KOLUMBIEN - TREKKING VON DEN ANDEN ZUR "VERLORENEN STADT"

Ähnliche Dokumente
Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Detailprogramm Kolumbien: Trekking von den Anden zur verlorenen Stadt bis Hm, bis Hm, Gipfeltag Hm

Nach Villa de Leyva, eines der schönsten Kolonialdörfer Kolumbiens mit spannenden Ausflügen in die Umgebung

Reiseverlauf Trekking Ciudad Perdida

Reallatino Tours. Reiseverlauf Trekking El Chaltén

Kolumbiens Klassiker mit Komfort

Salsa Caleña, Cumbia und Vallenato

KOLUMBIEN ZUM KENNENLERNEN

LA GOMERA - WANDERN & RELAXEN - 8 TAGE

KOLUMBIANISCHE VIELFALT Bogotá, San Agustin, die Kaffeezone und der Tayronapark

BRASILIEN - SALVADOR & CHAPADA DIAMANTINA

WANDERN UND WELLNESS IN DEN PYRENÄEN

FRAUENREISE - THALASSO UND WANDERN AM MEER

KOLUMBIANISCHE VIELFALT Bogotá, San Agustin, die Kaffeezone, Medellin und der Tayronapark

Wandern im Nationalpark Olymp

KOLUMBIEN. Kaffee, Kolonialgeschichte und Karibik. 14 Reisetage / 2018

«Vamos Sur» Detailbeschreibung und Offerte für AdA Adoptionsberatung e.v.

Trekking in Peru mit Coropuna 6425 m

SÜDAFRIKA: LESOTHO & GARDEN ROUTE - SÜD

ABENTEUER KOLUMBIEN AKTIVREISE ZUBUCHER-RUNDREISE 2015

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

VON BANGKOK NACH PHUKET / TRAININGSCAMP HUA HIN MIT ANDY SCHLECK

TAG 1: Cuiabá Pousada Piuval. TAG 2: Bootsausflug und Wanderung

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017

JUDO WM 2013 RUNDREISEPROGRAMM DER FANS. RIO DE JANEIRO AMAZONAS RECIFE / OLINDA PORTO DE GALINHAS Dauer 19 Tage 20 bis 30 Teilnehmer REISEPROGRAMM

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Hundert Jahre Einsamkeit Ein Land erwacht!

Privatsafari mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 5 Tage, 4 Nächte, ca. 550 Km (Kurz) Saison 2015

Reiseverlauf San Pedro de Atacama

Der üppige Osten Madagaskars

NAMIBIA: WÜSTE UND DELTA

COSTA RICA BARRIEREFREIE RUNDREISE

16 TAGE FUSION ANDEN & KARIBIK KULTURREISE INS EL DORADO SÜDAMERIKAS Termine & Preise Inklusivleistungen Nicht inklusive

OSTSEE: FISCHLAND-DARSS: NATURURLAUB IM NATIONALPARK

Trekking in der Wüste Gobi Dauer: 10 Tage

Tournummer: EST01 Erstelldatum: /9

Reiseverlauf Badeverlängerung Islas del Rosario

SIZILIEN FOR FAMILY REISEDETAILS EUROPA: ITALIEN


PYRENÄEN - COLLIOURE-CADAQUÈS NORDKATALONIEN

INDONESIEN RUNDREISE SUNDA INSEL PRIVATREISE

PADDELN IM PISKA-URWALD UND IN MASUREN

Detailprogramm. Max. Aufstieg 1200 HM, Max. Abstieg 1760 HM, 2917 HM Gehzeit: 2-8 Stunde(n) Reisetage: 8 Teilnehmerzahl: 6-8

Unsere Leistungen. Die Highlights dieser Reise i n f v i a j e r o m e x i c o. c o m

Rundreise ADA 30/07 13/08/2017. Hotel:

Reiseverlauf Costa Rica - Halbinsel Osa

Reallatino Tours. Reisebaustein Esteros del Iberá

Trekking: Gipfeltreffen auf dem Fansipan

Hanoi Halong Bucht Ho Chi Minh Stadt (5 Nächte, 6 Tage) Einzeltour

Mongolei. Reit- und Wandertour im Altaigebirge 17-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Wandern in Schottland

Kasbek, 5057m Skibergsteigen im Großen Kaukasus

SPANIEN-KANAREN: SEGELERLEBNIS ZWISCHEN DEN GLÜCKLICHE INSELN (8 TAGE SEGEL- ERLEBNISTÖRNS FÜR EINSTEIGER)

Mongolei. Wandern mit Yaks in der zentralen Mongolei 18-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

VON BANGKOK IN DEN SÜDEN

Von Fortaleza nach São Luís

Esel-Wandern in der Provinz Segovia Familien-Urlaub im Herzen Spaniens

Horizont erweitern. Landeskultur hautnah. Detailprogramm: Argentinien & Brasil - Tango & Samba. Tango & Samba

21 TAGE WUNDERWELT KOLUMBIEN - TREKKINGREISE VOM GLETSCHER ZUR KARIBIK

Der abwechselungsreiche Süden

TREKKINGREISE KOLUMBIEN Gletscherberge, aktive Vulkane und märchenhafte Bergseen

BMW TOUR EXPERIENCE. BOTSWANA MULTIDAY TOUR. LASSEN SIE DEN ALLTAG HINTER SICH.

Andalusien 2 - Maler, Dichter, Seefahrer und Schluchten Reiseablauf: - dieser Tag steht zur freien Verfügung

In einem nahe gelegenen privaten Tierpark unternehmen Sie eine Wanderung. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

MEXIKO FOR FAMILY REISEDETAILS AMERIKA: MEXIKO

Jiankou Grosse Mauer Camping

TAG 1 Transfer zur Amazon Turtle Lodge und Erkundungstour

Reallatino Tours. Reisebaustein Iquitos am Amazonas - Heliconia Amazon River Lodge

BAUSTEIN: TREKKING VON JIRI NACH LUKLA

Faszination Kolumbien

VIETNAM - ABENTEUER SAPA

La Gomera Dem Paradies zum Greifen nahe

Umbrella & Simo Jeep Safaris in Kenia in Zusammenarbeit mit dem Reisebüro Fern & Meer Eberswalde. Foto - Safari Kenia

Kupfercanyon Extreme. Tag 1 Mexiko City Chihuahua

Reisebaustein Rio de Janeiro 1 Reallatino Tours

Softwandern in Portugal

Kanada entdecken: Winterreise durch Westkanada

Inselhüpfen auf den Kanalinseln Flug/Busrundreise Mai - September 2016

Salsa Caleña und die Bergwelt der Muiscas - kolumbianische Gegensätze

4 Wochen Ecuador (Erlebnisreise) Entdecken Sie in 4 Wochen das Hochland, den Dschungel und die Küste Ecuadors, während Sie Spanisch lernen!

VILLA CALA FORTUNA (MARINA DI CAMEROTA/SÜDITALIEN) - TRAUMHAFTE VILLA DIREKT AN DER STEILKÜSTE

Madagaskar. Regenwald, Lemuren und Tropenstrand 14-tägige Natur- und Erlebnisreise. Reiseinhalte. Die nächsten Reisetermine: Reisecode:

Reiseverlauf Santa Marta & Tayrona Nationalpark

VILLA ALLEGRA (CATANIA/SIZILIEN) - FERIENHAUS IM NATURPARADIES "OASI DEL SIMETO"

Reisetermin: Hinreise: Samstag, 19. September 2015 Rückreise: Sonntag, 3. Oktober 2015 (zusätzliche Galapagos-Woche bis 10.

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

»EINMAL IM JAHR SOLLTEST DU EINEN

21 TAGE KOLUMBIEN SENSATIONELL KULTUREN UND NATURKONTRASTE IM FOKUS Exklusiv

TAG 1 Transfer zur Pousada Xaraés und Nachtsafari. TAG 2 Fotosafari und Reitausflug. TAG 3 Bootstour und Wanderung

Mexikos Kupferschluchten

Napo Wildlife Center Ecuador

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz

Bio-Weinreise Toskana

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

ab 1260,- EUR p.p. Mexiko Pur Reisebeschreibung Ihr persönlicher Reisekatalog Reise 1 Seite 1

RUMÄNIEN - TREKKING IN TRANSSILVANIEN

CHINA REISEDIENST Reisen Sie nicht anders als Sie sind

Transkript:

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen: Hauser Exkursionen international GmbH Spiegelstraße 9 81241 München 089 23 500 60 089 23 500 699 info@hauser-exkursionen.de NOTICE: UNDEFINED INDEX: TR_NAME_DE IN /VAR/WWW/VIATOR- WORKSPACE.COM/TMP/2DE439160B4D677E5C5C10513D5E9DA9/TEMPLATES/ANGEBOT.PHP ON LINE 30 : NOTICE: UNDEFINED INDEX: CN_SHORT_DE IN /VAR/WWW/VIATOR- WORKSPACE.COM/TMP/2DE439160B4D677E5C5C10513D5E9DA9/TEMPLATES/ANGEBOT.PHP ON LINE 30 KOLUMBIEN - TREKKING VON DEN ANDEN ZUR "VERLORENEN STADT" Wanderungen: 2 x leicht (1-3 Std.), 2 x moderat (3-6 Std.) 7 x mittelschwer (5-8 Std.), 1 x anspruchsvoll (7-12 Std.) Sierra Nevada del Cocuy Wandern in der Bergeinsamkeit Sierra Nevada de Santa Marta 5 Tage Trekking zur verlorenen Stadt" Tayrona-Nationalpark, Erholung am Karibikstrand Cartagena Perle der Karibik und Schmuckstück Kolumbiens Verlängerungsempfehlung auf den Islas del Rosario Kolumbien sollten Sie jetzt entdecken, noch ist das Land ein Geheimtipp! Kommen Sie mit in die Bergeinsamkeit der Anden: Verschlafen öffnen Sie das Zelt. Noch ist es kalt, die Sonne ist gerade aufgegangen und in der glasklaren Lagune spiegeln sich die bizarren, teils schneebedeckten Gipfel der Sierra Nevada del Cocuy. Szenenwechsel Sie befinden sich mitten im immergrünen Urwald der Sierra Nevada de Santa Marta, dem höchsten Küstengebirge der Erde mit zwei Gipfeln über 5.700 m. Geweckt von zirpenden Grillen springen Sie aus Ihrer Hängematte. Die verlorene Stadt" Ciudad Perdida, Kultstätte der Tayrona-Indianer, erreichen Sie auf abenteuerlicher Route. Im Tayrona-Nationalpark sind Sie dann richtig relaxed. Leguane flitzen über den Sand. Sie baden im glasklaren Wasser der Karibik und genießen die Tage. Zum Ende der Reise besuchen Sie noch Cartagena, das UNESCO-Weltkulturerbe mit wunderschönen Bauten aus der Kolonialzeit, romantischen Gässchen und lebensfrohen Kolumbianern. Sie haben noch etwas Zeit? Dann ist eine Verlängerung auf den Islas del Rosario oder in Cartagena genau das Richtige. Von der quirligen Metropole Bogotà in die Bergeinsamkeit der Sierra Nevada del Cocuy - größer könnte der Kontrast kaum sein. Verschlafen öffnen Sie das Zelt. Es ist noch kalt, die Sonne ist gerade aufgegangen und in der glasklaren Lagune spiegeln sich die bizarren, teils schneebedeckten über 5.000 m hohen Gipfel der Sierra Nevada del Cocuy. Auch die Bergsteiger unter Ihnen kommen voll auf ihre Kosten, wenn sie auf dem Gipfel des Ritacuba Blanco (5.330 m) stehen! Nach dem Trekking in dieser menschenleeren Gegend, Seite 1 von 14

erleben Sie das bezaubernde Städtchen Villa de Leyva mit seinem kolonialen Flair. Von Bogotà aus fliegen Sie gen Norden nach Santa Marta an der Karibikküste und das zweite Trekking kann beginnen. Sie befinden sich mitten im immergrünen Urwald der Sierra Nevada de Santa Marta. Geweckt von zirpenden Grillen und dem köstlichen Duft frisch gebackener Maispfannkuchen springen Sie aus Ihrer Hängematte. Nach einem erfrischenden Bad in den Gumpen ist die verwunschene Ciudad Perdida, die verlorene Stadt, Kultstätte der Tayrona-Indianer, über moosige Stufen schnell erreicht. Im Tayrona-Nationalpark sind Sie dann richtig faul. Leguane flitzen über den Sand, Sie baden im glasklaren Wasser der Karibik und lassen die Seele baumeln. Das Meeresrauschen wiegt Sie in den hübschen Cabanas in den Schlaf, während Sie in Erinnerungen an die erlebnisreichen Trekkingtage in den Anden und im Urwald schwelgen. Zum Ende der Reise besuchen Sie noch Cartagena, das UNESCO-Weltkulturerbe mit wunderschönen Bauten aus der Kolonialzeit, romantischen Gässchen und lebensfrohen Kolumbianern. Vielleicht haben Sie noch ein wenig Zeit, dann wäre eine Verlängerung auf den Islas del Rosario genau das Richtige. REISEDETAILS 1. Tag Anreise nach Bogotá Willkommen in Kolumbien! Linienflug nach Bogotá.!Bienvenidos a Colombia herzlich willkommen in Kolumbien! Am Flughafen der Millionenmetropole Bogotá werden wir von unserer deutschsprachigen Reiseleitung empfangen und zu unserem charmanten Hotel in der Altstadt La Candelaria gebracht. Kolumbiens Hauptstadt liegt auf 2.600 m Höhe und erstreckt sich von Nord nach Süd entlang der Andenkette. Die von Studenten geprägte Altstadt mit ihren steilen Gassen und vielen kleinen Lokalen lädt abends noch zu einem kleinen Bummel ein. Aufstieg: 0m; Abstieg: 0m; Übernachtung im Hotel Casa Platypus (oder ähnlich) 2. Tag Bogotá, Seilbahnfahrt auf den Hausberg Nach dem Frühstück beginnen wir den Tag behutsam und ohne Stress, um uns problemlos an die dünnere Luft in dieser Höhe zu gewöhnen. Während einer Stadtrundfahrt lernen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Bogotás kennen: den Hauptplatz Bolívar mit den umliegenden Regierungspalästen, die Iglesia de San Francisco, die Iglesia de la Tercera und das berühmte Goldmuseum. Schon beim Eintreten in das Museum spürt man den Zauber des Ortes. Auf dem Weg zurück in unser Hotel können wir auch noch das Botero Museum besuchen: Der Kolumbianer Fernando Botero ist der bekannteste Maler und Bildhauer Kolumbiens. Am späten Nachmittag fahren wir mit der Seilbahn auf den Hausberg Bogotás, den Monserrate (3.200 m) und genießen den spektakulären Ausblick über die Stadt. Gehzeit: 1-2h; Fahrzeit: 1-2h; Aufstieg: 0m; Abstieg: 0m; Übernachtung im Hotel Casa Platypus (oder ähnlich) [F] Seite 2 von 14

2. Tag(B) Bogotá Stadtbesichtigung Villa de Leyva Leider ist der Cocuy Nationalpark vorrübergehend gesperrt. Sollte der Cocuy Nationalpark zum Zeitpunkt der Reisedurchführung immer noch nicht zugänglich sein,findet das Alternativprogramm im Los Nevados Nationalpark statt. Das Alternativprogramm betrifft die Tage 2 bis 22 und die Beschreibung finden Sie jeweils unter Variante B: Während einer Stadtrundfahrt lernen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Bogotás kennen: den Hauptplatz Bolívar mit den umliegenden Regierungspalästen, die Iglesia de San Francisco, die Iglesia de la Tercera und das berühmte Goldmuseum. Schon beim Eintreten in das Museum spürt man den Zauber des Ortes. Mit der Seilbahn fahren wir auf den Hausberg Bogotás, den Monserrate (3.200 m) und genießen den spektakulären Ausblick über die Stadt. Im Anschluss fahren wir von Bogotá in nördlicher Richtung bis Villa de Leyva. Unterwegs besuchen wir die Salzkathedrale von Zipaquíra, welche durch ihre weltweit einzigartige Lage in einer über 100 m tiefen Salzmine, beeindruckt. In Villa de Layva beziehen wir unser Hotel und haben dann noch Zeit für einen Bummel durch eines der schönsten Kolonialdörfer Südamerikas: die gepflasterten Straßen, weiß verputzten Häuser mit Holztüren, maurischen Balkons und malerischen Innenhöfe erinnern an die weißen Dörfer in Andalusien. Fahrzeit: 3-4h; Übernachtung im Hotel Posada de San Antonia (oder ähnlich) [F] 3. Tag Bogotá Zipaquirá Laguna de Guatavita - Duitama Wir verlassen die Metropole Bogotá und fahren Richtung Berge. Kaum liegt die Stadt hinter uns, prägen Hügel, Felder, Kühe und Schafe das Bild. Wir erreichen Zipaquirá, seit der Zeit der Muisca (700-1.600 n. Chr.) Zentrum der Salzgewinnung. Die besondere Attraktion von Zipaquirá ist die unterirdische Salzkathedrale, die zu den größten religiösen Bauwerken weltweit gehört. Im Innern der Kirche ist fast alles aus Salzkristall gemeißelt: monumentale Kreuze, Engel, Madonnenstatuen, Josef und Maria vor der Krippe. Auch der Altar ist aus Salz und wiegt 22 Tonnen die Dimensionen sind einfach gewaltig. Wir fahren weiter nach Sesquilé, einem kleinen Dorf nahe der Lagune von Guatavita. Hier schnüren wir unsere Schuhe und wandern gemütlich in zwei bis drei Stunden auf den Alto de las Viejas (3.300 m). Von hier oben genießen wir einen tollen Blick auf die unter uns liegenden Lagunen. Im Anschluss fahren wir weiter nach Duitama, eine Kleinstadt auf ca. 2.600 m Höhe. Gehzeit: 2-3h; Fahrzeit: 3-4h; Aufstieg: 300m; Abstieg: 300m; Übernachtung im Hotel Pueblito Boyacense (oder ähnlich) [F] 3. Tag(B) Villa de Leyva - Tageswanderung zur Laguna de Iguaque Nach dem Frühstück schnüren wir zum ersten Mal unsere Trekkingschuhe für eine Wanderung in dem Iguaque Nationalpark zur gleichnamigen Lagune auf 3.600 m Höhe. Für die Muisca-Indianer galt dieser Ort als Geburtsstätte der Menschheit. Der Pfad führt durch das neotropische Páramo-Ökosystem, welches Heimat verschiedenster Tier- und Pflanzenarten ist. Der Ausflug ist eine ideale Gelegenheit, um sich langsam auf die Höhe im Los Nevados Nationalpark einzustellen. Am späten Nachmittag kehren wir nach Villa de Leyva zurück. Gehzeit: 5-6h; Aufstieg: 800m; Abstieg: 800m; Übernachtung im Hotel Posada de San Antonia (oder ähnlich) [F] Seite 3 von 14

4. Tag Duitama Sierra Nevada del Cocuy Es geht hinauf bis auf einen 3.400 m hohen Pass, die für diese andine Region typische Páramo-Landschaft begleitet uns. Auf der Rückseite des Passes wird es schlagartig trockener, Kakteen wachsen an den Berghängen. Unten in Capitanejo auf 800 m, wo die Piste in die Sierra Nevada del Cocuy abzweigt, ist es richtig warm. Tabak- und Bananenplantagen, kleine Fincas, steile Kletterwände und bizarre Erdpyramiden fesseln unsere Aufmerksamkeit. Wir erreichen den Ort Cocuy auf ca. 2.800 m Höhe. Fahrzeit: 7-8h; Aufstieg: 0m; Abstieg: 0m; Übernachtung im Colombian Mountain Hostal [FA] 4. Tag(B) Villa de Leyva Bogotá Salento Wir beginnenn den Tag mit einer Dorfführung. Dabei besichtigen wir den 14.000 m² großen Plaza Mayor, der für drei Jahrhunderte die einzige Trinkwasserquelle der Stadt war. In einem der umliegenden Häuser lebte Antonio Nariño, ein ideologischer Wegbereiter der Unabhängigkeitsbewegung Lateinamerikas. Das Rathaus hingegen trägt noch das Wappen der spanischen Krone. Dann fahren wir nach Bogota und nehmen den Inlandsflug nach Armenia. Anschließend fahre wir weiter nach Salento, einem Ort inmitten der Kaffeezone auf 1.895 m Höhe und mit einem für diese Region typischem Erscheidnungsbild. Hotel in Salento [FA] 5. Tag Salento - Cabaña Sisuma Akklimatisationswanderung Mit Allradfahrzeugen fahren wir zum südlichen Eingang des Nationalparks El Cocuy und wandern in einer Stunde zu den Cabañas Sisuma (3.900 m). Nach einem kleinen Mittagslunch steigen wir hinauf zum Curiri- Pass auf 4.600 m. Der Weg führt entlang kleiner Lagunen über stufenförmige Felsterrassen und über Almgelände, übersät von rotem, gelbem und grünem Moos sowie von riesigen Frailejones. Die Gipfel der Sierra Nevada sind zum Greifen nahe. Besonders auffällig der Pan de Azúcar mit einem weißen und einem schwarzen Gipfel. Rückkehr nach Sisuma. Übernachtung im 4-Bett-Zimmer. Gehzeit: 5h; Aufstieg: 700m; Abstieg: 600m; Übernachtung in der Cabaña Sisuma [FMA] 5. Tag(B) Salento Potosi Nach dem Frühstück besichtigen wir eine Kaffeefinca und erhalten Informationen über den Anbau sowie die Verarbeitung des Kaffees. Im Anschluss fahren wir in den Los Nevados Nationalpark bis nach Potosi, dem Startpunkt unseres Trekkings (die Straße ist zunächt geteert, das letzte Stück führt über eine Schotterpiste). Nach Ankunft unternehmen wir eine erste kurze Wanderung zur Akklimatisation. Schlafhöhe: 3.900 m Gehzeit: 2-3h; Fahrzeit: 4-5h; Aufstieg: 200m; Abstieg: 200m; Camp in Potosi [FMA] Seite 4 von 14

6. Tag Cabañas Sisuma Laguna Grande de la Sierra Nach dem Frühstück wandern wir mit der Begleitmannschaft über den Conejo-Pass (4.650 m) zur Lagune Grande de la Sierra (4.400 m). Der Weg führt teilweise über Blockgelände und riesige Moospolster. Manchmal muss man ein bisschen klettern oder von einem Moospolster zum anderen springen. Wir erreichen fast die Gletschergrenze und sind dem markanten Gipfel des 4.900 m hohen Púlpito del Diablo (Teufelszahn) sehr nah. Gehzeit: 6-7h; Aufstieg: 750m; Abstieg: 250m; Übernachtung im Zelt (4.400 m) [FMA] 6. Tag(B) Potosi Berlin Heute starten wir bereits sehr früh, denn uns erwartet ein langer Trekking-Tag. Auf mehr oder minder gut markierten Wegen wandern wir langsam hinauf bis auf ca. 4.100 m Höhe und damit dem höchsten Punkt des heutigen Tages. Bei gutem Wetter haben wir immer wieder tolle Ausblicke auf die schneebedeckten Gipfel der Vulkane des Los Nevados Nationalparks. Schlafhöhe: 3.800 m Gehzeit: 8-10h; Aufstieg: 800m; Abstieg: 900m; Zelt [FMA] 7. Tag Laguna Grande de la Sierra Laguna San Pablín Nach unserer Nacht unterm Sternenhimmel steht ein neuer Wandertag bevor! Unser Weg führt uns durch Seen- und Moränenlandschaft, quer durch das Tal Valle de los Frailejones" und an einem Bach entlang zur Hazienda La Esperanza (3.600 m). Nach einer Mittagspause wandern wir hinunter ins Tal, bis wir die Laguna San Pablín erreichen (3.800 m). Hier schlagen wir unser Lager auf und erfreuen uns an den vergletscherten Gipfeln der San Pablínes. Gehzeit: 6,5-7h; Aufstieg: 300m; Abstieg: 900m; Übernachtung im Zelt (3.800 m) [FMA] 7. Tag(B) Berlin - Primavera Nach einem reichhaltigen Frühstück steht uns ein weiterer spektakulärer Tag bevor. Teilweise über Blockgelände steigen wir zunächst stetig bergauf bis auf ca. 4.200 m Höhe. Nachdem wir den Ausblick genießen konnten, geht es kontinuierliche bergab, bis wir, nach einem letzten kleinen Aufstieg, unser Camp erreichen. Schlafhöhe: 3.700 m Gehzeit: 5-6h; Aufstieg: 800m; Abstieg: 900m; Camp Primavera [FMA] 8. Tag Laguna San Pablín Cabañas Kanwara Wir wandern über den Pass "Alto de la Cueva" hinab in das Tal des Rio San Pablín. Ein letzter Aufstieg durch Moränenlandschaft, dann sind die Cabañas Kanwara erreicht (3.900 m). Übernachtung im 4-Bett- Zimmer. Gehzeit: 6-7h; Fahrzeit: 2h; Aufstieg: 800m; Abstieg: 700m; Übernachtung in den Cabañas Kanwara [FMA] Seite 5 von 14

8. Tag(B) Primavera - Campo Alto Mit unserem persönlichem Gepäck (Essen, Klettergurte, Steigeisen, Pickel und Seile werden von Trägern getragen) auf den Schultern starten wir heute in Richtung des Nevado del Tolima. Mit 5.200 m ist er einer der höchsten Berge des Los Nevados Nationalparks. Nach ca. 4 bis 5 Stunden Fußmarsch erreichen wir unser Basislager. Von hier aus starten die Bergsteiger am nächsten Morgen zum Gipfel des Nevado del Tolima. Der grandiose Blick auf den schneebedeckten Gipfel lässt unsere Bergsteigerherzen höher schlagen. Schlafhöhe: 4.300 m Hinweis: Sofern Sie die Gipfelbesteigung nicht mitmachen möchten, haben Sie zwei Möglichkeiten. Sie können entweder im Camp Primavera bleiben, wo Ihnen eine Alternativwanderung angeboten wird. Andererseits haben Sie auch die Möglichkeit mit den Bergsteigern zum Camp Alto aufzusteigen und am nächsten Tag (Tag 9) lediglich bis zu Gletschergrenze mitzugehen. Ein Guide wird dann mit Ihnen umkehren. Gehzeit: 4-5h; Aufstieg: 700m; Abstieg: 100m; Campo Alto [FMA] 9. Tag Cabañas Kanwara Besteigung Ritacuba Blanco (5.330 m) oder Trekking bis zur Gletschergrenze Nach einem sehr zeitigen Frühstück, ca. um 4:30 Uhr, starten wir mit wenig persönlichem Gepäck (Essen, Klettergurte, Steigeisen, Pickel und Seile werden von Trägern getragen) in Richtung Ritacuba Blanco, dem mit 5.330m höchsten Berg der Sierra Nevada del Cocuy. Nach circa 4 Stunden Fußmarsch, stetig bergauf, aber auf gut zu laufendem Gelände, erreichen wir den Gletscherbeginn auf einer Höhe von circa 4.950 m. Hier teilt sich die Gruppe. Wer den Gipfel nicht besteigen möchte, kann hier länger Pause machen, um nach einem leichten Mittagessen auf einer etwas anderen Route wieder in Begleitung von einem englischsprachigen Führer zurück zu den Cabañas Kanwara zu laufen. Der andere Teil der Gruppe bereitet sich für den Gipfel vor. Er zählt zu den am einfachsten zu besteigenden Gipfel des Massivs. Nach ca. 2 Stunden erreichen wir den Gipfel und wir genießen die großartige Aussicht in alle Richtungen. Bei gutem Wetter bis weit in die Llanos (ins Tiefland) und sogar bis nach Venezuela. Nach insgesamt etwa 11 bis 12 Stunden erreichen die Bergsteiger wieder die Cabañas. Hier erwartet uns der Bus und bringt uns nach El Cocuy. Höhe im Auf- und Abstieg für die Bergsteiger: 1.430 m. Gehzeit: 7-12h; Fahrzeit: 1h; Aufstieg: 950m; Abstieg: 950m; Übernachtung im Colombian Mountain Hostel [FMA] 9. Tag(B) Campo Alto - Nevado del Tolima Cumbre - Primavera Gegen 04.30 Uhr morgens starten wir unseren Aufstieg zum Nevado del Tolima. Etwa 3 Stunden benötigen wir, dann erreichen wir den Gipfel und und genießen die großartige Aussicht in alle Richtungen. Bei gutem Wetter erblicken wir die schneebedeckten Gipfel von Nevado del Ruiz und Nevado de Santa Isabel und können eventuell sogar bis Bogotá blicken. Dann steht uns ein langer Abstieg bevor. Nach etwa 8 bis 9 Stunden erreichen wir wieder unser Camp Primavera. Schlafhöhe: 3.700 m Gehzeit: 11-12h; Aufstieg: 900m; Abstieg: 1500m; Camp Primavera [FMA] Seite 6 von 14

10. Tag Nach Villa de Leyva, einem Dorf, wie aus dem Bilderbuch Wir nehmen Abschied von der Sierra Nevada del Cocuy. Eine abwechslungsreiche Fahrt vom Páramo bis nach Villa de Leyva liegt vor uns. Unterwegs halten wir in einigen typischen Dörfern Boyacas. Im gleichnamigen Departamento errang 1918 der große lateinamerikanische Freiheitskämpfer Simón Bolívar den entscheidenden Sieg über die Spanier. Nach sechs Stunden Fahrt erreichen wir das Dorf Villa de Leyva (2.140 m), ein Ort, den man sich nicht entgehen lassen darf. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein, verträumte Innenhöfe der weiß gekalkten Häuser, der riesige Hauptplatz, der noch das ursprüngliche Pflaster besitzt, versetzen uns zurück in das 16. Jahrhundert. Auch unsere Unterkunft, ein alter Landsitz, spiegelt den Charme vergangener Zeiten wider. Fahrzeit: 6h; Übernachtung im Hotel Posada de San Antonia (oder ähnlich) [F] 10. Tag(B) Primavera - La Argentina - Cocora - Salento Nach einem kurzen Aufstieg geht es heute bergab und hinein in die tropischen Nebelwälder des Cocora Tals. Hier erwarten uns bereits die für die Region so typischen Willijeeps, die uns zurück nach Salento bringen. Gehzeit: 7-8h; Aufstieg: 100m; Abstieg: 1400m; Übernachtung im Hotel in Salento [FM] 11. Tag Villa de Leyva Bogotá Flug nach Santa Marta Den Vormittag nutzen wir für eine kleine Dorfführung durch Villa de Leyva. Wir besuchen den 14.000 m² großen Plaza Mayor mit seinem hübschen Brunnen, der für drei Jahrhunderte die einzige Trinkwasserquelle der Stadt war. In einem der umliegenden Häuser lebte Antonio Nariño, ein ideologischer Wegbereiter der Unabhängigkeitsbewegung Lateinamerikas, während das Rathaus noch das Wappen der spanischen Krone trägt. Unsere Fahrt zum Flughafen von Bogotá vergeht beim Anblick der schönen Landschaft schnell. Wir fliegen an die Karibikküste nach Santa Marta, wo bereits das nächste Trekking auf uns wartet. Gehzeit: 1h; Fahrzeit: 3-4h; Übernachtung im Hotel Aluna (oder ähnlich) [F] 11. Tag(B) Salento - Santa Marta Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen in Armenia. Über Bogota fliegen wir nach Santa Marta an der Karibikküste, wo bereits das nächste Trekking auf uns wartet. Übernachtung im Hotel Aluna (oder ähnlich) [F] Seite 7 von 14

12. Tag Trekking-Start: Mamey Camp El Adan Wir starten zum zweiten Trekkingteil unserer Reise. Wir fahren in die Sierra Nevada de Santa Marta, dem höchsten Küstengebirge der Welt. Viele Tier- und Pflanzenarten gibt es nur hier. Auf der Fahrt in die Berge legen wir einen Stopp an der Hazienda von Simón Bolívar ein. Ein großer Park mit jahrhundertealten Bäumen umgibt die Villa, in dem der als Nationalheld verehrte Bolívar gestorben ist. Nach ca. 3 ½ Stunden Fahrt erreichen wir das kleine Dorf Mamey (200 m). Dort essen wir zu Mittag und brechen danach zu unserer Wanderung auf. Der Weg verläuft in angenehmem Zickzack bergauf. Der Wald ist noch licht. Immer wieder genießen wir den Rundblick über den Regenwald und können erahnen, wo wir in den nächsten Tagen unter Baumfarnen, Bananenstauden und Baumriesen laufen werden. Am frühen Abend gelangen wir in das Camp El Adan / Cabañas de Alfredo. Übernachtung in Hängematten mit Moskitonetz im überdachten Camp. Gehzeit: 3-3,5h; Fahrzeit: 3,5-4h; Aufstieg: 500m; Abstieg: 300m; Übernachtung in Hängematten (400 m) [FMA] 13. Tag Trekking: Camp El Adan Camp Gabríel Nach dem Frühstück Start zu unserer zweiten Etappe durch den dichten Dschungel mit seiner interessanten Flora und Fauna. Unterwegs passieren wir das Dörfchen Mutany und genießen ein erfrischendes Bad im Fluss. Gehzeit: 5-6h; Aufstieg: 400m; Abstieg: 350m; Übernachtung in Hängematten (450 m) [FMA] 14. Tag Trekking: Camp Gabríel Ciudad Perdida Camp Rumaldo Bei einem zeitigen Frühstück können wir vielleicht winzige, leuchtend gelbe, rote, blaue und grüne Kolibris und mit etwas Glück sogar Tukane beobachten. Die heutige Etappe wird lang. Neben einigen Flussdurchquerungen meistern wir einen steiler An- und Abstieg. Bald erreichen wir unser nächstes Hängemattencamp, Camp Rumaldo, welches circa 1 Stunde vor Ciudad Perdida liegt. Hier nehmen wir unser Mittagessen ein, bevor wir die 300 m Aufstieg (meist bemooste Steinstufen) zur verlorenen Stadt angehen. Die Ciudad Perdida liegt so versteckt im Regenwald, dass sie erst im Jahr 1975 von Grabräubern entdeckt wurde. Vieles ist auch heute noch vom Urwald überwuchert. Wir können die von der Vegetation befreiten Steinplattformen, die präzise gebauten Treppen und Verbindungswege bewundern. Einige riesige Palmen scheinen den Hauptplatz, auf dem einst die beiden Tempel standen, zu bewachen. Am späten Nachmittag sind wir wieder im Camp Rumaldo. Gehzeit: 7-8h; Aufstieg: 900m; Abstieg: 450m; Übernachtung in Hängematten (450 m) [FMA] 15. Tag Trekking Camp Rumaldo Camp El Adan Buenos días! Heute steht uns ein weiterer Trekkingtag durch eine traumhafte Landschaft bevor. Maracujaund Bananen-Blüten schmücken unseren Weg. Wir passieren Dörfer der Kogi Indigenen, eventuell dürfen wir auch ein paar leckere, frisch geerntete kleine Bananen probieren. Schließlich erreichen wir unser letztes Camp, in dem wir bereits am ersten Wandertag übernachtet haben. Gehzeit: 7-8h; Aufstieg: 400m; Abstieg: 900m; Übernachtung in Hängematten (400 m) [FMA] Seite 8 von 14

16. Tag Trekkingende: Camp El Adan Mamey Tayrona-Nationalpark Heute ist unser letzter Tag im Urwald. Vögel zwitschern, Grillen zirpen und fleißige Blattschneiderameisen lassen sich von uns nicht stören. Auf schmalen, oft steilen Wegen - teilweise nur ein Tunnel durchs Grün - erreichen wir wieder das Dorf Mamey (200 m), wo uns bereits unser Jeep erwartet. Auf einer holprigen Piste geht es in circa drei Stunden zurück zur Hauptstraße. Bei klarer Sicht reicht der Blick bis zur Küste und eventuell auch bis zu den über 5.700 m hohen Gipfeln der Sierra Nevada de Santa Marta.Unser Ziel ist die direkt am Strand gelegene Unterkunft Reserva Natural El Matuy. Uns erwartet ein wahres Paradies, auf hier unnötigen Luxus wie Strom wird verzichtet. Gehzeit: 3h; Fahrzeit: 3-4h; Aufstieg: 650m; Abstieg: 900m; Übernachtung in der Reserva Natural El Matuy (oder ähnlich) [FMA] 17. Tag Freizeit im Tayrona- Nationalpark: baden, wandern, genießen Faulenzen ist angesagt. Wer möchte, kann einfach nur am Strand entlanglaufen, die Fischer beobachten und der Brandung zusehen. Wer schwimmen will, sucht sich ein ruhiges Plätzchen unter Palmen. Eine herrliche Gegend, um zu entspannen und die vielfältigen Eindrücke der letzten Tage Revue passieren zu lassen. Der Duft von frisch gebratenem Fisch steigt uns in die Nase, Meeresrauschen wiegt uns in den Schlaf. So schön kann die Karibik sein! Aufstieg: 0m; Abstieg: 0m; Übernachtung in der Reserva Natural El Matuy (oder ähnlich) [FA] 18. Tag Cartagena An der karibischen Küste entlang fahren wir über Santa Marta und Barranquilla nach Cartagena. Kurz vor Cartagena stoppen wir am Schlammvulkan Totumo und können eine Schlammmassage genießen. Gegen Mittag erreichen wir das Hotel und besichtigen nach einer kurzen Dusche die Stadt. Die koloniale Altstadt gleicht einem Freilichtmuseum. Von einer insgesamt 11 km langen Befestigungsanlage umgeben, bietet sie unzählige historische Bauten, gemütliche Plätze und viele kleine Geschäfte, die zum Einkaufen einladen. Von der beeindruckenden Festung San Felipe, sie liegt auf einem Hügel vor der Altstadt, haben wir einen herrlichen Blick auf die Stadt und das karibische Meer. Ein absolutes Muss" ist der Besuch des berühmten Café del Mar bei Sonnenuntergang, wenn eine Brise vom Meer kommt, der Verkehr abnimmt und das Klappern der Pferdehufe durch die Gassen hallt was für eine Stimmung! Am Abend genießen wir ein schmackhaftes Abendessen in einem gemütlichen Restaurant. Fahrzeit: 3,5-4h; Übernachtung im Hotel Tres Banderas (oder ähnlich) [FA] 19. Tag Cartagena Flug nach Europa über Bogotá Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und Flug nach Frankfurt über Bogotá. Bis bald Kolumbien! Fahrzeit: 0,5h; [F] 20. Tag Ankunft in der Heimat Ankunft in Frankfurt am Nachmittag oder individuelle Verlängerung. Seite 9 von 14

TERMINE UND PREISE von bis Plätze Preis in 17.10.2015 05.11.2015 3.995 19.12.2015 07.01.2016 4.350 20.02.2016 10.03.2016 4.350 18.03.2016 06.04.2016 4.250 06.08.2016 25.08.2016 4.450 22.10.2016 10.11.2016 3.990 17.12.2016 05.01.2017 4.290 18.02.2017 09.03.2017 3.990 08.04.2017 27.04.2017! 3.990 03.06.2017 22.06.2017 3.990 08.07.2017 27.07.2017 4.190 29.07.2017 17.08.2017 4.190 07.10.2017 26.10.2017 3.990 23.12.2017 11.01.2018 3.990 10.02.2018 01.03.2018 3.990 24.03.2018 12.04.2018 3.990 Viele = Wenige =! keine = Seite 10 von 14

LEISTUNGEN > Hauser-Inklusivleistungen Deutsch sprechende Reiseleitung ab/bis Bogotá Flug mit Lufthansa ab/bis Frankfurt nach Bogotá Rail&Fly-Fahrkarte ab/bis deutsche Grenze 2 Inlandsflüge Bogotá - Santa Marta/Cartagena - Bogotá mit Avianca/Copa Übernachtung in Hotels, Bungalows, Hängematten und Zelten 18 x Frühstück, 10 x Mittagessen, 13 x Abendessen Begleitmannschaft Transfers/Fahrten lt. Programm Eintrittsgebühren lt. Programm Satellitentelefon Hauser-Top-Schutz: Stornokosten-Versicherung, Reiseabbruch-Versicherung, Reisekranken- Versicherung mit medizinischer Notfall-Hilfe, Rundum-Sorglos-Service Wunschleistungen Anschlussflüge nach Verfügbarkeit: innerdeutsch 100,-, ab Österreich/Schweiz Preis auf Anfrage Teilnahme am Eiskurs-intensiv für Einsteiger Verlängerung gegen Aufpreis (siehe Detailprogramm) NICHT ENTHALTENE LEISTUNGEN > Fehlende Mahlzeiten und Getränke; Trinkgelder; individuelle Ausflüge und Besichtigungen; für die nicht eingeschlossenen Mahlzeiten rechnen Sie mit ca. 250,- gesamt ohne alkoholische Getränke. TEILNEHMER/INNEN Mindestanzahl von Personen: 8 Maximalanzahl von Personen: 15 ZAHLUNGSMODALITÄTEN > Höhe der Anzahlung in Prozent des Reisepreises: 20% > Fälligkeit der Restzahlung: 14 Tage vor Reisebeginn > Sofern bei der Reise eine Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben ist, ist bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 14 vor Reisebeginn möglich. Seite 11 von 14

KARTE WEITERE INFOS Programmhinweise > Charakter der Tour und Anforderungen Profil/Allgemeines: Die zwei schönsten Trekking-Highlights Kolumbiens: Bergeinsamkeit und tiefblaue Lagunen in den Anden! Geheimnisvoller, immergrüner Urwald im Küstengebirge bei Santa Marta! Voraussetzungen: Die Trekkingtour durch Kolumbien ist anspruchsvoll auf Grund der Höhe (in der Sierra Nevada del Cocuy), des Klimas (kalt im Hochland, feucht, schwül-warm im Tiefland), der Tagesetappen und Weg- /Pfad-Eigenschaften. Sie sollten die Höhe gut vertragen, trittsicher und ein geübter Bergwanderer sein. Eine sehr gute Kondition ist ebenfalls Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Tour. Zwar ist sie so konzipiert, dass Sie sich gut akklimatisieren können, dennoch darf die Gefahr einer Höhenkrankheit nicht unterschätzt werden. Sie müssen ein gesundes Herz und einen guten Kreislauf haben. Bitte konsultieren Sie vor der Reise Ihren Arzt/Ihre Ärztin! Anforderung/Wanderungen: Während des Trekkings in der Sierra Nevada del Cocuy bewegen wir uns die meiste Zeit in Höhen zwischen 3.900 m und 4.550 m. Die Gehzeiten liegen bei 4-9 Stunden pro Tag, wobei einige Höhendifferenzen im Auf- bzw. Abstieg zu bewältigen sind. Für die kostenlose Besteigung des Ritacuba Blanco (5.330 m) am Tag 8 der Reise ist eine komplette Hochtourenausrüstung und Erfahrung am Gletscher sowie Seil- und Sicherungstechnik erforderlich, außerdem sollten Sie schwindelfrei sein (Steigeisen, Pickel und Gurt werden auf Wunsch kostenlos gestellt). Für die Gipfelbesteigungen nicht benötigtes Gepäck kann deponiert werden. Diejenigen Teilnehmer, die den Gipfel nicht erklimmen möchten, können bis zum Gletscher-Rand auf ca. 5.000 m mitwandern und die herrliche Aussicht genießen. Ein Bergführer geht in der Seilschaft mit drei Seite 12 von 14

Teilnehmern. Das Trekking in der Sierra Nevada de Santa Marta führt über kleine, schmale Pfade. Teilweise sind sie steil und je nach Witterung auch rutschig. Sie benötigen daher gute, möglichst knöchelhohe Trekking- /Bergschuhe mit Profilgummisohle. Zudem sollten Sie eine gewisse Abenteuer-Lust mitbringen um die Wanderung durch den dichten, grünen Urwald genießen zu können. Die maximalen Höhendifferenzen betragen 900 m im Auf- und 1.200 m im Abstieg. Die täglichen Gehzeiten variieren von 4 bis 7 Stunden. Reiseleitung und Begleitmannschaft: Während der Tour werden Sie ab/bis Bogotá von einer örtlichen, Deutsch sprechenden Reiseleitung betreut. Zusätzlich begleiten Sie beim Trekking örtliche, Englisch und/oder Spanisch sprechende Bergführer und eine Begleitmannschaft. Die Begleitmannschaft betreut Sie, baut die Zelte auf und ab und kocht. Ihr Gepäck und die Zeltausrüstung werden das ganze Trekking über von Trägern transportiert, so dass Sie nur Ihren Rucksack mit dem Notwendigsten (Kamera, Trinkflasche, Jacke, etc.) tragen müssen. Unterkünfte: In Bogotá und den anderen Ortschaften sind Sie in landestypischen Mittelklasse-Hotels mit viel kolumbianischem Flair untergebracht. In Kanwara und Sisuma übernachten Sie in so genannten Cabañas", Wohneinheiten mit 4 Mehrbettzimmern und Bad. Zum Ende der Reise schlafen Sie ebenfalls in idyllisch am Strand gelegenen Cabañas der Reserva Natural El Matuy oder aber in den Cabañas Arrecifes oder einer anderen in der Umgebung liegenden Unterkunft direkt am Strand (Doppel- und Einzelzimmer mit Privatbad möglich). In den Bungalows der Reserva Natural El Matuy gibt es keinen Strom, aber der tolle Service und die traumhafte Lage direkt am Strand werten dieses kleine Manko auf. Während des Trekkings in der S. N. del Cocuy übernachten Sie zweimal in Zwei-Personen-Zelten, während des Trekkings zur Ciudad Perdida in Hängematten (mit Moskitonetzen), die in den Holz- Unterständen der dortigen Camps aufgehängt werden. Bitte beachten Sie, dass es bei Buchung eines Einzelzimmers/-zelts während des Trekkings in der Ciudad Perdida keine Möglichkeit gibt, da Sie hier in Hängematten übernachten. Bei den Tagesbeschreibungen finden Sie teilweise die Namen der vorgesehenen Hotels; wir behalten uns jedoch aus organisatorischen Gründen eventuell erforderliche Änderungen vor. Profil: Die zwei schönsten Trekking-Highlights Kolumbiens: Bergeinsamkeit und tiefblaue Lagunen der Anden! Geheimnisvoller, immergrüner Urwald der Sierra Nevada de Santa Marta! Wichtige Hinweise: Diese Reise ist körperlich anspruchsvoll. Um einschätzen zu können, dass alle Teilnehmer / Teilnehmerinnen den Anforderungen dieser Tour gewachsen sind, ist die Abgabe des Fragebogens auf der Rückseite der Reiseanmeldung bzw. bei Online-Buchung das Ausfüllen des Fitness-Formulars für die Teilnahme an dieser Reise verpflichtend. Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis. Bei Drucklegung existiert ein Sicherheitshinweis des Auswärtigen Amtes. Wir bitten um Beachtung: www.auswaertiges-amt.de oder Bürgerservice Tel.-Nr. +49 30 18172000. Haftungsausschlusserklärung" Für unsere örtliche Agentur ist eine sogenannte Haftungsausschlusserklärung für Outdoorsport (auf Englisch Waiver of Liability) auszufüllen und zu unterschreiben. Dieses Formular wird den dortigen Seite 13 von 14

Versicherern unserer Agentur zwingend gefordert, um deren Versicherungsansprüche im Falle eines Unfalles geltend machen zu können. Diese betreffen ausschließlich unsere Agentur in Kolumbien, berühren also nicht Ihre reisevertraglichen Ansprüche nach deutschem Recht gegenüber Hauser Exkursionen als Ihrem Reiseveranstalter. Das Formular erhalten Sie zur Unterschrift vor Ort von Ihrem Reiseleiter. Eine Unterschrift ist für eine Teilnahme an dieser Reise obligatorisch. Alle Fragen zur Ausschreibung beantwortet Ihnen der jeweilige Veranstalter unter den oben aufgeführten Kontaktdaten, der für die Angaben und Informationen zur Reise verantwortlich ist. Seite 14 von 14