ProRox. ProRox GRP Dämmungen in der Prozessindustrie. ProRox GRP 1000 NEUER PRODUKT- NAME. Das wasserdichte Isoliersystem

Ähnliche Dokumente
Technische Isolierung Ausgabe 03/2006 Rocktight Das wasserdichte Isoliersystem

AUSGABE DEUTSCHLAND 05/2016. ProRox. Schallschutz für Rohrleitungen. Dämmung in der Prozessindustrie

Conlit Brandschutz Stahl- und Stahlbetonbau

AUSGABE DEUTSCHLAND 05/2016. ProRox Dämmung in der Prozesstechnik. ProRox MB/SB 960 Rohrbögen. Innovative Lösungen für die Dämmung von Rohrbögen

FÜR DEN FACHBETRIEB/FACHMANN AUSGABE 02/2018. Dachdämmplatte Megarock

Rockfon Fibral. Struktur. Polar. Kristall. Schwarz. Savanne C. Oasis C. Ocean C. Kiezel C

ROCKASSIST. Das Online-Berechnungsprogramm für Technische Isolierungen JETZT ONLINE! Das neue kostenlose ROCKASSIST Kalkulations-Tool

RTINEWS. Fokus auf eine globale Strategie in der Technischen Isolierung. ProRox und SeaRox weltweit harmonisiertes Produktprogramm

FÜR DEN FACHBETRIEB/FACHMANN AUSGABE 11/2017. Brickrock. Ziegel mit ROCKWOOL Steinwolle-Kern CORE SOLUTIONS

Technische Informationen und Verarbeitungsrichtlinie

Aber sicher! Steinwolle-Dämmung für Kälteleitungen. Berlin, Andreas Nowoczin

Silberfarbener Oberflächenschutz vor mechanischer Beschädigung

Architekt : AEC Architecture. Fassadensystem aus Ultrahochfestem Faserbeton

Wer die Natur liebt, schätzt Steinwolle

Vivak und Axpet und Ihrer Fantasie sind keine Grenzen mehr gesetzt.

FÜR EINE LEISERE UMWELT

Technisches Datenblatt. Head Dichtmasse. Produktbeschreibung

...einfach leichter dämmen!

URSA CLICK 032 PureOne

PVC-UMMANTELUNG FÜR DEN PROFESSIONELLEN EINSATZ

Conlit Brandschutz. Feuerwiderstandsfähige Bekleidung von Sprinkler- und Feuerlöschleitungen

Pagos Oris SORTIMENT. Absorber über das gesamte Frequenzspektrum aus und ist vielseitig einsetzbar.

Der Dämmstoff für den Kälte- und Klimabereich. Der bewährte flexible, geschlossenzellige Kautschukdämmstoff mit zuverlässiger Langzeitleistung.

...einfach leichter dämmen!

FÜR DEN FACHBETRIEB/FACHMANN. AUSGABE 04/2014 (a) Dämmung von Stahlkassettenwänden

Absorber über das gesamte Frequenzspektrum aus und ist vielseitig einsetzbar. Zirkagewicht (kg/m²) 2,0 2,0 2,0 2,0 2,0 2,0 2,0 2,0.

Der Dämmstoff für den Kälte- und Klimabereich. Der bewährte flexible, geschlossenzellige Kautschukdämmstoff mit zuverlässiger Langzeitleistung.

Brandschutz in der Haustechnik. Goslar, Lars von Steuben

FÜR DEN FACHBETRIEB/FACHMANN AUSGABE 11/2017. Conlit Firesafe. Einblasdämmsystem für I 90-Schächte

K-FLEX K-FLEX ST und K-FLEX ST PLUS

Auf Kompetenzen bauen

Technisches Informationsblatt KONGCRETE

SOLAR SYSTEM K-FLEX TWIN SOLAR SYSTEM K-FLEX TWIN SPEZIELL FÜR SOLARTHERMIE ENTWICKELTES DÄMMSYSTEM HOHER UV- UND WITTERUNGSSCHUTZ

AGCO PARTS STRETCHFILM: BEDIENUNGSANLEITUNG

Scotch-Weld TM PR 1500 Cyanacrylat-Klebstoff

Helmut Buer GmbH & Co. KG Am Leveloh 11 D Sprockhövel Tel: +49(0)2324/ Fax: +49(0)2324/ Web:

Von kalt zu warm in nur einem Tag. Fillrock KD die Hohlraumdämmung für das zweischalige Mauerwerk.

K-FLEX IC CLAD SYSTEM

FÜR DEN FACHBETRIEB/FACHMANN AUSGABE 02/2018. Dämmung von Stahlkassettenwänden

Flumroc PARA. Die Lösung fürs Steildach! Die Naturkraft des Steins

DIE EFFEKTIVE DICHTUNGSBAHN FÜR EXTREME ERWARTUNGEN.

E-Glas Rovings - assembliert

Eigenschaften von technischen Dämmungen im Tieftemperaturbereich

Für jeden Einsatz die geeignete Paroc Steinwolle

PearlMini. Premiumwasser aus einem vielseitigen Spendersystem.

Technische Daten und Preisliste gültig ab für WILLFLEX A2 Dämmplatten

Temperature Class nach UL 1446 Twisted Pair ASTM D2307 Elektroisoliersysteme nach UL 1446 Class 130, 155, 180

Scotch-Weld TM EC 100 Cyanacrylat-Klebstoff

Inhaltsverzeichnis. 3M Kaltschrumpf-Produkte. Kaltschrumpf-Produkte 3

CERTIFICATION HELP DESK

DELOMONOPOX AD224 warmhärtender Klebstoff, Reflow beständig

NEU. RockTect Luftdichtsystem. für den Dachgeschoss- und Innenausbau

Aber sicher! Steinwolle- Dämmung für Kälteleitungen. 25. Oktober 2017, Martin Schwark

Neopor für WLG 035, die bessere Wahl

GSM-Antenne. Bedienungsanleitung de/de

Nur 50 mm Aerorock ID erfüllen die EnEV

Baffeln. Hervorragende Schallabsorption und gleichzeitig freier Zugang zur Decke. Industriebaffeln. Fibral Baffeln.

WANDVERKLEIDUNGEN mit ALU DIBOND - Platten BRAUN -BFS-

WENN SCHUTZ AUCH GUT AUSSEHEN SOLL! OKAFOAM und OKAFOAM A2 THERMOLINE - Hartschaumteile für den professionelle Einsatz

Ein Werkstoff mit Langzeitwirkung

FÜR DEN FACHBETRIEB/FACHMANN AUSGABE 02/2018. Steinwolle und Holzbauwände: eine starke Kombination

Bedienungsanleitung. Verlängerung für Kanister und IBC-Container. Best.-Nr.: KVA60 -V Babenhausen Schöneggweg 22

LAIBUNGSDÄMMUNG INNEN

Halogenfreie Komplettlösung für verlässlichen Brand- und Korrosionsschutz

steinoflex 400 steinojet 410 [Isolierschläuche aus PE-Weichschaum]

LEISTUNGSFÄHIGE SCHALLDÄMMUNG FÜR EINE RUHIGERE UMWELT

Delogcolor. Sicherheitsglas mit lierter Rückseite für Innenanwendungen

Makrolon die Massivplatte für die Profis.

FERMACELL Powerpanel HD. Die Außenwandplatte Produktinformation

Bauaufsichtlich zugelassen und güteüberwacht!

Technisches Datenblatt

SCHÜTZEN, ABDECKEN Folien und Planen

Antidröhnplatten. Antidröhnplatten

Start up your visions...

Erste Ausgabe Januar DEO für die Wärmedämmung unter Estrich VERARBEITUNGSRICHTLINIEN

Die intelligenteste Form, Wärme zu leiten.

Der Spezialist für Befestigungstechnik. Produktdatenblatt. Beige / Beige Zolltarifnr Inhalt 75 m² Abmessung Dachbahn

TOP QUALITÄTS- DACHZUBEHÖR DACHZUBEHÖR OF THE ROOF AUS EINER HAND

KOMPLETTSORTIMENT AN SCHLAGZÄHEN UND LEICHT ZU REINIGENDEN PVC-UMMANTELUNGEN FÜR PROFESSIONELLE LÖSUNGEN

Technische Informationen PTFE-Compound Glasfaser. Dyneon TF 4103 Dyneon TF 4105 Dyneon TFM 4105 Ø8,4 Ø6,2 2,4 Ø9,8

Baffeln. Hervorragende Schallabsorption und gleichzeitig freier Zugang zur Decke.

ALLE RELEVANTEN INFORMATIONEN FÜR LEED AP AUSGABE 01/2014. Steinwolle in der Gebäudezertifizierung nach LEED

Verarbeitungsrichtlinie Kellerdecke Knauf Insulation Deckendämmplatte Quick White

Technische Informationen PTFE-Compound E-Kohle. Dyneon TF 4215 Dyneon TFM 4215 Dyneon TF 4216 Ø10 Ø8,1 1,4 Ø9,3 0,4

Warum jedes Jahr Antifouling streichen?

S 2008 SEIDEMANN DÄMMSTOFFE Mineralwolle - A

Scotch-Weld TM SI Gel Cyanacrylat-Klebstoff

Maßnahmen der chemischen Industrie zum Klimaschutz bei betriebstechnischen Anlagen am Beispiel der BASF SE

Die neuen 3M PE-Klebebänder

Technische Daten Daten Norm. Normdicken 10, 15, 20, 25, 30, 40, 50, 60, 80, 100, 120, 140, 160 mm SN EN 823

Mai Internationale Messe für Dämmstoffe und Isoliertechnik. Besucherbroschüre. Messegelände Köln

Innendämmung? Natürlich! Innendämmung mit TecTem natürlich überzeugend. natürlich wärmedämmend. natürlich schimmelpilzresistent

Gute Wärmedämmung muss nicht dick sein

Technisches Merkblatt StoDivers P 105

PERLAPAL W Zuverlässig und sicher reinigen

Montageanleitung Verknüpfungsplatte für Savoniusrotor

Transkript:

FÜR DEN FACHBETRIEB/FACHMANN AUSGABE DEUTSCHLAND 02/2015 NEUER PRODUKT- NAME Aus ProRox Rocktight wird ProRox GRP 1000 ProRox Dämmungen in der Prozessindustrie ProRox GRP 1000 Das wasserdichte Isoliersystem

ROCKWOOL Technical Insulation Qualität und Service ROCKWOOL Technical Insulation Als unabhängige Organisation im internationalen ROCKWOOL Konzern ist ROCKWOOL Technical Insulation der führende Lieferant hochwertiger Steinwolle-Produkte, die Lösungen zur Dämmung und zum Schutz technischer Anlagen in der Prozessindustrie und im Schiffbau bieten. Die wesentlichen Anwendungsgebiete umfassen die Dämmung von Rohrleitungen, Behältern, Kesseln, Lagertanks, Kolonnen etc. in industriellen Anlagen sowie Dämmungen und Brandschutzkonstruktionen wie z. B. an Schott- und Deckkonstruktionen, in Maschinenräumen, Paneelen und schwimmenden Fußbodenaufbauten im Schiffbau und in der Offshoreindustrie. Als Geschäftsbereich des ROCKWOOL Konzerns kann die ROCKWOOL Technical Insulation auf einen Erfahrungsschatz aus rund 75 Jahren Steinwolle- Herstellung zurückgreifen. Mit über 11.000 Mitarbeitern in mehr als 35 Ländern und 28 Werken ist der ROCKWOOL Konzern der weltweit führende Anbieter von Produkten und Systemen aus Steinwolle. Hervorragende Produkte, herausragende Experten ROCKWOOL Technical Insulation bietet bewährte Produkte und Systeme aus dem naturbasierten Material Steinwolle, die hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllen. Alle ProRox und SeaRox Produkte werden nach den aktuellsten Standards hergestellt und überprüft. Als innovatives Unternehmen arbeiten wir kontinuierlich daran, unsere Produkte zu verbessern, unser vielfältiges Portfolio zu ergänzen und in jedem Segment neue Systeme, Verfahren und Lösungen zu entwickeln. Dabei liegt unser Augenmerk auf der Entwicklung immer effizienterer Produkte sowie auf der stetigen Optimierung von Produktionsprozessen und Verarbeitungstechnologien. Neben den hervorragenden Produkten sind unsere kompetenten Mitarbeiter ein weiterer Schlüssel zu unserem Erfolg. Unsere Experten verfügen über tiefgreifende Kenntnisse des Markts im Allgemeinen und der industriellen Anwendungsbereiche im Besonderen, die sie zielgerichtet und effizient zum Vorteil unserer Kunden nutzen. Dank dieses fundierten Knowhows und unserer langjährigen Erfahrung können wir den Anwendern in der Petrochemie, Energieerzeugung, Prozess-, Marine- und Offshoreindustrie die besten und fortschrittlichsten Technischen Isolierungen aus Steinwolle sowie herausragende Expertentools und Services nach Maß anbieten. Technische Isolierung, in der Expertenwissen steckt. 2 RAL-Gütezeichen ROCKWOOL Steinwolle-Dämmstoffe sind mit dem RAL-Gütezeichen gekennzeichnet und damit als gesundheitlich unbedenklich bestätigt. Nach den strengen Kriterien der Güteund Prüfbestimmungen der Gütegemeinschaft Mineralwolle e.v. unterliegen sie ständigen externen Kontrollen, die die Einhaltung der Kriterien des deutschen Gefahrstoffrechts und der EU-Richtlinie 97/69/EG garantieren. Biolösliche ROCKWOOL Steinwolle-Dämmstoffe bieten hervorragenden Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz bei hoher Sicherheit. European Industrial Insulation Foundation Founding Partner Gründungsmitglied der EIIF ROCKWOOL Technical Insulation ist eines der Gründungsmitglieder der European Industrial Insulation Foundation (EIIF), die sich mit der Zielsetzung gegründet hat, die Industrie bei der Erreichung der Klimaschutzziele durch Reduzierung von CO 2 -Emissionen zu unterstützen.

Inhaltsverzeichnis Sehr geehrter Kunde! Ihnen liegt die neueste Fassung unseres Prospekts vor. Bei den Erläuterungen und Formulierungen in unseren Prospekten gehen wir davon aus, dass Ihnen als Fachmann einschlägige Normen über Bauprodukte und die Bautechnik bestens bekannt sind. Wir verzichten daher auf umfangreiche Ausführungen, die für den Laien erforderlich wären. Alle Ausführungen entsprechen unserem heutigen Wissensstand und sind somit aktuell. Im Prospekt beschriebene Anwendungsbeispiele dienen der besseren Darstellung und berücksichtigen nicht die Besonderheiten des Einzelfalls. Die Deutsche ROCKWOOL legt großen Wert auf die Produktweiterentwicklung, sodass wir auch ohne vorherige Ankündigung ständig daran arbeiten, unsere Produkte zu verbessern. Wir empfehlen Ihnen daher, die jeweils neueste Auflage unserer Druckschriften zu verwenden, denn unser Erfahrungs- und Wissensstand entwickelt sich stets weiter. Benötigen Sie für Ihren konkreten Anwendungsfall verbindliche Angaben oder haben Sie technische Fragen, dann steht Ihnen unser technischer Service zur Verfügung. Einleitung 2 NEUER 1. ProRox GRP 1000, die wasserdichte Ummantelung 4 PRODUKT- NAME 2. Vielfältig einsetzbar 5 Food & Pharma 5 Schiffbau & Offshoreanlagen 6 Tankdächer 7 Petrochemische Industrie 8 Vorteile 8 3. Verarbeitungshinweise 10 4. Technische Informationen 13 Wir verweisen in diesem Zusammenhang auf unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen in der jeweils neuesten Fassung, die stets Ihren Geschäftsbeziehungen mit uns zugrunde liegen, und hier insbesondere auf Ziff. VI. Sie finden die gültigen AGBs in unseren aktuellen Preislisten sowie unter www.rockwool.de. Auf Anfrage senden wir Ihnen die AGBs auch gerne zu. Die Deutsche ROCKWOOL bietet Ihnen Steinwolle-Dämmstoffe für unterschiedlichste Anwendungsbereiche. Wir sind sicher, dass Ihre hohen Erwartungen an unsere Produkte in vollem Umfang erfüllt werden. Mit besten Grüßen Volker Christmann Geschäftsführer Deutsche ROCKWOOL Mineralwolle GmbH & Co. OHG Rafael Rodriguez Managing Director ROCKWOOL Technical Insulation Group Für alle in Deutschland produzierten und vertriebenen Mineralwolle-Dämmstoffe gelten besonders hohe Anforderungen an deren Güte. Deshalb lässt die Deutsche ROCKWOOL wie alle anderen Mineralwolle-Dämmstoffhersteller ihre Produkte in der Gütegemeinschaft Mineralwolle überwachen. Der Umgang mit Mineralwolle-Dämmstoffen ist in der Handlungsanleitung Umgang mit Mineralwolle-Dämmstoffen der Fachvereinigung Mineralfaserindustrie e.v. beschrieben. Diese Handlungsanleitung wurde u.a. unter Mitwirkung der Arbeitsgemeinschaft der Bauberufsgenossenschaften erstellt und steht auf Anfrage jederzeit zur Verfügung. 3

1. ProRox GRP 1000, die wasserdichte Ummantelung Für die Funktionalität einer Technischen Isolierung ist es wichtig, dass diese vor Witterungseinflüssen geschützt und ein Eindringen von Feuchtigkeit in den Dämmstoff verhindert wird. Feuchtigkeit im Dämmsystem erhöht die Wärmeleitfähigkeit, reduziert dadurch die Effektivität des Wärmeschutzes und stellt zusätzlich ein hohes Korrosionsrisiko für das Bauteil dar. In bestimmten Anwendungsgebieten werden vom Ummantelungssystem außerdem eine chemische Resistenz sowie die Reinigungsmöglichkeit mit z. B. Hochdruckreinigern erwartet. Neben dem Dämmstoff und der Ausführung spielt daher die Wahl eines geeigneten Ummantelungssystems eine wichtige Rolle, weil es die Basis für eine hohe Lebensdauer, niedrige Wartungskosten und geringen Wärmeverlust einer Technischen Isolierung bildet. ROCKWOOL Technical Insulation bietet deshalb mit ProRox GRP 1000 ein innovatives Ummantelungssystem für die Technische Isolierung an. ProRox GRP 1000: für einen dauerhaften Isolationsschutz ProRox GRP 1000 ist eine glasfaserverstärkte Polyestermatte, die unter dem Einfluss von ultraviolettem (UV-) Licht aushärtet. Das Material enthält Harze, Glasfasern und spezielle Füllmittel und ist zunächst durch beidseitig aufgebrachte Folien vor UV-Strahlen geschützt. Unverarbeitet ist es weich und flexibel. In diesem Zustand kann ProRox GRP 1000 in jede Form geschnitten und einfach auf die Dämmung aufgebracht werden. Der Polyester härtet danach unter dem Einfluss von ultraviolettem (UV-) Licht aus. Nach der Aushärtung ist ProRox GRP 1000 wasserdicht und bildet einen mechanischen Schutz für die Dämmung. Die Vorteile Die ProRox GRP 1000 Ummantelung vereint viele Eigenschaften, die der Qualität Ihrer Arbeit zugutekommen. Lange Lebensdauer: Mit ProRox GRP 1000 erhält man eine geschlossene, wasserdichte Ummantelung für ROCKWOOL Dämmungen. Das minimiert Schäden durch Witterungseinflüsse (Wind, Regen, Salzwasser usw.) oder allgemeinen Verschleiß. ProRox GRP 1000 ist resistent gegen viele chemische Stoffe und bildet einen mechanischen Schutz für die Dämmung. Verstärkte Polyestermatte, die zunächst zwischen zwei Folien zum Schutz von UV-Strahlen angeordnet ist. ProRox GRP 1000 kann mit einer Schere zugeschnitten und jeder beliebigen Form angepasst werden. ProRox GRP 1000 härtet unter UV-Licht aus. Einfach zu reinigen: Dämmsysteme, die mit ProRox GRP 1000 ummantelt sind, können mit Hochdrukreinigern gereinigt werden, ohne dass schädliches Wasser in die Dämmung eintritt. Niedrige Startkosten: Der Zuschnitt und die Verarbeitung finden direkt vor Ort statt. Investitionen in die Vorfertigung wie z. B. bei Blechummantelungen entfallen damit. Hoher mechanischer Schutz und wasserdicht. Flexible Anwendung: ProRox GRP 1000 kann bei Kälte- und Wärmedämmung unter- und oberirdischer Leitungen sowie auf Offshore-Anlagen verwendet werden. Die hohe Flexibilität erlaubt auch den Einsatz an kompliziert geformten Objekten. 4

2. Vielfältig einsetzbar Food & Pharma In der Lebensmittel- und Pharmaindustrie werden hohe hygienische Anforderungen an Dämmsysteme gestellt. Neben der Reinigungsmöglichkeit der Ummantelung muss verhindert werden, dass Schmutz, Bakterien oder Feuchtigkeit in die Dämmung gelangen können. Hygiene steht an erster Stelle. ProRox GRP 1000 ist die ideale Lösung, um die Dämmung von Rohrleitungen, Behältern, Tanks und Installationen wasserdicht und stoßfest auszuführen. ProRox GRP 1000 erlaubt die äußere Reinigung des Dämmsystems mit Wasser- oder Hochdruckreinigern, ohne dass Wasser in den Dämmstoff eintritt. Dank der geringen Dampfdurchlässigkeit von ProRox GRP 1000 und der Temperaturbeständigkeit von ROCKWOOL- Dämmstoffen ist der Einsatz an Wechseltemperaturanlagen möglich. ProRox GRP 1000 hat ein breites Einsatzgebiet und erfüllt strengste Normen und Vorschriften. 5

Offshore & Marine Durch die häufig extremen Witterungseinflüsse (Regen, Wind, Temperaturschwankungen) und das Einwirken von Meersalz und Chemikalien müssen Technische Isolierungen auf Schiffen und Offshore-Anlagen extrem witterungsbeständig ausgeführt werden. Durch die hohe Wasserdichtigkeit, die chemische Resistenz und die mechanische Festigkeit schützt ProRox GRP 1000 das Dämmsystem und erhöht so die Betriebssicherheit an Bord. Ein Eindringen von Feuchtigkeit in die Dämmung wird durch ProRox GRP 1000 verhindert und das Korrosionsrisiko damit minimiert. Gerade in engen Bereichen auf Schiffen und Offshore Plattformen zeichnen sich die Flexibilität und die leichte Zuschnittmöglichkeit von ProRox GRP 1000 aus. Fehlende oder komplizierte vorgefertigte Verkleidungsteile gehören der Vergangenheit an. Die speziellen Brandeigenschaften von ProRox GRP 1000 in Kombination mit nichtbrennbaren ROCKWOOL Dämmstoffen stellen ein äußerst günstiges Brandverhalten des Systems sicher. ProRox GRP 1000 ist nach MED zertifiziert: Niedrige Flammausbreitung (Low Surface Flame-Spread) nach IMO A 653. 6

Dämmung von Tankdächern Konventionelle Blecheindeckungen der Dämmung von Tankdächern sind oft empfindlich gegen Beschädigung durch Witterungseinflüsse (Wasser, Wind usw.) und die Einwirkung von Chemikalien. Befestigungselemente, die direkt mit dem Tankdach verbunden sind, stehen im direkten Kontakt zur Blechummantelung, stellen Wärmebrücken dar und sind häufig der Ausgangspunkt für Korrosionsschäden. Es ist ein weitverbreiteter Irrtum, dass sich Dämmungen von Tankdächern mit niedrigen Betriebstemperaturen wirtschaftlich nicht lohnen. Aber gerade die extrem langen Betriebszeiten von Tankan lagen sorgen für sehr kurze Amortisationen und hohe "Return on Investments" bei Tankdämmungen. ProRox GRP 1000 bietet hier eine gute Alternative zu herkömmlichen Blecheindeckungen und einen sicheren langlebigen Schutz für den Tank und die Dämmung. ProRox GRP 1000 wird vor Ort direkt auf die ROCKWOOL- Tankdachdämmung aufgebracht. Bei hoher Windbelastung kann es erforderlich sein, den Tankdachaufbau mit einer speziellen Stahlseilkonstruktion zu sichern, die die Dämmung auch unter härtesten Witterungsbedingungen stabil hält. Eine Antirutschschicht kann leicht auf ProRox GRP 1000 aufgebracht werden. Das Fehlen von durchgehenden Verbindungselementen zum Tankdach eliminiert praktisch die Korrosionsgefahr unter der Dämmung. Dies sichert einen bewährten Schutz und eine hohe Langlebigkeit von Dämmung und Lagertank. ProRox GRP 1000, das wasserdichte Isoliersystem. 7

Petrochemische Industrie In typischen petrochemischen Betrieben verteilen sich die betriebstechnischen Anlagen auf riesigen Arealen. Eine mittelgroße Ölraffinerie hat z. B. die Größe von 26 Fußballfeldern (130.000 m²), auf dem sich ca. 222 km gedämmte Rohrleitungen sowie eine Vielzahl anderer gedämmter Installationen wie Kolonnen, Tanks etc. befinden können. Die Betriebstemperaturen können schnell 600 C und mehr überschreiten. Die Dämmung ist daher besonders wichtig, um die Temperatur im inneren der Anlage zu halten und die Betriebssicherheit und den wirtschaftlichen Betrieb zu gewährleisten. Ungedämmtes Rohr 50 mm ROCKWOOL ProRox Rohrschalen Wärmeverlust (W/m) Wärmeverlust- Reduzierung 6400-350 95 % Schadhafte Dämmung 2800 56 % Die Reparatur der beschädigten Dämmung spart 260 /Jahr an Energiekosten ein. Betriebsbedingungen: T 320 C, Rohrdurchmesser DN 200, Umgebungstemperatur 10 C, Windgeschwindigkeit 5 m/s, Energiekosten 0,03 /kwh Quelle: National Insulation Association In vielen Fällen werden Dämmungen durch mechanische Einwirkung beschädigt, sodass Wasser oder andere korrosive Medien eindringen und den Nährboden für Korrosion am Objekt bilden. Die Auswirkungen dieser Schäden können beträchtlich sein. Neben den hohen Instandhaltungskosten, die aus Korrosionsschäden resultieren, steigt auch das Risiko von Störfällen, die dann die Produktionszeiten der Anlage verkürzen. Außerdem sind die Wärmeverluste schnell bis zu 40 % höher als bei einer intakten Dämmung. Chemiewerk mittlerer Größe Raffinerie (150.000 Barrel pro Tag) Um die technischen Anforderungen bei extremen Betriebsbedingungen zu erfüllen, ist ProRox GRP 1000 einem umfangreichen Prüfprogramm unterzogen worden, damit die erforderliche Effektivität und der Schutz durch ProRox GRP 1000 sichergestellt ist. ProRox GRP 1000 ist für eine Vielzahl von Anwendungen als Ummantelung für Technische Isolierungen in der petrochemischen Industrie sowie in vielen anderen Anlagen an Land und auf hoher See ausgelegt. Auch in Umgebungen, in denen die Oberfläche der Dämmung aggressiven Chemikalien ausgesetzt ist, bietet ProRox GRP 1000 einen ausgezeichneten Schutz für: Rohre Schiffe Tanks Ventile Die Vorteile Durch das Aufbringen von ProRox GRP 1000 können Sie die Qualität Ihrer Dämmung verbessern und somit Ihre Energiekosten senken und die Nachhaltigkeit Ihrer Anlage steigern. Kein Eindringen von Wasser: ProRox GRP 1000 ist eine wasserdichte Ummantelung für Dämmungen, die die Korrosionsgefahr unter der Dämmung reduziert. ProRox GRP 1000 ist eine bewährte Lösung für wasserdichte und stoßfeste Ummantelungen von Dämmsystemen für Rohre, Behälter, Tankdächer sowie von Kolonnenköpfen. Dank der starken Resistenz gegen viele korrosive Chemikalien verlängert sich die Lebensdauer der Dämmung beträchtlich. Beschädigte Dämmung 19,2 % 21,3 % Korrosion 182.000 pro Jahr 365.000 pro Jahr Zusätzliche Energieverluste (0,012 / kwh) 1.335.036 pro Jahr 7.783.942 pro Jahr Quelle: US steam digest, insulation management and its value to industry 8

ProRox GRP 1000 erhöht die Lebensdauer und Nachhaltigkeit Ihrer Anlage. 9

3. Die Verarbeitung ProRox GRP 1000 zeichnet sich durch seine einfache Verarbeitungsweise aus. Der Zuschnitt erfolgt mit einem Messer oder Schere direkt vor Ort. Auf Grund der hohen Flexibilität der unausgehärteten ProRox GRP 1000 Matte lässt sie sich auch leicht an komplizierte geometrische Formen wie z. B. Rohrbögen, T-Stücke oder Armaturen anpassen. Durch UV-Licht härtet ProRox GRP 1000 aus und erhält so eine robuste Beschaffenheit. Wegen der Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten ist es nicht möglich, in diesem Prospekt alle Einbausituationen zu beschreiben. Die wichtigsten Informationen finden Sie aber in der Verarbeitungsanleitung unten. Außerdem findent Sie auf unserer Homepage unter www.rockwool-rti.com einige Verarbeitungsvideos. Die richtigen Werkzeuge und Hilfsmittel bei der Verarbeitung Für die Verarbeitung von ProRox GRP 1000 wird neben den üblichen Messwerkzeugen (Zollstock oder Maßband) ein Teppichmesser oder Schere für die Zuschnitte benötigt. Zusätzlich empfiehlt es sich, selbstklebendes Aluminiumklebeband sowie transparentes Klebeband vorzuhalten. Bei Objekten, die keinem oder nur sehr wenig natürlichem UV-Licht ausgesetzt sind, werden für ein schnelleres Aus härten zusätzlich UV-Strahler benötigt. ROCKWOOL ProRox Dämmung Für eine leichtere Anbringung und bessere Haftung muss die Dämmung mit einer Aluminiumfolie kaschiert sein. Eine Übersicht über die geeigneten ProRox Dämmstoffe finden Sie unten. Rohre Ø>356 Ø<356 Kurze Stücke, Krümmungen Tankwände, Kolonnen Tankdächer ProRox PS 970 ALU ProRox MA 520 ALU ProRox SL 960 ALU (2) (1) ProRox SL 580 ALU (1) Wenn keine Anforderungen an Trittfestigkeit gestellt werden (2) Aluminiumfolie muss bauseits aufgebracht werden Die Dämmung muss gemäß der geltenden Verarbeitungsrichtlinien wie z. B. DIN 4140 enganliegend und ohne Fugen auf dem zu dämmenden Objekt aufgebracht werden. Bereiche, die nicht gedämmt werden, aber mit ProRox GRP 1000 bekleidet werden sollen, müssen mit einer Aluminium folie ummantelt werden. Verarbeitungshinweise: Die beiden Seiten von ProRox GRP 1000 haben unterschiedliche Oberflächenbeschaffenheiten. Die Unterseite ist mit einer dunklen Folie versehen und hat eine etwas rauere Oberfläche und ist selbstklebend ausgerüstet. Die Oberseite hat eine transparente Folie und eine weichere Oberfläche. Die obere Folie soll erst nach dem Aushärten entfernt werden. Die obere Oberfläche (mit Folie) des Materials befindet sich an der Außenseite der Rolle. Schneiden Sie nur die erforderliche Menge ProRox GRP 1000 zu. Achten Sie darauf, dass die Rolle immer im Karton verbleibt. Verschließen Sie den Karton nach Gebrauch. 10 Dadurch vermeiden Sie, dass das Material durch eindringendes Tageslicht oder UV-Licht aushärtet. Schneiden Sie die benötigten Stücke ProRox GRP 1000 auf einem Tisch zu. Um ein hohes Maß an Qualität und Sicherheit zu erzielen, sollten Sie ProRox GRP 1000 immer bei trockenen Bedingungen in einer gut gelüfteten Umgebung aufbringen.

1. Öffnen Sie den Karton und achten Sie darauf, dass die Rolle immer im Karton verbleibt. 2. Verwenden Sie für den Zuschnitt von ProRox GRP 1000 einen Tisch. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung bei der Verarbeitung. 3. Schneiden Sie die benötigten Stücke ProRox GRP 1000 auf einem Tisch zu. 4. Verschließen Sie den Karton nach Gebrauch. Bewahren Sie ProRox GRP 1000 in horizontaler Lage in der Originalverpackung bei einer Raumtemperatur von höchstens 25 C auf. Wichtig! Die einzelnen ProRox GRP 1000 Bahnen sind so anzuordnen, dass sie sich in den Stoßbereichen jeweils um ca. 2,5 cm überlappen. Bevor die Überlappung aufgebracht wird, muss auch die äußere Abdeckfolie im Stoßbereich entfernt werden. Um eine gute und wasserdichte Verbindung an den Nahtstellen zu erreichen, ist es wichtig, dass die beiden sich überlappenden ProRox GRP 1000 Bahnen noch nicht ausgehärtet sind. Ggf. sind Stellen, an denen zu einem späteren Zeitpunkt ProRox GRP 1000 angeschlossen wird, mit einem UV-Lichtbeständigen Klebeband (z. B. Aluminiumklebeband) abzu kleben, um sie so vor dem frühzeitigen Aushärten zu schützen. Zur Sicherung und sauberen Ausführung sollten die Stoß stellen während des Aushärtens mit einem transparenten Klebeband stramm abgeklebt werden. Bei Fugen, bei denen Verformungsspannungen auftreten können (z. B. Krümmungen), muss ein ergänzender ProRox GRP 1000 Streifen über der Fuge aufgebracht werden. Vorsicht bei UV-Strahlung ProRox GRP 1000 ist ein Material, das unter dem Einfluss von ultraviolettem (UV-) Licht aushärtet. Bei nicht ausreichendem Tageslicht kann es erforderlich werden, die Aushärtung durch künstliche UV-Strahler zu beschleunigen. Standardgemäß wird die UV-400-Watt-HPA empfohlen. Das ist eine Lampe mit einem sehr hohen UV-A-Strahlungsanteil. Bei dem Gebrauch von UV-Strahlern werden, abhängig von der Art der Lichtquelle, verschiedene Formen von UV-Strahlen emittiert: UV-A-, UV-B- und UV-C-Strahlen. Für alle UV-Strahlungen gilt, dass ein lang andauernder Augenkontakt gesundheitsschädlich für die Augen ist (z. B. Verblitzen, Schneeblindheit). Bei Verwendung von künstlichem UV-Licht muss daher eine UV-Schutzbrille getragen werden. ROCKWOOL Technical Insulation bietet als Service für seine Kunden UV-Lampen und Glühbirnen an. Mehr Informationen sind auf Anfrage erhältlich. 3 1 2 1. ProRox GRP 1000, ausgehärtet 2. ProRox GRP 1000, nicht ausgehärtet 3. Aluminiumklebeband 11

Einbaubeispiel Das unten dargestellte Verarbeitungsbeispiel zeigt die Aus führung einer Rohrdämmung mit einer Betriebs temperatur von unter 90 C. Schritt 1 Schneiden Sie ProRox GRP 1000 in der erforderlichen Größe zu und lösen Sie die untere Folie. Schritt 2 Entfernen Sie die untere Folie und bringen Sie den Streifen direkt auf die Aluminiumkaschierung der ProRox Dämmung auf. Schritt 3 Entfernen Sie die obere Folie (im Überlappungsbereich), um eine Überlappung von mindestens 2,5 cm zu erreichen. Schritt 4 Aushärten mit UV- Strahler. Schritt 5 Entfernen Sie die obere Folie. Schritt 6 Stoßfest und wasserdicht! 12

4. Technische Informationen Produktbeschreibung ProRox GRP 1000 ist ein mit Glasfaser verstärkter Einkomponentenpolyester (GRP), der im unverarbeiteten Zustand weich und flexibel ist. Das Material enthält Harze, Glasfasern und spezielle Füllmittel und ist sofort einsatzbereit. In diesem Zustand kann ProRox GRP 1000 in jede Form geschnitten und einfach auf die Dämmung aufgebracht werden. Das Material härtet unter dem Einfluss von ultraviolettem Licht aus. Einmal ausgehärtet, hat ProRox GRP 1000 verglichen mit anderen konventionellen Polyestern eine besonders hohe Härte und mechanische Festigkeit. Zusätzlich ist ProRox GRP 1000 flüssigkeitsundurchlässig und beständig gegen eine Vielzahl von Chemikalien. Zubehör Als Zubehörartikel sind UV-Strahler und Schutzbrillen auf Anfrage erhältlich. Außerdem wird mit ProRox GRP 1010 ein Gel angeboten, mit dem die Haftfähigkeit zwischen ausgehärtetem und neuem ProRox GRP 1000 erhöht wird und dadurch eine feste und dichte Verbindung hergestellt werden kann. Eingesetzt wird dieses Gel z. B. bei Reparaturarbeiten oder wenn die Arbeit an bereits ausgehärtetem ProRox GRP 1000 fortgesetzt werden soll. Aushärten Die Aushärtezeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur und der Intensität des UV-Lichtes. Unter Einfluss von Sonnenlicht oder 400-Watt-UV-Lampen, die in einem Abstand von 0,5 Metern aufgestellt sind, härtet ProRox GRP 1000 bei einer Raumtemperatur von 20 C und einer Relative Luftfeuchtigkeit von 50 % innerhalb von 30 Minuten aus. Verpackung und Lagerung ProRox GRP 1000 wird auf Rollen von 10 m Länge und 1 m Breite in Kartons verpackt geliefert. Das Gewicht beträgt ca. 38 kg pro Rolle (einschließlich Verpackung). Die Haltbarkeit beträgt 6 Monate (nach Lieferdatum). Der Inhalt beträgt 10 m² pro Rolle. Bewahren Sie ProRox GRP 1000 in der Originalverpackung bei einer Raumtemperatur von höchstens 25 C auf. Vermeiden Sie während des Gebrauchs den direkten Kontakt mit dem Sonnenlicht. Produkteigenschaften ProRox GRP 1000 Eigenschaft Leistung Norm Farbe Grau - Handling / Verarbeitungstemperatur min. 5 C - max. 45 C - Anwendungstemperatur min. -150 C - max. 90 C - Emissionen (Styrol) < 20 ppm (MAC-Wert 25 ppm), Sicherheitsdatenblatt auf Nachfrage - Flammpunkt (nicht ausgehärtet) 125 C - Brandverhalten C L -s1, d0 round C-s2, d0 flat Surface Burning Characteristics; Flame Spread = bestanden. Smoke Development = bestanden DIN EN 13501-1 ASTM E84 Low Surface Flame Spread IMO A.653 Dichte 1.840 kg/m³ ISO 1183 Dicke (nach Aushärtung) 1,5 mm - 2,0 mm - Gewicht 2,8 kg/m² - 3,7 kg/m² - Linearer Ausdehnungskoeffizient 25*10-6 K -1 ISO 11359-2 Härte > 60 Barcol ASTM D2583 Schlagfestigkeit 57 kj/m² DIN EN ISO 179 Zugfestigkeit 65 MPa DIN EN ISO 527-4 Zugmodul 9 GPa DIN EN ISO 527-4 Bruchdehnung 1,7 % DIN EN ISO 527-4 Biegefestigkeit 150 MPa DIN EN ISO 14125 Biege-Elastizitätsmodul 9 Pa DIN EN ISO 14125 Druckfestigkeit 150 MPa DIN EN ISO 14126 Druckmodul 14 GPa DIN EN ISO 14126 Biegedehnung/Bruchdehnung 3.5 % - Wasseraufnahme 0,2 mg/100 hr. DIN EN ISO 62 Wasserdampfdurchlässigkeit 0,001 Metric Perms ASTM E96 Chemische Resistenz Erhältlich auf Nachfrage - Compliance (Kleine Abweichungen in Bezug auf die genannten Werte sind nicht völlig auszuschließen) ProRox GRP 1000 erfüllt die Anforderungen der CINI 3.2.11 Witterungsbeständiger UV-aushärtender glasfaserverstärkter Polyester (GRP). - 13

ROCKWOOL Technical Insulation Die ROCKWOOL Technical Insulation ist als international tätige Organisation innerhalb des ROCKWOOL Konzerns der Spezialist für die Bereiche Technische Isolierung in der Industrie und Schiffbau. Unsere Steinwolle-Dämmstoffe leisten durch ihre Langlebigkeit einen nachhaltigen und wertvollen Beitrag zur Reduzierung von Energieverlusten und CO 2 -Emissionen in der Industrie, während sie zugleich für einen zuverlässigen Brand- und Schallschutz sorgen. In den Segmenten Prozessindustrie, Schiffbau und Offshore steht ROCKWOOL Technical Insulation für ein Komplettangebot: von nachhaltigen Produkten bis zu verlässlicher technischer Beratung, von der Dokumentation bis zum Liefer- und Kundenservice. Wir sorgen für gezielte Wertschöpfung, und zwar über die gesamte Kette von der Planung über den Handel bis zur Verarbeitung. Wir verkaufen nicht nur Produkte, wir liefern Lösungen. Und genau diese Lösungen sind der Grund dafür, warum RTI mit seiner Professionalität, Innovationskraft und Vertrauenswürdigkeit Ihre erste Wahl ist. Alle in dieser Broschüre enthaltenen Erklärungen entsprechen unserem aktuellen Kenntnisstand. Die dargestellten Anwendungsbeispiele dienen nur zur Verdeutlichung, ohne spezielle Rahmenbedingungen von Einzelfällen zu berücksichtigen. ROCKWOOL Technical Insulation legt großen Wert auf die ständige Weiterentwicklung seiner Produkte, an deren Verbesserung wir fortlaufend arbeiten. Nicht jede kleine Verbesserung wird einzeln publiziert. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, immer die neueste Ausgabe unserer Druckschriften zu verwenden, da unser Erfahrungs und Wissensschatz ständig wächst. Sollten Sie relevante Informationen speziell für Ihren Anwendungsfall benötigen oder technische Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Vertriebsabteilung oder besuchen Sie unsere Website www.rockwool-rti.com. RTI. ProRT.02.15/3.0/German/PD ROCKWOOL Technical Insulation Angebote/ Auftragsservice Fachberatung und technische Informationen Insulation Postfach 207 45952 Gladbeck Telefon: +49(0)20 43/408-0 Telefax: +49(0)20 43/408-672 Telefon: +49(0)20 43/408-372 +49(0)20 43/408-432 +49(0)20 43/408-448 +49(0)20 43/408-467 Telefax: +49(0)20 43/408-530 Telefon: +49(0)20 43/408-389 Telefax: +49(0)20 43/408-672 E-Mail: info@rockwool-rti.de DEUTSCHE ROCKWOOL Mineralwoll GmbH & Co. OHG ROCKWOOL Technical Insulation Postfach 207 45952 Gladbeck Telefon: +49(0)20 43/408-0 Telefax: +49(0)20 43/408-444 www.rockwool-rti.com HRA 1995 Gelsenkirchen Unsere technischen Informationen geben den derzeitigen Stand unseres Wissens und unserer Erfahrung wieder. Verwenden Sie bitte die jeweils neueste Auflage dieses Prospekts, denn Erfahrungs- und Wissensstand entwickeln sich stets weiter. In Zweifelsfällen setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Die beschriebenen Anwendungsbeispiele können besondere Verhältnisse des Einzelfalles nicht berücksichtigen und erfolgen daher ohne Haftung. Es gelten ausschließlich unsere Allgemeinen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen.