KULTURREISE NACH WARSCHAU

Ähnliche Dokumente
Begleiten Sie das Sinfonieorchesters Basel auf seiner Tournee nach St. Petersburg Sonntag, 28. bis Mittwoch, 31. Oktober 2012.

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Kunst und Kultur über Silvester!

KULTURREISE NACH BARCELONA

Moskau im Winterkleid

Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III

Arena di Verona - Opernfestspiele

SCHOTTLAND - 8. BIS 18. SEPTEMBER 2017 KLEINGRUPPEN-REISE MIT MARIANNE ROTH

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016

Individualreise Silvester feiern in Breslau Nationales Forum der Musik, Oper und Silvesterparty

Morgarten Loge Zug und Helvetia Loge 1 Zürich Reise nach Island

Die Schönheit des Ostens

Individualreise Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

Documenta 14 in Kassel und Athen

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

Silvester in Salzburg Die Mozartstadt zum Jahreswechsel

Individualreise Arena di Verona Opernfestspiele

Silvester in der Königsstadt Krakau

FC ARSENAL VS. 1. FC Köln

ZÜRCHER THEATERVEREIN OPERNREISE I/15 LJUBLJANA, TRIEST (VENEDIG) JUNI 2015

Reise in den Goldenen Ring

Individualreise»Venedig Gran Teatro La Fenice«

Reise nach Krakau und Breslau An- und Abreise mit Flugzeug

Documenta 14 in Kassel und Athen

STäDTETRIP DRESDEN REISETERMIN LEISTUNGEN

Musikstadt Prag. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Zur Kulturhauptstadt Europas

Von Krakau nach Lemberg

Individualreise Silvester in Wien Wiener Philharmoniker oder die Fledermaus

KEIN TAG WIE JEDER ANDERE! Entdecken Sie mit NEUE HORIZONTE die Welt! Mittsommernacht in S T O C K H O L M. 23. bis 27. Juni 2017

Berliner Kultur-Highlights im Advent

Ein Fundstück für uns heute für die damalige Zeit ein Drama!

Russische Metropolen: Moskau & St. Petersburg

Pfarreireise nach Polen. Samstag, 29. September bis Samstag, 6. Oktober Programm und Anmeldung

Individualreise Silvester in Dresden Christian Thielemann in der Semperoper und Silvesterdinner

Individualreise Silvester in Mailand Ballett in der Scala und Beethovens Neunte

Birkebeiner Rennet Norwegen

Jizerska Skimarathon Worldloppet

Athen. Reisedaten. Die Höhepunkte. Stadt der Götter

Programm 94. Internationales Freundschaftstreffen Stockholm (Schweden) Donnerstag, 9.Mai 2013 bis Sonntag, 12.Mai 2013

Exklusive Gruppenreise Südafrika-Mauritius:

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN

Venedig - Gran Teatro La Fenice

Mailand Silvesterballett in der Scala

Apulien Mai 2016

Kulinarische Sizilienreise

individuelle iranreisen von Hamid iran zum kennenlernen 8 tage

Kulturstadt Barcelona

Individualreise Jahreswechsel in Budapest Silvestergala & Neujahrskonzert mit Haydns Schöpfung

Individualreise Silvester in Riga Konzert zum Jahresabschluss & Silvesterdinner

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Weihnachtsoratorium in Leipzig Ein Highlight in der Thomaskirche im Advent

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014

Silvester in Stockholm»Die Königsstadt Stockholm und die Schären«

Individualreise Jahreswechsel in Berlin Berliner Philharmoniker, Sir Simon Rattle & Joyce DiDonato

Individualreise Die Musikstadt Leipzig im Advent - Die Highlights im Gewandhaus und in der Leipziger Oper

Von Krakau nach Lemberg

Individualreise Silvester feiern in Leipzig Beethovens 9. Sinfonie im Gewandhaus & Silvestergala

Paris 5 Tage. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 5 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline. Tel.

Birkebeiner Rennet Norwegen

Advent in München Opernhighlights in der bayerischen Staatsoper

Barcelona Architektur und Lebensart Kataloniens. Fenice Fine Art of Exlusive Dating powered by schröder consult

KULTURREISE NACH DRESDEN

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise Mai 2014

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

Auf den Spuren von Dr. Hahnemann vom

Individualreise Jahreswechsel in Prag Mozart-Opernabend mit Silvestergala

Kultur- und Studienreise nach Krakau Breslau - Görliz - Dresden

Mitglieder des 1. FC Köln oder fans1991 erhalten 5% Ermäßigung auf den Basispreis! Shenyang. 1. FC Köln Fanreise

9 Tage Polenrundreise, entlang der goldenen Bernsteinstraße vom 22. bis 30. Juni 2013

Doodle MOTORRADGRUPPE BASEL AUFFAHRT REISE NACH HAMBURG. Muttenz, 29.

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Reise nach Kairo und El Alamein

Leserreise Schweiz. Hauseigentümerverband

Leipzig Silvester mit Beethoven

Das Spanische Weltkulturerbe: eine Fly & Drive Tour

Krakau und die Umgebung in 5 Tagen Eine kulturelle Seniorenreise durch Kleinpolen

Städte- und Kulturreise nach New York vom September 2011

Der endgültige Plan mit weiteren Details und allen Wegbeschreibungen wird Ihnen im Zug nach Paris übergeben.

Reisedauer/Reisetermin: 5 Tage / Donnerstag, 02. November - Montag, 06. November Programm für die Reise mit der Senioren-Union, KV Aurich:

Individualreise Silvester feiern in Leipzig Beethovens 9. Sinfonie im Gewandhaus & Silvestergala

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn

The Royal Opera House London

Individualreise Silvester feiern in Leipzig Beethovens 9. Sinfonie im Gewandhaus & Silvestergala

Krakau und Breslau. Die polnischen Königsstädte. Busreise. 31. Oktober November 2016

Individualreise Jahreswechsel in Prag Mozarts»Don Giovanni«mit Silvestergala

Semperoper Dresden. Detailprogramm: Dresden

Silvester erleben in Berlin Deutsche Oper, Staatsoper und Silvesterparty

Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tage-Reise im 4 Sterne-Hotel Helvetia.

SKF-Reise vom 27. Juni bis 3. Juli 2016

BELMOND GRAND HIBERNIAN 3-7 tägige Reise durch Irland ab CHF 3` pro Person

Sc h win ge rre is e USA September 2010

Dienstag. interessanten Einblick in das Leben der ehemaligen Bourgeoisie Madrids. Die beste Shoppingmöglichkeit bietet die unendlich lange Gran Vía.

Silvesterreise. Budapest. Wirz Travel - Reisen mit Stil

Zarenresidenzen Moskaus

Transkript:

qp Konzertreisen und Kulturevents divertimento KULTURREISE NACH WARSCHAU Donnerstag, 06. bis Montag, 10. April 2017 PROGRAMM Ihre Adresse in Warschau: Hotel Bristol«««««Krakowskie Przedmiescie 42/44 00-325 Warschau

Warschau welch eine Stadt: Schön. Stolz. Geheimnisvoll. Aufbruch, Wandel, Veränderung wenn der Weg das Ziel ist, ist Warschau längst angekommen. Die Hauptstadt Polens ist eine Stadt der Kontraste, der harten Schnitte und spannenden Widersprüche. Zwischen der Tragik ihrer Geschichte und einer vielversprechenden Zukunft bewegt sich eine Metropole, die nie stillzustehen scheint. Ein faszinierendes Kaleidoskop und eine Stadt, die nicht immer nur schön, dafür umso faszinierender ist. Immer wieder vergleichen die Warschauer ihre Stadt mit einer etwas unnahbaren Frau, die nicht sofort alles preisgibt von sich um mit jedem Tag interessanter zu werden. Nach Meinung des renommierten Architekten Daniel Libeskind ist Warschau die spannendste Architektur-Metropole Europas. Stars der internationalen Architektenszene wie Libeskind, Helmut Jahn oder Sir Norman Foster haben hier ihre Spuren hinterlassen. In den 1950er Jahren entstanden zahllose Prunkbauten im Stil des Sozialistischen Realismus welche mindestens ebenso imposant sind wie die Schlösser und Paläste im sogenannten Styl Stanislawowski, einer polnischen Interpretation des Klassizismus. Doch auch bedeutende Musiker und Literaten haben die Stadt an der Weichsel geprägt, allen voran Frédéric Chopin dessen Spuren wir auf dieser Reise in besonderer Weise nachgehen möchten. Kommen Sie mit und verlieben Sie sich in Warschau! Ihr Hotel: Logieren Sie in stilvoller Nachbarschaft zum Amtssitz des Polnischen Präsidenten am Rande der Altstadt welche in nur wenigen Gehminuten zu erreichen ist. Auch das Opernhaus und der Sächsische Garten sind nur einen Steinwurf entfernt. Das Bristol ist nicht nur das beste Haus in Warschau sondern das beste Hotel im ganzen Land. Alle Zimmer wurden vor wenigen Monaten renoviert und komplett neu, zeitgemäss und geschmackvoll eingerichtet. Auch die öffentlichen Bereiche wurden neu gestaltet. Hier ist alles vom Feinsten und Sie werden sich bestimmt wohlfühlen. Viele berühmte Persönlichkeiten wie Kennedy, Nixon, Caruso, Menuhin, Strauss, Picasso und jede Menge andere genossen die Gastlichkeit dieses Hotels. Ein besseres und geschichtsträchtigeres Haus ist in Warschau nicht zu finden.

1. Tag: Donnerstag, 06. April 2017 07.37 Uhr: Abfahrt mit dem Zug von Basel SBB nach Zürich Flughafen. 11.00 Uhr: Direkter Linienflug mit der polnischen LOT nach Warschau, wo wir um 12.55 Uhr landen werden. Nach der Entgegennahme des Gepäcks bringt uns ein Bus zu einem guten Restaurant in der Stadt, wo Sie ein zwar spätes aber feines Mittagessen erwartet. Den Weg dorthin möchten wir mit einer kleinen Stadtrundfahrt verbinden, damit Sie sich einen ersten Überblick von Warschau verschaffen können. Anschliessend Weiterfahrt in unser Hotel. Check-in und Zimmerbezug. Der Rest des Nachmittags steht zu Ihrer freien Verfügung. Kommen Sie in aller Ruhe an, richten Sie sich ein und erkunden Sie die nähere Umgebung oder unternehmen Sie einen entspannten Spaziergang im sächsischen Garten in welchem bereits der polnische König August der Starke (ja der aus Dresden!) lustwandelte. 18.00 Uhr: Treffpunkt in der Hotellobby, wo Sie ein feiner Konzert-Apéro erwartet. 18.45 Uhr: Bustransfer zur Warschauer Philharmonie. Im Rahmen des Beethoven-Festivals erwartet Sie ein Konzert mit verschiedenen Werken von Giacomo Puccini unter der musikalischen Leitung von Maestro Massimiliano Caldi. Eva Vesin (Sopran), Edgares Monteviadas (Tenor) Orchester der Beethoven-Akademie. Nach dem Konzert Rückfahrt mit dem Bus in unser Hotel. 2. Tag: Freitag, 07. April 2017 Heute Vormittag möchten wir mit Ihnen die Warschauer Altstadt zu Fuss erkunden. Unsere örtliche Reiseleitung zeigt uns auf einem gemütlichen Spaziergang die schöne Warschauer Altstadt mit seinem farbenprächtigen Marktplatz, der alten Johanneskathedrale und dem pulsierenden Königsschlossplatz.

Die schönste historische Allee der Hauptstadt trägt ihren Namen wegen der königlichen Residenzen, welche sie säumen. Der Königsweg erstreckt sich vom Wilanow Palais über die Allee Ujazdowskie, die Neue Welt und die Krakauer Vorstadt entlang bis zum Königsschloss. Das Warschauer Königsschloss gehört zu den wichtigsten Architekturdenkmälern und Museen der polnischen Hauptstadt. Der Entschluss zum Ausbau des älteren Schlosses der masowischen Fürsten zur grossartigen Königsresidenz wurde gefasst, als Zygmunt III. Wase im Jahre 1596 die Hauptstadt von Krakau nach Warschau verlegte. Das Königsschloss wurde im Stil des Frühbarocks von den hervorragenden Architekten Giovanni Trevano, Giacomo Rodondo und Matteo Castelli entworfen. Die Wände vom Canaletto-Saal wurden mit berühmten Warschauer Szenen von Canaletto verziert. Anschliessend kurze Fahrt durch das Warschauer Ghetto ins Viertel Praga. Dieses Viertel erlebt momentan eine Art Renaissance. Viele Gebäude wurden restauriert und werden als Lofts und Ateliers für Künstler genutzt. Auch heute haben wir an Ihr leibliches Wohl gedacht und ein feines Mittagessen in einem ganz speziellen Praga-Restaurant für Sie bestellt. Nach dem Mittagessen erwartet Sie eine kleine musikalische Überraschung. Danach: Rückfahrt mit dem Bus in unser Hotel und Zeit zur freien Verfügung. 17.30 Uhr: Treffpunkt in der Hotellobby wo wir auch heute einen Opern-Apéro für Sie bestellt haben. 18.15 Uhr: Bustransfer zur Warschauer Oper. 19.00 Uhr: Freuen Sie sich auf die wunderbare Oper La Traviata von Giuseppe Verdi unter der musikalischen Leitung von Maestro Andriy Yurkevych. Alketa Cela, Leonardo Capalbo, Carlos Amaguer, Elzbieta Wroblewska, Malgorzata Panko und andere. Nach der Opernaufführung Bustransfer zurück ins Hotel.

3. Tag: Samstag, 08. April 2017 Ein Tagesausflug mit dem Bus führt uns zunächst nach Zelazowa Wola wo das Geburtshaus von Frédéric Chopin steht. Während der kurzen Führung durch das Haus erfahren Sie viel Wissenswertes zu diesem grossen Künstler. Anschliessend dürfen Sie sich auf ein privates Klavierrezital mit Werken von Chopin im Geburtshaus des grossen Künstlers freuen. Danach fahren wir weiter nach Arkadia bei Nieborow. Dieser pittoreske englische Landschaftsgarten wurde von Fürstin Helena Radziwiłł (1753 1821) gegründet. Planung und Ausführung übernahm Szymon Bogumił Zug. Es entstand ein romantischer Landschaftsgarten, der dem Park von Girardin in Ermenonville ähnelt. Das Konzept beruht auf einer Landschaftsgestaltung, die sich an einer idealisierten Natur orientiert mit der Idee des Et in Arcadia ego. Für die Gartenstaffagen fand S.B. Zug Vorbilder in den Gemälden von Charles- Louis Clérisseau. Im Nieborow Palais erwartet Sie ebenfalls eine interessante Führung sowie das heutige Mittagessen bevor wir zurück nach Warschau fahren werden. 18.00 Uhr: Treffpunkt in der Hotellobby zum gemeinsamen Konzert-Apéro. 18.45 Uhr: Bustransfer zur Warschauer Philharmonie. 19.30 Uhr: Ein weiteres Mal erleben Sie heute Abend ein Konzert im Rahmen des Beethoven-Festivals. Auf dem Programm steht: Ludwig van Beethoven: Missa Solemnis Andres Orozco (Dirigent), Genia Kühmeier (Sopran), Janina Bächle (Mezzosopran), Christian Elsner (Tenor), Tomasz Konieczny (Bass-Bariton), Chor der Warschauer Philharmonie. Nach dem Konzert Bustransfer zurück in unser Hotel.

4. Tag: Sonntag, 09. April 2017 Heute Vormittag haben wir eine private Führung mit einem Kunsthistoriker im Nationalmuseum für Sie organisiert. Im Jahre 1862 als Museum der schönen Künste eröffnet, hat das Nationalmuseum seinen heutigen Namen erst im Jahre 1916 erhalten. Aktuell gehört es zu den wichtigsten Kunstinstitutionen Polens und beherbergt 780'000 Werke in Sammlungen des Altertums, der polnischen und ausländischen Malerei sowie des Kunsthandwerks. Die beeindruckendsten Kunstwerke befinden sich aber in der Galerie der polnischen Malerei. Diese spezielle und sorgfältig geplante Führung ist eine wunderschöne Synthese der verschiedenen Epochen und Stilen. Angereichert mit prächtigen Kommentaren und vielen Bezügen zur internationalen Kunst, Kultur und Geschichte, verleiht sie eine ausführliche und spannende Begegnung mit der polnischen Malerei. Der heutige Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Geniessen Sie ein individuelles Mittagessen und erleben Sie Warschau ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen. Heute Abend haben wir uns etwas ganz Spezielles für Sie ausgedacht: Bustransfer zum königlichen Park Lazienki einem der schönsten Park- und Palastkomplexe Europas mit vielen prächtigen Palästen, Theater, Orangerien und Skulpturen. Exklusiv für Gäste von DIVERTIMENTO Kulturreisen erleben Sie einen privaten Opernabend mit anschliessendem Gala-Dinner im Ballsaal des Palais am Wasser, welches für Anlässe dieser Art eigentlich nur der polnischen Regierung zur Verfügung steht. Zuviel möchten wir an dieser Stelle über einen wahrlich königlichen Abend aber noch nicht verraten. Lassen Sie sich überraschen!

5. Tag: Montag, 10. April 2017 Morgens auschecken im Hotel und Verladen des Gepäcks in den Bus. Zum Abschluss unserer Reise erwartet Sie noch ein Ausflug nach Wilanow, wo wir die Residenz von König Jan III. Sobieski besichtigen werden. Der Wilanow-Palast ist ein Juwel des Barocks und wurde Ende des 17. Jahrhunderts als Stadtresidenz von König Jan III. Sobieski dem Bezwinger der Türken in der Schlacht bei Wien im Jahre 1683 errichtet. Der berühmte Monarch, der das Familienleben und die Pracht schätzte, beauftragte Augustyn Locci, ein bescheidenes Landhaus zu bauen. Später wurde der Palast von bekannten Architekten und Künstlern, darunter Andreas Schülter und Michelangelo Palloni, erweitert und verziert. Heutzutage dient der Palast als eine Abteilung des Nationalmuseums. Hinter ihm befindet sich eine der schönsten Parkanlagen Polens. Das riesig monumentale Gebäude im Zentrum Warschaus ruft immer noch extreme Reaktionen hervor. Die Rede ist vom Kulturpalast. Das besondere Beispiel vom sozialistischen Realismus wurde nach den Plänen des russischen Architekten Lev Rudniev gebaut und der polnischen Bevölkerung als ein Geschenk Stalins übergeben. Sein Propagandaziel war es die sowjetische Macht und die für Jahrhunderte zementierte Freundschaft zwischen Polen und der Sowjetunion zu symbolisieren. Gemeinsam fahren wir mit dem Lift auf die fast 200 Meter hohe Besucherplattform, von welcher Sie einen atemberaubenden Blick auf Warschau geniessen können. Nach einem kleinen Mittagsimbiss Bustransfer zum Flughafen. 17.00 Uhr: Direkter Linienflug mit LOT nach Zürich wo wir um 19.05 Uhr landen werden. 20.04 Uhr: Abfahrt mit dem Zug nach Basel SBB welcher dort um 21.23 Uhr eintreffen wird. Programmänderungen vorbehalten.

Unsere Leistungen: Direkter Linienflug mit LOT in der Economy Class ab Zürich nach Warschau und zurück inkl. Taxen, Sicherheitsgebühren und Transfers, sowie Zugfahrt von Basel SBB nach Zürich Flughafen und retour in der 2. Klasse. 4 Übernachtungen inkl. Frühstück im Luxushotel Bristol «««««in Warschau. Opern-und Konzertkarten der besten Kategorie für die im Programm aufgeführten Abendveranstaltungen. Geführte Besichtigung der Warschauer Altstadt inkl. Königsschloss sowie kurze Fahrt durch das Warschauer Ghetto ins Viertel Praga inkl. musikalischer Überraschung am 07.04.2017. Ausflug nach Zelazowa Wola mit Besichtigung des Geburtshauses von Frederic Chopin mit anschliessendem privaten Klavierrezital und Besichtigung des Nieborow-Palais am 08.04.2017. Geführte Besichtigung des Nationalmuseums sowie exklusiver Gala-Abend mit privatem Opernkonzert und anschliessendem Dinner im Palais am Wasser am 09.04.2017. Geführte Besichtigung im Wilanow-Palast sowie Besuch der Aussichtsplattform des Warschauer Kulturpalastes am 10.04.2017 Alle im Programm erwähnten Mahlzeiten und Apéros inkl. Getränke. Sämtliche Eintritte und Transfers. Ausführliche Reiseunterlagen. Persönliche Reiseleitung durch Peter Potoczky. Kosten: Preis pro Person im Doppelzimmer: CHF 3 890. Zuschlag für Doppelzimmer zur Einzelnutzung CHF 380. Nicht im Preis ingebriffen: Obligatorische Annullationskostenversicherung Trinkgelder Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen der DIVERTIMENTO Kulturreisen GmbH Anmeldungen bei: qp Konzertreisen und Kulturevents divertimento Divertimento GmbH Inhaber: Peter Potoczky Malzgasse 7a CH-4052 Basel Tel.: +41-61-281 11 88 Fax: +41-61-281 11 77 E-mail: pp@divertimento.ch Web: www.divertimento.ch Sie können sich auch auf unserer Homepage unter www.divertimento.ch zu dieser Reise anmelden. Reisegarantie / Garantie de voyage SECURITY