Präzise Konstruktion. Präzision beginnt bei der Konstruktion.

Ähnliche Dokumente
PAA23Y, PAA23SY, PAA25Y PR23Y, PR23SY, PR25Y Kompakter Drucktransmitter in DSP-Technik für Absolut- und Relativdruck

Kalibriersystem für SF 6 -Gasdichtemessgeräte Typ BCS10

Drucktransmitter/Druckaufnehmer mit hoher Genauigkeit

Druckmessumformer DP0250, DP2500, DP7000

Pneumatisches Service-Kit Typ CPG-KITP

Druckkalibrator 717. Druckkalibrator 718 mit Pumpe

GE Measurement & Control. Tragbares. Gen e. Der neue. DPI 620 Genii. Unsere Technologie in Ihrer Hand

10er Serien Präzisionskalibratoren

DPI 611 Handgeräte- Druckkalibrierer

Druck- und Dichtheit. Dräger P4000 Das erste Druckmessgerät, das mitdenkt! Dräger. Technik für das Leben _Draeger P4000 (11)

Druckmessumformer für Druckluftkompressoren Typ C-2

Hydraulische Handprüfpumpe Typen CPP700-H und CPP1000-H

Hand-Held Temperaturkalibrator Typ CEP3000

20 JAHRE. AC-Spannungsquellen. IT 7300-Serie. Ausgangsleistungen VA

Universelles USB - Temperaturmessgerät in Miniaturbauweise

Neuheit! Dräger FG4200 So begeistert Messtechnik. Dräger. Technik für das Leben

ESS III Druck- und Temperatur Mess- und Speichersystem

Messverstärker für ph und Redox Typ M3720

Messgerät zur Bestimmung der Dichte/relativen Dichte/Konzentration DMA 500

OEM Drucksensoren für industrielle Anwendungen. Baureihe P3410. Beschreibung. Besondere Merkmale. Messbereiche. Einsatzbereiche

Gerätetester TG uni 1

UT60/150 AT/BT Universelles USB - Temperaturmessgerät in Miniaturbauweise

Portabler Niederdruckcontroller Typ CPC2000

Digitalanzeige zum Schalttafeleinbau Typ DI25, mit Multifunktionseingang

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLX Met. Technische Daten

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten

PROPORTIONALVENTIL. G1/4, G3/8 und G1/2 oder Aufflanschausführung Digitales elektronisches Druckregelventil. Stromaufnahme (ma) Durchfluss Anschluss

LORENZ MESSTECHNIK GmbH

OEM Relativ- und Absolutdrucktransmitter

Druckkalibratoren. Druckpumpen & Druckreferenzen

Produkt Info Klari Cord 2

UTC-200K1200 Universelles USB - Thermoelementmessgerät in Miniaturbauweise

Portabler Multifunktionskalibrator Typ CEP6000

Elektronische Druckregler für Gase mit integrierter Durchflussmessung

OEM Relativdrucktransmitter Typ 506

IDCT 531. Industrie- Druckmessumformer mit RS485 Modbus RTU. Edelstahlsensor. Genauigkeit nach IEC 60770: Standart: ± 0,35 % FSO Option: ± 0,25 % FSO

Drucksensoren für allgemeine Anwendungen

Modell DPI620G Modularer Kalibrator und HART- Kommunikationsgerät. Modell DPI620GFF Wie DPI620G, jedoch mit zusätzlichem Foundation Fieldbus-Modem.

ATM/Ex - Eigensichere Analoger Drucktransmitter - ATEX / IECEx Zertifiziert

Temperatur-Fühler Temperatur-Sensoren

Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33

PLMulti-II. Mehrfachmessung und Langzeitaufzeichnung. Schalttafeleinbaumessgerät

MTF60 AT/BT Universeller USB magnetischer Temperaturfühler in Miniaturbauweise

LinkControl-Adapter LCA-2. Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

X-DIMMER-3 HP. Eingangsstrom... 6,5A max. (Externe Strombegrenzung durch Netzteil wird empfohlen) Ausgänge... 3

MONOTEST Digitales Schichtdickenmessgerät mit integrierter Sonde TT220

Doppelter Differenzdrucksensor Für die Luft- und Klimatechnik Typ A2G-52

Drucksensoren SDE1, mit Anzeige

PRÄZISE AUTOMATISIERTE MESSUNG VON PROFILMERKMALEN

PSC8, PSC16, PSC24 Mehrkanaldruckscanner

Beck. Die Differenzdruck- Messumformer für Luft mit IP65

ATM/T. Druck- und Temperaturtransmitter KUNDENVORTEILE

CV211. Jetzt testen! Laptop USB KVM Konsole Crash Cart Adapter

Konfigurierbarer AC-Meßumformer. Mißt Leistung oder Blindleistung auf dreiphasigen AC-Netzen. Genauigkeitsklasse 0,5 (IEC-688)

PROPORTIONALVENTIL SENTRONIC D FÜR DIE DRUCKREGELUNG MIT DIGITALER ELEKTRONIK P302-DE-R5

PTM/N/Ex - Programmierbar

Elektrische Antriebe Serie AEL6

DC Quellen LAB SMS/E 3 90 kw. DC Quellen LAB HP/E kw. 19 x 2 HE x mm. 19 x 3 HE x 620 mm ÜBERSICHT

Eingangsstecker und Adapterkabel

Drucktransmitter SPTW

Mobile Mess-Systeme. Multi-Handy mehr als nur ein Einstieg (ab Seite 10) Multi-System mehr als nur Messgeräte (ab Seite 13)

Druckmessumformer für medizinische Gase Typ MG-1

HD32.7 HD HD [ D ] Datalogger mit 8 Eingängen für Pt100 Sonden mit SICRAM Modul. Datalogger mit 16 Eingängen für Thermoelemente

Konfigurierbarer AC-Meßumformer. Mißt Spannung, Strom, Frequenz oder Phasenwinkel auf AC-Netzen. Genauigkeitsklasse 0,5 (IEC-688)

PCE-228 / ( GB), / / RS-232

WMR-CM Digitale LCD-Anzeige und Steuermodul: Kompakte und genaue Vorort-Anzeige. Sollwertvorgabe und Istwertanzeige. Gut ablesbares LCD- Anzeigenmodul

verwendet werden. Vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung vollständig durchlesen!

THERMOSTICK Universelles freiprogrammierbares USB - Thermoelementmessgerät

cht Übersic onen Funktio Erzeugung, Schnittstelle und 0,7 kg bedienende , Simulation elektrischen Bedienung Signalen ADT 223A Simulation und Messung

3 in 1, kompakt flexibel WCS-13A

Relativ- und Differenzdrucktransmitter

Bediengerät mit integriertem Raumfühler Typ A2G-200

SC-CSC01. Art-Nr Hauptmerkmale. Spezifikationen. SC-CSC01 Smart Camera System, Farbe, 1280x fps, Linux-OS, CS-Mount, SXGA

Perfekt zum Prüfen. Perfekt für Service. Das testo Smart Probes Kälte-Set. Die digitalen Monteurhilfen testo 550/557.

MEphisto Scope 1 A D. Prozessor-Steuerung. Interner Daten-/Steuer-Bus. Digital I/O-Teil

Differenzdruck- Pressostat

Simulatoren CDSM Merkmale und Typenschlüssel

Wenn nicht anders angegeben, beträgt die normale Betriebstemperatur 25 C. Kursiv gedruckte Spezifikationen sind durch das Design vorgegeben.

RS 51 & RS 52 DIGITAL-THERMOMETER BEDIENERHANDBUCH

LCA-2. Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

Datenblatt ME11. Drucktransmitter DB_DE_ME11 ST4-A 09/15 * *

Messumformer DCL-33A. Blockstruktur. Seite 1 von 5

Glanzmessgeräte. micro-gloss Effiziente Glanzmessung erleichtert Ihre Qualitätsprüfung. Geräte für optische Prüfungen. Merkmale: Software:

Bedienungsanleitung Feuchtemessumformer PCE-P18L

Kalibrieren und Prüfen

Bedienungsanleitung. Schwingungsmessstift. Modell VB400

NEU. Druckmessumformer P599. Anwendung. Technische Daten (Technische Änderungen vorbehalten)

Schaltdifferenz Nicht einstellbar Zulassung / Konformität EN / EN : Typ 2.B.H EN , EN Zone 1 und 2, 21 und 22

SC-CVL01. Art-Nr Hauptmerkmale. Spezifikationen. SC-CVL01 Smart Camera System, Farbe, 640x fps, Linux-OS, Optik, LED-Ring, VGA

ATM/N/Ex - Eigensichere Drucktransmitter für Füllstand - ATEX / IECEx Zertifiziert

Datenlogger und Zubehör

Drehzahlregler für Wechselstrommotore P216

Power-Bank mah

SC-MVC02. Art-Nr Hauptmerkmale. Spezifikationen. SC-MVC02 Smart Camera System, s/w, 752x fps, Linux-OS, CS-Mount, Wide-VGA

Kraftmesser zur Ermittlung von Druck-Zugkräften, einsetzbar für zahlreiche Anwendungen in sehr vielen Industriezweigen

Transkript:

DATENBLATT DPI611 DPI611 Druckkalibrator DPI611/07.2015 U Einfachste Bedienung über farbiges Touchscreen U Genauigkeit Druck 0,0185% FS U Quick-Fit Druckadapter mit Präzisionsnadelventil für Druckfeinregulierung U Integrierte 10/24 V DC- Versorgung für Drucktransmitter Der DPI611 repräsentiert bereits die vierte Generation in der DPI600- Familie, die seit 1984 auf dem Markt ist. Die DPI 600-Geräte revolutionierten das Prüfen und Kalibrieren, indem sie alle Funktionen für die Druckerzeugung und -messung in einem handlichen Gehäuse vereinten. Schnell haben sich die DPI 600 damit zum Industriestandard entwickelt. Aufbauend auf der technischen Erfahrung aus den vergangenen drei Jahrzehnten in Druckmessung und -kalibrierung bietet der DPI611 seine bekannte Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit mit jetzt doppelter Leistung, und dies bei halbierter Größe gegenüber seinem Vorgänger. Kompakt: 50% kleiner und 33% leichter Geben von 0 bis 20 bar in max. 30 Sekunden Erzeugung eines 95%-Vakuums Doppelte Genauigkeit bei der Druckmessung Dreifache Genauigkeit bei elektrischen Messwerten Vereinfachte Touchscreen- Bedienoberfläche mit einem Dashboard für Anwendungen, schnellere Auswahl von Messaufgaben und Speichern von Favoriten Schnelle Einrichtung aller Anwendungen mit drei Tastendrücken Berechnung der PASS/FAIL-Fehler, Dokumentation der Ergebnisse und Schnittstellen zu Kalibrierungsprogrammen INFO-Telefon 0800 8266342 Tel. 0 70 56 9398-0 Fax 07056 9398-29 www.omega.de info@omega.de Dieses unabhängige Druckprüf- und Kalibrierungsgerät kombiniert Funktionen zur Druckerzeugung, Druckmessung und Speisung in einem handlichen Gehäuse. Es bietet die gewohnte Benutzerfreundlichkeit der DPI-Familie bei nunmehr halber Größe, doppelter Genauigkeit und einfacherer Handhabung. Präzise Konstruktion Präzision beginnt bei der Konstruktion. Die innovative Konstruktion des Druckkalibrators DPI611 erreicht die effiziente Generierung und präzise Regelung durch die perfekte Kombination hochwertiger Werkstoffe und geringster Fertigungstoleranzen. Mit dem gewählten Gehäusematerial und der aufwändigen Kapselung ist der DPI611 äußerst robust und spritzwassergeschützt. Modernste analoge und digitale Mikroelektronik bildet die Grundlage für klassenbeste Druck- und elektrische Kennwerte bei Genauigkeit und Verarbeitung, abrufbar über eine anwender - freundliche Bedienoberfläche. Druckerzeugung Mit dem DPI611 können sowohl ein Vakuum von 95% als auch ein Luftdruck von maximal 20 bar erzeugt werden. Eine einfache Auswahl ermöglicht den Wechsel zwischen Vakuum und Druckluft. Mit wenigen Arbeitshüben erzeugt die Pumpe den gewählten Zustand. Nachjustierungen erfolgen mit der eingebauten Volumenfeineinstellung, und Kalibrierungspunkte in fallender Richtung werden mit einem Präzisions entlüftungsventil angesteuert. Die neu konstruierte Mechanik bietet eine entscheidend verbesserte Leistungsfähigkeit: Das Generieren von 20 bar Druck ist möglich, während das Gerät mit einer Hand gehalten wird. Copyright der deutschen Übersetzung: Omega Engineering GmbH

Auch die Geschwindigkeit wurde verbessert: Sogar mit einer 1 m-schlauchverbindung werden nur 30 Sekunden zur Erzeugung des Maximaldrucks benötigt. Ergonomisches Design: Die Handschlaufe kann sowohl rechts als als auch links befestigt werden. Dabei bietet das weich beschichtete Gehäuse sicheren Halt bei der Benutzung als Handgerät und sorgt für ein rutschfestes Aufliegen auf einem Versuchstisch. Bewährte Konstruktion: Unkompliziertes, betriebssicheres Gerät ohne die Nachteile elektromechanischer Geräte (wie geringe Zuverlässigkeit, regel mäßige Wartungsintervalle, Abhängigkeit vom Batteriezustand und lange Druckzyklen). Genauigkeit der Druckmessung Durch die weiterentwickelte Siliziumtechnologie erreicht der digital korrigierte Drucksensor eine Genauigkeit von 0,0185% des Endwerts gegenüber 0,025% des Endwerts beim DPI610/615. Unter Berücksichtigung der Stabilitäts- und Temperaturfehler über die einjährige Kalibrierungsperiode weist das DPI611 eine mehr als doppelt so hohe Genauigkeit auf. Diese wird als transparente und vertrauenswürdige Angabe zur Messgenauigkeit zwischen den jährlichen Kalibrierungen als Summenmessunsicherheit ausgedrückt. Signal- P1 P2 IDOS ma V mv 10 V DC 24 V schalter Messen Geben P2 IDOS ist ein optionaler externer Drucksensor Elektrische Kennwerte Der DPI611 behält weiterhin die umfassende elektrische Mess- und Geberfunktionalität der DPI610-Serie, weist aber höhere Genauigkeiten und optimierte Anschlüsse auf. Die ma-messgenauigkeit des DPI611 beinhaltet Stabilität, Temperaturfehler und Kalibrierungsmessunsicherheiten über ein Jahr. Insgesamt ergibt sich eine dreifach höhere Genauigkeit gegenüber der DPI610-Serie. Die elektrischen Anschlüsse wurden auf vier 4 mm-buchsen reduziert. Ein echtes Handgerät Der DPI611 ist ein handlicher Druckkalibrator, der gegenüber dem DPI610 50% kleiner und 33% leichter ist. Die neu konstruierte, leichtere Druckeinheit bietet verbesserte Effizienz und höhere Leistungsfähigkeit auf kleinerem Raum. Die Mikroelektronik auf dem neuesten Stand der Technik hat geringere Abmessungen und einen geringeren Stromverbrauch, so dass kleinere Batterien ausreichen. Der Touchscreen bietet bei nahezu doppelter Größe mehr Informationen und bessere Übersichtlichkeit, bei insgesamt handlicherem Gerät. Schnellmontage-Druckanschlüsse Das Herstellen eines druckdichten Anschlusses vor Ort im Feld ist zwangsläufig fehleranfällig. Der DPI611 beinhaltet ein Adaptersystem zur Schnellmontage, das eine Reihe von Vorteilen bietet: Alle Adapter, Schläuche und Zubehör einschließlich der Schmutz- und Feuchtigkeitsabscheider lassen sich schnell und unkompliziert verbinden. Ohne Werkzeuge oder Dichtungen werden druckdichte Verbindungen hergestellt. Schadhafte Adapter lassen sich schnell und ohne Reparaturstillstandszeiten austauschen. Das konventionelle Herstellen druckdichter Verbindungen ist zeitaufwändig und dauert bei mehreren Verbindungen länger als eine Kalibrierung. Mit dem DPI611-Gerät lassen sich die Einrichtzeiten nachweislich reduzieren. 2 Copyright der deutschen Übersetzung: Omega Engineering GmbH

Bedienerfreundliches Touchscreen Beim DPI611 kommt die selbe Bedienoberfläche zur Anwendung wie im von der Fachpresse prämierten DPI620 Genii (Innovative product of 2014 des Measures -Magazin). Das DASHBOARD ermöglicht eine schnelle Auswahl einer Anwendung ohne Menü oder spezielle Tasten - einfach auf das Anwendungssymbol tippen. Das TASK-Menü bietet eine Bibliothek weitverbreiteter Konfigurationen. Aus der Kalibrierfunktion heraus lässt sich der DPI611 mit drei einfachen Schritten für die nächste Aufgabe neu konfigurieren. Aus dem FAVORITEN-Menü lassen sich regelmäßig verwendete und vorbereitete Aufgaben schneller erreichen. Im DPI611-Touchscreen werden nur die erforderlichen Funktionssymbole angezeigt, sodass eine schnellere Bedienung möglich ist als mit komplexen Tastaturen mit speziellen Funktionstasten und Tastenkombinationen. Bei Bedarf lassen sich Anschlussdiagramme für Anwendungen auf dem Bildschirm einblenden. In drei Schritten zum Ziel 1) Wischen von rechts nach links 2) Tippen zur Vorauswahl 3) Tippen zur Wahl der TASK 3 Copyright der deutschen Übersetzung: Omega Engineering GmbH

DPI611 Externe Komponenten Adaptersystem zur Schnellmontage (weder Werkzeug noch Dichtungen sind erforderlich) Druckentlüftungsventil (Präzises Nadelventil zur Feinregulierung) Elektrische Anschlüsse zur Messung von ma, mv, V und Signalschalter Stabilisiertes Netzteil 10 V DC und Speisung 24 V Touchscreen- Farbanzeige Handschlaufen - befestigung USB-Masterund -Slave- Anschlüsse Ein/Aus/ Energie - sparmodus Klemmenabdeckung Gepolsterte Lederhandschlaufe (Anbringung links oder rechts) Handschlaufen - befestigung Wahlschalter Druck/Vakuum Volumeneinstellknopf für die präzise Druckeinstellung Rutschhemmende Füße (vorne und hinten) Pumpe 4 Copyright der deutschen Übersetzung: Omega Engineering GmbH

Vollständig dokumentierend 4Sight Kalibrierungs- und Wartungssoftware Der DPI611 ist ein unkompliziertes Alltagswerkzeug für die Wartung und Kalibrierung von Druckmessinstrumenten. Daneben besitzt es die hochentwickelten Funktionen des DPI 620 Genii zur Automatisierung von Kalibrierungsabläufen, Fehlerberechnung und Anbindung an PCs sowie Kalibrierungs- und Wartungssysteme. Automatisierte Kalibrierungsabläufe PASS-/FAIL-Fehleranalyse Mehrkanal-Messwertaufzeichnung 8 GB (nominal) Benutzerspeicher Konnektivität mit führenden Kalibrierungs- und Wartungsprogrammen einschließlich 4Sight Automatisierte Kalibrierungsabläufe Mit einem Kalibrierungsverwaltungsprogramm generierte Abläufe können in den DPI611 heruntergeladen werden. Die Abläufe werden in einer Menüliste präsentiert, der DPI611 wird dann entspechend der Auswahl für die Kalibrierung des gewünschten Geräts konfiguriert. Die Abläufe werden automatisch abgearbeitet, der Benutzer muss nur den Druck einstellen. Die Messdaten werden digital protokolliert und zum Upload an die Managementsoftware bereitgestellt. Bei Verwendung des DPI611 mit automatisierten Abläufen reduziert sich der Zeitaufwand für eine Gerätekalibrierung erheblich, typischerweise von 40 Minuten auf weniger als 10 Minuten einschließlich der Einstellzeit. Weitere Zeit lässt sich durch Bewerten der Daten und die Erstellung von Kalibrierungsberichten einsparen, da die Software diese Aufgaben automatisch ausführen kann. PASS-/FAIL-Fehleranalyse Bei der Fehleranalyse wird ein Fehlerwert für das geprüfte Gerät berechnet und ein Ergebnis in der Form pass oder fail ausgegeben. Die Fehleranzeige in Echtzeit erlaubt die Bewertung von Nullposition und Spanne während ihrer Justierung. Mehrkanal-Messwertaufzeichnung Der DPI611 ermöglicht die Aufzeichnung von Daten gleichzeitig über vier Kanäle, entweder durch manuelles Antippen einer Aufzeichnungstaste oder automatisch mit einem benutzerdefinierten Intervall. Die Daten können in der Anzeige kontrolliert werden oder zur eingehenderen Analyse als Datei an einen PC übergeben werden. Konnektivität mit den führenden Kalibrierungsund Wartungsprogrammen DPI611 ist kompatibel mit den führenden Kalibrierungsund Wartungsprogrammen einschließlich 4Sight. In der Regel ermöglichen diese Softwarelösungen eine automatisierte und papierlose Kalibrierung und erbringen erhebliche Vorteile wie Senkung der Betriebskosten, Unterstützung bei der Beachtung von Vorschriften und Steigerung der Produktivität. 4Sight ist die integrierte und internetbasierte Software für die Wartungs- und Kalibrierungsverwaltung auf dem neuesten Stand der Technik. Konform mit Industriestandards Lückenlose Protokollierung mit Datumsstempel Entscheidende Senkung der Betriebskosten Automatisierte papierlose Lösungen Jederzeitige Bereitschaft für eine Überprüfung Optionale online-datenspeicherung ohne hohe IT-Kosten Die Kalibrierungs- und Wartungssoftware 4Sight ermöglicht die unternehmensweite Kontrolle aller Kalibrierungs- und Wartungsaufgaben. Software Mobile Lösungen Werkstatt-Lösungen Globale Wartung Das 4Sight-Kalibrierungsverwaltungsprogramm bietet Unterstützung bei der Beachtung von Vorschriften, reduziert die laufenden Kosten und steigert die Produktivität. Als Kalibrierungsverwaltung ermöglicht es mit automatisierten Arbeitsvorgängen, zuverlässigen Daten und vollständiger Rückverfolgbarkeit eine erhebliche Reduzierung der Kalibrierungs- und Wartungskosten. 5 Copyright der deutschen Übersetzung: Omega Engineering GmbH

Besondere Merkmale Schritt- und Rampen-mA-Ausgang: Unkomplizierte Konfigurierung für die Simulation von Messumformer - ausgängen in Regelkreisen, das Testen von Stellungsreglern für Ventile und das Prüfen von Sicherungseinrichtungen. Die Funktion bietet programmierbare Endpunkte, eine manuelle oder automatische Ablaufsteuerung und die folgenden Optionen für eine schnelle Einrichtung: %-Schrittlänge: Die Schrittlänge ist als Prozentanteil definiert. Beispiel: 25% ergibt fünf Messpunkte mit 4, 8, 12, 16 und 20 ma. Definierte Schrittlänge: Die Schrittlänge ist als ein ma-wert definiert. Überprüfen der Spanne: Wechsel zwischen den Endpunkten auf Tastendruck, zum Beispiel 4 und 20 ma für Null- und Endwert. Rampe: Eine lineare Rampe zwischen zwei Endpunkten mit programmierbarer Höhe und Verweilzeit eignet sich gut für das dynamische Prüfen von Schaltern. Prüfung auf Druckdichtigkeit: Dieser automatisierte Ablauf für das Aufspüren von Leckagen und die Bestimmung von Leckraten hat programmierbare Einschwing- und Laufzeiten. Die Drücke zu Beginn und am Ende werden zusammen mit der Druckänderung und Leckrate protokolliert. Feineinstellung: Mittels der Up- und Down-Tasten lassen sich die ma-ausgangswerte in kleinen Schritten ändern. Dies eignet sich hervorragend zur Prüfung des Auslöseverhaltens. Schaltertest: Automatisiert die Erfassung von Druckansprechwerten bzw. -abschaltwerten und berechnet die Hysterese. Maximum/Minimum: Erfasst die Maximum- und Minimumwerte und berechnet den Mittelwert. Überdruckventil: Erfasst den Öffnungsdruck eines Überdruckventils. Skalierung: Skaliert den Messwert in einen Istwert. Beispiel: ma als % ausgedrückt. Mit der verfügbaren Durchflusskorrektur lassen sich unterschiedliche Durchflussmesser-Ausgaben skalieren. Auflösung: Zur einfacheren Vergleichbarkeit mit der Anzeige des Prüflings ist die Anzeige zwischen 4 und 7 Stellen einstellbar. Hilfe: Der DPI611 beinhaltet eine Kurzanleitung in mehreren Sprachen. Das vollständige Handbuch ist in digitaler Form auf dem Gerät gespeichert. Es ist jederzeit in der Anzeige zugänglich oder kann als Datei ausgedruckt werden. 6 Copyright der deutschen Übersetzung: Omega Engineering GmbH

Technische Daten Druck (Prozessdruckbereiche bezogen auf den atmosphärischen Druck) Gesamtunsicher heit 2 Genauig - 10 C bis 30 C Druckbereich keit 1 für 1 Jahr Überdruck 3 bar psi %FS %FS %FS -1 bis 1-14,5 bis 15 0,0185 0,025 150-1 bis 2-14,5 bis 30 0,0185 0,025 150-1 bis 7-14,5 bis 100 0,0185 0,025 150-1 bis 10-14,5 bis 150 0,0185 0,025 150-1 bis 20-14,5 bis 300 0,0185 0,025 150 FS = Endwert 1 Genauigkeit definiert als Linearitätsfehler, Hysterese und Wiederholbarkeit. 2 0,001 % EW hinzufügen/ C von -10 C bis 10 C und 30 C bis 50 C (14 F bis 50 F und 86 F bis 122 F). 3 Ein eingebautes Überdruckventil schützt das Gerät vor zu hohen Drücken. Druckführende Medien Gase, die chemisch verträglich sind mit Aluminium, Messing, Edelstahl, Nitrilund Polyurethandichtungen, PTFE, Acetal und Nylon Druckanschluss Werkzeugloser Schnellmontage-Druckanschluss. Mit Innengewinde-Adaptern G 1/8" und 1/8" NPT. Weitere Adapter sind lieferbar, siehe Zubehör. Externe Druckmodule Mit dem IDOS Druckmodul (IDOS = intelligent digital output sensor) lässt sich der Gerätemessbereich erweitern, es wird über einen USB-Wandler IO620-USB-IDOS mit dem Gerät verbunden. Einzelheiten siehe Datenblatt IDOS UPM. Messen und Geben von elektrischen Größen FS = Endwert, Rdg = Messwert Gesamt unsicher heit 10 C bis 30 C für 1 Jahr Zusätz licher Fehler -10 C bis 10 C und 30 C bis 50 C Auflösung %Rdg + %FS %FS/ C Messen-Modus DC-Spannung +/- 200 mv 0,018 0,005 0,001 0,001 +/- 2000 mv 0,018 0,005 0,001 0,01 +/- 20 V 0,018 0,005 0,001 0,00001 +/- 30 V 0,018 0,005 0,001 0,0001 Strom +/- 20 ma 0,015 0,006 0,001 0,0001 +/- 55 ma 0,018 0,006 0,001 0,0001 Geben-Modus DC-Spannung 10 V (unveränderlich, 0 0,1 0 0,001 25 ma max.) 24 V (unveränderlich, 0 1,0 0 0,001 25 ma max.) Strom 0 bis 24 ma 0,018 0,006 0,001 0,001 0 bis 24 ma 0,018 0,006 0,001 0,001 (interne Speisung) Gleichzeitige Anzeige mehrerer Parameter Je nach Konfiguration kann die Anzeige gleichzeitig bis zu drei Messwertfenster darstellen, und zwar für: Druck, Messen oder Geben von elektrischen Signalen sowie externes Druckmodul IDOS. Allgemeine technische Daten Anzeige: Abmessungen: Bilddiagonale 110 mm. 480 x 272 Pixel. Farbanzeige mit Touchscreen Interner Speicher: 8 GB (nominal) Anwenderspeicher für automatisierte Verfahren, Kalibrierungsdaten und Daten - protokol ldateien Sprachen: Deutsch, Englisch (Grundeinstellung), Französisch, Spanisch, Niederländisch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch, Japanisch, Koreanisch, Chinesisch Betriebstemperatur: -10 bis 50 C. 0 bis 40 C bei Verwendung des optionalen Netzteils IO620-PSU Lagertemperatur: -20 bis 70 C Schutzart: IP 54. Schutz gegen Staub und Spritzwasser aus beliebiger Richtung Feuchte: 0 bis 90% r. F., nicht kondensierend. Gemäß Stan 66-31, 8.6 cat III Stöße/Vibration: BS EN 61010-1:2010, MIL-PRF-28800F KLASSE 2 Höhe über NN: Maximal 2000 m EMV: BS EN 61326-1:2013 Elektrische Sicherheit: BS EN 61010-1:2010 Drucksicherheit: Druckgeräterichtlinie - Klasse: SEP Gehäusewerkstoffe: Polykarbonat, Polyamid, Polypropylen, Acryl, Baumwolle Zulassungen: CE-Zeichen Abmessungen: 270 130 120 mm (L x B x H) Gewicht: 1,96 kg (einschließlich Batterien) Spannungsversorgung: 8 Alkalizellen der Größe AA Optionales Netzteil, IO620-PSU 100 bis 260 V +/-10%, 50/60 Hz AC, Ausgang DC V=5A, 1,6A Lebensdauer der Batterien: 18 bis 26 Stunden, je nach gewählten Funktionen Konnektivität: USB Typ A, USB Typ B (Mini-USB) 7 Copyright der deutschen Übersetzung: Omega Engineering GmbH

Bestellangaben Lieferumfang Kalibrator Modellnummer DPI611-05G DPI611-07G DPI611-10G DPI611-11G DPI611-13G Beschreibung für Prozessdruckbereich -1 bis 1 bar für Prozessdruckbereich -1 bis 2 bar für Prozessdruckbereich -1 bis 7 bar für Prozessdruckbereich -1 bis 10 bar für Prozessdruckbereich -1 bis 20 bar Zum Lieferumfang jedes DPI611 gehören ein Satz Batterien, eine Handschlaufe, Prüfleitungen, Innengewindeadapter G 1/8" und 1/8" NPT, ein Kalibrierzertifikat, eine Kurzanleitung sowie das vollständige Handbuch als im Gerät gespeicherte Datei. Bestellung von Zubehör bitte in einer separaten Zeile anhand der Teilenummer. Zubehör Modellnummer DPI611-CASE IO620-PSU DPI611-TBA IO620-USB-PC IO620-IDOS-USB IO620-USB-RS232 IO620-IDT621 IO620-HOSE-P1 IO620-HOSE-P2 IO620-BSP IO620-NPT IO620-MET IO620-COMP Beschreibung Gerätetasche Die passgenaue Stofftasche mit Trageschlaufe ist so gestaltet, dass der DPI611 bei der Benutzung in der Tasche verbleiben kann. Netzteil Ein Netzteil mit Universaleingang. Eingangsspannung 100 bis 240 V AC 50/60 Hz. Adapter für verschiedene Steckdosen werden mitgeliefert. 1 Satz wiederaufladbare Akkus Zur Verwendung anstelle der AA-Batterien. Das Aufladen der Akkus kann im Gerät oder extern erfolgen. Das Netzteil IO620-PSU kann auch als Ladegerät verwendet werden. USB-Kabel Für die Verbindung des DPI611 mit einem PC. Wandler IDOS zu USB Ermöglicht den Anschluss eines Universaldruckmoduls IDOS an den DPI611. Für den Anschluss des USB-Wandlers am USB-Port des DPI611 ist zusätzlich IO620-USB-PC erforderlich. Adapterkabel USB auf RS-232 Verbindet der DPI611 mit einer RS-232-Schnittstelle. Schmutz- und Feuchtigkeitsabscheider Verhindert die Verschmutzung des Pneumatiksystems im DPI611 sowie die Schmutzübertragung vom einen zum anderen zu prüfenden Gerät. Der Abscheider lässt sich direkt am Druckanschluss des DPI611 anschließen und ist mit seinem Schnellmontage- Druckanschluss kompatibel mit allen mitgelieferten Standardadaptern, den Adaptersätzen und den Schläuchen. Druckluftschlauch Hochdruckschlauch, ausgelegt für 400 bar (5800 psi). Der Schlauch lässt sich direkt am Druckanschluss des DPI611 anschließen und ist mit seinem Schnellmontage-Druckanschluss kompatibel mit den mitgelieferten Standardadaptern und den Adaptersätzen. 1 m langer Druckluftschlauch 2 m langer Druckluftschlauch Druckadaptersatz Ein Satz Adapter für den Anschluss am werkzeuglosen Schnellmontage-Druckanschluss des DPI611 oder der Verlängerungsschläuche des zu prüfenden Geräts G 1/8" und G 1/4" Außengewinde; G 1/4", G 3/8" und G 1/2" Innengewinde 1/8" und 1/4" NPT Außengewinde; 1/4", 3/8" und 1/2" NPT Innengewinde M14- und M20-Innengewinde Vergleichsprüfpumpen-Adapter Zur Effizienzsteigerung können gleichzeitig zwei zu prüfende Geräte angeschlossen werden. Der Adapter wird am Druckanschluss des DPI611 angeschlossen und hält zwei Anschlüsse bereit. Er ist sowohl mit den mitgelieferten Standardadaptern als auch mit den Adaptersätzen kompatibel. 8 Copyright der deutschen Übersetzung: Omega Engineering GmbH