Husky Nordlichttour. 8 Tage unendliche Weite der Wildnis

Ähnliche Dokumente
Husky Hochlandtour. 8 Tage durch die Berge Schwedisch Lapplands

Huskyabenteuer Lappland

8 Tage Fotoreise winterliches schwedisch Lappland

Lappland Wochenende. 4 Tage Kurztrip Lappland

Das Beste von Lappland

Familienwoche Lappland

FINNLAND/LAPPLAND Lappland hautnah erleben

Husky Nordlichttour Norwegen

Santa`s Familienreise

Besuch beim Weihnachtsmann

Huskytraum Norwegen. Unterwegs im Dividal Nationalpark

Valkea Arctic Experience. Winter Erlebnis-Tage in Lappland Programm «kompakt» für 4 oder 5 Tage. Saison 2018

Schneemobil Tour in Lappland

Abenteuer in eisiger Wildnis

Aurora Lodge Erlebe Lappland

Disko Dogs. 11 Tage Hundeschlittenexpedition in Ostgrönland

Polarkreis - Überquerung! 5 Tage, 4 Nächte, ca. 400Km Saison 2017

Faszination Eis Hotel ICEHOTEL Jukkasjärvi deluxe 4 Tage

Svanstein Lodge Supreme

Privatsafari mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 5 Tage, 4 Nächte, ca. 550 Km (Kurz) Saison 2015

Privatsafari: Mit dem Motorschlitten bis zum arktischen Meer 6 Tage, 5 Nächte, ca Km (Mittellang)

Valkea Arctic Experience. Eine Woche in Lappland voller Aktivität Programm «fein» Saison 2018

Erlebniswoche mit Aktivität und Kultur in Nellim 2015/2016

Nordlichtwoche in Schwedisch Lappland Herbst Nächte: Polarlicht-Expedition

Einfach mal aufbäumen und anders reisen! Erlebnistour Schwedisch Lapland Tagesreise

Winter. Erlebnisreisen 2018 Natur Kultur Abenteuer DEINE GEFÜHLE. werden staunen.

Jiankou Grosse Mauer Camping

Auf Wolfsspuren! Erlebniswoche im Lappland, Saison 2017

Stimmungsvolle Lappland-Weihnacht

Lappland - unbegrenzte Möglichkeiten im Schnee und Eis

STUDIENREISE WINTERWUNDERLAND FINNISCH LAPPLAND

Festtage einmal anders

Arktische Huskysafari durch die Taiga

Trekking der Wüste Sahara - Informations-Broschüre zehn Reisetage,

KURZTOUR Krüger Walking Safari

FINNLAND: MIT HUSKYS DURCH DIE WEITE LAPPLANDS (5 BZW. 7 TAGE)

Einsteiger-Pulkatour in Lappland Auf den Skis oder mit den Schneeschuhen durch das Dreiländer-Eck

The 2,548 Wittiest Things Anybody Ever Said By Robert Byrne

Ostern im Olos-Pallas Nationalpark

Exklusiv-Safari Kenia

ARKTISCHES ABENTEUER Motorschlitten Safari 5 Tage in Lappland

Huskysafari mit Polarlicht. Nord-Lappland

Go East Reisen GmbH. Kältepol Expedition. Reisebeschreibung. Kältepol Expeditionsreise Ihr Osteuropa und Asien Reisespezialist

Geführte Touren. Unterkunft. Seite 1-3. Seite 4-10

Wandern im Nationalpark Olymp

Ruka an der Grenze zu Russland!

Informationsblatt. Blockhausferien in Äkäslompolo

Von der Produktentwicklung zur Produktplatzierung beim Reiseveranstalter. Praxisbericht: Nordeuropa

In einem nahe gelegenen privaten Tierpark unternehmen Sie eine Wanderung. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

Der Königspfad Kungsleden

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Reise nach Kairo und El Alamein

Reallatino Tours. Reiseverlauf Trekking El Chaltén

Schneegestöber Lappland

Schlittenhunde-Abenteuer in Österreich

Winterzauber Nordlichter

KURZTOUR Krüger Walking Safari 4 Tage/3 Nächte

Komfort Camping in Botswana 2015! (südwärts)

Reiseverlauf Puyuhuapi All Inclusive

Husky Gebirgstour im mythischen Norden Norwegens

DZ 217,00 EUR pro Person EZ 265,00 EUR pro Person

Leitung: Markus Eichenberger Photo & Film Productions

Reallatino Tours. Reisebaustein Iquitos am Amazonas - Heliconia Amazon River Lodge

Einladung Einfu hrungsteamtage der Fakultät Tourismus zum Studienstart im Wintersemester 2017/18

BIG SALMON RIVER --- KANU ABENTEUER. im Yukon Territory. 16 Tage mit Begleitung ab/bis Innsbruck

Reallatino Tours. Reisebaustein Esteros del Iberá

Mongolei. Wandern mit Yaks in der zentralen Mongolei 18-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

AUSRÜSTUNGSLISTE. Packliste für Kunden, die in der nächsten Zeit ein Trekking in großen Höhen absolvieren werden.

Informationsblatt. Blockhausferien in Åmot /

Das Feuer des Lebens tanzen!

Osterurlaub. an Bord der MS AFRODITE M. Kemer-Kekova-Kemer

Individualreise Jahreswechsel in Budapest Silvestergala & Neujahrskonzert mit Haydns Schöpfung

Barrakuda, Bonefish, Cubera Snapper, Permit, Tarpon

Begegnungreise ins Herzen von Afrika (18. Februar 3. März 2018, optionale Verlängerung vom )

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias

Mongolei. Reit- und Wandertour im Altaigebirge 17-tägige Individualreise. Reiseinhalte. Individuell ab 2 Personen. Die nächsten Reisetermine:

Anmeldung zum Triathlon Camp 2015 auf Fuerteventura Seite 1

TAG 1 Transfer zur Pousada Xaraés und Nachtsafari. TAG 2 Fotosafari und Reitausflug. TAG 3 Bootstour und Wanderung

WINTER WILDNIS TOUR FINNLAND

Reiseverlauf Panama - San Blas

Skitouren in den Karpaten (Rumänien)

Urlaub. Abenteuer. Natur. Das besondere Erlebnis.

Galápagos- Inselhopping Rundreise

JUDO WM 2013 RUNDREISEPROGRAMM DER FANS. RIO DE JANEIRO AMAZONAS RECIFE / OLINDA PORTO DE GALINHAS Dauer 19 Tage 20 bis 30 Teilnehmer REISEPROGRAMM

COSTA RICA BARRIEREFREIE RUNDREISE

Südafrika Panorama Route & Krüger Nationalpark

Tour Code KWS KRÜGER WALKING SAFARI von/ nach Johannesburg oder Pretoria 4 oder 5 Tage * 2-8 Teilnehmer * Wander Safari

Insider-Reisetipps. Naturerlebnis Lappland. Was Sie wissen sollten... Ausrüstungslisten Sommer- und Winter- Trekkingtour

Heliski Riksgränsen Schweden 2018

REISEANGEBOT FANS 10. BIS 13. OKTOBER 2014 EM-QUALIFIKATIONSSPIEL SCHWEDEN - LIECHTENSTEIN

highländer aktiv. reisen. SKANDINAVIEN INDIVIDUELL WINTERREISEN

Hanoi Halong Bucht Ho Chi Minh Stadt (5 Nächte, 6 Tage) Einzeltour

TAG 1: Cuiabá Pousada Piuval. TAG 2: Bootsausflug und Wanderung

JAGD AUF KAMTSCHATKAS BRAUNBÄREN IM FRÜHLING UND HERBST

Hacienda. Lodge ERMÄSSIGUNGEN

Exklusive Gruppenreise Südafrika-Mauritius:

Skitourenwoche vom Boot durch die Lyngenalbs/Norwegen

Athen. Reisedaten. Die Höhepunkte. Stadt der Götter

Zahnmedizin in Südafrika Herausforderung Vielfalt der Ethnien

Transkript:

Husky Nordlichttour 8 Tage unendliche Weite der Wildnis 6-tägige Hundeschlittentour durch die Wildnis Schwedens Abenteuer fernab der Zivilisation Von Hütte zu Hütte über gefrorene Seen und Flüsse Traumhafte Polarnächte mit schimmernden Polarlichtern Die Hundeschlitten Nordlichttour führt Sie durch die vermeintlich letzte Wildnis Europas, entführt Sie in die Weiten der Polarnacht mit ihren schimmernden Polarlichtern und unendlich vielen Sternen. Diese Hundeschlittentour ist auch für Gäste gedacht, die erstmalig an einer Schlittenhundetour teilnehmen. Teamgeist ist, wie bei allen unseren Touren, unbedingt notwendig. Auf den Kufen eines Hundeschlittens zu stehen und durch die weiße Unendlichkeit und Stille des hohen Nordens zu fahren, ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Auf dem glitzernden Pulverschnee gleitend, fühlt man sich wie ein großer Polar Abenteurer. Dabei genießt man die grenzenlose Abgeschiedenheit und Ruhe, die lediglich von dem Atmen der Schlittenhunde unterbrochen wird. Sibirische oder Alaskische Schlittenhunde (für jeden mind. 4-5 Huskys) ziehen Ihr Gespann. Für das Einspannen, Füttern etc. sind Sie selbst verantwortlich. Direkt in der Arktis, ca. 200 km nördlich des Polarkreises landet Ihr Flieger. In Oinakka, einem Ortsteil von Jukkasjärvi und ca. 30 km von Kiruna entfernt, befindet sich das Hundeschlittencamp mit ca. 120 Hunden. Ausgebildete Musher (Hundeführer) führen das Camp, sprechen Englisch und Deutsch. Hier ist der Ausgangspunkt für alle Touren. Das Hundecamp verfügt über ein typisch nordisches Gästehaus mit schönem Aufenthaltsraum mit Ledercouch, kleiner Küche, Mehrbettschlafbereich, WC und Dusche mit fließendem warmem Wasser. Dort erhalten Sie auch Ihre gestellte Ausrüstung (Bekleidung) für die Hundeschlittentour. Beim Einschlafen werden Sie das Heulen der Hunde hören, die genau wie Sie sehnsüchtig auf den Tour-Beginn warten. Während Ihrer 6- tägigen Tour übernachten Sie jeweils in Holzhäusern, die mitten in der Wildnis verteilt sind. Hier erwartet Sie Ruhe und ein Hauch von Wildnis, denn Strom, Heizung und fließend Wasser gibt es nicht. Es gibt nur ein

Außenhaus als Toilette und die Sauna als Dusche-Ersatz (meistens direkt am See). Hier muss natürlich noch vorher Holz gehackt und eingeheizt werden. Die Arbeiten (Hundeversorgung, Kochen etc.) werden von der Gruppe gemeinschaftlich erledigt. Die Hunde bleiben direkt neben den Wildnishäusern und können so von Ihnen betreut und gefüttert werden. Aurora borealis - das Nordlicht: Das Nordlicht wird in Lappland mit dem Wort Revontulet beschrieben und hat seinen Namen von dem alten Glauben, dass sich ein Feuerfuchs im Schnee abkühlt und dabei aus seinem Schwanz und seinen Rippen, Funken in die Schneedecke sprühen. Diese Funken kann man dann am Himmel als Nordlicht oder Fuchsfeuer sehen. Der wissenschaftliche Name für das Phänomen ist Aurora Borealis, nordische Göttin der Abenddämmerung oder Nordlicht, wie wir sagen. Obwohl das Nordlicht das ganze Jahr über vorhanden ist, kann man es nur in sehr dunklen und klaren Nächten sehen. In Lappland ist es vom frühen September bis Anfang April zu sehen. Am deutlichsten ist das Nordlicht jeweils Dezember, Januar und Februar zwischen 21 Uhr und Mitternacht zu sehen. So könnte der Reiseablauf aussehen: Verpflegung: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen; BL = Snack lunch 1. Tag: Anreise nach Schweden Kiruna A Individueller Flug via Stockholm nach Kiruna und Transfer von Kiruna-Airport zum Hundecamp Oinakka. Begrüßt werden Sie vom Gebell der Huskys, die in ihren Zwingern auf den Tourenstart warten. Sie übernehmen die gestellte Ausrüstung und beziehen Ihr Zimmer (Mehrbett). Gleich nach Ihrer Ankunft können Sie sich mit den Huskys und der nordischen Atmosphäre vertraut machen, bevor Sie das erste Abendessen genießen und sich Ihr Musher (Hundeschlittenführer) vorstellt. 2. Tag: Einweisung und Start zur 6 Tage Tour durch schwedisch Lappland F/BL/A Nach dem gemeinsamen Frühstück widmen Sie sich ganz den Huskys. Zuerst erhalten die Hunde Wasser, bevor Sie lernen, wie man den Hunden das Laufgeschirr überzieht und sie in den Schlitten einspannt. Zusammen mit dem Musher werden alle notwendigen Sachen (Futter, Bekleidung und Verpflegung) für die kommende Woche im Schlitten verstaut. Nach der theoretischen Einweisung und ersten praktischen Übungen im Umgang mit den Vierbeinern und dem Schlitten startet Ihre erste Hundeschlittenausfahrt. Übernachtung in einer Wildnishütte mit Sauna. 3. - 6. Tag: Unterwegs mit dem Hundeschlitten von Hütte zu Hütte F/BL/A Insgesamt sind Sie 6 Tage mit dem Hundeschlitten von Hütte zu Hütte unterwegs. Dabei werden pro Tag zwischen 25 und 40 km zurückgelegt und zwischen 4 bis 6 Stunden stehen Sie auf dem Schlitten (mit Ein- und Ausspannen der Hunde verbringen Sie ca. 7 Stunden mit den Hunden). Die aktuelle Distanz ist natürlich vom Tageslicht, vom Wetter und von der Kondition der Gruppe abhängig. Die Hunde sind gut trainiert und können im 4 bis 5er Hundegespann über 100 km laufen. Ihre Tour führt Sie durch die Weiten Nordschwedens. Hier wechselt die Landschaft von großen Seen und Flüssen durch ausgedehnte Waldlandschaften hin zu ca. 1.000 m hohen Bergen Westlapplands. Jeder Gast fährt einen eigenen Schlitten und erhält ein eigenes Hunde-Gespann, bestehend aus 4-5 Sibirian und oder Alaskian Huskys, für das er während der Gesamtdauer der Tour verantwortlich ist. Sie folgen mit Ihrem Gespann dem Musher, der vorneweg fährt. Mit der Ankunft im nächsten Camp, warten auf alle kollektive Arbeiten auf Sie, die für die Versorgung der Hunde und der Gruppe notwendig sind. Die Blockhütten sind mit Gaslicht, Gasherd und Holzofen ausgestattet. Das Wasser wird aus einem nahen See oder Fluss geholt. Gemeinschaftlich werden die Mahlzeiten zubereitet, Hunde gefüttert, Holz gespalten und die Sauna geheizt. Mit einigen Gängen Sauna sowie einem leckeren Dinner beschließen Sie den Tag. Trotzdem bleibt noch genügend Zeit, die Stille der Wildnis zu genießen und mit etwas Glück entdecken Sie am Polarhimmel die Nordlichter. Wenn Zeit ist, besteht auch die Möglichkeit, das Eishotel in Jukkasjärvi zu besichtigen (ca. 30,- Euro).

7. Tag: Letzter Tour Tag und Rückkehr ins Hundecamp F/BL/A Genießen Sie den letzten Tag mit Ihrem Schlittenhundeteam. Nach Ankunft am Nachmittag im Hundecamp Oinakka versorgen Sie Ihre Hunde im Zwinger, geben Ihre Ausrüstung zurück und räumen die Schlitten aus. Jetzt heißt es Abschied nehmen von Ihren vierbeinigen Freunden. Ein gemeinsames Abendessen mit Ihrer Gruppe erwartet Sie und die letzte Möglichkeit, die Polarlichter des Nordens zu erblicken. 8. Tag: Heimreise F Nach dem Frühstück werden Sie zum Flughafen gefahren. Wenn vor Ihrem Abflug noch genügend Zeit bleibt, empfehlen wir die Besichtigung des weltberühmten Eishotels in Jukkasjärvi oder der Stadt Kiruna mit der Eisenerzmine, die als größte unterirdische Mine der Welt gilt. (beide Eintritte: Eisenerzmine ca. 40,- Euro / Eishotel ca. 30,- Euro sind nicht im Preis inklusive). Individueller Rückflug via Stockholm nach Deutschland. Wichtiger Hinweis: Dieses Detailprogramm ist ein vorläufiger Überblick. Die Länge der Distanzen und das Routing der Hundeschlittentour sind von den äußeren Umständen, wie Wetter, Zustand der Tracks und saisonalen Besonderheiten abhängig. Vor Ort wird der Musher entscheiden, welche Hütten angefahren werden. Wenn das Wetter nicht mehr für Hundeschlittenfahrten (extremer Neuschnee oder permanent Tagestemperaturen unter - 35 C) geeignet ist, behält sich der Musher vor, die Tour zu verkürzen und ein Alternativprogramm anzubieten. Dies erfolgt nur in gemeinsamer Rücksprache mit der Gruppe vor Ort. An einem solchen Tag könnten Sie Kiruna mit der Eisenerzmine, die als größte unterirdische Mine der Welt gilt, besichtigen oder das weltbekannte und einmalige Eishotel in Jukkasjärvi (beide Eintritte: Eisenerzmine ca. 40,- Euro / Eishotel ca. 30,- Euro sind nicht im Preis inklusive). Im Reisepreis enthaltene Leistungen: Tour ab/an Flughafen Kiruna alle Transfers vor Ort zu den gebuchten Aktivitäten, Hin- und Rücktransfer zum Flughafen 6 Tage Hundeschlittenfahren- 1 Schlittengespann mit 4-5 Hunden je Teilnehmer 2x Übernachtung im Hundecamp im Mehrbettzimmer mit DU, WC, 5x Übernachtung in einer Wildnishütte - Mehrbettunterkunft, Sauna Verpflegung siehe Mahlzeitenbeschreibung (Frühstück, Snack/Lunch, Hauptmahlzeit am Abend) Kaffee, Tee; am Anreisetag nur Abendessen; am Abreisetag nur Frühstück) Ausrüstung für extreme Kälte (Jacke, Hose, Schuhe, Überhandschuhe, Mütze) deutsch- und/oder englischsprachiger Guide Im Preis nicht mit eingeschlossen: internationaler Flug (gerne können Sie diesen bei uns buchen) fehlende Mahlzeiten, Getränke / Softdrinks, alkoholische Getränke Trinkgelder Empfehlung ca. 20,- Euro, eventl. noch 5,- Euro in der Lodge) individuelle Verlängerungsprogramme, Besichtigungen und Ausflüge Versicherung

Termine & Preise: Datum Preis pro Person 06.12.2016-13.12.2016 1690,- 07.12.2016-14.12.2016 1690,- 19.12.2016-26.12.2016 1799,- 20.12.2016-27.12.2016 1799,- 27.12.2016-03.01.2017 1849,- 03.01.2017-10.01.2017 1749,- 05.01.2017-12.01.2017 1749,- 10.01.2017-17.01.2017 1749,- 11.01.2017-18.01.2017 1749,- 17.01.2017-24.01.2017 1749,- 18.01.2017-25.01.2017 1749,- 24.01.2017-31.01.2017 1749,- 25.01.2017-01.02.2017 1749,- 31.01.2017-07.02.2017 1749,- 01.02.2017-08.02.2017 1749,- 07.02.2017-14.02.2017 1749,- 08.02.2017-15.02.2017 1749,- 14.02.2017-21.02.2017 1749,- 21.02.2017-28.02.2017 1799,- 28.02.2017-07.03.2017 1799,- 08.03.2017-15.03.2017 1749,- 14.03.2017-21.03.2017 1749,- 21.03.2017-28.03.2017 1749,- 28.03.2017-04.04.2017 1749,- 04.04.2017-11.04.2017 1749,- 11.04.2017-18.04.2017 1749,- Gestellte Ausrüstung: Voraussetzung: Teilnehmer: Mindestalter: Versicherungen: Reisecode: Handschuhe, Schuhe, warmer Overall, Schlafsack mit Innenschlafsack, Mütze, Handtuch normale körperliche Fitness, teamfähig, unkompliziert und mit Neigung zur Geselligkeit min. 4 / max. 6 Personen je Guide (Musher) 14/15 Jahre. Das hängt auch von den körperlichen Fähigkeiten der Jugendlichen ab. Es muss gewährleistet sein, dass sie einerseits ausreichend fit sind, den Hunden bei schwierigen Verhältnissen oder Anstiegen zu helfen und andererseits genug Kraft haben, den Schlitten und das Hundegespann jederzeit unter Kontrolle zu halten. Die Letztentscheidung, ob ein minderjähriger Gast selbst den Schlitten fahren kann, liegt immer beim Guide. Wir empfehlen für minderjährige Gäste grundsätzlich unser Exklusivprogramm, da die Streckenlänge hier einfach angepasst werden kann. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung oder des AT-Reisen Premium-Schutz Paket der Hanse Merkur Versicherung mit folgenden Leistungen: Reiserücktritts-Versicherung, Urlaubsgarantie (Reiseabbruch-Versicherung), Reisekranken-Versicherung, Reise-Unfallversicherung, Notfall-Versicherung, Reisegepäck- Versicherung bis 2.000,- Euro. EUSE005

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs): Für diese Reise gelten die AGBs von AT. Veranstalter: AT REISEN GmbH Kontakt: +46980 24000 oder +46706741207 Ausrüstungsliste Hundeschlittencamp in Lappland Da es in Lappland im Winter sehr kalt wird, ist es notwendig, sich auf die Kälte einzustellen und auch die Kleidung darauf anzupassen. Mitzubringen sind: warme Winterbekleidung 1 Paar dünne, ein 1 Paar dicke Fingerhandschuhe Winterschuhe Mütze (bis über die Ohren reichend) Oma-Kopfhaube (wenn vorhanden) dicker Pullover Fleece-Pullover Winter-Jacke dicke Socken Funktionsunterwäsche (oder Wollunterwäsche) Sonnencreme (ab März) Sonnenbrille (ab März) Stirnlampe Badelatschen Saunatuch oder Bademantel Jogginganzug (eventuell zum darunter ziehen unter die gestellten Sachen) Turn- oder Hausschuhe für die Hütte persönliche Kleidung kleine Tasche für den Gepäcktransport zwischen den Hütten (auf eigenem Schlitten) Thermosflasche für die Getränke zwischendurch Achtung: Brillenträgern empfehlen wir Kontaktlinsen während der Tour, da die Brillen bei den kalten Temperaturen vereisen! Sie bekommen an Ausrüstung gestellt: sehr warme Moon Boots (dicke Schuhe mit herausnehmbarem Innenschuh) Überziehhandschuhe Fäustlinge kompletten warmen Gore-Tex Anzug, Handtuch Schlafsack mit Inlett Kopfkissenbezug Mütze Viel Spaß mit den Huskys wünscht Ihnen das AT REISEN Team!