Ansprechpartnerin: Simone Rieth 08041 / 3352 jugendfoerderung@bad-toelz.de www.jugendfoerderung.info Liebe Kinder, liebe Eltern, darauf habt ihr gewartet: die schönste Zeit des Jahres ist angebrochen und damit auch viel freie Zeit und gute Laune! Ohne die Kreativität und das Engagement der vielen Veranstalter, Vereine und ehrenamtlichen Mitarbeiter wäre der Kindersommer 2008 mit über 120 Angeboten lange nicht so abwechslungsreich und bunt, hierfür noch mal ein HERZLICHES DANKESCHÖN!!! Die Anmeldung: Der Kartenvorverkauf für den Tölzer Kindersommer findet am Samstag, 12. Juli 2008 von 12.00 18.00 Uhr im Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, 83646 Bad Tölz (Tel.: 0 80 41 / 33 52) statt! Der Kartenvorverkauf ist nur persönlich (nicht telefonisch) möglich. Bitte den Ferienpass sowie das Geburtsdatum des Kindes mitbringen! Nach diesem Termin ist die telefonische oder persönliche Anmeldung zu folgenden Zeiten möglich: vom 15.07. 01.08.08: vom 04.08. 22.08.08: vom 25.08. 12.09.08: Di - Fr 16-20 Uhr Mo 10-13 Uhr / Di - Fr 10-20 Uhr Mo - Fr 10-15 Uhr Wenn Sie außerhalb dieser Zeiten anrufen, sprechen Sie uns Ihre Nachricht auf den Anrufbeantworter, wir rufen Sie sobald wie möglich zurück! Abmeldungen und Umbuchungen sind grundsätzlich kein Problem. Wir bitten aber um eine rechtzeitige Benachrichtigung, damit eine Kostenerstattung noch möglich ist. Auch die Kinder auf der Warteliste werden es Ihnen danken! Wichtiger Hinweis: F R E I E P L Ä T Z E finden Sie auch dieses Jahr nach dem Vorverkaufstart unter: www.jugendfoerderung.info Achtung: Die Fahrkarten für die Tagesausflüge mit dem Bus werden in Bad Tölz weiterhin im Landratsamt, Amt für Jugend und Familie verkauft! Start des Vorverkaufs ist dort der 19.07.08 von 9.00 Uhr 11.00 Uhr im Sitzungssaal, ab dem 21.07. erfolgt der Vorverkauf zu den regulären Öffnungszeiten des Landratsamtes. Wir wünschen allen Kindern, Eltern und Veranstaltern viel Spaß und schöne Sommerferien 2008! Das Team der Tölzer Jugendförderung -27-

Bad Tölz Bad Tölz Bad Tölz Samstag 09. August von 10.00 15.00 Uhr Ein Flohmarkt für Kinder von Kindern! im Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32 Mit buntem Rahmenprogramm: Kinderschminken, Poi-Show, Luftballonwettbewerb, Kaffee und Kuchen, gegrillte Würstchen, Kosten für Aussteller (ab 8 J.): 2 Euro (Aufbau ab 9.30 Uhr) Weitere Infos siehe Beschreibung im Heft oder unter 08041-3352 Fr 01.08.08 Nr. 1 School s out Party Bad Tölz Wir feiern mit guter Musik und leckeren Snacks den Ferienbeginn! Feierst du mit? Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 18.00-22.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 11-18 Jahre Anmeldung: nicht erforderlich Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 1,50 Mo 04.08.08 Nr. 2 Briefpapierdesign Bad Tölz Einen Brief zu schreiben, ist etwas sehr persönliches. Warum dann auf Papier, das jeder hat? Wir wollen mit Bleistift, Kohle und euren mitgebrachten Fotos schönes persönliches Briefpapier herstellen. Bitte bringt Fotos mit, die zerschnitten werden dürfen. Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 09.30-11.30 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 10-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 2,00-28-

Bad Tölz Bad Tölz Mo 04.08.08 Nr. 3 Werkstattkurs: Schrottauto Bad Tölz Wir basteln an einem schrottreifen Auto herum. Es wird zerlegt, gespachtelt und repariert. Dabei lernt ihr ein bisschen KFZ-Technik und alle notwendigen Werkzeuge kennen. Und vielleicht fährt es hinterher ja wieder? Bitte alte Kleidung und feste Schuhe tragen. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 10.00-12.30 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 12-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 5,00 Mo 04.08.08 Nr. 4 Diamonds are a girls best friend Bad Tölz Wer Lust hat, Haarnadeln, Ohrringe oder Perlen selber zu gestalten, gerne mit Fimo, Perlen und Draht bastelt, der ist hier genau richtig! Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 14.00-16.30 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 12-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 2,00 Mo 04.08.08 Nr. 5 Werkstattkurs: Schrottauto Bad Tölz Text siehe Veranstaltung Bad Tölz Nr. 3! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! 14.00-16.30 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 12-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 5,00 Mo 04.08.08 Nr. 6 Bau dir deine eigene Rennsemmel Bad Tölz Hier hast du die Gelegenheit, die berühmte "Rennsemmel" neu zu erfinden und nach deinen Vorstellungen zu verändern. Außerdem darfst du unter fachmännischer Anleitung alkoholfreie Cocktails mixen! Bitte Hunger mitbringen, da die Rennsemmeln natürlich hinterher auch verspeist werden wollen! Veranstalter: Kesselhaus Bad Tölz 15.00-17.00 Uhr Ort: Papa s Kesselhaus, Krankenhausstraße 37, Bad Tölz 8-14 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 1,50 Di 05.08.08 Nr. 7 Schnupperkurs im Bogenschießen Bad Tölz Hier könnt ihr einmal selbst ausprobieren, wie schwer es Robin Hood früher hatte! Ihr bekommt eine Einführung im Bogenschießen, dürft auf Luftballons schießen und natürlich auch auf eine Schießscheibe. Der Zielsicherste gewinnt einen kleinen Preis. Bitte feste Schuhe anziehen und Getränk mitnehmen. (Achtung: keine Toiletten auf dem Gelände vorhanden!). Veranstaltung findet bei schlechtem Wetter in der Lettenholzturnhalle (General-Patton-Str. 38, eigener Eingang gegenüber Basketballplatz) statt. Veranstalter: Bogenschützen im Isartal Feld Club Bad Tölz e.v. 09.00-12.00 Uhr Ort: Schießplatz bei Sachsenkam (auf B 13 Richtung Holzkirchen, bei "Standortübungsplatz" abbiegen) 10-14 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 1,00-29-

Bad Tölz Bad Tölz dienstags bis freitags von 17.00 20.00 Uhr für alle von 10-18 Jahren Chillen Eis essen Freunde treffen Spaß haben Sonnen Abkühlen Musik hören Tölzer Jugendcafé Hindenburgstr. 32 83646 Bad Tölz Tel: 08041-3352 www.jugendfoerderung.info Di 05.08.08 Nr. 8 Kennst du die Hundesprache? Bad Tölz Kinder mögen Hunde gern, sind aber oft unsicher im Umgang mit ihnen. Hunde "sprechen" eine ganz klare Sprache, nämlich mit dem Körper. Sie sagen so ganz deutlich, ob sie etwas oder jemanden mögen oder nicht. Die Kinder lernen diese Sprache zu verstehen und selber spielerisch einzusetzen. Die Kinder sollten keine Hundephobie haben, denn Hunde sind bei dem Kurs natürlich mit dabei! Bei Problemen, den Veranstaltungsort zu finden, bitte unter Tel.: 0175-4664448 melden (ACHTUNG: keine Anmeldung unter dieser Nummer!!!). Bei starkem Regen wird die Veranstaltung auf Freitag verschoben, bitte anrufen und nachfragen! Veranstalter: Die Mensch-mit-Hund-Schule 09.00-11.30 Uhr Ort: Gewerbegebiet Warngau-Lochham, Lochham 56 (neben dem Wertstoffhof Vivo) 6-12 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 10,00-30-

Bad Tölz Bad Tölz Di 05.08.08 Nr. 9 Das Leben der Honigbiene Bad Tölz Erlebe einen spannenden Vormittag am Lehrbienenstand in Wackersberg. Am Schaukasten erfährst du mehr über das Leben der Biene und natürlich gibt es eine leckere Kostprobe in Form eines süßen Honigbrotes. Auch für ein Getränk ist gesorgt, denn wer Bienen beim Fliegen zuschaut, wird schnell durstig. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Ausweichtermin: 12.08.08! Veranstalter: Imkerverein Bad Tölz e.v. 09.00-11.30 Uhr Ort: Lehrbienenstand Wackersberg, Quellenstraße 6-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 1,00 Di 05.08.08 Nr. 10 Märchenwerkstatt: DIE GEBRÜDER GRIMM Bad Tölz Hört die Geschichten der Gebrüder Grimm und malt und bastelt dazu ein wunderschönes Bild! Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 09.30-11.30 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 6-8 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 2,00 Di 05.08.08 Nr. 11 Sparschweine im Garten Bad Tölz Mit Porzellanmalfarben verziert jeder sein eigenes Porzellansparschwein. Und anschließend bauen wir noch ein Gehege für das Schweinchen Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 10.00-12.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 8-12 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 6,00 Di 05.08.08 Nr. 12 Schnupperkurs im Bogenschießen Bad Tölz Text siehe Veranstaltung Bad Tölz Nr. 7! Veranstalter: Bogenschützen im Isartal Feld Club Bad Tölz e.v. 13.00-16.00 Uhr Ort: Schießplatz bei Sachsenkam (auf B 13 Richtung Holzkirchen, bei "Standortübungsplatz" abbiegen) 10-14 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 1,00 Di 05.08.08 Nr. 13 Crazy Painting Bad Tölz Jeder bemalt seine eigene Leinwand mit Trommeln, Musik und vollem Körpereinsatz - die andere Art, Bilder zu gestalten! Jeder darf seine Leinwand danach mit nach Hause nehmen! Bitte alte Klamotten mitnehmen (sind danach vielleicht nicht mehr zu gebrauchen!!!). Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 13.00-16.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 10-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 8,00 Di 05.08.08 Nr. 14 Feuer und Flamme: Teelichthalter kreativ designen Bad Tölz Aus langweiligen Teelichthaltern machen wir wahre Kunstwerke! Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 13.00-15.30 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 10-14 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 3,50 Di 05.08.08 Nr. 15 Kinder-Yoga Bad Tölz Hier bekommst du eine Schnupperstunde im Yoga. Du lernst Körperübungen kennen und es wird dir gezeigt, wie man richtig atmet. Veranstalter: Markandeya-Yoga 17.00-18.00 Uhr Ort: Taekwondo Center, Sportpark 3, Bad Tölz 7-12 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 4,00-31-

Bad Tölz Bad Tölz Mi 06.08.08 Nr. 16 Minicheerleader Bad Tölz Hier wird euch mit viel Spaß und guter Musik gezeigt, wie ihr eure Lieblingsmannschaft anfeuern könnt! Bitte Sportkleidung und etwas zu Trinken mitbringen. Veranstalter: Tanzsportclub Tölzer Land e.v. 10.00-12.00 Uhr Ort: Clubheim, Moser Säge 5 (bei Videothek), Gaißach 8-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 2,00 Mi 06.08.08 Nr. 17 Werkstattkurs: Schrottauto Bad Tölz Text siehe Veranstaltung Bad Tölz Nr. 3! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! 10.00-12.30 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 12-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 5,00 Mi 06.08.08 Nr. 18 Fotomodell für einen Tag Bad Tölz Fühlt euch einen Tag lang wie ein richtiges Fotomodell und lasst euch von einer professionellen Fotografin in Szene setzen. Dazu müsst ihr nur 3 Klamottenoutfits mitbringen (Sommer, Abendgarderobe und euer Lieblingsoutfit). Natürlich werdet ihr toll gestylt und eure Fotos werden hinterher auf CD gebrannt. Bringt euch auch eine Brotzeit für die Pause mit! Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 10.00-15.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 10-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 7,00 Mi 06.08.08 Nr. 19 Cheerleading Bad Tölz Der zweifache Oberlandmeister "Sweet Lions" bringt euch mit viel Spaß und guter Musik bei, wie ihr eure Lieblingsmannschaft anfeuern könnt! Bitte Sportkleidung und etwas zu Trinken mitbringen. Veranstalter: Tanzsportclub Tölzer Land e.v. 13.00-15.00 Uhr Ort: Clubheim, Moser Säge 5 (bei Videothek), Gaißach 11-18 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 2,00 Mi 06.08.08 Nr. 20 Olympiade für Kinder Bad Tölz Eine Sportolympiade mit verschiedenen Stationen! Bei gutem Wetter draußen, bei schlechtem Wetter in der Turnhalle der Grundschule am Lettenholz. Bitte Sportsachen mitbringen. Veranstalter: AWO Kinderhort Regenbogenland 13.30-16.00 Uhr Ort: AWO-Kinderhort Regenbogenland, General-Patton-Str. 40, Bad Tölz 7-11 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 1,00 Mi 06.08.08 Nr. 21 Pralinenfabrik Bad Tölz Rosen aus Marzipan, After Eight-Trüffel oder Raffaelo, wir wollen in der Pralinenfabrik viele Leckerbissen machen. Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 13.30-16.30 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 10-14 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 4,00-32-

Bad Tölz Bad Tölz Mi 06.08.08 Nr. 22 Wir verschönern ein Auto Bad Tölz Wir bemalen, sprayen und lackieren ein echtes Auto! Bitte alte Kleidung und feste Schuhe tragen. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 14.00-16.30 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 10-14 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 3,00 Mi 06.08.08 Nr. 23 TAEKWON-DO für Kids und Youngsters Bad Tölz Bitte Jogginghose u. T-Shirt nicht vergessen! Und ganz wichtig: Füße waschen, wir trainieren barfuß! Wer will, darf ein kleines Brett zerschlagen. Veranstalter: Taekwondo-Schule Bad Tölz 17.30-19.00 Uhr Ort: Taekwondo-Schule, Am Sportpark 1-3 (neben Hallenbad), Bad Tölz 6-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 3,00 Do 07.08.08 Nr. 24 Maskenworkshop Bad Tölz Schon die alten Maya kannten Masken und wussten, wie man sich hinter einer solchen verstecken kann, und dass sie nicht nur zum Fasching gehören. Wir wollen eigene Masken machen, die wir schön bemalen und bekleben. Bitte alte Klamotten anziehen. Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 09.00-12.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 10-14 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 3,00 Do 07.08.08 Nr. 25 Dem Bäcker über die Schulter schauen Bad Tölz Nach der Besichtigung der Backstube könnt ihr selbst in der Backstube Hand anlegen und leckere Brezen backen! Veranstalter: Bäckerei Gotz GmbH 10.00-12.00 Uhr Ort: Bäckerei Gotz, Gewerbegebiet Farchet, Förchenholzstraße 29, Bad Tölz 6-10 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 1,50 Do 07.08.08 Nr. 26 Styracosaurus und seine Freunde Bad Tölz Baut euren eigenen Dinosaurier aus Holz und gestaltet ihn bunt! Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 10.00-12.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 6-8 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 3,00 Do 07.08.08 Nr. 27 KREATIVWERKSTATT: Bilderrahmen mit eigenem Foto gestalten Bad Tölz Aus langweiligen Bilderrahmen kann man tolle Sachen machen! Werdet euer eigener Designer! Dann schießen wir noch tolle Fotos von euch, damit der Rahmen perfekt wird. Falls vorhanden, dann bringt bitte einen alten Rahmen mit. Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 10.00-12.30 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 8-12 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 3,00-33-

Bad Tölz Bad Tölz Do 07.08.08 Nr. 28 Aus alt mach neu Bad Tölz Bringt eine alte Jeans mit und wir machen daraus eine edle Designerhandtasche, die garantiert niemand sonst hat! Voraussetzung: ihr solltet mit der Hand nähen können. Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 13.00-15.30 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 10-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite... Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 3,00 Do 07.08.08 Nr. 29 Action Painting Bad Tölz Alle, die genug von Tuschkasten und Bleistift haben, sind hier genau richtig! Denn wir wollen mit Farbe experimentieren, rumspritzen und abenteuerliche Bilder entstehen lassen. Bitte alte Klamotten anziehen!! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Ausweichtermin: 11.08.08! Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 14.00-16.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 12-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 6,00 Do 07.08.08 Nr. 30 Ferientöpfern Bad Tölz Ihr könnt eigene Ideen mitbringen oder wir überlegen uns zusammen ein Thema, was du aus Ton bauen willst. Bitte eine Schürze oder alte Kleidung mitnehmen. Veranstalter: Keramikerin Frau Keilholz 14.30-16.30 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 4-8 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 3,50 Fr 08.08.08 Nr. 31 Indianerfest Bad Tölz Schlüpf in die Haut von Indianer und Squaw und feier mit uns ein tolles Fest. Wir werden Fährten lesen, einen Kopfschmuck basteln, Spiele um den Marterpfahl spielen, ums Feuer tanzen und vieles mehr. Falls vorhanden, kommt doch gleich als Indianer verkleidet. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 10.00-14.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 7-12 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite... Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 6,00 Fr 08.08.08 Nr. 32 Kalligraphie - die Kunst des Schönschreibens Bad Tölz Wir schreiben mit Feder und Tinte wie die Menschen früher. Wir gestalten mit besonderen, alten und schönen Schriftarten und chinesischen Schriftzeichen Glückwunschkarten und Wanddekorationen. Bitte Kleidung mitnehmen, die dreckig werden darf. Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 10.00-13.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 10-14 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 4,00 Fr 08.08.08 Nr. 33 Designeruhren basteln Bad Tölz Werdet Uhrendesigner! Wir basteln aus Holz und echten Uhrwerken individuelle Wanduhren. Ihr könnt z.b. eigene Fotos mitbringen, um die Uhren besonders stilvoll zu verschönern. Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 10.00-12.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 8-14 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 6,00-34-

Bad Tölz Bad Tölz Fr 08.08.08 - So 10.08.08 Nr. 34 Berg- und Hüttenfreizeit auf der Laliderer Alm Bad Tölz Eine dreitägige Berghütten-Alm Freizeit mit Wandern, Bergerlebnis und Hüttenzauber wartet auf euch. Wir übernachten auf der Alm, und abends gibt es ein gemütliches Lagerfeuer. Neben dem TN-Beitrag sind noch einmal 10 für die weitere Verpflegung einzuplanen. Ein genaues Infoblatt bekommt ihr bei der Anmeldung. Eine Einverständniserklärung der Eltern ist erforderlich, interessierte Eltern sind herzlich eingeladen, bei der Aktion dabei zu sein! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Natufreunde Bad Tölz e.v. 11.00-15.00 Uhr Ort: Parkplatz P 6 Laliderertal in der Riss 8-14 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 10,00 Fr 08.08.08 Nr. 35 Designeruhren basteln Bad Tölz Text siehe Veranstaltung Bad Tölz Nr. 33! Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 13.30-15.30 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 8-14 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 6,00 Fr 08.08.08 Nr. 36 Kalligraphie - die Kunst des Schönschreibens Bad Tölz Text siehe Veranstaltung Bad Tölz Nr. 32! Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 14.00-17.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 10-14 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 4,00 Fr 08.08.08 Nr. 37 Außerirdische Roboter greifen an! Bad Tölz Komm zu uns in die Roboterwerkstatt! Wir montieren Roboter, die elektrisch angetrieben sogar laufen und leuchten können. Jeder darf seinen eigenen Roboter zusammenbauen und farblich gestalten, und natürlich auch mit nach Hause nehmen! Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 14.00-17.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 11-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 17,00 Fr 08.08.08 Nr. 38 Ferientöpfern Bad Tölz Text siehe Veranstaltung Bad Tölz Nr. 30! Veranstalter: Keramikerin Frau Keilholz 14.30-17.30 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 9-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 4,50 Fr 08.08.08 Nr. 39 TAEKWON-DO für Kids und Youngsters Bad Tölz Text siehe Veranstaltung Bad Tölz Nr. 23! Veranstalter: Taekwondo-Schule Bad Tölz 15.00-16.30 Uhr Ort: Taekwondo-Schule, Am Sportpark 1-3 (neben Hallenbad), Bad Tölz 6-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 3,00-35-

Bad Tölz Bad Tölz Sa 09.08.08 Nr. 40 Großer KINDERFLOHMARKT mit buntem Rahmenprogramm Bad Tölz Ein Flohmarkt für Kinder von Kindern. Wenn du deine alten Spielsachen verkaufen willst, melde dich hier an. Du brauchst nur eine Decke und deine Flohmarktsachen. Und für alle großen und kleinen Besucher wartet ein tolles Rahmenprogramm: Kinderschminken, Poi-Show, gegrillte Würstchen, Kaffee und Kuchen, Luftballonwettbewerb. Wichtig: Anmelden müssen sich nur die "Verkäufer" (2 Euro Standgebühr), Besucher kommen einfach vorbei und zahlen natürlich keinen Eintritt. Beachtet dazu den Infozettel, den ihr bei der Anmeldung bekommt! Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 10.00-15.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 8-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 2,00 Sa 09.08.08 Nr. 41 Bogenschießen beim Buchbergstüberl Bad Tölz Auf dem Außengelände des Buchbergstüberls bekommt ihr eine Einführung im Bogenschießen. Und für Eltern, die zuschauen möchten, ist auch gesorgt, denn sie können es sich im Stüberl gemütlich machen. Bitte Sportkleidung anziehen! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Wackersberger Bogenschützen e.v. 10.00-12.00 Uhr Ort: Buchbergstüberl, Wackersberg 8-15 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 5,00 Mo 11.08.08 Nr. 42 Batiken Bad Tölz Der Batiklook ist wieder voll in und wir wollen Kleidungsstücke farbenfroh einfärben. Bringt ein T-Shirt, Socken oder sonstige Stoffstücke mit, die ihr einfärben wollt. Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 09.30-12.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 10-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 2,00 Mo 11.08.08 Nr. 43 Die perfekte Welle - richtig surfen im Internet Bad Tölz Die Experten der EDV-Abteilung der Stadt Bad Tölz zeigen euch den richtigen Umgang im Internet. Veranstalter: Stadt Bad Tölz 10.00-12.00 Uhr Ort: Rathaus, Am Schlossplatz 1, im EG bei Poststelle 10-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 1,00 Mo 11.08.08 Nr. 44 Mtv Moves - Tanzen macht Spaß! Bad Tölz Hier steht die Freude am Tanzen im Mittelpunkt. Außerdem erlernt ihr eine Choreographie auf aktuelle Musik! Bitte bequeme Kleidung anziehen und etwas zu Trinken mitbringen. Veranstalter: Tanzsportclub Tölzer Land e.v. 10.00-12.30 Uhr Ort: Clubheim, Moser Säge 5 (bei Videothek), Gaißach 10-14 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 3,00 Mo 11.08.08 Nr. 45 Fotomodell für einen Tag Bad Tölz Text siehe Veranstaltung Bad Tölz Nr. 18! Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 10.00-15.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 10-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 7,00-36-

Bad Tölz Bad Tölz Mo 11.08.08 Nr. 46 Minigolfturnier Bad Tölz Mal sehen, wer am besten trifft und Minigolfchampion wird! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 10.00-12.00 Uhr Ort: Minigolfplatz Lenggries, Schützenstraße (gegenüber vom Alpenfestsaal), Lenggries 6-12 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 2,50 Di 12.08.08 Nr. 47 Kennst du die Hundesprache? Bad Tölz Text siehe Veranstaltung Bad Tölz Nr. 8! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Ausweichtermin: 15.08.08! Veranstalter: Die Mensch-mit-Hund-Schule 09.00-11.30 Uhr Ort: Gewerbegebiet Warngau-Lochham, Lochham 56 (neben dem Wertstoffhof Vivo) 6-12 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 10,00 Di 12.08.08 Nr. 48 Pimp deinen Schulordner Bad Tölz Bring einen alten Leitz-Ordner mit und wir verschönern ihn so, dass du ihn nachher kaum wieder erkennst! Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 09.30-12.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 10-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 3,00 Di 12.08.08 Nr. 49 Feuerwehr-Erlebnistag Bad Tölz Einen Vormittag Feuerwehrmann oder -frau sein, sehen wie man bei der Feuerwehr arbeitet und was alles so zur Feuerwehr gehört, das könnt ihr hier erleben! Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Bad Tölz 10.00-12.00 Uhr Ort: Feuerwache, Lenggrieser Str. 73, Bad Tölz 8-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 1,50 Di 12.08.08 Nr. 50 Steinkunst für Kleine Bad Tölz Mach deine eigene Ministeinfigur! Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 10.00-12.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 6-8 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 2,00 Di 12.08.08 Nr. 51 Piratenkatamaran bauen Bad Tölz Kein Piratenschiff, sondern einen Piratenkatamaran bauen wir aus Holz. Danach kannst du damit im Wasser auf Beutefang gehen! Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 13.00-15.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 8-10 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 5,00-37-

Bad Tölz Bad Tölz Mi 13.08.08 Nr. 52 Wildnis- und Wildkräutererlebnistag für Kinder Bad Tölz Mit viel Spaß lernt ihr, wie ihr euch aus der Natur ernähren und dort eine Notfallapotheke herstellen könnt. Wir sammeln Pflanzen, mahlen Getreide und backen uns leckeres Kräuterfladenbrot am offenen Feuer. Ihr entdeckt, wie man ohne Streichhölzer Feuer machen kann und wir brauen einen duftenden Sommersonnentee. Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, Brotzeit, Getränk, Tasse und Teller, ein kleines, sehr sauberes Marmeladenglas. Veranstalter: Heilpflanzenschule Millefolia, Ellen Huber 10.00-18.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 7-10 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 25,00 Mi 13.08.08 Nr. 53 Einmal Polizist/in sein! Bad Tölz Es erwartet dich eine Führung durch die Polizeidienststelle, du darfst Fingerabdrücke abnehmen, die Diensthunde begutachten und du erfährst natürlich einiges über die Polizei in Bad Tölz. Veranstalter: Polizei Bad Tölz 10.00-12.00 Uhr Ort: Polizeiinspektion, Prof.-Max-Lange-Platz 7, Bad Tölz 6-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 1,50 Mi 13.08.08 Nr. 54 Müllmonster Bad Tölz Aus altem Elektroschrott, verrosteten Schrauben, Joghurtbechern und Kronkorken zaubern wir ein einzigartiges Müllmonsterbild auf festen Hintergrund. Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 10.00-12.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 8-12 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 7,00 Mi 13.08.08 Nr. 55 Ritterburg-Regal selbstgebaut! Bad Tölz Wir bauen ein tolles Regal im Ritterburglook! Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 13.30-16.30 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 9-14 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 6,00 Mi 13.08.08 Nr. 56 TAEKWON-DO für Kids und Youngsters Bad Tölz Text siehe Veranstaltung Bad Tölz Nr. 23! Veranstalter: Taekwondo-Schule Bad Tölz 17.30-19.00 Uhr Ort: Taekwondo-Schule, Am Sportpark 1-3 (neben Hallenbad), Bad Tölz 6-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 3,00 Do 14.08.08 Nr. 57 Skulpturen schweißen Bad Tölz Beim Schweißen geht es heiß her: Wir werden in 2er Gruppen aus Stahlschrott und Metallteilen tolle Skulpturen schweißen - eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Ihr lernt so den Umgang mit Schweißgerät, Trennschleifer und anderen schweren Geräten. Bitte feste Schuhe und stabile alte Kleidung tragen! Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 10.00-12.30 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 10-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 4,00-38-

Bad Tölz Bad Tölz Do 14.08.08 Nr. 58 Stoffmalerei Bad Tölz Hier könnt ihr ein T-Shirt oder eine Tasche mit eurem eigenen Schattenriss/Silhouette bemalen. Bitte bringt ein helles T-Shirt mit und zieht zum Malen alte Klamotten an. Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 13.00-15.30 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 10-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 3,00 Do 14.08.08 Nr. 59 Als Flößer oder Bierbrauer Bad Tölz entdecken - eine rätselhafte Stadtführung Bad Tölz Geh auf Entdeckertour und erkunde die Geschichte von Bad Tölz. Dazu musst du Aufgaben und Rätsel lösen. Am Ende der Tour steht das Lösungswort und natürlich hast du eine Menge alter und neuer Geschichten über deine Stadt gelernt! Veranstalter: Nächste Station 14.00-16.00 Uhr Ort: Treffpunkt: Vichy Platz, am kleinen Kursaal, Bad Tölz (Nähe Alpamare) 8-14 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 5,00 Do 14.08.08 Nr. 60 Skulpturen schweißen Bad Tölz Text siehe Veranstaltung Bad Tölz Nr. 57! Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 14.00-16.30 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 10-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 4,00 Do 14.08.08 - Fr 15.08.08 Nr. 61 Nacht der Überraschungen: eine Übernachtung für Mädchen im Jugendcafé -39- Bad Tölz Lasst uns gemeinsam lange aufbleiben, in die Sterne gucken, lecker kochen, coole Cocktails machen und viele weitere Überraschungen erleben. Diese Übernachtungsveranstaltung ist nur für Mädchen! Bitte bringt Schlafsack, Isomatte, sowie eine Einverständniserklärung der Eltern mit. Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 17.00-10.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 10-12 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 8,00 Sa 16.08.08 Nr. 62 Abenteuer helfen Bad Tölz Begleitet Ritter Malte einen halben Tag lang auf seinen Abenteuern. Du lernst von Malte, was du machst, nachdem deine Freunde giftige Beeren gegessen haben, sich beim Spielen im Regen unterkühlt haben oder von einer Biene in den Mund gestochen wurden. Spielerisch vermitteln die Erste-Hilfe-Ausbilder des Malteser Hilfsdienstes, wie du mit Notsituationen umgehst und schnell Hilfe holst. Es gibt dazu viele praktische Übungen auch um kleine Wunden zu versorgen. Veranstalter: Malteser Hilfsdienst e.v. Wolfratshausen 10.00-12.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 6-10 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 10,00 Sa 16.08.08 Nr. 63 Naturkosmetikstudio: süße Seifen und fruchtige Cremes Bad Tölz Düfte sind etwas Schönes und wir wollen sie in unserer eigenen Seife und in eigenen Cremes kombinieren und einfangen. Bitte bringt eine kleine Cremedose mit. Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 12.00-15.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 10-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 4,00

Bad Tölz Bad Tölz Sa 16.08.08 Nr. 64 Effektive Verteidigung für den Nachwuchs Bad Tölz Ein Schnupperkurs zum Aufbau der körperlichen und geistigen Fitness. Ihr lernt effektive Angriffs- und Verteidigungstechniken, Ausrüstung wird gestellt. Veranstalter: Taekwondo Club Bad Tölz e.v. 16.00-18.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 6-18 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite... Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 5,00 Mo 18.08.08 Nr. 65 Brennkolbendesign Bad Tölz Wir wollen ein Frühstücksbrett mit eigenem Namen, eurem Lieblingstier oder Comicfigur machen. Mittels Brennkolben werden die Motive in das Brett gebrannt. Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 09.30-11.30 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 12-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 7,00 Mo 18.08.08 Nr. 66 Die perfekte Welle - richtig surfen im Internet Bad Tölz Text siehe Veranstaltung Stadt Bad Tölz Nr. 43! Veranstalter: Stadt Bad Tölz 10.00-12.00 Uhr Ort: Rathaus, Am Schlossplatz 1, im EG bei Poststelle 10-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 1,00 Mo 18.08.08 Nr. 67 Minigolfturnier Bad Tölz Mal sehen, wer am besten trifft und Minigolfchampion wird! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 10.00-12.00 Uhr Ort: Minigolfplatz Lenggries, Schützenstraße (gegenüber vom Alpenfestsaal), Lenggries 6-12 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 2,50 Mo 18.08.08 Nr. 68 Mini-Car-Race Bad Tölz Wir veranstalten unser eigenes Autorennen! Wir bauen selbst die Parcours, durch den die ferngesteuerten Minicars fahren müssen. Wer nach allen Rennen die beste Zeit vorweisen kann, wird Tölzer Mini-Car-Meister. Das Beste dabei ist: Den Miniflitzer könnt ihr auf jeden Fall mit nach Hause nehmen! Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 10.00-12.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 8-12 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 8,00 Mo 18.08.08 Nr. 69 Fußballsport-spaß-spiel Bad Tölz Ein Nachmittag rund um den beliebtesten Sport der Deutschen! Mit Übungen zur Koordination, Technik und Geschicklichkeit. In einer Mini-WM kannst du dein Können testen. Bitte sportliche Kleidung, Fußballschuhe und einen Fußball mitbringen! Bei schlechtem Wetter unbedingt Hallenturnschuhe mitbringen, wir trainieren dann in der Lettenholzturnhalle. Veranstalter: Peter Mooseder 13.00-16.00 Uhr Ort: Sportplatz der Lettenholzgrundschule, General-Patton-Straße, Bad Tölz 8-15 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 10,00-40-

Bad Tölz Bad Tölz Mo 18.08.08 Nr. 70 Traumfänger basteln Bad Tölz Schon die Indianer wussten um die Kraft eines Traumfängers. Wir wollen einen treuen Begleiter basteln, der böse Träume fern hält. Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 14.00-16.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 10-14 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 2,00 Di 19.08.08 Nr. 71 Theater in Aktion! Der etwas andere Workshop! Bad Tölz Wir studieren spielerisch und mit viel Spaß ein kleines Theaterstück ein. Nebenbei erfahrt ihr einige theoretische und praktische Grundlagen der Theater-Schauspielerei und Schauspielkunst! Wenn alle Teilnehmer einverstanden sind, kann das Stück am Ende des Kurses den Eltern präsentiert werden. Veranstalter: Sascha Maurice Panizza 09.00-13.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 6-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 3,00 Di 19.08.08 Nr. 72 Fahrtechnikkurs für s Mountainbike Bad Tölz Ein Fahrverbesserungstraining für geübte Radler mit Parcour, Gelände, richtig Bremsen Natürlich bekommt ihr auch Tipps und Tricks für die Wartung eures Rads gezeigt. Bitte bringt folgende Ausrüstung mit: Helm, intaktes MTB, Handschuhe, lange Hose und Jacke. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Ausweichtermin: 26.08.08! Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 13.00-17.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 8-10 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 2,00 Di 19.08.08 Nr. 73 KiKi - Kinderkino: Das fliegende Klassenzimmer Bad Tölz Erlebt einen spannenden Kinonachmittag mit Großbildleinwand und leckerem Popcorn. Ein spannender Familienfilm nach einem Buch von Erich Kästner erwartet euch! Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 14.00-16.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 6-99 Jahre Anmeldung: nicht erforderlich Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 1,00 Di 19.08.08 Nr. 74 Theater-Workshop: "Einmal Marionette sein" Bad Tölz Was macht eigentlich eine Marionette aus? Sie wird gelenkt, kann nichts selbst bestimmen und muss tun, was man ihr sagt. In diesem Theaterworkshop erlebst du am eigenen Körper, wie sich eine Marionette wohl so fühlt, mit allen Vor- und Nachteilen. Und am Ende sind wir unser eigenes Marionettentheater. Wenn du Lust am experimentieren hast und Freude am Theater spielen, bist du hier genau richtig. Veranstalter: Sascha Maurice Panizza 15.00-18.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 10-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 5,00 Di 19.08.08 Nr. 75 Movietime - Kino für Teenies: "Napola - Elite für den Führer" Bad Tölz Ein mitreißender Film über die Nationalpolitischen Erziehungsanstalten im zweiten Weltkrieg, mit den beiden Schauspielern Tom Schilling und Max Riemelt. Zwei Jugendliche im Zwiespalt zwischen Freundschaft und nationalsozialistischem Regime. Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 17.00-19.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 12-16 Jahre Anmeldung: nicht erforderlich Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 1,00-41-

Bad Tölz Bad Tölz Mi 20.08.08 - Do 21.08.08 Nr. 76 Goldschmiedkurs Bad Tölz Wir lernen Spezialwerkzeuge des Goldschmieds kennen und fertigen uns damit ein eigenes Schmuckstück in Silber an. Bitte auf festes Schuhwerk achten und alte Klamotten oder Schürze mitbringen sowie eine Einverständniserklärung der Eltern. Materialkosten sind im Preis inbegriffen. Veranstalter: Sascha M. Panizza - Atelier "Sir Maurice" 09.00-13.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 12-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 28,00 Mi 20.08.08 Nr. 77 Fußballsport-spaß-spiel Bad Tölz Text siehe Veranstaltung Bad Tölz Nr. 69! Veranstalter: Peter Mooseder 13.00-16.00 Uhr Ort: Sportplatz der Lettenholzgrundschule, General-Patton-Straße, Bad Tölz 8-15 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 10,00 Mi 20.08.08 - Do 21.08.08 Nr. 78 Goldschmiedkurs Bad Tölz Text siehe Veranstaltung Bad Tölz Nr. 76! Veranstalter: Sascha M. Panizza - Atelier "Sir Maurice" 14.00-18.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 12-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 28,00 Mi 20.08.08 Nr. 79 TAEKWON-DO für Kids und Youngsters Bad Tölz Text siehe Veranstaltung Bad Tölz Nr. 23! Veranstalter: Taekwondo-Schule Bad Tölz 17.30-19.00 Uhr Ort: Taekwondo-Schule, Am Sportpark 1-3 (neben Hallenbad), Bad Tölz 6-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 3,00 Do 21.08.08 Nr. 80 Hoch hinaus im Hochseilgarten! Bad Tölz Klettern und Spaß haben im Hochseilgarten. Bei 90 Stationen auf 3 Ebenen ist für jeden das Richtige dabei. Bitte bequeme Kleidung, feste Schuhe und evtl. Regenjacke mitbringen. Eine Einverständniserklärung ist erforderlich, außerdem eine Mindestgröße von 1,40m!!! Veranstalter: Hochseilgarten Isarwinkel 10.00-13.00 Uhr Ort: Hochseilgarten bei Brauneck Bergbahn, Lenggries 10-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 13,00 Do 21.08.08 Nr. 81 Für Jungs: Raufen macht Spaß! Bad Tölz Alle Kinder raufen gerne. Du auch? Unter Anleitung kannst du hier das Miteinander-Raufen neu entdecken. Sich bewegen, herumtoben und spielerisch miteinander balgen macht Spaß und ist der ideale Ausgleich zum Fernsehen und PC-Spielen. Bitte leichte Sportbekleidung mitnehmen. Getränke können gekauft werden. Veranstalter: Rauf-Akademie München 14.30-17.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 7-10 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 7,00-42-

Bad Tölz Bad Tölz Do 21.08.08 Nr. 82 Für Mädchen: Raufen macht Spaß! Bad Tölz Alle Kinder raufen gerne. Du auch? Unter Anleitung kannst du hier das Miteinander-Raufen neu entdecken. Sich bewegen, herumtoben und spielerisch miteinander balgen macht Spaß und ist der ideale Ausgleich zum Fernsehen und PC-Spielen. Bitte leichte Sportbekleidung mitnehmen. Getränke können gekauft werden. Veranstalter: Rauf-Akademie München 14.30-17.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 7-10 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 7,00 Fr 22.08.08 Nr. 83 Über den Wolken - ein Alpenrundflug Bad Tölz Zwischen 10.00 und 15.00 Uhr steigt der Fliegerclub Warngau e. V. mit uns zu einem Rundflug über das schöne Voralpenland mit einer 4-sitzigen CESSNA 182 hoch in die Lüfte. Zur Stärkung gibt es eine kleine Brotzeit inklusive Getränk, die sind im Preis inbegriffen. Eine Einverständniserklärung der Eltern ist erforderlich. Auch Eltern dürfen mitfliegen. Bezahlt wird direkt vor Ort! Anmeldung im Jugendcafé ist trotzdem erforderlich! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Motorfliegerclub Warngau e.v. 10.00-15.00 Uhr Ort: Flugplatz Warngau 6-99 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 20,00 Fr 22.08.08 Nr. 84 Fußballsport-spaß-spiel Bad Tölz Text siehe Veranstaltung Bad Tölz Nr. 69! Veranstalter: Peter Mooseder 13.00-16.00 Uhr Ort: Sportplatz der Lettenholzgrundschule, General-Patton-Straße, Bad Tölz 8-15 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 10,00 Fr 22.08.08 Nr. 85 Tauch ein in die Welt des Clowns! Bad Tölz Einmal im Leben ein Clown sein - wer möchte das nicht? Schlüpfe in die Rolle des Clowns und erarbeite mit uns kleine Szenen. Am besten mit bequemer und bunter Kleidung kommen! Wenn ihr Lust habt, könnt ihr am Ende euren Eltern eine kleine Szene vorführen. Bitte bringt eine kleine Brotzeit mit und, wenn vorhanden, Clownsrequisiten. Veranstalter: Schauspieler u. Elektroingenieur Jürgen Reif und Logopädin Monica Schild 14.00-18.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 6-12 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 8,00 Fr 22.08.08 Nr. 86 Technik erleben: Solar-Ventilator Bad Tölz Wir bauen einen Tischlüfter, der durch Sonnenenergie betrieben wird. Für Tüftler und Technikfreaks und alle, die es werden wollen! Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 14.00-17.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 12-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 8,00 Sa 23.08.08 Nr. 87 Effektive Verteidigung für den Nachwuchs Bad Tölz Text siehe Veranstaltung Bad Tölz Nr. 64! Veranstalter: Taekwondo Club Bad Tölz e.v. 16.00-18.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 6-18 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite... Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 5,00-43-

Bad Tölz Bad Tölz Mo 25.08.08 - Mi 27.08.08 Nr. 88 Berg- und Hüttenfreizeit auf der Laliderer Alm Bad Tölz Text siehe Veranstaltung Bad Tölz Nr. 34! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Natufreunde Bad Tölz e.v. 11.00-11.00 Uhr Ort: Parkplatz P 6 Laliderertal in der Riss 8-14 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 10,00 Di 26.08.08 Nr. 89 Krankenhaus von innen Bad Tölz Wir schauen hinter die Kulissen der Tölzer Stadtklinik! Veranstalter: Asklepios-Stadtklinik 09.00-11.00 Uhr Ort: Asklepios Stadtklinik, Schützenstraße 15 (Pforte), Bad Tölz 5-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 1,00 Di 26.08.08 Nr. 90 Mini-Car-Race Bad Tölz Text siehe Veranstaltung Bad Tölz Nr. 68! Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 10.00-12.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 8-12 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 8,00 Di 26.08.08 Nr. 91 Bockerlschnupperkurs für Mädchen Bad Tölz Ein Bockerl ist ein Sportgerät aus Alurahmen mit drei Luftreifen und einer hydraulischen Bremse. Hier hast du die Gelegenheit zu einem Schnupperbockerlkurs für Mädchen. Du bekommst eine Technikeinweisung und natürlich lernst du das Fahren, Bremsen, Kurven fahren und Lenken mit dem Bockerl. Wir machen Slalomparcours und eine Abfahrt auf der Blombergstraße. WICHTIG: bitte feste, alte (Berg)schuhe, eine feste alte Jeans, einen Radhelm, Sonnenbrille, Handschuhe und Schoner (Knie+Ellenbogen) mitbringen. Denk auch an eine Brotzeit und ein Getränk! Diese Veranstaltung ist nur für Mädchen! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Bockerlclub Isarwinkel 14.00-17.00 Uhr Ort: Blombergbahn, Treffpunkt bei der Montevia Hütte (links von der Bahn) 8-12 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 5,00 Mi 27.08.08 Nr. 92 Musik für Kids - ein Bandworkshop Bad Tölz Wenn du schon immer mal in einer Band spielen wolltest, bist du hier genau richtig! Du solltest aber kein blutiger Anfänger sein, wobei bekannte Bands wie "Green Day" auch mit drei Akkorden schon erfolgreiche Songs geschrieben haben. Schlagzeug, Keyboard und Verstärker werden gestellt, es müssen nur E-Bass und E-Gitarre mitgebracht werden. Wichtig: es gibt eine einstündige MIttagspause von 12.00-13.00 Uhr! Veranstalter: Musikzentrum Trommelfell 10.00-16.00 Uhr Ort: Musikzentrum Trommelfell, Salzstraße 8, Bad Tölz 10-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 20,00 Mi 27.08.08 Nr. 93 Minigolfturnier Bad Tölz Mal sehen, wer am besten trifft und Minigolfchampion wird! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 10.00-12.00 Uhr Ort: Minigolfplatz Lenggries, Schützenstraße (gegenüber vom Alpenfestsaal), Lenggries 6-12 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 2,50-44-

Bad Tölz Bad Tölz Mi 27.08.08 Nr. 94 KiKi - Kinderkino: Hilfe ich bin ein Junge! Bad Tölz Erlebt einen spannenden Kinonachmittag mit Großbildleinwand und leckerem Popcorn. Durch einen Zauberspruch tauschen Emma und Mickey die Körper. Eine lustige Komödie für die ganze Familie! Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 14.00-15.30 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 6-99 Jahre Anmeldung: nicht erforderlich Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 1,00 Mi 27.08.08 Nr. 95 Movietime - Kino für Teenies: "Sommersturm" Bad Tölz Ein Jugendfilm mit Kostja Ullmann und Robert Stadlober. SOMMERSTURM erzählt humorvoll, einfühlsam und authentisch von den emotionalen (und sexuellen) Irrungen und Wirrungen an der Schwelle zum Erwachsensein - und von der Erkenntnis, dass das eigene Glück eng an die Ehrlichkeit anderen gegenüber gekoppelt ist. Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 16.00-18.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 12-16 Jahre Anmeldung: nicht erforderlich Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 1,00 Do 28.08.08 Nr. 96 KindersommerKüche: INDISCH Bad Tölz Wir erkunden die Geheimnisse der indischen Küche Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 09.30-12.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 10-14 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 4,00 Do 28.08.08 Nr. 97 Trommeln für absolute Anfänger Bad Tölz Nach einer Vorstellung von verschiedenen Schlaginstrumenten probiert ihr diese natürlich auch aus und spielt eure ersten Rhythmen. Entdecke deinen eigenen Rhythmus im Blut und die Dynamik des Klangs! Bitte eine Brotzeit und Getränke für die ca. halbstündige Pause mitbringen. Veranstalter: Jens Freyberg 10.00-14.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 7-12 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 6,50 Do 28.08.08 Nr. 98 Bunter Nachmittag beim Roten Kreuz Bad Tölz Auf dem Programm steht eine Besichtigung der Dienststelle und der Einsatzfahrzeuge vom Rettungsdienst, dem Technischen Hilfswerk, der Bergwacht und der Wasserwacht. Klingt spannend, oder? Einen kleinen Imbiss gibt s gratis dazu. Veranstalter: BRK Bad Tölz 14.00-17.00 Uhr Ort: BRK Bad Tölz, Schützenstraße 7, Bad Tölz 6-14 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 1,50 Do 28.08.08 Nr. 99 Klimaschutz live erleben: Heizkraftwerk einmal anders! Bad Tölz Heizen mit Hackschnitzeln? Wie funktioniert denn das? Nach der ca. einstündigen Führung durch das neue, moderne Biomasse-Heizkraftwerk auf der Flinthöhe mit einem kompetenten Führer der Stadtwerke gibt es eine kleine Brotzeit. Auch umweltinteressierte Eltern sind herzlich willkommen. Veranstalter: Stadt Bad Tölz 14.00-15.30 Uhr Ort: Am Lettenholz (vor dem Kraftwerk), Bad Tölz 6-99 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 1,00-45-

Bad Tölz Bad Tölz Fr 29.08.08 Nr. 100 Krimi-Workshop: "Wir nehmen eine eigene Hörbuch-CD auf!" Bad Tölz Diesmal macht Bertram der Wanderer, den ihr als Märchenerzähler aus den letzten Jahren kennt, etwas ganz Besonderes: Mit ihm werdet ihr einen eigenen, spannenden Krimi erfinden - mit Verbrechern, die von der Polizei gejagt werden, einem Detektiv, der zuletzt die geheimnisvolle Lösung findet... Wie echte Schauspieler werdet ihr euren Krimi dann als Hörbuch aufnehmen. Eine spannende CD mit euren Stimmen entsteht... Veranstalter: Bertram der Wanderer 10.00-16.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 7-12 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 5,00 Fr 29.08.08 Nr. 101 Inline-Skating für Einsteiger Bad Tölz In diesem Einsteigerkurs lernt ihr sicheres Fahren, Bremsen und schmerzfreies Stürzen und am Ende der Veranstaltung gibt s den Skater-Sicherheitspass Stufe 1. Bitte eine Brotzeit mitnehmen. Getränke könnt ihr vor Ort kaufen! Bitte gebt bei der Anmeldung eure Schuhgröße an, falls Ihr keine eigene Skateausrüstung habt. Ein herzliches Dankeschön geht an die Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen für die finanzielle Unterstützung dieses Kurses! Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 10.00-16.00 Uhr Ort: Zentralparkhaus - obere Ebene, Bockschützstraße, Bad Tölz 6-14 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 8,50 Fr 29.08.08 Nr. 102 Bockerln - Fahrspaß auf drei schnellen Reifen Bad Tölz Ein Bockerl ist ein Sportgerät aus Alurahmen mit drei Luftreifen und einer hydraulischen Bremse. Hier hast du die Gelegenheit zu einem Schnupperbockerlkurs. Du bekommst eine Technikeinweisung und natürlich lernst du das Fahren, Bremsen, Kurven fahren und Lenken mit dem Bockerl. Wir machen Slalomparcours und eine Abfahrt auf der Blombergstraße. WICHTIG: bitte feste, alte (Berg)schuhe, eine feste alte Jeans, einen Radhelm, Sonnenbrille, Handschuhe und Schoner (Knie+Ellenbogen) mitbringen. Denk auch an eine Brotzeit und ein Getränk! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Bockerlclub Isarwinkel 14.00-17.00 Uhr Ort: Blombergbahn, Treffpunkt bei der Montevia Hütte (links von der Bahn) 8-12 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 5,00 Fr 29.08.08 Nr. 103 Tauch ein in die Welt des Clowns! Bad Tölz Text siehe Veranstaltung Bad Tölz Nr. 85! Veranstalter: Schauspieler u. Elektroingenieur Jürgen Reif und Logopädin Monica Schild 14.00-18.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 6-12 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 8,00 Sa 30.08.08 Nr. 104 Effektive Verteidigung für den Nachwuchs Bad Tölz Text siehe Veranstaltung Bad Tölz Nr. 64! Veranstalter: Taekwondo Club Bad Tölz e.v. 16.00-18.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 6-18 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite... Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 5,00-46-

Bad Tölz Bad Tölz Mo 01.09.08 Nr. 105 Minigolfturnier Bad Tölz Mal sehen, wer am besten trifft und Minigolfchampion wird! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 10.00-12.00 Uhr Ort: Minigolfplatz Lenggries, Schützenstraße (gegenüber vom Alpenfestsaal), Lenggries 6-12 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 2,50 Mo 01.09.08 Nr. 106 Kinder-Apotheke Bad Tölz In der Kinder-Apotheke darfst du dir selbst eine Salbe mit Ringelblumen herstellen. Anschließend macht ihr Pastillen in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Bitte bringt eine Schürze mit! Veranstalter: Kur Apotheke 14.00-17.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 8-12 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 3,00 Di 02.09.08 Nr. 107 Fahrtechnikseminar im Bikepark Lenggries Bad Tölz Ein Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene. Richtig im Gelände bremsen, Kurventechniken, steile Abfahrten problemlos meistern. Das Setup des Bikes auf das Gelände perfekt einstellen. Voraussetzung: ein intaktes Dirtbike/Freerider mit Protektoren (Helm, Schienbein- u. Ellbogenschoner) und festes Schuhwerk mitbringen! Nehmt euch für die Pausen auch ausreichend Getränke und etwas zu essen mit. Im TN- Beitrag ist eine Halbtagesliftkarte inbegriffen. Schutzkleidung kann auch vor Ort ausgeliehen werden. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: RAD-Haus Starnberg 10.00-17.00 Uhr Ort: Bikepark Lenggries am Jaudenhang 13-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 17,00 Di 02.09.08 Nr. 108 Mini-Car-Race Bad Tölz Text siehe Veranstaltung Bad Tölz Nr. 68! Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 10.00-12.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 8-12 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 8,00 Di 02.09.08 Nr. 109 Kinder-Yoga Bad Tölz Text siehe Veranstaltung Bad Tölz Nr. 15! Veranstalter: Markandeya-Yoga 17.00-18.00 Uhr Ort: Taeekwondo-Center, Sportpark 3, Bad Tölz 7-12 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 4,00 Mi 03.09.08 Nr. 110 Einmal Polizist/in sein! Bad Tölz Text siehe Veranstaltung Polizei Bad Tölz Nr. 53! Veranstalter: Polizei Bad Tölz 10.00-12.00 Uhr Ort: Polizeiinspektion, Prof.-Max-Lange-Platz 7, Bad Tölz 6-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 1,50-47-

Bad Tölz Bad Tölz Mi 03.09.08 Nr. 111 Tölzer Domino Tag Bad Tölz Tausende Dominosteine warten nur darauf, aufgebaut zu werden. Wir überlegen uns Hindernisse und interessante Figuren. Wenn du eine ruhige Hand, viel Geduld und Spaß an der Sache hast, dann melde dich an, zum DOMINO DAY! Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 10.00-12.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 9-12 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite... Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 2,00 Mi 03.09.08 Nr. 112 KinderSommerküche: MUFFINVARIATIONEN Bad Tölz Es gibt so viele leckere Muffinrezepte, und wir probieren ein paar davon aus. Tipp: Es muss nicht immer süß sein! Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 13.00-15.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 10-14 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 R 4,00 Do 04.09.08 Nr. 113 Werde leise und schau dem Marienkäfer zu - ein Entspannungskurs für Kinder Bad Tölz So lange ruhig bleiben, bis der Marienkäfer vom kleinen Finger weggeflogen ist Entspannungsübungen für den Alltag. Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und eine kleine Brotzeit mitbringen. Veranstalter: Logopädin Monica Schild, Logopädische Praxis Sachsenkam 09.00-11.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 6-10 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 2,50 Do 04.09.08 Nr. 114 Hoch hinaus im Hochseilgarten! Bad Tölz Text siehe Veranstaltung Bad Tölz Nr. 80! Veranstalter: Hochseilgarten Isarwinkel 10.00-13.00 Uhr Ort: Hochseilgarten bei Brauneck Bergbahn, Lenggries 10-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 13,00 Do 04.09.08 Nr. 115 Ferientöpfern Bad Tölz Text siehe Veranstaltung Bad Tölz Nr. 30! Veranstalter: Keramikerin Frau Keilholz 14.30-16.30 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 4-8 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 3,50 Fr 05.09.08 Nr. 116 Bockerln - Fahrspaß auf drei schnellen Reifen Bad Tölz Text siehe Veranstaltung Bockerlclub Isarwinkel Nr. 102! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Bockerlclub Isarwinkel 14.00-17.00 Uhr Ort: Blombergbahn, Treffpunkt bei der Montevia Hütte (links von der Bahn) 8-12 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 5,00-48-

Bad Tölz Bad Tölz Fr 05.09.08 Nr. 117 Kurs für Mädchen zum Wohlfühlen: wir gehen in den Tag mit singen, tanzen -49- Bad Tölz sich bewegen, entspannen und ruhen. Danach fühlst du dich so richtig wohl! Diese Veranstaltung ist nur für Mädchen! Bitte bring bequeme Kleidung und eine Decke mit, außerdem dein Lieblingstuch und ein Massageöl. Veranstalter: Logopädin Monica Schild, Logopädische Praxis Sachsenkam 14.00-16.30 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 10-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 3,50 Fr 05.09.08 Nr. 118 Technik erleben: Hydraulik-Greifarm Bad Tölz Wir bauen zusammen einen Hydraulik-Greifarm, den ihr auch zum Kakadu umdesignen könnt. Für Tüftler und Technikfreaks und alle, die es werden wollen! Veranstalter: Tölzer Jugendförderung 14.00-17.00 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 10-12 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 6,00 Fr 05.09.08 Nr. 119 Ferientöpfern Bad Tölz Text siehe Veranstaltung Bad Tölz Nr. 30! Veranstalter: Keramikerin Frau Keilholz 14.30-17.30 Uhr Ort: Tölzer Jugendcafé, Hindenburgstraße 32, Bad Tölz 9-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 4,50 Sa 06.09.08 Nr. 120 Bockerln - Fahrspaß auf drei schnellen Reifen Bad Tölz Text siehe Veranstaltung Bockerlclub Isarwinkel Nr. 102! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Bockerlclub Isarwinkel 10.00-13.00 Uhr Ort: Blombergbahn, Treffpunkt bei der Montevia Hütte (links von der Bahn) 8-12 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 5,00 Sa 06.09.08 Nr. 121 Bogenschießen beim Buchbergstüberl Bad Tölz Text siehe Veranstaltung Bad Tölz Nr. 41! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Wackersberger Bogenschützen e.v. 10.00-12.00 Uhr Ort: Buchbergstüberl, Wackersberg 8-15 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 5,00 Di 09.09.08 Nr. 122 Hoch hinaus im Hochseilgarten! Bad Tölz Text siehe Veranstaltung Bad Tölz Nr. 80! Veranstalter: Hochseilgarten Isarwinkel 10.00-13.00 Uhr Ort: Hochseilgarten bei Brauneck Bergbahn, Lenggries 10-16 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 13,00 Di 09.09.08 Nr. 123 Als Flößer oder Bierbrauer Bad Tölz entdecken - eine rätselhafte Stadtführung Bad Tölz Text siehe Veranstaltung Bad Tölz Nr. 59! Veranstalter: Nächste Station 10.00-12.00 Uhr Ort: Treffpunkt: Vichy Platz, am kleinen Kursaal, Bad Tölz (Nähe Alpamare) 8-14 Jahre Anmeldung: im Tölzer Jugendcafé, vgl. Seite 27 Info: Tölzer Jugendförderung, Tel.: 08041-3352 NR 5,00

Benediktbeuern Benediktbeuern Benediktbeuern Mo 04.08.08 Nr. 1 Frisuren selbst probieren im Frisierkammerl Benediktbeuern Mitzubringen: Haarbürste, Kamm, Haarklemmen und Haarschmuck (falls vorh.), Info: 08857/1336 Veranstalter: Sabine Sziedat 10.00-12.00 Uhr Ort: Benediktbeuern, Glaswandstr. 26 ab 10 Jahren Anmeldung: Gemeinde Benediktbeuern, Zi. 7 Info: 08857-691326 R 1,00 Di 05.08.08 Nr. 2 Besuch in der Backstube, selbst backen beim Bäcker Benediktbeuern Führung durch die Backstube, Teig herstellen, Gebäcke formen und backen, z. B. Zöpfe, Kränze, Brezen. Veranstalter: Bäckerei-Konditorei Anton Lugauer 10.00-11.30 Uhr Ort: Bäckerei Lugauer, Dorfstr. 37, vor dem Laden 7-15 Jahre Anmeldung: Gemeinde Benediktbeuern, Zi. 7 Info: 08857-240 NR 1,00 Di 05.08.08 Nr. 3 Klettern im Bad Heilbrunner Klettergarten Benediktbeuern Wir werden einige leichtere Klettertouren im Bad Heilbrunner Klettergarten begehen. Mitzubringen sind Brotzeit, Getränk und bequeme Kleidung. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Don- Bosco-Club, Bernd Gassl 10.00-18.00 Uhr Ort: Don-Bosco-Club, Benediktbeuern 9-13 Jahre Anmeldung: Gemeinde Benediktbeuern, Zi. 7 Info: 0178-3746310 NR 3,00 Di 05.08.08 Nr. 4 Wo kommt der Schweinebraten her und wie macht man Wurst? Benediktbeuern Wir zeigen euch wie ein Schwein zerlegt wird und welche Teile für Fleisch u. Wurst verwendet werden. Wir machen Wiener Würstl und Leberkäse. Jeder bekommt etwas mit nach Hause. Veranstalter: Metzgerei Josef Reßl 11.00-12.00 Uhr Ort: Benediktbeuern, Dorfstraße 7, im Hof bei Reßl 6-10 Jahre Anmeldung: Gemeinde Benediktbeuern, Zi. 7 Info: 08857-282 R 1,00 Mi 06.08.08 Nr. 5 Ferienkino: Wir Kinder aus Bullerbü Benediktbeuern In Astrid Lindgrens Abenteuer erzählt Lisa von ihrem Leben mit den älteren Brüdern, Nachbarskindern und Knechten im kleinen 3-Höfe-Dorf in Schweden. Veranstalter: Don-Bosco-Club, Kathrin Werner 13.00-15.30 Uhr Ort: KSFH, Kleiner Hörsaal im Erdgeschoss 6-10 Jahre Anmeldung: Gemeinde Benediktbeuern, Zi. 7 Info: 08857-6976870 R 2,00 Do 07.08.08 Nr. 6 Da dreht sich Was(ser)! Benediktbeuern Wir bauen Wasserräder aus Holz und starten dann zum Lainbach um diese dort zu testen. Sonnenschutz, Regenschutz, wasserfeste Schuhe, Brotzeit und Hammer mitbringen. Veranstalter: Don-Bosco-Club, Kathrin Werner 10.00-15.00 Uhr Ort: Don-Bosco-Club, Benediktbeuern 6-10 Jahre Anmeldung: Gemeinde Benediktbeuern, Zi. 7 Info: 08857-6976870 R 3,00-50-

Benediktbeuern Benediktbeuern Fr 08.08.08 Nr. 7 Buntes und selbstkreiertes Outfit für Mädchen Benediktbeuern Mit Stoff- und Körperfarben bemalen wir uns und unsere T-Shirts, Taschen, Kappen usw. Zu bemalendes Material, Badeanzug, Brotzeit u Getränk ist mitzubringen! Veranstalter: Don-Bosco-Club, Kathrin Werner 09.30-14.00 Uhr Ort: Don-Bosco-Club, Benediktbeuern 6-12 Jahre Anmeldung: Gemeinde Benediktbeuern, Zi. 7 Info: 08857-6976870 R 3,00 Fr 08.08.08 Nr. 8 Wir steigen der Kirche auf s Dach Benediktbeuern Wir erkunden die Basilika von oben bis unten und erfahren auch kleine Geheimnisse. Höhepunkt: Dachboden und Türme (festes Schuhwerk erforderlich). Veranstalter: Pfarrei Benediktbeuern 10.00-12.00 Uhr Ort: Basilika / Klosterhof 7-12 Jahre Anmeldung: Gemeinde Benediktbeuern, Zi. 7 Info: 08857-9201 NR 1,00 Fr 08.08.08 Nr. 9 "POIS" gestalten Benediktbeuern Wir fertigen die Pois, die ihren Ursprung in Neuseeland haben, selbst an und erlernen die Grundtechnik dieser Jonglageart. Veranstalter: Don-Bosco-Club, Kathrin Werner 14.30-17.00 Uhr Ort: Don-Bosco-Club, Benediktbeuern 6-12 Jahre Anmeldung: Gemeinde Benediktbeuern, Zi. 7 Info: 08857-6976870 R 3,00 Fr 08.08.08 Nr. 10 Eisstockschießen Benediktbeuern Eisstockschießen, Stockmaterial wird gestellt Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Eisclub Benediktbeuern 18.00-20.00 Uhr Ort: Asphaltbahnen im Sportzentrum Benediktbeuern 10-16 Jahre Anmeldung: Gemeinde Benediktbeuern, Zi. 7 Info: 08857-8719 NR 1,00 Mo 11.08.08 Nr. 11 Dem PC geht es an den Kragen Benediktbeuern Infos rund um den PC. Wir zerlegen einen PC vollständig. Erforderlich: PC-Interesse, etwas handwerkliches Geschick, Schlitz- und Kreuzschlitz-Schraubenzieher (versch. Größen). Veranstalter: Gemeinde Benediktbeuern, Franz Pölt 13.00-16.00 Uhr Ort: Gemeinde Benediktbeuern ab 12 Jahren Anmeldung: Gemeinde Benediktbeuern, Zi. 7 Info: 08857-691329 R 1,00 Di 12.08.08 Nr. 12 Der Mühlbach in Benediktbeuern Benediktbeuern Führung entlang des Mühlbaches mit Erklärung des Wasserlaufes und dessen Nutzen (Sägemühlen, Kraftwerke, usw.) Ausrüstung: Gutes Schuhwerk. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Altbürgermeister Reiser Andreas 14.00-16.00 Uhr Ort: Benediktbeuern, Mariabrunn 8-16 Jahre Anmeldung: Gemeinde Benediktbeuern, Zi. 7 Info: 08857-8727 NR 1,00-51-

Benediktbeuern Benediktbeuern Di 12.08.08 - Do 14.08.08 Nr. 13 Kreativer Kindertanz Benediktbeuern Nach Aufwärmphase und Tanztraining werden neue Bewegungsmöglichkeiten ausprobiert. Dann denken wir uns gemeinsam eine Geschichte aus, die in Tanz umgesetzt wird. Keine Vorkenntnisse erforderlich! - Bequeme Kleidung - Veranstalter: Margarete Steffens 16.30-17.45 Uhr Ort: Mehrzweckraum Gemeindekindergarten 6-10 Jahre Anmeldung: Gemeinde Benediktbeuern, Zi. 7 Info: 08857-1445 NR 3,00 Mi 13.08.08 Nr. 14 Wir besuchen das Sägewerk des Klosters Benediktbeuern Vom Baum zum Brett! Benötigt wird festes, geschlossenes Schuhwerk! Veranstalter: Karl Höck 09.00-12.00 Uhr Ort: Sägewerk des Klosters an der Riederstraße 9-12 Jahre Anmeldung: Gemeinde Benediktbeuern, Zi. 7 Info: 08857-9689 NR 1,00 Do 14.08.08 Nr. 15 Wir steigen der Kirche auf s Dach Benediktbeuern Text siehe Veranstaltung Benediktbeuern Nr. 8! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Pfarrei Benediktbeuern 10.00-12.00 Uhr Ort: Basilika / Klosterhof 7-12 Jahre Anmeldung: Gemeinde Benediktbeuern, Zi. 7 Info: 08857-9201 NR 1,00 Mo 18.08.08 - Fr 22.08.08 Nr. 16 Tenniswoche Benediktbeuern Tenniswoche Veranstalter: Tennisgemeinschaft Benediktbeuern 09.00-11.00 Uhr Ort: Tennisanlage Benediktbeuern 6-18 Jahre Anmeldung: Gemeinde Benediktbeuern, Zi. 7 Info: 08851-5230 NR 85,00 Mo 18.08.08 Nr. 17 Radtour mit dem Bürgermeister Benediktbeuern Radltour mit Mountainbikes durch das Moos nach Kochel und zurück, am Eichsee "Badestop". Bitte Getränk und Badesachen mitbringen! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Bürgermeister Rauchenberger 14.00-17.00 Uhr Ort: Rathaus Benediktbeuern 10-14 Jahre Anmeldung: Gemeinde Benediktbeuern, Zi. 7 Info: 08857-691326 NR 1,00 Di 19.08.08 Nr. 18 Wo kommt der Schweinebraten her und wie macht man Wurst? Benediktbeuern Text siehe Veranstaltung Benediktbeuern Nr. 4! Veranstalter: Metzgerei Josef Reßl 11.00-12.00 Uhr Ort: Benediktbeuern, Dorfstraße 7, im Hof bei Reßl 6-10 Jahre Anmeldung: Gemeinde Benediktbeuern, Zi. 7 Info: 08857-282 R 1,00 Di 19.08.08 Nr. 19 Der Mühlbach in Benediktbeuern Benediktbeuern Text siehe Veranstaltung Benediktbeuern Nr. 19! Veranstalter: Altbürgermeister Reiser Andreas 14.00-16.00 Uhr Ort: Benediktbeuern, Mariabrunn 8-16 Jahre Anmeldung: Gemeinde Benediktbeuern, Zi. 7 Info: 08857-8727 NR 1,00-52-

Benediktbeuern Benediktbeuern Di 19.08.08 Nr. 20 Besichtigung der Zeitungsdruckerei "Münchner Merkur" Benediktbeuern Besichtigung und Führung durch die Zeitungsdruckerei. Live dabei sein, wie eine Zeitung entsteht. "Vom Satz bis zum Druck". Veranstalter: Zeitungsverlag Oberbayern, Wolfgang Guski 14.00-16.30 Uhr Ort: Wolfratshausen, Pfaffenriederstr. 9 7-18 Jahre Anmeldung: Gemeinde Benediktbeuern, Zi. 7 Info: 08857-1597 NR 1,00 Di 26.08.08 Nr. 21 Wo kommt der Schweinebraten her und wie macht man Wurst? Benediktbeuern Text siehe Veranstaltung Benediktbeuern Nr. 4! Veranstalter: Metzgerei Josef Reßl 11.00-12.00 Uhr Ort: Benediktbeuern, Dorfstraße 7, im Hof bei Reßl 6-10 Jahre Anmeldung: Gemeinde Benediktbeuern, Zi. 7 Info: 08857-282 R 1,00 Di 26.08.08 Nr. 22 Grundeinweisung in die Erste Hilfe "Die Wundversorgung" Benediktbeuern Einweisung in die Erste Hilfe "Was tun bei Wunden und Verletzungen?" Veranstalter: Bayer. Rotes Kreuz Bad Tölz, Herr Knof 14.00-17.00 Uhr Ort: Gemeinde Benediktbeuern, Gästeinformation 7-16 Jahre Anmeldung: Gemeinde Benediktbeuern, Zi. 7 Info: 08041-765519 R 1,00 Di 26.08.08 Nr. 23 Wir lernen Schafkopfen, ein altes bayerisches Kartenspiel Benediktbeuern Grundkenntnisse des Schafkopf - ein altes bayerisches Kartenspiel als Alternative zum Computerspiel! Veranstalter: Bürgermeister Rauchenberger 14.00-16.00 Uhr Ort: Rathaus Benediktbeuern, Sitzungssaal 12-15 Jahre Anmeldung: Gemeinde Benediktbeuern, Zi. 7 Info: 08857-691326 R 1,00 Fr 29.08.08 Nr. 24 Wir zaubern ein Menü Benediktbeuern Gemeinsames Kochen eines Kindermenüs. Bitte Schürze, festes Schuhwerk und Hunger mitbringen! Veranstalter: Gasthof "Zur Post", Familie Böttger 10.00-12.30 Uhr Ort: Gasthof "Zur Post", Dorfplatz 1 9-13 Jahre Anmeldung: Gemeinde Benediktbeuern, Zi. 7 Info: 08857-338 NR 4,00 Di 09.09.08 Nr. 25 Klettern im Bad Heilbrunner Klettergarten Benediktbeuern Text siehe Veranstaltung Benediktbeuern Nr. 3! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Don-Bosco-Club, Bernd Gassl 10.00-18.00 Uhr Ort: Don-Bosco-Club, Benediktbeuern 9-13 Jahre Anmeldung: Gemeinde Benediktbeuern, Zi. 7 Info: 0178-3746310 NR 3,00-53-

Benediktbeuern Bichl So 14.09.08 Nr. 26 Schnupperflug bei der Segelfliegergruppe Benediktbeuern Benediktbeuern Euch wird die Möglichkeit zu einem Rundflug über Benediktbeuern geboten. Schriftliche Einverständniserklärung oder Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten ist unbedingt erforderlich. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Segelfluggruppe Benediktbeuern 12.00-17.00 Uhr Ort: Segelflugplatz Benediktbeuern 10-16 Jahre Anmeldung: Gemeinde Benediktbeuern, Zi. 7 Info: 08857-691326 NR 7,00 Bichl Di 05.08.08 Nr. 1 Brezen backen Doagbatzeln Bichl Brezen backen, Teig flechten und backen, Besichtigung der Bäckerei. Veranstalter: Bäckerei Eberl 09.45-12.00 Uhr Ort: Bäckerei Eberl, vor der Backstube 5-15 Jahre Anmeldung: ab 12.07.2008, Gemeinde Bichl, 08857-238 Info: Josef Eberl, 08857-8107 R 0,00 Di 05.08.08 Nr. 2 Partyspaß - Kochkurs Bichl Zubereitung & Garnieren von Speisen für die nächste Party. Teilnehmerbeitrag bitte bei der Anmeldung abgeben. Veranstalter: Johanna Schäffler 15.00-17.00 Uhr Ort: Verbandsschule Benediktbeuern (Schulküche) 6-11 Jahre Anmeldung: ab 12.07.2008, Gemeinde Bichl, 08857-238 Info: Hanni Schäffler, 08857-694875 R 2,50 Di 05.08.08 Nr. 3 Musizieren oder Basteln und Handarbeiten nach Wunsch Bichl Ein Spaß für alle Kinder und Jugendlichen mit geschickten Händen und Freude am Werkeln. Zur Auswahl stehen die verschiedensten Techniken: Verspinnen von Schafwolle, Flickerl schneiden und weben, Herstellung von Schmuck aus Naturmaterialien, Brandmalerei, Hausschuhe stricken, häkeln, nähen oder filzen, Blusen, T-Shirts oder Jeans besticken, Korbflechten, gemeinsam Musizieren. Bitte vorher anmelden. Veranstalter: Eva Gerl 15.00-17.00 Uhr Ort: Spinnstube, Bichl 9-18 Jahre Anmeldung: ab 12.07.2008, Eva Gerl, 08857-494 Info: Eva Gerl, 08857-494 NR 2,00 Mi 06.08.08 Nr. 4 Brezen backen Doagbatzeln Bichl Text siehe Veranstaltung Bichl Nr. 1! Veranstalter: Bäckerei Eberl 09.45-12.00 Uhr Ort: Bäckerei Eberl, vor der Backstube 5-15 Jahre Anmeldung: ab 12.07.2008, Gemeinde Bichl, 08857-238 Info: Josef Eberl, 08857-8107 R 0,00 Mi 06.08.08 Nr. 5 Partyspaß - Kochkurs Bichl Text siehe Veranstaltung Bichl Nr. 2! Veranstalter: Johanna Schäffler 15.00-17.00 Uhr Ort: Verbandsschule Benediktbeuern (Schulküche) 12-14 Jahre Anmeldung: ab 12.07.2008, Gemeinde Bichl, 08857-238 Info: Hanni Schäffler, 08857-694875 R 2,50-54-

Bichl Bichl Mi 06.08.08 Nr. 6 Schnupperkurs Luftgewehr und Lasergewehr Bichl Führung durch das Schützenhaus und Demonstrationsschießen. Anmeldung mindestens eine Woche vor der Veranstaltung. Veranstalter: ZSG Bichl 16.00-18.00 Uhr Ort: Schützenhaus Bichl 8-14 Jahre Anmeldung: ab 12.07.2008, Gemeinde Bichl, 08857-238 Info: Hubert Deiser, 08857-694433 NR 0,00 Do 07.08.08 Nr. 7 Köstlichkeiten aus der Naturküche Bichl Wir lernen einige Heilkräuter kennen und bereiten uns daraus einen köstlichen Kräuterfrischkäse. Veranstalter: Ingrid Busch-Merz 14.30-17.00 Uhr Ort: Gemeinde Bichl 6-16 Jahre Anmeldung: ab 12.07.2008, Gemeinde Bichl, 08857-238 Info: Ingrid Busch, 08857-69614 R 1,50 Do 07.08.08 Nr. 8 Partyspaß - Kochkurs Bichl Text siehe Veranstaltung Bichl Nr. 2! Veranstalter: Johanna Schäffler 15.00-17.00 Uhr Ort: Verbandsschule Benediktbeuern (Schulküche) 6-14 Jahre Anmeldung: ab 12.07.2008, Gemeinde Bichl, 08857-238 Info: Hanni Schäffler, 08857-694875 R 2,50 Fr 08.08.08 Nr. 9 Musizieren oder Basteln und Handarbeiten nach Wunsch Bichl Text siehe Veranstaltung Bichl Nr. 3! Veranstalter: Eva Gerl 15.00-17.00 Uhr Ort: Spinnstube, Bichl 9-18 Jahre Anmeldung: ab 12.07.2008, Eva Gerl, 08857-494 Info: Eva Gerl, 08857-494 NR 2,00 Sa 09.08.08 Nr. 10 Die Feuerwehr Bichl stellt sich vor Bichl Die Feuerwehr zeigt ihre aktuelle Ausrüstung und Wissensstand. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Bichl 09.00-12.00 Uhr Ort: Feuerwehr Gerätehaus Bichl 6-16 Jahre Anmeldung: ab 12.07.2008, Lenz Demmel, 08857-9500 Info: Lenz Demmel, 08857-9500 NR 0,00 Sa 09.08.08 Nr. 11 Probier's doch mal mit Blasmusik Bichl Gemeinsames Musizieren mit der Blaskapelle Bichl und alle Instrumente selber ausprobieren. Veranstalter: Musikverein Bichl 10.00-11.30 Uhr Ort: Kindergarten Bichl Übungsraum 6-12 Jahre Anmeldung: ab 12.07.2008, Gemeinde Bichl, 08857-238 Info: Peter Hlawatsch, 08857 697258 R 0,00 Mo 11.08.08 Nr. 12 Höllenfahrt (Höhlenklettern im Angerlloch) Bichl Unterirdische Klettertour durchs Angerlloch am Walchensee. Wegen Ausrüstung Rücksprache mit dem Veranstalter unbedingt erforderlich. Ausleihung gegen Gebühr möglich. Veranstalter: Lutz Berthold 09.00-15.00 Uhr Ort: Gemeinde Bichl 9-18 Jahre Anmeldung: ab 15.08.2006, Lutz Berthold, 08857-694630 (bis 18.30 Uhr) Info: Lutz Berthold, 08857-694630 (bis 18.30 Uhr) NR 5,00-55-

Bichl Bichl Di 12.08.08 Nr. 13 Musizieren oder Basteln und Handarbeiten nach Wunsch Bichl Text siehe Veranstaltung Bichl Nr. 3! Veranstalter: Eva Gerl 15.00-17.00 Uhr Ort: Spinnstube, Bichl 9-18 Jahre Anmeldung: ab 12.07.2008, Eva Gerl, 08857-494 Info: Eva Gerl, 08857-494 NR 2,00 Fr 15.08.08 Nr. 14 Musizieren oder Basteln und Handarbeiten nach Wunsch Bichl Text siehe Veranstaltung Bichl Nr. 3! Veranstalter: Eva Gerl 15.00-17.00 Uhr Ort: Spinnstube, Bichl 9-18 Jahre Anmeldung: ab 12.07.2008, Eva Gerl, 08857-494 Info: Eva Gerl, 08857-494 NR 2,00 Di 19.08.08 Nr. 15 Musizieren oder Basteln und Handarbeiten nach Wunsch Bichl Text siehe Veranstaltung Bichl Nr. 3! Veranstalter: Eva Gerl 15.00-17.00 Uhr Ort: Spinnstube, Bichl 9-18 Jahre Anmeldung: ab 12.07.2008, Eva Gerl, 08857-494 Info: Eva Gerl, 08857-494 NR 2,00 Fr 22.08.08 Nr. 16 Ferienkino Bichl Emil und die Detektive. Veranstalter: Burschenverein Bichl 10.00-12.15 Uhr Ort: Feuerwehrhaus ab 6 Jahren Anmeldung: nicht erforderlich Info: Franziska Waldherr 08857-9507 R 0,00 Fr 22.08.08 Nr. 17 Schatzsuche im Bichler Moos Bichl Beim Orientierungslauf durchs Moos müssen unterwegs einige knifflige Aufgaben gelöst werden, um den Schatz finden, der am Ziel auf die Teilnehmer wartet. Veranstalter: Dr. Wolfgang Hochhardt 13.00-17.00 Uhr Ort: vor der St. Georgs-Kirche 8-10 Jahre Anmeldung: ab 12. 7. 08, Dr. Wolfgang Hochhardt, 08857-697088 Info: Dr. Wolfgang Hochhardt, 08857 697088 NR 2,00 Fr 22.08.08 Nr. 18 Musizieren oder Basteln und Handarbeiten nach Wunsch Bichl Text siehe Veranstaltung Bichl Nr. 3! Veranstalter: Eva Gerl 15.00-17.00 Uhr Ort: Spinnstube, Bichl 9-18 Jahre Anmeldung: ab 12.07.2008, Eva Gerl, 08857-494 Info: Eva Gerl, 08857-494 NR 2,00 Di 26.08.08 Nr. 19 Musizieren oder Basteln und Handarbeiten nach Wunsch Bichl Text siehe Veranstaltung Bichl Nr. 3! Veranstalter: Eva Gerl 15.00-17.00 Uhr Ort: Spinnstube, Bichl 9-18 Jahre Anmeldung: ab 12.07.2008, Eva Gerl, 08857-494 Info: Eva Gerl, 08857-494 NR 2,00 Fr 29.08.08 Nr. 20 Ferienkino Bichl Das Sams. Der Film. Veranstalter: Burschenverein Bichl 10.00-12.45 Uhr Ort: Feuerwehrhaus ab 6 Jahren Anmeldung: nicht erforderlich Info: Franziska Waldherr 08857-9507 R 0,00-56-

Bichl Bichl Fr 29.08.08 Nr. 21 Tischtennis Schnupperkurs Bichl Spielerisch Tischtennis lernen - Schnuppertraining beim SF Bichl, für Buben und Mädchen! Ausrüstung: Sportkleidung, Turnschuhe. Veranstalter: Sportfreunde Bichl, Abteilung Tischtennis 14.00-17.00 Uhr Ort: Turnhalle Benediktbeuern 6-16 Jahre Anmeldung: ab 12.07.2008, Gemeinde Bichl, 08857-238 Info: Ralf Seifert, 08857-697746 R 0,00 Fr 29.08.08 Nr. 22 Musizieren oder Basteln und Handarbeiten nach Wunsch Bichl Text siehe Veranstaltung Bichl Nr. 3! Veranstalter: Eva Gerl 15.00-17.00 Uhr Ort: Spinnstube, Bichl 9-18 Jahre Anmeldung: ab 12.07.2008, Eva Gerl, 08857-494 Info: Eva Gerl, 08857-494 NR 2,00 Mo 01.09.08 Nr. 23 Kleine Einweisung in die Erste Hilfe Bichl Einweisung in die Wundversorgung, Übung der neuen Seitenlage, Notruf. Veranstalter: BRK Kreisverband Bad Tölz 14.00-17.00 Uhr Ort: Kindergarten Bichl Übungsraum (im Keller) 6-16 Jahre Anmeldung: ab 12.07.2008, Gemeinde Bichl, 08857-238 Info: Walter Knof, 08041-7655-19 NR 0,00 Di 02.09.08 Nr. 24 Musizieren oder Basteln und Handarbeiten nach Wunsch Bichl Text siehe Veranstaltung Bichl Nr. 3! Veranstalter: Eva Gerl 15.00-17.00 Uhr Ort: Spinnstube, Bichl 9-18 Jahre Anmeldung: ab 12.07.2008, Eva Gerl, 08857-494 Info: Eva Gerl, 08857-494 NR 2,00 Fr 05.09.08 Nr. 25 Musizieren oder Basteln und Handarbeiten nach Wunsch Bichl Text siehe Veranstaltung Bichl Nr. 3! Veranstalter: Eva Gerl 15.00-17.00 Uhr Ort: Spinnstube, Bichl 9-18 Jahre Anmeldung: ab 12.07.2008, Eva Gerl, 08857-494 Info: Eva Gerl, 08857-494 NR 2,00 Di 09.09.08 Nr. 26 Musizieren oder Basteln und Handarbeiten nach Wunsch Bichl Text siehe Veranstaltung Bichl Nr. 3! Veranstalter: Eva Gerl 15.00-17.00 Uhr Ort: Spinnstube, Bichl 9-18 Jahre Anmeldung: ab 12.07.2008, Eva Gerl, 08857-494 Info: Eva Gerl, 08857-494 NR 2,00 Fr 12.09.08 Nr. 27 Musizieren oder Basteln und Handarbeiten nach Wunsch Bichl Text siehe Veranstaltung Bichl Nr. 3! Veranstalter: Eva Gerl 15.00-17.00 Uhr Ort: Spinnstube, Bichl 9-18 Jahre Anmeldung: ab 12.07.2008, Eva Gerl, 08857-494 Info: Eva Gerl, 08857-494 NR 2,00-57-

Dietramszell Dietramszell Dietramszell Sa 02.08.08 - So 03.08.08 Nr. 1 Zeltln am Sportplatz Dietramszell Spiele, Lagerfeuer, Musik, Sternenhimmel und Freilichtkino. Bitte Zelt, Schlafsack, feste Kleidung und Badesachen mitbringen. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Ausweichtermin: 09.08.08! Veranstalter: Jugendforum und Sportverein Dietramszell 10.00-11.00 Uhr Ort: Sportplatz Dietramszell Lehards 8-12 Jahre Anmeldung: vom 16. - 25. Juli 08 bei Traudi Fröstl, Kindergartenweg 1, Linden - Tel. 08027-7785, Fax: 08027-1523 oder email: traudi.froestl@t-online.de Info: Tonerl Schade, 08027/560, Ute Hinkofer: 08024-999399 NR 5,00 Mo 04.08.08 Nr. 2 Mit dem Schlauchboot auf der Isar Dietramszell Einfahrt Farchet Gewerbegebiet Bad Tölz. Durchfahrt ist für die Anlieferung erlaubt. Abholung nach mündlicher Vereinbarung beim Beham in Einöd. Nur für Schwimmer. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Sepp Disl 13.00 -? Uhr Ort: Beim Stausee in Bad Tölz 6-10 Jahre Anmeldung: vom 16. - 25. Juli 08 bei Traudi Fröstl, Kindergartenweg 1, Linden - Tel. 08027-7785, Fax: 08027-1523 oder email: traudi.froestl@t-online.de Info: Sepp Disl, Tel.: 08027-904675 NR 5,00 Di 05.08.08 Nr. 3 DECOPATCH - alles neu mit Papier Dietramszell Mit hübschen Papieren lassen sich Vasen, Schachteln, Dosen Stühle usw. wunderschön dekorieren. Nehmt einen Malkittel mit und einige Dinge, die neuen Pep vertragen können. Papptiere können extra gekauft werden. Veranstalter: Angela Müller 16.00-18.00 Uhr Ort: Fam. Müller, Klessingstr. 18, Ascholding 10-16 Jahre Anmeldung: vom 16. - 25. Juli 08 bei Traudi Fröstl, Kindergartenweg 1, Linden - Tel. 08027-7785, Fax: 08027-1523 oder email: traudi.froestl@t-online.de Info: Angela Müller, Tel.: 08171-76260 R 3,00 Mi 06.08.08 Nr. 4 Aktionstag in der Volksschule Dietramszell Dietramszell Du kannst nach Herzenslust basteln, kochen, Schach spielen, malen und lustig sein. Wir freuen uns über Kuchenspenden. Veranstalter: Jugendforum 14.00-17.00 Uhr Ort: Aula Volksschule Dietramszell 6-14 Jahre Anmeldung: vom 16. - 25. Juli 08 bei Traudi Fröstl, Kindergartenweg 1, Linden - Tel. 08027-7785, Fax: 08027-1523 oder email: traudi.froestl@t-online.de Info: Traudi Fröstl R 1,00 Do 07.08.08 Nr. 5 Mit dem Schlauchboot auf der Isar Dietramszell Text siehe Veranstaltung Dietramszell Nr. 2! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! 13.00 -? Uhr Ort: Beim Stausee in Bad Tölz 10-16 Jahre Anmeldung: vom 16. - 25. Juli 08 bei Traudi Fröstl, Kindergartenweg 1, Linden - Tel. 08027-7785, Fax: 08027-1523 oder email: traudi.froestl@t-online.de Info: Sepp Disl, Tel.: 08027-904675 NR 5,00 Di 12.08.08 Nr. 6 Märchenstunde in der Bücherei Dietramszell Anni Eichner erzählt eine Geschichte die ihr dann malen dürft. Veranstalter: Bücherei Dietramszell 10.00-11.30 Uhr Ort: Bücherei Dietramszell 4-7 Jahre Anmeldung: vom 16. - 25. Juli 08 bei Traudi Fröstl, Kindergartenweg 1, Linden - Tel. 08027-7785, Fax: 08027-1523 oder email: traudi.froestl@t-online.de Info: Luise Mayrhofer, Tel.: 08027-1243 R 0,00-58-

Dietramszell Dietramszell Mi 13.08.08 Nr. 7 Erlebnistag in München Dietramszell Wir verbringen einen Tag im Olympiapark und schauen vom Olympiaturm auf München. Veranstalter: Jugendforum 10.15-17.12 Uhr Ort: S-Bahn Otterfing 8-16 Jahre Anmeldung: vom 16. - 25. Juli 08 bei Traudi Fröstl, Kindergartenweg 1, Linden - Tel. 08027-7785, Fax: 08027-1523 oder email: traudi.froestl@t-online.de Info: Traudi Fröstl R 10,00 Di 19.08.08 Nr. 8 Märchenstunde in der Bücherei Dietramszell Komm und hör zu, Christiane Stoeckle liest eine spannende Geschichte vor. Veranstalter: Bücherei Dietramszell 10.00-11.30 Uhr Ort: Bücherei Dietramszell 7-10 Jahre Anmeldung: vom 16. - 25. Juli 08 bei Traudi Fröstl, Kindergartenweg 1, Linden - Tel. 08027-7785, Fax: 08027-1523 oder email: traudi.froestl@t-online.de Info: Luise Mayrhofer, Tel.: 08027-1243 R 0,00 Mi 20.08.08 Nr. 9 Wir besuchen die Feuerwehr in Dietramszell Dietramszell Was passiert wenn es brennt? Das erfahren wir bei der Feuerwehr. Veranstalter: Freiw. Feuerwehr Dietramszell 15.00-17.00 Uhr Ort: Feuerwehrhaus Dietramszell 6-12 Jahre Anmeldung: vom 16. - 25. Juli 08 bei Traudi Fröstl, Kindergartenweg 1, Linden - Tel. 08027-7785, Fax: 08027-1523 oder email: traudi.froestl@t-online.de Info: Robert Schmid oder Martin Seestaller R 0,00 Fr 22.08.08 Nr. 10 Leberkäs vom Eichnerhof in Jasberg Dietramszell Wir schauen zu wie Leberkäs und Würstl gemacht werden und können das auch gleich probieren. Veranstalter: Jugendforum 09.00-11.30 Uhr Ort: Eichnerhof in Jasberg 6-12 Jahre Anmeldung: vom 16. - 25. Juli 08 bei Traudi Fröstl, Kindergartenweg 1, Linden - Tel. 08027-7785, Fax: 08027-1523 oder email: traudi.froestl@t-online.de Info: Traudi Fröstl R 1,00 Do 28.08.08 Nr. 11 Wanderung zum Kirchsee Dietramszell Wir gehen bei unserer Wanderung durch den D zeller Wald auf die Suche nach Schwammerl und Beeren. Am Kirchsee gehen wir zum Baden. Bitte Brotzeit. Getränke und Badesachen mitnehmen. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Jugendforum 10.00-17.00 Uhr Ort: Parkplatz am Pfarrheim 6-12 Jahre Anmeldung: vom 16. - 25. Juli 08 bei Traudi Fröstl, Kindergartenweg 1, Linden - Tel. 08027-7785, Fax: 08027-1523 oder email: traudi.froestl@t-online.de Info: Traudi Fröstl u. Fritz Schinko NR 0,00 Mo 01.09.08 Nr. 12 Bergtierpark in Blindham Dietramszell Ziegen, Rehe, Hirsche, Wildschweine und Pferde bestaunen wir im Bergtierpark. Ein großer Spielplatz lädt zum Schaukeln, Klettern und Sandspielen ein. Etwas Geld für Pommes und Trampolin mitgeben. Sitzkissen mitnehmen. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Jugendforum 13.00-18.00 Uhr Ort: Schulparkplatz Dietramszell 6-12 Jahre Anmeldung: vom 16. - 25. Juli 08 bei Traudi Fröstl, Kindergartenweg 1, Linden - Tel. 08027-7785, Fax: 08027-1523 oder email: traudi.froestl@t-online.de Info: Traudi Fröstl NR 3,00-59-

Dietramszell Egling Fr 05.09.08 Nr. 13 Flughafen München Dietramszell Nach einer Rundfahrt auf dem Flughafengelände besichtigen wir historische Flugzeuge und beobachten auf dem Besucherhügel wie die Flugzeuge starten und landen. Ab 16 Jahre bitte Personalausweis mitbringen da wir in den Sicherheitsbereich kommen, in dem eine Personenkontrolle erforderlich ist. Ausreichend Brotzeit und Getränke mitnehmen. Veranstalter: Jugendforum 10.15-16.30 Uhr Ort: S-Bahn Otterfing 8-14 Jahre Anmeldung: vom 16. - 25. Juli 08 bei Traudi Fröstl, Kindergartenweg 1, Linden - Tel. 08027-7785, Fax: 08027-1523 oder email: traudi.froestl@t-online.de Info: Traudi Fröstl NR 6,00 Di 09.09.08 Nr. 14 Besuch im Sägewerk Suttner Dietramszell Wie wird aus einem Baum ein Brett oder ein Balken? Das sehen wir bei unserem Besuch im Sägewerk. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Jugendforum 13.00-16.30 Uhr Ort: Sägewerk Suttner in Untermühltal 6-12 Jahre Anmeldung: vom 16. - 25. Juli 08 bei Traudi Fröstl, Kindergartenweg 1, Linden - Tel. 08027-7785, Fax: 08027-1523 oder email: traudi.froestl@t-online.de Info: Traudi Fröstl NR 0,00 Mi 10.09.08 Nr. 15 Kegelnachmittag beim Holzwirt in Ascholding Dietramszell Wer schafft alle Neune? Wir gehen zum Kegeln. Etwas Geld für Pommes oder Eis mitnehmen. Veranstalter: Sportverein Dietramszell 14.00-16.30 Uhr Ort: Holzwirt in Ascholding 9-14 Jahre Anmeldung: vom 16. - 25. Juli 08 bei Traudi Fröstl, Kindergartenweg 1, Linden - Tel. 08027-7785, Fax: 08027-1523 oder email: traudi.froestl@t-online.de Info: Tonerl Schade, Tel.: 08027-560 NR 1,00 Egling Sa 02.08.08 Nr. 1 Spiel und Spaß mit dem Hund Egling Ein ganzer Nachmittag rund um den Hund. Wer möchte, kann seinen eigenen Hund mitbringen. Unbedingt aber an eine Leine denken! Brotzeit ist inklusive. Veranstalter: Hundesportfreunde Königsdorf e.v. 14.30-18.00 Uhr Ort: Zum Lindenrain 10, Königsdorf ab 8 Jahren Anmeldung: 05. Juli 2008 - Frau Kassner - Tel. 08170-356, Gebühr kann vor Ort bezahlt werden Info: Frau Kassner, Tel. 08170-356 R 4,00 Fr 08.08.08 Nr. 2 Besuch bei der Feuerwehr Egling Egling Was passiert eigentlich wann bei der Feuerwehr? Ein informativer Nachmittag rund um die Feuerwehr! Veranstalter: Feuerwehr Egling 15.00-17.00 Uhr Ort: Feuerwehrhaus Egling, Hauptstrasse 1 ab 6 Jahren Anmeldung: 05. Juli 2008, Gemeinde Egling Info: NR 0,00 Mi 13.08.08 Nr. 3 Lauftraining mit dem SC Moosham Egling Für alle, die Lust an Sport und Bewegung haben! Unbedingt Laufschuhe und Wechselwäsche mitbringen! Veranstalter: Sportclub Moosham 18.00-19.00 Uhr Ort: alter Sportplatz zwischen Moosham und Schalkofen ab 6 Jahren Anmeldung: 05. Juli 2008, Gemeinde Egling Info: NR 0,00-60-

Egling Eurasburg Do 21.08.08 Nr. 4 Holzkreativtag Egling Mit den Großen gestalten wir Bilder aus Holzresten, die Jüngeren lernen die Raupe Nimmersatt kennen und basteln die Geschichte in Holz. Wir haben Zeit zum Vorlesen und Spielen, mittags gibt es ein feines Essen für alle. Getränke inklusive. Veranstalter: Bauer Resi 09.00-17.00 Uhr Ort: Schönberg 2, zwischen Deining und Ergertshausen 3-10 Jahre Anmeldung: 05. Juli 2008, Gemeinde Egling Info: Resi Bauer Tel. 08170-8248 R 25,00 Sa 23.08.08 Nr. 5 Tennis-Schnupperkurs Egling Für alle, die Lust haben, mal ins Tennis reinzuschnuppern! Brotzeit und Getränk werden gestellt, wer selber keinen Schläger hat, soll dies bitte bei der Anmeldung vermerken lassen! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: TC Egling 10.00-13.00 Uhr Ort: Tennisplatz Egling im Gewerbegebiet ab 6 Jahren Anmeldung: 05. Juli 2008, Gemeinde Egling Info: TC Egling NR 4,00 Di 02.09.08 Nr. 6 Besichtigung der Druckerei Kreiter Egling Wenn Du schon immer mal wissen wolltest, wie eine Druckerei eigentlich funktioniert, dann komm und lass Dir alles erklären! Veranstalter: Druckerei Kreiter Wolfratshausen 10.00-11.00 Uhr Ort: Parkplatz vor der Druckerei, Pfaffenriederstrasse Wolfratshausen neben Möbel Mahler ab 8 Jahren Anmeldung: 05. Juli 2008, Gemeinde Egling Info: NR 0,00 Eurasburg Mi 06.08.08 Nr. 1 Alles über Bienen Eurasburg Alles über Bienenzucht direkt vom Imker, wie Bienen leben und wie Honig entsteht. Veranstalter: Imkerverein Beuerberg 11.00-13.00 Uhr Ort: Bienenhaus Forststraße Eurasburg 6-16 Jahre Anmeldung: Ab 12.07.08 Gemeinde Eurasburg, Fr. Grad, 08179-947 615 Info: 08179-623 R 0,00 Mi 06.08.08 Nr. 2 Ferienkino Eurasburg Emil und die Detektive. Veranstalter: Burschenverein Beuerberg-Herrnhausen 15.00-17.00 Uhr Ort: Feuerwehrhaus Beuerberg 6-15 Jahre Anmeldung: Ab 12.07.08 Gemeinde Eurasburg, Fr. Grad, 08179-947 615 Info: 0171-8577327 R 0,00 Do 07.08.08 Nr. 3 Schatzsuche mit der Wünschelrute Eurasburg Einführen in die Umgebung mit der Wünschelrute. Aufspüren von Wasseradern und anderen Reizen. Abschluss: Schatzsuche auf einer Teststrecke. Feste Schuhe und Regenbekleidung mitnehmen. Bei starkem Regen fällt die Veranstaltung aus. Veranstalter: Bernd Eckstein 10.00-12.00 Uhr Ort: Klosterweiher in Beuerberg (Inselfest) 6-12 Jahre Anmeldung: Ab 12.07.08 Gemeinde Eurasburg, Fr. Grad, 08179-947 615 Info: 08856-8775 NR 5,00-61-

Eurasburg Eurasburg Mi 13.08.08 Nr. 4 Ferienkino Eurasburg Das Sams. Veranstalter: Burschenverein Beuerberg-Herrnhausen 15.00-17.00 Uhr Ort: Feuerwehrhaus Beuerberg 6-18 Jahre Anmeldung: Ab 12.07.08 Gemeinde Eurasburg, Fr. Grad, 08179-947 615 Info: 0171-8577327 R 0,00 Mi 20.08.08 Nr. 5 Ferienkino Eurasburg Die kleine Hexe. Veranstalter: Burschenverein Beuerberg-Herrnhausen 15.00-17.00 Uhr Ort: Feuerwehrhaus Beuerberg 6-12 Jahre Anmeldung: Ab 12.07.08 Gemeinde Eurasburg, Fr. Grad, 08179-947 615 Info: 0171-8577327 R 0,00 Do 28.08.08 Nr. 6 Basteln von Blumen und Schmetterlingen aus Seidenstrümpfe Eurasburg Basteln von Blumen und Schmetterlingen aus Seidenstrümpfen. Bitte Schere mitbringen. Veranstalter: Gartenbauverein Eurasburg 14.00-16.00 Uhr Ort: Rathaus Eurasburg, Mehrzweckraum 7-16 Jahre Anmeldung: Ab 12.07.08 Gemeinde Eurasburg, Fr. Grad, 08179-947 615 Info: 08179-743 R 2,00 Sa 30.08.08 Nr. 7 Schnitzeljagd Eurasburg Bei schlechter Witterung im überdachten Bereich. Veranstalter: Burschenverein Eurasburg 13.00-17.00 Uhr Ort: Glaspalast am Sportplatz 8-15 Jahre Anmeldung: Ab 12.07.08 Gemeinde Eurasburg, Fr. Grad, 08179-947 615 Info: 08171-76225 NR 0,00 Do 04.09.08 Nr. 8 Ein Tag bei der Feuerwehr Beuerberg Eurasburg Ein Tag bei der Feuerwehr Beuerberg. Veranstalter: Feuerwehr Beuerberg 13.00-17.00 Uhr Ort: Feuerwehrhaus Beuerberg 8-16 Jahre Anmeldung: Ab 12.07.08 Gemeinde Eurasburg, Fr. Grad, 08179-947 615 Info: 08179-1516 R 0,00-62-

Eurasburg Gaißach Fr 05.09.08 Nr. 9 Apfelsaftpressen Eurasburg Verarbeitung der Äpfel, vom Apfel bis zum Saft in der Flasche! Veranstalter: Gartenbauverein Beuerberg-Herrnhausen 13.30-14.00 Uhr Ort: Anwesen Harrer, Alpenblickstr. 11, Beuerberg 7-12 Jahre Anmeldung: Ab 12.07.08 Gemeinde Eurasburg, Fr. Grad, 08179-947 615 Info: 08179-1476 R 0,00 Sa 06.09.08 Nr. 10 Schnupperschießen Luftgewehr Eurasburg Informationen über den Schießsport, Übungsmöglichkeit und Schnupperschießen. Veranstalter: GSK Beuerberg-Herrnhausen 13.00-16.00 Uhr Ort: Beuerberg Gasthof zur Mühle 11-18 Jahre Anmeldung: Ab 12.07.08 Gemeinde Eurasburg, Fr. Grad, 08179-947 615 Info: 08179-998470 NR 0,00 Gaißach Fr 22.08.08 Nr. 1 Eisstockschießen Gaißach Wir lernen euch Eisstockschießen. Mitzubringen: Turnschuhe. Es gibt eine kleine Brotzeit. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: SC Gaißach - Abt. Stockschützen 13.30-16.30 Uhr Ort: Eisplatz Gaißach, Obergries 9-16 Jahre Anmeldung: ab 12.07.2008 telefonisch bei der Gemeinde Gaißach, Tel. 08041-8047-10 Info: Josef Heiß Tel. 08042-3187 NR 0,00 Di 02.09.08 Nr. 2 Ferienkino Gaißach Wir sehen uns den Film "Das Sams" an. Es gibt dazu eine kleine Brotzeit. Veranstalter: Gemeinde Gaißach 14.00-15.45 Uhr Ort: Pfarrhof Gaißach, Dorf 16 6-16 Jahre Anmeldung: nicht erforderlich Info: Fr. Waldherr / Fr. Frühholz Tel. 08041-8047-10 R 0,00-63-

Geretsried Geretsried Geretsrieder Ferienprogramm Stadtjugendpflege Christine Höfer, Tel.08171-6298-61, christine_hoefer@geretsried.de Liebe Kinder, jetzt ist es endlich wieder soweit: die Sommerferien sind da! Wir haben versucht, euch auch dieses Jahr tolle Angebote für die Ferienzeit zu machen. Dass klappt natürlich nur, da wieder viele Veranstalter, Vereine und Betreuer sich engagieren. Hierfür ein ganz herzliches Dankeschön! Liebe Eltern, für die Anmeldung gibt es folgendes zu beachten: Anmeldungsort: Rathaus Karl-Lederer-Platz 1, 82538 Geretsried 1. Verkaufstag für Veranstaltungen der Stadt Geretsried: Freitag, 18. Juli 2008 von 17:00 20:00 Uhr 2. Verkaufstag für Veranstaltungen der Stadt Geretsried und Busfahrkarten des Landkreises: Samstag, 19.Juli 2008 von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr An diesem Tag und am 21. Juli nur max. 2 Busfahrkarten pro Kind möglich! Genauere Informationen zu den Busfahrten siehe auch ab Seite 130 Montag, 21. Juli bis Freitag, 25. Juli von 8:30 bis 12:30 Uhr, Donnerstags auch von 16:00 bis 18:00 Uhr. In den Sommerferien Mo-Fr von 8:30 bis 11:00 Uhr, Do 16:00 18:00 Uhr. An Veranstaltungstagen der Stadtjugendpflege ist das Büro nicht besetzt! Wichtig: Anmeldung und Vorverkauf sind nur persönlich und nicht telefonisch möglich Bitte bringen Sie den Ferienpass ihres Kindes mit Ferienpässe können auch bei uns erworben werden Sie können gerne auch andere Kinder (maximal allerdings 2) mit anmelden, sofern Sie deren Ferienpässe auch dabei haben Sie können auf der Homepage der Stadt die ausgebuchten Kurse erfahren Umbuchungen und Abmeldungen sind in Notfällen möglich, aber nur bis 3 Tage vor der Veranstaltung, damit eine Kostenerstattung noch möglich ist und Kinder aus der Warteliste nachrücken können. Tipp: Besucht doch bei schlechtem Wetter unsere Bücherei! Ihr könnt dort Spiele, Hörbücher (mit CD-Player/Kopfhörer), Bücher usw. anschauen, reinhören oder ausleihen! -64-

Geretsried Geretsried Geretsried Fr 01.08.08 Nr. 1 Spielefest Geretsried Das Spielefest zum Schuljahresende! Es gibt eine Hüpfburg, verschiedene mobile Spielgeräte - das Spielund Sportmobil des Bayrischen Landessportverbandes ist in der Stadt! Veranstalter: Jugendtreff Ein-Stein 14.00-17.00 Uhr Ort: Jugendtreff Ein-Stein, Steiner Ring 22a 6-15 Jahre Anmeldung: ohne Anmeldung Info: 08171-380282 NR 0,00 Fr 01.08.08 Nr. 2 Arbeiten mit Holz Geretsried Sägen-hobeln-bohren-feilen-schleifen-leimen lernst du auf alle Fälle beim Basteln der Libelle! Veranstalter: Jugendzentrum SAFTLADEN 16.00-19.00 Uhr Ort: Jugendzentrum SAFTLADEN, Adalbert-Stifter-Str.15 8-12 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: Elisabeth Schmid 08171-51192 R 3,00 Sa 02.08.08 Nr. 3 Inline skaten - aber sicher! Geretsried Der ESC River Rats Geretsried bietet zusammen mit Hockey Sports Ott ein Sicherheitstraining für Inline-SkaterInnen an! Schwerpunkte: Bremsen, Falltechnik, Ausweichübungen. Bitte mitbringen: Inline Skates, Helm, Ellbogen-, Knie-, Handschutz. Veranstalter: ESC River Rats Geretsried 15.00-17.00 Uhr Ort: Eisstadion Geretsried 6-12 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08171-649244 Hockey Sports Ott NR 12,00 So 03.08.08 Nr. 4 Modellfliegen mit Elektroseglern Geretsried Theoretische und praktische Einführung in das Modellfliegen. Hier dürft ihr selbst mit Lehrer/Schüler- Systemen Modell fliegen. Flugzeuge und Fernsteuerungen stehen zur Verfügung. Mitbringen: Schirmmütze und Sonnenbrille. Beschreibung Anfahrtsweg unter www.geretsrieder-mbc.de, Veranstalter: Geretsrieder Modellbauclub e.v. 13.00-15.00 Uhr Ort: Königsdorf/Osterhofen/Kreuzberg 10-14 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08171-32128 Helmut Scherbel NR 2,50 So 03.08.08 Nr. 5 Modellfliegen mit Elektroseglern Geretsried Text siehe Veranstaltung Geretsried Nr. 4! Veranstalter: Geretsrieder Modellbauclub e.v. 15.00-17.00 Uhr Ort: Königsdorf/Osterhofen/Kreuzberg 10-14 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08171-32128 Helmut Scherbel NR 2,50 Mo 04.08.08 Nr. 6 Höllenfahrt Geretsried Höhlenklettertour, Angerloch am Walchensee - Vorraussetzung: etwas Sportlichkeit, keine Angst vor Dunkelheit. Wegen Ausrüstung unbedingt an Veranstalter wenden (ausleihbar - Kosten 1 bis 4 je nach Material). Wichtig: Brotzeit, Bergstiefel (Profilsohle), einigermaßen wasserfeste Bekleidung, Brust- und Sitzgurt, Helm, Stirnlampe, 1.Hilfepäckchen. Tel. 08857-694630. Veranstalter: Lutz Berthold 09.00-15.00 Uhr Ort: Bichl, Gemeindehaus 10-18 Jahre Anmeldung: Lutz Berthold, Tel. 08857-694630 Info: 08857-694630 (bis 18.30 Uhr) Lutz Berthold NR 5,00-65-

Geretsried Geretsried Mo 04.08.08 Nr. 7 Speckstein Workshop Geretsried Den Stein in der Hand spüren. Wir schleifen und arbeiten interessante und lustige Figuren in weichen Stein. Brotzeit, Getränke und Badehose mitbringen. Veranstalter: Jana Schneider 13.00-17.00 Uhr Ort: Wiesen-Bibisee HausNr. 19, Fam. Kutschke 6-14 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08179-404 Jana Schneider NR 12,00 Mo 04.08.08 Nr. 8 Taekwondo für Kids und Youngsters Geretsried Schnupperkurs in Taekwondo; leichtes Sportzeug, keine Schuhe (wir trainieren barfuß - bitte Füße waschen). Wer will, darf ein kleines Brett zerschlagen. Veranstalter: Taekwondoschule Geretsried 17.30-19.00 Uhr Ort: Taekwondo-Schule Geretsried; Egerlandstr. 43 6-16 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08041-75887 Hans Kaiser NR 3,00 Di 05.08.08 Nr. 9 Land Art für Kinder Geretsried Kreatives Gestalten, Bauen im Freien! Wir arbeiten mit Naturmaterialien und allem was wir so im kleinen Waldstück finden. Bitte wettermäßige Werkelkleidung anziehen und gute Laune mitbringen! Veranstalter: Jugendzentrum SAFTLADEN 09.00-12.00 Uhr Ort: Jugendzentrum SAFTLADEN, Adalbert-Stifter-Str.15 7-12 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08179-8128 Elke Waldherr-Stenuff NR 3,00 Di 05.08.08 Nr. 10 Besuch der Polizeiinspektion Geretsried Führung durch die Diensträume; Besichtigung der Fahrzeuge. Veranstalter: Polizeiinspektion Geretsried 10.00-11.30 Uhr Ort: Polizeiinspektion Geretsried; Jeschkenstr. 31 6-10 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08171-93510 Polizei Geretsried R 0,00 Di 05.08.08 Nr. 11 Skulpturen Workshop Geretsried Kreativ und ausdruckstark! Wir bauen Skulpturen aus verschiedenen Materialien. Boote, Schmuck und fantasievolle Skulpturen nach Lust und Laune! Bitte Brotzeit, Getränk und Badehose mitbringen! Veranstalter: Jana Schneider 13.00-17.00 Uhr Ort: Bibisee Hs. Nr.19, Fam. Kutschke, Bauernhof 6-14 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08179-404 Jana Schneider NR 12,00 Mi 06.08.08 Nr. 12 Polizeihundestaffel Geretsried Diensthunde der Polizei zeigen was sie können. Hundesportler des PSV führen die Sporthunde vor. Bei schlechtem Wetter Regenbekleidung und gute Laune bei jedem Wetter mitbringen! Eltern herzlich willkommen! Veranstalter: PSV Loisachtal 10.00-12.30 Uhr Ort: PSV Loisachtal, Grundstr.13, Königsdorf 4-99 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08171-6298-61 Christine Höfer R 0,00-66-

Geretsried Geretsried Mi 06.08.08 Nr. 13 Mit Ponys unterwegs Geretsried Wir zeigen dir alles, was zur Pferdepflege gehört (putzen, satteln... ). Anschließend wandern wir mit den Pferden ins Gelände. Dabei hast du die Gelegenheit ein Pony zu führen und zu reiten. Am Wendepunkt unserer Tour sorgen wir für das Wohl der Pferde und für unser eigenes. Mitbringen: feste Schuhe (keine Sandalen), Brotzeit im Rucksack, gut passender Reit- oder Radlhelm. Bei Regen fällt die Veranstaltung aus. Bei zweifelhafter Wetterlage bitte bei Veranstalterin Susi Steiner 0177 3396036 nachfragen. 10.00-13.00 Uhr Ort: Pferdekoppel Rainer-Maria-Rilke-Weg in WOR (vom Zubringer kommend am Ortsanfang links vor AWO) 6-14 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 0177-3396036 Susi Steiner NR 5,00 Mi 06.08.08 Nr. 14 Bogenschießen Geretsried An diesem Tag habt ihr die Möglichkeit Euch einmal im Bogenschießen auszuprobieren! Veranstalter: BSC Geretsried e.v. 13.00-18.00 Uhr Ort: Karl-Lederer-Hauptschultunhalle, Johann-Sebastian-Bach-Str.4 10-18 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 0162-5403424 Petra Tropf NR 0,00 Do 07.08.08 Nr. 15 Schnupperkletterkurs Geretsried Hier könnt ihr die Grundtechniken im Felsklettern, Sichern und Abseilen kennenlernen. Ausrüstung ausleihbar bei Veranstalter (außer Schuhe; Kosten 1-2 ). Wichtig: Brustgurt, Sitzgurt, Helm, Kletterschuhe (notfalls Turnschuhe mit rauher Sohle), Brotzeit, Getränk mitbringen. Veranstalter: Lutz Berthold 10.00-15.00 Uhr Ort: Klettergarten Bad Heilbrunn 9-16 Jahre Anmeldung: Lutz Berthold, Tel. 08857-694630 Info: 08857-694630 (bis 18.30 Uhr) Lutz Berthold NR 2,00 Do 07.08.08 Nr. 16 Powermäuse Geretsried Powermäuse: Jiu-Jitsu, Kinderselbstverteidigung - unser Programm umfasst Selbstverteidigung in Verbindung mit viel Spiel, Spaß und Bewegung! Sicherheit kindgerecht erlernen! Bitte Hallenschuhe, T-Shirt und Sporthose mitbringen! Veranstalter: PT - Kubis 10.00-12.00 Uhr Ort: Tinas Fitnesstreff; Spreestr. 26; Geretsried 6-9 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08171-4470234, Sebastian Kubis NR 5,00 Do 07.08.08 Nr. 17 Rund ums Tierheim und Tierschutz Geretsried Tierschutz geht uns alle an: Führung durchs Tierheim. Wir lernen Wichtiges zur Tierpflege und - haltung. Veranstalter: Tierschutzverein WOR-GER e.v. 10.00-11.00 Uhr Ort: Josefa Burger Tierheim; Leitenstr. 67; Gelting 6-16 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08171-6298-61 Christine Höfer NR 3,00 Fr 08.08.08 Nr. 18 Tanzen wie die Stars Geretsried Du möchtest tanzen wie die Stars? Ob Madonna oder Shakira-ihr lernt so tanzen wie die Stars auf MTV! Bitte saubere Turnschuhe für die Halle mitbringen! Veranstalter: Tinas Fitnesstreff 10.00-12.00 Uhr Ort: Tinas Fitnesstreff; Spreestr. 26; Geretsried 5-8 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08171-919078 Tinas Fitnesstreff NR 2,00-67-

Geretsried Geretsried Fr 08.08.08 Nr. 19 Tanzen wie die Stars Geretsried Text siehe Veranstaltung Geretsried Nr. 18! Veranstalter: Tinas Fitnesstreff 14.00-16.00 Uhr Ort: Tinas Fitnesstreff; Spreestr. 26; Geretsried 10-13 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08171-919078 Tinas Fitnesstreff NR 2,00 So 10.08.08 Nr. 20 Klettern im Klettergarten Geretsried Klettern im Klettergarten Bad Heilbrunn unter professioneller Anleitung und mit professioneller Sicherung durch Jugendleiter. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: DAV Wolfratshausen 08.00-16.00 Uhr Ort: Bushaltestelle Schulzentrum vor dem Gymnasium 8-12 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: Tobias Gollasch NR 10,00 Mo 11.08.08 Nr. 21 Erste Hilfe für Kinder Geretsried Kinder lernen auf spielerische Weise die Grundlagen von erster Hilfe kennen wie z.b. die Rettungskette, das Verbinden von Wunden, stabile Seitenlage ect. Veranstalter: Jugendzentrum SAFTLADEN 14.00-17.30 Uhr Ort: Jugendzentrum SAFTLADEN, Adalbert-Stifter-Str.15 8-12 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: Aileen Köppl 08171-51192 NR 2,00 Mo 11.08.08 Nr. 22 Voltigieren -Turnen auf dem Pferd Geretsried Schnuppervoltigieren -Turnen auf dem Pferd - ein Spaß für viele Kinder! Ihr werdet die Ponys putzen, verschiedene Stationen am Boden und auf dem Holzpferd machen und dann allein oder zu zweit auf dem Pferd turnen. Im Schritt, Trab und Gallopp geht es rund! WICHTIG! Am Tag der Veranstaltung gilt die Telefonnummer 0174-9173525! Veranstalter: V.M.V. Loisachtal e.v. 16.00-18.30 Uhr Ort: Reithalle Ziegelei/Gelting 5-13 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: Barbara Vorsteher 08179-1336 NR 8,00 Mo 11.08.08 Nr. 23 Taekwondo für Kids und Youngsters Geretsried Text siehe Veranstaltung Geretsried Nr. 8! Veranstalter: Taekwondoschule Geretsried 17.30-19.00 Uhr Ort: Taekwondo-Schule Geretsried; Egerlandstr. 43 6-16 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08041-75887 Hans Kaiser NR 3,00 Di 12.08.08 Nr. 24 Die Isar-wie gut kennst du Sie? Geretsried Wir gehen gemeinsam in die Isarauen und schauen uns zusammen die Isar mal genauer an! Wir werden eine Untersuchung machen, wie sauber das Wasser ist und lernen, woran man das erkennt.bitte gutes Schuhwerk, Brotzeit, Getränk und evtl. Badezeug mitbringen! Veranstalter: Zivildienstschule Geretsried (baz) 09.00-12.30 Uhr Ort: Zivildienstschule 6-10 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08171-800-0 Fr.Krauss-Gerard, R.Ebner R 1,00-68-

Geretsried Geretsried Di 12.08.08 Nr. 25 Filzen Geretsried Wir lernen wie man aus Wolle mit Wasser und Seife Filz herstellt. Am Schluß könnt ihr euer Meisterwerk mit nach Hause nehmen! Material im Preis inbegriffen. Bitte Arbeitskleidung und Getränk mitbringen! Veranstalter: Susi Karner & Stadtjugendpflege 14.00-17.00 Uhr Ort: Jugendzentrum SAFTLADEN, Adalbert-Stifter-Str.15 6-99 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08171-410568 Susanne Karner R 10,00 Mi 13.08.08 Nr. 26 Mit Ponys unterwegs Geretsried Text siehe Veranstaltung Geretsried Nr. 13! Veranstalter: Susi Steiner 10.00-13.00 Uhr Ort: Pferdekoppel Rainer-Maria-Rilke-Weg in WOR (vom Zubringer kommend am Ortsanfang links vor AWO) 6-14 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 0177-3396036 Susi Steiner NR 5,00 Mi 13.08.08 Nr. 27 Museumsbesuch Geretsried Wollt ihr etwas über die Geschichte von Geretsried hören und sehen? Über die Munitionswerke? Das Entstehen der Stadt? Über seine Bürger, Heimatvertriebene, Einheimische, ehemalige Gastarbeiter und Neubürger? Über Geretsrieder Gewerbe- und Industriebetriebe und -produkte? Warum heißen die Straßen in Geretsried so? Mitzubringen: Interesse für Geretsried! Veranstalter: Förderverein "Geretsrieder Heimatmuseum e.v." 14.00-16.00 Uhr Ort: Heimatmuseum Geretsried, Karl-Lederer-Platz 1, Rückgebäude 6-14 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08171-345124 Franz Rudolf NR 0,00 MI 13.08.08 Nr. 28 Ich backe meine Pizza selbst! Geretsried Kinder backen im SAFTLADEN ihre eigene Pizza nach Herzenslust. Im Anschluss wird gemeinsam gegessen und aufgeräumt. Getränk inbegriffen. Veranstalter: Jugendzentrum SAFTLADEN 16.00-20.00 Uhr Ort: Jugendzentrum SAFTLADEN, Adalbert-Stifter-Str.15 8-12 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: Aileen Köppl 08171-51192 R 5,00 Do 14.08.08 Nr. 29 Rund ums Tierheim und Tierschutz Geretsried Text siehe Veranstaltung Geretsried Nr. 17! Veranstalter: Tierschutzverein WOR-GER e.v. 10.00-11.00 Uhr Ort: Josefa Burger Tierheim; Leitenstr. 67; Gelting 6-16 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08171-6298-61 Christine Höfer NR 3,00 Do 14.08.08 Nr. 30 Hej, Pippi Langstrumpf! Die Welt von Astrid Lindgren! Geretsried Gemeinsames Singen mit den bekannten und beliebten Liedern von Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga, Kalle Blomquist, Karlsson vom Dach, Ida, Ronja Räubertochter u.v.a.! Natürlich hört ihr Geschichten von Astrid Lindgren und ich erzähl euch aus ihrem spannenden Leben. Habt ihr Lust selbst eine kurze Geschichte von Astrid Lindgren vorzulesen? Dann bringt eure Lieblingsbücher mit! Ich freue mich auf einen bunten und lustigen Vormittag! Veranstalter: Musikschule 10.30-12.00 Uhr Ort: Musikschule, Konzertsaal, Adalbert-Stifter-Str.18 6-16 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08171-81106 Wolfgang Schiwitz NR 2,00-69-

Geretsried Geretsried Mo 18.08.08 - Do 21.08.08 Nr. 31 Geretsrieder Hüttenbautage Geretsried Du willst: hämmern, sägen, bauen und mit anderen gemeinsam vier Tage draußen Spaß haben und Neues schaffen? Dann bist du genau richtig! Bei den ersten Geretsrieder Hüttenbautagen wollen wir mit verschiedensten Materialien nach Lust und Laune draußen werkeln und aktiv sein. Neben der Arbeit gibt es auch viele Spiele und ein gemeinsames Essen zur Stärkung. Bei Dauerregen muß die Veranstaltung leider ausfallen! Veranstalter: Trägerverein Jugendarbeit Geretsried e.v.& Stadtjugendpflege Geretsried 11.00-16.30 Uhr Ort: Jugendzentrum Saftladen; Adalbert-Stifter-Str. 15 8-14 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08171-90208 Andreas Kees R 40,00 Mo 18.08.08 Nr. 32 Pizzabacken und DVD-Abend Geretsried Erst backen wir uns zusammen eine leckere Pizza und hinterher schauen wir uns gemütlich eine DVD an! Veranstalter: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde 15.00-21.00 Uhr Ort: Gemeindehaus der Petruskirche 9-13 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08171-364750 Christiane Jorde R 4,00 Mo 18.08.08 Nr. 33 Taekwondo für Kids und Youngsters Geretsried Text siehe Veranstaltung Geretsried Nr. 8! Veranstalter: Taekwondoschule Geretsried 17.30-19.00 Uhr Ort: Taekwondo-Schule Geretsried; Egerlandstr. 43 6-16 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08041-75887 Hans Kaiser NR 3,00 Di 19.08.08 Nr. 34 Kreatives mit Papier! Geretsried Hier könnt ihr euer eigenes Papier herstellen und gestalten. Euer Papier könnt ihr nach dem Trocknen (ca. 2 Tage) mit nach Hause nehmen! Bitte auf strapazierfähige Klamotten achten - es wird viel mit Wasser gearbeitet! Veranstalter: Stadtarchiv Geretsried 13.00-16.30 Uhr Ort: Rathaus Geretsried; Karl-Lederer-Platz 1 6-10 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08171-6298-65 Claudia Goetz R 2,00 Mi 20.08.08 Nr. 35 "Nemo" - Live erleben - Interessantes über Fische Geretsried Geschichten über Fische - Live Fische erleben - Interessantes über Aquarianer! Veranstalter: Stadtbücherei Geretsried 10.00-12.00 Uhr Ort: Stadtbücherei Geretsried 6-14 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08171-90493 Stefanie Füssl NR 0,00 Mi 20.08.08 Nr. 36 Besuch der ehemaligen Dorfschmiede Gelting Geretsried Wollt Ihr wissen was früher ein Dorfschmied machte? Wollt Ihr miterleben, wie ein Hufeisen ensteht? Die alte Dorfschmiede in Gelting wurde vor einigen Jahren restauriert und ist üblicherweise am Tag des Denkmals geöffnet. Extra für euch ist sie auch heute geöffnet und interessierte Kinder können erleben, wie Eisen geformt wird. Veranstalter: Stadtjugendpflege und Förderverein "Geretsrieder Heimatmuseum" 14.00-16.00 Uhr Ort: Alte Schmiede Gelting, An der St.Benedikt Kriche 8-14 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08171-6298-27 Kulturamt, Anita Zwicknagel NR 0,00-70-

Geretsried Geretsried Do 21.08.08 Nr. 37 Rund ums Tierheim und Tierschutz Geretsried Text siehe Veranstaltung Geretsried Nr. 17! Veranstalter: Tierschutzverein WOR-GER e.v. 10.00-11.00 Uhr Ort: Josefa Burger Tierheim; Leitenstr. 67; Gelting 6-16 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08171-6298-61 Christine Höfer NR 3,00 Do 21.08.08 Nr. 38 Schreiben wie die Großeltern Geretsried Ihr lernt die Buchstaben in altdeutscher Schrift kennen und wie man euren Namen (und auch mehr) schreibt. Ihr könnt auch einen Brief (max. 2 Seiten) eurer Großeltern mitbringen, den wir dann gemeinsam lesen. Bitte liniertes Papier, Bleistift oder Füller mitbringen! Veranstalter: Stadtarchiv Geretsried 13.00-15.00 Uhr Ort: Haupteingang Adalbert-Stifter-Hauptschule 10-14 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08171-6298-65 Claudia Goetz R 0,00 Do 21.08.08 Nr. 39 Cool Klick! Das ist Geretsried? Erstellung einer Kinderkarte Geretsried Geretsried Die Stadt aus eurer Sicht Kids!! Welche Orte sind attraktiv für euch, gibt es Geheimtipps, wo muss man als Kind unbedingt hin?! Es soll eine Stadtkarte von Kindern für Kinder entstehen. Wichtig: 2.Termin am Do, 28.08.08! Es kann auch nur am 1.Termin teilgenommen werden. 1.Termin: alles wird auf Foto s festgehalten, beim zweiten werden die Ergebnisse der Öffentlichkeit vorgestellt. Bitte mitbringen: feste Schuhe, Digicam (wenn vorhanden) und regentaugliche Kleidung falls nötig! Veranstalter: Streetwork & Stadtjugendpflege 14.00-18.00 Uhr Ort: Rathaus Geretsried; Karl-Lederer-Platz 1 8-14 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08171-90149 Christoph Schiefer, Petra Schnmieder-Wach R 2,00 Fr 22.08.08 Nr. 40 Schiff ahoi! Geretsried Wir konstruieren und basteln unsere eigenen Schiffe, Katamarane oder Flösse und lassen sie auf unserem neuen Stadtbach um die Wette flitzen! Veranstalter: Stadtjugendpflege 10.00-12.30 Uhr Ort: Rathaus Geretsried; Karl-Lederer-Platz 1 8-12 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08171-6298-61 Christine Höfer R 2,00 Mo 25.08.08 Nr. 41 Kinderkino - Das Sams Geretsried Das Sams kommt nach Geretsried! Veranstalter: Stadtjugendpflege 14.00-16.00 Uhr Ort: Rathaus Geretsried; Karl-Lederer-Platz 1 6-14 Jahre Anmeldung: ohne Anmeldung Info: 08171-6298-61 Christine Höfer R 0,00 Di 26.08.08 Nr. 42 Besuch bei den Imkern Geretsried Wunderwelt Bienen - hautnahes Kennenlernen eines Bienenvolkes, seiner Lebensweise und seiner Produkte. Veranstalter: Imkereiverein Geretsried e.v. 09.00-11.00 Uhr Ort: Lehrbienenstand "Buchberg" an der B11 6-18 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08171-909336 Günther Schwartz NR 1,00-71-

Geretsried Geretsried Di 26.08.08 Nr. 43 Tanzen wie Shakira - orientalischer Bauchtanz Geretsried Tanzen wie Shakira-moderner orientalischer Bauchtanz: Einführung in die Grundbewegungen und einstudieren einer kleinen Choreographie. Bitte bequeme Kleidung,Gymnastikschuhe/Socken und ein großes Tuch mitbringen. Veranstalter: Anita Ritzl 10.00-12.00 Uhr Ort: Jugendzentrum SAFTLADEN, Adalbert-Stifter-Str.15 8-11 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08177-92058 Anita Ritzl NR 4,00 Di 26.08.08 Nr. 44 Äktsch n Nachmittag Geretsried Ein lustiger Nachmittag mit viel Spiel, Spass und Bewegung - wer Äktsch n mag ist hier genau richtig! Getränke und Snack stehen bereit. Veranstalter: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde 14.00-17.00 Uhr Ort: Gemeindehaus der Petruskirche 5-11 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08171-364750 Christiane Jorde NR 4,00 Mi 27.08.08 Nr. 45 Vom Schaf zum Stoff Geretsried Wir bauen eine einfache Handspindel oder einen einfachen Webrahmen. So können wir Wolle selber verspinnen und daraus auch selber Stoff herstellen. Material im Preis inbegriffen. Bitte Arbeitskleidung, Brotzeit (Mittag) und Getränk mitbringen! Veranstalter: Susi Karner & Stadtjugendpflege 10.00-17.00 Uhr Ort: Jugendzentrum SAFTLADEN, Adalbert-Stifter-Str.15 6-15 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08171-410568 Susanne Karner R 15,00 Besuch der Wasserwerk-Pumpstation und des Mi 27.08.08 Nr. 46 Geretsried Hochbehälters Schwaigwall Was wären wir ohne Wasser? Es gibt Gegenden auf dieser Welt, in denen Wasser Mangelware ist und Menschen und Tiere darunter sehr leiden. Wir besuchen die Pumpstation am Fuchsgraben und den Trinkwasserspeicher am Schwaigwaller Berg. Hier erfahren wir alles über die Wasserversorgung von Geretsried. Veranstalter: Förderverein "Geretsrieder Heimatmuseum e.v." 14.00-16.00 Uhr Ort: Eingang Heimatmuseum Geretsried, Rathaus, Eingang Graslitzerstr., dann Fahrt mit einem Kleinbus 6-14 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: Christine Höfer 08171-629861 NR 0,00 Do 28.08.08 Nr. 47 Rund ums Tierheim und Tierschutz Geretsried Text siehe Veranstaltung Geretsried Nr. 17! Veranstalter: Tierschutzverein WOR-GER e.v. 10.00-11.00 Uhr Ort: Josefa Burger Tierheim; Leitenstr. 67; Gelting 6-16 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08171-6298-61 Christine Höfer NR 3,00 Do 28.08.08 Nr. 48 Step Aerobic für Mädchen Geretsried Hier macht Bewegung Spass! Wir üben Kombinationen und Schritte zu fetziger Musik! Bitte Turnschuhe, kleines Handtuch und Getränk mitbringen! Veranstalter: Tina s Fitnesstreff 10.00-12.00 Uhr Ort: Tinas Fitnesstreff; Spreestr. 26; Geretsried 10-13 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08171-919078 Martina Zankl NR 2,00-72-

Geretsried Geretsried Fr 29.08.08 Nr. 49 Yoga & Pilates Geretsried Yoga und Pilates für Kinder ab 8: bewegen, Rücken und Muskulatur stärken - spielerisch und mit Spaß! Bitte Turnschuhe und Getränk mitbringen! Veranstalter: Tina s Fitnesstreff 10.00-12.00 Uhr Ort: Tinas Fitnesstreff; Spreestr. 26; Geretsried 8-12 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08171-919078 Martina Zankl NR 2,00 Fr 29.08.08 Nr. 50 Tennis Ferienspaß Geretsried Hier könnt ihr euch mal ausprobieren! Verschiedene Ballspielarten, Tennis für Einsteiger und Fortgeschrittene. Bitte Sportbekleidung, Sportschuhe mit flachem Profil, falls vorhanden Tennisschläger mitbringen! Veranstalter: Tennisclub Geretsried e.v. 16.00-18.00 Uhr Ort: Tennisclub Geretsried, Isardamm 10 5-15 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 0177-2938672 Beatrix Höfer R 2,00 Mo 01.09.08 Nr. 51 Blomberg Tour mit Rutsch Geretsried Bergwanderung zum Blomberghaus. Dort machen wir zusammen Brotzeit und dann rutschen wir 2x ab in s Tal! Bitte mitbringen: gutes Schuhwerk, Brotzeit, Getränke im Rucksack und Lust dem Blomberg auf s Haupt zu steigen! Veranstalter: Stadtjugendpflege 09.00-15.30 Uhr Ort: Rathaus Geretsried; Karl-Lederer-Platz 1 9-16 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08171-6298-61 Christine Höfer NR 11,50 Di 02.09.08 Nr. 52 Besuch bei unserer Bürgermeisterin Geretsried Besuch im Rathaus bei unserer Bürgermeisterin Cornelia Irmer. Veranstalter: Stadt Geretsried- Bürgermeisteramt 10.30 12.00 Uhr Ort: Rathaus Geretsried; Karl-Lederer-Platz 1 6-16 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: R 1,00 Di 02.09.08 Nr. 53 Alle neune! Geretsried Lass uns kegeln! Lustiger Kegelspaß am Nachmittag. Bitte Hallenturnschuhe/saubere Turnschuhe mitbringen! Veranstalter: Zivildienstschule Geretsried (baz) 13.30-15.30 Uhr Ort: Foyer der Zivildienstschule, Sudetenstr.45 8-14 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08171-6298-61 Christine Höfer NR 0,00 Mi 03.09.08 Nr. 54 Wasserrettungsdienst Geretsried Wir fahren gemeinsam nach St.Heinrich am Starnberger See-dort bekommt ihr eine Vorführung der Rettungsstation (mit Funktisch, Einführung in die 1.Hilfe)-Fahrt mit dem Motorrettungsboot. Auch zum Baden werden wir Gelegenheit haben. Es gibt auch eine kleine Brotzeit und Getränke. Veranstalter: Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) Ortsverband Geretsried 13.00-18.00 Uhr Ort: Hallenbad Geretsried, Jahnstr. 8-16 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 0176-20682762 DLRG Geschäftstelle NR 2,00-73-

Geretsried Geretsried MI 03.09.08 Nr. 55 Internetforscher - Neues entdecken im WWW Geretsried Im Internet lassen sich die tollsten Sachen entdecken! Wir erforschen die Tiefen des WWW, schauen uns die Welt mal ganz anders an und schreiben sogar einen eigenen Lexikonartikel. Die Internetforscher: mit viel Know-how unterwegs im Netz der Netze! Ein Freigetränk inklusive! Veranstalter: Jugendzentrum SAFTLADEN 13.00-18.00 Uhr Ort: Jugendzentrum SAFTLADEN, Adalbert-Stifter-Str.15 10-16 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: Oliver Spalt, 08171-51192 R 2,00 Mi 03.09.08 Nr. 56 Kreatives mit Papier! Geretsried Text siehe Veranstaltung Geretsried Nr. 34! Veranstalter: Stadtarchiv Geretsried 13.00-16.30 Uhr Ort: Rathaus Geretsried; Karl-Lederer-Platz 1 6-10 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08171-6298-65 Claudia Goetz R 2,00 Mi 03.09.08 Nr. 57 Fantastische Welten Geretsried Wir tauchen für einen Tag ab in eine fantastische Welt der Zwerge, Elfen und Zauberer aus längst vergangenen Tagen. Der böse Zauberer Uruman bedroht das Waldreich der Elfen mit seiner Armee aus Nebellanden, die gekommen ist um das Reich des Lichts zu unterwerfen. Um sein Königreich zu schützen bittet der Elfenkönig seine Nachbarn, die Zwerge und Menschen um Hilfe. Er sucht mutige Helden, die sich der Armee des Zauberers entgegenstellen. Wer es sich traut sich der Gruppe anzuschließen, erlebt einen Tag voller Spiele und heldenhafter Aufgaben die es zu meistern gilt, um die böse Macht des Zauberers zu brechen und die dunkle Armee in die Fluch zu schlagen. Bei starkem Regen wird ein Ausweichtermin gesucht. Veranstalter: Jugendtreff Ein-Stein 14.00-18.00 Uhr Ort: Jugendtreff Ein-Stein, Steiner Ring 22a 6-12 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: Max Kessler, Daniel Altmann 08171-380282 NR 3,00 Do 04.09.08 Nr. 58 Vom Pixel zum Foto: Digitalfotografiekurs für Anfänger Geretsried Wie kommt das Bild in meine digitale Kamera? Was kann ich da alles einstellen? Und wie kann ich die Foto s im Computer noch schöner machen? In einfachen Schritten erarbeiten wir die Grundlagen der Fotografie und mit viel Spaß entdecken wir die Welt der bunten Pixel. Bitte Digitalkamera mitbringen (wenn möglich). Inkl. Mittagssnack und Getränk. Veranstalter: Jugendzentrum SAFTLADEN 10.00-16.00 Uhr Ort: Jugendzentrum Saftladen; Adalbert-Stifter-Str. 15 10-16 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08171-51192 Oliver Spalt R 4,00 Do 04.09.08 Nr. 59 MTV dance Geretsried Tanzen wie die Stars auf MTV!Lerne coole moves und fetzige Schritte! Bitte Turnschuhe und Getränk mitbringen! Veranstalter: Tina s Fitnesstreff 10.00-12.30 Uhr Ort: Tinas Fitnesstreff; Spreestr. 26; Geretsried 9-12 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 0177-2018261 Martina Zankl NR 2,00-74-

Geretsried Geretsried Do 04.09.08 Nr. 60 Wie funktioniert das Internet? Geretsried Hier erfahrt ihr alles mögliche über s "www". Was ist das überhaupt und wie finde und suche ich das was ich brauche im Internet? Wo lauern Gefahren und welche Tricks gibt es zum Schutz? Wie funktioniert eine Email, wie schreibt und verschickt man diese? Für jeden gibt es einen Computer und einen fitten Zivildienstleistenden. Materialien mit vielen Tipps und Adressen (auch für Eltern) können mitgenommen werden. Lesen und Schreiben wird vorrausgesetzt! Veranstalter: Zivildienstschule Geretsried (baz) 13.30-15.00 Uhr Ort: Foyer der Zivildienstschule, Sudetenstr.45 6-13 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08171-6298-61 Christine Höfer R 0,00 Fr 05.09.08 Nr. 61 Abenteuer Helfen Geretsried Begleitet Ritter Malte einen halben Tag lang auf seinen Abenteuern. Du lernst von Malte, was du machst, nachdem deine Freunde giftige Beeren gegessen haben, sich beim Spielen im Regen unterkühlt haben oder von einer Biene in den Mund gestochen wurden. Spielerisch vermitteln die Erste-Hilfe-Ausbilder des Malteser Hilfsdienstes, wie du mit Notsituationen umgehst und schnell Hilfe holst. Es gibt dazu viele praktische Übungen auch um kleine Wunden zu versorgen. Veranstalter: Malteser Hilfsdienst e.v. 10.00-12.00 Uhr Ort: Hans-Urmiller-Ring 24, 82518 Wolfratshausen 6-10 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: Richard Täubel 08171-386666 R 10,00 Sa 06.09.08 Nr. 62 Bogenschießen Geretsried Text siehe Veranstaltung BSC Geretsried Nr. 14! Veranstalter: BSC Geretsried e.v. 10.00-15.00 Uhr Ort: Karl-Lederer-Hauptschultunhalle, Johann-Sebastian-Bach-Str.4 10-18 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 0162-5403424 Petra Tropf NR 0,00 Mo 08.09.08 Nr. 63 Lagerfeuer Geretsried Am Abend zusammen am Lagerfeuer sitzen, Geschichten erzählen, Stockbrot und Würstl... (Über Eltern freuen wir uns auch!) Veranstalter: Stadtjugendpflege 19.30-21.30 Uhr Ort: Rathaus Geretsried; Karl-Lederer-Platz 1 8-12 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08171-6298-61 Christine Höfer R 1,50 Di 09.09.08 Nr. 64 Hej, Pippi Langstrumpf! Die Welt von Astrid Lindgren! Geretsried Text s. Veranstaltung Geretsried Nr.30! Veranstalter: Musikschule 10.30-12.00 Uhr Ort: Musikschule, Konzertsaal, Adalbert-Stifter-Str.18 7-14 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08171-81106 Wolfgang Schiewitz NR 2,00 Di 09.09.08 Nr. 65 Ferienkino - Wallace&Grommit Geretsried Wallace und sein Hund Grommit in Geretsried! - In "Die Technohose" und "Unter Schafen" müssen die beiden Knetfiguren 2 spannende Abenteur bestehen. Veranstalter: Stadtjugendpflege 14.00-15.30 Uhr Ort: Rathaus Geretsried; Karl-Lederer-Platz 1 6-99 Jahre Anmeldung: nicht erforderlich Info: 08171-6298-61 Stadtjugendpflege R 0,00-75-

Geretsried Jachenau Mi 10.09.08 Nr. 66 "Nemo" - Live erleben - Interessantes über Fische Geretsried Text siehe Veranstaltung Geretsried Nr.35! Veranstalter: Stadtbücherei Geretsried 10.00-12.00 Uhr Ort: Adalbert-Stifter-Straße 13 6-14 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08171-90493 Frau Stadler/Frau Füssl NR 0,00 Mi 10.09.08 Nr. 67 Mit Ponys unterwegs Geretsried Text siehe Veranstaltung Geretsried Nr. 13! Veranstalter: Susi Steiner 10.00-13.00 Uhr Ort: Pferdekoppel Rainer-Maria-Rilke-Weg in WOR (vom Zubringer kommend am Ortsanfang links vor AWO) 6-14 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 0177-3396036 Susi Steiner NR 5,00 Do 11.09.08 Nr. 68 Museum Mensch und Natur Geretsried Im Museum Mensch und Natur werden wir durch eine Führung erfahren, wie das Leben auf unserem Planeten entstanden ist. In der Museumswerkstatt dürft ihr selbst ein Fossil ausmeiseln. Dann haben wir noch Gelegenheit uns Bruno, den Bären anzuschauen. Bitte Brotzeit und Getränk im Rucksack mitbringen! Veranstalter: Stadtjugendpflege 08.50-16.35 Uhr Ort: Bushaltestelle Gartenberg-Post 10-14 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08171-6298-61 Christine Höfer NR 7,00 Do 11.09.08 Nr. 69 Powermäuse Geretsried Text siehe Veranstaltung Geretsried Nr. 16! Veranstalter: PT-Kubis Selbstverteidigungsschule 10.00-12.00 Uhr Ort: Spreestr.26 Geretsried 6-9 Jahre Anmeldung: Stadtjugendpflege, Rathaus Info: 08171-818693 Herr und Frau Kubis NR 5,00 Greiling Fr 12.09.08 Nr. 1 Kindersegelfliegen Greiling Bitte Sonnenbrille und Kopfbedeckung mitbringen. Der Termin stand leider noch nicht fest und kann bei der Anmeldung erfagt werden. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Aeroclub München 10.00-16.00 Uhr Ort: Flugplatz Greiling 8-16 Jahre Anmeldung: ab dem 12.07.08 unter Tel: 08041-78220, VG Reichersbeuern Info: NR 10,00 Jachenau Fr 01.08.08 Nr. 1 Mein Radl richten und pflegen, wie geht das? Jachenau Unter kundiger Anleitung kann jeder sein Radl überprüfen, einstellen und reparieren. Veranstalter: Ferienpasshelfer Würmseer Flori u. Jugendleiter 14.00-17.00 Uhr Ort: Jachenauer Eisplatz 8-16 Jahre Anmeldung: Gemeinde Jachenau 08043-368 Info: Gemeinde Jachenau Tel. 08043-368 (Peter Krauß Tel. 08043-335) NR 3,00-76-

Jachenau Jachenau Mo 04.08.08 Nr. 2 Bienenvölker verstehen Jachenau Bienenvölker und ihr kleines Erfolgsgeheimnis bis zum Honig, den wir anschliessend aufs Brot schmieren. Veranstalter: Ferienpasshelfer Hans Müller 14.00-17.00 Uhr Ort: Jachenau Point 6-16 Jahre Anmeldung: Gemeinde Jachenau 08043-368 Info: Gemeinde Jachenau Tel. 08043-368 (Peter Krauß Tel. 08043-335) NR 1,00 Mi 06.08.08 Nr. 3 Schlauchbootfahren auf der Isar Jachenau Wir fahren mit dem Schlauchboot vom Sylvenstein nach Lenggries. Die Ausrüstung wird gestellt, mitzubringen sind die eigene Brotzeit, Sonnenschutz,Turnschuhe u. Badezeug. Schwimmen unbedingt erforderlich. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Peter Krauß m. Jugendleiter 14.00-17.00 Uhr Ort: An der Isarbrücke am Kraftwerk Sylvenstein 10-16 Jahre Anmeldung: Gemeinde Jachenau 08043-368 Info: Gemeinde Jachenau Tel. 08043-368 (Peter Krauß Tel. 08043-335) NR 8,00 Sa 09.08.08 Nr. 4 Klettern und abseilen Jachenau Unter kundiger Anleitung richtig klettern, Seilgeländer und abseilen üben. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Ferienpasshelfer u. Bergführer der Bergwacht 14.00-17.00 Uhr Ort: Jachenau Parkplatz Petern 10-16 Jahre Anmeldung: Gemeinde Jachenau 08043-368 Info: Gemeinde Jachenau Tel. 08043-368 (Peter Krauß Tel. 08043-335) NR 2,00 Mo 11.08.08 Nr. 5 Basteln in der Natur Jachenau An der Jachen basteln wir mit Weiden, Steinen, und Hölzern z. B. einen Traumfänger. Mitzubringen: Brotzeit, Getränke und Würst`l, die wir am Lagerfeuer grillen. Veranstalter: Ferienpasshelfer Diana u. Valentina Meßmer 13.30-16.30 Uhr Ort: Jachenau/Fleckhaus 6-12 Jahre Anmeldung: Gemeinde Jachenau 08043-368 Info: Gemeinde Jachenau Tel. 08043-368 (Peter Krauß Tel. 08043-335) NR 1,00 Do 14.08.08 Nr. 6 Meinen Frauenbüschl selber schneiden und binden Jachenau Wir zeigen Euch, welche sieben Kräuter in ein Frauenbüschl gehören. Mitzubringen sind Schere, Wollfaden und ein Sammelkorb. Veranstalter: Ferienpasshelfer Anni Wagner u. Heidi Müller 09.30-12.00 Uhr Ort: Jachenauer Eisplatz 6-16 Jahre Anmeldung: Gemeinde Jachenau 08043-368 Info: Gemeinde Jachenau Tel. 08043-368 (Peter Krauß Tel. 08043-335) NR 0,00 Do 14.08.08 Nr. 7 Singen aus voller Brust Jachenau Miteinander singen und dabei Freude spüren, in der Jachenauer Kirche ganz oben im Chorgewölbe. Das ist schön! Veranstalter: Ferienpasshelfer Pfarrer Willi Milz, Chorleiterin und der Jachenauer Chor 19.30-20.30 Uhr Ort: Jachenauer Kirche 6-16 Jahre Anmeldung: Gemeinde Jachenau 08043-368 Info: Gemeinde Jachenau Tel. 08043-368 (Peter Krauß Tel. 08043-335) NR 0,00-77-

Jachenau Jachenau Do 21.08.08 Nr. 8 Malen wie in der Steinzeit Jachenau Wer kreativ sein möchte und Freude am Malen hat, der sollte sich hier anmelden. Veranstalter: Ferienpasshelfer Marianne Gilg, Lisa Kohlhauf u. Caro Gilg 14.00-17.00 Uhr Ort: Jachenauer Schulhaus 8-16 Jahre Anmeldung: Gemeinde Jachenau 08043-368 Info: Gemeinde Jachenau Tel. 08043-368 (Peter Krauß Tel. 08043-335) NR 2,00 Fr 22.08.08 Nr. 9 Surfen am Walchensee Jachenau Der Walchensee ist ein Surfparadies. Dort können Kinder zwischen 8 und 12 Jahren mit Surfprofi Steve Chismar, Redakteur bei der Zeitschrift Surf, spielerisch das Surfen erlernen. Die Ausrüstung wird gestellt. Mitzubringen sind die eigene Brotzeit, Sonnenschutz u. Badezeug. Schwimmkenntnisse erforderlich. Ausweichtermin 29. August. Veranstalter: Ferienpasshelfer Steve Chismar 09.00-16.00 Uhr Ort: Walchensee Südufer "Am Spitz" 8-12 Jahre Anmeldung: Gemeinde Jachenau 08043-368 Info: Gemeinde Jachenau Tel. 08043-368 (Peter Krauß Tel. 08043-335) NR 5,00 Mi 27.08.08 Nr. 10 Backen und Kochen Jachenau Zusammen backen und ein Essen vorbereiten. Servietten falten, den Tisch dekorieren und sich das Essen schmecken lassen. Guten Appetit! Veranstalter: Ferienpasshelfer Mario Schering, Lisa Kohlhauf u. Caro Gilg 14.00-17.00 Uhr Ort: Cafe am Staffel 6-16 Jahre Anmeldung: Gemeinde Jachenau 08043-368 Info: Gemeinde Jachenau Tel. 08043-368 (Peter Krauß Tel. 08043-335) NR 4,00 Mi 03.09.08 Nr. 11 Bei der Blechmusi mitspuin des is schee. Jachenau Bei der Musi auf die Pauke hauen und ein Instrument anspuin, des is bärig. Veranstalter: Ferienpasshelfer Danner Klaus u. die "Jachna Musi" 18.00-20.00 Uhr Ort: Jachenauer Schulhaus 6-16 Jahre Anmeldung: Gemeinde Jachenau 08043-368 Info: Gemeinde Jachenau Tel. 08043-368 (Peter Krauß Tel. 08043-335) NR 0,00 Fr 05.09.08 Nr. 12 Workshop Rast- und Aussichtsbank Jachenau Wir bauen eine Rastbank an einem schönen Platz im Jachental für unsere Mitbürger und Gäste. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Peter Krauß m. Jugendleiter 14.00-17.00 Uhr Ort: Jachenauer Schulhaus 8-16 Jahre Anmeldung: Gemeinde Jachenau 08043-368 Info: Gemeinde Jachenau Tel. 08043-368 (Peter Krauß Tel. 08043-335) NR 0,00 Mo 08.09.08 Nr. 13 Kuchenbäckerei Jachenau Wir backen und verzieren einen Geburtstagskuchen, anschliessend wird dieser mit den Müttern oder Vätern zum Kaffee verzehrt. Veranstalter: Ferienpasshelfer Martina Sanktjohanser 14.00-17.00 Uhr Ort: Jachenau Mühle 53 1/5 8-16 Jahre Anmeldung: Gemeinde Jachenau 08043-368 Info: Gemeinde Jachenau Tel. 08043-368 (Peter Krauß Tel. 08043-335) NR 2,00 Fr 12.09.08 Nr. 14 Inline-Skaten am Eisplatz Jachenau In den Abend Inline-Skaten, am Eisplatz mit Discomusik. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Peter Krauß m. Jugendleiter 19.00-22.00 Uhr Ort: Jachenauer Eisplatz 8-16 Jahre Anmeldung: Gemeinde Jachenau 08043-368 Info: Gemeinde Jachenau Tel. 08043-368 (Peter Krauß Tel. 08043-335) NR 2,00-78-

Königsdorf Königsdorf Königsdorf Anmeldungen sind nur persönlich mit dem Ferienpass des jeweiligen Kindes bei der Gemeinde Königsdorf ab den angegebenen Terminen möglich. Der Teilnehmerbeitrag ist bei der Anmeldung zu entrichten. Abmeldungen sind nur in Notfällen möglich - bitte geben Sie uns bis spätestens 3 Tage vor der Veranstaltung Bescheid, damit Kinder von der Warteliste nachrücken können. Mo 04.08.08 Nr. 1 Besuch bei unserem neuen Bürgermeister Königsdorf Unser neuer Bürgermeister Anton Demmel stellt sich dir vor und zeigt dir unser Rathaus. Veranstalter: Gemeinde Königsdorf 10.00-11.00 Uhr Ort: Rathaus 6-16 Jahre Anmeldung: ab 16.07.2008 8:00 bis 12:00 Uhr Info: Christine Jakobi Tel. 08179-931214 R 0,00 Di 05.08.08 Nr. 2 Wir backen Brezen Königsdorf Du siehst eine Bäckerei von innen und darfst zusammen mit Bäckermeister Konrad Stelmaszek Brezen backen. Veranstalter: Königsdorfer Backstube 10.00-11.30 Uhr Ort: Königsdorfer, Backstube 6-10 Jahre Anmeldung: ab 16.07.2008 8:00 bis 12:00 Uhr Info: Christine Jakobi Tel. 08179-931214 R 0,00 Mi 06.08.08 Nr. 3 Modellfliegen Königsdorf Nach einer kurzen Einführung dürft ihr an einer Lehrer - Schüler - Fernsteuerung mit Lenz Floßmann ein Modellflugzeug steuern. Bitte Sonnenbrille und Käppi mitbringen. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Gemeinde Königsdorf 14.00-17.00 Uhr Ort: Königsdorf, Kapelle in Grafing 9-16 Jahre Anmeldung: ab 16.07.2008 8:00 bis 12:00 Uhr Info: Christine Jakobi Tel. 08179-931214 NR 3,00 Do 07.08.08 Nr. 4 Speckstein-Kurs Königsdorf Du gestaltest mit Jana Schneider lustige und interessante Figuren aus weichen Speckstein. Bitte Brotzeit mitnehmen. Veranstalter: Gemeinde Königsdorf 14.00-17.00 Uhr Ort: Königsdorf Wiesen Nr.13 Fam Kutschke 6-16 Jahre Anmeldung: ab 16.07.2008 8:00 bis 12:00 Uhr Info: Christine Jakobi Tel. 08179-931214 NR 10,00 Fr 08.08.08 Nr. 5 Bauwerke aus Naturmaterialien Königsdorf Mit Jana Schneider baust du aus Naturmaterialien (inklusive) fantasievolle Kunstwerke, Boote, Schmuck - ganz nach Lust und Laune. Veranstalter: Gemeinde Königsdorf 14.00-17.00 Uhr Ort: Königsdorf Wiesen Nr.13 Fam Kutschke 6-16 Jahre Anmeldung: ab 16.07.2008 8:00 bis 12:00 Uhr Info: Christine Jakobi Tel. 08179-931214 NR 8,00 Sa 09.08.08 Nr. 6 Besuch bei der Feuerwehr Schönrain Königsdorf Hier kannst du hinter die Kulissen schauen und alles erfahren, was du schon immer über die Feuerwehr wissen wolltest. Veranstalter: Gemeinde Königsdorf 13.00-15.00 Uhr Ort: Feuerwehrhaus Schönrain 6-16 Jahre Anmeldung: ab 16.07.2008 8:00 bis 12:00 Uhr Info: Christine Jakobi Tel. 08179-931214 R 0,00-79-

Königsdorf Königsdorf Mo 11.08.08 Nr. 7 Step by Step Königsdorf Du übst mit Lisa Fiechtner und Celina Lippert einen Videoclip- Tanz zu Musik aus den Charts ein, den du anschließend deinen Eltern vorführst. Bitte saubere Turnschuhe und bequeme Kleidung mitbringen. Veranstalter: Gemeinde Königsdorf 14.00-17.00 Uhr Ort: Königsdorfer Turnhalle 8-12 Jahre Anmeldung: ab 16.07.2008 8:00 bis 12:00 Uhr Info: Christine Jakobi Tel. 08179-931214 NR 1,00 Di 12.08.08 Nr. 8 Tag auf dem Bauernhof Königsdorf Mit Florian Seidl und Maxi Dörfler kannst du Tiere auf dem Bauernhof kennenlernen, z.b. Schweine, Schafe, Kälber, Hennen, Enten, Gänse und Hirschen. Nachdem du den Kräutergarten gesehen hast, gibt es verschiedene Spiele. Veranstalter: Burschenverein Königsdorf 13.00-16.00 Uhr Ort: Fam. Seidl - Thomahof, Königsdorf Brandl 6-16 Jahre Anmeldung: ab 16.07.2008 8:00 bis 12:00 Uhr Info: Christine Jakobi Tel. 08179-931214 R 2,00 Di 12.08.08 Nr. 9 T-Shirt bemalen Königsdorf Zusammen mit Frau Grad bemalst du ein T-Shirt mit schönen Motiven. Bitte bringe Schürze, Pinsel und ein weißes oder helles neues oder frisch gewaschenes T-Shirt mit. Veranstalter: Gemeinde Königsdorf 14.00-17.00 Uhr Ort: Königsdorf, Schule 8-16 Jahre Anmeldung: ab 16.07.2008 8:00 bis 12:00 Uhr Info: Christine Jakobi Tel. 08179-931214 R 4,00 Mi 13.08.08 Nr. 10 Fliegen in Königsdorf Königsdorf In Motorseglern und Schleppflugzeugen könnt ihr eure Heimat aus der Luft betrachten. Einverständniserklärung der Eltern und Brotzeit mitnehmen. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Haltergemeinschaft Segelflugplatz 09.30-12.30 Uhr Ort: Segelflugzentrum Königsdorf, Hangar des FSV Bad Tölz (4.Halle) 6-16 Jahre Anmeldung: ab 16.07.2008 8:00 bis 12:00 Uhr Info: Christine Jakobi Tel. 08179-931214 R 10,00 Mi 13.08.08 Nr. 11 Kräuterbüschel binden Königsdorf Wir binden mit Maria Sonner und Monika Grasberger Kräuterbüschel für die Kräuterweihe an Maria Himmelfahrt. Bitte Kräuter (Handzettel bekommt ihr bei der Anmeldung), Schere, Messer sowie Getränk und Brotzeit mitbringen. Veranstalter: Gemeinde Königsdorf 14.00-16.00 Uhr Ort: Königsdorf, Schule 6-16 Jahre Anmeldung: ab 16.07.2008 8:00 bis 12:00 Uhr Info: Christine Jakobi Tel. 08179-931214 R 0,00 Do 14.08.08 Nr. 12 Kreatives Filzen Königsdorf Hier kannst du mit Sophie Zannantonio ein Umhängetäschchen nach eigenen Vorstellungen filzen. Veranstalter: Gemeinde Königsdorf 14.00-16.30 Uhr Ort: Königsdorf, Schule 7-16 Jahre Anmeldung: ab 16.07.2008 8:00 bis 12:00 Uhr Info: Christine Jakobi Tel. 08179-931214 R 5,00-80-

Königsdorf Königsdorf Mo 18.08.08 Nr. 13 Eine Bank stellt sich vor Königsdorf Frau Rapsch führt dich durch die Bank und erzählt dir Interessantes über Geld und Zinsen. Danach bekommst du eine kleine Brotzeit. Veranstalter: Raiffeisenbank Königsdorf 09.30-11.00 Uhr Ort: Raiffeisenbank Königsdorf 8-16 Jahre Anmeldung: ab 16.07.2008 8:00 bis 12:00 Uhr Info: R 0,00 Di 19.08.08 Nr. 14 Abenteuer in die nahe Ferne Königsdorf Mit verkehrsicheren Fahrrädern radelst du gemeinsam mit Ruth Mühlberger und Tom Bauer zur Jugendsiedlung Hochland. Dort wartet ein spektakuläres Kistenklettersystem auf dich, das dich in schwindlige Höhen bringt - wenn du willst. Nach einer Stärkung mit mitgebrachter Brotzeit radlest du zurück zur Schule nach Königsdorf. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Jugendtreff Kingston 10.00-17.00 Uhr Ort: Parkplatz Volksschule Königsdorf 8-12 Jahre Anmeldung: ab 16.07.2008 8:00 bis 12:00 Uhr Info: Christine Jakobi Tel. 08179-931214 NR 1,00 Di 19.08.08 Nr. 15 Pizzabacken Königsdorf Du fertigst zusammen mit Bäckermeister Konrad Stemaszek einen Teig, belegst ihn mit verschiedenen Zutaten und bekommst aus dem Pizzaofen eine leckere Pizza. Veranstalter: Königsdorfer Backstube 10.00-11.30 Uhr Ort: Königsdorfer, Backstube 6-10 Jahre Anmeldung: ab 16.07.2008 8:00 bis 12:00 Uhr Info: Christine Jakobi Tel. 08179-931214 R 1,50 Mi 20.08.08 Nr. 16 Tischtennis Königsdorf Rainer Kopnicky erklärt dir die Grundbegriffe und dann geht es gleich los mit dem Spiel. Bitte Hallenschuhe mitbringen. Veranstalter: TSV Königsdorf 15.00-16.30 Uhr Ort: Königsdorfer Turnhalle 6-16 Jahre Anmeldung: ab 16.07.2008 8:00 bis 12:00 Uhr Info: Christine Jakobi Tel. 08179-931214 R 0,00 Do 21.08.08 Nr. 17 Kreatives Filzen Königsdorf Text siehe Veranstaltung Königsdorf Nr. 12! Veranstalter: Gemeinde Königsdorf 09.30-12.00 Uhr Ort: Königsdorf, Schule 7-16 Jahre Anmeldung: ab 16.07.2008 8:00 bis 12:00 Uhr Info: Christine Jakobi Tel. 08179-931214 R 5,00 Fr 22.08.08 Nr. 18 Stockschießen Königsdorf Du kannst bei Martin Grasberger die Sportart "Stockschießen" anhand von Latten-Ziel und Turnierschießen kennen lernen. Jugendstöcke und Zubehör werden gestellt. Es warten kleine Überraschungen auf Dich. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: TSV Königsdorf 14.00-16.00 Uhr Ort: Königsdorf, Sportplatz Stockbahn 10-16 Jahre Anmeldung: ab 16.07.2008 8:00 bis 12:00 Uhr Info: Christine Jakobi Tel. 08179-931214 NR 0,00 Di 26.08.08 Nr. 19 Ferienkino "Kiriku und die Zauberin" Königsdorf Inge Fiechtner zeigt Euch die Abenteuer des Jungen Kiriku, der die Zauberin Karaba besiegt. Veranstalter: Gemeinde Königsdorf 15.00-16.15 Uhr Ort: Königsdorf, Schule 6-16 Jahre Anmeldung: ab 24.07.2008 14:00 bis 17:00 Uhr Info: Christine Jakobi Tel. 08179-931214 R 0,00-81-

Königsdorf Königsdorf Mi 27.08.08 Nr. 20 Spielenachmittag in Zellwies Königsdorf Du erlebst mit Monika und Regina Grasberger einen kurzweililgen Nachmittag mit vielen Spielangeboten. Zur Stärkung gibt es eine kleine Brotzeit und ein Getränk. Veranstalter: Gemeinde Königsdorf 13.30-16.30 Uhr Ort: Königsdorf Zellwies12, Fam. Grasberger 6-16 Jahre Anmeldung: ab 24.07.2008 14:00 bis 17:00 Uhr Info: Christine Jakobi Tel. 08179-931214 R 3,00 Do 28.08.08 Nr. 21 Figuren aus Heu Königsdorf Lass dir von Monika Fiechtner zeigen, wie du aus Heu eine Henne oder einen Igel basteln kannst. Veranstalter: Gemeinde Königsdorf 14.00-16.00 Uhr Ort: Königsdorf Wiesen 11, Fam. Fiechtner 8-12 Jahre Anmeldung: ab 24.07.2008 14:00 bis 17:00 Uhr Info: Christine Jakobi Tel. 08179-931214 R 3,00 Fr 29.08.08 Nr. 22 Stockschießen Königsdorf Text siehe Veranstaltung Königsdorf Nr. 18! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! 14.00-16.00 Uhr Ort: Königsdorf, Sportplatz Stockbahn 10-16 Jahre Anmeldung: ab 24.07.2008 14:00 bis 17:00 Uhr Info: Christine Jakobi Tel. 08179-931214 NR 0,00 Di 02.09.08 Nr. 23 Erste Hilfe - Was ist das und wie funktioniert es? Königsdorf Das Jugendrotkreuz Königsdorf zeigt Euch mit Verbandsmaterial und Wundenschminken, wie ihr in Notfällen helfen könnt. Veranstalter: Jugendrotkreuz Königsdorf 15.00-16.30 Uhr Ort: Königsdorf, Trachtenheim 6-11 Jahre Anmeldung: ab 24.07.2008 14:00 bis 17:00 Uhr Info: Christine Jakobi Tel. 08179-931214 R 2,50 Mi 03.09.08 Nr. 24 Weißwürste selbstgemacht Königsdorf Mit Metzgermeister Uli Hofherr stellst du selbst Weißwürste her. Veranstalter: Metzgerei Hofherr 10.30-11.30 Uhr Ort: Königsdorf, Metzgerei Hofherr 6-16 Jahre Anmeldung: ab 24.07.2008 14:00 bis 17:00 Uhr Info: Christine Jakobi Tel. 08179-931214 R 0,00 Do 04.09.08 Nr. 25 Einfache Radl-Reparaturen Königsdorf Bei Herrn Walter lernst du kleine Reparaturen am Fahrrad selbst zu erledigen. Veranstalter: Werkzeugschleiferei Walter 10.00-11.30 Uhr Ort: Werkstatt Walter, Königsdorf, Osteranger 6 10-16 Jahre Anmeldung: ab 24.07.2008 14:00 bis 17:00 Uhr Info: Christine Jakobi Tel. 08179-931214 NR 2,00 Fr 05.09.08 Nr. 26 1. Hilfe - Was ist das und wie funktioniert es? Königsdorf Das Jugendrotkreuz Königsdorf zeigt euch mit Verbandsmaterial und Wundenschminken, wie ihr in Notfällen helfen könnt. Veranstalter: Jugendrotkreuz Königsdorf 15.00-16.30 Uhr Ort: Königsdorf, Trachtenheim 6-11 Jahre Anmeldung: ab 24.07.2008 14:00 bis 17:00 Uhr Info: Christine Jakobi Tel. 08179-931214 R 2,50-82-

Königsdorf Lenggries Mo 08.09.08 Nr. 27 Besuch bei den Bienen Königsdorf Imker Franz Meyer zeigt dir Einblicke in das Bienenleben. Danach gibt es eine Semmel mit von fleißigen Bienen gesammeltem Honig. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Gemeinde Königsdorf 09.30-12.00 Uhr Ort: Königsdorf Zellwies, Mühlbachbrücke 6-16 Jahre Anmeldung: ab 24.07.2008 14:00 bis 17:00 Uhr Info: Christine Jakobi Tel. 08179-931214 R 1,50 Di 09.09.08 Nr. 28 Monotypie - Drucken mit Kindern Königsdorf Nadja Schrade zeigt dir, wie du auf Trägerplatten Zeichnungen entwirfst, die dann als Unikat auf Papier gedruckt werden. Bitte Malkittel, verschiedene Pinsel, Brotzeit und Getränk mitbringen. Geschwisterermäßigung 10,00. Veranstalter: Gemeinde Königsdorf 13.00-15.00 Uhr Ort: Königsdorf, Schule 6-10 Jahre Anmeldung: ab 24.07.2008 14:00 bis 17:00 Uhr Info: Christine Jakobi Tel. 08179-931214 R 12,00 Mi 10.09.08 Nr. 29 Raus mit Euch! - Wunderschöne Aquarelle Königsdorf Mit Nadja Schrade lässt du dich im Freien inspirieren und malst drauf los. Bitte alte Kleidung, verschiedene Pinsel, wasserdichte Sitzunterlage, sowie Brotzeit und Getränk mitbringen. Geschwisterermäßigung 9,00 Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Gemeinde Königsdorf 14.00-15.30 Uhr Ort: Königsdorf, Schule 8-12 Jahre Anmeldung: ab 24.07.2008 14:00 bis 17:00 Uhr Info: Christine Jakobi Tel. 08179-931214 NR 10,00 Fr 12.09.08 Nr. 30 Papier marmorieren Königsdorf Du gestaltest mit Carola Schüßler dein eigenes Brief- oder Geschenkpapier. Bitte Malkittel mitbringen. Veranstalter: Gemeinde Königsdorf 10.00-12.00 Uhr Ort: Königsdorf, Schule 6-16 Jahre Anmeldung: ab 24.07.2008 14:00 bis 17:00 Uhr Info: Christine Jakobi Tel. 08179-931214 R 5,00 Lenggries Termin vereinbaren Nr. 1 Gleitschirmflug vom Brauneck Lenggries Bei schönem Wetter kann man Lenggries heute von oben mit dem Gleitschirm sehen! Ein spannendes Erlebnis ist euch sicher. Feste Schuhe, eine winddichte Jacke und eine Brotzeit sind selbst mitzubringen. Die Einverständniserklärung der Eltern ist nötig. Nähere Informationen bei der Anmeldung. Termine nach Vereinbarung. Veranstalter: Hr. Reinhart Dietl und seine Kollegen. Uhrzeit vereinbaren Ort: Kassenhaus am Brauneck 10-16 Jahre Anmeldung: 21.07.08, nur persönlich bei der Gemeinde Lenggries. Frau Huber Info: 08042-5008 - 10 NR 10,00 Nr. 2 Wie wird Eis gemacht Lenggries Heute zeigt euch der Eismeister Hr. Olivotti wie man Eis macht. Vielleicht dürft Ihr euch auch selbst ein Eis machen. Termin nach Vereinbarung. Veranstalter: Herr Olivotti 08.30-10.00 Uhr Ort: Tölzer Str. 2, Lenggries 6-10 Jahre Anmeldung: 21.07.08, nur persönlich bei der Gemeinde Lenggries. Frau Huber Info: 08042-5008 - 10 NR 2,00-83-

Lenggries Lenggries Mo 04.08.08 Nr. 3 Brot und Dips Lenggries Ihr habt heute die Gelegenheit selbst Brot zu backen und eigene Dips herzustellen. Außerdem könnt ihr dann noch eine Porzellantasse selbst bemalen! Bitte Schürze mitbringen. Veranstalter: Frau Stöckner 10.00-13.00 Uhr Ort: Hauptschule Lenggries, Küche 9-16 Jahre Anmeldung: 21.07.2008 ab 8:00 Uhr telefonisch bei Frau Stöckner, Tel. 08042-4211 Info: 08042-4211 NR 7,00 Mo 04.08.08 Nr. 4 Seidentücher malen Lenggries Mit verschiedenen Techniken könnt ihr ein Seidentuch bemalen. Bitte folgende Dinge nicht vergessen: Haarföhn, Schürze, ältere Kleidung, dicke und dünne Pinsel, Zeitung, Wasserbecher. Veranstalter: Hannelore Zetzl 10.00-13.00 Uhr Ort: Zeichensaal der Hauptschule Lenggries 8-14 Jahre Anmeldung: 21.07.08, nur persönlich bei der Gemeinde Lenggries. Frau Huber Info: 08042-5008 - 10 NR 8,00 Mo 04.08.08 Nr. 5 Besuch bei den Bienen Lenggries Heute zeigt euch Herr Wenig alles über die Bienenkönigin und ihr Volk! Bei Regen in der Gemeinde anrufen. Veranstalter: Ernst Wenig 13.00-15.00 Uhr Ort: Am Schloßwald in Hohenburg, beim Lehrbienenstand 8-15 Jahre Anmeldung: 21.07.08, nur persönlich bei der Gemeinde Lenggries. Frau Huber Info: 08042-5008 - 10 NR 2,00 Di 05.08.08 Nr. 6 Brot und Dips Lenggries Text siehe Veranstaltung Lenggries Nr. 3! Veranstalter: Frau Stöckner 10.00-13.00 Uhr Ort: Hauptschule Lenggries, Küche 9-16 Jahre Anmeldung: 21.07.2008 ab 8:00 Uhr telefonisch bei Frau Stöckner, Tel. 08042-4211 Info: 08042-4211 NR 7,00 Di 05.08.08 Nr. 7 Seidentücher malen Lenggries Text siehe Veranstaltung Lenggries Nr. 4! Veranstalter: Hannelore Zetzl 10.00-13.00 Uhr Ort: Zeichensaal der Hauptschule Lenggries 8-14 Jahre Anmeldung: 21.07.08, nur persönlich bei der Gemeinde Lenggries. Frau Huber Info: 08042-5008 - 10 NR 8,00 Mi 06.08.08 Nr. 8 Hoch hinaus mit dem Hochseilgarten Isarwinkel Lenggries Ihr habt heute die Gelegenheit zu lernen wie man sicher klettert und das auch noch in frischer Luft und traumhafter Umgebung. Es begleitet euch ein qualifiziertes Team. Ausrüstung wird gestellt! Bitte bei der Anmeldung die Einverständniserklärung der Eltern mitbringen. Größe mind. 1,40 m! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Hochseilgarten Isarwinkel 09.00-12.00 Uhr Ort: Hochseilgarten am Brauneck Mind. 1,40 m Größe Anmeldung: 21.07.08, nur persönlich bei der Gemeinde Lenggries. Frau Huber Info: Hochseilgarten Isarwinkel 08042-501959 NR 15,00-84-

Lenggries Lenggries Mi 06.08.08 Nr. 9 Komm, wir erforschen den Wald Lenggries Wir durchstreifen den Wald! Heute habt Ihr die Gelegenheit alles über den Wald zu erfahren. Ihr geht auf Spurensuche, wie man einen Bach überquert, wie alt ist dieser Baum, was kann man alles im Wald hören, das unterscheiden von versch. Bäumen. Feste Schuhe, lange Hosen, kleine Brotzeit, Rucksack und eine Plastiktüte mitbringen. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Frau Schmidt-Speer 10.00-12.30 Uhr Ort: Lenggries, gegenüber Hirschbachstüberl. Abholung: Reiterbachbrücke, Geiersteinstr. / Oberreiterweg 6-10 Jahre Anmeldung: 21.07.08, nur persönlich bei der Gemeinde Lenggries. Frau Huber Info: 08042-5008-10 NR 2,00 Mi 06.08.08 Nr. 10 Acrylmalkurs Lenggries Ihr könnt zwei Rahmen (30 x 40 cm u. 24 x 30 cm) mit Acrylfarben bemalen und Glitzersteinen verzieren. Bitte mitbringen: Dicke und dünne Borstenpinsel, Haarföhn, Bleistift, Radiergummi, alten Teller, Schürze, Zeitung, ältere Kleidung, Wasserbecher, Klebstoff mit Lösungsmittel z.b. Uhu. Veranstalter: Hannelore Zetzl 10.00-13.00 Uhr Ort: Zeichensaal der Hauptschule Lenggries 8-14 Jahre Anmeldung: 21.07.08, nur persönlich bei der Gemeinde Lenggries. Frau Huber Info: 08042-5008 - 10 NR 14,00 Mi 06.08.08 Nr. 11 Keramikmalworkshop mit Sabine Pfister vom KKK Lenggries Sabine zeigt euch heute wie man Keramik bemalen kann (10-14 Jahre). Ihr könnt eurer Fantasie freien Lauf lassen. Unkostenbeitrag nach persönlichem Materialverbrauch (ca. 5,00 bis 15,00!) Danach ist ab 16:00 Uhr - 21.00 Uhr Tag der offenen Tür (11-16 Jahre). Veranstalter: Jugendtreff Lenggries 14.00-16.00 Uhr Ort: Jugentreff Lenggries, Geiersteinstr. 9 10-16 Jahre Anmeldung: Gemeinde Lenggries, Frau Huber. Anmeldung auch per mail möglich jutreff-lenggries@gmx.de oder einfach vorbeikommen Info: 08042-5008 - 10 NR 0,00 Do 07.08.08 Nr. 12 Was ist los in der Backstube? Lenggries Wie werden Brezen und Semmeln hergestellt. Heute habt ihr die Gelegenheit es zu erfahren. Veranstalter: Bäckerei Kögl, Lenggries 10.00-11.00 Uhr Ort: Bäckerei Kögl, Herwarthstr. 26, Lenggries 6-16 Jahre Anmeldung: 21.07.08, nur persönlich bei der Gemeinde Lenggries. Frau Huber Info: 08042-5008 - 10 NR 2,00 Do 07.08.08 Nr. 13 Wir bemalen unsere Kochschürzen Lenggries Heute könnt Ihr eure Schürze, die ihr dann bei den Kochkursen verwendet, selbst bemalen, zuzüglich bemalt Ihr eine Einkaufstasche. Eure Schürze ist eine lange Bistroschürze! Mitzubringen sind: Pinsel (Nr. 8, Nr. 12-16) Haarfön, Wasserbecher, Zeitungen, Schürze, alte Kleidung. Veranstalter: Frau Zetzl 10.00-13.00 Uhr Ort: Hauptschule Lenggries 8-14 Jahre Anmeldung: 21.07.08, nur persönlich bei der Gemeinde Lenggries. Frau Huber Info: 08042-5008-10 NR 12,00 Do 07.08.08 Nr. 14 Wie baue ich Stelzen? Lenggries Heute habt ihr die Gelegenheit euch eure eigenen Stelzen zu bauen. Das anschließende Probelaufen ist selbstverständlich. Danach gibt es eine Brotzeit. Veranstalter: Schreinerei Gerg, Steinbach 10, Lenggries 13.00-15.30 Uhr Ort: Schreinerei Gerg, Steinbach 10, in Lenggries 8-16 Jahre Anmeldung: 21.07.08, nur persönlich bei der Gemeinde Lenggries. Frau Huber Info: 08042-5008 - 10 NR 2,00-85-

Lenggries Lenggries Do 07.08.08 Nr. 15 "Mädchencafe" Lenggries Marija bietet euch Dinge an, die nur Mädchen machen, vom Basteln bis hin zum Reden über Dinge, die man nur mit Frauen bespricht. Veranstalter: Jugendtreff Lenggries 15.00-18.00 Uhr Ort: Jugentreff Lenggries, Geiersteinstr. 9 11-15 Jahre Anmeldung: Gemeinde Lenggries, Frau Huber. Anmeldung auch per mail möglich jutreff-lenggries@gmx.de oder einfach vorbeikommen Info: 08042-5008 - 10 NR 0,00 Fr 08.08.08 Nr. 16 Besuch bei der Feuerwehr Lenggries Vorführung von Feuerwehrgeräten. Praktische Kleidung und feste Schuhe anziehen. Veranstalter: Feuerwehr Lenggries 09.30-10.30 Uhr Ort: Feuerwehrhaus Lenggries, Münchner Str. 3 6-16 Jahre Anmeldung: 21.07.08, nur persönlich bei der Gemeinde Lenggries. Frau Huber Info: 08042-5008 - 10 NR 2,00 Fr 08.08.08 Nr. 17 Raftingtour auf der Isar Lenggries Bei einer spritzigen Raftingtour auf der Isar könnt Ihr eure Ferien in allen Zügen in der freien Natur mit euren Freunden und einem tollen Team genießen. Dieses ultimative Erlebnis bieten wir euch natürlich mit max. Sicherheit: Ausrüstung wird gestellt und ist Pflicht. Mitzubringen sind feste Schuhe, T-Shirt, Sonnenschutz, Badekleidung, keine Wertsachen, Brotzeit. Vorkenntnisse nicht erforderlich. Keine Nichtschwimmer! Veranstalter: Ferien und Freizeit Isarwinkel 10.00-15.30 Uhr Ort: Münchner Str. 21, Lenggries 8-16 Jahre Anmeldung: 04.08.2008, per mail: info@ffi-online.de oder Tel. 08042-9539, Ferien und Freizeit Isarwinkel, Münchner Str. 21, Lenggries Info: Ferien und Freizeit Isarwinkel: 08042-9539 NR 20,00 Fr 08.08.08 Nr. 18 Sit on Top Kajaktour auf der Isar Lenggries Bei einer spritzigen Kajaktour auf der Isar könnt Ihr eure Ferien in allen Zügen in der freien Natur mit Euren Freunden und einem tollen Team genießen. Dieses ultimative Erlebnis bieten wir euch natürlich mit max. Sicherheit: Ausrüstung wird gestellt und ist Pflicht. Mitzubringen sind feste Schuhe, T-Shirt, Sonnenschutz, Badekleidung, keine Wertsachen, Brotzeit. Vorkenntnisse nicht erforderlich. Keine Nichtschwimmer! Veranstalter: Ferien und Freizeit Isarwinkel 10.00-15.30 Uhr Ort: Münchner Str. 21, Lenggries 10-16 Jahre Anmeldung: 04.08.2008, per mail: info@ffi-online.de oder Tel. 08042-9539, Ferien und Freizeit Isarwinkel, Münchner Str. 21, Lenggries Info: Ferien und Freizeit Isarwinkel: 08042-9539 NR 20,00 Mo 11.08.08 Nr. 19 Sit on Top Kajaktour auf der Isar Lenggries Text siehe Veranstaltung Lenggries Nr. 18! Veranstalter: Ferien und Freizeit Isarwinkel 10.00-15.30 Uhr Ort: Münchner Str. 21, Lenggries 10-16 Jahre Anmeldung: 11.08.2008, per mail: info@ffi-online.de oder Tel. 08042-9539, Ferien und Freizeit Isarwinkel, Münchner Str. 21, Lenggries Info: Ferien und Freizeit Isarwinkel: 08042-9539 NR 20,00 Mo 11.08.08 Nr. 20 Die Intergalaktische Küche der U.S.S. Enterprise Lenggries Wenn ihr wissen wollt, was Käpten Kirk, Mr. Spock, Comander Scotty auf ihren Reisen durch das Weltall gegessen haben müsst ihr euch nur bei diesem Kochkurs anmelden! Behälter für das Essen mitbringen und Schürze nicht vergessen. Veranstalter: Hannelore Zetzl 10.00-13.00 Uhr Ort: Küche der Hauptschule Lenggries 8-16 Jahre Anmeldung: 21.07.08, nur persönlich bei der Gemeinde Lenggries. Frau Huber Info: 08042-5008 - 10 NR 10,00-86-

Lenggries Lenggries Di 12.08.08 Nr. 21 Wir backen Brezen Lenggries Wie macht man eine Breze oder einen Brezenzopf. Heute habt ihr die Gelegenheit es auszuprobieren. Veranstalter: Bäckerei Kellner, Lenggries 10.00-11.30 Uhr Ort: Bäckerei Kellner, Karwendelstr. 7-15 Jahre Anmeldung: 21.07.08, nur persönlich bei der Gemeinde Lenggries. Frau Huber Info: 08042-5008 - 10 NR 2,00 Di 12.08.08 Nr. 22 Kulinarische Weltreise Lenggries Heute kocht ihr Gerichte aus verschiedenen Ländern z. B. Amerika, Afrika, Karibik, Irland, Spanien und vieles mehr. Behälter für Essen und Schürze mitbringen. Veranstalter: Hannelore Zetzl 10.00-13.00 Uhr Ort: Küche der Hauptschule Lenggries 8-16 Jahre Anmeldung: 21.07.08, nur persönlich bei der Gemeinde Lenggries. Frau Huber Info: 08042-5008 - 10 NR 10,00 Di 12.08.08 Nr. 23 Vorlesestunde in der Bücherei Lenggries Heute müsst Ihr nicht selbst lesen, sondern Ihr bekommt eine spannende Geschichte vorgelesen. Mitzubringen sind ein Sitzkissen und Malstifte. Veranstalter: Frau Kiening 15.00-16.30 Uhr Ort: Bücherei, Kirchstr. 3, Kindergarten 6-9 Jahre Anmeldung: 21.07.08, nur persönlich bei der Gemeinde Lenggries. Frau Huber Info: 08042-5008 - 10 NR 2,00 Mi 13.08.08 Nr. 24 Gerichte mit Geschichte Lenggries Heute kocht Ihr Gerichte mit geschichtlichem Hintergrund: z. B. Kaiserschmarrn, Böfflamott, Chili con Carne! Behälter fürs Essen und eine Schüssel mitbringen. Veranstalter: Hannelore Zetzl 10.00-13.00 Uhr Ort: Küche der Hauptschule Lenggries 8-16 Jahre Anmeldung: 21.07.08, nur persönlich bei der Gemeinde Lenggries. Frau Huber Info: 08042-5008 - 10 NR 10,00 Mi 13.08.08 Nr. 25 Bogenschießen mit anschließender Flugvorführung Lenggries Unter Anleitung werdet ihr in das Bogenschießen eingearbeitet. Danach gibt es ein kleines Punkte- Turnier mit anschließender Preisverleihung. Wer Lust hat, kann nach dem Bogenschießen um 17:00 Uhr die Flugvorführung anschauen. Mit Saisonkarte ist es kostenlos, ohne müsst Ihr 3,50 Euro zahlen. Das Bogenschießen endet um ca. 16:00 Uhr und kostet 6,50 uro. Bitte feste Schuhe anziehen, bei Regen anrufen. Veranstalter: Paul Klima (Vogeljakob) 13.30-17.00 Uhr Ort: Falkenhof bei der Brauneck-Bergbahn 10-16 Jahre Anmeldung: 21.07.08, nur persönlich bei der Gemeinde Lenggries. Frau Huber Info: 08042-5008-10 NR 6,50 Do 14.08.08 Nr. 26 Kulinarische Köstlichkeiten zur Zeit der Sissi von Österreich Lenggries Da Sissi von Bayern stammte beginnt die kulinarische Reise bei uns. Behälter für Essen und Schürze mitbringen. Veranstalter: Hannelore Zetzl 10.00-13.00 Uhr Ort: Küche der Hauptschule Lenggries 8-16 Jahre Anmeldung: 21.07.08, nur persönlich bei der Gemeinde Lenggries. Frau Huber Info: 08042-5008 - 10 NR 10,00 Do 14.08.08 Nr. 27 Vorlesestunde in der Bücherei Lenggries Text siehe Veranstaltung Lenggries Nr. 23! Veranstalter: Frau Kiening 15.00-16.30 Uhr Ort: Bücherei, Kirchstr. 3, Kindergarten 6-9 Jahre Anmeldung: 21.07.08, nur persönlich bei der Gemeinde Lenggries. Frau Huber Info: 08042-5008 - 10 NR 2,00-87-

Lenggries Lenggries Do 14.08.08 Nr. 28 Eisstockschießen-Turnier Lenggries Heute macht Ihr ein lustiges Eisstockturnier mit anschließernder Preisverleihung. Bitte Turnschuhe mitbringen Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Herr Ralf Kirchgatterer 16.00-19.00 Uhr Ort: Eisplatz an der evang. Kirche 10-16 Jahre Anmeldung: 21.07.08, nur persönlich bei der Gemeinde Lenggries. Frau Huber Info: 08042-5008 - 10 NR 2,00 Fr 15.08.08 Nr. 29 Wie backe ich eine Pizza Lenggries Heute zeigt euch der Pizzabäcker wie man eine Pizza macht. Anschließend dürft ihr eure eigene Pizza backen. Veranstalter: Pizzeria Soprano, Herr Florian Lechner 09.30-12.00 Uhr Ort: Pizzeria Soprano, Karwendelstr. 7 8-14 Jahre Anmeldung: 21.07.08, nur persönlich bei der Gemeinde Lenggries. Frau Huber Info: 08042-5008 - 10 NR 2,00 Fr 15.08.08 Nr. 30 Raftingtour auf der Isar Lenggries Text siehe Veranstaltung Lenggries Nr. 17! Veranstalter: Ferien und Freizeit Isarwinkel 10.00-15.30 Uhr Ort: Münchner Str. 21, Lenggries 8-16 Jahre Anmeldung: 11.08.2008, per mail: info@ffi-online.de oder Tel. 08042-9539, Ferien und Freizeit Isarwinkel, Münchner Str. 21, Lenggries Info: Ferien und Freizeit Isarwinkel: 08042-9539 NR 20,00 Mo 18.08.08 Nr. 31 Heute könnt Ihr Radio Alpenwelle besuchen Lenggries Heute könnt ihr hinter die Kulissen eines Radiosenders schauen! Vielleicht können euch eure Eltern im Radio hören. Veranstalter: Radio Alpenwelle in Bad Tölz 09.00-11.00 Uhr Ort: Bahnhofplatz 1 A, 83646 Bad Tölz 8-12 Jahre Anmeldung: 21.07.08, nur persönlich bei der Gemeinde Lenggries. Frau Huber Info: 08042-5008 - 10 NR 2,00 Di 19.08.08 Nr. 32 Filzen: Kleine Spielhöhlen Lenggries Aus naturfarbener und bunter Filzwolle gestalten wir kleine Spielhöhlen, z. B. für Schleich-Tiere oder Playmobil-Figuren. Vielleicht bringst du deine Figuren, evtl. auch Kieselsteine oder Stöckchen zum Gestalten mit. Mitzubringen sind Trinkflasche, Brotzeit, altes T-Shirt und 2 alte Handtücher Veranstalter: Christine Schwarzenberger 09.30-12.30 Uhr Ort: Werkraum Grundschule 7-16 Jahre Anmeldung: 21.07.08, nur persönlich bei der Gemeinde Lenggries. Frau Huber Info: 08042-5008 - 10 NR 5,00 Mi 20.08.08 Nr. 33 Alles über die Wurst Lenggries Metzgermeister Karl Weber zeigt euch alles über die Wurst und wie sie hergestellt wird. Auch ihr dürft euch am Würstchen machen versuchen. Veranstalter: Metzgerei Weber, Lenggries 09.30-11.00 Uhr Ort: Metzgerei Weber, Münchner Str. 2 7-14 Jahre Anmeldung: 21.07.08, nur persönlich bei der Gemeinde Lenggries. Frau Huber Info: 08042-5008 - 10 NR 2,00 Do 21.08.08 Nr. 34 Zauberspiele Lenggries Du gestaltest mit Papier und Farben verschiedene Zauberspiele. Psssst! Der Trick wird noch nicht verraten. Veranstalter: Christine Schwarzenberger 09.30-11.30 Uhr Ort: Werkraum Grundschule 6-16 Jahre Anmeldung: 21.07.08, nur persönlich bei der Gemeinde Lenggries. Frau Huber Info: 08042-5008 - 10 NR 5,00-88-

Lenggries Lenggries Do 21.08.08 Nr. 35 Tae Kwon Do Lenggries Schnupperkurs in Tae Kwon Do! Mitzubringen sind: Lange Turnhose, T-Shirt, und was zu Trinken. Veranstalter: Herr Christian Volk 10.00-12.00 Uhr Ort: Turnhalle Hauptschule 8-16 Jahre Anmeldung: 21.07.08, nur persönlich bei der Gemeinde Lenggries. Frau Huber Info: 08042-5008 - 10 NR 2,00 Fr 22.08.08 Nr. 36 Rundflug über das Oberland Lenggries Die Welt von oben mit dem Flugzeug betrachten. Dazu gibt es auch einen Vortrag über die Fliegerei mit einer Grillsemmel und Getränk. Die Kosten richten sich nach der Flugentfernung zwischen 20,- und 25,-. Bei Regen den Veranstalter anrufen (Regentelefon: 08021-7228). Kinder müssen gebracht werden und die Einverständniserklärung nicht vergessen. Veranstalter: Motor-Fliegerclub Warngau e.v. 13.00 -? Uhr Ort: Flugplatz in Warngau 6-15 Jahre Anmeldung: 21.07.08, nur persönlich bei der Gemeinde Lenggries. Frau Huber Info: 08042-5008 - 10 NR 0,00 Mo 25.08.08 Nr. 37 Was ist los bei der Wasserwacht Lenggries Heute habt Ihr die Gelegenheit mit dem Boot über den See zu fahren. Auch über Erste Hilfe könnt Ihr was erfahren. Bei starkem Regen fällt die Veranstaltung aus. Veranstalter: Wasserwacht am Sylvensteinsee 14.00-16.00 Uhr Ort: Wasserwacht am Sylvensteinsee 10-16 Jahre Anmeldung: 21.07.08, nur persönlich bei der Gemeinde Lenggries. Frau Huber Info: 08042-5008 - 10 NR 2,00 Di 26.08.08 Nr. 38 Hoch hinaus mit dem Hochseilgarten Isarwinkel Lenggries Text siehe Veranstaltung Lenggries Nr. 8! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Hochseilgarten Isarwinkel 09.00-12.00 Uhr Ort: Hochseilgarten am Brauneck Mind. 1,40 m Größe Anmeldung: 21.07.08, nur persönlich bei der Gemeinde Lenggries. Frau Huber Info: Hochseilgarten Isarwinkel 08042-501959 NR 15,00 Di 26.08.08 Nr. 39 Streifzug durch die Isarauen Lenggries Wir fangen Wassertiere, sammeln Versteinerungen, bauen Steintürme, flechten mit Weiden. Feste Schuhe, kleiner Rucksack, kl. Handtuch, evtl. Regenschutz. Erwachsene können auch gerne teilnehmen (5,00 uro). Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Frau Schmidt-Speer 10.00-12.30 Uhr Ort: Parkplatz an der Bretonenbrücke (Einfahrt zum Parkplatz nur aus Richtung Fleck kommend möglich) 6-12 Jahre Anmeldung: 21.07.08, nur persönlich bei der Gemeinde Lenggries. Frau Huber Info: 08042-5008 - 10 NR 2,50 Do 28.08.08 Nr. 40 Filzen mit Nadeln Lenggries Ihr habt die Gelegenheit heute eure eigenen Platzdeckchen zu filzen. Veranstalter: Frau Menacher 09.00-11.15 Uhr Ort: Grundschule Lenggries 6-12 Jahre Anmeldung: 21.07.08, nur persönlich bei der Gemeinde Lenggries. Frau Huber Info: 08042-5008 - 10 NR 5,00-89-

Lenggries Lenggries Fr 29.08.08 Nr. 41 Filzen mit Nadeln Lenggries Filzen mit Nadeln! Lasst euch überraschen. Veranstalter: Frau Menacher 09.00-11.15 Uhr Ort: Grundschule Lenggries 6-12 Jahre Anmeldung: 21.07.08, nur persönlich bei der Gemeinde Lenggries. Frau Huber Info: 08042-5008 - 10 NR 5,00 Mo 01.09.08 - Mi 03.09.08 Nr. 42 Top-Rope Kletterkurs Lenggries Unter Anleitung eines Kletterlehrers (DAV) werden die Grundbegriffe im Klettersport vermittelt. Ziel des Kurses ist der TOP-ROPE Kletterschein. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Mitzubringen sind feste Schuhe, T-Shirt, Sonnenschutz, Brotzeit, Fleece-Pulli, Regenjacke. Veranstalter: Ferien und Freizeit Isarwinkel 10.00-15.30 Uhr Ort: Münchner Str. 21, Lenggries 10-16 Jahre Anmeldung: 25.08.2008, per mail: info@ffi-online.de oder Tel. 08042-9539, Ferien und Freizeit Isarwinkel, Münchner Str. 21, Lenggries Info: Ferien und Freizeit Isarwinkel: 08042-9539 NR 99,00 Mo 01.09.08 - Do 04.09.08 Nr. 43 Abenteuer Pur Woche (ohne Übernachtung) Lenggries Abenteuer Pur heißt Raftingtour auf der Isar, Sit on Top Kajaktour, Trekkingtour, Nachtwanderung mit Fackeln! Mitzubringen sind feste Schuhe, T-Shirt, Sonnenschutz, Badesachen, Brotzeit, Fleece-Pulli, Regenjacke, keine Wertsachen, ohne Übernachtung. Veranstalter: Ferien und Freizeit Isarwinkel 10.00-16.30 Uhr Ort: Münchner Str. 21, Lenggries 10-16 Jahre Anmeldung: 26.08.2008, per mail: info@ffi-online.de oder Tel. 08042-9539, Ferien und Freizeit Isarwinkel, Münchner Str. 21, Lenggries Info: Ferien und Freizeit Isarwinkel: 08042-9539 NR 90,00 Mo 01.09.08 - Do 04.09.08 Nr. 44 Kajakkurs Lenggries Erlernen und Verbessern v. Grundschlag u. flacher Paddelstütze. Ein- u. Aussteigen auf fließendem Gewässer, Rettungs- u. Bergungsübungen, Kehrwasserfahrten, und Seilfähre, Sicherheitsverhalten, Fahren in Gruppen. Mitzubringen sind feste Schuhe, T-Shirt, Sonnenschutz, Badesachen, Brotzeit, Regenjacke, keine Wertsachen; ohne Übernachtung. Veranstalter: Ferien und Freizeit Isarwinkel 10.00-16.30 Uhr Ort: Münchner Str. 21, Lenggries 12-16 Jahre Anmeldung: 25.08.2008, per mail: info@ffi-online.de oder Tel. 08042-9539, Ferien und Freizeit Isarwinkel, Münchner Str. 21, Lenggries Info: Ferien und Freizeit Isarwinkel: 08042-9539 NR 90,00 Di 02.09.08 Nr. 45 Ein Gebirge ensteht und vergeht! Besichtigung in der Natur Lenggries Heute zeigt euch Herr Zintl was es alles in der Natur zu erforschen gibt. Wie entsteht ein Gebirge oder vergeht ein Gebirge. Bitte feste Schuhe, Brotzeit und was zu Trinken mitnehmen. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Hr. Zintl 09.00-11.30 Uhr Ort: Parkplatz an der Fußgängerunterführung am Milano B 13 9-16 Jahre Anmeldung: 21.07.08, nur persönlich bei der Gemeinde Lenggries. Frau Huber Info: 08042-5008 - 10 NR 2,00-90-

Lenggries Lenggries Mi 03.09.08 Nr. 46 Graffitiworkshop Lenggries Axel, ein erfahrener Sprayer wird mit den Jugendlichen Techniken üben und sie anleiten im Jugendtreff eine Wand neu zu gestalten. Geplant ist eine Weiterführung im Freibad Lenggries. 14.00-16.00 Uhr Ort: Jugentreff Lenggries, Geiersteinstr. 9 14-18 Jahre Anmeldung: jederzeit, Gemeinde Lenggries, Frau Huber. Anmeldung auch per mail möglich jutreff-lenggries@gmx.de oder einfach vorbeikommen Info: 08042-5008 - 10 NR 5,00 Do 04.09.08 Nr. 47 Was passiert beim Roten Kreuz Lenggries Wie verhalte ich mich bei einem Unfall? Herr Knof vom Roten Kreuz zeigt euch, was zu tun ist. Bei Regen fällt die Veranstaltung aus. Veranstalter: BRK Bad Tölz 14.00-17.00 Uhr Ort: Hauptschule Lenggries, Haupteingang 6-15 Jahre Anmeldung: 21.07.2008, nur persönlich bei der Gemeinde Lenggries. Frau Huber Info: 08042-5008 - 10 NR 2,00 Do 04.09.08 Nr. 48 Barmix Workshop (alkoholfrei Getränke) Lenggries Ein erfahrener Barkeeper wird den Jugendlichen die Grundzüge des Cocktailsmixens vermitteln mit praktischer Übung. Veranstalter: Jugendtreff Lenggries 16.00-18.00 Uhr Ort: Jugentreff Lenggries, Geiersteinstr. 9 12-16 Jahre Anmeldung: Gemeinde Lenggries, Frau Huber. Anmeldung auch per mail möglich jutreff-lenggries@gmx.de oder einfach vorbeikommen Info: 08042-5008 - 10 NR 5,00 Do 04.09.08 Nr. 49 Come together Party Lenggries Heute könnt ihr so richtig ABFEIERN! Kein Unkostenbeitrag nur konsumierte Getränke müssen bezahlt werden. Jede/r kann und soll CDs oder MP3-files mitbringen. Es soll jede Musikrichtung gespielt werden. Veranstalter: Jugendtreff Lenggries 18.00-22.00 Uhr Ort: Jugentreff Lenggries, Geiersteinstr. 09 12-18 Jahre Anmeldung: Gemeinde Lenggries, Frau Huber. Anmeldung auch per mail möglich jutreff-lenggries@gmx.de oder einfach vorbeikommen Info: 08042-5008 - 10 NR 0,00 Fr 05.09.08 Nr. 50 Raftingtour auf der Isar Lenggries Text siehe Veranstaltung Lenggries Nr. 17! Veranstalter: Ferien und Freizeit Isarwinkel 10.00-15.30 Uhr Ort: Münchner Str. 21, Lenggries 8-16 Jahre Anmeldung: 01.09.2008, per mail: info@ffi-online.de oder Tel. 08042-9539, Ferien und Freizeit Isarwinkel, Münchner Str. 21, Lenggries Info: Ferien und Freizeit Isarwinkel: 08042-9539 NR 20,00 Fr 05.09.08 Nr. 51 Sit on Top Kajaktour auf der Isar Lenggries Text siehe Veranstaltung Lenggries Nr. 18! Veranstalter: Ferien und Freizeit Isarwinkel 10.00-15.30 Uhr Ort: Münchner Str. 21, Lenggries 10-16 Jahre Anmeldung: 01.09.2008, per mail: info@ffi-online.de oder Tel. 08042-9539, Ferien und Freizeit Isarwinkel, Münchner Str. 21, Lenggries Info: Ferien und Freizeit Isarwinkel: 08042-9539 NR 20,00-91-

Lenggries Reichersbeuern Mo 08.09.08 Nr. 52 Was mann über sein Radl wissen sollte Lenggries Radl Rasti wird euch heute zeigen, wie man einen Reifen wechselt oder einen kaputten Fahrradschlauch repariert. Auch wie man sein Radl pflegt wird euch gezeigt. Veranstalter: Radl Rasti am Bahnhof 10.00-12.00 Uhr Ort: Bahnhof Lenggries vor Eingang 10-16 Jahre Anmeldung: 21.07.08, nur persönlich bei der Gemeinde Lenggries. Frau Huber Info: 08042-5008 - 10 NR 2,00 Di 09.09.08 Nr. 53 Wir backen Brezen Lenggries Text siehe Veranstaltung Lenggries Nr. 21! Veranstalter: Bäckerei Kellner, Lenggries 10.00-11.30 Uhr Ort: Bäckerei Kellner, Karwendelstr. 7-15 Jahre Anmeldung: 21.07.08, nur persönlich bei der Gemeinde Lenggries. Frau Huber Info: 08042-5008 - 10 NR 2,00 Fr 12.09.08 Nr. 54 Besuch bei der Feuerwehr Lenggries Text siehe Veranstaltung Feuerwehr Lenggries Nr. 16! Veranstalter: Feuerwehr Lenggries 09.30-10.30 Uhr Ort: Feuerwehrhaus Lenggries, Münchner Str. 3 6-16 Jahre Anmeldung: 21.07.08, nur persönlich bei der Gemeinde Lenggries. Frau Huber Info: 08042-5008 - 10 NR 2,00 Münsing Fr 08.08.08 Nr. 1 Schnupperschießen mit Pizzaessen Münsing Erlebe die Faszination des Schießsports! Nach einer kurzen Einführung darf jede(r) selbst unter Aufsicht mit einem Luftgewehr schießen. Dabei gibt es auch Preise zu gewinnen. Zwischenzeitlich gehen wir vor Ort Pizzaessen (1 Pizza und 1 alkoholfreies Getränk sind im Preis enthalten). Eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern ist notwendig (Vordruck vorhanden). Bitte festes Schuhwerk (z.b. Turnschuhe) einpacken. Veranstalter: Schützengesellschaft Almenrausch Münsing e.v. 10.00-14.00 Uhr Ort: Schützenkeller im Sport- und Freizeitzentrum Münsing 10-16 Jahre Anmeldung: ab 12.07.08 bei der Gemeinde Münsing, Frau Huber, 08177-9301-93 Info: Herr Gampl, 08177-1796 NR 10,00 Reichersbeuern Fr 08.08.08 Nr. 1 Ferienkino Reichersbeuern Wir zeigen euch den Astrid Lindgren-Klassiker 'Ronja Räubertochter'. Dauer ca. 126 Min. Außerdem gibt es etwas zum Trinken und Knabbern. Veranstalter: Michael Schuster / Anne-Katrin Gnegel 17.00-19.00 Uhr Ort: Pfarrheim Reichersbeuern 6-12 Jahre Anmeldung: Anmeldung nicht erforderlich Info: Anne-Katrin Gnegel 08041-2874 R 1,00 Sa 30.08.08 Nr. 2 Ferienkino Reichersbeuern Wir zeigen euch den preisgekrönten Film 'Jenseits der Stille'. Dauer ca. 112 Min. Außerdem gibt es etwas zu Trinken und zu Knabbern. Veranstalter: Michael Schuster / Anne-Katrin Gnegel 17.00-19.00 Uhr Ort: Pfarrheim Reichersbeuern 12-18 Jahre Anmeldung: Anmeldung nicht erforderlich Info: Anne-Katrin Gnegel 08041-2874 R 1,00-92-

Sachsenkam Sachsenkam Sachsenkam Mo 04.08.08 Nr. 1 Ein Tag bei der Wasserwacht Sachsenkam Welche Aufgaben hat die Wasserwacht? Wie rette ich einen Ertrinkenden. Lernt das richtige Verhalten im und um das Wasser. Teilnehmer müssen schwimmen können!!! Ihr könnt auch mit den Einsatzfahrzeugen mitfahren. Teilnehmerzahl max. 20 Personen! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Wasserwacht Sachsenkam 13.00-16.00 Uhr Ort: Wasserwachthütte - Kirchsee, Sachsenkam 8-14 Jahre Anmeldung: 14.07.08 bis 31.07.08 Gemeindeverwaltung Reichersbeuern Tel.: 08041-78220 Info: Frau Kronwitter, Tel. 08021-7605 NR 0,00 Di 05.08.08 Nr. 2 "Starke Stücke" Kunstobjekt Sachsenkam "Starke Stücke" entstehen aus Flusskieseln, die du selbst gestalten kannst. Bitte bringe dazu mind. 2-3 20 cm große Kieselsteine mit. Ich freue mich auf dich und deine "Schätze". Teilmehnerzahl max. 15 Kinder Veranstalter: Lioba Siemers 14.00-16.00 Uhr Ort: Atelier Lioba Siemers, Raiffeisenstr. 9, Reichersbeuern 10-14 Jahre Anmeldung: von 14.07.08-31.07.08 Lioba Siemers, Tel. 0172-6018682 Info: Frau Kronwitter, Tel. 08021-7605 R 0,00 Fr 08.08.08 Nr. 3 Besichtigung einer Schreinerei Sachsenkam Herr Gams zeigt euch seine Werkstatt, erklärt die Maschinen und anschl. könnt ihr selbst eine Pinnwand schreinern und bemalen. Teilnehmerzahl max. 10 Kinder. Veranstalter: Schreinerei Gams 14.00-16.30 Uhr Ort: Schreinerei Gams, Reutberger Str / Kirchstr., Sachsenkam 10-16 Jahre Anmeldung: von 14.07.08 bis 07.08.08 Gemeindeverwaltung Reichersbeuern, Tel. 08041-78220 Info: Frau Kronwitter, Tel. 08021-7605 R 3,00 Sa 09.08.08 Nr. 4 Tegernseer-Tal Rundflug Sachsenkam Mit einem Motorflugzeug wird ein Rundflug über Sachsenkam und das Tegernseer Tal gemacht. Anschl. gibt es für alle Beteiligten eine kleine Brotzeit. Es können sich auch Erwachsene mit anmelden! Flugdauer ca. 15 Min. Ende offen. Kinder unter 8 Jahren nur mit Begleitperson. Teilnehmerzahl max. 20 Personen! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Motorfliegerclub, Warngau 10.00 - Uhr Ort: Flugplatz Warngau, Föchinger Str. ab 6 Jahren Anmeldung: von 14.07.08 bis 31.07.08 Gemeindeverwaltung Reichersbeuern, Tel. 08041-78220 Info: Frau Kronwitter, Tel. 08021-7605 oder Flugplatz Warngau 08021-7228 R 20,00 Mo 11.08.08 Nr. 5 Tipps und Tricks rund ums Malen Sachsenkam Mit vielen einfachen Tricks zeigt Ursula Gröbmair wie man ein effektvolles Bild mit leuchtenden Acrylfarben gestaltet. Bitte entsprechende Kleidung mitbringen. Teilnehmerzahl auf 10 Kinder begrenzt! Veranstalter: Ursula Gröbmair 13.00-16.00 Uhr Ort: Sportheim Sachsenkam 8-14 Jahre Anmeldung: von 14.07.08 bis 07.08.08 Gemeindeverwaltung Reichersbeuern, Tel. 08041-78220 Info: Frau Kronwitter, Tel. 08021-7605 R 5,00-93-

Sachsenkam Sachsenkam Di 12.08.08 Nr. 6 Besichtigung einer Bäckerei Sachsenkam Es wird zuerst die Backstube besichtigt und Herr Motzet erklärt etwas über das Backen und anschl. könnt ihr selbst Bäcker spielen und eigene Semmeln backen. Teilnehmerzahl max. 8 Kinder! Veranstalter: Bäckerei Motzet 15.00-16.30 Uhr Ort: Bäckerei Motzet, Sachsenkam, 6-16 Jahre Anmeldung: 14.07.08 bis 07.08.08 Gemeindeverwaltung Reichersbeuern Tel. 08041-78220 Info: Frau Kronwitter, Tel. 08021-7605 R 0,00 Mi 13.08.08 Nr. 7 Kräuterbuschn binden Sachsenkam Zuerst werden gemeinsam einige Kräuter gesammelt um sie anschl. gemeinsam mit Betreuern zu einem Kräuterbuschn zu binden. Bitte wetterbedingte Kleidung und feste Schuhe anziehen, Korb zum Sammeln und eine Gartenschere mitbringen. Teilnehmerzahl auf 15 Kinder begrenzt. Veranstalter: Gartenbauverein Sachsenkam 14.30-17.00 Uhr Ort: Maria März, Rauchenbergstr. Aussiedlerhöfe, Sachsenkam 6-16 Jahre Anmeldung: 14.07.08 bis 07.08.08 Gemeindeverwaltung Reichersbeuern, Tel: 08041-78220 Info: Frau Kronwitter, Tel. 08021-7605 R 0,00 Mo 18.08.08 Nr. 8 Besichtigung einer Schnitzerei mit anschl. Schnitzen Sachsenkam Besichtigung einer Schnitzerwerkstatt. Herr Demmel erzählt etwas über das Handwerk der Schnitzer und zeigt seine Arbeiten. Anschließend könnt ihr selbst ein Stück Holz bearbeiten. Teilnehmerzahl auf 8 Kinder begrenzt! Veranstalter: Holz-Schnitzerei Demmel 13.30-16.00 Uhr Ort: Holzschnitzerei Demmel, Tölzer Str. 24, Sachsenkam 9-16 Jahre Anmeldung: von 14.07.08 bis 07.08.08 Gemeindeverwaltung Reichersbeuern, Tel. 08041-78220 Info: Frau Kronwitter, Tel. 08021-7605 R 0,00 Do 04.09.08 Nr. 9 Kinder-Kochkurs auf der Auberge Moar Alm Sachsenkam Kochen wie ein Profi mit einem Profi. Mit Christine Robert zaubert Ihr euch ein kleines Menü, das anschl. natürlich gemeinsam gegessen wird. Bitte Kochschürze und viel gute Laune mitbringen! Veranstalter: Christine Robert, Auberge Moar Alm 15.00-18.00 Uhr Ort: Auberge Moar Alm, Sachsenkam 9-14 Jahre Anmeldung: von 14.07.08 bis 21.08.08 Gemeindeverwaltung Reichersbeuern, Tel. 08041-78220 Info: Frau Kronwitter, Tel. 08021-7605 NR 10,00 Mi 10.09.08 Nr. 10 Besichtigung eines modernen Bauernhofes mit Biogasanlage Sachsenkam Herr Lettner führt über seinen modernen Bauernhof mit Biogasanlage. Veranstalter: Franz Lettner 09.00-10.30 Uhr Ort: Bauernhof Franz Lettner, Hirschbergstr. 1, Sachsenkam 6-16 Jahre Anmeldung: von 14.07.08 bis 21.08.08 Gemeindeverwaltung Reichersbeuern, Tel. 08041-78220 Info: Frau Kronwitter, Tel. 08021-7605 R 0,00 Fr 12.09.08 Nr. 11 Schatzkistchen aus Pape Sachsenkam Schachteln aus Papier herstellen und anschl. mit Stoff auslegen. Schere mitbringen. Teilnehmerzahl auf 15 Kinder begrenzt! Veranstalter: Marlene Ludwig 15.00-17.00 Uhr Ort: Gemeindehaus Sachsenkam 6-16 Jahre Anmeldung: von 14.07.08 bis 21.08.08 Gemeindeverwaltung Reichersbeuern, Tel. 08041-78220 Info: Frau Kronwitter, Tel. 08021-7605 R 6,00-94-

Wackersberg Wackersberg Wackersberg Die Anmeldung für das Ferienpass-Programm der Gemeinde Wackersberg beginnt am Samstag, 12. Juli 2008 von 9.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus, Bachstr. 8, 83646 Wackersberg. An diesem Tag kann keine telefonische Anmeldung entgegengenommen werden. Ab Montag, 14. Juli 2008 ist jedoch eine telefonische oder persönliche Anmeldung möglich. Sa 02.08.08 - So 03.08.08 Nr. 1 Lustige Almübernachtung Wackersberg Ihr wandert auf die Schnoater-Alm und könnt dort einen lustigen Hüttenabend erleben. Bitte mitbringen: Feste Schuhe, Ersatzkleidung und Schlafsack. Für Essen ist gesorgt. Veranstalter: Andrea Lechner und Maria Wolf 16.00-11.00 Uhr Ort: Parkplatz Waldherralm 8-13 Jahre Anmeldung: Ab 12.7.2008 ab 9 Uhr bei Gemeinde Wackersberg, Bachstr. 8 Info: 08041-799175 NR 11,00 Mo 04.08.08 - Mi 06.08.08 Nr. 2 Tenniskurs Wackersberg Tenniskurs mit Abschlusswettbewerb und Verleihung von Urkunden. Ihr könnt im Anschluss kostenlos im Alpenbad schwimmen. Veranstalter: Fam. Willibald 09.00-11.00 Uhr Ort: Tennisanlage Arzbach 6-12 Jahre Anmeldung: Ab 12.7.2008 bei Familie Willibald, Tel.: 08042-8888 Info: 08042-8888 NR 33,00 Mo 04.08.08 Nr. 3 Stoffdruck Wackersberg Mit Modeln könnt ihr alles Beliebige bedrucken, z.b. T-Shirts, Stofftaschen, Deckchen. Bringt bitte eine Wolldecke und alles mit, was ihr bedruckt haben wollt. Veranstalter: Frauenbund Wackersberg 14.00-16.00 Uhr Ort: Pfarrhof Wackersberg 6-12 Jahre Anmeldung: Ab 12.7.2008 ab 9 Uhr bei Gemeinde Wackersberg, Bachstr. 8 Info: 08042-3924 R 3,00 Di 05.08.08 Nr. 4 Collagen gestalten Wackersberg Mit verschiedenen Materialien, wie eigene Fotos, Bilder, Papier, Stoffe, Rinde usw. gestaltet ihr euer eigenes Kunstwerk. Bitte Fotos von euch mitbringen. Veranstalter: Bettina Schwaiger 09.30-11.30 Uhr Ort: Kindergarten Arzbach 6-10 Jahre Anmeldung: Ab 12.7.2008 ab 9 Uhr bei Gemeinde Wackersberg, Bachstr. 8 Info: 08042-978085 R 7,00 Di 05.08.08 Nr. 5 Stoffdruck Wackersberg Text siehe Veranstaltung Wackersberg Nr. 3! Veranstalter: Frauenbund Wackersberg 14.00-16.00 Uhr Ort: Pfarrhof Wackersberg 6-12 Jahre Anmeldung: Ab 12.7.2008 ab 9 Uhr bei Gemeinde Wackersberg, Bachstr. 8 Info: 08042-3924 R 3,00-95-

Wackersberg Wackersberg Mi 06.08.08 Nr. 6 Wir erkunden einen Steinbruch Wackersberg Wir erkunden den Steinbruch Untermurbach. Herr Eder erklärt uns die verschiedenen Gesteinsarten und beobachten eine Sprengung. Festes Schuhwerk und entsprechende Kleidung sind Voraussetzung! Veranstalter: Bianca Seibold 14.00-17.00 Uhr Ort: Steinbruch Untermurbach, Lenggries 6-14 Jahre Anmeldung: Ab 12.7.2008 ab 9 Uhr bei Gemeinde Wackersberg, Bachstr. 8 Info: 08041-70566 NR 2,00 Do 07.08.08 Nr. 7 Bogenschießen Wackersberg Mit Pfeil und Bogen könnt ihr eure Treffsicherheit unter Beweis stellen. Veranstalter: Wackersberger Bogenschützen 14.00-16.00 Uhr Ort: Buchbergstüberl 6-16 Jahre Anmeldung: Ab 12.7.2008 ab 9 Uhr bei Gemeinde Wackersberg, Bachstr. 8 Info: 0173-3255385 NR 5,00 Do 07.08.08 Nr. 8 Dance für Kids Wackersberg Tanzen wie die Stars! Durch das Aneinanderreihen verschiedener Tanzschritte erlernt ihr schnell die unterschiedlichsten Choreographien. Turnschuhe und Handtuch mitbringen. Veranstalter: Sybille Fischhaber 16.00-17.00 Uhr Ort: Fit & Fun Fitness Studio, Am Hocheneck 56, Wackersberg 8-12 Jahre Anmeldung: Ab 12.7.2008 ab 9 Uhr bei Gemeinde Wackersberg, Bachstr. 8 Info: 08041-804904 NR 3,00 Fr 08.08.08 Nr. 9 Wir bauen ein Auto aus Holz Wackersberg Mit eurem selbst gebastelten Auto aus Holz habt ihr bestimmt viel Freude. Veranstalter: Schreinerei Oswald 13.30-16.00 Uhr Ort: Schreinerei Oswald, Arzbach, Hauptstr. 13 8-12 Jahre Anmeldung: Ab 12.7.2008 ab 9 Uhr bei Gemeinde Wackersberg, Bachstr. 8 Info: 08042-5358 R 5,00 Mo 11.08.08 Nr. 10 Miteinander Singen Wackersberg Ihr lernt neue Lieder gepaart mit viel Bewegung und eingebettet in Geschichten. Zwei Tage später dürft ihr sogar das Erlernte den Bewohnern des Pater-Rupert-Mayer-Heims vorführen. Veranstalter: Steffi Schwaighofer 14.00-16.00 Uhr Ort: Grundschule Wackersberg 6-12 Jahre Anmeldung: Ab 12.7.2008 ab 9 Uhr bei Gemeinde Wackersberg, Bachstr. 8 Info: 08042-974709 NR 2,00 Di 12.08.08 Nr. 11 Audi-Werksbesichtigung Wackersberg In einer etwa 2-stündigen Führung sehen wir alle wesentlichen Produktionsschritte wie aus Blech ein fertiges Auto entsteht. Im Anschluss besichtigen wir noch das Audi-Museum. Veranstalter: Albert Orterer 08.00-16.30 Uhr Ort: Rathaus in Oberfischbach 6-16 Jahre Anmeldung: Ab 12.7.2008 ab 9 Uhr bei Gemeinde Wackersberg, Bachstr. 8 Info: 08042-509450 R 14,50 Do 14.08.08 Nr. 12 Bogenschießen Wackersberg Text siehe Veranstaltung Nr. 7! Veranstalter: Wackersberger Bogenschützen 14.00-16.00 Uhr Ort: Buchbergstüberl 6-16 Jahre Anmeldung: Ab 12.7.2008 ab 9 Uhr bei Gemeinde Wackersberg, Bachstr. 8 Info: 0173-3255385 NR 5,00-96-

Wackersberg Wackersberg Do 14.08.08 Nr. 13 Spinning für Kinder Wackersberg Unterstützt durch einen motivierenden Trainer und mitreißender Musik findet ihr schnell den richtigen Spaß am Spinningfahren (= feststehendes Fahrrad mit Schwungscheibe). Bitte Radler- oder Jogginghose und Handtuch mitbringen. Iso-Getränk wird gestellt. Veranstalter: Sybille Fischhaber 18.00-19.00 Uhr Ort: Fit & Fun Fitness Studio, Am Hocheneck 56, Wackersberg 8-16 Jahre Anmeldung: Ab 12.7.2008 ab 9 Uhr bei Gemeinde Wackersberg, Bachstr. 8 Info: 08041-804904 NR 3,50 Mo 18.08.08 Nr. 14 Pizza-Backen Wackersberg Lasst euch die selbst gebackene Pizza gut schmecken! Lustige "Verdauungsspiele" runden das Ganze auf nette Art und Weise ab. Veranstalter: Hanni Riesch 10.30-14.30 Uhr Ort: Moarhof in Steinbach 15 6-9 Jahre Anmeldung: Ab 12.7.2008 ab 9 Uhr bei Gemeinde Wackersberg, Bachstr. 8 Info: 08042-2878 R 5,00 Mo 18.08.08 - Mi 20.08.08 Nr. 15 Ferienwaldschule im Isarwinkel Wackersberg Keine Angst, es hat nichts mit Schule zu tun! Wir verbringen 3 Tage in wilder Landschaft, machen Bekanntschaft mit heimischen Tieren und lernen ohne viel Hilfsmittel zu überleben! Veranstalter: Katharina Fichtner 14.00-17.00 Uhr Ort: Natur im Isarwinkel; näheres wird den Teilnehmern bekannt gegeben 6-10 Jahre Anmeldung: Ab 12.07.2008 ab 9 Uht bei Katharina Fichtner 08028-904570, wildwechsel.naturschule@t-online.de Info: 08028-904570 NR 60,00 Di 19.08.08 Nr. 16 Armbrustschießen Wackersberg Wer hat die ruhigste und zielsicherste Hand? Veranstalter: Manfred Ziegler 14.00-17.00 Uhr Ort: Sportheim Arzbach 8-16 Jahre Anmeldung: Ab 12.7.2008 ab 9 Uhr bei Gemeinde Wackersberg, Bachstr. 8 Info: 08041-74165 NR 0,00 Mi 20.08.08 Nr. 17 Flohmarkt Wackersberg Von Kinder für Kinder! Eine Möglichkeit euer Taschengeld aufzubessern. Bitte Mitbringen: Verkaufstisch oder Decke, evtl. Sonnenschutz. Veranstalter: Bettina Schmid 09.30-11.30 Uhr Ort: Sportheim Arzbach 6-16 Jahre Anmeldung: Ab 12.7.2008 ab 9 Uhr bei Wackersberg, Bachstr. 8 Info: 08041-740122 R 0,00 Do 21.08.08 Nr. 18 Hallo Imker-Freunde! Wackersberg Wer könnte euch besser das interessante Leben der Honigbienen und deren Arbeit erklären als Altbürgermeister Georg Kellner? Anschließend dürft ihr auch das wohlschmeckende Produkt der Bienen probieren. Veranstalter: Altbürgermeister Georg Kellner 10.00-12.00 Uhr Ort: Lehrbienenstand des Imkervereins Bad Tölz, Quellenstraße 6-16 Jahre Anmeldung: Ab 12.7.2008 ab 9 Uhr bei Gemeinde Wackersberg, Bachstr. 8 Info: 08041-2970 R 0,00-97-

Wackersberg Wackersberg Do 21.08.08 Nr. 19 Naturwerkstatt für Kinder Wackersberg Einen Tag lang werden wir die Natur auf brauchbare Materialien untersuchen damit Kreatives herstellen. Wir werden aus Lehm Figuren herstellen und aus Sträuchern und Gräsern kleine Körbe flechten oder mit Holz schnitzen. Veranstalter: Katharina Fichtner 10.00-17.00 Uhr Ort: Kindergarten Arzbach 6-13 Jahre Anmeldung: Ab 12.07.2008 ab 9 Uht bei Katharina Fichtner 08028-904570, wildwechsel.naturschule@t-online.de Info: 08028-904570 NR 20,00 Do 21.08.08 Nr. 20 Bogenschießen Wackersberg Text siehe Veranstaltung Nr. 7! Veranstalter: Wackersberger Bogenschützen 14.00-16.00 Uhr Ort: Buchbergstüberl 6-16 Jahre Anmeldung: Ab 12.7.2008 ab 9 Uhr bei Gemeinde Wackersberg, Bachstr. 8 Info: 0173-3255385 NR 5,00 Sa 23.08.08 Nr. 21 Schnupperkurs Sportfechten Wackersberg Ihr werdet in die Grundlagen des Fechtens für Florett, Degen und Säbel eingeführt. Bitte Turnschuhe, Jogginghose und T-Shirt und Getränk mitbringen. Veranstalter: Bettina Schmid 10.00-11.30 Uhr Ort: Grundschule Wackersberg 9-16 Jahre Anmeldung: Ab 12.7.2008 ab 9 Uhr bei Gemeinde Wackersberg, Bachstr. 8 Info: 08041-740122 NR 4,00 Mo 25.08.08 - Mi 27.08.08 Nr. 22 Tenniskurs Wackersberg Text siehe Veranstaltung Wackersberg Nr. 2! Veranstalter: Fam. Willibald 09.00-11.00 Uhr Ort: Tennisanlage Arzbach 6-12 Jahre Anmeldung: Ab 12.7.2008 bei Familie Willibald, Tel.: 08042-8888 Info: 08042-8888 NR 33,00 Di 26.08.08 Nr. 23 Radltour an der Isar Wackersberg Nach einer lustigen Fahrradtour könnt ihr euch evtl. noch in der Isar abkühlen. Bitte Fahrradhelm, Brotzeit, Getränk und Badesachen mitbringen. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Bettina Schmid 11.00-14.30 Uhr Ort: Sportheim Arzbach 8-12 Jahre Anmeldung: Ab 12.7.2008 ab 9 Uhr bei Gemeinde Wackersberg, Bachstr. 8 Info: 08041-740122 NR 0,00 Di 26.08.08 Nr. 24 Ton-ART Wackersberg Wir gestalten eigene Kunstwerke in Ton und kombinieren sie mit anderen Materialien. Evtl. Draht, Steine, Holz usw. mitbringen. Veranstalter: Brunhilde Singhammer 15.00-16.30 Uhr Ort: Kindergarten Arzbach 6-12 Jahre Anmeldung: Von 14.7. bis 17.7.08 von 18 bis 20 Uhr bei Brunhilde Singhammer, Tel.: 08042-9424 Info: 08042-9424 R 8,00 Mi 27.08.08 Nr. 25 Wir erkunden einen Steinbruch Wackersberg Text siehe Veranstaltung Wackersberg Nr. 6! Veranstalter: Bianca Seibold 14.00-17.00 Uhr Ort: Steinbruch Untermurbach, Lenggries 6-14 Jahre Anmeldung: Ab 12.7.2008 ab 9 Uhr bei Gemeinde Wackersberg, Bachstr. 8 Info: 08041-70566 NR 2,00-98-

Wackersberg Wackersberg Do 28.08.08 Nr. 26 Landschaften aus Ton Wackersberg Wir erschaffen Fantasiewelten, in denen du schon immer mal gerne leben wolltest! Veranstalter: Brunhilde Singhammer 10.00-11.30 Uhr Ort: Kindergarten Arzbach 6-12 Jahre Anmeldung: Von 14.7. Bis 17.7.08 von 18 bis 20 Uhr bei Brunhilde Singhammer, Tel.: 08042-9424 Info: 08042-9424 R 8,00 Do 28.08.08 Nr. 27 Bogenschießen Wackersberg Text siehe Veranstaltung Nr. 7! Veranstalter: Wackersberger Bogenschützen 14.00-16.00 Uhr Ort: Buchbergstüberl 6-16 Jahre Anmeldung: Ab 12.7.2008 ab 9 Uhr bei Gemeinde Wackersberg, Bachstr. 8 Info: 0173-3255385 NR 5,00 Fr 29.08.08 Nr. 28 Gaudi-Kinder-Olympiade Wackersberg Viel Spaß ist euch sicher bei der Kinder-Olympiade am Kinderspielplatz in Wackersberg. Bitte Getränk mitbringen. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Lisi Kellner 14.00-16.00 Uhr Ort: Kinderspielplatz Wackersberg 6-10 Jahre Anmeldung: Ab 12.7.2008 ab 9 Uhr bei Gemeinde Wackersberg, Bachstr. 8 Info: 08041-73986 NR 2,00 Di 02.09.08 Nr. 29 Kegeln Wackersberg Wer trifft alle Neune? Veranstalter: Hans Stoiber 15.00-17.00 Uhr Ort: Sportheim Arzbach 6-16 Jahre Anmeldung: Ab 12.7.2008 ab 9 Uhr bei Gemeinde Wackersberg, Bachstr. 8 Info: 08042-2278 NR 0,00 Mi 03.09.08 Nr. 30 Fackelwanderung Wackersberg Mit dem Sessellift fahrt ihr auf den Blomberg und marschiert zum Blomberghaus. Im Fackellicht wandert ihr später wieder ins Tal. Bitte Brotzeit mitbringen. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Maria Wolf 16.00-21.00 Uhr Ort: Talstation der Blombergbahn 8-14 Jahre Anmeldung: Ab 12.7.2008 ab 9 Uhr bei Gemeinde Wackersberg, Bachstr. 8 Info: 08041-1375 NR 2,00 Do 04.09.08 Nr. 31 Glitzerwelt Wackersberg Mit verschiedenen Papieren, Stiften und viel Glitzer entsteht eure eigene glänzende Welt. Bitte mitbringen: Alles, was glänzt! Veranstalter: Brunhilde Singhammer 15.00-16.30 Uhr Ort: Kindergarten Arzbach 6-12 Jahre Anmeldung: Von 14.7. Bis 17.7.08 von 18 bis 20 Uhr bei Brunhilde Singhammer, Tel.: 08042-9424 Info: 08042-9424 R 5,00 Do 04.09.08 Nr. 32 Kegeln Wackersberg Text siehe Veranstaltung Wackersberg Nr.29! Veranstalter: Hans Stoiber 15.00-17.00 Uhr Ort: Sportheim Arzbach 6-16 Jahre Anmeldung: Ab 12.7.2008 ab 9 Uhr bei Gemeinde Wackersberg, Bachstr. 8 Info: 08042-2278 NR 0,00-99-

Wackersberg Do 04.09.08 Nr. 33 Miteinander Kochen Wackersberg Guten Appetit bei euren selbst zubereiteten Speisen! Veranstalter: Arzbacher Hof 16.30-19.30 Uhr Ort: Gaststätte Arzbacher Hof 6-10 Jahre Anmeldung: Ab 12.7.2008 ab 9 Uhr bei Gemeinde Wackersberg, Bachstr. 8 Info: 08042-8408 R 5,00 Fr 05.09.08 Nr. 34 Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Oberfischbach Wackersberg Die Feuerwehr und ihre wichtigen Aufgaben! Mit dem Feuerwehrauto mitfahren und selbst löschen, gehört natürlich auch zum Programm. Veranstalter: FFW Oberfischbach 14.00-16.30 Uhr Ort: Feuerwehrhaus Oberfischbach 6-14 Jahre Anmeldung: Ab 12.7.2008 ab 9 Uhr bei Gemeinde Wackersberg, Bachstr. 8 Info: 08041-5149 R 0,00 Sa 06.09.08 Nr. 35 Bogenschießen Wackersberg Text siehe Veranstaltung Nr. 7! Veranstalter: Wackersberger Bogenschützen 14.00-16.00 Uhr Ort: Buchbergstüberl 6-16 Jahre Anmeldung: Ab 12.7.2008 ab 9 Uhr bei Gemeinde Wackersberg, Bachstr. 8 Info: 0173-3255385 NR 5,00 Di 09.09.08 Nr. 36 Brotbacken + Wildkräuterkunde Wackersberg Auf dem Glaswinklerhof dürft ihr selbst Brot backen. Dabei erfahrt ihr viel Wissenswertes über Wildkräuter! Veranstalter: Maria Walser 13.00-17.00 Uhr Ort: Glaswinklerhof 6-16 Jahre Anmeldung: Ab 12.7.2008 ab 9 Uhr bei Gemeinde Wackersberg, Bachstr. 8 Info: 08041-3701 R 2,00 Do 11.09.08 Nr. 37 Drachen basteln Wackersberg Nach dem Basteln des eigenen Drachens dürft ihr ihn gleich ausprobieren! Veranstalter: Sieglinde Hartfelder 09.00-12.00 Uhr Ort: Kindergarten Oberfischbach 6-12 Jahre Anmeldung: Ab 12.7.2008 ab 9 Uhr bei Gemeinde Wackersberg, Bachstr. 8 Info: 08041-6661 R 10,00 Do 11.09.08 Nr. 38 Kerzen basteln Wackersberg Aus einer einfachen weißen Kerze macht ihr ein sommerlich buntes Kunstwerk. Bitte weiße Kerzen (nicht aus Pflanzenwachs) mitbringen. Veranstalter: Bettina Schwaiger 09.30-11.30 Uhr Ort: Pfarrhof Wackersberg 6-10 Jahre Anmeldung: Ab 12.7.2008 ab 9 Uhr bei Gemeinde Wackersberg, Bachstr. 8 Info: 08042-978085 R 8,00 Fr 12.09.08 Nr. 39 Luftgewehrschießen Wackersberg Wer hat eine ruhige Hand und trifft ins Schwarze? Veranstalter: Jakob Baumgartner 14.00-17.00 Uhr Ort: Schießstand Gasthof Fischbach 12-16 Jahre Anmeldung: Ab 12.7.2008 ab 9 Uhr bei Gemeinde Wackersberg, Bachstr. 8 Info: 08041-4817 NR 0,00 Sa 13.09.08 Nr. 40 Bogenschießen Wackersberg Text siehe Veranstaltung Nr. 7! Veranstalter: Wackersberger Bogenschützen 14.00-16.00 Uhr Ort: Buchbergstüberl 6-16 Jahre Anmeldung: Ab 12.7.2008 ab 9 Uhr bei Gemeinde Wackersberg, Bachstr. 8 Info: 0173-3255385 R 5,00-100 -

Kinder- und Jugendförderverein (KJFV) Wolfratshausen Liebe Kinder und Jugendliche, damit Eure Sommerferien erlebnisreich und spannend werden, bieten wir auch dieses Jahr wieder viele verschiedene und neue Veranstaltungen an. Das ist vor allem möglich durch die Mühe und das Engagement vieler Veranstalter, Vereine und ehrenamtlicher Betreuer/innen. Ihnen allen ein riesiges DANKESCHÖN! Liebe Eltern, für die Anmeldung gibt es folgendes zu beachten: Die Anmeldung für die Veranstaltungen in Wolfratshausen sowie der Verkauf der Busfahrkarten beginnt Am Samstag, den 19. Juli 2008 Von 9.00 Uhr bis 14.30 Uhr Im Jugendhaus LA VIDA. Das Ferienpass-Büro befindet sich ebenso im Jugendhaus LA VIDA und ist ab Montag, den 21. Juli und während der Ferien wie folgt für Sie besetzt: jeweils von Montag bis Donnerstag, von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr, Donnerstags zusätzlich von 14.00 Uhr bis 16.00 Anmeldungen und Vorverkauf sind in der Zeit von 21. bis 25. Juli nur persönlich und nicht telefonisch möglich! Sie können am ersten Verkaufstag 2 Busfahrten und 6 Veranstaltungen aus dem Wolfratshauser Programm buchen! Sie können nur Ihre eigenen Kinder anmelden! Bitte bringen Sie den Ferienpass der Kinder mit. Treffen Sie Ihre Auswahl bitte vor der Anmeldung und notieren Sie sich die Nummern der ausgewählten Veranstaltungen. Im Internet finden Sie einen Überblick über freie Plätze. Mit Vorlage der SocialCard erhalten Wolfratshauser Bürger den Ferienpass umsonst und auf alle Veranstaltungen 50 % Ermäßigung. Umbuchungen und Abmeldungen sind generell möglich. Wir bitten Sie jedoch, diese bitte spätestens 3 Tage vor Veranstaltung vorzunehmen, damit eine Kostenrückerstattung noch vorgenommen werden kann und Kinder von der Warteliste nachrücken können. Bei wetterabhängigen Veranstaltungen und unsicherer Wetterlage informieren Sie sich bitte am Tag der Veranstaltung unter der Tel. 08171/2670824. Über unseren Anrufbeantworter erfahren Sie, ob die Veranstaltung stattfindet. Sybille Rudolf und Iris Ettl: Tel: 08171 / 26 708-24/-22 Fax: 08171 / 91 14 92 jugendhaus@jugend-wolfratshausen.de www.jugend-wolfratshausen.de - 101 -

Wolfratshausen Wolfratshausen Wolfratshausen Spiele und Interessantes rund um die Sa 02.08.08 Nr. 1 KJFV Wolfratshausen Wasserrettungsstation! Spiele und Interessantes rund um die Wasserrettungsstation, im und auf dem Wasser, außerdem lernt ihr die Aufgaben der Wasserwacht kennen. Bitte Badekleidung, Schwimmbrille und Handtuch mitbringen. Nichtschwimmer können nur mit Schwimmhilfe teilnehmen! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: BRK Wolfratshausen / Wasserwacht 13.00-16.00 Uhr Ort: Rettungsstation Schwaiblbach, Erholungsgebiet Ambach am Starnberger See 6-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 3,00 Sa 02.08.08 Nr. 2 Spiel und Spaß mit dem Hund KJFV Wolfratshausen Wir machen Gehorsamkeitsübungen und führen die Hunde durch einen Hindernisparcours. Für Kinder mit und ohne Hund! Also - falls vorhanden - den Hund, Leckerchen und 1m Führleine mitbringen. Veranstalter: Hundesportfreunde Königsdorf 14.30-18.00 Uhr Ort: Hundesportfreunde Königsdorf, Zum Lindenrain 10 8-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 4,00 Mo 04.08.08 - Fr 08.08.08 Nr. 3 Englisch für Kinder KJFV Wolfratshausen Wir beschäftigen uns mit englischen Märchen und Geschichten und finden dabei spielerisch Zugang zur englischen Sprache. Bitte Brotzeit, Getränk und Malstifte mitbringen. Anmeldung nur für alle Tage möglich. Veranstalter: Andrea Jones 08.30-11.00 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 6-9 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 20,00 Mo 04.08.08 Nr. 4 Kinder besuchen die Feuerwehr KJFV Wolfratshausen "Wie verhalte ich mich richtig, wenn's brennt" und alles, was du über die Feuerwehr in Wolfratshausen schon immer wissen wolltest, erfährst du bei uns. Außerdem machen wir Löschversuche und fahren mit dem Feuerwehrfahrzeug. Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Wolfratshausen 09.00-12.00 Uhr Ort: Feuerwehrgerätehaus am Hatzplatz 6-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 2,00 Mo 04.08.08 Nr. 5 "Meine Band, mein Club, meine Bande" Schule der Phantasie e.v. Wir gestalten und stanzen uns "Buttons", runde Anstecker für eine (ausgedachte) Gruppe. Mitbringen: Brotzeit, Arbeitskleidung; Kosten: inkl. Material. Veranstalter: Schule der Phantasie e.v.; Daniel Permanetter 09.00-13.00 Uhr Ort: Obermarkt 20, 82515 Wolfratshausen 8-16 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: KJFV Wolfratshausen Tel: 08171-2670822 NR 29,00-102 -

Wolfratshausen Wolfratshausen Mo 04.08.08 Nr. 6 Mit Ponys unterwegs KJFV Wolfratshausen Wir zeigen dir, was alles zur Pferdepflege gehört (Putzen, Satteln...). Anschließend wandern wir mit den Pferden ins Gelände. Dabei hast du die Gelegenheit ein Pony zu führen und zu reiten. Am Wendepunkt machen wir gemeinsam Brotzeit. Bitte Mitbringen: Feste Schuhe, Reit- oder Radlhelm, Brotzeit im Rucksack. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Steiner Susi 10.00-13.00 Uhr Ort: Pferdekoppel Rainer-Maria-Rilke-Weg in WOR (vom Zubringer kommend am Ortsanfang links vor AWO) 6-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 5,00 Mo 04.08.08 - Fr 08.08.08 Nr. 7 "Wir treffen uns im Dschungel von Farchet" Schule der Phantasie e.v. Wir bilden Lagergruppen und bauen ein Dschungelstadion für die Dschungelolympiade. Mit Seilen, Tüchern, Holz und Pfählen bauen wir unsere Olympiastadt mit den Lagern der Dschungelolympiakämpfer. Wir malen, schnitzen und gestalten Orte zum Spielen und Bewegen. Bevorzugt werden Anmeldungen für 5 Tage. Ermäßigte Gebühr für Geschwister- und Mitgliedskinder: 5 Tage: 28,- Euro. Mitbringen: Brotzeit, Regen- und Sportkleidung. Veranstalter: Schule der Phantasie e.v.; Sandra Sterna 10.00-15.30 Uhr Ort: Spielplatz bei den Wohnblöcken Margeriten/Kräuterstraße 6-13 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: KJFV Wolfratshausen Tel: 08171-2670822 R 35,00 Mo 04.08.08 Nr. 8 "Fuchur und Frau Mahlzahn" Schule der Phantasie e.v. Wir bauen uns Flugdrachen aus Papier und Holz, bemalen sie und lassen sie steigen. Mitbringen: Brotzeit, Arbeitskleidung; Kosten: inkl. Material. Veranstalter: Schule der Phantasie e.v.; Daniel Permanetter 14.00-18.00 Uhr Ort: Obermarkt 20, 82515 Wolfratshausen 8-14 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: KJFV Wolfratshausen Tel: 08171-2670822 NR 29,00 Mo 04.08.08 Nr. 179 Kinderdisco KJFV Wolfratshausen Spiel, Spaß und Tanz in der La Vida Kinderdisco. Bitte gute Laune und Lieblings-CD mitbringen. Im Preis ist ein Freigetränk enthalten. Veranstalter: Jugendhaus La Vida 15.00-17.00 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 6-9 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 1,00 Mo 04.08.08 Nr. 9 Fussball spielerisch lernen KJFV Wolfratshausen Fußball spielerisch lernen. Die Kleinsten können anhand spezieller Programme, die vom BFV erstellt wurden, in den Breitensport Fußball schnuppern. Es ist ein Training nur für die Kleinsten! Bitte Sportkleidung, Turnschuhe oder wenn vorhanden Fußballschuhe mitbringen. Veranstalter: DJK Waldram 15.30-17.30 Uhr Ort: Vereinsheim DJK Waldram 5-8 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 3,00 Mo 04.08.08 Nr. 10 Fussball-Technische Raffinessen KJFV Wolfratshausen Fußballtechnik verbessern und optimieren, Training mit erfahrenen Trainern und Spielern erleben. Für Mädchen und Jungs, die bereits Fußball spielen und die Technik verbessern wollen. Bitte Sportkleidung, Turnschuhe oder wenn vorhanden Fußballschuhe mitbringen. Veranstalter: DJK Waldram 15.30-17.30 Uhr Ort: Vereinsheim DJK Waldram 8-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 3,00-103 -

Wolfratshausen Wolfratshausen Di 05.08.08 Nr. 11 Filzen für Kinder KJFV Wolfratshausen Wir filzen Schlangen oder Blumengürtel. Bitte mitbringen: Brotzeit und Getränk, zwei Plastiktüten + zwei alte Handtücher. Veranstalter: Frau Bellilo 09.00-12.00 Uhr Ort: Blumenstraße 1 8-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 9,00 Di 05.08.08 Nr. 12 Tanzen wie Shakira - Bauchtanz für Mädchen KJFV Wolfratshausen Du lernst die Grundbewegungen des orientalischen Tanzes mit einer Choreographie auf ein modernes Musikstück. Bitte ein Getränk, bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe und falls vorhanden ein Tuch für die Hüfte mitbringen. Veranstalter: Frau Ritzl 10.00-12.00 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 8-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 2,00 Di 05.08.08 Nr. 13 Besuch der Polzeiinspektion Wolfratshausen KJFV Wolfratshausen Wie viele Polizisten gibt es in Wolfratshausen? Haben alle Polizisten eine Uniform an? Findet es selbst bei der Besichtigung heraus! Natürlich wartet auf euch ein Drogenspürhund, eine Gefängniszelle,... Veranstalter: Polizei Wolfratshausen 10.00-12.00 Uhr Ort: Hans-Urmiller-Ring 43 b, WOR 6-13 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 2,00 Di 05.08.08 Nr. 14 "Urmel, Kater Mikesch und Co." Schule der Phantasie e.v. Aus Holz, Stoff und Gips bauen wir Marionetten und üben ein kleines Theaterstück ein. Mitbringen: Brotzeit, Arbeitskleidung; Kosten: inkl. Material. Veranstalter: Schule der Phantasie e.v.; Adidal Abou- Chamat 11.00-17.00 Uhr Ort: Obermarkt 20, 82515 Wolfratshausen 5-12 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: KJFV Wolfratshausen Tel: 08171-2670822 NR 39,00 Di 05.08.08 Nr. 15 Tanzen wie Shakira - Bauchtanz für Mädchen KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 12! Veranstalter: Frau Ritzl 13.00-15.00 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 8-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 2,00 Di 05.08.08 Nr. 16 Malen und Zeichnen im Märchenwald KJFV Wolfratshausen Nach einem Märchenquiz erwartet dich ein lustiger Malwettbewerb und eine kleine Überraschung. Mitbringen: Malblock, Filz/Buntstifte. Wichtig: Kinder müssen lesen können und wenn sie länger als 16:00 Uhr bleiben können, eine Bestätigung der Eltern mitbringen. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Freizeitpark Märchenwald im Isartal GmbH 14.00-16.00 Uhr Ort: Freizeitpark Märchenwald - Eingang 4-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 3,00-104 -

Wolfratshausen Wolfratshausen Di 05.08.08 Nr. 17 Kinder-Kino im Jugendhaus KJFV Wolfratshausen Wir zeigen Euch einen Film, den wir vorher in der Tagespresse ankündigen. Dauer ca. 90 Min. Ihr erhaltet ein Freigetränk. Veranstalter: KJFV, Jugendhaus LA VIDA 16.30-18.00 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 6-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 1,00 Mi 06.08.08 Nr. 18 Abenteuer Helfen KJFV Wolfratshausen Spielerischer Erste-Hilfe-Kurs unter Verwendung von Kinderrettungsfahrzeugen. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde und ein Täschchen mit Erste-Hilfe-Material. Bitte Brotzeit und Getränk mitbringen! Für mehr Details siehe Internet: www.ehs-weber.de. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Ausweichtermin: 07.08.08! Veranstalter: Sanitätshilfe Oberland 09.00-12.00 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 5-7 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 5,00 Mi 06.08.08 Nr. 19 Filzen für Kinder KJFV Wolfratshausen Wir filzen kleine Taschen - Schlamperbeutel, Kosmetiktaschen usw. Bitte Brotzeit, Getränk, zwei Plastiktüten und zwei alte Handtücher mitbringen. Veranstalter: Frau Bellilo 09.00-13.00 Uhr Ort: Blumenstraße 1 8-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 10,00 Mi 06.08.08 Nr. 20 Töpfern für Kinder KJFV Wolfratshausen Wir töpfern nette Kleinigkeiten für Haus oder Garten, je nach Lust und Laune. Bitte Schürze, Handtuch, Getränk und Brotzeit mitbringen. Eure gebrannten Töpfersachen könnt ihr ab Mittwoch, den 20.08.2008 im Jugendhaus abholen. Veranstalter: Margit Bauer 09.30-11.30 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 8-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 4,00 Mi 06.08.08 Nr. 21 Besuch bei der Sparkasse KJFV Wolfratshausen Besichtigung der Sparkasse mit Tresor anschauen und Imbiss für die Kinder. Bitte kleinen Rucksack oder Tasche mitbringen! Veranstalter: Sparkasse Bad Tölz - Wolfratshausen 09.30-11.00 Uhr Ort: Brunnen vor der Sparkasse, Sauerlacher Str. 7-9, WOR 6-10 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 2,00 Mi 06.08.08 Nr. 22 Diensthunde der Polizei zeigen was sie können! KJFV Wolfratshausen Hier wird dir vorgeführt, was ein Polizeihund alles können muss und was man Hunden alles beibringen kann. Der Hundesport im Verein wird vorgestellt - ggfs. Regenbekleidung mitbringen. Veranstalter: Polizei- und Schutzhundeverein Loisachtal e.v. 10.00-12.30 Uhr Ort: Vereinsgelände Königsdorf, Grundstraße 13 4-15 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 0,00-105 -

Wolfratshausen Wolfratshausen Mi 06.08.08 - Fr 08.08.08 Nr. 23 Indianerlager KJFV Wolfratshausen Wir erleben die Natur mit dem Pferd und tauchen dabei in die Indianerwelt ein. Über entspanntes Reiten lernst du die Sicherheit im Umgang mit dem Pferd und kannst in der Gruppe unsere Indianer- Lagerstimmung erleben. Alle weiteren Hinweise findest du auf einem extra Infoblatt. Buchung nur für alle 3 Tage möglich! Geeignet für Reiter mit wenig Vorkenntnissen. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Ausweichtermin: 13.08.08! Veranstalter: Per Equum Erlebnisreiten 10.00-14.00 Uhr Ort: Martinsholzen 1, Berg 7-10 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 80,00 Mi 06.08.08 Nr. 24 "Balu, Baghira und Shir Khan" Schule der Phantasie e.v. Aus Holz, Gips und Pappe fertigen wir Sitzmöbel in Tierform, die anschließend bemalt werden. Mitbringen: Brotzeit, Arbeitskleidung; Kosten: inkl. Material. Veranstalter: Schule der Phantasie e.v.; Adidal Abou-Chamat 11.00-17.00 Uhr Ort: Obermarkt 20, 82515 Wolfratshausen 6-12 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: KJFV Wolfratshausen Tel: 08171-2670822 NR 39,00 Mi 06.08.08 Nr. 25 Töpfern für Kinder KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 20! Veranstalter: Margit Bauer 13.30-15.30 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 8-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 4,00 Do 07.08.08 Nr. 26 "Roboter" Schule der Phantasie e.v. Wir bauen aus Elektro-Schrott unsere eigenen Roboter und außerirdischen Lebensformen. Mitbringen: Brotzeit, Arbeitskleidung; Kosten: inkl. Material. Veranstalter: Schule der Phantasie e.v.; Daniel Permanetter 09.00-13.00 Uhr Ort: Obermarkt 20, 82515 Wolfratshausen 10-16 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: KJFV Wolfratshausen Tel: 08171-2670822 NR 29,00 Do 07.08.08 Nr. 27 Töpfern für Kinder KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 20! Veranstalter: Margit Bauer 09.30-11.30 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 8-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 4,00 Do 07.08.08 Nr. 28 Töpfern für Kinder KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 20! Veranstalter: Margit Bauer 13.30-15.30 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 8-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 4,00-106 -

Wolfratshausen Wolfratshausen Do 07.08.08 Nr. 29 "Asterix, Nemo, Donald und Shrek" Schule der Phantasie e.v. Wir lernen einfache Comicfiguren zu zeichnen und erfinden unsere eigenen Figuren und Geschichten. Mitbringen: Brotzeit, Arbeitskleidung; Kosten: inkl. Material. Veranstalter: Schule der Phantasie e.v.; Daniel Permanetter 14.00-18.00 Uhr Ort: Obermarkt 20, 82515 Wolfratshausen 19-16 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: KJFV Wolfratshausen Tel: 08171-2670822 NR 29,00 Do 07.08.08 Nr. 30 Holzperlenschmuck selbst gemacht KJFV Wolfratshausen Mit Holzperlen, Federn und vielem mehr, gestalten wir unseren eigenen Schmuck (Ketten, Armbänder). Bitte Getränk mitbringen. Veranstalter: Eva Becker 14.00-16.00 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 8-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 3,00 Fr 08.08.08 Nr. 31 Klettern für Kinder KJFV Wolfratshausen Hoch hinaus, mit Seil und Haken, das werdet ihr mit uns im Klettergarten Bad Heilbrunn erleben. Außerdem bauen wir eine Seilbahn. Bitte Turnschuhe, Sportkleidung, Sonnenschutz und Brotzeit mitbringen! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Alpenverein 08.00-16.00 Uhr Ort: Parkplatz beim Altenwohnheim an der Beuerberger Straße 8-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 10,00 Fr 08.08.08 Nr. 32 "Siebdruck" Schule der Phantasie e.v. Wir entwerfen unsere eigenen T-Shirtdesigns und bedrucken unsere Kleidung mit dem Siebdruckverfahren. Mittagspause 13:00-14:00 Uhr. Mitbringen: Eigene zu bedruckende Kleidung erforderlich, Brotzeit, Arbeitskleidung; Kosten: inkl. Material. Veranstalter: Schule der Phantasie e.v.; Daniel Permanetter 09.00-18.00 Uhr Ort: Obermarkt 20, 82515 Wolfratshausen 8-16 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: KJFV Wolfratshausen Tel: 08171-2670822 NR 58,00 Fr 08.08.08 Nr. 33 Swarovski Ringe zum Selbermachen KJFV Wolfratshausen Wenn Ihr euren eigenen Schmuck herstellen möchtet, der aus den schönsten Perlen besteht, seid ihr bei uns genau richtig. Veranstalter: Schiefer Inge 10.00-12.30 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 8-13 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 3,50 Fr 08.08.08 Nr. 34 Erlebniswanderung durch den Bergwald KJFV Wolfratshausen Gemeinsam mit Herrn Melf vom Umweltamt der Stadt Wolfratshausen erkunden wir den Bergwald und die alte Burgruine. Festes Schuhwerk und kleine Brotzeit mitbringen. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Stadt Wolfratshausen, Umweltamt 14.00-16.30 Uhr Ort: Marienplatz WOR 7-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 1,50-107 -

Wolfratshausen Wolfratshausen Sa 09.08.08 Nr. 35 Wasserrettung am Starnberger See hautnah! KJFV Wolfratshausen Wachtag mit Vermissten-Suche! Erste Hilfe und Bootfahren! Und natürlich viel Spaß, Action und ein kleines Mittagessen. Bitte mitbringen: Sonnenschutz, Getränk, Handtuch, Badekleidung und Kleidung, die auch schmutzig werden darf. Mehr über uns findest du unter www.schaeftlarnwolfratshausen.dlrg.de. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Ausweichtermin: 16.08.08! Veranstalter: DLRG OV Schäftlarn-Wolfratshausen e.v. 10.00-15.00 Uhr Ort: Badeplatz St. Heinrich, DLRG-Steg 6-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 3,00 Sa 09.08.08 Nr. 36 Inlineskaten für Kinder und Jugendliche KJFV Wolfratshausen Skater Workshop mit professionellen Trainern für Anfänger und Fortgeschrittene (2 Gruppen) mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Bad Tölz - Wolfratshausen. Im Anfänger-Kurs machst Du deine ersten Fahrversuche auf Inlineskates und lernst sicheres Fahren, Bremsen und schmerzfreies Stürzen. Im Fortgeschrittenenkurs kannst du deine Technik verbessern. Skates und Schutzbekleidung können ausgeliehen werden. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Ausweichtermin: 16.08.08! Veranstalter: KJFV, Stadtjugendpflege 10.00-16.00 Uhr Ort: Lehrerparkplatz der Volksschule Waldram, Kardinal-Wendel-Str. 6-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 9,50 Sa 09.08.08 Nr. 37 Primitive Cooking KJFV Wolfratshausen Wir bauen einen Feuertisch und kochen und grillen darauf leckere Sachen. Bitte feste Schuhe, Teller, Tasse und Besteck mit bringen. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Pfadfinderbund Weltenbummler LV Bayern e.v. 10.00-15.00 Uhr Ort: evang. Pfarrheim, Remigerstraße 9, Waldram 8-13 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 3,50 Sa 09.08.08 Nr. 38 Schach-Schnupperkurs KJFV Wolfratshausen Macht euch bekannt mit König und Königin, Turm und Bauer. Anfänger lernen das Schachspiel kennen und können mit entsprechenden Grundkenntnissen das "Bauerndiplom" erwerben. Fortgeschrittene spielen ein Tunier. Für eure Nerven erhaltet ihr ein Freigetränk. Veranstalter: Schachclub Wolfratshausen 10.00-12.00 Uhr Ort: Bürgerhaus Weidach, Weidacher Hauptstr. 40, WOR 6-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 2,00 Mo 11.08.08 Nr. 39 "Mein tropischer Meeresfisch" Schule der Phantasie e.v. Wir gestalten unseren Fantasiefisch mit Karton, Papier, Kleister, Stoffen, Federn etc. Mitbringen: Brotzeit, Arbeitskleidung; Kosten: inkl. Material. Veranstalter: Schule der Phantasie e.v.; Dorothea Dattenberger 09.00-13.00 Uhr Ort: Obermarkt 20, 82515 Wolfratshausen 5-8 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: KJFV Wolfratshausen Tel: 08171-2670822 NR 26,00 Mo 11.08.08 Nr. 40 Mit Ponys unterwegs KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 6! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Steiner Susi 10.00-13.00 Uhr Ort: Pferdekoppel Rainer-Maria-Rilke-Weg in WOR (vom Zubringer kommend am Ortsanfang links vor AWO) 6-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 5,00-108 -

Wolfratshausen Wolfratshausen Mo 11.08.08 Nr. 41 Sammeln und Binden eines Kräuterbuschen KJFV Wolfratshausen Wir sammeln Kräuter und binden einen Kräuterbuschen. Ihr erfahrt dabei einiges über die Bedeutung der Kräuterbuschen und über die einzelnen Kräuter. Schere, Korb für Kräuter und ggf. Regenbekleidung bitte mitbringen. Veranstalter: Barbara Baindl 10.00-12.00 Uhr Ort: Weidacher Hauptstr. 27 6-13 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 2,00 Mo 11.08.08 Nr. 42 "Bergwaldindianer" Schule der Phantasie e.v. Outdoor-Erlebnisgruppe: Wie die Indianer bauen und schnitzen wir Bögen und kleine Katapulte und machen ein Wettschießen. Mitbringen: Brotzeit, Arbeitskleidung; Kosten: inkl. Material. Veranstalter: Schule der Phantasie e.v.; Michael Sterna 14.00-19.00 Uhr Ort: Littig-Villa, Beuerbergerstr. 1, 82515 Wolfratshausen 5-12 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: KJFV Wolfratshausen Tel: 08171-2670822 NR 32,00 Mo 11.08.08 Nr. 43 Regenmacher basteln KJFV Wolfratshausen Du kannst dir deinen eigenen Regenmacher bauen und toll gestalten! Bitte Hammer, evtl. Föhn und malfeste Kleidung mit bringen. Veranstalter: Martina Gaydoul 14.00-16.30 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 9-10 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 2,50 Mo 11.08.08 Nr. 44 "Nagelbilder, Tausendfüßler und Holzskulpturen" Schule der Phantasie e.v. Nach dem Vorbild Günther Ueckers lassen wir mit Hammer, Fäden, Kleister, Farben traumhafte Nagelgeschichten entstehen. Mitbringen: Brotzeit, Arbeitskleidung; Kosten: inkl. Material. Veranstalter: Schule der Phantasie e.v.; Dorothea Dattenberger 14.30-17.30 Uhr Ort: Obermarkt 20, 82515 Wolfratshausen 3-8 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: KJFV Wolfratshausen Tel: 08171-2670822 NR 19,00 Mo 11.08.08 Nr. 45 Fussball-Technische Raffinessen KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 10 Veranstalter: DJK Waldram 15.30-17.30 Uhr Ort: Vereinsheim DJK Waldram 8-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 3,00 Mo 11.08.08 Nr. 46 Fussball spielerisch lernen KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 9! Veranstalter: DJK Waldram 15.30-17.30 Uhr Ort: Vereinsheim DJK Waldram 5-8 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 3,00 Di 12.08.08 Nr. 47 Filzen für Kinder KJFV Wolfratshausen Wir filzen Bälle und Perlen mit und ohne Klang für Ketten oder Armbänder. Bitte mitbringen: Brotzeit und Getränk, zwei Plastiktüten + zwei alte Handtücher. Veranstalter: Frau Bellilo 09.00-12.00 Uhr Ort: Blumenstraße 1 6-9 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 9,00-109 -

Wolfratshausen Wolfratshausen Di 12.08.08 - Fr 15.08.08 Nr. 48 Electrobasteln für Kinder KJFV Wolfratshausen Hier werden viele kleine elektrische Experimente durchgeführt und zum Schluss etwas gebastelt. Anmeldung nur für alle Tage möglich. Bitte Lust und gute Laune, Brotzeit und Getränk mitbringen. Veranstalter: DARC e.v. Ortsverband "Isartal" ( C 33 ) 09.00-13.00 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 9-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 15,00 Di 12.08.08 Nr. 49 "Das kleine Ich" Schule der Phantasie e.v. Nach dem Buch vom kleinen "Ich" gestalten wir unser "Ich" in Ton oder lebensgroß auf Karton. Mitbringen: Brotzeit, Arbeitskleidung; Kosten: inkl. Material. Veranstalter: Schule der Phantasie e.v.; Dorothea Dattenberger 09.00-12.00 Uhr Ort: Obermarkt 20, 82515 Wolfratshausen 3-7 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: KJFV Wolfratshausen Tel: 08171-2670822 NR 19,00 Di 12.08.08 Nr. 178 Filzen für Kinder KJFV Wolfratshausen Wir filzen Bälle und Perlen mit und ohne Klang. Veranstalter: Frau Bellilo 09.00-12.00 Uhr Ort: Blumenstraße 1 6-9 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 9,00 Di 12.08.08 Nr. 50 "Mit Knall und Fall - Projekttag" Schule der Phantasie e.v. Kettenreaktionen + Sprengpatrouille: Wir bauen kleine Modellgebäude, die wir draußen wie echte Sprengmeister in die Luft jagen + Schrottkompott : Wir stellen eigenen Schrott her, lernen Werkzeuge besser kennen, demontieren und bauen die Reste zu einem Schrotthaufendenkmal zusammen. Mitbringen: Brotzeit, Arbeitskleidung; Kosten: inkl. Material. Veranstalter: Schule der Phantasie e.v.; Michael Sterna + Dominik Landwehr 09.00-16.00 Uhr Ort: Littig-Villa, Beuerbergerstr. 1, 82515 Wolfratshausen 5-12 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: KJFV Wolfratshausen Tel: 08171-2670822 R 26,00 Di 12.08.08 Nr. 51 Regenmacher basteln KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 43! Veranstalter: Martina Gaydoul 10.00-12.30 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 7-8 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 2,50 Di 12.08.08 Nr. 52 "Die Raupe Nimmersatt" Schule der Phantasie e.v. Mit Hammer, Nägeln, Ton, Schachteln und Farbe lassen wir nach dem Buch die "Raupe Nimmersatt" entstehen. Für die Kleinsten - gerne auch mit Eltern! Mitbringen: Brotzeit, Arbeitskleidung; Kosten: inkl. Material. Veranstalter: Schule der Phantasie e.v.; Dorothea Dattenberger 13.00-17.00 Uhr Ort: Obermarkt 20, 82515 Wolfratshausen 2-5 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: KJFV Wolfratshausen Tel: 08171-2670822 NR 26,00-110 -

Wolfratshausen Wolfratshausen Di 12.08.08 Nr. 53 Kinder-Kino im Jugendhaus KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 17! Veranstalter: KJFV, Jugendhaus LA VIDA 16.30-18.00 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 6-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 1,00 Mi 13.08.08 Nr. 54 "Hör-Spiel" Schule der Phantasie e.v. Wir erkunden Klang- und Geräuschwelten, experimentieren mit Hall und Resonanzkörpern und erfinden eigene Geräuschgeschichten. Mitbringen: Brotzeit, Arbeitskleidung; Kosten: inkl. Material. Veranstalter: Schule der Phantasie e.v.; Michael Sterna 09.00-12.00 Uhr Ort: Obermarkt 20, 82515 Wolfratshausen 5-12 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: KJFV Wolfratshausen Tel: 08171-2670822 NR 19,00 Mi 13.08.08 Nr. 55 Filzen für Kinder KJFV Wolfratshausen Ich filze mir ein flauschiges Bild "kleiner Wandteppich" für mein Zimmer mit meinem Lieblingsmotiv. Bitte mitbringen: Brotzeit und Getränk, zwei Plastiktüten + zwei alte Handtücher. Veranstalter: Frau Bellilo 09.00-12.00 Uhr Ort: Blumenstraße 1 6-9 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 9,00 Mi 13.08.08 Nr. 56 "Magischer Magnetismus" Schule der Phantasie e.v. Wir erforschen den Magnetismus, gestalten eigene Magnethalter, formen mit Knete Figuren für ein Magnettheaterstück und filmen die Ergebnisse. Mitbringen: Brotzeit, Arbeitskleidung; Kosten: inkl. Material. Veranstalter: Schule der Phantasie e.v.; Dominik Landwehr 09.30-12.30 Uhr Ort: Obermarkt 20, 82515 Wolfratshausen 6-12 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: KJFV Wolfratshausen Tel: 08171-2670822 NR 19,00 Mi 13.08.08 Nr. 57 Venezianische Masken basteln KJFV Wolfratshausen Wir bemalen und schmücken Masken aus Gips mit fantasievollen Mustern, Federn, Pailletten, etc. Veranstalter: Martina Gaydoul 10.00-12.30 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 10-13 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 2,50 Mi 13.08.08 Nr. 58 Swarovski Ringe zum Selbermachen KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 33! Veranstalter: Schiefer Inge 10.00-12.30 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 8-13 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 3,50 Mi 13.08.08 Nr. 59 Workshop für Specksteinbearbeitung KJFV Wolfratshausen Wir spüren und bearbeiten den Stein mit unseren Händen und lassen dabei unserer kreativen Phantasie freien Lauf. Ihr könnt lustige Figuren und Gegenstände entstehen lassen. Im Preis ist ein 1,5 kg schwerer Speckstein enthalten. Brotzeit, Schutzkleidung und Badezeug mit bringen. Veranstalter: Schneider Jana 14.00-17.00 Uhr Ort: Fam. Kutschke, Königsdorf/Wiesen Nr. 13 7-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 12,00-111 -

Wolfratshausen Wolfratshausen Mi 13.08.08 Nr. 60 "Filzkunst" Schule der Phantasie e.v. Mit warmer Seifenlauge und bunter Schafwolle filzen wir Schmuck, kleine Taschen oder andere Objekte. Mitbringen: Brotzeit, Arbeitskleidung; Kosten: inkl. Material. Veranstalter: Schule der Phantasie e.v.; Kerstin Vetter 15.00-18.00 Uhr Ort: Obermarkt 20, 82515 Wolfratshausen 5-99 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: KJFV Wolfratshausen Tel: 08171-2670822 NR 21,00 Mi 13.08.08 Nr. 61 Lustige Tanzspiele KJFV Wolfratshausen Einfache, alte und neue Tänze, von Kreistanz bis Salsa könnt Ihr bei und mit uns lernen. Bitte leichte Schuhe mit gleitfähiger Sohle (keine Straßenschuhe) und ein Getränk mitbringen! Veranstalter: Isartaler Volkstanzkreis 16.00-18.00 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 8-16 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 1,00 Mi 13.08.08 Nr. 62 "Nachtlabor" Schule der Phantasie e.v. Wir erkunden die Finsternis, probieren unsere 5-6 Sinne im Dunkeln: malen, essen, spielen - im Dunkeln! Mitbringen: Brotzeit, Arbeitskleidung; Kosten: inkl. Material. Veranstalter: Schule der Phantasie e.v.; Dominik Landwehr 19.00-21.00 Uhr Ort: Obermarkt 20, 82515 Wolfratshausen 6-12 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: KJFV Wolfratshausen Tel: 08171-2670822 NR 13,00 Do 14.08.08 Nr. 63 "Papierwerkstatt" Schule der Phantasie e.v. Wir stellen selbst Papier her und verschönern es mit Blütenblättern, Gräsern und Papierschnipseln zu eigenen Buntpapierschöpfungen! Mitbringen: Brotzeit, Arbeitskleidung; Kosten: inkl. Material. Veranstalter: Schule der Phantasie e.v.; Kerstin Vetter 09.00-12.00 Uhr Ort: Obermarkt 20, 82515 Wolfratshausen 5-12 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: KJFV Wolfratshausen Tel: 08171-2670822 NR 19,00 Do 14.08.08 Nr. 64 Besuch einer Bäckerei, flechten mit Hefeteig KJFV Wolfratshausen Wir sehen hinter die Kulissen einer Bäckerei und lernen, mit Hefeteig Zöpfe zu flechten. Bitte eine Schürze mitbringen. Veranstalter: Bäckerei Streicher 10.00-12.00 Uhr Ort: Beuerbergstr. 10 6-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 2,00 Do 14.08.08 Nr. 65 Schnuppertag in Bildhauerwerkstatt KJFV Wolfratshausen "Schauen-Anfassen-Fragenstellen-Ausprobieren" und Besuch der Bronzegießerei Hofmeister in Höhenrain. Achtung, die Kinder treffen sich in Aufkirchen, sollen aber am Ende in Höhenrain, Oberer Lüßbach 10 wieder abgeholt werden. Bitte Brotzeit und Getränke, bequeme, alte Kleidung, warmes Sweatshirt und lange Hose mitbringen. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Birgit Berends-Wöhrl 10.00-16.00 Uhr Ort: Aufkirchen, Farchacherstraße 7 (Raiffeisenbank) 10-16 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 5,00-112 -

Wolfratshausen Wolfratshausen Do 14.08.08 Nr. 66 "Aquakadabra" Schule der Phantasie e.v. Wir experimentieren mit Aquarellfarben. Mitbringen: Brotzeit, Arbeitskleidung; Kosten: inkl. Material. Veranstalter: Schule der Phantasie e.v.; Michael Sterna 13.00-15.30 Uhr Ort: Obermarkt 20, 82515 Wolfratshausen 4-12 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: KJFV Wolfratshausen Tel: 08171-2670822 NR 16,00 Do 14.08.08 - Mo 18.08.08 Nr. 67 "Bildhauerei mit Lindenholz" Schule der Phantasie e.v. Holzbildhauerei mit Lindenholz an zwei Nachmittagen. Mitbringen: Brotzeit, Arbeitskleidung; Kosten: + Material je nach Verbrauch. Veranstalter: Schule der Phantasie e.v.; Michael Sterna 16.00-19.30 Uhr Ort: Obermarkt 20, 82515 Wolfratshausen 6-14 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: KJFV Wolfratshausen Tel: 08171-2670822 NR 45,00 Do 14.08.08 - Fr 15.08.08 Nr. 68 Übernachtung im Jugendhaus KJFV Wolfratshausen Die ultimative Übernachtungsaktion im Jugendhaus mit gemeinsamen Grillen, Spielen, Nachtwanderung & gemeinsamen Frühstück. Isomatte, Schlafsack, Handtuch, Waschsachen und Kleidung zum Wechseln mitbringen! Veranstalter: KJFV, Jugendhaus LA VIDA 19.00-09.00 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 8-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 5,00 Fr 15.08.08 Nr. 69 Ohne Bienen keine Blumen! KJFV Wolfratshausen Von der Wabe bis zur Königin könnt ihr hier alles entdecken und kennen lernen. Bei einem Honigbrot und einem Glas Milch erfahrt ihr von uns auch, warum unsere Natur die Bienen braucht. Veranstalter: Imkerkreisverband Wolfratshausen 09.00-11.30 Uhr Ort: Lehrbienenstand Buchberg (B11) 6-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 1,00 Fr 15.08.08 Nr. 70 Phantastische Skulpturen KJFV Wolfratshausen Ihr baut aus Naturmaterialien mit viel Phantasie und Erfindergeist Skulpturen, Figuren, Schiffe, und alles was euch einfällt. Material ist vorhanden. Bitte Brotzeit und Badezeug mitbringen. Veranstalter: Schneider Jana 14.00-17.00 Uhr Ort: Fam. Kutschke, Königsdorf/Wiesen Nr. 13 7-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 5,00 Sa 16.08.08 Nr. 71 Schach-Schnupperkurs KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 38! Veranstalter: Schachclub Wolfratshausen 10.00-12.00 Uhr Ort: Bürgerhaus Weidach, Weidacher Hauptstr. 40, WOR 6-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 2,00-113 -

Wolfratshausen Wolfratshausen Sa 16.08.08 Nr. 72 Bunter Nachmittag beim BRK KJFV Wolfratshausen Schnüffeln, Staunen und Besichtigen beim Bayer. Roten Kreuz, Rettungswache, Einsatzfahrzeuge, kindgerechte erste Hilfe Maßnahmen. Veranstalter: BRK Wolfratshausen 15.00-16.30 Uhr Ort: BRK Wache Wolfratshausen 5-16 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 2,00 Mo 18.08.08 Nr. 73 "Urmelmurmel" Schule der Phantasie e.v. Wir experimentieren mit Glasmurmeln und bauen ein Murmelspiel. Mitbringen: Brotzeit, Arbeitskleidung; Kosten: inkl. Material. Veranstalter: Schule der Phantasie e.v.; Michael Sterna 09.00-12.00 Uhr Ort: Obermarkt 20, 82515 Wolfratshausen 4-8 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: KJFV Wolfratshausen Tel: 08171-2670822 NR 19,00 Mo 18.08.08 Nr. 74 Filzen für Kinder KJFV Wolfratshausen Ich filze mir eine Blumenwiese. Bitte mitbringen: Brotzeit und Getränk, 2 Plastiktüten und 2 alte Handtücher. Veranstalter: Frau Bellilo 09.00-12.00 Uhr Ort: Blumenstraße 1 6-9 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 9,00 Mo 18.08.08 - Di 19.08.08 Nr. 75 "Ameisenforscher" Schule der Phantasie e.v. Klein, aber oho! Wir bauen einen Ameisenforscherglaskasten und lassen einen Ameisenstaat einziehen. Mitbringen: Brotzeit, Arbeitskleidung; inkl. Material. Veranstalter: Schule der Phantasie e.v.; Sandra Sterna 09.30-12.30 Uhr Ort: Obermarkt 20, 82515 Wolfratshausen 8-11 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: KJFV Wolfratshausen Tel: 08171-2670822 NR 44,00 Mo 18.08.08 Nr. 76 Mit Ponys unterwegs KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 6! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Steiner Susi 10.00-13.00 Uhr Ort: Pferdekoppel Rainer-Maria-Rilke-Weg in WOR (vom Zubringer kommend am Ortsanfang links vor AWO) 6-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 5,00 Mo 18.08.08 Nr. 77 Naturmobile KJFV Wolfratshausen Wir basteln Mobiles aus natürlichen Materialien wie Holz, Steine, getrocknete Blätter, Muscheln, etc. für drinnen o. draußen. Bitte möglichst vorher Material sammlen und mitbringen. Veranstalter: Martina Gaydoul 14.00-16.30 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 8-13 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 2,50 Mo 18.08.08 Nr. 78 Fussball-Technische Raffinessen KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 10 Veranstalter: DJK Waldram 15.30-17.30 Uhr Ort: Vereinsheim DJK Waldram 8-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 3,00-114 -

Wolfratshausen Wolfratshausen Mo 18.08.08 Nr. 79 Fussball spielerisch lernen KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 9! Veranstalter: DJK Waldram 15.30-17.30 Uhr Ort: Vereinsheim DJK Waldram 5-8 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 3,00 Di 19.08.08 Nr. 80 Filzen für Kinder KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 11! Veranstalter: Frau Bellilo 09.00-12.00 Uhr Ort: Blumenstraße 1 8-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 9,00 Di 19.08.08 Nr. 81 Selber Denken macht Spaß KJFV Wolfratshausen Ich lasse mich durch Filme kurz inspirieren und merke, was mir wichtig ist! Mit Freunden in der Schule - überhaupt! Bitte ein aktuell wichtiges Thema mitbringen. Veranstalter: Labor der Dinge, Sabine Schulz 09.30-11.00 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 9-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 5,00 Di 19.08.08 Nr. 82 Naturmobile KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 77! Veranstalter: Martina Gaydoul 10.00-12.30 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 8-13 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 2,50 Di 19.08.08 Nr. 83 Inlineskaten für Kinder und Jugendliche KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 36! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: KJFV, Stadtjugendpflege 10.00-16.00 Uhr Ort: Lehrerparkplatz der Volksschule Waldram, Kardinal-Wendel-Str. 6-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670827/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 9,50 Di 19.08.08 Nr. 84 "Schnitzen wie Michl aus Lönneberga" Schule der Phantasie e.v. Erste Schnitzversuche mit einem Rundholz und dem Schnitzmesser: Figuren, Schwerter, Spielzeuge. Mitbringen: Brotzeit, Arbeitskleidung, wer möchte: eigenes Schnitzmesser. Kosten: inkl. Material. Veranstalter: Schule der Phantasie e.v.; Kerstin Vetter 15.00-18.00 Uhr Ort: Obermarkt 20, 82515 Wolfratshausen 6-12 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: KJFV Wolfratshausen Tel: 08171-2670822 NR 19,00 Mi 20.08.08 Nr. 85 "Speckstein" Schule der Phantasie e.v. Glücksbringer, Anhänger, Figuren oder kleine Skupturen lassen sich ganz einfach mit Raspel und Feile hervorzaubern! Mitbringen: Brotzeit, Arbeitskleidung; Kosten inkl. Material. Veranstalter: Schule der Phantasie e.v.; Kerstin Vetter 09.00-12.30 Uhr Ort: Obermarkt 20, 82515 Wolfratshausen 6-14 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: KJFV Wolfratshausen Tel: 08171-2670822 NR 22,00-115 -

Wolfratshausen Wolfratshausen Mi 20.08.08 Nr. 86 Koordinative Bewegungen zur Steigerung der Gehirnleistung KJFV Wolfratshausen Durch spielerische, sportliche Koordinationsübungen wird das Gehirn angeregt, mehr Leistung zu erbringen. Bitte bequeme Sportkleidung, feste Turnschuhe und ein Getränk mitbringen. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Ausweichtermin: 27.08.08! Veranstalter: TSV Wolfratshausen 10.00-12.00 Uhr Ort: Isar- Loisachstadion Wolfratshausen 12-16 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 2,00 Mi 20.08.08 Nr. 87 Kochkurs für Kinder KJFV Wolfratshausen Wir schwingen den Kochlöffel und zaubern etwas Italienisches auf den Tisch, um es danach selbst zu essen. Neben einer Schürze sind noch Kochlaune und großer Appetit mitzubringen. Veranstalter: Inge Schiefer 10.00-12.30 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 6-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 4,00 Mi 20.08.08 Nr. 88 Abenteuer Helfen KJFV Wolfratshausen Begleitet Ritter Malte einen halben Tag lang auf seinen Abenteuern. Du lernst von Malte, was du machst, nachdem deine Freunde giftige Beeren gegessen haben, sich beim Spielen im Regen unterkühlt haben oder von einer Biene in den Mund gestochen wurden. Spielerisch vermitteln die Erste-Hilfe-Ausbilder des Malteser Hilfsdienstes, wie du mit Notsituationen umgehst und schnell Hilfe holst. Es gibt dazu viele praktische Übungen auch um kleine Wunden zu versorgen. Veranstalter: Malteser Hilfsdienst e.v. 10.00-12.00 Uhr Ort: Malteser Geschäftsstelle, Hans-Urmiller-Ring 24 6-10 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 5,00 Mi 20.08.08 Nr. 89 Selbstgemachte Grußkarten mit Stempeln KJFV Wolfratshausen Wir gestalten unsere eigenen Grußkarten mit Stempeln Blumen, Bändern, etc. Bitte kleine Bastelschere mitbringen. Veranstalter: Martina Gaydoul 10.00-12.00 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 9-13 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 2,50 Mi 20.08.08 Nr. 90 Mini-Scrapbook (kleines Fotoalbum) basteln KJFV Wolfratshausen Wir gestalten unser eigenes kleines Fotoalbum mit schönen Papieren, Stempeln, Steinen, Verzierungen, etc. Veranstalter: Martina Gaydoul 14.00-18.00 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 10-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 2,50 Mi 20.08.08 Nr. 91 "Abenteuer im Weltraum" Schule der Phantasie e.v. Im abgedunkelten Raum lassen Leuchtfarben und Schwarzlicht (UV-Licht) selbstgemalte Weltraumbewohner, Planeten und Raketen hell erstrahlen. Aufführung unseres "schwarzen Theaters" um 18.00 Uhr. Mitbringen: Brotzeit, Arbeitskleidung; Kosten: inkl. Material. Veranstalter: Schule der Phantasie e.v.; Kerstin Vetter 15.00-18.30 Uhr Ort: Obermarkt 20, 82515 Wolfratshausen 6-12 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: KJFV Wolfratshausen Tel: 08171-2670822 NR 24,00-116 -

Wolfratshausen Wolfratshausen Do 21.08.08 Nr. 92 Filzen für Kinder KJFV Wolfratshausen Wir filzen Bälle und Perlen mit und ohne Klang. Veranstalter: Frau Bellilo 09.00-12.00 Uhr Ort: Blumenstraße 1 6-9 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 9,00 Do 21.08.08 Nr. 93 Pralinen selbst gemacht KJFV Wolfratshausen Wer isst nicht gerne süße Leckereien?! Hast du Lust, Marzipan mit flüssiger Schokolade zu umhüllen, oder Nougat nach deinen Vorstellungen zu formen? Naschen erlaubt! Veranstalter: Jeanette Leyer 09.30-12.30 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 9-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 1,50 Do 21.08.08 Nr. 94 "Archikids" Schule der Phantasie e.v. Heute sind wir Architekten! Wir bauen unser eigenes Fußballstadion, Burg, Wolkenkratzer oder eigene Ideen aus Holz, Draht, Pappe, Kunststoff etc. Mitbringen: Brotzeit, Arbeitskleidung; Kosten: inkl. Material. Veranstalter: Schule der Phantasie e.v.; Kerstin Vetter 10.00-14.30 Uhr Ort: Obermarkt 20, 82515 Wolfratshausen 6-16 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: KJFV Wolfratshausen Tel: 08171-2670822 NR 29,00 Do 21.08.08 Nr. 95 Mit Ponys unterwegs KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 6! Veranstalter: Steiner Susi 10.00-13.00 Uhr Ort: Pferdekoppel Rainer-Maria-Rilke-Weg in WOR (vom Zubringer kommend am Ortsanfang links vor AWO) 6-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 5,00 Do 21.08.08 Nr. 96 Isarwanderung mit dem Isarranger KJFV Wolfratshausen Der Isar-Ranger wandert mit euch durch die Ascholdinger Au und erklärt euch alles was wächst und blüht. Bitte festes Schuhwerk anziehen und kleine Brotzeit und Getränk mitbringen. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Ausweichtermin: 28.08.08! Veranstalter: März Bernhard 14.00-17.00 Uhr Ort: Puppling, Parkplatz vor der Gaststätte Aujäger 7-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 2,50 Do 21.08.08 Nr. 97 "Zirkus Phantasia" Schule der Phantasie e.v. Unsere mit Leuchtfarben bemalten Zirkusfiguren am Stab geben um 18 Uhr eine "strahlende" Vorstellung! Mitbringen: Brotzeit, Arbeitskleidung; inkl. Material. Veranstalter: Schule der Phantasie e.v.; Kerstin Vetter 15.30-18.30 Uhr Ort: Obermarkt 20, 82515 Wolfratshausen 4 8 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: KJFV Wolfratshausen Tel. 08171-2670822 NR 21,00 Fr 22.08.08 Nr. 98 Tongenerator löten KJFV Wolfratshausen Wir löten einen Morsegenerator, wie schon öfter, aber wieder anders. Bitte gute Laune mitbringen und Brotzeit, Getränk. Veranstalter: DARC e.v. Ortsverband "Isartal" ( C 33 ) 09.00-13.00 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 8-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 5,00-117 -

Wolfratshausen Wolfratshausen Fr 22.08.08 Nr. 99 Tennis Schnupperkurs KJFV Wolfratshausen Es werden erste Schritte und Grundlagen des Tennissports vermittelt. Unter der Leitung der 1. Herrenmannschaft werden Schlagtechniken, Beinarbeit und Koordinationsfähigkeiten eingeübt. Um eine gute Unterrichtsqualität zu gewährleisten, werden die Spieler entsprechend ihres Leistungsniveaus eingestuft und in Gruppen von nicht mehr als vier Schülern pro Lehrer aufgeteilt. Mit zu bringen sind Tennisschläger, entsprechende Schuhe, Handtuch, Essen und etwas zum trinken. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: TC Wolfratshausen - Jörg Walter 09.45-12.15 Uhr Ort: Tenniscenter Wolfratshausen, Geltingerstraße 12 8-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 2,00 Fr 22.08.08 Nr. 100 Spiel und Spaß mit Leichtathletik KJFV Wolfratshausen Laufen-Springen-Werfen, wie die Profis. Dieses spielerische Probetraining ist für alle Kinder gedacht, die Freude an der Bewegung haben. Begeitet von unseren erfahrenen Jugendtrainern lernt ihr die Leichtathletik von ihrer spannenden Seite kennen! Veranstalter: TSV Wolfratshausen 10.00-12.00 Uhr Ort: Isar- Loisachstadion Wolfratshausen 10-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 2,00 Fr 22.08.08 Nr. 101 "Farbentraum - Malen mit Mama" Schule der Phantasie e.v. Wir hören eine Geschichte über Farben und malen mit Fingerfarben oder Pinsel auf große Papiere. Max. 6 Kinder. Mitbringen: Brotzeit, Arbeitskleidung; inkl. Material. Veranstalter: Schule d. Phantasie; Kerstin Vetter 10.00-11.30 Uhr Ort: Obermarkt 20, 82515 Wolfratshausen 2-4 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: NR 10,00 Fr 22.08.08 Nr. 102 Kegeln für Kinder KJFV Wolfratshausen Rollendes und rumpelndes Vergnügen! Es werden dir Grundbegriffe gezeigt, in die Vollen gekegelt und Spiele gemacht. Bitte Turnschuhe mitbringen! Veranstalter: Marlies Wyrwoll 10.00-12.00 Uhr Ort: Mehrzweckhalle Farchet 6-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 2,00 Fr 22.08.08 Nr. 103 Kegeln für Kinder KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 102! Veranstalter: Marlies Wyrwoll 14.00-16.00 Uhr Ort: Mehrzweckhalle Farchet 6-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 2,00 Sa 23.08.08 Nr. 104 Bunter Nachmittag beim BRK KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 72! Veranstalter: BRK Wolfratshausen 15.00-16.30 Uhr Ort: BRK Wache Wolfratshausen 5-16 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 2,00 Mo 25.08.08 Nr. 105 Selber Denken macht Spaß KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 81! Veranstalter: Labor der Dinge, Sabine Schulz 09.30-11.00 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 9-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 5,00-118 -

Wolfratshausen Wolfratshausen Mo 25.08.08 Nr. 106 Besuch beim Bürgermeister KJFV Wolfratshausen Unser Bürgermeister lädt euch ein einmal zu schauen, wie und wo er arbeitet. Kinder bekommen etwas zu trinken und Gebäck. Veranstalter: Stadt Wolfratshausen 10.00-12.00 Uhr Ort: vor dem Haupteingang des Rathauses am Marienplatz 9-15 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 1,00 Mo 25.08.08 Nr. 107 Kinder entdecken Zauberkräuter KJFV Wolfratshausen Mit viel Spaß lernt ihr, wie ihr euch aus der Pflanzenwelt ernähren könnt. Ihr lernt giftige und ungiftige Pflanzen zu unterscheiden, welche Heilwirkungen sie haben und wie ihr euch daraus eine Notfallapotheke herstellen könnt. Wir mahlen Getreide, backen Fladenbrot, lernen ohne Streichhölzer Feuer zu machen etc. Bei Regen gibt es ein Alternativprogramm, bringt bitte wetterfeste Kleidung mit, Brotzeit, Getränk, Tasse und Teller und ein kleines, sehr sauberes Marmeladenglas. Veranstalter: Ellen Huber, Heilpflanzenschule Millefolia 10.00-18.00 Uhr Ort: Littigvilla, bei Regen im Jugendhaus La Vida 7-10 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 10,00 Di 26.08.08 Nr. 108 Klangmassage und Klangexperiment KJFV Wolfratshausen In dieser Stunde kann man eine Klangmassage am eigenem Körper erfahren. Außerdem stehen Klangexperimente im Mittelpunkt. Bitte eine Decke mitbringen. Veranstalter: Klanginsel 09.00-10.30 Uhr Ort: Klanginsel Christine Hollmeier, Untermarkt 17, 3. Stock, Hackerbräugebäude 7-11 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 2,00 Di 26.08.08 Nr. 109 Massagekurs für Mädchen KJFV Wolfratshausen Bei mir lernt Ihr einfache Techniken der klassischen Massage und erfahrt dabei viel über euren Körper und das Berufsbild des Masseurs. Bitte mitbringen: Großes Handtuch, Decke, dicke Socken und kurze Fingernägel. Der 2. Teil des Kurses findet am Donnerstag, 28.08.08 zur selben Zeit statt. Anmeldung nur für beide Tage möglich. Veranstalter: Pamela Schichtl in Kooperation mit "Bürger für Bürger" 09.00-10.30 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 10-16 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 2,00 Di 26.08.08 Nr. 110 Pralinen selbst gemacht KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 93! Veranstalter: Jeanette Leyer 09.30-12.30 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 9-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 1,50 Di 26.08.08 Nr. 111 Massagekurs für Jungs KJFV Wolfratshausen Bei mir lernt Ihr einfache Techniken der klassischen Massage und erfahrt dabei viel über euren Körper und das Berufsbild des Masseurs. Bitte mitbringen: Großes Handtuch, Decke, dicke Socken und kurze Fingernägel. Der 2. Teil des Kurses findet am Donnerstag, 28.08.08 zur selben Zeit statt. Anmeldung nur für beide Tage möglich. Veranstalter: Pamela Schichtl in Kooperation mit "Bürger für Bürger" 10.30-12.00 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 10-16 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 2,00-119 -

Wolfratshausen Wolfratshausen Di 26.08.08 Nr. 112 "Totems aus Ytongstein" Schule der Phantasie e.v. Mit Feilen, Hammer und Meißel stellen wir aus weichem Ytong-Stein indianische Totemfiguren und Tiere her. Mitbringen: Brotzeit, Arbeitskleidung; Kosten: inkl. Material. Veranstalter: Schule der Phantasie e.v.; Adidal Aloon-Chamat 11.00-17.00 Uhr Ort: Obermarkt 20, 82515 Wolfratshausen 6-14 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: KJFV Wolfratshausen Tel: 08171-2670822 NR 39,00 Di 26.08.08 - Mi 27.08.08 Nr. 113 Die Gespenster sind los! KJFV Wolfratshausen "Die Gespenster sind los!" Eine Grusel-Lesenacht in der Stadtbücherei (inkl. Abendessen und Frühstück). Bitte mitbringen: Isomatte, Schlafsack, Taschenlampe, Kuscheltier und ganz viel Lust zum Lesen. Veranstalter: Stadtbücherei 19.00-08.30 Uhr Ort: Stadtbücherei, Hammerschmiedweg 3 8-10 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 5,00 Mi 27.08.08 Nr. 114 "Hip-Hop mit Jumpstyle" Der Renner auf jeder Party KJFV Wolfratshausen Wir tanzen aktuelle Hip Hop Styles. Im Preis ist ein Getränk enthalten. Veranstalter: Tanzzentrum Müller 10.00-11.30 Uhr Ort: Tanzzentrum Müller, Geltinger Str. 14, WOR 13-16 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 5,00 Mi 27.08.08 Nr. 115 Kochkurs für Kinder KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 87! Veranstalter: Inge Schiefer 10.00-12.30 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 6-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 4,00 Mi 27.08.08 Nr. 116 "Masken aus Ton" Schule der Phantasie e.v. Aus Ton bauen wir Tier- und Menschenmasken, die mit Engoben bemalt und gebrannt werden. Mitbringen: Brotzeit, Arbeitskleidung; Kosten: inkl. Material. Veranstalter: Schule der Phantasie e.v.; Adidal Abou-Chamat 11.00-17.00 Uhr Ort: Obermarkt 20, 82515 Wolfratshausen 5-12 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: KJFV Wolfratshausen Tel: 08171-2670822 NR 40,00 Mi 27.08.08 Nr. 117 "Hip-Hop mit Jumpstyle" Der Renner auf jeder Party KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 114! Veranstalter: Tanzzentrum Müller 11.45-13.15 Uhr Ort: Tanzzentrum Müller, Geltinger Str. 14, WOR 9-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 5,00-120 -

Wolfratshausen Wolfratshausen Mi 27.08.08 Nr. 118 "Coole Moves - Abtanzen - Spass haben" Tanzen wie Stars KJFV Wolfratshausen Videoclip-Dancing. Im Preis ist ein Getränk enthalten. Veranstalter: Tanzzentrum Müller 13.30-14.30 Uhr Ort: Tanzzentrum Müller, Geltinger Str. 14, WOR 6-8 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 5,00 Mi 27.08.08 Nr. 119 Warum brauchen wir ein Krankenhaus? KJFV Wolfratshausen Führung durch den Kreißsaal, das Labor, die Ambulanz, und die Intensivstation. Wir zeigen euch eine Ultraschalluntersuchung, wie man einen Gips macht und Ähnliches. Veranstalter: Kreisklinik Wolfratshausen GmbH 14.00-16.00 Uhr Ort: Pforte, Kreisklinik 10-16 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 2,00 Do 28.08.08 Nr. 120 Selber Denken macht Spaß KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 81! Veranstalter: Labor der Dinge, Sabine Schulz 09.30-11.00 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 9-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 5,00 Do 28.08.08 Nr. 121 Besuch einer Bäckerei, flechten mit Hefeteig KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 64! Veranstalter: Bäckerei Streicher 10.00-12.00 Uhr Ort: Beuerbergstr. 10 6-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 2,00 Fr 29.08.08 Nr. 122 Lauflicht löten KJFV Wolfratshausen Lauflicht, eine Lampenreihe blinkt abwechselnd, sehr lötintensiv und macht sauberes Arbeiten erforderlich! Bitte mitbringen: gute Laune, Getränk und Brotzeit. Veranstalter: DARC e.v. Ortsverband "Isartal" ( C 33 ) 09.00-13.00 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 9-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 5,00 Fr 29.08.08 Nr. 123 Internet-Kurs für Mädchen KJFV Wolfratshausen Bei uns lernst du das www kennen und lernst Suchmaschinen zu benutzen. Außerdem machen wir Spiele und surfen im Kinderspace. Veranstalter: Gesa Steding 09.30-12.30 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 8-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 3,00 Fr 29.08.08 Nr. 124 Tennis Schnupperkurs KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 99! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: TC Wolfratshausen - Jörg Walter 09.45-12.15 Uhr Ort: Tenniscenter Wolfratshausen, Geltingerstraße 12 8-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 2,00-121 -

Wolfratshausen Wolfratshausen Fr 29.08.08 Nr. 125 Internet-Kurs für Mädchen KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 123! Veranstalter: Gesa Steding 13.00-16.00 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 8-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 3,00 Sa 30.08.08 Nr. 126 Klettern für Kinder KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 31! Veranstalter: Alpenverein 08.00-16.00 Uhr Ort: Parkplatz beim Altenwohnheim an der Beuerberger Straße 8-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 10,00 Sa 30.08.08 Nr. 127 Inlineskaten für Kinder und Jugendliche KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 36! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Ausweichtermin: 06.09.08! Veranstalter: KJFV, Stadtjugendpflege 10.00-16.00 Uhr Ort: Lehrerparkplatz der Volksschule Waldram, Kardinal-Wendel-Str. 6-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 9,50 Sa 30.08.08 Nr. 128 Workshop für Tanzmäuse KJFV Wolfratshausen Für alle die Lust haben in der Gruppe zu tanzen, bitte Turnschuhe mitbringen. Veranstalter: Faschingsgesellschaft Narreninsel Wolfratshausen e.v. 13.00-14.30 Uhr Ort: Mehrzweckhalle Farchet 6-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 1,00 Sa 30.08.08 Nr. 129 Workshop für Tanzmäuse KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 128! Veranstalter: Faschingsgesellschaft Narreninsel Wolfratshausen e.v. 15.00-16.30 Uhr Ort: Mehrzweckhalle Farchet 13-15 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 1,00 Sa 30.08.08 Nr. 130 Bunter Nachmittag beim BRK KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 72! Veranstalter: BRK Wolfratshausen 15.00-16.30 Uhr Ort: BRK Wache Wolfratshausen 5-16 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 2,00 Mo 01.09.08 - Fr 05.09.08 Nr. 131 Ferienbetreuung "Es rappelt in der Kiste" KJFV Wolfratshausen Wir bauen große Holzkisten Kunstspielkisten wir sägen, schrauben, bohren, bemalen und gestalten sie. Ob es Löcherkäsekisten, Flimmerkisten, Einkaufladenkisten oder Puppenstubenkisten werden ihr entwickelt eure eigenen Ideen und wir helfen euch dabei sie zu verwirklichen. Wir wollen in dieser Woche nicht nur etwas künstlerisch gestalten, sondern den Kindern mit ihren selbstgemachten Kunstwerken auch einen Raum, einen Platz zum selbständigen, freien Spiel anbieten. Anmeldung nur für die ganze Woche und ab sofort möglich. Alle Kosten (Essen, Material) im Preis enthalten. Veranstalter: Schule der Phantasie 08.00-17.00 Uhr Ort: Littig-Villa, Beuerberger Str. 1 6-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl ja 80,00-122 -

Wolfratshausen Wolfratshausen Mo 01.09.08 Nr. 132 Mit Ponys unterwegs KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 6! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Steiner Susi 10.00-13.00 Uhr Ort: Pferdekoppel Rainer-Maria-Rilke-Weg in WOR (vom Zubringer kommend am Ortsanfang links vor AWO) 6-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 5,00 Mo 01.09.08 Nr. 133 Kegeln für Kinder KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 102! Veranstalter: Marlies Wyrwoll 10.00-12.00 Uhr Ort: Mehrzweckhalle Farchet 6-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 2,00 Mo 01.09.08 - Fr 03.09.08 Nr. 134 Indianerlager KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KFFV Wolfratshausen Nr. 23! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Ausweichtermin: 08.09.08! Veranstalter: Per Equum Erlebnisreiten 10.00-14.00 Uhr Ort: Martinsholzen 1, Berg 7-10 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 80,00 Mo 01.09.08 Nr. 135 Radlausflug mit Geschicklichkeitswettbewerb KJFV Wolfratshausen Wir üben eure Geschicklichkeit mit dem Fahrrad und Radl ein bisschen. Bringt bitte ein Fahrrad mit funktionierenden Bremsen mit, gut aufgepumpte Reifen, Fahrradhelm, Brotzeit und ein Getränk. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Ausweichtermin: 02.09.08! Veranstalter: RSC Wolfratshausen 10.00-15.00 Uhr Ort: Parkplatz Isar- Loisach Satdion 8-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 3,00 Mo 01.09.08 Nr. 136 Kochkurs für Kinder KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 87! Veranstalter: Inge Schiefer 10.00-12.30 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 6-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 4,00 Mo 01.09.08 Nr. 137 Kegeln für Kinder KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 102! Veranstalter: Marlies Wyrwoll 14.00-16.00 Uhr Ort: Mehrzweckhalle Farchet 6-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 2,00 Mo 01.09.08 Nr. 138 Auf Pferden turnen - Voltigieren KJFV Wolfratshausen Turnen auf dem Pferd - ein Spaß für viele Kinder! Ihr werdet die Ponys putzen, verschiedene Stationen am Boden und auf dem Holzpferd machen und dann allein oder zu zweit auf dem Pferd turnen. Im Schritt, Trab und Galopp geht es rund! Veranstalter: Voltigier- und Mounted Games Verein 16.00-18.30 Uhr Ort: Parkplatz der Reithalle Ziegelei 5-13 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 8,00-123 -

Wolfratshausen Wolfratshausen Di 02.09.08 Nr. 139 BRK Wache besichtigen! KJFV Wolfratshausen Besichtigung der Rettungsfahrzeuge und der Rettungswache. Veranstalter: BRK-Bad Tölz-Wolfratshausen 14.00-17.00 Uhr Ort: BRK Wolfratshausen 6-16 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 0,00 Mi 03.09.08 Nr. 140 "Wie funktioniert ein Wasserkraftwerk" & "Besuch des Barfussparks" KJFV Wolfratshausen Ihr bekommt eine spannende Führung durch das Wasserkraftwerk am Walchensee. Auf dem Rückweg besuchen wir den Barfusspark in Benediktbeuern. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: e-on Wasserkraft GmbH 09.00-15.00 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 9-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: NR 5,00 Mi 03.09.08 Nr. 141 Besuch in der Bäckerei KJFV Wolfratshausen Hier lernt Ihr das Formen und Flechten mit Teigwaren in einer Bäckerei kennen. Veranstalter: Bäckerei Burger 10.00-11.30 Uhr Ort: Bäckerei Burger, Leitenstr. 30, Gelting 6-10 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 2,00 Mi 03.09.08 Nr. 142 Afrikanisches Trommeln KJFV Wolfratshausen Wir trommeln von einfachen afrikanischen Rythmen, Gesang und Tanz mit Massaer Diouf aus Senegal. Veranstalter: ArteFilz Filzwerkstatt 14.00-16.00 Uhr Ort: ArteFilz, Auenstr. 2, WOR 6-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 5,00 Do 04.09.08 - Fr 05.09.08 Nr. 143 "Manga-Comics" Schule der Phantasie e.v. Von japanischen Mangazeichnungen angeregt erfinden und zeichnen wir eigene Bildergeschichten an 2 Vormittagen. Mitbringen: Brotzeit, Arbeitskleidung; Kosten: inkl. Material. Veranstalter: Schule der Phantasie e.v.; Heidemarie Hauser 10.00-14.00 Uhr Ort: Obermarkt 20, 82515 Wolfratshausen 10-16 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: KJFV Wolfratshausen Tel: 08171-2670822 NR 52,00 Do 04.09.08 Nr. 144 Abenteuer Baustelle - wie baut man ein Haus? KJFV Wolfratshausen Eine Erkundungstour durch die Baustelle. Gelegenheit, eine Baustelle "spielend" kennen zu lernen. Im Umkreis Bad Tölz. Sicheres Schuhwerk, eine Sitzerhöhung für KFZ-Beförderung (wenn altergemäß erforderlich) und bei Regen Gummistiefel anziehen. Veranstalter: Krämmel Bauunternehmen 12.00-14.00 Uhr Ort: Bürogebäude Krämmel, Hans-Urmiller-Ring 46a 7-13 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 2,00 Do 04.09.08 Nr. 145 Afrikanisches Trommeln KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 142! Veranstalter: ArteFilz Filzwerkstatt 14.00-16.00 Uhr Ort: ArteFilz, Auenstr. 2, WOR 6-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 5,00-124 -

Wolfratshausen Wolfratshausen Do 04.09.08 - Fr 05.09.08 Nr. 146 "Malen an der Staffelei" Schule der Phantasie e.v. Auf den Spuren der Impressionisten lassen wir uns zum Malen eigener Landschaften anregen. Mit Temperafarben malen wir farbsprühende Bilder auf Leinwand! Mitbringen: Brotzeit, Arbeitskleidung; Kosten: inkl. Material + Kosten für Leinwand je nach Größe. Veranstalter: Schule der Phantasie e.v.; Heidemarie Hauser 15.00-19.00 Uhr Ort: Obermarkt 20, 82515 Wolfratshausen 8-16 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: KJFV Wolfratshausen Tel: 08171-2670822 NR 52,00 Fr 05.09.08 Nr. 147 Internet-Kurs für Mädchen KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 123! Veranstalter: Gesa Steding 09.30-12.30 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 8-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 3,00 Fr 05.09.08 Nr. 148 Tennis Schnupperkurs KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 99! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: TC Wolfratshausen - Jörg Walter 09.45-12.15 Uhr Ort: Tenniscenter Wolfratshausen, Geltingerstraße 12 8-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 2,00 Fr 05.09.08 Nr. 149 Judo-Schnupperkurs für Mädchen und Jungen KJFV Wolfratshausen Hast du Spaß am Sport? Oder wolltest du immer schon mal JUDO ausprobieren? Dann bist du bei uns genau richtig! Einfach anmelden, und schon bist du dabei. Bitte Sporthose, T-Shirt möglichst ohne Knöpfe oder Reißverschlüsse mitbringen. Veranstalter: Judoverein Ammerland/Münsing 10.00-12.00 Uhr Ort: Mehrzweckhalle Farchet 6-16 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 3,00 Fr 05.09.08 Nr. 150 Internet-Kurs für Mädchen KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 123! Veranstalter: Gesa Steding 13.00-16.00 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 8-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 3,00 Sa 06.09.08 Nr. 151 Inlineskaten für Kinder und Jugendliche KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 36! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Ausweichtermin: 09.09.08! Veranstalter: KJFV, Stadtjugendpflege 10.00-16.00 Uhr Ort: Lehrerparkplatz der Volksschule Waldram, Kardinal-Wendel-Str. 6-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 9,50-125 -

Wolfratshausen Wolfratshausen Sa 06.09.08 Nr. 152 Anfänger Skateboardkurs KJFV Wolfratshausen Hier lernst Du die wichtigsten Dinge, die es beim Skateboardfahren zu beachten gibt und lernst, die ersten Meter selbst zu fahren. Bitte wenn vorhanden Helm, Schutzausrüstung für Ellbogen, Handgelenk und Knie sowie Skateboard mitbringen. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Ausweichtermin: 07.09.08! Veranstalter: Roll-Active-Initiative R.A.I 14.00-17.00 Uhr Ort: Skateplatz Waldram 8-18 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 2,00 So 07.09.08 Nr. 153 Skaten in der TITUS - Halle München KJFV Wolfratshausen Skaten in der TITUS-Halle München, bitte mitzubringen sind Schutzausrüstung, Skateboard und eine Brotzeit. Veranstalter: Roll-Active-Initiative R.A.I 09.00-16.00 Uhr Ort: Bahnhof Wolfratshausen 12-21 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 7,00 Mo 08.09.08 - Fr 12.09.08 Nr. 154 Ferienbetreuung "Ritter und Narren" KJFV Wolfratshausen In dieser Woche steht alles unter dem Zeichen von "Ritter und Narren". Wir werden uns ins dunkle Mittelalter begeben, eine Feuerstelle bauen und mittelalterlichem Handwerk nachgehen. Anmelung nur für die ganze Woche und ab sofort möglich. Alle Kosten (Essen, Material) sind im Preis enthalten. Veranstalter: Jugendhaus LA VIDA 08.00-17.00 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 6-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl ja 80,00 Mo 08.09.08 Nr. 155 Abenteuer Helfen KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 18! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Ausweichtermin: 09.09.08! Veranstalter: Sanitätshilfe Oberland 09.00-12.00 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 5-7 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 5,00 Mo 08.09.08 Nr. 156 Kegeln für Kinder KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 102! Veranstalter: Marlies Wyrwoll 10.00-12.00 Uhr Ort: Mehrzweckhalle Farchet 6-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 2,00 Mo 08.09.08 Nr. 157 Mit Ponys unterwegs KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 6! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Steiner Susi 10.00-13.00 Uhr Ort: Pferdekoppel Rainer-Maria-Rilke-Weg in WOR (vom Zubringer kommend am Ortsanfang links vor AWO) 6-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 5,00-126 -

Wolfratshausen Wolfratshausen Mo 08.09.08 Nr. 158 Badepralinen und Labello selbst gemacht KJFV Wolfratshausen Aus verschiedenen Kräutern (Zitronenmelisse, Ringelblume, Pfefferminze und Lavendel) stellen wir Seifen, Badezusätze und Lippenbalsam her. Entsprechende Kleidung und Getränk bitte mitbringen. Im Preis sind die Materialkosten enthalten. Veranstalter: Frau Baindl 13.30-16.00 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 8-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 6,00 Mo 08.09.08 Nr. 159 Kegeln für Kinder KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 102! Veranstalter: Marlies Wyrwoll 14.00-16.00 Uhr Ort: Mehrzweckhalle Farchet 6-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 2,00 Di 09.09.08 Nr. 160 Inlineskaten für Kinder und Jugendliche KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 36! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: KJFV, Stadtjugendpflege 10.00-16.00 Uhr Ort: Lehrerparkplatz der Volksschule Waldram, Kardinal-Wendel-Str. 6-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 9,50 Di 09.09.08 Nr. 161 Turnen und Toben beim TSV KJFV Wolfratshausen Macht Spiele und Geräteturnen und holt euch das Turnabzeichen. Mitzubringen sind Sportkleidung, Hallenschuhe, Brotzeit und ein Getränk. Veranstalter: TSV Wolfratshausen 10.00-15.00 Uhr Ort: Dreifachturnhalle Hammerschiedweg 8-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 3,00 Di 09.09.08 Nr. 162 "Andala Mandala" Schule der Phantasie e.v. Wir zeichnen unsere eigenen Mandalas, vergrößern, verkleinern, vervielfältigen und binden unsere eigenen Mandala-Ausmalblöcke. Mitbringen: Brotzeit, Arbeitskleidung; Kosten: inkl. Material. Veranstalter: Schule der Phantasie e.v.; Babette Eid 10.00-12.30 Uhr Ort: Obermarkt 20, 82515 Wolfratshausen 4-8 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: KJFV Wolfratshausen Tel: 08171-2670822 NR 19,00 Di 09.09.08 Nr. 163 Badepralinen und Labello selbst gemacht KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 158! Veranstalter: Frau Baindl 13.30-16.00 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 8-12 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 6,00 Di 09.09.08 Nr. 164 "Collage, Collage" Schule der Phantasie e.v. Großformatige Collagen auf Pappe und Holz - wir kleben und malen mit allen Materialien, die wir finden. Mitbringen: Brotzeit, Arbeitskleidung; inkl. Material. Veranstalter: Schule der Phantasie; Babette Eid 14.00-17.00 Uhr Ort: Obermarkt 20, 82515 Wolfratshausen 4-10 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: KJFV Wolfratshausen Tel: 08171-2670822 NR 19,00-127 -

Wolfratshausen Wolfratshausen Mi 10.09.08 Nr. 165 "Landartprojekt" Schule der Phantasie e.v. Auf den Spuren von Richard Long u. anderen gestalten wir gemeinsam in unserem Bergwald ein begehbares Landartprojekt aus Steinen, Ästen und Pflanzen. Mitbringen: Brotzeit, Arbeitskleidung; Kosten: inkl. Material. Veranstalter: Schule der Phantasie e.v.; Babette Eid 09.00-13.30 Uhr Ort: Obermarkt 20, 82515 Wolfratshausen 5-12 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: KJFV Wolfratshausen Tel: 08171-2670822 NR 32,00 Mi 10.09.08 Nr. 166 Filzschmuck und mehr KJFV Wolfratshausen Wir filzen einen Stoff aus verschiedenen Materialien und gestalten damit einen Bilderrahmen, bitte Brotzeit mitbringen. Veranstalter: ArteFilz Filzwerkstatt 10.00-13.00 Uhr Ort: ArteFilz, Auenstr. 2, WOR 6-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 10,00 Mi 10.09.08 Nr. 167 "Linnea und Monet" Schule der Phantasie e.v. Angeregt durch die Geschichte von Linnea, die den Blumengarten von Claude Monet in Paris besucht, malen wir großformatige Blumenbilder. Mitbringen: Brotzeit, Arbeitskleidung; Kosten: inkl. Material. Veranstalter: Schule der Phantasie e.v.; Babette Eid 14.00-17.00 Uhr Ort: Obermarkt 20, 82515 Wolfratshausen 3-12 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: KJFV Wolfratshausen Tel: 08171-2670822 NR 22,00 Mi 10.09.08 Nr. 168 Afrikanisches Trommeln KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 142! Veranstalter: ArteFilz Filzwerkstatt 14.00-16.00 Uhr Ort: ArteFilz, Auenstr. 2, WOR 6-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 5,00 Do 11.09.08 Nr. 169 "Feuer und Lehm" Schule der Phantasie e.v. Wir bauen kleine Lehmöfen, die selbst im offenen Feuer gebrannt werden, in denen man kleine Pizzen, Brot oder Tonteilchen brennen kann. Mitbringen: Brotzeit, Arbeitskleidung; Kosten: inkl. Material. Veranstalter: Schule der Phantasie e.v.; Babette Eid 09.00-13.00 Uhr Ort: Obermarkt 20, 82515 Wolfratshausen 6-14 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: KJFV Wolfratshausen Tel: 08171-2670822 NR 32,00 Do 11.09.08 Nr. 170 Selber Denken macht Spaß KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 81! Veranstalter: Labor der Dinge, Sabine Schulz 09.30-11.00 Uhr Ort: Jugendhaus LA VIDA 9-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 5,00 Do 11.09.08 Nr. 171 Schnuppertag in Bildhauerwerkstatt KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 65! Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Veranstalter: Birgit Berends-Wöhrl 10.00-16.00 Uhr Ort: Aufkirchen, Farchacherstraße 7 (Raiffeisenbank), Abholung in Höhenrain, Oberer Lüßbach 10 10-16 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 5,00-128 -

Wolfratshausen Wolfratshausen Do 11.09.08 Nr. 172 Filzschmuck und mehr KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KFFV Wolfratshausen Nr. 166! Veranstalter: ArteFilz Filzwerkstatt 10.00-13.00 Uhr Ort: ArteFilz, Auenstr. 2, WOR 6-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 10,00 Do 11.09.08 Nr. 173 "Teller, Tasse, Topf und Ton" Schule der Phantasie e.v. Gefäße, Geschirr und vieles mehr, was die kleinen Puppenmamas für ihre Spielgefährten brauchen. Mitbringen: Brotzeit, Arbeitskleidung; Kosten: inkl. Material. Veranstalter: Schule der Phantasie e.v.; Babette Eid 13.30-17.00 Uhr Ort: Obermarkt 20, 82515 Wolfratshausen 3-8 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: KJFV Wolfratshausen Tel: 08171-2670822 NR 34,00 Do 11.09.08 Nr. 174 Afrikanisches Trommeln KJFV Wolfratshausen Text siehe Veranstaltung KJFV Wolfratshausen Nr. 142! Veranstalter: ArteFilz Filzwerkstatt 14.00-16.00 Uhr Ort: ArteFilz, Auenstr. 2, WOR 6-14 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl R 5,00 Fr 12.09.08 Nr. 175 "Tanz der Barbies" Schule der Phantasie e.v. Barbies mal ganz anders: Aus Stöcken, Hölzern und Draht fertigen wir unsere eigenen Tänzerinnen und schmücken sie mit Stoff und Perlen. Mitbringen: Brotzeit, Arbeitskleidung; Kosten: inkl. Material. Veranstalter: Schule der Phantasie e.v.; Babette Eid 09.00-13.00 Uhr Ort: Obermarkt 20, 82515 Wolfratshausen 5-10 Jahre Anmeldung: schriftlich ab 19.07. beim KJFV Wolfratshausen, vgl. Seite 101 Info: KJFV Wolfratshausen Tel: 08171-2670822 NR 28,00 Fr 12.09.08 Nr. 176 Moderne Selbstverteidigung KJFV Wolfratshausen Bei uns bekommst du eine Einführung in Ju-Jutsu, das ist das Pflichtfach der Deutschen Polizei und Überwachungsdienste. Bitte bequeme Kleidung mitbringen und gewaschene Füße!! Veranstalter: Yawara - Do e.v. 14.00-16.00 Uhr Ort: Mehrzweckhalle Farchet, im Saal 10-16 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 1,50 Sa 13.09.08 Nr. 177 Fortgeschrittener Skateboardkurs KJFV Wolfratshausen Wer schon sicher auf dem Skateboard fahren kann, ist hier genau richtig. Du lernst die Techniken von Sprüngen bzw. kannst diese ausfeilen. Bitte wenn vorhanden Helm, Schutzausrüstung für Ellbogen, Handgelenk und Knie sowie Skateboard mitbringen. Bei Regen fällt diese Veranstaltung aus! Ausweichtermin: 14.09.08! Veranstalter: Roll-Active-Initiative R.A.I 14.00-17.00 Uhr Ort: Skateplatz Waldram 8-18 Jahre Anmeldung: KJFV, Jugendhaus La Vida, vgl. Seite 101 Info: 08171-2670824/-22 Frau Rudolf & Frau Ettl NR 2,00-129 -

Busfahrten Informationen Busfahrten 2008 des Amtes für Jugend und Familie Auf den folgenden Seiten findet ihr die Tagesausflüge des Amtes für Jugend und Familie. Wir haben in diesem Jahr 15 verschiedene Ziele für euch vorbereitet! Viel Spaß! - 130 -

Busfahrten Informationen Busfahrten - Wichtige Informationen!!! Liebe Eltern, bitte lesen Sie diese Informationen, bevor Sie die Fahrkarten kaufen! Ab Seite 133 finden Sie eine Beschreibung der verschiedenen Ausflugsziele. Die dort angegebenen Fahrzeiten gelten für die einfache Fahrstrecke. Ab Seite 136 folgen die Fahrpläne der Busse für die verschiedenen Haltestellen. Um möglichst vielen Kindern die Teilnahme zu ermöglichen, können an den ersten beiden Verkaufstagen (Samstag, 19.07.08 und Montag, 21.07.08) pro Kind nur zwei Karten erworben werden. Danach können Sie für alle noch freien Fahrten unbegrenzt Plätze buchen. Bitte lassen Sie sich vom Andrang am ersten Verkaufstag nicht entmutigen. Bis auf vereinzelte, sehr begehrte Fahrten, können Sie auch später noch unter vielen Zielen auswählen. Beim Kauf von Fahrkarten muss immer der Ferienpass (der abtrennbare Ausweis am Anfang dieses Heftes) vorgelegt werden. Telefonische Reservierung ist nicht möglich! Fahrkarten können ab Samstag, 19. Juli 2008, 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr, (und danach zu den normalen Öffnungszeiten) an den folgenden Verkaufsstellen erworben werden: Abfahrtsorte Wolfratshausen* und Geretsried Benediktbeuern Lenggries und Bad Tölz Verkaufsstellen Jugendhaus LA VIDA (Sa, 19.07.08, 09.00 14.30 Uhr) (weitere Zeiten siehe auch Infoseite Wolfratshausen, Seite 101) Rathaus Geretsried (Sa, 19.07.08, 09.00 14.00 Uhr) (weitere Zeiten siehe auch Infoseite Geretsried, Seite 64) Aktionszentrum Benediktbeuern Gemeinde Lenggries, Erdgeschoss Zi. 01 Landratsamt Bad Tölz, Prof.-Max-Lange-Platz 1 (Nur am 19.07.08 von 09.00 11.00 Uhr) Eingang auf der Rückseite beim Sitzungssaal! Amt für Jugend und Familie, Landratsamt Bad Tölz, Zimmer 1.112 (ab dem 21.07.08) Der Kartenverkauf in Wolfratshausen wird ausführlich auf Seite 101 beschrieben. Der Kartenverkauf in Geretsried wird ausführlich auf Seite 64 beschrieben. - 131 -

Busfahrten Informationen Die Fahrpreise sind gestaffelt und betragen je nach Ziel zwischen 6.- und 21.-. Die entsprechenden Fahrpreise finden Sie bei der jeweiligen Zielbeschreibung ab Seite 133. Jede Fahrkarte wird durch den Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen mit durchschnittlich 5,- bezuschusst. Der Fahrpreis beinhaltet die Busfahrt, die Betreuung durch ehrenamtliche Betreuer, eine Unfall- und Haftpflichtversicherung und alle Eintrittspreise. Wir haben für Sie so niedrig wie möglich kalkuliert, mussten jedoch leider aufgrund gestiegener Eintrittsgelder einige Preise leicht erhöhen. Bitte halten Sie beim Fahrkartenverkauf den Fahrpreis möglichst abgezählt bereit. Die angegebenen Altersgrenzen sind unbedingt einzuhalten (siehe auch Hinweis auf Seite 4). Die Busleitung hat bei Nichtbeachtung das Recht, Kinder von der Fahrt auszuschließen. Bitte haben Sie dafür Verständnis. Busziele, die nicht für Rollstuhlfahrer geeignet sind, haben wir mit einem NR gekennzeichnet. Für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen ist eine Voranmeldung bis spätestens 31.07.08 dringend erforderlich (Amt für Jugend und Familie, 08041-505-456). Es können nur zusammenklappbare Rollstühle befördert werden. Die Ausflüge finden bei jeder Witterung statt. Geben Sie Ihrem Kind ggf. warme Kleidung und Regenschutz mit. Bei sonnigem Wetter sorgen Sie bitte für Sonnenschutz und Kopfbedeckung. Da es beim Spielen viele Gelegenheiten gibt nass zu werden, ist auch Wäsche zum Wechseln sehr empfehlenswert. Bei strömendem Regen oder anderen unverhofften Ereignissen werden evtl. auch alternative Fahrtziele angesteuert. Vergewissern Sie sich bei der Busleitung über die Ankunftszeit der Busse. Bitte geben Sie Ihrem Kind nicht zuviel Taschengeld mit. Es wäre besser, statt dessen reichlich Brotzeit und insbesondere genug Getränke (die Busfahrten in der sommerlichen Hitze sind nicht zu unterschätzen!) einzupacken. Denken Sie bei der Verpackung bitte auch an die Umwelt. Bei einigen Fahrten dürfen sich die Kinder in kleinen Gruppen (von mindestens drei Kindern) z.b. innerhalb von Museen, Zoos oder umzäunten Freizeiteinrichtungen und Spielplätzen für kurze Zeit frei (d.h. ohne ständige Aufsicht durch unsere Betreuer) bewegen. Dazu sollten die Kinder nach Möglichkeit Armbanduhren mitbringen. Um sich die Zeit im Bus besser vertreiben zu können, können Karten- und kleine Brettspiele mitgebracht werden. Auch Kugelschreiber und Papier sind sinnvolle Mitbringsel. Zur Vorbereitung unserer Fahrten: Unsere Fahrtziele sind zum Teil bereits seit vielen Jahren im Programm und haben sich als kindgerecht und sicher bewährt. Neue Ziele werden von uns vorab auf diverse Aspekte (Sicherheit, altersgemäße Angebote, Gruppentauglichkeit, etc...) hin geprüft. Auch unsere Betreuer werden regelmäßig darin geschult Gefahren frühzeitig zu erkennen und im Zweifelsfall rechtzeitig zu reagieren. Die vergangenen Jahre ohne Zwischenfälle zeigen, dass wir Ihren Kindern ein hohes Maß an Sicherheit bieten. - 132 -

Fahrplan Beschreibung der Busfahrten Allianz Arena Das große Münchner Stadion ist nicht nur für Fußballfans eindrucksvoll und interessant! Bei der Führung könnt ihr sogar einen Blick in die Spielerkabinen werfen. Am Nachmittag geht es dann im Westpark zu einem tollen Spielplatz. Bitte Turnschuhe, Sonnenschutz, Regenschutz und Brotzeit mitbringen. www.allianz-arena.de 8 12 Jahre! NR Fahrtdauer: ca. 1,5 h Fahrpreis: 11,- Audiwerk Ingolstadt Hier habt ihr die einmalige Möglichkeit zu sehen, wie ein Auto hergestellt wird. Wir besuchen das Werk und können dort den eindrucksvollen Weg vom einfachen Blech zum fertigen Auto mitverfolgen. Ein tolles Erlebnis, wenn du technisch interessiert bist. Am Nachmittag geht s dann noch ins Audimuseum mit vielen historischen und neuen Autos. Bitte Turnschuhe, Sonnenschutz, Regenschutz und Brotzeit mitbringen. www.audi.de Ab 10 Jahren! NR Fahrtdauer: ca. 2 h 15 min Fahrpreis: 12,- Augsburger Puppenkiste und Zoo Augsburg Am Vormittag geht es in den Augsburger Zoo mit seinen vielen Tieren und einem schönen Spielplatz. Danach schauen wir uns in der berühmten Augsburger Puppenkiste das Stück Das kleine Gespenst an. Das Marionettentheater in Augsburg wurde durch viele Kinderstücke im Fernsehen bekannt. Bitte Brotzeit, Sonnenschutz und Regenschutz mitbringen. www.augsburger-puppenkiste.de Ab 6 Jahren! R Fahrtdauer: ca. 2 h Fahrpreis: 18,- Blaslhof (Reiterhof, Puppentheater und Landwirtschaft) Auf dem Blaslhof in der Schöffau leben neben vielen anderen Tieren auch einige Ponys und Pferde. Natürlich dürft ihr euch auch selbst aufs Pony setzen und ca.15 min reiten und abwechselnd das Pony führen. Aber der Blaslhof bietet noch viel mehr: Ein Puppentheater vom Bauern Sepp, einen tollen Abenteuerspielplatz und einen schönen Strohspielplatz. Dort könnt ihr euch austoben, bevor wir noch eine kleine Schifffahrt über den Staffelsee machen. Bitte Brotzeit, Sonnenschutz und Regenschutz mitbringen. www.blaslhof.de 6 12 Jahre! NR Fahrtdauer: ca. 1 h Fahrpreis: 12,- IssWas Mitmach-Ausstellung und Berufsfeuerwehr München Am Vormittag besuchen wir im Kinder- und Jugendmuseum in München die Mitmachausstellung IssWas?!. Dort gehen wir auf Entdeckungsreise und finden z. B. heraus, wo die Ananas wächst, erforschen ein altes Schokoladenrezept und finden den Fischstäbchenfisch. Am Nachmittag geht es dann in die Hauptfeuerwache der Berufsfeuerwehr München. Dort erfahrt ihr viel von der Arbeit der Feuerwehr und seht die aktuellsten Fahrzeuge! Bitte Brotzeit und Regenschutz mitbringen. Wir fahren mit der BOB, der Bahn oder der S-Bahn! Bitte die geänderten Abfahrtsorte beachten! www.kindermuseum-muenchen.de, www.feuerwehr.muenchen.de 8 12 Jahre! R Fahrtdauer: ca. 1 h Fahrpreis: 9,- - 133 -

Fahrplan Freizeitpark Ruhpolding Wir besuchen den Freizeitpark Ruhpolding, tauchen ein in den geheimnisvollen Bergwald und lassen uns in den Szenen der Märchen- und Sagenwelt verzaubern. Es gibt viele Spielgeräte und Fahrattraktionen und die berühmten drei Riesenrutschen in diesem Familienmärchenpark. Bitte Brotzeit, Sonnenschutz und Regenschutz mitbringen. www.maerchenpark.de 6 12 Jahre! R Fahrtdauer: ca. 2 h Fahrpreis: 11,- Geisterklamm in der Leutasch (Wanderung) Wir wandern von Mittenwald auf der Spur von Kobolden ins Reich des Leutascher Klammgeistes. Der neu gebaute Weg führt in bis zu 60m Höhe über der Gischt fast einen Kilometer weit durch die reißende Klamm. Nichts für Menschen mit Höhenangst, denn der Weg besteht aus Gitterrosten, die den Blick in die Tiefe direkt unter den Füßen freigeben! Auf dem Rundweg (insgesamt ca. 6 Kilometer) bleibt ausgiebig Zeit zum Spielen und zur spannenden Erkundung der Natur. Bitte Regenzeug, Sonnenschutz und Brotzeit mitbringen. Bei Schlechtwetter machen wir ein Ersatzprogramm. www.seefeld.at/geisterklamm.html Ab 6 Jahren! NR Fahrtdauer: ca. 1,5 h Fahrpreis: 6,- Märchenschloss Linderhof König Ludwig II. erfüllte sich mit Schloß Linderhof einen märchenhaften Traum Wir besuchen sein prunkvolles Lieblingssschloß und besichtigen auch die einzigartige künstliche Grotte. Anschließend geht es nach Oberammergau zu einem Besuch des Reptilienhauses. www.schlosslinderhof.de Ab 6 Jahren! NR Fahrtdauer: ca. 1,5 h Fahrpreis: 9,- Mammutbande in der Steinzeit Wir besuchen das Steinzeitdorf bei Siegesdorf und leben dort wie echte Neandertaler: mit dem Speer und beim Bogenschießen könnt ihr selbst beim Tiere jagen euer Geschick unter Beweis stellen, wir werden Pfeilspitzen aus Feuerstein und Amulette mit geheimen Schriftzeichen herstellen und uns in der Kunst des Feuermachens üben. Am Vormittag gibt es einen ersten Einblick in vergangene Zeitalter im Mammut-Museum. Bitte feste Schuhe, Regenschutz, Sonnenschutz und ausreichend Brotzeit (v.a. auch Getränke) mitbringen. www.steinzeit-siegsdorf.de Ab 8 Jahren! R Fahrtdauer: ca. 2 h Fahrpreis: 13,- Piratenschatzsuche am Chiemsee Tief und geheimnisvoll breitet sich der Chiemsee unter dem Schiff der Piraten aus. Die Reise führt uns auf die Schatzinsel Herrenchiemsee. Dort machen die Abenteurer eine Pferdekutschenfahrt zum Königsschloss, im Anschluss daran eine gespenstische Führung durch das Schloss, bevor die aufregende Suche nach dem gut versteckten Schatz des Piratenkapitäns Fischunkel beginnt. Ein echtes Abenteuer für wetterfeste und dschungelerprobte Piraten! Bitte feste Schuhe, Brotzeit, Sonnenschutz und Regenschutz mitbringen. www.chiemseepiraten.de 6 11 Jahre! NR Fahrtdauer: ca. 1,5 h Fahrpreis: 21,- - 134 -

Fahrplan Salzbergwerk Berchtesgaden Ihr bekommt Kleider und Mützen wie ein echter Bergmann und fahrt mit einer Bahn in den Berg ein. Ihr seht die Stollen, aus denen heute noch unser Salz abgebaut wird. Wir sausen über lange Rutschen und gleiten lautlos über einen unterirdischen See. Anschließend besuchen wir einen schönen Spielplatz. Bitte Brotzeit, feste Schuhe, Sonnenschutz und Regenschutz mitbringen. www.salzwelt.de Ab 6 Jahren! NR Fahrtdauer: ca. 2,5 h Fahrpreis: 13,- Silberbergwerk Schwaz und Planetarium Tief in den Berg und hoch hinaus zu den Sternen! In Schwaz wurde über Jahrhunderte Silber abgebaut, so dass heute kilometerlange Stollen durch den Berg führen. Am Nachmittag steht ein Besuch des Planetariums mit einer Reise zum Ursprung des Lebens und in die Weiten des Alls auf dem Programm. Bitte eine warme Jacke (im Bergwerk hat es 12 Grad), Regenzeug und Brotzeit mitnehmen. www.silberbergwerk.at und www.planetarium.at (Leider in diesem Jahr keine Abfahrt ab Benediktbeuern!) Ab 8 Jahren! NR Fahrtdauer: ca. 1,5 h Fahrpreis: 18,- Skyline Park Im Allgäu Skyline Park gibt es eine riesige Auswahl an Fahrgeschäften für alle Altersklassen! Vom Kettenkarusell bis zum waghalsigen Sky Wheel, vom Streichelzoo bis zur Achterbahn. Ein Freizeitpark, der viel Action bietet! Bitte eine Armbanduhr, Regenzeug, Sonnenschutz und ausreichend Brotzeit mitnehmen. www.skylinepark.de Kinder mit Gipsarm oder Rückenproblemen können leider nicht mitfahren! Ab 10 Jahren! NR Fahrtdauer: ca. 2 h Fahrpreis: 19,- Swarovski Kristallwelten und Schloss Tratzberg Bei einer Entdeckungsreise durch den Swarovski-Riesen werdet ihr in eine funkelnde Kristallwelt entführt, die sich mit allen Sinnen erleben lässt. An jeder Ecke gibt es etwas zu bestaunen, zu ertasten oder zu riechen. Am Nachmittag versetzt euch eine Märchenführung auf Schloss Tratzberg um 500 Jahre zurück in die Zeit der Ritter und Prinzessinnen. Bitte Brotzeit, Sonnenschutz und Regenschutz mitbringen. www.swarovski.com/kristallwelten, www.schloss-tratzberg.at 6 11 Jahre! NR Fahrtdauer: ca. 2 h Fahrpreis: 16,- Tiergarten Nürnberg Flocke und Delphine Den Tiergarten in Nürnberg kennt seit der Geburt von Flocke, dem Eisbärmädchen, jeder. Aber dieser Zoo hat noch viel mehr zu bieten, z.b. die einzige Delphinshow im süddeutschen Raum, und vieles mehr... Bitte Brotzeit, Sonnenschutz und Regenschutz mitbringen. www.tiergarten.nuernberg.de Ab 6 Jahren! R Fahrtdauer: ca. 2,5 h Fahrpreis: 12,- - 135 -

Fahrplan Fahrplan Lenggries Bad Tölz Abfahrt (Uhr) Rückkehr ca. (Uhr) Datum Lenggries Bad Tölz Fahrziel Bad Tölz Lenggries 05.08.2008 07:45 08:00 Märchenschloss Linderhof 17:00 17:15 06.08.2008 08:45 08:30 Swarovski Kristallwelten 18:15 18:00 07.08.2008 08:00 08:15 Tiergarten Nürnberg 18:30 18:45 12.08.2008 07:45 08:00 Allianz Arena 16:15 16:30 13.08.2008 10:00 10:15 IssWas Mitmach-Ausstellung und Berufsfeuerwehr München 18:45 18:32 (Abfahrt jeweils am Bahnhof) 14.08.2008 08:15 08:30 Piratenschatzsuche am Chiemsee 18:00 18:15 19.08.2008 08:15 08:30 Freizeitpark Ruhpolding 17:00 17:15 20.08.2008 07:45 08:00 Salzbergwerk Berchtesgaden 17:45 18:00 26.08.2008 08:30 08:45 Blaslhof (Reiterhof, Puppentheater...) 17:00 17:15 27.08.2008 08:15 08:30 Mammutbande in der Steinzeit 17:45 18:00 28.08.2008 08:15 08:30 Audi Ingolstadt 18:15 18:30 02.09.2008 08:00 08:15 Augsburger Puppenkiste und Zoo 18:00 18:15 03.09.2008 07:45 08:00 Skyline Park 18:45 19:00 04.09.2008-08:30 Freizeitpark Ruhpolding 17:00-09.09.2008-09:15 Geisterklamm in der Leutasch 17:15-11.09.2008 09:00 08:45 Silberbergwerk Schwaz / Planetarium 16:15 16:00 Abfahrtsort: Lenggries: am Kirchplatz Bad Tölz: am Bahnhof - 136 -

Fahrplan Fahrplan Benediktbeuern Abfahrt (Uhr) Rückkehr ca. (Uhr) Datum Benediktbeuern Fahrziel Benediktbeuern 05.08.2008 08:30 Märchenschloss Linderhof 16:30 06.08.2008 08:00 Swarovski Kristallwelten 18:45 07.08.2008 07:30 Allianz Arena 16:45 12.08.2008 07:30 Tiergarten Nürnberg 19:15 13.08.2008 07:45 Mammutbande in der Steinzeit 18:30 19.08.2008 07:45 Audi Ingolstadt 19:00 20.08.2008 09:00 IssWas Mitmach-Ausstellung und Berufsfeuerwehr München 17:47 (Abfahrt Bahnhof!) 21.08.2008 07:00 Salzbergwerk Berchtesgaden 18:15 26.08.2008 09:15 Blaslhof 16:30 27.08.2008 07:45 Piratenschatzsuche am Chiemsee 18:45 02.09.2008 08:45 Augsburger Puppenkiste und Zoo 17:30 03.09.2008 08:30 Skyline Park 18:15 04.09.2008 08:00 Freizeitpark Ruhpolding 17:30 09.09.2008 09:45 Geisterklamm in der Leutasch 16:45 Abfahrtsort: am Parkplatz der Grund- und Hauptschule Benediktbeuern - 137 -