Seite: 1/5 Version 1

Ähnliche Dokumente
Technische Bühnenanweisung (Technical Rider)

Allgemeines. Technical Rider prime time

Technik Rider Stand Januar 2014

Technik-Rider AUGENBLICK

- Der Veranstalter stellt ein Schlagzeugpodest von 2 m x 2 m (40 cm hoch) in der Mitte der Bühne zur Verfügung.

BÜHNENANWEISUNG / TECHNICAL RIDER

Bühnenanweisung ELLIOT

Mindestvoraussetzungen für den Veranstalter :

HOSPITALITY RIDER 01 TRAVELLING PARTY 02 BACKSTAGE RAUM 03 KONTAKT. Dieser Rider zählt auf, was die Band benötigt um ihr Bestes geben zu können.

TECHNICAL RIDER. Verantwortlicher Ansprechpartner für technische Angelegenheiten:

TECHNICAL RIDER JIMMY AND THE GOOFBALLS, 2015

Technical Rider BÜHNEN- UND TECHNIKANWEISUNG

Bühnenanweisungen. für die Veranstaltung. Die Veranstaltung wird. Bitte zutreffendes ankreuzen

General / Technical Rider

Technical Rider. Version 2.0 (Stand: April 2013)

Warum Marie? c/o Frank Hermes Gabelsbergerstr Karlsruhe Tel Information für Veranstalter

Gratefullife.de Technical Rider Juli 2017

Reggatta meets STING

Technical Rider Blizzard

Wir kommen mit eigenem Tontechniker für FoH, komplett eigener Backline und eigenem Backliner.

Jamtonic große Besetzung - 6 Seiten Technische Anweisung gilt nur 2013

Andy Houscheid Band Technical Rider

Tech-Rider Groove Company Cover Band, GbR.

TECHNICAL RIDER 2016

Bühnenanweisung. Inputliste. Backline. Catering

Wir kommen mit eigenem Tontechniker für FoH, komplett eigener Backline und eigenem Backliner.

Technical Rider Blizzard

TecRider Puzzles - Version 1.2

Bühnenanweisung KOMETEN

Bühnenanweisung und Inputliste, Backline, Catering

Technical Rider 2013

Technische Anweisungen

THE QUEEN KINGS TECHNISCHE ANFORDERUNGEN. Kitschburger Str. 28 D Königswinter Management: Rolf Sander, Tel: +49-(0) Seite 1 von 5

Stil Reskaba! [Reggae-Ska-Balkan & mehr]

Technik-Rider. Vorwort. Sehr geehrte Damen und Herren,

Technical-Rider Technical-Rider für einen reibungslosen Ablauf XXL-PARTYBAND 01. August 2016 Version 2.0



Technik-Rider. Vorwort. Sehr geehrte Damen und Herren,

Jamtonic große Besetzung - 6 Seiten Technische Anweisung gilt nur 2014

Technical Rider. Katrin und Christoph singen (abwechselnd) die Lead Vocals, ansonsten jeweils Backing Vocals. Johannes singt nur Backing Vocals.

Technical Rider ALTERNASTORY

Tutorial für Techrider LEVEL 1

Technical Rider rekkorder

+ Stagerider. Generelles. Beschallungssystem. Bühne. Backstage: Catering: CJ-Style für CROW7 Mobil:

Technical Rider. Allgemeine Informationen

TECHNICAL RIDER. Stand März Technische Leitung Alex Franken * Tel.: *

Technical Rider. The Black Lane. Rev

Allgemeines zur Tontechnik

Technical Rider 2015

V3.1. Dieser Technical Rider ist fester Bestandteil des EngagementVertrags und hat einen sehr grossen Anteil am guten Gelingen des

Technikrider und Bühnenanweisungen The Ballroom Boomsticks -

TECHNISCHER RATGEBER FÜR VERANSTALTER OK unplugged

Allgemeines. Bühne. Besetzung

TECHNICAL RIDER. Stand

INCORDIA Stage Rider

RUDY ROTTA BAND. Tecnical Rider - Bühnenanweisung

Technik Rider. Kontakt: music.de.

Kontakt. Kontakt Technik. The Bonny Situation. Beray Habip Mobil: +49 (0)

Cleo s Friends, absolutely live!

Tour Rider & Tech Rider '...Two For Eternity' Shows 2016

Technik Rider (VS:11/12)

Technical Rider Coffee to Go

Glam Gang * 70s Glam Rock Show *

Bühnenanweisung / Technical Rider TETs

remote-music.com akuteller Stand:

ABER HOSSA. Die etwas andere Art des deutschen Schlagers

Technical Rider The Raw-Cats

Bühnenanweisung / Stage-Rider

Band - Andreas "Andy" Sonntag - mobil: / Ton - Moritz "Mo" Kurth - mobil: /

Mischpult (Allen&Heath Ilive) inkl. Stagebox und Netzwerkkabel Mikrofone: für Musiker, Mikrofone für Drumset, Gesang und Moderation PA und Monitore

Bühnenplan Mischpultbelegung Beschallungsvorgaben Allg. Bühnenanweisung

Technische Anforderungen / Stand Dezember 2015

Technical Rider für Clubshows (Stand 05/14)

Stageplan&Cateringrider Ghosttown Company. Gästeliste/Freikarten/Backstageausweise:

Technik-Raider. (Version 1/2009)

Technical Rider. 1 Allgemeine Anforderungen. 1.1 Bühne. 1.2 Strom

Cleo's Friends,... die Liveband mit dem Tier! Technical Rider f. externen PA-Verleih

The PINK FLOYD Project - Tour 2011 Technical Rider und Bühnenanweisung

GRILLMASTER FLASH & THE JUNGS

Technical Rider. Bühnenplan Kanalbelegung Monitor-Kanäle Beschallungsvorgaben Allgemeine Bühnenanweisungen

Belegungsplan: (Die Belegung ist zur besseren Übersicht für den Mischer immer von links nach rechts angeordnet)

half past selber schuld "DIE WELTMENSCHEN EROBERN DIE WELT" // Technical Rider

D-Fans - Technical Rider Seite 1 von 5

Arbeitstitel: Disco-2008 Konzeption und technische Planung einer Veranstaltung

Bühnenanweisung (Technical Rider) & Stageplan für Santeria and The Porn Horns Stand 09/2013

Technical Rider 1 / 5

Lenny Arrived Folk-Pop-Gypsy-Blues

Bühnenanweisung / Stage-rider

Gastspielvertrag. zwischen. und dem Veranstalter

Gerne stellen wir bei Bedarf entsprechendes Equipment zur Verfügung (aus eigenem Bestand und/oder Verleih).

Technisches Datenblatt 2017

Technik Rider und Bühnenanweisung der Band

Technische Bühnenanweisung

Version: 2.4 letzte Änderung:

Stagerider: Allgemeines [Seite 2] Technik [Seite 3] Bühne [Seite 4] Kanalbelegung [Seite 7]

Marbert Rocel Tech. Rider Ton

Stagerider Familie Hossa

Transkript:

Seite: 1/5 Version 1 Technical Rider Stand 12.05.2015, Änderungen vorbehalten Bühne: Die freie, nutzbare Bühnenfläche sollte eine Größe von 6m x 4m nicht unterschreiten! Sollten Bühnenelemente Verwendung finden ist für einen sicheren Stand und der Verbindung der Elemente untereinander Sorge zu tragen. Im Falle einer Open-Air Bühne muss diese entsprechend gegen Regen- und Windbeaufschlagung gesichert sein. Es gelten die gesetzlichen Vorschriften zu sicherheitstechnischen Aspekten nach BGV C1 und VStättVO des jeweiligen Bundeslandes. Strom: Die Band benötigt an den im Bühnenplan eingezeichneten Positionen 230V Stromanschlüsse (Schuko). Der bereitgestellte Bühnenstromkreis muss separat abgesichert sein. Wird die benötigte Beschallungsanlage seitens der G lam stones bereitgestellt ist zusätzlich ein CEE 16A Drehstromanschluss in Bühnennähe vorzuhalten. Die gesamte Strominstallation vor Ort muss den aktuellen VDE-Richtlinien entsprechen. Licht: Es wird das örtliche Bühnenlicht genutzt. Eine gleichmäßig und athmosphärisch zur Veranstaltung passende Ausleuchtung der Bühne ist anzustreben. Die Grundausleuchtung der Bühne muss frontal ausgeführt sein. Bitte nicht zu buntes und zu wildes Licht! Die Größe des Licht-Setups sollte der Größe der Veranstaltung angemessen sein.

Seite: 2/5 Version 1 PA: Das Beschallungssystem soll wohlklingend und für die Location angemessen dimensioniert sein. Die Beschallung sollte in jedem Fall Sprachverständlichkeit von der ersten bis zur letzten Reihe des Publikumsbereiches garantieren (auch wenn auf der Bühne jemand laut trommelt und alle Gäste mitklatschen ). Bitte hierfür wenn nötig Nahfeldlautsprecher und Delaylines, die entsprechend eingemessen sind, einsetzen. Die gesamte Zuschauerfläche sollte mit möglichst gleichmäßigem Pegel zu beschallen sein, um die entsprechenden Lärmschutzvorschriften einhalten zu können. Wir bitten um die Verwendung amtlicher Komponenten (Hersteller) keine Eigenbauten! Die Beschallungsanlage muss bei Ankunft der Band aufgebaut und zum Soundcheck bereit sein. FOH: Digitalmischpulte (bevorzugt): Yamaha M7CL-32 (V3.56) / LS9-32 - andere Pulte nur nach vorheriger Absprache!! (Kann auch mitgebracht werden) Analogmischpulte: Ausreichende Pultgröße (siehe Kanalbelegungsplan), 8 Aux-Wege, 4-Band EQ mit 2-fach (semi-) parametrischen Bändern. (Bevorzugt Midas, Crest, Soundcraft, Allen & Heath) Peripherie bei analogem Mischpult: 31-Band graphischer EQ für die Stereosumme und alle Monitorwege. 6 x Kompressor (dbx 160, BSS DPR 404, Drawmer DL241 oder vergleichbar) 4 x Gate (Drawmer DS404 / DS201, BSS DPR-504 oder vergleichbar) 2-3 x Effektgeräte (Lexicon PCM, Yamaha SPX, TC Electronic oder vergleichbar) Monitor: Es werden 5 Monitorwege, wie auf dem Bühnenplan ersichtlich, benötigt. In Einzelfällen kann auch mit 4 Monitorwegen vorliebgenommen werden. In diesem Fall werden Monitorweg 3&4 zu einem Weg zusammengefasst. (nur nach vorheriger Absprache) Alle Monitorlautsprecher sollten mind. mit 12 /2 (für den Drummer besser 15 /2 ) Bestückung versehen sein und von namhaften Herstellern stammen. Sollte ein separater Monitorplatz vorhanden sein bitten wir um freundliche Unterstützung eines erfahrenen Tontechnikers.

Seite: 3/5 Version 1 Catering: Es sind Softgetränke und Bier vor, während und nach der Veranstaltung für die 5 Musiker + 3 mitreisende Techniker / Helfer kostenfrei bereitzustellen. Über ein wenig feste Nahrung würden wir uns ebenfalls freuen. Zeiten: Aufbau Tontechnik (optional, wenn nicht bereitgestellt): 2 Stunden Ausladen und Vorbereitung Backline: 0,5 Stunden Soundcheck und Line Check: 0,5 Stunden Bitte sprechen Sie die Zeitplanung im Vorfeld mit uns ab. Kontakt: Falls Ihnen nach der Studie dieses Riders irgendetwas unklar bleibt, dann setzten Sie sich bitte mit uns in Verbindung! Halten Sie uns bitte auch über Ablauf- und Technikplanungen zur Veranstaltung auf dem Laufenden, sofern sie uns betreffen. Wir wollen gerne mit Ihnen zusammenarbeiten, um den Auftritt von den G lam stones für uns alle so entspannt wie möglich zu gestalten. Bei Fragen: Management: Eric Bosen, eric@glamstones.de, 0172-2606254 Technik: Jörg Rüttgers, joerg.ruettgers@gmail.com, 0163-8268429

Seite: 4/5 Version 1 Kanalbelegung: Bitte für die Lead Vocals (Kanal 19) ein Funkmikrofon einplanen. Die komplette Mikrofonie kann bei Bedarf auch mitgebracht werden (das Headset C520 Kanal 16 - hat der Schlagzeuger immer dabei). Abweichungen sind nach vorheriger Absprache ebenfalls möglich. Channel No. Description Mic Insert 1 Kick Beta 52 Gate 2 Snare Top SM 57 Comp. 3 H-Hat C 391 4 Tom 1 MD 421 Gate 5 Tom 2 MD 421 Gate 6 Tom 3 MD 421 Gate 7 Floor Tom MD 421 Gate 8 Overhead Left NT 5 9 Overhead Right NT 5 10 Bass DI Comp. 11 Acoustic Guitar 1 (Eric) DI Comp. 12 Acoustic Guitar 2 (Achim) DI Comp. 13 E-Guitar 1 (Eric) MD 421 14 E-Guitar 2 (Achim) MD 421 15 Vocal Eric SM 58 Comp. 16 Vocal Micha Headset C520 Comp. 17 Vocal Bobby SM 58 Comp. 18 Vocal Achim SM 58 Comp. 19 Vocal Pedro Wireless SM/Beta 58 Comp. 20 Talkback 21 Lex. PCM L 22 Lex. PCM R 23 SPX 990 L 24 SPX 990 R 25 Delay L 26 Delay R

Seite: 5/5 Version 1 Bühnenplan: