Kirchenmusik Kalender. Mannheim

Ähnliche Dokumente
Kirchenmusik in Mannheim

Kirchenmusik Kalender

Kirchenmusik Kalender Mannheim

Kirchenmusik Kalender Mannheim

Kirchenmusik Kalender Mannheim

KirchenmusiK Kalender mannheim

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik Kalender

Musik in Kaarster Kirchen 2017

Musik in Kaarster Kirchen 2016

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

Thomaskantorei Hofheim

Kirchenmusik Gottesdienste und Konzerte

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Kirchenmusik Kalender Mannheim

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder.

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Kirchenmusik Kalender

24. und 25. September Gesamtprogramm

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

Kirchenmusik Newsletter zur Osterzeit

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing

Gottesdienste. Erscheinung des Herrn Sonntag, 07. Januar Uhr Domchor Fulda

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015)

Sonntag, 10. Dezember 2017, Uhr Billerbeck, Dom Adventskonzert des Billerbecker Blasorchesters Waldemar-Peter Bozek, Leitung

Kirchenmusik. 1. Halbjahr. Pfarrei 2018 St. Peter und Paul Zürich

Musik am Xantener Dom

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

Musik im Dom Termine 2017

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Feuchtwangen

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten

MaP. Musik am Park. Aufführungen Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen

Kirchenmusik. 1. Halbjahr. Pfarrei 2017 St. Peter und Paul Zürich

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

MaP Musik am Park Aufführungen 2015

1. Adventswoche. Ihr lieben Christen, freut euch nun! - Musik zu Advent und Weihnachten

Stadt Kirchen Kantorei Hagenow

Musik am Xantener Dom. Termine Halbjahr

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Formen der Chormusik und die bedeutendsten Komponisten. Zur Vorbereitung auf den Eignungsnachweis Chorleitung

MaP Musik am Park Aufführungen 2017

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MAI 2016

Kirchenmusik. Programm der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

Kirchenmusik. 2.Halbjahr. Pfarrei 2017 St. Peter und Paul Zürich

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

MaP Musik am Park Aufführungen 2014

Kirchenmusik. 2.Halbjahr. Pfarrei 2016 St. Peter und Paul Zürich

Gottesdienste. Franz-Peter Huber, Leitung. Gottesdienste in den Dekanaten Fulda, Neuhof-Großenlüder, Rhön

Auszug aus den aufgeführten Werken

Stand: Dienstag, 2. Januar Vorschau HS 2017/18

Liebe Mitglieder und Freunde des GRINIO Förderkreis Musiktalente e.v. und der GRINIO AKADEMIE,

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2017 BIS JULI 2018

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager)

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Geistliche Abendmusik Schönstatt-Zentrum Liebfrauenhöhe, Ergenzingen. Rückschau: 2016

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Orgelfestival. 30 Jahre

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger

kaarst* *singt Grußwort

KIRCHENMUSIK. Frankenberg Flöha-Niederwiesa Augustusburg

Musik am Xantener Dom

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik Programm 2015

2 3

Jahresprogramm 2015/2016

Aktionsplan Musikschul-Infowoche vom Montag, 03.Juli bis Samstag, 08.Juli 2017

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien

Kirchenmusik - Newsletter der Evangelischen Kirche Heidelberg.

Konzerte Katholische Gesamtkirchengemeinde Backnang. St. Johannes Obere Bahnhofstraße. Christkönig Seelacher Weg

Instrumentenratgeber. Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse Wattwil Tel:

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Ausgewählte Termine Weihnachten in Thüringen. 24. Dezember (Heiligabend):

Konzerte 2015 im Dekanat Bergstraße

Veranstaltungen nach Ort sortiert

Systematik der Tonträger

Programm Musik. Und mehr.

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzerte des Bachchores Ilmenau von

musikalische Gottesdienste und Konzerte, 1. Semester 2018

Kirchenmusik. in St. Matthäus Erlangen, Ohmplatz. Mai Himmelfahrt Juni Pfingsten Trinitatis Verabschiedung Johannistag.

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Eventcalendar. Concert. Motet. Service. Evening Service. Service. page 1. Freitag, 1. Januar 2010 Neujahr 17:00 Uhr Thomaskirche

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr)

Willkommen zum Eberbacher Orgeljahr 2012

MUSIK im ADVENT Pfarrverband Anger-Aufham-Piding GEMEINDE ANGER

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Konzertchronik Singkreis Bezirk Affoltern

Transkript:

Kalender Februar - Juni

BACHfestival 2. bis 10. März in der Vorwort Musik gibt von der Seele Nachricht. Was Richard von Weizsäcker beschreibt, spüren viele. Musik geht unter die Haut, ruft Erinnerungen wach und wirkt unmittelbar. Sie gibt Ausdruck und kann beglücken. Sie ist ein Geschenk für alle, die sie ausüben und für alle, die sie hören. Die mehr als 2.000 Menschen, die in den Chören und Instrumentenensembles der Evangelischen Kirche in aktiv sind, erreichen und bewegen mit ihren en viele tausend Zuhörer. Dieser kalender fasst für Sie eine Übersicht ausgewählter Darbietungen der Monate Februar bis Juni zusammen. Lassen Sie sich einladen, die stilistische Vielfalt heutiger live zu hören. Wir bieten Ihnen Gospel und a-capella, Rock-Klassiker auf der Orgel und Kult-Musicals, Choräle und Musik zur närrischen Zeit, Live- Begleitung des Stummfilm-Klassikers The Kid und viele weitere Entdeckungen. Für alle Freundinnen und Freunde der Königin der Instrumente bietet das BACHfestival im März Höhepunkte der Orgelmusik. Besondere Musik in schönen Kirchen. Lassen Sie sich einladen und erleben Sie Musik in weiten Räumen. Lassen Sie sich von Musik und Wort berühren, begeistern, begleiten und bezaubern. Landeskantor KMD Prof. Johannes Michel Bezirkskantor für 2 3

KIRCHENMUSIK AN DER CHRISTUSKIRCHE Kantorat an der Bezirkskantorat Landeskantorat Nordbaden direktor Prof. Johannes Michel Werderplatz 16 68161 Die Kantorate stellen sich vor Seite an der, 5 Musik an Melanchthon, Neckarstadt 6 Musik an Johannis, 7 Musik an Konkordien, Innenstadt 8 in Feudenheim 9, 10 Musik an der Erlöserkirche, Seckenheim 11 Kalender Februar 14 16 März 17 20 April 21 23 Mai 24 26 Juni 27 29 Bachchor montags 19.30 Uhr - 21.30 Uhr Kammerchor mittwochs bis 22.00 Uhr Blechbläserensemble freitags, projektweise Kinderchor / Schulchor In Kooperation mit der schule Orgelunterricht Unterricht nach Vereinbarung Bachkantaten zum Mitsingen Pfingsten und am Tag des Offenen Denkmals Band Update Proben nach Vereinbarung Veranstaltungsorte 30 33 Impressum 35 www.christuskirche.org Kontakt : KMD Prof. Johannes Michel Tel.: 0621-41 22 76 E-Mail: kantorat.nordbaden@t-online.de 4 5

Musik an Melanchthon Musik an Johannis Kantorat der evangelischen Gemeinde in der Neckarstadt direktorin Christiane Brasse-Nothdurft Lange Rötterstr. 39 68167 -Neckarstadt-Ost Kantorat der evangelischen Johannisgemeinde Ma- Kantorin Claudia Sobotzik Windeckstr. 1 68163 Johanniskantorei dienstags Johannissingers donnerstags Melanchthon-Kantorei montags 19.45 21.45 Uhr Popchor mittwochs 17.30 19.00 Uhr Kinderchor (4. 6. Klasse) montags 16.30 17.30 Uhr Spatzenchor (1. 3. Klasse) freitags 15.00 16.00 Uhr Blockflötenensemble freitags 17.30 19.00 Uhr Unterricht nach Vereinbarung Posaunenchor dienstags 19.00 20.30 Uhr Leitung: Katharina Stängle Unterricht nach Vereinbarung www.musikanmelanchthon.de Spatzenchor (ab 4 Jahre) dienstags 14:30-15:15 Uhr Kleine Kurrende (1.-2. Klasse) dienstags 15:15-16.00 Uhr Große Kurrende (3.-6. Klasse) dienstags 16:30-17:30 Uhr Kinderflötenkreise montags ab 14.30 Uhr Bläserensemble mittwochs 19.30 Uhr Jungbläserensemble mittwochs 18.00 Uhr Taizé-Ensemble Immer am 2. Samstag im Monat 17.30 Uhr Projektkammerchor Proben projektweise Projektgospelchor Proben projektweise www.musik-an-johannis.de Kontakt: KMD Christiane Brasse-Nothdurft Tel.: 0621-3 43 11 E-Mail: christiane.bn@ekma.de Kontakt: Claudia Sobotzik Tel.: 0621-81 20 33 E-Mail: claudia.sobotzik@ekma.de 6 7

MUSIK AN KONKORDIEN Musik in der Evangelischen Gemeinde Feudenheim Konkordien-Kantorei Leitung Heike Kiefner-Jesatko CityKirche Konkordien R3, 3 68161 Konkordien-Kantorei probt donnerstags 20 bis 22 Uhr in M1, 1 (im Haus der evangelischen Kirche) www.musik-an-konkordien.de 1 / 2 A n z e i g e Kantorin Claudia Stein und weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Pfarramt Hauptstr. 37 68259 Epiphaniaschor dienstags 19.30 Uhr Johanneschor dienstags Kükenchor (Kindergarten) dienstags ab 15.00 Uhr Spatzenchor (1. + 2. Klasse) dienstags ab 15.45 Uhr Kinderchor (ab 3. Klasse) dienstags ab 16.30 Uhr Blockflötengruppen für Kinder & Jugendliche montags ab 16.00 Uhr Blockflötenensemble Al gusto dienstags 18.30 Uhr Blockflötengruppen für Erwachsene montags 9.30 Uhr - 11.30 Uhr Jungbläser dienstags 19.00 Uhr Posaunenchor dienstags Taizé-Ensemble, Projektchor unregelmäßig www.ekma.de/feudenheim Kontakt: Heike Kiefner-Jesatko Tel.: 0621-43179618 E-Mail: heikekiefner-jesatko@arcor.de Kontakt: Claudia Stein Tel.: 0621-799 30 99 E-Mail: claudia.stein@ekma.de 8 9

KIRCHENMUSIK VOGELSTANG Kantorat der Erlöserkirche Seckenheim Kantorat der evang. Gemeinde Kantorat der Erlöserkirche Seckenheim Kantor Sebastian Osswald Eberswalder Weg 49-51 68309 Vorschulgruppe dienstags 15.15-15.45 Uhr Grundschulchor I mittwochs 16.00-16.45 Uhr Grundschulchor II mittwochs 17.00-17.45 Uhr Chor ab 5. Klasse freitags 18.15-19.15 Uhr Jugendkantorei freitags 18.30- Ökumenische Kantorei mittwochs 20.00-21.45 Uhr Blockflötenensemble für Erwachsene dienstags 17.30-18.30 Uhr Blockflötenunterricht für Kinder nach Absprache Gospelchor Probenphasen projektweise siehe Internet www.kirchenmusik-vogelstang.de Kantor Wolfgang Schaller Seckenheimer Hauptstr. 135 68239 Seckenheimer Kammerorchester montags 19.30 Uhr Kantorei der Erlöserkirche dienstags Posaunenchor der Erlöserkirche donnerstags 19.00 Uhr Bläserausbildung für Schüler und Berufstätige Flötenkreis der Erlöserkirche donnerstags 20.30 Uhr Spatzenkantorei I: (Kleinkinder ab 4. Jahre) donnerstags 14.30 Uhr 15.00 Uhr Spatzenkantorei II: (Vorschulkinder und 1. Klasse) donnerstags 15.10 Uhr 15.45 Uhr Kinderkantorei: (ab 2. Klasse und darüber hinaus) donnerstags von 15.45 Uhr 16.30 Uhr HEINRICH-SCHÜTZ-VOKALENSEMBLE Projektchor an der Erlöserkirche Proben nach Vereinbarung www.ekma.de/erloesergemeinde Kontakt: Sebastian Osswald Tel.: 0621-71 41 96 42 E-Mail: info@kirchenmusik-vogelstang.de Kontakt : Wolfgang Schaller Tel.: 0621-47 31 83 E-Mail: erloesergemeinde@ekma.de 10 11

Die Alten - und PFlegeheime der Evan g. Kirche in Pflege Stationäre Pflege Kurzzeitpflege Urlaubspflege Tagespflege Betreuung Unterhaltung Begleitung Veranstaltungen Feste Mensch sein Zuwendung Den Alltag gestalten Miteinander leben Füreinander da sein ThomasHaus Reiterweg 54 Neuhermsheim Tel. 0621 440 80 www.thomashaus.de UnionsHaus Unionsstr. 8-10 Käfertal Tel. 0621 729 10 www.unionshaus.de EmleinHaus Rheinaustr. 17 Tel. 0621 82 31 30 www.emleinhaus.de ZinzendorfHaus Planetenweg 17-19 Gartenstadt Tel. 0621 762 55 0 www.zinzendorfhausmannheim.de 12 13

Februar FEBRUAR So. 26. 16.00 Uhr Epiphaniashaus Feudenheim Eintritt: 8.- erm.: 5.- Kinder bis 14 J. frei So. 02. Evangelisches Gemeindezentrum / Spenden erbeten So. 02. Emmauskirche Schönau Eintritt: 10.- JANUAR Auftaktkonzert zum Jubiläum 25 Jahre Epiphaniaskonzerte Junge Elite aus Holland und Australien Werke von Bach, Schumann, Ravel, Albeniz u.a. FEBRUAR Luise Kimm (Den Haag) Mezzosopran Jesse Flowers (Sydney) Gitarre Rik Kuppen (Den Haag) Klavier Gospelkonzert KYRIE A Gospel Mass (Stephan Zebe) Gospelchor mit Band Leitung: Sebastian Osswald Rockin Organ Das ungewöhnliche Orgelkonzert Friedemann Stihler spielt Meilensteine aus Rock und Barock Benefizveranstaltung für eine Schulbau-Aktion in Tanzania So. 09. 11.00 Uhr Melanchthonkirche Manheim Neckarstadt-Ost Spenden am Ausgang erbeten So. 09. 15.00 Uhr Gnadenkirche Gartenstadt Eintritt: 5.- So. 09. Johanneskirche Feudenheim Eintritt: VVK: 10.- (erm. 8.- ) AK: 12.- (erm. 10.- ) Kinder bis 14 J. frei FLAUTO e VOCE Originalmusik für Gesang und Blockflöten-Ensemble Thomas Nauwartat-Schultze, Altus PHlautissimo Heidelberg, Leitung: Ina Schuchardt-Groth MelanchthonFlötenGruppe Leitung: Christiane Brasse-Nothdurft Kinderchor Begegnung mit dem Schulchor der Alfred-Delp-Schule und dem Kinderchor der Gnadenkirche Band des Gospelchors Joyful Voices Moderation: Dieter Augstein Leitung / Piano: Friedemann Stihler Gospelkonzert Jubiläumskonzert anlässlich des 20jährigen Bestehens Gospel in allen Facetten Foto: Monika Völker Rainbow Gospel & Soul Connection Leitung: Joe Völker So. 02. 17.30 Uhr Martinskirche Rheinau-Süd Letztes vor der Umgestaltung der Kirche Ringle Bells er Handglockenchor Leitung Richard Stihler Ökumenischer Singkreis Leitung und Orgel: Sybille Buchmann So. 16. 10.11 Uhr Pfarrkirche St. Franziskus -Waldhof Eintritt Frei Der ganz besondere Gottesdienst 20. er Narrengottesdienst Das Original! Pfarrer Walter Wettach, Frank Hüther, Hans-Dieter Willisch Gospelchor Joyful Voices mit Band Musikalische Leitung: Friedemann Stihler 14 15

Februar M ä r z So. 16. Evangelisches Gemeindezentrum Spenden erbeten Stummfilm mit Live-Musik The Kid (USA 1921) mit Charles Chaplin mit Orgelbegleitung Prof. Christiane Michel-Ostertun, Orgel Sa. 02. 11.00 Uhr Epiphaniaskirche Feudenheim Gottesdienst zur Ausstellungseröffnung Totentanz Ausschnitte aus TOTENTANZ von Hugo Distler Klaus Rodewald, Nationaltheater, Sprecher Melanchthonkantorei Leitung: Christiane Brasse-Nothdurft Fr. 21. 21.00 Uhr Evangelisches Gemeindezentrum / Spenden erbeten Sa. 22. 18.00 Uhr - So. 23. 11.00 Uhr Melanchthonkirche Manheim Neckarstadt-Ost Spenden am Ausgang erbeten So. 23. Erlöserkirche Seckenheim Nachtcafe Saxofonia Jochen Woithe, Baritonsax Norbert Zimmermann, Tenorsax Ralf Brinkmann, Altsax Christoph Krzeslack, Sopransax Einlass 19.30 Uhr, keine Platzreservierung Abendgottesdienst Laudate Dominum Jan Henneberger, Posaune Claudia Sobotzik, Orgel MUSIK TRIFFT LITERATUR Das Heidelberger Gitarrenquartett umrahmt heiter-ironische Texte des Mainzer Journalisten Marcel Schilling Klänge und Worte Musik für Blockflötenensemble und Blockflöte Solo Simone Laschefski - Blockflöten Flötenkreis der Erlöserkirche Leitung: Wolfgang Schaller Fr. 07. Sa. 08. So. 09. Melanchthonhaus Manheim Neckarstadt-Ost Eintritt: 14.- erm. 10.- So. 09. Epiphaniaskirche Feudenheim Eintritt: 8.- erm. 5.- Kinder bis 14. J. frei Fr. 21. Sa. 22. Melanchthonhaus Manheim Neckarstadt-Ost Eintritt: 14.- erm. 10.- Musical FOOTLOOSE das Kult-Musical Popchor -Neckarstadt Band Lewczuk Thomas Nauwartat-Schultze, Regie Bettina Habekost, Choreografie Carsten Wegner, Vocal-Coaching Christiane Brasse-Nothdurft, Chor-Coaching Duo-Abend Mozart und bedeutende Werke der Romantik (Smetana, Tschaikowski, Dvořak u. a.) Marianne Boettcher (Berlin) Violine Ursula Trede-Boettcher () Klavier Musical FOOTLOOSE das Kult-Musical Popchor -Neckarstadt Band Lewczuk Thomas Nauwartat-Schultze, Regie Bettina Habekost, Choreografie Carsten Wegner, Vocal-Coaching Christiane Brasse-Nothdurft, Chor-Coaching 16 17

M Ä R Z M Ä R Z Fr. 21. 21.00 Uhr Evangelisches Gemeindezentrum / Spenden erbeten Nachtcafe Café del Mundo Jan Pascal & Alexander Kilian (Flamencogitarre), Sandro Gulino (Bass), César Gamero (Cajon), Angela Frontera (Brasil-drums), Alberto Menéndez (Sax) Einlass 19.30 Uhr, keine Platzreservierung So. 23. - Passionskonzert C. Ph. E. Bach Geistliche Lieder und Oden (Gellert) u.a. Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuz, J. Haydn Anne Greiling, Alt Tereze Zink, Violoncello Claudia Sobotzik, Orgel / Cembalo Sa. 22. Eintritt: 15.- erm.: 10.- So. 23. 9.30 Uhr Melanchthonkirche Manheim Neckarstadt-Ost So. 23. 9.30 Uhr So. 23. 11.30 Uhr BACHfestival Das Musikalische Opfer - Gesamtaufführung - Ensemble Sanssouci Leitung: Hans-Jürgen Thoma Gottesdienst Geistliche e von Heinrich Schütz für Bass-Solo, vier Posaunen und Continuo Georg Gaedker, Bass Posaunenquartett Katharina Stängle Christiane Brasse-Nothdurft, Orgel Kantatengottesdienst Nach dir Herr, verlanget mich BWV 150 für Bass-Solo, vier Posaunen und Continuo BACHfestival Kammerchor Sinfonietta Treffpunkt Orgelempore BACHfestival Sei gegrüßet, Jesu gütig Johannes Michel spielt und erläutert die Partita von J. S. Bach So. 23. Erlöserkirche Seckenheim So. 23. Eintritt: 15.- erm.: 10.- Di. 25. Eintritt: 15.- erm.: 10.- Do. 27. Eintritt: 35.- erm.: 20.- Klänge und Worte Musik für Oboe und Orgel BACHfestival Cello-Suiten Barbara Obert Oboe Orgel: Wolfgang Schaller Claudius Herrmann, Violoncello (Zürich) BACHfestival Die Kunst der Fuge in einer Fassung für Kammerensemble von Jochen Neurath Ensemble Contrapunctus Leitung: Johannes Michel BACHfestival Die Goldberg-Variationen Ragna Schirmer, Klavier 18 19

M Ä R Z A p r i l Sa. 29. 18.00 Uhr Gnadenkirche Gartenstadt Eintritt: 10.- Sa. 29. 18.00 Uhr - Sa. 29. 19.00 Uhr Rockin Organ Das ungewöhnliche Orgelkonzert Friedemann Stihler spielt Meilensteine aus Rock und Barock Benefizveranstaltung für eine Schulbau-Aktion in Tanzania Abendgottesdienst Laudate Dominum Gudrun Richter, Querflöte Horst Cyriax, Querflöte Katrin Wawrzik, Querflöte Claudia Sobotzik, Orgel BACHORGELNACHT bis 24 Uhr BACHfestival Orgelwerke von J. S. Bach im Stundentakt An den Orgeln: Johannes Kruse Johannes Michel Alexander Niehues Fr. 04. Erlöserkirche Seckenheim So. 06. Epiphaniashaus Feudenheim Eintritt: 8.- erm. 5.- Kinder bis 14. J. frei So. 06. 19.00 Uhr Johannes- Calvin-Kirche Friedrichsfeld Eintritt: 12.- Orgelkonzert Werke von Scheidt, Bach, Buxtehude u.a. Wolfgang Schaller, Orgel mit populären Werken der südamerikanischen Klassik und von E. L. von Knorr und Violeta Dinescu In Zusammenarbeit mit der Ernst Lothar von Knorr-Stiftung Heidelberg Trio Contraste (Rumänien) Ionut Stefanescu, Flöten Doru Roman, Schlagzeug Sorin Petrescu, Klavier Passionskonzert J. S. Bach Jesu, meine Freude F. Mendelssohn Bartholdy Christus (Passionsteil) F. Mendelssohn Bartholdy Der 42. Psalm Anna Hüttner, Sopran Timo Schabel, Tenor Sinfonietta Kantorei und Jugendkantorei der Calvin-Kirche Friedrichsfeld Leitung: Claudia Schwabe Fr. 11. 21.00 Uhr Nachtcafe Volker Engelberth Trion & Sandi Kuhn So. 30. CityKirche Konkordien Turmsaal Eintritt: 12.- Benefiz- für Murat Unterstützung für Flüchtlinge aus Syrien Die Böhmer Stadtmusikanten Der kleine, heitere Chor unter der stürmischen Leitung von Fräulein Böhmer zur blauen Stunde Eine Hommage an die 20er Steinmeyer Orgel, Evangelisches Gemeindezentrum / Spenden erbeten Sa. 12. 19.00 Uhr Melanchthonkirche Manheim Neckarstadt-Ost Spenden am Ausgang erbeten Volker Engelberth, Klavier Sandi Kuhn, Saxophon Silvio Morger, Drums Arne Huber, Bass Einlass 19.30 Uhr, keine Platzreservierung Benefiz- für Japan Thomas Nauwartat-Schultze, Altus Benjamin Saile, Blockflöten Ryoko Aoyagi, Orgel 20 21

A p r i l A p r i l So. 13. - Eintritt: 18.- (VVK 15.- ) 13.- (VVK 11.- ) ermäßigt: 9.- Mi. 16. 19.00 Uhr Epiphaniaskirche Feudenheim Eintritt: 8.- erm. 5.- Kinder bis 14. J. frei Passionskonzert Geonyong Lee Die Passion Christi N.N., Sopran Hwan Cheol Ahn, Tenor N.N., Evangelist Richard Logiewa, Jesus Michael Roman, Bariton Johanniskantorei Paulus-Chor Darmstadt N.N., Orgel Friederike Richter, Klavier Julia Sauter und Marcel Sauter, Schlagzeug Leitung: Claudia Sobotzik Kreuzwege Bilder von HAP Grieshaber Musik von Wolfgang Wiemer Texte von Helle Trede Rezitation: Helle Trede (Hinterzarten) Orgel: Dieter Martin Fr. 18. Eintritt: 23.-/20.-/18.- erm.: 10.- Fr. 18. - Mi. 30. 19.00 Uhr Melanchthonhaus Neckarstadt Eintritt: 8.- erm. 5.- Giovanni Pergolesi: Stabat Mater Passionsmotetten des Spätbarock Sabine Goetz, Sopran Franz Vitzthum, Altus Kammerchor Capricornus Ensemble Basel Leitung: Johannes Michel Musik zur Todesstunde Streicherensemble Claudia Sobotzik, Orgel TANZ in den MAI 95 Jahre Melanchthonkantorei DJ Pfarrer Band Juri s Kitchen Popchor -Neckarstadt mit Hits aus FOOTLOOSE Melanchthonkantorei Fr. 18. 11.00 Uhr Citykirche Konkordien Musik im Karfreitagsgottesdienst Kreuzwege Werke von J.S.Bach, H. Kaminski u.a. Konkordien-Kantorei Leitung: Heike Kiefner-Jesatko Fr. 18. 10.00 Uhr Evangelisches Gemeindezentrum Musik im Gottesdienst Choräle aus der Johannespassion von J. S. Bach Ökumenische Kantorei Heidelberger Kantatenorchester Leitung: Sebastian Osswald Tanz in den Mai Montag, 30. April 19.00 Uhr -Neckarstadt Melanchthonhaus DJ Pfarrer: klassische Tanzmusik und Disco-Pop Live Act: Band Juri s Kitchen Popchor -Neckarstadt mit Hits aus FOOTLOOSE 22 23

M A I M A I So. 04. 11.00 Uhr Melanchthonhaus Neckarstadt So. 11. Eintritt: 10.- So. 11. Eintritt: 23.-/20.-/18.- ermäßigt: 10.- So. 18. 10.00 Uhr So. 18. CityKirche Konkordien Eintritt: 20.-/15.-/12.- ermäßigt: 9.- Liedmatinée Richard Strauss ein Leben in Liedern Liedmatinee zum 150. Geburtstag des Komponisten Timothy Sharp, Bariton Jan Roelof Wolthuis, Klavier Rockin Organ Das ungewöhnliche Orgelkonzert Friedemann Stihler spielt Meilensteine aus Rock und Barock Benefizveranstaltung für eine Schulbau-Aktion in Tanzania 100 Jahre Bachchor Mendelssohn: LOBGESANG Benjamin Helmer: TE DEUM (Uraufführung) Bachchor Sinfonietta Leitung: Johannes Michel Kantatengottesdienst aus Missa Brevis D-Dur (KV 194) von W. A. Mozart Johanniskantorei Gesangssolisten, Instrumentalensemble Leitung: Claudia Sobotzik Auftaktkonzert zum 110 jährigen Jubiläum mit a-cappella Werken von J.S. Bach, F. Mendelssohn Bartholdy, J. Brahms, M. Reger u.a. Johannes Stange (Jazz-Trompete) & Band Konkordien-Kantorei Leitung: Heike Kiefner-Jesatko Fr. 23. 18.00 Uhr -24.00 Uhr Johanneskirche Feudenheim Fr. 23. Melanchthonkirche Neckarstadt Fr. 23. 21.00 Uhr Evangelisches Gemeindezentrum / Spenden erbeten Sa. 24. 19.00 Uhr Eintritt: 15.- ermäßigt: 7.- Lange Nacht der Musik Ein Fest der Töne zur Eröffnung des Jubiläumsjahres der beiden Feudenheimer evangelischen Kirchen Chöre und Instrumentalgruppen aus Feudenheim+: Kinder- und Kirchenchöre Akkordeon-, Blechbläser- und Flöten-Ensembles Gospelchöre und Gesangvereine Solisten und und und Schirmherr: Erster Bürgermeister Christian Specht SING UNTO THE LORD Englische Chormusik von Purcell, Byrd, Rutter, Parry u.a. Lukas Stollhof, Orgel Melanchthonkantorei Leitung: Christiane Brasse-Nothdurft Nachtcafe Claus Boesser Ferrari & Thomas Siffling Claus Boesser Ferrari, Gitarren Thomas Siffling, Trompete/Flügelhorn Einlass 19.30 Uhr, keine Platzreservierung Musik für Blechbläser Ensemble er Blech Leitung: Ehrhard Wetz in Zusammenarbeit mit der Musikhochschule 24 25

M A I J U N I So. 25. 10.00 Uhr Evangelisches Gemeindezentrum So. 25. Erlöserkirche Seckenheim Musik im Gottesdienst D. Buxtehude: Alles, was ihr tut (Kantate) Ökumenische Kantorei Heidelberger Kantatenorchester Leitung: Sebastian Osswald Orchesterkonzert Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 169 Gott soll allein mein Herze haben Joseph Haydn: für Orgel und Orchester - C-Dur Thomas Nauwartat-Schultze, Altus Michael Müller, Orgel Seckenheimer Kammerorchester Leitung: Wolfgang Schaller Beginn Mo. 02. 19.00 Uhr - 22.00 Uhr Fr. 06. 18.30 Uhr Melanchthonkirche Herz-Jesu-Kirche Lutherkirche Eintritt: 17.- ermäßigt: 5.- Gospelprojekt Gospels zum Mitsingen für die Region Süd in Zusammenarbeit mit Joyful Voices Probentermine in verschiedenen Gemeinden Süd 2. / 5. / 18. / 23. Juni je 20-22 Uhr am Freitag, 27. Juni, 19-22 Uhr in der - Wochenend & Sonnenschein Neckarstädter Orgelspaziergang 3 e 3 kulinarische Stationen Orgel: Martin Geipel, Elke Völker, Christiane Brasse-Nothdurft, Ryoko Aoyagi Sa. 31. 10.00 Uhr Sa. 31. 18.00 Uhr - Bach & Bikes: Bergstrasse - Neckar Drei Orgelkurzkonzerte, die gemeinsam mit dem Velociped angefahren werden. Johannes Kruse Johannes Michel und N. N. Abendgottesdienst Laudate Dominum Projekt-Kammerchor an Johannis Fr. 06. So. 08. 10.00 Uhr So. 15. Epiphaniaskirche Feudenheim Eintritt: 8.- erm.: 5.- Kinder bis 14. J. frei Harmoniumkonzert Das Harmonium in der Mörtelkammer Hermann Burgers Roman Schilten und Musik von Guiilmant, Wagner, Karg-Elert u. a. Kunstharmonium und Rezitation: Johannes Michel Kantatengottesdienst Krönungsmesse zum Mitsingen Mozart: Krönungsmesse zum Mitsingen Solisten, ad-hoc-chor, Bachchor, Sinfonietta Leitung: Johannes Michel Proben: Samstag, 7.Juni 15-17 Uhr Um Anmeldung wird gebeten Bratschen-Quartett Den Haag Werke von Astor Piazzolla u.a. Maichail Zemtsov Jacomine Punt Tanja Trede Elisabeth Runge 26 27

J U N I JFebruar U N I K a ll e n d e rr Fr. 27. 19.00 Uhr Gospelkonzert Gospels and more Projektgospelchor Süd Joyful Voices und Band Leitung: Claudia Sobotzik und Friedemann Stihler So. 29. 11.00 Uhr XII-Apostel-Kirche Musik im Gottesdienst Chorprojekt zum Mitsingen! Anton Bruckner: Messe C-Dur Ökumenische Kantorei Heidelberger Kantatenorchester Leitung: Sebastian Osswald Sa. 28. 15.00 Uhr Kindermusical Gesprengte Ketten von Klaus Heizmann Ökumenische Singschule an Johannis Instrumentalisten Leitung: Claudia Sobotzik So. 29. 14.45 Uhr XII-Apostel-Kirche Spenden erbeten Oper für Kinder und Erwachsene Hans Krása: BRUNDIBÁR Oper in zwei Akten Kantorei (Chorschule) Heidelberger Kantatenorchester Leitung: Sebastian Osswald So. 29. - Sommerorgelkonzert Johannes Kruse, Orgel Anzeige Sa. 28. Evangelisches Gemeindezentrum Spenden erbeten Sa. 28. 18.00 Uhr So. 29. 11.00 Uhr Melanchthonkirche Neckarstadt Oper für Kinder und Erwachsene Hans Krása: BRUNDIBÁR Oper in zwei Akten Kantorei (Chorschule) Heidelberger Kantatenorchester Leitung: Sebastian Osswald Abendgottesdienst Nicolei Pfisterer, Saxophon Marcus Armani, Gitarre Familiengottesdienst Kindermusical König David von Thomas Riegler Melanchthonkinderchöre Leitung: Christiane Brasse-Nothdurft Lampertheimer Kinderchöre Leitung: Andrea Hintz-Rettenmaier Kinder brauchen Vertrauen Kinder brauchen Freiheit Evangelische Kirche Freunde finden, Gutes erleben zum Beispiel in einer unserer 51 Kitas, im Kindergottesdienst, im Kinderchor, im Religionsunterricht, in Ferienfreizeiten und im Seilgarten, in der Konfirmandengruppe oder in einer der vielen Kindergruppen in den evangelischen Gemeinden. www.ekma.de 28 29

Veranstaltungsorte Bonhoefferhaus Eberbacher Straße 3 68259 -Feudenheim Haltestelle Feudenheim Kirche Straßenbahnlinie: 2 Erlöserkirche Seckenheimer Hauptstr. 135 68239 -Seckenheim Haltestelle Rathaus Straßenbahnlinie: 5 Werderplatz 17 68161 - Haltestelle Rosengarten Straßenbahnlinien: 2, 5 Haltestelle Wasserturm 2, 3, 4, 6, Evangelisches Gemeindezentrum - Eberswalder Weg 49-51 68309 - Haltestelle Fürstenwalder Weg Bus RNV 54 Haltestelle Potsdamer Weg Straßenbahnlinie: 7 CityKirche Konkordien R 2,1 68161 -Innenstadt Haltestelle Marktplatz Straßenbahnlinien: 1, 3, 4, 5, 7 Evangelische Jugendkirche Speckweg 16 68305 -Waldhof Haltestelle Waldhof Bahnhof Straßenbahnlinie: 1 Emmauskirche Bromberger Baumgang 20 68307 -Schönau Haltestelle Schönauschule Straßenbahnlinie: 1 Gnadenkirche Karlsternstr. 1 68305 -Gartenstadt Haltestelle Waldhof Bahnhof Straßenbahnlinie: 1 Haltestelle Käfertal OEG: 4; 5 Umsteigen in Bus Linie 53 Haltestelle Freilichtbühne Epiphaniaskirche und Epiphaniashaus Andreas-Hofer-Straße 39, 68259 -Feudenheim Haltestelle Ziethenstraße Straßenbahnlinie: 7 Haltestelle Liebfrauenstraße Straßenbahnlinie: 2 Johannes-Calvin-Kirche Wallonenstr. 18 68229 -Friedrichsfeld Bahnhof Friedrichsfeld Südbahnhof 30 31

Veranstaltungsorte Johanneskirche Hauptstraße 37 68259 -Feudenheim Haltestelle Feudenheim Kirche Straßenbahnlinie: 2 Matthäuskirche Rheingoldstraße 30 68169 -Neckarau Haltestelle Mathäuskirche Bus RNV 50 Haltestelle Neckarau West Straßenbahnlinie: 3 Windeckstr. 1 68163 - Haltestelle Windeckstraße Straßenbahnlinien: 3 Katholische XII-Apostel-Kirche Geraer Ring 7 68309 - Haltestelle Zentrum Straßenbahnlinie: 7 Lutherkirche (Diakoniekirche Plus) Dammstr. 41 68169 Neckarstadt-West Haltestelle Neumarkt Straßenbahnlinie: 2 Melanchthonkirche Lange Rötterstr. 39 Melanchthon Gemeindehaus Lange Rötterstr. 31 68167 -Neckarstadt-Ost Haltestelle Alter Messplatz Straßenbahnlinien: 1, 2, 3, 4 Haltestelle Lange Rötterstraße Straßenbahnlinien: 4, 5 Paul-Gerhardt-Kirche Paul-Gerhardt-Str. 6 68169 Neckarstadt-West Haltestelle Neuer Messplatz Straßenbahnlinie: 1, 3 Markuskirche Im Lohr 2-6 68199 -Almenhof Haltestelle Markuskirche Straßenbahnlinien: 3 Philippuskirche Deidesheimerstr. 21/25 68309 -Käfertal-Süd Haltestelle er Straße Straßenbahnlinie: 4; 5 Haltestelle St. Hildegard Bus Linie 53 Martinskirche Chiemseestr. 50 / Ecke Wegener Straße 68219 -Rheinau Haltestelle Rheinau Bahnhof Straßenbahnlinie: 1 Umsteigen in Bus Linie 48; 47 Haltestelle Chiemseestraße St. Franziskus Speckweg 1 68305 -Waldhof Haltestelle Waldhof Bahnhof Straßenbahnlinie: 1 32 33

Aktives Gemeindeleben Machen Sie mit! Wohnen wie es mir gefällt! Für Vielfalt. Für Offenheit. Für Kultur. FÜR MANNHEIM. Über 20.000 Mieter vertrauen der GBG GBG-er Wohnungsbaugesellschaft Ulmenweg 7 68167 Tel. 06 21 / 30 96-0 Fax 06 21 / 30 96-2 98 mail@gbg-mannheim.de www.gbg-mannheim.de Musik wirkt. unmittelbar. anders als Worte. motiviert zahlreiche Menschen zum aktiven Mitwirken in den vielfältigen Ensembles und erreicht in Gottesdiensten und en ein breites Publikum. Kinderchöre, Gospelprojekte, Bläser- und Taizé-Ensembles oder Gottesdienstgestaltung Machen Sie mit und bereichern Sie sich und Ihre Gemeinde! Impressum: Evangelische Kirche in Dekanat, M1, 1a, 68161 Pressereferentin Kirsten de Vos, Tel. 0621 / 28000104, E-Mail: presse@ekma.de Redaktionsleitung: Landeskantor KMD Prof. Johannes Michel, Werderplatz 16, 68161, Tel. 0621-412276, E-Mail: kantorat.nordbaden@t-online.de Anzeigen: Pfarrer und Fundraiser Sebastian Carp, M1, 1a, 68161, Tel. 0621 / 28000120, E-Mail: fundraising-buero@ekma.de Auflage: 10.000 Exemplare Erscheint drei Mal jährlich Kostenlose Verteilung in und Umgebung Gestaltung: leporella grafik, Druck: flyeralarm 34 35