SKAT JOURNAL. Ein frohes Weihachtsfest und ein gesundes Neues Jahr! Schleswig-Holstein

Ähnliche Dokumente
SKAT. Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Spielplan Ergebnis

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom bis und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom bis

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

BASV Meisterschaft 2014

- Mannschaften 2011/12 -

DEUTSCHER SKATVERBAND e.v. stellt sich vor

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

Mittelfranken BTV-Portal 2015

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer.

Mannschaft: 1.Runde 2.Runde 3.Runde 4.Runde Gesamt

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Arbeitskreise und Ansprechpartnerinnen. zur Mädchenarbeit in Schleswig-Holstein. Landesebene

DM Kurzwaffen 2002 Mehrdistanz - Alters- und Seniorenklasse

Das 21. Jugendhandballturnier

A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN

Renner RCW. Vereinsfahrt nach Längenfeld im Ötztal/Österreich

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer

Niederschrift. Die schriftliche Einladung erfolgte form- und fristgerecht. Sitzungstag und Tagesordnung waren ortsüblich bekannt gemacht.

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand:

Bürgerverein Oldenburg Eversten e. V. am Donnerstag, 22. März 2012 ab Uhr im Saal des Stadthotels Oldenburg, Hauptstr. 36.

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis

Anschriften Schleswig-Holstein Liga Männer

Protokoll Duingen,

Sporthalle: Wachsbestimmungen: Sporttracht: Trikot: Torwart:

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, : a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, : 4sellers herren-hallencup

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bundesligaaufstieg. D e l m e n h o r s t. 10. April 2016 Damen und Herren. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa , ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

Nachruf Fregattenkapitän a. D. Kurt Klingbeil

Einladung zum 11. Selber Eiskunstlaufpokal des VER Selb e.v. am Samstag, den 11. Februar 2012


Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60

:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure)

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse Uhr Jahre Omnibus Püttner

HBV Newsletter 01. Mai 2015

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Liebe Fußballfreunde,

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben

Zusammensetzung der Kommission

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Annex 1: Receiving plants and stocks of ZF Friedrichshafen AG and its subsidiaries Page 1 of 8

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh

Das Fussballtunier der besonderen Art! Anmeldeformular Teilnahmebedingungen Spielbestimmungen. 4. ElfmeterTunier. SA

SCHACH-CLUB ILLNAU-EFFRETIKON JAHRESPROGRAMM 2013/2014

Geschäftsordnung des Präsidiums des Skatverbandes K i e l e.v. in der Fassung vom

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

Termine im Jubiläumsjahr 2011

Protokoll Mitgliederversammlung am

Chronik des SeniorenComputerClubs Neumünster

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

5. Porsche Golf Masters des DEHOGA Saarland. präsentiert vom Porsche Zentrum Saarland am Sonntag, 14. September 2014

Ausgabe Okt Oktober 2015

42. Internationales Bowling-Städteturnier Frankfurt am Main, Juni 2014 Rebstock-Bowling

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober Meine sehr verehrten Damen und Herren,

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal Platzierungen

Versicherungsnehmerreaktionen

Gemeinderatswahl am Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Einladung zum 13. Selber Eiskunstlaufpokal des VER Selb e.v. am Samstag, den 15. Februar 2014

Anschriften Schleswig-Holstein Liga Männer Stand:

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Brandenburgische Ingenieurkammer Verzeichnis der bauaufsichtlich anerkannten Prüfsachverständigen des Landes Brandenburg

DBSV WETTKAMPFORDNUNG

Gutachter der Bayerischen Landeszahnärztekammer

PROTOKOLL ABTEILUNGSVERSAMMLUNG 2013 Von Datum Telefon. Uwe J. Kraus Ort und Datum der Besprechung Beginn Ende

Norddeutscher ADAC Oldtimer Cup 2013

Open 35. ST. VEITER SCHACHTURNIER Samstag, 9. bis Samstag, BLUMENHALLE. im schönen Süden Österreichs

Beginn: 11:45 Uhr Ende: 13:50 Uhr

der Präsident des BVS, Herr Willi Schmidbauer, lädt alle Mitglieder gemäß 12.1 der Satzung zur ordentlichen

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

1. BORUSSIA-STIFTUNGS-TROPHY 2010

Zürich- Oberland- Meisterschaft

Kulinarischer Kalender

100 Jahre Hundesport 100 Jahre PHV-Hamburg

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.v.

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

Wie jedes Jahr mussten sich die Delegierten an der Einlasskontrolle registrieren.

PADERBORNER FILM CLUB e.v. PROGRAMM

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Stadtmeisterschaft 2011

Transkript:

SKAT JOURNAL Schleswig-Holstein Offizielle Verbandszeitung des Skatverbandes Schleswig-Holstein der Verbandsgruppen Kiel, Lübeck und Westküste Heft 5 17. Jahrgang November 2007 LV Schleswig-Holstein bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften Ein frohes Weihachtsfest und ein gesundes Neues Jahr!

SKATJournal Liebe Skatschwestern, liebe Skatbrüder! Das Jahr 2007 neigt sich seinem Ende entgegen. Sicher ist es für einige erfolgreich und für andere weniger erfolgreich verlaufen. Die eine Mannschaft jubelt über Sieg und Aufstieg; die andere ist betrübt, weil sie erfolglos war und deshalb absteigen muss. Mitgetragen werden Erfolg und Misserfolg jedoch in allen Fällen von den Vereinsmitgliedern und darüber hinaus von den Verbandsgruppen und dem Landesverband. Der organisierte Skat hat in Schleswig-Holstein in den letzten 40 Jahren eine grandiose Entwicklung durchgemacht: Vom weißen Fleck bis hin zu 140 Skatvereinen mit fast 3000 Mitgliedern. Waren wir zunächst im großen norddeutschen Skatverband zusammengefasst, sind wir seit der Strukturreform ein eigenständiger Landesverband. Die drei Beste Wünsche Verbandsgruppen Lübeck, Kiel und Westküste schufen den Landesverband Schleswig-Holstein. Leider sind die Mitgliederzahlen seit der Zeit rückgängig. Sicher ist dies eine Erscheinung im gesamten Verbandsgebiet DSkV. Aber müssen wir uns damit abfinden??? Nein!!! Aus diesem Grunde sollten wir 2008 zum Jahr der Mitgliederwerbung erheben. Hier sind nicht nur Vereinsund Verbandsvorstände, sondern alle Mitglieder aufgerufen, bei ihren Freunden und Bekannten, bei ihren Nachbarn, ihren Arbeitskollegen, ihren Freunden in anderen Vereinen und bei allen sich bietenden Anlässen für eine Mitgliedschaft im Verein (DSkV) zu werben. Lasst uns alle zusammen den Hebel umlegen und den Negativtrend stoppen, lasst uns das für unseren Landesverband Schleswig-Holstein tun! Egal, ob in Kiel, Lübeck oder im Bereich der Westküste. Wir alle sind Schleswig-Holsteiner! In diesem Sinne wünschen wir allen frohe Weihnachten und ein erfolgreiches 2009. Skat-Journal Schleswig-Holstein Die Redaktion Deutschlandpokal 2007 in Berlin 842 Skatspielerinnen und Skatspieler aus allen Ländern haben sich zum Deutschlandpokal 2007 im Maritim Hotel eingefunden. Die Ergebnislisten sind im Internet zu finden unter www.dskv.de. Erfolgreich war unser LV-Präsident Dieter Rehmke, der die Möglichkeit als 60jähriger nutzte, um bei den Senioren zu spielen. Und da reichte sein Spielkönnen auch gleich zum 1. Platz sowie in der Gesamtwertung zum 26. Platz mit 4.022 Punkten in drei Serien. Erfolgreichste Dame aus unserem LV wurde Renate Hübner von den Kieler Buben. In der Damenwertung erreichte Renate den 3. Platz mit 4.016 Punkten. Mit dieser Punktzahl folgte sie Dieter auf Platz 28 in der Gesamtwertung. Als Resümee kann man nur festhalten: Gibt es 2008 auch einen Pokal? SJ 5/07-3 -

Christian Hoffmann-Timm gewinnt den 12. LV-Schiedsrichterpokal 2007 Am 30.09.2007 fand in diesem Jahr der LV-Schiedsrichterpokal im Landgasthof Dithmarscher Hof in Lunden statt. Bereits am Vormittag trafen sich 17 Schiedsrichter um nach kurzer Unterrichtung die alle fünf Jahre erforderliche Nachprüfung zwecks Verlängerung ihrer Schiedsrichterausweise abzulegen. Alle Teilnehmer legten die Prüfung mit Erfolg ab. Bei der Prüfung dürfen von 40 Fragen, die vom Internationalen Skatgericht zusammengestellt worden sind, höchstens vier nicht richtig beantwortet werden, um die Nachprüfung mit Erfolg zu bestehen. Leider nahmen auch in diesem Jahr bedauerlicherweise nicht alle zur Nachprüfung anstehenden Schiedsrichter deren Ausweise am 31.12.2007 ablaufen an dieser Veranstaltung teil. Auch hatten die Skatfreunde, deren Ausweis bereits 31.12.2006 abgelaufen war, letztmalig die Chance die Nachprüfung abzulegen. Leider wurde auch hiervon nur sehr wenig Gebrauch gemacht. Ab 14 Uhr stand der LV-Schiedsrichterpokal auf dem Programm. Wie immer in dem Jahr in dem das LV-Präsidium gewählt wird, wählen auch die Schiedsrichter ihren LV-Obmann neu. Als einziger Kandidat wurde Dieter Rehmke benannt. Die offen durchgeführte Wahl ergab eine einstimmige Wiederwahl. 32 Skatfreunde nahmen anschließend an der Ausspielung des SKATJournal Schiedsrichterpokals teil. Bedauerlich ist die sehr geringe Beteiligung aus der VG Kiel mit 4 Teilnehmern und der VG Lübeck mit nur 2 Teilnehmern. Nach 2 x 48 Spielen (ohne dass ein Schiedsrichter benötigt wurde) standen die Sieger fest: Pl Name Klub Pkt 1. Chr. Hoffmann-Timm Klappholz 78 VG 23 2792 2. Claus Clausen Goldene Buben Husum VG 22 2591 3. Bernd Asmussen Goldene Buben Husum VG 22 2571 4. Kunigunde Jensen 1. SC Silberstedt VG 23 2507 5. Armin Helm Tellingstedter Asse VG 22 2425 6. Heinrich Horning Tellingstedter Asse VG 22 2230 7. Dieter Rehmke 1. SC Silberstedt VG 23 2211 8. Manfred Henningsen 1. S K SyltVG 22 2110 9. Hans Jacobs 1. Gardinger SK VG 22 1963 10.Silke Petersen Goldene Buben Husum VG 22 1942 Mit besonderen Beifall wurde von den Teilnehmern vermerkt, dass wie auch in den Vorjahren das gesamte Startgeld sowie das gesamte Verlustspielgeld an Preisen ausgezahlt wurde. Zusätzlich erhielt die punktbeste Dame eine vom LV-Obmann gestiftete Gedenkmedaille vom 80-jährigen Jubiläum des Deutschen Skatgerichtes. Dieter Rehmke LV-Schiedsrichterobmann LV-Skatspieler bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften Am 20. und 21. Oktober nahmen 12 Mannschaften (incl. einer Jugend-LV-Auswahl) aus dem LV Schleswig-Holstein an der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft teil. In dem exclusiven Hotel Maritim in Magdeburg muss an sich einfach wohlfühlen und dieses Wohlgefühl verbreitete sich an alle Skatspieler und es herrschte eine angenehme Atmosphäre. Belegten die LV- Mannschaften auch nicht unbedingt die vordersten Plätze, aber man war dabei. Und da musste man auch erst einmal hinkommen. Es nahmen 110 Herren-, 21 Damen- und 16 Juniorenmannschaften teil, die hart kämpften, um in die vorderen Platzierungen zu kommen. Aber es reichte dann doch nicht so richtig. Die Meisterschaften wurden feierlich mit Nationalhymne und dem Wettkampfeid - gesprochen vom amtierenden Deutschen Meister - eröffnet. Hier zu Nachlesen: Als Mitglied des Deutschen Skatverbandes will ich mich mit wahrer sportlicher Begeisterung an diesem Wettkampf beteiligen. Ich weiß, dass auf die Dauer nur logisches Denken den Sieg im Skatspiel garantiert; ich respektiere, dass auch Glück und Zufall das Spiel beeinflussen können. Ich verspreche, durch vorbildliches Verhalten und faires Spiel die Ziele des Deutschen Skatverbandes zu unterstützen und das Skatspiel als sportlichen Wettkampf zu achten. Sechs Serien á 48 Spielen spielten wir alle um die begehrten Pokale und lag man nach der Halbzeit sogar ziemlich vorne, konnte am Sonntag das spielerische Können ohne ausreichendes Kartenglück nicht genügen, um ganz vorne auf dem Siegerpodest zu stehen. Herren Rang Club LV/VG Pkt. 20 SC Neustadt 02.24.038 23987 28 1. SC 90 Grevesmühlen 02.24.042 23562 42 Kieler Buben 02.23.002 23076 75 Skatfreunde Flensburg 02.23.054 21642 83 Langer Peter Itzehoe 02.22.004 21499 88 SC Siebenbäumen 02.24.001 21058 98 SCG Puttgarden 02.24.026 20512 105 Skatfüchse Leck 02.22.027 19460 106 Gut Blatt Rendsburg 02.23.017 19358 Damen Rang Club LV/VG Pkt. 12 Concordia Lübeck 02.24.010 22142 17 1. SC Silberstedt 02.23.013 20531 Junioren Rang Club LV/VG Pkt. 14 LV Schleswig-Holstein 02.00.000 19250

SKATJournal Fortsetzung: Hallo ihr Frauen von Skat spielenden Männern! (um) Dass die Frauen anders sind, haben wir schon als Schüler feststellen können, wenn wir mit der Tanzschule zu einem Ball gingen. Man konnte dort regelmäßig sehen, wie die Mädchen immer zu Zweit zur Toilette gingen. Erst hab ich gedacht, die haben genau so wenig Taschengeld wie ich und teilen sich deshalb eine Handtasche. Aber nein, die hatten beide eine und zwar voll äquipt mit all dem Kram, der für einen solchen Abend notwendig ist. Bis ich dahinter kam, dass die Toilette in erster Linie ein Kommunikationsraum, ja sogar ein Therapiezentrum ist, in dem so wichtige Dinge besprochen werden wie: Hast du gesehen, mit wem der heute hier ist und warum nicht mit mir? Oder zwei Freundinnen fahren zusammen 14 Tage in Urlaub und sind noch gar nicht wieder ganz zu Hause, da hängen sie schon wieder am Telefon und können zwei Stunden miteinander quatschen, ohne dass denen der Stoff ausgeht. Inzwischen hat die Wissenschaft klären können, woran das liegt. Die Frauen haben in jeder Gehirnhälfte ein großes Sprachzentrum, vergleichbar mit einem Hochleistungsrechner, der unzählige Informationen gleichzeitig aufnehmen, speichern und sortieren kann. Das hängt zusammen mit der Rolle der Frau vor vielen tausend Jahren damals in der Höhle, wo sie gleichzeitig durch ihren weiten Blickwinkel die Ziege und das Schwein im Auge behalten musste, gleichzeitig musste sie sehen, dass der Hund nicht an das Essen von dem Kurzen geht und der Halbstarke in der anderen Ecke kein Feuer macht. Zusätzlich musste sie durch den Höhleneingang die Gespräche auf dem Dorfplatz erfassen, analysieren und speichern. Das hat heutzutage natürlich den Nachteil, dass die Frauen wegen ihres weiten Blickwinkels in keine Parklücke kommen. Die haben beim Blick zurück das ganze Straßenviertel mit Häusern, Zäunen und Laternen im Blick, nur nicht den Abstand zur Bordsteinkante, darum kommen die nicht rein in die Parklücke. Andererseits ist Anatomie etwas was jeder hat, nur sieht es bei Frauen besser aus - meinen wir Männer. Es ist aber erwiesen, dass Frauen sich genauso häufig nach Männern umsehen wie Männer nach einer hübschen Frau. Nur durch den weiten Blickwinkel EINLADUNG ZUM LANDESVERBANDSTAG 2008 Termin: ORT: TAGESORDNUNG Samstag, 23.02.2008, 14.00 Uhr. STRUVES GASTHOF Im Kloster 15 25557 Hanerau-Hademarschen Tel.: 04872 2733 1. Eröffnung des Verbandstages a. Begrüßung b. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung c. Feststellung der Anzahl der anwesenden Delegierten (*)\ d. Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Festlegung der endgültigen Tagesordnung a. Genehmigung der Ergebnisniederschrift Mitgliederversammlung vom 24.02.2007 3. Berichte der Präsidiumsmitglieder und der Rechnungsprüfer mit anschl. Aussprache 4. Wahl der Rechnungsprüfer 5. Anträge (müssen gem. GO 4.1 Verbandstag bis zum 23.12.2007 vorliegen) 6. Skat-Journal Schleswig-Holstein 7. Verschiedenes (*) die Verbandsgruppen können gem. 27 der Satzung des LV S-H je angefangene 300 Mitglieder einen Delegierten entsenden Dieter Rehmke Präsident. SJ 5/07-5 -

SKATJournal Fortsetzung Hallo ihr Frauen von Skat spielenden Männern!...merkt das keiner, denn die brauchen bei einem entgegen kommenden 5-Sterne-Kerl nicht den Kopf bewegen, können aber trotzdem alles erfassen. Und der Alte merkt nichts. Die Rolle der Männer war früher eine ganz andere, sie waren für die Nahrungsbeschaffung verantwortlich und damit ist ihr Blick zur Erfassung der Beute am Horizont ausgerichtet. Hat der Mann mit seinem röhrenförmigen Blick die Beute erfasst, muss er die Entfernung abschätzen, dann das Jagdgerät - Speer oder Stein - auswählen und anschließend die Beute nach Hause schaffen, immer schön Eines nach dem Anderen. Dieser Tunnelblick hat nun natürlich den Vorteil, er trifft auf Anhieb jede Parklücke. Einmal umgedreht, Abstand zum Bordstein erfasst, einmal eingeschlagen und er ist traumhaft sicher drin in der Parklücke. - Traumhaft sicher! Der Nachteil: Geht er mit seiner Frau spazieren und es kommt ihnen ein hübsches Mädchen entgegen, muss er den Kopf mit umdrehen um alles zu sehen. Sofort gibt es was zwischen die Rippen. Fortsetzung folgt Nicht nur für Schiedsrichter Ein Kartengeber mischt die Karten lediglich einmal durch. Ist diese Art des Mischens ausreichend? Entscheidung: Nein. Begründung: Der Kartengeber hat die Karten gründlich zu mischen. Diese Bestimmung der ISkO ist nicht erfüllt, wenn die Karten lediglich einmal durchgemischt werden. Da die Art und Dauer des Mischens sehr individuell gehandhabt werden, bleibt es den Mitspielern überlassen, darauf zu achten, dass das gründlich geschieht. Quelle: Skatgerichtsentscheidungen Information zur Deutschen Tandemmeisterschaft 2008 Termine : Die Vorrunde (VG Ebene) wird am Sonntag, dem 17. Februar 2008 durchgeführt: Die VG Westküste spielt im Fährhaus in Schwabstedt. Die VG Kiel spielt im Legienhof in Kiel. VG Lübeck nicht bekannt. Ausschreibungen werden den jeweiligen Vereinen übermittelt. Die Zwischenrunde (LV-Ebene) wird am Sonntag, dem 18.Mai 2008 durchgeführt. Spielort ist Neumünster. Die Endrunde findet am 9. und 10. August 2008 In Magdeburg statt. Euer LV-Spielleiter Vorständeturnier 2007 Endrunde in Berlin 129 Qualifizierte aus den Vorrunden spielten in drei Serien nach dem Deutschlandpokal im Maritim Hotel in Berlin um die Siegesprämie von 1.000 und vielen weiteren Geldpreisen bis zum 50. Platz mit 50. Da lohnt es sich doch die zwei Qualifikationsrunden zu absolvieren. Unsere Endrundenteilnehmer mit den Ergebnissen zusammen gefasst: Platz Name, Vorname Verein Gesamt 29 Rehmke, Dieter 1. SC Silberstedt 3307 48 Quilling, Jens Langer Peter Itzehoe 2991 51 Helm, Armin Skatfr. Kl.-Nordende 2926 64 Nagorny, Dietmar Had n Lena Meldorf 2814 93 Rönnspeck, Rolf Treene SC Friedrichstadt 2470 106 Fuchs, Hans-H. SC Hademarschen 2239 117 Rehmke, Brigitte 1. SC Silberstedt 2120 120 Clausen, Hans-J. SC Hüsby 2100 122 Löper, Günter SC Klappholz 78 1950 Ab 2008 gibt es für das Vorständeturnier eine neue Regelung und zwar in der Form, dass die Startgelder um 2,50 Euro je Einstieg erhöht werden. VG-Ebene statt 7,50 Euro jetzt 10,00 Euro, auf LV-Ebene 17,50 Euro und DSkV-Ebene 25,00 Euro. Dafür gibt es ein Mittagessen in der Endrunde. SJ 5/07-6 -

Skatverband Westküste Der Skatclub Fährhaus sowie Cornelia und Uwe Staack als Vereinsehepaar wünschen allen Skatspielern der VG 22 Westküste ein frohes und glückliches Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2008. Am Sonnabend., dem 29.12.2007, findet ein großes Weihnachtsskatturnier statt. Beginn: 16.oo Uhr Voranzeige: Erstes großes 5-Serien-Turnier im Fährhaus Schwabstedt am Sa., 15. März 2008, Beginn: 10 Uhr 1. Preis 1.000,- Euro (ab 90 Teilnehmer) Gez. Joh. Kerth, 1. Vorsitzender Cornelia und Uwe Staack SJ 5/07-7 -

Skatverband Westküste Preisgestaltung Das Dritte 6 Serien Turnier 2008 Bis 63 Teilnehmer Serienpreise 1. Preis 2. Preis 3. Preis 1.Preis 2. Preis 3. Preis 750,00 500,00 250,00 50,00 35,00 15,00 64 bis 75 Teilnehmer 1. Preis 2. Preis 3. Preis 1.000,00 500,00 250,00 Serienpreise 1.Preis 2. Preis 3. Preis 50,00 35,00 15,00 76 bis 89 Teilnehmer Serienpreise 1. Preis 2. Preis 3. Preis 1.Preis 2. Preis 3.Preis 4. Preis 1.000,00 500,00 250,00 60,00 40,00 30,00 20,00 90 bis 120 Teilnehmer Serienpreise 1. Preis 2. Preis 3. Preis 1.Preis 2. Preis 3.Preis 4. Preis 1.000,00 750,00 500,00 60,00 40,00 30,00 20,00 SKATJournal - Die Termine 2008 - Ausgabe 1/08: 20.03.08 - Redaktionsschluß: 28.02.08 Ausgabe 2/08: 22.05.08 - Redaktionsschluß: 01.05.08 Ausgabe 3/08: 31.07.08 - Redaktionsschluß: 10.07.08 Ausgabe 4/08: 25.09.08 - Redaktionsschluß: 04.09.08 Ausgabe 5/08: 27.11.08 - Redaktionsschluß: 06.11.08 - Termine unter Vorbehalt - Max-Schütt-Pokal 2007 - Auslosung für die 3. Runde Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 1 SC Hademarschen 1 1 Brutkamp Albersdorf 2 1 1.Heider SKC 2 Brutkamp Albersdorf 1 2 SC Elveshörn 2 2 SC Hademarschen 2 3 Gardinger SC 3 SC Rantrum 2 3 Kleeblatt Viöl 1 4 1.Wilsteraner SC 1 4 Flotte Asse Niebüll 1 4 Had`n Lena Meldorf 2 Gruppe 4 1 1.SC St.Peter-Ord. 1 2 Karo Hoch Nienb. 1 3 1.Wilsteraner SC 2 4 SC Fährh.-Schw. 1 Hinweis: Vereine dürfen Spieler/innen aus ausgeschiedenen Mannschaften für andere noch im Wettbewerb befindende Mannschaften nicht mehr einsetzen. 2.Dezember 2007 - Beginn: 9.00 Uhr Landgasthof Immenstedt Kiel - Tel.: (04843) 1395 Hauptstr. 54 (an der B200) - 25885 Immenstedt Dienstag Ruhetag Dienstag Ruhetag Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 17:00-23:00 Uhr Sa. u. So. 10:00-14:00 Uhr und 17:00-23:00 Uhr Küche Mo. - Fr. 17:30-22 Uhr Sa. U. So. 11:30-14:00 / 17:30-22:00 Uhr Restaurant Biergarten Clubraum Saalbetrieb bis 120 Personen Partyservice für Anlässe aller Art Günstige Tagesgerichte Regionale Küche Jörg und Hildegard Windheuser 25917 Achtrup - Ladelunder Strasse 24 Tel.: (0 46 62) 77 52 24 SJ 5/07-8 -

Skatverband Westküste Diamantene Hochzeit im Hause Wilhelm in Elmshorn Am 27.09.2007 feierten Werner und Elfriede Wilhelm das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit. Werner Wilhelm gehört zu den Männern der ersten Stunde im organisierten Skat an der Westküste. So zählt er zu den Gründern des Skatklubs Elveshörn e.v. und hat seit 1974 bis jetzt über 2.700 Serien an den Klubabenden im Rahmen der Klubmeisterschaften seines Vereins gespielt. Er ist damit auf Dauer kaum einholbar. Werner Wilhelm war 1976 auch der erste VG-Einzel-meister der Westküste und wurde 1977 mit seinem Team VG-Mannschafts-meister. Dem ersten VG-Präsidium gehörte er von 1976 bis 1977 als Schriftführer an, nachdem er am 10.01.1976 in Hamburg im Haus des Sports bei der Gründung der Verbandsgruppe 22 als Delegierter dabei war. Den Ehrentag wollte das Diamantene Brautpaar in aller Stille und ohne Trubel verleben. So begab man sich an Bord eines Schiffes und befuhr die Elbe an Magdeburg und Dresden vorbei bis Prag. Elveshörn- Vorsitzender Stephan Jung kam am Tage des nächsten Vereinsabends zusammen mit mir zu Elfriede und Werner nach Hause, um für den Klub zu gratulieren und ein Geschenk zu überreichen. Zusammen mit den hinzu kommenden Skatfeunden Jochen Kreutz und Paul Schacht, die Werner zum Skatabend abholen wollten, kam die Runde schnell ins Schwärmen und beschwor die alten Zeiten immerhin waren mit Werner Wilhelm, Paul Schacht und mir die einzigen Elveshörn- Gründungsmitglieder und damit genau 100 Jahre Mitgliedschaft versammelt. Auch im Namen der grossen Skatfamilie der Westküste hoffe ich, dass Werner Wilhelm Offenes Senioren-Turnier 2007 Der Landesverband Schleswig-Holstein und die Verbandsgruppe Westküste hatten zur offenen Seniorenmeisterschaft eingeladen. Diese Turnier wird immer anläßlich der Dithmarscher Kohltage durchgeführt. 72 Teilnehmer aus Schleswig-Holstein und Hamburg waren der Einladung gefolgt. Nach harmonischen Spielverlauf gab Spielleiter Dietmar Nagorny die Ergebnisse bekannt. Pl Name/Klub Pkt. Tandem 1. Willi Dethlefs 1.Heider SKC 6124 Uwe Schrey Had`n Lena Meldorf 2. Inge Jacobs Gardinger SC 4501 Hans Jacobs Gardinger SC 3. Helmut Carstens 1.SC St.Annen 4457. Jürgen Surek SC Hademarschen Beste Dame Gisela Schulz 1.SC Silberstedt 2437 in ca. 3 Jahren die Serie Nr. 3.000 spielen kann und dass die Eheleute Wilhelm möglichst lange gesund bleiben. Uwe Krüger, Elveshörn-Ehrenvorsitzender und VG-Präsident Von links nach rechts: Uwe Krüger, Elfriede und Werner Wilhelm sowie der Vorsitzende des Skatklubs Elveshörn Stephan Jung Pl Name/Klub Pkt. Einzel 1. Jacob Kaster Kleeblatt Harburg 3314 2. Siegfried Dierenfeldt Ft. Preetz 3213 3. Willi Dethlefs 1.Heider SKC 3158. 4. Uwe Schrey Had`n Lena Meldorf 2966 5. Helmut Carstens 1.SC St.Annen 2910 Mannschaft 1. Spgem. 1.SC St.Annen/Had`n Lena Meldorf 9558. ( H.Carstens, R.Johannsen, U.Schrey, D.Nagorny ) 2. Börsenasse Fockbek 8355 3. Kleeblatt Viöl 8142. Auch in diesem Jahr konnte jeder Teilnehmer ein paar Kohlköpfe,gestiftet vom Ditmarscher Kohlanbauverband, mit nach Hause nehmen. Termine 2008: 1. Preis 50 Grandouvert So., 13.01. So., 03.02. So., 16.03. Jackpot SJ 5/07-9 -

Skatverband Westküste Ostfriesland war Reiseziel der Klubreise von Kleinnordende Ranglisten-Preisskat bei Karo Hoch Nienbüttel 35 Teilnehmer von Kleinnordende fuhren vom 01.07.07 bis 04.07.07 zu den Ostfriesen nach Moormerland-Warsingsfehn. Mit einem modernen Reisebus der Fa. Schmidt aus Westerhorn ging es über Hamburg, Bremen und Oldenburg nach Ostfriesland. Das Komfort-Hotel up't Fehn war unser Reiseziel. Bei einem Zwischenstopp in der Blumenstadt Wiesmoor wurden uns die riesigen Anbauflächen und Hallen mit Blumen gezeigt. Sehr beeindruckend. Die Tagesfahrten führten uns 2 mal nach Holland. Sehr beeindruckt waren alle von Groningen. Der dritte Tag führte uns nach Greetsiel mit den bekannten zwei Mühlen und der Fischereiflotte. Skat wurde natürlich auch reichlich gespielt. Für weitere Unterhaltung sorgte unser Reiseleiter Horst Seehmann. Eine Schifffahrt auf der Ems vermittelte allen Teilnehmern bleibende Eindrücke der Region. Unausweichlich kam dann für alle der Startschuss für die Rückreise, die problemlos und zügig verlief. Fazit: Wir hatten ein gutes Hotel, es war eine unterhaltsame Reise, leider mit zu geringer Beteiligung. SC Kleinnordende Hermann Hell Schriftführer Ranglistenturnier Einzelwertung Pl Name Klub Pkt. 1. Rolf BrandtHad'n Lena Meldorf 3030 2. Bernhard Herwig St. Annen 2852 3. Uwe Krüger Elveshörn 2812 4. Farokh Hesabi 1. SC H. Hademarschen 2800 5. Klaus H. Karau Skatreunde Lunden 2774 Der letzte Ranglisten-Preisskat des Jahres 2007 fand in Oersdorf in der Gaststätte zum Iselbek statt. Gerd Rönna, 1. Vorsitzender vom SC Karo Hoch Nienbüttel, konnte 66 Teilnehmer begrüßen. Nach Abschluss von 2 Spielserien standen folgende Sieger fest. Mit einem Dank an alle für ihre Teilnahme leitete Gerd Rönna die Siegerehrung ein. Pl Name/Klub Pkt. Mannschaftswertung 1. Goldene Buben Husum 9650 P. 2. Had'n Lena Meldorf 9390 P. 3. Wilster/Itzehoe 8957 P. Mixedwertung 1. W. Schumacher/Cl. Clausen 5606 P. 2. G. Siemer/H. Popp 4558 P. Einzelwertung 1. Claus Clausen 3373 P. 2. Hans-H. Fuchs 2792 P. 3. Uwe Möller 2733 P. 1. Schwabstedter 5 - Serien - Turnier Beste Dame Marlis Pätzold, Treene SC Friedrichstadt 2385 Tandemwertung Pl Name Pkt. 1. Rolf Brandt, Dietmar Nagorny 5086 2. Sven Redmann, Klaus Karau, 4972 3. Bernhard Herwig, Kurt Völtzke 4874 Mannschaftswertung Pl Name/Klub Pkt. 1. Treene SC Friedrichstadt 9727 Marlis Pätzold, Sven Redmann, Klaus Karau, Werner Petersen 2. Had'n Lena Meldorf 9073 Franz Döring, Hans Brandt, Rolf Brandt, Dietmar Nagorny. 3. Kleeblatt Viöl 8637 Hans-Lorenz Carstensen, Peter Koch, Gerd Wulff, Claus Clausen 93 Teilnehmer, 14 Mannschaften. 28 Tandempaare Keine Schiedsrichter Entscheidungen. Sa., 15. März 2008 - Beginn: 10:00 Uhr Gespielt werden 5 Serien a 48 Spiele nach den Regeln des DSKV Verlorene Spiele: Die ersten drei Spiele 0,50, 4.Spiel 1,--, 5.bis.Spiel 2,-- 1. Preis 1.000,-- ( ab 90 Teilnehmer ) 2. Preis 600,-- - 3. Preis 400,-- Weitere Preise nach Beteiligung 4 Serienpreise : Pro Serie : 1. Preis 40,--, 2. Preis 30,--, 3. Preis 20,--, 4.Preis 10,-- Anmeldungen und Einzahlung bis 08. März 2008: Tel.: 04848/832 Deutsche Bank BLZ 21770024 Kto.Nr.: 217778061 Startgeld: 65,-- ( 50,-- Einsatz plus 15,-- für 2 reichhaltige Mahlzeiten) Der Skatklub Fährhaus wünscht allen Beteiligten eine gute Anfahrt, ein gutes Blatt, einen fairen Kampf, viel Glück und eine gute Heimfahrt. SJ 5/07-10 -

Skatverband Westküste Seit über 20 Jahren sind wir das Vereinslokal der Skatfüchse e.v. Leck Ständig wechselner Mittagstisch Clubraum für 60 Personen Täglich geöffnet Hauptstr. 43-25917 Leck - 04662/3200 Nachdem wir, die Skatfüchse Leck e. V., den Westküstenpokal im Jahre 2005 vom Titelverteidiger Treene Skatklub Friedrichstadt übernommen hatten, konnten wir uns als Sieger im Jahr 2006 ebenfalls behaupten. Am 09.10.2007 fand der diesjährige Westküstenpokal Wettkampf in den Achtruper Stuben in Achtrup statt. Dieses Jahr waren leider zwei Mannschaften weniger, gegenüber zum letzten Jahr angemeldet. Die angetretenen 9 Mannschaften kämpften noch neusten erprobten Setzsystem über zwei Serien, bei sehr guter und günstiger Bewirtung, um den Westküstenpokal 2007. Nach 96 Spielen und eine tatsächliche Spielzeit von 4 Stunden und 21 Minuten, stand dann der Sieger fest. Die Siegermannschaft kam zum dritten Mal in Folge aus Westküstenpokal Leck. Die Mannschaft der Skatfüchse Leck e. V. mit den Spielern: Bernd Wegner, Johannes Lorenzen, Harro Thomsen, Arno Ohlsen, Karl-A. Petersen, Birgit Fischer, Ulf Lütt, Gerd Petersen, Anton Vollmer und Marten Jensen erreichten eine Gesamtpunktzahl von 20.136 Punkten. Im weiteren erreichten die Mannschaften 1. Heider SC mit 19.766 Punkte den 2. Platz, 3. wurden Garding/Schwabstedt mit 19618 Punkten vor dem 4. Platz mit Kleeblatt Viöl 19.451 Punkte, 5. Brutkamp Albersdorf 18.750 Punkte, 6. Had n Lena Meldorf 18.196 Punkte, 7. Flotte Asse Niebüll 17.374 Punkte, 8. Treene Skatclub Friedrichstadt 16.555 Punkte und 9. Platz Hanerau Hademarschen mit 15.379 Punkten. SJ 5/07-11 -

Die Vereinswirte und Geschäftspartner des Skatverbandes Westküste wünschen Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Neues Jahr 2008! Gasthof Landschaftliches i Henrick J. Jannsen Gather Landstraße 2-25899 Niebüll Haus Telefon 0 46 61/85 33 - Fax 0 46 61/6 72 12 Jagdhaus Bunsoh Inger Damman-Kuschel 04835/547 Ob große oder kleine Feste, seien Sie unsere Gäste! Räumlichkeiten von 10-120 Personen Silvesterball: kalt/warmes Buffet Getränke inkl.: 49,50 Treffpunkt Maren Fock Bistro und Restaurant Osterstraße 4 in 25836 Garding Telefon 0 48 62-202 Das Klublokal des Gardinger SK 1. SC St. Annen Der bedankt sich bei allen Skatfreunden von nah und fern für den Besuch seiner Turniere und Sommerpreisskate. Bernhard Herwig, 1. Vorsitzender Pokale WALTER SEEMANN Kunstgewerbe Papier u. Bürowaren Osterstr. 2/Tel.04862/4 26 Fax: 0 48 62/1 72 85 25836 GARDING HOTEL und RESTAURANT Im Kloster 15-25557 Hanerau-Hademarschen Telefon + Fax 0 48 72-27 33 - Das Klublokal des 1. SC Hanerau-Hademarschen - Zum kühlen Grunde Gaststätte und Saalbetrieb Andrea und Jürgen Peters Tel.: 04826/2207 Mittelstraße 2 Fax: 04826/8252 25551 Hohenlockstedt - Clublokal des SC Lola Buben - Jeden letzten Freitag im Monat um 20 Uhr Preisskat TONHALLE Andrea Ladiges - Schillerstraße 18-25709 Marne Gern richten wir Ihre Feier aus. Sprechen Sie mit uns: 0 48 51-8 59 32 oder Tonhalle@gmx.de - Spiellokal Karo 7 Marne - SJ 5/07-12 -

Hotel / Restaurant Landschaftliches Haus Hinrichs/Pusamßies GbR Schleusenstraße 17-25832 Tönning Tel.: 0 48 61/96 55-0, Fax: 96 55-0 - Spiellokal des 1. Tönninger SC - Sportheim Tensbüttel Karsten Heuer Dorfstr.18, 25767 Tensbüttel Tel. 04835-7060 Clublokal des SC Brutkamp Albersdorf Jeden Montag Übungsabend 19:30 Uhr und 1. Heider Skatclub von 1974 1. RL-Turnier 2008 der VG 22, Skatverband Westküste Samstag, 5. Jan. 2008 Restaurant zum Kegelzentrum (Wandmaker-EKZ) Emil-von-Behring-Straße 14 25541 Brunsbüttel Telefon 04852/7413 Klublokal der Skatfüchse Leck SJ 5/07-13 -

Skatverband Westküste Strandhotel Fernsicht - Sonderaktionen mit Vorankündigung - Tellergericht 7,00 Euro Skatfreunde herzlich willkommen Zu einem Gastronomieerlebnis ganz besonderer Art: Wir bereiten für Sie das bekannte Eiderstedter Büffet mit Einzelgerichten wie z. B. Schwarzsauer, Mehlbeutel, Weinsuppe u.v.m.! Strandweg 3 25832 Tönning Telefon: (0 48 61) 4 75 Fax: (0 48 61) 17 87 www.strandhotel-fernsicht.de Hotel Restaurant Inh. Heike u. Lars Karmasch Saalbetrieb Biergarten 9 Gästezimmer täglich Mittagstisch geöffnet von 10-14 Uhr und ab 17 Uhr - Dienstags Ruhetag - Ihr Partner für: Betriebs-und Familienfeste Fragen sie unter 04843/314 bei uns an. Allen Gästen unseres Hauses Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2008 SJ 5/07-14 -

Skatverband Westküste Rudolf-Eucken-Straße 24 26802 Moormerland-Warsingfehn Telefon 0 49 54 / 95 05-0 Telefax 0 49 54 / 95 05-49 www.hotel-upt-fehn.de info@hotel-upt-fehn.de Preisskat und Ranglistenturnier der VG 22 Termin Spielort: Spielmodus: Sa., 1. März 2008 um 14.00 Uhr Dithmarscher Hof in Lunden 2 Serien je 48 Spiele nach int. Skatordnung Preise: 1. Platz 150 Euro bei mindestens 80 Teilnehmern 2. Platz 100 Euro 3. Platz 70 Euro Mannschaften und Mixed nach Beteiligung Startgeld: Einzel 10 Euro Mannschaft 10 Euro Mixed 10 Euro Abreizgeld: 1. bis 3. Spiel 0,50 ab dem 4. Spiel 1,00 Veranstalter: Treene S.C. Friedrichstadt Anmeldung für Mannschaften bis spätestens 13.45 Uhr am Turniertag Auskunft: Rolf Rönnspeck Tel.04884/470 Voranzeige: Wir fahren zum Deutschland- Pokal 2008 nach Dresden Geplant ist eine 5tägige Busreise mit 4 Übernachtungen und dem bekannt vielfältigen Rahmenprogramm. Weitere Informationen an alle Klubs in Kürze. Weitere Auskunft: 04862-1628 Hans Jacobs SJ 5/07-15 -

Skatverband Kiel Weihnachtsgruß Das Präsidium des SkV Kiel e.v. wünscht allen SkatfreundenInnen ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins Jahr 2008, Gesundheit und Wohlergehen im kommenden Jahr und allzeit "Gut Blatt".) Meister der Verbandsliga 2007 Ausschreibung zur Einzelmeisterschaft 2008 des Skatverbandes Kiel e.v. für Herren, Damen, Senioren und Junioren Die 1. Mannschaft der Börsenasse Fockbek errang in der Besetzung Martin Sievers (Mannschaftsführer), Helmut Mayenfels, Heino Dreyer, Joachim Lüthje, Angelika Ostryga und Hans Schulz (auf dem Bild von links) ihren bisher größten Erfolg in der mehr als 28-jährigen Vereinsgeschichte und errang mit 24:6 Punkten souverän die Meisterschaft in der Verbandsliga und schaffte damit gleichzeitig den Aufstieg in die Oberliga. Ausschreibung zur Einzelmeisterschaft 2008 des Skatverbandes Kiel e.v. für Jugendliche, Schüler und Bambini Termin: 09. und 10. Februar 2008 Spielbeginn: 09:00 Uhr Ort: Teilnehmer: Startgeld: Abreizgeld: Spielmodus: Spiele "Legienhof" Legienstr. 22, 24113 Kiel Tel.: 04 31 / 55 10 08 Herren, Damen, Senioren und Junioren 8,00 1. - 3. verlorenes Spiel 0,50 ab dem 4. verlorenen Spiel 1,00 Senioren 8 Serien a' 40 Spiele am 4er- Tisch. Alle anderen 8 Serien a' 48 am 4er-Tisch. Nach der 1. Serie wird nach Ergebnis gesetzt. Termin: Sonntag, 10. Februar 2008 Spielbeginn: 09:30 Uhr Ort: "Legienhof" Legienstr. 22, 24113 Kiel Tel.: 04 31 / 55 10 08 Teilnehmer: Alle Jugendliche, Schüler und Bambini Startgeld: 4,00 Abreizgeld: Jedes verlorene Spiel - Jugendliche 0,25 - Schüler 0,15 - Bambini kostenlos Spielmodus: Jugendliche 3 Serien a' 48 Spiele am 4er-Tisch Schüler 3 Serien a' 40 Spiele am 4er-Tisch Bambini 3 Serien a' 20 Spiele am 4er-Tisch. Nach der 1. Serie wird nach Ergebnis gesetzt. Preise: Ehrenpreise für die Bestplatzierten Preise: Ehrenpreise für die Bestplatzierten Meldung: schriftlich bis zum 06.02.2008 auf dem vom Präsidium ausgegebenem Formblatt. Meldung: schriftlich bis zum 06.02.2008. auf dem vom Präsidium ausgegebenem Formblatt.

Skatverband Kiel (mü) Am 30. 09.2007 veranstaltete der SK 77 Eggebek anläßlich seines 30- jährigen Vereinsjubiläums ein Jubiläumsturnier im Gärtnerkrug in Eggebek. 82 TeilnehmerInnen konnten durch den Vorsitzenden Heinrich Kock begrüßt werden, der in seiner Begrüßungsrede kurz auf die Vereinsgeschichte einging und besonders das letzte verbliebene Gründungsmitglied, Sfr. Hans-Joachim Jäger in weiten Skatkreisen als Hansi bekannt erwähnte. Die im Vergleich zu den Vorjahren deutliche Steigerung der Teilnehmerzahl war sicherlich auf die großzügige Unterstützung durch die Firma tecis, einem Finanzdienstleistungs-Unternehmen in Flensburg, zurückzuführen, die den ersten Preis in Höhe von 400,00 Euro zur Verfügung stellte. Nach 2 Serien, souverän geleitet durch Skatfreundin Anja Rehberg, konnte die Siegerehrung durchgeführt werden. Im Mannschaftswettbewerb siegte die Spielgemeinschaft Viöl/Heide mit 30 Jahre SK 78 Eggebek Hans-Lorenz Carstensen, Gerd Wulff, Uwe Schrey, Sven Redmann mit 9.310 Punkten. Zweiter wurde die Mannschaft von Herz As Neumünster mit Reinhold Baumgart, Ralf Bäcker, Angela Bröhr und Wolfgang Pehlke mit 9.152 Punkten vor der Mannschaft des Gastgebers mit Hansi Jäger, Heinrich Kock, Günter Pauly, Christian Rehberg mit erreichten 9.088 Punkten. Im Tandemwettbewerb konnte sich das Duo Kleeblatt Viöl mit Hans-Lorenz Carstensen und Gerd Wulff mit 5.580 Punkten vor den Schleswiger Buben mit Günter Otto und Volker Mangels mit 5.216 Punkten durchsetzen. Dritter wurde Kleeblatt Harburg mit Jakob Kaster und Volker Eckhoff mit 5.015 Punkten. Glücklicher Erster im Einzelwettbewerb wurde Erwin Wilhelmsen, Skatfreunde Kappeln mit 3.250 Punkten, dicht gefolgt von Gerd Wulff, Kleeblatt Viöl mit 3.238 Punkten. Auf den weiteren Plätzen folgten Volker Mangels, Schleswiger Buben mit 2.966, Volker Eckhoff, Kleeblatt Harburg mit 2.801 Punkten und Wolfgang Pehlke Herz As Neumünster mit 2.716 Punkten. Als Beste Dame erhielt Petra Albers, SC Owschlag/Norby mit 2.423 Punkten zusätzlich zu dem erspielten Geldpreis einen Blumenstrauß, über den sie sich ebenso freute wie ihre Tochter Yvonne, die als Beste Jugendliche einen Geldpreis erhielt. Ein attraktives und lukratives Turnier anläßlich eines ungewöhnlichen Jubiläums bleibt zu hoffen, dass die Sponsorenpflege intensiv genug ist, um auch in Zukunft mit dessen Unterstützung das nächste tecis -Treene- Pokalturnier zu einem echten Knüller werden zu lassen. Ausschreibung zur Mannschaftsmeisterschaft 2008 des Skatverbandes Kiel e.v. für Herren, Damen und Junioren Termin: Sonntag, 02. März 2008 Spielbeginn: 09:00 Uhr Ort: "Legienhof", Legienstr. 22, 24113 Kiel Tel.: 04 31 / 55 10 08 Uhren Carstensen Große Str. 16 24855 Jübek Telefon 0 46 25/379 Teilnehmer: Startgeld: Abreizgeld: Spielmodus: Alle Vereine des SkV Kiel e.v. mit beliebig vielen Mannschaften. Damen und Junioren können Spielgemeinschaften bilden. 30,00 1. - 3. verlorenes Spiel 0,50 ab dem 4. verlorenen Spiel 1,00 4 Serien a' 48 Spiele am 4er-Tisch Nach der 1. Serie wird nach Ergebnis gesetzt. Preise: Meldung: Ehrenpreise für die Bestplatzierten schriftlich bis zum 01.03.2008 auf dem vom Präsidium ausgegebenem Formblatt. SJ 5/07-17 -

Skatverband Kiel 11. Gettorfer Skatturnier (mü) Am 20.10.2007 hatte die Skatsparte des Gettorfer SC zu ihrem 11. Ranglistenturnier eingeladen. 61 Skat-spielerInnen konnten durch Skatfreundin Ingrid Meyer zu diesem Turnier begrüßt werden. Nach zwei Serien, die in ruhiger und entspannter Atmosphäre durchgeführt wurden, standen die Sieger fest. In Anwesenheit des Gettorfer Bürgermeisters, Herrn Dieter Schönfeld, der die von der Gemeinde gesponserten Pokale persönlich übergab und zuvor mit anerkennenden Worten die Bedeutung des Gettorfer SC für Sport- und Kulturszene der Gemeinde hervorhob, konnte die Siegerehrung durchgeführt werden. Als Sieger konnte sich Martin Sievers, Börsenasse Fockbek mit 2.824 Punkten über Geldpreis und Pokal freuen. Zweiter wurde Gerd Hoffmann, Heidewinkel Harrislee mit 2.661 Punkten und Dritter Rüdiger Dircks, SC Owschlag/Norby mit 2.577 Punkte. Als Beste Dame konnte Sfr. Ingrid Meyer, Gettorfer SC mit 2.295 Punkten neben ihrem Geldpreis in der Einzelwertung einen Pokal und einen Blumenstrauß an sich selbst übergeben. Im Mannschaftswettbewerb, an dem 11 Mannschaften teilgenommen haben, konnte sich die Mannschaft Gettorfer SC I (Ingrid Meyer, Siegfried Johannsen, Wolfgang Liebing, Hans Brügmann) mit 8.713 Punkten vor der Mannschaft SK 77 Eggebek (Hansi Jäger, Christian Rehberg, Anja Rehberg, Günter Pauly) mit 8.496 Punkten durchsetzen. Dritter in der Mannschaftswertung wurde die Spielgemeinschaft Heidewinkel Harrislee/SC Hüsby (Nis M. Petersen, Henning Vogt, Gerd Hoffmann, Hans- Jürgen Clausen) mit 8.201 Punkten. Neben den Pokalen und den Geldpreisen gab es für alle Preisträger, für den Bürgermeister der Gemeinde und für den Präsidenten des SKV Kiel jeweils einen Kaffeebecher mit individueller Beschriftung eine sicherlich gelungene Überraschung. Ein ansprechendes Turnier war beendet und es lässt hoffen für 2008. Besser mit einem Mehr an Miteinander, Rücksichtnahme und Verständnis. SJ 5/07-18 -

Skatverband Kiel 24. Kropper Skatturnier 5-Serien-Turnier Schleswig Ein voller Erfolg! (mü) 72 SkatspielerInnen konnte Rüdiger Sörnsen, Vorsitzender des Skatclubs Treffpunkt Kropp im Vereinslokal Bandholz in Kropp zu dem alljährlich stattfinden Ranglistenturnier begrüßen. Nach zwei Serien, die von Rüdiger Sörnsen ruhig und gelassen geleitet wurden, standen die Sieger fest. Sieger in der Einzelwertung wurde Edwin Matschuk, SC Hüsby mit 3.228 Punkten vor Joachim Ulmrich, Skatfreunde Flensburg mit 3.128 Punkten und Stefan Schwennessen, 1. Schleswiger SC mit 2.934 Punkten. Als Beste Dame wurde Sünje Müller-Lorenzen, 1. Eckernförder SC mit 2.472 Punkten neben ihrem Geldpreis in der Einzelwertung einen Pokal und einen Blumenstrauß in Empfang nehmen. Im Mannschaftswettbewerb, an dem 12 Mannschaften teilgenommen haben, konnte sich die Mannschaft SC Hüsby (Ingo Korte, Edwin Matschuk, Herbert Hansen, Karsten Detlefsen) mit beachtlichen 9.901 Punkten vor der Mannschaft 1. Schleswiger SC (Stefan Schwennessen, Hand Dieter Asmussen, Anouar Kamoun, Udo Albert) mit ebenso bemerkenswerten 9.832 Punkten durchsetzen. Dritter in der Mannschaftswertung wurde die Spiel-gemeinschaft Flensburg/Hüsby (Henning Vogt, Joachim Ulmrich, Ulrich Bacher, Hans- Jürgen Clausen) mit 8.848 Punkten. Ein gelungenes Turnier war beendet und macht neugierig auf das Jubiläumsturnier 2008. Skatturnier 1. SC Silberstedt ************************************************************************ Sonntag, den 30.12.2007 um 14.00 Uhr im Gasthof Hansen, Tel. 04626-676 24887 Silberstedt ************************************************************************ Konkurrenzen: Einzel, Doppel und Mannschaft gespielt werden 2 Serien á 48 Spielen nach den internationalen Skatregeln Startgeld: Einzelwertung 10,- Jugendliche (bis 17 Jahre) 5,- je Mannschaft zusätzlich 10,- je Tandem zusätzlich 5,- Abrechnung: verlorene Spiele: 1. - 3. Spiel je 0,50 ab dem 4. Spiel je 1,00 Preise: 1. Platz 200,00 2. Platz 150,00 3. Platz 100,00 Einzelsiegerpokal - Mannschaftspokal Weitere Geld- und Sachpreise nach Beteiligung Meldungen: für Mannschaften bis 13.50 Uhr Ranglistenturnier des Skatkreisverbandes Schleswig-Flensburg (mü) 85 SkatspielerInnen aus Schleswig-Holstein und aus Hamburg konnten zu diesem Turnier durch den Initiator, Skatfreund Albert Lux, begrüßt werden Die Spieldauer von 5 Serien hatte sich bewährt. SkatfreundeInnen aus Hamburg, Lütjenburg und von der schönen Insel Sylt hatten somit die Gelegenheit, vor Mitternacht wieder zu Hause zu sein. Optimale Räumlichkeiten im Freizeitheim "Kattenhunder Weg", ein flotter Service und eine ausgezeichnete Verpflegung durch den "Partyservice Buchenhain" (mehrfach bewährt auch bei anderen Skat-Dauerveranstaltungen) zu erfreulich niedrigen Preisen waren die Voraussetzungen für eine ansprechende und nachahmenswerte Skat- Veranstaltung. Zum Abschluss jeder Serie wurden die Ergebnisse allen zugänglich gemacht und die jeweiligen Seriensieger, die sich über die gut dotierten Serienpreise freuen konnten, bekanntgegeben. 1. Serie 2. Serie 1. Pehlke, Wolfgang 2.155 1. Nagorny, Dietmar 1.554 2. Schwennessen, St. 1.939 2. St. Johannis, Ronald 1.499 3. Kalt, Günter 1.706 3. Krause, Norbert 1.461 4. Wohlert, Wolfgang 1.634 4. Albert, Udo 1.353 3. Serie 4. Serie 1. Matschuk, Edwin 1.678 1. Rönnspeck, Jürgen 1.771 2. Korte, Ingo 1.589 2. Dircks, Rüdiger 1.740 3. Andresen, H.-P. 1.566 3. Sötje, Reinhard 1.690 4. Käfer, Horst 1.495 4. Carstens, Helmut 1.628 5. Serie 1. Henningsen, M.1.797 2. Munke, Peter 1.714 3. Hainke, Werner 1.706 4 Albers, Petra 1.636 Pünktlich beginnen zügig durchführen rechtzeitig beenden. Dem Motto dieser Veranstaltung wurde die Turnierleitung mehr als gerecht, so dass der Zeitplan eingehalten wurde und genau um 21:21 die letzte Liste abgegeben wurde und die Siegerehrung exakt 10 Minuten später beendet war. Neben den bereits erwähnten 20 Serienpreise gab es weitere 23 Preise, über die sich die Sieger freuen konnten. 1. Pehlke, Wolfgang 6.908 2. Schwennesen, Stefan 6.758 3. Carstensen, Ralf 6.327 4. Mielke, Harald 6.123 5. Hainke, Werner 6.048 6. Carstens, Helmut 5.893 7. Gonnsen, Peter 5.632 8. Wilhelmsen, Erwin 5.628 9. Nagorny, Dietmar 5.473 10. Detlefsen, Karsten 5.460 11. Käfer, Holger 5.456 12. Krause, Norbert 5.434 Einzelsieger 13. Lange, Dieter 5.403 14. Jäger, Hansi 5.391 15. Bitterling, Mirko 5.390 16. Carstensen, Hans-P. 5.383 17. Wohlert, Wolfgang 5.259 18. Haltenhof, Diethard 5.240 19. Meyer, Detlef 5.157 20. St. Johannis, Ronald 5.157 21. Völtzke, Kurt 5.118 22. Beck. Harald 5.108 23. Andresen, H.-P. 5.086 SJ 5/06-19 -

Skatverband Kiel 13. Offene Schleswiger Stadtmeisterschaft UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT DES BÜRGERMEISTERS VON SCHLESWIG Sonntag, 06. 01. 2008 am: um: 14:00 Uhr in: 24837 Schleswig, Kattenhunder Weg 40 "Freizeitheim 2 * 48 Spiele nach der Internationalen Skatordnung Einzel-, Mannschafts- und Tandemwertung Preise: 1. 175,-- uro 2. 125,-- uro 3. 75,-- uro Weitere Geldpreise nach Beteiligung. Das gesamte Startgeld wird garantiert ausgespielt. Mannschaftspreise nach Beteiligung Tandempreise nach Beteiligung. Startgeld Einzel 10,00 uro Mannschaft 10,00 uro Tandem 5,00 uro Verlorene Spiele 1. - 3. Spiel 0,50 uro ab dem 4. Spiel 1,00 uro 1. Ranglistenturnier 20078des SkV Kreis SL-FL-RD-ECK Veranstalter: Skatverband Kreis Schleswig-Flensburg-Rendsburg-Eckernförde Franz Müller Wiesengrund 7 24884 Geltorf Tel.: 0 46 21 / 3 47 26 Skatturnier des und der Skatfreunde Jübek ***************************************************************************** Samstag, den 29.12.2007 um 14.00 Uhr im Hotel & Restaurant Goos, 24855 Jübek ********************************************************************* Konkurrenzen: Einzel-, Doppel- und Mannschaftswertung gespielt werden 2 Serien zu 48 Spielen nach den internationalen Skatregeln Startgeld: Einzelwertung 10,- Jugendliche (bis 17 Jahre) 5,- je Mannschaft zusätzlich 10,- je Doppel zusätzlich 5,- Termine 2008 - Jeweils der 2. Dienstag im Monat um 19:30 Uhr - 08. Januar * 12. Februar * 11. März 08. April * 13. Mai * 10. Juni 08. Juli * 12. August * 09. September, 14. Oktober * 11. November * 09. Dezember Abrechnung: verlorene Spiele: 1. 3. Spiel je 0,50 ab dem 4. Spiel je 1,00 Preise: 1. Platz 200,00 2. Platz 150,00 3. Platz 100,00 Herrenpokal Damenpokal Jugendpokal Mannschaftspokal Mixedpokal - weitere Geldpreise nach Beteiligung Einsatz: 8,00 *Verlorenes Spiel: 0,50 [Alles wird ausgespielt] und Sachpreise des Meldungen: für Mannschaften spätestens bis 13.45 Uhr Ranglistenturnier des Skatkreisverbandes Schleswig-Flensburg SJ 5/07-20 -

Skatverband Lübeck Ostseepokal 2007 Einzel Pl. Name Verein Punkte/Ges.-Pkt 1 Koop Peter ohne Verein 3048 2 Janenz Rolf SC Bunte Kuh 2852 3 Bröcker Jörg Zünftigen Skatb. 2835 4 Ahrens Bernd Concordia 2770 5 Raeder Wolfgang SC Neustadt 2748 6 Kryniecki Uwe Bargteheide 2621 7 Pätz ohne Verein 2480 8 Kuhlke Heinz 2478 9 Lange Frank Ratzeburg 2466 10 Schuldt Heino SC Neustadt 2456 Mannschaft Pl. Name Punkte/Ges.-Pkt 1. Janenz, Rolf 2852 Möller, Hans-Joachim 2194 Bölling, Mathias 2025 Pätz 2480 9551 Tandem Pl. Name Punkte/Ges.-Pkt 1. Janenz, Rolf 2852 Möller, Hans-Joachim 2194 5046 Mini-Marathon Kiel Mit wieder einmal genau 92 Teilnehmern wie im Vorjahr startete das 1. Mini-Marathon Skatturnier im Hansa Hof. Mini-Marathon deshalb, weil die Jahre zuvor das Lübecker Marathon immer 10 Serien umfasste und das Präsidium sich entschloss, auf 6 Serien zu begrenzen. Diese Lösung war für alle vertretbar und wurde gut angenommen.es ist immer wieder erfreulich mit zu erleben, dass viele Auswärtige unser Turnier besuchen, gerade und zahlreich aus unserem Nachbarland Mecklenburg-Vorpommern. Aber auch Hamburg war vertreten und Christiane Fritz vom Verein Hansa Hamburg wurde beste Dame.Dieses Jahr blieb der 1. und 2. Preis aber in unseren eigenen Reihen und wir gratulieren bis zur Titelverteidigung im nächsten Jahr. Pl. Name, Vorname Verein Gesamt 1 Muus, Christian Muntere Buben 8011 2 Möller, Hans-Joachim Concordia Lübeck 7271 3 Müller, Eberhard SC Starkow 7178 4 Bröcker, Jörg Die zünft. Skatbrüder 7152 5 Scheibler, Torsten SSV Haffküste 7079 6 Schröder, Rene keine Angabe 7066 7 Rüscher, Heiko SSV Haffküste 6934 8. Wilke, Karl-Heinz Nienhagen SV 6859 9 Bohr, Christoph Hansa Hamburg 6819 10 Fritz, Christiane Hansa Hamburg 6722 11 Doer, Erwin Kühlungsborn 6711 12 Lühr, Sascha Bille Buben Reinbek 6699 13 Krüger, Horst Nusser Buben 6679 14 Kienbaum, Henry SSV Haffküste 6631 15 Pingel, Fred keine Angabe 6571 16 Jost, Frank Vier Asse HGN 6506 17 Fenger, Peter Zünftige Skatbrüder 6465 17 Darmer, Klaus Zünftige Skatbrüder 6465 19 Nerge, Wolfgang Nordische Löwen 6442 20 Sachs, Thomas Nienhagen SV 6437 Veranstalter Spieltag: Ort: Beginn: Startkarten: Konkurrenzen: Freikaufen: Startgeld incl. 2 Mittagesssen Abrechnung: Meldung Teilnahmeberechtigt: Sonstiges: Einzelmeisterschaft 2008 Verbandsgruppe Lübeck e. V. Samstag, den 09.Februar 2008 + Sonntag, den 10. Februar 2008 TSV Schlutup Clubheim, Palinger Weg 56a, 23568 Schlutup, Telefon: 0451-691625 9:00 Uhr pünktlich Ausgabe bis 8:45 Uhr Einzelwertung Samstag: 5 Serien a 48 Spiele - Sonntag: 3 Serien a 48 Spiele Teilnahme an den ersten 4 Serien ist Pflicht! Nach der 4. Serie gegen 2,50 Euro pro Serie möglich! 25 Euro für Damen, Herren, Senior & Junior 1 Euro Euro pro verlorenem Spiel, 2 Euro ab dem 6. verlorenem Spiel pro Serie Clubweise an Detlef Wolf, Kalkgraben 8, 23858 Reinfeld Tel. 04533-208 69 68 oder zusammen mit der Jahresmeldung Herren, Damen, Senioren und Junioren Sollte ein Spieler am Essen nicht teilnehmen, wird das Geld nicht erstattet! Allen Teilnehmern wünschen wir eine gute Anreise und " Gut Blatt" SJ 5/07-21 -

Pl. Name Verein Punkte 1 Muus, Christian Muntere Buben 8011 2 Möller, Hans-Joachim Concordia Lübeck 7271 3 Müller, Eberhard SC Starkow 7178 4 Bröcker, Jörg Die zünftigen Skatbrüder 7152 5 Scheibler, Torsten SSV Haffküste 7079 6 Schröder, Rene nn 7066 7 Rüscher, Heiko SSV Haffküste 6934 8 Wilke, Karl-Heinz Nienhagen SV 6859 9 Bohr, Christoph Hansa Hamburg 6819 10 Fritz, Christiane Hansa Hamburg 6722 11 Doer, Erwin Kühlungsborn 6711 12 Lühr, Sascha Bille Buben Reinbek 6699 Skatmarathon in Lübeck Skatverband Lübeck SJ 5/07-22 -

Das Spiel ist verloren! Trotz jahrelangem Kampf gegen seine Krankheit trauern wir um unseren Skatfreund Bernd Oroschin Er verstarb am 25.09.2007 im 55. Lebensjahr Mit ihm verlieren wir einen engagierten Vereins- und Ligaspieler. In seiner 3jährigen Vereinszugehörigkeit wurde er einmal Meister. Wir werden ihn vermissen und ihn stets in guter Erinnerung behalten. Vorstand und Mitglieder Reiz an Kiel Nach einem langen Krebsleiden verstarb im 55. Lebensjahr unser Skatfreund Rainer Schulz *9.9.1953 10.11.2007 Wir werden sein Andenken in Ehren halten. Viel zu früh und unerwartet verstarb unser Skatsportfreund Hans Falk *12.04.1920 8.10.2007 Er war erst seit kurzer Zeit Mitglied in unserem Verein und dennoch werden wir sein reges Skatinteresse vermissen. Unser besonderes Mitgefühl gilt seinen Familienangehörigen. Verbandsgruppe 24 Lübeck Klaus Darmer Die Zünftigen Skatbrüder Jörg Bröcker Verbandsgruppe 24 Lübeck e. V. Klaus Darmer TSV Gudow Sparte Skat Heinrich Brede Nachruf Am 7. Oktober 2007 verstarb Unser langjähriges Mitglied Willy Wagner Willy war 23 Jahre lang unser Vereinsmitglied. Wir sind traurig, aber auch dankbar für die Zeit mit ihm. Er wird in unserem Gedenken bleiben. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Tönninger Skatverein Erich Obermüller, 1. Vorsitzender Nachruf Unsere Skatfreundin Hannah Jens verstarb nach schwerer Krankheit im 79. Lebensjahr. Hannah trat gleich nach der Gründung unserem Skatclub Karo 7 bei und war lange Jahre unsere Vereinswirtin in der Tonhalle in Marne. Sie war eine sehr umgängliche Skatspielerin und wir vermissen sie sehr. Mitglieder und Vorstand Skatclub Karo 7 Marne Hans Harländer, 1. Vorsitzender