Mit dem Alpenpapst und seinem Kardinalskollegium in die Salzburger Sportwelt Ski Amadé Altenmarkt Radstadt, Schladming, Zauchensee, Flachauwinkel,

Ähnliche Dokumente
Ischgl - Samnaun - Galtür - Kappel - See

Königspaare. Königspaar / 10

SSV Königsschießen 2014

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Tabelle / Ergebnisse. Luftpistole. Kreisoberliga 2017/18

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Familienskifreizeit des TuS Dietkirchen 2017

Dorfmeisterschaft 09

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Skifahren mit Neuper & Team!

Ewige Bestenliste TV Immenstadt, Triathlon

Familienskifreizeit des TuS Dietkirchen 2018

Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in der Polizeidirektion Hannover

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Diözesanmeisterschaft 2011

Skigebiet, Skikurs & Skishuttle-Goldeck/Millstätter See und Bad Kleinkirchheim Eine Übersicht Winter 2015 / 2016

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Kloster-Wochenpost. 05. März 2012 bis 11. März Sonntag 11. März Die Kunst des Lebens besteht darin, das Nichtstun genießen zu können

Ergebnisliste. Das Frühjahrsschießen der Schützenkompanie Amras fand vom Freitag, 11. März 2016 bis Sonntag, 20. März 2016 statt.

Liga 1. Klasse A Stand:

Henning Wittkamp 304, ,8 Norbert Gruse Siegfried Wilke 294, ,5 Alfred Teubert Hagen Bockelmann 284, ,4 Joachim Schultz 4 2

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Zeltaufbau Mi Straßenbändel Sa (Zelt herrichten / einräumen)

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bezirkswertung 2010 Radsportbezirk Aachen e.v.

Beste Vereinsmannschaften

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung

Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die sie hinterlassen, wenn sie gehen. Aufrichtige Anteilnahme Gudrun und Wolfgang Gruber

Der Erfahrungsbericht eines Teilnehmers

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

Sei Teil unserer INTERNATIONALEN TRANSPLANTATIONSSCHNEEWOCHE

Ehepaar 4er

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Städtisches Schießen 2010

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

Lady-Skiwoche LIVE. Skipass 1+1 GRATIS* 19. Lady-Skiwoche. Julian le Play & Beatrice Egli. 17. bis 24. März 2018

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Ski-Woche. Rainhard FENDRICH. Live. 16. Lady-Ski-Woche. 21. bis 28. März 2015

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Einzelwertung LP. Seite 1

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Vorgabenklassen 1 bis 4 +3 und RO Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

to-do Dienstag 03. Mai 2016 Mittwoch 04. Mai 2016 Spülmobil abholen, wann? JE, M.Heuser Funktionsüberprüfung: JE, G. Schaefer

31. Motorradslalom Veranstalter: MSC Grötzingen im ADAC e.v. Sonntag, 17. Mai 2009

Einzelwertung LP. Platz Name Verein Summe Streichergebnis

Rangliste_2018-BSV-2. Seite 1. Betriebssportverband Hamburg e.v. Spielausschuss Tennis

10. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2012 Recurve und Compound am 12. und 13. Mai 2012 in Rostock (MV)

Hörgeschädigte Karten-Freunde Oberhausen 14

2 Dölling, Anja. 226 Rose, Norbert Tewellis, Alexander Rose, Norbert Mareck, Olav Müller, Karin

TIPPGEMEINSCHAFT FUSTERNBERG TORE

Einzel Gr. C, D + I, K

Baden Württember Einzel-Romme-Meisterschaft

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe

Ergebnis nach Wettkampf 1

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017

Motorsport-Club Kannenbäckerland e.v. im ADAC

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Schützenkreis Alt-Hümmling

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

für moderne bergfexn Mietet euch euer alpines Traumchalet. Ganz für euch, für eure Freunde und für eure Familie. Mit dem Charme, der Gemütlichkeit

für moderne bergfexn Mietet euch euer alpines Traumchalet. Ganz für euch, für eure Freunde und für eure Familie. Mit dem Charme, der Gemütlichkeit

2. Ski- & Weingenusswoche

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Veranstaltung WDM-Endrunde der Abteilung 2 im NBV. Veranstalter NBV Abt. 2 Ort Miniaturgolfplatz des BGSV Castrop Datum 13. /

25m-Pistole Jubiläumsschießen 150 Jahre

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2011

Neuschwanstein Pfingstturnier

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Meisterschaft im gau KK Gewehr Auflage. <=zurück. Mannschaftswertung KK Gewehr Auflage Senioren A 1 SC Sandershausen 851

212 Fieck, Niclas Splettstößer, Markus Rose, Norbert Müller, Karin. 540 Möwisch, Matthias 668

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Sa :00 Uhr. Sieger VF 2. Sieger VF 3. Finale Finale 2018

SCHÜTZENKREIS KOBLENZ e.v. im RHEINISCHER SCHÜTZENBUND e.v. ERGEBNISLISTE LIGAWETTKÄMPFE 2012

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Tabellen aller Gruppen

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Jubiläums - Preisschießen Laupheim 2014

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Diözesanmeisterschaft 2012

Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; und

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Transkript:

2010 Mit dem Alpenpapst und seinem Kardinalskollegium in die Salzburger Sportwelt Ski Amadé Altenmarkt Radstadt, Schladming, Zauchensee, Flachauwinkel, Flachau, Wagrain, Alpendorf Alice Gerhard Jo Mike Uschi Volker

SkiBus Wegweiser Für Hotelgäste mit Skipass zum Null-Tarif in die Salzburger Sportwelt von Altenmarkt über Zauchensee Alpendorf. Aktuelle Fahrzeiten an der Rezeption. Alpenpapstbus (APB): Pünktlich & täglich 9.20 h ( Änderungen vorbehalten ) Sport 2000 Sport & Mode Weitgasser Ski - Hauptstr. 9, 5541 Altenmarkt Ansprechpartner ist Joachim, der gelegentlich einen Schnaps ausgibt. Öffnungszeiten 8:30-18:30 h 1 Tag 1 Woche Ski VIP 23 112 Ski VIP incl. Schuhe u. Stöcke 29 130 Ski FIRSTCLASS ALLROUND CARVING 16 75 Ski FIRSTCLASS incl. Schuhe u. Stöcke 23 100 TOP-SKISCHUHE 7 30 Top - Service 25 Spezial - Service 16 Bei Vorlage des Alpenpapstausweises gibt es einen nicht unerheblichen Rabatt bei Joachim. Verkauf Verleih Service Für diejenigen, die am ersten Tag auf die Ski steigen und sich Schuhe oder Ski leihen müssen, besteht die Möglichkeit gemeinsam, mit einer von mir bestellten Taxe, gegen 10:15 h zu Sport 2000 zu fahren, um sich dort einzudecken. Joachim wird versuchen alle schnell zu bedienen. Von dort Gemeindeamt fährt der Skibus in unser erstes Skigebiet gegen 11:01, 11:31 und 12:01 Altenmarkt Hochbifang - Bahn Für alle wild Entschlossenen und die letzten Zweifler im Hotel, besteht die Möglichkeit das Skigebiet mit dem Skibus (2 Stationen) zu erreichen. Abfahrt Haus Wiederkehr 10:03, 10:33, 11:03 u. 11:33 In Absprache mit seinem Kardinal/in sollte jeder mit seiner Gruppe die ersten Schwünge auf der Piste in Altenmarkt gemeinsam tun. Der Alpenpapstausweis Was mache ich, wenn meine Gruppe abhanden gekommen ist, mich niemand vermisst und ich einsam im Lift sitze oder alleine dumm rum fahre? Wenn mir spontan in den Sinn kommt, nicht nur meiner Gruppe, nein, sondern alle, in eine schnuggelige Hütte einzuladen, um dort einen auszugeben? Wenn ich einen netten Jemanden auf der Piste kennen lerne und nicht wie geplant mit dem APBus ins Hotel fahren möchte?? In all diesen und ähnlich gelagerten Fällen sollte der erste Anruf dem jeweiligen Kardinal oder aber dem gesamten Kardinalskollegium nebst Papst gelten. Sinnvoll ist sicher auch innerhalb der Gruppe die Handynummern auszutauschen. Jeder, der am 1. Tag in Altenmarkt auf die Ski steigt, kann an der Kasse unter Namensnennung und Vorlage des Alpenpapstausweises eine Tages- bzw. Halbtageskarte unentgeltlich erwerben. Die Abrechnung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt gemeinsam mit der Wochenkarte.

Benedikt Petra Das Team im Hotel Scheffer s In der Küche: Auf den Etagen: Der gute Geist im Haus: Lisa Anna Bettina Angelika Peter, Elisabeth, Marco und Lena Aytil, Inge und Ilona Carsten Infos zum Hotel 1. Weckruf für Nachtschwärmer 2. 7:30-10:00 h Frühstücksbuffet mit Bioecke 3. Skibus für Langschläfer unmittelbar 4. Tageszeitungen liegen aus 5. Nachmittags Kuchenbuffet bzw. süß-saures 6. Bademäntel auf den Zimmern 7. Sauna, Schwimmbad 15:00-19:00 ( auf Wunsch auch etwas früher ) 8. Abendessen: 18:30-20:00 Uhr ( wegen diverser Veranstaltungen ist für uns jedoch ca. 19:00 Uhr empfehlenswert ) 9. Für die Alpenpapst-Gruppe sind im Hotel zum Frühstück und Abendessen feste Tische reserviert. Routieren innerhalb der Gruppe ist wünschenswert, jedoch mit der Einschränkung, dass der Platz, an dem morgens das Menü gewählt wird, also da wo man frühstückt, abends wieder besetzt wird. 10. Die Hausbar ist 1:00 Uhr geöffnet, bei Andrang auch länger. 11. Der gesamte Restaurantbereich ist ein Nichtraucherbereich, im Empfangs-, Bar- und Loungebereich ist Rauchen möglich. Schönen Tag!!! Achtung! Während der Tour gilt wie jedes Jahr das Motto: Wir sind eine Gruppe, jeder macht was er will Aber Vorsicht, auch diesmal wird Carla Kolumna, alias Gaby Dafft, nichts, aber auch gar nichts entgehen. Die Kladde erscheint neu aufgelegt nach der Tour mit allem Klatsch u. Tratsch, sowie tatsächlichen Begebenheiten die der Wahrheit wie jedes Jahr hoffentlich sehr nahe kommen werden. PS.: Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen!

Abgesandter mit Wodka und Feige: Kardinalskollegium: Mike Schaale Hanglage Peter Kretz Peter Theisen Hartmut Grübel Johannes Abels Karsten Nehrkorn Uschi Harbrecht Freigänger im Schnee Ewald Paul Petra Velten Martin Herde Brigitte Appel Volker Lehmann T-S-Gruppe Heinz Baum Gisela Bichler Christa Theisen Axel Honigmann Rosi Honigmann Werner Schmidt Petra Castor-Fey Maria Hucklenbroich Buslenker Skischule Christian Kayser keine Meldung

Mike der Alpenpapst Alice, Gerhard, Jo, Uschi und Volker Jo Bender Adler`s Gabi Dafft Burkhard Erl Uschi Kürten Kersten Doms Jörg Humburg Dagmar Bender Gerd Kühlwetter Hans-Jürgen Humburg Gerhard Dotzauer Alpenglühen Uschi Boy Anne Straimer Helga Schäfer Michael Timper Rosemarie Bast Bernd Hoffmann Christine Schuller Hans Hucklenbroich Alice auf der Mauer Wellness Claudia Axer Helga Bethke Özgün Antalya Gerlinde Abels Silke Schönborn Jürgen Hoffmann Margret Hoffmann Alheide von Wehrs Wanderer Aktives Entspannen Kristian Berthold Inge Lehmann

1. Wochenhälfte Tagesaktionen Zielort Mittagstreff Aprés Ski eventuelle Abendevents 1. Tag Samstag 20.2.10 ca. 10:00 h Skileihaktion im Ort bei Joachim ca. 11:00 h ins Skigebiet Altenmarkt mit dem Skibus Altenmarkt- Radstadt ca. 14:00 h in Bifei`s Hüttn Treff ca. 16:00 h Pilz Talstation zum Aprés Ski mit dem Skibus ins Hotel um 17:00 h bei der Talstation Hotelhalle Welcome Drink 18:45 h 2. Tag Sonntag 21.2.10 9:20 h APBus Zauchensee Flachauwinkel ca. 12:15 h 12:30 h in der Burgstall Hütte bei Regina & Franz mit der Zusage der Reservierung Treff ca.16:30 h in Zauchensee bei der Tiefgarage am APBus 16:45 h APBus 3. Tag Montag 22.2.10 9:20 h APBus Flachauwinkel Kleinarl 13:00 h Schüttalm Treff ca.16:00 h am Pilz vom Sunshine Shuttle 16:30 h APBus 4. Tag Dienstag 23.2.10 9:20 h APB Altenmarkt Radstadt 12:00 h geführtes Dunkel - Rennen bei Essen und Trinken an der Arlofhütte bei der Hochbifang Bahn ca. 17:00 h APB oder selbständig vorher mit dem Skibus Zum Thema Gruppeneinteilung - in eigener Sache! Alle Teilnehmer sind von mir, so gut es im Vorfeld machbar war, zum Teil nach eigenen Wünschen, eigener Selbstüberschätzung oder auf Anraten Dritter, in hoffentlich genau die richtige Gruppe eingeteilt worden. Da man sich aber irren kann, ist es eventuell nicht passend. Für diesen Fall ist der Papst zu kontaktieren, der sich dann mit seinem Kollegium berät. Uns ist dabei an einer ausgewogenen, homogenen Gruppenstärke gelegen, was zur Folge hat, dass es zu einer kleinen Rotation kommen kann, da eine Gruppenstärke von 9 Personen das Optimum darstellt. Zum Thema Gruppenführer! Die Gruppenführer sind ausgebildete Persönlichkeiten an Umfang und Größe. Sie sind autorisiert auf alle machbaren Wünsche, die aus der Gruppe kommen, einzugehen und gegebenenfalls umzusetzen. Zum Pflichtprogramm gehört neben einem ordentlichen Warm Up vor der ersten Schussfahrt, die pistenkundige Führung durch das Skigebiet sowie das zielgenaue Ansteuern der vereinbarten Treffpunkte. Außerdem ist für eine ausgewogene Stimmung auf der Piste, am Pilz beim Aprés Ski, sowie an der Hotelbar zu sorgen. Prost!

2. Wochenhälfte Tagesaktionen Zielort Mittagstreff Aprés Ski eventuelle Abendevents 5. Tag Mittwoch 24.2.10 9:20 h APBus Hauser Keipling Schladming 13:00 h in Onkel Willy`s Hütte bei Petra & Heinz mit Zusage der Reservierung Treff ca.16:00 h Parkplatz Talstation Hauser Keipling 16:30 h APBus Hotel ca.21:00 h Spielabend bzw. Triathlon 6. Tag Donnerstag 25.2.10 9:20 h APBus Wagrain Alpendorf 13:00 h in der Kreisten Alm bei Anni & Simone mit Zusage der Reservierung Treff ca.16:00 h Parkplatz Talstation Grafenberg Bahn 16:15 h APBus 7. Tag Freitag 26.2.10 9:20 h APB Wagrain Flachau 13:00 h in der Purzelbaum Alm bei Renate & Karl mit Zusage der Reservierung Treff ca. 15:30 h Haar-Trog Alm bei der Talstation Flying Mozart Bahn offen APBus Hotel ca. 21:00 h Siegerehrung der Triathleten 8. Tag Samstag 27.2.10 9:20 h APB Zauchensee Flachauwinkel 13:00 h Rauchkopfhütte bei Michi Rückfahrmöglichkeiten mit dem Skibus ca. 16:30, 16:45, 17:00 17:30 h letzter Ski-Bus ins Hotel Shopping Duschen Bus beladen Abreise ca. 18:00 h Zum Thema Triathlon! Wie in den Jahren zuvor findet auch heuer ein Triathlon statt. Ein Teil des Triathlons wird hierbei ein Hell - Dunkel - Rennen sein, das zur Pistengaudi bei der Arlofhütte wird! Zum anderen werden sich die einzelnen Gruppen untereinander im Wettkampf messen und jeder Einzelne wird auf sich gestellt, antreten um letztlich eine Trophäe mit nach Hause zu nehmen. Zum Thema Bingo! 5 Richtige von 11. Hört sich einfach an, muss aber nicht sein. Es lohnt sich auf jeden Fall, da es 2 x 75,00 zu gewinnen gibt, die den Gewinnern bei der nächsten Reise gutgeschrieben werden. Zum Thema Pistenregeln! Augen auf! Vor dem Losfahren nach oben schauen, auch beim Queren der Piste! Helm auf! Wer Hirn hat, der schützt es! Crash! Unterhalb der Gruppe abschwingen! Alles unter Kontrolle? Mit Übersicht und kontrolliert fahren! Bitte nach Ihnen! Den Langsamen Vorrang geben! Pausen einlegen! Das Skivergnügen wird gesteigert! Bitte woanders! Nicht an unübersichtlichen Stellen stehen!

Teilnehmer bei 20 Alpenpapst-Touren von 1993-2010 1993 Wilder Kaiser, Elmau 1994 Tuxertal, Vorderlanersbach 1995 Arlberg, Flirsch 1996 Arlberg, Flirsch 1997 Arlberg, Flirsch 1998 Paznauntal, Galtür 1999 Paznauntal, Galtür - 1999 Wallis, Susten 2000 Paznauntal, Galtür - 2000 Wallis, Susten 2001 Tuxertal, Vorderlanersbach 2002 Salzburger Sportwelt Amadé, Altenmarkt 2003 Arlberg, Flirsch 2004 Tirol, Pfunds 2005 Tirol, Pfunds 2006 Salzburger Sportwelt Amadé, St. Johann im Pongau 2007 Tirol, Pfunds 2008 Tirol, Pfunds 2009 Salzburger Sportwelt Amadé, Altenmarkt 2010 Salzburger Sportwelt Amadé, Altenmarkt 2011 vermutlich Österreich 2012 vermutlich Österreich 2013 Erreichen der alpenpäpstlichen Altersgrenze, Ärger mit dem Finanzamt und Schneemangel führen zu der Überlegung, auf weitere Touren zu verzichten! 20 x Mike Schaale 16 x Christine Schuller 15 x Christian Kayser 15 x Volker Lehmann 15 x Prof. Dr. Ewald Paul 14 x Rosi Honigmann 12 x Uschi Boy 12 x Hans Ulrich Knaack 11 x Alice auf der Mauer 10 x Claudia Fischer 10 x Dr. Uschi Harbrecht 10 x Stefan Höner 10 x Margarete Husemeyer 10 x Dr. Anne Straimer 09 x Heike Andrey 09 x Hans Schneider 09 x Trudi Schneider 08 x Helmut Baur 08 x Heinz Gentgen 08 x Ute Gentgen 08 x Helga Schäfer 08 x Arnold Wagner 08 x Gundel Walter 07 x Anita Benner 07 x Karl Hillesheim 07 x Dr. Cord Husemeyer 07 x Regina Jansen 07 x Winfried Jansen 07 x Bernd Kochaneck 07 x Jörg Marquardt 07 x Dieter Rausch 07 x Peter Schmidt 07 x Charlotte Statz 07 x Dr. Petra Velten 07 x Wolfgang Zimmermann 06 x Dagmar Bender 06 x Jo Bender 06 x René Breuer 06 x Michaela Hackl 06 x Uschi Kürten 06 x Maria Müller 06 x Wolfgang Schulte 05 x Jürgen Apelbaum 05 x Johanna Barla 05 x Kristian Berthold 05 x Edgar Böhm 05 x Gerhard Dotzauer 05 x Dr. Axel Honigmann 05 x Dr. Marike Husemeyer 05 x Christel Klein 05 x Uschi Lacher 05 x Rolf Martinet 05 x Edelgard Schmitt-Gutzeit 05 x Petra Schönwald 05 x Winni Tschöcke 05 x Jan van der Röst 05 x Alheide von Wehrs 05 x Lucie Wybranitz 04 x Anja Bahr 04 x Nadine Baur 04 x Helga Bethke 04 x Gabriele Dafft 04 x Hans Dieter Falk 04 x Michael Filke 04 x Ivan Heitfeld 04 x Martin Herde 04 x Monika Hilger 04 x Josef Hoffmann 04 x Wilhelm Kaesberg 04 x Malte Naumann 04 x Dr. Helmut Osang 04 x Werner Schmidt 04 x Peter Schmitz 04 x Michael Schneider 03 x Johannes Abels 03 x Gerd Kühlwetter 03 x Michael Timper 02 x Gerlinde Abels 02 x Özgün Antalya 02 x Brigitte Appel 02 x Kersten Doms 02 x Burkhard Erl 02 x Bernd Hoffmann 02 x Jürgen Hoffmann 02 x Maggi Hoffmann 02 x Hans-Jürgen Humburg 02 x Jörg Humburg 02 x Karsten Nehrkorn 02 x Gerda Pleuger 01 x Claudia Axer 01 x Rosemarie Bast 01 x Heinz Baum 01 x Gisela Bichler 01 x Petra Castor-Fey 01 x Hartmut Grübel 01 x Hans Hucklenbroich 01 x Maria Hucklenbroich 01 x Peter Kretz 01 x Inge Lehmann 01 x Silke Schöneborn 01 x Christa Theisen 01 x Peter Theisen