Liebe Leserin, lieber Leser,

Ähnliche Dokumente
Neuausgabe Alle Rechte vorbehalten 2016 Patmos Verlag der Schwabenverlag AG, Ostfildern

Hallo du, Deine Stefanie

schließt. Aus vielen Nahtoderfahrungen wissen wir heute jedoch, dass das Leben mehr ist als unser kurzer Aufenthalt hier auf Erden.

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Der Schlüssel. davon sind zurzeit verschlossen.

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017

Was bei Trauer gut tut

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Henning Hepers gestorben am 16. August 2016

Werner Pampus gestorben am 2. September 2016

Herr Werner Lampe gestorben am 31. Juli 2016

Stefan Trunk gestorben am 16. November 2016

Wohin damit? Wie sollen wir unser Leben eigentlich leben, mit all dem Unfassbaren, das uns immer wieder überrollt? Wie sollen wir Worte finden

Eine Hilfe für Angehörige und Freunde, wenn ein nahe stehender Mensch stirbt. Erzdiözese Bamberg und Evang.-Luth. Kirchenkreise Bayreuth und Nürnberg

Erika Traut geb. Patt gestorben am 19. Januar 2017

Ach, berge meine Tränen.

Sucht mich in eurem Herzen

Texte für Traueranzeigen

Einleitungstextvarianten

Predigt über Johannes 11, am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

Pascal Auwärter gestorben am 17. Juli 2016

Sieglinde Torba geb. Hoch gestorben am 17. Januar 2016

Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit im

Luciano Thielebürger gestorben am 4. März 2017

Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017

unversiegbare Quelle. Sobald wir in Berührung kommen mit dieser Quelle, steigt sie an und erfüllt unseren Leib und unsere Seele mit einem neuen

Marina Zentsch geb. Suchanska gestorben am 27. Dezember 2016

Mögen Gottes Engel dich tröstend begleiten

Dajana Brehme gestorben am 13. August 2016

Luciano Thielebürger gestorben am 4. März 2017

Helga Tschinkel geb. Prade gestorben am 24. Dezember 2016

Maria Mustermann. Maria Mustermann. Herr Mustermann. Herr Mustermann. * 13. März Januar 2016

Vorschläge für Beschriftungen von Trauerschleifen und Kranzschleifen.

Wir trauern um Stefan Korber aus Schnann (verstorben am ) Margarete Gonzo aus Pettneu Liebe Trauerfamilie,

Jana Hagen gestorben am 30. September 2017

Gedenkfeier. Sternenkinder

Trauerfeier von Markus Heiniger Samstag, 10. Juli 2004

ABSCHIED 25 Zum Abschied 26 Kein Abschied für immer 27 Wir nehmen Abschied

Alfred Enghardt gestorben am 17. August 2016

Ihnen allen gemeinsam ist die Trauer, die sie erfüllt hat und jetzt noch in Ihnen ist. Niemand nimmt gerne Abschied von einem lieben Menschen.

Tamina Wagner geb. Sattler gestorben am 21. Juli 2016

Abschiednehmen von Menschen im Trauergottesdienst

Brigitte Busse geb. Schenke gestorben am 29. Oktober 2016

Steven Giebel gestorben am 10. Juli 2015

Walter Pohl gestorben am 21. Februar 2015

Rita Ackermann geb. Seidel gestorben am 23. August 2016

Michael Zeh gestorben am 23. Juni 2016


und Tränen dich erwecken, so würde dich mein/e liebe/r Frau/Mann/Mutter/Vater...

Ein wundervoller Mensch hat uns verlassen Marion Westmark geb. Westmark gestorben am 29. Juni 2015

V: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes A: Amen. V: Unsere Hilfe ist im Namen des Herrn. A: Der Himmel und Erde erschaffen hat.

Fabian Thiel gestorben am 28. Juni 2016

Hans Günter Albrecht gestorben am 3. August 2014

Trost & Stärkung. Im Ernstfall

Abschied nehmen am Lebensanfang

1. Kondolenz Schreiben einer Kondolenz Aufbau einer Kondolenz Muster einer Kondolenz Formulierungsbeispiele 5

Emma Ebert geb. Tilgner gestorben am 7. Februar 2017

Karl Heinz Voß gestorben am 15. Oktober 2017

GEWERBLICHE TRAUERANZEIGEN

GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS

Tod & Trauer weitere Texte

Viele, die damals mit ihm feierten, sind heute wieder da, nehmen hier Abschied, trauern um ihn.

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines

Matteo Moysich gestorben am 29. März 2015

Aussegnung. Du Gott des Lebens, wir glauben, dass du Ja gesagt hast zu diesem Leben, dass du diesem Menschen nahe warst auf allen seinen Wegen,

Freunde, Vereine, Firmen,

Ewigkeitssonntag Liebe Gemeinde!

Horst Scheider gestorben am 2. Oktober 2015

Stefan Scheider gestorben am 30. Juni 2017

Texte für Danksagungen

Tina Slavik gestorben am 21. September 2016

Seite 1

Herr Daniel Gärtner gestorben am 28. März 2018

Wilhelmine Cavalleri geb. Hardes gestorben am 24. April 2017

(Preise gelten inkl. Schleife mit 5 Wörtern. Jedes weitere Wort 0,50 )

Stufen der Demenz. 6 BILDER: 80/80 cm, acryl

Timo Wesch gestorben am 31. Juli 2016

LASS LOS! 8 Schritte bei Abschied und Trennung

Gedichte zum Traurigsein

Abschied als Chance VON SIMONE ~ BLOG MEINE7LEBEN

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet.

Botschaft. Ich bin bereit das Leben zu leben. Ich bin Das. Ich bin hier um zu feiern. Feierst du mit?

Herr Uwe Scheld gestorben am 10. Juni 2017

weder die Farbe Deiner Augen, noch weiß ich, wie Du ausgesehen hättest.

Trauerbegleitung beim Tod eines Schülers

Sprüche für Traueranzeigen - Texte

GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS

Karin(a) Helga Mertin geb. Mertin gestorben am 2. Januar 2016

Kollegen, Vereinskameraden, Ärzte die Frage an mögliche Tröster. Also muss diese Frage ergänzt werden um die Frage, die der Tröstende stellt: Was

Schleifensprüche. Bestattungsinstitut Rabert Daruperstr Nottuln Tel.: /

Anakin Tristan Kögler gestorben am 28. Juli 2017

Kranzschleifentexte von A - Z

Meine Trauer wird dich finden

Was geschieht, wenn jemand stirbt?

Dirk Descher gestorben am 4. März 2017

Hildegard Welsing geb. Schnitzmeier gestorben am 23. Juni 2016

Dein stilles Einschlafen ist unser Trost Dein Wille geschehe Dein Wille geschehe, auch wenn wir ihn nicht verstehen Deine Liebe wird immer in unseren

Transkript:

Liebe Leserin, lieber Leser, dieses Buch möchte Sie in Ihrer Trauer um den Verlust eines von Ihnen geliebten Menschen begleiten. Es wird Ihnen helfen, diesen Menschen auf eine neue Weise weiter zu lieben. Und so können Sie auch Ihre Trauer bewusst leben, sie ausdrücken und sie irgendwann ver abschieden. Nicht das Loslassen, sondern das Weiterlieben ist die goldene Spur vor dem dunklen Hintergrund Ihres Schmerzes und Ihrer Trauer. Ich möchte Sie mit diesem Buch einladen, dieser goldenen Spur zu folgen. Dieses Buch will mehr als ein Gedenk- und Erinnerungsbuch sein. Es will ein Liebesbuch für Ihren geliebten Menschen sein. Es will Sie anregen, Ihre Liebe mit Bildern zu füllen mit guten, tröstlichen und hilfreichen Bildern. Es soll ein Lebensbuch sein für ein neues, inneres Leben mit Ihrem geliebten Menschen.

Sie können sich mit der Gestaltung des Buches sehr viel Zeit lassen. Nehmen Sie es immer wieder in die Hand und spüren Sie, an welcher Stelle Sie etwas schreiben, einkleben oder skizzieren wollen. Manchmal fällt Ihnen das so schwer, dass es besser ist, das Buch eine Zeitlang wegzulegen. Manchmal ist es gut, hartnäckig dranzubleiben. Manchmal werden Sie unterwegs, bei der Arbeit oder in irgendeinem Gespräch Einfälle haben, die Sie dann so bald wie möglich in dieses Buch eintragen wollen. Vielleicht möchten Sie dieses Buch einfach nur immer wieder durchblättern und in Gedanken bearbeiten auch so wird es zu einem hilfreichen Begleiter in einer schweren, traurigen Lebenssituation. Roland Kachler

Das Schlimmste ist geschehen, Ihr geliebter Mensch ist gestorben Mein Schrei klingt seltsam. Zu schwach für das Ungeheuerliche. I R M g a r D h ü l s E M a n n Das Schreckliche ist geschehen Das Schlimmste ist geschehen vielleicht ganz unversehens durch einen Unfall oder einen plötzlichen Tod Ihres geliebten Menschen. Wie ein Blitz hat es Sie getroffen. Vielleicht aber auch nach langer Krankheit mit schlimmen Diagnosen und Verschlechterungen und nach einer kürzeren oder längeren Abschieds- und Sterbezeit. Doch auch wenn ein guter Abschied möglich war, bleiben der Tod und die Abwesenheit des geliebten Menschen schmerzlich.

Was das Schönste wäre Natürlich wünschen Sie sich nichts so sehr, als dass Ihr geliebter Menschen wieder kommt. Lassen Sie diesen Wunsch gelten. Auch wenn Ihr Kopf oder andere Menschen sagen, dass das nicht möglich ist. Ihr Herz darf die Sehnsucht haben, dass alles einfach nur wieder gut sein soll. Diese Sehnsucht wird Ihnen helfen, den Verstorbenen auf eine neue Weise zu lieben. Was das Schlimmste wäre Viele Trauernde haben die Sorge, dass sie ihren geliebten Menschen allmählich vergessen und ihn so noch einmal verlieren könnten. Deshalb wehren sie sich auch zu Recht gegen das immer wieder vorgebrachte Loslassen. Niemand will einen Menschen, den er auch über den Tod hinaus liebt, ins Vergessen oder ins Nichts hinein loslassen. Vielleicht kennen Sie die Sorge, dass dies geschehen könnte. Ihre Liebe hilft Ihnen, dass das Schlimmste nicht eintritt. Und dieses Buch kann Sie und Ihre Liebe dabei unterstützen.

Und in meiner Erinnerung bleibst du bei mir Die Erinnerung ist das Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können. N o va l i s Der Tod hat Ihnen einen Menschen aus den Händen gerissen. Das ist unendlich traurig und schlimm. Auch deshalb wollen Sie ihn nicht ein zweites Mal verlieren. Sie wollen ihn in Ihrem Inneren, in Ihren Gedanken und in Ihrem Geist bewahren. Dabei helfen Ihnen die vielen Erinnerungen, die in Ihrem Gedächtnis oder in Gesprächen mit Angehörigen und Freunden aufsteigen. Diese Erinnerungen sind unendlich wertvoll. Hier ist dieser Mensch Ihnen nahe und zwar so, wie Sie ihn oder sie erlebt haben und in Erinnerung behalten wollen.

Ein bild von dir Wenn sie an ihren geliebten Menschen denken, dann fällt ihnen ein bild von ihm ein. vielleicht haben sie bei seinem Tod nach aktuellen bildern von ihm gesucht oder andere danach gefragt. Welches foto zeigt ihren geliebten Menschen so, wie sie ihn in Erinnerung behalten möchten? am besten nehmen sie ein foto aus guten, schönen Zeiten ein bild, auf dem er oder sie als die ganz besondere Person zu sehen ist, die er oder sie für sie war und bleiben wird. Dieses bild können sie hier einkleben. Was empfinden sie, wenn sie dieses bild betrachten? sicherlich Trauer und schmerz, weil der Mensch, den dieses bild zeigt, nicht mehr leben darf. sie werden aber auch nähe und Zuneigung spüren. vielleicht möchten sie mit ihrem geliebten Menschen auch reden. lassen sie zu, was jetzt da ist. verweilen sie immer wieder bei diesem bild. Je öfter sie das tun, umso mehr kann dieses bild in ihre seele treten und dort einen guten und sicheren Platz finden.