Richter Magnetkupplungs- Prozesspumpen

Ähnliche Dokumente
Richter Magnetkupplungs- Prozesspumpen

Richter Dichtungslose Magnet-Chemienormpumpen

RSI, RSA Temperaturen bis 150 C PFA/PTFE-Auskleidung ohne Füllstoffe Alle handelsüblichen Gleitringdichtungen Sehr einfache Wartung

Richter Dichtungslose Magnet-Chemienormpumpen

PTFE/PFA-ausgekleidete Chemiepumpen mit Magnetkupplung ATEX- und FDA-konform

Chloralkali-Elektrolyse

VOGEL BAUREIHE IC ISO-Chemiepumpen, für weltweite Anwendungen. ISO 5199/2858 EN 25199/22858

Magnetkupplungspumpen aus Metall, Kunststoff, Keramik, RHEINHÜTTE

CTV Kreiselpumpen. vertikale Bauweise

KUNSTSTOFFPUMPEN FNPM. Horizontale Magnetkupplungspumpen für härteste Einsatzfälle.

Chemie-Normpumpe aus Kunststoff mit Magnetkupplung ISO 2858/DIN EN 22858

Normpumpen nach DIN EN 733 Type NKL

ALLGEMEINES DIE UNTERNEHMENSSTRATEGIE IST AUSGERICHTET AUF: DIE PRODUKTPALETTE BEINHALTET PUMPEN FÜR:

ASV Stübbe Pumpen. Für jede Branche und für jede individuelle Aufgabe beim Pumpen erarbeitet

GEKO-Pumpen GmbH am sichersten dichtungslos der Umwelt zuliebe! Hochkorrosionsbeständige, PTFE-ausgekleidete Chemiepumpen

VGX UNSERE ERFAHRUNG. Hauptmerkmale sind unter anderem das Spiralgehäuse

Richter Rückschlagventile

Wenn jeder Tropfen zählt

Chemie-Motorblockpumpe BN

ANDRITZ Freistrompumpe Serie VP/CP

PRODUKTINFORMATION. Zahnradpumpen. Baureihe LZ / LZM

Kunststoff-Kreiselpumpe Typ SHB

SIHI ISOchem. Der modulare Baukasten. Beschreibung. Bauausführung. Anwendung. Optionen. Technische Daten

Richter 2- und 3-Wege- Schauglasarmaturen

KUNSTSTOFFPUMPEN CPDR und RCNKu. Horizontale Chemienormpumpen flexibel in Größe und Material.

Baureihe KRL / KRH / KRM

CombiSump Vertikale Spiralgehäusepumpe für Sumpf - und Behältereinbau nach ISO 2858, EN 733 (DIN 24255), API 610

PRODUKTINFORMATION. Innenzahnradpumpen. Baureihe HP / MHP

TANK BODENVENTIL SYSTEM

Kunststoff- Kreiselpumpe Typ NMB Saug- und Druckanschluss nach EN 22858, ISO 2858

PRG Kreiselpumpen. Technische Daten Fördermenge Q max. = 62 l/min Förderhöhe H max

KUNSTSTOFFPUMPEN CPDR und RCNKu. Horizontale Chemienormpumpen flexibel in Größe und Material.

Produktinformation. Baureihe T vertikale dichtungslose Eintauchpumpen Werkstoff: PP oder PVDF trockenlaufsicher

Produktinformation. Baureihe MDN normalansaugende, magnetgekuppelte Kreiselpumpen Werkstoff: PVDF trockenlaufsicher. chemikalienfeste Pumpen

MAGNETKREISELPUMPE BAUREIHE 'FE'

Produktübersicht. Gesamtprogramm Chemikalienfeste Pumpen für aggressive und gefährliche Medien

Edelstahl - Kreiselpumpen

Produktinformation. Baureihe U-DO normalansaugende Kreiselpumpen mit doppelt wirkender Gleitringdichtung Werkstoff: PVDF

Chemie-Normpumpen aus Kunststoff

Richter 2- und 3-Wege- Schauglasarmaturen

PRA Kreiselpumpen. Technische Daten Fördermenge Q max. = 130 l/min Förderhöhe H max

FreFlow Selbstansaugende Kreiselpumpe

Lowara 4 - UNTER- WASSER- PUMPEN BAUREIHE GS TECHNISCHE DATEN

Spezifikation. Hauptabmessungen. C = 147 mm bei 1 Kabel C = 149 mm bei 2 Kabel C = 189 mm bei po-mo8

DAUERMAGNET-SYSTEMTECHNIK BERÜHRUNGSLOSE UND LECKAGEFREIE DREHMOMENTÜBERTRAGUNG

Kämmer LinedFlow Ventile für Korrosive Einsätze

VOGEL - Abwasserpumpen. Kanalradpumpen, Baureihe KS Freistrompumpen, Baureihe W, WTS

Richter Heavy duty Chemie-Normpumpe

Produktinformation. Baureihe U normalansaugende Kreiselpumpen mit einfach wirkender Gleitringdichtung Werkstoff: PVDF

Kunststoff-Kreiselpumpe Typ NMB

Selbstansaugende Kreiselpumpen

Kraft mal Innovation. Mobile Pumpsysteme. // Schlammpumpen

SCHMITT. Produktinformationen. Kreiselpumpen. Baureihe P. normalansaugende, magnetgekuppelte Peripheralpumpen. Werkstoffe: PVDF

Entwässerungspumpen Baureihe KEP

Hermetische Chemie - Normpumpe aus PTFE / PFA mit dauermagneterregtem Synchronmotor ISO 2858 / DIN EN Meilenstein Mit der Vorstellung der TAIFUN

Chemietauchpumpen Type NCT / NMT

Das Kunststoffpumpen- Programm

Schonend fördern und dosieren

ENERGIEEFFIZIENTE PUMPE WELLENDICHTUNGSLOS MIT MAGNETKUPPLUNG

BAUREIHE DOMO SCHMUTZWASSER- TAUCHPUMPEN. Die Tauchmotorpumpen der Baureihe DOMO sind sowohl mit Zweikanallaufrad,

VOLUMENPUMPEN L Schmutzwassertauchpumpen. Pumpen der Spitzenklasse. Schmutzwasser. 400 V (50 Hz) für große Wassermengen. robust und zuverlässig

EVM / EVML / EVMG. EuP HOCHDRUCK-KREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND MEHRSTUFIG / VERTIKAL EDELSTAHL. Typenschlüssel. Hauptmerkmale.

Bianca Absperrklappe mit Fluoroplastomer- Auskleidung Wo höchste Sicherheit gefragt ist

Flygt Baupumpen. Baureihe Die Perfektion in der Wasserhaltung unschlagbar bei anspruchsvollen Pumpaufgaben.

Chemiepumpen. mit Gleitringdichtung. Chemie-Normpumpe NP. aus Kunststoff PP / PE-UHMW / PVDF Abmessungen nach EN / ISO

Hermetisch dichte Pumpen für giftige Medien

Lieferprogramm Kunststoffpumpen

Produktübersicht Industriepumpen

Datenblatt Pneumatische Antriebe PA 30 PA 90

Lieferprogramm Kunststoffpumpen

Produktinformation. Baureihe P normalansaugende, magnetgekuppelte Peripheralpumpen Werkstoffe: PVDF

EVM / EVML / EVMG EVM / EVML / EVMG HOCHDRUCK-KREISELPUMPEN, NORMALSAUGEND. Hauptmerkmale. Einsatzgebiete. Technische Merkmale. Typenschlüssel EVM

ANDRITZ Kreiselpumpe Serie ACP/ARE

ANDRITZ Axial geteilte, mehrstufige Pumpe (ASPM)

Abwasser- Tauchmotorpumpen

Produktinformation. Baureihe UP normalansaugende Kreiselpumpen mit einfach wirkender Gleitringdichtung Werkstoff: Edelstahl

FUCHS CENTROX Belüfter Typ CX Allgemeines

Chemie-Normpumpe N MB / 1

HELIX Die Exzenterschneckenpumpen für dick- und dünnflüssige Medien

Kämmer Serie Kleinfluss-Ventile

Datenblatt Rückschlagventil Typ 561/562

Tauchkreiselpumpen. Mehr als nur Pumpen

ATLAS COPCO PUMPEN DER WEDA-BAUREIHE. Pumpen für Profis 50Hz

Mehrstufige, vertikale Inline-Pumpe

Messgaspumpen P2.x ATEX

Einsatzgebiete Haustechnik, Industrie

Be- und Entlüfter. Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. (Sergeij P.

Richter Überström- und Druckhalteventile

ANDRITZ Kreiselpumpe Serie S

Umwälzpumpe für Schwimmbad-Filteranlagen. Filtra N. Baureihenheft

Fasspumpen. Neu ++ Neu ++ Neu ++ Große Leistung kleines Gewicht. Für Fette etc. Für jede Flüssigkeit Die richtige Fasspumpe. rausholen, was drin ist.

Technisches Handbuch

Lowara. sauberes und verschmutztes Wasser. Baureihe DIWA

Angefragter Förderstrom 125,00 m³/h Angefragter Enddruck 2,00 bar.r. 81,8 % + Shell Tellus T 68

CP PUMPEN MKPL. Dichtungslose Chemieprozesspumpe gekapselt ausgekleidet korrosionsfest

Unterwassermotorpumpe mit integriertem Druckschalter. Ixo-Pro. Baureihenheft

SVF03. Bauart / Type: SICHERHEITSVENTIL, FLANSCHAUSFÜHRUNG. Einsatzbereich: Beschreibung:

Transkript:

Richter Magnetkupplungs- Prozesspumpen ISO/DIN, ASME/ANSI Korrosive, feststoffhaltige und hochreine Medien RMI, RMI-B, RMA, RMA-B Temperaturen bis 1 C Auskleidung PFA/PTFE Gleitlagersystem Rein-SSiC SAFEGLIDE PLUS Trockenlaufoptimierung

RMI, RMI-B, RMA, RMA-B Ausgekleidete Magnetkupplungs-Prozesspumpen Einsatzgebiete Förderung korrosiver, umweltkritischer und hochreiner Medien in Chemie, Pharma, Petrochemie, Halbleiterproduktion, Zellstoff- und Metallindustrie, Lebensmitteltechnik und Entsorgung/Recycling. Die Baureihen RMI (ISO/DIN) und RMA (ASME/ANSI) wurden entwickelt für den Einsatz bei Medien, wo Edelstahl und konventionelle Kunststoffe wie PE, PP etc. nicht ausreichend korrosionsbeständig sind als Alternative zu - Pumpen aus teuren Metallen mit langen Lieferzeiten (Alloy-C, Titan etc.) - ausgekleideten Gleitringdichtungspumpen - Vollkunststoffpumpen - metallischen Pumpen mit Doppel-Gleitringdichtungen und Sperr- oder Quenchsystem - und zu Magnetpumpen aus Edelstahl. Bauart Dichtungslose Magnetkupplungs-Kreiselpumpen mit Fluorkunststoffauskleidung. Abmessungen und Nennleistungen nach ISO/EN 88/ ISO 88 und ASME/ANSI B73.3. Blockbauweise und Normbauweise. Ohne dynamische Dichtung. Wirbelstromfrei. Normbauweise ISO/DIN RMI/F... ASME/ANSI RMA/F... Blockbauweise ISO/DIN RMI-B/F... ASME/ANSI RMA-B/F... Auskleidung: Perfluoralkoxy (PFA) ATEX- und TA Luft-konform. Einsatzbereich Hz-Betrieb 6 Hz-Betrieb RMI,1-13 m 3 /h*,1-1 m 3 /h*,4-7 USgpm*,4-66 USgpm* RMA,1- m 3 /h*,1-3 m 3 /h*,4-11 USgpm*,4-13 USgpm* RMI bis 7 m (3 ft) FS* bis 1 m (33 ft) FS* RMA bis 11 m (36 ft) FS* bis 1 m ( ft) FS* Temp. -3 C bis 1 C* (- F bis 3 F*); max. bar (9 psi) Förderung von Medien mit Feststoffanteilen abhängig von Form, Härte und Größe der Feststoffpartikel. Informationen auf Anfrage. * Für höhere Temperaturen und Fördermengen siehe Baureihen MNK (ISO/DIN) und MNKA (ASME/ANSI). Leistungsmerkmale und Vorteile Für die Förderung hochkorrosiver, hochreiner bzw. umweltkritischer Medien sind äußerst zuverlässige und sichere Pumpen ohne Kompromisse hinsichtlich Qualität, Material und Wirkungsgrad erforderlich. Die Magnetkupplungspumpen der Baureihen RMI und RMA überzeugen durch 1 3 4 Reine PFA-Auskleidung ohne Füllstoffe Auskleidung in höchster Qualität mit gleichmäßiger Wanddicke Höchste chemische Beständigkeit, besser als ETFE (z. B. Tefzel ) und PVDF Temperaturen bis 1 C Volle FDA-Konformität Neutral bei reinen und hochreinen Medien in Pharma-, Feinchemie- und Halbleitertechnik-Anwendungen Hervorragende Diffusionsbeständigkeit Wanddicke mindestens 3 bis mm. Vakuumfest verankerte Gehäuse-Auskleidung: Richter wendet ausschließlich das TM Transfermoulding- Verfahren (nicht das Rotomoulding-Verfahren) an. Indexierbohrungen auf der Gussteilaußenseite sichern eine einheitliche Dicke der Auskleidung: wichtig für hohe Diffusionsbeständigkeit. SAFEGLIDE PLUS optional: Schutz bei Trockenlauf SAFEGLIDE PLUS Gleitlager einschließlich Achsträger aus Siliziumkarbid (SSiC) bieten optimierten Trockenlaufschutz. Damit ist ein Trockenlauf zwischen 3-6 Minuten möglich. Die Gleitlageroberfläche ist extrem verschleißfest und chemisch beständig. Mehr als. Richter-Pumpen sind bereits mit SAFEGLIDE PLUS eingesetzt worden. Förderung von Medien mit Feststoffanteilen Spaltringe im Gehäuse und Rotor verhindern, dass re Feststoffpartikel in den Spalttopfbereich gelangen. Rotierende Einheit mit Axialschubausgleich: Gleichmäßiger Lauf auch unter kritischen Lastbedingungen Die Achse aus SSiC ist sowohl im Spalttopf als auch im Achsträger optimal und ohne Wellendurchbiegung gelagert. Der große Abstand zwischen den SSiC-Gleitlagern sichert eine verlässliche Verteilung der radialen Kräfte. Geschlossene Laufradausführung. Minimale Lebenszykluskosten und einfache Wartung Hoher Wirkungsgrad, Energieeinsparung durch Wirbelstromfreiheit Hohe Flexibilität durch universelle Korrosionsbeständigkeit Nahezu wartungsfrei Doppelte Back-Pull-Out-Konstruktion, einfache Wartung ohne Entspannen des Systemdrucks Wenige Bauteile: eine wartungsfreundliche Pumpe

Robuste Konstruktion für Maßhaltigkeit auch bei hohen Temperaturen Vollflächige Sphäroguss-Panzerung EN-JS 149/ ASTM A39 nimmt Rohrleitungskräfte auf und macht den Einbau von Kompensatoren überflüssig Laufrad-Magnetrotor mit großem Metallkern Gleitlagersystem aus hochwertigem SSiC 6 7 8 Metallfreies Doppelspalttopfsystem Medienseitig: dickwandig aus reinem PTFE Drucktragend: Kohlefaserverbundwerkstoff mit hoher Sicherheitsreserve Wirbelstromfrei: keine Erhitzung der Medien, keine Energieverschwendung Hochleistungs-Permanentmagnete aus NdFeB und SmCo Gleichbleibende magnetische Energiedichte auch bei hohen Betriebstemperaturen Patentierte Magnetbefestigung unter der PFA-Ummantelung 1 9 3 8 7 6 6 11 4 1 9 1 11 Antriebsrotor mit äußerem Anlaufring Im Falle eines Wälzlagerschadens wird der Spalttopf sicher vor Schäden durch einen eventuell taumelnden Antriebsrotor geschützt. Hochwertiger äußerer Korrosionsschutz Dicke äußere Epoxybeschichtung Schrauben aus Edelstahl, andere Güteklassen erhältlich. Laufrad-Magnetrotor zweigeteilt Bei Drehmomentanpassung oder Verschleiß können die Rotorkomponenten einzeln ausgetauscht werden. Die Wirtschaftlichkeit wird somit erhöht. Vollständige homogene PFA-Ummantelung Keine Schweißnaht Blockbauweise RMI-B, RMA-B Alle Baun sind in kompakter Blockbauweise für Flanschmotoren und in Normbauweise lieferbar. 3

RMI, RMI-B, RMA, RMA-B Qualität und Zuverlässigkeit sind bei der Handhabung problematischer Medien gefragt Gleitlagersystem aus SSiC mit SAFEGLIDE PLUS Trockenlaufoptimierung SSiC und SAFEGLIDE PLUS sind extrem korrosions- und abrasionsbeständig. Die Radial-Gleitlager sind verdrehgesichert im Laufrad-Magnetrotor montiert und rotieren auf der SSiC-Achse. Der Laufrad-Anlaufring aus SSiC nimmt den Axialschub auf. SAFEGLIDE PLUS ist eine wertvolle Option und bietet einen einzigartigen Trockenlaufschutz. Bei einem Mangel an Schmierflüssigkeit schützt das System die Pumpe für einen beachtlichen Zeitraum vor Schäden durch Trockenlauf. Gleitlager aus Hartkohle/Graphit werden nicht angeboten, da diese bei feststoffhaltigen Medien schnell verschleißen. Achse und Gleitlager aus SSiC Doppelter Spalttopf Metallfreies Doppelspalttopfsystem Die integrierten Strömungsbrecher verhindern eine ungewollte Verwirbelung des Mediums. Dies ist insbesondere bei Medien mit abrasiven Feststoffen von Vorteil. Reine PFA- und PTFE-Fluorkunststoffauskleidung ohne Füllstoffe Füllstoffe jeglicher Art z. B. Graphit, Glaspulver oder Kohlefasern wirken sich negativ auf die gesamte chemische Beständigkeit und Diffusionsfestigkeit wie auch auf die Neutralität zu hochreinen und hochwertigen Medien aus. Füllstoffe werden üblicherweise zur Verbesserung der Temperaturanstieg bei Trockenlauf von SSiC Gleitlagerbuchsen in ausgekleideten Magnetpumpen,.9 min -1 Temperaturanstieg T max ( C) 1 8 6 4 SSiC, ohne SAFEGLIDE PLUS 3 : :1 :3 :4 1: Time (h:min) Formbeständigkeit der Auskleidung oder des Bauteils bei höheren Temperaturen bzw. Drücken verwendet. Der in Richter-Pumpen verwendete Metallkern stellt stattdessen eine zuverlässigere Lösung dar und bietet zudem mehr Flexibilität. Pumpen mit einer Auskleidung aus reinem PFA können als chemisch universell beständige Pumpen auch für höhere Temperaturbereiche eingesetzt werden. Zweiteiliger Laufrad-Magnetrotor Die groß dimensionierte metallisch verstärkte Mitnahme überträgt das Drehmoment sicher vom Magnetrotor auf das Laufrad. Die Formgenauigkeit gewährleistet eine einfache und dauerhafte Montage von Magnetrotor und Laufrad mittels Klauenkupplung und Sicherungsring, bei einfacher Demontage. Keine O-Ringe, keine Gewinde, keine Keilnuten erforderlich. Zweiteilige Ausführung auch aus wirtschaftlichen Gründen: Bei Bedarf kann das Magnetkupplungs-Drehmoment durch Austausch des Magnetrotors bei Wiederverwendung des Laufrads angepasst werden. Auch das Laufrad Laufrad-Magnetrotor (getrennt dargestellt) SSiC, mit SAFEGLIDE PLUS kann separat ausgetauscht werden. Strömungsoptimierte Schaufelkanäle sorgen für einen hohen Wirkungsgrad und niedrige NPSH-Werte. Spaltringe Pumpen mit Fluorkunststoffauskleidung können feststoffhaltige Medien auch mit höheren Feststoffanteil fördern. Der zulässige Feststoffanteil ist stark von Größe, Form und Härte der Partikel abhängig. Richter besitzt hier jahrelange Erfahrungen und empfiehlt eine fallspezifische Auslegung. Die Spaltringe wirken als Sperre gegen das Eindringen rer Feststoffbestandteile in den Spalttopfbereich. Der innere Spaltring ist standardmäßig in den Magnetrotor integriert. Der optionale äußere Spaltring ist aus PTFE gefertigt und austauschbar. Andere Spaltringmaterialien auf Anfrage. Innerer Spaltring 1 176 14 14 68 Temperaturanstieg T max ( F) Äußerer Spaltring 4

Bauteile und Werkstoffe 1 88 344 89 18 44 19 31/1 1 88 344 89 18 19 44 41/ 67/1 31/1 638/1 3 33 3 33 1/ 31/ 1/ 31/ 338 dazu gehören: 66/1 3/1 361 338 dazu gehören: 66/1 3/1 361 41/1 319 dazu gehören: 4/1 4/1 4/ 66/ 13 319 dazu gehören: 4/1 4/1 4/ 66/ 13 1 41/1 41 93/7 1/3 1 41/1 41 93/7 1/3 93/1 Abb.: Normpumpe RMI mit Dauerfettschmierung Abb.: Normpumpe RMA mit Ölbadschmierung 346 16 346 16 Weitere Optionen Abb.: Blockpumpe RMI-B Abb.: Blockpumpe RMA-B Bauteile und Werkstoffe Pos. Benennung Werkstoff 1 Gehäuse Sphäroguss EN-JS 149/ASTM A39, PFA-Auskleidung 1 Blinddeckel Stahl 18 Spalttopfeinsatz PTFE 19 Spalttopf Kohlefaserverbundwerkstoff (CFK) 13 Antriebswelle Stahl 16 Antriebshohlwelle Stahl Achse SSiC reines Siliziumkarbid, optional mit SAFEGLIDE PLUS 3 Laufrad PFA (Kern Sphäroguss.74) 319 Laufradlagerung Werkstoffe siehe jeweils dazu gehörige Pos. 31/x Radialkugellager Fettschmierung, optional Ölbadschmierung 33 Lagerträger Sphäroguss EN-JS 149/ASTM A39 338 Achsträger SSiC reines Siliziumkarbid 344 Laterne Sphäroguss EN-JS 149/ASTM A39 346 Adapter Sphäroguss EN-JS 149/ASTM A39 361 Endlagerdeckel Stahl 41 Gehäusedichtung PTFE 44 Lagerträgerdichtung PTFE 41/1 Zentrierdichtung PTFE 41/x Radialwellendichtring Äußerer Spaltring PTFE, optional 4/x Abstandsring PTFE 1/ Vorderer Anlaufring SSiC reines Siliziumkarbid, optional mit SAFEGLIDE PLUS 1/3 Hinterer Anlaufring SSiC reines Siliziumkarbid 3/1 Wellenhülse PTFE 4/x Lagerbuchse SSiC reines Siliziumkarbid, optional mit SAFEGLIDE PLUS 66/x Verdrehsicherung PTFE 638/1 Ölstandsregler (nur bei Ölbadschmierung) 67/1 Entlüftungs-/Füllstutzen Kunststoff (nur bei Ölbadschmierung) 88 Antriebsrotor Sphäroguss, NdFeB Permanentmagnete 89 Pumpenrotor Stahl/PFA, SmCo Permanentmagnete 93/1 Verschlussschraube Edelstahl (1.431) 93/7 Sicherungsring PTFE Gehäuseentleerungs-Anschluss Spalttopf-Leckagesensor in Laterne Temperaturüberwachung

RMI, RMI-B Kennlinien RMI, RMI-B (ISO/DIN) Richter Magnetkupplungspumpen der RMI- und RMI-B-Baureihen sind lieferbar für Förderleistungen bis 13 m 3 /h und bis 7 m FS bei 9 min -1 bis 1 m 3 /h und bis 1 m FS bei 3 min -1 Die gute Hydraulik, das wirbelstromfreie Spalttopfsystem, die nahezu wartungsfreie Konstruktion und das insgesamt günstige Preis-/Leistungs- Verhältnis machen die RMI/RMI-B zu einer der wirtschaftlichsten Pumpen ihrer Art. 9 gut dimensionierte Baun von 4--1 bis 8-- stehen für eine bedarfsgerechte Pumpenauslegung zur Verfügung. Fördermengen und -höhen außerhalb dieses Leistungsbereichs können bis 6 m 3 /h mit den Magnetpumpen der Baureihen MNK/MNKA abgedeckt werden. Förderhöhe 9 min -1 ( Hz) [m] 6 4 [ft] 4 16 8 Förderleistung 9 min -1 ( Hz) 4 6 8 1 1 1 3 4-3- 8-- 6-4- 4--16 8--16 4--1 8-6-16 [m 3 /h] [USgpm] [ft] 6 4 [m] 1 1 Förderhöhe 14 min -1 ( Hz) Förderhöhe 3 min -1 (6 Hz) [m] 1 8 6 4 Förderleistung 3 min -1 (6 Hz) 4 6 8 1 1 14 1 3 4 6 [ft] 3-3- 4 6-4- 8-- 16 4--16 8--16 4--1 8-6-16 8 [m 3 /h] [USgpm] [ft] 8 6 4 [m] 1 1 Förderhöhe 17 min -1 (6 Hz) -3-1 -3-16 1 1 [USgpm] -3-1 -3-16 1 1 3 [USgpm] 1 3 4 6 Förderleistung 14 min -1 ( Hz) [m 3 /h] 1 3 4 6 7 Förderleistung 17 min -1 (6 Hz) [m 3 /h] Abmessungen und Gewichte (Norm- und Blockpumpen mit IEC- und NEMA-Motoren) Normpumpe RMI DN D m 1 h Einzelheit GA m m 4 m 3 DN S n 1 n n 3 S n 4 h 1 LP w B m 1 m S 1 d F l a L f Pumpenabmessungen in mm (inch) Gr. Pumpen- DN S DN D a B d f h 1 h L I GA F LP Gewicht in kg 4--1 4 (1,7) (,98) 8 4 4 38 11 14 46 7 8 36 41 1.1-3-1 (1,97) 3 (1,6) (3,1) (9,4) (,94) (1,16) (4,41) (,1) (18,31) (1,97) (1,6) (,31) (1,4) 4 4--16 4 (1,7) (,98) 8 13 16 7 46 8 4 38 7 8 36 1. -3-16 (1,97) 3 (1,6) (3,1) (,) (6,3) 8 (18,31) (11,) (,94) (1,6) (1,97) (1,6) (,31) (1,4) 8--16 8 (3,1) (1,97) 6 1 (3,94) 16 (6,3) 18 (7,9) 8-6-16 8 (3,1) 6 (,6) 48 (19,9) 68-3- (1,97) 3 (1,6) 8 (3,1) 18 46 (18,31) 91 33 4 38 16 7 8 36 1.3 6-4- 6 (,6) 4 (1,7) (7,9) 1 (13) (,94) (1,16) (6,3) 48 93 (1,97) (1,6) (,31) (1,4) 8-- 8 (3,1) (1,97) (3,94) (7,87) (18,1) 9 6

RMI, RMI-B Pumpenfußabmessungen in mm (inch) Gr. Pumpen- b m 1 m m 3 m 4 n 1 n n 3 n 4 S 1 S w 4--1 14 (,) 1.1 (1,97) 94 (3,7) (1,97) (1,97) 19 (,7) 19 (7,) 14 (,1) 11 (4,33) 14 (,71) -3-1 14, (,7) Blockpumpe RMI-B DN S 4--16 1. -3-16 8--16 8-6-16 DN D 4 N S 4 (9,4) 19 (7,) h n 1 n S 1 m 1 m n 3 * m 3 * m 4 * S * 14, (,7) 8 (11,) (1,97) 1 (3,94) 7 (,76) (1,97) 19 (,7) 11 (4,33) 14 (,71) 14, (,7) 14, (,7) 8 (11,) 6 (1,43) 1 (8,3) -3-4 (9,4) 19 (7,) 1.3 6-4- (1,97) 1 (3,94) 7 (,76) (1,97) 19 (,7) 11 (4,33) 14 (,71) 14, (,7) 14, (,7) 8 (11,) 6 (1,43) 1 (8,3) 8-- n 4 * S 1 m m 1 a N 1 N h Pumpenabmessungen in mm (inch) Gr. Pumpen- DN S DN D a B N 1 h1 h Gewicht in kg 4--1 4 (1,7) (,98) 8 4 161 11 14 8 1.1-3-1 (1,97) 3 (1,6) (3,1) (9,4) (6,34) (4,41) (,1) 9 4--16 4 (1,7) (,98) 8 13 16 4 1. -3-16 (1,97) 3 (1,6) (3,1) 8 13 (,) (6,3) 41 (11,) (6,) 8--16 (1,97) 48 8 (3,1) 1 (3,94) 16 (6,3) 18 (7,9) 8-6-16 6 (,6) 1-3- (1,97) 3 (1,6) 8 (3,1) 18 64 33 17 16 1.3 6-4- 6 (,6) 4 (1,7) (7,9) 1 66 (13) (6,69) (6,3) 8-- 8 (3,1) (1,97) (3,94) (7,78) 68 Adapterabmessungen (IEC-Motoren) in mm (inch)* M P B h 1 w * Pumpenfußabmessungen in mm (inch) * ab Motorbau 16 kein Stützfuß Gr. Pumpen- b m 1 m n 1 n S 1 4--1 94 19 14 14 (,) 1.1-3-1 (1,97) (3,7) (1,97) (7,) (,1) 14, (,7) 4--16 4 19 1. -3-16 1 7 (9,4) (7,) 14, 8--16 (1,97) (3,94) (,76) 6 1 (,7) 8-6-16 (1,43) (8,3) -3-4 (9.4) 19 (7.) 1 7 14, 1.3 6-4- (1,97) (3,94) (,76) 6 1 (,7) 8-- (1,43) (8,3) Gr. IEC-Motor N P N M S m 3 m 4 n 3 n 4 S w h 8 B 9 S 17 (4,1) (7,87) 13 (,1) 16 (6,) 11, (,4) 19 (8,6) 11 (4,41) 9 L 1.1 1 L (1,97) 19 (,7) 11 (4,33) 14 (,71) 14, (,7) 148 (,83) (9,84) 18 (7,9) 1 (8,46) (1,4) 13 (,) 11 M 14 (,) 13 S 137 (,39) 3 (11,81) 3 (9,6) 6 (1,43) 44 (9,61) 16 (6,3) 13 M 8 B 9 S 11 (4,3) (7,87) 13 (,1) 16 (6,) 11, (,4) 1 (3,94) 9 L 43 (1,69) 14 (,) 16 (,63) 184 (7,4) 13 (,) 1 L 1. 16 (6,14) (9,84) 18 (7,9) 1 (8,46) 6 (,36) 11 M 14 (,) 13 S 14 (,71) 3 (11,81) 3 (9,6) 6 (1,43) (1,97) 19 (,7) 11 (4,33) 14 (,71) 14, (,7) 44 (9,61) 16 (6,3) 13 M 16 M 16 L 17 (6,89) 3 (13,78) (9,84) 3 (11,81) 18 (,71) ab Motorbau 16 kein Stützfuß 18 M 1 L 11 M 184, (7,6) 13 S 13 M 16 M (9,84) 18 (7,9) 1 (8,46) 14 (,) (1,97) 19 (,7) 11 (4,33) 14 (,71) 14, (,7) 3, (11,8) 16 (6,3) 3 (11,81) 3 (9,6) 6 (1,43) 1.3 16 L 3 (13,78) (9,84) 3 (11,81) 18 M ab Motorbau 16 kein Stützfuß 199 (7.83) 18 (,71) L S 4 (1,7) 3 (11,81) 3 (13,78) M *Adapterabmessungen in mm (inch) für NEMA-Motoren siehe Seite 9 7

RMA, RMA-B Kennlinien RMA, RMA-B (ASME/ANSI) Richter Magnetkupplungspumpen der RMA- und RMA-B-Baureihen sind lieferbar für Förderleistungen bis m 3 /h und bis 11 m FS bei 9 min -1 bis 3 m 3 /h und bis 1 m FS bei 3 min -1 9 gut dimensionierte Baun von 1,x1x6 bis 6x4x1 stehen für eine bedarfsgerechte Pumpenauslegung zur Verfügung. Förderleistung 9 min -1 ( Hz)* Förderleistung 3 min -1 (6 Hz)* 4 6 8 1 1 14 16 (m 3 /h) 4 6 8 1 11416 18 (m 3 /h) Förderhöhe 9 min -1 ( Hz)* (m) 1 8 6 4 1 3 4 6 (ft) 3 x x 1 3 x 1. x 8 1. x 1 x 8 3 x x 8 1. x 1 x 6 4 x 3 x 8 3 x x 6 3 x 1. x 6 1 1 3 (USgpm) (ft) (m) 8 6 1 6 x 4 x 1 4 1 6 Förderhöhe 14 min -1 ( Hz) 1 (USgpm) Förderhöhe 3 min -1 (6 Hz)* (m) 16 14 1 1 8 6 4 (ft) 48 4 3 4 16 8 1 3 4 6 7 8 (USgpm) (ft) (m) 4 3 x x 1 1 1 8 3 3 3 x 1. x 8 6 x 4 x 1 1. x 1 x 8 6 3 x x 8 1 1. x 1 x 6 4 x 3 x 8 4 1 3 x 1. x 6 3 x x 6 1 1 3 3 4 6 1 (USgpm) Förderhöhe 17 min -1 (6 Hz) 1 3 4 6 7 8 1 3 (m 3 /h) Förderleistung 14 min -1 ( Hz) 1 3 4 6 7 8 9 1 3 (m 3 /h) Förderleistung 17 min -1 (6 Hz) * 6x4x1 nur für Drehzahlen bis 14 / 17 min -1 Abmessungen und Gewichte (Norm- und Blockpumpen mit IEC- und NEMA-Motoren) Normpumpe RMA DN D M 1 A 1 DN S U O D X Einzelheit R ES S K 1 E 1 H 1 B E H A M K Y CP N V T F Pumpenabmessungen in mm (inch) Gr. Pumpen- DN S DN D Y T U N O D X CP V R S ES Gewicht in kg 1, x 1 x 6 38,1 (1,),4 (1) 6 1 3 x 1, x 6 76, (3) 38,1 (1,) 1 8,3 343 98 133 16 44 1 4,3 4,8 44, 8 3 x x 6 76, (3),8 () (4,) (11,) (,87) (13,) (11,7) (,) (6,) (17,) () (,96) (,19) (1,7) 61 1, x 1 x 8 38,1 (1,),4 (1) 9 (11,4) 8 3 x 1, x 8 76, (3) 38,1 (1,) 4 (16,7) 16 (8,) 9 33 3 x x 8 76, (3),8 () 4 (17,7) 1 4 (9,) 8 1 (13) 1 8.6 49 (8,) 4 x 3 x 8 11,6 (4) 76, (3) 49 (19,3) 8 (11,) 97 (3,3) 31,4 6,3 7, 16 (4,) (1,13) (19,) (3,) (1,4) (,) (,) 3 x x 1 76, (3),8 () 38 (1) 4 (17,7) 4 (9,) 113 6x 4 x 1 1,4 (6) 11,6 (4) 44,8 (16,7) 97 (3,) 4 (1) 343 (13,) 8 (3,1) 13 8

RMA, RMA-B Pumpenfußabmessungen in mm (inch) Gr. Pumpen- B M 1 A 1 M A K 1 E 1 E K H 1 H F 1, x 1 x 6 78 (3,7) 36 (1,4) 1 3 x 1, x 6 (1,97) 83 (3,7) 41 (1,61) 43 (1,69) 14 (,),4 (7,97) 1,4 (6) 1 (3.94) 16 (,63) 16 (,63) 184 (7,) 3 x x 6 1, x 1 x 8 78 (3,7) 36 (1,4) 3 x 1, x 8 83 (3,7) 41 (1,61) 3 x x 8 (1,97) 4 x 3 x 8 9 (3,4) 4 (1,77) 3 x x 1 83 (3,7) 41 (1,61) 6 x 4x 1 8 (3,1) 11 (4,33) 6 (,36) 38 (1,91) Blockpumpe RMA-B DN D 4 (,13) (,98) 98 (11,7) 48 (9,76) 184 (7,) (8,66) 16 (,63) 16 (,63) 318 (1,) A 1 M 1 **M BF 4 X B **A DN S AK O D K 1 E 1 H 1 E **H **K Y N 1 N AJ BD T **F * ab Motorbau 8 kein Stützfuß an Adapter Pumpenabmessungen in mm (inch) Gr. Pumpen- DN S DN D D N 1 O T X Y Gewicht in kg 1 Pumpenfußabmessungen in mm (inch) Adapterabmessungen (NEMA-Motoren) in mm (inch)* Gr. Pumpen- B M 1 A 1 M A K 1 E 1 E K H 1 H F 1, x 1 x 6 78 (3,7) 36 (1,4) 1 3 x 1, x 6 (1,97) 83 (3,7) 41 (1,61) 43 (1,69) 14 (,),4 (7,97) 1,4 (6) 1 (3,94) 16 (,63) 16 (,63) 184 (7,4) 3 x x 6 1, x 1 x 6 3 x 1, x 6 3 x x 6 1, x 1 x 8 3 x 1, x 8 3 x x 8 4 x 3 x 8 3 x x 1 6 x 4 x 1 38,1,4 (1,) (1) 76, (3) 38.1 8 (1,) 133 1,9 98 (11,) 16 1,8 (,) (6,) (11,7) (6,) (4,) () 38,1,4 9 (1.) (1) (11,4) 38,1 4 16 76, (1,) (16,7) (8,) (3),8 4 33 4 () 1 (17,7) (13) (9,) 11,6 76, (8,) 169,9 49 8 1 (4) (3) (6,69) (19,3) (11,) (4,) 76,,8 4 38 4 (3) () (17,7) (1) (9,) 1,4 11,6 4 97 44,8 343 (6) (4) (1) (3,) (16,7) (13,) 1, x 1 x 8 78 (3,7) 36 (1,4) 3 x 1, x 8 83 (3,7) 41 (1,61) 3 x x 8 (1,97) 4 x 3 x 8 9 (3,4) 4 (1,77) 6 (,) (,98) 98 (11,7) 3 x x 1 83 (3,7) 41 (1,61) 6x 4 x 1 8 (3,1) 11 (4,33) 6 (,36) 4 (,13) (,98) 38 (1,91) 41 43 46 44 6 7 76 83 1 Gr. NEMA N BD AK AJ BF Motor 1 14 TC 114,9 (4,) 17 (6,7) 114,3 (4,) 149,3 (,88) 11,1 (7/16) 18 TC 14 (,71) 3 (9,) 1 TC 1,9 (8,) 184, (7,) TC 161 (6,34) (1) 8 TSC 14 (,71) 8 (11,) 66,7 (1,) 8,6 (9) 14.3 (9/16) 3 TSC 1 (6,1) 3 (14) 317, (1,) 79,4 (11) 17, (11/16) 18 TC 1 TC TC 184, (7,6) 3 (9,) 1,9 (8,) 184, (7,) 8 TSC 8 (11,) 66,7 (1,) 8,6 (9) 3 TSC 14,3 (9/16) 36 TSC 19, (7,) 3 (14) 317, (1,) 79,4 (11) 17, (11/16) 4 TSC *Adapterabmessungen in mm (inch) für IEC-Motoren siehe Seite 7 48 (9,76) 184 (7,4) (8,66) 16 (,63) 16 (,63) 318 (1,) 9

RMI, RMI-B, RMA, RMA-B Weitere Richter- Prozesspumpen Richter Magnetkupplungs- und Gleitringdichtungspumpen werden ebenso wie die Richter Absperr-, Regel- und Sicherheitsarmaturen in den unterschiedlichsten chemischen und artverwandten Prozessen eingesetzt. Auch speziellere Pumpenbauarten sind Teil dieses Programms. So kann der Anlagenbetreiber selbst bei schwierigen Einsatzfällen auf Pumpen von Richter zurückgreifen. Gleitringdichtungspumpen gemäß DIN/EN 88/ISO 88 bis 3 m 3 /h und 9 m FS. gemäß ASME B73.1 bis 11 m 3 /h und 1 m FS. Selbstansaugende Pumpen zur Entleerung von Behältern und Becken von oben. Saughöhe bis 6 m FS, Gegendruckverträglichkeit beim Ansaugen bis 18 m FS. Bis 33 m 3 /h und 4 m FS bei 9 min -1 und m bei 3 min -1. Magnetkupplungspumpen gemäß DIN/EN 88/ISO 88 bis 6 m 3 /h und 9 m FS. gemäß ASME B73.3 bis 3 m 3 /h und 1 m FS. Freistrompumpen für feststoffhaltige Medien mit ren und faserigen Partikeln und für Medien mit erhöhtem Gasgehalt. Bis m 3 /h und 8 m FS bei 9 min -1 und 1 m bei 3 min -1. Peripheralpumpen für kleine Fördermengen bei großen Förderhöhen. Bis,1- m 3 /h und bis 1 m FS. Überreicht durch: Richter Chemie- Technik GmbH Otto- Schott- Str., D-4796 Kempen, Germany Tel. +49() 1 /146-, Fax +49() 1 /146-19 www.richter-ct.com, richter-info@idexcorp.com Druckschrift Nr. 683de.1 Richter Chemie-Technik GmbH. Änderungen vorbehalten. Printed in Germany. Richter und SAFEGLIDE : WZ Richter Chemie-Technik GmbH 1