PRODUKTMAPPE RETROFIT

Ähnliche Dokumente
Starke Ströme sicher schalten. Reliable Switching of higher Voltage Current. RETROFIT -Lösungen solutions. Produktkatalog RF-2017_01

Starke Ströme sicher schalten. Reliable Switching of higher Voltage Current. RETROFIT -Lösungen solutions. Produktkatalog RF-2017_01

ABB AG, Service Energietechnik Retrofit Retrofit und Modernisierung von Schaltanlagen

Service Energietechnik. Retrofit Zukunftsträchtiger Baustein im Lifecycle-Management

e 2 ALPHA Mittelspannungs- Schaltanlage Katalogkarte K DE

Vakuum-Generatorschalter 3AH37 und 3AH38 für Kraftwerke und Industrie. Answers for energy.

Mittelspannungs- Energieverteilung

KMP A3. Luftisolierte Mittelspannungsschaltanlage Stark. Sicher. Hochverfügbar

UniGear Typ ZS4. Luftisolierte Doppelsammelschienen-Schaltanlage mit 4-fach Schottung

Zu 1 Anwendungsbereich und normative Verweisungen... 15

Zu 5 Isolation. Zu 5.1 Allgemeines

Vakuum- Leistungsschalter - hohe Schaltleistungen VD4

EL 12 E3K. EL 24kV B785 ELEKTROTECHNISCHE WERKE FRITZ DRIESCHER & SÖHNE GMBH. Bedienungsanleitung für DRIESCHER - Leistungsschalterfelder

Entwicklung der nationalen, regionalen und internationalen Normen für Starkstromanlagen über 1 kv 13. Zu 1 Anwendungsbereich 17

5 Elektrotechnische Ausrüstung

Ergänzungen zu Stand:

Produktübersicht SCHALTER VON 10A BIS 315A LASTTRENNSCHALTER / NOCKENSCHALTER. Quality makes the difference!

Stand: 14. November 2016

Fehlerstrom-Leitungsschutzschalter FI/LS

befinden sich Geräte für Schutz, Steuerung, Messung & Zählung Gerätmontage wahlweise als Türaufbau oder Einbau möglich

Leer-Trennschalter 3- und 4-polig Ampere

Fehlerstrom-Leitungsschutzschalter FI/LS

R. Brinkmann Seite

MS/MA SICHERN MOTORSCHUTZSCHALTER

MULTIFIX 60 D02 Sicherungs-Lastschaltleiste, 63A, 400VAC, 3-polig schaltbar

HauptschalterAufbau. P3-63/I4/SVB Art.-Nr Lieferprogramm IP65. Sortiment Lasttrennschalter

Professionelle Maschinen-Überholung. schnell präzise zuverlässig. WMS GmbH D

ITr ELEKTROTECHNISCHE WERKE FRITZ DRIESCHER & SÖHNE GMBH MOOSBURG TEL. ( ) FAX ( )

Motorschutzschalter OKE 2 / MKE 2

ABB AG - EPDS. Vakuum-Schaltkammern

Schaltberechtigung für Elektrofachkräfte

High Voltage Products Primärtechnik PASS M kv Module, Konzept und Komponenten

Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH bestätigt hiermit, dass das Prüflaboratorium

Schalten Sie um auf SENTEG

Schutz gegen den elektrischen Schlag (Teil 1)

Auf einen Blick S800 Hochleistungsautomat

Leitungsschutzschalter IEC Reihe 8562

Passt bestens in jede Schaltanlage: SION Vakuum-Leistungsschalter. Die neue Linie in der Mittelspannung. Power Transmission and Distribution

D509D. Motorschutzschalter

Schritt 1: Sammeln der notwendigen Daten

Retrofit für gasisolierte Hochspannungsschaltanlagen (GIS) 8D1 und 8D2

ZX0.2 für OEM-Partner Gasisolierte Mittelspannungs-Schaltanlagen

UFES. Aktiver Schutz für Schaltanlagen UFES. Ultraschneller Erdungsschalter. Kontakt. UFES zertifiziert durch:

F kV F 24 ELEKTROTECHNISCHE WERKE FRITZ DRIESCHER & SÖHNE GMBH. DRIESCHER - Luftisolierte Mittelspannungs-Schaltanlagen

Luftschütze. für schwere elektrische und mechanische Betriebsbedingungen der Typreihe ESü

W Datenblatt: Fehlerstromschutzschalter (FI), Serie BCF0, 10kA

UFES Ultraschneller Erdungsschalter

VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut Zeichengenehmigung

ITr B 731 B731 ELEKTROTECHNISCHE WERKE FRITZ DRIESCHER & SÖHNE GMBH MOOSBURG TEL. ( ) FAX ( )

Fehlerschutz oder Schutz bei indirektem Berühren

Änderungsverzeichnis

Safety Integrated. Einführung und Begriffe zur funktionalen Sicherheit von Maschinen und Anlagen. Nachschlagewerk Januar Answers for industry.

NH-Sicherungseinsätze für Gleichstromanwendungen NH fuse-links for DC applications

direktgesteuert direct acting

TracFeed TAS. Erste 27,5 kv feststoffisolierte Schaltanlage für Bahnstromsysteme. Made in Germany. Deutsch

Gasisolierte Schaltanlage (GIS)

direktgesteuert mit PTFE-Faltenbalg direct acting with PTFE-bellow

W Datenblatt: Leitungsschutzschalter (LS), Serie AMPARO

Technische Änderungen vorbehalten / modifications reserved Stand / stand: 11/2011

Hochstrom- und Generator-Schaltanlagen. Zuverlässig und wirtschaftlich in jeder Form. Power Transmission and Distribution

Power Tower. Snappy. Power Pack. Langora. Mircea. Artemis. Archon

System pro M compact Sicherungsautomat S 200 PR für Ringkabelschuh-Anwendungen nach UL1077

Schaltberechtigung für Elektrofachkräfte und befähigte Personen

Technische Änderungen vorbehalten / modifications reserved Stand / stand: 11/2011

Az. Zutreffendes bitte ankreuzen. Elektroumspannanlage sonstige: Freileitung Erdkabel. Standardanlage

Mittelspannungsschaltgeräte präzise in Form und Funktion

siemens.com/power-technologies VDE 0101 Errichtung von Hochspannungsanlagen

Sicherheitsschalter Reihe 8146/5-V37 und Reihe 8150/5-V37

4 Alphabetisches Stichwortverzeichnis

Design international geschützt.

Hinweise zur Anzeige einer Niederfrequenzanlage nach 7 Abs. 2 und 3 der 26. BImSchV

Leitungsschutzschalter Reihe 8562

diameter DN 2,0 6,0 0 max. 48bar (see table) body material brass, AISI 303, AISI 316

ABB AG - EPDS. I S -Begrenzer Schnellstes Schaltgerät der Welt

Mess- und Schutzwandler

2/2-Wege Coaxialventil 2/2-way coaxial valve. Baureihe 270 / 271 / 272 Type 270 / 271 / 272. direktgesteuert direct acting. Nennweite DN 10 50

Bahn ELEKTROTECHNISCHE WERKE FRITZ DRIESCHER & SÖHNE GMBH

Selektiver Leitungsschutzschalter SLS mit quickconnect

Schaltberechtigung für Elektrofachkräfte und befähigte Personen

Lasttrennschalter 3- und 4-polig Ampere

MULTIBLOC 00.ST9 Größe 00, 160A, 690VAC, Aufbauvariante, 3-polig

A165E. Einbaudurchmesser von 16 mm. Not-Aus-Taster. Aufbau der Modellnummer

XLP POLIG 100A XLP 00 3-POLIG 160A 1SEP R002 1SEP R Käfigklemmen (6 CC) 6 Brückenklemmen (6 BC) 1SEP 1SEP R0001

TECHNISCHE ANSCHLUSSBEDINGUNGEN FÜR DEN ANSCHLUSS AN DAS NIEDERSPANNUNGSNETZ

Typgeprüftes Motor-Control-Center 8PT in Stecktechnik. sivacon

Niederspannungs-Stromwandler

Optimierte Leistungsabgabe Ermöglicht Einsatz in Standard- Schaltgeräten

Dieter Füchsle, PTHS-M / ABB Automation & Power World, 7./8. Juni 2011 ELK-14 Die innovative und kompakte 245kV GIS-Schaltanlage

E Checklisten für Abnahme, Inbetriebsetzung und Dokumentation

TPU 5x.xx. Stromwandler

VOLLER ENERGIE DURCH PERFEKTEN SERVICE

Selektive. Leitungsschutzschalter. Selektive

SION Vakuum-Leistungsschalter

11 Steuerungen, Verteilungen und Komponenten

Technische Änderungen vorbehalten / modifications reserved Stand / stand: 11/2011

Technische Änderungen vorbehalten / modifications reserved Stand / stand: 06/2012

Trennstufen A3/1. Ex i Relais Modul Reihe

Bestell-Nr Lieferprogramm. ohne NOT-AUS-Einrichtung ohne Hilfsstrombahnen. Schaltzeichen. Frontschild-Nr.

LINOCUR Größe D02 63A 230VAC/440VAC

NATUS NES / NES-H Mittelspannungs-Schaltanlagen in Einschubtechnik. Sichere Energieverteilung für höchste Ansprüche

Transkript:

PRODUKTMAPPE RETROFIT SchaltanlagenZubehör Bad Muskau GmbH SchaltanlagenZubehör GmbH Heideweg 2 02953 Bad Muskau Telefon 035771 58300 ; info@szmgmbh.de ; www.szmgmbh.de

Produktmappe RETROFIT SZM GmbH Stand: Februar 2015 Inhaltsverzeichnis 1. Definition und Methodik 2. Auflistung der RETROFITLösungen 3. RETROFITLösungen innerhalb SZM 4. RETROFITLösungen mit Siemens

Definition und Methodik Register 1

Definitionen RETROFIT ist das nachträgliche Aufwerten vorhandener Systeme mit modernen Komponenten zur Verbesserung der technischen, sicherheitstechnischen und wirtschaftlichen Eigenschaften. Umbau Ausbau Modernisierung RETROFIT Austausch Umbau z.b. Realisierung von Maßnahmen für den erweiterten Personen und Anlagenschutz (u.a. sind das auch Abgaskanäle oder Leitbleche) Ausbau z.b. Komplettierung von Reservefeldern oder auch Erweiterung der Schaltanlage um weitere Felder gleicher oder modernerer Bauart Modernisierung z.b. Einbau von Anlagenkomponenten mit neuestem Stand der Technik, wobei auch die Erweiterung auf beispielsweise höhere Stromparameter eingeschlossen sein kann Austausch z.b. Ersatz von ölarmen n durch Vakuum P0050

Ablauf von RETROFIT im MSBereich, insbesondere bei der Modernisierung von Komponenten in Schaltanlagen technisch / kaufmännische Beratung Sicherheits u. ökologische Aspekte Anbahnung von Kontakten zum potentiellen Kunden Erfassung bzw. Einschätzung des IstZustandes vorhandener MS Schaltanlagen hinsichtlich Alter, Beanspruchung, Umgebungsverhältnisse, allgemeiner Zustand, Wartungszustand, Erfüllung aktueller Sicherheitsanforderungen Ableitung zwingend notwendiger Maßnahmen Diskussion sinnvoll erscheinender Ergänzungsmaßnahmen Machbarkeitsstudie und konstruktiv / technisches Konzept technische Klarstellung und Spezifizierung Angebotsphase und ggf. Auftragserteilung Entwicklung: Konstruktion, Musterbau, Prüfung, Fertigung Auslieferung und Inbetriebnahme P 0051

RETROFIT in Ms Schaltanlagen RETROFIT ist das nachträgliche Aufwerten vorhandener Systeme mit modernen Komponenten zur Verbesserung der technischen, sicherheitstechnischen und wirtschaftlichen Eigenschaften. Es gibt ältere Schaltanlagen noch in offener Bauweise sowie vor allem gekapselte, luftisolierte Schaltanlagen. Die Schaltgeräte sind hauptsächlich ölarme Lasttrennschalter, Trenn und Erdungsschalter. Druckluft und Expansionsschalter sind relativ wenig eingesetzt. Die Probleme erwachsen aus dem fortgeschrittenen Alter solcher Schaltanlagen. Die Schaltgeräte erfordern einen erheblichen Wartungsaufwand. Ersatzteile gibt es nur sehr eingeschränkt oder überhaupt nicht mehr. Der technische Stand hinsichtlich Personenschutz und technischer Sicherheit entspricht in der Regel dem Stand der Technik im Zeitraum der Errichtung der Schaltanlage. Er stimmt mit heutigen Forderungen z.b. nach DIN VDE 0101 nicht vollständig überein. Lösungsansätze Die zu betrachtende Schaltanlage soll soweit eingeschätzt werden, dass eine Entscheidung hinsichtlich Neuanlage, RETROFIT oder weiterer Instandhaltung möglich wird. Aus dem Zustand der Schaltanlage, unausweichlichen Forderungen und finanziellen Möglichkeiten heraus sind konzeptionelle Ansätze zu finden. Im Falle von Schaltanlagen in offener Bauweise, errichtet noch in den sechziger Jahren, mit beispielsweise Gittertüren und in der Regel unverriegelten Trennschaltern war der Zwang zur Anpassung an DIN VDE 0101/05.89 zu berücksichtigen. In diesem Zusammenhang war an RETROFIT (Umbau, Ausbau, Modernisierung, Austausch) zu denken. Bei großzügigem Raumangebot bei offener Bauweise und kleinräumigen neuen Komponenten sind Schaltgeräte meist problemlos zu ersetzen. Einzeln oder komplex anbietbare Leistungen sind: neue Schaltgeräte neue Schutz und Steuertechnik verbesserter Personenschutz Beispiele für Lösungsansätze Vakuum anstelle ölarmer einzusetzen führt zu folgenden Überlegungen: Vorteilhaft ist es, wenn ein alter entfernt und der neue passfähig eingesetzt wird ohne weitere Veränderungen im Schaltfeld. Ölarme und kompakte Vakuum sind sehr unterschiedlich gestaltet. Konstruktiver und prüftechnischer Aufwand sind die Folge für den Ersatz in gekapselten Schaltfeldern. P 00551

Einfahr/Trennkontakte, Fahrgestell und Verriegelungen sollten in ihrer Funktionalität unverändert bleiben. Zum Schutz gegen Störlichtbögen werden bei Schaltanlagen offener/halboffener Bauweise Abdeckungen, Leitbleche, verstärkte Türen und dgl. sinnvoll. RETROFIT in Generatorschaltanlagen hat wegen hoher Nennströme eine andere Dimension. Hier sind die großvolumigen oft Druckluft und zugehörige Trennschalter zu ersetzen. Anstelle der Schaltgeräteaufbauten können auch Generatorschaltzellen mit hohem Nennstrom positioniert und ans Schienensystem neu angeschlossen werden. Vorteile durch RETROFIT Bei einer Schaltanlage sollte folgendes beachtet werden: Alter der Schaltanlage und Schalthäufigkeit für die Schaltgeräte, Allgemeiner Zustand der Schaltanlage bzw. der Hauptkomponenten, prognostizierte Restlebensdauer, laufender Wartungsaufwand und Ersatzteilsituation, Umgebungsbedingungen, Erfüllung zwingender Vorschriften. Wurde für RETROFIT Maßnahmen entschieden, ergeben sich je nach Umfang Vorteile gegenüber Abriss und Errichtung einer Neuanlage: Anschaffungspreis bis zu 50% geringer, keine Genehmigungsverfahren, keine Infrastrukturinvestitionen, kurze Realisierungszeiten, minimale Betriebsunterbrechungen und vergleichbar mit einer Neuanlage hinsichtlich Restlebensdauer, Anlagenverfügbarkeit, Personenschutz, Bedienungskomfort, Instandhaltung, Gewährleistungsdauer. Bestimmte Umweltprobleme entfallen. Bei Vakuum anstelle ölarmer entfallen Ölundichtigkeiten/auswurf und Schaltgase bzw. anstelle Druckluft n werden Geräusche reduziert. Die Ersatzteilversorgung entspricht der von Neuanlagen. Optisch wird durch RETROFIT die Schaltanlage aufgewertet. Serviceverträge und weitere Leistungen bei Instandhaltung, Schulung etc. werden im Zusammenhang mit RETROFIT angeboten. P 00552

Argumentationen für Retrofit bei Schaltwagenaustausch oder Schaltwagenumbau Veränderungen beziehen sich allein auf den Schaltwagen oder den Einschub im raum und nicht auf die übrigen Bereiche des Schaltfeldes oder der Schaltanlage. Thermischdynamisches Verhalten Verriegelungs bzw. Haltefunktionen von Schaltwagen und Schaltanlage hinsichtlich dynamischer Kräfte werden übernommen bzw. erhalten Thermische Belastbarkeit Trennkontakte wie vorher oder besser Kontaktarme zwischen Trennkontakten und Schalter belastbarer als vorher Nachweis für Schalter separat vorhanden früherer Strombahnwiderstand unterschritten bei Bedarf Prüfung separat oder in spezieller Feldnachbildung Strombahn grundsätzlich überdimensioniert Schaltvermögen Nachweis für Schalter separat vorhanden Mechanische Lebensdauer Nachweis für Schalter separat vorhanden praktisch keine zusätzlichen bewegten Teile bei Retrofit Dielektrisches Verhalten Nachweis für Schalter separat vorhanden Schaltwagen separat geprüft und ggf. in spezieller Feldnachbildung Endprüfung als Stückprüfung mit Vergleich der Stückprüfung des Schalters Schaltzeiten Strombahnwiderstände Dielektrisches Verhalten Prüfung der Sekundärstromkreise Somit Nachweis, dass die Funktionstüchtigkeit des Schalters erhalten ist. Bei derartiger Verfahrensweise wird der Status des Schaltfeldes durch Retrofit praktisch nicht angetastet. P 0060

Kundenvorteil durch RETROFIT Projektbenennung ( nummer) kurze Abschaltzeiten geringe Projektierungskosten keine baulichen Veränderungen Kosteneinsparung gegenüber Neuanlage Freischaltung nur abschnittsweise verbesserte Bedienbarkeit moderne Schutz u. Steuertechnik verringerte Wartungskosten verlängerte Wartungsintervalle erhöhte Betriebssicherheit größere Anlagenverfügbarkeit verbesserter Personenschutz Schutzeinrichtungen (Leitbleche usw.) Lasttrennschalter anstelle Trennschalter Schaltfehlerschutz Bedienung aus sicherer Entfernung erhöhte AnlagenNenndaten keine Genehmigungsverfahren für Bau etc. P 0065

Vorbereitungen und Informationen für konstruktive Arbeiten bei RetrofitVorhaben Unterlagen zu älteren Schaltanlagen und deren Komponenten als Basis für RetrofitKonstruktionen werden z.b. bei ABB oder Siemens nur dann vorhanden sein, wenn ABB oder Siemens auch Lieferer/Errichter dieser Anlagen war. Unterlagen zu Anlagen können beim Betreiber zumindest teilweise vorhanden sein: Betriebsanleitung für Schaltanlage Betriebsanleitung für Schaltgeräte Prospekte für Schaltanlage und Komponenten Maßzeichnungen Übersichtszeichnungen von Schaltfeldvarianten Projektierungsrichtlinien Hauptschaltplan Schaltpläne der Sekundärtechnik Die Zugänglichkeit der Schaltanlagen beim Betreiber muss normalerweise bei der Anbahnung von Retrofit gegeben sein, um durch Skizzieren, Fotografieren und Ausmessen Basisinformationen zu erlangen. Repräsentative Schaltfelder und/oder Schaltwagen können in günstigen Fällen vom Betreiber für Entwicklungsarbeiten (Konstruktion, Musterbau, Prüfungen) zu Retrofit meist zeitweilig beigestellt werden. Ausgangsbasis sind also vorhandene Unterlagen, Messungen, Fotos und Muster. Was will der Kunde? komplett neue Schaltwagen Umbausätze für den Umbau vor Ort Umbau durch z.b. ABB oder Siemens Beibehaltung der Steckerverbindung oder deren Erneuerung Fragen für den konstruktiv/prüftechnischen Teil: 1 Alle von den Leistungsschildern 2 Abmessungen des alten Schaltwagens 3 Hauptabmessungen vom Schaltfeld 4 Verriegelungen mit Aufbau und Funktion 5 Art und Abmessungen der Trennkontakte? 6 geerdete bzw. an Spannung liegende Teile gegenüber dem Schaltwagen von den Seiten, von oben, von hinten (Kontaktseite), insbesondere am Schaltwagen vorbeigehende Gestänge z.b. zur Betätigung eines Erdungsschalters und deren maßliche Lage P 00701

Fotos als Information zum Schaltfeld für den Fall eines Schaltwagens 1. Fronttür geschlossen 2. Fronttür geöffnet, Wagen eingefahren 3. Fronttür geöffnet, ohne Wagen 4. raum, linke Seite 5. raum, rechte Seite 6. raum, Bodenbaugruppe 7. raum, eventuelle Barrieren zwischen den Phasen und ggf. zwischen den Phasen und geerdeten Teilen (z.b. Seitenwände, Gestänge) 8. raum, Sicht von unten auf die Sekundärnische und deren eventuell nach innen hervortretende Kanten 9. raum, Sicht von schräg hinten auf die Sekundärnische im Bereich über dem Wagen Was ist zu tun? Beschaffung von Unterlagen Fotos (auch möglichst viele Details) möglichst Beschaffung eines Schaltwagens alt, da für den Fall eines Fremdfabrikates oft nicht ausreichende Zeichnungen beschaffbar sind P 00702

Auflistung der RETROFIT Lösungen Register 2

RetrofitLösungen innerhalb SZM Bezeichnung Ursprung Charakterisierung 0510CSIM1SCI4121250NVL SAD / SGM SchaltwagenNeubau mit NVL 0515CSIM1SCI4121250Tavrida SAD / SGM SchaltwagenNeubau mit mod. LS von Tavrida 0520CSIM1SCI4121250VD4 SAD / SGM SchaltwagenNeubau mit VD4 0521CSIM1SCI112630VD4 SAD / SGM EinschubNeubau mit VD4 0522CSIM1SCI124630NVL SAD / SGM EinschubNeubau mit NVL 0523CSIM1SCI1121250NVL SAD / SGM SchaltwagenNeubau mit NVL 0524CSIM1SCI1121250VD4 SAD / SGM SchaltwagenNeubau mit VD4 0525CSIM1SCI1241250NVL SAD / SGM SchaltwagenNeubau mit NVL 0526CSIM1SCI1241250VD4 SAD / SGM SchaltwagenNeubau mit VD4 0527CSIM3SCI3122500NVL SAD / SGM SchaltwagenNeubau mit NVL 0530SiemensGWS24630VD4 Siemens SchaltwagenNeubau mit VD4 0531SiemensGWS12630HA1 Siemens SchaltwagenNeubau mit HA1 0535F&GWA1012630NVL F&G SchaltwagenNeubau mit NVL 0540F&GWA1012Erdungl F&G ErdungswagenNeubau 0545F&GWA2024630NVL F&G SchaltwagenUmbau mit NVL P 00901

RetrofitLösungen mit Siemens Bezeichnung Ursprung Charakterisierung 1510Siemens8BD1121250Sion Siemens SchaltwagenNeubau mit 3AE 1511Siemens8BD11212503AH Siemens SchaltwagenNeubau mit 3AH 1512Siemens8BD1241250Sion Siemens SchaltwagenNeubau mit 3AE 1520EJF121250Sion EJF (CZ) SchaltwagenNeubau mit 3AE 1530S&SPAD36bis16003AH5 Sprecher & Schuh SchaltwagenNeubau mit 3AH5 1540AEG7,2bis12503AK7 AEG SchaltwagenNeubau mit 3AK7 1545AEG7,2bis40003AH3 AEG SchaltwagenNeubau mit 3AH3 1550AEG3TL8u.Sichg. AEG SchaltwagenNeubau mit 3TL8 und Sicherungen 1560AlstomOrthofluorFPX121250Sion Alstom SchaltwagenNeubau mit 3AE 1561AlstomOrthofluorFPX122000Sion Alstom SchaltwagenNeubau mit 3AE 1570S&SHPtw40412800Sion Sprecher & Schuh SchaltwagenNeubau mit 3AE 1571S&SHPtw305g122000Sion Sprecher & Schuh SchaltwagenNeubau mit 3AE P 00902

Legende zur Tabelle Struktur der Bezeichnung: z.b. 0510CSIM1SCI4121250NVL Nr. in Tabelle Typ des Schaltfeldes ggf. Typ des Schalters alt Nennspannung Nennstrom Typ des Schalters neu SAD / SGM SZM StarkstromAnlagenbauDresden / Schaltgerätewerk Muskau Schaltanlagen Zubehör Bad Muskau Alle unter Charakterisierung gekennzeichneten RetrofitLösungen sind für luftisolierte, in der Regel gekapselte, teil oder vollgeschottete InnenraumSchaltanlagen. Gasisolierte und auch feststoffisolierte Schaltanlagen sind für Retrofit in dieser Art praktisch nicht zugänglich. In der Tabelle sind die aktuellen RetrofitLösungen bzw. deren TypenVertreter der letzten Jahre aufgeführt. Frühere oder nicht mehr praktikable Lösungen sind nicht enthalten. P 00903

RETROFIT Lösungen innerhalb SZM Register 3

Hersteller SAD / SGM Schaltfeld CSIM112 Ölarmer SCI412 170A 12 kv 1250 A 31,5 ka Benennung CSIM1121231 Schaltwagen Vakuum NVL 121231 12 kv 1250 A 31,5 ka CSIM1Schaltwagen mit SCI4 neuer CSIM1Schaltwagen mit NVL anstelle SCI4 modifizierter Vakuum NVL anstelle ölarmem SCI412 170A auf Schaltwagen für luftisolierte Schaltfelder vom Typ CSIM112 kompletter Neubau von Schaltwagen Umbau von "alten" Schaltwagen praktisch nicht sinnvoll P 0510

Hersteller SAD / SGM Schaltfeld CSIM112 Ölarmer SCI412 170A 12 kv 1250 A 31,5 ka Benennung CSIM1121231 Schaltwagen Vakuum ISM/TEL12 31,5/2000 12 kv 1250 A 31,5 ka CSIM1Schaltwagen mit SCI4 neuer CSIM1Schaltwagen mit ISM/TEL anstelle SCI4 Vakuum ISM/TEL anstelle ölarmem SCI412 170A auf Schaltwagen für luftisolierte Schaltfelder vom Typ CSIM112 kompletter Neubau von Schaltwagen Umbau von "alten" Schaltwagen praktisch nicht sinnvoll P 0515

A 1 2 3 4 5 6 7 8 498 1,5 1250 A Mitte B A 1250 ±1,50 170 ±1,50 170 ±1,50 77 ±2 B B C 738 ±1,50 94 ±2 1370 C D 528 D E F min. Hub 10 Typ: Bemessungsspannung BemessungsStehwechselspannung BemessungeStehblitzstoßspannung Bemessungsfrequenz Bemessungs Kurszschlussausschaltstrom O0,3sCO15sCO BemessungsKurzzeitstrom 3s BemessungsKurzschlusseinschaltstrom Bemessungsstrom bei 40 C Umgebungstemp. Masse A B 550 kv kv kv Hz O180sCO180sCO ka + 0,80 6,5 0 +0,50 49,5 0 122 0 0,30 1 2 3 4 18 ka ka ka 50 63 80 A 630 1250 630 1250 630 1250 kg 12 28 75 50 20 20 20 110 ISM/TEL1231,5/2000111 12 28 75 50 25 25 25 110 0 12 28 75 50 31,5 31,5 31,5 110 A 591 Oberflächenbehandlung 0 160 2 Zulässige Abweichung für Maße ohne Toleranzangabe DIN ISO 2768 mk 12,5 Datum Bearb. 20100820 Gepr. Norm Zust. Änderung Datum Name Dateiname Schutzvermerk nach DIN 34 beachten! Observe protection mark according to DIN 34! Oberfläche DIN ISO 1302 Name Maßstab 1:7.5 Masse Halbzeug/ Werkstoff Benennung M. Kuntke Vakuum ISM/TEL 12kV;...2000A;...31,5kA Ersatz für SCI412/...1250 Zeichnungsnummer 022000500201c Ersatz für: 110 Blatt 1 A3 kg

Hersteller SAD / SGM Schaltfeld CSIM112 Ölarmer SCI412 170A 12 kv 1250 A 31,5 ka Benennung CSIM1121231 Schaltwagen Vakuum VD4 121231 12 kv 1250 A 31,5 ka CSIM1Schaltwagen mit SCI4 neuer CSIM1Schaltwagen mit VD4 anstelle SCI4 modifizierter Vakuum VD4 anstelle ölarmem SCI412 170A auf Schaltwagen für luftisolierte Schaltfelder vom Typ CSIM112 kompletter Neubau von Schaltwagen Umbau von "alten" Schaltwagen praktisch nicht sinnvoll P 0520

Hersteller Siemens Schaltfeld GWS Ölarmer H515 24 kv 630 A 350 MVA Benennung GWS240616 Schaltwagen Vakuum VD4 240616 24 kv 630 A 16 ka eingefahrener GWSSchaltwagen mit H515 neuer GWSSchaltwagen mit VD4 anstelle H515 Vakuum VD4 anstelle ölarmem H515 auf Schaltwagen für luftisolierte Schaltfelder Typ GWS kompletter Neubau von Schaltwagen; Umbau von "alten" Schaltwagen grundsätzlich möglich SchaltwagenKonstruktionen mit dem VD4 vergleichbaren n auf Anfrage möglich Retrofit mit Ersatz vorhandener Schaltwagen bei GWSSchaltanlagen für andere möglich P 0530

Hersteller Siemens Schaltfeld GWS Ölarmer H515 12 kv 630 A 250 MVA Benennung GWS1206250MVA Schaltwagen SF6 HA1 121225 12 kv 630 A 25 ka GWSSchaltwagen mit H515 neuer GWSSchaltwagen mit HA1 anstelle H515 SF6 HA1 anstelle ölarmem H515 auf Schaltwagen für luftisolierte Schaltfelder Typ GWS kompletter Neubau von Schaltwagen; Umbau von "alten" Schaltwagen grundsätzlich möglich SchaltwagenKonstruktionen mit dem HA1 vergleichbaren n auf Anfrage möglich Retrofit mit Ersatz vorhandener Schaltwagen bei GWSSchaltanlagen für andere möglich P 0531

Hersteller F&G Benennung WA10 Erdungswagen Schaltfeld WA10 Vakuum VD4 12 kv WA10Schaltwagen mit VD4 vor Umbau zum WA10Erdungswagen umgebauter Schaltwagen WA10Erdungswagen nach Umbau gemäß KundenVorgaben aus einem WA10Schaltwagen mit Vakuum VD4 für luftisolierte Schaltfelder kompletter Neubau von Erdungswagen grundsätzlich möglich P 0540

Hersteller F&G Benennung WA20240616 Schaltwagen Schaltfeld WA20 Vakuum Siemens 3AH Vakuum NVL 240616 24 kv 630 A 16 ka 24 kv 630 A 16 ka WA20Schaltwagen mit 3AH vor Umbau umgebauter WA20Schaltwagen mit NVL anstelle 3AH WA20Schaltwagen nach Umbau aus einem WA20Schaltwagen mit Vakuum 3AH für luftisolierte Schaltfelder kompletter Neubau von Erdungswagen grundsätzlich möglich SchaltwagenKonstruktionen mit dem NVL vergleichbaren n grundsätzlich möglich Retrofit mit Ersatz vorhandener Schaltwagen bei WASchaltanlagen für andere möglich P 0545

RETROFITLösungen mit Siemens Register 4

Hersteller Siemens Schaltfeld 8BC1 Ölarmer H515 12 kv 630 A 25 ka Benennung 8BC1120625 Schaltwagen Vakuum Sion 3AE 120625 12 kv 630 A 25 ka 8BC1Schaltwagen mit H515 neuer 8BC1Schaltwagen mit 3AE anstelle H515 Vakuum Sion 3AE anstelle ölarmer H515 auf Schaltwagen für luftisolierte Schaltfelder Typ 8BC1 kompletter Neubau von Schaltwagen, Umbau von "alten" Schaltwagen grundsätzlich möglich SchaltwagenKonstruktionen mit dem Sion vergleichbaren n grundsätzlich möglich Retrofit mit Ersatz vorhandener Schaltwagen bei 8BC1und 8BD1Schaltanlagen für andere möglich P 1510

1 2 3 4 5 6 7 8 873,5 A 210 210 381 A B B 1498 611 C 1150 185 906 1046 1246 C 110 665 134,5 67 +1 0 450 D D 581 97 440 737 1:20 609 625 E F 1 2 3 4 Oberflächenbehandlung Zust. Änderung Datum Name Zulässige Abweichung für Maße Oberfläche Maßstab ohne Toleranzangabe DIN ISO 1302 DIN ISO 2768 mk 12,5 Bearb. Gepr. Norm Datum 20120315 Name B.Klenner Schutzvermerk nach DIN 34 beachten! Observe protection mark according to DIN 34! SIEMENS Maßblatt Benennung 8B.1Schaltwagen für 8BC Feld Zeichnungsnummer 008000100205 Ersatz für: 1:10 Masse 108.6958 kg Blatt 1 A3

Hersteller Siemens Schaltfeld 8BD1 Ölarmer 3AC 12 kv bis 2500 A 25 ka Benennung 8BD1121225 Schaltwagen mit Vakuum 3AH 122025 12 kv 2000 A 25 ka 8BD1Schaltwagen mit 3AC neuer 8BD1Schaltwagen mit 3AH anstelle 3AC Vakuum 3AH anstelle ölarmer 3AC auf Schaltwagen für luftisolierte Schaltfelder Typ 8BD1 kompletter Neubau von Schaltwagen; Umbau von "alten" Schaltwagen grundsätzlich möglich SchaltwagenKonstruktionen mit dem 3AH vergleichbaren n grundsätzlich möglich Retrofit mit Ersatz vorhandener Schaltwagen bei 8BC1und 8BD1Schaltanlagen für andere möglich P 1511

Hersteller Siemens Schaltfeld 8BD1 Ölarmer 3AC 24 kv 630 A 12,5 ka Benennung 8BD1240612,5 Schaltwagen Vakuum Sion 3AE 240612,5 24 kv 630 A 12,5 ka 8BD1Schaltwagen mit 3AC neuer 8BD1Schaltwagen mit Sion 3AE anstelle 3AC Vakuum Sion 3AE anstelle ölarmer 3AC auf Schaltwagen für luftisolierte Schaltfelder Typ 8BD1 kompletter Neubau von Schaltwagen; Umbau von "alten" Schaltwagen grundsätzlich möglich SchaltwagenKonstruktionen mit dem Sion vergleichbaren n grundsätzlich möglich Retrofit mit Ersatz vorhandener Schaltwagen bei 8BC1und 8BD1Schaltanlagen für andere möglich P 1512

Hersteller EJF Brno Schaltfeld EJFFeld Vakuum 3AH1 12 kv 1250 A 31,5 ka Benennung VH121240 Schaltwagen Vakuum Sion 121240 12 kv 1250 A bis 40 ka Schaltfeld, Isolierung Feststoff/Luft neuer Schaltwagen mit Sion 3AE anstelle 3AH1 Vakuum Sion 3AE anstelle Vakuum 3AH auf Schaltwagen für feststoff/luftisoliertes Schaltfeld kompletter Neubau des Schaltwagens und Modernisierung des Schaltfeldes hin zu einem Messefeld reine Entwicklungsleistung mit Konstruktion, Musterbau und Prüfungen P 1520

Hersteller S&S Schaltfeld PAD Ölarmer HPtw307 36 kv 800 A 25 ka Benennung PAD361225 Schaltwagen Vakuum 3AH5121225 12 kv bis 1600 A 25 ka PADSchaltwagen mit HPtw307 neuer PADSchaltwagen mit 3AH5 anstelle HPtw307 Vakuum 3AH5 anstelle ölarmer HPtw auf Schaltwagen für luftisolierte Schaltfelder Typ PAD kompletter Neubau von Schaltwagen komplette Entwicklung mit Konstruktion, Musterbau und Prüfung auf Basis von Schaltwagen "alt" P 1530

Hersteller AEG Schaltfeld AEG Ölarmer 12512/122 4,16 kv 1250 A 50 ka Benennung Fahrwagen kpl. mit Siemens 3AK7 Vakuum 3AK7442 12 kv 1250 A 50 ka AEGSchaltwagen mit ölarmen neuer SIEMENSSchaltwagen mit 3AK7 Vakuum 3AK7 anstelle ölarmer auf Schaltwagen für luftisolierte Schaltfelder kompletter Neubau von Schaltwagen Umbau von "alten" Schaltwagen grundsätzlich möglich P 1540

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 837 827 A 210 210 544 A B B C C 13 1180 699 624 695 1563 1437 1567 D 1250 D 767 E 395 E 585,5 576 685 F F G G H 1 2 3 4 5 6 7 8 1 : 15 Oberflächenbehandlung Surface Protection Status Modifikation Zulässige Abweichung für Maße Oberfläche Maßstab Scale ohne Toleranzangabe Surface General Tolerance DIN ISO 1302 DIN ISO 2768 Date Name mk 12,5 Date Name Procc. 20120131 M. Kuntke Check. Norm Schutzvermerk nach DIN 34 beachten! Observe protection mark according to DIN 34! SIEMENS 1:7 Maßblatt Dimensional Benennung Description Fahrwagen kpl. Siemens 3AK7; 1250A Switch truck, compl. Siemens 3AK7; 1250A Zeichnungsnummer Drawing No. Ersatz für Substitute for: AEG 1250A Cirkuit breaker Masse Wight 025000000202 kg Blatt Page 1 A2

Hersteller AEG Schaltfeld AEG Ölarmer 12540/122 4,16 kv 3800 A 50 ka Benennung Fahrwagen kpl. mit Siemens 3AH3 Vakuum 3AH30778 12 kv 4000 A 50 ka AEGSchaltwagen mit ölarmen neuer SIEMENSSchaltwagen mit 3AH3 Vakuum 3AH3 anstelle ölarmer auf Schaltwagen für luftisolierte Schaltfelder kompletter Neubau von Schaltwagen Umbau von "alten" Schaltwagen grundsätzlich möglich P 1545

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 960,5 275 275 827 A 150 150 150 133,5 560 A B B C C 1622,5 150 150 150 1180 1250 D D 395 1508 1437 767 695 735 E E 1185,5 576 13 1285 F F G G Oberflächenbehandlung Surface Protection Zulässige Abweichung für Maße Oberfläche Maßstab Scale ohne Toleranzangabe Surface General Tolerance DIN ISO 1302 DIN ISO 2768 mk 12,5 AEG 4000A Cirkuit breaker 1:8 Masse Wight kg Maßblatt Dimensional H 1:15 Date Name Procc. 20111026 M. Kuntke Check. Norm Benennung Description Fahrwagen kpl. Siemens 3AH3; 4,16kV; 3800A Switch truck, compl. Siemens 3AH3; 4,16kV; 3800A 1 2 3 4 5 6 7 8 Status Modifikation Date Name Schutzvermerk nach DIN 34 beachten! Observe protection mark according to DIN 34! SIEMENS Zeichnungsnummer Drawing No. 025000000201 Ersatz für Substitute for: Blatt Page 1 A2

Hersteller AEG Schaltfeld AEG Schaltwagen FAL 404/122 4,16 kv 400 A 16 ka Benennung Fahrwagen kpl. mit Siemens 3TL8 und Sicherungen VakuumSchütz 3TL8 7,2 kv 400 A AEGSchaltwagen mit Schütz und Sicherungen neuer SIEMENSSchaltwagen mit 3TL8 und Sicherungen Schütz 3TL8 mit Sicherungen anstelle AEG Schütz mit Sicherungen auf Schaltwagen für luftisolierte Schaltfelder kompletter Neubau von Schaltwagen Umbau von "alten" Schaltwagen grundsätzlich möglich P 1550

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 840 827 A 210 210 563 A B B C C 1563 767 1437 1570 D 1180 1250 D 695 E E 13 585,5 576 685 F F G G Oberflächenbehandlung Surface Protection Zulässige Abweichung für Maße Oberfläche Maßstab Scale ohne Toleranzangabe Surface General Tolerance DIN ISO 1302 DIN ISO 2768 mk 12,5 1:7 Masse Wight Maßblatt Dimensional kg H 1 2 3 4 5 6 7 8 1 : 15 Status Modifikation Date Name Date Name Procc. 20120131 M. Kuntke Check. Norm Schutzvermerk nach DIN 34 beachten! Observe protection mark according to DIN 34! SIEMENS Benennung Description Fahrwagen kpl. Siemens 3TL8Sicherung Switch truck, compl. Siemens 3TL8Backup Zeichnungsnummer Drawing No. 025000000203 Ersatz für Substitute for: Blatt Page 1 A2

Hersteller Alstom Benennung FPXSchaltwagen SF6 Orthofluor FPX 12 31 08 11 kv 800 A 40 ka Vakuum Sion 3AE11862 12 kv 1250 A 40 ka SF6 Orthofluor FPX 12 31 08 neuer FPXSchaltwagen mit 3AE1 Sion Vakuum Sion 3AE anstelle SF6 FPX, verfahrbar kompletter Neubau von Schaltwagen, Umbau von "alten" Schaltwagen nicht möglich SchaltwagenKonstruktionen mit dem Sion vergleichbaren n grundsätzlich möglich Retrofit mit Ersatz vorhandener Schaltwagen für andere möglich P 1560

Hersteller Alstom Benennung FPXSchaltwagen SF6 Orthofluor FPX 12 31 16 11 kv 2000 A 40 ka Vakuum Sion 3AE11864 12 kv 2000 A 40 ka SF6 Orthofluor FPX 12 31 16 neuer FPXSchaltwagen mit 3AE1 Sion Vakuum Sion 3AE anstelle SF6 FPX, verfahrbar kompletter Neubau von Schaltwagen, Umbau von "alten" Schaltwagen nicht möglich SchaltwagenKonstruktionen mit dem Sion vergleichbaren n grundsätzlich möglich Retrofit mit Ersatz vorhandener Schaltwagen für andere möglich P 1561

Hersteller Sprecher&Schuh Benennung HPtw404 Schaltwagen Ölarmer HPtw404 Vakuum Sion 3AE11251 12 kv 800 A 25 ka 12 kv 800 A 31,5 ka HPtw404 Schaltwagen mit ölarmen neuer HPtw404Schaltwagen mit 3AE1 Sion Vakuum Sion 3AE anstelle ölarmer auf Schaltwagen kompletter Neubau von Schaltwagen, Umbau von "alten" Schaltwagen prinzipiell möglich SchaltwagenKonstruktionen mit dem Sion vergleichbaren n grundsätzlich möglich Retrofit mit Ersatz vorhandener Schaltwagen für andere möglich P 1570

1 2 3 4 5 6 7 8 496 240 A 175 175 207 A B B 835 460 C C 210 D D 148 156 1522 464 67 465 100 590 552 732 E F 1 : 20 1 2 3 4 Oberflächenbehandlung Zulässige Abweichung für Maße Oberfläche Maßstab Scale Masse Wight Surface Protection ohne Toleranzangabe Surface General Tolerance DIN ISO 1302 Halbzeug / Werkstoff Semifinished / Material Status Modifikation DIN ISO 2768 mk 12,5 Date Date Name Procc. 20120614 B.Klenner Check. Norm Schutzvermerk nach DIN 34 beachten! Observe protection mark according to DIN 34! Benennung Description 1:10 Dateiname File Name: Name 026000100201 Ersatz für Substitute for: TDE Schaltwagen mit SION Vakuum Maßblatt Dimensional TDE Schaltwagen mit SION Vakuum TDE switch truck with SION vakuum circuit breaker 12kV;800A;31,5kA Zeichnungsnummer Drawing No. 026000100201 kg Blatt Page 1 A3

Hersteller Sprecher&Schuh Benennung HPtw305g Schaltwagen Ölarmer HPtw305g Vakuum Sion 3AE11864 12 kv 2000 A 36,1 ka 12 kv 2000 A 40 ka HPtw305g Schaltwagen mit ölarmen neuer HPtw305gSchaltwagen mit 3AE1 Sion Vakuum Sion 3AE anstelle ölarmer auf Schaltwagen kompletter Neubau von Schaltwagen, Umbau von "alten" Schaltwagen prinzipiell möglich SchaltwagenKonstruktionen mit dem Sion vergleichbaren n grundsätzlich möglich Retrofit mit Ersatz vorhandener Schaltwagen für andere möglich P 1571

A 1 2 3 4 5 6 7 8 580 197,5 235 235 27,5 A 579,5 B B 460 C 1520 1282 C 284 374,6 669,5 832 D 224 D 576 67,5 490 932 100 113,8 794 E F 1 : 20 1 2 3 4 Oberflächenbehandlung Zulässige Abweichung für Maße Oberfläche Maßstab Scale Masse Wight Surface Protection ohne Toleranzangabe Surface General Tolerance DIN ISO 1302 Halbzeug / Werkstoff Semifinished / Material b Tiefe 11.01.2013 Kuntke a PMA 235 25.12.2012 Kuntke Status Modifikation DIN ISO 2768 mk 12,5 Date Date Name Procc. 20120730 B.Klenner Check. Norm Schutzvermerk nach DIN 34 beachten! Observe protection mark according to DIN 34! Benennung Description 1:10 Dateiname File Name: Name 026000100202b Ersatz für Substitute for: TDE Schaltwagen mit SION Vakuum Maßblatt Dimensional TDE Schaltwagen mit SION Vakuum TDE switch truck with SION vakuum circuit breaker 12kV;2000A;40kA Zeichnungsnummer Drawing No. 026000100202b kg Blatt Page 1 A3