Hochschulwahlen 2009 Wahlergebnis

Ähnliche Dokumente
Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Medizinischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

SSV Königsschießen 2014

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Technischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

AMTLICHE MITTEILUNGEN

Bekanntgabe der Wahlergebnisse

Beste Vereinsmannschaften

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Sektion Riedenburg RWK Luftgewehr 2010/11. Liga: Oberliga

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

B e r i c h t i g u n g d e r B e k a n n t m a c h u n g d e s E r g e b n i s s e s

Protokoll der Gemeinderat Amtsperiode 2018/21 vom 24. September 2017

Veröffentlichung der Wahlergebnisse für die Wahlen zum Senat

Zwischenzeiten Lauf 1

Diözesanmeisterschaft 2011

Prüfungsausschüsse / Prüfungskommissionen

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

BASV Meisterschaft 2014

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Sparkassenwanderpokalschießen

Diözesanmeisterschaft 2012

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

TU Braunschweig Wahlergebnis SS 2012

Herren IV Herrmann, Thomas m ;

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2013/2014

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

Bekanntgabe des Wahlergebnisses vom 20. Juni 2017

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Amtliche Bekanntmachung

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Tennisclub Warthausen e.v. Vereinsmeister

16. Dorfmeisterschaft 2008

2086 Amtliche Mitteilungen der FH Brandenburg - Nr. 20 vom 31.Mai 2011

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Aufsichtsratswahlen 2015 DB AG

Ergebnisliste für das 1. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 25. Juni 2011 in Frankfurt am Main

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

Gemeindepokalschießen 2011

Mannschaftsmeisterschaft 2017

Bundesmusikkapelle (88)

Ergebnisse Weihnachts- und Königsschießen 2013

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6

Freundschaftsschießen 2017

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Luftpistole-Kreisoberliga 2009/10. Wettkampfergebnisse 1. Durchgang

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016)

BSSB Bezirk Schwaben - Gau Augsburg Gaumeisterschaften 2010 Bogenschießen FITA - Halle vom November 2009

60 Jahre Schützenverein Hubertus 1956 e.v. Stegaurach Ortsvereinsvergleichschießen Beste Schützen

Vereinevergleichs-Schießen der SG Hubertus Rott e.v. am 04. /

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Ergebnisliste. Das Frühjahrsschießen der Schützenkompanie Amras fand vom Freitag, 11. März 2016 bis Sonntag, 20. März 2016 statt.

Dorfmeisterschaft 09

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier

Kreis Ansbach 2010/2011

LG/LPi Gauschießen 2008

a. Hausärztliche Gruppe b. Fachärztliche Gruppe c. Gruppe der Ermächtigten Wahlberechtigte: 737 Wahlberechtigte: 802 Wahlberechtigte: 138

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

** VEREINSSKIRENNEN **

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreis Ansbach 2009/2010

Bezirksschimeisterschaft Scheibbs - Melk Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lackenhof,

I. Vorläufiges amtliches Ergebnis der Wahlen an der Fachhochschule Brandenburg vom

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

Bayrische Auto-Cross-Slalom-Meisterschaft 2017 Klasse 2

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Bürgerkönigschießen 2016

Ergebnisstand:

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis

TU Braunschweig Wahlergebnis WS 2016/17

Ergebnisliste. Dorfschießen 2017


Ergebnisliste Löwenbräu-Cup Endkampf 2013

Schützenverein Rohr gegr e.v.

Transkript:

Die Wahlleiterin 1 Hochschulwahlen 2009 Wahlergebnis I. Senat A) Gruppe der Hochschullehrer (1 Wahlvorschlag) Zahl der Wahlberechtigten: 113 Abgegebene Stimmzettel: 107 davon ungültig: 1 Zahl der gültigen Stimmzettel: 106 Wahlbeteiligung ( in %) 94 Blatt Hans-Peter, Prof. Dr. 66 Brocker Manfred, Prof. Dr. Dr. 75 Dicke Gerd, Prof. Dr. 47 Hemmer Ingrid, Prof. Dr. 54 Meier Uto, Prof. Dr. 65 Möde Erwin, Prof. Dr. 39 Ringlstetter Max, Prof. Dr. 49 Thomas Joachim, Prof. Dr. 65 Reihenfolge der Gewählten: 1. Brocker Manfred, Prof. Dr. Dr. 75 2. Blatt Hans-Peter, Prof. Dr. 66 3. Meier Uto, Prof. Dr. 65 4. Thomas Joachim, Prof. Dr. 65 5. Hemmer Ingrid, Prof. Dr. 54 6. Ringlstetter Max, Prof. Dr. 49 7. Dicke Gerd, Prof. Dr. 47 8. Möde Erwin, Prof. Dr. 39 Gewählt sind in den Senat: 1. Brocker Manfred, Prof. Dr. Dr. 75 2. Blatt Hans-Peter, Prof. Dr. 66 3. Meier Uto, Prof. Dr. 65 4. Thomas Joachim, Prof. Dr. 65 5. Hemmer Ingrid, Prof. Dr. 54 Laut 35 Abs. 2 Satz 2 Grundordnung muss ein Vertreter einer Fachhochschulfakultät angehören. Nachrücker: 1. Ringlstetter Max, Prof. Dr. 49 2. Dicke Gerd, Prof. Dr. 47 3. Möde Erwin, Prof. Dr. 39

2 B) Gruppe der wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter (1 Wahlvorschlag) Zahl der Wahlberechtigten: 272 Abgegebene Stimmzettel: 142 davon ungültig: 1 Zahl der gültigen Stimmzettel: 141 Wahlbeteiligung ( in %) 52 1. Lutter Klaus, Dr., Akad. Dir., PPF 97 2. Heigl Nicole, wiss. Mitarb., PPF 44 Gewählt ist: Lutter Klaus, Dr., Akad. Dir., PPF 97 Ersatzvertreter: Heigl Nicole, wiss. Mitarb., PPF 44 C) Gruppe der sonstigen Mitarbeiter (2 Wahlvorschläge) Gesamt: Zahl der Wahlberechtigten: 336 Abgegebene Stimmzettel: 232 davon ungültig: 4 Zahl der gültigen Stimmzettel: 228 Wahlbeteiligung ( in %) 69 Von den gültigen Stimmzettel entfallen auf: 1. Liste 1 160 2. Liste 2 68 Gewählt ist: Liste 1 Abgegebene Stimmzettel: 160 Liste 2 Abgegebene Stimmzettel: 68 Namen Stimmen Namen Stimmen Reng Claudia 160 Bittl Monika 68 Gewählt ist: Reng Claudia 160 Ersatzvertreter: Bittl Monika 68

3 D) Gruppe der Studierenden (2 Wahlvorschläge) Gesamt Zahl der Wahlberechtigten: 4061 Abgegebene Stimmzettel: 1443 davon ungültig: 52 Zahl der gültigen Stimmzettel: 1391 Wahlbeteiligung ( in %) 36 Von den gültigen Stimmzettel entfallen auf: Rot-Grün 791 RCDS/LHG 600 Rot-Grün Abgegebene Stimmzettel: 791 Verteilung der Sitze nach 14 Abs. 2 BayHSchWo RCDS/LHG Abgegebene Stimmzettel: 600 Namen Stimmen Teiler Platz Namen Stimmen Teiler Platz Weppler Jessica, SLF 610 791 1 Schmehr Frauke, GGF 393 600 2 Knoll Christopher, 122 395,5 3 40 150 7 Nagl Daniel, GGF SLF Becherer Christoph, 59 263,6 5 Hoose Alexander, 28 120 8 PPF GGF Tretter Tanja, SLF 72 300 4 Prölß Alexander, PPF 67 200 6 Stimmberechtigt ist: Weppler Jessica Ersatzvertreter ist mit beratender Stimme: Schmehr Frauke Rot-Grün RCDS/LHG Nachrücker aus den jeweiligen Listen: Rot-Grün RCDS Namen Stimmen Teiler Platz Namen Stimmen Teiler Platz Knoll 122 Tretter 72 Christopher Tanja Becherer 59 Prölß 67 Christoph Alexander Nagl Daniel 40 Hoose Alexander 28 II. Fakultätsrat der Theologischen Fakultät A) Gruppe der Hochschullehrer (1 Wahlvorschlag) Zahl der Wahlberechtigten: 13 Abgegebene Stimmzettel: 12 Zahl der gültigen Stimmzettel: 12

4 Wahlbeteiligung ( in %) 92 1. Bärsch Jürgen, Prof. Dr. 12 2. Gerwing Manfred, Prof. Dr. 7 3. Hofmann Johannes, Prof. Dr. 5 4. Kropač Ulrich, Prof. Dr. 8 5. Müller Stephan E., Prof. Dr. 2 6. Wehr Lothar, Prof. Dr. 14 7. Weiß Andreas, Prof. Dr. Dr. 9 8. Zapff Burkard M., Prof. Dr. 12 Gewählt sind: 1. Wehr Lothar, Prof. Dr. 14 2. Zapff Burkard M., Prof. Dr. 12 3. Bärsch Jürgen, Prof. Dr. 12 4. Weiß Andreas, Prof. Dr. Dr. 9 5. Kropač Ulrich, Prof. Dr. 8 6. Gerwing Manfred, Prof. Dr. 7 Ersatzvertreter: 1. Hofmann Johannes, Prof. Dr. 5 2. Müller Stephan E., Prof. Dr. 2 B) Gruppe der wissenschaftl. und künstl.mitarbeiter (1 Wahlvorschlag) Zahl der Wahlberechtigten: 16 Abgegebene Stimmzettel: 15 Zahl der gültigen Stimmzettel: 15 Wahlbeteiligung ( in %) 93 Brugger René, wiss. Mitarb. 9 Langos Kristin, wiss. Mitarb. 11 Ostermann Martin, wiss. Mitarb. 5 Straub Cordula, wiss. Mitarb. 5 1. Langos Kristin, wiss. Mitarb. 11 2. Brugger René, wiss. Mitarb. 9 Ersatzvertreter bzw. beratende Mitglieder im Fakultätsrat : 1. Ostermann Martin, wiss. Mitarb. 5 2. Straub Cordula, wiss. Mitarb. 5

5 C) Gruppe der sonstigen Mitarbeiter (1 Wahlvorschlag) Zahl der Wahlberechtigten: 14 Abgegebene Stimmzettel: 11 Zahl der gültigen Stimmzettel: 11 Wahlbeteiligung ( in %) 78 Halbig Edeltraud 9 Lehenmeier Anni 2 Gewählt ist als stimmberechtigte Mitglieder im Fakultätsrat: Halbig Edeltraud 9 Ersatzvertreter bzw. beratendes Mitglieder im Fakultätsrat: Lehenmeier Anni 2 D) Gruppe der Studierenden (2 Wahlvorschläge) Zahl der Wahlberechtigten: 175 Abgegebene Stimmzettel: 67 Zahl der gültigen Stimmzettel: 67 Wahlbeteiligung ( in %) 38 Von den gültigen Stimmzettel entfallen auf: 1. Rot-Grün 23 2. Liste 2 44 Rot-Grün Abgegebene Stimmzettel: 23 Liste 2 Abgegebene Stimmzettel: 44 Namen Stimmen Teiler Platz Namen Stimmen Teiler Platz Lehner Hannah 39 23 2 Hairbucher Sarah 14 22 3 Braun Joachim 12 14,6 4 Gallasch Martin 7 11 5 Mennicken Clemens 50 44 1 1. Mennicken Clemens Liste 2 2. Lehner Hannah Rot-Grün 1. Hairbucher Sarah Liste 2 2. Braun Joachim Liste 2 weitere Nachrücker aus den Listen: Rot-Grün Liste 2 Namen Stimmen Namen Stimmen Gallasch Martin 7

III. Fakultätsrat der Philosophisch-Pädagogischen Fakultät A) Gruppe der Hochschullehrer (1 Wahlvorschlag) 6 Zahl der Wahlberechtigten: 17 Abgegebene Stimmzettel: 16 Zahl der gültigen Stimmzettel: 16 Wahlbeteiligung ( in %) 94 1. Brünger Peter, Prof. Dr. 11 2. Heese Carl, Prof. Dr. 15 3. Hellbrück Jürgen, Prof. Dr. 11 4. Kals Elisabeth, Prof. Dr. 13 5. Konrad Franz-Michael, Prof. Dr. 8 6. Schönig Wolfgang, Prof. Dr. 8 7. Schweidler Walter, Prof. Dr. 15 8. Thomas Joachim, Prof. Dr. 13 Gewählt sind: 1. Schweidler Walter, Prof. Dr. 15 2. Heese Carl, Prof. Dr. 15 3. Kals Elisabeth, Prof. Dr. 13 4. Thomas Joachim, Prof. Dr. 13 5. Hellbrück Jürgen, Prof. Dr. 11 6. Brünger Peter, Prof. Dr. 11 Ersatzvertreter: 1. Konrad Franz-Michael, Prof. Dr. 8 2. Schönig Wolfgang, Prof. Dr. 8 B) Gruppe der wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter (1 Wahlvorschlag) Zahl der Wahlberechtigten: 52 Abgegebene Stimmzettel: 26 Zahl der gültigen Stimmzettel: 26 Wahlbeteiligung ( in %) 50 1. Heigl Nicole, wiss. Mitarb. 8 2. Kratky Michael, wiss. Mitarb. 12 3. Seitz Stefan, Dr., Akad. Rat 12 4. Pfättisch Stefan, Akad. OR 10 5. Ullrich Sebastian, Akad. Rat 4 1. Kratky Michael, wiss. Mitarb. 12 2. Seitz Stefan, Dr., Akad. Rat 12

7 Ersatzvertreter bzw. beratende Mitglieder im Fakultätsrat 1. Pfättisch Stefan, Akad. OR 10 2. Heigl Nicole, wiss. Mitarb 8 Weitere Ersatzvertreter: 1. Ullrich Sebastian, Akad. Rat 4 2. C) Gruppe der sonstigen Mitarbeiter (1 Wahlvorschlag) Zahl der Wahlberechtigten: 18 Abgegebene Stimmzettel: 12 Zahl der gültigen Stimmzettel: 12 Wahlbeteiligung ( in %) 66 1. Seipelt Petra, Verw.-Ang. 12 Gewählt ist als stimmberechtigtes Mitglied im Fakultätsrat: Seipelt Petra, Verw.-Ang. 12 D) Gruppe der Studierenden (2 Wahlvorschläge) Zahl der Wahlberechtigten: 477 Abgegebene Stimmzettel: 97 davon ungültig: 1 Zahl der gültigen Stimmzettel: 96 Wahlbeteiligung ( in %) 20 1. Rot-Grün 68 2. RCDS/LHG 28 Rot-Grün Abgegebene Stimmzettel: 68 RCDS/LHG Abgegebene Stimmzettel: 28 Namen Stimmen Teiler Platz Namen Stimmen Teiler Platz Berger Ludwig 47 34 Prölß Alexander 46 28 Cerha Angelika 60 68 Becherer Christoph 21 22,6 1. Cerha Angelika Rot-Grün 2. Berger Ludwig Rot-Grün 1. Prölß Alexander RCDS/LHG 2. Becherer Christoph Rot-Grün

IV. Fakultätsrat der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät A) Gruppe der Hochschullehrer (1 Wahlvorschlag) 8 Zahl der Wahlberechtigten: 18 Abgegebene Stimmzettel: 15 Zahl der gültigen Stimmzettel: 15 Wahlbeteiligung ( in %) 83,3 1. Schmidt-Riese Roland, Prof. Dr. 8 2. Wehr Christian, Prof. Dr. 7 3. Gauly Bardo, Prof. Dr. 20 4. Nate Richard, Prof. Dr. 7 5. Altmeppen Klaus-Dieter, Prof. Dr. 22 6. Böttger Heiner, Prof. Dr. 11 7. Zimmermann Michael, Prof. Dr. 15 Gewählt sind: 1. Altmeppen Klaus-Dieter, Prof. Dr. 22 2. Gauly Bardo, Prof. Dr. 20 3. Zimmermann Michael, Prof. Dr. 15 4. Böttger Heiner, Prof. Dr. 11 5. Schmidt-Riese Roland, Prof. Dr. 8 6. Wehr Christian, Prof. Dr. 7 Ersatzvertreter: 1. Nate Richard, Prof. Dr. 7 B) Gruppe der wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter (1 Wahlvorschlag) Zahl der Wahlberechtigten: 67 Abgegebene Stimmzettel: 21 Zahl der gültigen Stimmzettel: 21 Wahlbeteiligung ( in %) 31 1. Klenk Christian, wiss. Mitarb. 16 2. Huber Judith, wiss. Mitarb. 16 1. Klenk Christian, wiss. Mitarb. 16 2. Huber Judith, wiss. Mitarb. 16 C) Gruppe der sonstigen Mitarbeiter (kein Wahlvorschlag)

9 D) Gruppe der Studierenden (2 Wahlvorschläge) Zahl der Wahlberechtigten: 1080 Abgegebene Stimmzettel: 309 davon ungültig: 8 Zahl der gültigen Stimmzettel: 301 Wahlbeteiligung ( in %) 29 Von den gültigen Stimmzettel entfallen auf: 1. LHG/RCDS 53 2. Rot-Grün 248 Verteilung der Sitze nach 14 Abs. 2 BayHSchWo LHG/RCDS Abgegebene Stimmzettel: 53 Rot-Grün Abgegebene Stimmzettel: 248 Namen Stimmen Teiler Platz Namen Stimmen Teiler Platz Tretter Tanja 51 53 5 Knoll Christopher 163 248 1 Ohrner Tina Maria 37 26,5 10 Hahner Ruth 117 124 2 Russ Patricia 8 17,6 11 Knott Thomas 26 35,4 8 Hanusch Nora 19 31 9 Frisch Maximilian 32 49,6 6 Kopf Veronika 43 62 4 Weppler Jessica 50 82,6 3 Greger Merlin 28 41,3 7 1. Knoll Christopher Rot-Grün 2. Hahner Ruth Rot-Grün 1. Weppler Jessica Rot-Grün 2. Kopf Veronika Rot-Grün weitere Nachrücker aus den Listen: LHG/RCDS Rot-Grün Namen Stimmen Namen Stimmen Frisch 32 Maximilian Greger Merlin 28 Knott Thomas 26 Hanusch Nora 19

V. Fakultätsrat der Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät A) Gruppe der Hochschullehrer (1 Wahlvorschlag) 10 Zahl der Wahlberechtigten: 14 Abgegebene Stimmzettel: 13 Zahl der gültigen Stimmzettel: 13 Wahlbeteiligung ( in %) 92 1. Brocker Manfred, Prof. Dr. Dr. 14 2. Fischer Thomas, Prof. Dr. 15 3. Luks Leonid, Prof. Dr. 3 4. Ruppert Karsten, Prof. Dr. 6 5. Schreiber Waltraud, Prof. Dr. 8 6. Schubert Klaus, Prof. Dr. 9 7. Treiber Angela, Prof. Dr. 7 8. Ullmann Sabine, Prof. Dr. 14 Gewählt sind: 1. Fischer Thomas, Prof. Dr. 15 2. Brocker Manfred, Prof. Dr. Dr. 14 3. Ullmann Sabine, Prof. Dr. 14 4. Schubert Klaus, Prof. Dr. 9 5. Schreiber Waltraud, Prof. Dr. 8 6. Treiber Angela, Prof. Dr. 7 Ersatzvertreter: 1. Ruppert Karsten, Prof. Dr. 6 2. Luks Leonid, Prof. Dr. 3 B) Gruppe der wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter (1 Wahlvorschlag) Zahl der Wahlberechtigten: 36 Abgegebene Stimmzettel: 16 Zahl der gültigen Stimmzettel: 16 Wahlbeteiligung ( in %) 44 1. Denzler Alexander, wiss. Mitarb. 5 2. Schmidt Harald, wiss. Mitarb. 9 3. Hartmann Andreas, Akad. Rat. 9 4. Bentz Janine, wiss. Mitarb. 3 5. Schäfferling Stefan, wiss. Mitarb. 4 1. Schmidt Harald, wiss. Mitarb. 9 2. Hartmann Andreas, Akad. Rat. 9

11 1. Denzler Alexander, wiss. Mitarb. 5 2. Schäfferling Stefan, wiss. Mitarb. 4 Weitere Ersatzvertreter: 3. Bentz Janine, wiss. Mitarb. 3 4. C) Gruppe der sonstigen Mitarbeiter (1 Wahlvorschlag) Zahl der Wahlberechtigten: 13 Abgegebene Stimmzettel: 11 Zahl der gültigen Stimmzettel: 11 Wahlbeteiligung ( in %) 84 1. Pfahler Johanna 8 2. Matzner Barbara 3 Gewählt ist als stimmberechtigte Mitglieder im Fakultätsrat: Pfahler Johanna 8 Ersatzvertreter bzw. beratendes Mitglieder im Fakultätsrat: Matzner Barbara 3 D) Gruppe der Studierenden (2 Wahlvorschläge) Zahl der Wahlberechtigten: 465 Abgegebene Stimmzettel: 182 davon ungültig: 4 Zahl der gültigen Stimmzettel: 178 Wahlbeteiligung ( in %) 39 Von den gültigen Stimmzettel entfallen auf: 1. Rot-Grün 128 2. RCDS/LHG 50 Verteilung der Sitze nach 14 Abs. 2 BayHSchWo Rot-Grün Abgegebene Stimmzettel: 128 RCDS/LHG Abgegebene Stimmzettel: 50 Namen Stimmen Teiler Platz Namen Stimmen Teiler Platz Heiermann Jan 94 128 1 Hoose Alexander 34 50 3 Golob Sven 81 64 2 Egert Matthias 31 25 Theobald Lisa 40 42,6 4 Nagl Daniel 13 16,6 Karg Sabrina 8 32 6 Schmehr Frauke 11 12,5 Ziehm Michaela 6 21,3 Fischer Anatol 6 21,3 Ott Maximilian 8 32 5 Bergmann Lukas 7 25,6

12 1. Heiermann Jan Rot-Grün 2. Golob Sven Rot-Grün 1. Hoose Alexander RCDS/LHG 2. Theobald Lisa Rot-Grün weitere Nachrücker aus den Listen: Rot-Grün RCDS/LHG Namen Stimmen Namen Stimmen Ott Maximilian 8 Egert Matthias 31 Karg Sabrina 8 Nagl Daniel 13 Bergmann Lukas 7 Schmehr Frauke 11 VI. Fakultätsrat der Mathematisch-Geographischen Fakultät A) Gruppe der Hochschullehrer (1 Wahlvorschlag) Zahl der Wahlberechtigten: 16 Abgegebene Stimmzettel: 16 Zahl der gültigen Stimmzettel: 16 Wahlbeteiligung ( in %) 100 1. Cyffka Bernd, Prof. Dr. 18 2. Desel Jörg, Prof. Dr. 18 3. Hopfinger Hans, Prof. Dr. 17 4. Ressel Paul, Prof. Dr. 14 5. Ricker Werner, Prof. Dr. 14 6. Sommer Manfred, Prof. Dr. 13 7. Felix Rainer, Prof. Dr. 1 8. Pechlaner Harald, Prof. Dr. 1 Gewählt sind: 1. Cyffka Bernd, Prof. Dr. 18 2. Desel Jörg, Prof. Dr. 18 3. Hopfinger Hans, Prof. Dr. 17 4. Ricker Werner, Prof. Dr. 14 5. Ressel Paul, Prof. Dr. 14 6. Sommer Manfred, Prof. Dr. 13 Ersatzvertreter: 1. Pechlaner Harald, Prof. Dr. 1 2. Felix Rainer, Prof. Dr. 1

B) Gruppe der wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter (2 Wahlvorschläge) 13 Zahl der Wahlberechtigten: 30 Abgegebene Stimmzettel: 23 Zahl der gültigen Stimmzettel: 11 Wahlbeteiligung ( in %) 76 Von den gültigen Stimmzettel entfallen auf: 1. Mathematik 11 2. Geographie 12 Verteilung der Sitze nach 14 Abs. 2 BayHSchWo Mathematik Abgegebene Stimmzettel: 11 Geographie Abgegebene Stimmzettel: 12 Namen Stimmen Teiler Platz Namen Stimmen Teiler Platz Nieß Markus, Dr., Akad. Rat 15 11 2 Heckmann Tobias, Dr., Lehrkraft f. bes. Aufg. 12 12 1 Grothmann René, PD 6 5,5 4 12 6 3 Walla Julia, wiss. Mitarb. Dr., Akad. OR 1. Heckmann Tobias, Dr., Lehrkraft f. bes. Aufg. Geographie 2. Nieß Markus, Dr., Akad. Rat Mathematik 1. Walla Julia, wiss. Mitarb. Geographie 2. Grothmann René, PD Dr., Akad. OR Mathematik C) Gruppe der sonstigen Mitarbeiter (2 Wahlvorschläge) Zahl der Wahlberechtigten: 20 Abgegebene Stimmzettel: 16 davon ungültig: 1 Zahl der gültigen Stimmzettel: 15 Wahlbeteiligung ( in %) 80 Von den gültigen Stimmzettel entfallen auf: Liste Geographie 11 Liste Informatik 4 Verteilung der Sitze nach 14 Abs. 2 BayHSchWo Liste Geographie Abgegebene Stimmzettel: 11 Liste Informatik Abgegebene Stimmzettel: 4 Namen Stimmen Teiler Platz Namen Stimmen Teiler Platz Heidrich Karin 11 Niedermeier Michael 4 1. Heidrich Karin Liste Geographie Ersatzvertreter bzw. beratende Mitglieder im Fakultätsrat 1. Niedermeier Michael Liste Informatik

14 D) Gruppe der Studierenden (2 Wahlvorschläge) Zahl der Wahlberechtigten: 440 Abgegebene Stimmzettel: 219 Zahl der gültigen Stimmzettel: 219 Wahlbeteiligung ( in %) 50 Von den gültigen Stimmzettel entfallen auf 1. Mathematik 89 2. Geographie 130 Verteilung der Sitze nach 14 Abs. 2 BayHSchWo Mathematik Abgegebene Stimmzettel: 89 Geographie Abgegebene Stimmzettel: 130 Namen Stimmen Teiler Platz Namen Stimmen Teiler Platz Zeh Andreas 75 89 2 Gunkel Claudia 103 130 1 Ritter Dennis 55 44,5 4 Schmitt Michael 78 65 3 Herbst Vanessa 17 29,6 7 Böhm Christian 27 43,3 5 Huber Peter 11 22,2 9 Neugirg Fabian 25 32,5 6 Sattes Norbert 10 17,8 11 Kienitz Ole 16 26 8 Betz Florian 10 21,6 10 1. Gunkel Claudia Geographie 2. Zeh Andreas Mathematik 1. Schmitt Michael Geographie 2. Ritter Dennis Mathematik weitere Nachrücker aus den Listen: Mathematik Geographie Namen Stimmen Namen Stimmen Herbst 17 Böhm Christian 27 Vanessa Huber Peter 11 Neugirg Fabian 25 Sattes Norbert 10 Kienitz Ole 16 Betz Florian 10

15 VII. Fakultätsrat der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät A) Gruppe der Hochschullehrer (1 Wahlvorschlag) Zahl der Wahlberechtigten: 17 Abgegebene Stimmzettel: 17 Zahl der gültigen Stimmzettel: 17 Wahlbeteiligung ( in %) 100 1. Althammer Jörg, Prof. Dr. 10 2. Büschken Joachim, Prof. Dr. 16 3. Burger Anton, Prof. Dr. 5 4. Djanani Christiane, Prof. Dr. 6 5. Fuchs Maximilian, Prof. Dr. 16 6. Kuhn Heinrich, Prof. Dr. 5 7. Luttermann Claus, Prof. Dr. 11 8. Wilde Klaus D., Prof. Dr. 12 9. Wilkens Marco, Prof. Dr. 11 Gewählt sind: 1. Büschken Joachim, Prof. Dr. 16 2. Fuchs Maximilian, Prof. Dr. 16 3. Wilde Klaus D., Prof. Dr. 12 4. Luttermann Claus, Prof. Dr. 11 5. Wilkens Marco, Prof. Dr. 11 6. Althammer Jörg, Prof. Dr. 10 Ersatzvertreter: 1. Djanani Christiane, Prof. Dr. 6 2. Burger Anton, Prof. Dr. 5 3. Kuhn Heinrich, Prof. Dr. 5 B) Gruppe der wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter (1 Wahlvorschlag) Zahl der Wahlberechtigten: 62 Abgegebene Stimmzettel: 34 davon ungültig: 2 Zahl der gültigen Stimmzettel: 32 Wahlbeteiligung ( in %) 54 1. Klein Benjamin, wiss. Mitarb. 18 2. Spiecker Daniel, wiss. Mitarb. 11 3. Grieser Lukas, wiss. Mitarb. 14 4. Rühl Denise, wiss. Mitarb. 16 1. Klein Benjamin, wiss. Mitarb. 18 2. Rühl Denise, wiss. Mitarb. 16

16 1. Grieser Lukas, wiss. Mitarb. 14 2. Spiecker Daniel, wiss. Mitarb 11 C) Gruppe der sonstigen Mitarbeiter (1 Wahlvorschlag) Zahl der Wahlberechtigten: 28 Abgegebene Stimmzettel: 17 Zahl der gültigen Stimmzettel: 17 Wahlbeteiligung ( in %) 60 1. Georgiou Sonja, Verw.-Ang. 17 Gewählt ist als stimmberechtigte Mitglieder im Fakultätsrat: Georgiou Sonja, Verw.-Ang. 17 D) Gruppe der Studierenden (1 Wahlvorschlag) Zahl der Wahlberechtigten: 873 Abgegebene Stimmzettel: 347 davon ungültig: 8 Zahl der gültigen Stimmzettel: 339 Wahlbeteiligung ( in %) 40 1. Hornschild Sebastian 151 2. Hocks Thomas 67 3. von den Hoff Christopher 130 4. Thieme Julia 138 5. Chen Bing Yi 113 6. Heller Nadja 32 Gewählt ist als stimmberechtigtes Mitglied im Fakultätsrat: 1. Hornschild Sebastian 151 2. Thieme Julia 138 1. von den Hoff Christopher 130 2. Chen Bing Yi 113 weitere Ersatzvertreter: 1. Hocks Thomas 67 2. Heller Nadja 32

17 VIII. Fakultät für Religionspädagogik/Kirchliche Bildungsarbeit A) Gruppe der Hochschullehrer (1 Wahlvorschlag) Zahl der Wahlberechtigten: 9 Abgegebene Stimmzettel: 9 Zahl der gültigen Stimmzettel: 9 Wahlbeteiligung ( in %) 100 1. Bieberstein Sabine, Prof. Dr. 10 2. Eham Markus, Prof. Dr. 5 3. Kurten Petra, Prof. Dr. 11 4. Meier Uto, Prof. Dr. 8 5. Sill Bernhard, Prof. Dr. 4 6. Surzykiewicz Janusz, Prof. Dr. 8 7. Willers Ulrich, Prof. Dr. 2 8. Tagliacarne Pierfelice, Prof. Dr. 6 Gewählt sind: 1. Kurten Petra, Prof. Dr. 11 2. Bieberstein Sabine, Prof. Dr. 10 3. Meier Uto, Prof. Dr. 8 4. Surzykiewicz Janusz, Prof. Dr. 8 5. Tagliacarne Pierfelice, Prof. Dr. 6 6. Eham Markus, Prof. Dr. 5 Ersatzvertreter: 1. Sill Bernhard, Prof. Dr. 4 2. Willers Ulrich, Prof. Dr. 2 B) Gruppe der wissenschaftl. und künstl. Mitarbeiter (1 Wahlvorschlag) Zahl der Wahlberechtigten: 5 Abgegebene Stimmzettel: 3 Zahl der gültigen Stimmzettel: 3 Wahlbeteiligung ( in %) 1. Thoma Reinhard, Dr., Akad. Dir. 3 2. Klepper Beate, Dr., Lehrkraft f. bes. Aufg. 3 1. Thoma Reinhard, Dr., Akad. Dir. 3 2. Klepper Beate, Dr., Lehrkraft f. bes. Aufg. 3 C) Gruppe der sonstigen Mitarbeiter (kein Wahlvorschlag)

18 D) Gruppe der Studierenden (1 Wahlvorschlag) Zahl der Wahlberechtigten: 238 Abgegebene Stimmzettel: 95 davon ungültig: 2 Zahl der gültigen Stimmzettel: 93 Wahlbeteiligung ( in %) 40 1. Hämmerle Julia 17 2. Niedermeier Kristina 5 3. Schäfer Cornelia 20 4. Spahl Alexandra 9 5. Prothmann Nina 6 6. Ehrlich Benjamin 18 7. Fuchs Katharina 18 Verteilung der Sitze nach 14 Abs. 2 BayHSchWo 1. Schäfer Cornelia 20 2. Fuchs Katharina 18 1. Ehrlich Benjamin 18 2. Hämmerle Julia 17 Weitere Ersatzvertreter: 1. Spahl Alexandra 9 2. Prothmann Nina 6 3. Niedermeier Kristina 5 IX. Fakultät für Soziale Arbeit A) Gruppe der Hochschullehrer (1 Wahlvorschlag) Zahl der Wahlberechtigten: 9 Abgegebene Stimmzettel: 9 Zahl der gültigen Stimmzettel: 9 Wahlbeteiligung ( in %) 100 1. Bartosch Ulrich, Prof. Dr. 10 2. Halfar Bernd, Prof. Dr. 6 3. Klug Wolfgang, Prof. Dr. 13 4. Kreidenweis Helmut, Prof. Dr. 8 5. Schieren Stefan, Prof. Dr. 6 6. Wächter Franziska, Prof. Dr. 7

19 Gewählt sind: 1. Klug Wolfgang, Prof. Dr. 13 2. Bartosch Ulrich, Prof. Dr. 10 3. Kreidenweis Helmut, Prof. Dr. 8 4. Wächter Franziska, Prof. Dr. 7 5. Schieren Stefan, Prof. Dr. 6 6. Halfar Bernd, Prof. Dr. 6 B) Gruppe der wissenschaftl. und künstlerischen Mitarbeiter (1 Wahlvorschlag) Zahl der Wahlberechtigten: 4 Abgegebene Stimmzettel: 3 Zahl der gültigen Stimmzettel: 3 Wahlbeteiligung ( in %) 75 1. Pfaller-Rott Monika, Lehrkr. f. bes. Aufg. 2 2. Lehmann Robert, Lehrkr. f. bes. Aufg. 2 3. Unger Verena, Lehrkr. f. bes. Aufg. 1 4. Losch Sabine, Lehrkr. f. bes. Aufg. 1 Verteilung der Sitze nach 14 Abs. 2 BayHSchWo 1. Lehmann Robert, Lehrkr. f. bes. Aufg. 2 2. Pfaller-Rott Monika, Lehrkr. f. bes. Aufg. 2 1. Losch Sabine, Lehrkr. f. bes. Aufg. 1 2. Unger Verena, Lehrkr. f. bes. Aufg. 1 C) Gruppe der sonstigen Mitarbeiter (kein Wahlvorschlag) D) Gruppe der Studierenden (1 Wahlvorschlag) Zahl der Wahlberechtigten: 313 Abgegebene Stimmzettel: 173 Zahl der gültigen Stimmzettel: 173 Wahlbeteiligung ( in %) 55 1. Burghardt Jennifer 28 2. Gebel Katharina 44 3. Grimbo Jasper 79 4. Hofinger Katrin 54 5. Hölz Simon 52 6. Lettl Benjamin JUSOS 36 7. Rieger Stephanie 24

20 Gewählt ist als stimmberechtigtes Mitglied im Fakultätsrat: 1. Grimbo Jasper 79 2. Hofinger Katrin 54 1. Hölz Simon 52 2. Gebel Katharina 44 weitere Ersatzvertreter: 1. Lettl Benjamin 36 2. Burghardt Jennifer 28 3. Rieger Stephanie 24 X. Frauenbeauftragte des Studentischen Konvents (2 Wahlvorschläge) Gesamt: Zahl der Wahlberechtigten: 2611 Abgegebene Stimmzettel: 892 davon ungültig: 20 Zahl der gültigen Stimmzettel: 872 Wahlbeteiligung ( in %) 34 Von den gültigen Stimmzettel entfallen auf: 1. Rot-Grün: Müller Tanja 568 2. LHG/RCDS: Weisel Sabine 304 Gewählt ist als Frauenbeauftragte: Müller Tanja 568 Eichstätt, den 18.06.09 Claudia Uhrmann Kanzlerin