glücklich... Brantho Korrux nitrofest DEPOT

Ähnliche Dokumente
glücklich... Brantho Korrux 3 in 1

Kofferraumboden sanieren

Pelox RE. glücklich... DEPOT

Lackierung farbig deckend auf GFK im Innen- und Außenbereich für hohe Beanspruchung mit MIPA 2K PU Farblack PU 240- (Glanzgradauswahl)

POR 15 Rostverhütungslack

Grundierung und Lackiervorbereitung

Intakte fest haftende Altlackierung gleichmäßig matt anschleifen (Lackschleifpapier Körnung 240) oder MIRKA Schleifvlies Total

Neueste Rostschutztechnologie Auf Basis Epoxy und Tanin

Anwendungstechnische Information.

CODU TEC 1K-Hightech Haftgrund auf glatte ungeschliffene Flächen 1 x dünn aufspritzen oder streichen/rollen

DAS ORIGINAL. Tipps vom Profi. Lackkratzer & Steinschlag. für Reparatur & Tuning

Projekt 1 Rostige Untergründe/Stahl. ROSTIGE UNTERGRÜNDE/Stahl. oder. Metallschutz von KRAUTOL einfach im System!

Kunstharz - Grundierungen

Einsatzgebiete Im gesamten Innenausbau auf verschiedensten Holzarten, Grundierfolien und MDF, MDF auch Kanten -.

Brantho-Korrux. Farben mit extrem-niedrigen Emissionen. sehr geruchsarm extrem umweltfreundlich extrem geringe Belastung guter Metallschutz

PRODUKTINFORMATION LIQUID FILM ABZIEHBARE FLÜSSIGFOLIE

glücklich... Kaltbrünierung

Rostgrade. Noch harmlos (ksd Rostgrad 1): Flugrostansatz, links im Bild bis gute Anrostung, am rechten

DAS ORIGINAL. Tipps vom Profi. Durchrostung & Dellen. für Reparatur & Tuning

Anwendungstechnische Information.

Coating and Trading Center Fa. CT-C GmbH Beschichtungs.-Handels Zentrum

Mipa WBC 2-Schicht-Basislack Produktinformation Seite 1 / 8

metallisch glänzend Naturharz, mit Aluminium-Pigmenten

1: GFK OSMOSE REPARATUR

Verarbeitung, leicht und sicher:

Roststopper. glücklich...

Tricksen mit Lack. Pure Farbpigmente werden auf die frisch lackierte Oberfläche gestreut und verstrichen.

Produktbeschreibung Grundsätzlich kann man die Lacke in zwei Gruppen einteilen: 1. Rust Seal 2. Decklacke ACHTUNG: Der Untergrund muss:

EUROLASTIC Primer ZM ist eine 2-K Rostschutz-Grundierung.

SCHREINER LERN-APP: « LACKE»

2K Premium Füller P /-5705/-5707

glücklich... Owatrol Öl

Produktdatenblatt. Aufbrennsperre. PROTEKTOR Putz/Bauchemie Art.-Nr. 1442

SPEZIAL-LACKE, LÖSEMITTELHALTIG, AROMATENFREI

BONDEX VEREDELUNGS- WACHS

Technisches Merkblatt 1/5

Arbeitsbeschreibung. 1. Verarbeitungsmöglichkeiten Verarbeitung: Spritzen (Becherpistole oder Airmix-Spritzgerät)

DAS ORIGINAL. Tipps vom Profi. Durchrostung & Dellen. für Reparatur & Tuning

Bezeichnung Art. Nr. Farbe Stck./VE grau schwarz 6

Produktdatenblatt U1130V

Produktdatenblatt. Putzgrund. PROTEKTOR Putz/Bauchemie Art.-Nr. 1444

PercoTop Acryl 100 2K MS Topcoat

Workshop Bremssattel lackieren

PercoTop Primer 010 CS310 / CS311 / CS312 / CS313 / CS315 / CS316 1K Primer

einza Aqua-Siegel einza Lawidur 2-K-PU-Klarlack einza Lawidur Siegel Aqua-Siegel S. 61 Lawidur 2-K-PU-Klarlack S. 61 Lawidur Siegel S.

Lackierprozess. große Auswirkungen

FLIESEN überarbeiten mit MODULAN Fliesenhaftgrund

PercoTop PUR 2K MS Topcoat

DAS ORIGINAL. Tipps vom Profi. Lackkratzer & Steinschlag. für Reparatur & Tuning

LIEFERPROGRAMM INDUSTRIELACKE. cromadex alles aus einer Hand.

Aromatenfreie Kunstharzlacke. Mit Sicherheit Glänzende Ergebnisse

1K Primer WB Technisches Datenblatt L Grundierungen / Füller

PercoTop Primer EP ZN Grün CS383 Primer

Impredur Fensterlack 860

Reinigungs-, Polier- und Pflegepolitur

Technische Information

LACKE IN PROFI-QUALITÄT. Einfach im System.

Lieferprogramm - Bodenbeschichtungen - Stand: 2012

Produktdatenblatt PROTEKTOR Putz/Bauchemie Art.-Nr.1442

Verunreinigungen, die

Der richtige Lack für mein Projekt

Produktdatenblatt H5682V

Hydrolacke umweltfreundliche Spezialisten mit ausgezeichneten Eigenschaften

Böden schützen und beschichten

Anwendungstechnische Information.

1.4 Anwendung Innen. Für Möbelstücke, Holzvertäfelungen, Bilderrahmen, etc.

Wissenswertes über TimeMAX BODY

Schutz, Wirtschaftlichkeit und Vielfalt alles aus einem Topf!

Projekt VW Bus mit der Rolle selber lackieren. Marc Gerber. April 2011

Wegweisend in Ökologie und Qualität. Kwasny gewinnt den BHB-Kundenservicepreis belton free ist DIE Innovation in der Lackspraydose

Löcher, Risse, oder größere Beschädigungen im Innenbereich mit MIPA P85 Polyesterspachtel ausspachteln/reparieren und anschließend glatt schleifen.

Anleitung für Bodenbeschichtung auf Betonboden mit MIPA 2K Epoxidharz-Bodenfarbe auf Wasserbasis

SÜDWEST Sprays Einfach schnell effektiv! Große Leistung bei kleinen Reparaturen.

Fehler erkennen und vermeiden

2K-System Da müssen Profis ran!

Warum jedes Jahr Antifouling streichen?

Standox VOC-Pro-Füller U7530

Oberflächenveredelung mit Carbon

Unterbodenschutz auffrischen

1.3 Produktart Lösemittelhaltiger Naturlack (Schellack) auf Basis pflanzlicher Rohstoffe.

HS Klarlack P

Starke Farbwechseleffekte für individuelle Kreationen!

Fliesen, Fliesenboden im Innen- und Außenbereich flächig spachteln und farbig deckend beschichten mit COELAN Balkonbeschichtung rissüberbrückend

2K-Aqua Epoxi-Primer 2373

High-End 9H Keramik-Beschichtung für Autolack Gebrauchsanweisung

TECHNISCHE INFORMATION APP K HS Compact Acrylfilter 5: Seite 1 von 4

Überlackierung des Fahrerhauses. Fahrerhaus-Stahlblech. Vorbehandlung PGRT WICHTIG!

Verlegeanweisung BCK 7 Design - Spachtel - Technik

Wenn sich Kompetenzen ergänzen.

Salcomix Lösungen für Land- und Baumaschinen. Salcomix bietet. flexible Einstellung des gewünschten. Direkt haftende Decklacksysteme

Lackreparatur-Set für Karosserie und Kunststoffe. Kit de retouche pour carrosserie et plastiques

Funktionsweise. Vorbereitung. Verzinkung

PercoTop 449 2K Structure Topcoat

aufbauempfehlung Lackierung von Oldtimer-Fahrzeugen

Transkript:

Rostlos glücklich... Brantho Korrux nitrofest Korrosionsschutz-Depot, Dirk Schucht Friedrich-Ebert-Str. 12, D-90579 Langenzenn Beratung: +49 (0) 9101-6801, Bestellung: - 6845; Fax: - 6852 www.korrosionsschutz-depot.de KORROSIONSSCHUTZ DEPOT

Produktbeschreibung Hochwertige, matte Einkomponenten-Beschichtung mit (für ein 1K-System) schneller Trocknung und hohem Korrosionsschutz. Sehr gut als Grundierung und Füller geeignet. Ein zweimaliger Anstrich ist wetterfest, seewasser- und ölbeständig. Eine weitere Decklackierung muss nicht erfolgen, ist aber möglich. Die sehr schnelle Antrocknung in Verbindung mit dem hohen Festkörpervolumen sichert einen guten Kantenschutz. Umweltfreundlich, da schwermetallfrei und aromatenfrei. Emissionsreduziertes Produkt für die Anwendung in umweltoffenen Bereichen. VOC-Wert unter 400 g/ltr. Brantho-Korrux nitrofest ist vergleichsweise umweltfreundlich und für den Verarbeiter unproblematisch hinsichtlich Lagerung, Transport, Arbeitsschutz, Umweltschutz, Entsorgung, usw. Anwendungsgebiete (allgemein): Korrosionsschutz an Konstruktionen aus Eisen und Stahl in Land-, Stadt-, Industrie- und Meeresatmosphäre. Für Neu- und Überholungsanstriche, als aktiv korrosionsschützende Grundbeschichtung für Deckbeschichtungen auf Basis von Alkyd, Acryl, PVC, Polyester, Cyclokautschuk, Bitumen, PU usw.. Korrosionsschutz an Fahrzeugen, Maschinen, Fahrzeugkomponenten, Transportgestellen, Geländern, Trägern, Rohren, Verkleidungen, Toren usw; als Grundbeschichtung und Füller zugleich für Objektbeschichtungen oder Teilefertigung. Allgemeine Verarbeitungshinweise Allgemeine Sicherheitsratschläge beachten, zum Beispiel: von offenen Flammen, Wärmequellen und Funken fernhalten; bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen; nur in belüfteten Bereichen verwenden. Grundsätzlich: Vor Gebrauch gründlich umrühren! Farbton kontrollieren. Nichts Fremdes hinzumischen. Streichen und Rollen in Lieferform, also nicht verdünnen; Zum Spritzen (Spritzdüse ca. 1.2-1.8mm) etwa 10% Branths Spezialverdünnung hinzugeben oder 15-25% Nitroverdünnung. Kombi- oder 2-K-Verdünnung sind ebenfalls geeignet. Terpentinersatz, Testbenzin, Universal- oder Kunstharz-verdünnungen sind weniger geeignet. Verbrauchsmenge: Der praktische Verbrauch beträgt ca. 0,15 Ltr./ qm je Farbschicht, was 5qm pro 750ml Dose entspricht. Abhängig von der Untergrundbeschaffenheit und der späteren Belastung empfehlen wir zwei bis drei Farbschichten aufzubringen. Beständigkeit Brantho Korrux nitrofest ist beständig gegen leichtes und mittelschweres Heizöl, Diesel, Getriebeöl und Hydrauliköl. Bei Dauerbelastung mit Biodiesel, Kraftstoffen mit aggressiven Anteilen u.ä. sollte man andere Produkte wählen, bzw mit einem 2-K Lack eine weitere Schicht auftragen. Je nach Farbton hält nitrofest bis zu 200 C, bzw. 300 C (RAL 3009) Temperaturen stand (manche Farbtöne können ab 120 C leichte Farbtonveränderungen bekommen). Ebenfalls ist Brantho Korrux nitrofest sehr beständig gegen Regen-, Kondensund Salzwasser.

Anwendung an Fahrzeugen Brantho-Korrux nitrofest eignet sich aufgrund seiner hohen Rostschutzeigenschaften der guten Beständigkeit sehr gut als Grundierung in den Bereichen Unterboden, Achsteile, Fahrzeuginnenraum, Kofferraum und Motorraum, bzw. überall dort wo eine hohe Schutzwirkung unter einem weiteren Lack gewünscht wird. Nitrofest kann aber auch sehr gut als stabiler matter Deckanstrich eingesetzt werden. Ebenso ist es sehr gut möglich Brantho Korrux nitrofest als universelle Grundierung für die komplette Karosserie unter der Fahrzeuglackierung zu verwenden. Da es in Punkto Spachteln und Füllern eine Besonderheit (siehe weiter unten) zu beachten gibt, sollte man dieses Vorhaben aber in jedem Fall mit dem späteren Lackierer absprechen. Nitrofest als Grundierung für die Karosserie einzusetzen bietet große Vorteile bei einer Schritt für Schritt Restaurierung die sich über einen längeren Zeitraum hinzieht: Durch die geschlossene Oberfläche kann über den Zeitraum bis zur endgültigen Lackierung kein Wasser eindringen, es ist also bereits ein 100%-iger Rostschutz gegeben. Außerdem lässt sich nitrofest ohne Anschleifen jederzeit mit sich selbst überlackieren, so dass aufwändige Vorbereitungen an Ansätzen von alt zu neu nicht nötig sind. Auch geeignet zur Grundierung von NE-Metallen, wie verzinkten Metallen oder Alu und anderen Leicht- und Buntmetallen. Verarbeitung Brantho-Korrux nitrofest kann auf nahezu jeden tragfähigen, sauberen und fettfreien Untergrund aufgetragen werden. Mit dem Pinsel: Verwenden Sie Brantho Korrux nitrofest unverdünnt. Tragen Sie mit einer Zwischentrocknungszeit von ca. 3-12 Stunden 2 Schichten auf. Leichte Pinselstriche sind leider nicht vermeidbar. Auch die Beigabe von Verdünnung vermindert diese nicht wesentlich, sorgt aber für deutlich längere Trocknungszeiten. Beim Pinselauftrag ist die Oberfläche nach ca. 6 Std. grifftrocken. Die komplette Durchtocknung kann je nach Trocknungstemperatur und erreichter Schichtstärke 1-3 Tage betragen. Mit der Rolle: Sie können Brantho Korrux nitrofest mit etwa 5-10% Verdünnung versetzten, dadurch verlaufen zähe Farbtöne besser. Rollen bringt eine sehr schöne gleichmäßige Oberfläche mit leichter Orangenhaut. Tragen Sie mit einer Zwischentrocknungszeit von 3-12 Stunden 2 besser 3 Schichten auf. Beim Auftragen mit der Rolle ist die Oberfläche nach ca. 6 Stunden grifffest. Die Durchtrocknung braucht etwa 1-3 Tage je nach Temperatur und Anzahl der Gesamtschichten. Mit der Pistole: Brantho Korrux nitrofest kann mit unseren Grundierpistolen und der 1.4er Düse optimal gespritzt werden. Geben Sie ca. 10% Branths Spezialverdünnung, oder 15-25% Nitroverdünnung hinzu. Im Abstand von ca. 15-60 Minuten oder länger können Sie 2 besser 3 Schichten auftragen. Die Oberfläche ist nach ca. 1 Stunde staubtrocken, nach 2-6 Stunden grifffest. Aufgrund der beim Spritzen eher dünn und gleichmäßig aufgetragenen Schichten ist die Durch- trocknung hierbei am schnellsten.

Sicherheitshalber sollte man aber 1-3 Tage abwarten bevor mit einem 2K-Autolack lackiert wird. Auf fettfreiem, neuem oder gestrahltem Metall tragen Sie Brantho-Korrux nitrofest direkt auf. Bei schon vorhandenen Schichten, sollten Sie zunächst eine gründliche Reinigung vornehmen. Schleifen Sie den Untergrund etwas an. Rost sollten Sie vorab komplett entfernen. Eventuell behandeln Sie Restrost mit einem Roststopper, wie Fertan, oder BOB Rostversiegelung. Vor dem Auftragen von Brantho Korrux nitrofest oder dem Rostumwandler entfetten Sie die Oberfläche gründlich mit einem Silikonentferner. Leichter (!) Flugrostansatz kann theoretisch direkt mit Brantho-Korrux nitrofest überstrichen werden, sollte man aber vermeiden, da man den tatsächlichen Rostgrad nur schwer abschätzen kann. Eine Falzversiegelung mit Owatrol-Öl ist vor dem Auftragen von nitrofest gut möglich und behindert die abschließende professionelle Lackierung nicht. Überlackieren Brantho-Korrux nitrofest kann zu jedem Zeitpunkt mit sich selbst überlackiert werden (ohne anzuschleifen). Brantho-Korux nitrofest kann mit allen üblichen Ein- oder Zweikomponenten-Lacken überlackiert werden. Sehr gut z.b. auch mit Autolacken wie unsere KSDunni, KSDklassika und KSDfarb. Brantho-Korrux nitrofest kann auch als alleiniger Grund- und Decklack eingesetzt werden, wenn eine matte Oberfläche gewünscht ist. Wir empfehlen dann 2-3 Schichten zu lackieren. Ein Klarlack, oder weiterer Decklack ist nicht notwendig. Folgende Tabelle enthält Richtwerte (Minimum: Mindestwartezeit bei Spritzauftrag / empfohlen: Mindestwartezeit beim Pinsel- oder Rollenauftrag) für die Trocknungszeiten. Auch zu jedem späteren Zeitpunkt ist Überlackieren ohne anzuschleifen problemlos möglich: nitrofest auf nitrofest: Minimum: 15 Minuten, empfohlen: mehr als 1 Stunde 3in1 auf nitrofest: Minimum: 15 Minuten, empfohlen: mehr als 1 Stunde Kunstharz auf nitrofest: Minimum: 15 Minuten, empfohlen: mehr als 1 Stunde 2-K-Acryl auf nitrofest: Minimum: 24 Stunden, empfohlen: mehr als 2 Tage

Spachteln Brantho-Korrux nitrofest kann auf alle uns bekannten 1-K- und 2-K-Spachtelmassen aufgetragen werden, wenn diese durchgehärtet sind. Es sind keine Unverträglichkeiten bekannt, die Zwischenhaftung war in allen geprüften Fällen hervorragend. Brantho Korrux nitrofest ist mit 1K und 2K Spachtelmassen zu überarbeiten. Dazu sollte es mindestens 3 Tage getrocknet sein. Sehr zu empfehlen ist eine 2K Epoxy Spachtelmasse, da diese nitrofest nicht anlöst und nach Trocknung sofort schleifbar ist. Die üblichen 2K Polyesterspachtelmassen lösen wegen des Styrolanteils nitrofest wieder an, sodass vor dem Schleifen eine Trocknungszeit von 24 Stunden eingehalten werden muss. Außerdem sollte Brantho Korrux nitrofest bei der Verwendung von Polyesterspachtel länger als 7 Tage getrocknet sein. Schleifbarkeit Brantho Korrux nitrofest ist gut schleifbar. Etwas stärker aufgetragen ist es auch sehr gut als Füller verwendbar, um Poren und Kratzer aus- zugleichen. Geschliffen werden kann Nitrofest dann mit 120er- 280er Schleifpapier, wobei die Verwendung einer Schleifmaschine empfehlenswert ist, da sich nitrofest etwas zäh schleifen lässt. Den letzten Feinschliff vor der endgültigen Lackierung kann man mit 400er 600er Papier, auch mit der Hand, machen. Füller Wie unter Schleifbarkeit bereits beschrieben, kann Brantho Korrux nitrofest als Füller eingesetzt werden um feine Unebenheiten, wie Poren oder Schleifkratzer in der Spachtelmasse oder im Altlack zu beseitigen. Der Einsatz eines weiteren Füllers oder Spritzspachtel ist vor dem Lackauftrag dann nicht mehr nötig. Weitere Tips Temperaturen: Ideale Verarbeitungstemperatur: Mögliche Verarbeitungstemperatur: +18 C bis +25 C - 10 C bis +30 C Bei erhöhten Temperaturen wird die Trocknung beschleunigt. Die Trocknung bei ca.60 C verringert die Trocknungszeiten auf ca. 1/3. Bei niedrigen Temperaturen für bessere Fließeigenschaften angewärmte/warme Farbe verarbeiten oder etwas Verdünnung zugeben. Auch bei Minustemperaturen bis - 10 C kann Brantho-Korrux nitrofest verarbeitet werden. Die Trockungszeit verlängert sich, und der Verlauf an der Oberfläche ist weniger gleichmäßig. (Nicht auf Raureif, also feuchten, oder vereisten Flächen verarbeiten).

Anwendung auf anderen Untergründen Auf Aluminium, Leicht- und Buntmetallen, neuen und alten Verzinkungen: Ein Haftprimer o.ä. ist nicht erforderlich, auf neuem Zink ist Anschleifen sinnvoll. Entfetten und Reinigen, mit Spülmittel oder einem anderen Reiniger, der Oberfläche ist immer notwendig, auch darauf achten, dass Korrosionsrückstände entfernt werden. Keinesfalls die Oberflache mit Stahlwolle aufrauen, besser Kunststoffvlies, CSD-Scheiben oder Schleifpapier einsetzen. Um die Haftung von Brantho Korrux nitrofest auf NE-Eisen-Metallen zu optimieren, kann man die blanken Metalle mit Pelox RE oder Metal Ready vorbehandeln. Dazu trägt man Pelox RE oder Metal-Ready auf, lässt es ca. 15-20 Minuten wirken und wäscht danach gründlich mit Leitungswasser ab. Nach kompletter Trocknung kann dann mit Brantho Korrux nitrofest beschichtet werden. Mindesthaltbarkeitsdatum und Lagerung Das Mindesthaltbarkeitsdatum auf den Farbdosen gibt die garantierte Mindesthaltbarkeit original-verschlossener Dosen an, wenn diese kühl und trocken gelagert werden. Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist kein Verfallsdatum, unter normalen Bedingungen ist die Farbe weitere 5 Jahre einsetzbar. Das angegebene Datum soll Ihnen helfen, aus Ihrem Farbregal zuerst ältere Dosen aufzubrauchen. Solange die Farbe einwandfrei aufrührbar und homogen ist, bleibt sie problemlos einsetzbar. Lagertemperatur: Die ideale Lagertemperatur für die Farbgebinde liegt bei 10 C bis 20 C. Frost schadet normalerweise nicht. Temperaturen über 25 C verkürzen die Lagerstabilität.