Das integrierte G1-Pressluftatmersystem Für die Feuerwehr-Einsätze des 21. Jahrhunderts

Ähnliche Dokumente
PrimaX IR Gastransmitter Konstruiert für verlässliche Leistung unter extremen Bedingungen

Dräger PAS Colt Kurzzeit-Pressluftatmer

SUPREMATouch Modulares Feuer- und Gaswarnsystem

Ultra Elite. [ Vollmaske der neuen Generation ]

alphabelt Halte- & Rettungsgurt Revolutionäre Sicherheitsausrüstung zur Rückhaltung und Selbstrettung

Dräger PAS Micro Kurzzeit-Pressluftatmer

Ausbildungseinheit Atemschutzgeräteeinsatz

Dräger PSS 3000 Pressluftatmer

alpha Personal Network Modulares System von der persönlichen Atemschutzüberwachung bis zur Telemetrie

Dräger Saver CF Druckluftfluchtgeräte

Ultra Elite Vollmasken Serie. [Atemschutz der neuen Generation]

BRAND- BEKÄMPFUNG AUF EINEM HÖHEREN LEVEL

Fluchtgeräte Programm Für eine sichere Flucht

Dräger PSS 7000 Pressluftatmer

Auswahl und sicherer Einsatz von Atemschutzgeräten Infoblatt 6: Einsatzgrenzen bei thermischer Belastung

Atemschutzgeräteeinsatz

Digital-Universalanzeige

Dräger Secor 7000 Tauchausrüstung und -systeme

Agenda Bodyguard 1000

Stufe 1 - Gewöhnungsübungen unter Atemschutz 1. THEMA: STUFE 1 GEWÖHNUNGSÜBUNGEN UNTER ATEMSCHUTZ. Unterlagen: evtl. Bedienungsanleitungen.

Dräger Bodyguard 1000 Warn- und Signaleinrichtungen

Dräger PSS 4000 Pressluftatmer

Rundschreiben /2011 vom

HRSflow Steuergeräte Der zuverlässige Partner für Ihre Herausforderungen im Spritzgießen

3S Vollmasken. [ Sicherheit, Tragekomfort, Vielfalt ]

DIE WEITERGABE SOWIE VERÄNDERUNG DER UNTERLAGEN IST VERBOTEN!!! WEITERGABE VERBOTEN!!!!!!!!!!

Latchways Persönliches Rettungsgerät (PRD )

ALTAIR 5X Multi-Gasmessgerät

Brandmeldezentrale der Serie 1200 von Bosch Sicherheit an erster Stelle

Dräger Quaestor 7000 Prüfgerät

Präsentation zum. Lehrgang Atemschutzgeräteträger

3S Vollmasken. [ Besser denn je zu Ihrem Vorteil] Optimiert

Dräger X-plore 4700 Halbmasken

A ZOOMLION COMPANY WHY CIFA

Mod. AirGo Trageplatte. Kurzes Spannband. Langes Spannband mit Flaschenbügel exxtreme 18 D D

das MSA AUER 3S Vollmaskenprogramm

Differenzdrucktransmitter Typ A2G-50

Doppelter Differenzdrucksensor Für die Luft- und Klimatechnik Typ A2G-52

MSA AUER GmbH D Berlin Thiemannstraße 1 Deutschland. MSA AUER GmbH. Alle Rechte vorbehalten

ALTAIR 2X Gasmessgeräte

Dräger ABIL-R Airline Equipment

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten

Dräger X-plore 9000 Vollmaske

AirMaXX & AutoMaXX. [ Pressluftatmer-Gerätesystem]

Dräger FPS 7000 RP Atemschutzvollmaske

DXNDECONTACTOR 20 A / 32 A / 63 A KOMPAKT UND WASSERDICHT MONTAGE : AUSLÖSEHAKEN OBEN!

medical bike mb-1 medical bike mb-1 Interfaces Manuelle Sitzhöhenverstellung, LED-Display, USB, RS232 Manuelle Sitzhöhenverstellung

SCHLIESSSYSTEME VARIABLE ZUGRIFFSLÖSUNGEN VON LISTA. making workspace work

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten

DT1101A-Ex / DT1102A-Ex / DO1101A-Ex Automatische Brandmelder kollektiv/synoline600 für explosionsgefährdete Bereiche der Zonen 1 und 2

BlueCam. Sicherheit für Schränke und Fächer

Schlank, schlau und einfach installiert Das neue Geberit Armaturensystem für öffentliche und halböffentliche Sanitärräume

FDM223-Ex Handfeuermelder

Smartphone. Fingerprint. Bluetooth 4.0 LE RFID. Pincode. Elektronisches Türschloss. KeyApp

Smartphone. Fingerprint. Bluetooth 4.0 LE RFID. Pincode. Elektronisches Türschloss. KeyApp. Keyless Entry. NFC-fähig

Sensorboxen SRAP, analog

Dräger PSS Dräger PSS 7000 ein weiteres Qualitätsprodukt von Dräger. PRESSLUFTATMER DRÄGER PSS 7000 ST ST

Chemikalien-Schutzkleidung

Dräger RPS 3500 Rettungsgeräte

Dräger PAS Lite Pressluftatmer

Digitale explosionsgeschützte Sprechstellen Serie DX/DXE 0x5

Dräger Oxy K 30 S/HW/HS Sauerstoffselbstretter

Atemschutz. Feuerwehr

Chemikalien-Schutzkleidung von MSA AUER

MB-Funksystem. VdS-Klasse B Funk-Einbruchmeldesystem

Gebrauchsanleitung BD 96. Pressluftatmer Grundgerät. Bestell-Nr: D /10

Unterlagen Atemschutz

Digitale Sprechstellen Serie DTM

Dräger CDR 4500 Atemschutzvollmaske

Baureihe COMPACT MSL 3-20 PS

Pressluftatmer und Atemschutz-Überwachung der nächsten Generation

Zubehör für pneumatische Schwenkantriebe

Dräger X-plore 2100 Halbmasken

Manual Start Unit SU3. Version-D Bedienungsanleitung - 1 -

Leica EG1150. Modulares, individuell kombinierbares Einbettsystem

Gebrauchsanleitung F2 X-TREM. Mehrzweckhelm. Bestell-Nr. CH180A03-PQ110144/00. MSAsafety.com

Messgaspumpen P1.3. Analysentechnik

MSA XCell -Sensoren. Denn jedes Leben zählt

ATEX-Anleitung zu den Geräten

Auswahl und sicherer Einsatz von Atemschutzgeräten

Sensorbox SRBP, binär

Seilzüge LM 90 LM 250

Gebrauchsanleitung Vollmaske 3S Normaldruck

Dräger VarioGard 3200 CAT Messfühler Detektion brennbarer Gase und Dämpfe

der neue standard BPW THE QUALITy FAcTor

Druckkalibrator 717. Druckkalibrator 718 mit Pumpe

Technische Dokumentation ELBCam 1

FDCI723 Zonenmodul, externe Speisung

Dräger PSS Safety Belt Personenschutzausrüstung

Lenkrolle mit elektronischer Zentralfeststellung

EVOLUTION 6000 Wärmebildkameras. Denn jedes Leben zählt

FDCI223 Zonenmodul, externe Speisung

Dräger X-plore 8000 Gebläsefiltergeräte

KR2. Mobile Absaugturbine

Magnetventile, Namur

Advantage 400 Serie. Im Dienste der Zukunft

Personenschutztechnologie Preisliste 2017

Dräger REGARD 3900 Auswerteeinheiten

PRODIS. PD-ADC Digitale Prozessanzeige für analoge Sensoren. Digitale Prozessanzeigen. Datenblatt

Dräger X-plore 7300 Gebläsefiltergeräte

Transkript:

Das integrierte G1-Pressluftatmersystem Für die Feuerwehr-Einsätze des 21. Jahrhunderts Denn jedes Leben zählt

Ihre Art zu arbeiten Ein Einsatz-Trupp ist wie ein fein abgestimmtes Orchester. Alle Mitglieder tragen ihren Teil zu optimaler Effizienz und Leistung bei. Das hat auch den neuen Pressluftatmer G1 inspiriert. Alle Bauteile sind fest eingebunden in ein schlankes, ganzheitliches System, das die Zuverlässigkeit maximiert und die Funktionen verbessert. Der G1 ist eigens für die Herausforderungen konzipiert, die heutzutage auf Einsatzkräfte zukommen. Das Beste vom Besten Der Pressluftatmer G1 ist selbst nach den hochgesteckten MSA-Standards etwas Besonderes. Erstmals haben wir als Topmodell einen Pressluftatmer entwickelt, der alle anspruchsvollen internationalen Qualitäts- und Sicherheitsnormen wie NFPA (Nordamerika) und EN (Europa) erfüllt und übertrifft. Der G1 von MSA ist das System der Wahl, wenn Brandbekämpfung die allerbeste Atemschutzausrüstung erfordert.

G1 Das integrierte System Optionale Sichtfeldanzeige (HUD) Im Lungenautomaten untergebrachte LEDs zeigen Druck, Systemzustand und Alarmstatus unaufdringlich und ohne Arbeitsunterbrechung an Signale werden über die Leitung zum Lungenautomaten gesendet und weiter durch Lichtleiter im Inneren der Maske Keine kostenintensive Elektronik in der Maske dadurch verringert sich ihr Preis und das Reinigen wird einfacher Dem gesamten Team steht erstklassige Technologie zur Verfügung, aber auch die Ausgabe persönlicher Masken bleibt erschwinglich Hochmoderne Bänderung Komfortable Polsterung Äußerst robustes Deckgewebe hält wiederholter Einwirkung von Flammen und Hitze stand (NFPA-Zulassung) Robuste Verstellschnallen aus Gussstahl Reflektierende Schutztunnel für Leitungen Integrierter Parkplatz für den Lungenautomaten ( Haltefix ) Bedienmodul Kombinierte digitale und analoge Druckanzeige Selbsterklärende Benutzeroberfläche zeigt die in der jeweiligen Situation wichtigen Informationen an und lässt den Benutzer sich auf seine Arbeit konzentrieren Weitere Daten sind auf Tastendruck verfügbar

Maske mit kurzer Bauform Open-Port-Kanal für freies Atmen im Bereitschaftsmodus (Lungenautomat nicht angeschlossen) Riesiges Blickfeld ermöglicht uneingeschränkte Sicht Kurze Bauform verhindert Hängenbleiben und verbessert die Gewichtsverteilung Unabhängig von elektronischen Optionen, minimiert so die Kosten für Besitz und Instandhaltung einer persönlichen Maske Alle Bauteile sind zwecks einfacher Wartung und Reinigung leicht zugänglich und austauschbar Erhältlich in 3 Größen Wahlweise mit klassischer Gummibänderung oder moderner Gewebebänderung Optionaler Sprachverstärkungslautsprecher Eingebautes Mikrofon erfasst die Stimme in der Maske unabhängig von Umweltbedingungen Hohe Lautstärke und gute Sprachverständlichkeit Verbessert die Kommunikation im Trupp und bei Trainings

Zentrales Prozessormodul Verarbeitet zentral alle Daten des Pressluftatmers: Bewegungserkennung, Datenversorgung des HUD, Steuermodul, Lautsprecher Akustische Piezzo-Alarmgeber schallen in alle Richtungen Eingebauter RFID-Leser zur Anmeldung mit persönlichem Tag, Trupp- oder Aufgabenzuweisung Zentrale Stromversorgung Alle Bauteile werden aus einer einzigen Spannungsquelle versorgt Vereinfachung bei Ladestandsüberwachung und Batteriewechsel Höhere Systemzuverlässigkeit Langstreckenfunk Branchenführende Telemetrie mit anerkannter Erfolgsbilanz Überwachung mit geringer Belastung des Personals und großer Funkreichweite Funktioniert mit alphabase und alphacontrol 2 Erweiterte Funktionen des Hüftgurts Schwenkbar und passt sich den Körperbewegungen an Benutzerfreundliche, robuste Höhenverstellung passt sich an unterschiedliche Oberkörperlängen an

Zweiter Atemanschluss Zum Anschluss eines Mannschaftskameraden im Notfall Y-Stück mit männlichem und weiblichem Anschluss ermöglicht die Abgabe von Luft ohne Unterbrechung der Luftversorgung des Empfängers Ermöglicht einfachen Anschluss an das Druckluft- Schlauchsystem 1,2 Meter Mitteldruckleitung in Hüfttasche Optionaler alphaclick Hochdruck-Schnellanschluss Spart beim Flaschenwechsel 90% Zeit Eingebaute Ausströmsicherung verhindert unkontrolliertes Ausströmen bei unbeabsichtigtem Öffnen des Ventils Optionaler QuickFill-Anschluss Direkter Hochdruckanschluss für schnelles Füllen der Flasche während des Tragens G1-Pressluftatmersystem MSAsafety.com

G1 Der integrierte Vorteil Zentrale Stromversorgung minimiert den Aufwand bei der Batterie-Überwachung und maximiert die Zuverlässigkeit des Systems Schwerpunkt auf Benutzbarkeit unter Stress und wirtschaftlicher Effizienz Geringere Systembetriebskosten Geprüft nach anspruchsvollsten nordamerikanischen und europäischen Normen Aufeinander abgestimmte Bauteile mit wenigen Schnittstellen ermöglichen überlegene Systemleistung Modernste Werkstoffe Zukunftsweisende Kommunikation Ergonomische Gewichtsverteilung und Passform Weitere erstklassige Optionen für Sicherheit nach Bedarf G1-Pressluftatmersystem MSAsafety.com

Bestellangaben G1 SCBA 10160443 Pressluftatmer G1 mit Lungenautomat, Telemetrie 10160444 Pressluftatmer G1 mit Lungenautomat, Telemetrie, alphaclick 10160445 Pressluftatmer G1 mit Lungenautomat, Telemetrie, alphaclick, HUD 10160436 Pressluftatmer G1 mit Lungenautomat, Telemetrie, alphaclick, HUD, Sprachverstärker 10160437 Pressluftatmer G1 mit Lungenautomat, Telemetrie, HUD 10160438 Pressluftatmer G1 mit Lungenautomat, Telemetrie, HUD, Sprachverstärker Alle G1-Versionen haben einen schwenkbaren, einstellbaren Hüftgurt, ein elektronisches Steuergerät, ein Telemetriemodul, einen Lungenautomaten und einen zweiten Atemanschluss. Fragen Sie bitte Ihre örtliche MSA-Tochtergesellschaft nach weiteren Konfigurationen. G1-Vollmaske 10171035 G1-Vollmaske, Größe S, Netzbänderung 10171036 G1-Vollmaske, Größe M, Netzbänderung 10171037 G1-Vollmaske, Größe L, Netzbänderung 10171038 G1-Vollmaske, Größe S, Netzbänderung, mit Trageband 10171039 G1-Vollmaske, Größe M, Netzbänderung, mit Trageband 10171040 G1-Vollmaske, Größe L, Netzbänderung, mit Trageband 10165414 G1-Vollmaske, Größe S, Gummibänderung 10165415 G1-Vollmaske, Größe M, Gummibänderung 10165416 G1-Vollmaske, Größe L, Gummibänderung Technische Daten Zulassungen EN 136 EN 137 Antistatische Eigenschaften Gewicht (Grundgerät, Lungenautomat, Maske, ohne Flasche) Gewicht (Grundgerät mit allen Optionen, Lungenautomat, Maske, gefüllte Flasche) Flasche Betriebsdruck Nennbetriebstemperatur ATEX II 1G Ex ia IIC T4 Ga 30 C < TA < 60 C 4,74 kg 13,9 kg eine, Größe 6 oder 9 Liter 300 bar 30 C bis +60 C Flaschen D5103962 Composite-Flasche, 6,8 l / 300 bar, gefüllt, 15 Jahre D5103979 Composite-Flasche, 6,8 l / 300 bar, leer, 15 Jahre 10113768 Composite-Flasche, 6,8 l / 300 bar, gefüllt, 30 Jahre 10118596 Composite-Flasche, 6,8 l / 300 bar, Flaschenabdeckung, gefüllt, 30 Jahre 10111013 Composite-Flasche, 6,9 Liter, gefüllt, Ausströmsicherung, Transponder, 15 Jahre 10127723 Composite-Flasche, 9 l / 300 bar, leer, 15 Jahre Zubehör 10144231 Filteradapter für G1-Vollmaske 10144230 G1-Maskenbrille 10083875 RFID-Transponder für G1 10158407 RFID-Transponderleser für G1 Ihr direkter Kontakt Deutschland, Berlin Thiemannstraße 1 12059 Berlin Tel. +49 30 6886-0 Fax +49 30 6886-1517 info.de@msasafety.com Deutschland, Essen Tel. +49 201 507081-21 Fax +49 201 507081-41 Deutschland, München Tel. +49 89 726300-0 Fax +49 89 1413870 Österreich Modecenterstraße 22 MGC Office 4, Top 601 1030 Wien Tel. +43 1 7960496 Fax +43 1 7960496-20 info.at@msasafety.com Schweiz Schlüsselstr. 12 8645 Rapperswil-Jona Tel. +41 43 2558900 Fax +41 43 2559990 info.ch@msasafety.com Italien Via Po 13/17 20089 Rozzano (MI) Tel. +39 2 89217-1 Fax +39 2 8259228 +39 2 89217-236 info.it@msasafety.com Technische Änderungen vorbehalten ID 01-120.2 DE/01 MSAsafety.com