15. Ferienpass 2009 Gemeinde Elixhausen

Ähnliche Dokumente
Wissenswertes über unsere Heimat und den ORF Salzburg erfahren. Rechtzeitig anmelden! Bitte denkt daran, euch rechtzeitig anzumelden.

20. Ferienpass 2014 Gemeinde Elixhausen

21. Ferienpass 2015 Gemeinde Elixhausen

22. Ferienpass 2016 Gemeinde Elixhausen

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

3. Berndorfer Ferienkalender

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

GEMEINDE SCHLATT. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Kultur-, Kinder-, Familien- und Seniorenausschusses und der Vereine

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

9. Lambacher Kinder- und Jugendferienspiele - Programmheft 2012

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v.

Ferienprogramm für Kinder

Kinder ab 2. Kindergarten Samstag, 15. Juli - Freitag, 21. Juli 2017 in der Freizeitanlage Nägelsee

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Bürgermeister-Information Seite 6

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

LESENACHT der Bücherei Hofkirchen (Turnsaal GZ) KLETTERN in der Hofkirchner Stockhalle Naturfreunde Hofkirchen. BACHFISCHEN Bauernbund Hofkirchen

Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg I91U Amtliche Mitteilung

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Hallo Kinder und Jugendliche!

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Mattseer Ferienkalender 2012

Ferienspaß. Termin Aktivität Treffpunkt

Alle Veranstaltungen im Uberblick:

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad!

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

St. Veiter Ferienprogramm 2017

Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

FERIENPROGRAMM KEMMERN

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

FLOHMARKT am Salinenplatz

Gemeinde Simmersfeld

Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand. Dienstag 31. Juli 2007 Töpfern in Hornau

Freitag Mittwoch Sparkasse Traisen. Donnerstag

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Gondelsheimer Ferienprogramm

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Ferienbetreuung 2017

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

Liebe Eltern, Wir begrüßen Sie und Ihre Kinder recht herzlich. zum neuen Kindergartenjahr. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit

Kinder-Sommerprogramm Jede Woche ist was los!

GEMEINDE ERNSTHOFEN 4432 Hauptstraße /

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Gondelsheimer Ferienprogramm 2014

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Basteln mit Fimo Leitung: Mag Haas Workshoptage: Mo, Di

Event. Gemeinde Eschen. Kindertheater. Caipoera. Celina & Constantin. «Die Blombiene» Hip-Hop.

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung

Mitmachen und Spaß haben!

Kinderferienprogramm 2012

Gästeamt Anmeldung. ... wer in den Ferien Langeweile hat, ist selber schuld...

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden.

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht

Sommerferienprogramm Mobile Angebote

Februar. Wichtige Information zum Ferienplan! Unser diesjähriger Schulfasching findet am Freitag, den 10. Februar 2017, statt!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Erlebnisexkursion. Abenteuer Indianerfest. Schnupperkurs Drachenfliegen. Kochen

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

für die Mitglieder des Kinder-Verkehrs-Clubs Witten

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

programm vom vom bis bis

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM

FERIENPASS R E E T Z

Kinderferienprogramm 2017

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Kindergartenpost Mai Sommerpost 2015

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark

Transkript:

15. Ferienpass 2009 Gemeinde Elixhausen

Liebe Kinder! Bis zum Beginn der Sommerferien ist es nicht mehr weit, und einige von euch überlegen bestimmt jetzt schon, was sie unternehmen werden. Damit euch in den Ferien nicht langweilig werden kann, haben wir auch heuer wieder viele interessante und lustige Veranstaltungen organisiert. Fast alle Veranstaltungen werden im engeren Bereich unseres Ortes Elixhausen durchgeführt. Damit wird euch eine tolle Gelegenheit geboten, örtliche Gegebenheiten und Besonderheiten unseres schönen Elixhausens kennen zu lernen. Bei zwei Ausflügen in die Stadt Salzburg werdet ihr außerdem Wissenswertes über unsere erfahren. Rechtzeitig anmelden! Heimat Bitte denkt daran, euch rechtzeitig anzumelden. Bis spätestens eine Woche vorher sollte der Anmeldeabschnitt unterschrieben und ausgefüllt im Gemeindeamt abgegeben und der Unkostenbeitrag eingezahlt werden. Ganz wichtig! Wenn ihr aus irgendeinem Grund doch nicht kommen könnt, so meldet euch bitte zumindest telefonisch ab, damit wir den Platz nicht umsonst für euch freihalten und ein anderes Kind an eurer Stelle mitmachen kann. Beachtet auch, was mitzubringen ist, damit ihr auch wirklich mitmachen könnt. Danke! Unser besonderer Dank für Zustandekommen, Qualität und Vielfalt unseres Ferienpasses gilt unseren Vereinen, Organisationen und Privatpersonen die mit Begeisterung und ehrenamtlich die Veranstaltungen durchführen. Damit werden Kontakte geknüpft und die jüngsten Elixhausenerinnen und Elixhausener in unsere Gemeinschaft eingebunden. In diesem Sinne wünsche ich euch und euren Familien erholsame Ferien sowie viel Spaß und Freude beim Ferienpass 2009. Euer Bürgermeister Markus Kurcz und die Vorsitzende des Familien- und Sozialausschusses Doris Kohlweiss

Einfach mitmachen So funktioniert s! Such dir deine Veranstaltungen aus. 1. Besprich deine Teilnahme mit deinen Eltern. 2. Fülle den Anmeldeabschnitt aus und schneide ihn aus. 3. Gib den ausgefüllten Anmeldeabschnitt spätestens eine Woche vor der Veranstaltung im Gemeindeamt ab und bezahle dort den je Kind anfallenden Unkostenbeitrag. 4. Wenn du doch nicht kommen kannst, melde dich telefonisch in der Gemeinde (0662/48 02 14-11) von der jeweiligen Veranstaltung ab. Die Veranstaltungen auf einen Blick Tag Zeit Veranstaltung Unkos= Alter ten 15.07. 10.00 11.30 Seidenmalerei 2,- ab 8 17.07. 10.00-11.30 Kliutsch backen 2,- ab 5 22.07. 8.00 12.00 Besuch der Festung 2,- 6-12 Hohensalzburg 25.07. 10.00 13.00 Instrumente kennenlernen 2,- ab 6 27.07. Mo 20.00 Lesenacht 2,- 8-10 28.07 Di 9.00 27.07. - jeweils Ytong Werkstatt 2,- 11-14 31.07. 9.00-12.00 03.08. 9.00-11.00 Dreikampf 2,- 6-12 05.08. 14.00 16.00 Barocke Nudelspiegel 2,- 6-11 07.08. 14.00-16.00 Kutschenfahrt 2,- 6-8 10.08. 10.00 12.00 Tanzen 2,- 6-14 13.08. 13.30 16.30 Umweltspiele 2,- 8-12 17.08. 10.00 12.00 Tanzen 2,- 6-14 21.08. 14.00 17.00 Besuch bei der Feuerwehr 2,- 6-11 25.08. 8.30 12.30 Besuch in Hellbrunn 2,- 6-11 28.08. 9.30 13.00 Papierflieger falten 2,- 6-14 31.08. 10.00 12.00 Tanzen 2,- 6-14 01.09. 9.00 11.00 Töpfern 2,- 6-14 04.09. 11.00 15.00 Tennis, Spiel und Grillen 2,- ab 6 07.09. 14.00 16.00 Skaten 2,- 7-11 09.09. 9.00 11.30 Ursprunger Moor Safari 2,- 6-14 Die fett geschriebenen Veranstaltungen bilden eine Gruppe, aus der du max. 2 Veranstaltungen besuchen kannst.

Seidenmalerei Mittwoch, 15. Juli 10.00 bis 11.30 Treffpunkt: Familie Gmachl, Dorfstraße 13 Mitzubringen: Malkittel bzw.schürze oder altes T-Shirt ab 8 Jahre Teilnehmerzahl: max. 10 je Gruppe Veranstalter: Goldhaubengruppe Elixhausen Fragen an: Sabine Gmachl, 0699/10 56 92 16 Programm: Gemeinsam gestalten wir Seidenfliegen und Broschen. ANMELDESCHEIN FÜR SEIDENMALEREI Name und.....

Kliutsch Backen Freitag, 17. Juli 10.00 bis 11.30 Uhr Treffpunkt: Eingang Altes Sportheim (Katzmoosstraße) Mitzubringen: Schürze und mittelgroßes Tuppergeschirr mit Deckel ab 5 Jahre Teilnehmerzahl: max. 15 Veranstalter: Verein Nachbarschaft Fragen an: Gerti Schmid, 0662/480262 Programm: Unter Anleitung erfahrener Köchinnen kneten wir den Teig, den du mit deinen Eltern zu Hause fertig backen kannst. ANMELDESCHEIN FÜR KLIUTSCH BACKEN Name und.....

Besuch der Festung Hohensalzburg Mittwoch, 22. Juli 8.00 bis 12.30 Uhr Treffpunkt: 7.50 Uhr Bushaltestelle Dorfplatz Mitzubringen: Regenschutz, gutes Schuhwerk, Jause 6-12 Jahre Teilnehmerzahl: max. 10 Veranstalter: Seniorenbund Elixhausen Fragen an: Franz Kaiser, 0662/480356 Programm: Fahrt mit dem Postbus bis zur Haltestelle Hofwirt. Fußmarsch zur Festungsbahn(eventuell zu Fuß zur Festung mit diversen Erklärungen). Führung durch die Festung. ANMELDESCHEIN FÜR BESUCH DER FESTUNG HOHENSALZBURG Name und.....

Instrumente kennenlernen Samstag, 25. Juli 10.00 bis 13.00 Uhr Treffpunkt: Proberaum der Ortsmusikkapelle über dem Kindergarten Mitzubringen: Nichts ab 6 Jahre Teilnehmerzahl: max.15 Veranstalter: Ortsmusikkapelle Elixhausen und Musikum Fragen an: Monika Mösl, 0664/1022799 Programm: Unter fachkundiger Leitung werden euch die Instrumente einer Blasmusikkapelle vorgestellt. Außerdem könnt ihr sie selber ausprobieren. Zum Abschluss gibt es eine Jause. ANMELDESCHEIN FÜR INSTRUMENTE KENNENLERNEN Name und.....

Lesenacht Montag, 27.07 bis Dienstag 28.07. Montag 20.00 Uhr bis Dienstag 9.00 Uhr Treffpunkt: Bibliothek Mitzubringen: Matte, Schlafsack, Hausschuhe, Taschenlampe, Trainingsanzug Wasch- und Zahnputzzeug 8 10 Jahre Teilnehmerzahl: max. 15 Veranstalter: Die Bibliothek Fragen an: Claudia Eder, 0662/480028 Programm: Die rote Zora und ihre Bande Spiel-, Nasch- und Lesespass sowie andere Überraschungen ANMELDESCHEIN FÜR LESENACHT Name und.....!

Ytong Werkstatt Montag, 27.07. bis Freitag 30.07 Mo 27.07. bis Do 30.07. jew.9.00 12.00 Uhr Fr 31.07. ab 14.00 Uhr Ausstellung/ Schulweg Treffpunkt: Recyclinghof Mitzubringen: Hammer, Säge, Meisel, Feilen grob, Schutzkleidung (bitte alles beschriften), Jause Und Getränk 11 14 Jahre Teilnehmerzahl: max. 10 Veranstalter: Verein Jugendtreff Fragen an: Maria Krautgasser, 0664/9903249 Programm: Kunst aus Stein- mit Hammer, Meisel u. Säge entstehen eigene Kunstwerke Ausstellung/ Schulweg am 31.07. um 14 Uhr ANMELDESCHEIN FÜR YTONG WERKSTATT Name und.....

Dreikampf Montag, 3. August 9.00 bis 11.00 Uhr Treffpunkt: Altes Sportheim (Katzmoosstraße) Mitzubringen: Sportkleidung, Getränk, Jause 6 12 Jahre Teilnehmerzahl: unbegrenzt Veranstalter: USV Elixhausen, Sektion Aerobic/ Schigymnastik Fragen an: Dipl. Sportlehrerin Karin Paul, 0664/4298480 Programm: Erst Aufwärmprogramm, dann Laufen, Weitsprung, Schlagballwerfen, anschließend Völkerballspiel.!! BEI REGEN FÄLLT DIE VERANSTALTUNG AUS!! ANMELDESCHEIN FÜR DREIKAMPF Name und.....

Barocke Nudelspiegel basteln Mittwoch, 5. August 14.00 16.00 Uhr Treffpunkt: Gemeinschaftsraum neben der Bibliothek Mitzubringen: Malerkittel, eventuell Jause 6 11 Jahre Teilnehmerzahl: max.10 Veranstalter: Irmi Demitsch und Ursula Neumayer Fragen an: Irmi Demitsch, 0662/632709 Programm: Rund um einen Spiegel wird ein Rahmen aus vergoldeten und versilberten Nudeln geklebt. ANMELDESCHEIN FÜR BAROCKE NUDELSPIEGEL BASTELN Name und.....

Kutschenfahrt Freitag, 7. August 14.00 16.00 Uhr Treffpunkt: Dorfplatz, Abfahrt 14.00 Uhr Mitzubringen: nichts 6 8 Jahre Teilnehmerzahl: max. 15 Veranstalter: Prangerstutzenschützen Elixhausen Fragen an: Manfred und Sieglinde Jung, 0662/481462 Programm: Zusammen machen wir eine Kutschenfahrt durch Elixhausen und stärken uns bei einer kleinen Jause.!! BEI REGEN FÄLLT DIE VERANSTALTUNG AUS!! ANMELDESCHEIN FÜR KUTSCHENFAHRT Name und..... Adresse und Tel.Nr.:.......

Tanzen Montag, 10. August Montag, 17. August Montag, 31. August 10.00 12.00 Uhr Treffpunkt: Gemeindesaal Elixhausen Mitzubringen: Leichte Kleidung, Turnschuhe pro Übungstag 6 14 Jahre Teilnehmerzahl: mind.10-max.18 Veranstalter: TC Stardance Elixhausen Fragen an: Christine Gschaider, 0650/3033623 Programm: Es werden an 3 Übungstagen Tänze von Hip Hop, Salsa, Mambo, Latein- und Standardtänze unterrichtet. Die Kinder und Teenager die alle 3 Übungstage besuchen, erhalten ein Sommertanzdiplom. ANMELDESCHEIN FÜR TANZEN Name und..... Adresse und Tel.Nr.:.......

Umweltspiele Donnerstag, 13. August 13.30 bis 16.30 Uhr Treffpunkt: Eingang Gemeindeamt Mitzubringen: Jause und Getränk 8 12 Jahre Teilnehmerzahl: mind.5 bis max.15 Veranstalter: Umweltberatung der Gemeinde Elixhausen Fragen an: Mag. Christine Schnell, 0662/452021-32 Programm: Bei Bewegungs- und Wissensspielen erfahrt ihr Interessantes über Natur, Umwelt und Umweltschutz. ANMELDESCHEIN FÜR UMWELTSPIELE Name und..... Adresse und Tel.Nr.:.......

Besuch bei der Feuerwehr Freitag, 21. August 14.00 bis 17.00 Uhr Treffpunkt: Feuerwehrhaus Mitzubringen: Regenschutzkleidung und Gummistiefel 6 11 Jahre Teilnehmerzahl: unbegrenzt Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Elixhausen Fragen an: Alexander Moser, 0699/12630375 Programm: Experten unserer Feuerwehr zeigen und erklären euch ihre Ausrüstung, Geräte und Fahrzeuge und zum Abschluss könnt ihr selber Würstel grillen. ANMELDESCHEIN FÜR BESUCH BEI DER FEUERWEHR Name und.....

Besuch in Hellbrunn Dienstag, 25. August 8.30 12.30 Uhr Treffpunkt: 8.30 Uhr Bus-Haltestelle Sachsenheim Mitzubringen: Regenschutz und Jause 6 11 Jahre Teilnehmerzahl: max. 15 Veranstalter: Pensionistenverband Elixhausen Fragen an: Hilde Skurka, 0662/481143 Programm: Wir besuchen die Hellbrunner Wasserspiele. ANMELDESCHEIN FÜR BESUCH IN HELLBRUNN Name und.....

Papierflieger falten mit Wettbewerb Freitag, 28. August 9.30 13.00 Uhr Treffpunkt: 8.45 Bushaltestelle Dorfplatz Mitzubringen: Regenschutz und Jause 6 14 Jahre Teilnehmerzahl: max. 12 Veranstalter: Frauenbewegung Elixhausen Fragen an: Doris Kohlweiss, 0662/481048 Programm: Wir fahren mit dem Bus in das Barockmuseum, wo wir unter fachkundiger Anleitung Papierflieger basteln und diese anschließend in einem kleinen Wettbewerb im Mirabellgarten fliegen lassen. ANMELDESCHEIN FÜR PAPIERFLIEGER FALTEN Name und.....

Töpfern Dienstag, 1. September 9.00 bis 11.00 und bei Bedarf 14.00 bis 16.00 Uhr Treffpunkt: Gerhard Oberholzner, Mattseer Landesstraße 24 Mitzubringen: Schürze und Jause 6 14 Jahre Teilnehmerzahl: max. 10 Veranstalter: Gerhard Oberholzner und Maria Brandstetter Fragen an: Gerhard Oberholzner, 0662/480100 Programm: Wir töpfern Tierfiguren. ANMELDESCHEIN FÜR TÖPFERN Name und.....

Skaten- Wie geht das? Montag, 7. September 14.00 bis 16.00 Uhr Treffpunkt: Skaterplatz Mitzubringen: Helm(z.B. Fahrrad), Knie- und Ellbogenschutz (wenn vorhanden), Jause und Getränk. Skateboards werden besorgt. 7 11 Jahre Teilnehmerzahl: 15 Veranstalter: Verein Jugendtreff Fragen an: Maria Krautgasser, 0664/9903249 Programm: Wir wollen euch den neu aufgebauten Skaterpark nicht nur zeigen, sondern euch auch kleine und einfache Tricks beibringen. ANMELDESCHEIN FÜR SKATEN WIE GEHT DAS? Name und.....

Tennis, Spiel und Grillen Freitag, 4. September 11.00 bis 15.00 Uhr Treffpunkt: Eingangsbereich Tennispark Elixhausen Mitzubringen: Turn- oder Tennisschuhe ab 6 Jahre Teilnehmerzahl: unbegrenzt Veranstalter: Gmachl Aktiv Tennispark Elixhausen Fragen an: Robert Mayr, 0662/480827 Programm: Spielerischer Einstieg in das Tennisspiel mit der Tennisschule Elixhausen. Außerdem spielen wir Soft- und Federball und erholen uns bei einer Grillpartie. ANMELDESCHEIN FÜR TENNIS, SPIEL UND GRILLEN Name und.....

Ursprunger Moor- Safari Mittwoch, 9. September 9.00 bis 11.30 Uhr Treffpunkt: Gerhard Oberholzner, Mattseer Landesstraße 24 Mitzubringen: Gutes Schuhwerk, Jause und Getränk 6 14 Jahre Teilnehmerzahl: unbegrenzt Veranstalter: Gerhard Oberholzner Fragen an: Gerhard Oberholzner, 0662/480100 Programm: Wir sind auf der Suche nach seltenen Schmetterlingen, Libellen und fleischfressenden Pflanzen.!!!!Zeckenimpfung wäre wichtig!!!! ANMELDESCHEIN FÜR URSPRUNGER MOOR -SAFARI Name und.....

Ein herzliches Dankeschön den Vereinen, Organisationen und Privatpersonen, die uns heuer das Programm aktiv mitgestalten helfen, für die tollen Ideen und das ehrenamtliche Engagement: USV Elixhausen mit der Sektion Aerobic und Schigymnastik, Freiwillige Feuerwehr, Ortsmusikkapelle und Musikum, Prangerstutzenschützen, Goldhaubengruppe, Verein Nachbarschaft, Seniorenbund, Pensionistenverband, Jugendtreff, Gmachl Aktiv Tennispark Elixhausen, Frauenbewegung, TC Stardance, sowie Jeder/m die/der zum Gelingen beigetragen hat. Unser Dank gebührt auch der Gemeindeentwicklung Salzburg, die den Ferienpass auch heuer wieder ins Elixhausener Generationendorf-Projekt aufgenommen hat und den Gemeindebediensteten für die organisatorische und administrative Unterstützung. Wenn ihr selbst einmal einen Vorschlag oder eine Idee für eine Ferienpassveranstaltung habt, so meldet euch einfach beim Gemeindeamt und macht mit. Weitere Ferien-Veranstaltungsangebote findet Ihr z.b. auf der Homepage des Landes Salzburg unter: http://www.salzburg.gv.at/forumfamilie http://www.salzburg.gv.at/ferienprogramme.htm Impressum Medieninhaber, Herausgeber, Verleger und Druck: Gemeinde Elixhausen, Schulweg 9, 5161 Elixhausen. Redaktion und Graphik: Martina Fenninger Fotos: Gemeinde Elixhausen Erscheinungsort: 5161 Elixhausen. Erschienen im Juni 2009.