10. JULI Wie immer bitten wir euch, regelmäßig unsere Homepage zu besuchen, die euch über aktuelle News informiert.

Ähnliche Dokumente
Trainer Aus und Fortbildung

Der aktuelle Newsletter des HVR

Veranstaltungskalender zur.

Rheinlandhandball Mitteilungsblatt des Handballverbandes Rheinland e.v. JAHRGANG Januar 2005 HEFT 01

Einladung WESER-CUP 2015 JUGEND-HANDBALL-TURNIER DES SV WERDER BREMEN

WESER-CUP 2017 JUGEND-HANDBALL-TURNIER DES SV WERDER BREMEN JUNI

Vereinigte Turnerschaft Kempen e.v. - Handball - 6. Heinz - Wick - Gedächtnisturnier am Wochenende 07. /

Ablauf 1. HVW-Sichtung

WR HANDBALL TRAINERSEMINAR 2012

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Vorstellung von Qualifizierungsmöglichkeiten

Spielordnung. Deutscher Handballbund e.v. Bayerischer Handball Verband e.v. Stand: BHV

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Ausschreibung Spieljahr 2016/2017

Spielkreisleitung Zwickau Technische Kommission

Amtliches Organ des Handballverbandes Rheinland e.v., Rheinau 11, Koblenz Tel.: Fax:

Nidda-FraportCup Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Vorarlberger Fußballverband

LEHRGANGSAUSSCHREIBUNGEN

Gebührenzusammenstellung. Das Präsidium des FV Rheinland hat folgende Gebührenzusammenstellung beschlossen (Gültig ab:

3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften

Sportprogramm Jugend des PBVM

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis

Vorarlberger Fußballverband

Ablauf 1. HVW-Sichtung

Durchführungsbestimmungen

RTB Lizenzwegweiser. Informationen zur Ausbildung und Lizenzverlängerung von Übungsleiter- und Trainerlizenzen. Inhaltsverzeichnis

Trainertagungen und fortbildungen DFB-Kurzschulungen

HV Westfalen Jugend/SR-Wesen/Lehrwesen

12. Seminar der Taekwondo Jugend Berlin und Brandenburg (TJBB)

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016

Anmeldung Dressur- und Springlehrgang mit der Möglichkeit zur Abzeichenabnahme im Pferdezentrum Meeresberg 2017

32. WARNEMÜNDE-CUP 2016 im Handball

B - / C -TRAINER - KURZ - AUSBILDUNG 2016 für NATIONALSPIELER / BUNDESLIGASPIELER MÄNNER / FRAUEN

Rahmenausschreibung Sachsenmeisterschaften Jugend 2017

Trainer C Leistungssport Schwimmen 2016 Trainer C Breitensport Bewegungsraum Wasser 2016

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016

15. Vienna Open 2015

Ausschreibung Schiedsrichteranwärterlehrgang Handball Bezirk Wiesbaden Frankfurt am Main 2016/2017

Turnierausschreibung Dresdner Bank BeachPolo Timmendorfer Strand Mai


12. September ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

VfL Sindorf. FahrschuleCup Fußball Feldturnier für U11 / U10 - Junioren - Mannschaften. Samstag, den

Teilnahmebestätigung Hallenturniere Saison 2013/2014

15 JAHRE SIMBA- SPARKASSEN-CUP

42. Ausgabe

DER OBERBÜRGERMEISTER. Sehr geehrte Damen und Herren,

VfL Fontana Finthen - Jugend -

An die teilnehmenden Vereine

Informationen zur Übungsleiter-Fortbildung Ausbildungskonzeption - Übungsleiter A-Schein

Ausschreibung. der Kinder- und Jugendhilfe

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

... Ausschreibung- Kurs Nr.: DRS 16LV05 Lizenzverlängerung- ÜL B Sport in der Rehabilitation Profil Neurologie

- Gedanken für eine Verbesserung rund um die DHB-Nationalmannschaft - Die Herren-Nationalmannschaft ist das Aushängeschild des Deutschen Handballs.

Tennis-Bezirk 2 Rechter Niederrhein e.v.

38. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

Gau-Meisterschaften Gerätturnen männlich - Einzel

N e w s l e t t e r

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

Reglement EUROPAMEISTERSCHAFT

30. kurs Praktische Echokradiographie

Prüfung zum BLV-Ausbilder

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan

18. JUNI Die Rangverkündigungen sämtlicher Kategorien finden nach Ankündigung der Jury auf dem Festgelände statt.

TSV Heiningen -Handball -

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v

Schiedsrichterordnung. gem. 6, Abs. 5 Satzung des HVV

Hallen-Hockeyturniere Internationale S piele in den bek annten B ad K reuznac her S porthallen

Fußballkreis Meister Vizemeister 3. Sieger Ablauf des Turniers Qualifikation

Anmeldeformulare: Meldeschluss erster Termin

29. Kurs Kinder-EKG-Seminar

LEHRE UND MATURA AUS 2 MACH 1

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung

TuS Blau-Weiß Königsdorf FUSSBALLJUGEND. Information zur Förderung des Jugendfußballs des TuS Blau-Weiß Königsdorf

Von Uhr fährt der Skibus regelmäßig direkt vor unserem Hotel.

Halle,

17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Vorarlberger Fußballverband

Schiedsrichterordnung

TSG DITTERSHAUSEN E.V.

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil

5. Schülertriathlon des Ludwigshafener Schwimmverein 07 e.v. am Samstag, den 4. Juni 2011 Freibad Willersinnweiher

Betriebssportverband Hamburg e.v.

Sportstätten: Alle Sportstätten befinden sich im bzw. in der Nähe des Sportforum Rostock Kopernikusstraße 17a Rostock

A - TRAINER - AUSBILDUNG 2016 bis 2017

Ausschreibung. Berenberg High Goal Trophy

A - TRAINER - AUSBILDUNG 2017 bis 2018

Ausschreibung. 35. Diözesan- und Jahrgangsmeisterschaften. DJK Diözesanverband Essen. im Schwimmen 2009 mit Nachwuchsschwimmen

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Rugby Summer Camp 2014

Ausbildungssystem Voltigieren laut APO 2014

9. Masters of Masters 2009

Psycho(patho)logisches Hintergrundwissen

Das Fussballtunier der besonderen Art! Anmeldeformular Teilnahmebedingungen Spielbestimmungen. 4. ElfmeterTunier. SA

KLEINFELD- BESTIMMUNGEN

Leitfaden für. : Kreisschiedsrichterwart

Hallenkreismeisterschaft C-Juniorinnen Saison 2015/2016

Transkript:

JAHRGANG 39 AUSGABE 7 10. JULI 2006 Amtliches Organ des Handballverbandes Rheinland e. V., Rheinau 11, 56075 Koblenz Tel.: 0261-135120 Fax: 0261-135162 email: info@hvrheinland.de Liebe Leser, Themen in dieser Ausgabe: Wichtige Info der Geschäftsstelle Ehrungen Trainer gesucht Aktuelle Nachrichten + Berichte Spielgemeinschaften Trainer Aus und Fortbildung 4 Länderturnier eine super Fußball-WM ist zu Ende und unsere Jungs haben einen tollen 3. Platz belegt. Die positive Stimmung hat uns alle mit gerissen und es bleibt zu hoffen und auch zu wünschen, dass diese tolle Stimmung noch eine ganze Weile anhält. Schau n wir mal. Uns hier auf der Geschäftsstelle hat die gute Laune auf jeden Fall angesteckt. Ein großer Teil der Passumschreibung ist erledigt und die Planung für unser 4 Länderturnier laufen auf Hochtouren. Wie immer bitten wir euch, regelmäßig unsere Homepage zu besuchen, die euch über aktuelle News informiert. www.hvrheinland.de Ihr Geschäftsstellen-Team Hermann-Josef Häring und Claudia Tönges

SEITE 2 JAHRGANG 39 AUSGABE 2 Die Geschäftsstelle informiert Wichtige Info Passbearbeitung Mit sofortiger Wirkung tritt folgende Regelung in Kraft: Die Vereine sind dafür verantwortlich, ein aktuelles, nicht älter als 1 Jahr altes Lichtbild auf dem beim HVR beantragten und ausgefertigten Spielausweis selbst anzubringen. Durch diese Regelung wird die Abwicklung der Passbeantragung und Passbearbeitung vereinfacht und verkürzt. Geschäftsstelle Handballverband Rheinland Ehrungen Folgende Ehrungen wurden ausgesprochen: Bronzene Ehrennadel Guido Krechel Klaus Bohlander Peter Leber Angela Müller Bronzene Ehrennadel Uwe Schwoll Horst Baulig Kurt Baulig

SEITE 3 JAHRGANG 39 AUSGABE 2 Herzlichen Glückwunsch Im Juli gratulieren wir: Horst Bach 22.07.1942 Lutz Wilbrecht 27.07.1944 Trainer gesucht TV Welling sucht einen Übungsleiter/Trainer für männliche D-Jugend Für unsere männliche D-Jugend suchen wir schnellstmöglich einen engagierten Trainer mit Übungsleiterausbildung. Zur Mannschaft gehören z. Zt. 12 Jungs der Jahrgänge 1994 und 1995. Kontakt für weitere Information: Manfred Gilgenbach, Tel. 02654/6832 oder Marcus Welling, Tel. 02654/2932

SEITE 4 JAHRGANG 39 AUSGABE 2 Wichtige aktuelle Nachrichten und Berichte Derzeit auf unserer Homepage nachzulesen. www.hvrheinland.de Von Beitrag 2006-07-05 Internationales 4 Länderturnier 2006-07-05 Satzungen und Ordnungen 2006-07-03 Terminverschiebung Schiedsrichter- Neuausbildung Teil I 2006-07-03 Liste aller lizenzierten Spielervermittler im DHB 2006-07-01 Spielpläne für Vereinsbearbeitung freigegeben 2006-06-29 Aktualisierte Jugend-Verbandsklassen 2006-06-09 Jugend-Rahmenspielplan 2006/2007 2006-06-09 Rahmenspielplan 2006/07 2006-06-02 Schiedsrichterfortbildungen Rhein/ Westerwald 2006-05-24 Zusammenstellung Verbandsklassen Saison 2006/07 2006-05-24 Klassenzusammenstellungen Mosel-Nahe 2006-05-01 Schiedsrichter-Neuausbildung 2006 2006-04-26 Amtliche Bekanntmachung des DHB 2006-04-16 Vorbereitungslehrgänge Schiedsrichter 2006 2006-02-14 Zeitnehmer/Sekretär Neuausbildung und Verlängerung

SEITE 5 JAHRGANG 39 AUSGABE 2 Spielgemeinschaften Auflösung einer Spielgemeinschaft Die Handballspielgemeinschaft HSG Bannberscheid/Bad Ems wurde zum Ende der Spielzeit 2005/06 aufgelöst. Bildung einer Spielgemeinschaft Zum Saisonbeginn 2006/07 wurden folgende Spielgemeinschaften gebildet: TuS Hachenburg und TuS Bad Marienberg = HSG Hachenburg/Bad Marienberg (gesamter Spielbereich) Vereins-Nr.: 04 01 20 TuS Bannberscheid und TV Bad Ems = JSG Bannberscheid/Bad Ems (gesamter weiblicher Jugendbereich) Vereins-Nr.: 04 01 04 HSG Kastellaun/Simmern und HSG Irmenach/Kleinich/Horbruch = JSG Hunsrück (weiblicher A-Jugendbereich)

SEITE 6 JAHRGANG 39 AUSGABE 2 Trainer-Aus und Fortbildung 2006 Jugendtrainer-Ausbildungen Lehrgang 04/2006 Teil 2 / 15 UE Profil Grundlagen Jugendhandball C- bis A-Jugend Termin 22.07. - 23.07. 2006 Ort Meldeschluss Gebühr/Kaution Besonderes Raum Koblenz 01.07. 2006 / mind. 15 Teilnehmer 70,- inkl. Mitagessen Teilnehmerzertifikat; Prüfung; Teilnahme ist Voraussetzung zur Anmeldung der C-Trainer-Ausbildung Ausbildungsprofil: Die Jugendtrainer-Ausbildung beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Themen zur Rahmentrainingskonzeption des DHB. Bei der Teilnahme zum C-Trainer- Lehrgang (innerhalb von 2 Jahren) werden die Stunden des Jugendtrainer-Lehrganges anerkannt. Zulassungsvoraussetzungen: Vollendung des 16. Lebensjahres - ausreichend deutsche Sprachkenntnisse - Mitgliedschaft in einem Verein, der dem DSB angehört - Erste Erfahrungen im Bereich Jugendhandball - fristgerechte Anmeldung - aktive Teilnahme C-Trainer/innen-Ausbildung Lehrgang 05/2006 Teil 2 / 90 UE Profil Kompaktlehrgang Herbstferien + überfachliche Ausbildung, Jugendtrainer, Kinderhandball Grundlagentraining Breiten und Freizeitsport Termin Ort Meldeschluss Gebühr/Kaution Besonderes Herbstferien wird noch bekannt gegeben 25.09. 2006 / mind. 15 Teilnehmer 120,- inkl. Mitagessen Die Teilnahme an den Jugendtrainer-Ausbildungen Teil 1 + 2 sind Voraussetzung zur Teilnahme an der C-Trainer-Neuausbildung. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass alle Lehrgangstermine wahrgenommen werden können. Ansonsten ist eine Zulassung zur Prüfung in Frage gestellt. Ausbildungsprofil: Die C-Trainer-Ausbildung ist eine qualifizierte Jugendtrainerausbildung mit dem Schwerpunkt des Grundlagentrainings. Gleichzeitig ist sie Voraussetzung für weiterführende Lizenz- Ausbildungen (B- / A- Lizenz ). Zulassungsvoraussetzungen: Vollendung des 18. Lebensjahres - Mitgliedschaft in einem Verein, der dem DSB angehört - ausreichend deutsche Sprachkenntnisse - fristgerechte Anmeldung - fristgerechte Überweisung der Lehrgangsgebühren - Nachweis der Jugendtrainerausbildung (siehe Lehrgänge 01-04/2005). Bis zur Prüfung: Nachweis über einen Erste-Hilfe-Kurs von 8 Stunden (nicht älter als 3 Jahre!). Ausbildungsorganisation: Die C-Trainer-Ausbildung besteht aus insgesamt 60 fachlichen und 30 überfachlichen (www.sportbundrheinland.de)unterrichtseinheiten und einem Prüfungstag. Der Lehrgang orientiert sich an folgender Literatur: HANDBALL HANDBUCH Band 1 Spielen und Üben mit Kindern HANDBALL HANDBUCH Band 2 Grundlagentraining

SEITE 7 JAHRGANG 39 AUSGABE 2 B/C-Trainer/innen-Fortbildung Lehrgang 06/2006 15 UE Profil Wochenendlehrgang Termin 16./17.12.2006 Ort Meldeschluss Gebühr/Kaution wird noch bekannt gegeben 20.11. 2006 / mind. 15 Teilnehmer 70,00 120,00,- je nach Referenten Handballverband Rheinland e. V. Geschäftsstelle Rheinau 11, 56075 Koblenz Tel.: 0261-135120; Fax: 0261-135162 mail: c.toenges@hvrheinland.de Bankverbindung: Sparkasse Koblenz, BLZ 570 501 20 Kto-Nr.: 23291 Anmeldung Die Vereine melden ihre Teilnehmer verbindlich per Post, Fax oder E-Mail mit dem Anmeldeformular, dem Nachweis der Einzahlung auf das HVR-Konto (Kopie Einzahlungsbeleg)bitte nur an die HVR-Geschäftsstelle! Teilnehmer ohne Vereinszugehörigkeit überweisen ebenfalls die Gebühr vorab auf das HVR-Konto (Kopie Einzahlungsbeleg). Nur so ist eine Teilnahme möglich!!! Sollte die Gebühr vor Beginn des Lehrgangs nicht auf dem HVR-Konto eingegangen sein oder liegt keine Kopie des Belegs vor ist eine Teilnahme nicht möglich!!! Sollte ein/e Teilnehmer/in nicht antreten wird die Hälfte der Teilnehmergebühr einbehalten!!!

SEITE 8 JAHRGANG 39 AUSGABE 2 4 Länderturnier für U21 Nationalteams 03. 05. August 2006 Obwohl der kleine Handballverband Rheinland mit den Frauenmannschaften der DJK MJC Trier und des TuS Weibern über Vereine verfügt, die national schon des Öfteren für Furore sorgen konnten, ist internationaler Handball in der Region eher eine Seltenheit. Um so mehr können sich die Handballfans der Region auf den August freuen. Für den 3. und 5. August nämlich hat der HVR, namentlich dessen Geschäftsführer Hermann-Josef Häring eine Topveranstaltung an Land gezogen. Anlässlich eines Vier-Länder-Turniers messen sich die Juniorennationalmannschaften von Deutschland, der Schweiz, Rumänien und Dänemark an drei Spielorten miteinander. Neben Bonn am zweiten Turniertag (4.8), wird dabei am Tag zuvor in der Mendiger Großsporthalle und am 5. August in der Schulsporthalle Mülheim-Kärlich gespielt. Die Mannschaften bereiten sich auf die Handball-EM in Österreich vor, die vom 10.-19 August in Österreich ausgetragen wird. Mit dabei auch das deutsche Team des Trainerduos Martin Heuberger/ Wolfgang Sommerfeld. Die Spieler der Jahrgange 86/87 fahren als einer der Favoriten in die Alpenrepublik wo sie zunächst in der Vorrunde auf Kroatien, Polen und Norwegen trefen. Bei uns im Rheinland können sie sich das nötige Rüstzeug dafür erarbeiten. Für unsere eigenen Nachwuchshandballer ist es sicher ein Erlebnis einmal zu sehen, was diese Jungs so drauf haben. Da viele der Jungs mit der U 19 letztes Jahr schon Europameister wurden, können wir uns sicher auf hochklassigen Sport freuen, freut sich Häring. Gespielt wird an alen drei Turnierorten jeweils um 18.00 Uhr und 20.00 Uhr. Die Auslosung der einzelnen Spieltage findet noch stat. Aber an jedem Spielort sind ja ale vier Teams zu bewundern, so Häring, dessen Verband die Eintritspreise äußerst moderat gestaltete. Für beide Spiele am jeweiligen Veranstaltungsort zahlen Jugendliche 5 und Erwachsene 10.!!! Bei Abnahme von 10 Erwachsenen- oder 10 Jugendkarten gibt es eine weiter Karte kostenlos d.h.: 11 kaufen 10 bezahlen!!! Infos unter 0261-135120 oder 0261-135162 (auch Fax)

SEITE 9 JAHRGANG 39 AUSGABE 2 Handballverband Rheinland e.v. präsentiert 4 Länderturnier für U21 Nationalteams 03. 05. August 2006 Teilnehmer: Deutschland Dänemark Rumänien Schweiz 03. August: Großsporthalle in Mendig Ausrichter: Grün-Weiß Mendig 18.00 Uhr Dänemark - Schweiz 20.15 Uhr Deutschland - Rumänien 05. August Schulsportzentrum Mülheim-Kärlich Ausrichter: HSG MüKäBa 18.00 Uhr Rumänien - Schweiz 20.15 Uhr Deutschland - Dänemark Eintrittspreise/Tagespreise Erwachsene: 10,- Jugendliche/Kinder: 5,- Veranstalter: Handballverband Rheinland E.V.

SEITE 10 JAHRGANG 39 AUSGABE 2 Herausgeber: HANDBALLVERBAND RHEINLAND E. V. Rheinau 11 56075 Koblenz Tel.: 0261-135120 Ausgabe Redaktionsschluss Erscheinung 39-08/09 04.09.2006 11.09.2006 39-10 09.10.2006 16.10.2006 39-11 06.11.2006 13.11.2006 39-12 04.12.2006 11.12.2006 Fax: 0261-135162 Email: info@hvrheinland.de Geschäftszeiten: Mo. Fr. Von 8.30 12.00 Uhr Mo., Di. + Do. jeweils von 14.00 15.30 Uhr Sie finden uns auch im Internet unter: www.hvrheinland.de