Sämtliche Informationen und weitere Fahrradparksysteme finden Sie online unter:

Ähnliche Dokumente
metallbau und stadtmobiliar Moderne Lösungen in Stahl. 01Fahrradständer 02Überdachungen stadtmobiliar anlehnen

doppelstockparker easylift +

Freiraumausstattung. Absperrpfosten. Edelstahl. Sperrelemente. Schranken. 5. Freiraumausstattung. Freiraumausstattung

Fahrradständer Bügelparker

IEGLER. Außenanlagen von A Z. Top-Qualität direkt vom

ABFALLBEHÄLTER ASCHER FREI HAUS

Wertstoffsammler. Unsere Produktmerkmale: Saubere Sache.

RAUCHERUNTERSTÄNDE PAUSENRÄUME. Raucherunterstand TOBACCO (s. S ) 210 Fachberatung: Tel +43(0) 7672 / Fax

IEGLER. Außenanlagen von A Z. Ihr innovativer Partner für Stahlleichtbau und Freiflächengestaltung

FAHRRADBÜGEL FAHRRADGARAGE FAHRRADÜBERDACHUNG

modell rhein - Einzelständer -

- Absperrpfosten Ø 48, 60, 76 mm. - Absperrpfosten 70x70 mm

FAHRRADBÜGEL FAHRRADGARAGE FAHRRADÜBERDACHUNG

Kappa. Fahrradparker. Kappa. Kappa

Event. Straßenbau. Event. Mobilzaun. Hochbau. Tiefbau. Lagertechnik. Transportgerät. Transportsicherung

BÄNKE. Das universelle Baukastenprinzip für alle Anwendungsbereiche

Easylift+ - Das dopppelstöckige Veloparkiersystem

Stad a tmöbli l er e ung 2015

Außenabmessung ca.: Systemhöhe OK FFB bis UK Pfette: 2000 mm/2200 mm/2400 mm/ Sonderhöhe

Maschinenschutz Systemmaß mm. Länge mm. Höhe mm. Artikel Nr.

Frische Ideen für die Freiraum-Ausstattung.

-GARDEROBEN. Dittelsdorfer Str Eckartsberg Tel Fax

SIGNA TURE STADTMOBILIAR

Urban Solutions Q-Fahrradständer

modell quadri modell quadri - 70 x 70 mm, ortsfest - karschau GmbH & co.kg

bwa bausystem fahrradüberdachung

A-11 FAHRRAD STÄNDER A-11 FÜR EINE OPTIMALE FREIRAUMGESTALTUNG. Der A-11 ist ein zweckmäßiger und stabiler. Fahrradständer.

Fahrradgaragen Fahrradständer Fahrradgeländer

Fahrradgaragen Fahrradständer Fahrradgeländer

AUSGABE 2 DAS 48-STUNDEN EXPRESS-LIEFERPROGRAMM

Außenabmessung ca.: Systemhöhe nach Planung: OK FFB bis UK Pfette: 2090 mm / 2260 mm

Sperrbügel und alternative Absperrelemente eignen sich durch ihre Funktionen besonders für Standorte mit speziellen Anforderungen.

TECHNISCHE PRODUKTINFO MONTAGEANLEITUNG

Marie-Curie-Str Neumünster Telefon / Fax

MONTAGEANLEITUNG / TECHNISCHE PRODUKTINFO

MATERIAL UND OBERFLÄCHEN

ABFALLBEHÄLTER -EDELSTAHL-RECHTECKROHR

Raucherkabinen outdoor

Pergola - Markisen. Ein flexibel erweiterbares Wetterschutzsystem als Überdachung mit integrierter Markise - Die Pergolamarkise

TAUROFLEX-TRANSPORTGERÄTE DAS FLEXIBLE BAUKASTENSYSTEM!

TECHNISCHE INFORMATION

Quantum. Ausschreibungstext Quantum Wertstoff- und Fahrradeinhausungen. Pos. 1. Pos. 2. Grundkonstruktion

botttainer Stauraumorganisation und Ladungssicherung auf offenen Ladeflächen Transportboxen für Pritschenfahrzeuge

Klassische Dachoptik in Tonnenform oder Satteldachform

Sperrpfosten und Geländer.

Maschendrahtzaun MZO. Technische Daten. Telefo

Schaukasten Softline Noventis 22 MSK

TECHNISCHE PRODUKTINFO MONTAGEANLEITUNG

TECHNISCHE PRODUKTINFO MONTAGEANLEITUNG

POS Menge Einheit Leistungsbeschreibung EP (EUR) 01 5 Stück Infostele aus Metall EUR/Stk

UM DIE ECKE GEDACHT...

TECHNISCHE PRODUKTINFO MONTAGEANLEITUNG

Veloparksysteme für Velostationen

Kehrichtsäcke Spezialkehrichtsäcke für Hundetoiletten NOVO und Classic Norm-Kehrichtsäcke Kehrichtsäcke für Abfallbehälter DIN 30713

Basketball-Übungsanlage. höhenverstellbar: von 2,60-3,05 m,

B ä n k e. C o l o r a n c e. Bänke, Abfallbehälter, Fahrradparker aus pulverbeschichtetem Stahl in Wunschfarbe nach RAL.

metallbau und stadtmobiliar BWA bausystem Fahrradüberdachung / carport mülleinhausung / wartehalle / fahrradparker

Parkbänke und Tische. Pampana. Edelstahlbänke/-tische. Bänke und Tische aus Stahl. Bänke und Tische mit Holzauflage. Kunststoffbänke/-tische

TECHNISCHE PRODUKTINFO MONTAGEANLEITUNG

Freitragendes Schiebetor - Private light

Absperrpfosten. Edelstahl. 3. Sperrelemente Sperrelemente. 3.1 Rohrbügel 3.2 Wegesperren 3.3 Höhenbegrenzer 3.4 Barrieren / Geländersysteme.

TECHNISCHE PRODUKTINFO MONTAGEANLEITUNG

Inhaltsverzeichnis Rollo für Fenster

2. Edelstahl. Absperrpfosten. Edelstahl. 2.1 Edelstahlpfosten Edelstahlpoller Edelstahlsperrbügel Sperrelemente.

garderobe & zubehör garder

Das URBANUS Sperrbügelprogramm MERKUR. extra. Basic. merkur. Die Qualität. Rohrdimensionen. Oberflächen

Steigleitern: Baukastensystem

adddesign Die idealen Boxen zum Aufstellen für die kostenlose Mitnahme Ihrer Infomaterialien! Zeitungsbox Version 3.0 Logofahne

Handlaufsysteme ORBIS QUADRATUS ELLIPSIS LIGNUM. LED-Handlaufbeleuchtung. Material Edelstahl. Inox

Das innovative Transportsystem

Balkone systema Geländersystem, typengeprüft Einsatz, Montage, Funktion

Kragarmregale leicht - stationär und verschiebbar

Zaunpfosten KLASSIK. Nach Wunsch können die Bauelemente nach DIN ISO in RAL-Farbtönen pulverbeschichtet werden. RAL 7016 (anthrazit)

Katalog: Thema. Parkbänke und Tische. Edition xyloton Pampana. Preisliste im Anhang. Edelstahlbänke/-tische. Bänke und Tische aus Stahl

CREAGLAS E A S Y S L I D E

DessaCompact Zubehör Varianten Sockel

1 Planung der Zaunanlage. 2 Allgemeine Maße Pfosten. Montageanleitung Gittermattenzaun. Pfostenlänge. Befestigungspunkte. Pfostenprofil.

ROLLCONTAINER ZUBEHÖR

FAHRRADUNTERSTAND. Unterkonstruktion bis 150 mm höhenverstellbar. Standard C. Standard. Standard S. Standard D. Standard D. Basic ohne Querträger

BEI UNS STIMMT DIE QUALITÄT UND DAS SOLL SO BLEIBEN!

Ascher Umkleidegarderoben

Lagertechnik. Transportgerät Lagertechnik Tiefbau Hochbau Mobilzaun Event Straßenbau. Transportsicherung

MAURESTA Mauerverblendung

Entsorgungsprodukte. ABFALLBEHÄLTER ı EDELSTAHL-ABFALLBEHÄLTER WERTSTOFFSAMMLER ı MÜLLEIMER/MÜLLTONNEN. Metallwerke Renner GmbH

Doppelstock Fahrradparker

Ihr Fachbetrieb für Balkongeländer Vordächer Außengeländer Treppengeländer Türen Tore

Tischbeine, Möbelfüße und Tischgestelle

G. Witt GmbH & Co. K

FAHRRADPARKER. Preisliste 2015 (Stand 01/2015)

1. Kleiderschränke, -spinde

Trainings- und Schülertore, transportabel mit Rollen und Kontergewichten

Montagehinweise. Design-Akustik Deckensegel

TECHNISCHE PRODUKTINFO

TECHNISCHE PRODUKTINFO MONTAGEANLEITUNG

BÄNKE -RELAX-STAHLROHR

INFORMATION CRS. Universelles Sicherungssystem

STADION-Fußballtore 7,32 x 2,44 m in Bodenhülsen mit freier Netzaufhängung EN 748 -Typ 1

HINWEISSCHILDER, BESCHRIFTUNGEN UND HAUSNUMMERN 250 PIKTOGRAMME UND WC-PIKTOGRAMME 254 PIKTOGRAMMSCHILDER UND WC-PIKTOGRAMMSCHILDER 258 BESCHRIFTUNGEN

Fahrrad-Montageständer

Inhalt. Schmiedezäune

Transkript:

D FAHRRADPARKSYSTEME Sämtliche Informationen und weitere Fahrradparksysteme finden Sie online unter: www.ziegler-metall.at Fahrradständer RICCIO (s. S. 110-111) 70 Fachberatung: Tel +43(0) 7672 /958 95 Fax 9 589514

D EASYLIFT PLUS PRISMA UNIVERSAL INHALTSVERZEICHNIS SEITE 72-141 TRENTON PRAG Fahrradparksysteme Doppelstockparker S. 72-73 Anlehnbügel Reihenfahrradständer Einzelfahrradständer S. 74-89 S. 90-116, 118 S. 96, 99, 113-114, 117, 119 Fahrradwandhalter S. 96-99, 107, 109, 118 MISSOURI MARYLAND HUNDE-PARKPLATZ WARWICK KAIRO Fahrradparker Kinderfahrradständer Hunde-Parkplatz Fahrradständer mit Werbeschild S. 100-105 S. 113 S. 117 S. 118 Hängeparker S. 120-121 SECURE Schließfachanlagen S. 122-123 Planungsleitfaden S. 124-141 EXKLUSIV bei Fahrradständer AMBROGIO (siehe Online Angebot) Weitere Ausführungen finden Sie online unter: www.ziegler-metall.at/ambrogio Unser gesamtes Sortiment finden Sie online: www.ziegler-metall.at info@ziegler-metall.at 71

C FAHRRADPARKSYSTEME FREI HAUS Doppelstock-Fahrrad-Parksystem EASYLIFT PLUS, doppelseitig, Ausführung STANDARD, integriert in Fahrradüberdachung BWA bausystem Bitte fragen Sie an gerne erstellen wir Ihnen kostenfrei ein individuelles Angebot für Ihr Bauvorhaben: Tel 076 72/958 95 Doppelstock-Fahrrad-Parksystem EASYLIFT PLUS Konstruktion: Der Doppelstockparker EASYLIFT PLUS ist ein sehr benutzerfreundliches, wartungsarmes doppelstöckiges Fahrradparksystem, das als ein- und doppelseitige Ausführung mit einem Einstellwinkel von 90 erhältlich ist. Der EASYLIFT PLUS ist in 2 Ausführungen erhältlich: Ausführung STANDARD: Mit Anbindeöse Ausführung ADFC: Mit Anlehnbügel Untere Ebene mit starrer Einfahrschiene tief / hoch versetzt. Obere Ebene mit ausziehbarer Einfahrschienen tief / hoch versetzt auf freitragender Stahlkonstruktion montiert. Wird ein Fahrrad in der oberen Ebene abgestellt, erleichtert eine serienmäßig integrierte Gasdruckfeder das Hochheben. Ein einzigartiges Dämpfungssystem sorgt dafür, dass sich die obere Reihe automatisch senkt, wenn das Fahrrad wieder herausgenommen wird. Die standardmäßig eingebaute Rückrollsicherung verhindert in beiden Ebenen ein Zurückrollen der Fahrräder und sorgt für eine stabile Parkposition der Räder. Rahmenkonstruktion mit Fahrradständer, Radklemmen, Anlehnöse bzw. Anlehnbügeln aus Stahl. Radschienen aus Aluminium. Kunststoffteile aus Polyamid (PA6) mit Glasfaser gefüllt. Alle kritischen Bauteile sind vor direktem Zugriff geschützt. Darüber hinaus werden zur Montage vandalismusbeständige Befestigungsmaterialien (Sicherheitsbolzen) verwendet. / Farbe: Alle Stahlteile und auf Anfrage zusätzlich pulverbeschichtet in RAL-Farbe nach Wahl. Obere Laufschiene Aluminium silber eloxiert. Handgriffe in RAL 3000 feuerrot, sonstige Kunststoffteile in RAL 9005 tiefschwarz. Reifenbreite / Radabstand: 20 mm bis 65 mm / 400 mm (Ausführung STANDARD) 20 mm bis 65 mm / 500 mm (Ausführung ADFC) Sicherheit: In beiden Ebenen mit Anbindeöse bzw. Anlehnbügel, hier kann der Fahrradrahmen gegen Diebstahl mit einem handelsüblichen Seilschloss gesichert werden. Befestigung: Unterkonstruktion mit Quertraversen und Stützen zum Aufdübeln. Lieferung: Zerlegt, obere Einfahrschienen vormontiert. Montageanleitung liegt der Lieferung bei. Eine Montage durch unser Fachpersonal wird empfohlen. Doppelstock-Fahrrad-Parksystem EASYLIFT PLUS Ausführung Standard ADFC Nutzung einseitig doppelseitig einseitig doppelseitig Radabstand mm 400 500 292 050 29 292 051 29 292 048 29 292 049 29 72 Fachberatung: Tel +43(0) 7672 /958 95 Fax 9 589514 LIEFERZEIT LIEFERUNG 10 Wochen frei Haus

Doppelstock-Fahrrad-Parksystem EASYLIFT PLUS C Ergonomischer Handgriff für Links- bzw. Rechtshänder geeignet Ausführung STANDARD, pro Stellplatz eine Anbindeöse Ausführung ADFC, pro Stellplatz ein Anlehnbügel Fahrradparksysteme äußerst geringer Kraftaufwand bei Einstellen des Fahrrades in die obere Ebene durch integrierte Gasdruckfeder überaus stabile Positionierung des Fahrrades durch optimal dimensionierte Vorder- und Hinterradklemmen, welche Beschädigungen am Rad verhindern die benutzerfreundliche Ausführung wirkt leer stehenden Einstellplätzen entgegen und sorgt dadurch nachhaltig für eine optimale Auslastung der Gesamtanlage praktische Führungsschienen für nahezu alle Reifenbreiten obere Führungsschienen inkl. leicht geneigten Abfuhrrinnen, daher keine plötzlichen Duschen durch stehendes Regenwasser unendliche Anbaumöglichkeiten der Radeinstellungen standardmäßig mit Rückrollsicherung in beiden Ebenen für den Innen- und Außenbereich geeignet, es wird eine Mindestraumhöhe von 2,75 m benötigt alle beweglichen Teile sind so konstruiert, dass die Gefahr einer Verletzung durch Einklemmen von Gliedmaßen des Benutzers nahezu ausgeschlossen werden kann obere Einstellebene auch für E-Bikes bis 38 kg geeignet entwickelt auf Grundlage der ADFC-Kriterien für sichere und gebrauchstaugliche Fahrradabstellanlagen, ADFC empfohlen, ADFC Prüf- Q1401 Unser gesamtes Sortiment finden Sie online: www.ziegler-metall.at info@ziegler-metall.at 73

C FAHRRADPARKSYSTEME FREI HAUS Anlehnbügel ZAGREB Konstruktion: Anlehnbügel aus Rundrohr, Ø 42 mm. : Alle Stahlteile bzw. in Edelstahl V2A, geschliffen Korn 240. : Zum Einbetonieren (empfohlene Einbautiefe 300 mm) oder zum Aufdübeln bei -200 mm (Fußplatten 60 x 200 mm). Befestigungsmaterial, siehe Zubehör. Gegen Mehrpreis Bodenhülse (Anlehnbügel kann frei entnommen werden ohne Verriegelung). Aufbauhinweis: Bei Reihenaufstellung wird ein Bügelabstand von ca. 700 mm empfohlen. Anlehnbügel ZAGREB, zum Einbetonieren Anlehnbügel ZAGREB 123 813 HA 1,00 Anlehnbügel ZAGREB zum Einbetonieren zum Aufdübeln Gesamthöhe mm 1200 1100 Gewicht kg 7,5 8,5 Stahl 123 813 29 123 814 29 Edelstahl geschliffen 636 019 29 636 020 29 Zubehör für Befestigung auf Beton Fixanker M 10 / 30 / 115 Stahl 244 601 29 / Stück Fixanker M 10 / 20 / 105 Edelstahl 244 935 29 / Stück Pro Anlehnbügel werden 4 Stück Fixanker benötigt. Zubehör Bodenhülse für Anlehnbügel mit Rohr Ø 42 mm / Paar 382 393 29 Anlehnbügel MIAMI Konstruktion: Anlehnbügel aus Rundrohr, Ø 48 mm. : Alle Stahlteile. : Wahlweise zum Einbetonieren (empfohlene Einbautiefe 350 mm) oder zum Aufdübeln bei +/- 0 mm (Fußplatten Ø 150 mm, 3 Befestigungslöcher Ø 13 mm). Befestigungsmaterial, siehe Zubehör. Anlehnbügel MIAMI, zum Aufdübeln optimale Diebstahlsicherung, robuste Ringöse Anlehnbügel MIAMI zum Einbetonieren zum Aufdübeln Tiefe mm 750 1000 1250 750 1000 1250 Gewicht kg 8,5 9,2 9,9 10,6 11,3 12,0 305 230 29 305 231 29 305 232 29 305 235 29 305 236 29 305 237 29 Zubehör für Befestigung auf Beton Fixanker M 10 / 30 / 115 Stahl Pro Anlehnbügel werden 6 Stück Fixanker benötigt. / Stück 244 601 29 Weitere Abmessungen finden Sie online unter: www.ziegler-metall.at/miami 74 Fachberatung: Tel +43(0) 7672 /958 95 Fax 9 589514 LIEFERZEIT LIEFERUNG 1-2 Wochen frei Haus

ANLEHNBÜGEL C Anlehnbügel FLORIDA Konstruktion: Anlehnbügel aus Rundrohr, Ø 48 bzw. Ø 60 mm. : Alle Stahlteile. : Standardmäßig zum Einbetonieren (empfohlene Mindesteinbautiefe 250 mm). Gegen Mehrpreis Bodenhülse (Anlehnbügel kann frei entnommen werden ohne Verriegelung). Anlehnbügel FLORIDA in Edelstahlausführung finden Sie im Handbuch Seite 77. Fahrradparksysteme 700 / 800 / 1000 / 1200 / 1500 250 1000 / 1200 / 1500 - mm - 700 / 800 / 1000 / 1200 / 1500 290 250 1000 / 1200 / 1500 - mm - Anlehnbügel FLORIDA ohne Querholm, zum Einbetonieren Anlehnbügel FLORIDA ab 46,30 Weitere Ausführungen sowie zum Aufdübeln finden Sie online unter: www.ziegler-metall.at/florida Anlehnbügel FLORIDA zum Einbetonieren Rohr-Ø/ Profilmaße mm Ø 48 Querholm ohne mit Gesamthöhe mm 1000 1200 1500 1000 1200 1500 Tiefe 700 mm 382 308 29 382 391 29 382 326 29 382 316 29 382 392 29 382 624 29 800 mm 382 312 29 382 395 29 382 328 29 382 320 29 382 568 29 382 329 29 1000 mm 305 100 29 382 382 29 305 105 29 305 130 29 382 384 29 305 135 29 1200 mm 382 625 29 382 383 29 382 626 29 382 627 29 382 385 29 382 628 29 1500 mm 305 101 29 382 629 29 305 106 29 305 131 29 382 630 29 305 136 29 Anlehnbügel FLORIDA zum Einbetonieren Rohr-Ø/ Profilmaße mm Ø 60 Querholm ohne mit Gesamthöhe mm 1000 1200 1500 1000 1200 1500 Tiefe 800 mm 382 314 29 382 631 29 382 390 29 382 322 29 382 632 29 382 633 29 1000 mm 305 110 29 382 386 29 305 115 29 305 166 29 382 388 29 305 171 29 1200 mm 382 634 29 382 387 29 382 635 29 382 636 29 382 389 29 382 637 29 Zubehör Bodenhülse für Anlehnbügel mit Rohr Ø 48 mm Bodenhülse für Anlehnbügel mit Rohr Ø 60 mm / Paar / Paar 382 324 29 382 325 29 Unser gesamtes Sortiment finden Sie online: www.ziegler-metall.at info@ziegler-metall.at 75

C FAHRRADPARKSYSTEME FREI HAUS Anlehnbügel SACRAMENTO Konstruktion: Anlehnbügel aus Stahl- bzw. Edelstahlrohr, Ø 42 mm. : Alle Stahlteile bzw. Edelstahl V2A, geschliffen oder elektropoliert. : Zum Einbetonieren (empfohlene Einbautiefe 350 mm) oder zum Aufdübeln bei -100 mm (Fußplatten 120 x 120 mm). Befestigungsmaterial, siehe Zubehör. Edelstahl-Anlehnbügel in geschliffener oder elektropolierter Ausführung erhältlich. Anlehnbügel SACRAMENTO, Zubehör für Befestigung auf Beton Fixanker M 10 / 30 / 115 Stahl 244 601 29 / Stück Fixanker M 10 / 20 / 105 Edelstahl 244 935 29 / Stück Pro Anlehnbügel werden 8 Stück Fixanker benötigt. Anlehnbügel SACRAMENTO zum Einbetonieren zum Aufdübeln Gewicht kg 8,2 7,0 Stahl 636 075 29 300 054 29 Edelstahl geschliffen 636 083 29 300 055 29 elektropoliert 636 084 29 300 056 29 Anlehnbügel GRANAT Konstruktion: Anlehnbügel aus Edelstahlrohr, Ø 48 mm. : Edelstahl V2A, geschliffen Korn 240 mit zusätzlicher Schutzpolitur. Schweißnähte sauber verschliffen. Weitere n wie glasperlgestrahlt, elektropoliert oder farbbeschichtet auf Anfrage erhältlich. : Zum Einbetonieren (empfohlene Einbautiefe 300 mm). - mm - Anlehnbügel GRANAT, doppelseitig Anlehnbügel GRANAT zum Einbetonieren Nutzung einseitig doppelseitig Gewicht kg 8,0 15,5 Edelstahl 264 266 29 264 267 29 Anlehnbügel GRANAT, einseitig 76 Fachberatung: Tel +43(0) 7672 /958 95 Fax 9 589514 LIEFERZEIT LIEFERUNG 1-4 Wochen frei Haus

ANLEHNBÜGEL C Anlehnbügel OKLAHOMA Konstruktion: Anlehnbügel aus Edelstahlrohr, Ø 48 mm. : Edelstahl V2A, geschliffen Korn 240 mit zusätzlicher Schutzpolitur. Schweißnähte sauber verschliffen. Weitere n wie glasperlgestrahlt, elektropoliert oder farbbeschichtet auf Anfrage erhältlich. : Zum Einbetonieren (empfohlene Einbautiefe 300 mm). Fahrradparksysteme Anlehnbügel OKLAHOMA zum Einbetonieren Gewicht kg 6 Edelstahl 264 245 29 Anlehnbügel OKLAHOMA, zum Einbetonieren Anlehnbügel OKLAHOMA 264 245 HA 1,00 Anlehnbügel FLORIDA Konstruktion: Anlehnbügel aus Rundrohr, Ø 48 mm. : Edelstahl V2A, geschliffen Korn 240. : Standardmäßig zum Einbetonieren (empfohlene Mindesteinbautiefe 250 mm). Weitere Ausführungen finden Sie online unter: www.ziegler-metall.at/florida 700 / 800 / 1000 / 1200 / 1500 700 / 800 / 1000 / 1200 / 1500 1000 / 1200 / 1500 1000 / 1200 / 1500 Anlehnbügel FLORIDA ohne Querholm, zum Einbetonieren Anlehnbügel FLORIDA in der Ausführung finden Sie im Handbuch auf Seite 75. Anlehnbügel FLORIDA zum Einbetonieren Rohr-Ø/ Profilmaße mm Ø 48 Querholm ohne mit Gesamthöhe mm 1000 1200 1500 1000 1200 1500 Edelstahl Tiefe 700 mm 636 021 29 636 198 29 636 026 29 636 031 29 636 202 29 636 036 29 800 mm 636 022 29 636 199 29 636 027 29 636 032 29 636 203 29 636 037 29 1000 mm 636 023 29 636 200 29 636 028 29 636 033 29 636 204 29 636 038 29 1200 mm 636 221 29 636 222 29 636 223 29 636 224 29 636 225 29 636 226 29 1500 mm 636 024 29 636 201 29 636 029 29 636 034 29 636 205 29 636 039 29 Anlehnbügel FLORIDA zum Aufdübeln finden Sie online unter: www.ziegler-metall.at/florida Anlehnbügel FLORIDA mit Querholm, zum Aufdübeln Unser gesamtes Sortiment finden Sie online: www.ziegler-metall.at info@ziegler-metall.at 77

C FAHRRADPARKSYSTEME FREI HAUS Anlehnbügel LIVORNO Konstruktion: Anlehnbügel aus Stahl- bzw. Edelstahlrohr, Ø 48 mm. : Alle Stahlteile bzw. Edelstahl V2A, elektropoliert. : Zum Einbetonieren (empfohlene Einbautiefe 460 mm) oder zum Aufdübeln bei +/- 0 mm (Fußplatten 150 x 150 mm). Befestigungsmaterial, siehe Zubehör. Edelstahl V2A, elektropoliert ab 1,00 Anlehnbügel LIVORNO ab 1,00 Anlehnbügel LIVORNO aus Edelstahl mit Querholm zum Einbetonieren Anlehnbügel LIVORNO ohne Querholm zum Einbetonieren Anlehnbügel LIVORNO zum Einbetonieren zum Aufdübeln Querholm ohne mit ohne mit Tiefe mm 320 650 320 650 320 320 Gewicht kg 9,0 9,5 10,0 10,5 8,0 8,5 Stahl 161 420 29 161 421 29 161 422 29 161 423 29 161 424 29 161 425 29 elektropoliert Edelstahl 161 166 29 161 167 29 161 176 29 161 177 29 161 170 29 161 178 29 Zubehör für Befestigung auf Beton Fixanker M 10 / 30 / 115 Stahl 244 601 29 / Stück Fixanker M 10 / 20 / 105 Edelstahl 244 935 29 / Stück Pro Anlehnbügel werden 8 Stück Fixanker benötigt. Zubehör Bodenhülse für Anlehnbügel mit Rohr Ø 48 mm / Paar 382 324 29 Anlehnbügel BERLIN Konstruktion: Anlehnbügel aus Stahl- bzw. Edelstahlrohr, Ø 48,3 mm. Die beiden Bodeneintrittsstellen werden mit gewölbten Abdeckkappen (Ø 90 mm) kaschiert. : Alle Stahlteile oder aus Edelstahl V2A, geschliffen Korn 240. : Zum Einbetonieren (empfohlene Einbautiefe 500 mm). 800 Lieferung inkl. dekorativer Bodenabdeckkappen 500 800 1300 Anlehnbügel BERLIN, Anlehnbügel BERLIN zum Einbetonieren Gewicht kg 15 Stahl 111 026 29 geschliffen Edelstahl 111 027 29 - mm - 78 Fachberatung: Tel +43(0) 7672 /958 95 Fax 9 589514 LIEFERZEIT LIEFERUNG 1-4 Wochen frei Haus

Anlehnbügel MONTANA Konstruktion: Anlehnbügel aus Stahlrohr, Ø 48 bzw. 60 mm, mit bzw. ohne Querholm. : Alle Stahlteile. : Zum Einbetonieren oder zum Aufdübeln (Fußplatten 70 x 200 mm). Befestigungsmaterial, siehe Zubehör. ANLEHNBÜGEL Anlehnbügel MONTANA ab 1,00 C Fahrradparksysteme - mm - Anlehnbügel MONTANA ohne Querholm, zum Einbetonieren Anlehnbügel MONTANA ohne Querholm zum Einbetonieren zum Aufdübeln empfohlene Einbautiefe mm -200-200 +/-0 Rohr-Ø/ Profilmaße mm Ø 48 Ø 60 Ø 48 Ø 60 Ø 48 Ø 60 Tiefe mm 320 410 320 410 320 410 Gesamthöhe mm 880 880 680 Gewicht kg 5,5 7,0 7,0 9,0 6,0 7,5 Stahl 636 070 29 636 063 29 226 471 29 636 064 29 226 470 29 636 065 29 Edelstahl geschliffen 636 211 29 636 212 29 636 213 29 636 214 29 636 215 29 636 216 29 Zubehör für Befestigung auf Beton Fixanker 244 601 29 M 10 / 30 / 115 Stahl / Stück Fixanker M 10 / 20 / 105 Edelstahl / Stück 244 935 29 Pro Anlehnbügel werden 4 Stück Fixanker benötigt. Zubehör Bodenhülse für Anlehnbügel mit Rohr Ø 48 mm Bodenhülse für Anlehnbügel mit Rohr Ø 60 mm Bodenhülse aus Edelstahl für Anlehnbügel mit Rohr Ø 48 mm Bodenhülse aus Edelstahl für Anlehnbügel mit Rohr Ø 60 mm / Paar / Paar / Paar / Paar 382 324 29 382 325 29 636 207 29 636 208 29 Anlehnbügel MONTANA mit Querholm, zum Aufdübeln Anlehnbügel MONTANA mit Querholm zum Einbetonieren zum Aufdübeln empfohlene Einbautiefe mm -200 +/-0 Rohr-Ø/ Profilmaße mm Ø 48 Ø 60 Ø 48 Ø 60 Tiefe mm 320 410 320 410 Gesamthöhe mm 880 680 Gewicht kg 6,5 8,2 7,4 8,8 Stahl 636 066 29 636 067 29 636 068 29 636 069 29 geschliffen Edelstahl 636 217 29 636 218 29 636 219 29 636 220 29 Unser gesamtes Sortiment finden Sie online: www.ziegler-metall.at info@ziegler-metall.at 79

C FAHRRADPARKSYSTEME FREI HAUS Anlehnbügel AUSTIN, und pulverbeschichtet in DB 703 eisenglimmer, kurzer Bügel Anlehnbügel AUSTIN I ab 1,00 Anlehnbügel AUSTIN, aus Edelstahl, langer Bügel Anlehnbügel AUSTIN Anlehnbügel aus Stahl- bzw. Edelstahlrundrohr, Ø 42,4 mm, mit einem senkrechten hinteren Rohrverlauf sowie mit versetzt zueinander stehenden Rohrenden. / Farbe: Alle Stahlteile bzw. zusätzlich pulverbeschichtet in Standardfarben gemäß Tabelle (andere RAL-Farben auf Anfrage). Edelstahl V2A, geschliffen Korn 240. : Zum Einbetonieren (empfohlene Einbautiefe 350 mm) oder gegen Mehrpreis mit Bodenhülse als herausnehmbare Variante. Option: Anlehnbügel kann wahlweise mit einer gewölbten Bodenabdeckplatte (Ø 300 mm) versehen werden, damit ein ungewolltes Herausrollen der Räder erschwert wird. ausgezeichnet durch das Design Zentrum NRW mit dem reddot für hohe Designqualität Anlehnbügel AUSTIN zum Einbetonieren Ausführung kurzer Bügel langer Bügel Gewicht kg 8 10 Stahl 079 030 29 079 037 29 und pulverbeschichtet geschliffen Zubehör Bodenabdeckplatte aus Stahl, Bodenabdeckplatte aus Stahl, und pulverbeschichtet Bodenabdeckplatte aus Edelstahl, geschliffen 079 035 29 079 038 29 Edelstahl 079 031 29 079 039 29 / Stück / Stück / Stück 079 032 29 079 036 29 079 033 29 Anordnungsbeispiele für den Aufbau von Parkanlagen mit den Anlehnbügeln AUSTIN. Mehrpreis Bodenhülse für herausnehmbare Variante / Stück 079 034 29 diagonal Reihe Standardfarben - bitte bei Bestellung Farbe angeben! RAL 3020 verkehrsrot RAL 6005 moosgrün RAL 6009 tannengrün RAL 7016 anthrazitgrau Kreis mit 8 Parkern Rhombus Bodenhülse für herausnehmbare h Variante für Anlehnparker AUSTIN. RAL 7035 lichtgrau DB 703 eisenglimmer RAL 9005 tiefschwarz RAL 9006 weißaluminium RAL 9016 verkehrsweiß 80 Fachberatung: Tel +43(0) 7672 /958 95 Fax 9 589514 LIEFERZEIT RAL-FARBEN LIEFERUNG 1-4 Wochen siehe Umschlagklappe frei Haus

ANLEHNBÜGEL C Anlehnbügel PRISMA zum Einbetonieren, in DB 703 eisenglimmer 1,00 Anlehnbügel PRISMA 244 334 HD 1,00 Anlehnbügel PRISMA Konstruktion: Anlehnbügel aus Quadratrohr, 80 x 80 mm. / Farbe: Alle Stahlteile bzw. zusätzlich pulverbeschichtet in RAL-Farbe nach Wahl sowie in DB 701 bis DB 703. Edelstahl V2A, Korn 240 geschliffen. : Zum Einbetonieren (empfohlene Einbautiefe 250 mm) oder zum Aufdübeln bei +/- 0 mm (Fußplatten 100 x 200 mm), Befestigungsmaterial siehe Zubehör. Fahrradparksysteme Anlehnbügel PRISMA zum Einbetonieren zum Aufdübeln Gewicht kg 23 21 Stahl 244 332 29 244 333 29 und pulverbeschichtet 244 334 29 244 335 29 Edelstahl geschliffen 244 388 29 244 387 29 Anlehnbügel PRISMA zum Einbetonieren, Edelstahl Zubehör für Befestigung auf Beton Fixanker M 10 / 30 / 115 Stahl 244 601 29 / Stück Fixanker M 10 / 20 / 105 Edelstahl 244 935 29 / Stück Pro Anlehnbügel werden 4 Stück Fixanker benötigt. Unser gesamtes Sortiment finden Sie online: www.ziegler-metall.at info@ziegler-metall.at 81

C FAHRRADPARKSYSTEME FREI HAUS Anlehnbügel TAMPA zum Einbetonieren, in DB 703 eisenglimmer Anlehnbügel TAMPA Konstruktion: Anlehnbügel aus Flachstahl, 80 x 10 mm mit abgerundeten Ecken. / Farbe: Alle Stahlteile bzw. zusätzlich pulverbeschichtet in RAL-Farbe nach Wahl sowie in DB 701 bis DB 703. Edelstahl V2A, geschliffen Korn 240. : Zum Einbetonieren (empfohlene Einbautiefe 250 mm) oder zum Aufdübeln bei +/- 0 mm (Fußplatten 80 x 200 mm). Befestigungsmaterial, siehe Zubehör. Weitere Ausführungen finden Sie online unter: www.ziegler-metall.at/tampa Anlehnbügel TAMPA zum Aufdübeln,, mit Innenbügel halbhoch bzw. hoch Anlehnbügel TAMPA zum Einbetonieren zum Aufdübeln Gewicht kg 20 19 Stahl 636 085 29 636 086 29 und pulverbeschichtet 636 087 29 636 088 29 Edelstahl geschliffen 636 089 29 636 090 29 Zubehör für Befestigung auf Beton Fixanker M 10 / 30 / 115 Stahl 244 601 29 / Stück Fixanker M 10 / 20 / 105 Edelstahl 244 935 29 / Stück Pro Anlehnbügel werden 4 Stück Fixanker benötigt. Wir beraten Sie gern: 07672 / 958 95 82 Fachberatung: Tel +43(0) 7672 /958 95 Fax 9 589514 LIEFERZEIT RAL-FARBEN LIEFERUNG 1-4 Wochen siehe Umschlagklappe frei Haus

ANLEHNBÜGEL C Anlehnbügel UTAH ohne und mit Quersteg zum Einbetonieren, Anlehnbügel UTAH ab 129,80 Anlehnbügel UTAH Konstruktion: Anlehnbügel aus Flachstahl, 80 x 10 mm. / Farbe: Alle Stahlteile bzw. zusätzlich pulverbeschichtet in RAL-Farbe nach Wahl sowie in DB 701 bis DB 703. Edelstahl V2A, geschliffen Korn 240. : Zum Einbetonieren (empfohlene Einbautiefe 250 mm) oder zum Aufdübeln bei +/- 0 mm (Fußplatten 80 x 200 mm), Befestigungsmaterial, siehe Zubehör. Weitere Ausführungen finden Sie online unter: www.ziegler-metall.at/utah Fahrradparksysteme ab 129,80 Anlehnbügel UTAH zum Aufdübeln,, mit Innenbügel halbhoch bzw. hoch Anlehnbügel UTAH zum Einbetonieren zum Aufdübeln Querholm ohne mit ohne mit Gewicht kg 20 25 19 24 Stahl 244 431 29 244 495 29 244 433 29 244 497 29 und pulverbeschichtet 244 432 29 244 496 29 244 434 29 244 498 29 Edelstahl geschliffen 244 578 29 244 579 29 244 581 29 244 582 29 Zubehör für Befestigung auf Beton Fixanker M 10 / 30 / 115 Stahl 244 601 29 / Stück Fixanker M 10 / 20 / 105 Edelstahl 244 935 29 / Stück Pro Anlehnbügel werden 4 Stück Fixanker benötigt. Unser gesamtes Sortiment finden Sie online: www.ziegler-metall.at info@ziegler-metall.at 83

C FAHRRADPARKSYSTEME FREI HAUS Anlehnbügel ALBANY Konstruktion: Anlehnbügel aus Rundrohr, Ø 42,4 mm. Lichte Bügelöffnung 180 mm. Stellraumtiefe 2000 mm. / Farbe: Alle Stahlteile bzw. zusätzlich pulverbeschichtet in RAL-Farbe nach Wahl. : Zum Einbetonieren (empfohlene Einbautiefe 300 mm) oder zum Aufdübeln bei -200 mm (Fußplatten 60 x 200 mm). Befestigungsmaterial, siehe Zubehör. Anlehnbügel ALBANY, einseitig, pulverbeschichtet in RAL 7016 anthrazitgrau, zum Einbetonieren Anlehnbügel ALBANY zum Einbetonieren zum Aufdübeln Nutzung einseitig doppelseitig einseitig doppelseitig Breite mm 275 500 275 500 Gesamthöhe mm 1000 900 Gewicht kg 9,0 10,2 11,0 12,0 636 071 29 636 072 29 226 472 29 226 473 29 und pulverbeschichtet 636 073 29 636 074 29 226 510 29 226 511 29 Zubehör für Befestigung auf Beton Fixanker M 10 / 30 / 115 Stahl Pro Anlehnbügel werden 4 Stück Fixanker benötigt. / Stück 244 601 29 Anlehnbügel nbügel ALBANY, doppelseitig,, zum Aufdübeln Anlehnbügel HAMPTON Konstruktion: Anlehnbügel aus Rundrohr, Ø 42 mm, mit zusätzlicher Stütze, in dem das Fahrrad sicher steht. Bei Reihenaufstellung sollte der Mindestabstand 700 mm betragen. / Farbe: Alle Stahlteile bzw. zusätzlich pulverbeschichtet in RAL-Farbe nach Wahl. : Zum Einbetonieren (empfohlene Einbautiefe 350 mm). ab 137,70 Wir beraten Sie gern: 07672 /95895 Anlehnbügel HAMPTON, Anlehnbügel HAMPTON ab 137,70 Anlehnbügel HAMPTON zum Einbetonieren Breite mm 174 Gesamthöhe mm 900 Gewicht kg 10,5 und pulverbeschichtet 280 016 29 280 017 29 -mm- 84 Fachberatung: Tel +43(0) 7672 /958 95 Fax 9 589514 LIEFERZEIT RAL-FARBEN LIEFERUNG 1-4 Wochen siehe Umschlagklappe frei Haus

ANLEHNBÜGEL C Anlehnbügel LOTLIMIT Konstruktion: Anlehnbügel aus Winkelstahl, 60 x 60 x 6 mm. / Farbe: Alle Stahlteile und pulverbeschichtet in Standardfarben gemäß Tabelle. : Mit Fußplatten zum Aufdübeln bei -100 mm. Befestigungsmaterial auf Anfrage. Design: David Karásek, Radek Hegmon Fahrradparksysteme Anlehnbügel LOTLIMIT zum Aufdübeln Gewicht kg 19 und pulverbeschichtet 117 671 29 Anlehnbügel LOTLIMIT und pulverbeschichtet in DB 703 eisenglimmer Die komplette Kollektion VALET / LOT / LOTLIMIT finden Sie online unter: www.ziegler-metall.at/kollektionen Anlehnbügel EDGETYRE Konstruktion: Anlehnbügel aus Flachstahl, 40 x 20 mm. Das obere waagerecht bzw. schräg angebrachte Element ist mit einem integrierten, widerstandsfähigen Gummistreifen ausgerüstet, der den Lack des Fahrrades schützen soll. / Farbe: Alle Stahlteile und pulverbeschichtet in Standardfarben gemäß Tabelle. : Mit Fußplatte zum Aufdübeln bei -150 mm. Befestigungsmaterial auf Anfrage. Design: David Karásek, Radek Hegmon Abb. Artikel- 117 676 29 Anlehnbügel EDGETYRE, Gesamtlänge 965 mm, in RAL 9006 weißaluminium Abb. Artikel- 117 675 29 Die komplette Kollektion EDGETYRE finden Sie online unter: www.ziegler-metall.at/kollektionen Weitere Ausführungen finden Sie online unter: www.ziegler-metall.at - mm - Anlehnbügel EDGETYRE zum Aufdübeln Tiefe mm 965 1005 Gewicht kg 9 8 und pulverbeschichtet 117 676 29 117 675 29 Standardfarben für Anlehnbügel LOTLIMIT und EDGETYRE - bitte bei Bestellung Farbe angeben! RAL 5002 ultramarinblau RAL 6005 moosgrün RAL 7016 anthrazitgrau RAL 9005 tiefschwarz RAL 9006 weißaluminium RAL 9007 graualuminium DB 703 eisenglimmer Unser gesamtes Sortiment finden Sie online: www.ziegler-metall.at info@ziegler-metall.at 85

C FAHRRADPARKSYSTEME FREI HAUS Anlehnbügel GILBERT Konstruktion: Anlehnbügel aus Stahl- bzw. Edelstahlrohr, Ø 48 mm. / Farbe: Alle Stahlteile bzw. zusätzlich pulverbeschichtet in RAL-Farbe nach Wahl. Edelstahl V2A, geschliffen, Korn 240. : Zum Einbetonieren (empfohlene Einbautiefe 350 mm) oder zum Aufdübeln bei +/- 0 mm. Befestigungsmaterial siehe Zubehör. Anlehnbügel GILBERT in RAL 7016 anthrazitgrau Anlehnbügel GILBERT zum Einbetonieren zum Aufdübeln Gewicht kg 8 Stahl 280 011 29 280 010 29 und pulverbeschichtet geschliffen 280 013 29 280 012 29 Edelstahl 280 015 29 280 014 29 Zubehör für Befestigung auf Beton Fixanker M 10 / 30 / 115 Stahl 244 601 29 / Stück Fixanker M 10 / 20 / 105 Edelstahl 244 935 29 / Stück Pro Anlehnbügel werden 6 Stück Fixanker benötigt. Anlehnbügel TAMORES Konstruktion: Anlehnbügel aus Flachstahl, 80 x 12 mm, mit Querstrebe im oberen Bereich. / Farbe: Alle Stahlteile und pulverbeschichtet in Standardfarben gemäß Tabelle. : Zum Einbetonieren (empfohlene Einbautiefe 300 mm). Die komplette Kollektion TAMORES finden Sie unter: www.ziegler-metall.at/kollektionen Anlehnbügel TAMORES zum Einbetonieren Tiefe mm 400 850 Höhe mm 900 Gewicht kg 24 32 und pulverbeschichtet 264 292 29 264 293 29 Anlehnbügel TAMORES in RAL 7016 anthrazitgrau Standardfarben - bitte bei Bestellung Farbe angeben! RAL 3005 weinrot RAL 7021 schwarzgrau RAL 5010 enzianblau DB 703 eisenglimmer RAL 6005 moosgrün RAL 7016 anthrazitgrau 86 Fachberatung: Tel +43(0) 7672 /958 95 Fax 9 589514 LIEFERZEIT RAL-FARBEN LIEFERUNG 1-4 Wochen siehe Umschlagklappe frei Haus

ANLEHNBÜGEL C Anlehnbügel PALERMO und PALOMA Konstruktion: Anlehnbügel aus Stahlrohr oder Edelstahl Ø 48,3 mm. / Farbe: Alle Stahlteile bzw. zusätzlich pulverbeschichtet in RAL-Farbe nach Wahl oder in Edelstahl V2A, geschliffen Korn 240. : Zum Einbetonieren (empfohlene Einbautiefe 350 mm) oder auf Anfrage zum Aufdübeln bei +/- 0 mm (Fußplatten 70 x 200 mm). Anlehnbügel PALERMO mit Querholm - mm - zum Einbetonieren Stahl Gewicht kg 14,5 244 518 29 und pulverbeschichtet 636 015 29 Edelstahl Gewicht kg 10,3 geschliffen 244 520 29 Anlehnbügel PALERMO, zum Einbetonieren, mit Querholm, in RAL 7035 lichtgrau Anlehnbügel PALERMO ohne Querholm - mm - zum Einbetonieren Stahl Gewicht kg 11,5 244 514 29 und pulverbeschichtet 636 014 29 Edelstahl Gewicht kg 8,2 geschliffen 244 516 29 Anlehnbügel PALERMO, zum Einbetonieren, ohne Querholm, in RAL 5012 lichtblau ab 1,00 Anlehnbügel PALERMO ab 1,00 Fahrradparksysteme Anlehnbügel PALOMA ohne Querholm -mm- zum Einbetonieren Stahl Gewicht kg 10,7 244 510 29 636 013 29 und pulverbeschichtet Edelstahl Gewicht kg 7,9 geschliffen 244 512 29 Anlehnbügel PALOMA, zum Einbetonieren, in RAL 3002 karminrot Unser gesamtes Sortiment finden Sie online: www.ziegler-metall.at info@ziegler-metall.at 87

C FAHRRADPARKSYSTEME FREI HAUS Reihenanlehnbügel SPRINGS Konstruktion: Anlehnbügel aus Stahlrohr, Ø 48 mm. Die Ecken sind abgerundet und in der Eckeninnenseite mit angeschweißten dünnen Querholmen (Ø 10 mm) ausgestattet, die zur Diebstahlsicherung der Fahrräder mittels handelsüblichem Schloss dienen. Komplettes, zusammenlegbares Fahrradparksystem bestehend aus 3 oder 4 Anlehnbügeln und jeweils 2 Bodenschienen aus Flachstahl (Abmessung 80 x 8 mm). Bügelabstand in ausgezogener Länge ca. 900 mm. Bodenschiene ist als Stecksystem konstruiert, die einzelnen 3er- und 4er-Einheiten sind dadurch beliebig aneinander zu reihen. : Alle Stahlteile. : Zum freien Aufstellen. mobil und klappbar ideal für Großveranstaltungen und sonstige temporäre Events zusammenlegbares und stapelbares Fahrradparksystem - für eine effiziente Lagerung und Transport Reihenanlehnbügel SPRINGS, Reihenanlehnbügel SPRINGS zum freien Aufstellen Anzahl Anlehnbügel Stück 3 4 B x T x H mm 2100 x 800 x 850 3000 x 800 x 850 Gewicht kg 41 55 145 000 29 145 001 29 88 Fachberatung: Tel +43(0) 7672 /958 95 Fax 9 589514 LIEFERZEIT LIEFERUNG 1-4 Wochen frei Haus

ANLEHNBÜGEL C Fahrradparksysteme 1 Grundeinheit bei einseitiger Nutzung für 4 Stellplätze bzw. 8 Stellplätze bei doppelseitiger Nutzung Fahrrad-Parkschnecke ATL ANTA 305 060 HB 1,00 Fahrrad-Parkschnecke ATLANTA Konstruktion: Anlehnbügel aus gebogenen Rohrelementen, Ø 48 mm. : Alle Stahlteile. : Zum Aufdübeln, Befestigungsmaterial im Lieferumfang enthalten. Grundeinheit: Für 4 Fahrräder (8 Fahrräder bei doppelseitiger Nutzung). Bestehend aus 3 Unter- und 4 Oberbügeln, 1 Anfangs- und 1 Endbügel. Anbaueinheit: Für 1 Fahrrad (2 Fahrräder bei doppelseitiger Nutzung). Bestehend aus 1 Ober- und 1 Unterbügel. geeignet zur ein- und doppelseitigen Radeinstellung Elemente sind vor Ort leicht zusammensteck-, verschraubund individuell erweiterbar Radabstand ist variabel bis max. 640 mm einstellbar 1 Grund- und 1 Anbaueinheit bei einseitiger Nutzung für 5 Stellplätze bzw. 10 Stellplätze bei doppelseitiger Nutzung. Fahrrad-Parkschnecke ATLANTA zum Aufdübeln Ausführung Grundeinheit Anbaueinheit B x T x H mm 3500 x 710 x 710 875 x 710 x 710 Gewicht kg 30,2 7,6 305 060 29 305 061 29 Wir beraten Sie gern: 07672/958 95 nser gesamtes Sortiment finden Sie online: www.ziegler-metall.at info@ziegler-metall.at 89

C FAHRRADPARKSYSTEME FREI HAUS Fahrradständer UNIVERSAL Konstruktion: Stabile Stahlkonstruktion mit aufgeschweißten oder verschraubten robusten Rundrohrbügeln. Vorbereitet zur Reihenverbindung und Bodenbefestigung. Platzsparend durch abwechselnde Tief- / Hocheinstellung. Verschraubbare Ausführung bestehend aus 2er- und 3er-Einheiten. Stellraumtiefe bei Ausführung einseitig 90 1850 mm / doppelseitig 90 3200 mm. Stellraumtiefe bei Ausführung einseitig 45 1300 mm. / Farbe: Alle Stahlteile. Edelstahl V2A, geschliffen Korn 240. Reifenbreite: 55 mm Radabstand: 350 mm bzw. 390 mm. : Zum freien Aufstellen oder zur Bodenbefestigung. Befestigungsmaterial, siehe Zubehör. Anlieferung: Die Anlieferung der verschraubten Ausführung erfolgt zerlegt im Karton. Fahrradständer UNIVERSAL, 90 -Einstellung, 10 Stellplätze, doppelseitig MEIST GEKAUFTER FAHRRADSTÄNDER! in optimierter Form für besseren Halt bei Ausführung Bügel zum Verschrauben bitte angeben ob Einzel- oder Reihenaufstellung vorgesehen ist UNIVERSAL, einseitig UNIVERSAL, doppelseitig - mm - Fahrradständer UNIVERSAL 45 -Einstellung schräg links, 6 Stellplätze optimierte Form: hinten enger für sicheren Stand Reihenanlage, bestehend aus Fahrradständern einseitig, Radeinstellung 90, Bügel verschweißt Fahrradständer UNIVERSAL, 90 -Einstellung, 5 Stellplätze, Bügel zum Verschrauben 90 Fachberatung: Tel +43(0) 7672 /958 95 Fax 9 589514 LIEFERZEIT LIEFERUNG 1-2 Wochen frei Haus

FAHRRADSTÄN DER C Fahrradständer UNIVER- SAL ab 1,00 ab 1,00 Fahrradparksysteme Fahrradständer UNIVERSAL, 90 -Einstellung, 6 Stellplätze Fahrradständer UNIVERSAL, 45 -Einstellung schräg rechts, 6 Stellplätze Fahrradständer UNIVERSAL - 90 Einstellung - Radabstand 350 mm Nutzung einseitig doppelseitig Anzahl Stellplätze Stück 3 4 5 6 6 10 12 Breite mm 1050 1400 1750 2100 1050 1750 2100 Tiefe mm 550 710 Stahl Bügel zum Verschrauben 382 008 29 382 523 29 382 035 29 382 036 29 382 007 29 382 037 29 382 038 29 Bügel verschweißt 382 017 29 382 601 29 382 018 29 382 019 29 382 020 29 382 021 29 382 022 29 Edelstahl geschliffen Bügel zum Verschrauben 271 026 29 271 027 29 271 028 29 271 029 29 271 030 29 271 031 29 271 032 29 Bügel verschweißt 382 049 29 382 608 29 382 050 29 382 051 29 382 055 29 382 056 29 382 057 29 Bei Bestellung der verschraubten Ausführung bitte angeben ob Einzel- oder Reihenaufstellung vorgesehen ist. Fahrradständer UNIVERSAL - 45 Schrägeinstellung - Radabstand 350 mm Nutzung einseitig Einstellwinkel 45 links 45 rechts Anzahl Stellplätze Stück 4 5 6 4 5 6 Breite mm 1880 2320 2780 1880 2320 2780 Tiefe mm 460 Stahl Bügel verschweißt 382 616 29 382 617 29 382 618 29 382 619 29 382 620 29 382 621 29 Fahrradständer UNIVERSAL (GEORGIA) - 90 Einstellung - Radabstand 390 mm Nutzung einseitig doppelseitig Anzahl Stellplätze Stück 3 4 5 6 8 10 6 10 12 20 Breite mm 1170 1560 1950 2340 3120 3900 1170 1950 2340 3900 Tiefe mm 550 710 Stahl Bügel zum Verschrauben 271 290 29 271 291 29 271 292 29 271 293 29 271 294 29 271 295 29 271 296 29 271 297 29 271 298 29 271 299 29 Bei Bestellung bitte angeben ob Einzel- oder Reihenaufstellung vorgesehen ist. Zubehör für Fahrradständer UNIVERSAL Befestigungsmaterial für Reihenverbindung Bodenanker für Befestigung auf lockeren Untergrund VE = 2 Stück Bodenbefestigungsmaterial für Befestigung auf Beton / Set / VE / Set 382 002 29 382 004 29 382 003 29 390 mm Zubehör für Fahrradständer UNIVERSAL Edelstahl Befestigungsmaterial für Reihenverbindung, Edelstahl Bodenanker für Befestigung auf lockeren Untergrund VE = 2 Stück Bodenbefestigungsmaterial für Befestigung auf Beton, Edelstahl / Set / VE / Set 382 005 29 382 010 29 382 006 29 Fahrradständer UNIVERSAL, Radabstand 390 mm, speziell für Fahrräder mit breiten Lenkern Unser gesamtes Sortiment finden Sie online: www.ziegler-metall.at info@ziegler-metall.at 91

C FAHRRADPARKSYSTEME FREI HAUS 100 1,00 Fahrradständer NEW YORK 271 103 HD Fahrradständer NEW YORK Konstruktion: Stabile Stahlkonstruktion mit angeschraubten Einstellund Anlehnbügeln. Abwechselnde Tief- / Hocheinstellung. Vorbereitet zur Reihenverbindung und Bodenbefestigung. Einstellwinkel 90. Stellraumtiefe 1850 mm. : Alle Stahlteile. Reifenbreite / Radabstand: 55 mm / 350 mm : Zur Bodenbefestigung. Befestigungsmaterial, siehe Zubehör. Anlieferung: Erfolgt zerlegt im Karton, bestehend aus 2er- und 3er-Einheiten. Lieferung inkl. Montagematerial zur Verschraubung der Einstell- und Anlehnbügel auf den Grundrahmen. Fahrradständer NEW York, einseitig, 4 Stellplätze, 4 Anlehnbügel Weitere Ausführungen finden Sie online unter: www.ziegler-metall.at/newyork -mm- Anlehnbügel mit rahmenschonender Schutzfolie in Signalfarbe rot kombinierbar mit Fahrradständer UNIVERSAL Fahrradständer NEW YORK Nutzung einseitig Anzahl Stellplätze Stück 2 4 6 Breite mm 700 1400 2100 Bügel zum Verschrauben 271 102 29 271 103 29 271 104 29 Bei Bestellung bitte angeben ob Einzel- oder Reihenaufstellung vorgesehen ist. Zubehör Befestigungsmaterial für Reihenverbindung / Set 382 002 29 Zubehör Bodenanker für Befestigung auf lockeren Untergrund VE = 2 Stück / VE 382 004 29 Zubehör Bodenbefestigungsmaterial für Befestigung auf Beton / Set 382 003 29 Fahrradständer OHIO Konstruktion: Stabile Stahlkonstruktion mit angeschraubten Einstellund Anlehnbügeln. Abwechselnde Tief- / Hocheinstellung. Vorbereitet zur Reihenverbindung und Bodenbefestigung. Einstellwinkel 90. Stellraumtiefe 1850 mm. : Alle Stahlteile. Reifenbreite / Radabstand: 55 mm / 350 mm : Zur Bodenbefestigung. Befestigungsmaterial, siehe Zubehör. Anlieferung: Erfolgt zerlegt im Karton, bestehend aus 2er- und 3er-Einheiten. Lieferung inkl. Montagematerial zur Verschraubung der Einstell- und Anlehnbügel auf den Grundrahmen. Fahrradständer OHIO, einseitig, 4 Stellplätze, 4 Anlehnbügel Weitere Ausführungen finden Sie online unter: www.ziegler-metall.at/ohio - mm - optimale Diebstahlsicherung durch integrierte Stahl- Rundöse kombinierbar mit Fahrradständer UNIVERSAL Fahrradständer OHIO Nutzung einseitig Anzahl Stellplätze Stück 2 4 6 Breite mm 700 1400 2100 Bügel zum Verschrauben 271 215 29 271 216 29 271 217 29 Bei Bestellung bitte angeben ob Einzel- oder Reihenaufstellung vorgesehen ist. Zubehör Befestigungsmaterial für Reihenverbindung / Set 382 002 29 Zubehör Bodenanker für Befestigung auf lockeren Untergrund VE = 2 Stück / VE 382 004 29 Zubehör Bodenbefestigungsmaterial für Befestigung auf Beton / Set 382 003 29 92 Fachberatung: Tel +43(0) 7672 /958 95 Fax 9 589514 LIEFERZEIT RAL-FARBEN LIEFERUNG 1-3 Wochen siehe Umschlagklappe frei Haus

FAHRRADSTÄN DER C Anlehnbügel COLORADO Konstruktion: Anlehnbügel aus Rundrohr, Ø 42 mm, mit wahlweise Einstellwinkel 90 und 45 schräg links bzw. rechts zur Montage am Fahrradständer UNIVERSAL. : Alle Stahlteile. : Zum Anschrauben auf den Grundrahmen des Fahrradständers. Lieferung inkl. Befestigungsmaterial. Bei einer zusätzlichen Ausrüstung des Fahrradständers UNIVERSAL mit Anlehnbügeln, empfehlen wir den Grundrahmen am Boden zu befestigen. Fahrradparksysteme Anlehnbügel COLORADO Einstellwinkel 90 45 links 45 rechts Tiefe mm 1100 Höhe mm 900 226 415 29 054 924 29 054 925 29 Anlehnbügel COLORADO passend zu Fahrradständern UNIVERSAL im Handbuch auf Seite 90-91. Anlehnbügel COLORADO am Fahrradständer UNIVERSAL Fahrradständer HOUSTON Konstruktion: Stabile Stahlrohrkonstruktion mit angeschraubten Einstellbügeln. Vorbereitet zur Reihenverbindung und Bodenbefestigung. Platzsparend durch abwechselnde Tief- / Hocheinstellung. Einstellwinkel 90. Stellraumtiefe bei Ausführung einseitig 1850 mm/ doppelseitig 3200 mm. / Farbe: Alle Stahlteile bzw. zusätzlich pulverbeschichtet in RAL-Farbe nach Wahl. Reifenbreite / Radabstand: 55 mm / 350 mm : Zum freien Aufstellen oder zur Bodenbefestigung. Befestigungsmaterial, siehe Zubehör. Lieferung: Erfolgt zerlegt im Karton. Lieferung inkl. Montagematerial zur Verschraubung der Einzelbügel auf den Grundrahmen. Rückwärts Einstellen möglich Fahrradständer HOUSTON, 6 Stellplätze Fahrradständer HOUSTON Nutzung einseitig doppelseitig Anzahl Stellplätze Stück 2 3 4 5 6 4 6 8 10 12 Breite mm 700 1050 1400 1750 2100 700 1050 1400 1750 2100 Gewicht kg 8,7 12,8 16,5 20,6 24,5 14,8 19,8 27,8 31,5 36,8 271 386 29 271 387 29 271 388 29 271 389 29 271 390 29 271 391 29 271 392 29 271 393 29 271 394 29 271 395 29 und pulverbeschichtet 271 396 29 271 397 29 271 398 29 271 399 29 271 400 29 271 401 29 271 402 29 271 403 29 271 404 29 271 405 29 Bei Bestellung bitte angeben ob Einzel- oder Reihenaufstellung vorgesehen ist. Zubehör Bodenmontage-Winkel, VE = 2 Stück Bodenanker, VE = 2 Stück / VE / VE 271 414 29 271 415 29 Unser gesamtes Sortiment finden Sie online: www.ziegler-metall.at info@ziegler-metall.at 93

C FAHRRADPARKSYSTEME FREI HAUS Fahrradständer TOPEKA Konstruktion: Stabile, mit Fahrradständer RIVERSIDE kombinierbare Stahlkonstruktion, mit verschraubten robusten Rundrohrbügeln. Vorbereitet zur Reihenverbindung und Bodenbefestigung. Platzsparend durch abwechselnde Tief- / Hocheinstellung. Einstellwinkel 90. Stellraumtiefe 1850 mm. : Alle Stahlteile. Reifenbreite / Radabstand: 55 mm / 350 mm bzw. 64 mm / 390 mm : Zum freien Aufstellen oder zur Bodenbefestigung. Befestigungsmaterial, siehe Zubehör. Anlieferung: Erfolgt zerlegt im Karton, bestehend aus 2er- und 3er-Einheiten. Lieferung inkl. Montagematerial zur Verschraubung der Einstellbügel auf den Grundrahmen. Fahrradständer TOPEKA, einseitig, 3 x 2 Stellplätze Für Reifenbreiten bis 64 mm - die Lösung für Balloon-Bikes und Mountain-Bikes! kombinierbar mit Fahrradständer RIVERSIDE Weitere Ausführungen finden Sie online: www.ziegler-metall.at Fahrradständer TOPEKA Nutzung einseitig Anzahl Stellplätze Stück 2 3 2 3 Reifenbreite mm 55 64 Breite mm 700 1050 780 1170 Bügel zum Verschrauben 271 966 29 271 967 29 271 340 29 271 342 29 Bei Bestellung bitte angeben ob Einzel- oder Reihenaufstellung vorgesehen ist. Zubehör Befestigungsmaterial für Reihenverbindung / Set 382 002 29 Zubehör Bodenanker für Befestigung auf lockeren Untergrund VE = 2 Stück / VE 382 004 29 Zubehör Bodenbefestigungsmaterial für Befestigung auf Beton / Set 382 003 29 Fahrradständer RIVERSIDE Konstruktion: Stabile, mit Fahrradständer TOPEKA kombinierbare Stahlkonstruktion mit angeschraubten Einstell- und Anlehnbügeln. Platzsparend durch abwechselnde Tief- / Hocheinstellung. Vorbereitet zur Reihenverbindung und Bodenbefestigung. Einstellwinkel 90. Stellraumtiefe bei Ausführung einseitig 1850 mm. : Alle Stahlteile. Reifenbreite / Radabstand: 55 mm / 350 mm : Zur Bodenbefestigung. Befestigungsmaterial, siehe Zubehör. Anlieferung: Zerlegt im Karton, bestehend aus 2er- und 3er-Einheiten. Lieferung inkl. Montagematerial zur Verschraubung der Einstell- und Anlehnbügel auf den Grundrahmen. Fahrradständer RIVERSIDE, zur Bodenbefestigung Weitere Ausführungen finden Sie online: www.ziegler-metall.at Fahrradständer RIVERSIDE Nutzung einseitig Anzahl Stellplätze Stück 2 4 6 Breite mm 700 1400 2100 Bügel zum Verschrauben 271 229 29 271 230 29 271 231 29 Bei Bestellung bitte angeben ob Einzel- oder Reihenaufstellung vorgesehen ist. Zubehör Befestigungsmaterial für Reihenverbindung / Set 382 002 29 Zubehör Bodenanker für Befestigung auf lockeren Untergrund VE = 2 Stück / VE 382 004 29 Zubehör Bodenbefestigungsmaterial für Befestigung auf Beton / Set 382 003 29 94 Fachberatung: Tel +43(0) 7672 /958 95 Fax 9 589514 LIEFERZEIT LIEFERUNG 1-3 Wochen frei Haus

FAHRRADSTÄN DER C Fahrradständer BENDIGO Konstruktion: Stabile, mit Fahrradständer WESTMINSTER kombinierbare Stahlkonstruktion mit verschraubten robusten Rundrohrbügeln. Winkelrahmen 35 / 35 mm, Einstellbügel Ø 17 mm. Vorbereitet zur Reihenverbindung und Bodenbefestigung. Platzsparend durch abwechselnde Tief- / Hocheinstellung. Einstellwinkel 90. Stellraumtiefe bei einseitiger Radeinstellung 1850 mm, doppelseitig 3200 mm. : Alle Stahlteile. Reifenbreite / Radabstand: 60 mm / 350 mm : Zum freien Aufstellen oder zur Bodenbefestigung. Befestigungsmaterial, siehe Zubehör. Anlieferung: Erfolgt zerlegt im Karton, bestehend aus 2er- und 3er-Einheiten. Lieferung inkl. Montagematerial zur Verschraubung der Einstellbügel auf den Grundrahmen. Fahrradständer BENDIGO 1,00 773 015 HD 1,00 Fahrradständer BENDIGO, 4 Stellplätze Fahrradparksysteme Fahrradständer BENDIGO, 2 Stellplätze kombinierbar mit Fahrradständer WESTMINSTER Fahrradständer BENDIGO Nutzung ein- / doppelseitig Anzahl Stellplätze Stück 2 3 4 5 Breite mm 700 1050 1400 1750 Bügel zum Verschrauben 773 013 29 773 014 29 773 015 29 773 016 29 Bei Bestellung bitte angeben ob Einzel- oder Reihenaufstellung vorgesehen ist. Zubehör Befestigungsmaterial für Reihenverbindung / Set 382 002 29 Zubehör Bodenanker für Befestigung auf lockeren Untergrund VE = 2 Stück / VE 382 004 29 Zubehör Bodenbefestigungsmaterial für Befestigung auf Beton / Set 382 003 29 Fahrradständer WESTMINSTER Konstruktion: Stabile, mit Fahrradständer BENDIGO kombinierbare Stahlkonstruktion mit verschraubten robusten Einstell- und Anlehnbügeln. Winkelrahmen 35 / 35 mm, Einstellbügel Ø 17 mm, Anlehnbügel Ø 42 mm. Vorbereitet zur Reihenverbindung und Bodenbefestigung. Platzsparend durch abwechselnde Tief- / Hocheinstellung. Einstellwinkel 90. Stellraumtiefe 1850 mm. : Alle Stahlteile. Reifenbreite / Radabstand: 60 mm / 350 mm : Zur Bodenbefestigung. Befestigungsmaterial, siehe Zubehör. Anlieferung: Erfolgt zerlegt im Karton, bestehend aus 2er- und 3er-Einheiten. Lieferung inkl. Montagematerial zur Verschraubung der Einstell- und Anlehnbügel auf den Grundrahmen. kombinierbar mit Fahrradständer BENDIGO Fahrradständer WESTMINSTER, 3 Stellplätze, 2 Anlehnbügel Fahrradständer WESTMINSTER Nutzung einseitig Anzahl Stellplätze Stück 2 3 4 5 Anzahl Anlehnbügel Stück 1 2 2 3 Breite mm 700 1050 1400 1750 Bügel zum Verschrauben 773 027 29 773 028 29 773 029 29 773 030 29 Bei Bestellung bitte angeben ob Einzel- oder Reihenaufstellung vorgesehen ist. Zubehör Befestigungsmaterial für Reihenverbindung / Set 382 002 29 Zubehör Bodenanker für Befestigung auf lockeren Untergrund VE = 2 Stück / VE 382 004 29 Zubehör Bodenbefestigungsmaterial für Befestigung auf Beton / Set 382 003 29 nser gesamtes Sortiment finden Sie online: www.ziegler-metall.at info@ziegler-metall.at 95

C FAHRRADPARKSYSTEME FREI HAUS Fahrradständer SALVADOR, Wandbefestigung, 2 Stellplätze 1,00 Fahrradständer SALVA- DOR 161 211 HD Fahrradständer SALVADOR Konstruktion: Grundrahmen aus Quadratrohr 35 x 35 mm. Haltebügel aus Rundrohr Ø 15 mm. Einstellwinkel 90. Tiefstellung für Räder bis Reifenbreite 43 mm, Hochstellung für Mountainbikes bis Reifenbreite 53 mm. Reihenanlage bestehend aus 2er- und 3er-Einheiten. : Alle Stahlteile. Reifenbreite / Radabstand: Einzelbügel 43 mm, Reihenanlage: 43 bzw. 53 mm / 350 mm : Zur Wandbefestigung, zum Einbetonieren (Einbautiefe 360 mm) oder zum Aufdübeln (Segmente durch Standverbindungsrohre verbunden). Befestigungsmaterial, siehe Zubehör. Anlieferung: Erfolgt zerlegt. Lieferung inkl. Montagematerial zur Verschraubung der Haltebügel auf den Grundrahmen. Baukastensystem: Durch Aneinanderreihen beliebig erweiterbar 2 Reifenbreiten in einem Fahrradständer vereint Fahrradständer SALVADOR, zum Aufdübeln, 5 Stellplätze Fahrradständer SALVADOR, Wandbefestigung, 1 Stellplatz Fahrradständer SALVADOR Nutzung einseitig Anzahl Stellplätze Stück 1 2 3 4 5 6 zur Wandbefestigung Breite mm 75 700 1050 1400 1750 2100 Gewicht kg 1,3 5,9 8,7 11,8 14,6 17,4 161 778 29 161 235 29 161 212 29 161 236 29 161 237 29 161 238 29 zum Einbetonieren Breite mm -- 780 560 1520 1870 2200 Gewicht kg -- 9,7 12,5 18,3 21,5 23,9 161 204 29 161 205 29 161 206 29 161 207 29 161 240 29 -- zum Aufdübeln Breite mm -- 780 1130 1520 1870 2200 Gewicht kg -- 10,3 13,1 19,2 22,0 24,8 -- 161 208 29 161 209 29 161 210 29 161 211 29 161 239 29 Bitte bei Bestellung angeben ob Einzel- oder Reihenaufstellung vorgesehen ist. Zubehör für Befestigung auf Beton / Wand Sechskantschraube 8 x 100 Dübel und Scheibe / Satz 161 234 29 Benötigt werden zum Aufdübeln 6 Satz pro Standfuß, bei Wandbefestigung 4 Satz je Einheit. Zubehör für Wandbefestigung, 1 Stellplatz Fixanker M 8 / 10 / 75 Stahl / Stück Sie benötigen 2 Stück Fixanker. 244 600 29 96 Fachberatung: Tel +43(0) 7672 /958 95 Fax 9 589514 LIEFERZEIT LIEFERUNG 1-3 Wochen frei Haus

FAHRRADSTÄN DER C Fahrradständer MADISON, zum Aufdübeln, 8 Stellplätze Fahrradständer MADISON Konstruktion: Stahl-Grundrahmen aus Rundrohr Ø 28 mm. Haltebügel aus Rundrohr Ø 15 mm, abwechselnd hoch / tief angeordnet. Einstellwinkel 90. : Alle Stahlteile. Reifenbreite / Radabstand: 55 mm / 350 mm : Zur Wandbefestigung, zum Einbetonieren (Einbautiefe 360 mm) oder zum Aufdübeln (Segmente durch Standverbindungsrohre verbunden). Befestigungsmaterial, siehe Zubehör. Fahrradständer MADISON, Zum Einbetonieren, 6 Stellplätze Fahrradparksysteme Fahrradständer MADISON, Wandbefestigung, 4 Stellplätze Fahrradständer MADISON Nutzung einseitig doppelseitig Ausführung Grundeinheit Anbaueinheit Grundeinheit Anbaueinheit Anzahl Stellplätze Stück 4 5 6 4 5 6 8 10 12 8 10 12 Breite mm 1400 1750 2100 1400 1750 2100 1400 1750 2100 1400 1750 2100 zur Wandbefestigung Gewicht kg 12 15 18 -- -- -- -- -- -- -- -- -- 161 408 29 161 409 29 161 410 29 -- -- -- -- -- -- -- -- -- zum Einbetonieren Gewicht kg 19 21 23 15 17 20 30 34 38 27 31 35 161 850 29 161 851 29 161 852 29 161 853 29 161 854 29 161 855 29 161 862 29 161 863 29 161 864 29 161 865 29 161 866 29 161 867 29 zum Aufdübeln Gewicht kg 19 21 23 15 17 20 30 34 38 27 31 35 161 856 29 161 857 29 161 858 29 161 859 29 161 860 29 161 861 29 161 868 29 161 869 29 161 870 29 161 871 29 161 872 29 161 873 29 Zubehör für Befestigung auf Beton / Wand Sechskantschraube 8 x 100 Dübel und Scheibe / Satz Benötigt werden zum Aufdübeln 6 Satz pro Standfuß, bei Wandbefestigung 4 Satz je Einheit. 161 234 29 Unser gesamtes Sortiment finden Sie online: www.ziegler-metall.at info@ziegler-metall.at 97

C FAHRRADPARKSYSTEME FREI HAUS Fahrradständer CARTAGO Konstruktion: Grundrahmen aus Vierkantrohr, 35 x 35 mm. Haltbügel aus Rundstahl, Ø 10 mm. Einstellwinkel 90. Reihenanlagen bestehen aus 2er- und 3er-Einheiten. : Alle Stahlteile. Reifenbreite / Radabstand: 45 mm / 500 mm : Zur Wandbefestigung, zum Einbetonieren (Einbautiefe 250 mm) oder zum Aufdübeln (Segmente durch Standverbindungsrohre verbunden). Befestigungsmaterial, siehe Zubehör. Anlieferung: Erfolgt zerlegt. Baukastensystem: Durch Aneinanderreihen problemlos erweiterbar. Reihenfahrradständer CARTAGO, zum Aufdübeln, 3 Stellplätze ab 1,0 0 Reihenfahrradständer CARTAGO, Wandbefestigung, 3 Stellplätze Zubehör Sechskantschraube 8 x 100 Dübel und Scheibe / Satz 161 234 29 Benötigt werden zum Aufdübeln 4 Satz pro Standfuß, bei Wandbefestigung 2 Satz je Einheit. Fahrradständer CARTAGO ab 1,00 zum Einbetonieren - mm - zum Aufdübeln Fahrradständer CARTAGO Nutzung einseitig Anzahl Stellplätze Stück 2 3 4 5 6 Breite mm 1000 1500 2000 2500 3000 zur Wandbefestigung Gewicht kg 4,0 6,0 8,5 10,5 12,0 161 222 29 161 217 29 161 229 29 161 230 29 161 231 29 zum Einbetonieren Gewicht kg 6,4 8,4 11,6 13,6 15,6 161 213 29 161 218 29 161 214 29 161 219 29 161 233 29 zum Aufdübeln Gewicht kg 7,0 9,0 12,5 14,5 16,5 161 215 29 161 220 29 161 216 29 161 221 29 161 232 29 98 Fachberatung: Tel +43(0) 7672 /958 95 Fax 9 589514 LIEFERZEIT LIEFERUNG 1-3 Wochen frei Haus

Fahrradständer TRENTON Konstruktion: Grundrahmen aus Vierkantrohr, 35 x 35 mm. Haltebügel aus Rundstahl, Ø 12 mm, angeschweißt am Rahmen. Einstellwinkel 90 oder 45. 6er-Anlage (einseitig) bzw. 12er- Anlage (doppelseitig) bestehend aus 2 x 3er-Anlage (einseitig) bzw. 2 x 6er- Anlage (doppelseitig) und drei separaten Standrohren. 4er- bzw. 8er- Anlage bestehend aus einem Stück und zwei separaten Standrohren. Einstellwinkel des Einzelbügels 90 oder 45 (universell schräg rechts oder links einstellbar). : Alle Stahlteile. Reifenbreite: Einzelbügel: 48 mm Reihenanlage: 55 mm Radabstand: 90 -Einstellung: 500 mm 45 -Einstellung: 350 mm : Zur Wandbefestigung, zum Einbetonieren (Einbautiefe 250 mm) oder zum Aufdübeln. Befestigungsmaterial, siehe Zubehör. Baukastensystem: Durch Aneinanderreihen problemlos erweiterbar. FAHRRADSTÄN DER Reihenfahrradständer TRENTON, zum Aufdübeln, 4 Stellplätze C Fahrradparksysteme Einzelfahrradständer TRENTON, zur Wandbefestigung Reihenfahrradständer TRENTON, doppelseitig - mm - Reihenfahrradständer TRENTON, zur Wandbefestigung, 4 Stellplätze Fahrradständer TRENTON Nutzung einseitig doppelseitig Einstellwinkel 45 90 45 links 45 rechts 90 gerade Anzahl Stellplätze Stück 1 1 4 6 4 6 4 6 8 12 Breite mm 75 75 2000 3000 1800 2700 1800 2700 2000 3000 zur Wandbefestigung Gewicht kg 2 2 11 19 12 18 12 18 -- -- 161 072 29 161 073 29 161 820 29 161 821 29 161 822 29 161 823 29 161 824 29 161 825 29 -- -- zum Einbetonieren Gewicht kg -- -- 13 19 12 18 12 18 21 30 -- -- 161 800 29 161 801 29 161 802 29 161 803 29 161 804 29 161 805 29 161 806 29 161 807 29 zum Aufdübeln Gewicht kg -- -- 15 21 14 20 14 20 23 32 -- -- 161 810 29 161 811 29 161 812 29 161 813 29 161 814 29 161 815 29 161 816 29 161 817 29 Zubehör für Befestigung auf Beton / Wand Sechskantschraube 8 x 100 Dübel und Scheibe / Satz 161 234 29 Benötigt werden zum Aufdübeln 4 Satz pro Standfuß, bei Wandbefestigung 2 Satz je Einheit. Zubehör für Wandbefestigung, 1 Stellplatz Fixanker M 8 / 10 / 75 Stahl / Stück Sie benötigen 2 Stück Fixanker. 244 600 29 Unser gesamtes Sortiment finden Sie online: www.ziegler-metall.at info@ziegler-metall.at 99

C FAHRRADPARKSYSTEME FREI HAUS Fahrradparker MISSOURI, einseitig 90, Radeinstellung hoch / tief, zum Aufdübeln bei -200 mm, integriert in Fahrradüberdachung PEGASUS Fahrradparker MISSOURI ab 126,50 Fahrradständer MISSOURI, einseitig 90, Radeinstellung hoch / tief, zum Aufdübeln bei +/- 0 mm Fahrradständer d MISSOURI, doppelseitig 90, Radeinstellung hoch h / tief, zum Aufdübeln bei +/- 0 mm Fahrradständer MISSOURI-LIGHT finden Sie online unter: www.ziegler-metall.at Fahrradparker MISSOURI MISSOURI ist in allen Varianten (nur tief oder hoch / tief im Wechsel, einseitige oder doppelseitige Radeinstellung) nach Prüfung durch ein Fachinstitut vom ADFC empfohlen (Prüf- Q0904). Patentiert, deutsches Patent DE 4407062. Konstruktion: Hauptbügel aus Rundrohr, Ø 42,3 mm und Radeinstellung aus Rundstahl, Ø 16 mm. Diebstahlsichere Verschraubung aus Edelstahl mit Bodenrahmen. Bodenrahmen aus Trapezschienen. Durch Schrägstellung des Hauptbügels keine Berührung von lackierten Teilen des Fahrrades mit dem stabilen Hauptbügel. Geringe Anforderungen an die des Aufstellortes wegen guter Lastverteilung durch Trapezschienen, wenig Tiefbau erforderlich. In den Trapezschienen sammelt sich kaum Schmutz. / Farbe: Alle Stahlteile bzw. zusätzlich pulverbeschichtet in RAL-Farbe nach Wahl. Reifenbreite: 60 mm Radabstand: Hoch- / Tiefstellung wahlweise 500 mm (vom ADFC empfohlen) oder 400 mm Tief- / Tiefstellung wahlweise 700 mm (vom ADFC empfohlen) oder 600 mm : zum Einbetonieren mit verlängerten Hauptbügeln bei Einzelparkern (Einbautiefe 400 mm) zum Aufdübeln mit Bodenrahmen aus Trapezschienen bei -200 mm oder +/- 0 mm zum freien Aufstellen mit Beschwerungspoller aus Beton (separat erhältlich) Bodenbefestigungsmaterial nicht im Lieferumfang enthalten ADFC-empfohlen, ADFC Prüf- Q 0904 mit Wegrollschutz und Kippschutz für alle Radtypen geeignet montagefreundlich durch Bodenrahmen auf Anfrage auch mit 360 mm oder 450 mm Radabstand (bei Hoch-/ Tiefstellung) bzw. 800 mm Radabstand (bei Tief-/ Tiefstellung) lieferbar diebstahlsicher durch bequeme Anschließmöglichkeit des Fahrradrahmens mit kurzem Schloss Einzelparker MISSOURI zum Einbetonieren Nutzung einseitig doppelseitig einseitig doppelseitig Einstellwinkel 90 Radeinstellung hoch tief 199 308 29 199 309 29 199 310 29 199 311 29 Preise bei einseitiger Ausführung je Radeinstellung, bei doppelseitiger Variante je 2 Radeinstellungen. 100 Fachberatung: Tel +43(0) 7672 /958 95 Fax 9 589514 LIEFERZEIT RAL-FARBEN LIEFERUNG 3 Wochen siehe Umschlagklappe frei Haus

FAHRRADPARKER C Fahrradparker MISSOURI, einseitig 45 links, Radeinstellung tief / tief, mit Bodenschiene zum Aufdübeln bei +/- 0 mm Fahrradparker MISSOURI, einseitig 90, Radeinstellung hoch / tief, zum Aufdübeln bei -200 mm Radeinstellung doppelseitig tief / hoch, zum Aufdübeln bei +/- 0 mm Radeinstellung einseitig tief / hoch, zum Aufdübeln (Reihenaufstellung) bei +/- 0 mm Radeinstellung doppelseitig, 90 Radeinstellung einseitig, 90 Radeinstellung einseitig, tief / tief, zum Aufdübeln bei -200 mm Radeinstellung tief / hoch, zum Aufdübeln (Reihenaufstellung) bei -200 mm Radeinstellung einseitig, 45 rechts Fahrradparker MISSOURI - Radstellung: hoch / tief zum Aufdübeln Einbautiefe mm -200 +/-0 Nutzung einseitig doppelseitig einseitig doppelseitig Einstellwinkel 90 Radabstand mm 400 500 400 500 400 500 400 500 199 151 29 199 152 29 199 167 29 199 168 29 199 147 29 199 148 29 199 163 29 199 164 29 und pulverbeschichtet 199 153 29 199 154 29 199 169 29 199 170 29 199 149 29 199 150 29 199 165 29 199 166 29 Preise verstehen sich bei einseitiger Ausführung pro Radeinstellung, bei doppelseitiger Ausführung pro 2 Radeinstellungen. Fahrradparker MISSOURI - Radstellung: tief / tief zum Aufdübeln Einbautiefe mm -200 +/-0 Nutzung einseitig doppelseitig einseitig einseitig doppelseitig einseitig Einstellwinkel 90 90 45 * 90 90 45 * Radabstand mm 600 700 600 700 600 700 600 700 600 700 600 700 199 159 29 199 160 29 199 175 29 199 176 29 199 183 29 199 184 29 199 155 29 199 156 29 199 171 29 199 172 29 199 179 29 199 180 29 und pulverbeschichtet 199 161 29 199 162 29 199 177 29 199 178 29 199 185 29 199 186 29 199 157 29 199 158 29 199 173 29 199 174 29 199 181 29 199 182 29 * Bitte bei Bestellung von einseitigen 45 - Fahrradparkern MISSOURI die gewünschte Einstellung - schräg links oder rechts angeben! z.b. schräg rechts = aus der 90 - Stellung um 45 im Uhrzeigersinn gedreht Preise verstehen sich bei einseitiger Ausführung pro Radeinstellung, bei doppelseitiger Ausführung pro 2 Radeinstellungen. Fahrradparksysteme Zubehör Beschwerungspoller aus Beton 200 020 29 / Stück Unser gesamtes Sortiment finden Sie online: www.ziegler-metall.at info@ziegler-metall.at 101

C FAHRRADPARKSYSTEME FREI HAUS Fahrradparker TACOMA, 5 Stellplätze, einseitig 90, Radeinstellung hoch / tief, mit Bodenrahmen zum Aufdübeln bei +/- 0 mm, Fahrradparker MISSOURI ab 126,50 Fahrradparker TACOMA EXKLUSIV bei Konstruktion: Radaufnahme und Anschließungsbügel aus Rundrohr Ø 21,3 mm. Durch Kombination der Funktionen Radhalterung und Radanschließung besonders materialsparend. Diebstahlsichere Verschraubung aus Edelstahl mit Bodenrahmen. Bodenrahmen aus Trapezschienen. Radschonende Handhabung, da lackierte Teile des Fahrrades den Fahrradparker nicht berühren. Geringe Anforderungen an die des Aufstellortes wegen guter Lastverteilung über die Trapezschienen, wenig Tiefbau erforderlich. In den Trapezschienen sammelt sich kaum Schmutz. / Farbe: Alle Stahlteile bzw. zusätzlich pulverbeschichtet in RAL-Farbe nach Wahl. Reifenbreite: bis 60 mm Radabstand: Hoch- / Tiefstellung wahlweise 500 mm (vom ADFC empfohlen) oder 400 mm / 450 mm, Tief- / Tiefstellung wahlweise 700 mm (vom ADFC empfohlen) oder 600 mm. : zum Einbetonieren mit verlängerten Hauptbügeln bei Einzelparkern (Einbautiefe 400 mm) zum Aufdübeln mit Bodenrahmen aus Trapezschienen bei -200 mm oder +/- 0 mm Bodenbefestigungsmaterial nicht im Lieferumfang enthalten ADFC-empfohlen, ADFC-Prüf- Q1201 Deutsches Gebrauchsmuster angemeldet mit Wegrollschutz und Kippschutz für alle Radtypen geeignet montagefreundlich durch Bodenrahmen auf Anfrage auch mit 450 mm Radabstand (bei Hoch- / Tiefstellung, Ausführung einseitig) bzw. 800 mm Radabstand (bei Tief- / Tiefstellung) lieferbar diebstahlsicher durch bequeme Anschließmöglichkeit des Fahrradrahmens mit kurzem Schloss bei 45 -Einstellung werden keine hohen Radeinstellungen benötigt, auf Anfrage möglich Wir beraten Sie gern: 07672/958 95 Einzelparker TACOMA zum Einbetonieren Nutzung einseitig doppelseitig einseitig doppelseitig Radeinstellung hoch tief 199 312 29 199 313 29 199 314 29 199 315 29 Preise bei einseitiger Ausführung je Radeinstellung, bei doppelseitiger Variante je 2 Radeinstellungen. 102 Fachberatung: Tel +43(0) 7672 /958 95 Fax 9 589514 LIEFERZEIT RAL-FARBEN LIEFERUNG 3-4 Wochen siehe Umschlagklappe frei Haus

FAHRRADPARKER C Fahrradparker TACOMA, 4 Stellplätze, einseitig 90, Radeinstellung tief / tief, mit Bodenrahmen zum Aufdübeln bei +/- 0 mm, Fahrradparker TACOMA, 10 Stellplätze, doppelseitig 90, Radeinstellung hoch / tief, mit Bodenrahmen zum Aufdübeln bei +/- 0 mm, Radeinstellung einseitig tief / hoch zum Aufdübeln bei +/- 0 mm Fahrradparksysteme Radeinstellung einseitig tief / hoch zum Aufdübeln bei -200 mm Radeinstellung doppelseitig tief / hoch zum Aufdübeln bei +/- 0 mm Fahrradparker TACOMA - Radstellung: hoch / tief zum Aufdübeln Einbautiefe mm -200 +/-0 Nutzung einseitig doppelseitig einseitig doppelseitig Einstellwinkel 90 Radabstand mm 400 500 450 500 400 500 450 500 199 750 29 199 751 29 199 752 29 199 753 29 199 754 29 199 755 29 199 756 29 199 757 29 und pulverbeschichtet 199 758 29 199 759 29 199 760 29 199 761 29 199 762 29 199 763 29 199 764 29 199 765 29 Preise verstehen sich bei einseitiger Ausführung pro Radeinstellung, bei doppelseitiger Ausführung pro 2 Radeinstellungen. Fahrradparker TACOMA - Radstellung: tief / tief zum Aufdübeln Einbautiefe mm -200 +/-0 Nutzung einseitig doppelseitig einseitig einseitig doppelseitig einseitig Einstellwinkel 90 90 45 * 90 90 45 * Radabstand mm 600 700 600 700 600 700 600 700 600 700 600 700 199 766 29 199 767 29 199 768 29 199 769 29 199 770 29 199 771 29 199 772 29 199 773 29 199 774 29 199 775 29 199 776 29 199 777 29 und pulverbeschichtet 199 778 29 199 779 29 199 780 29 199 781 29 199 782 29 199 783 29 199 784 29 199 785 29 199 786 29 199 787 29 199 788 29 199 789 29 * Bitte bei der Bestellung von einseitigen 45 -Fahrradparkern TACOMA die gewünschte Einstellung - schräg links oder rechts angeben! z.b. schräg rechts = aus der 90 -Stellung um 45 im Uhrzeigersinn gedreht Preise verstehen sich bei einseitiger Ausführung pro Radeinstellung, bei doppelseitiger Ausführung pro 2 Radeinstellungen. Unser gesamtes Sortiment finden Sie online: www.ziegler-metall.at info@ziegler-metall.at 103

C FAHRRADPARKSYSTEME FREI HAUS für leichtes Abschließen auch bei Fahrrädern mit Gepäckkörben Fahrradparker HEDLAND pro Radeinstellung Einzelparker HEDLAND, Radeinstellung tief, zum Einbetonieren Fahrradparker HEDLAND Konstruktion: Hauptbügel aus Rundrohr, Ø 42 mm und Radeinstellung aus Rundstahl, Ø 16 mm. Bodenschiene gekantet in Trapezform. Alle Hauptbügel (tief / hoch) mit gleicher Höhe. Bei Wahl der langen Hauptbügel sind die Tiefstände soweit verlängert, dass man den Fahrradrahmen und das Hinterrad in der Nähe des Sattels sichern kann. Wahlweise als Einzelständer oder als Reihenanlage erhältlich. Einzelständer komplett verschweißt, Reihenanlagen im Baukastensystem. Einstellwinkel 90, 45 auf Anfrage möglich. / Farbe: Alle Stahlteile. Auf Anfrage auch zusätzlich pulverbeschichtet in RAL-Farbe nach Wahl. Reifenbreite: 65 mm Radabstand: Hoch- / Tiefstellung wahlweise 450 oder 500 mm (vom ADFC empfohlen), 400 mm auf Anfrage möglich. Tief- / Tiefstellung wahlweise 600 oder 700 mm (vom ADFC empfohlen). : zum Einbetonieren mit verlängerten Hauptbügeln bei Einzelparkern (Einbautiefe 400 mm) zum Aufdübeln mit Bodenrahmen aus Trapezschienen bei -200 mm oder +/- 0 mm Bodenbefestigungsmaterial nicht im Lieferumfang enthalten Radeinstellung einseitig hoch, zum Einbetonieren (Einzelaufstellung) Radeinstellung einseitig tief, zum Einbetonieren (Einzelaufstellung) Radeinstellung doppelseitig hoch, zum Einbetonieren (Einzelaufstellung) Radeinstellung doppelseitig tief, zum Einbetonieren (Einzelaufstellung) Einzelparker HEDLAND zum Einbetonieren Nutzung einseitig doppelseitig einseitig doppelseitig Einstellwinkel 90 Radeinstellung hoch tief kurzer Bügel 199 586 29 199 589 29 200 018 29 200 019 29 langer Bügel -- -- 199 587 29 199 588 29 Preise bei einseitiger Ausführung je Radeinstellung, bei doppelseitiger Variante je 2 Radeinstellungen. 104 Fachberatung: Tel +43(0) 7672 /958 95 Fax 9 589514 LIEFERZEIT LIEFERUNG 3 Wochen frei Haus

FAHRRADPARKER C Einzelparker HEDLAND, Radeinstellung hoch, zum Einbetonieren ADFC-empfohlen, ADFC Prüf- Q 0901 erfolgreiche Prüfung im Januar 2009 echter Anlehnbügel mit Wegroll- und Kippschutz diebstahlsicher durch gute und bequeme Anschlussmöglichkeit des Fahrradrahmens auch mit kurzem Schloss NEU: Kurze Bügel bei Tiefstellung Reihenparker HEDLAND, doppelseitig 90, Radeinstellung tief / hoch mit Bodenschiene zum Aufdübeln Reihenparker HEDLAND, einseitig 90, Radeinstellung tief / hoch, mit kurzen Bügeln Reihenparker HEDLAND, Radeinstellung tief / hoch, Tiefstellung mit verlängerten Hauptbügeln optimale Diebstahlsicherung Radeinstellung einseitig hoch / tief, zum Aufdübeln (Reihenaufstellung) Radeinstellung einseitig hoch, zum Aufdübeln (Reihenaufstellung) Radeinstellung einseitig tief, zum Aufdübeln (Reihenaufstellung) Radeinstellung einseitig, 90 Fahrradparksysteme Radeinstellung doppelseitig hoch / tief, zum Aufdübeln bei -200 mm (Reihenaufstellung) Radeinstellung doppelseitig hoch, zum Aufdübeln bei -200 mm (Reihenaufstellung) Radeinstellung doppelseitig tief, zum Aufdübeln bei -200 mm (Reihenaufstellung) Radeinstellung doppelseitig, 90 Reihenparker HEDLAND - Radeinstellung hoch / tief zum Aufdübeln Einbautiefe mm -200 +/-0 Nutzung einseitig doppelseitig einseitig doppelseitig Einstellwinkel 90 Radabstand mm 450 500 450 500 450 500 450 500 Tiefstellung langer Bügel 199 582 29 199 530 29 199 583 29 199 531 29 199 584 29 199 532 29 199 585 29 199 533 29 Tiefstellung kurzer Bügel 200 000 29 200 001 29 200 002 29 200 003 29 200 004 29 200 005 29 200 006 29 200 007 29 Preise bei einseitiger Ausführung je Radeinstellung, bei doppelseitiger Variante je 2 Radeinstellungen. Reihenparker HEDLAND - Radeinstellung tief / tief zum Aufdübeln Einbautiefe mm -200 +/-0 Nutzung einseitig doppelseitig einseitig doppelseitig Einstellwinkel 90 Radabstand mm 600 700 600 700 600 700 600 700 Tiefstellung langer Bügel 199 534 29 199 535 29 199 536 29 199 537 29 199 538 29 199 539 29 199 540 29 199 541 29 Tiefstellung kurzer Bügel 200 008 29 200 009 29 200 010 29 200 011 29 200 012 29 200 013 29 200 014 29 200 015 29 Preise bei einseitiger Ausführung je Radeinstellung, bei doppelseitiger Variante je 2 Radeinstellungen. Unser gesamtes Sortiment finden Sie online: www.ziegler-metall.at info@ziegler-metall.at 105

C FAHRRADPARKSYSTEME FREI HAUS Fahrradständer DOVER Konstruktion: Für schräghohe Einstellung von 28-Zoll-Fahrrädern (nicht für Mountainbikes). Abwechselnde Tief- / Hocheinstellung. Stellraumtiefe 1650 mm (freistehende Ausführung), 1600 mm (Wandbefestigung). : Alle Stahlteile. Reifenbreite / Radabstand: 43 mm / 350 mm : Zum freien Aufstellen (mit zusätzlicher Stütze) oder zur Wandbefestigung. Lieferung inkl. Befestigungsmaterial. Freistehender Fahrradständer DOVER, 6 Stellplätze Wandständer DOVER, 6 Stellplätze Fahrradständer DOVER Nutzung einseitig zum freien Aufstellen zur Wandbefestigung Anzahl Stellplätze Stück 4 5 6 4 5 6 Breite mm 1400 1750 2100 1400 1750 2100 Gewicht kg 43 54 64 26 32 38 161 070 29 161 842 29 161 843 29 161 068 29 161 840 29 161 841 29 Bei Bestellung bitte angeben ob Einzel- oder Reihenaufstellung. Einzelkufen Kufenparker Tiefstellung, Kufenparker Hochstellung, / Stück / Stück 161 836 29 161 837 29 Überdachung für Wandständer DOVER Konstruktion: Freitragende Überdachung. Stabile Stahlkonstruktion. Dacheindeckung aus Sickenblech. / Farbe: Alle Stahlteile, Sickenblech verzinkt und beschichtet in RAL 9002 grauweiß. : Zur Wandbefestigung (an eine tragende Konstruktion). Wandbefestigungsmaterial nicht im Lieferumfang enthalten. Fahrradständer DOVER, zur Wandbefestigung, 6 Stellplätze mit Überdachung Überdachung für Wandständer DOVER zur Wandbefestigung L x T x H mm 2280 x 1700 x 510 161 071 29 106 Fachberatung: Tel +43(0) 7672 /958 95 Fax 9 589514 LIEFERZEIT RAL-FARBEN LIEFERUNG 1-3 Wochen siehe Umschlagklappe frei Haus

FAHRRADSTÄN DER C Fahrradparksysteme 1, 00 Fahrradständer TOUR, einseitig, zum Einbetonieren Fahrradständer TOUR 108 021 HD 1,00 Fahrradständer TOUR Konstruktion: Fahrradständer aus stabilen Stahlblechlamellen. Stellraumtiefe bei einseitiger Ausführung 1950 mm / doppelseitig 2 x 1900 mm. / Farbe: Alle Stahlteile bzw. zusätzlich pulverbeschichtet in RAL-Farbe nach Wahl. Reifenbreite / Radabstand: 40 und 65 mm / 350 mm : Zur Wandbefestigung (mit Wandplatten 80 x 330 mm) oder zum Einbetonieren (mit anschraubbarer Schiene Länge 400 mm). Wandbefestigungsmaterial ist nicht im Lieferumfang enthalten. als Wand- oder Bodenständer erhältlich Bodenständer wahlweise in ein- oder doppelseitiger Ausführung in allen RAL-Farben lieferbar Fahrradständer TOUR, Wandbefestigung Fahrradständer TOUR - Wandbefestigung Nutzung einseitig zur Wandbefestigung Anzahl Stellplätze Stück 3 B x T x H mm 1250 x 210 x 465 Gewicht kg 12 108 068 29 und pulverbeschichtet 108 071 29 Wir beraten Sie gern: 076 72 / 9 58 95 Fahrradständer TOUR - Bodenbefestigung Nutzung einseitig doppelseitig zum Einbetonieren Anzahl Stellplätze Stück 3 6 BxTxH mm 1250 x 210 x 600 1250 x 430 x 600 Gewicht kg 14 28 108 021 29 108 022 29 und pulverbeschichtet 108 069 29 108 070 29 einseitiger Fahrradständer TOUR, zum Einbetonieren doppelseitiger Fahrradständer TOUR, zum Einbetonieren Unser gesamtes Sortiment finden Sie online: www.ziegler-metall.at info@ziegler-metall.at 107

C FAHRRADPARKSYSTEME FREI HAUS EXKLUSIV bei Fahrradständer BALLINA Konstruktion: Spiralförmiger Fahrradständer aus Rundrohr Ø 20 mm, Seitenteile Ø 40 mm, Querholme Ø 40 mm. Geeignet für doppelseitige Nutzung. Bodenfreiheit 80 mm. / Farbe: Alle Stahlteile bzw. zusätzlich pulverbeschichtet in RAL-Farbe nach Wahl oder in Edelstahl V2A, geschliffen Korn 240. Reifenbreite: 65 mm : Zum Aufdübeln. Lieferung inkl. Befestigungsmaterial. Fahrradständer BALLINA in Edelstahl Fahrradständer BALLINA pulverbeschichtet in RAL 7016 anthrazitgrau Fahrradständer BALLINA Nutzung ein- / doppelseitig zum Aufdübeln Anzahl Stellplätze Stück 3 5 B x T x H mm 1400 x 470 x 430 2000 x 470 x 430 Gewicht kg 22 30 Stahl 172 002 29 172 003 29 172 004 29 172 005 29 und pulverbeschichtet Edelstahl geschliffen 172 006 29 172 007 29 EXKLUSIV bei Fahrradständer CIMA Konstruktion: Fahrradständer aus einem 6,5 mm starken Flachstahlrahmen 60 x 30 mm mit halbkreisförmig gebogenem Rundrohr Ø 16 mm. / Farbe: Alle Stahlteile und pulverbeschichtet in RAL-Farbe nach Wahl. Reifenbreite: 55 mm : Zum Aufdübeln. Lieferung inkl. Befestigungsmaterial. Design: Architekt Mario Mazzer Fahrradständer CIMA Nutzung ein- / doppelseitig zum Aufdübeln Anzahl Stellplätze Stück 7 B x T x H mm 2000 x 400 x 210 Gewicht kg 29 und pulverbeschichtet 490 232 29 Fahrradständer CIMA, pulverbeschichtet in RAL 9007 graualuminium Die komplette Kollektion CIMA finden Sie online unter: www.ziegler-metall.at/kollektionen Fahrradständer HELIX und QUADRA finden Sie online unter: www.ziegler-metall.at Fahrradständer HELIX Fahrradständer QUADRA 108 Fachberatung: Tel +43(0) 7672 /958 95 Fax 9 589514 LIEFERZEIT RAL-FARBEN LIEFERUNG 1-4 Wochen siehe Umschlagklappe frei Haus

FAHRRADSTÄN DER C Fahrradparksysteme ab 429,3 0 Fahrradständer DESIGN-PARKER aus Edelstahl, zum Einbetonieren Fahrradständer DESIGN- PARKER ab 429,30 Fahrradständer DESIGN-PARKER Konstruktion: Wahlweise aus Rundrohr Ø 48,3 mm in Stahl, Edelstahl oder Aluminium. Für ein- oder doppelseitige Radeinstellung geeignet. Bei einseitiger Nutzung bis zu 3 Fahrräder (Stellraumtiefe 1750 mm) abstellbar, bei doppelseitiger Einstellung 5 Fahrräder (Stellraumtiefe 2 x 1750 mm). / Farbe: Alle Stahlteile, Edelstahl V2A (1.4301) gebeizt oder elektropoliert, Aluminium naturfarben bzw. zusätzlich pulverbeschichtet in RAL-Farbe nach Wahl. Reifenbreite: 55 mm : Zum Einbetonieren (empfohlene Einbautiefe 300 mm) oder zum Aufdübeln bzw. zur Wandbefestigung (Platten 100 x 150 mm). Befestigungsmaterial, siehe Zubehör. Fahrradständer DESIGN-PARKER Nutzung ein- / doppelseitig zur Wand- / zum Einbetonieren Bodenbefestigung B x T x H mm 1280 x 345 x 492 1280 x 345 x 492 Stahl Gewicht kg 40 183 200 29 183 225 29 Edelstahl Gewicht kg 36 183 230 29 183 231 29 gebeizt elektropoliert 183 232 29 183 233 29 Aluminium Gewicht kg 17 natur 183 202 29 183 227 29 pulverbeschichtet 183 203 29 183 208 29 DESIGN-PARKER aus Stahlrohr, zur Wandbefestigung hohe Bodenfreiheit ermöglicht problemlose Reinigung der Parkfläche Zubehör für Befestigung auf Beton Fixanker M 10 / 30 / 115 Stahl 244 601 29 / Stück Fixanker M 10 / 20 / 105 Edelstahl 244 935 29 / Stück Pro Anlehnbügel werden 4 Stück Fixanker benötigt. Unser gesamtes Sortiment finden Sie online: www.ziegler-metall.at info@ziegler-metall.at 109

C FAHRRADPARKSYSTEME FREI HAUS Bogenförmiger und flacher Fahrradständer RICCIO ohne Betonsockel in Reihe aufgestellt, in RAL 7016 anthrazitgrau Fahrradständer RICCIO EXKLUSIV bei Konstruktion: Flacher bzw. bogenförmiger Fahrradständer mit oder ohne Betonsockeln und seitlichen Halterungen zur Bodenverankerung, die durch zwei ovale Stahlrohre 40 x 20 mm miteinander verbunden sind. Die Abstellfläche besteht aus halbkreisförmig gebogenem ovalen Stahlrohr 30 x 15 mm. Für ein- oder doppelseitige Radeinstellung geeignet. Stellraumtiefe einseitig 1800 mm, doppelseitig 2 x 1800 mm. / Farbe: Alle Stahlteile bzw. zusätzlich pulverbeschichtet in RAL-Farbe nach Wahl oder in Edelstahl V2A. Reifenbreite: 50 mm : Zum Aufdübeln. Lieferung inkl. Befestigungsmaterial. Design: Architekt Federica Fulici, Architekt Paolo Burelli Flacher Fahrradständer RICCIO Nutzung ein- / doppelseitig Ausführung flach ohne Betonsockel flach mit Betonsockel Anzahl Stellplätze Stück 7 Breite mm 2010 2290 Gewicht kg 30 65 Stahl 490 068 29 490 020 29 490 069 29 490 021 29 und pulverbeschichtet Edelstahl glasperlengestrahlt 490 067 29 490 066 29 Flacher Fahrradständer RICCIO mit Betonsockel, in RAL 7016 anthrazitgrau 110 Fachberatung: Tel +43(0) 7672 /958 95 Fax 9 589514 LIEFERZEIT RAL-FARBEN LIEFERUNG 2-4 Wochen siehe Umschlagklappe frei Haus

FAHRRADSTÄN DER C 1,00 Bogenförmiger Fahrradständer RICCIO mit Betonsockel, in RAL 7016 anthrazitgrau Fahrradständer RICCIO 490 025 HD 1,00 Fahrradparksysteme Wir beraten Sie gern: 07672 / 958 95 Bogenförmiger Fahrradständer RICCIO Nutzung Ausführung bogenförmig ohne Betonsockel bogenförmig mit Betonsockel Anzahl Stellplätze Stück 5 Breite mm 920 1200 Stahl Gewicht kg 20 50 490 621 29 490 024 29 und pulverbeschichtet ein- / doppelseitig 490 641 29 490 025 29 mit oder ohne Betonsockel aufstellbar Flacher Fahrradständer RICCIO ohne Betonsockel, pulverbeschichtet in RAL 7016 anthrazitgrau Flacher Fahrradständer RICCIO ohne Betonsockel, aus Edelstahl nser gesamtes Sortiment finden Sie online: www.ziegler-metall.at info@ziegler-metall.at 111

C FAHRRADPARKSYSTEME FREI HAUS Fahrradständer VELO Konstruktion: Feuerverzinkte Stahlkonstruktion, in ein- und doppelseitiger Ausführung. Zusätzliche Griffstange zum sicheren Abschließen der Fahrräder. / Farbe: Alle Stahlteile und pulverbeschichtet in Standardfarben gemäß Tabelle. Reifenbreite / Radabstand: 60 mm / 250 mm : Zum freien Aufstellen oder auf dem Boden mit verdeckt liegenden Schrauben verankert. Befestigungsmaterial auf Anfrage. Design: David Karásek, Radek Hegmon 1000 / 1512 - mm - 1000 / 1512 - mm - Fahrradständer VELO, doppelseitig, mit Griffstange, und pulverbeschichtet in DB 703 eisenglimmer, 4 Stellplätze 1000 / 1512 - mm - 1000 / 1512 -mm- Fahrradständer VELO, doppelseitig ohne Griffstange, und pulverbeschichtet in DB 703 eisenglimmer, 4 Stellplätze Standardfarben - bitte bei Bestellung Farbe angeben! RAL 5002 ultramarinblau RAL 9006 weißaluminium RAL 6005 moosgrün RAL 9007 graualuminium RAL 7016 anthrazitgrau DB 703 eisenglimmer RAL 9005 tiefschwarz Fahrradständer VELO ohne Griffstange Nutzung einseitig doppelseitig Anzahl Stellplätze Stück 2 3 4 6 Breite mm 1000 1512 1000 1512 Gewicht kg 36 49 30 41 und pulverbeschichtet 117 663 29 117 664 29 117 667 29 117 668 29 Fahrradständer VELO mit Griffstange Nutzung einseitig doppelseitig Anzahl Stellplätze Stück 2 3 4 6 Breite mm 1000 1512 1000 1512 Gewicht kg 44 60 39 52 und pulverbeschichtet 117 665 29 117 666 29 117 669 29 117 670 29 112 Fachberatung: Tel +43(0) 7672 /958 95 Fax 9 589514 LIEFERZEIT RAL-FARBEN LIEFERUNG 2-4 Wochen siehe Umschlagklappe frei Haus

Fahrradständer VEGA Konstruktion: Seitenteile aus Stahl 5 mm, die mittels Bolzen zu einem Fahrradständer mit 2 Stellplätzen verbunden sind. / Farbe: Alle Stahlteile und pulverbeschichtet in RAL-Farbe nach Wahl. Reifenbreite / Radabstand: 55 mm / 480 mm : Zum Aufdübeln. Lieferung inkl. Befestigungsmaterial. Design: Centro Stile City Design EXKLUSIV bei FAHRRADSTÄN DER C Fahrradparksysteme Fahrradständer VEGA Nutzung einseitig zum Aufdübeln Anzahl Stellplätze Stück 2 BxTxH mm 560 x 650 x 450 Gewicht kg 14 und pulverbeschichtet 490 065 29 Fahrradständer VEGA, pulverbeschichtet in RAL 7016 anthrazitgrau 183,60 Fahrradständer VEGA 490 065 HC Kinderfahrradständer MARYLAND und Rollerparker SANTA-FE Konstruktion: Stabile Stahlkonstruktion mit verschraubbaren, allseits gerundeten Bügeln aus Rundrohr Ø 18 mm. Abwechselnde Tief- / Hocheinstellung. Wahlweise für ein- oder doppelseitige Radeinstellung. / Farbe: Alle Stahlteile und wahlweise in bis zu sechs Farben pulverbeschichtet (das Farbenspiel variiert, Farbvorgaben nicht möglich). Reifenbreite / Radabstand: MARYLAND: 55 mm / 350 mm SANTA-FE: 58 mm / 350 mm : Vorbereitet zur Reihenverbindung und Bodenbefestigung. Befestigungsmaterial, siehe Zubehör. Anlieferung: Erfolgt zerlegt im Karton. Erhöhte Sicherheit durch gerundete Bauteile! Rollerparker SANTA-FE, farbig beschichtet, 6 Stellplätze Kinderfahrradständer MARYLAND, farbig beschichtet, 6 Stellplätze Rollerparker SANTA-FE Nutzung ein- / doppelseitig Anzahl Stellplätze Stück 3 6 Breite mm 1050 2100 Gewicht kg 12 22 271 283 29 271 284 29 und pulverbeschichtet 271 220 29 271 221 29 Bei Bestellung bitte angeben ob Einzel- oder Reihenaufstellung vorgesehen ist. Fahrradständer MARYLAND Nutzung ein- / doppelseitig Anzahl Stellplätze Stück 3 6 Breite mm 1050 2100 Gewicht kg 12 22 271 039 29 271 040 29 und pulverbeschichtet 271 036 29 271 037 29 Bei Bestellung bitte angeben ob Einzel- oder Reihenaufstellung vorgesehen ist. Wir beraten Sie gern: 07672/958 95 Zubehör Befestigungsmaterial für Reihenverbindung Bodenbefestigungsmaterial für Befestigung auf Beton Bodenanker für Befestigung auf lockeren Untergrund VE = 2 Stück / Set / Set / VE 382 002 29 382 003 29 382 004 29 Unser gesamtes Sortiment finden Sie online: www.ziegler-metall.at info@ziegler-metall.at 113

C FAHRRADPARKSYSTEME FREI HAUS Fahrradständer HERVEY Konstruktion: Stabile Stahlkonstruktion. Radhalterung aus einem Stück gebogen, Rundrohr Ø 20 mm. Einstellwinkel 45 und 90. Einzelfahrradständer in Einstellung tief bzw. hoch, Reihenfahrradständer in tief bzw. hoch / tief. Radeinstellung 45 und 90. : Alle Stahlteile. Reifenbreite: 55 mm Radabstand: 90 -Einstellung: 350 bzw. 500 mm 45 -Einstellung: 400 mm : Einzelfahrradständer: Zum Einbetonieren (Einbautiefe 300 mm) bzw. zum Aufdübeln mit Bodenplatte (220 x 220 x 6 mm). Befestigungsmaterial, siehe Zubehör. Reihenfahrradständer: Zum Aufdübeln. Befestigungsmaterial, siehe Zubehör. Einzelfahrradständer HERVEY zum Aufdübeln Einzelfahrradständer HERVEY zum Einbetonieren zum Aufdübeln Radeinstellung tief hoch tief hoch Gewicht kg 4,0 5,5 4,0 5,5 065 110 29 065 102 29 065 100 29 065 103 29 Reihenfahrradständer HERVEY, 6 Stellplätze, einseitig, 45 schräg rechts, zum Aufdübeln Reihenfahrradständer HERVEY 8 Stellplätze, doppelseitig, 90 gerade, zum Aufdübeln Reihenfahrradständer HERVEY zum Aufdübeln Nutzung einseitig einseitig doppelseitig Einstellwinkel 45 links 45 rechts 90 Radeinstellung tief hoch / tief tief hoch / tief tief hoch / tief Anzahl Stellplätze Stück 6 4 4 6 8 12 Breite mm 2980 1400 2000 2100 2100 Radabstand mm 400 350 500 350 500 350 Gewicht kg 34 19 25 31 34 46 065 991 29 065 992 29 065 993 29 065 994 29 065 995 29 065 996 29 065 997 29 Zubehör für Befestigung auf Beton Sechskantschraube 8 x 80 mm, Dübel und Schrauben / Set Für 1 und 4 Stellplätze werden je 4 Sets benötigt. Für 6, 8 und 12 Stellplätze werden 6 Sets benötigt. 065 101 29 114 Fachberatung: Tel +43(0) 7672 /958 95 Fax 9 589514 LIEFERZEIT LIEFERUNG 1-4 Wochen frei Haus

FAHRRADSTÄN DER C Fahrradständer COLUMBIA Konstruktion: Stabile Stahlkonstruktion mit aufgeschweißten Bügeln. : Alle Stahlteile galvanisch verzinkt. Reifenbreite / Radabstand: 50 mm / 310 mm : Zum freien Aufstellen oder zum Aufdübeln. Befestigungsmaterial, siehe Zubehör. Fahrradparksysteme 100 1,00 Fahrradständer COLUM- BIA 734 012 HD Fahrradständer COLUMBIA, 3 Stellplätze Fahrradständer COLUMBIA Nutzung ein- / doppelseitig Anzahl Stellplätze Stück 3 5 B x T x H mm 720 x 330 x 250 1330 x 330 x 250 Gewicht kg 5 8 galvanisch verzinkt 734 012 29 734 011 29 Zubehör für Befestigung auf Beton Sechskantschraube 6 x 90 mm, Dübel, Unterlegscheibe / Set Sie benötigen pro Fahrradständer 2 Sets. 244 602 29 Fahrradständer VICTORIA Konstruktion: Stabile Stahlkonstruktion mit aufgeschweißten Bügeln. Platzsparend durch Tief- / Hocheinstellung. : Alle Stahlteile galvanisch verzinkt. Reifenbreite / Radabstand: 55 mm / 260 mm : Zum freien Aufstellen oder zum Aufdübeln. Befestigungsmaterial, siehe Zubehör. Wir beraten Sie gern: 07672 / 958 95 Fahrradständer VICTORIA, 5 Stellplätze Fahrradständer VICTORIA Nutzung ein- / doppelseitig Anzahl Stellplätze Stück 3 5 6 9 B x T x H mm 690 x 570 x 400 1215 x 570 x 400 1480 x 570 x 400 2375 x 570 x 400 Gewicht kg 6 11 14 27 galvanisch verzinkt 734 031 29 734 032 29 734 024 29 734 033 29 Zubehör für Befestigung auf Beton Befestigungsmaterial für Ø 8 mm 244 608 29 1 x Sechskantschraube 6 x 60 mm / Set Sie benötigen pro Fahrradständer 3 bis 6 Stellplätze 2 Sets. Sie benötigen pro Fahrradständer 9 Stellplätze 3 Sets. Unser gesamtes Sortiment finden Sie online: www.ziegler-metall.at info@ziegler-metall.at 115

C FAHRRADPARKSYSTEME FREI HAUS Fahrradständer ALABAMA Fahrradständer ALABA- MA 483 040 HA Konstruktion: Stabile Stahlkonstruktion, Grundrahmen 40 x 40 mm, mit Rundbügeln Ø 16 mm. Seitlich mit Befestigungsfüßen aus glasfaserverstärktem Polyamid (NYLON). : Alle Stahlteile galvanisch verzinkt. Reifenbreite / Radabstand: 52 mm / 350 mm : Wahlweise zum Einbetonieren bzw. zum Aufdübeln. Lieferung inkl. Befestigungsmaterial. Fahrradständer ALABAMA, 5 Stellplätze Bodenanker Fahrradständer ALABAMA, 3 Stellplätze Fahrradständer ALABAMA Nutzung ein- / doppelseitig Anzahl Stellplätze Stück 3 5 zum Einbetonieren zum Aufdübeln zum Einbetonieren zum Aufdübeln B x T x H mm 926 x 510 x 226 1626 x 510 x 226 Gewicht kg 7,5 11,5 galvanisch verzinkt 483 043 29 483 042 29 483 041 29 483 040 29 Fahrradständer LISMORE Konstruktion: Stabile Stahlkonstruktion, Grundrahmen 40 x 40 mm, mit Rundbügeln Ø 16 mm. Seitlich mit Befestigungsfüßen aus glasfaserverstärktem Polyamid (NYLON). Vorbereitet für Reihenverbindung, siehe Zubehör. : Alle Stahlteile galvanisch verzinkt. Reifenbreite / Radabstand: 52 mm / 350 mm : Wahlweise zum Einbetonieren bzw. zum Aufdübeln. Lieferung inkl. Befestigungsmaterial. Fahrradständer LISMORE, einseitig Fahrradständer LISMORE, doppelseitig Fahrradständer LISMORE Nutzung einseitig doppelseitig Anzahl Stellplätze Stück 4 6 zum Einbetonieren zum Aufdübeln zum Einbetonieren zum Aufdübeln B x T x H mm 1529 x 466 x 464 1169 x 611 x 464 Gewicht kg 13,7 15,5 galvanisch verzinkt 483 051 29 483 050 29 483 053 29 483 052 29 Zubehör Verbindungssatz zur Reihenverbindung von Fahrradständern. / Satz 483 054 29 116 Fachberatung: Tel +43(0) 7672 /958 95 Fax 9 589514 LIEFERZEIT LIEFERUNG 1-3 Wochen frei Haus

FAHRRADSTÄN DER C Fahrradständer CALIFORNIA Konstruktion: Aus Rundstahl Ø 14 mm, aus einem Stück gebogen. : Alle Stahlteile. Reifenbreite: 55 mm : Zum Einbetonieren (Einbautiefe 320 mm). Fahrradparksysteme Fahrradständer CALIFOR- NIA 161 028 HA 1,00 Fahrradständer CALIFORNIA zum Einbetonieren B x T x H mm 85 x 150 x 520 Gewicht kg 2,5 161 028 29 Fahrradständer CALIFORNIA, zum Einbetonieren Hunde-Parkplatz Konstruktion: Grundplatte aus Stahlblech mit PVC-Standardaufdruck, 200 x 200 mm, wie Abbildung. Serienmäßig mit Karabinerhaken. / Farbe: Alle Stahlteile bzw. zusätzlich pulverbeschichtet in RAL 7016 anthrazitgrau. Andere RAL-Farben auf Anfrage. : Zur Wandbefestigung mit Grundplatte (240 x 200 mm) zum Anschrauben. Lieferung inkl. Befestigungsmaterial. Anlieferung: Erfolgt kartonverpackt. Einfache Selbstmontage. Hunde-Parkplatz, Hundeleinen aller Art lassen sich problemlos einhängen und sicher fixieren stabil, auch für große, starke Tiere Hunde-Parkplatz Wandbefestigung Gewicht kg 2,3 161 007 29 und pulverbeschichtet in RAL 7016 anthrazitgrau 161 008 29 Hunde-Parkplatz, und pulverbeschichtet in RAL 7016 anthrazitgrau nser gesamtes Sortiment finden Sie online: www.ziegler-metall.at info@ziegler-metall.at 117

C FAHRRADPARKSYSTEME FREI HAUS Fahrradwandhalter PRAG, 45 schräg rechts, 5 Stellplätze Fahrradwandhalter PRAG Konstruktion: Fahrradwandhalter mit 5 Stellplätzen. Bügel aus Rundstahl, Ø 16 mm, Träger 50 x 25 mm. Einstellwinkel 90 oder 45 schräg rechts. : Alle Stahlteile galvanisch verzinkt. Reifenbreite / Radabstand: 55 mm / 420 mm : Zur Wandbefestigung. Befestigungsmaterial, siehe Zubehör. Fahrradwandhalter PRAG zur Wandbefestigung Einstellwinkel 90 45 rechts Anzahl Stellplätze Stück 5 B x T x H mm 1800 x 270 x 320 2000 x 270 x 320 Gewicht kg 10 11 galvanisch verzinkt 734 026 29 734 027 29 Fahrradwandhalter TROY, schwenkbar Fahrradwandhalter TROY Konstruktion: Klemmbügel aus Rundstahl, Ø 18 mm. Einstellwinkel ist mittels Schraube individuell einstellbar. : Alle Stahlteile galvanisch verzinkt. Reifenbreite: 48 mm : Zur Wandbefestigung, Lieferung inkl. Befestigungsmaterial. Fahrradwandhalter TROY zur Wandbefestigung B x T x H mm 90 x 285 x 335 Gewicht kg 1 galvanisch verzinkt 734 029 29 Zubehör Wandbefestigung für Fahrradwandhalter PRAG Fixanker M 8 / 55 / 115 Stahl 244 585 29 /Stück Es werden 3 Stück Fixanker benötigt. Werbe-Fahrradständer VENTURA Konstruktion: Stabile Stahlrohrkonstruktion mit angeschraubten Einstellbügeln. Standfester breiter Winkelstahlrahmen inkl. seitlichen Laufrollen für einen einfachen Ortswechsel. Werbeschild Ø 600 mm aus Alu-Verbundplatte, weiß, ohne Beschriftung. Einstellwinkel 90. Stellraumtiefe doppelseitig 3200 mm. / Farbe: Alle Stahlteile galvanisch verzinkt bzw. zusätzlich pulverbeschichtet in RAL-Farbe nach Wahl. Reifenbreite / Radabstand: 55 mm / 350 mm : Zum freien Aufstellen. Lieferung: Zerlegt im Karton. Lieferung inkl. Montagematerial. Werbe-Fahrradständer VENTURA, in RAL 5017 verkehrsblau Werbe-Fahrradständer VENTURA Nutzung ein- / doppelseitig Anzahl Stellplätze Stück 4 Breite mm 700 Gewicht kg 16,8 galvanisch verzinkt 271 467 29 galvanisch verzinkt und pulverbeschichtet 271 468 29 118 Fachberatung: Tel +43(0) 7672 /958 95 Fax 9 589514 LIEFERZEIT RAL-FARBEN LIEFERUNG 1-3 Wochen siehe Umschlagklappe frei Haus

Fahrradständer WARWICK Konstruktion: Grundrahmen aus gebogenem Stahlblech, Haltebügel aus Rundstahl Ø 12 mm. Werbeschild aus Aluminium (Breite Fahrradständer x Höhe 250 mm), beschichtet in weiß. Beschriftung auf Anfrage gegen Mehrpreis. / Farbe: Alle Stahlteile bzw. zusätzlich pulverbeschichtet in RAL-Farbe nach Wahl. : Zum freien Aufstellen, gegen Mehrpreis auch mit komfortablen Rollen lieferbar (wird durch Kippen rollbar). FAHRRADSTÄN DER FAHRRADWA NDHALTER C Fahrradparksysteme Fahrradständer WARWICK Nutzung Fahrradständer WARWICK mit Werbeschild, 4 Stellplätze, ein- / doppelseitig Anzahl Stellplätze Stück 4 5 Breite mm 820 1020 Werbefläche ohne mit ohne mit Gewicht kg 12,3 13,2 14,6 15,7 773 004 29 773 005 29 773 006 29 773 007 29 und pulverbeschichtet 773 008 29 773 009 29 773 010 29 773 011 29 Mehrpreis Rollensatz / Paar 773 012 29 Fahrradständer FOUR Konstruktion: Fahrradständer aus Stahlrohr. Werbeschild aus 1,5 mm starkem Aluminium, weiß beschichtet. Standardmäßig neutral. Beschriftung auf Anfrage gegen Mehrpreis. / Farbe: Alle Stahlteile verzinkt und zusätzlich polyesterkunststoffbeschichtet in Standardfarben gemäß Tabelle. Reifenbreite / Radabstand: 3 x 47 mm und 1 x 60 mm / 265 mm : Zum freien Aufstellen. Gegen Mehrpreis mit praktischem Rollensatz für einfachen Standortwechsel, siehe Zubehör. Fahrradständer FOUR zum freien Aufstellen Nutzung ein- / doppelseitig Anzahl Stellplätze Stück 4 BxTxH mm 1000 x 430 x 1200 Maße Werbefläche (B X H) mm 890 x 250 Gewicht kg 9 verzinkt und beschichtet 009 012 29 Mehrpreis Rollensatz / Stück 009 014 29 1,00 Standardfarben - bitte bei Bestellung Farbe angeben! RAL 1023 verkehrsgelb RAL 5018 türkisblau RAL 3001 signalrot RAL 6029 minzgrün RAL 4004 bordeauxviolett RAL 9016 verkehrsweiß RAL 5010 enzianblau Fahrradständer FOUR, in RAL 9016 verkehrsweiß Fahrradständer FOUR 009 012 HD 1,00 Unser gesamtes Sortiment finden Sie online: www.ziegler-metall.at info@ziegler-metall.at 119

C FAHRRADPARKSYSTEME FREI HAUS Hängeparker AKRANES Konstruktion: Komfortabler Hängeparker mit Gasdruckfeder. Rad einhängen, am Sattel leicht zurückziehen - die Gasdruckfeder zieht das Rad dann in die hängende Position. Aufhängehaken mit Kunststoffüberzug zum Schutz der Felge. Standardmäßig für Fahrräder bis 13 kg, gegen Mehrpreis mit verstärkter Gasdruckfeder für Elektro-Fahrräder bis 30 kg. / Farbe: Alle Stahlteile oder pulverbeschichtet in RAL 3020 verkehrsrot. Radabstand: 600 mm bei gleicher Höhe, Mindestraumhöhe 2,00 m. 400 mm bei höhenversetzter Montage, Mindestraumhöhe 2,20 m. : Wandmontage, Befestigungsmaterial für Betonwand im Lieferumfang enthalten. Hängeparker AKRANES, 90 -Ausführung Hängeparker AKRANES Einstellwinkel 90 45 links 45 rechts Stellraumtiefe mm 1100 900 Gewicht kg 5,5 9,6 199 297 29 199 298 29 199 299 29 pulverbeschichtet in RAL 3020 verkehrsrot 199 291 29 199 292 29 199 293 29 Absperrbügel für Hängeparker AKRANES Wandschutz 90 für Hinterrad Zubehör Absperrbügel, Wandschutz-Hinterrad,, für 90 Ausführung Wandschutz-Hinterrad,, für 45 Ausführung Mehrpreis Aufpreis für E-Bikes verstärkte Gasdruckfeder / Stück / Stück / Stück / Stück 199 294 29 199 295 29 199 296 29 199 316 29 Fahrradwandparker ISLAND Konstruktion: Fahrradwandhalter aus Rundstahl Ø 25 x 1,5 mm, bestehend aus zwei Haltestangen mit schwarzen Gummimanschetten zum Schutz des Fahrrades und zwei Haken für Zubehör. Für bis zu 2 Fahrräder geeignet (bei entgegengesetzter Anordnung). / Farbe: Alle Stahlteile galvanisch verzinkt und pulverbeschichtet in RAL 3002 karminrot. : Zur Wandmontage (4 Bohrungen Ø 6 mm). Befestigungsmaterial nicht im Lieferumfang enthalten. platzsparend einklappbar ideal auch für Wartungs- und Reparaturarbeiten mit fahrradschonenden Gummimanschetten und praktischen Zubehörhaken Fahrradwandhalter ISLAND, einklappbar 1,00 Fahrradwandparker ISLAND 734 000 HB 1,00 platzsparend nach oben geklappt Fahrradwandparker ISLAND zur Wandbefestigung B x T x H mm 520 x 530 x 300 Gewicht kg 2,5 734 000 29 120 Fachberatung: Tel +43(0) 7672 /958 95 Fax 9 589514 LIEFERZEIT LIEFERUNG 1-3 Wochen frei Haus

WA ND- UND HÄNGEPARKER C Hängeparker KAIRO Konstruktion: Stabile Stahlwinkelkonstruktion (35 x 35 mm) mit Aufhängehaken (Ø 12 mm) und Stahl-Ringöse zur Diebstahlsicherung. Haken mit felgenschonender Kunststoffummantelung in rot. Haken höhenversetzt. Hakenlänge bei Hochanordnung 200 mm, bei Tiefanordnung 350 mm. : Alle Stahlteile galvanisch verzinkt. : Zur Wand- oder Deckenmontage. Befestigungsmaterial nicht im Lieferumfang enthalten. Fahrradparksysteme optimale Diebstahlsicherung durch integrierte Stahl-Ringöse Haken mit felgenschonender Kunststoffummantelung Hängeparker KAIRO, Wandmontage, 4 Haken Hängeparker KAIRO Haken Stück 2 3 4 6 8 BxTxH mm 500 x 350 x 350 850 x 350 x 350 1200 x 350 x 350 1900 x 350 x 350 2600 x 350 x 350 Stellraumtiefe mm 1100 Gewicht kg 6,0 7,0 10,5 12,0 galvanisch verzinkt zur Wandbefestigung 870 000 29 870 001 29 870 002 29 870 003 29 870 004 29 zur Deckenbefestigung 870 005 29 870 006 29 870 007 29 870 008 29 870 009 29 Hängeparker SPARTA Konstruktion: Stabile Stahlkonstruktion aus Rundrohr Ø 17 mm, mit angeschweißter Montageplatte 70 x 200 mm. Für alle Reifenbreiten geeignet. Haken mit felgenschonender Kunststoffummantelung in rot. / Farbe: Alle Stahlteile galvanisch verzinkt bzw. zusätzlich pulverbeschichtet in RAL 3020 verkehrsrot. : Zur Wandmontage. Befestigungsmaterial nicht im Lieferumfang enthalten. raumoptimierte Lösung für knappe Platzgegebenheiten mit felgenschonender Kunststoffummantelung Hängeparker SPARTA, galvanisch verzinkt, Einstellwinkel 90 Hängeparker SPARTA Einstellwinkel 70 links 70 rechts 90 Stellraumtiefe mm 900 1100 Gewicht kg 2,5 galvanisch verzinkt 870 010 29 870 011 29 870 012 29 galvanisch verzinkt und pulverbeschichtet 870 013 29 870 014 29 870 015 29 Unser gesamtes Sortiment finden Sie online: www.ziegler-metall.at info@ziegler-metall.at 121

C FAHRRADPARKSYSTEME FREI HAUS Zugangsmöglichkeiten: mittels Zylinderschloss mittels RFID-Kartenleser mittels PIN-Eingabe mittels Mobiltelefon Schließfachanlage SECURE, mit Zugang mittels RFID-Kartenleser Produktfilm dkfil Preisbeispiel: 3er-Schließfachanlage SECURE Stahlkonstruktion verzinkt und pulverbeschichtet, inkl. Unterzug und Stützen zum Aufdübeln, mit Profilzylinderschlössern 3er-Schließfachanlage SECURE Komplettangebot 149 593 29 1.598,00 Preis zuzüglich Fracht & Montage. Schließfachanlage SECURE mit Elektroeinheit finden Sie auf den Seiten 146-147. Schließfachanlage SECURE Konstruktion: Doppelwandige Stahlblechausführung mit zusätzlichen Seiten- und Dachpaneelen. Aufstellung mittels Unterzug und Stützen aus Rechteckrohr 80 x 60 mm. Schließfachgröße: Länge x Tiefe x Höhe außen: 400 x 500 x 400 mm (ohne Seiten- und Dachpaneele) Länge x Tiefe x Höhe innen: 350 x 350 x 360 mm / Farbe: Alle Stahlteile verzinkt, Außenwand zusätzlich pulverbeschichtet in RAL-Farbe nach Wahl sowie in DB 701 bis DB 703. Schließung: Verriegelung standardmäßig mit Zylinderschloss, Lieferung inkl. 2 Schlüssel. Befestigung: Zum Aufdübeln bei +/- 0 mm bzw. -200 mm. Lieferung inkl. Bodenbefestigungsmaterial. EXKLUSIV bei Optionen: Mehrpreis für Reihenschließanlage Münzpfandschloss je Fach Kassierschloss je Fach Fernwartung Buchungs- und Reservierungssystem Dach auf Anfrage: Zugang per RFID, PIN / Code-Autorisierung oder SMS Beschriftungen Einbauvariante für Überdachungsanlage Wandaufhängung 122 Fachberatung: Tel +43(0) 7672 /958 95 Fax 9 589514 LIEFERZEIT RAL-FARBEN LIEFERUNG 5 Wochen siehe Umschlagklappe ab Werk

SCHLIESSFACHANLAGE C Fahrradparksysteme Innenansicht Schließfach Preisbeispiel: 12er-Schließfachanlage SECURE Stahlkonstruktion verzinkt und pulverbeschichtet, inkl. Unterzug und Stützen zum Aufdübeln, mit Münzpfandschlössern und Schließfach-Nummerierung 12er-Schließfachanlage SECURE Komplettangebot 149 594 29 4.339,00 Preis zuzüglich Fracht & Montage. serienmäßige Schließfach-Nummerierung bei Ausführung mit Pfand- bzw. Kassierschloss Preisbeispiel: 8er-Schließfachanlage SECURE Stahlkonstruktion verzinkt und pulverbeschichtet, inkl. Unterzug und Stützen zum Aufdübeln, mit Münzpfandschlössern und Schließfach-Nummerierung Detail: Münzpfandschloss 8er-Schließfachanlage SECURE Komplettangebot 149 598 29 3.049,00 Preis zuzüglich Fracht & Montage. Unser gesamtes Sortiment finden Sie online: www.ziegler-metall.at info@ziegler-metall.at 123

C FAHRRADPARKSYSTEME Immer mehr Städte und Kommunen befassen sich aktiv mit der Radverkehrsförderung. Denn vor dem Hintergrund drängender Herausforderungen beim Umwelt- und Klimaschutz, demografischem Wandel, allgemeinem Bewegungsmangel und der Notwendigkeit, eine funktionierende und bezahlbare Mobilität zu gewährleisten, werden Fahrräder bzw. Elektroräder (E-Bikes/Pedelecs) immer wichtiger. Dabei setzt sich inzwischen die Erkenntnis durch, dass mehr Radverkehr vor allem eine attraktive Infrastruktur voraussetzt. Dazu gehören neben sicheren Radwegen insbesondere auch geeignete Abstellanlagen. Wie groß der Bedarf ist, zeigt der aktuelle Fahrrad- Monitor Deutschland 2013, eine beim SINUS-Institut in Auftrag gegebene repräsentative Untersuchung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI). Sichere Fahrradabstellplätze sind der Befragung zufolge für die Mehrheit noch wichtiger, als bessere Radwege. Fahrradüberdachung PURE (S. 30-31) Vom Ausbau einer fahrradfreundlichen Infrastruktur profitieren nicht nur Radfahrer, sondern auch die ansässigen Unternehmen, der Einzelhandel, die Immobilienwirtschaft, der Tourismus und auch die Kommune selbst. Zum Beispiel durch niedrigere Ausgaben in anderen Bereichen, wie beim Ausbau des Straßennetzes, dem ÖPNV oder dem Gesundheitswesen, und vor allem durch weiche Standortfaktoren, die im Standortwettbewerb immer wichtiger werden. Praxisgerecht zeigen wir auf den folgenden Seiten, wie Städte, Gemeinden, Unternehmen und Institutionen sowie Weiterbildungseinrichtungen bereits mit vergleichsweise niedrigen Investitionen und geringen Folgekosten schnell sichtbare und spürbare Verbesserungen erzielen können. Fahrradüberdachung THORA (S. 32-33) 124 Fachberatung: Tel +43(0) 7672 /958 95 Fax 9 589514

Bürger wollen sichere Fahrradabstellanlagen Nach den Ergebnissen des Fahrrad-Monitor Deutschland 2013 sehen 52% der Befragten sichere Fahrradabstellplätze als wichtigen Anreiz um mit dem Fahrrad zur Arbeit bzw. zur Schule/zum Ausbildungsplatz zu fahren. Weitere 24% wünschen sich mehr Fahrradabstellplätze. Damit liegt der Wunsch nach geeigneten Abstellmöglichkeiten noch vor dem nach besseren Radwegen (50%). Während die Zufriedenheit mit der Abstellsituation bei der Arbeits- oder Ausbildungsstätte und im privaten Umfeld mit je 71% vergleichsweise hoch ist, nimmt sie der Befragung zufolge in Schulen (47%) und am Bahnhof/der Haltestelle (30%) rapide ab. Auf die Aussage Bei uns findet man an der Straße und an wichtigen Zielen geeignete Fahrradständer oder Abstellanlagen antworteten 31% der Teilnehmer stimmt eher nicht ; 15% mit stimmt nicht. Die Ergebnisse spiegeln sich auch in der Frage wider: In welchen Bereichen könnte die Politik Ihrer Meinung nach mehr für den Radverkehr tun? Sichere Fahrradabstellanlagen erwarten 42% der Befragten, mehr Abstellanlagen fordern 26%. DREI FAKTOREN FÜR GUTE UND SICHERE FAHRRADABSTELLANLAGEN DER OPTIMALE STANDORT Fahrradüberdachung MULTIPORT Rad (S. 48-51) C Fahrradparksysteme Planungsleitfaden Tipps zur Planung und Gestaltung 1. Der optimale Standort Fahrradfahrer nehmen Abstellplätze gerne an, wenn sie sich möglichst nah am Ziel befinden. Besonders sensibel für Entfernungen sind Kurzparker. Für sie sollten Abstellplätze möglichst wenige Schritte vom eigentlichen Ziel bereitgestellt werden. Zum Beispiel an Geschäften, Banken, Behörden etc. Etwas größere Entfernungen (100 Meter max.) nehmen Langzeitparker in Kauf. Dafür wollen Sie aber auch etwas geboten bekommen, zum Beispiel eine Überdachung oder mehr Sicherheit durch abschließbare Boxen. Ein wichtiger Faktor ist auch eine ausreichende Dimensionierung. Generell sollte eine Abstellanlage für mindestens fünf Fahrräder ausgelegt sein. Wichtige Faktoren sind zudem eine gute Auffindbarkeit, Erreichbarkeit und Sauberkeit. Ungünstig errichtete Fahrradabstellanlagen werden aller Erfahrung nach wenig oder gar nicht genutzt. Die Folge: wildes Parken in unmittelbarer Nähe des Zielorts. Einen Sonderfall bilden touristische Ziele, zum Beispiel entlang von Radwander- wegen. Neben der Abstellmöglichkeit von Fahrrädern sind hier zum Beispiel auch Lademöglichkeiten für E-Bikes und Boxen zum Deponieren von Helmen und Taschen eine sinnvolle Investition. Sie werten einen Zielort auf und eignen sich darüber hinaus hervorragend als Marketinginstrument. E-Bike-Ladestellenschrank ARMARIO (S. 150-151) Unser gesamtes Sortiment finden Sie online: www.ziegler-metall.at info@ziegler-metall.at 125

C FAHRRADPARKSYSTEME 2. Zugänglichkeit und Sichtbarkeit Fahrradabstellanlagen sollten gut sichtbar und barrierefrei zugänglich sein, im Idealfall mit direkter Verbindung zum Verkehrsfluss der Radfahrer auf dem Straßennetz. Eine gute Zugänglichkeit bedeutet in der Praxis eine Mindestbreite von zwei Metern für den Eingang, die Vermeidung von Rampen, Treppen, Türen oder anderer Hindernisse, wie zum Beispiel Drängelgitter. Zweckmäßig sind auch Hinweisschilder, vor allem mit Blick auf weiter entfernte Stellplätze für Langzeitparker. Die gute Sichtbarkeit macht das Auffinden leichter und erhöht zudem die soziale Kontrolle und das individuelle Sicherheitsempfinden der Radfahrer. Langzeitparker erwarten darüber hinaus zum Beispiel eine gute Beleuchtung, die zu mehr Komfort und Sicherheit beiträgt. Fahrradüberdachung MULTIPORT Rad (S. 48-51) 3. Sicherheit Generell werden Parkmöglichkeiten nur dann genutzt, wenn Radfahrer das Gefühl haben, dass das Parken sicher ist. Je nach Nutzungsart, zum Beispiel beim Abstellen über einen längeren Zeitraum oder über Nacht, ist ein erhöhter Schutz vor Diebstahl und Vandalismus nötig. Einen guten Diebstahlschutz bieten Anlehnbügel, an die der Rahmen angeschlossen werden kann. Wesentlich tragen zur Sicherheit auch die Einsehbarkeit und eine ausreichende Beleuchtung bei. Einen optimalen Schutz vor Diebstahl, Vandalismus und Wettereinflüssen bieten Fahrradgaragen und -häuser. Ist die Anlage für eine eng begrenzte Nutzergruppe bestimmt, ist eine geschlossene Variante der Fahrradüberdachung sinnvoll. Werden nur wenige Stellplätze benötigt, eignet sich die MULTI-BIKE-BOX. Bis zu fünf Fahrräder können so vor Wetter und Vandalismus geschützt auf einem Pkw-Stellplatz untergebracht werden. Fahrradgarage SAFESTORE (S. 64-65) Als Experte auf dem Gebiet der Fahrradabstellanlagen verfügt ZIEGLER über umfangreiche Erfahrung. Auf den folgenden Seiten beschreiben wir praxisnah Entscheidungskriterien und geben Beispiele für die optimale Lösung nach Standort: Wohnumfeld Arbeitsplatz öffentliche Einrichtungen, Einzelhandel und Gastronomie Schulen und Bildungseinrichtungen ÖPNV Freizeit und Tourismus. Darüber hinaus beraten wir Sie natürlich gerne persönlich. Individuell und abgestimmt auf die Gegebenheiten vor Ort und Ihren Bedarf. Generell gilt,...... dass überdachte Fahrradabstellanlagen den Komfort verbessern und vor Wind und Wetter schützen. Vor allem Langzeitparkplätze in Wohngebieten, am Arbeitsplatz, bei Bildungseinrichtungen und bei Haltestellen des Öffentlichen Personennahverkehrs sollten überdacht sein. 126 Fachberatung: Tel +43(0) 7672 /958 95 Fax 9 589514

AN WELCHEN STANDORTEN SIND FAHRRADABSTELLANLAGEN SINNVOLL? 1. Im Wohnumfeld Der Fahrradbestand in deutschen Haushalten ist seit Jahren gleichbleibend hoch. Insbesondere Familien mit Kindern verfügen in der Regel über mehrere Räder, die vor allem in Großstädten immer öfter genutzt werden. Angesichts knapp bemessener Abstellmöglichkeiten im Haus gibt es hier häufig Probleme. Eine gute Möglichkeit, Abhilfe zu schaffen und die Immobilie gezielt aufzuwerten, bieten externe Abstellanlagen. Darauf kommt es an: Kurze Wege zum Eingangsbereich. Möglichkeit, das Rad auch über Nacht oder längere Zeit sicher abzuschließen. Mindestens am Rahmen, am besten zusätzlich an einem Rad. Überdachung/Wetterschutz, im Idealfall mit Beleuchtung. Je nach Voraussetzungen ist auch die Nutzung von Stellplätzen in Tiefgaragen möglich. Hier können ggf. zusätzliche Schließfächer für Helm, Regenschutz oder zum Akkuladen installiert werden. Zu berücksichtigen ist der zusätzliche Platzbedarf für Fahrräder mit Kindersitz, Fahrradanhänger, Transporträder sowie Roller oder Kinderwagen. Idealerweise bleiben weitere Plätze im Haus für Wartungs- oder Reparaturarbeiten reserviert. Empfehlungen zur Kapazitätsermittlung: (Quelle Neufert Bauentwurfslehre, 40. Auflage) Wohnungen: je 1 Stellplatz pro 30 m² Grundfläche Studentenwohnheime: je 1 Stellplatz pro Bett Die vollständige Tabelle finden Sie auf Seite 243. Weitere Hinweise finden Sie auch in den jeweiligen Landesbauordnungen. Fahrradüberdachung MULTIPORT Rad (S. 48-51) Fahrradüberdachung VENERA (S. 60-61) STANDORTWAHL C Fahrradparksysteme Planungsleitfaden Tipps zur Planung und Gestaltung Besondere Fahrräder Bei der Kalkulation der Fahrradparkplätze sollten Parkmöglichkeiten für alle Arten der von der Zielgruppe genutzten Fahrräder bedacht werden. Dazu zählen beispielsweise Crossräder, Rennräder, Fahrräder mit Anhängern oder auch E-Bikes und Pedelecs. Fahrradüberdachung FLEXI-BOX (S. 44-47) Fahrradüberdachung Z5 (S. 22-23) Fahrradständer DESIGN-PARKER (S. 109) Unser Tipp: Bei der Umgestaltung vorhandener Räumlichkeiten zu einem Fahrradabstellraum müssen neben den räumlichen Dimensionen auch mögliche Einschränkungen berücksichtigt werden. Zum Beispiel Fenster, Türen, Rohre etc. Gerne sind wir Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung bei Ihrer Planung behilflich bitte senden Sie uns hierzu eine Beschreibung des Aufstellortes inklusive bemaßten Skizzen und Zeichnungen. Unser gesamtes Sortiment finden Sie online: www.ziegler-metall.at info@ziegler-metall.at 127

C FAHRRADPARKSYSTEME 2. Am Arbeitsplatz Fahrradüberdachung PEGASUS (S. 26-29) Fahrradüberdachung LIPTO auf Anfrage, E-Bike-Ladestellenschrank (S. 150-151) Unser Tipp: Für die gezielte Fahrradförderung in Unternehmen gibt es vielfältige Möglichkeiten: angefangen von baulichen Maßnahmen, über steuervergünstigtes Fahrrad- und E-Bike-Leasing, bis hin zu beliebten Motivationskampagnen wie Mit dem Rad zur Arbeit. Informationen zu Aktionen in Deutschland, lesen Sie unter www.fahrrad-fit.de und www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de. Für Österreich und die Schweiz gibt es unter www.radeltzurarbeit.at, www.biketowork.ch und www.prixvelo.ch ähnliche Fördermaßnahmen. Die WHO empfiehlt 2,5 Stunden mäßige Bewegung pro Woche. Tatsächlich beträgt der Anteil der Bundesbürger, die dieses Ziel erreichen allerdings nur 54%. Experten empfehlen deshalb dringend die Integration von Bewegung in den Alltag. Zum Beispiel per Fahrrad auf dem Weg zur Arbeit. Attraktive Unterbringungsmöglichkeiten für hochwertige Räder und E-Bikes sollten deshalb am Arbeitsplatz eine Selbstverständlichkeit sein, gegebenenfalls ergänzt durch Lademöglichkeiten oder Boxen für Zubehör oder Regenbekleidung. Darauf kommt es an: Die Abstellanlagen sollten möglichst nahe am Eingang platziert werden. Zur besseren Motivation näher als die Pkw-Abstellplätze. Bei mehreren Eingängen empfehlen sich dezentrale Anlagen. Zusätzlich sollten überdachte Stellflächen für motorisierte Zweiräder geplant werden. Generell zu bedenken ist, dass sich Wertschätzung gegenüber Rad fahrenden Mitarbeitern nicht nur in der Funktionalität, sondern auch in der Gestaltung und nicht zuletzt in der Pflege der Abstellanlagen ausdrückt. Empfehlungen zur Kapazitätsermittlung: (Quelle Neufert Bauentwurfslehre, 40. Auflage) 0,3 Fahrradstellplätze je Mitarbeiter Die vollständige Tabelle finden Sie auf Seite 133. Weitere Hinweise finden Sie auch in den jeweiligen Landesbauordnungen. Arbeitgeber profitieren gleich mehrfach von der Förderung des Radverkehrs im Unternehmen: Gesundheit und Konzentration werden positiv beeinflusst, krankheitsbedingte Fehltage reduziert und Kosten für Parkplätze gesenkt. Fahrradüberdachung LUNA (S. 36-37) Fahrradüberdachung KALLISTO (S. 58-59) 128 Fachberatung: Tel +43(0) 7672 /958 95 Fax 9 589514

3. Öffentliche Einrichtungen, Einzelhandel und Gastronomie Während Abstellanlagen an öffentlichen Einrichtungen inzwischen fast die Regel sind, gibt es vor allem beim Einzelhandel und der Gastronomie noch Nachholbedarf. Dabei kommt ein Großteil der Besucher zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Hier bieten Abstellanlagen einen guten Service und eine klare Trennung der Flächen zum Gehen und Parken von Fahrrädern. Die erwünschten Effekte: optische Aufwertung, Sicherheit, ein konfliktfreies Miteinander durch die Vermeidung von wildem Parken und potenzielle Umsatzsteigerung. Darauf kommt es an: Platzierung in der Nähe des Eingangsbereichs. Diebstahlsicheres Abschließen des Rahmens ermöglichen. Fahrradständer/Anlehnbügel sollten einen guten Halt beim Beladen des Fahrrades bieten. Platz für Fahrräder mit Anhänger und Lastenräder. Ggf. wettergeschützte Lademöglichkeit für Elektroräder, zum Beispiel bei Ausflugslokalen oder Einkaufszentren. Nicht nur an Abstellmöglichkeiten für Kunden, sondern auch die eigenen Mitarbeiter denken. Untersuchungen zufolge kommen mehr als die Hälfte der Kunden des innerstädtischen Einzelhandels zu Fuß, elf Prozent kommen mit dem Fahrrad. Da ihre Besuchsfrequenz deutlich höher ist, haben sie sogar einen höheren Anteil am Umsatz als Autofahrer. Empfehlungen zur Kapazitätsermittlung: (Quelle Neufert Bauentwurfslehre, 40. Auflage) Geschäfte für Waren des täglichen Bedarfs: 1 Stellplatz je 25 m² Verkaufsfläche Einkaufszentren: Biergärten: Fahrradständer TOUR (S. 107) STANDORTWAHL 1 Stellplatz je 80 m² Verkaufsfläche 1 Stellplatz je 2 Sitzplätze innerörtliche Gaststätten: 1 Stellplatz je 7 Sitzplätze Büroartige Dienstleistungen, Arztpraxen: 0,2 Stellplätze je zeitgleich anwesenden Klienten Die vollständige Tabelle finden Sie auf Seite 133. Weitere Hinweise finden Sie auch in den jeweiligen Landesbauordnungen. C Fahrradparksysteme Planungsleitfaden Tipps zur Planung und Gestaltung Fahrradüberdachung PEGASUS (S. 26-29), Schließfachanlage SECURE (S. 122-123) Flacher Fahrradständer RICCIO (S. 110-111) Unser Tipp: Fahrradfreundlich zu sein zahlt sich aus. Mit geeigneten Abstellanlagen l punkten Einzelhandel und Gastronomie bei dieser wichtigen Kundengruppe und tragen zur Vermeidung von Konflikten mit Fußgängern und Autofahrern bei. E-Bike-Ladestellenschrank ARMARIO (S. 150-151) Unser gesamtes Sortiment finden Sie online: www.ziegler-metall.at info@ziegler-metall.at 129

C FAHRRADPARKSYSTEME 4. An Schulen und Bildungseinrichtungen In Bildungseinrichtungen wie Schulen und Universitäten ist das Fahrrad nach wie vor das beliebteste und wichtigste Verkehrsmittel bei fast jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit. Entsprechend hoch ist der Bedarf an wettergeschützten Abstellanlagen. Ein weiterer Faktor ist die Sicherheit. Denn überall dort, wo viele Räder geparkt und nicht an einen festen Gegenstand angeschlossen werden, sind Fahrraddiebe nicht weit. Insbesondere dann, wenn keine soziale Kontrolle gewährleistet ist. Darauf kommt es an: Ausreichende Dimensionierung. Mehrere Zu- und Abfahrten für Stoßzeiten. Barrierefreie Erreichbarkeit. Diebstahlsicheres Abschließen möglich (zumindest am Rahmen). Gute Einsehbarkeit für Sicherheit und soziale Kontrolle. Bedachung und ausreichende Beleuchtung. Schutz vor Autoverkehr, ggf. durch Wegeführung oder Geländer. Unser Tipp: Je nach Gegebenheit kann es sinnvoll sein, getrennte Abstellplätze für Schüler/Studenten und Lehrkräfte anzubieten. Der nötige Platz kann zum Beispiel durch die Umwidmung von Pkw-Stellplätzen entstehen. Fahrradüberdachung MATRIX auf Anfrage Fahrradüberdachung LUNA (S. 36-37) Gut zu wissen: Untersuchungen haben gezeigt, dass Schüler, die mit dem Fahrrad kommen, deutlich aufnahmefähiger sind als Vergleichsgruppen, die den ÖPNV oder den Pkw für den Schulweg nutzen. Empfehlungen zur Kapazitätsermittlung: (Quelle Neufert Bauentwurfslehre, 40. Auflage) Allgemein bildende Schulen: 0,7 Stellplätze je Ausbildungsplatz Volkshochschulen: Hörsaalgebäude: Bibliotheken: Hochschulmensen: 0,5 Stellplätze je Ausbildungsplatz 0,7 Stellplätze je Ausbildungsplatz 1 Stellplatz je 40 m² HNF 0,3 Stellplätze je Sitzplatz Die vollständige Tabelle finden Sie auf Seite 133. Weitere Hinweise finden Sie auch in den jeweiligen Landesbauordnungen. Fahrradüberdachung MULTIPORT Rad (S. 48-51) 130 Fachberatung: Tel +43(0) 7672 /958 95 Fax 9 589514

5. Im öffentlichen Personennahverkehr ÖPNV Verkehrsbetriebe und die Bahn profitieren durch Stellplätze für Radfahrer an zentralen Haltepunkten. Denn immer mehr Menschen entscheiden sich für die Kombination aus Fahrrad und ÖPNV wenn geeignete Abstellanlagen verfügbar sind. Die Attraktivität des ÖPNV wird so gestärkt und das Stadtbild rund um die Haltepunkte geordnet. Darauf kommt es an: Großzügige Dimensionierung und Reserveflächen planen. Diebstahlsicheres Abschließen möglich (zumindest am Rahmen). Hindernisfreie Erreichbarkeit. Überdacht und nahe am Eingang. Gute Einsehbarkeit für Sicherheit und soziale Kontrolle. Ausreichende Beleuchtung. Regelmäßige Reinigung und Wartung. Unser Tipp: Entwicklungen in den Nachbarländern zeigen, dass der Bedarf an Fahrradabstellanlagen in den letzten Jahren rasant zugenommen hat. Um der hohen Nachfrage mit den vorhandenen Flächen gerecht zu werden, legen die Verantwortlichen viele Anlagen inzwischen doppelstöckig aus. Fahrradgarage TECTUM-E (S. 160-161) Empfehlungen zur Kapazitätsermittlung: Für Zählungen des Bedarfs an ÖPNV-Knotenpunkten wie Bahnhöfen, eignen sich erfahrungsgemäß am besten Werktage im Juni oder September bei trockenem Wetter zwischen 9 und 15 Uhr. Da Experten übereinstimmend von einer deutlichen Zunahme des Radverkehrs als Zubringer ausgehen, sollten Kapazitäten großzügig geplant und weitere Ausbaustufen mit bedacht werden. Fahrradüberdachung MODELL T (S. 34-35) STANDORTWAHL Bei Pendlern immer beliebter werden Mietboxen, mit denen hochwertige Fahrräder oder E-Bikes wettergeschützt, diebstahl- und vandalismussicher abgestellt werden können. Ergänzend können hier zum Beispiel auch Lademöglichkeiten für Elektroräder mit installiert werden. C Fahrradparksysteme Planungsleitfaden Tipps zur Planung und Gestaltung Fahrradüberdachung PEGASUS (S. 26-29) Unser gesamtes Sortiment finden Sie online: www.ziegler-metall.at info@ziegler-metall.at 131

C FAHRRADPARKSYSTEME 6. Freizeit und Tourismus E-Bike-Ladestellenschrank ARMARIO (S. 150-151) In der Freizeit und im Tourismus erfreut sich das Radfahren über alle Generationen hinweg einer wachsenden Beliebtheit. Die Kehrseite der Medaille: Beliebte Ausflugsziele ziehen auch Diebe an. Deshalb wünscht sich die Mehrheit sichere Abstellmöglichkeiten, die auch zu Stoßzeiten in ausreichender Zahl vorhanden sein sollten. Darauf kommt es an: Nähe zum Eingang. Grundbedarf an sicheren Stellplätzen decken. Flexible Erweiterung ermöglichen. Überdachte Anlagen bei Zielen mit regelmäßigem hohen Betrieb, wie Hallenbäder, Bibliotheken oder Kinos. Sonderbedarf für touristische Ziele berücksichtigen (z. B. Ladestationen für E-Bikes, Boxen für Gepäck etc.) Studien zeigen, dass Radfahrer bewusst Ziele und Routen wählen, die über eine ausgebaute Infrastruktur verfügen. Im Tourismus beispielsweise setzen sich vor allem ältere Menschen gerne aufs Rad. Sie fahren hochwertige Fahrräder und E-Bikes und schätzen Komfort, wie die Möglichkeit, während einer Rast oder einer Besichtigung Taschen und Helme einzuschließen oder den E-Bike- Akku aufzuladen. Empfehlungen zur Kapazitätsermittlung: (Quelle Neufert Bauentwurfslehre, 40. Auflage) Sportplätze, Sporthallen, Hallenbäder: 0,5 je Kleiderablage Versammlungsstätten überörtlich: 1 Stellplatz je 20 Besucherplätze sonstige Versammlungsstätten: 1 Stellplatz je 7 Besucherplätze Die vollständige Tabelle finden Sie auf Seite 133. Weitere Hinweise finden Sie auch in den jeweiligen Landesbauordnungen. Fahrradüberdachung MULTIPORT Rad (S. 48-51) Unser Tipp: Um auch zu Stoßzeiten Kapazitäten bereithalten zu können, ist die gezielte Ergänzung hochwertiger Anlagen durch einfache Modelle empfehlenswert, die das geordnete Abstellen und Anschließen ermöglichen. Werden Abstellanlagen nur für einen begrenzten Zeitraum oder bestimmte Veranstaltungen benötigt, bieten sich mobile Anlagen an. Flacher und gebogener Fahrradständer RICCIO Individuallösung auf Anfrage (S. 110-111) 132 Fachberatung: Tel +43(0) 7672 /958 95 Fax 9 589514

ÜBERSICHT: WIE VIELE FAHRRAD ABSTELLPLÄTZE WERDEN BENÖTIGT? In dieser Tabelle finden Sie Richtwerte für die empfohlene Anzahl von Fahrradstellplätzen je nach Aufstellort. Generell sollten Sie bei der Planung Erfahrungswerte und Erwartungen für die Zukunft mit einfließen lassen. Wohnungen Besuch von Privatwohnungen Studentenwohnheime Allgemein bildende Schulen Volkshochschulen Hörsaalgebäude Bibliotheken Hochschulmensen Arbeitsplätze Geschäfte für Waren des täglichen Bedarfs Einkaufszentren Ladenartige Dienstleistung für den periodischen Bedarf Büroartige Dienstleistung für den periodischen Bedarf Sportplätze, Sporthallen, Hallenbäder Versammlungsstätten überörtlicher Bedeutung Sonstige Versammlungsstätten Innerörtliche Gaststätten Biergarten 1 je 30 m² Gesamtwohnfläche 1 je 200 m² Gesamtwohnfläche 1 je Bett 0,7 je Ausbildungsplatz 0,5 je Ausbildungsplatz 0,7 je Sitzplatz 1 je 40 m² HNF 0,3 je Sitzplatz 0,3 je Arbeitsplatz 1 je 25 m² Verkaufsfläche 1 je 80 m² Verkaufsfläche 1 je 35 m² Verkaufsfläche 0,2 je zeitgleich anwesenden Klienten 0,5 je Kleiderablage 1 je 20 Besucherplätze 1 je 7 Besucherplätze 1 je 7 Sitzplätze 1 je 2 Sitzplätze Quelle: Neufert Bauentwurfslehre, 40. Auflage STANDORTWAHL ÜBERSICHT C Fahrradparksysteme Planungsleitfaden Tipps zur Planung und Gestaltung Bauentwurfslehre 7 Einfach bestellen: SpringerDE-service@springer.com Telefon +49 (0)6221 / 3 45 4301 Unser gesamtes Sortiment finden Sie online: www.ziegler-metall.at info@ziegler-metall.at 133

C FAHRRADPARKSYSTEME ZIEGLER EMPFIEHLT: Achten Sie bei der Planung von Fahrradabstellanlagen auf folgende Kriterien. Jeder Fahrradständer hat seine besonderen Qualitäten, jeder Nutzer hat seine besonderen Bedürfnisse. Darauf kommt es an: Berücksichtigung von Pedelec- / E-Bike-Abstellanlagen (z. B. Integration Ladestellenschrank). Standfestigkeit des Fahrrades, auch beim Beladen des Fahrrades und mit Kind im Kindersitz. Wegrollschutz und fester Halt des Lenkers. ausreichend Raum zwischen den Fahrrädern, um ein bequemes Ein- und Ausparken, Anschließen und Beladen zu ermöglichen. Anschließmöglichkeit am Rahmen sowie am Vorder- oder Hinterrad für hohe Diebstahlsicherheit. Eignung für verschiedene Lenkerformen und -größen sowie verschiedene Reifengrößen und -breiten je nach Nutzergruppen. Schutz vor Beschädigung des eigenen und fremden Fahrrades. Kombinationsmöglichkeit verschiedener Varianten der Fahrradständer: es gibt z. B. Modelle für 90 - und 45 -Einstellung sowie für Wandoder Bodenbefestigung und ein- oder zweiseitiges Abstellen. des Fahrradständers (zum Aufdübeln, zum Einbetonieren, zur Wandbefestigung). Bedarf von Montagehilfen, z. B. für die Befestigung auf Bodenrahmen. Seitenfreiheit und Zugänglichkeit durch ausreichend große Abstände. gute Beleuchtung. einen zielnahen Standort mit guter sozialer Kontrolle (z. B. durch Passanten). Wie viele Stellplätze N bringe ich in einer Reihenanlage auf einer vorhandenen Länge L unter, etwa zwischen zwei Wänden? Man muss hier unterscheiden, ob die Fahrräder einseitig ( E ) oder doppelseitig ( D ) eingestellt werden sollen. Die möglichen Anzahlen N der abstellbaren Fahrräder sind dann NE und ND. Die verfügbare Länge wird mit L, der Abstand zwischen zwei eingestellten Fahrrädern wird mit X bezeichnet. Einseitig Doppelseitig NE = (L 650)/X + 1 ND = 2 (L 800 mm)/x + 2 Bei den Ergebnissen NE und ND werden die Nachkommastellen gestrichen! ND = gerade Zahl! Wenn ND zunächst ungerade, dann kann man i. d. R. am Ende der Reihe noch einen Platz einseitig schaffen. Wenn ich nach der notwendigen Länge L frage, um eine bestimmte Anzahl N von Abstellplätzen mit dem Fahrradabstand X in einer Reihe unterzubringen, gilt: L = (NE 1)X + 650 mm L = (ND 2)X/2 + 800 mm Wenn ich bei gegebener Länge L und gewünschter Anzahl NE bzw. ND prüfen möchte, welcher Abstand X sich dabei ergeben würde, gilt: X = (L 650 mm)/(ne 1) X = 2 (L 800 mm)/(nd 2) Wenn dabei X = 400 mm oder weniger herauskommt, ist eine einfache Möglichkeit der Rahmenansperrung allein wegen der Breite der Fahrräder kaum mehr gegeben. Empfehlenswert ist ein Abstand von X = 500 mm. Sollte sich ein Abstand X = 700 mm oder mehr ergeben, kann man auf die Hochstellung der Vorderräder verzichten. Wie viele gute Fahrradabstellplätze kann ich auf einer größeren Fläche A unterbringen? Man benötigt inkl. Verkehrsräumen zwischen den Abstellplätzen etwa 1,25 m 2 je Abstellplatz. Auf einer Fläche A (in m 2 ) kann man also N = A/1,25 Abstellplätze unterbringen, wenn man die Variante Tief/Hoch 500 mm wählt, und zwar i. d. R. mit doppelseitiger Radeinstellung. 134 Fachberatung: Tel +43(0) 7672 /958 95 Fax 9 589514

PLATZBEDARF C EXKURS: OPTIMIERTE FLÄCHENNUTZUNG Einige Beispiele: Fahrradparksysteme Fahrradabstellanlage mit Anlehnbügel Wetterschutzdach Fahrradüberlappung Doppelständer Vorderrad überlappend mit Mittelgang Rohrrahmen-Überdachung Parken nebeneinander Parken ineinander - cm - - m - Überdachte Fahrradständer Planungsleitfaden Tipps zur Planung und Gestaltung 200 180-200 200 80 120 - cm - 200 80 - cm - 570 250 500 185 183 200 - cm - - cm - Quelle: Neufert Bauentwurfslehre, 40. Auflage Unser gesamtes Sortiment finden Sie online: www.ziegler-metall.at info@ziegler-metall.at 135

C FAHRRADPARKSYSTEME Platzbedarf Fahrradabstellanlagen sollten so gestaltet werden, dass die Flächen und Zugangswege sowohl für verschiedene Fahrradtypen, wie auch die Nutzer genügend Raum bieten. Zum Beispiel sollten die Nutzer Räder gut zum Abschließen erreichen, aneinander vorbeigehen und bequem ein- und ausparken können. Generell ist eine Grundflache von 1 1,5 m² pro Fahrrad einzuplanen. Mit Bewegungsflächen und Zu- und Abfahrtswegen sind es etwa 2 3 m². Die Bewegungsfläche/der Fahrweg sollte: bei Queraufstellung mindestens 1,60 m, wir empfehlen 1,80 m, bei Schrägaufstellung mindestens 1,20 m, wir empfehlen 1,50 m, breit sein. Besonders bei größeren Anlagen und dort, wo gleichzeitig viele An- und Abfahrten stattfinden sind mehrere Zu- und Ausfahrten sinnvoll. Benötigter Platz Das Fehlen von Raum ist ein spezielles Problem in stark besiedelten Innenstädten. Die Wahl besteht dann zwischen der Umgestaltung des vorhandenen Gebietes oder einer kompakten Fahrradabstellanlage mit optimaler Platzausnutzung. Veränderte Nutzung des Gebietes Um die Infrastruktur zu optimieren ist es wichtig, notwendige Fahrradparkplätze einzurichten, auch wenn das eine Umstrukturierung der Umgebung erfordert. Kompaktlösung Bei Kompaktlösungen werden die Fahrradständer näher zusammengerückt. Jedoch sinkt der Komfort für die Radfahrer, je enger der Abstand der Fahrradständer ist. Fahrradüberdachung PEGASUS (S. 26-29) Fahrweg Fahrweg Fahrweg Fahrweg - cm - - m - Queraufstellung: Grundmaße für das Abstellen von Fahrrädern, gerade Schrägaufstellung: Höhengleiche Anordnung, schräg Queraufstellung: Höhenversetzte Anordnung, gerade Schrägaufstellung: Höhenversetzte Anordnung, schräg Quelle: Neufert Bauentwurfslehre, 40. Auflage 136 Fachberatung: Tel +43(0) 7672 /958 95 Fax 9 589514

PLATZBEDARF C Fahrradparksysteme 1,00 0,60 1,00 200 0,60 1,90 1,90 Ein durchschnittliches Fahrrad ist etwa 60 bis 70 cm breit, 1,90 bis 2,00 m lang und 1,00 m hoch. Zusätzlich muss noch der Platzbedarf für das Einund Ausparken berücksichtigt werden. Eine zu enge Aufstellung erschwert das Manövrieren, es kommt leicht zu Beschädigungen der Räder bzw. zu einer Verschmutzung der Kleidung. Ohne Abstellhilfen besteht zudem die Gefahr, dass die Fahrräder schnell umfallen (Domino-Effekt). 80 120 80 - cm - -m- Bei einer Reihenaufstellung sollte die Stellfläche pro Fahrrad mindestens 80 cm breit sein. Ideal sind großzügig dimensionierte Fahrradabstellplätze. Durch eine geschickte Anordnung der Fahrrad- Stellplätze (Hoch-/Tiefstellung, zweiseitige Anordnung Überlappung der Vorderräder) lassen sich platzsparende, wenn auch meist weniger komfortable Lösungen, realisieren. Planungsleitfaden Tipps zur Planung und Gestaltung Ausreichend Platz Schaffen Sie bessere Konditionen zum Parken, werden die Bereiche auch intensiver genutzt. Es sollten deshalb etwa 25% mehr Fahrradparkplätze für Expansionen eingeplant werden. Für eine hohe Akzeptanz sollten Fahrradüberdachungen beleuchtet sein und regelmäßig gereinigt werden. Arbeitsstellen und Einrichtungen - cm - - m - Platzbedarf für Fahrräder, Kinderwagen, Fahrradanhänger, Dreirad, Roller etc. Quelle: Neufert Bauentwurfslehre, 40. Auflage Ausreichend Parkmöglichkeiten zu errichten ist eine wichtige Voraussetzung, um Arbeitnehmer, Schüler, Studenten und Gäste zum Radfahren anzuregen. Richtwerte für die Planung finden Sie in der Tabelle auf Seite 243. Im Einzelfall ist es sinnvoll, je nach den örtlichen Bedingungen und Erfahrungen, von den Werten abzuweichen. Attraktive Fahrradabstellanlagen steigern die Nutzungsfrequenz Fahrradüberdachung LUNA (S. 36-37) Fahrradüberdachung MATRIX auf Anfrage Unser gesamtes Sortiment finden Sie online: www.ziegler-metall.at info@ziegler-metall.at 137

C FAHRRADPARKSYSTEME DIE WICHTIGSTEN UNTERSCHIEDE BEI FAHRRADPARKERN Vorderradhalter: Das Vorderrad wird an drei möglichst weit voneinander entfernten Punkten zwischen zwei Metallbügeln gehalten. Vorderradhalter sind, insbesondere bei Hoch-/Tiefanordnung, platzsparend und kostengünstig. Die Felgen werden jedoch belastet und ein Anschließen des Rahmens ist in der Regel nicht möglich. BALLINA (S. 108) TOPEKA (S. 94) SALVADOR (S. 96) UNIVERSAL (S. 90-91) Kombinierter Vorderrad- und Rahmenhalter: Das Vorderrad wird zwischen Metallbügeln gehalten. Außerdem wird das Fahrrad an einen Bügel angelehnt und kann daran angeschlossen werden. Die seitliche Stabilität gewährleistet ein kleinerer Bügel, welcher ein Verdrehen des Lenkers verhindert. Lackschoner schützen das Rad vor Kratzern. NEW YORK (S. 92) HEDLAND (S. 104-105) ADELAIDE auf Anfrage TACOMA (S. 102-103) Anlehnbügel: Die klassische Variante erlaubt eine wirksame Sicherung an Rahmen und Rädern. Das Fahrrad steht auch mit schwerem Gepäck stabil. Das System ist variabel in Anzahl und Aufstellung und ist für alle Fahrradtypen geeignet. Es erlaubt ein einfaches Ein- und Ausparken. Die Fahrräder können auch paarweise abgestellt werden. Der Anlehnbügel kann außerdem dazu dienen, Fahrradparkplätze vor Falschparkern zu schützen und ist sehr vandalismusbeständig. Optisch besonders ansprechend sind die enger gebogenen so genannten Haarnadel -Bügel, wie sie beispielsweise in Köln eingesetzt werden ZAGREB (S. 74) TAMORES (S. 86) TAMPA (S. 82) MONTANA (S. 79) 138 Fachberatung: Tel +43(0) 7672 /958 95 Fax 9 589514

FAHRRADPARKSYSTEME IM ÜBERBLICK C Lenkerhalter: Das Fahrrad wird dabei am Lenker aufgehängt und dadurch stabil gehalten. Durch Hoch-/Tiefstellung bieten sie eine optimale Platzausnutzung. Um das Fahrrad zu parken muss es angehoben werden, dafür wird auch neben dem Rad Platz benötigt. Mithilfe des Sicherungskabels kann ein optimaler Diebstahlschutz gewährleistet werden. Fahrradparksysteme ARKANSAS auf Anfrage Hängeparker: Hängeparker finden immer dann Anwendung, wenn knappe Platzgegebenheiten eine raumoptimierte Lösung verlangen. Die Bodenfreiheit ermöglicht eine problemlose Reinigung der Radeinstellfläche. UNIT auf Anfrage Eine zusätzliche Gasdruckfeder ist für eine einfache und komfortable Bedienung sehr wichtig. Planungsleitfaden Tipps zur Planung und Gestaltung AKRANES (S. 120) SPARTA (S. 121) Fahrradgaragen: Die Minigarage für Fahrräder bietet optimalen Schutz vor Wetter, Diebstahl und Vandalismus. Es können auch Utensilien wie Fahrradhelm oder -bekleidung untergebracht werden. Bedarf besteht vor allem dort, wo Fahrräder längere Zeit abgestellt werden, wie z. B. an Bahnhöfen aber auch in Wohnanlagen, wo es im Gebäude keine Einstellmöglichkeit gibt. MULTIPORT-E (S. 164-165) TECTUM-E (S. 160-161) SAFESTORE (S. 64-65) Unser gesamtes Sortiment finden Sie online: www.ziegler-metall.at info@ziegler-metall.at 139