Gottesdienstordnung. Freitag, 3. März Sel. Liberat Weiß und Gefährten, Märtyrer Uhr Wortgottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen

Ähnliche Dokumente
ST. PETER PFAFFENBERG

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

LAURENTIUSBOTE. Mit den Augen fasten. Nr. 4 Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Lintach Pursruck

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

P f a r r b r i e f vom 04. bis 19. März 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Gottesdienstordnung vom November 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

KOLLEKTEN: PFARREI 7.2. KERZENOPFER PFARREI

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth März Nr. 5/2018

Gottesdienstordnung. Montag der 3. Fastenwoche K 6.30 Klostermesse

Gottesdienste Dezember 2013 So Di

PFARRBRIEF. St. Martin-Kaltenbrunn. Ferienpfarrbrief vom bis

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Günching/Lengenfeld

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

P f a r r b r i e f. der Pfarreiengemeinschaft Essenbach Mettenbach Nr. 27/2013/40.Jgg.v. 30. Juni-07. Juli

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

LAURENTIUSBOTE. Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Eschenbach

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

K I R C H E N B L A T T

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief. Nr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Pfarrverband Riedering

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARREI PINKOFEN UNTERLAICHLING. Pfarrbrief. Nr.11 Dienstag d. 22. Wo. 27. Sonntag i. Jahreskreis

Nr

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief März 2017

B i b u r g. A l l e r s d o r f. P e r k a. A l t d ü r n b u c h Q U I S U T D E U S?

Die heilige Messe (13)

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

K I R C H E N B L A T T

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Di und Do von 8:30 bis 11:30 Uhr

irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief. St. Peter Wenzenbach Nr. 1/2017

Unsere Gottesdienste November 2017

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017


Freitag, Jahreskreis Einzelsegnung Schülermesse, Fam. Horst Oblinger für + Maria Niedermeier

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 15. April April 2018

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

Februar Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Tel /62615 Tel.

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Gottesdienste und Veranstaltungen

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief Bogenberg 04. März bis 02. April 2017

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10)

Pfarrbrief Nr bis

Nr. 3/2018

SONNTAG IM JAHRESKREIS

März bis 25. März Nr Cent. Gottesdienstordnung

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Transkript:

Gottesdienstordnung ST. PETER PFAFFENBERG Sonntag, 26. Feb. 8. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.45 Uhr Eucharistiefeier Maria Anna Hartmann f. verst. Schwager Hans Rossmann Oberviechtach Elfriede Offenberger f. verst. Ehemann Herlinde u. Konrad Werkmann f. verst. Eltern Paula Neßlauer m. Kindern f. verst. Ehemann u. Vater z. 10. Stbtg. Mittwoch, 1. März Aschermittwoch 19.00 Uhr Eucharistiefeier mit Aschenauflegung Marianne Zieglmeyer m. Fam. f. verst. Ehemann, Vater u. Opa z. Stbtg. Stefan Wiesner f. verst. Vater z. Stbtg. Freitag, 3. März Sel. Liberat Weiß und Gefährten, Märtyrer 19.00 Uhr Wortgottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen 17.30 Uhr Rosenkranz 18.00 Uhr Vorabendgottesdienst Hermine Demm f. verst. Eltern Georg u. Karolina Maier u. Verwandtschaft Sonntag, 5. März 1. FASTENSONNTAG 9.45 Uhr Eucharistiefeier Rosa u. Martin Meindl f. verst. Eltern Elfriede Offenberger f. verst. Eltern u. Schwiegereltern Herlinde u. Konrad Werkmann f. verst. Geschwister u. Verwandtschaft Mariele Kraus m. Kindern f. verst. Ehemann, Vater u. Opa Walter Kraus z. Stbtg. Werner Wawra f. verst. Eltern u. Bruder Elena Schwindhammer f. verst. Mutter Kristina u. Oma Bertha z. Geburtstag Dienstag, 7. März Hl. Perpetua u. Hl. Felizitas, Märtyrinnen in Kathargo Geschwister Zellner f. verst. Bruder Alois 3 17.30 Uhr Rosenkranz 18.00 Uhr Vorabendgottesdienst Caritaskollekte Lydia Dachs f. verst. Eltern, Onkeln u. Tanten Elisabeth u. Alfred Kolbeck f. beiders. verst. Eltern, Geschwister u. Verwandtschaft Sonntag, 12. März 2. FASTENSONNTAG 9.45 Uhr Eucharistiefeier Erna u. Richard Daffner f. verst. Eltern u. Geschwister Renate Döring u. Lothar Schnierle f. verst. Vater z. Stbtg. Brigitte Kammermeier f. verst. Mutter Maria Kammermeier z. 90. Geburtstag Mechthilde Kolbinger f. verst. Schwester Ottilie z. Geburtstag Johann Fleischmann m. Kindern f. verst. Ehefrau u. Mutter z. Stbtg. 9.45 Uhr Kleinkindergottesdienst im Kolpingjugendheim Dienstag, 14. März Hl. Mathilde, Gemahlin König Heinrichs I. Marianne Baumann f. verst. Eltern, Schwiegereltern u. Verwandtschaft Mittwoch, 15. März Hl. Klemens Maria Hofbauer, Ordenspriester 16.00 Uhr Schülermesse Gewisse Person zum Dank Samstag, 18. März Hl. Cyrill v. Jerusalem, Bischof, Kirchenlehrer 17.30 Uhr Rosenkranz 18.00 Uhr Vorabendgottesdienst Johann Heinrich m. Margit f. verst. Ehefrau u. Mutter Marianne Heigl m. Familie f. verst. Ehemann, Vater u. Opa Johann Heigl z. Stbtg. Sonntag, 19. März 3. FASTENSONNTAG 9.45 Uhr Eucharistiefeier Vorstellung der Kommunionkinder Brigitte Kammermeier f. verst. Mutter Maria Kammermeier z. 90. Geburtstag Hildegard Sagstetter m. Kinderfamilien f. verst. Ehemann, Vater u. Opa z. Namenstag u. f. verst. Eltern, Schwiegereltern, Schwester u. Schwager Helene Pelkner m. Kindern f. verst. Ehemann u. Vater Christine Ismair m. Kindern f. verst. Ehemann, Vater u. Opa Anton z. Stbtg.

4 MARIÄ HIMMELFAHRT ASCHOLTSHAUSEN Sonntag, 26. Feb. 8. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Uhr Eucharistiefeier Josef Ramsauer m. Fam. f. verst. Mutter z. Geburtstag Donnerstag, 2. März Donnerstag nach Aschermittwoch 18.00 Uhr Eucharistiefeier mit Aschenauflegung Kinder f. verst. Mutter Erna Sigl 16.30 Uhr Rosenkranz Sonntag, 5. März 1. FASTENSONNTAG 8.30 Uhr Eucharistiefeier Hermine Butz f. verst. Ehemann, Vater u. 2 Enkel Irma Schwaiger f. verst. Ehemann Georg z. 20. Stbtg. Johann Ziegler mit Kindern f. verst. Ehefrau u. Mutter z. Stbtg. Donnerstag, 9. März Hl. Bruno von Querfurt, Bischof von Magdeburg, Gebetsgemeinschaft f. alle lebenden und verstorbenen Mitglieder 16.30 Uhr Rosenkranz Sonntag, 12. März 2. FASTENSONNTAG 8.30 Uhr Eucharistiefeier Vorstellung der Kommunionkinder Caritaskollekte Lea Weikl f. verst. Uropa Georg Gisela Bauer f. verst. Mutter z. Stbtg. Hildegard Steimer m. Kindern f. verst. Thekla Ramsauer u. Maria Überreiter Donnerstag, 16. März Donnerstag der 2. Fastenwoche Elfi Gruber f. verst. Vater, Großeltern u. Verwandtschaft Samstag, 18. März Hl. Cyrill v. Jerusalem, Bischof, Kirchenlehrer 16.30 Uhr Rosenkranz Sonntag, 19. März 3. FASTENSONNTAG 8.30 Uhr Eucharistiefeier Hildegard Steimer f. verst. Nachbarin Monika Hohenester 5 ST. ULRICH BUCHHAUSEN Mittwoch, 8. März Hl. Johannes v. Gott, Ordensgründer Emma u. Johann Brüglmeier f. verst. Sohn Johannes z. Geburtstag Christa Keck f. verst. Mutter z. Stbtg. Mittwoch, 15. März Hl. Klemens Maria Hofbauer, Ordenspriester Fam. Jung f. verst. Mutter Franziska Zeller ST. MARTIN OBERHASELBACH 18.00 Uhr Vorabendgottesdienst Maria Rauscher f. verst. Eltern z. Stbtg. Christian Mayer mit Fam. f. verst. Mutter u. Oma z. Stbtg. Luise Mayer f. verst. Großeltern Brunner u. Dünzinger anschl. Pfarrversammlung im Gasthaus Bücherl 18.30 Uhr Kreuzweg. 19.00 Uhr Abendmesse Schützenverein Almenrausch Oberhaselbach f. verst. Mitglieder Hubert Sigl f. verst. Eltern z. Stbtg. der Mutter Freitag, 17. März Hl. Gertrud, Äbtissin von Nivelles, und Hl. Patrick, Karl u. Edeltraud Zeitler f. beiders. verst. Eltern

ST. MARTIN UPFKOFEN 18.30 Uhr Kreuzweg 19.00 Uhr Vorabendgottesdienst Anna Stocker f. verst. Ehemann u. Vater Hildegard Widmann f. verst. Schwiegereltern 18.30 Uhr Kreuzweg 19.00 Uhr Vorabendgottesdienst Caritaskollekte Manfred Korber f. verst. Ehemann u. Vater z. Stbtg. Georg Renner f. verst. Tante Cilli Gmeiner 6 Samstag, 18. März Hl. Cyrill v. Jerusalem, Bischof, Kirchenlehrer 18.30 Uhr Kreuzweg anschl. Vorabendgottesdienst Fam. Beutlhauser f. verst. Ehemann u. Vater z. Stbtg. Emma Ramsauer f. verst. Tochter Sylvia u. Angehörige Anneliese Korber f. verst. Schwiegervater z. Stbtg. 7 ST. LAURENTIUS HOLZTRAUBACH Sonntag, 26. Feb. 8. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 Uhr Eucharistiefeier Alois Gammel f. verst. Eltern Herz-Jesu-Bruderschaft f. verst. Marianne Dietl Josef Parzefall f. verst. Ehefrau Mittwoch, 1. März Aschermittwoch 18.00 Uhr Eucharistiefeier mit Aschenauflegung Pfarrgemeinde f. verst. Prälat Josef Stäringer z. 20.Stbtg. Pfarrgemeinde f. verst. BGR Johann Rohrmeier Freitag, 3. März Sel. Liberat Weiß und Gefährten, Märtyrer 19.00 Uhr Wortgottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen Sonntag, 5. März 1. FASTENSONNTAG 9.00 Uhr Eucharistiefeier Maria Kirchinger f. verst. Eltern, Brüder u. Schwägerin Christian Keck f. verst. Vater u. Großeltern 18.00 Uhr Kreuzweg Donnerstag, 9. März Hl. Bruno von Querfurt, Bischof von Magdeburg, 18.00 Uhr Eucharistiefeier Familie Stadler f. verst. Verwandte Peter Lorenz f. verst. Eltern Anna Erl f. verst. Bruder, Schwägerin u. Schwager Sonntag, 12. März 2. FASTENSONNTAG 9.00 Uhr Eucharistiefeier Caritaskollekte Fam. Johann Keck f. verst. Eltern u. Verwandtschaft Josef Parzefall f. verst. Bruder Xaver u. Schwester Josefa Bernhard u. Anita Erl f. verst. Väter 18.00 Uhr Kreuzweg Donnerstag, 16. März Donnerstag der 2. Fastenwoche 18.00 Uhr Eucharistiefeier Helene Kirchinger f. verst.gertraud Eberl u. Cornelia Löw Wolfgang Dietl f. verst. Mutter u. Oma Landfrauen f. verst. BGR Johann Rohrmeier Sonntag, 19. März 3. FASTENSONNTAG 9.00 Uhr Eucharistiefeier Vorstellung des Kommunionkindes Marianne Zierer f. beiders. verst. Eltern u. Schwägerin Katharina Schönhammer f. verst. Johann Straßer Marianne Kammermeier f. Eltern 18.00 Uhr Kreuzweg

Termine und Mitteilungen Geburtstage 85 Jahre Hubert Dafner, Pfaffenberg 80 Jahre Maria Meyer, Pfaffenberg 8 der Pfarreiengemeinschaft Pfaffenberg,Ascholtshausen Holztraubach Nr. 3 26.02. 19.03.2017 Samstag, 4. März 18.30 Uhr Pfarrversammlung Oberhaselbach im Gasthaus Bücherl Einladung zur Informationsveranstaltung zur Caritasarbeit am Do, den 09.03.2017 ab 18:00 Uhr im Saal des Caritas Pflegezentrums AN DER ALTEN WAAGE, Innere Frühlingsstraße 26, 94315 Straubing anlässlich der Caritas- Frühjahrssammlung Spenden Sie Menschlichkeit!. Die Veranstaltung wird bereichert durch einen spirituellen Impuls von Diakon Wolfgang Sattich-Jaklin, bietet Informationen zum neuen Pflegegesetz PSG II und ist offen für alle Interessenten. Anmeldungen bitte bis 03.03.2017 unter Tel.: 09421/9912-17 oder an b.glaser@caritas-straubing.de. Sonntag, 12. März 9.45 Uhr Kleinkindergottesdienst im Kolpingjugendheim Alle Kleinkinder sind hierzu herzlich eingeladen. Voranzeige Samstag, 25. März 18.00 Uhr musikalischer Kreuzweg in der Pfarrkirche Pfaffenberg gestaltet vom Singkreis unter Leitung von Heidi Buchner-Gandorfer, an der Orgel Melanie Hetzenecker Wir suchen für den Pfarrhof in Ascholtshausen eine Reinigungskraft für 2 Stunden pro Woche bei freier Zeiteinteilung. Bewerbungen bitte an das Pfarrbüro Pfaffenberg. Den Pfarrbrief finden Sie auch auf der Homepage www.holztraubach.de Kath. Pfarramt St. Peter Gandorferberg 14 a, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg Bürozeit: Di u. Do. 9:00 11:00 Uhr Mi 9:00 11:00 u. 14:00 15:30 Uhr Tel. 08772 326, Fax 805268, Mail pfaffenberg@bistum-regensburg.de Pfr. Patrice Banza-Kabwende Mobil Tel. 0177 20 93 376 Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt Ascholtshausen Ascholtshausen 105 Bürozeit Mi. 9:00 11:00 Uhr Tel. 08772 5511, Fax 80 56 80 Vikare Tel. 80 37 86 oder 5511 Kath. Pfarramt St. Laurentius Holztraubach Holztraubach 40 Tel. 08772 80 54 97 Fax 80 54 98

Nachruf BGR Johann Rohrmeier Die wichtigsten Lebensstationen von BGR Rohrmeier: Geboren am 14.12.1929 in Hofkirchen Abitur in Straubing 1947 Theologiestudium in Regensburg 1947 1953 Priesterweihe im Dom zu Regensburg am 29.06.1953 Kaplan in Schönwald 1953 Kaplan in Dingolfing St. Johannes 1956 Religionslehrer in Dingolfing 1960 Pfarrer in Barbing 1970 Pfarrer i.r. in Holztraubach seit 2000 Gestorben am 17.02.2017 in Mallersdorf Religionslehrer war er an der Oberrealschule, später Gymnasium, als Studienrat und ab 1966 als Oberstudienrat. Auf eigenen Wunsch schied er 1970 aus dem Schuldienst aus und übernahm die Pfarrei Barbing. Von 1973 bis 1987 war Pfarrer Rohrmeier Dekan des Dekanates Donaustauf. In Anerkennung seines priesterlichen Lebens und Dienstes wurde dem Geistlichen am 18.12.1987 durch Bischof Manfred Müller der Titel des Bischöflichen Geistlichen Rates verliehen. geboren 14.12.1929 in Hofkirchen Priesterweihe in Regensburg 29.06.1953 gestorben 17.02.2017 in Mallersdorf Im September 2000 verließ BGR Rohrmeier nach 30 Jahren die Pfarrei Barbing und wählte als Ruhesitz die Pfarrei Holztraubach aus.

BGR Johann Rohrmeier verbrachte seit 01.09.2000 seinen Ruhestand in unserer Pfarrei St. Laurentius Holztraubach und übernahm alle priesterlichen Dienste. Für sein segensreiches Wirken als Seelsorger und Priester danken wir ihm im Namen der ganzen Pfarrgemeinde ganz herzlich und sagen Vergelt`s Gott. In diesen fast 17 Jahren durften wir mit ihm sein 50- und 60- jähriges Priesterjubiläum und den 75., 80. und 85. Geburtstag feiern - segensreiche Festtage für die Pfarrei. Hervorzuheben ist auch sein großes liturgisches Wissen, das er immer wieder vermittelte. Nicht unerwähnt dürfen die interessanten Diavorträge von seinen vielen Reisen bleiben. Die Renovierung unserer Kirche - innen sowie außen - hat er mitgetragen und mit seinem großen Wissen begleitet. Für die vielen Jahre bei uns dürfen wir dankbar sein. Die Pfarrei St. Laurentius Holztraubach wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Pfarrer Rohrmeier wurde am 22.02.2017 im Priestergrab seiner Heimatpfarrei Hofkirchen beerdigt. Patrice Banza-Kabwende Gertraud Angerbauer Rudolf Hable Pfarrer Kirchenpflegerin PGR-Sprecher Oh Herr gib ihm die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihm. Herr lass ihn Ruhen im Frieden. Amen O Gott, du bist so wundervoll bei mir gewesen alle Tage meines Lebens. Du wirst mich auch ferner nicht verlassen. Lass mich meinen Weg nicht gehen, ohne an dich zu denken. Lass mich alles vor dein Angesicht tragen, um dein Ja zu erfragen bei jedem Wollen und deinen Segen für jedes Tun. Wie die Sonnenuhr von der Sonne, so will ich allein bestimmt sein von dir. John Henry Newman