Pfingstzeltlager Rot 4 - Für jeden ist etwas dabei!

Ähnliche Dokumente
Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

programm vom vom bis bis

FERIENAKTIVITÄTEN SCHULKULTUR

Ferienspaß am Campus

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul

Fit in Deutsch. Mit Erfolg zum Goethe-Zertifikat A2: Kopiervorlagen Wortkarten Sprechen Teil 1, Teil 2 und Themenkarten Sprechen Teil 3

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Sommerkindergarten 2015

Grundschule Blitzenreute 1. Halbjahr 2015/2016 Ganztagesbetreuung

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Herbstferienprogramm 201 6

"Tanzende Korken, fliegende Besen, vibrierende Röhren" - Bewegung mit Alltagsmaterialien (3-6 Jahre)

16. Juni /2015 Casterix-Ferienprogramm VHS-Angebote für Kinder und Jugendliche. 322/2015 Casterix-Mobil hält in Obercastrop

INFORMATIONEN, KONTAKT:

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Kinderspielkreis Taaken Die Waldmäuse

Ferienprogramm für alle ASC-Schulkinder von 6 10 Jahren

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15. Lerngarten Isarstraße 35 / Friedrich-Engels-Allee 63

vom 02. Jänner bis 06. Jänner 2016

Tierisch tolle Ferien-Angebote 2015

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v.

Jugend in Deutschland Vorbereitende Unterrichtsmaterialien zur Plakatausstellung Niveau A1

Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P

2017 N a t u r s t a ti o n. i v e. l u s I n k. Schafflerhof. ein Projekt des. Jahresprogramm

Freizeiten Familienunterstützender Dienst (FuD)

Sie haben eine Idee für einen Ausflug wir nehmen Ihre Idee gerne mit in unsere Planung auf.

Anmeldung zum Ganztagsangebot

7. Ausführlicher Wochen- und Projektablaufplan mit Arbeitsinhalt, Zeitangaben und Aufgaben für die Lehrer. Wochen- und Arbeitsplan Tag und Zeit

Liebe Kinderpfarrblattleser!

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

Kindertagespflege. Kleine Räuberhöhle Lars Bücker & Heike Lorenz Ebereschenring 22 in Hann. Münden

Die Laterne geht wandern!

Magdeburg Meine Stadt. Sommerferien im Hort Olvenstedter Tintenkleckse

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Ferienprogramm Hagen 2015

Mattseer Ferienkalender 2012

HVIDE SANDE HERBSTFERIEN HALLOWEEN 2016

Q Q Q SUMMER FUN Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St.

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

Kindergarten Schillerhöhe

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

FORSCHERWELT BLOSSIN. Lernwerkstatt für Kinder und Pädagog_innen.

Grundschule Blitzenreute 2. Halbjahr 2014/15 Ganztagesbetreuung

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder,

Monatsbericht März 2013

Ostsee Kroatien Toskana Korsika Pfingsten Winter

Pädagogisches Leitbild der Kita Kinderwerkstatt

7-Tage Wohnheim des Heilpädagogischen Zentrums Bayreuth

Familienentlastender Dienst

Jeden Morgen treffen wir uns zum Morgenkreis um uns zu begrüßen, den Tag besprechen und gemeinsam zu beginnen.

ferien-veranstaltungen

Januar Du hast uns deine Welt geschenkt. Begrüßung. Glocken (ein Kind darf die Glocken läuten)

Wilhelm - von Humboldt Schule (Gemeinschaftsschule Pankow)

Mensch sein, frei und geborgen.

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Das Bauarbeiter- Projekt

Reiseangebot Georgien Familienurlaub mit

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

Freizeitangebote Peine

Theorie rund ums Pferd, Führen des Pferdes, Arbeiten am Hindernisparcours, Horsemanship, Geländereiten, Schulpferd auf Anfrage

Verlässliche Hausaufgabenbetreuung mit Mittagsverpflegung. MiKids

Pferdestark. Coach mich Happy! Das Pferdecoaching-Seminar in Blekendorf / Schleswig-Holstein mit Annette Heise & Balian Buschbaum

Einfach mal vorbeischauen!

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Camps & Events Winter Frühling 2016

Waldspielgruppe. Flügepilz. Biregg. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen?

Vorschlag für die Aktionswoche vom 9.Mai 13.Mai zur Kooperation KiTa / Grundschule. Wald mit allen Sinnen erfahren

Kindergroßveranstaltung der KJSÖ.

N O

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager. Großes Tanzlager. Ferienlager. Ferienspiele

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE Düsseldorf, Februar Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern!

Informationsbroschüre. Kindergarten Felsberg

Hector-Kinderakademie Philippsburg

Quantitative Erhebung, d.h. Fragebogen zum Ankreuzen. weniger gern. 2. Würden Sie Freunden und Bekannten unsere Einrichtung weiterempfehlen?

Informationen der Sportjugend Niedersachsen

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016

Väter & Kinder. Foto: Kallejipp/photocase.com

Juli Programm. Wichtig. BetreuerInnenn. einen Kurzfilm. Marina. Montag, 18. Juli. Dienstag, 19. Juli. Mittwoch, 20.

Kinder, Familie und Museum

Ferienpass Veranstaltungen 2016 Stadt Flensburg und Lebenshilfe Flensburg ggmbh

Grundschule Bockhorn

Offene Hilfen. Programm Oktober bis Dezember (verfasst in Leichter Sprache)

Altersgruppe: 8 bis 14 Jahre. Veranstalter: Jugendzeltplatz Wittenborn

Sommerferienprogramm 2015

Mattli-Post Sommerausgabe 2016

Frische brez el...leeeecker!

Programm der 1sten Woche (vom 29 Juni bis 6 Juli 2014) Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

. Kinder brauchen Aufgaben, an denen sie wachsen können, Vorbilder, an denen sie sich orientieren können, Gemeinschaften, in denen sie sich

Transkript:

Pfingstzeltlager Rot 4 - Für jeden ist etwas dabei! Du bist zwischen 7 und 11 Jahre alt? Dann kannst du vieles mit deinen neuen Freunden ausprobieren: Waldspiele, Kisten steigen, Kreativworkshops wie Stencil Art oder Musikinstrumente herstellen... Kein Tag ist wie der andere! Du bist 12 Jahre alt? Jeden Tag bestimmst du, was du möchtest: Ob Batiken, Geocaching, Kanu fahren, Klettern oder ein Beautyangebot... deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ein Highlight wird eine Nacht unter freiem Himmel sein. Die Freizeit hat noch einiges mehr zu bieten: - vielfältige Sportangebote wie Fußball, Volleyball oder Tischtennis - Wasserrutsche und Wasserschlacht bei Sonnenschein - Lagerfeuerabende unter dem Sternenhimmel - gemeinsamer Gottesdienst - Disco Es handelt sich hierbei um eine Freizeit in Kooperation mit dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Eigene Anreise. Mit Übernachtung. Sie erhalten dazu nach der Anmeldung eine ausführliche Elterninformation. Datum: 04.06.2017-10.06.2017 Uhrzeit: 08:00-17:00 Anmeldeschluß: 21.04.2017 Alter: 7-12 Jahre Preis: 115 Euro Euro Euro Buchungsnummer: VA_27978 Adresse: Zeltlager Rot Klosterhof 9 88430 Rot a. d. Rot

Dass es neben dem Reiten auf einem Reiterhof noch ganz schön viel anderes zu tun gibt, kannst du dir wahrscheinlich denken striegeln, misten, füttern, satteln usw. Zwischendurch lernt ihr auch die anderen Tiere kennen und habt Spaß auf dem Spielplatz... lasst euch überraschen. Diese Freizeit bieten wir in Kooperation mit dem Sonnenhof an. Erfahrene Betreuungspersonen betreuen die Kinder in altershomogenen Gruppen von bis zu 15 Kindern. Diese Freizeit findet auch am Feiertag statt! In der Kursgebühr sind enthalten: Betreuung, Verpflegung, Mittagessen, Versicherung und der tägliche Reitunterricht (20 Minuten). Auf Wunsch können weitere Reiteinheiten direkt beim Sonnenhof gebucht werden (jede weitere Einheit kostet 18,50 ). Zusätzliche Reiteinheiten müssen frühzeitig vor der Freizeit gebucht werden! Diese Freizeit kann auch mit Übernachtung gebucht werden. Kosten 195 /Woche; Anreise: So. 17:00 Uhr; Abreise: Fr. 18:00 Uhr. Diese Freizeit findet auch am Feiertag statt! Wir bieten einen kostenlosen Shuttle-Service vom Hauptbahnhof Stuttgart zum Sonnenhof an. Bitte bei Anmeldung mitteilen, ob dieses Angebot benötigt wird. Sie erhalten dazu nach der Anmeldung eine ausführliche Elterninformation. Datum: 05.06.2017-09.06.2017 Preis: 155 Euro Buchungsnummer: VA_27049 Anmeldeschluß: 24.04.2017 Adresse: Sonnenhof 1 70378 Stuttgart (Mühlhausen-Sonnenhof) Veranstaltungstage 05.06.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 06.06.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 07.06.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 08.06.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 09.06.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr Alter: 5-13 Jahre

Den ganzen Tag an der frischen Luft mit Freunden toben das sind Ferien, die man nie vergisst. Neben vielen lieben Tieren, um die ihr euch kümmern dürft, gibt es jede Menge Aufregendes zu erleben. Wenn ihr wollt, Tag und Nacht! Wir errichten Staudämme oder bauen an unserer Hütte im Wald, unternehmen eine Traktorfahrt mit dem Anhänger und toben in der Strohhüpfburg. Zudem lernt ihr zwei Highlights der Abenteuerfreizeit kennen: die Seilbahn und das Riesentrampolin! Diese Freizeit findet auch am Feiertag statt. Die Freizeit auf dem Bauernhof bieten wir in Kooperation mit dem Sonnenhof an. Erfahrene Betreuungspersonen betreuen die Kinder in altershomogenen Gruppen von bis zu 15 Kindern. Diese Freizeit kann auch mit Übernachtung gebucht werden. Kosten mit Übernachtung: 195 /Woche. Anreise: So. 17:00 Uhr, Abreise: Fr. 18:00 Uhr. Wir bieten einen kostenlosen Shuttle-Service vom Hauptbahnhof Stuttgart zum Sonnenhof an. Bitte bei Anmeldung mitteilen, ob dieses Angebot benötigt wird. Sie erhalten dazu nach der Anmeldung eine ausführliche Elterninformation. Datum: 05.06.2017-09.06.2017 Preis: 155 Euro Buchungsnummer: VA_27120 Anmeldeschluß: 24.04.2017 Adresse: Sonnenhof 1 70378 Stuttgart (Mühlhausen-Sonnenhof) Veranstaltungstage 05.06.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 06.06.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 07.06.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 08.06.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 09.06.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr Alter: 5-13 Jahre

Dass es neben dem Reiten auf einem Reiterhof noch ganz schön viel anderes zu tun gibt, kannst du dir wahrscheinlich denken striegeln, misten, füttern, satteln usw. Zwischendurch lernt ihr auch die anderen Tiere kennen und habt Spaß auf dem Spielplatz... lasst euch überraschen. Diese Freizeit bieten wir in Kooperation mit dem Sonnenhof an. Erfahrene Betreuungspersonen betreuen die Kinder in altershomogenen Gruppen von bis zu 15 Kindern. Diese Freizeit findet auch am Feiertag statt! In der Kursgebühr sind enthalten: Betreuung, Verpflegung, Mittagessen, Versicherung und der tägliche Reitunterricht (20 Minuten). Auf Wunsch können weitere Reiteinheiten direkt beim Sonnenhof gebucht werden (jede weitere Einheit kostet 18,50 ). Zusätzliche Reiteinheiten müssen frühzeitig vor der Freizeit gebucht werden! Diese Freizeit kann auch mit Übernachtung gebucht werden. Kosten 195 /Woche; Anreise: So. 17:00 Uhr; Abreise: Fr. 18:00 Uhr. Diese Freizeit findet auch am Feiertag statt! Wir bieten einen kostenlosen Shuttle-Service vom Hauptbahnhof Stuttgart zum Sonnenhof an. Bitte bei Anmeldung mitteilen, ob dieses Angebot benötigt wird. Sie erhalten dazu nach der Anmeldung eine ausführliche Elterninformation. Datum: 12.06.2017-16.06.2017 Preis: 155 Euro Buchungsnummer: VA_27055 Anmeldeschluß: 01.05.2017 Adresse: Sonnenhof 1 70378 Stuttgart (Mühlhausen-Sonnenhof) Veranstaltungstage 12.06.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 13.06.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 14.06.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 15.06.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 16.06.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr Alter: 5-13 Jahre

Den ganzen Tag an der frischen Luft mit Freunden toben das sind Ferien, die man nie vergisst. Neben vielen lieben Tieren, um die ihr euch kümmern dürft, gibt es jede Menge Aufregendes zu erleben. Wenn ihr wollt, Tag und Nacht! Wir errichten Staudämme oder bauen an unserer Hütte im Wald, unternehmen eine Traktorfahrt mit dem Anhänger und toben in der Strohhüpfburg. Zudem lernt ihr zwei Highlights der Abenteuerfreizeit kennen: die Seilbahn und das Riesentrampolin! Diese Freizeit findet auch am Feiertag statt. Die Freizeit auf dem Bauernhof bieten wir in Kooperation mit dem Sonnenhof an. Erfahrene Betreuungspersonen betreuen die Kinder in altershomogenen Gruppen von bis zu 15 Kindern. Diese Freizeit kann auch mit Übernachtung gebucht werden. Kosten mit Übernachtung: 195 /Woche. Anreise: So. 17:00 Uhr, Abreise: Fr. 18:00 Uhr. Wir bieten einen kostenlosen Shuttle-Service vom Hauptbahnhof Stuttgart zum Sonnenhof an. Bitte bei Anmeldung mitteilen, ob dieses Angebot benötigt wird. Sie erhalten dazu nach der Anmeldung eine ausführliche Elterninformation. Datum: 12.06.2017-16.06.2017 Preis: 155 Euro Buchungsnummer: VA_27121 Anmeldeschluß: 01.05.2017 Adresse: Sonnenhof 1 70378 Stuttgart (Mühlhausen-Sonnenhof) Veranstaltungstage 12.06.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 13.06.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 14.06.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 15.06.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 16.06.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr Alter: 5-13 Jahre

Bella Italia - Sommer, Sonne, Adria Die Küste der Provinz Emilia Romagna bietet all diese Möglichkeiten und dazu noch eine herzliche Atmosphäre. Junge Leute aus anderen europäischen Ländern lernt ihr in unserer Unterkunft ganz automatisch kennen. Und wer nicht so viel Action möchte bitte sehr: Sich zurückziehen, ein gutes Buch lesen und sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen Zeit auch für die leisen Töne. Unsere Freizeitleitungen sind keine Animateure, sondern werden gemeinsam mit euch die Freizeit gestalten. Ausflüge in den Kleinstaat San Marino, nach Ravenna oder auch nach Venedig sind möglich. Nachtfahrt bei der Hinreise Gruppengröße: 30 Personen Transfer: Busreise ab Wernau, Zustieg: Ulm Unterkunft: Mehrbettzimmer mit DU/WC Leistungen: Bustransfer, Unterkunft mit Vollverpflegung, Nutzung des Privatstrandes inkl. Liegestühle und Sonnenschirme, Ausflug nach San Marino, Freizeitleitung, Versicherung. Diese Freizeit bieten wir in Kooperation mit dem BDKJ an. Nach der Anmeldung erhalten Sie nähere Informationen zum Transfer. Sie erhalten dazu nach der Anmeldung eine ausführliche Elterninformation. Datum: 27.07.2017-06.08.2017 Uhrzeit: 08:00-17:00 Anmeldeschluß: 15.06.2017 Alter: 13-14 Jahre Beschäftigte der Vertragspartner - Eltern Preis: 395 Euro Euro Buchungsnummer: VA_27967 Adresse: Jugendzentrum La Perla in Cesenatico

Pferde, Pferde, Pferde - Reiterferien auf der Alb Begleitet von Pferdekino und interaktivem Pferdequiz macht das Lernen umso mehr Spaß. Longieren, voltigieren, Reiten an der Longe, mit Begleitung und alleine auch für Anfänger ist das Passende dabei. Bis zu dreimal am Tag arbeitest du mit den Pferden, mehr geht nicht! Außerdem werden wir Ausflüge in unser tolles Gelände machen. Der Unterricht findet meist auf unserem großen beleuchteten Reitplatz statt. Du bekommst mit einem Partner zusammen ein Pflegepferd für die ganze Woche. Unsere Wochenthemen: Pferdeflüstern & Horsemanship, Sicherheitsfragen rund um das Pferd, Pferdepflege, Satteln und Trensen, fachgerechtes Longieren nach FN, Reiten an der Longe, Reiten mit Begleitung, freies Reiten, Geschicklichkeitshindernisse, Spiele mit Pferden und ein geführter Gruppenausflug. In der pferdefreien Zeit spielen oder basteln wir, gehen im Nachbarort in ein tolles Naturfreibad oder machen einfach mal nichts. Diese Freizeit bieten wir in Kooperation mit der Reitschule Benzingen an. Diese Freizeit kann nur als komplette Woche gebucht werden. Mit Eigenanreise. Sie erhalten vor der Freizeit eine ausführliche Elterninformation. Datum: 30.07.2017-04.08.2017 Uhrzeit: 08:00-17:00 Anmeldeschluß: 16.06.2017 Alter: 9-13 Jahre, Beschäftigte der Vertragspartner - Eltern Preis: 210 Euro Buchungsnummer: VA_31545 Adresse: Reitschule Iris Wachter 72474 Winterlingen

Dass es neben dem Reiten auf einem Reiterhof noch ganz schön viel anderes zu tun gibt, kannst du dir wahrscheinlich denken striegeln, misten, füttern, satteln usw. Zwischendurch lernt ihr auch die anderen Tiere kennen und habt Spaß auf dem Spielplatz... lasst euch überraschen. Diese Freizeit bieten wir in Kooperation mit dem Sonnenhof an. Erfahrene Betreuungspersonen betreuen die Kinder in altershomogenen Gruppen von bis zu 15 Kindern. Diese Freizeit findet auch am Feiertag statt! In der Kursgebühr sind enthalten: Betreuung, Verpflegung, Mittagessen, Versicherung und der tägliche Reitunterricht (20 Minuten). Auf Wunsch können weitere Reiteinheiten direkt beim Sonnenhof gebucht werden (jede weitere Einheit kostet 18,50 ). Zusätzliche Reiteinheiten müssen frühzeitig vor der Freizeit gebucht werden! Diese Freizeit kann auch mit Übernachtung gebucht werden. Kosten 195 /Woche; Anreise: So. 17:00 Uhr; Abreise: Fr. 18:00 Uhr. Diese Freizeit findet auch am Feiertag statt! Wir bieten einen kostenlosen Shuttle-Service vom Hauptbahnhof Stuttgart zum Sonnenhof an. Bitte bei Anmeldung mitteilen, ob dieses Angebot benötigt wird. Sie erhalten dazu nach der Anmeldung eine ausführliche Elterninformation. Datum: 31.07.2017-04.08.2017 Preis: 155 Euro Buchungsnummer: VA_27066 Anmeldeschluß: 19.06.2017 Adresse: Sonnenhof 1 70378 Stuttgart (Mühlhausen-Sonnenhof) Veranstaltungstage 31.07.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 01.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 02.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 03.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 04.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr Alter: 5-13 Jahre

Den ganzen Tag an der frischen Luft mit Freunden toben das sind Ferien, die man nie vergisst. Neben vielen lieben Tieren, um die ihr euch kümmern dürft, gibt es jede Menge Aufregendes zu erleben. Wenn ihr wollt, Tag und Nacht! Wir errichten Staudämme oder bauen an unserer Hütte im Wald, unternehmen eine Traktorfahrt mit dem Anhänger und toben in der Strohhüpfburg. Zudem lernt ihr zwei Highlights der Abenteuerfreizeit kennen: die Seilbahn und das Riesentrampolin! Diese Freizeit findet auch am Feiertag statt. Die Freizeit auf dem Bauernhof bieten wir in Kooperation mit dem Sonnenhof an. Erfahrene Betreuungspersonen betreuen die Kinder in altershomogenen Gruppen von bis zu 15 Kindern. Diese Freizeit kann auch mit Übernachtung gebucht werden. Kosten mit Übernachtung: 195 /Woche. Anreise: So. 17:00 Uhr, Abreise: Fr. 18:00 Uhr. Wir bieten einen kostenlosen Shuttle-Service vom Hauptbahnhof Stuttgart zum Sonnenhof an. Bitte bei Anmeldung mitteilen, ob dieses Angebot benötigt wird. Sie erhalten dazu nach der Anmeldung eine ausführliche Elterninformation. Datum: 31.07.2017-04.08.2017 Preis: 155 Euro Buchungsnummer: VA_27127 Anmeldeschluß: 19.06.2017 Adresse: Sonnenhof 1 70378 Stuttgart (Mühlhausen-Sonnenhof) Veranstaltungstage 31.07.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 01.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 02.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 03.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 04.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr Alter: 5-13 Jahre

Unterwasserwelten - vom Leben in den Ozeanen Wir forschen und experimentieren im Morgenkreis u.a. zu den Themen Luft und Licht unter Wasser, zu Auftrieb und Druck. Die Themen Ebbe und Flut wollen wir verstehen und ebenso wie das Wellenreiten in Spiel und Bewegung umsetzen. In der Kreativwerkstatt bauen wir eine Theaterkiste, angelehnt an das Japanische Kamishibai und erfinden und gestalten uns unsere vielfältigen und phantastischen Geschichten vom Leben unter Wasser. Unser Ausflug führt uns natürlich an ein Gewässer. Aber auch Bewegungsspiele, toben oder plantschen im schönen Innenhof stehen auf dem Programm. Diese Freizeit findet in Kooperation mit dem bhz Stuttgart e.v.- Familienentlastender Service (FELS) statt. Pädagogische Fachkräfte betreuen Ihre Kinder in überschaubaren, altershomogenen Gruppen. In der Kursgebühr sind alle Kosten für Betreuung, Material, Verpflegung und Versicherung enthalten. Diese Freizeit bieten wir in Kooperation mit dem Haus der Familie an. Diese Freizeit kann nur als komplette Woche gebucht werden. Sie erhalten dazu vor der Freizeit eine Elterninformation. Datum: 31.07.2017-04.08.2017 Uhrzeit: 08:00-18:00 Anmeldeschluß: 19.06.2017 Alter: 3-11 Jahre Preis: 100 Euro Buchungsnummer: VA_29693 Adresse: Johannes Brenz Schule Hohe Str. 11 70174 Stuttgart

Planeten, Sterne, Galaxien: Was ist was im Universum? Wir gestalten kreativ unseren Weltraum, entdecken neue Planeten und begegnen außerirdischen Wesen. Durch Fragen, Lesen, Forschen und Entdecken finden wir mit viel Spaß heraus, wie alles funktioniert. Aber die Erdanziehungskraft holt uns immer wieder zurück, damit wir den nahen Wald, das Haus und den Bolzplatz für unsere Spiele und Aktionen nutzen und mit buntem Leben füllen können. Die Exkursion zum Planetarium (ab 5 Jahre) erlaubt uns einen tiefen Blick ins Reich der Sterne. Zurück vom Ausflug in die Galaxien freuen wir uns, wenn wir mit Pedalos, Reifen, Bällen und Stelzen draußen spielen, rennen und toben können! Diese Freizeit findet in Kooperation mit dem Haus der Familie und der Vector Informatik GmbH und Lebenshilfe Stuttgart e. V., Familie-Freizeit-Begegnung, statt. Pädagogische Fachkräfte betreuen Ihre Kinder in überschaubaren, altershomogenen Gruppen. In der Kursgebühr sind alle Kosten für Betreuung, Material, Verpflegung und Versicherung enthalten. Diese Freizeit kann nur als komplette Woche gebucht werden. Sie erhalten vor der Freizeit eine Elterninformation. Datum: 31.07.2017-04.08.2017 Uhrzeit: 08:00-18:00 Anmeldeschluß: 19.06.2017 Alter: 3-11 Jahre Preis: 100 Euro Buchungsnummer: VA_29734 Adresse: Kinder- und Jugendhaus Giebel Mittenfeldstr. 61 70499 Stuttgart

Zeltlager Schwende 1 - Abenteuer pur! Der Tagesablauf im Zeltlager Schwende: Morgendliches Wecken mit Musik Frühstück gemeinsames Spiel; anschließend übernimmt jedes Zelt täglich wechselnde Aufgaben wie: Holz sägen fürs Lagerfeuer, Mithilfe bei der Küchenarbeit, Sauberhalten unseres Zeltlagerplatzes und die Versorgung der Tiere Mittagessen Siesta = Freie Zeit zum Spielen im Bach, Wald oder auf dem Platz Tagesprogramm: z. B. verschiedene Bastel- und Sportangebote Abendessen Abendprogramm: z. B. Singen am Lagerfeuer oder Quiz-Spiele Abendtreff im Zelt: Vom Tag erzählen, neue Pläne schmieden und Geschichten vorlesen Das Freizeitangebot: Aktivitäten in Bach und Wald Pizza backen im selbstgebauten Lehmofen Basteln, bauen, schminken, gipsen Abenteuerwanderung bei Tag und Nacht Open-Air-Kino Übernachten unter freiem Himmel Abenteuerspiele Gottesdienst Es handelt sich hierbei um eine Freizeit in Kooperation mit dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Eigene Anreise. Mit Übernachtung. Sie erhalten vor der Freizeit eine ausführliche Elterninformation. Datum: 05.08.2017-16.08.2017 Uhrzeit: 08:00-17:00 Anmeldeschluß: 23.06.2017 Alter: 8-11 Jahre, Beschäftigte der Vertragspartner - Eltern Preis: 190 Euro Euro Buchungsnummer: VA_27986 Adresse: Zeltlager Schwende Schwendehof 1 88693 Deggenhausertal

Pferde, Pferde, Pferde - Reiterferien auf der Alb Begleitet von Pferdekino und interaktivem Pferdequiz macht das Lernen umso mehr Spaß. Longieren, voltigieren, Reiten an der Longe, mit Begleitung und alleine auch für Anfänger ist das Passende dabei. Bis zu dreimal am Tag arbeitest du mit den Pferden, mehr geht nicht! Außerdem werden wir Ausflüge in unser tolles Gelände machen. Der Unterricht findet meist auf unserem großen beleuchteten Reitplatz statt. Du bekommst mit einem Partner zusammen ein Pflegepferd für die ganze Woche. Unsere Wochenthemen: Pferdeflüstern & Horsemanship Sicherheitsfragen rund um das Pferd Pferdepflege, Satteln und Trensen Fachgerechtes Longieren nach FN Reiten an der Longe Reiten mit Begleitung Freies Reiten Geschicklichkeitshindernisse Spiele mit Pferden Geführter Gruppenausflug In der pferdefreien Zeit spielen oder basteln wir, gehen im Nachbarort in ein tolles Naturfreibad oder machen einfach mal nichts. Diese Freizeit bieten wir in Kooperation mit der Reitschule Benzingen an. Diese Freizeit kann nur als komplette Woche gebucht werden. Eigenanreise. Sie erhalten vor der Freizeit eine ausführliche Elterninformation. Datum: 06.08.2017-11.08.2017 Uhrzeit: 08:00-17:00 Anmeldeschluß: 23.06.2017 Alter: 9-13 Jahre, Beschäftigte der Vertragspartner - Eltern Preis: 210 Euro Buchungsnummer: VA_31552 Adresse: Reitschule Iris Wachter 72474 Winterlingen

Dass es neben dem Reiten auf einem Reiterhof noch ganz schön viel anderes zu tun gibt, kannst du dir wahrscheinlich denken striegeln, misten, füttern, satteln usw. Zwischendurch lernt ihr auch die anderen Tiere kennen und habt Spaß auf dem Spielplatz... lasst euch überraschen. Diese Freizeit bieten wir in Kooperation mit dem Sonnenhof an. Erfahrene Betreuungspersonen betreuen die Kinder in altershomogenen Gruppen von bis zu 15 Kindern. Diese Freizeit findet auch am Feiertag statt! In der Kursgebühr sind enthalten: Betreuung, Verpflegung, Mittagessen, Versicherung und der tägliche Reitunterricht (20 Minuten). Auf Wunsch können weitere Reiteinheiten direkt beim Sonnenhof gebucht werden (jede weitere Einheit kostet 18,50 ). Zusätzliche Reiteinheiten müssen frühzeitig vor der Freizeit gebucht werden! Diese Freizeit kann auch mit Übernachtung gebucht werden. Kosten 195 /Woche; Anreise: So. 17:00 Uhr; Abreise: Fr. 18:00 Uhr. Diese Freizeit findet auch am Feiertag statt! Wir bieten einen kostenlosen Shuttle-Service vom Hauptbahnhof Stuttgart zum Sonnenhof an. Bitte bei Anmeldung mitteilen, ob dieses Angebot benötigt wird. Sie erhalten dazu nach der Anmeldung eine ausführliche Elterninformation. Datum: 07.08.2017-11.08.2017 Preis: 155 Euro Buchungsnummer: VA_27072 Anmeldeschluß: 26.06.2017 Adresse: Sonnenhof 1 70378 Stuttgart (Mühlhausen-Sonnenhof) Veranstaltungstage 07.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 08.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 09.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 10.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 11.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr Alter: 5-13 Jahre

Den ganzen Tag an der frischen Luft mit Freunden toben das sind Ferien, die man nie vergisst. Neben vielen lieben Tieren, um die ihr euch kümmern dürft, gibt es jede Menge Aufregendes zu erleben. Wenn ihr wollt, Tag und Nacht! Wir errichten Staudämme oder bauen an unserer Hütte im Wald, unternehmen eine Traktorfahrt mit dem Anhänger und toben in der Strohhüpfburg. Zudem lernt ihr zwei Highlights der Abenteuerfreizeit kennen: die Seilbahn und das Riesentrampolin! Diese Freizeit findet auch am Feiertag statt. Die Freizeit auf dem Bauernhof bieten wir in Kooperation mit dem Sonnenhof an. Erfahrene Betreuungspersonen betreuen die Kinder in altershomogenen Gruppen von bis zu 15 Kindern. Diese Freizeit kann auch mit Übernachtung gebucht werden. Kosten mit Übernachtung: 195 /Woche. Anreise: So. 17:00 Uhr, Abreise: Fr. 18:00 Uhr. Wir bieten einen kostenlosen Shuttle-Service vom Hauptbahnhof Stuttgart zum Sonnenhof an. Bitte bei Anmeldung mitteilen, ob dieses Angebot benötigt wird. Sie erhalten dazu nach der Anmeldung eine ausführliche Elterninformation. Datum: 07.08.2017-11.08.2017 Preis: 155 Euro Buchungsnummer: VA_27133 Anmeldeschluß: 26.06.2017 Adresse: Sonnenhof 1 70378 Stuttgart (Mühlhausen-Sonnenhof) Veranstaltungstage 07.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 08.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 09.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 10.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 11.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr Alter: 5-13 Jahre

Landgang - vom Wasser ans Land Im Morgenkreis beschäftigen uns die Themen Trocknen, Versanden, Versteinern und auch Entdecken und Schützen. In unserer Kreativwerkstatt entstehen Dino-Spuren in Ton, Miniatur-Dinosaurierhöhlen aus Karton, Skulpturen aus Sand, Ton und Stein. Bei unseren Ausflügen besuchen wir das Löwentormuseum und die ausgestellten historischen Spuren der Dinosaurier. Im Travertinpark finden wir dann die versteinerten Spuren der früheren Meeresbewohner. Aber immer gibt es auch Bewegungsbeispiele zum Thema und das Toben oder Plantschen im schönen Innenhof. Diese Freizeit findet in Kooperation mit dem bhz Stuttgart e.v.- Familienentlastender Service (FELS) statt. Pädagogische Fachkräfte betreuen Ihre Kinder in überschaubaren, altershomogenen Gruppen. In der Kursgebühr sind alle Kosten für Betreuung, Material, Verpflegung und Versicherung enthalten. Diese Freizeit bieten wir in Kooperation mit dem Haus der Familie an. Diese Freizeit kann nur als komplette Woche gebucht werden. Sie erhalten dazu vor der Freizeit eine Elterninformation. Datum: 07.08.2017-11.08.2017 Uhrzeit: 08:00-18:00 Anmeldeschluß: 26.06.2017 Alter: 3-11 Jahre Preis: 100 Euro Buchungsnummer: VA_29703 Adresse: Johannes Brenz Schule Hohe Str. 11 70174 Stuttgart

Theaterfreizeit: Der Wunschpunsch Anhand von Michael Endes liebevoller Kinderbucherzählung nähern wir uns über Theatermittel und auf einer kindgerechten Ebene dem Thema Umweltschutz. Wir spielen Theater, basteln und erforschen, wie man auch im Kleinen die Welt ein Stückchen besser machen kann. Neben der Theaterarbeit und dem Kulissen- und Requisitenbau sind wir bei schönem Wetter natürlich auch auf Spielplätzen in der Umgebung unterwegs. Beim Theaterspielen werden das Selbstbewusstsein gestärkt, die Fantasie angeregt und neue Kontakte geknüpft. Diese Freizeit findet in Kooperation mit dem Haus der Familie statt. Pädagogische Fachkräfte betreuen Ihre Kinder in überschaubaren, altershomogenen Gruppen. In der Kursgebühr sind alle Kosten für Betreuung, Material, Verpflegung und Versicherung enthalten. Diese Freizeit kann nur als komplette Woche gebucht werden. Sie erhalten dazu vor der Freizeit eine Elterninformation. Datum: 07.08.2017-11.08.2017 Uhrzeit: 08:00-18:00 Anmeldeschluß: 26.06.2017 Alter: 5-11 Jahre Preis: 100 Euro Buchungsnummer: VA_29710 Adresse: Haus der Familie Elwertstr. 4 70372 Stuttgart

Handwerk, Material, Werkzeug und Bewegung: Wie schaffe ich was? Konstruktion und Kreation, Funktion und Reaktion, Altbewährtes und Neuentdecktes spielen eine wichtige Rolle für uns. Welche Materialien und Werkzeuge gibt es? Was kann und möchte ich herstellen? Gemeinsam experimentieren wir in Gruppen und bauen, konstruieren, lernen, basteln, spielen, malen, singen, rennen oder tanzen und präsentieren, was wir geschafft haben. Zum Entdecken, Erleben und Erkennen ist ein Ausflugstag geplant. Je nach Alter sind wir in der Nähe und besuchen einen Handwerksbetrieb oder fahren mit dem Zug zur Experimenta nach Heilbronn. Aber auch der nahe Wald und die Spielplätze der Umgebung laden zum Erkunden ein. Diese Freizeit findet in Kooperation mit dem Haus der Familie und der Vector Informatik GmbH und Lebenshilfe Stuttgart e. V., Familie-Freizeit-Begegnung, statt. Pädagogische Fachkräfte betreuen Ihre Kinder in überschaubaren, altershomogenen Gruppen. In der Kursgebühr sind alle Kosten für Betreuung, Material, Verpflegung und Versicherung enthalten. Diese Freizeit kann nur als komplette Woche gebucht werden. Sie erhalten vor der Freizeit eine Elterninformation. Datum: 07.08.2017-11.08.2017 Uhrzeit: 08:00-18:00 Anmeldeschluß: 26.06.2017 Alter: 3-11 Jahre Preis: 100 Euro Buchungsnummer: VA_29740 Adresse: Kinder- und Jugendhaus Giebel Mittenfeldstr. 61 70499 Stuttgart

Ferienfreizeit für Minis von 1,5 bis 3 Jahren In liebevoller Atmosphäre fühlen sich die Kleinen schnell wohl und genießen die Woche. Wenn alle angekommen sind, starten wir mit einem Morgenkreis. Nach gemeinsamen Liedern und Spielen freuen wir uns auf das Frühstück. Den Vormittag gestalten wir mit Vorlesen, Malen, Bauen oder in der Puppenecke. Aber auch beim Toben oder in der Sandkiste geht die Zeit bis zum gemeinsamen Mittagessen schnell vorbei. Danach hören wir eine schöne Geschichte und kuscheln oder machen einen Mittagsschlaf. Nach dem Schlusskreis kommt schon die Mama oder der Papa zum Abholen. Bitte beachten: Nur für Kinder mit Erfahrung in Fremdbetreuung! In Kooperation mit der Lebenshilfe Stuttgart e.v., Familie-Freizeit-Begegnung. Diese Freizeit bieten wir in Kooperation mit dem "Haus der Familie" an. Pädagogische Fachkräfte betreuen Ihre Kinder in überschaubaren, altershomogenen Gruppen. In der Kursgebühr sind alle Kosten für Betreuung, Material, Verpflegung und Versicherung enthalten. Bitte beachten: Nur für Kinder mit Erfahrung in Fremdbetreuung! Diese Freizeit kann nur als komplette Woche gebucht werden. Sie erhalten vor der Freizeit eine Elterninformation. Datum: 07.08.2017-11.08.2017 Uhrzeit: 08:00-14:00 Anmeldeschluß: 26.06.2017 Alter: 2-3 Jahre Preis: 100 Euro Buchungsnummer: VA_29786 Adresse: Haus der Familie Elwertstr. 4 70372 Stuttgart

Pferde, Pferde, Pferde - Reiterferien auf der Alb Begleitet von Pferdekino und interaktivem Pferdequiz macht das Lernen umso mehr Spaß. Longieren, voltigieren, Reiten an der Longe, mit Begleitung und alleine auch für Anfänger ist das Passende dabei. Bis zu dreimal am Tag arbeitest du mit den Pferden, mehr geht nicht! Außerdem werden wir Ausflüge in unser tolles Gelände machen. Der Unterricht findet meist auf unserem großen beleuchteten Reitplatz statt. Du bekommst mit einem Partner zusammen ein Pflegepferd für die ganze Woche. Unsere Wochenthemen: Pferdeflüstern & Horsemanship Sicherheitsfragen rund um das Pferd Pferdepflege, Satteln und Trensen Fachgerechtes Longieren nach FN Reiten an der Longe Reiten mit Begleitung Freies Reiten Geschicklichkeitshindernisse Spiele mit Pferden Geführter Gruppenausflug In der pferdefreien Zeit spielen oder basteln wir, gehen im Nachbarort in ein tolles Naturfreibad oder machen einfach mal nichts. Diese Freizeit bieten wir in Kooperation mit der Reitschule Benzingen an. Diese Freizeit kann nur als komplette Woche gebucht werden. Eigenanreise. Sie erhalten vor der Freizeit eine ausführliche Elterninformation. Datum: 13.08.2017-18.08.2017 Uhrzeit: 08:00-17:00 Anmeldeschluß: 30.06.2017 Alter: 9-13 Jahre, Beschäftigte der Vertragspartner - Eltern Preis: 210 Euro Buchungsnummer: VA_31559 Adresse: Reitschule Iris Wachter 72474 Winterlingen

Dass es neben dem Reiten auf einem Reiterhof noch ganz schön viel anderes zu tun gibt, kannst du dir wahrscheinlich denken striegeln, misten, füttern, satteln usw. Zwischendurch lernt ihr auch die anderen Tiere kennen und habt Spaß auf dem Spielplatz... lasst euch überraschen. Diese Freizeit bieten wir in Kooperation mit dem Sonnenhof an. Erfahrene Betreuungspersonen betreuen die Kinder in altershomogenen Gruppen von bis zu 15 Kindern. Diese Freizeit findet auch am Feiertag statt! In der Kursgebühr sind enthalten: Betreuung, Verpflegung, Mittagessen, Versicherung und der tägliche Reitunterricht (20 Minuten). Auf Wunsch können weitere Reiteinheiten direkt beim Sonnenhof gebucht werden (jede weitere Einheit kostet 18,50 ). Zusätzliche Reiteinheiten müssen frühzeitig vor der Freizeit gebucht werden! Diese Freizeit kann auch mit Übernachtung gebucht werden. Kosten 195 /Woche; Anreise: So. 17:00 Uhr; Abreise: Fr. 18:00 Uhr. Diese Freizeit findet auch am Feiertag statt! Wir bieten einen kostenlosen Shuttle-Service vom Hauptbahnhof Stuttgart zum Sonnenhof an. Bitte bei Anmeldung mitteilen, ob dieses Angebot benötigt wird. Sie erhalten dazu nach der Anmeldung eine ausführliche Elterninformation. Datum: 14.08.2017-18.08.2017 Preis: 155 Euro Buchungsnummer: VA_27078 Anmeldeschluß: 03.07.2017 Adresse: Sonnenhof 1 70378 Stuttgart (Mühlhausen-Sonnenhof) Veranstaltungstage 14.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 15.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 16.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 17.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 18.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr Alter: 5-13 Jahre

Den ganzen Tag an der frischen Luft mit Freunden toben das sind Ferien, die man nie vergisst. Neben vielen lieben Tieren, um die ihr euch kümmern dürft, gibt es jede Menge Aufregendes zu erleben. Wenn ihr wollt, Tag und Nacht! Wir errichten Staudämme oder bauen an unserer Hütte im Wald, unternehmen eine Traktorfahrt mit dem Anhänger und toben in der Strohhüpfburg. Zudem lernt ihr zwei Highlights der Abenteuerfreizeit kennen: die Seilbahn und das Riesentrampolin! Diese Freizeit findet auch am Feiertag statt. Die Freizeit auf dem Bauernhof bieten wir in Kooperation mit dem Sonnenhof an. Erfahrene Betreuungspersonen betreuen die Kinder in altershomogenen Gruppen von bis zu 15 Kindern. Diese Freizeit kann auch mit Übernachtung gebucht werden. Kosten mit Übernachtung: 195 /Woche. Anreise: So. 17:00 Uhr, Abreise: Fr. 18:00 Uhr. Wir bieten einen kostenlosen Shuttle-Service vom Hauptbahnhof Stuttgart zum Sonnenhof an. Bitte bei Anmeldung mitteilen, ob dieses Angebot benötigt wird. Sie erhalten dazu nach der Anmeldung eine ausführliche Elterninformation. Datum: 14.08.2017-18.08.2017 Preis: 155 Euro Buchungsnummer: VA_27139 Anmeldeschluß: 03.07.2017 Adresse: Sonnenhof 1 70378 Stuttgart (Mühlhausen-Sonnenhof) Veranstaltungstage 14.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 15.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 16.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 17.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 18.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr Alter: 5-13 Jahre

Funsport - Bewegung - Entdecken - Aktivität Im Sommer könnt ihr genau das machen - Basketball, Fußball, Spaßbad, Trampolin, Boomerang, Skaten und einiges mehr. Das ist die Sport-Woche. Das ist in und um Stuttgart. Das ist Bewegungsfreiheit. Das ist die Bewegungsfreizeit. Diese Freizeit findet in Kooperation mit dem Haus der Familie statt. Pädagogische Fachkräfte betreuen Ihre Kinder in überschaubaren, altershomogenen Gruppen. In der Kursgebühr sind alle Kosten für Betreuung, Material, Verpflegung und Versicherung enthalten. Diese Freizeit kann nur als komplette Woche gebucht werden. Sie erhalten dazu vor der Freizeit eine Elterninformation. Datum: 14.08.2017-18.08.2017 Uhrzeit: 08:00-18:00 Anmeldeschluß: 03.07.2017 Alter: 10-12 Jahre Preis: 100 Euro Buchungsnummer: VA_29716 Adresse: Haus der Familie Elwertstr. 4 70372 Stuttgart Achtung! Aufgepasst! Hier wird es heiß! Feuer fasziniert, ist lebenswichtig und auch sehr gefährlich. Wir erkunden die Bedeutung des Feuers und lernen viel über den richtigen Umgang mit Feuer. Exkursionen zum Thema stehen auf dem Programm und bei unserem Ausflug heizen wir das Grillfeuer an. Auch unsere Bastelangebote greifen das Thema auf -wir basteln einen Feuervogel und, wer möchte, tanzt den Feuervogeltanz. Es besteht die Möglichkeit, mit Übernachtung vom Donnerstag 17.08.2016 auf Freitag 18.08.2016 zu buchen. Kostenbeitrag zzgl. 20,-- Euro. Diese Freizeit findet in Kooperation mit dem Haus der Familie statt. Pädagogische Fachkräfte betreuen Ihre Kinder in überschaubaren, altershomogenen Gruppen. In der Kursgebühr sind alle Kosten für Betreuung, Material, Verpflegung und Versicherung enthalten. Diese Freizeit kann nur als komplette Woche gebucht werden. Sie erhalten vor der Freizeit eine Elterninformation. Datum: 14.08.2017-18.08.2017 Uhrzeit: 08:00-18:00 Anmeldeschluß: 03.07.2017 Preis: 100 Euro Buchungsnummer: VA_29722 Alter: 3-11 Jahre Adresse: Kinder- u. Jugendhaus Helene P. Obere Weinsteige 9 70597 Stuttgart

Fahrzeug, Forschung, Fantasie Wir erforschen gemeinsam, welche Rolle Maschinen, die der Fortbewegung dienen, für Mensch und Umwelt spielen, wie diese entstehen und was Mobilität in der Zukunft bedeuten könnte. Wir werden selber Fahrzeuge planen, malen, basteln, spannende Geschichten dazu hören und erfinden. Auch durch Lieder, Tanz oder Schauspiel können wir das Thema präsentieren. Eine interessante Exkursion zum Thema ist geplant, und wie immer sind wir auch im nahen Wald und auf Spielplätzen der Umgebung unterwegs. Diese Freizeit findet in Kooperation mit Vector Informatik GmbH und Lebenshilfe Stuttgart e.v., Familie-Freizeit- Begegnung, statt. Pädagogische Fachkräfte betreuen Ihre Kinder in überschaubaren, altershomogenen Gruppen. In der Kursgebühr sind alle Kosten für Betreuung, Material, Verpflegung und Versicherung enthalten. Diese Freizeit kann nur als komplette Woche gebucht werden. Sie erhalten vor der Freizeit eine Elterninformation. Datum: 14.08.2017-18.08.2017 Uhrzeit: 08:00-18:00 Anmeldeschluß: 03.07.2017 Alter: 3-11 Jahre Preis: 100 Euro Buchungsnummer: VA_29780 Adresse: Kinder- und Jugendhaus Giebel Mittenfeldstr. 61 70499 Stuttgart

Ferienfreizeit für Minis von 1,5 bis 3 Jahren In liebevoller Atmosphäre fühlen sich die Kleinen schnell wohl und genießen die Woche. Wenn alle angekommen sind, starten wir mit einem Morgenkreis. Nach gemeinsamen Liedern und Spielen freuen wir uns auf das Frühstück. Den Vormittag gestalten wir mit Vorlesen, Malen, Bauen oder in der Puppenecke. Aber auch beim Toben oder in der Sandkiste geht die Zeit bis zum gemeinsamen Mittagessen schnell vorbei. Danach hören wir eine schöne Geschichte und kuscheln oder machen einen Mittagsschlaf. Nach dem Schlusskreis kommt schon die Mama oder der Papa zum Abholen. Bitte beachten: Nur für Kinder mit Erfahrung in Fremdbetreuung! In Kooperation mit der Lebenshilfe Stuttgart e.v., Familie-Freizeit-Begegnung. Diese Freizeit bieten wir in Kooperation mit dem "Haus der Familie" an. Pädagogische Fachkräfte betreuen Ihre Kinder in überschaubaren, altershomogenen Gruppen. In der Kursgebühr sind alle Kosten für Betreuung, Material, Verpflegung und Versicherung enthalten. Bitte beachten: Nur für Kinder mit Erfahrung in Fremdbetreuung! Diese Freizeit kann nur als komplette Woche gebucht werden. Sie erhalten vor der Freizeit eine Elterninformation. Datum: 14.08.2017-18.08.2017 Uhrzeit: 08:00-14:00 Anmeldeschluß: 03.07.2017 Alter: 2-3 Jahre Preis: 100 Euro Buchungsnummer: VA_29793 Adresse: Haus der Familie Elwertstr. 4 70372 Stuttgart

Pferde, Pferde, Pferde - Reiterferien auf der Alb Begleitet von Pferdekino und interaktivem Pferdequiz macht das Lernen umso mehr Spaß. Longieren, voltigieren, Reiten an der Longe, mit Begleitung und alleine auch für Anfänger ist das Passende dabei. Bis zu dreimal am Tag arbeitest du mit den Pferden, mehr geht nicht! Außerdem werden wir Ausflüge in unser tolles Gelände machen. Der Unterricht findet meist auf unserem großen beleuchteten Reitplatz statt. Du bekommst mit einem Partner zusammen ein Pflegepferd für die ganze Woche. Unsere Wochenthemen: Pferdeflüstern & Horsemanship Sicherheitsfragen rund um das Pferd Pferdepflege, Satteln und Trensen Fachgerechtes Longieren nach FN Reiten an der Longe Reiten mit Begleitung Freies Reiten Geschicklichkeitshindernisse Spiele mit Pferden Geführter Gruppenausflug In der pferdefreien Zeit spielen oder basteln wir, gehen im Nachbarort in ein tolles Naturfreibad oder machen einfach mal nichts. Diese Freizeit bieten wir in Kooperation mit der Reitschule Benzingen an. Diese Freizeit kann nur als komplette Woche gebucht werden. Eigenanreise. Sie erhalten vor der Freizeit eine ausführliche Elterninformation. Datum: 20.08.2017-25.08.2017 Uhrzeit: 08:00-17:00 Anmeldeschluß: 07.07.2017 Alter: 9-13 Jahre, Beschäftigte der Vertragspartner - Eltern Preis: 210 Euro Buchungsnummer: VA_31566 Adresse: Reitschule Iris Wachter 72474 Winterlingen

Dass es neben dem Reiten auf einem Reiterhof noch ganz schön viel anderes zu tun gibt, kannst du dir wahrscheinlich denken striegeln, misten, füttern, satteln usw. Zwischendurch lernt ihr auch die anderen Tiere kennen und habt Spaß auf dem Spielplatz... lasst euch überraschen. Diese Freizeit bieten wir in Kooperation mit dem Sonnenhof an. Erfahrene Betreuungspersonen betreuen die Kinder in altershomogenen Gruppen von bis zu 15 Kindern. Diese Freizeit findet auch am Feiertag statt! In der Kursgebühr sind enthalten: Betreuung, Verpflegung, Mittagessen, Versicherung und der tägliche Reitunterricht (20 Minuten). Auf Wunsch können weitere Reiteinheiten direkt beim Sonnenhof gebucht werden (jede weitere Einheit kostet 18,50 ). Zusätzliche Reiteinheiten müssen frühzeitig vor der Freizeit gebucht werden! Diese Freizeit kann auch mit Übernachtung gebucht werden. Kosten 195 /Woche; Anreise: So. 17:00 Uhr; Abreise: Fr. 18:00 Uhr. Diese Freizeit findet auch am Feiertag statt! Wir bieten einen kostenlosen Shuttle-Service vom Hauptbahnhof Stuttgart zum Sonnenhof an. Bitte bei Anmeldung mitteilen, ob dieses Angebot benötigt wird. Sie erhalten dazu nach der Anmeldung eine ausführliche Elterninformation. Datum: 21.08.2017-25.08.2017 Preis: 155 Euro Buchungsnummer: VA_27084 Anmeldeschluß: 10.07.2017 Adresse: Sonnenhof 1 70378 Stuttgart (Mühlhausen-Sonnenhof) Veranstaltungstage 21.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 22.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 23.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 24.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 25.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr Alter: 5-13 Jahre

Den ganzen Tag an der frischen Luft mit Freunden toben das sind Ferien, die man nie vergisst. Neben vielen lieben Tieren, um die ihr euch kümmern dürft, gibt es jede Menge Aufregendes zu erleben. Wenn ihr wollt, Tag und Nacht! Wir errichten Staudämme oder bauen an unserer Hütte im Wald, unternehmen eine Traktorfahrt mit dem Anhänger und toben in der Strohhüpfburg. Zudem lernt ihr zwei Highlights der Abenteuerfreizeit kennen: die Seilbahn und das Riesentrampolin! Diese Freizeit findet auch am Feiertag statt. Die Freizeit auf dem Bauernhof bieten wir in Kooperation mit dem Sonnenhof an. Erfahrene Betreuungspersonen betreuen die Kinder in altershomogenen Gruppen von bis zu 15 Kindern. Diese Freizeit kann auch mit Übernachtung gebucht werden. Kosten mit Übernachtung: 195 /Woche. Anreise: So. 17:00 Uhr, Abreise: Fr. 18:00 Uhr. Wir bieten einen kostenlosen Shuttle-Service vom Hauptbahnhof Stuttgart zum Sonnenhof an. Bitte bei Anmeldung mitteilen, ob dieses Angebot benötigt wird. Sie erhalten dazu nach der Anmeldung eine ausführliche Elterninformation. Datum: 21.08.2017-25.08.2017 Preis: 155 Euro Buchungsnummer: VA_27145 Anmeldeschluß: 10.07.2017 Adresse: Sonnenhof 1 70378 Stuttgart (Mühlhausen-Sonnenhof) Veranstaltungstage 21.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 22.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 23.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 24.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 25.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr Alter: 5-13 Jahre

Achtung! Aufgepasst! Hier geht s um das Element Wasser Wasser ist ein kostbares Geschenk der Natur. Ohne Wasser gibt es kein Leben auf der Erde! Wir erforschen die Wege des Wassers und schlagen einen Bogen zur Musik - zur Wassermusik von Georg Friedrich Händel. Auch bei unseren Ausflügen und den Bastelangeboten leiten uns das Wasser und die Musik. Lasst euch überraschen. Diese Freizeit findet in Kooperation mit dem Haus der Familie statt. Pädagogische Fachkräfte betreuen Ihre Kinder in überschaubaren, altershomogenen Gruppen. In der Kursgebühr sind alle Kosten für Betreuung, Material, Verpflegung und Versicherung enthalten. Diese Freizeit kann nur als komplette Woche gebucht werden. Sie erhalten vor der Freizeit eine Elterninformation. Datum: 21.08.2017-25.08.2017 Uhrzeit: 08:00-18:00 Anmeldeschluß: 10.07.2017 Preis: 100 Euro Buchungsnummer: VA_29728 Alter: 3-11 Jahre Adresse: Kinder- und Jugendhaus Helene P. Obere Weinsteige 9 70597 Stuttgart

Kletter- und Kanuzeltlager - Rot 3 Am eigenen Kletterturm zeigen dir Experten die Grundlagen, die du zum sicheren Klettern brauchst. Kannst du schon? Dann nimm' mit uns den nächsten Schwierigkeitsgrad in Angriff! Gleichzeitig lernst du auf den nahegelegenen Gewässern das Kanufahren. Einsetzen, Anlanden, Schlagtechnik, Rettungsmanöver und vieles mehr. Schließlich sollst du das Kanu kontrollieren und nicht umgekehrt ;-). Aus Sicherheitsgründen müssen alle Teilnehmer/-innen des Kletter- und Kanuzeltlagers geübte SchwimmerInnen sein. In der zweiten Hälfte der Freizeit geht ihr auf Exkursion zum Paddeln und Klettern. Den Zeltlageralltag mit Lagerfeuer, Nachtgedanken und Disco verbringen wir gemeinsam mit dem Manufaktur- Zeltlager. Gruppengröße: 18 Personen Unterkunft: Zelte mit Holzboden und Strom, feste Sanitärgebäude Leistungen: Unterkunft mit Vollverpflegung, Freizeitleitung, Unfall- und Haftpflichtversicherung Es handelt sich um eine Freizeit in Kooperation mit dem Bund der deutschen katholischen Jugend. Eigene Anreise. Mit Übernachtung. Sie erhalten dazu vor der Freizeit eine ausführliche Elterninformation. Datum: 26.08.2017-03.09.2017 Uhrzeit: 08:00-17:00 Anmeldeschluß: 12.07.2017 Alter: 14-15 Jahre Preis: 140 Euro Euro Euro Buchungsnummer: VA_27968 Adresse: Zeltlager Rot Klosterhof 9 88430 Rot a. d. Rot

Pferde, Pferde, Pferde - Reiterferien auf der Alb Begleitet von Pferdekino und interaktivem Pferdequiz macht das Lernen umso mehr Spaß. Longieren, voltigieren, Reiten an der Longe, mit Begleitung und alleine auch für Anfänger ist das Passende dabei. Bis zu dreimal am Tag arbeitest du mit den Pferden, mehr geht nicht! Außerdem werden wir Ausflüge in unser tolles Gelände machen. Der Unterricht findet meist auf unserem großen beleuchteten Reitplatz statt. Du bekommst mit einem Partner zusammen ein Pflegepferd für die ganze Woche. Unsere Wochenthemen: Pferdeflüstern & Horsemanship Sicherheitsfragen rund um das Pferd Pferdepflege, Satteln und Trensen Fachgerechtes Longieren nach FN Reiten an der Longe Reiten mit Begleitung Freies Reiten Geschicklichkeitshindernisse Spiele mit Pferden Geführter Gruppenausflug In der pferdefreien Zeit spielen oder basteln wir, gehen im Nachbarort in ein tolles Naturfreibad oder machen einfach mal nichts. Diese Freizeit bieten wir in Kooperation mit der Reitschule Benzingen an. Diese Freizeit kann nur als komplette Woche gebucht werden. Eigenanreise. Sie erhalten vor der Freizeit eine ausführliche Elterninformation. Datum: 27.08.2017-01.09.2017 Uhrzeit: 08:00-17:00 Anmeldeschluß: 14.07.2017 Alter: 9-13 Jahre, Beschäftigte der Vertragspartner - Eltern Preis: 210 Euro Buchungsnummer: VA_31573 Adresse: Reitschule Iris Wachter 72474 Winterlingen

Dass es neben dem Reiten auf einem Reiterhof noch ganz schön viel anderes zu tun gibt, kannst du dir wahrscheinlich denken striegeln, misten, füttern, satteln usw. Zwischendurch lernt ihr auch die anderen Tiere kennen und habt Spaß auf dem Spielplatz... lasst euch überraschen. Diese Freizeit bieten wir in Kooperation mit dem Sonnenhof an. Erfahrene Betreuungspersonen betreuen die Kinder in altershomogenen Gruppen von bis zu 15 Kindern. Diese Freizeit findet auch am Feiertag statt! In der Kursgebühr sind enthalten: Betreuung, Verpflegung, Mittagessen, Versicherung und der tägliche Reitunterricht (20 Minuten). Auf Wunsch können weitere Reiteinheiten direkt beim Sonnenhof gebucht werden (jede weitere Einheit kostet 18,50 ). Zusätzliche Reiteinheiten müssen frühzeitig vor der Freizeit gebucht werden! Diese Freizeit kann auch mit Übernachtung gebucht werden. Kosten 195 /Woche; Anreise: So. 17:00 Uhr; Abreise: Fr. 18:00 Uhr. Diese Freizeit findet auch am Feiertag statt! Wir bieten einen kostenlosen Shuttle-Service vom Hauptbahnhof Stuttgart zum Sonnenhof an. Bitte bei Anmeldung mitteilen, ob dieses Angebot benötigt wird. Sie erhalten dazu nach der Anmeldung eine ausführliche Elterninformation. Datum: 28.08.2017-01.09.2017 Preis: 155 Euro Buchungsnummer: VA_27090 Anmeldeschluß: 17.07.2017 Adresse: Sonnenhof 1 70378 Stuttgart (Mühlhausen-Sonnenhof) Veranstaltungstage 28.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 29.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 30.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 31.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 01.09.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr Alter: 5-13 Jahre

Den ganzen Tag an der frischen Luft mit Freunden toben das sind Ferien, die man nie vergisst. Neben vielen lieben Tieren, um die ihr euch kümmern dürft, gibt es jede Menge Aufregendes zu erleben. Wenn ihr wollt, Tag und Nacht! Wir errichten Staudämme oder bauen an unserer Hütte im Wald, unternehmen eine Traktorfahrt mit dem Anhänger und toben in der Strohhüpfburg. Zudem lernt ihr zwei Highlights der Abenteuerfreizeit kennen: die Seilbahn und das Riesentrampolin! Diese Freizeit findet auch am Feiertag statt. Die Freizeit auf dem Bauernhof bieten wir in Kooperation mit dem Sonnenhof an. Erfahrene Betreuungspersonen betreuen die Kinder in altershomogenen Gruppen von bis zu 15 Kindern. Diese Freizeit kann auch mit Übernachtung gebucht werden. Kosten mit Übernachtung: 195 /Woche. Anreise: So. 17:00 Uhr, Abreise: Fr. 18:00 Uhr. Wir bieten einen kostenlosen Shuttle-Service vom Hauptbahnhof Stuttgart zum Sonnenhof an. Bitte bei Anmeldung mitteilen, ob dieses Angebot benötigt wird. Sie erhalten dazu nach der Anmeldung eine ausführliche Elterninformation. Datum: 28.08.2017-01.09.2017 Preis: 155 Euro Buchungsnummer: VA_27151 Anmeldeschluß: 17.07.2017 Adresse: Sonnenhof 1 70378 Stuttgart (Mühlhausen-Sonnenhof) Veranstaltungstage 28.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 29.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 30.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 31.08.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 01.09.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr Alter: 5-13 Jahre

Pferde, Pferde, Pferde - Reiterferien auf der Alb Begleitet von Pferdekino und interaktivem Pferdequiz macht das Lernen umso mehr Spaß. Longieren, voltigieren, Reiten an der Longe, mit Begleitung und alleine auch für Anfänger ist das Passende dabei. Bis zu dreimal am Tag arbeitest du mit den Pferden, mehr geht nicht! Außerdem werden wir Ausflüge in unser tolles Gelände machen. Der Unterricht findet meist auf unserem großen beleuchteten Reitplatz statt. Du bekommst mit einem Partner zusammen ein Pflegepferd für die ganze Woche. Unsere Wochenthemen: Pferdeflüstern & Horsemanship, Sicherheitsfragen rund um das Pferd, Pferdepflege, Satteln und Trensen, fachgerechtes Longieren nach FN, Reiten an der Longe, Reiten mit Begleitung, freies Reiten, Geschicklichkeitshindernisse, Spiele mit Pferden und ein geführter Gruppenausflug. In der pferdefreien Zeit spielen oder basteln wir, gehen im Nachbarort in ein tolles Naturfreibad oder machen einfach mal nichts. Diese Freizeit bieten wir in Kooperation mit der Reitschule Benzingen an. Diese Freizeit kann nur als komplette Woche gebucht werden. Eigenanreise. Sie erhalten vor der Freizeit eine ausführliche Elterninformation. Datum: 03.09.2017-08.09.2017 Uhrzeit: 08:00-17:00 Anmeldeschluß: 21.07.2017 Alter: 9-13 Jahre, Beschäftigte der Vertragspartner - Eltern Preis: 210 Euro Buchungsnummer: VA_31580 Adresse: Reitschule Iris Wachter 72474 Winterlingen

Dass es neben dem Reiten auf einem Reiterhof noch ganz schön viel anderes zu tun gibt, kannst du dir wahrscheinlich denken striegeln, misten, füttern, satteln usw. Zwischendurch lernt ihr auch die anderen Tiere kennen und habt Spaß auf dem Spielplatz... lasst euch überraschen. Diese Freizeit bieten wir in Kooperation mit dem Sonnenhof an. Erfahrene Betreuungspersonen betreuen die Kinder in altershomogenen Gruppen von bis zu 15 Kindern. Diese Freizeit findet auch am Feiertag statt! In der Kursgebühr sind enthalten: Betreuung, Verpflegung, Mittagessen, Versicherung und der tägliche Reitunterricht (20 Minuten). Auf Wunsch können weitere Reiteinheiten direkt beim Sonnenhof gebucht werden (jede weitere Einheit kostet 18,50 ). Zusätzliche Reiteinheiten müssen frühzeitig vor der Freizeit gebucht werden! Diese Freizeit kann auch mit Übernachtung gebucht werden. Kosten 195 /Woche; Anreise: So. 17:00 Uhr; Abreise: Fr. 18:00 Uhr. Diese Freizeit findet auch am Feiertag statt! Wir bieten einen kostenlosen Shuttle-Service vom Hauptbahnhof Stuttgart zum Sonnenhof an. Bitte bei Anmeldung mitteilen, ob dieses Angebot benötigt wird. Sie erhalten dazu nach der Anmeldung eine ausführliche Elterninformation. Datum: 04.09.2017-08.09.2017 Preis: 155 Euro Buchungsnummer: VA_27096 Anmeldeschluß: 24.07.2017 Adresse: Sonnenhof 1 70378 Stuttgart (Mühlhausen-Sonnenhof) Veranstaltungstage 04.09.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 05.09.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 06.09.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 07.09.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 08.09.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr Alter: 5-13 Jahre

Den ganzen Tag an der frischen Luft mit Freunden toben das sind Ferien, die man nie vergisst. Neben vielen lieben Tieren, um die ihr euch kümmern dürft, gibt es jede Menge Aufregendes zu erleben. Wenn ihr wollt, Tag und Nacht! Wir errichten Staudämme oder bauen an unserer Hütte im Wald, unternehmen eine Traktorfahrt mit dem Anhänger und toben in der Strohhüpfburg. Zudem lernt ihr zwei Highlights der Abenteuerfreizeit kennen: die Seilbahn und das Riesentrampolin! Diese Freizeit findet auch am Feiertag statt. Die Freizeit auf dem Bauernhof bieten wir in Kooperation mit dem Sonnenhof an. Erfahrene Betreuungspersonen betreuen die Kinder in altershomogenen Gruppen von bis zu 15 Kindern. Diese Freizeit kann auch mit Übernachtung gebucht werden. Kosten mit Übernachtung: 195 /Woche. Anreise: So. 17:00 Uhr, Abreise: Fr. 18:00 Uhr. Wir bieten einen kostenlosen Shuttle-Service vom Hauptbahnhof Stuttgart zum Sonnenhof an. Bitte bei Anmeldung mitteilen, ob dieses Angebot benötigt wird. Sie erhalten dazu nach der Anmeldung eine ausführliche Elterninformation. Datum: 04.09.2017-08.09.2017 Preis: 155 Euro Buchungsnummer: VA_27157 Anmeldeschluß: 24.07.2017 Adresse: Sonnenhof 1 70378 Stuttgart (Mühlhausen-Sonnenhof) Veranstaltungstage 04.09.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 05.09.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 06.09.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 07.09.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 08.09.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr Alter: 5-13 Jahre

Dass es neben dem Reiten auf einem Reiterhof noch ganz schön viel anderes zu tun gibt, kannst du dir wahrscheinlich denken striegeln, misten, füttern, satteln usw. Zwischendurch lernt ihr auch die anderen Tiere kennen und habt Spaß auf dem Spielplatz... lasst euch überraschen. Diese Freizeit bieten wir in Kooperation mit dem Sonnenhof an. Erfahrene Betreuungspersonen betreuen die Kinder in altershomogenen Gruppen von bis zu 15 Kindern. Diese Freizeit findet auch am Feiertag statt! In der Kursgebühr sind enthalten: Betreuung, Verpflegung, Mittagessen, Versicherung und der tägliche Reitunterricht (20 Minuten). Auf Wunsch können weitere Reiteinheiten direkt beim Sonnenhof gebucht werden (jede weitere Einheit kostet 18,50 ). Zusätzliche Reiteinheiten müssen frühzeitig vor der Freizeit gebucht werden! Diese Freizeit kann auch mit Übernachtung gebucht werden. Kosten 195 /Woche; Anreise: So. 17:00 Uhr; Abreise: Fr. 18:00 Uhr. Diese Freizeit findet auch am Feiertag statt! Wir bieten einen kostenlosen Shuttle-Service vom Hauptbahnhof Stuttgart zum Sonnenhof an. Bitte bei Anmeldung mitteilen, ob dieses Angebot benötigt wird. Sie erhalten dazu nach der Anmeldung eine ausführliche Elterninformation. Datum: 30.10.2017-03.11.2017 Preis: 155 Euro Buchungsnummer: VA_27102 Anmeldeschluß: 18.09.2017 Adresse: Sonnenhof 1 70378 Stuttgart (Mühlhausen-Sonnenhof) Veranstaltungstage 30.10.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 31.10.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 01.11.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 02.11.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 03.11.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr Alter: 5-13 Jahre

Den ganzen Tag an der frischen Luft mit Freunden toben das sind Ferien, die man nie vergisst. Neben vielen lieben Tieren, um die ihr euch kümmern dürft, gibt es jede Menge Aufregendes zu erleben. Wenn ihr wollt, Tag und Nacht! Wir errichten Staudämme oder bauen an unserer Hütte im Wald, unternehmen eine Traktorfahrt mit dem Anhänger und toben in der Strohhüpfburg. Zudem lernt ihr zwei Highlights der Abenteuerfreizeit kennen: die Seilbahn und das Riesentrampolin! Diese Freizeit findet auch am Feiertag statt. Die Freizeit auf dem Bauernhof bieten wir in Kooperation mit dem Sonnenhof an. Erfahrene Betreuungspersonen betreuen die Kinder in altershomogenen Gruppen von bis zu 15 Kindern. Diese Freizeit kann auch mit Übernachtung gebucht werden. Kosten mit Übernachtung: 195 /Woche. Anreise: So. 17:00 Uhr, Abreise: Fr. 18:00 Uhr. Wir bieten einen kostenlosen Shuttle-Service vom Hauptbahnhof Stuttgart zum Sonnenhof an. Bitte bei Anmeldung mitteilen, ob dieses Angebot benötigt wird. Sie erhalten dazu nach der Anmeldung eine ausführliche Elterninformation. Datum: 30.10.2017-03.11.2017 Preis: 155 Euro Buchungsnummer: VA_27163 Anmeldeschluß: 18.09.2017 Adresse: Sonnenhof 1 70378 Stuttgart (Mühlhausen-Sonnenhof) Veranstaltungstage 30.10.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 31.10.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 01.11.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 02.11.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr 03.11.2017 08:00 Uhr - 17:00 Uhr Alter: 5-13 Jahre

Ein Tag in der Ravensburger Kinderwelt Nach einer gemeinsamen Stärkung am Morgen machen wir uns auf den Weg zur Ravensburger Kinderwelt Kornwestheim. Dort dreht sich alles um Bewegung, Antrieb und die Entstehung von Fortbewegungsmitteln. Und der Spaß darf natürlich auch nicht zu kurz kommen - hier kommt auch ihr in Schwung! Am Nachmittag lassen wir den Tag ruhig ausklingen, damit ihr entspannt in den Abend starten könnt. Aufgrund der Feiertage findet das Ferienprogramm nur am Donnerstag und Freitag statt. Die Mindestteilnehmerzahl muss dazu erreicht sein. Sie erhalten dazu vor der Freizeit eine ausführlichere Elterninformation. Datum: 02.11.2017-02.11.2017 Preis: 20 Euro Buchungsnummer: VA_28214 Anmeldeschluß: 15.09.2017 Adresse: pme Familienservice GmbH Filiale Stuttgart Heilbronner Straße 190 D-70191 Stuttgart Alter: 6-10 Jahre, Beschäftigte der Vertragspartner - Eltern Ein Tag am Flughafen Stuttgart Nach einem gemeinsamen Start in den Tag reisen wir gen Süden und landen kurze Zeit später auf dem Flughafen Stuttgart. Dort lernt ihr bei einer Führung die Abläufe im Flughafenbetrieb kennen: Was passiert im Terminal? Wieso braucht man Sicherheitskontrollen? Wie werden die Flugzeuge für den Flug bereit gemacht? Blickt mit uns hinter die Kulissen eines großen Flughafens und erfahrt allerlei Interessantes über das Fliegen. Aufgrund der Feiertage findet das Ferienprogramm nur am Donnerstag und Freitag statt. Die Mindestteilnehmerzahl muss dazu erreicht sein. Sie erhalten dazu vor der Freizeit eine ausführlichere Elterninformation. Datum: 03.11.2017-03.11.2017 Uhrzeit: 08:00-17:00 Anmeldeschluß: 15.09.2017 Alter: 6-10 Jahre Preis: 20 Euro Buchungsnummer: VA_29867 Adresse: pme Familienservice GmbH Filiale Stuttgart Heilbronner Straße 190 70191 Stuttgart

Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Veranstaltungen und Ferienprogramme. 1) Gegenstand und Geltungsbereich dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen 1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: AGB) regeln die Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit der Buchung von Veranstaltungen über die Akademie" der pme Familienservice GmbH ( uns") und des Nutzers ( Ihnen"). Die Veranstaltungen können im Internet unter www.familienservice.de/veranstaltungen gebucht werden. Darüber hinaus behalten wir uns vor, die Angebote auch auf anderen Internetseiten und vor allem auch als Printversion zur Verfügung zu stellen. 2. Es gelten ausschließlich unsere AGB. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen erkennen wir nicht an, sofern wir ihre Geltung nicht ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt haben. 2) Vertragsschluss 1. Ein Vertrag kommt erst durch unsere Bestätigung Ihnen gegenüber in Textform (z.b. E-Mail) zustande, nachdem Sie Ihre Anmeldedaten in das Anmeldeformular eingegeben und den Button Zur Veranstaltung anmelden" oder einen anderen Anmeldebutton" angeklickt haben oder Ihre Anmeldungsunterlagen an uns in anderer Weise gesendet haben. 2. Sie haben bei einer Online-Buchung die Möglichkeit, den Vertragstext während des Anmeldevorgangs und vor Vertragsabschluss auszudrucken. 3. Es besteht kein Anspruch auf Abschluss eines Vertrages. Es steht uns frei, jedes Angebot eines Nutzers zum Abschluss eines Vertrages ohne Angabe von Gründen abzulehnen. 4. Voraussetzung für den Vertragsschluss ist, dass Sie mindestens 18 Jahre alt oder im Falle der Minderjährigkeit mit Erlaubnis/Genehmigung Ihrer gesetzlichen Vertreter (i.d.r. Erziehungsberechtigten) handeln. 3) Unsere Leistungen 1. Wir bieten Ihnen mit der pme Akademie die Möglichkeit, Veranstaltungen, Schulungen, Kurse etc. zu verschiedenen Themengebieten zu buchen. Die Buchung erfolgt in der Regel online über unsere Internetseite oder aber auch über andere Vertriebswege (z.b. Print). Sie haben die Möglichkeit, die Zahlung der Veranstaltungskosten über unsere Internetseite abzuwickeln, sofern nichts Gegenteiliges angegeben ist. 4) Hinweis zum Widerrufsrecht - Widerrufsbelehrung 1. - Widerrufsbelehrung - Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns pme Familienservice GmbH Zentrale

Flottwellstr. 4-5 10785 Berlin Telefon: 030 263935-70 Telefax: 030 263935-77 E-Mail: info@familienservice.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.b. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. - Ende der Widerrufsbelehrung - 5) Preise 1. Die Preise für die jeweilige Veranstaltung können Sie direkt den jeweiligen Angebotsinformationen auf der Internetseite oder der Veranstaltungsbeschreibung in Printform entnehmen. 6) Zahlung 1. Alle anfallenden Entgelte sind im Voraus ohne Abzug an uns zu entrichten. 2. Die Zahlung der Veranstaltungskosten erfolgt grundsätzlich über das Online-Bezahlverfahren FinanceGate der Firma Payone. Bei FinanceGate handelt es sich um ein einfaches und sicheres Verfahren, bei dem die Daten zur Sicherheit SSL-verschlüsselt übertragen werden. Für die Zahlung über FinanceGate muss keine spezielle Software installiert werden und es fallen keine sonstigen zusätzliche Verbindungsgebühren oder etwa Anmeldegebühren an. FinanceGate funktioniert mit jedem Provider, mit jedem Betriebssystem (Windows, Macintosh, Linux) und mit allen gängigen Browsern (Firefox, Internet Explorer, Chrome, Opera, Safari). 3. Abhängig von der Veranstaltung kann im Einzelfall auch eine andere Zahlungsweise von uns eingeräumt werden, z.b. bei der Veranstaltung vor Ort. Sofern hierzu keine Hinweise in den Veranstaltungsinformationen zu finden sind, sprechen Sie uns dazu gerne an.

7) Stornierung / Rücktritt 1. Sie können jederzeit den Rücktritt von der Teilnahme an einer Veranstaltung erklären. Ein etwaiges Widerrufsrecht (Ziff. 2. Erfolgt der Rücktritt mehr als drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn, fallen keine Erfolgt der Rücktritt weniger als drei Wochen, aber länger als 7 Wochentage vor Erfolgt der Rücktritt 7 Wochentage oder kürzer vor Veranstaltungsbeginn, so ist das volle 1. Gegebenenfalls besteht im Einzelfall die Möglichkeit, dass Sie eine geeignete 1. 4) bleibt unberührt. Die Rücktrittserklärung muss schriftlich erfolgen. Im Falle eines Rückstritts fallen Stornokosten an: Stornokosten an. Veranstaltungsbeginn, sind 50 % der Kosten als Stornokosten von Ihnen zu zahlen. Entgelt von Ihnen zu zahlen. Ersatzperson für die Teilnahme an der Veranstaltung benennen und damit eine Vertragsänderung statt eines Rücktritts vorgenommen werden kann. Sprechen Sie uns dazu gerne an. 8) Pflichten der Nutzer Sie sind verpflichtet Informationen, die im Rahmen der Anmeldung zu einer Veranstaltung von Ihnen zu Ihrer Person angegeben werden, wahrheitsgemäß zu machen. Sie verpflichten sich weiterhin, Ihre Logindaten und Ihr Passwort auf keinen Fall an andere Personen weiter zu geben. 9) Datenschutz 1. Wir tragen Sorge dafür, dass personenbezogen Daten von Ihnen nur erhoben, gespeichert und verarbeitet werden, soweit dies zur vertragsgemäßen Leistungserbringung erforderlich und durch gesetzliche Vorschriften erlaubt, oder vom Gesetzgeber angeordnet ist. Wir werden personenbezogene Daten vertraulich sowie entsprechend den Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts behandeln und nicht an Dritte weitergeben, sofern dies nicht für die Erfüllung der vertraglichen Pflichten erforderlich ist und/oder eine gesetzliche Verpflichtung zur Übermittlung an Dritte besteht. 2. Für den Fall, dass im Rahmen der Veranstaltungsanmeldung datenschutzrechtliche Einwilligungserklärungen von Ihnen eingeholt werden, weisen wir darauf hin, dass Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können. 3. Weitere Hinweise zum Datenschutz und zu Zweck, Art und Umfang der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf der Internetseite sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen, die unter dem Link https://www.familienservice.de/datenschutz jederzeit abrufbar ist. 10) Haftungsbeschränkung 1. Wir haften bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit für alle von uns im Zusammenhang mit der Erbringung unserer vertragsgemäßen Leistungen verursachten Schäden unbeschränkt. 2. 3. 4. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir im Fall der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit unbeschränkt. Für unentgeltliche Dienste besteht einer über die in Absatz 1 und Absatz 2 hinausgehende Haftung unsererseits nicht. Im Übrigen haften wir im Zusammenhang mit der Erbringung entgeltlicher Leistungen nur, soweit wir eine wesentliche Vertragspflicht verletzt haben. Als wesentliche Vertragspflichten werden dabei abstrakt solche Pflichten bezeichnet, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung

5. Soweit unsere Haftung nach den vorgenannten Vorschriften ausgeschlossen oder beschränkt wird, gilt dies auch für 6. 1. 1. Sie regelmäßig vertrauen dürfen. In diesen Fällen ist die Haftung auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden beschränkt. unsere Erfüllungsgehilfen. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. 11) Änderungen der Geschäftsbedingungen Für Änderungen von Leistungen, andere Anpassungen oder für die Umsetzung rechtlicher Pflichten behalten wir uns vor, diese AGB jederzeit mit Wirksamkeit auch innerhalb der bestehenden Vertragsverhältnisse zu ändern. Über derartige Änderungen werden wir Sie als registrierten Nutzer mindestens 6 Wochen vor dem geplanten Inkrafttreten der Änderungen in Kenntnis setzen. Sofern Sie nicht innerhalb von 6 Wochen ab Zugang der Mitteilung widersprechen und die Inanspruchnahme der Dienste auch nach Ablauf der Widerspruchsfrist fortsetzten, gelten die Änderungen ab Fristablauf als wirksam vereinbart. In der Änderungsmitteilung werden wir Sie auf ihr Widerspruchsrecht und auf die Folgen eines Widerspruchs hinweisen. Im Falle des Widerspruchs steht uns das Recht zu, das Vertragsverhältnis mit Ihnen zum geplanten Inkrafttreten der Änderungen zu beenden. 12) Schlussbestimmungen Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, wobei die Geltung des UN-Kaufrechts ausgeschlossen wird. 2. Sind Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist unser Sitz ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis. 3. Hinweis zur Online-Streitbeilegung Die EU-Kommission stellt auf der Internetseite http://ec.europa.eu/consumers/odr/ die Möglichkeit zur Verfügung, ein Beschwerdeverfahren zur Online-Streitbeilegung für Verbraucher (OS) durchzuführen. Der Anbieter ist nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. 4. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Stand: 24.02.2017