PFARRBRIEF. Nr. 2 vom Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März

Ähnliche Dokumente
PFARRBRIEF %r Schau rei Bi du gspr gra Wichtige I f s!ur Fir u g Die eue R#te We tgebetstag der Fraue

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom

PFARRBRIEF. Nr. 1 vom Lichtmonat Februar

Pfarrbrief Nr Juni 24. August. Schau rein Sommer Kräutersegnung -----

PFARRBRIEF. (r # Schau rei

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Kommunionkinder 2017 Firmung Nach der langen Osternacht ist neues Leben nun erwacht.

Pfarrbrief Nr Sept. 09. Nov. Schau rein. Schau rein Jahre St. Josef Olmscheid - Erntedank - Allerheiligen

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Kreuzweg im Kleinen

PFARRBRIEF. Osterbotschaft. Nr. 2 vom

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

PFARRBRIEF. Nr. 5 vom Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. Jean Paul

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

PFARRBRIEF. Nr. 6 vom Schau rein: Neues Gotteslob Pfarr- und Erntedankfeste Neue Messdiener

K I R C H E N B L A T T

18. Jahrgang Nr. 3. Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR Liebe Schwestern und Brüder,

PFARRBRIEF. Nr. 3 vom Schau rein: Erstkommunion - Rückblick Chortag - Pfarrfest am Muttertag

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

PFARRBRIEF. "r ( Schau rei u i ubi are.. Pfarrfest.

PFARRBRIEF. Nr. 8 vom Die Statue der Luxemburger Madonna in der Pfarrkirche Dasburg. Advent *** Weihnachten *** Neujahr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

PFARRBRIEF r 4. Schau rei. Pi gerpr e!t 2014

PFARRBRIEF 'r Schau rei. Adve ts# +ert Ster si ger Ausse du g a 06. -a uar

PFARRBRIEF. Nr. 7 vom Stalingradkapelle Arzfeld, Ortsteil Am Zechenbüsch

Pfarrbrief Nr.7

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

PFARRBRIEF Nr. 7 vom Schau rein: Erstkommunion 2015 Offene Chorproben Prümer Tafelaktion: Teilen hilft leben

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Pfarrbrief Nr Aug. 28. Sept. der Pfarreiengemeinschaft

Schau rein Weihnachten *** Neujahr *** Weihnachten *** Neujahr

PFARRBRIEF. Nr Schau rein: Gedanken zum Advent Weihnachten Sternsingeraktion. vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Nr.3

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Unsere Gottesdienste November 2017

PFARRBRIEF u 1400 Uhr i DGH Arfed Lesen Sie zur Anmeldung Seite 27. Schau rei!" Eucharistie Kraftquelle - Versöhnung - Geschenk der Liebe

Pfarrbrief Nr.8

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Pfarrbrief Nr Mai 24. Juni. der Pfarreiengemeinschaft

SONNTAG IM JAHRESKREIS


Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

K I R C H E N B L A T T

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

PFARRBRIEF Schau rei Stersigerati

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Liebe Gemeindemitglieder!

Pfarrbrief Pfarreien St. Michael Kirchen St. Petrus Wehbach - Wingendorf. vom März 2015

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Pfarrbrief Lintach Pursruck

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

Pfarrbrief Nr März. 15. April Schau rein... der Pfarreiengemeinschaft

Mitteilungen. Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. Henry David Thoreau ( ), US-amerikanischer Schriftsteller

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Nr. 3/2018

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

GOTTESDIENSTE VOM

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth März Nr. 5/2018

06551/980285, Pater Tix, 06556/215; Gemeindereferent Neisius:06555/226,

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Gottesdienstordnung vom 22. Juni bis 11. Juli 2010

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Transkript:

PFARRBRIEF Nr. 2 vom 01.03. 07.04.17 Schau rein: Bolivienkleidersammlung Samstag, 25. März Herzlichen Glückwunsch Robert Lürtzener Pfr. i. R. zum 50-jährigen Priesterjubiläum Priesterweihe am 05. März 1967 durch Weihbischof Stein in der Liebfrauenkirche Trier. Herzliche Einladung zum Dankgottesdienst am 05.März 2017 um 15.00 Uhr in die St. Salvator Basilika in Prüm Inhaltsverzeichnis

2 Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Worte des Pfarrverwalters 3 Gottesdienste 4-17 Voranzeige Ostern/ Infos zum Pfarrbrief/ Haushaltspläne 18 Jahresstatistik/Krankenkommunion 19 Freud und Leid 20 Bildungsprogramm KEB/ Sitzungstermine 21 Angebote Baugrundstücke Kirchengemeinden 22 Weltgebetstag der Frauen/ Mitteilungen der Pfarreien 22 Mitteilungen der Pfarreien /KÖB Daleiden 23 Mitteilungen der Pfarreien/ Dekanat Bolivienkleidersammlung 24 Sternsinger Rückblick/ Kinderseite 25-26 Bistum 27 Auf einen Blick 28 Pfarrbriefbeilage: Informationsbroschüre Triduum In den Schriftenständen der Kirchen liegen zum Mitnehmen aus: - Spendentüten Misereor - Opferkästchen/Informationshefte Kinderfastenaktion Misereor - Bolivienkleidertüten Gebetsmeinungen Gebetsanliegen des Papstes vom März Für die verfolgten Christen, dass sie durch die Gebete und die materielle Hilfe der ganzen Kirche unterstützt werden. Gebetsanliegen des Trierer Bischofs vom März Für alle Christen, die durch die eine Taufe im Bekenntnis des dreifaltigen Gottes miteinander verbunden sind, um Vergebung, wo sie aneinander schuldig geworden sind. Für alle, die durch das Hilfswerk MISEREOR Menschen und Gemeinschaften in ihren Initiativen unterstützen für eine menschenwürdige Welt in Gerechtigkeit und Frieden. ---------------------------------------------------------------------------------------- Redaktion: Namentlich gekennzeichnete Artikel stehen in der Verantwortung des Verfassers und geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Wir behalten uns vor, die Beiträge ggf. aus redaktionellen Gründen zu kürzen. Pfarrbriefdruck: Druckerei Hoffmann Neuerburg Auflage 1200 Stück

3 Worte des Pfarrverwalters Man muss die Feste feiern, wie sie fallen, sagt der Volksmund. Und dieser Pfarrbrief eröffnet uns gleich mehrere Gründe zum Feiern. Den ersten finden Sie auf der Titelseite: Das Goldene Priesterjubiläum von Pfr. i.r. Robert Lürtzener. Sonntag für Sonntag feiert er in unseren Gemeinden Gottesdienst und verkündet die frohe Botschaft. Für diesen Dienst auch hier in der Eifel hat ihn der Bischof vor genau 50 Jahren geweiht. Mit Pfr. Lürtzener dürfen wir für dieses Geschenk des priesterlichen Dienstes Danke sagen und ihm ganz persönlich herzlichen Glückwunsch und Gottes reichen Segen! Der Chor aus Großkampenberg kann auf eine lange Tradition zurückblicken und feiert sein 190-jähriges Bestehen am 11.03. 2017. Das größte Fest und der Grund unserer Hoffnung ist Ostern, dem wir in den kommenden Wochen der Fastenzeit mit Ernst aber genauso freudig entgegengehen dürfen. Da wir durch die Vakanz in diesem Jahr einen neuen Weg einschlagen und das Triduum an drei Orten zentral feiern, liegt diesem Pfarrbrief ein Beipackzettel bei, der über den Sinn informiert. Unser Pfarreienrat hat sich in einem Einkehrtag mit diesem Thema beschäftigt und die tiefe Einheit der drei österlichen Tage erfahren. Wer sich auf diese gemeinsame Feier einlässt, kann nur gewinnen! Mit größerer Sorge schauen Viele auf den 24. März. An diesem Tag will unser Bischof in Trier die Zuschnitte der neuen Pfarreien den Gremien auf Bistumsebene verkünden. Ein Datum, das mit Spannung verbunden ist und auch die nachfolgende Zeit sicher sehr spannend werden lässt. Natürlich sind die Fragen nach der Kirche im Dorf laut. Das ist nur menschlich und auch zutiefst christlich. Alle, denen daran liegt, sollten darum diesen Prozess betend begleiten und um Priesterberufungen natürlich auch um Berufungen in allen pastoralen Bereichen bitten. Die Kirchen stehen Ihnen dafür offen, nutzen Sie es aus! Ein ganz starkes Zeichen für Glaube und Kirche wäre es, wenn die Gottesdienste voll wären. Vielleicht wäre Ostern mit seiner wunderbaren befreienden Botschaft ein guter Anlass, es auch mal im Nachbardorf zu versuchen und Menschen zu begegnen, die genauso glauben, hoffen und zweifeln wie ich. Es ist wohl der Mangel, der uns zusammenrücken lässt. Aber es sind wir selbst, wenn wir aneinander leiden. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine gute und intensive Vorbereitungszeit auf Ostern, die Sie zu dem Gott führt, von dem Psalm 18 singt: Mit meinem Gott überspringe ich Mauern. Ihr Pfarrverwalter Sebastian Peifer

Mi., 01.03. Lützkampen 9.00 4 Gottesdienste Aschermittwoch Beginn der österlichen Bußzeit Fast- und Abstinenztag Hl. Messe mit Aschenkreuzausteilung Zur Hl. Rita; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Schier- Heinen; Für die Verst.: Jakob Daus u. Sohn Günter; Jakob Thomas u. Sohn Manfred Daleiden 9.00 Hl. Messe mit Aschenkreuzausteilung Stiftsmesse f. die Leb. u. Verst. der Fam. Emonts-Halsdorf; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Alwin Vinzenz Wissen v. Lichtenborn, Denta v. Eurasien zu Coburg Neustadt; Für die Verst.: Klothilde, Nikolaus u. Maria Müller und Enkelin Monika; Jakob u. Margaretha Gilz, geb. Freichels; Alfons Hecker, Bommert, best. v. den Nachb.; Ehel. Cornelius u. Valeria Schwinden u. Tochter Johanna; Ehel. Peter u. Katharina Kockelmann; Ehel. Michael u. Katharina Jakoby u. Schwiegersohn Jakob Eschfeld Do., 02.03. Binscheid Lichtenborn 19.00 Hl. Messe mit Aschenkreuzausteilung Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Dahm- Staus; Für die Verst.: Klara Wallesch u. verstorb. Angehörige; Paul Streit; Ehel. Anna u. Josef Müller u. verstorb. Eltern, Geschwister, Schwägerinnen u. Schwager; Ehel. Johann u. Luzia Becker u. verstorb. Kinder u. Schwiegerkinder Priesterdonnerstag/Gebetstag für geistliche Berufe 15.00 Andacht f. Priester- und Ordensberufe 19.00 Hl. Messe mit Aschenkreuzausteilung Für die Verst.: Ehel. Nikolaus u. Barbara Schmitz, Kinder, Enkel u. Schwiegersohn; Maria Neises Fr., 03.03. Daleiden Olmscheid Freitag nach Aschermittwoch Herz-Jesu-Freitag Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 15.00 Wortgottesdienst in der Pfarrkirche Anschl. sind alle Besucher zum Kaffee u. gemütlicher Runde ins DGH Daleiden eingeladen 19.00 Hl. Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Stiftsmesse f. Ehel. Jakob u. Carola Kockelmann, geb. Neu; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Billen-Richter

5 Sa., 04.03. Samstag nach Aschermittwoch Vorabend vom 1. Fastensonntag Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Leb. u. Verst. der Fam. Emonts- Bonefas Olms.: f. Ehel. Maria u. Stephan Leisen u. Sohn Albert Eschfeld: n. Meinung der Fam. Urfels- Schmitz Kollekte für die Pfarreien Großkampenberg 10.30 Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Eheleute Theo Röder u. Thea geb. Kohnen, Leidenborn Herzlichen Glückwunsch dem Jubelpaar Lichtenborn 17.00 Vorabendmesse Jahrged. f. Anton u. Susanne Hontheim; Jahrged. f. Theo Ademes; Jahrged. f. Hubert Thölkes; Jahrged. f. Johann Kinnen; Jahrged. f. Theo Mohr; Für die Verst.: Ehel. Johann u. Anna Heck u. Sohn Peter; Ehel. Willi u. Theresia Leick; Anton u. Katharina Dienhart Lützkampen 19.00 Hl. Messe mit Äußerer Feier des Ewigen Gebetes, anschl. allgemeine Betstunde und Schluss 6-Wochenamt f. Alois Zimmer; 1. Jahrged. f. Gerhard Kauth; Jahrged. f. Josefine Zimmer; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Hens; der Fam. Helten- Heinen; der Fam. Hoffmann- Peters- Ballmann; Für dieverst.: Ehel. Johann u. Elisabeth Vaas Klaus Peter Simons; Hans Thielen u. Tochter Ilse So., 05.03. Dasburg 1. Fastensonntag 9.00 Sonntagsmesse Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Mertz-Lukas; Für die Verstorb.: Nikolaus u. Magdalena Bormann Eschfeld 10.30 Wortgottesdienst

So., 05.03. Arzfeld Jede Gabe ist auch eine Aufgabe Dahnen Dahnen 6 1. Fastensonntag 10.30 Sonntagsmesse mitgestaltet vom Kirchenchor, St. Cäcilia; Sechswochenamt f. Willi Herschbach; Jahrged. f. Georg Thelen; Jahrged. f. Irmgard Hitzges; Jahrged. f. Sophie Bormes; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Kleis-Willmes; Für die Verstorb.: Ehel. Jakob u. Anna Maria Töx u. Sohn Jakob; Ehel. Nikolaus u. Maria Groben; Roman Ewerz; Ehel. Michel u. Katharina Mayer u. Tochter Isolde; Peter u. Luzie Breuer; Ehel. Robert u. Maria Schreiber u. Tochter Petra; Katharina Schilz u. Söhne Matthias, Winfried u. Gerhard; Ehel. Rudolf u. Katharina Kessler u. Maria Elsen 10.30 Sonntagsmesse Sechswochenamt f. Erich Wolter; Sechswochenamt f. Ernst Hölpes; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Engel- Lenz; Für die Verstorb.: Ehel. Nikolaus u. Agathe Lenz; Rudolf u. Maria Breuer, geb. Simon; Ehel. Matthias u. Elfriede Philippe, geb. Heinz; Ehel. Hedwig u. Franz Dahm; Alfred Breuer; Therese (Anni), Fritz u. Heinz- Dieter Osthoff; Susanna u. Servatius Lauterborn u. Agnes u. Johann Endres; Ehel. Peter u. Katharina Gilz 11.30 Taufe des Kindes Marleen Jakoby, Dahnen Die., 07.03. Sevenig Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Hl. Perpetua und Felizitas 19.00 Hl. Messe Zur schmerzhaften Muttergottes f. Fam. Leufgen; Für die Leb.u. Verst.: der Fam. Becker- Wirtz; Für die Verst.: der Fam. Gilz- Schmitz; Margarethe Schoden; Ehel. Hermann u. Hildegard Engelen, Herzogenrath Preischeid Mi., 08.03. Lichtenborn 19.00 Kreuzweggebet Hl. Johannes von Gott 19.00 Hl. Messe Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Heyen- Barthel Lützkampen 19.00 Kreuzweggebet

Do., 09.03. Irrhausen Eschfeld Fr., 10.03. Binscheid 7 Hl. Franziska von Rom 19.00 Hl. Messe Alfred Breuer; Stiftsmesse f. Johann Heinz-Meyer; Für die Leb. u. Verst..: der Fam. Munkler-Müller; der Fam. Gierenz-Theis; Für die Verstorb.: Johann u. Magdalena Heinz, Peiffers; Ehel. Peter u. Katharina Theis u. Kinder 19.30 KEB Vortrag: Glaubensfragen und Zweifel im DGH Freitag der 1. Fastenwoche 15.00 Kreuzweggebet Heckhuscheid 19.00 Hl. Messe Dankamt f. Fam. Wanken- Hostert; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Hoffmann- Peters; der Fam. Ballmann- Lenz; Für die Verst.: Thekla Kickertz; Josefine Becker; Ehel. Johann u. Martha Marx; Paul u. Gertrud Jakoby; Otto Gillen u. Angeh.; Ottilia Pütz, Eltern u. Geschwister Arzfeld 18.30 Kreuzweggebet Jucken 19.00 Kreuzweggebet Lichtenborn 19.00 Kreuzweggebet Dasburg 19.00 Kreuzweggebet Dahnen 19.00 Kreuzweggebet Daleiden 19.00 Kreuzweggebet Irrhausen 19.00 Kreuzweggebet Sa., 11.03. Vorabend vom 2. Fastensonntag Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. die Leb. u. Verst. der Fam. Dederichs-Heyen Olmscheid: f. Hildegard Nosbüsch Eschfeld: n. Meinung der Fam. Nickels- Hons- Merkes Kollekte für die Pfarrei - Zählung der Meßbesucher Großkampenberg 18.00 Vorabendmesse, mit 190. Kirchenchor-Jubiläum Jahrged. f. Johann u. Denise Meyers, zu Ehren d. Muttergottes n. Meinung d. Fam. Herbert Heinz; zum Hl. Judas Thaddäus f. Ehel. Kaspar u. Maria Geister; n. Meinung d. Fam. Richertz; Für die Leb. u. Verst.: der Familien Dingels-Horper; Peters-Bach; Wangen-Heinz; Schwalen; Fam.Kickertz-Thielen; Heblinger-Hau; Für dieverst.: Gerhard Ballmann; Geschwister Beyer; Walter Richarz; Ehel. Georg u. Margareta Hilgers; Ehel. Anna u. Johann Wagner; Rudolf Kaut; Magdalena u. Michel Reusch; Ehel. Anton u. Margarete Meyer; Billa Hoffmann u. Söhne Erwin u. Gerd; Herbert Geiben; Ehel. Theodor u. Anna Horper; Josef Ballmann, LD; Michel Schmitz u. Angehörige; Wilhelm u. Margarete Schwalen

Sa., 11.03. Olmscheid So., 12.03. Preischeid Arzfeld Binscheid Daleiden Harspelt 8 Vorabend vom 2. Fastensonntag Zählung der Gottesdienstbesucher 19.00 Vorabendmesse 1. Jahrged. f. Albina Emes; Jahrged. f. Maria Ersch; Für die Verstorb.: der Fam. Weires-Schmitz; Jakob Mattonet u. Schwiegereltern; 2. Fastensonntag - Zählung der Gottesdienstbesucher 9.00 Sonntagsmesse Zu Ehren der immerwähr. Hilfe; Für die Verst.: Ehel. Adelheid u. Adolf Thielen; Marga Röder; Ehel. Kaspar u. Maria Thölkes; Peter Rykal, Marlene Spartz u. Barbara Körner; Karl u. Mathilde Diederich u. Paul u. Mathilde Steins; Ehel. Bernhard u. Maria Reusch u. Kinder 10.30 Sonntagsmesse Stiftsmesse f. Ehel. Nikolaus u. Klara Golumbeck-Haas u. Kinder; f. Leb. u. Verst.: der Fam. Dimmer; f. Verst.: Ehel. Josef u. Anna Maria Krämer u. Sohn Helmut u. Schwiegerkinder Paul, Ernst u. Marga; Wilhelm Röder; Erwin Ewerz; Ehel. Hedwig u. Ignaz Barthel; Alois Barthel; Ehel. Peter u. Margarethe Antweiler; Ehel. Anna u. Johann Schwalen; Ehel. Michel u. Luzia Schier; Siegbert Schmitz 10.30 Sonntagsmesse Sechswochenamt f. Siegfried Roths; 1. Jahrged. f. Albert Lenz; Jahrged. f. Werner Gerden; Jahrged. f. Amalia Lotzkes; Jahrged. f. Agathe Hermes; z. Ehren der immerwährenden Hilfe f. Fam. Kandels; f. Leb. u. Verst.: der Frauengemeinschaft; der Familien Horper-Tholl-Spartz; Lenz-Candels; Schreiber- Schütz; f. Verst.: Pastor Lauer u. Pater Wehinger; Heinrich u. Katharina Weißgerber u. Kinder; Ehel. Albert u. Leni Hostert; Johann Peifer- Weiß; Cäcilia Hontheim; Ehel. Hubert u. Maria Katharina Peifer-Weihs; Theresia Kandels; Ehel. Fritz u. Magdalena Willmes; Johann Heyen u. Eltern; Elisabeth u. Alfred Nemitz u. Kinder Ilse u. Jürgen, Ehel. Anton u. Magdalena Franzen, geb. Banz; Lena Eul u. Enkel Benedikt; Ehel. Adolf u. Maria Pütz; Maria Reichertz; Martha Stellmes; Hubert Windhausen; 10.30 Wortgottesdienst 19.00 Fastenandacht

Die., 14.03. Daleiden Preischeid 9 Hl. Mathilde 10.30 Hl. Messe im Seniorenheim 19.00 Kreuzweggebet Mi., 15.03. Dahnen Hl. Klemens Maria Hofbauer 8.30 Hl. Messe F. Leb. u. Verst.: der Fam. Katharina u. Hilarius Müller-Maus; f Verst.: Agatha Lenz, v. d. Nachbarn; Hiltrud Zinnen; Ehel. Peter u. Anna Zinnen u. Sohn Oskar; Ehel. Egidius u. Änni Simon; Hedwig Walers, v. d. Nachbarn; Ehel. Josef u. Erika Ludgen, geb. Böwer anschl. Einladung zum Frühlingsfrühstück im DGH Großkampenberg 15.00 Kreuzwegandacht gest. von der Frauengemeinschaft Eschfeld Dasburg Dasburg 15.00 Kreuzwegandacht in der Pfarrkirche anschl. Seniorennachmittag im DGH 15.00 Seniorennachmittag im DGH 18.00 Hl. Messe Für die Leb. u. Verst. Senioren der Pfarrei; Für die Verst.: Katharina Hober, geb. Hau, v. d. Nachbarn; Ilse Pütz; Franz Metz, v. d. Nachbarn Do., 16.03. Karlshausen Donnerstag der 2. Fastenwoche 15.00 KEB Vortrag: Krebs Alternative Heilmethode im Pfarrheim Lützkampen 19.00 Hl. Messe Als Dank zur immerwäh. Hilfe; Zu Ehren d. Muttergottes Fr., 17.03. Jucken Jucken Hl. Gertrud von Nivelles 18.30 Kreuzweggebet 19.00 Hl. Messe Für die Verst.: der Fam. Grundhöfer- Hansen; Gerhard Wallesch; Ehel. Amanda u. Johann Schenten Arzfeld 18.30 Kreuzweggebet Dasburg 19.00 Kreuzweggebet Lichtenborn 19.00 Kreuzweggebet Daleiden 19.00 Kreuzweggebet Dahnen 19.00 Kreuzweggebet Irrhausen 19.00 Kreuzweggebet

Sa., 18.03. Weidingen Irrhausen Eschfeld 10 Vorabend vom 3. Fastensonntag Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Irrhausen: nach Meinung der Fam. Thibol- Merkes Jucken: f. Leb. u. Verst. d. Fam. Josef Töx Olmscheid: f. Leb. u. Verst. d. Fam. Paas Kollekte für die Pfarrei 16.00 Wallfahrt zur Schmerzhaften Mutter Gottes (nähere Informationen Seite 27) 17.00 Vorabendmesse Jahrged. f. Edmund Marzi; Jahrged. f. Agnes Heinz, Für Leb. u. Verst.: der Fam. Schuhmacher-Maurer; der Fam. Schönecker-Pick; der Fam. Weyres; f. Verst.: Leni Metz; Ehel. Philipp u. Eva Lenz u. Maria Ludwig; Ehel. Anneliese u. Erich Holper; Ottilie Kolarczyk; Peter u. Katharina Theis u. Kinder Josef u. Josefa; Matthias u. Maria Maus u. Sohn Robert, Margaretha u. Cornelius Mayer u. Angeh.; Alwin u. Katharina Reiten; Michel u. Christine Munkler u. Kinder u. Schwiegerkinder; Ehel. Nikolaus u. Katharina Heinz u. Kinder; Michael u. Barbara Wilwers; Johann Thibol 19.00 Hl. Messe mit Äußerer Feier des Ewigen Gebetes anschl. allgemeine Betstunde und Schluss 6-Wochenamt f. Maria Marx; Jahrged. f. Maria Wolter; Jahrged. f. Josefine Zimmer; für die Leb. u.verst.: der Familien Keiffer-Nesges; Schenten-Meyer; Schmitz- Hoffmann; f. Verst.: Ehel. Heinrich u. Maria Hons- Schier; Ehel. Jakob u. Elisabeth Staus; Ehel. Johann u. Susanna Bormann; Ehel. Anna u. Josef Müller u. verst. Schwiegerkinder; Frieda Ballmann; Alfred Becker; Paul Sohns; Johann Schmitz u. Sohn Werner; Elisabeth Zinnen Maria Duhr; Ehel. Paul u. Annette Streit u. Angeh.; Klara Wallesch u. verstorb. Angeh.; Nikolaus Hermes u. Tochter Karin; Klara Anna Candels, Reiff

11 So., 19.03. 3. Fastensonntag Daleiden 9.00 Sonntagsmesse Stiftsmesse f. Ehel. Heinrich u. Maria Cloos, geb. Krämer; Vierwochenamt f. Maria Walper geb. Thommes; Vierwochenamt f. Helena Mertes, geb. Ritter; 1. Jahrged. f. Dieter Schronen; Jahrged. f. Arnold Röder; f. Leb. u. Verst.: der Fam. Schweyen- Klasen; f. Verst.: Ehel. Johann Gierenz u. Maria, geb. Munkler; Burkhard Propson, Maria Biewer, geb. Meyers, Ehel. Johann u. Paula Freichels; Adele Ludgen, geb. Kandels; Ehel. Ludwig u. Gertrud Mombach; Karl Zimmer; Ehel. Johann u. Maria Jakoby; Herta Thommes u. Sohn Frank; Alfons Hecker; Matthias Thommes Schweyen u. Kinder; Peter Sterges; Ehel. Margarethe u. Hubert Schmitz u. Sohn Richard, Maximilian Girster; Ehel. Christian u. Anna Maria Nickels u. Josef Banz; Josef Göbel; Ehel. Josef u. Margareta Jakobi; Margarethe Caspari u. Adam Lietz; Johann Hompes; Ehel. Johann Gierenz u. Maria, geb. Munkler Harspelt Binscheid Arzfeld Binscheid 10.30 Hl. Messe mit Äußerer Feier des Ewigen Gebetes, anschl. allgemeine Betstunde und Schluss Stiftsmesse für Veronika Candels; 6- Wochenamt f. Franz Czoske; zu Ehren des Hl. Josef f. Fam. Leufgen; Für d. Leb. u. Verst. der Fam. Candels- Andre; der Fam. Candels- Hahn; Für d. Verst.: Ehel. Peter u. Anna Juchmes; Geschwister Dhur 10.30 Wortgottesdienst 10.30 Sonntagsmesse 1. Jahrged. f. Josef Heyen; zu Ehren des hl. Josef; f. Leb. Verst.: der Fam. Heyen- Praus; f. Verst.: Manfred u. Mar Marika Antony; Werner Hoffmann u. Eltern, Peter u. Margarethe; Josef Schilz; Jakob Bormes; Karl-Heinz Thommes u. Eltern; Siegbert Schmitz 15.00 Bruderschaftsandacht Olmscheid 19.00 Hl. Messe mit Gedächtnis des Hl. Josefs, Pfarrpatron Für die Verstorb.: Maria Fox, geb. Tücks; Maria Pick; Ehel. Jakob u. Maria Kohnen

Die., 21.03. Halenbach Halenbach 12 Dienstag der 3. Fastenwoche 18.30 Kreuzweggebet 19.00 Hl. Messe als Äußere Feier des Patroziniums zu Ehren des hl. Josef; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Ewen-Leick; der Fam. Willmes; der Dorfgemeinschaft Halenbach- Hickeshausen; Für die Verstorb.: Ehel. Albert u. Leni Hostert Preischeid 19.00 Kreuzweggebet Heckhuscheid 19.00 Kreuzweggebet Mi., 22.03. Sel. Clemens August Kardinal Graf von Galen Eschfeld 19.00 Hl. Messe Für die Leb. u. Verst.;der Fam. Schmitz- Hansen; Für die Verst.:der Fam. Hons- Dichter; Ehel. Alfons u. Elisabeth Marx geb. Leifgen u. verstorb. Eltern; Klara Wallesch u. verstorb. Angehörige Dahnen Do., 23.03. Preischeid Lützkampen 19.30 19.30 KEB Vortrag: Wechseljahre (k)ein Problem DGH Donnerstag der 3. Fastenwoche 19.00 Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Banz-Kandels; der Fam. Antony-Frisch; Für die Verstorb.: Jakob Escheid, best. v. den Nachbarn Kreuzweggebet Eschfeld 19.30 KEB Vortrag Im Glauben verwurzelt heute unterwegs im DGH Fr., 24.03. Leidenborn Freitag der 3. Fastenwoche 19.00 Vorabendmesse zum Hochfest der Verkündigung 1. Jahrged. f. Berta Hontheim; Für Priesterberufung; Zur immerwähr. Hilfe f. Fam. Hoffmann- Peters; Für die Leb. u. Verst. der Fam. Mayer- Gierden- Heck; Für d.verst.: Ehel. Peter u. Anna Wirtz; Marianne Walper; Ehel. Jakob u. Gisela Hontheim; Ehel. Johann u. Susanna Roderich Arzfeld 18.30 Kreuzweggebet Jucken 19.00 Kreuzweggebet Lichtenborn 19.00 Kreuzweggebet Dasburg 19.00 Kreuzweggebet Dahnen 19.00 Kreuzweggebet Daleiden 19.00 Kreuzweggebet Irrhausen 19.00 Kreuzweggebet

13 Sa., 25.03. Vorabend vom 4. Fastensonntag (Laetare) Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Nikolaus u. Katharina Ludwig u. Sohn Alois Olmscheid: f. Leb. u. Verst. d. Fam. Kockelmann-Klasen Eschfeld: nach Meinung der Fam. Urfels- Müller Kollekte für die Pfarrei Bolivienkleidersammlung: Samstag, 25. März 2017 Weidingen 16.00 Wallfahrt zur schmerzhaften Mutter Gottes (S. 27) Dahnen 16.00 Taufe des Kindes Lina Reuten, Dahnen Herzlich Willkommen in d. Gemeinschaft der Glaubenden Dahnen 17.00 Vorabendmesse 1. Jahrged. f. Hedwig Walers, Jahrged. f. Josef Juchmes: z. Ehren des hl. Josef, f. Leb. u. Verst.: der Fam. Kraus- Becker; Für die Verstorb.: Ehel. Josef u. Erika Ludgen, geb. Böwer; Ehel. Adolf u. Agnes Kleis-Schröder u Fam. Rahnert-Breuer; Anton u. Günter Walers; Ehel. Martin u. Katharina Juchmes u. Sohn Reinhold; Erich Wolter; Christian Schaus u. Eltern Lichtenborn 19.00 Vorabendmesse Jahrged. f. Ehel. Elisabeth u. August Leick; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Leick-Bretz; Für die Verstorb.: Ehel. Michel u. Elisabeth Nickels; Willi Leick, best. v. den Nachbarn, Ehel. Elfriede u. Josef Leick u. Tochter Ingrid; Claudia Rosch; Peter u. Katharina Kockelmann; Josef Kockelmann; Ehel. Anton u. Susanna Hontheim-Zirbes In dieser Nacht wird die Uhr umgestellt, jetzt beginnt die europäische Sommerzeit So., 26.03. Dasburg Irrhausen 4. Fastensonntag (Laetare) 9.00 Sonntagsmesse F. Verst.: Ehel. Franz u. Leni Metz; Schwester Vinzenzia u. Käthe Schick 10.30 Wortgottesdienst

So., 26.03. Arzfeld Lützkampen 14 4. Fastensonntag (Laetare) 10.30 Sonntagsmesse Jgd. f. Christine Thielen; Zu Ehren der immerwährenden Hilfe; F. Leb. u. Verst.: der Fam. Hermes-Gompelmann- Müller; Verst.: Matthias u. Katharina Thommes u. Angeh.; Ehel. Leni u. Marcel Molitor; der Fam. Ademes- Krämer; Robert v. der Straeten; Maria Maurus; Ehel. Nikolaus u. Margarethe Bormes u. Kinder 10.30 Sonntagsmesse 6- Wochenamt f. Siegfried Weber; Jahrged. f. Albert Schoden; Jahrged. f. Manfred Thomas; Jahrged. f. Anna Schier, Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Daus- Baum- Willms, der Fam. Mettendorf- Pütz- Gilles; der Fam. Kauth- Hoffmann; Für die Verstorb.: Ehel. Michel u. Katharina Jakoby u. Schwiegersohn Jakob; Ehel. Wilhelm u. Julianne Krump u. verst. Angehörige; Dietmar, Anton u. Elisabeth Belling; Ehel. Becker- Banz- Löwen verstorb. Kinder u. Schwiegerkinder; Martin Vaas; Klaus- Peter Simons Lützkampen Arzfeld G berg 11.30 Taufe der Kinder Shannara Krause, Lützkampen Phil Liam Großmann, Lützkampen Jonas Pütz, Heckhuscheid Herzlich Willkommen in d. Gemeinschaft der Glaubenden 14.30 Taufe der Kinder Clara Marie Mayer, Arzfeld Jonas Zender, Arzfeld 19.00 Fastenandacht Mo., 27.03. Daleiden Die., 28.03. Daleiden Harspelt Eschfeld Montag der 4. Fastenwoche 16.30 Weggottesdienst der Kommunionkinder Dienstag der 4. Fastenwoche 10.30 Hl. Messe im Seniorenheim 19.00 Hl. Messe Stiftsmesse für Gertrud Leifgen; f. Verst.: der Fam. Leufgen-Schütz-Meyers; Veronika Candels; Ehel. Jakob Hahn-Krämer; Nikolaus u. Anna Dhur u. Sohn Ludwig 19.30 KEB Vortrag Gott macht glücklich im DGH

Mi, 29.03. Eschfeld Stalbach 15 Mittwoch der 4. Fastenwoche 15.00 Kreuzweggebet 19.00 Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Alwin Vinzenz Wissen v. Lichtenborn, Denta von Eurasien zu Coburg Neustadt Lützkampen 19.00 Fastenandacht Do., 30.03. Hölzchen Fr., 31.03. Binscheid Olmscheid Olmscheid Donnerstag der 4. Fastenwoche 19.00 Hl. Messe Stiftsmesse f. Margarethe Pütz-Lamers, Für die Leb. u. Verstorb.: der Pfarrei Freitag der 4. Fastenwoche 15.00 Kreuzweggebet 18.30 Kreuzweggebet 19.00 Hl. Messe Für die Verstorb.:Ehel. Josef, Peter u. Paula Richter; Ursula u. Alfred Engelberty Arzfeld 18.30 Kreuzweggebet Dasburg 19.00 Kreuzweggebet Lichtenborn 19.00 Kreuzweggebet Daleiden 19.00 Kreuzweggebet Dahnen 19.00 Kreuzweggebet Irrhausen 19.00 Kreuzweggebet Sa., 01.04. Olmscheid Vorabend vom 5. Fastensonntag Das Ewige Licht brennt in der kommenden Woche: Jucken: f. Ehel. Gerhard u. Theresia Wallesch Olmscheid: f. Ehel. Martin u. Helene Weires Eschfeld: Nach Meinung der Fam. Dahm- Staus Misereor Fastenkollekte 14.30 Jugendkreuzweg Treffpunkt vor der Kirche Weidingen 16.00 Wallfahrt zur schmerzhaften Mutter Gottes (S. 27) Binscheid 17.00 Vorabendmesse 1. Jahrged. f. Heribert Pick; Jahrged. f. Susanne Kandels; Jahrged. f. Nikolaus Wonner; zu Ehren der immerwähr. Hilfe, Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Kandels- Gerden- Schildgen; der Fam. Marx-Strehl; der Fam. Lenz- Bermes- Haas, Für die Verstorb.: Martha Funk; Magdalena u. Fritz Willmes, Matthias Schilz; Hubert Windhausen; Ehel. Walter u. Luzia Fink; Ehel. Agathe u. Nikolaus Lafleur u. Hubert Lafleur; Anneliese u.

16 Klaus Reichert u. Eltern; Siegfried Roths; Ehel. Hubert u. Luzia Gerden; Ehel. Adolf u. Maria Pütz u. Sohn Peter Sa., 01.04. Vorabend vom 5. Fastensonntag Großkampenberg 19.00 Vorabendmesse mit Äußerer Feier des Ewigen Gebetes, anschl. allgemeine Betstunde und Schluss 1. Jahrged. f. Johann Jakobs; Jahrged. f. Nikolaus Peters; Zur immerwährenden Hilfe f. Fam. Jakoby; Dankamt f. Fam. Wagner- Pfeiffer; Dankamt zur Vollendung des 90. Lebensjahres von Alois Kockelmann; Zu Ehren des hl. Josef f. Fam. Hoffmann- Peters; Für die armen Seelen an die niemand denkt. Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Kaut; Für dieverst.; Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Horper; Josef Roderich; Eltern u. Geschwister; Peter Ballmann; Nikolaus u. Magdalena Theis; Jakob u. Margarete Keil; Peter Richarz u. Eltern; Johann Mayer; Michel Heinz; Helmut u. Katharina Wanken So., 02.04. Olmscheid Preischeid Dahnen Arzfeld Arzfeld Lützkampen 5. Fastensonntag 9.00 Sonntagsmesse Jahrged. f. Siegward Nosbisch; Zu Ehren der immerw. Hilfe (B); Für die Verstorb.: Martina Engelberty; Willi Steins; Ehel. Josef u. Katharina Melcher; Rosa Paas 10.30 Sonntagsmesse Jahrged. f. Peter Antony; Für die Leb. u. Verstorb.: der Fam. Escheid-Theis; Für die Verstorb.: Matthias u. Irma Rykal u. Sohn Peter; Ehel. Jakob u. Maria Kolf 10.30 Wortgottesdienst 10.30 Sonntagsmesse Stiftsmesse f. Anna Maria Steins; Jahrged. f. Nikolaus Kessler; Für die Verstorb.: Elisabeth Kribs u. Angehörige; Werner Hoffmann u. Thomas u. Margarethe Kaufmann; Werner Willmes u. Tochter Ute, Josef Müller u. Angehörige; Josef Rauen u. Fam. Rauen- Lochen; Fam. Etteldorf; Matthias Hoffmann u. Angehörige; Hilde Kauth, Franziska Steins u. Eltern 11.30 Taufe der Kinder Marie Kockelmann und Leni Millen, Arzfeld, Herzlich Willkommen in d. Gemeinschaft der Glaubenden 14.30 Taufe des Kindes Melissa Hames, Lützkampen

Die., 04.04. Üttfeld Üttfeld Preischeid Mi., 05.04. Eschfeld Dasburg Do., 06.04. Binscheid Daleiden 17 Hl. Isidor 18.30 Kreuzweggebet 19.00 Hl. Messe Stiftsmesse nach Meinung der alten Stifter; Für die Leb. u. Verst. der Familien: Hermes; Schreiber- Schütz; Für die Verstorb.: Ehel. Johann u. Maria Thelen, Ehel. Nikolaus u. Helene Schweyen; Ehel. Josef u. Rosa Spartz best. v. den Nachb.; Christian Dingels 19.00 Kreuzweggebet Mittwoch der 5. Fastenwoche 16.30 Kinderkreuzweg der Kommunionkinder ab Bunker 19.00 Hl. Messe Für die Leb. u. Verstorb.: der Pfarrei Priesterdonnerstag/ Gebetstag für geistliche Berufe 15.00 KEB Vortrag Mobil im Alter in der alten Schule 19.00 Hl. Messe Stiftsmesse f. die Leb. u. Verstorb. Wohltäter der Pfarrei; Für die Leb. u. Verst.: der Fam. Lotzkes-Schmitz, der Fam. Post-Dederichs- Kleis, der Fam. Vosteln- Peters, Für die Verst.: Ehel. Cäcilia u. Alois Zwank; Karl Zimmer; Matthias Leuschen; Klothilde, Nikolaus u. Maria Müller u. Enkelin Monika; Alfons Hecker, Bommert, v. d. Nachb.; Nikolaus u. Anna Heinz, Sohn Manfred u. Enkel Andreas; Helena Mertes, v. d. Nachb. Leidenborn Binscheid 19.00 Kreuzweggebet 19.30 Andacht für Priester- und Ordensberufe Rodershausen 20.00 KEB Vortrag Gesunder Schlaf im Pfarrheim Fr., 07.04. Herz-Jesu-Freitag G berg 19.00 Hl. Messe Stiftsmesse f. Ehel. Helmut u. Hedwig Zengerling u. Tochter Hedi; Zu Ehren der hl. Muttergottes; Für die Verstorb.: der Fam. Ademes- Meyer; der Fam. Heinz- Candels; Ehel. Jakob u. Elfriede Lafleur; Ehel. Matthias u. Katharina Gretz u. Geschwister Arzfeld 18.30 Kreuzweggebet Jucken 19.00 Kreuzweggebet Lichtenborn 19.00 Kreuzweggebet Dasburg 19.00 Kreuzweggebet Dahnen 19.00 Kreuzweggebet Daleiden 19.00 Kreuzweggebet Irrhausen 19.00 Kreuzweggebet

Voranzeige für die Pfarreiengemeinschaft Die., 11.04. Beichte zur Vorbereitung auf das Osterfest Binscheid 19.00 Uhr Hl. Messe, anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit 20.30 Uhr Komplet und Segen Do., 13. 04 Gründonnerstag Arzfeld 18.00 Uhr Abendmahlmesse Dahnen 19.00 Uhr Abendmahlmesse Großkampenberg 19.00 Uhr Abendmahlmesse Fr., 14. 04 Karfreitag Arzfeld 10.00 Uhr Kreuzweg für Kinder Arzfeld 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie Dahnen 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie Großkampenberg 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie Irrhausen 19.00 Uhr Kreuzweggebet Lichtenborn 19.00 Uhr Kreuzweggebet Sa., 15. 04 Karsamstag Dahnen 20.00 Uhr Osternacht Großkampenberg 20.30 Uhr Osternacht Arzfeld 21.00 Uhr Osternacht So., 16. 04 Ostersonntag Harspelt 9.00 Uhr Festhochamt Lichtenborn 9.00 Uhr Festhochamt Lützkampen 10.30 Uhr Festhochamt Daleiden 10.30 Uhr Festhochamt Olmscheid 10.30 Uhr Festhochamt Mo., 17. 04 Ostermontag Irrhausen 9.00 Uhr Festmesse Binscheid 9.00 Uhr Festmesse Dasburg 10.30 Uhr Festmesse Eschfeld 10.30 Uhr Festmesse Preischeid 10.30 Uhr Festmesse 18 Informationen zum Pfarrbrief Die Verteilung des Pfarrbriefs soll ab Sommer neu organisiert und direkt an die Haushalte verteilt werden. Dazu ist es wichtig zu wissen, wer einen Pfarrbrief beziehen möchte. Die Anmeldeformulare werden an die Haushalte verteilt. Der Jahresbezugspreis wird 10,- Euro betragen. Haushaltspläne der Kirchengemeinden im KGV Arzfeld Die Verwaltungsräte und der Kirchengemeinderat haben in ihren Sitzungen die Haushaltspläne für das Haushaltsjahr 2017 einstimmig beschlossen. Diese liegen im Pfarrbüro vom 27.03-10.04.2017 zu den üblichen Öffnungszeiten aus.

Arzfeld Maria Magdalena Dahnen St. Servatius Daleiden St. Matthäus Dasburg St. Jakobus Eschfeld St. Luzia Großkampen- Berg St. Hubertus Harspelt Maria Geburt Irrhausen St. Petrus i. K. Lichtenborn St. Servatius Lützkampen St. Martin Olmscheid St. Josef Preischeid St. Petrus Üttfeld- Binscheid St. Nikolaus Taufen 19 Jahresstatistik 2016 Erstkom -munion Firmung Krankenkommunion Trauung Beerdigung Di. 07.03. u. 04.04.2017 Daleiden ab 14.00 Uhr Reipeldingen ab 16.30 Uhr Mi. 08.03. u. 05.04.2017 Dasburg ab 14.30 Uhr Dahnen ab 15.30 Uhr Do. 09.03. u. 06.04.2017 Preischeid ab 14.00 Uhr Affler ab 16.00 Uhr Fr. 10.03. u. 07.04.2017 Irrhausen ab 14.30 Uhr Di. 14.03.2017 Lichtenborn ab 10.00 Uhr Mi. 15.03.2017 Arzfeld ab 14.0 0 Uhr Do. 16.03.2017 Olmscheid/Jucken ab 10.00 Uhr Binscheid ab 14.00 Uhr Üttfeld ab 15.30 Uhr Austritte 4 19-3 5 2 1 - - - 5-6 12 43 3 7 4 3 - - - 4-8 - - - 3-8 9-1 4 1 - - - - - - 2 - - - 2-4 - - 2 3 2 - - - - 4 1 6 - - - 3 - - - - - - - 7 - - 1 6 - Gesamt 49 40 43 10 46 10 Im März machen die Kommunionhelfer die Hausbesuche in den Pfarreien Harspelt, Lützkampen und Eschfeld.

20 Freud und Leid Tauftermine: 14.05. / 04.06/ 02. 07/ 09.07 /23.07/ jeweils um 14.30 Uhr Taufen sind auch möglich samstags vor der Vorabendmesse um 16.00 Uhr oder sonntags nach dem Hochamt um 11.30 Uhr Taufen Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Glaubenden Vorname, Name Wohnort Taufe Taufort Marleen Jakoby Dahnen 05.03.2017 Dahnen Lina Reuten Dahnen 25.03.2017 Dahnen Shannara Krause Lützkampen 26.03.2017 Lützkampen Phil Liam Großmann Lützkampen 26.03.2017 Lützkampen Jonas Pütz Heckhuscheid 26.03.2017 Lützkampen Clara Marie Mayer Arzfeld 26.03.2017 Arzfeld Jonas Zender Arzfeld 26.03.2017 Arzfeld Marie Kockelmann Arzfeld 02.04.2017 Arzfeld Leni Millen Arzfeld 02.04.2017 Arzfeld Melissa Hames Lützkampen 02.04.2017 Lützkampen Sterbefälle Gott, schenke den Verstorbenen die ewige Ruhe, u. den Angehörigen Trost Vorname, Name Wohnort / früher Jahre Sterbetag Margareta Röder, * Kandels Affler 78 05.01.2017 Wilhelm Herschbach Arzfeld 64 06.01.2017 Marianne Walper * Thommes Daleiden 80 11.01.2007 Franz Czoske Harspelt 95 10.01.2017 Ernst Hölpes Dahnen 78 18.01.2017 Erich Wolter Dahnen 78 12.01.2017 Helena Mertes, * Ritter Waxweiler/Daleiden 92 19.01.2017 Maria Marx, * Niesen Schönecken/Sengerich 76 23.01.2017 Alois Zimmer Lützkampen 77 01.02.2017 Hildegard Großbüsch * Krämer Arzfeld 87 04.02.2017 Siefried Roths Üttfeld 56 28.01.2017 Siegfried Weber Lützkampen 60 08.02.2017

21 Pfarreiengemeinschaft Dahnen: Eschfeld: ab Montag, 10.10. 2016 (wöchentlich) Freies Stricken mit Frau Mautsch/ Frau Wirtz Donnerstag 09.03.2017 um 19.30 Uhr KEB Vortrag Glaubensfragen- Glaubenszweifel im DGH Karlshausen: Donnerstag 16.03.2017 um 15.00 Uhr KEB Vortrag Krebs: Alternative Heilmethode Pfarrheim Dahnen: Eschfeld: Eschfeld: Binscheid: Mittwoch 22.03.2017 um 19.30 Uhr (TERMINÄNDERUNG!) KEB Vortrag Wechseljahre (k)ein Problem im DGH Donnerstag 23.03.2017 um 19.30 Uhr im DGH KEB Vortrag Im Glauben verwurzelt heute unterwegs Dienstag 28.03.2017 um 19.30 Uhr im DGH KEB Vortrag Gott macht glücklich Donnerstag 06.04.2017 um 15.00 Uhr KEB Vortrag Mobil im Alter in der alten Schule Rodershausen: Donnerstag 06.04.2017 um 20.00 Uhr KEB Vortrag Gesunder Schlaf im Pfarrheim Sitzungen der Räte Pfarreiengemeinschaft Lichtenborn Binscheid Arzfeld Arzfeld Die., 07.03., 20.00 Uhr Pfarrgemeinderat im DGH Fr., 10.03., 20.00 Uhr Pfarrgemeinderat im Pfarrhaus Fr., 10.03., 20.00 Uhr Pfarrgemeinderat im Caritasgebäude Mit., 26.04., 20.00 Uhr Pfarreienrat im Caritasgebäude

22 Angebot von Baugrundstücken Die Kirchengemeinde Daleiden St. Matthäus gibt die Baugrundstücke, Gemarkung Daleiden, Flur 5, Parz.-Nr. 158 (Hinter Loh 41) und Flur 5, Parz.-Nr. 176 (Hinter Loh 27) in Erbbaupacht ab. Interessenten wenden sich bitte an das Pfarrbüro in Arzfeld. Kontaktdaten siehe letzte Seite. Die Kirchengemeinde Eschfeld, St. Luzia gibt das Baugrundstück, Dorfstraße 13, Gemarkung Eschfeld, Flur 1, Parz.-Nr. 173/5, 983 m² in Erbbaupacht ab. Interessenten wenden sich bitte an Herrn Peter Marx, Dorfstraße 23, 54619 Eschfeld, Tel.: 06559/1345. Die Kirchengemeinde Olmscheid St. Josef gibt eine Teilfläche des Baugrundstücks, Hauptstraße (neben der Kirche), Gemarkung Olmscheid, Flur 3, Parz.-Nr. 31/6, in Erbbaupacht ab. Interessenten wenden sich bitte an Herrn Johann Weires, Hauptstraße 12, 54689 Olmscheid, Tel.: 06550/603. 03. März 2017 Daleiden Weltgebetstag der Frauen 15.00 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche. Anschließend sind alle Gottesdienstbesucher zum Kaffee und gemütlicher Runde ins DGH Daleiden eingeladen. Weltgebetstag der Frauen Miteilungen der Pfarrei St. Servatius Dahnen Einladung zum Frühlingsfrühstück Am 15. März findet unser traditionelles Frühlingsfrühstück statt. Wir beginnen um 8.30 Uhr mit einer Hl. Messe in der Kapelle, anschließend ist im Dorfgemeinschaftshaus ein reichhaltiges Frühstücksbüffet vorbereitet. Kosten: 5,-- Auf Ihr/ Euer Kommen freut sich der Pfarrgemeinderat Dahnen. Die Kirchengemeinde bedankt sich. herzlich für die Spende in Höhe von 100,00 zur Bereicherung unserer Krippe. Mitteilungen der Pfarrei St. Josef Olmscheid Die Senioren in Olmscheid treffen sich am 2. März, 16. März und 30. März ab 15 Uhr im DGH.

23 Mitteilungen der Pfarrei St. Matthäus Daleiden Bei der Jahreshauptversammlung 2017 des Kirchenchores Daleiden fanden nach den Berichten des Vorsitzenden, des Dirigenten, Kassenführers, der Kassenprüfer sowie der Entlastung des Vorstandes die Vorstandsneuwahlen statt. Robert Schäfer wurde als 1. Vorsitzender, Elli Metz als 2. Vorsitzende in ihrem Amt wiedergewählt, ebenso der Kassenwart Peter Banz und als Beisitzer Anita Baldino und Rita Leuschen; als neue Schriftführerin wurde Irmgard Stein gewählt, neue Beisitzer sind Adolf Krump und Uschi Thommes, Kassenprüfer Erhard Maus und Herbert Maus und neu im Amt bestätigt wurde Herr Walter Klar als Dirigent. Der Vorsitzende bedankte sich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für die Arbeit der vergangenen Jahre. Anschließend wurden durch den Vorsitzenden folgende Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft geehrt: Für 30 Jahre: Franz Thommes, Franz-Josef Mombach, Mali Klasen u. Olga Rykal Für 20 Jahre: Elli Metz, Erhard Maus, Rita Leuschen. Gern präsentiert sich der Kirchenchor als lebendiger Verein im Dorfleben und würde sich freuen, wenn sich noch weitere Mitbürger für das Singen im Chor begeistern können, neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen Pfarrbücherei im Haus Islek Öffnungszeiten: Donnerstag: 16.30 18.00 Uhr Sonntag: 11.15 12.00 Uhr Ab sofort können Sie bei uns in der Bücherei selbstgebastelte Beileidskarten und Glückwunschkarten für Kommunion und Hochzeiten kaufen Der Erlös aus dem Verkauf ist für Buch-Neuanschaffungen bestimmt. schön gestaltete und moderne Karten inkl. Umschlag kosten 1,50 / Stück. Wir würden uns freuen wenn dieses Angebot großen Anklang findet. Wir wünschen Ihnen viele schöne Lesestunden - Ihr Bücherei-Team Spendenkonto für Buch-Neuanschaffungen: IBAN DE32586619010100662653

24 Mitteilungen der Pfarrei Maria Magdalena Arzfeld Veränderungen im Pfarrgemeinderat Arzfeld Frau Lydia Krämer ist aus dem Pfarrgemeinderat als Vorsitzende ausgeschieden. Wir danken Ihr für die geleistete Arbeit. In der PGR- Sitzung vom 03.02.2017 wurde Herr Josef Maus zum Vorsitzenden gewählt und Frau Carolin Hostert zur Stellvertreterin. Josef Maus 1. Vorsitzender Carolin Hostert stellv. Vorsitzende, Schriftführerin Dunja Kockelmann Vertreterin Pfarreienrat Michael Apel Stellvertreter Pfarreienrat Markus Peters Vertreter im Verwaltungsrat, berufenes Mitglied Margret Kribs Mitglied Die Arzfelder Senioren treffen sich jeden 1. Mittwoch im Monat um 14.30 Uhr im Caritas-Gebäude. Die Handarbeitsgruppe der Frauengemeinschaft trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat um 14.00 Uhr im Caritas-Gebäude. Mitteilungen der Pfarrei Maria Geburt Harspelt Die Pfarrei dankt Herrn Felix Dhur, der sich seit dem 27.03.1996 im Verwaltungsrat Verantwortung übernommen und sich in ganz besonderer Weise für die Belange der Pfarrgemeinde engagiert hat. Dekanat St. Willibrord Westeifel BOLIVEN-KLEIDERSAMMLUNG am Samstag, 25. März 2017 Es werden, nach Möglichkeit an die einzelnen Haushalte Bolivienkleidertüten verteilt. Aber auch in den Schriftenständen der Pfarrkirchen kann man sich welche abholen. Wir sammeln... Kleidung, Schuhe (paarweise gebündelt) und aushaltswäsche. Nicht in den Bolivien-Kleidersack gehören: Lumpen, stark verschmutzte und stark beschädigte Kleidung, einzelne Schuhe. Wir bitten Sie die Kleidersäcke am Sammeltag bis 9.00 Uhr gut sichtbar an die Straße zu stellen. Wir verwenden. die Erlöse aus der Verwertung für die Förderung von Kindern und Jugendlichen in Bolivien. Wir garantieren die Einhaltung der FairWertung- Standards für eine faire und transparente Kleidersammlung. Sie unterstützen die Bolivienpartnerschaft der Katholischen Jugend im Bistum Trier.

25 Sternsinger Rückblick Gemeinsam für Gottes Schöpfung Aussendung unserer Sternsinger aus allen 13 Pfarreien war am 6. Januar in der Kirche Daleiden. Bunt gemischte Gruppen brachten den Segen Gottes in die Häuser. Unter dem Leitwort Segen bringen Segen sein Respekt für dich, für mich, für andere in Bolivien und weltweit gingen die Sternsinger mit ihren Begleiter/innen durch die Straßen unserer Pfarreiengemeinschaft. Viele ehrenamtliche Frauen und Männer halfen beim Nähen und Ausbessern von Gewändern, beim Sternebauen, beim Ein- und Auskleiden, als Gastfamilien für das Mittagessen, Kaffee und Kuchen servieren, bei der Betreuung und beim Aufräumen... Allen Beteiligten unserer diesjährigen Sternsingeraktion ein herzliches Dankeschön und Gottes Segen! Vielen Dank allen, die Tür und Herzen geöffnet und so weltweit Kindern zum Leben geholfen haben. Im kommenden Pfarrbrief werden die Sammelergebnisse bekannt gegeben. Sternsinger aus Großkampenberg Sternsinger aus Lützkampen

26 Kinderseite/ Ein paar Minuten Flache Schalen oder wasserdichte Körbchen können ein hübsches grünes Osternest werden. Auch kleine Teller, halbe Eierschalen oder Tassen können hübsch aussehen, wenn aus ihnen das Ostergras wächst. Wie das geht, erfährst du hier: Ein Pflanzgefäß wird locker mit Watte ausgelegt. Das Wachstum der Pflanzen kannst du auf Watte besonders gut beobachten. Nun werden die Grassamen, die du vorher mit deinen Eltern gekauft hast, auf die Watte gestreut und leicht angedrückt. Dann muss das Ganze gut gewässert werden. Das kann man am besten mit einem Pflanzensprüher machen. Wichtig ist, dass die Samen regelmäßig feucht gehalten werden. Am besten steht das Pflanzgefäß mit dem Ostergras-Samen an einem besonders hellen Ort, wie der Fensterbank. Schon nach wenigen Tagen kann man die ersten Pflänzchen sprießen sehen. Nach zwei bis drei Wochen wird das Ostergras eine ansehnliche Höhe erreicht haben, so dass man in den größeren Gefäßen die Ostereier verstecken kann. Übrigens kann man das Ostergras, wenn es als Dekoration ausgedient hat, an Haustiere wie Meerschweinchen oder Kaninchen verfüttern. Bilder u. Texte von: Christian Badel, www.kikifax.com (link isexternal), In: Pfarrbriefservice.de

27 Bistums Mitteilungen Aufruf zur Fastenaktion MISEREOR 2017 Liebe Schwestern und Brüder, Die Welt ist voller guter Ideen. Lass sie wachsen. So lautet das Leitwort der MISEREOR-Fastenaktion 2017, die am 1. Fastensonntag in unserem Bistum eröffnet wird. Im diesjährigen Partnerland Burkina Faso betreiben Bauernfamilien erfolgreich eine Landwirtschaft, die an die örtlichen Bedingungen angepasst ist. Dort und an vielen anderen Orten der Welt entstehen neue Ideen, die helfen, Hunger, Krankheit und Unfrieden zu beenden. Solche Beispiele vor Augen ruft uns Papst Franziskus dazu auf, unser Denken und Handeln in den Dienst einer anderen Art des Fortschritts zu stellen, der gesünder, menschlicher, sozialer und ganzheitlicher ist (LS 112). Denn obwohl es genügend Nahrung und Auskommen für alle geben könnte, bestimmen Not und Mangel das Leben unzähliger Menschen. Ihnen zu helfen und an einer besseren Zukunft zu arbeiten, ist die Aufgabe von MISEREOR. Bitte setzen Sie am kommenden Sonntag im Gebet und bei der MISEREOR- Kollekte ein großherziges Zeichen für eine Welt, in der alle in Würde leben können. Jede Spende hilft den Armen in Burkina Faso, in ganz Afrika und weltweit. + Stephan Ackermann, Bischof von Trier Einladung zur Wallfahrt nach Weidingen 15 Uhr Kreuzweg und Beichtgelegenheit 16 Uhr Pilgeramt mit Lichterprozession, anschl. Kaffee und Kuchen im DGH 18. März Eröffnung der Wallfahrt mit Domkapitular Josef Schmidt und dem Kirchenchor Neuerburg-Ammeldingen 25. März mit Pfr. Ralf-Matthias Willmes und dem Kirchenchor Pluwig 1. April mit Pfr. Luc Schreiner, Rosport u. d. Kirchenchor Fleringen 8. April mit Pfr. Sebastian Peifer und der Chorgemeinschaft Karlshausen-Rodershausen

28 Die Seelsorger unserer Pfarreiengemeinschaft Pfarrverwalter Sebastian Peifer Sprechzeit und Beichtgelegenheit nach Vereinbarung. Tel. 06564-966506 E-Mail: pastor@pfarreiengemeinschaftneuerburg.de Tel. 06550-1409 Pfr. i. R. Hermann- Josef Norta Für Notfälle! Handy: 0172-9194320 Pfr. i. R. Wilhelm Kneip 06550-1229 Pfr. i. R. Robert Lürtzener 06550-1229 Zentralbüro der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Sekretärinnen des Pfarrbüros: Gertrud Kockelmann Hedwig(Hedi) Hau Öffnungszeiten: Dienstag, 9.00 bis 12.00 Uhr Mittwoch, 14.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag, 9.00 bis 12.00 Uhr Tel.: 06550-1229 Fax: 06550-961229 E-Mail: kath-pfarramt-arzfeld@tonline.de Adresse: Pfarreiengemeinschaft Arzfeld, Schulstraße 9 (Caritasgebäude)54687 Arzfeld Redaktionsschluss nächster Pfarrbrief 14. März Dieser erscheint vom 08.04. 19.05.2017 Der Pfarrbrief ist auf d. Homepage d. Ortsgemeinden Arzfeld/ Daleiden zu sehen. Impressum: Herausgeber: Pfarreiengemeinschaft Arzfeld; Redaktion: Hedi Hau; Verantwortlich: Pfarrverwalter Pfr. Sebastian Peifer. Küsterinnen und Küster in der Pfarreiengemeinschaft Arzfeld Pfarrkirche Vorname, Name Telefon Arzfeld-Maria Magdalena Margret Kribs 06550-1003 Dahnen- St. Servatius Helga Neuens 06550-790 Daleiden-St. Matthäus Alfred Diederich 06550-560 Dasburg-St. Jakobus d. Ältere Herta Fank 06550-1085 Eschfeld- St. Luzia Klara Urfels 06559-872 Großkampenberg- St. Hubertus Alwine Illies 06559-931046 Harspelt- Maria Geburt Gertrud Dhur 06559-450 Irrhausen- St. Petrus in Ketten Martin Maus 06550-253 Lichtenborn- St. Servatius Sigrid Heck 06554-652 Lützkampen- St. Martin Margret Schilz 06559-1333 Olmscheid- St. Josef Michael Nickels 06550-1667 Preischeid- St. Petrus Alois Kandels 06550-1584 Üttfeld-Binscheid- St. Nikolaus Claudia Hommerding 06559-931012