Einladung /Ausschreibung Sommer-Skispringen um den Flieger-Cup 2016 Adelholzener Mini-Vierschanzentournee am Sonntag, den 2.

Ähnliche Dokumente
50. MINI-TOURNEE FÜR KINDER CHIEMGAU - INNGAU

Einladung /Ausschreibung Sommer-Skispringen um den Flieger-Cup 2015 Adelholzener Mini-Vierschanzentournee am Sonntag, den 27.

37. SPARKASSEN LANGLAUFTOURNEE

Einladung und Ausschreibung BAYERNCUP 2017 / 2018

Sparkassencups des SV Chiemgau

Ausschreibung BAYERNCUP 2016 / 2017

Einladung und Ausschreibung zum DSV MILKA Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am in Winterberg

Ausschreibung Skispringen / Nordische Kombination

Ausschreibung BAYERNCUP 2015/2016

Einladungen und Ausschreibungen zu den nordischen und alpinen Skirennen im Winter 2011

Ausschreibung BAYERNCUP 2016/2017

Einladung und Ausschreibung zum DSV MILKA Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am in Winterberg

Einladung und Ausschreibung. Münchner Rennwochenende

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am / in

Einladung und Ausschreibung zum DSV MILKA Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am in Winterberg

Einladung und Ausschreibung zum DSV MILKA Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am in Winterberg

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am Februar 2015 in WSV 08 Johanngeorgenstadt

Einladung und Ausschreibung

Baptist-Kitzlinger-Schanze HS 79 KP 74 Veranstalter: Deutscher Skiverband Ausrichter: WSV-DJK Rastbüchl

Ausschreibung und Einladung

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am 26. und in Bischofsgrün und Neubau

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Finale Skisprung / Nordische Kombination am

Bayerische Schülermeisterschaft 2013 / 2014 Chiemgau-Arena Ruhpolding 28.02/

KRAUS Marinus* BSV WSV Oberaudorf/CJD Startdifferenz: 00:00

Einladung und Ausschreibung Baden-Württembergische Meisterschaft Skilanglauf

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft Ski-Inline 2015 der ArGe Ski-Inline der Landesskiverbände

SSV Skilanglaufcup 2014/201

Einladung und Ausschreibung. zu den. Hamburger Alpinen Ski-Meisterschaften. und zu den. Hamburger Snowboard-Meisterschaften. am 31.

Deutschen Gehörlosen Jugend-Skimeisterschaften. 2. Deaf-Europacup Februar 2017 in Garmisch-Partenkirchen

Einladung und Ausschreibung zum 1. DSV Schülercup U14 (Kondiwettkampf) Ski Alpin am Samstag, den 26. September 2015 in Eching a.

Einladung und Ausschreibung. Gina Laura Inline Rennwochenende

Einladung und Ausschreibung. Gina Laura Inline Rennwochenende

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft Ski-Inline 2015 der ArGe Ski-Inline der Landesskiverbände

Das Landesfinale ist eine Eintagesveran staltung am Ödberglift in Gmund, organisiert vom Bayerischen und Deutschen Skiverband.

Einladung und Ausschreibung. zu den

Einladung und Ausschreibung. Münchner Rennwochenende

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination vom Februar 2017 in WSV 08 Johanngeorgenstadt

Einladung und Ausschreibung zum 1. DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am 01./ in

Veranstalter: Westdeutscher Skiverband e.v. / Hessischer Skiverband e. V.

Ausschreibung Offene LM 2016 und Handicapspringen am 29. und 30. Oktober 2016 in Bad Freienwalde Seite 1 von 5 (Ausgabe vom

Jahresbericht Skisprung/Nordische Kombination 2015/2016

Einladung und Ausschreibung / Invitation

Ausschreibung Offene LM 2015 und Handicapspringen am 07. und 08. November 2015 in Bad Freienwalde Seite 1 von 5

40. Alpine Kreismeisterschaft Rottal - Inn

Bayerncup 2013 / 2014 Erdinger Arena / Langlaufstadion Ried 14/ O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E S P R U N G W E T T K A M P F

Ausschreibung und Einladung

Einladung und Ausschreibung. zur. Deutschen- und Bayerischen Senioren-Meisterschaft im Skilanglauf. 10. / 11. Januar 2015

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft Langstrecke. Senioren Skilanglauf. 24. März Reit im Winkl

Einladung und Ausschreibung zum DSV Schülercup U12 Ski Alpin am 20./21./ in Balderschwang

Einladung und Ausschreibung. zum. Geiseltal Rollski Race. im Rahmen der. Deutsche Meisterschaft Rollski Flachstrecke. am

Einladung und Ausschreibung zum 2. DSV JOKA Schülercup Biathlon am in Luisenthal/ Oberhof

Einladung und Ausschreibung

Landkreismeisterschaft Ski Alpin 2017

Einladung und Ausschreibung

Andi Wallner & Sigi Reiter Gedächtnislauf Mooswinkelbacharena O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Verlegung nach Kurort Oberwiesenthal Organisator: WSC Erzgebirge Oberwiesenthal

Einladung und Ausschreibung zum RWS-Cup Finale in Schmiedeberg

Bezirksmannschaftsmeisterschaft + Bezirksmeisterschaft SL & RSL Schüler/Jgd./Aktiv/Altersklassen

Einladung und Ausschreibung zum DSV Schülercup U12 Ski Alpin am 11./12./ an der Firstalm, Spitzingsee

Landkreismeisterschaft Ski Alpin 2017

38. Clubmeisterschaft Ski Alpin 2018

Einladung und Ausschreibung zum 3. DSV JOKA Schülercup Biathlon vom bis im Kurort Oberwiesenthal

ÖSV Schülertestrennen 2017

Einladung und Ausschreibung zum DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Sommerleistungskontrolle am Juli 2017 in Westfeld / Wunderthausen

Einladung und Ausschreibung zum 1. DSV Schülercup U14 (Kondi-Wettkampf) Ski Alpin am Samstag, den 23. September 2017 in Garmisch-Partenkirchen

Einladung und Ausschreibung

Einladung & Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung zur

SCHWÄBISCHE LANGLAUF MEISTERSCHAFT EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG

Einladung und Ausschreibung

RWV Haselbach & WSV Oberweißenbrunn. Bayern Cup 2017/18 Haselbach/Rhön Kreuzbergschanzen /

FIS Continenal Cup Nordische Kombination - nordic combined. Österreich - Ramsau am Dachstein - Steiermark. Austria - Ramsau am Dachstein - Styria

Einladung und Ausschreibung. 4. DSV Jugendcup/Deutschlandpokal

MTB Biathlon Festival Chiemgau-Arena Ruhpolding O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Ausschreibung und Einladung

Einladung und Ausschreibung. Skilanglauf. Teil I. vom 20. bis Bad Berleburg Girkhausen

Ausschreibung Ski-Alpin für den Nordcup 2012

BGLD. HALLEN-LANDESMEISTERSCHAFT und BGLD. HALLEN-MEISTERSCHAFT d. Junioren-, Jugend- und Schülerklassen im SCHWIMMEN 2018

Einladung und Ausschreibung. DSV Joka Schülercup. Skilanglauf. am 27. und 28. Januar Goldlauter-Heidersbach

Ausschreibung zu den Berliner Meisterschaften Ski Alpin 2018

Einladung und Ausschreibung zum 1. DSV Schülercup Skilanglauf am 24./ in Niederwangen

DSV Milka Schülercup SP/NK S 14/S 15 Europa Park Schanze HS

Crosslauf-Cup. - die optimale Vorbereitung für die neue Wettkampfsaison -

SVM Inline Cup Reglement Revision 5,

Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2017 (Mehrkampf)

Deutsche Meisterschaft BIATHLON bis 13. September AUSSCHREIBUNG UND EINLADUNG

IMC Internationale Masters Meisterschaft & ÖM 2014 Nordische Kombination und Skispringen. vom 15. bis Österreich Villach Kärnten

A Organisation: B Organisationskomitee: C Wettkampfkomitee. SV Eintracht Frankenhain e.v.

Offizielle Ergebnisliste INTERSPORT Kids Pisten-Cup

Ausschreibung und Einladung

Ausschreibung. Schützenverein Einigkeit Meiersfeld - Rödlinghausen. Termin: Sonntag, 27. September 2009 Beginn: 8.30 Uhr

38. Kreismeisterschaft Ski alpin Landkreis Rottal-Inn

Einladung. Ausschreibung. 36. offenen ÖSTERREICHISCHEN STAATS-/MEISTERSCHAFT. SPORTSCHIESSEN für BEHINDERTE. 29.September bis 01.

Crosslauf-Cup. - die optimale Vorbereitung für die neue Wettkampfsaison -

Grazer Versehrtensportclub. Österreichische Staatsmeisterschaft Österreichische Meisterschaft. Österreichische B-Meisterschaft.

Grazer Versehrtensportclub. Österreichische Staatsmeisterschaft Österreichische Meisterschaft. Österreichische B-Meisterschaft.

Runde 5. Sportstätte: Hallenbad Floridsdorf Franklinstrasse Wien Anzahl der Bahnen: 6 Beckenlänge: 25m Zeitmessung: Omega Quantum Time Systems

11. NÖ Kids-Cup 2016/17 4. Runde 6. Mai 2017 bis 7. Mai 2017 Aquacity St. Pölten

IMC Internationale Masters Weltmeisterschaft 2014 Nordische Kombination und Skispringen. vom 15. bis Österreich Villach Kärnten

Transkript:

Einladung /Ausschreibung Sommer-Skispringen um den Flieger-Cup 2016 Adelholzener Mini-Vierschanzentournee am Sonntag, den 2. Oktober 2016 Austragungsort: Veranstalter: Winterbergschanzen in Auerbach Ski-Club Auerbach e.v. Schanzen: Winterbergschanze K 11m Winterbergschanze Winterbergschanze Zeitplan: Sonntag, 2. Oktober 2016 Siegerehrung: Organisation / Wettkampfleitung: Auswertung: Schanzenchef: Kampfgericht: Teilnahmeberechtigt: K 22m K 40m 9:00 10:30 Uhr freies Training auf d. Schanzen 11:00 Uhr Wettkampf K-11m Schanze anschließend K 22m und K 40m Schanzen 14:00 Uhr NK-Crosslauf Siehe Ausschreibung Mini-Tournee 2016/2017 ca. 30 Minuten nach Beendigung des Wettkampfes Rudi Heilmeier EDV-Team SC Auerbach Christian Steinkirchner nach Einteilung des SV Inngau alle Mitglieder des DSV mit gültigem Startpass, sowie alle eingeladenen ausländischen Vereine. Klasseneinteilung: Winterbergschanze K 11 Anfänger Schüler 8 Jg. 2009 Mädchen 1 Jg. 2008/2009 Winterbergschanze K 22m Schüler 9 Jg. 2008 Schüler 10 Jg. 2007 Schüler 11 Jg. 2006 Mädchen 2 Jg. 2007/2006 Winterbergschanze K 40 m Mädchen 3 Jg 2005/2004 Mädchen 4 Jg. 2003/2002 Schüler 12/13 Jg. 2005/2004 Schüler 14/15 Jg. 2003/2002 Jugend 16/17 Jg. 2001/2000/1999 Herren 19 Jg. 1998 u. älter

Wettkampfbestimmungen: Meldeschluss: Meldung/Nenngeld: nach DWO/IWO Donnerstag, den 29.September 2016 18 Uhr Meldungen ausschließlich über www.rennmeldung.de Nachmeldungen sind nicht möglich. Das Nenngeld beträgt 7 für jeden gemeldeten Teilnehmer pro Wettkampf. Für zwei Wertungen 10 zusätzlich 1 für die Preise für die Gesamtsiegerehrung. Bei Meldungen von Ausländischen Gästen Bitte an r.heilmeier@freenet.de Preise: Haftung: Sanitätsdienst: Auskunft: Pokale für die 3 Erstplatzierten jeder Klasse Sachpreise Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden aller Art bei Teilnehmern, Funktionären und Zuschauern. Auf die Versicherungspflicht der Teilnehmer wird ausdrücklich hingewiesen. MHD Erding Tel.: 08762/6192 Heilmeier Tel.: 08084/7732 Baumgartner www.ski-club-auerbach.de Wir bitten alle Teilnehmenden Vereine um Bekanntgabe einer Telefonnummer für eventuelle Absagen. Der Ski-Club Auerbach lädt Sie herzlich zu dieser Veranstaltung ein. Mit sportlichen Grüßen Hans Bauer Rudi Heilmeier Oliver Baumgartner Vorsitzender Wettkampfleiter Sportwart Nordisch

49. MINI-TOURNEE FÜR KINDER EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG Durchführende Vereine: SC Auerbach WSV Oberaudorf Durchführende Ve

Ausschreibung Mini-Tournee 2016/2017 1. Wettbewerb: SC Auerbach Sonntag 02.10.2016, 11:00 Uhr NK Gundersen (2 Wertungsdurchgänge) mit Crosslauf Auskunft: SC Auerbach, Rudi Heilmeier, Telefon 08762 6192 E-Mail: r.heilmeier@freenet.de 2. Wettbewerb: WSV Oberaudorf Samstag 15.10.2016, 11:00 Uhr Nur Spezialsprung (2 Wertungsdurchgänge) Auskunft: WSV Oberaudorf, Telefon 08033 309537 E-Mail: info@wsvoberaudorf.de 3. Wettbewerb:, 11:00 Uhr Spezialsprung mit Chiemgaumeisterschaft SP bis Jahrgang 2000 auch auf der K 62,5 Auskunft:, Telefon 08652 2180 E-Mail: SKB@skberchtesgaden.de 4. Wettbewerb:, 11:00 Uhr Spezialsprung (2 Wertungsdurchgänge) Auskunft:, Konrad Seehuber, Telefon 0175 3472882 E-Mail: koseehuber@gmail.com 5. Wettbewerb:, 15:00 Uhr Alpine Fahrformen Auskunft:, Konrad Seehuber, Telefon 0175 3472882 E-Mail: koseehuber@gmail.com 6. Wettbewerb:, 11:00 Uhr NK-Gundersen (2 Wertungsdurchgänge) mit Inliner Auskunft: Chiemgau Arena Claudia Hummel, Telefon 08663 41997811 E-Mail: c.hummel@chiemgau-arena.de 7. Wettbewerb:, 11:00 Uhr NK Gundersen (2 Wertungsdurchgänge) mit Crosslauf Auskunft:, Telefon 08640 796747 E-Mail: wsv@wsv-reitimwinkl.de Klassen- und Schanzeneinteilung Klasse Jahrgang Auerbach Oberaudorf Berchtesgaden Hammer Ruhpolding Reit im Winkl S 8 2009 K 11 K 9 K 16 K 18 K 20 K 18 S 9 2008 K 22 K 18 K 16 K 18 K 20 K 18 S 10 2007 K 22 K 18 K 16 K 18 K 20 K 18 S 11 2006 K 22 K 18 K 27 K 18 K 20 K 18 S 12-13 2005-2004 K 40 K 35 K 27 K 38 K 40 K 30 S 14-15 2003-2002 K 40 K 35 K 62,5 K 38 K 40 K 30

Mädchen 1 2009-2008 K 11 K 9 K 16 K 18 K 20 K 18 Mädchen 2 2007-2006 K 22 K 18 K 16 K 18 K 20 K 18 Mädchen 3 2005-2004 K 40 K 35 K 27 K 38 K 40 K 30 Mädchen 4 2003-2002 K 40 K 35 K 27 K 38 K 40 K 30 Die Streckenlängen und Punkte werden der Ausschreibung des Bayerischen Schülercups (Herbst bzw. Winter) angepasst und übernommen. Auerbach; Crosslauf Klasse Jahrgang km Pkt/Min Sek/Pkt S 8 2009 1,25 40 1,5 S 9 2008 1,25 40 1,5 S 10 2007 1,25 40 1,5 S 11 2006 1,25 40 1,5 S 12-13 2005-2004 2,5 35 1,714886 S 14-15 2003-2002 3,75 20 3 Mädchen 1 2009-2008 1,25 40 1,5 Mädchen 2 2007-2006 1,25 40 1,5 Mädchen 3 2005-2004 2,5 35 1,174886 Mädchen 4 2003-2002 2,5 35 1,174886 Gesamtkoordination Ansprechpartner für die durchführenden Vereine und Trainer sind Claudia Hummel, Tel. d. 08663 41997811, E-Mail c.hummel@chiemgau-arena.de und als Wettkampfbeauftragter Lorenz Wegscheider, Tel. 0170 3251928, E-Mail l-wegscheider@t-online.de. Meldungen/Nenngeld Meldungen ausschließlich über www.rennmeldung.de. Nachmeldungen sind nicht möglich. Das Nenngeld beträgt 7 für jeden gemeldeten Teilnehmer pro Wettkampf, für zwei Wertungen 10. Zusätzlich wird 1 für die Preise für die Gesamtsiegerehrung kassiert. Dieser Anteil wird von den Vereinen an den SVC überwiesen. Preise Als Preise werden von den Veranstaltern einheitlich für alle Klassen Medaillen für die Plätze 1 bis 3 zur Verfügung gestellt. Wettkampfordnung Teilnahmeberechtigt bei der Mini-Tournee sind Sportlerinnen und Sportler der Jahrgänge 2002 und jünger, die Mitglied in einem Verein des Bayerischen Skiverbandes (BSV) sind und eine BSV-RaceCard besitzen. Die Wettbewerbe werden nach den Bestimmungen der DWO sowie den nachfolgend genannten besonderen Bestimmungen durchgeführt. Für alle Bewerbe besteht Helm- und Handschuhpflicht! Besondere Bestimmungen Spezialsprung 1. Ein Doppelstart große und kleine Schanze an einem Wettkampftag ist nicht möglich. 2. Skispringer der jüngeren Klassen können in einer höheren Klasse starten; ein Klassenwechsel während der Tournee ist jedoch nicht möglich.

3. Die Startreihenfolge erfolgt ab dem 2. Wettbewerb nach der aktuellen Tourneewertung. Der Führende jeder Klasse springt mit einem gelben Leader-Trikot. 4. Die Auswertung des Wettkampfes in Oberaudorf ( Technikbewertung ) erfolgt außerhalb der DWO auf beiden Schanzen nach der Vorlage von Franz Rappenglück, DSV Kampfrichterobmann. 5. Das neue Modell der Sprungbewertung (K 20 und kleiner; beschlossen bei der Frühjahrs- Nachwuchsleistungssportsitzung) wird nach Änderung der DWO umgesetzt. 6. S 9 bis S 11 und Mädchen 1 und 2: 3 Wertungssprünge, die zwei besten kommen in die Wertung. S 12 bis S 15 und Mädchen 3 und 4: Ein Probedurchgang, zwei Wertungsdurchgänge. 7. Auf allen Schanzen muss eine gelegte oder gefräste Spur vorhanden sein. An den Wettkämpfen darf nicht mit Alpin-Ski teilgenommen werden (ausgenommen Schneebuckel- Schanze). 8. Der Meterwert beträgt auf allen Schanzen 2,4! Alpine Fahrformen Die alpinen Fahrformen in Hammer sind ein eigenständiger Wettkampf mehr. Die Startreihenfolge bleibt die gleiche wie beim Spezialsprung. Liftgebühr für die alpinen Fahrformen: 2,00! Materialfestlegung für Inliner: Handelsüblich mit 4 Rollen, handelsübliche Schiene für 4 Rollen, maximaler Durchmesser der Rollen max. 84 mm, keine Speedroller erlaubt! Komplette Schutzausrüstung erforderlich (Helm, Knie- und Ellenbogenschützer, Brille), die jeweiligen Trainer bzw. Eltern übernehmen die Verantwortung. Skipräparierung Aus Fairness- sowie aus Kostengründen soll eine Skipräparierung nur mit Grundwachsen (gängige Parafine, keine High-Fluorwachse wie HWK-Stifte, Pulver etc.) erfolgen. Gesamtwertung Für die Gesamtwertung der Adelholzener Minitournee für Starter aus Vereinen des SV Chiemgau und SV Inngau (ab Schüler 8) werden sieben Wettkämpfe ausgetragen (ein Streichresultat, mindestens vier Ergebnisse!). Die Gesamtsiegerin bei den Mädchen ist die Siegerin der Klasse Mädchen 3, bei den Buben der Punktbeste der Schülerklasse 12/13. Die Gesamtsiegerehrung findet direkt im Anschluss an den siebten Wettbewerb in Reit im Winkl statt. Für die Einsteiger gibt es nur die Tageswertungen. Für die Gesamtwertung gibt es folgende Punktezuteilung (lt. BSC-Reglement): Rang Punkte Rang Punkte Rang Punkte 1 50 11 26 21 10 2 45 12 24 22 9 3 42 13 22 23 8 4 40 14 20 24 7 5 38 15 18 25 6 6 36 16 16 26 5 7 34 17 14 27 4 8 32 18 13 28 3 9 30 19 12 29 2 10 28 20 11 30 1 Ergebnislisten Bis spätestens zwei Tage nach dem Wettkampf an: Lorenz Wegscheider E-Mail: l-wegscheider@t-online.de Claudia Hummel E-Mail: c.hummel@chiemgau-arena.de

Karl-Heinz Schlechter E-Mail: karlheinz.schlechter@online.de Hans Schmid E-Mail: h.schmid@erdinger-arena.de Wintersportbüro E-Mail: info@wintersportbuero.de BSV Geschäftsstelle E-Mail: info@bsv-ski.de an alle beteiligten Vereine sowie an die Regionalpresse. Haftung Der SV Chiemgau, die durchführenden Vereine sowie an der Organisation beteiligte Personen lehnen ausdrücklich jede Haftung für Unfälle und Schäden bei Teilnehmern, Funktionären und Zuschauern ab. Auf die Versicherungspflicht jedes Einzelnen wird hingewiesen. Der SV Chiemgau wünscht allen Teilnehmern viel Erfolg! Lorenz Wegscheider Wettkampfbeauftragter Mini-Tournee Die Sieger Jahr Spezialsprung Nordische Kombination 1969 Alois WAGNER 1970 Alois WAGNER 1971 Anton ANGERER SK Ramsau 1972 Anton ANGERER 1973 Wolfgang HAHN 1974 Wolfgang HAHN 1975 Hermann WEINBUCH 1976 Thomas SPEICHER 1977 Thomas SPEICHER 1978 Thomas KLAUSER 1979 Thomas HASSLBERGER 1980 Lorenz WEGSCHEIDER 1981 Rupert GIMPL 1982 Thomas DUFTER

1983 Wolfgang WEGSCHEIDER 1984 Robert LEONHARDT 1985 Robert LEONHARDT 1986 Michael IHRLINGER 1987 Peter GAFFAL 1988 Martin DATZMANN SK Ramsau 1989 Sepp BUCHNER 1990 Nikolai HAAS Andreas HIPF 1991 Andreas HIPF Andreas HIPF 1992 Andreas HIPF Florian OBERWIESER 1993 Florian OBERWIESER Christian DIECHTLER 1994 Stefan RIEGER Christian DIECHTLER 1995 Michael WAGNER Michael WAGNER 1996 Michael WAGNER Michael WAGNER 1997 Matthias MEHRINGER Matthias MEHRINGER 1998 Thomas WAGNER Martin AUER 1999 Thomas WAGNER Seppi AUER 2000 Thomas HUBER Thomas HUBER 2001 Tobias BOGNER Thomas HUBER 2002 Tobias BOGNER Florian VONDERTHANN 2003 Tobias BOGNER Florian VONDERTHANN 2004 Christian FENDT Michael SCHWAIGER 2005 Daniel WENIG Johannes HUBER 2006 Marco DREES Marian WALCH-PLENK 2007 Marco DREES Michael SCHWEMMBAUER 2008 Tobias LUGERT Johannes LÖHMANN WSV Aschau 2009 Lorenz WEGSCHEIDER Lorenz WEGSCHEIDER 2010 Felix GLASSNER Sebastian NOCK

2011 2012 2013 2014 2015 2016 Felix GLASSNER Constantin SCHMID WSV Oberaudorf Maximilian GOLLER SC Auerbach Emanuel SCHMID WSV Oberaudorf Emanuel SCHMID WSV Oberaudorf Emanuel SCHMID WSV Oberaudorf Benedikt SCHWAIGER Melanie Mayer Melanie Mayer