KJ2 Regiotour Kochertal - Radweg im Kochertal

Ähnliche Dokumente
N1 Wein-Land-Fluss-Tour

Radfahren. Z4 Per Pedal zur Poesie. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 308 m. Bewertungen Erlebnis Landschaft. leicht (0)

SB2 Neckar-Schozach Runde Radweg im Schozachtal und Neckartal

Kocher-Jagst Radweg Tour 3: Heilbronner Land

Winterwanderung km 2:13 h 226 m 226 m Schwierigkeit schwer 1 / 7. Winterwandern

Peitnachrunde. 6,4km 2:00Std 159m 161m Schwierigkeit mittel 1 / 8. Wanderung

Sachsenheimer Planetenweg

Gardasee-Ritt. ! Bitte Schutzgebietsinformationen beachten! 1 / 12. Reiten

Hermann-Lenz-Weg km 5:48 h 461 m 308 m SCHWIERIGKEIT - 1 / 7 THEMENWEG

Hartbergerland Drahteseltour

Radtour Isarwächter von München nach Moosburg

BärenTrek zwischen Charlottenhöhle und Hürben

Zur Wallfahrtskirche km 5:15 h 367 m 368 m SCHWIERIGKEIT schwer 1 / 7 WANDERUNG

Diemelradweg. leicht 1 / 11 FERNRADWEG SCHWIERIGKEIT

Fahrradtour durch Wald und Wiesen

Bike Arena Sauerland - Diemelsee Tour Nr. 30

WEGEART HÖHENPROFIL Asphalt 1.3 km Unbekannt 0.2 km TOURDATEN STADTRUNDGANG STRECKE 1.5 km SCHWIERIGKEIT - KONDITION BESTE JAHRESZEIT BEWERTUNGEN AUTO

Hochlantschrunde mit Bärenschützklamm

Herxheim am Berg - Felsenbergweg

Die Seen- und Almenrunde

Zweibrücken Wanderweg 31 "Rund um Mittelbach - Hengstbach"

Kocher-Jagst Radweg Tour 1: Oberes Kochertal

Ruhpolding-Kaitlalm-Weißbach-Thumsee-Pieding-Höglwörth-Traunstein

Bergfahrt Tauplitzalm - Wanderung Steirersee und Schwarzensee zur Gnanitz - Rücktransport mit Narzissenjet

Ristorante Rialto, Luzernerstr. 92, 6333 Hünenberg See Tel

Bike Arena Sauerland - Hochheide-Tour Nr. 28

X8 Emmerweg - 2. Teilstrecke (Steinheim - Schieder - Lügde - Bad Pyrmont)

Der Burgberg: Zu Burgen, Schlössern und Museen

Zu den Stoanernen Mandln

Weg der Menschlichkeit

Rundwanderung durch den Blomberger Stadtwald - Blomberg (Zubringer Nelkenweg-Rundweg) 11,1 km 2:45 Std. 183 m 187 m Schwierigkeit mittel

Harder Ges(ch)ichtspunkte

Radtour rund um Teterow

Jochberg und Walchensee

Ab Bachmair Weissach: Siebenhütten (Tour Nr. 30 aus dem "RadlTraum Süd")

WEGEART HÖHENPROFIL Asphalt 1.6 km Pfad 1.1 km Unbekannt 2.4 km Straße 0.5 km TOURDATEN STADTRUNDGANG STRECKE 5.6 km SCHWIERIGKEIT - KONDITION BESTE J

01 Trekking-Tour durch die Kärntner Nockberge

Ötschergräben: Wienerbruck - Lassingfall - Ötschergräben - Erlaufklause

Windesheimer Baum des Jahres Weg

J F M A M J J A S O N D

Lokalbahnradweg. 21,5 km 1:15 Std. 119 m 200 m Schwierigkeit leicht 1 / 5. Radtour

Große Rundwanderung zur Mitte von Baden-Württemberg im Süden Böblingens

Fahrradtour rund um den Malchiner See

Nockalmrunde Variante über Treffling, Obermillstatt

Via Salis. 9,8 km 3:30 Std. 380 m 380 m Schwierigkeit mittel 1 / 5. Themenweg

SALOMON ZUGSPITZ ULTRATRAIL Strecke: Basetrail XL

Kallstadt - Rieslingweg

Grünstein Klettersteig, Schönau am Königssee

J F M A M J J A S O N D

Ausoniusweg Bingen - Trier

mainduathlon Miltenberg Radstrecke Sprint-Distanz

Rundwanderweg Langscheid "Schlösser Tour"

Tegelberg-Hohenstein Runde

ebike - Runde um die Seen von Levico und Caldonazzo mit einem Abstecher auf den Hügel von Tenna

Hahnenklee nach Goslar über die "Alte Harzstraße"

Fischbacher Alpen Tour

Große Zirbitzkogeltour

Traumschleife Rabenlay

Historischer Altstadtrundgang Bludenz

Radfahren. Z3 SpinnerTour im Zabergäu. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 807 m. Bewertungen Erlebnis Landschaft.

01. Radrunde Allgäu - Die Runde in die schönsten Ecken.

4. Etappe WoG 4-tägig: Vom Wiedener Eck zurück nach Schönau

Prefelnigtour - Mountainbike Tour am Ossiacher See (Nr. 10)

Ab Bachmair Weissach: Valepp Spitzingsee Freudenreich ( Tour Nr. 39 aus dem "RadlTraum Süd")

Fernradweg. Eurovelo 9 - Thermenradweg. Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 267 m. Technik.

Rundweg um den Zedling- Donoper Teich, Krebsteich, Hiddeser Bent und Hasselbachstausee 5,6 km 2:07 Std. 77 m 77 m Schwierigkeit leicht

Zur Tappenkarseehütte vom Großarltal

J F M A M J J A S O N D

WEGEART HÖHENPROFIL Asphalt 1.6 km Pfad 1.1 km Unbekannt 2.3 km Straße 0.5 km TOURDATEN STADTRUNDGANG STRECKE 5.5 km SCHWIERIGKEIT - KONDITION BESTE J

Pilgern in Lippe - Ostschleife

Kleine-Familienrunde für Kinderwagen geeignet

Prädikats-Fernwanderweg. Pfälzer Höhenweg Etappe 07 Lauterecken - Wolfstein. Schwierigkeit Kondition Technik. Höhenmeter 805 m

Durch die Schweiz der kleinen Berge - Eine Wanderung rund um Teterow

Rund um den Belchen 1 / 10. Wanderung. Schwierigkeit

Römer und Welfen am Lech

Raabtalradweg R km 8:37 h 694 m 1500 m SCHWIERIGKEIT - 1 / 9 RADFAHREN

Franz-Josef-Kaiser-Weg im Muggendorfer Gebürg

Blomberg von nah und fern

Anstregende "Bergtour" mit Naturerlebnis

Auersbergkönig. 10,6 km 1:45 Std 520 m 0 m Schwierigkeit schwer 1 / 8. Mountainbike

Der Lieserpfad - von der Quelle bis zur Mündung

WEGEART HÖHENPROFIL Asphalt 1.2 km Pfad 7.9 km Unbekannt 0.5 km Straße 0.4 km TOURDATEN STADTRUNDGANG STRECKE 9.9 km SCHWIERIGKEIT - KONDITION BESTE J

Höllengrunder Runde -

Tal- und Gipfeltour - Abschnitt Wildspitz

J F M A M J J A S O N D

Traumschleife Dünnbach-Pfad

Wanderung. Aussichtstour um Bad Teinach - Zavelstein. Schwierigkeit. Erlebnis Landschaft. Höhenmeter. Kondition. 379 m. Technik.

Wandern mit Kultur: Hermannsdenkmal > Dreiflussstein > Bielstein > Heidental (Rundweg) 12,2 km 3:00 Std. 385 m 385 m Schwierigkeit mittel

Augenblickrunde Bad Teinach-Zavelstein

Golosabici auf den Friedensweg im Trentino

J F M A M J J A S O N D

J F M A M J J A S O N D

Saar-Hunsrück-Steig Etappe: Kastellaun - Mannebach - Schmausemühle

Ausblicke genießen - Rundwanderung Neubulach und Oberhaugstett

Gipfelrundwanderweg Teichalm - Sommeralm

3 Gipfel bei den Goldgräbern auf der Wildalm

Pfälzer Höhenweg Etappe 04 Rockenhausen - Obermoschel

Graf Eberhard-Weg - von Zavelstein nach Bad Wildbad

Die "GenussCard Radtour ApfelLand- Naturpark Pöllauertal"

J F M A M J J A S O N D

Transkript:

1 / 15

2 / 15

3 / 15

4 / 15

5 / 15

6 / 15

7 / 15

8 / 15

9 / 15

10 / 15

WEGEART HÖHENPROFIL Asphalt 13.9 km Schotterweg 15.5 km Weg 6.1 km Pfad 4.6 km Straße 6.1 km TOURDATEN RADTOUR STRECKE 46.2 km SCHWIERIGKEIT - KONDITION BESTE JAHRESZEIT BEWERTUNGEN AUTOREN ERLEBNIS DAUER 3:18 h TECHNIK LANDSCHAFT AUFSTIEG 357 m HÖHENLAGE ABSTIEG 357 m WEITERE TOURDATEN AUSZEICHNUNGEN (& BARRIEREFREIHEIT) Rundtour Quelle: Touristikgemeinschaf t HeilbronnerLand e.v. Autor: Tanja Seegelke, Aktualisierung: 25.09.2015 Abwechslungsreich ist diese schöne Tour, die Sie sich nicht entgehen lassen dürfen. Genießen Sie die paradiesische Natur unserer Region. Erleben Sie Kocher- und Brettachtal in Ihrer unvergleichlichen Vielfalt eine der schönsten Seiten im HeilbronnerLand. Die Regiotour führt, eingerahmt durch Kocher und einige Bächlein, durch bezaubernde und faszinierende Strecken im HeilbronnerLand. Auf dieser Tour können Sie Ihr Bewusstsein für Landwirtschaft und den Erhalt der Kulturlandschaft stärken. Los geht es in Bad Friedrichshall-Jagstfeld. Sie fahren entlang der Jagst hinauf zum alten Schloss Heuchlingen. Einige Hügel müssen Sie erradeln", um sich vom Zauber der Region ganz gefangen nehmen zu lassen. Dabei bietet Ihnen jede Höhe einen ganz eigenen phantastischen Überblick über diese bezaubernde Gegend. Sie durchradeln eine weitgehend naturbelassene Landschaft, die sich an den Kocher anlehnt und erkunden die malerischen Städte und Dörfer am Wegesrand. Hier können Sie unter anderem in Stein am Kocher, Brettach, Hardthausen und Neuenstadt am Kocher Station machen, um Ihre Kräfte wieder aufzufrischen. Die Entdeckungsreise lenkt Sie auch in die Nähe des Mörike-Museums in Cleversulzbach. Es befindet sich im Alten Schulhaus bei der Kirche und erinnert an Eduard Mörikes Zeit in diesem Ortsteil von Neuenstadt am Kocher. In Cleversulzbach liegt auch die letzte Ruhestätte 11 / 15

der Mütter von Mörike und Friedrich Schiller. Tipp des Autors! Tanja Seegelke: "Freilichtspiele Neuenstadt a. K. Unsere RadServiceStationen auf der Tour:Jäckle-Mühle in Neuenstast a. K.Biergarten Saline in Bad FriedrichshallGasthof Schöne Aussicht in Bad Friedrichshall- Jagstfeld" WEGBESCHREIBUNG Start der Tour Bahnhof Bad Friedrichshall-Jagstfeld Ende der Tour Bahnhof Bad Friedrichshall-Jagstfeld Sicherheitshinweise Hinweise zur Beschilderung: Der Verlauf der Radtouren im HeilbronnerLand ist in beiden Richtungen durch weiße Schilder mit grüner Schrift und einem grünen Fahrradsymbol samt Richtungspfeil gekennzeichnet. Die Hauptwegweiser zeigen dabei in Kilometern an wie weit das nächste Fern- und Nahziel entfernt sind. An diesen Hauptwegweisern sind quadratische (meist orangefarbene) Einschieber mit dem Kürzel der Tour angebracht. Zwischen diesen Hauptwegweisern zeigen kleinere Zwischenwegweiser den Routenverlauf. Es gilt: Folgen Sie stets der Beschilderung bis zur nächsten Markierung. Insofern an einer Kreuzung keine Kennzeichnung vorhanden ist, wird geradeaus weiter gefahren. Soweit nicht anders vermerkt, folgen Sie immer dem (in der Regel geteerten) Hauptweg. Wegekennzeichnung Durchgehend beschildert als KJ2 Regiotour Kochertal. Weitere Infos und Links www.heilbronnerland.de www.facebook.com/heilbronnerland ANREISE Öffentliche Verkehrsmittel Bad Friedrichshall-Jagstfeld ist ein regional bedeutender Eisenbahnverkehrsknotenpunkt der Kategorie 4 und ist damit besonders für bequeme An- bzw. Abreisen geeignet. Anfahrt Das HeilbronnerLand liegt im Herzen Baden- Württembergs und wird vom Kraichgau im Westen, dem Odenwald im Norden, Hohenlohe im Osten, dem Naturpark Schwäbisch- Fränkischer-Wald im Südosten, der Region Stuttgart und dem Naturpark Stromberg- Heuchelberg im Südwesten umschlossen. Mit der S-Bahn und dem DB-Regionalverkehr sind es von Karlsruhe, Mannheim, Heidelberg und Stuttgart weniger als 45 Minuten Fahrzeit ins HeilbronnerLand. Mit dem Auto ist das HeilbronnerLand über die A81 Würzburg- Stuttgart oder die A6 Mannheim-Nürnberg zu erreichen. Parken Parkmöglichkeiten sind am Bahnhof Bad Friedrichshall-Jagstfeld, in Neuenstadt a. K. sowie in Hardthausen vorhanden. INTERESSANTE PUNKTE (36) BAHNHOF Bad Friedrichshall-Jagstfeld B Quelle: Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbh BIERGARTEN Biergarten Saline - Gastgeber Saline 5 74177 Bad Friedrichshall 07136 6023591 info@biergarten-saline.de www.biergarten-saline.de E-BIKE AKKUWECHSEL-STATION Biergarten Saline - E-Bike-Ladestation INFORMATIONSMATERIAL 12 / 15

Saline 5 74177 Bad Friedrichshall 07136 6023591 info@biergarten-saline.de http://www.biergarten-saline.de SEE Schachtsee 74177 Bad Friedrichshall www.friedrichshall.de Tipp des Autors GASTSTÄTTE Gasthof Schöne Aussicht - Gastgeber Deutschordenstr. 2 74177 Bad Friedrichshall-Jagstfeld 07136 95320 info@schoene-aussicht-jagstfeld.de www.schoene-aussicht-jagstfeld.de RADSERVICE Gasthof Schöne Aussicht - RadServiceStation Deutschordenstr. 2 74177 Bad Friedrichshall-Jagstfeld 07136 95320 info@schoene-aussicht-jagstfeld.de www.schoene-aussicht-jagstfeld.de E-BIKE AKKUWECHSEL-STATION Gasthof Schöne Aussicht - E-Bike- Ladestation Deutschordenstr. 2 74177 Bad Friedrichshall-Jagstfeld 07136 95320 info@schoene-aussicht-jagstfeld.de www.schoene-aussicht-jagstfeld.de GASTSTÄTTE Ur-Hotel und Gaststätten GmbH Gasthaus zur Sonne*** Deutschordenstraße 16 74177 Bad Friedrichshall-Jagstfeld +49 7136 95610 info@sonne-badfriedrichshall.de www.sonne-badfriedrichshall.de Quelle: Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.v. GASTSTÄTTE Schöne Aussicht Deutschordenstraße 2 74177 Bad Friedrichshall-Jagstfeld +49 7136 95320 info@schoene-aussicht-jagstfeld.de www.schoene-aussicht-jagstfeld.de Quelle: Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.v. HOTEL Gasthaus zur Sonne - Bett+Bike Deutschordensstraße 16 74177 Bad Friedrichshall 07136 95610 info@sonne-badfriedrichshall.de http://www.sonnebadfriedrichshall.de/neu/ FREIBAD Sole-Freibad Hohe Straße 74177 Bad Friedrichshall-Jagstfeld 0 71 36 / 39 07 Quelle: Wandermagazin WOHNMOBILSTELLPLATZ Wohnmobilstellplatz am Hirschfeldsee - Sperrfechter-Freizeitpark Hirschfeld 3 07136 22653 info@sperrfechter-freizeitpark.de FERIENWOHNUNG Gästehaus Sonja - Bett+Bike Goethestraße 1 07136 22167 info@sonja-gaestehaus.de www.sonja-gaestehaus.de PENSION Pension Pauserei - Bett+Bike Hauptstraße 47/2 07136 9671815 info@pension-pauserei.de www.pension-pauserei.de FACHWERKHAUS Witwenhaus Oedheim 13 / 15

Fahrgasse 07136 278-0 info@oedheim.de www.oedheim.de KIRCHE St. Mauritius Kirche Fahrgasse 07136 20492 SCHLOSS Schloss Roch Oedheim 07136 91170-0 info@castle-haus.de www.schloss-roch.de RATHAUS Rathaus Oedheim Ratsstraße 1 07136 278-0 info@oedheim.de www.oedheim.de FERIENWOHNUNG Ferienhof Laurentius Falkenstein 6 7136 910200 info@ferienhof-laurentius.de Quelle: Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg KIRCHE St. Pankratius Kirche -Degmarn 07136 20492 NATURDENKMAL Buchsbachtal 74239 Hardthausen am Kocher 07139 4709-0 gemeinde-hardthausen(@)hardthausen.de www.hardthausen.de RASTPLATZ Schauweinberg mit Raststation 74239 Hardthausen am Kocher 07139 4709-0 gemeinde-hardthausen@ hardthausen.de www.hardthausen.de MÜHLE Brettacher Mühle Mühlstraße 74243 Langenbrettach-Brettach 07139 9306-0 info@langenbrettach.de www.langenbrettach.de MUSEUM Albrecht-Goes-Stube und Ev. Pfarrhaus Langenbeutingen 74243 Langenbeutingen 07139 8717 /www.ev-kirchelangenbeutingen.de/5.html FREIBAD Freibad Langenbeutingen Schwabbacher Straße 14 74243 Langenbrettach-Langenbeutingen 07946 7407 info@langenbrettach.de http://www.langenbrettach.de/freizeit/frei bad.php RUINE Ruine Helmbundkirchle 74196 Neuenstadt am Kocher 07139 97-0 post@neuenstadt.de www.neuenstadt.de Tipp des Autors CAFÉ Jäckle Mühle - Gastgeber Cleversulzbacher Str. 65 74196 Neuenstadt a. K. 07139 1207 jaeckle-muehle@gmx.de www.jaeckle-muehle.de RADSERVICE Jäckle-Mühle - RadServiceStation 14 / 15

Cleversulzbacher Str. 65 74196 Neuenstadt a. K. 07139 1207 www.jaeckle-muehle.de E-BIKE AKKUWECHSEL-STATION Jäckle-Mühle - E-Bike-Ladestation Cleversulzbacher Str. 65 74196 Neuenstadt a. K. 07139 1207 jaeckle-muehle@gmx.de http://www.jaeckle-muehle.de Hauptstraße 10/1 74177 Bad Friedrichshall-Kochendorf 07136 8305725 www.schlosspark-cafe.de RADSERVICE Biergarten Saline - RadServiceStation Saline 5 74177 Bad Friedrichshall info@biergarten-saline.de www.biergarten-saline.de PARK Lindenanlage am Renaissance-Schloss Neuenstadt a. K. Lindenstraße 74196 Neuenstadt am Kocher 07139 97-0 post@neuenstadt.de www.neuenstadt.de MUSEUM Museum im Torturm Neuenstadt a. K. 74196 Neuenstadt am Kocher 07139 97-0 oder -23 post@neuenstadt.de www.neuenstadt.de IMBISS AOK-Obststand Quelle: AOK Baden-Württemberg HISTORISCHER STADTKERN Bad Friedrichshall-Kochendorf 74177 Bad Friedrichshall-Kochendorf 07136 832-0 info@badfriedrichshall.de www.friedrichshall.de CAFÉ Marijas Schlosspark Café - Gastgeber Hauptstraße 10/1 74177 Bad Friedrichshall-Kochendorf 07136 8305725 www.schlosspark-cafe.de RADSERVICE Marijas Schlosspark Café - RadServiceStation 15 / 15