Manuelle Therapie. praxisnah fachübergreifend erfolgreich. Münster Kiel Freiburg

Ähnliche Dokumente
Programmheft MT & KGG. Münster Kiel Freiburg Hiltrup

Manuelle Therapie (MT)

Manuelle Therapie inklusive KGG-Zertifikat

Master of Science Manuelle Therapie. Berufsbegleitendes Studium in Kerpen. in Kooperation mit der Präha Gruppe

BERUFSBEGLEITENDES STUDIUM FÜR HEILBERUFE VORAUSSICHTLICH AB HERBST 2017

Manuelle Therapie: ZERTIFIKATS - KURSE:

Lymphdrainage- und Ödemtherapeut/in

Drücken Sie die STRG Taste und klicken Sie auf den Kurs. Sie erfahren sofort die Kursdaten

Kursdaten TRISANA 2017/2018

Praxis für Osteopathie. Johannes A.W. Arends. Kompetenz für Ihre Gesundheit

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Kursdaten TRISANA 2015/2016

Fachkurs Craniocervicale Dysfunktionen

CRAFTA Kurse. Was ist CRAFTA? Ziele der CRAFTA

Zentrum für Prävention, Therapie, Rehabilitation und sportmedizinische Diagnostik. Seminar Aufbaukurs

Martin Janetzki M. D. O. (DGCO)

meine Arbeit Applied Kinesiology [AK] Biologische Medizin

T KURSE Stuttgart. Anmeldung FORTBILDUNG IN DER MEDIZIN JAHRESPROGRAMM

FORTBILDUNG IN DER MEDIZIN

Zertifikat Manuelle Therapie... und mehr!

10. STUTTGARTER MRT-KURSREIHE

MRT-Kurs I: Obere Extremität

Fortbildungspunkte: Es werden für dieses Tagesseminar 7 Fortbildungspunkte anerkannt.

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Teilnahmevoraussetzungen zur Fortbildung

Svastha Yoga des Krishnamacharya

Gesundheit Institute für Ergotherapie und Physiotherapie Weiterbildungskurse Handtherapie

Kursdaten TRISANA

Physiotherapie studieren

Ausbildung zum/zur Osteopathen/in in Dresden. Deutsche Paracelsus. Schule Dresden. Ansprechpartner. Angebot-Nr Angebot-Nr.

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Angebote. Heilpraktiker-Fachschule Nordrhein-Westfalen. Peter-Hahn-Weg 5 Luisenstr Solingen Hotel Bellevue.

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Antrag auf Anerkennung als Weiterbildungsträger der physikalischen Therapie gemäß den Rahmenempfehlungen nach 125 Abs. 1 SGB V. - Manuelle Therapie -

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Sa., SYMPOSIUM SCHULTER SCHMERZEN. von Uhr für Ärzte, Therapeuten, Sportlehrer und Betroffene.

Dorn-Therapie und Meridian-Lehre

Aufbau der Tierhysiotherapieausbildung (Canis/Felis) plus Zusatzqualifikation Sport-/Arbeitshunde

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

KINESIOLOGISCHES TAPING BY K-ACTIVE GRUNDKURS FORT- UND WEITERBILDUNG

Ärzte und Therapeuten im PÄZ BERLIN

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Zertifikatsstudium CAS DAS der Freien Akademie für Osteopathie in Kooperation mit dem Gesundheitscampus der St. Elisabeth Universität Bratislava

Claudia Domke - Kurse 2013

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Triggerpunkt-Behandlung in der Tuina-Therapie und Akupunktur myofasziale Zusammenhänge bei Schulter-Nackenschmerzen und Rückenschmerzen Jürgen Schroll

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Neuro-Orthetik - Seminare für Therapeuten Seminarübersicht

Programm August 2013, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie, Hamburg

Maitland Grund-/Modulausbildung

Newsletter Mai Schule für Ganzheitliche Heilverfahren

Aufbau der Tierhysiotherapieausbildung (Canis/Felis) plus Zusatzqualifikation Hydrotherapie

Ausbildung zum Psychotherapeuten - Grundlagen und Psychodynamische Therapieverfahren -

MRT KURSE STUTTGART WIR HALTEN SIE IN BEWEGUNG. Fortbildung in der Medizin. Kernspintomographie in der Orthopädie und Unfallchirurgie (mit Live-OP)

Studiengang Physiotherapie

Dieter Dorn und seine Methode 16

Kursausschreibung ESP -Sporttherapie - Ausbildun Sportphysiotherapeut/in ESP WOCHE 1-6 EINLEITUNG Dieser Kurs vermittelt Ihnen aktuelles, theoretische

Das Rezertifizierungsmodul

1. Kieler Basiskurs der DWG. Modul II Diagnostik, Therapie und operative Zugangswege bei degenerativen LWS- Erkrankungen

Nachqualifizierung. Physiotherapie. Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung. Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Inhaltsverzeichnis. Teil 1. 1 Grundlagen der Manuellen Therapie Untersuchungsprinzipien... 31

4. SYMPOSIUM FÜR SPORT- UND FUSSBALLMEDIZIN

Studiengang Physiotherapie

ORALE MEDIZIN. Kraniofaziale Orthopädie (CMD) 2. Auflage. Curriculum. Curriculum

Thim lädt ein. Referate. Diskussionen. Networking. Veranstaltungsreihe 2015.

Probleme an Fuß und Sprunggelenk - Notfälle im Sport

Symposien & Kongresse: ZERTIFIKATS - KURSE:

AGA- Studenten-Mitgliedschaft: BEITRAGSFREI

Programm November 2017, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Zervikale Wirbelsäulenchirurgie Salzburg/Österreich

Fortbildung zum Schroth-Therapeuten. in Bad Sobernheim. i di m. n o. l ios. e t h e r a p i e n a c h Ka. h e r a p i e n a c h Ka. t ha.

Der Balgrist MR Kurs der Gelenke

Endoskopische und arthroskopische Operationen

Logopädie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Sonderausgabe. Fort- und Weiterbildungsprogramm. Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Nordhessen

Ausbildung zum Practitioner /diplomierten Therapeuten für Ortho-Bionomy

Funktionelle Osteopathie Integration (FOI )

Physiotherapie. Ein Beruf mit Zukunft! Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung. Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:

DIE PRAXISTESTER JÜRGEN PAGEL & RENE PORTWICH EINE KOOPERATION DER AKADEMIE FÜR GESUNDHEIT & WIRTSCHAFT UND

Bartrow Übeltäter Kiefergelenk

DIE PRAXISTESTER JÜRGEN PAGEL & RENE PORTWICH

Somatoviszerale Integration NFI HWS/BWS/Schulter/Obere Extremität

Fortbildungsprogramm 2014

Balance für Körper, Geist & Seele

Pressemappe. Inhalt. 1. Porträt Bundesverband Osteopathie e.v. 2. Zahlen und Fakten 3. Hintergrund 4. Vorstandsporträts

Programm September 2014, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Zervikale Wirbelsäulenchirurgie Salzburg /Österreich

Manuelle Therapie. Sichere und effektive Manipulationstechniken

FORTBILDUNGSZENTRUM L ANGENHAGEN GbR

Curriculum Physiotherapie bei CMD

Unser Angebot für Ihre Gesundheit

DIAGNOSTIK UND BEHANDLUNG VON KNIE- UND HÜFTPROBLEMEN

Programm Intensivkurs Ellenbogen und Unterarm Operationstechniken am anatomischen Präparat Januar 2018, Hannover

EINLADUNG. Die schmerzhafte Schulter vom Impingement bis zur Endoprothese

FOI. 1. Aktuelles. Liebe FOI`ler, 1. Aktuelles 2. INOMT Diplom Osteopathie Ausbildung 3. Spezialkurs 4. Schlussgedanken

Atlastherapie nach Arlen und Manuelle Medizin bei Kindern

CAS Weiterbildung gezielt Entwickeln und Umsetzen. Für Bildungsfachleute, die Weiterbildung anbieten

Transkript:

2013 2014 Manuelle Therapie praxisnah fachübergreifend erfolgreich Münster Kiel Freiburg

Zertifikatskurs Manuelle Therapie Inhalte der Ausbildung Wir bedanken uns für Ihr Interesse an der Bockey & Neuer Akademie. Wir haben uns das Ziel gesetzt, Sie zu erfolgreichen Manualtherapeuten/innen auszubilden. Hierzu gehört eine intensive Schulung in den Bereichen Neurophysiologie, Anatomie und Pathologie mit dem Ziel, die aus der Anamnese gewonnenen Informationen effektiv deuten und nutzen zu können. Sie werden lernen, spezifisch und zielgerichtet zu untersuchen, zu behandeln und fachübergreifend und erfolgreich zu therapieren. Zu unseren Ausbildungsinhalten gehören neben gezielten Untersuchungs- und Behandlungstechniken auch Manipulationstechniken aller Gelenke. Zusätzlich erhalten Sie Einblicke in die Manuelle Therapie bei Kindern, in die Therapie von craniomandibulären Dysfunktionen, in die Therapie von komplexen Ursachefolgeketten und in gezielte Trainingsmethodik. Die Bezugnahme auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und die Nutzung moderner Lehrmethoden sind für uns selbstverständlich. In dieser Broschüre finden Sie alle nötigen Details über unsere Standorte, unser Team, die Inhalte unserer Ausbildung, Termine, Kosten und viele weitere Informationen rund um die Bockey & Neuer Akademie. Wir würden uns freuen, Sie an unserer Akademie begrüßen zu dürfen. Herzlichst Jan Neuer und Philipp Bockey 1. Lehrabschnitt 2. Lehrabschnitt 3. Lehrabschnitt MT 1 1 Neurophysiologie I: MDBB, Bindegewebe, Schmerzverarbeitung, Heilung und Strategien der Manuellen Therapie MT 1 2 Anatomie, Pathologie, Untersuchung der Fuß- und der Tibiofibularregion MT 1 3 Anatomie, Pathologie, Untersuchung der Knieregion MT 1 4 Anatomie, Pathologie, Untersuchung der Hüftregion; evidence based practice MT 1 5 Anatomie, Pathologie, Untersuchung und Therapie der Iliosakralgelenke und der Beckenregion; spezifische Pathologie: Autoimmunerkrankungen MT 1 6 Anatomie, Pathologie, Untersuchung und Therapie der Lendenwirbelsäule MT 2 1 Neurophysiologie II: Lumbale Instabilität, Diskuspathologie, Lumbale Radikulopathie, neurologische Untersuchung der unteren Extremität MT 2 2 Manipulationen der Iliosakralgelenke und der Lendenwirbelsäule, Radiologie MT 2 3 Anatomie, Pathologie, Untersuchung der Brustwirbelsäule und der Rippen MT 2 4 Anatomie, Pathologie, Untersuchung und Therapie der Halswirbelsäule und des cervicothorakalen Übergangs MT 2 5 Anatomie, Pathologie, Untersuchung und Therapie der oberen Halswirbelsäule MT 2 6 Neurophysiologie III: Vertebrobasiläre Insuffizenz, Schwindel, Zentralneurologische Untersuchung, Cervikale Radikulopathie, neurologische Untersuchung der oberen Extremität MT 3 1 Manipulationen der Halswirbelsäule (C0/C1 C7/Th1) MT 3 2 Anatomie, Pathologie, Untersuchung der Schulterregion, Impingement, TOCS MT 3 3 Anatomie, Pathologie, Untersuchung der Ellenbogenregion MT 3 4 Anatomie, Pathologie, Untersuchung der Handregion, Tapen MT 3 5 Craniomandibuläre Dysfunktion und ihr Bezug zu HWS und Faszien des Rumpfes, Anatomie, Pathologie, Untersuchung und Therapie des Kiefergelenks MT 3 6 Grundsätze der Manuellen Therapie bei Kindern, Integration, Refresher 1. 3. Lehrabschnitt Prüfung 1. Lehrabschnitt Prüfung 2. Lehrabschnitt Zertifikatsprüfung Die Kurse MT 2 2, MT 2 6, MT 3 1 und MT 3 6 gehören in Kiel nicht automatisch zur Ausbildung. Diese Kurse können dort optional zusätzlich gebucht werden.

Das Team Philipp Bockey Geschäftsführender Gesellschafter und Diplom- Manualtherapeut (IFOMPT) Physiotherapeut Heilpraktiker Osteopath BAO/DROM Chiropraktiker Jan Neuer Geschäftsführender Gesellschafter und Diplom- Manualtherapeut (IFOMPT) Physiotherapeut PNF Therapeut Osteopathie Profisportbetreuung KGG zertifizierter orthopädischer Rückenschullehrer Peter Stracke Manualtherapeut Physiotherapeut PNF - Therapeut Markus Berens Diplom- Manualtherapeut (IFOMPT) Physiotherapeut Dr. med. Norbert Backhaus Ärztlicher Direktor Facharzt für Orthopädie und Chirotherapie Linda Horstrup Dozentin in Ausbildung Physiotherapeutin (Bachelor NL) Manualtherapeutin MLD Kinesio Taping KGG Michael Spisak Physiotherapeut Manualtherapeut Kinesiotherapeut Triggertherapeut Martin Kopetsch Physiotherapeut Manualtherapeut MLD KGG Sportphysiotherapeut des DOSB Kinesio-Tape Therapeut Reha-Sport Lizenz Therapeut des Landeskader NRW Tobias Neumüller Physiotherapeut Manualtherapeut Sportphysiotherapeut Jan Dryden Physiotherapeut Manualtherapeut MLD Osteopath in Ausbildung Henrik Kroll Physiotherapeut Manualtherapeut Lymphtherapeut Sportphysiotherapeut des DOSB Kinesiotherapeut Triggertherapeut Johannes Grothues Physiotherapeut, B. Sc. Manualtherapeut Kinesio-Tape Therapeut Jan Schock Physiotherapeut Manualtherapeut MLD KGG Kinesio-Tape Therapeut www.bockey - neuer.com

Standort Münster Kurs MS H MT 13/14/15 Kurs MS FJ MT 14/15/16 Kursort Bremen 1. Lehrabschnitt Herbst 2013* MT 1 1 11. 10. 13. 10. 2013 MT 1 2 22. 11. 24. 11. 2013 MT 1 3 10. 01. 12. 01. 2014 MT 1 4 07. 02. 09. 02. 2014 MT 1 5 28. 02. 02. 03. 2014 MT 1 6 21. 03. 23. 03. 2014 Prüfung 23. 05. 25. 05. 2014 Wdh. Prüfung 04. 07. 06. 07. 2014 Kurskosten Unterrichtswochenenden je 240 Prüfungen je 160 1. Lehrabschnitt Frühjahr 2014* MT 1 1 04. 04. 06. 04. 2014 MT 1 2 30. 05. 01. 06. 2014 MT 1 3 20. 06. 22. 06. 2014 MT 1 4 22. 08. 24. 08. 2014 MT 1 5 19. 09. 21. 09. 2014 MT 1 6 31. 10. 02. 11. 2014 Prüfung 19. 12. 21. 12. 2014 Wdh. Prüfung 06. 02. 08. 02. 2015 Unterrichtszeiten Freitags: 11 : 15 Uhr bis 18 : 30 Uhr Samstags: 09 : 00 Uhr bis 18 : 00 Uhr Sonntags: 09 : 00 Uhr bis 13 : 00 Uhr FIM Fortbildungsinstitut Münster an der Timmermeister Schule Sentruper Str. 157 161 48149 Münster Anmeldung und Information Elsbeth Schulte Di Do 8.30 Uhr 13.30 Uhr Fr 8.30 Uhr 15.00 Uhr Fon 0 251 88 523 schulte@timmermeister-schule.de Bochum 54 Münster 54 51 Fortbildungspunkte 22 Punkte pro Kurswochenende Dortmund Termine für den zweiten und dritten Lehrabschnitt beider Kurse auf Anfrage. Unser Kooperationspartner am Standort Münster FIM * Terminänderungen vorbehalten

Standort Kiel Standort Freiburg im Breisgau Flensburg Kurs Kiel MT 13/14/15 503 Kurs FR MT 14/15/16 1. Lehrabschnitt Herbst 2013* 1. Lehrabschnitt 2014* MT 1 1 01. 11. 03. 11. 2013 76 MT 1 1 und MT 1 2 07. 07. 12. 07. 2014 MT 1 2 13. 12. 15. 12. 2013 MT 1 3 und MT 1 4 06. 10. 10. 10. 2014 MT 1 3 24. 01. 26. 01. 2014 MT 1 5 und MT 1 6 01. 12. 05. 12. 2014 502 MT 1 4 14. 02. 16. 02. 2014 76 Kiel Prüfung 10.01. 11.01.2015 MT 1 5 28. 03. 30. 03. 2014 MT 1 6 11. 04. 13. 04. 2014 Prüfung 23. 05. 25. 05. 2014 Wdh. Prüfung 04. 07. 06. 07. 2014 Kurskosten Unterrichtswochenenden je 260, (240 für IFK-Mitglieder) Prüfungen je 180, (160 für IFK-Mitglieder) Unterrichtszeiten Freitags: 11 : 15 Uhr bis 18 : 30 Uhr Samstags: 09 : 00 Uhr bis 18 : 00 Uhr Sonntags: 09 : 00 Uhr bis 13 : 00 Uhr Fortbildungspunkte 22 Punkte pro Kurswochenende 210 215 215 202 Hamburg Kursort 404 Staatlich anerkannte Schule für Physiotherapie am Lubinus Clinicum Steenbeker Weg 25 24106 Kiel Anmeldung und Information Helge Schwarze Fon 0 234 97 745-18 schwarze@ifk.de Lübeck Kurskosten Kosten pro Woche 480 Prüfungen je 160 Basel Unterrichtszeiten Montags bis Donnerstags: 09: 00 Uhr bis 17 : 30 Uhr Freitags: 09 : 00 Uhr bis 16 : 30 Uhr Fortbildungspunkte 44 Punkte pro Kurswoche 5 3 31a Karlsruhe 5 3 Freiburg im Breisgau Kursort FREI AG Am Fischerrain 8 79199 Kirchzarten (11 km vom Hauptbahnhof Freiburg i.brsg. entfernt) Anmeldung und Information info@bockey - neuer.com 294 Kirchzarten 31 Unser Kooperationspartner am Standort Kiel Unser Kooperationspartner am Standort Freiburg * Terminänderungen vorbehalten

Information www.bockey - neuer.com Aufbau der Ausbildung: Die Ausbildung gliedert sich in drei Lehrabschnitte. Jeder Abschnitt in Münster und Kiel besteht aus 6 Kurswochenenden mit jeweils 22 Unterrichtsstunden und einem Prüfungswochenende. In Freiburg besteht jeder Lehrabschnitt aus drei Kurswochen mit jeweils 44 Unterrichtsstunden und einem Prüfungswochenende. Anerkennung: Selbstverständlich ist unsere Ausbildung von den deutschen Krankenkassen anerkannt und berechtigt zur Abrechnung der Position»Manuelle Therapie«. Fortbildungspunkte: Münster und Kiel 22 Punkte pro Kurswochenende Freiburg 44 Punkte pro Kurswoche Unsere Akademie ist berechtigt zur Vergabe von Fortbildungspunkten nach der Regelung zur Fortbildungspflicht nach Anlage 4 zu den Rahmenempfehlungen gemäß 125 Abs. 1. Fördermittel: Wir akzeptieren Fördermittel der Länder und des Bundes. Weitere Kurse der Bockey & Neuer Akademie: Neben dem Zertifikatskurs in Manueller Therapie bieten wir auch weitere Kurse rund um die Manuelle Therapie an. Diese Kurse sind in ein Modulsystem integriert und können nur von Auszubildenden und ehemaligen Auszubildenden der Bockey & Neuer Akademie belegt werden. Unsere Module bauen auf das im Zertifikatskurs vermittelte Wissen auf und vertiefen Wissen in speziellen Themengebieten. Jedes Modul darf erst ab einem festgelegten Ausbildungsstand gebucht werden. Das Belegen von Modulen ist freiwillig und nicht verpflichtend für das Erlangen des Zertifikates in Manueller Therapie. Zudem besteht die Möglichkeit, vor jeder Prüfung einen zweitägigen Prüfungsvorbereitungskurs zu belegen. Auch dies ist nicht verpflichtend. Momentan bieten wir folgende Module an: Manuelle Therapie bei Säuglingen Ernährung und Medikamente Automobilisationen, Dehnungen und Trainingskonzepte Faszientechniken evidence based practice Refresher und Upgrade E-Learning: In der Zertifikatsausbildung bieten wir unseren Studenten/innen neben dem normalen Unterricht über unsere Studentenplattform online die Möglichkeit, sich mit über 1000 Fragen auf Prüfungen vorzubereiten. Zudem werden hier ständig neue Informationen und Materialien als Ergänzungen zum Unterricht hochgeladen und als Download bereit gestellt. In Foren können die Auszubildenden über fachspezifische Themen diskutieren.

www.bockey - neuer.com