fordreport Modernste Logistik bei Ford Saarlouis Zeitschrift für die Mitarbeiter der Ford-Werke GmbH Neue Räume für Kabelbäume Februar 2017

Ähnliche Dokumente
Der neue FORD MONDEO. ab

22.250,- EUR MwSt. ausweisbar. Seat Leon ST Leon ST. seat-schneider.de. Preis: Autohaus Schneider e. K. Amperstraße 1 D Dingolfing

Top-Zinskonditionen mit der. Ford Flatrate! Ihr Ford Partner informiert Sie gern. Die Ford SELECTpakete Die Ford Viva Editionsmodelle

spektakulären Neuheiten.

21.590,inkl. 19 % Mwst. VW Golf Sportsvan Golf VII Sportsvan 1,4 TSI Comfortline. autohaus-jakob.de. Preis:

Neuwagen weit unter Listenpreis Exklusiv für DEHOGA-Mitglieder. Arbeitgebermappe

KÖLN Wegen steigender Nachfrage: Ford Langzeittestfahrt für Unternehmer in Deutschland geht in die Verlängerung

77 * Bundesfreiwilliger sein und einen neuen Ford Fiesta fahren? Das machen wir! Ohne Versicherung bei allen teilnehmenden Händlern.

12.490,- EUR MwSt. ausweisbar. Kia Rio 1.2 CVVT/KLIMAAUTO/NAVI/BLUETOOTH/PDC. Preis: AL-11

BUSINESS-PASS FIRMENAUTOS ZUR MONATSMIETE IHR OPEL ODER KIA ZUM TOP- PREIS! Eine Aktion von Günther exklusiv für Unternehmen.

Mazda 5. Mazda 5 S. Mazda 5 TS

25.996,inkl. 19 % Mwst. VW Golf Sportsvan Golf Sportsvan 2.0 TDI BMT DSG Lounge, niedermayer.de. Preis:

Willkommen zum Zwerger EntdeckerTag für Groß und Klein am Samstag, 24. Mai von 9 bis 17 Uhr in Ravensburg.

Hol Dir den Baustellen- Bonus bis zum !

WIR BAUEN FÜR SIE! WIR BEWEGUNG. HEUTE WIE DAMALS! Ganz schön clever! 24 Stunden Tanken über Tankautomat zum günstigen Preis.

Typisch Ford: spannende Premieren noch vor der IAA DER NEUE FORD MONDEO VIGNALE

CITROËN C-ELYSÉE Vorläufige Preisliste Stand 10. Mai 2016

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. Opel Insignia 2.0 CDTI Sports Tourer 150 Jahre Opel. Ihr Anbieter ,00 EUR

VW Passat Variant 2.0 TDI BlueMo...

30.450,- EUR MwSt. ausweisbar. Seat Alhambra Alhambra Style Crono 2,0 TDI Eco / NAVI. seat-schneider.de. Preis:

ZUM ANKICK. DOPPELPASS GEMEINSAM. IHR OPEL ODER KIA ZUM TOP- PREIS! Eine Kooperation zwischen dem OÖ Fußballverband und Auto Günther

F I E S TA C E L E B R AT I O N

Fahrzeugangebot. 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern.

Preise zum Dahinschmelzen. Sommer Aktion. Golf Comfortline 1.2 TSI


ALHAMBRA SONDERMODELLE

27.995,inkl. 19 % Mwst. VW Touran. niedermayer.de. Preis: Auto Niedermayer GmbH Bogener Straße 8 D Neukirchen

11.885, Nissan Note 1.2 visia So viel Platz in einem. Autohaus Kögl GmbH. Kleinwagen!

Ford Business Sparpakete.

Think Blue. Weniger verbrauchen. Mehr erreichen.

connect CLEVERER RADFAHREN

Skoda Yeti. Skoda Yeti Active. Skoda Yeti Comfort

WRM-news - Renault Angebote -

FORD FUSION. Selbstverständlich bieten wir Ihnen :

carconcept33.de GÜNSTIGE AUTOS FÜR DAS GASTGEWERBE AUTOS MIT YIPPIE GARANTIE rabatte exklusiv für MITGLIEDER

BLEKER AUTOTEILE GMBH IN KOOPERATION MIT DEM AUTOHAUS TWENT ein Unternehmen der Bleker-Gruppe

Audi A6 Avant 3.0TDI 235kW *Quattro*S line*navi*voll* Ihr Ansprechpartner. Silvio Naujoks

Einladung zu einem Flirt mit einem flotten Flitzer Groß im Geschäft die Business Packages für Großkunden

Fahrzeugangebot. 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern.

Leistungsbeschreibung

Mii by MANGO. Limited Edition TECHNOLOGY TO ENJOY

Opel Insignia 2.0 CDTI ecoflex S...

DIE FORD SYNC EDITION. Typisch Ford: unterwegs vernetzt

GRANDE FESTA MODELLE fiat.at

DER BMW 3er FÜR GROSSKUNDEN. MIT EXKLUSIVEN PREISVORTEILEN.

OPTIWAY IHR PLUS AN SERVICE UND WARTUNG. STAND: 1. DEZEMBER 2015 IMPRESS YOURSELF. peugeot.de

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 225i Active Tourer Luxury Line. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Winterkompletträder von Ford.

GROSSES ABENTEUER. FAIRER PREIS.

Echte Trainerlieblinge. Die Modelle der UEFA EURO 2012 Edition

Fahrzeugangebot. 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern.

16.990,- EUR Diff. besteuert nach 25a USTG. Volvo V40 V Momentum/R-DESIGN/XENON/LEDER/ Preis: AL-28

Autos fürs echte Leben.

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 220d xdrive Active Tourer AHK Navi LED PDC RTTI. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

SIMPLY CLEVER ŠKODA OCTAVIA AUSSTATTUNGSPAKETE BUSINESS

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 330d Cabrio. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto. Autohaus Mayer & Kloos GmbH Nadlerstr.

Skoda Octavia Combi 1.6 TDI DPF

BMW Baureihe 3 Compact 316i Exclusiv Edition Klima EUR Limousine, Gebrauchtfahrzeug. Preis: EUR Schadstoffklasse: Erstzulassung: 07/1998

VW Touareg 3,0 l, V6 TDI, 180 kw (245 PS), BlueMotion, 8-Gang-Automatik

Video-Thema Begleitmaterialien

BUSINESS-PASS FIRMENAUTOS ZUR MONATSMIETE

24.990,inkl. 19 % Mwst. Opel Astra Astra K Sports Tourer Edition 1.6 Start/ automobile-stitzenberger.de. Preis:

Anzahl Türen: 4/5 Anzahl Sitze: 7 Lackierung: CO 2 -Effizienz*

Gebrauchtwagenliste Frühling 2014

Am 9. Januar ist Renault Tag!

Für mehr Bewegung, Spaß und Teamgeist bei der Arbeit. Mit Schritten am Tag virtuell nach London. 14. TappaLauf. Ready Steady Go!

12. DEZEMBER NORDMANN- TANNEN CHRISTBAUM GEWINNSPIEL IN ALLEN NIEDERLASSUNGEN SAMSTAG ALLE GRÖSSEN 19, 90. ab 9 Uhr

Kia Sportage. Kia Sportage Base. Kia Sportage Comfort Pack

Fahrzeugangebot. 30 Jahre Auto Seubert. Größte Fahrzeugauswahl in Bayern.

Audi Gebrauchtwagen :plus. Entspannter fahren. Mit Audi ServiceKomfort für junge Gebrauchtwagen ab 9,90/Monat.¹. Autohaus Minrath

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

+ AKTIONSPREIS + 1,99 FIXZINSLEASING ,- EINTAUSCHBONUS Agila Edition 1.2 Benzin (68 PS), schwarz

Energieetiketten - Vergleich 2015 / 2016

DER BMW 1er FÜR GROSSKUNDEN. MIT EXKLUSIVEN PREISVORTEILEN.

Alpina B12 5,7 Individual D3 Norm Klima Tüv 02/ ps B12 besser als AMG Brabus Schnitzer RS6

BLEKER AUTOTEILE GMBH IN KOOPERATION MIT DEM AUTOHAUS TWENT ein Unternehmen der Bleker-Gruppe

Was hat Sie motiviert, gerade ein berufsbegleitendes Studium zu beginnen?

VEREINS-PASS SPORT ERLEBEN. GEMEINSAM IHR OPEL ODER KIA ZUM TOP- PREIS! Eine Kooperation zwischen der ASKÖ OÖ und Auto Günther

Skoda Octavia Combi 1.6 TDI DPF

JEEP RENEGADE NIGHT EAGLE

DOPPELPASS ZUM ANKICK. GEMEINSAM. IHR OPEL ODER KIA ZUM TOP- PREIS! Eine Kooperation zwischen dem OÖ Fußballverband und Auto Günther

Opel Corsa Color Line

KIEWIS - Kinder entdecken Wirtschaft

Exposé. OPEL Mokka X 1.4 Automatik Active Klima-AT*AGR-Sitze. automatischer QR-Code

DER NEUE FORD GALAXY. Buchner Autoschau 8. & 9. April. Tschüss Beulen Unsere Lack- & Karosserieabteilung macht Ihr Fahrzeug wieder wie neu!

Das Fest der Diamanten

KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM.

BEST OF 20 JAHRE SAARLAND S NR.1*!

Junge Sterne Verkaufswochen bei Ihrer RKG

Verso-S Der neue Toyota Minivan

Leistungsbeschreibung zur Ausschreibung von 10 Dienst-KFZ im Rahmen einer Einkaufskooperation der Stadt Metzingen und der Stadtwerke Metzingen

Autohaus Huth. Fahrzeug-Exposé. Autohaus Huth GmbH Kennnummer: Ausdruck:

SONDERAUSGABE. Das bergische HandWERK. Magazin der Kreishandwerkerschaft Remscheid. Soziale Patenschaft des Remscheider Handwerks

DIE KOLLEKTIONS-WOCHEN vom bis

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. Ihr Anbieter. Renault Clio ,00 EUR brutto

aktuell Die Forester-Premiere mit dem neuen Impreza. Liebe Leserin, lieber Leser,

Fahrzeugangebot BMW Gebrauchtwagenbörse. BMW 420d Gran Coupé Modern Line. Ihr Anbieter ,00 EUR brutto

Die FieglKonditionen für Taxi-, Bus- und Mietwagen-Unternehmen Sommer 2012

DOPPELPASS ZUM ANKICK. GEMEINSAM. IHR OPEL ODER KIA ZUM TOP- PREIS! Eine Kooperation zwischen dem OÖ Fußballverband und Auto Günther

News und Angebote. 1 von :13. Sehr geehrter Herr Mustermann,

Transkript:

fordreport Februar 2017 Modernste Logistik bei Ford Saarlouis Neue Räume für Kabelbäume Zeitschrift für die Mitarbeiter der Ford-Werke GmbH

Inhalt 2-3 EDITORIAL + NACHRICHTEN 4-5 FORD FANS Der Komödiant Paul Panzer 6-9 TITEL Modernste Logistik Editorial Februar 2017 Heute schon gelächelt? Das letzte Mal, dass mir Folgendes bei der Arbeit passiert ist, liegt einige Wochen zurück kurz nach dem Weihnachtsurlaub. Es geschah auf dem Weg ins Büro morgens im Aufzug. Wir standen zu mehreren nebeneinander und harrten der Ankunft im 5. Stock. Unvermittelt seufzte eine Kollegin, wohl weil der Aufzug mehrfach anhielt, um weitere Fahrgäste aufzunehmen und sich die Fahrt ein wenig langwierig gestaltete Ein Kollege fühlte sich durch ihr Geräusch inspiriert und kommentierte angesichts fünf bevorstehender Wochenarbeitstage trocken in das frühmontägliche Morgenschweigen: Jaja, die Woche zieht sich! Ich weiß nicht mehr genau, wie ich in mein Büro gekommen bin, so sehr habe ich gelacht. Ich finde es großartig, gesund und überaus menschlich, wenn auch im beruflichen Alltag einmal Zeit ist für einen Scherz und ein Lachen oder Lächeln. Tatsächlich müssen wir Berufstätigen alle bei der Ausführung unserer Aufgaben auch hinreichend Vernunft und Konzentration walten lassen, sonst wird das nix. Aber alles zu seiner Zeit: Wer über den Ernst einer Sache voll umfänglich seinen Humor verliert, der verliert auch ein kleines Stückchen Lebensqualität. Diesem Ratschlag würde sicherlich auch der Komödiant und begeisterte Ford Fahrer Paul Panzer beipflichten, über den wir in diesem Heft berichten Lassen Sie sich von ihm inspirieren und halten Sie es wie ich mit Charly Chaplin, der sagte: Jeder Tag, an dem Du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. 10-11 NACHRICHTEN Weihnachtsaktionen; Probefahrten; Qualifizierungsmassnahme; Elternnetzwerk 12-13 MARKETING Aktuelle Meldungen 14-15 TECHNOLOGIE SYNC III erstklassig bewertet 1 6-17 GEMEINSINN Community Involvement 18-19 RÄTSEL/VERSCHIEDENES Gesundheitsprogramm 20-21 SAARLOUIS Aktuelle Meldungen 30-31 JUBILARE Bücherspende; Winterfest Elisabeth Pohl Chefredakteurin 2 fordreport Februar 2017 Nachrichten

Ein dreifaches Ford Alaaf auf das Kölner Dreigestirn, auf Ford-Chef Gunnar Herrmann und auf die Ford Flotte, die den Karneval in der Domstadt einmal mehr mobil macht. Eine ehrenvolle Aufgabe zum Jahresanfang für Gunnar Herrmann, neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH: Er übergab im Kölner Karnevalsmuseum 67 Fahrzeuge an das Festkomitee Kölner Karneval: Sieben Ford Galaxy für das Dreigestirn 2017 sowie das Festkomitee, fünf Tourneo als Shuttlefahrzeuge sowie 55 Ford Transit Custom für als Bagagewagen für den Rosenmontagszug. Darüber hinaus sind insgesamt 73 Ford Werkangehörige wieder als Fahrer beim Zooch im ehrenamtlichen Einsatz. Damit das Dreigestirn auch nach den tollen Tagen mobil bleibt, überreichte Ford-Chef Herrmann ihnen auch jeweils eine Ford Carsharing-Kundenkarte. FOTO: F. STRAK Mobilitätsanbieter Ford und Wupsi Henry Ford wollte Menschen schon vor 100 Jahren mobil machen und setzte damals erfolgreich auf das Model T. Heute positionieren sich die Ford-Werke unter anderem mit innovativem Carsharing als moderner Mobilitätsanbieter: Wolfgang Kopplin, Stellvertretender Vorsitzender der Ford Geschäftsführung, stellte gemeinsam mit Marc Kretkowski, Geschäftsführer der so genannten Wupsi (ehemals Kraftverkehr Wupper-Sieg AG ), sowie Vertretern der Ford Händlerbetriebe NRW Garage Leverkusen und Autohaus Müller aus Bergisch-Gladbach eine neue Carsharing-Kooperation vor: 25 Ford Fahrzeuge warten nun in den beiden genannten Städten an 14 Standorten auf ihre Fahrer. Die Stellplätze liegen an Knotenpunkten im Wupsi-Gebiet und sind optimal an das Bus- und Bahn-Liniennetz angebunden. 500 Wupsi-Abonnenten ist die Registrierung kostenlos, für alle anderen gilt bis zum 30. April 2017 ein Sonderpreis von 9,90 Euro. Ab dem 1. Mai 2017 kostet die Anmeldung 14,90 Euro. Ford Carsharing besteht seit 2013 und ist eine Kooperation zwischen der Ford- Werke GmbH, der Ford-Händler Dienstleistungsgesellschaft mbh (FHD) und der DB Rent GmbH. Wupsi-Kunden haben somit auch Zugriff auf das bundesweite Carsharing Angebot der Deutschen Bahn AG Flinkster und damit auf ein fl ächendeckendes Netz von rund 4.000 Fahrzeugen in 200 Städten deutschlandweit. Günstige Registrierung Die Registrierung für das Carsharing ist in den vier Wupsi-Kundenzentren und den beiden Ford Autohäusern möglich. Wupsi-Abokunden können ihr eticket für das Carsharing registrieren lassen und damit beides nutzen. Für die ersten Wolfgang Kopplin von Ford (rechts) sowie Marc Kretkowski von der Wupsi stellten Medienvertretern eine neue Carsharing-Kooperation vor. FOTO: K-H. SCHAUN 3

Panzer, ich begrüße Sie! 4 fordreport Februar 2017 Ford Fans

Den Spruch Panzer, ich begrüße Sie! kennen viele aus dem Radio, und mit ihm wurde der Komödiant bekannt: Mit fingierten Anrufen, die gesendet wurden, führte er Mitarbeiter in Unternehmen und Behörden hinter s Licht. Im richtigen Leben kommt Paul Panzer entspannter rüber: Hallo, ich bin der Paul. Wobei sein richtiger Name Dieter Tappert auch im Alltag so gut wie keine Rolle mehr spielt. Der gebürtige Dürener spricht privat anders als auf der Bühne betonungssicher und frei von Sprachfehlern. Aber Paul sieht den Panzer auch nicht als reine Kunstfigur: Da steckt eine Haltung hinter, die viel mit mir zu tun hat und auch ein bisschen mit meinem Dachschaden, meint er, ganz ernst. Der Dachschaden hilft, aus den Wahrnehmungen des Alltags Bühnenprogramme zu schreiben, die ihn zu einem der bekanntesten Standup-Künstler Deutschlands gemacht haben. 2015 erhielt er Comedypreis für den erfolgreichsten Liveact. Zurzeit füllt er mit dem Programm Invasion der Verrückten Hallen wie die Kölner Lanxess-Arena und ist im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs mit 90 Auftritten pro Jahr, für die er 120.000 Kilometer fährt. Dabei ist der 45-Jährige am liebsten zu Hause und hat auf Tourneen Heimweh. Da ist es gut, dass sein Team, unter anderen mit Managerin Susanne Schäfer sowie Fahrer und Kumpel Rolf Schindler der übrigens bei Ford arbeitet und sich eigens für Paul Panzers Touren Urlaub nimmt von Anfang an dabei war und familiären Charakter hat. FOTOS: R. BAUER Fahrzeug mit Flair Manchmal, wenn etwa eine neue Bühnendekoration rasch transportiert werden muss, kommt dabei sein Oldtimer zum Einsatz: Ein 74er Ford F 150 Explorer Custom Pick Up mit Long Bed. Das ist sozusagen Pauls Panzer. Mit langer Ladefläche und durchgehender Sitzbank. Ein Nutzfahrzeug mit coolem Flair. Das besondere Verhältnis zur Marke Ford hat übrigens auch damit zu tun, dass er als Kind bereits komisches Talent bewies: Da hat er einmal die hellen Velourspolster im neuen Ford Granada seines Vaters mit Lackstift verschönert. Ob der Papa damals fragte: Wie verbleiben wir jetzt? ( so, wie Paul Panzer am Telefon ) Paul Panzer ist gelernter Schweißer und hat nach der Lehre drei Jahre in seinem Beruf gearbeitet. Jetzt muss ich das nicht mehr machen, und jetzt macht es mir Spaß. Eine Halle in Kerpen hat er zur Kreativwerkstatt mit guten alten Industrieanlagen wie Bohrer oder Drehmaschine ausgebaut. Dort stellt er Bühnenelemente und Möbel her. Auch Teile für den F150 könnte ich hier schweißen, aber der kommt aus Arizona und rostet ja nicht, berichtet Paul Panzer. Die handwerkliche Arbeit hat aber auch einen tieferen Sinn : Man bleibt geerdet. Ich möchte auf Augenhöhe mit dem Publikum sein, so dass die denken, der könnte mein Nachbar sein. Und ich finde schön, wenn meine Komik, die sich ja oft um das Große und Ganze wie die Weltrettung dreht, ein bisschen zum Nachdenken anregt. Da sind dann die Berührungspunkte von Komik und Kabarett erreicht. Rrrrichtig! 5

Modernste Logistik Eine beträchtliche Investition in die Standortsicherung ist erneut aus Saarlouis zu vermelden: Ein neues, automatisiertes Kleinteilelager (kurz AKL) mit Regalen für rund 18.000 Kabelbaumsätze ist auf dem Gebiet des Industrieparks entstanden. Die Ausmaße des Gebäudes mögen auf den ersten Blick erstaunen: Das eigentliche Hochregallager ist 23 Meter hoch und hat eine Fläche von 22 mal 60 Meter, dazu kommt ein Gebäudeteil zur Anlieferung, 10 Meter hoch und 27 mal 30 Meter, sowie der Bürotrakt (8 Meter und 9 mal 30 Meter). So viel Platz brauchen Kabelbäume? Es ist eine wichtige Investition für die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes und der hier gefertigten Produkte, erklärt Jiorgos Zaruchas, Manager in der Produktentwicklung und verantwortlich für die Implemetierung des Projektes. Denn die neue Lagerkapazität macht möglich, dass jedes neu gebaute Fahrzeug ein genau zu 6 fordreport Februar 2017 Titel

seiner Ausführung passendes Bordnetz bekommt und das bei Tausenden von möglichen Bestellvarianten, ergänzt sein Kollege, Guido Brock. Der Kabelbaum wird dann individuell mit der Fahrgestellnummer verknüpft, und das bereits mit der Bestellung beim Lieferanten. Nach Herstellung erfolgt zu jedem angefertigten Satz ein automatisierter Funktionstest, welcher mit einem fahrgestelltypischem Prüfprotokoll dokumentiert wird. Der Erfolg des Projektes, an dem Teams aus Produktentwicklung, Fertigung, Materialplanung und Logistik, Informationstechnologie, Einkauf, Ford Customer Service Division und Lieferanten intensiv mitwirkten, ist ein weiteres Zeugnis für die hervorragende bereichsübergreifende Zusammenarbeit innerhalb der Ford-Werke, so Kerstin Lauer, Werkleiterin Saarlouis und Christof Kellerwessel, Chefingenieur Elektrik- und Elektronikentwicklung. Gestiegene Komplexität Die Anzahl an elektronischen Extras wie Assistenzsysteme oder elektrisch verstellbare Komponenten, die über das Bordnetz versorgt werden müssen, steigt immer mehr. Bisher waren für ihre Versorgung mit Strom etwa 500 verschiedene Kabelsätze freigegeben, deren Vielfalt und Komplexität damit vorgegeben war. Inzwischen ist die Anzahl kombinierbarer Features bei einem Neufahrzeug natürlich viel größer. Bisher nahm man bei entsprechenden Erfordernissen den nächst höherwertigen sogenannten Stufenkabelsatz, der alle Stromnutzer bedienen konnte. Dabei musste man dann in Kauf nehmen, Kabel mit einzubauen, die gar nicht genutzt werden. Überflüssige Stromleitungen gibt es bei den neuen kundenspezifischen Kabelbäumen (KSK) jetzt nicht mehr. Die Bordnetze sind nun maßgeschneidert und versorgen genau die elektronischen Komponenten, die auch im Fahrzeug vorhanden sind. Die neuen kundenspezifischen Kabelsätze bedeuten eine Steigerung der Effizienz, eine Schonung der Ressourcen und auch eine Vermeidung von Gewicht, fasst Martin Ottinger, Manager Electrical Distribution Systems, einige Vorteile zusammen. Und eine weitere Option eröffnet sich durch die neue Technologie: Damit könnten wir leichter Extravolumen generieren. Zum Beispiel können wir nun kleinere, händlerspezifische Sondereditonen auf den Markt bringen oder eine sehr regionale Nachfrage bedienen, so Ottinger. Logistische Herausforderung Allerdings erfordert diese Innovation auch eine genau geplante Logistik. Der Hersteller bekommt sieben Tage vor dem Bau des Fahrzeuges die Bestellung für den Kabelsatz und fertigt ihn innerhalb von 48 Stunden individuell an. Zwei Tage sind für den Transport eingeplant. Drei Tage vor dem Abruf in der Produktion werden die Teile am Standort angeliefert und im neuen AKL zwischen gelagert. Dieser Vorlauf ist nötig, weil die Komplexität an der Fertigungslinie der Einbau aller Teile just in time, just in sequence eine gewisse Flexibilität erfordert. Hat beispielsweise irgendein Zulieferer Probleme, Teile anzuliefern, muss die Produktion kurzfristig den Bauplan umstellen, und dafür benötigt sie einen gewissen Materialpuffer. Sowohl bei der Anlieferung über drei Stationen im Einlagerbereich des AKL, als auch vor dem Einbau wird ein Barcode eingescannt, um sicherzustellen, dass das richtige Bordnetz in das Fahrzeug gelangt. Zwei redundante Server, die sich in brandgeschützten Räumen befinden, verwalten das gesamte Lagersystem und geben die Anweisung zur Entnahme. Das automatische Kleinteilelager enthält über 18.000 Fächer, die mit sechs Regalbediengeräten voll automatisch be- und entladen werden. Falls eines dieser flexiblen Kransysteme einmal ausfällt, kann ein anderes dafür einspringen. Christof Kellerwessel (l.), Chefingenieur Elektrik- und Elektronikentwicklung, ließ sich von dem crossfunktionalen Team das neue Lager zeigen und ist mit dem Resultat der guten Kooperation mehr als zufrieden. FOTOS: L. STEIN 7

Über Conveyor in die Produktion Wenn ein Neuwagen den Lack verlässt, erfolgt ein Signal an das AKL. Ein Regalbediengerät holt den dazu passenden Kabelsatz voll automatisch aus den Regalen in den Sequenzer. Kurzfristige Änderungen der Reihenfolge sind hier noch möglich. Von dort aus wird der Strang über den neuen Conveyor an den Einbauort in die Produktion transportiert. Etwa 90 Minuten liegen zwischen diesem Signal und dem Einbau. Jedes Fahrzeug verfügt über drei modular aufgebaute Kabelbäume, einer für den Motorraum, einer für das Armaturenbrett und einer für den Innenraum. Im AKL existieren über 18.000 Regale, was also Nachschub für 6.000 Neuwagen bedeutet. Die Einlagerung erfolgt nach dem so genannten chaotischen System mit rollierender Belegung dort, wo der nächste freie Platz ist, bei möglichst effizienten Wegen der Regalbediengeräte in ihren sechs Gassen. Alle zehn Sekunden be- oder entnehmen diese flexiblen und schnellen Kransysteme eine Kiste aus einem Regal und lagern eine neue ein. insgesamt 2.100 Rollen mit Elektromotor angetrieben, aber nur so lange, wie sie eine Materialkiste mit einer Geschwindigkeit von 0,6 Metern pro Sekunde tatsächlich weiter transportiert. Dann schaltet der Antrieb ab. Die Kisten haben einen ganz bestimmten Boden mit Waffelstruktur, was die Rolleigenschaften verbessert und den Lärm mindert. Jeder der 18.000 Spezialbehälter ist durch diesen Strichcode untrennbar mit dem individualisierten Kabelbaum verbunden. High-Tech nachhaltig Logistik und Energiemanagement im AKL entsprechen dem neuesten Stand der Technik und dem Prinzip der Nachhaltigkeit mit vielen cleveren Detaillösungen. Die über 18.000 Materialkisten bleiben ständig im Transportkreislauf. Sie sind mit dem Kabelbaum verheiratet bis zum Einbau, anschließend werden sie sofort über den Conveyor wieder zurück geführt und erneut beladen. Die Bremsenergie der Regalbediensysteme speichert ein Kondensator ab und lässt sich beim erneuten Anfahren wieder nutzen. Dadurch lässt sich der Stromverbrauch um über 80 Prozent reduzieren, sagt Dr. Klaus Schmitz vom Gruppenstab Fördertechnik. Bei einem Ausfall kann ein Kransystem für das benachbarte einspringen. Die Beleuchtung der Halle durch LED verbraucht wenig Energie. Auch die Fördertechnik für die Kabelbaumbehälter auf so genannten King Drive Technologie im AKL ist sehr effizient. Auf den längen Förderbahnen in der Halle wird jede vierte der 8 fordreport Februar 2017 Titel

Von der Planung zur Realität Roman Lauer, Leiter Materialplanung und Logistik am Standort, hat sich während der letzten zwölf Jahre wiederholt mit dem Projekt beschäftigt und durchgeplant, was diese Anlage hergeben muss: Das jetzt in der Realität zu erleben, ist schon faszinierend. Im Januar 2011 wurde das Projekt konkreter. John Birkett, Manager Komplexität, erhielt den Auftrag, eine Studie zu Kabelbäumen durchzuführen: Ich setzte dafür ein kross-funktionales Team zusammen. Das Ergebnis war, dass maßgeschneiderte Kabelbäume zum einen in die bestehenden Produktionsabläufe integrierbar sind und dass sie Kosten sparen. Einbezogen dabei war, neben MP&L, etwa auch die Ford Customer Service Division, die ja entsprechende Ersatzteile bevorraten muss. Daraufhin wählte man Saarlouis als Pilot aus, um die Technologie zu implementieren. Die Planung wurde flankiert von Computersimulationen, in denen die Verantwortlichen die Abläufe, Taktzeiten und Anlagenausfälle durchspielten. Auch wenn die Ausführung des AKL von Fachfirmen übernommen wurde, waren Gruppenstab und Engineering intensiv an der Konzeption des Baus beteiligt. Die Statik der Bodenplatte in der Halle haben wir gemacht, berichtet Frank Hasselbusch, für die Mechanik im Manufacturing Engineering zuständig. Da die Regale eine geringe Toleranz aufweisen, hatten wir besondere Ansprüche an die Ebenheit des Untergrundes. An den regelmäßigen Meetings zum Bau nahmen auch Koordinatoren für Arbeitssicherheit, Gesundheit und Brandschutz von Ford teil. So entspricht die Innenreinrichtung des AKL, etwa mit den entsprechenden Markierungen am Boden zur Fußgängersicherheit oder die Höhe der Tore, dem Ford-Standard. 9

Wünsche vom Weihnachtsbaum Die Großzügigkeit der Mitarbeiter in der Fertigung Niehl zeigte sich einmal mehr bei der Weihnachtssammlung: Rohbau, Lackiererei und Endmontage besorgten insgesamt 500 Geschenke für Caritas-Einrichtungen. Zunächst wurden Wunschzettel an die aufgestellten Weihnachtsbäume gehangen. Die Wünsche nahmen sich die Kollegen und besorgten die entsprechenden Geschenke. Die Liste war so vielseitig wie auch die Einrichtungen, aus denen die Wünsche kamen: Seniorenzentrum, Suchthilfe, Kindertagesstätten oder Jugendzentren aus vier Caritas-Verbänden waren Nutznießer der Initiative. Es war also nicht nur Kinderspielzeug gefragt, sondern beispielsweise auch die Begleitung bei einem Besuch im Brauhaus, die sich der ältere Bewohner eines Seniorenheims erbeten hatte. Für einige größere Wünsche legten mehrere Mitarbeiter zusammen. Dass die Belegschaft eines so großen Unternehmens sich zu einer solchen Aktion gemeinschaftlich bewegen lässt, das ist schon toll, freute sich Michaela Winkler, bei der Caritas Rhein-Berg für Spenden und Stiftungen zuständig. George Koldewey vom Vorstand des Verbandes wollte bei der Übergabe wissen, wie es sich mit der Motivation der Mitarbeiter bei solchen Aktionen verhält. Sobald der Weihnachtsbaum mit den Wunschzetteln aufgestellt war, kamen alle und nahmen sich einen, berichtete Markus Ley, Arealeiter im Rohbau. Und Anne-Katharina Bille, Launch-Leiterin aus der Endmontage, kommentierte die Weihnachtsaktion in der Fiesta-Produktion: Als Dankeschön an die Fertigung verteilen wir immer 5.000 Schoko-Nikoläuse an die Mitarbeiter. Und viele Päckchen für Rumänien Bei der Ford-weiten Weihnachtspäckchensammlung für bedürftige Kinder in Moldawien, Rumänien und Ukraine kamen übrigens 1.946 Geschenke zusammen ein wunderbarer Erfolg im Sinne der osteuropäischen Kinder. Die Initiative läuft seit 13 Jahren, und rund 25.000 Päckchen wurden seitdem verschickt. Wieder begleitete ein Ford-Kollege den Konvoi als Fahrer eines Sattelzuges. FOTOS: R. BAUER Merkenicher Actionprogramm Endlich hatte ich auch einmal Glück! So kommentierte ein Ford Mitarbeiter aus der Kölner Produktentwicklung die Teilnahme an einer kleinen Fahr-Veranstaltung auf der Merkenicher Teststrecke: Der Rennfahrer Stefan Mücke von Ford Chip Ganassi Racing hatte in Merkenich von Wolfgang Kopplin, Ford Geschäftsführer Marketing und Verkauf, einen Ford Focus RS übernommen. Und für insgesamt acht Merkenicher wurden bei einem Gewinnspiel kurze Probefahrten mit dem Piloten in dessen Rennboliden verlost. So trafen sich an einem feuchtkalten Wintertag erwartungsfreudige PD-Mitarbeiter mit dem Rennfahrer auf dem Asphalt hinter den Bürogebäuden, um einige Runden zu drehen. Und Stefan Mücke gab Gas: Ziemlich zügig umrundete er den Parcours, um dann auf dem Kreisel einige Doughnuts zu drehen der Ford EcoBoost und das herausragende Ford Focus-Fahrwerk zeigten, was sie drauf haben, und Reifen qualmten. Nach dieser Erfahrung war ein Lächeln von einem Ohr zum anderen die Reaktion der Beifahrer. Doch damit nicht genug: Auch ein Ford RS200 aus dem Jahr 1983 war vom Bereich Classic Cars wohlwollend zur Verfügung gestellt worden. Und dieser wurde ebenso von Stefan Mücke mit begeistertet Leidenschaft testgefahren inklusive Flammen aus dem Auspuff 10 fordreport Februar 2017 Nachrichten

Mit positiver Energie FOTO: F. WEIHS 24 Mitarbeiter aus den FN-Bereichen Rohbau und Lack haben sich erfolgreich im Bereich Elektronik qualifiziert und den Abschluss geschafft. Ein Jahr lang dauerte die berufsbegleitende Maßnahme. Hintergrund: Bei Ford gibt es aufgrund zunehmender Automatisierung einen steigenden Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern, die in der Lage sind, Fertigungsanlagen zu steuern und instandzuhalten. Die von der Industrie- und Handelskammer zertifizierte, so genannte Aufqualifizierung ( AQUA ) hat zum überwiegenden Teil elektrotechnische Inhalte, wie beispielsweise das Programmieren von Robotern. Die Teilnehmer können sich durch den Abschluss für Tätigkeiten wie Linien- und Anlagenführer oder Facharbeiter für Produktionsanlagen bewerben. Die Ausbildung wurde in Teilen durch die Bundesagentur für Arbeit gefördert. Die zwei AQUA-Gruppen hatten jeweils abwechselnd eine Woche Training, und waren anschließend eine Woche in ihrem normalen Betriebseinsatz. Uns war wichtig, die Kollegen nicht komplett aus ihrem beruflichen Umfeld heraus zu reißen, berichtet Mario Franken von der zuständigen Personalabteilung. Über 100 Mitarbeiter hatten sich um die 24 Plätze beworben. Nach Interviews und Auswahltests wurden dann die Teilnehmer ausgesucht. Diese waren sehr motiviert, es herrschte eine positive Energie in den Kursen, erklärt Christian Klee von der Ford Aus- und Weiterbildung, die AQUA organisiert und auch Ausbilder dafür zur Verfügung stellt. Die Maßnahme wird fortgeführt. Unter den ersten Absolventen war übrigens auch eine Kollegin, die meint: Wir haben uns im Kurs gegenseitig gut unterstützt, ich habe mich sehr wohl gefühlt, so Silvia Klein. Wie ein guter Schiedsrichter Ein neues Angebot des Elternnetzwerks bei Ford: Ein Tag, der Erziehung gewidmet. 42 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nahmen an diesem Erziehungs-Workshop teil. Dass darunter auch 13 Männer sind, freut mich und zeigt, dass das Thema auch von Vätern ernst genommen wird, kommentierte Volker Ehrentraut. Der Diversity-Manager nahm in seiner Eigenschaft als Vater teil. Anschaulich und lebhaft führten die Unternehmensberater Arne Gigling und Ute Scheifele durch Themen wie beispielsweise Grenzen setzen. Sie sind wichtige Grundlage einer auf Werte beruhenden, konsequenten Erziehung. Grenzen schützen Kinder, geben Orientierung und ermöglichen Freiheit. Regelverstöße sollte man möglichst nicht persönlich nehmen, sondern wie ein guter Schiedsrichter souverän und mit natürlicher Autorität nachverfolgen. Dabei sind verschiedene Eskalationsstufen sinnvoll vom freundschaftlichen Ermahnen bis zur spürbaren Strafe. Wichtig ist aber auf jeden Fall, möglichst schnell wieder zur familiären, harmonischen Normalität zurück zu finden. 11

In der Halle des Ruhms Henry Ford ist als neues Mitglied in die Logistics Hall of Fame aufgenommen worden. Der Gründer der Ford Motor Company gehört zu 13 Persönlichkeiten aus Transport, Intralogistik, IT und Versicherung, die in die Ruhmeshalle der berühmtesten Logistiker der Welt einziehen. Im Rahmen einer Feierstunde wurden die offi - ziellen Urkunden beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur in Berlin übergeben. Gunnar Herrmann, Vice President, Quality, Ford of Europe, nahm die Urkunde stellvertretend für die Ford Motor Company und die Familie Ford entgegen. Erfolgreich geprüft Zehn neue Ford zertifizierte Serviceleiter und Serviceleiterinnen feierten kürzlich ihre bestandene Prüfung. Derzeit sind 37 Ford zertifizierte Serviceleiter in Händlerbetrieben tätig, 24 weitere befinden sich in der Ausbildung und schließen diese 2017 mit einer Prüfung ab. Die Rolle des Serviceleiters im Autohaus erhält eine zunehmend neue Bedeutung. Er entscheidet in einer Schlüsselposition über die Qualität der Serviceleistung und damit über Kundengewinnung und Kundenbindung. Um den Ford Serviceleitern bei Ford Vertragspartnern die Möglichkeit zur Weiterentwicklung zu geben, wurde bereits im Jahr 2014 die Ausbildung zum Ford zertifizierten Serviceleiter entwickelt. Im September 2014 startete die erste Ausbildungs-Staffel mit zwölf Teilnehmern. In dieser Ausbildungsreihe sind fünf Module mit jeweils zwei Tagen enthalten: Dann wird auf geschäftsrelevanten Gebieten wie Mitarbeiterführung, Betriebsführung, Betriebswirtschaftliches Controlling, Marktbearbeitung und Personalwirtschaft geschult. Im Idealfall wird ein Serviceleiter von einem Geprüfte/er Serviceberater-in (im Ausbildungsangebot seit 2003) und zukünftig auch von einem Geprüfte/er Serviceassistent-in unterstützt. Die Logistics Hall of Fame ehrt international Persönlichkeiten, die sich um die Weiterentwicklung von Logistik und Supply Chain Management außergewöhnlich verdient gemacht haben. Wie kein zweiter Unternehmer, so die Jury, veränderte Henry Ford 1913 mit der professionellen Einführung des automatisierten Fließbands die Automobilfertigung und die Produktionslogistik. Der Beginn der Massenproduktion bedeutete einen so hohen Anstieg der Produktion und Wettbewerbsfähigkeit, dass er bis 1921 mehr Autos produzieren konnte als alle anderen Automobilhersteller der USA zusammen. 12 fordreport Februar 2017 Marketing

Zurück in der Heimat FOTO: K-H. SCHAUN Christian Clemens ist der Flügelflitzer vom 1. FC Köln. Aber nicht nur auf dem grünen Rasen ist der 25-Jährige vorzugsweise flott unterwegs. Auch auf der Straße fühlt der Kölner gerne das Tempo. Passend dazu übernahm der Mittelfeld-Spieler jetzt bei Ford seinen neuen Dienstwagen, einen race-roten Ford Focus ST Turnier. Da Ford wie der 1. FC einfach zu Köln gehört, wird das Auto auch sein Gefühl verstärken, wieder nach Hause gekommen zu sein. Denn Anfang des Jahres kehrte der 25-Jährige vom FSV Mainz 05 zurück zum Geißblockclub. Hier hatte er bereits als Zehnjähriger in der Jugendabteilung gespielt und war bis 2013 als Profi bei den Kölnern unter Vertrag. Dann wechselte er vom damals in der zweiten Liga spielenden 1. FC zu Schalke 04. Sein allererster Verein war übrigens der SC Köln Volkhoven Weiler. Clemens wird überwiegend als Flügelspieler auf der linken oder rechten Seite eingesetzt, kann aber auch im zentralen Mittelfeld spielen. Seine Stärken: präzise Flanken, Zweikampfverhalten und Schnelligkeit,- und das Letztere auch ohne Flügel im Ford Focus ST. Optimismus für das blaue Oval Jahresauftaktkonferenz für Ford Händlerbetriebe: Im Phantasialand Brühl wurde ein erfolgreiches Jahr abgeschlossen und voller Zuversicht in die Zukunft geblickt. Bei der großen Jahreskonferenz sorgten positive Fakten für gute Stimmung, denn 2016 war in vielerlei Hinsicht ein Rekordjahr: Der Ford GT-Sieg in Le Mans, Ford Fiesta und Ford Ranger als meistverkaufte Fahrzeuge in ihrem Segment und mit elf Prozent ein überdurchschnittliches Wachstum für Ford, was zu einem erneuten Gewinn in Europa beitrug. Der Nutzfahrzeug-Verkauf konnte in fünf Jahren sogar mehr als verdoppelt werden. Und Sie machen ein gutes Geschäft!, so kommentierte Wolfgang Kopplin, Ford Geschäftsführer Marketing und Verkauf, den Jahresverlauf. Auch die Aussichten für 2017 sind vielversprechend. Das Portfolio an Ford Vignale-Fahrzeugen erweitert sich, und der Vertrieb der Top-Modelle wird erleichtert. Wachstumspotential liegt in neuen Modellen wie dem Ford KA +, den Sport Utility Vehicles (SUV) und auch in neuen Technologien wie dem Ford EcoBlue Motor. Ein Höhepunkt ist die Einführung des neuen Ford Fiesta in vier vielseitigen Modellvarianten. Zudem eröffnet die fortschreitende Digitalisierung neue Wege der Kundenkommunikation, etwa eine App bei der Fahrzeugverwaltung oder Terminbuchung. Darüber hinaus stehen auch Themen wie autonomes Fahren oder Elektrifi zierung auf der Agenda. Für das neue Mobilitätsangebot Ford Pass erhielt Wolfgang Kopplin FOTO: W. BURAT den Connectivity Award der AutoBild und ComputerBild in der Kategorie Pioniere. Abschließend erhielten die Gäste noch Gelegenheit, sich neue Marketing-Instrumente anzusehen, etwa die Streetlife Plus- Box sowie den Ford Carsharing und Lifestyle-Collection-Counter. 13

SYNC III erstklassig bewertet FOTO: W. BURAT Seit 13 Jahren besteht eine Kooperation zwischen Ford und der Fachhochschule Niederrhein in Mönchengladbach und Krefeld und SYNC wurde getestet. Das Lehrinstitut besitzt sogar ein spezielles Kompetenzzentrum Frau und Auto. Dort wurde eine Kundenklink eingerichtet, und die Studenten untersuchten, wie Nutzer mit dem Konnektivitätssystem SYNC III beim Ford Kuga zurecht kommen. Die Meinungsforschung betrieben die Teilnehmer mit viel Engagement. Das Fahrzeug dafür hatte ihnen Angelika Engel, Spezialistin für Ergonomie in der Ford-Entwicklung, für einige Tage zur Verfügung gestellt. 50 Testkunden suchten die Studenten aus, erarbeiteten einen Fragebogen, anhand dessen die Probanden SYNC III ausprobierten. Teilweise wurden sogar Fahrzeuge von Wettbewerbern als Vergleichsobjekte besorgt. Wir forschen hier viel zu Themen rund um Kundenzufriedenheit, Produktfunktionalität und Design. Wir haben zum Beispiel herausgefunden, dass zufriedene Frauen besonders markentreu sind. Bei dem SYNC-Projekt nahmen aber auch Männer teil, erklärte Prof. Dr. Doris Kortus-Schultes, Leiterin des Kompetenzzentrums. Überzeugt von SYNC III Zum Abschluss des Projektes präsentierten die Studenten in sieben Arbeitsgruppen ihre Ergebnisse. Viele Teams hatten sich einen Namen mit Bezug zur Marke gegeben: Etwa For(d)ward, Ford Business Group oder Mönchengladbacher Mustangs. Die herausgearbeiteten Ergebnisse stimmten in vielen Punkten Feldforschung im Ford Kuga: Die Studentinnen und Studenten haben in eigener Regie eine Kundenklinik organisiert und hatten Freude am Testen der Technik. überein: Der überwiegende Teil der Probanden war von SYNC III überzeugt und würde die Technologie weiter empfehlen. Die meisten konnten es auf Anhieb erfolgreich bedienen hier ist ein intuitives Verstehen gefragt, denn mit einer Bedienungsanleitung aus Papier beschäftigen sich junge Menschen eher kaum. Daher fanden auch einige Testteilnehmer nicht umgehend den Knopf für die Sprachfunktion. Einmal in Gang, wurden die Sprechbefehle allermeist einwandfrei ausgeführt. Überrascht war man von der Angebotsvielfalt der Funktionen. Der Touchscreen kam gut an, weil er vom Fahrer weniger Aufmerksamkeit abzieht als eine Bedienung mit Knöpfen. Gewünscht wurde eine noch weiter gehende Integration von sozialen Netzwerken. Ein Fazit lautete: Layout beibehalten, da erstklassige Bewertung. Bei der Abschlussdiskussion wurde deutlich: Gerade beim jüngeren Zielpublikum bedeutet Konnektivität für Fahrzeuge eine bedeutende Wertsteigerung, und ein Student kommentierte: Ford kann da mithalten und holt allgemein im Image auf. FOTO: Hochschule Niederrhein 14 fordreport Februar 2017 Technologie

DER WA-VERKAUF INFORMIERT Februar 2017 5 Jahre Garantie kostenlos 1 Wir schenken Ihnen beim WA-Neuwagenkauf den Ford Protect Garantie-Schutzbrief für das 3.-5. Jahr mit 50.000 km Gesamtfahrleistung für die Modelle B-MAX, EcoSport, Focus, C-MAX / Grand C-MAX, Kuga (C520 MCA), Mondeo, S-MAX, Galaxy, Tourneo Courier/Connect 2. Individuelle Anpassung der Laufzeit und Gesamtfahrleistung sind möglich 3. Für ausgeschlossene Modelle garantieren wir Ihnen die üblichen 20% WA-Rabatt auf den Kaufpreis des FGS. Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils gültigen Fassung): Ford Focus RS, 2,3l 257 kw (350 PS): 7,7 (kombiniert); CO2 Emission: 175g/km (kombiniert);effizienzklasse: E; Ford C-MAX Energi, 2,0l, 136 kw (185PS) Systemleistung gesamt: 2,0 (kombiniert Benzin- und Elektrobetrieb); CO2-Emission: 46g/km (kombiniert);effizienzklasse: A+ 1 Zwei Jahre Neuwagengarantie des Herstellers sowie Ford Protect Garantie-Schutzbrief (Neuwagenanschlussgarantie) inkl. Ford Assistance Mobilitätsgarantie für das 3.-5. Jahr, bis max. 50.000 km Gesamtlaufleistung (Garantiegeber: Ford-Werke GmbH) kostenlos. Beim Kauf Ford Neufahrzeugmodells B-MAX, EcoSport, Focus, C-MAX / Grand C-MAX, Kuga (C520 MCA), Mondeo, S-MAX, Galaxy, Tourneo Courier/Connect2. Für Privatkunden und Werkangehörige. Es gelten die jeweils gültigen Garantiebedingungen. Details bei allen teilnehmenden Ford Partnern. 2 Das Angebot gilt für Kaufvertäge ab dem 01.01.2017. Das Angebot gilt nicht für die Ausstattungsvarianten Ambiente und Trend sowie für Focus RS, Focus Electric, C-MAX Energi. 3 Sie zahlen lediglich die Differenz zur gewählten Variante (Basis: Privatkundenpreisliste ohne Rabatt).

Fordler im ehrenamtli Es werden immer mehr: Im Jahr 2015 engagierten sich weit über 1.000 Ford-Beschäftigte in rund 160 sozialen, ökologischen oder kulturellen Projekten im Rahmen eines Community Involvement-Einsatzes. Diese Zahlen könnten ifür 2016 sogar noch übertroffen werden. Ene Besoch em Zoo : Die größte Anzahl von Mitarbeitern war im Tiergarten tätig, sie begleiteten Senioren, Flüchtlingsgruppen und Kinder durch die Fauna. Mehr als 600 Ford Beschäftigte waren allein im Herbst 2016 in 34 Projekten im Einsatz, hauptsächlich im September, dem Ford-weiten Global Caring Month. Die gemeinnützigen Community Involvement (CI)-Projekte reichten von Renovierungsarbeiten über Gartenarbeit, Aufwertung von Schulgelände, Parkanlagen oder Spielplätzen bis hin zu gemeinsamen Freizeitaktivitäten für Kinder und Senioren oder künstlerische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Die größte Gruppe an Freiwilligen engagierte sich bei Besuchen im Kölner Zoo. Dort begleiteten an mehreren Terminen gleich 80 Ford Beschäftigte rund 120 hilfebedürfte ältere Menschen, Kinder und Flüchtlinge. Das Projekt mit der längsten Historie ist die Freiluga. Bereits seit 2010 werden in dem Kölner Freiluft-Klassenzimmer zwei Mal jährlich rund ein Dutzend Fordler nicht nur gärtnerisch aktiv. Zwei besondere Tage bereiteten je sechs Ford-Freiwillige (seh-)behinderten Menschen in Köln. Sie ruderten zusammen mit elf körperlich eingeschränkten Menschen, größtenteils mit Sehbehinderung, teilweise aber auch mit Behinderungen wie Multipler Sklerose auf dem Fühlinger See, so dass die Gehandikapten ein optimales Gefühl für diese Aktivität bekamen. Leben im Augenblick: Mit Unterstützung von Ford-Freiwilligen stellen Demenzkranke aus gebrauchtem Material etwas Neues her neudeutsch Upcycling. Handwerk hat goldenen Boden: Im Schulgarten Freiluga in Köln beweisen die Fordler seit 2009 kontinuierlich in zwei Projekten pro Jahr ihr Geschick. Einsatz mit Baskenmütze: Im interkulturellen Begegnungszentrum der Caritas in Rösrath legte dieses Team eine opulente Boulebahn an. 16 fordreport Februar 2017 Gemeinsinn

chen Einsatz 14 Beschäftigte aus dem Bereich Nachhaltigkeit erbauten auf dem Gelände von Kinder- und Jugendwohngruppen zwei Grillplätze und halfen, Fahrräder zu reparieren. Darüber hinaus wurde gemeinsam mit jugendlichen Flüchtlingen ein Song gegen Rassismus produziert. Ford stellt seine Beschäftigten für ehrenamtliches Engagement bis zu zwei Tage pro Jahr bezahlt frei. Nicht selten entsteht dabei eine langfristige freiwillige Tätigkeit von Mitarbeitern weit über die von Ford geförderte Zeit heraus, berichtet Yvonne Stephan, zuständig für CI-Projekte. Neben Wissen und Tatkraft engagierten wir uns auch im Herbst zusätzlich finanziell, so Dr. Wolfgang Hennig, für Nachhaltigkeit und Corporate Citizenship zuständig. Die Ford Stiftung Ford Fund unterstützte im September und Oktober zahlreiche Projekte mit rund 40.000 Euro allein in Deutschland. Der Ford Fund, der europäische Ableger des gemeinnützigen Ford Motor Company Fund, fördert Projekte rund um die Themen Bildung, Fahrsicherheit, Nachhaltigkeit sowie lokale Bürgergesellschaft. Deborah Chennells, Managerin Ford Fund Europa, resümiert: Es ist fantastisch, die positiven Impulse zu spüren, die unser soziales Engagement sowohl bei unseren Mitarbeitern als auch bei den Menschen in den Projekten auslöst. Besondere Willkommenskultur: Marco Steins und Zueleya Parlak, beide aus der Produktentwicklung, kreierten mit Flüchtlingen einen Song und ein Video gegen Rassismus. Richtig feste zupacken musste diese Gruppe von IT-Kollegen, die im Kindergarten der Sporthochschule eine Bobbycar-Bahn anlegten... Das Tier, dein bester Freund: Da das leider nicht alle Zeitgenossen immer ernst nehmen, helfen Ford-Kollegen in verschiedenen Tierheimen aus hier in Wermelskirchen.... und auch beim Setzen eines soliden Fundaments unerwartete, straßenbauliche Qualitäten an den Tag legten. 17

Rätselinfos Gesundheitsförderung bei Ford Einsendeschluss für die Lösung des Kreuzworträtsels und der Such & Find-Frage ist der 28. Februar 2017. Bitte schicken Sie die Lösungsworte an: 112 Ford-Mitarbeiter aus unterschiedlichen Bereichen beteiligten sich an der Global Corporate Challenge (GCC). Dieses Gesundheits-Förderprogramm läuft weltweit und wird online ausgewertet, insgesamt machten 4.000 Teams mit. fordreport Ford-Werke GmbH, 50725 Köln NH/5R Rätsel oder NH/5R Wissensfrage. (Bitte geben Sie Ihre private Postadresse an.) Volker Theissen, Vorstand der Aus- und Weiterbildung (FAW), lief abends sogar noch eine kleine Runde um seinen Esstisch, um auf die tägliche Schrittzahl von 10.000 zu kommen: Auch solche humorigen Anekdoten wurden zur Preisverleihung am Abschluß der Challenge scherzhaft berichtet. Jeweils sieben Kolleginnen und Kollegen hatten ein Team gebildet und sich gegenseitig angespornt. Auch der Wettbewerb mit Gruppen aus anderen Bereichen steigerte zusätzlich noch die Leistung. Wir von HR haben immer auf die Resultate des Betriebsrates geschielt, das hat unseren Ehrgeiz angestachelt, erzählte Rainer Ludwig, Geschäftsführer Arbeit und Soziales, augenzwinkernd bei der Preisverleihung. 100 Tage lang waren im Rahmen der GCC Daten über Bewegung, Ernährung, Schlaf und Wohlbefinden erhoben worden. Helmar Anrath, neuer Beauftragter für betriebliches Gesundheitsmanagement, konnte erstaunliche Statistiken zum Abschluss präsentieren: 79 Prozent der Ford-Teilnehmer machten täglich mehr als 10.000 Schritte, 50 Prozent ernährten sich bewusster, die Teams verloren durchschnittlich 66 Kilo Körpergewicht. 6.573.829 Kalorien verbrannt 63 Prozent hatten weniger Stress, und während der Challenge wurden insgesamt 6.573.829 Kalorien verbrannt. Gewinner bei Ford wurde ein Team der Werkfeuerwehr ( Die Wernersens ), die im Gesamtklassement (der 4.000 teilnehmenden Gruppen) den beachtlichen achten Platz belegen. Sarah Schumacher, bei FAW für Coaching zuständig, hatte die Teilnahme organisiert. Einen Überblick über das Feedback gab Wilfried Okfen, Personalleiter Köln. Viele meldeten zurück, wie froh sie waren, dass ihr Arbeitgeber die Teilnahme ermöglichte. FOTO: K-H. SCHAUN Dieses Mal verlosen wir unter den Einsendern des richtigen Lösungswortes des Kreuzworträtsels zehn Mal ein Fahrradwerkzeugset Tour Der Gewinner der Such & Find- Frage erhält dieses auch. Wir wünschen viel Erfolg! Die Gewinner des Kreuzworträtsels der Oktober-Ausgabe mit dem Lösungswort Geschaeftsplan : Beate Bernecker, H.-J. Boysen, Sabine Kasperski, Helga Lunk, Andreas Mahler, Marianne Marx, Helga Ries, Olaf Tiltmann, Klaus Unterwieser, Heinzpeter Wagner. Die Gewinnerin der Such & Find- Frage Ist: Petra Sadzulewsky. Die richtige Antwort lautet: Freitreppe in Deutz Wir gratulieren recht herzlich! 18 fordreport Februar 2017 Rätsel/Nachrichten

cremefarben frech, dreist französisch: Osten Schiffszubehör moderner Holzpantoffel gut ausgebildet Ausführung Fremdwortteil: gegen... ein Körperteil brit. Währung kurz für: von dem Abk.: Abkommen oriental. Schnaps Teil des T Gesichts grob Froschlurch ugs.: Tritt (Fußball) g altgriech. Philosoph g Schmerzmittel Luft der Lungen span. Provinz und Stadt Kosename des Großvaters scharfe Kante Einbringen der Feldfrüchte Kfz-Z. St. Wendel Verdrossenheit gesellschaftl. Ansehen (engl.) zeitweilig, temporär Math.: ein Ganzes Beginn Satz zusammengehör. Dinge verwesender Tierkörper Chipkarte im Handy: -Karte Abk.: Fachschule Extras ugs.: zäh, robust Kfz-Z. Lichtenfels 3. und 4. Fall von wir Fruchtfl üssigkeit früherer Zarenerlass Birkengewächs Stadt mit dem Schiefen Turm ugs.: Preisüberhöhung Verhältniswort niederländ.: eins Futtergefäß Komplexität kleinste in Dtl. gültige Münze Tierpark einfetten, schmieren Sommermonat, siebter Monat luftförmiger Stoff lateinisch: im Jahre vornehm; kostbar Tempe- T ratureinheit Kfz-Z. Leer Behörde Wut, Rage Kfz-Z. Nordvorpommern Südfrucht Höchstbegabter Zwischenlager Verkehrsstockung Auszeichnung, Medaille schmaler Durchlass weibliches Borstentier Kenner der roman. Sprachen plastisches Bildwerk unbestimmter Artikel Behauptung Randländer Asiens Stadt u. Fluss in Tsche- T chien aufgrund von Tierlippe Schauspielensemble Gegenteil von krank Adliger im Mittelalter flüssige Speisewürze Teiler T, r Divisor eines Bruches Holzfällerwerkzeug Kfz-Z. Emden Kindertagesstätte Energieverbraucher 8 9 5 1 4 6 3 7 2 svd1822-90 9 8 7 6 5 4 3 2 1 19 Ihre Lösung:

FOTOS: G. KIFER Die drei Auszubildenden Serdar Cakmak, Fabio Salvatore Fiorentino und Christian Weigand hatten in Eigenregie ein Fußballturnier für die gesamte Ausbildungswerkstatt organisiert. Der Erlös aus der Aktion wurde nun an der Jugend- und Auszubildendenversammlung an die Initiative zur Unterstützung krebskranker Kinder im Saarland e.v. aus Überherrn überreicht. Der Verein unterstützt Familien mit krebskranken Kindern bei finanziellen Nöten oder organisiert Ausflüge für die kleinen Patienten und deren Geschwister. Die drei Organisatoren waren sicher, dass der Erlös ihres Turnieres bei dieser Organisation besonders gut ankommt. Und so durften sich Marlies und Peter Leidinger, Beisitzer des Vereins, über einen Scheck in Höhe von 755 Euro für ihren Verein freuen. Neues aus Area 1: Innovativ Platz geschaffen Das Schaffen neuer Produktionsflächen für neue Anlagen ist ein wichtiger Faktor in der Fertigung und fordert die Werks-Layout-Abteilung. Ingenieur Karl Valder hatte die ungewöhnliche Idee, horizontale Schwerlastregale an Hallenwänden als Lagerflächen einzurichten. Dieser Einfall wurde von den Führungskräften der Area 1 positiv aufgenommen und ein Team um Karl Valder, Axel Scheer, Martin Becker und Wilfried Babik wurde mit der Umsetzung beauftragt. Das erste Regal ist nun im Einsatz und ermöglicht die Aufbewahrung von Standby-Industrierobotern und Schweißzangen. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist die verbesserte Zugänglichkeit der Ersatzteile. Die Entnahme eines Roboters war ursprünglich nur mit erheblichem Aufwand möglich. Weitere solcher Lagerstätten im Rohbau werden auf diese Art und Weise umgesiedelt. 20 fordreport Februar 2017 Saarlouis

Aktivitäten zwischen den Jahren Die Produktionspause zum Jahreswechsel wurde erneut für umfangreiche Umbaumaßnahmen genutzt. FOTOS: L. STEIN Vorbereitet wird zum Beispiel die Einführung neuer, längerer Body Skids. Das sind Schlitten, auf denen die Karosserien aus dem Rohbau durch den Lack bis in die Endmontage transportiert werden. Wir untersuchen zurzeit, ob es irgendwo auf dem Weg durch die Bodenfördertechnik Störkanten für die längeren Skids gibt, erklärt Frank Hasselbusch, Conveyor Ingenieur. Die Umstellung hat auch Einfl uss auf die Trailer und Stapelsysteme, auf denen die Body Skids zurück an den Ausgangspunkt im Rohbau gelangen, die Body Skid-Ladestation. So steht etwa an den Greifarmen für die Transportschlitten an der Ladestation ein massiver Umbau an, weil für eine Übergangszeit hier verschieden lange Skids geladen werden müssen. Um Platz für neue Laser-Anlagen für das Dach im Bereich der Framing-Linien zu schaffen, mussten mehrere Schaltschränke für die Fördertechnik versetzt und Plattformen entsprechend angepasst werden. Komplexere Schweißoperationen am Fahrzeug, bei denen der Unterboden komplett gedreht wird, erfordern den Einbau eines weiteren Scherenhebers und die Verlängerung der entsprechenden Elektrohängebahn mit neuen Weichen und modifi zierter Steuerung ( Stud-Weld ). Schließlich wird auch für die Bearbeitung der sogenannten Shark-Fin an der Bodengruppe eine neue Schweißstation eingerichtet, wofür ein Querförderer verlängert wird. Auf dem Arbeitsplan zwischen den Jahren stehen aber auch kleinere Verschönerungsaktivitäten wie etwa das Lackieren von Förderanlagen. Das Team für Fördertechnik (v.l.) Frank Hasselbusch, Florian Schmidt, Dr. Klaus Schmitz, Norbert Schaden 21

Ford MitarbeiterIn/PensionärIn Bitte senden Sie uns Ihre Anzeigen laufend ein. Wir werden diese dann in der nächstmöglichen Ausgabe veröffentlichen. Rubrik (bitte ankreuzen) Zweiräder Verschiedenes Gesuche Focus/Cabriolet Benzin Diesel Mondeo Benzin Diesel Freizeit Benzin Hubraum (bitte ankreuzen) B-MAX Benzin Diesel Kuga Fahrgemeinschaften Diesel Ka Benzin StreetKa Benzin C-MAX Benzin Diesel Galaxy Benzin Diesel Fiesta Benzin Diesel Focus Benzin Diesel S-MAX Benzin Diesel And. Ford-Modelle Benzin Diesel 1,1 1,2 1,3 1,4 1,6 1,7 1,8 2,0 2,3 2,5 Sonst. Bitte beachten Sie, dass alle steuerpflichtigen Vorgänge gewerbliche Anzeigen sind, hierzu zählen z. B. Vermietungen von Wohnungen, Ferienhäusern etc. Anzeigentext KA 1,2 L Ford Ka Titanium 1.2l, 51 kw (69PS), Lackierung in Scuba- Blau Metallic, EZ: 12/2009, TÜV bis 01/2019, Inspektion durchgeführt in 01/2017, Laufleistung ca. 23700 km, Klimaanlage, Teppichfußmatten vorn / hinten, Vordersitze beheizbar, elektrische Fensterheber, Seitenscheiben dunkel getönt ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe, Audiosystem, Radio-CD-Player, Titanium- X-Paket 2, Lederlenkrad, elektrische Außenspiegel, Heckspoiler in Wagenfarbe, Berganfahrassistent, 1 Satz Winterreifen auf Alufelgen, Nichtraucher- / Garagenfahrzeug, VB 5990,- EUR, Tel. (02235) 6508 Ka 1,2l, 60 PS, Lackierung in Exotic Gelb met., EZ 05/1999, TÜV bis 09/2014, Laufleistung ca. 194000 km, Heckschaden in Fachwerkstatt beseitigt, leichter Rostbefall am Tankstutzen, CD-Radio, gute Winterreifen auf Stahlfelgen, Reserverad, VB 4500,- EUR, Tel. (0221) 9424575 FIESTA 1,25 L Fiesta Sync Edition, Fünftürer, EZ 10/2014, 59 kw/80 PS, Laufleistung ca. 11500 km, Easy-Drive-Paket 1, PPS vorne und hinten, Außenspiegel elektrisch anklappbar, Winter-Paket, Quick-Clear- Frontscheibe, Polar-Silber met., Zentralverriegelung, Vordersitz beheizbar, Leichtmetallfelgen plus 4 Winterreifen auf Stahlfelgen, Audiosystem CD inklusive Ford Sync, Berganfahrassistent, VB 10600,- EUR, Tel. (02235) 41720 1,6 L Fiesta Titanium, Sport-Paket, EZ 01/2011, Laufleistung 79t km, Fünftürer, Lackierung in Silber met., 120 PS, Winter- Paket, Vollausstattung, 17 Alu, 16 Alu WKR, 1. Hand, unfallfrei, Scheckheft, TÜV, 7490 EUR, VB Tel. (02465) 304032 Bitte mit Druckbuchstaben ausfüllen Vorname Abteilung Unterschrift Tel. Name Datum Den ausgefüllten Coupon adressieren Sie bitte hausintern an: NH/5R Anzeige Von außerhalb schicken Sie ihn per Post an: Ford-Werke GmbH, Redaktion fordreport, 50725 Köln Die wichtigsten Abkürzungen fordreport Anzeigen im fordreport www.ford-report.de Einfach online eingeben. Für Ford MitarbeiterInnen und PensionärInnen Private Postleitzahl und Personalnummer / Pensionärsnummer eingeben Anzeigentext eingeben und bestätigen Für alle Anderen Kostenpflichtige Kleinanzeige (Fließtext) oder Formatanzeigen anklicken Anmelden als Kunde oder registrieren als Neukunde Anzeigentext oder Format eingeben und bestätigen AHK Anhängerkupplung Navi Navigationsgerät ATG Automatikgetriebe NP Neupreis 3-T. Dreitürer / 5-T. Fünftürer NR Nichtraucherfahrzeug EZ Erstzulassung QC Quick-Clear-Frontscheibe FGS Ford-Garantieschutzbrief Pano Panoramadach FP Festpreis PPS Parkpilotsystem LMF Leichtmetallfelgen SD Schiebedach met. Metallic-Lackierung VB Verhandlungsbasis Online Buchung über www.ford-report.de 22 fordreport Februar 2017 Anzeigen

FOCUS 1,6 L Focus Turnier, 1,6l, EZ 10/ 2002, Laufleistung 172600 km, 86 PS, Rot met., LMF in 16, Frontschaden, seitdem Motorgeräusche (fährt aber noch gut), NR, diverses Zubehör, TFL nachgerüstet, TÜV abgelaufen, FP 8000,- EUR, Tel. (0172) 2950783 C-MAX 1,6 L C-Max Titanium, 2,0l TDCi, 150 PS, Business- und Winter- Paket, EZ 11/2015, ca. 23500 km, Leichtmetallfelgen in 17 Zoll, Lackfarbe Silber met., Nichtraucherfahrzeug, Sprach- Navi, VB 17950,- EUR, Tel. (0157) 73680750 KUGA DIESEL Beilagenhinweis Für alle MitarbeiterInnen: Besondere Angebote in der Beilage! DIESEL Focus Kombi Titanium, MCA, 1,5l Diesel, 120 PS, EZ 06/2015, Laufleistung ca. 33000 km, Inspektionen neu, Design-Paket 3, Easy-Driver- Paket 2, Winter-Paket, Navigationssystem, Start/Stop- System, Leichtmetallfelgen in 17 Zoll, Lackierung in Panther- Schwarz met., Sync 2 mit Touchscreen, Nichtraucherfahrzeug, Parkpilotsystem, VB 17900,- EUR, Tel. (0178) 6394142 Focus Diesel 1,6l, 80 kw, Laufleistung ca. 188382 km, Lackfarbe Dunkelgrün, TÜV bis 06/2018, VB 3900,- EUR, Tel. (0174) 9808378 Kuga Titanium, 2,0l, 4x4, EZ 12/2011, TÜV bis 11/2018, 163 PS, Diesel, Laufleistung ca. 71000 km, Anhängerkupplung, Fünftürer, Lackfarbe Schwarz met., Klimaanlage, Nichtraucherfahrzeug, Parkpilotsystem, Xenon, Standheizung, diverse Extras, VB 13390,- EUR, Tel. (02429) 1898 Kuga Titanium, 140 PS, EZ 10/2014, Lackierung in Ginger Ale met., Laufleistung ca. 29000 km, Navigationssystem inkl. Sync und Kamera, Driver-Paket Plus, Fahrer- Assistenz-Paket, Key-Free- Paket, unfallfrei, Ford-Garantieschutzbrief bis 10/2017, Preis 18300,- EUR, Tel. (02238) 13794 ANDERE FORD-MODELLE Ford Expedition EL, EZ 07/ 2007, US-Import, EZ in D 02/ 2013, ca. 148000 km, 224 kw/ 305 PS, Benzin (E85) und LPG (Autogas), schwarz, Innenausstattung Leder schwarz, Navi, 7-Sitzer, Bluetooth Freisprecheinrichtung, Bordcomputer, elektr. Fensterheber/ Sitzeinstellung mit Memory, elektr. Heckklappe und elektr. umklappbare Rücksitzbank (2-geteilt), Multifunktionslenkrad, SD, LMF, 4x4, LPG ca. 85 ltr. (netto), weitere Informationen telefonisch, VB 32500,- EUR, Tel. (0171) 1736828 Dethleffs Fortero H 6975, Top-Wohnmobil, Ford Transit 2,4l TDCi, 140 PS, Zwillingsbereifung, km-stand 44955, Diesel, EZ 06/2008, Klimaanlage, Solaranlage, Lackierung in Blau-Silber met., Länge = 7,25 m, Breite = 2,33 m, Höhe = 2,89 m, z.g.g. 3850 kg, Festbett, große Heckgarage, linke Seite zusätzliche Klappe, Kühl-Gefrierkombination 124 ltr./ 26 ltr., Backofen, Pilotensitze drehbar, Fahrradträger, Markise Omnistore 4 m, automatische Sat-Anlage u. TV, neue Goldschmitt Luftfederung hinten, extra angefertigte Froli-Komfort-Matratze, Top-Zustand, wenn Bilder gewünscht, bitte kontaktieren sie mich, FP 34500,- EUR, Tel. (0151) 59960878 Sierra 2,0l S, BJ 1988, kein TÜV, als Bastlerauto, starke Rostschäden am Rahmen, Fließheck, eckige Scheinwerfer, FP 1500,- EUR, bei Interesse E-Mail an rammfels@web.de REIFEN UND ZUBEHÖR 4 neue Winterkompletträder, für Fiesta, Kleber Krisalp HP2, Reifengröße 175/65 R14 82T, auf Stahlfelgen, neu/unbenutzt, für 250,- EUR, Tel. (0151) 55528986 Profitieren Sie bei uns: Über euge! 2.000 kurzfristig verfügbare Neufahrzeuge! z.b. FORD FIESTA CELEBRATION 1,25 l 44 kw (60 PS), Limousine 3-Türig, Klimaanlage, Audiosystem CD mit Ford SYNC Freisprecheinrichtung, Leichtmetallfelgen, Nebelscheinwerfer, LED-Tagfahrlicht, el. Fensterheber vorne, Zentralverriegelung mit Fernbedienung u. v. m. + 27 % WA-Nachlass + 27 % WA-Nachlass 2 2 + 1, 2 500,- + 500,- Fremdfabrikat- Fremdfabrikat- Wechsel-Bonus monatlich 3 Wechsel-Bonus 3 + 0,99 % + 0,99 % Für Ford-Mitarbeiter bei uns für nur 89,- Fahrzeugpreis (UPE) 4 14.600,- WA-Fahrzeugpreis 10.273,- Laufzeit effektiver 36 Monate Jahreszins effektiver 1 Jahreszins 1 Jährliche Laufleistung 10.000 km Anzahlung 990,- Nettodarlehnsbetrag 9.283,- Sollzinssatz p.a. (fest) 0,98 % Effektiver Jahreszins 0,99 % Gesamtdarlehnsbetrag 9.514,96 Restrate 6.399,96 Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis. Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford Fiesta: 6,8 (innerorts), 4,3 (außerorts), 5,2 (kombiniert); CO 2 -Emissionen: 122 g/km (kombiniert). Jahre test. bnis: WA IHRE R&S MOBILE GMBH & CO. KG Ihr FordStore Partner Ihr Ford Partner Über 30 Jahre im Dauertest. Ergebnis: ADRESSE NR. 1 Robert-Bosch-Straße 2-4 50769 Köln-Fühlingen Tel.: 0221. 709170 www.rsmobile.de Ottostraße 7 50259 Pulheim Tel.: 02238. 47 70 WA 1 aufberechtigte Ford Auswahl-Finanzierung, Angebot der Ford Bank Niederlassung der Ford FCE Bank plc, Josef-Lammerting-Allee Mitarbeiter 24 34, 50933 Köln. Gültig für kaufberechtigte bei Ford Mitarbeiter bei verbindlichen 6a Kundenbestellungen Preisangabenverordnung und Darlehnsverträgen vom 01.11.2017 bis 31.03.2017. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach 6a dar. Preisangabenverordnung dar. bschluss Ist der Darlehnsnehmer Verbraucher, besteht eines Widerrufsrecht nach Kaufvertrages 495 BGB. 2 Angebot gültig für kaufberechtigte Ford Mitarbeiter bei Abschluss vom eines Kaufvertrages vom remdfabrikat-fahrzeugs 01.01.2017 bis 31.03.2017. 3 Der Fremdfabrikat-Wechsel-Bonus wird einmalig gewährt beim Kauf eines Ford Neufahrzeugs und bei Vorbesitz eines Kaufgernevertragsabschluss vom 01.01.2017 Der bis 31.03.2017 Fremdfabrikat-Wechsel- (Voraussetzung: 12 Monate Haltefrist und Halteridentität). Über die Details informieren wir Sie gerne. Der Fremdfabrikat-Wechsel- Fremdfabrikat-Fahrzeugs und Kauf- Bonus wurde in dem Finanzierungsbeispiel eingerechnet. 4 UPE = Unverbindliche Preisempfehlung. IHRE ADRESSE NR. 1

Bitte mach mit, es geht ums Leben! Tim L., geheilter Blutkrebspatient Werden Sie Stammzellspender. Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein. Alle 16 Minuten erkrankt jemand an Blutkrebs. Der 12-jährige Tim war einer von ihnen. Dass er leben darf, verdankt er einer Stammzellspende von Udo K. und dessen uneigennützigem Einsatz. Wenn auch Sie vielleicht einem Blutkrebspatienten wie Tim das Leben retten wollen, registrieren Sie sich in der DKMS. Ihr Registrierungsset und weitere Informationen erhalten Sie unter www.dkms.de DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gemeinnützige Gesellschaft mbh Folgen Sie uns auf Winterreifen auf Stahlfelgen, Reifengröße 195/65 R15 91T, für Focus Bj. 2009, VB 100,- EUR, Tel. (02447) 913076 oder (0221) 9032460 4 x Ganzjahresreifen, Reifengröße 205/55 R16 91H, Marke Vredestein, auf 5-Loch-Stahlfelgen, für Focus, ca. 6000 km gefahren, VB 300,- EUR, Tel. (0221) 7001507 oder (01577) 6333378 Focus RS Felgen, 4 Stück 19 Zoll Felgen (Alu/Magnesium) vom Focus RS 2016 (MK3) zu verkaufen, Preis VB, Tel. (02202) 36230 oder (0179) 1311551 4 Sommerreifen für Galaxy, 4 Sommerreifen von Lassa, Reifengröße 195/60 R10 C6 PR, auf Stahlfelgen, Zustand sehr gut, Festpreis: 175,- EUR, Tel. (0178) 7048151 4 Leichtmetallräder für Fiesta, Felgengröße 6,5J x 16 mit Reifen, Reifengröße 195/ 50 R16, Titanium 10-Speichen- Design mit TPMS, neu, 0 km gefahren, 600,- EUR, Tel. (02133) 10935 Kellerfund, diverse alte Autoradios im Keller gefunden, 1970/80er Modelle, teilweise Kassetten-Radio, Marke u.a Blaupunkt, kein Funktionstest, keine Garantie, für Bastler und Nostalgiker, verbaut in Ford Escort und Fiesta, Preis für alle: 150,- EUR, einzeln 30,- EUR, bei Interesse einfach E- Mail an samykoko@outlook.de 4 neuwertige Sommerreifen, auf Alufelgen in 7J x 17 mit Reifen in 205/40 R17, 5-Speichen-Y-Design, Farbe Silber, für Fiesta ab 2001 bis heute, NP 1000,- EUR, VB - 465,- EUR, Tel. (0221) 176130 oder (0157) 83688899 Biete 4 Winterreifen auf Stahlfelgen, Reifengröße 215/55 R16 H, mit Radkappen und Radmuttern, zus. Felgenbaum, Tel. (02208) 3216 4 Sommerreifen, Continental SUV, ohne Felgen, 235/50 R18 V, ca. 3000 km gelaufen auf Kuga, Preis VB 220,- EUR, Tel. (0176) 63356379 Biete 4 Winterreifen auf Stahlfelgen, Reifen von Conti, Reifengröße 205/55 R16 91H TS850, für Focus, 15000 km gelaufen, plus Radzierblenden, von 2012, VB 250,- EUR, Tel. (02241) 314415 4 x Fiesta Alufelgen RS, biete 4 gebrauchte Leichtmetallfelgen vom Fiesta, BJ 1994, 15, stark verwittert (müssten neu lackiert werden), RS- Schriftzug in Nabendeckeln, Stern-Form, breite Felgen, keine auffällige Unwucht feststellbar, Verkauf ohne Reifen, FP 600,- EUR, Fotos auf Anfrage per E-Mail, Tel. (0173) 5715009 Dachgepäckträger S-Max, von Bj. 2006 bis 2015, VB 75,- EUR, Tel. (02447) 913076 oder (0221) 9032460 Cassetten-Radio für Fiesta Ghia, Bj. 1998, 5000 RDS E- O-N Changer, CD-compatibel, Holzdekor- Blende, VB 75,- EUR, Tel. (0221) 685835 oder (0171) 6885838 Windschott Mustang, ab 2015, guter Zustand, Tel. (0176) 10186856 4 x Sommerräder, auf edlen Leichtmetallfelgen, LK 5/100, 7,5x17 Zoll, ET35, Modell MAM 8 (Audi A8-Optik), Reifen in 205/45 ZR17, neuwertige Hankook (nur einen Sommer gefahren), für Ford sind Adapterplatten nötig (nicht mit dabei), FP 2000,- EUR, Tel. (0173) 5715009 Gasflasche, für Transit Nugget, Campingaz 907, fast voll, 45,- EUR, CEE-Adapter, mit Schuko-Kupplung, Firma Mennekes, 10,- EUR, Tel. (0221) 9016248 oder (0163) 2341543 Immer erste Wahl: fordreport für Ihre Anzeige! ZWEIRÄDER Motorroller Dealim, Modell SG125F, in sehr gutem Zustand, zu verkaufen, Farbe weinrot, Baujahr 2005, Laufleistung ca. 1075 km, FP 750,- EUR, Tel. (02238) 53568 1 Hollandrad, Damenfahrrad, tiefer Einstieg, gut gepflegt, Lackierung in Burgunderrot, 3-Gang, Antrieb defekt (Pedale treten durch), niedrige Sitzhöhe (eher für kleinere Personen geeignet), Preis VB 150,- EUR, Tel. (0221) 9424575 Damenrad KTM Maranello, Sport 28 Zoll, Rahmengröße 51 cm, Rahmenfarbe schwarz, Shimano-Kasette HG 70, 11-30/8-fach,Modell 2013, FP 400,-EUR, Tel. (0173) 2986389 REISE Ferienhaus in Friesland (Nordsee 15 km) zu vermieten. Ruhige, herrliche Waldlage. Großer Garten. Ideal für Familien mit Kindern. Haus ca. 90 m 2, komplett ausgestattet, bis 5 Personen. Tel. (0 22 34) 7 86 42 Spanien Vinaros FeHaus für 5 Pers., 100m 2, direkt am Meer, sehr gut ausgest., Sat.-TV, 2 Schlafzimmer, 2 Bäder, Wintergarten, Waschmaschine, Elektroheizung, Garage, auch im Winter geeignet, Preis saisonbed., Tel. (0 22 41) 40 41 61 24 fordreport Februar 2017 Anzeigen

Sein Einsatz ist unbezahlbar. Deshalb braucht er Ihre Spende. www.seenotretter.de Ihre Anzeigen im fordreport: www.ford-report.de Entdecken Sie uns neu: Wir sind ausgezeichnet! Als eines der ersten Unternehmen in Deutschland darf sich das Autohaus Lüttgen FordStore nennen. Das heißt für Sie: Wir wollen auch in Zukunft alles dafür tun, um Ihnen das Besondere zu bieten. Mehr Auswahl, mehr Kompetenz, mehr Ideen, mehr Möglichkeiten, mehr Service, mehr Qualität. Mehr Lüttgen. Freuen Sie sich drauf! FordStore LÜTTGEN Odenthaler Str. 153 51465 Bergisch Gladbach Tel. 02202 93611-0 www.luettgen.de 25

VERSCHIEDENES Innenborder 10 PS, Harken- Rollreff-Gross neu, neue Sprayhood und Kuchenbude, Techau-Tandemtrailer 2,7 t., VB 12500,- EUR, Tel. (0170) 8407210 Vogelhäuser Nur 25,- EUR, Futterhäuser sind Eigenfertigung. Sehr stabil. Fertige auch auf Wunsch Tel. (02238) 81197 Verkaufe 2 Häuser in Bedburg, 2 Häuser auf einem Grundstück, optimal für mehrere Generationen, ca. 595 qm Grundstück und ca. 197 qm Wohnfläche, Tel. (02272) 7840 Top-Motorsäge, biete Dolmar Benzin-Motorsäge, PS-340, 1,4 kw/9000 Drehzahl, 34 cm Schnittlänge, generalüberholt, Ersatzkette, 75,- EUR, Tel. (02205) 654 oder (0171) 7513917 Einfamilienhaus mit Anliegerwohnung, Grundstück 430 qm, Wohnfläche 170 qm, Nutzfläche 70 qm, Garage, Wärmepumpe, Verbrauch 25 kw/qm, vollunterkellert, provisionsfrei, Preis: 449000,- EUR, Tel. (0163) 8663664 Kühl-Gefrierkombination, Marke Privileg, 177/40l, H/B/ T= 142/53/59 cm, Preis 50,- EUR, Tel. (0179) 7556226 Vogelhäuser Fertigung, nach Absprache, ohne Pfosten: 20,- EUR, mit Aufhängungsöse & herausnehmbare Futterschale, mit Pfosten: 30,- EUR, diverse Sportartikel, Größe 152, Preise auf Anfrage, Tel. (02238) 81197 Nintendo Wii Konsole weiß, selten genutzt, inkl. 2 Controller, inkl. Wii Fit mit Balance Board & Wii Sports; VB 150,- EUR, Guitar Hero inkl. Gitarre für 30,- EUR VB, Tel. (0151) 55005600 Löse DVD-Sammlung auf, Action, Comedy, Thriller, Fantasy etc., einige seltene Stücke/limitierte Auflagen/ Steelbooks etc., Preise VB, mehr Infos und Filmliste auf Anfrage, Versandkosten übernimmt Käufer, E-Mail an rammfels@web.de Eigentumswohnung Köln-Merkenich, 2-Zimmer- Wohnung (54 qm) mit Balkon und PKW-Stellplatz in schöner Hofanlage zu verkaufen, KP 164500,- EUR, Tel. (0151) 55597207 Ikea PS Mediaschrank, Spint-Optik, Metall, schwarz, zweitürig, Hochformat, oben leicht verkratzt, untere Tür verbeult, inkl. 1 Einlegeboden, VB 50,- EUR, nur an Selbstabholer, Anruf ab 19 Uhr, Tel. (0221) 9424575 2 Echthaarperücken, kurz und lang, neu, von Giselar Mayer, NP 2000,- EUR, Preis VB, Tel. (0221) 865274 Würdesäule. Würdesäule. Bildung ermöglicht Menschen, sich selbst zu helfen und aufrechter durchs Leben zu gehen. brot-fuer-die-welt.de/bildung 26 fordreport Februar 2017 Anzeigen

Diarahmen Hamafix, 2,3 zu verkaufen, Tel. (0221) 414254 3 Chinesische Vasen, 60/33/30 cm hoch, VB 30,- EUR, RC Motorjacht Commodore von Graubner, mit Zubehör, VB 110,- EUR, Tel. (0173) 8168800 Kleiderschrank, für Jugendzimmer, Modell Aneboda, B/H/T ca. 100x190x60 cm, Birkenholz-Imitat, Türen mit halbtransparenten Einfassungen, 1 Ablagefach plus Kleiderstange, guter Zustand, VB 120,- EUR, passend dazu Kommode mit 3 Schubladen, selbe Modellreihe, B/H/T ca. 100x100x40 cm, VB 80,- EUR, Tel. (0173) 5715009 Modellautos von Minichamps, neu OVP mit Sockel und Vitrine: Ford Scorpio, 1995, Limousine, schwarz, 1.43, FP 15,- EUR, Ford Focus 2007, Coupe-Cabriolet, 1:43, FP 25,-EUR, Tel. (0221) 5904436 Mini Backofen, verkaufe kompakten Backofen, ideal für Studentenwohnung, leicht zu verstauen, funktioniert einwandfrei, Gehäusefarbe grau, kaum Gebrauchsspuren, Maße B/H/T ca. 46/30/39 cm, VB 40,- EUR, bei Interesse E-Mail an samykoko@outlook.de Sony Receiver, voll funktionsfähig, VB 50,- EUR, Philips CD-Player, voll funktionsfähig, ohne FB, Gehäuse oben leicht verkratzt, VB 40,- EUR, Tel. (0178) 1583904 Eckschrank Eiche hell, zweiteilig, oberes Teil mit Glas, reichlich verziert, Sonderanfertigung, ca. 80 cm breit, 205 cm hoch, zu verkaufen, VB 340,- EUR, Tel. (0221) 70909389 Rollermagazine, dutzende Fachzeitschriften zum Thema Motorroller, verschiedene Herausgeber, Zeitraum 1995 bis 2003, viele interessante Artikel zur Zwei- und Viertakt- Technik, Tuning, Optik u.v.m., sehr guter Zustand, Anruf bitte erst ab 19 Uhr, Tel. (0221) 9424575 Alte Schreibmaschine mit Koffer, ca. 58 Jahre alt, sehr gut erhalten, Modell Alpina, Farbe Grün, VB 50,- EUR, Tel. (02238) 55945 250 Heft-Romane, Arzt, Heimat, 3-fach, 1 x gelesen, 75,- EUR, 200 LPs, Singles, Unterhaltung, Beatles, James Last, BAP usw., gut erhalten, Preis VB, Tel. (0221) 591556 Spielkonsole, biete Nintendo Wii Spielkonsole, inkl. Steuerrad für Controller, kaum benutzt, inkl. Docking Station (Ladestation für 2 Contr.), Farbe Schwarz, 1 Controller, inkl. 3 Spiele (Super Mario Kart, Tron Legacy, Detective Conan), FP 300,- EUR, Tel. (0221) 9424575 Wasserenthärtungsanlage, Judo Bioquell-K (JBQ-K) Kompaktgerät, Bj. 2006, mit Montagematerial, Preis 450,- EUR, Tel. (0179) 7556226 NEU! Rubrik Freizeit im fordreport Liebe Ford MitarbeiterInnen und PensionärInnen, Sie suchen Mitglieder für Ihren Club oder Verein? Oder Sie haben ein Hobby und suchen Gleichgesinnte? Hier hilft die neue Rubrik Freizeit im fordreport. Laptop-Tasche, schwarz, wie neu, stabiler Tragegurt, für Laptops mit max. 15,4 Bildschirm, Preis VB, E-Mail an samykoko@outlook.de Kuhfell weiß/braun, 60,- EUR, SAT-Receiver 12/220 Volt, Finder2 LNB, Stativ, Ständer 60,- EUR, Hammondorgel, transportabel, mit Leslie, Schaltpläne VB 950,- EUR, Puppenhaus VB 300,- EUR, Tel. (0221) 5902813 3 neuwertige China-Vasen, 60/33/30 cm hoch, preisgünstig abzugeben, VB 15,- EUR, Tel. (0173) 8168800 Wohnhaus Wied-Ufer, Oase der Ruhe, Neustadt- Wied, Pachtland, 40 qm, plus PKW Stellplatz, Gas Zentralheizung, komplett gefliest, neuwertige Innenausstattung, monatl. 72,- EUR Pacht einschl. Stellplatz, VB 25000,- EUR, Tel. (0221) 685835 oder (0171) 6885835 Herren-Lederhose schwarz, Gr. 52, neuwertig 40,- EUR, Damen-Ledermantel, schwarz, Gr. 46, Länge 84 cm, 40,- EUR, Pelzjacke 40,- EUR, Kaffee-Service, 40,- EUR, Tel. (02203) 38680 Antike Zitter zu verkaufen, historisches Musikinstrument von ca. 1900, Intarsienarbeiten intakt und insgesamt sehr gut erhalten, mit Transportkoffer, Preis VB, Tel. (0221) 2617040 12 Monate 1% Leasingrate * Die Macht ist mit dir * Laut kommunizierter WA-Info. AUTO STRUNK AUTO-STRUNK K.H. GMBH AUTO STRUNK K.H. STRUNK GMBH Neusser Str. & 460-474CO. STRUNK KG GMBH & CO. KG Ernst-Tellering-Str. 50733 Köln 50 Ernst-Tellering-Str. 50 40764 Langenfeld Tel.: 02 21.74 94-0 40764 Langenfeld Tel.: 0 21 73.92 70-0 www.auto-strunk.de Tel.: 0 21 73.92 70-0

Taschentücher gibt s im Supermarkt. Blut nicht. Termine und Infos 0800 11 949 11 oder www.drk.de Taschentücher gibt s im Supermarkt. Blut nicht. Kostenpflichtige Kleinanzeige (Formular) für Privat- und Gewerbeinserenten Bitte in Druckschrift und für jeden Buchstaben sowie für Zwischenräume ein Feld berücksichtigen. Gewünschten Fettdruck unterstreichen. Etwaige Anzeigenmuster einfach aufkleben. Sie erhalten dann ein Angebot. Größe 1-spaltig (s/w) 2 Vorwerk Kobold Staubsauger, 120 ET 31 und 121 mit 10 Beutel 1 Dirt Dervil 2000 Watt, Preis VB, Tel. (0221) 865274 Hochwertige Yogamatte, so gut wie neu (nur 2-3 Mal benutzt), Jade Yoga Harmony Professional Mat XW+XL, Olivgrün, extralang: 188 cm, aus Naturgummi hergestellt, Schadstofffrei, Umweltschonend, lange Lebensdauer, made in USA, gibt optimalen Halt, rutscht nicht, gute Dämpfung z.b. für Knie, kann in Waschmaschine gewaschen werden, von führenden Yogalehrern entwickelt und empfohlen, Neupreis ca. 91,- EUR, für 69,- EUR abzugeben, Tel. (0221) 558227 FAHRGEMEIN- SCHAFTEN Suche Fahrgemeinschaft, von Fischenich nach Niehl, Tor 9, Schicht 2, Arbeitszeit: Früh 6:45-14:45 Uhr Spät: 14:45-22:45 Uhr, Tel. (02233) 398753 Biete/Suche Fahrgemeinschaft, von Kerpen-Brüggen und Umgebung nach Köln- Merkenich, Arbeitszeit 7:30-13:00 Uhr, Tel. (0176) 63356379 GESUCHE Suche Schneeketten (leihweise), wer leiht mir vom 20. Januar bis zum 3. Feb. 2017 Schneeketten für den S-Max gegen Gebühr? Reifengröße 235/55 R17, Tel. (0214) 23581 oder (0177) 4054188 Suche Gibson RD, suche seltenes Modell RD, Farbe egal, Zustand sollte brauchbar sein, bitte keine LesPaul oder SG anbieten, Anruf ab 19 Uhr, Tel. (0221) 9424575 Suche Schwellerkappen Mondeo ST220, für Kombi/ Turnier, Lackfarbe egal (möglichst Schwarz), E-Mail an rammfels@web.de Suche Kuga Winterreifen, Reifengröße 235/55 R17, auf Felge, Tel. (0151) 55528986 20 mm 38,60 NEU! 25 mm 48,25. Jede weitere Zeile 9,65 Alle Preise in Euro und zuzügl. MwSt. Spaltenbreite 34 mm. Mindestanzeigengröße 20 mm. Dezember/Januar Februar März April Mai Juni Juli/August September Oktober November Trocal Kunststoff-Fenster direkt vom Hersteller, weiss + farbig Greve Fensterbau Wipperführter Str. 29-31 51103 Köln Tel. (02 21) 85 20 59 25 mm 1spaltig 48,25 Ernst/Mosel FeWo 2-4 Pers., Nähe Cochem, 1-2 Schlafzi., DU/WC, Tel., TV, Balkon, Parkplatz, ab 35,, Hausprospekt, Fam. Göbel, Brunnenstr. 16, 56814 Ernst. 20 mm 1spaltig 38,60 Online Buchung über www.ford-report.de Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne! Tel.: 0221-912 46 32-12 Montags bis Freitags von 10 13 Uhr Fax: 0221-912 46 32-22 Email: anzeigen@adevicom.de Beispiele Name Firma PLZ/Ort EINZUGSERMÄCHTIGUNG (nur innerhalb der Bundesrepublik Deutschland) Kontoinhaber: Name/Firma Vorname Straße/Nr. Datum/Rechtsverbindliche Unterschrift Schenken Sie Trost! Bitte unterstützen Sie das Kinderhospiz Bethel für unheilbar kranke Kinder. Geldinstitut: Ort Bank/Sparkasse Ort Online spenden unter www.kinderhospiz-bethel.de 104 Bankleitzahl: Bei Einzugsermächtigung abzüglich 2 % Skonto Kontonummer: Datum der ersten Abbuchung 28 fordreport Februar 2017 Anzeigen

IHR DIREKTER DRAHT ZU UNSEREM BERATER FÜR WERKSANGEHÖRIGE DER FORD WERKE wa@nrwgarage.de Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis. Typisch Ford: leicht entscheiden geht anders PLUS 5 JAHRE GARANTIE KOSTENLOS * (GILT FÜR KAUFVERTRÄGE BIS 31.03.2017) FORD ECOSPORT TITANIUM Audiosystem CD mit LCD-Multifunktionsdisplay (MFD) und USB-Anschluss, Diebstahl-Alarmanlage, Nebelscheinwerfer, Dachreling, silberfarben, Klimaanlage manuell, u.v.m. FORD KUGA TITANIUM Crossover Audiosystem CD inkl. Ford SYNC 3 mit AppLink und Touchscreen, Klimaautomatik, Ford Key Free-System (schlüsselfreies Ent- / Verriegeln), 17 -Leichtmetallräder, u.v.m. Bei uns für 16.137,- 1, 2 Bei uns für 22.271,- 1, 3 1 Gilt für Werksangehörige der FORD Werke. 2 Gilt für einen Ford EcoSport Titanium 5-Türer 1,0-l-EcoBoost-Benzinmotor 92 kw (125 PS). 3 Gilt für einen Ford Kuga Titanium Crossover 5-Türer 1,5-l-EcoBoost-Benzinmotor 110 kw (150 PS). Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Ford EcoSport: 6,6 (innerorts), 4,7 (außerorts), 5,4 (kombiniert); CO 2 -Emissionen: 125 g/km (kombiniert). Ford Kuga: 7,9 (innerorts), 5,4 (außerorts), 6,3 (kombiniert); CO 2 -Emissionen: 145 g/km (kombiniert). * 2 Jahre Neuwagengarantie sowie Ford Protect Garantie-Schutzbrief (Neuwagenanschlussgarantie) für das 3.-5. Jahr bis max. 50.000 km Gesamtfahrleistung. NRW-Garage Niederlassung der Autohaus am Handweiser GmbH NRW-Garage Düsseldorf, FordStore Höherweg 181 40233 Düsseldorf, Tel.: 0211 913385-00 NRW-Garage Am Handweiser, Burgunderstr. 17-25 40549 Düsseldorf, Tel.: 0211 56906-0 NRW-Garage Leverkusen, FordStore Manforter Str. 24 51373 Leverkusen, Tel.: 0214 83006-0 Ein Unternehmen der Emil Frey Gruppe Deutschland www.nrwgarage.de Verkaufsberater: Ufuk Schwarz Warum ich gerne zu Kierdorf komme? Ich kaufe meine Fahrzeuge seit Jahren ausschließlich bei Herrn Schwarz im Autohaus Kierdorf. Meine Wünsche werden ernst genommen und ich werde fair behandelt. Kurz gesagt, ich fühle mich rundum wohl. Frank H., Ford Werkangehöriger Autohaus Kierdorf Vertriebs GmbH Oskar-Jäger-Str. 166-168, 50825 Köln Tel.: 0221-40085 - 0 www. autohaus-kierdorf.de 29

Betriebsjubiläen 25 Jahre Köln 1.1.2017 Torsten Fenner, Dr. Herbert Jaenich, Edmund Rothe 2.1. Engin Kuruoglu, Hans-J. Schwickerath 5.1. Michael Schmidt 6.1. Oliver Abend, Carsten Billerbeck, Waldemar Brysch, Uwe Engel, Frank Ettingshausen, Heiko Glang, Ralf Helde, Norbert Horst, Andreas Jahn, Serno Kerp, Hans Michael Klein, Josef Kowolik, Robert Kubanek, Frank Krämer, Viktor Maz, Robert Muren, Richard-Zbigniew Palubicki, Witold Samol, Armin Schweinem, Paul Wadulla, Johann Wientzek, Romuald Wysada 7.1. Czeslaw Barteczko, Frank Woelm 8.1. Pino Lenti, Peter Murawski, Bruno Wogh 9.1. Krzystowf Slowik 13.1. Bernd Dich, Pasquale Golino, Andreas Kohl, Alexander Kribbeler, Peter-L. Ledwon, Christian Lison, Giuseppe Paterno, Theodor Schneider, Piotr Ucherek 15.1. Joachim Engel, Abdulkaya Eren, Karl Kolloch, 16.1. Frank Degen, Robert Hopp, Michael Riedel, Christoph Walloschek, Guido Wiegand 20.1. Dirk-H. Buehne, Robert Eckardt, Mehmet Ermis, Janus Gebara, Wislaw Karmanowicz, Ingo Meyer, Andreas Mueller, Maximillian Pyrlik, Franko Rendina 22.1. Slawomir Jedrzejczak, Enrque Vila Trashorras 23.1. Stefan Kaulen 27.1. Konrad Becker, Rainer Börsch, Stefan Breker, Michael Busse, Carmelo Genovese, Dirk Hoebel, Hasan Kurt, Toni Santini, Stefan Schatterjan, Uwe Schröder 28.1. Hans-J. Cadard 29.1. Detlef Gehrmann, Georg Kolzok 1.2. Harald Duerr, Thomas Zinke 3.2. Joachim Adamiec, Gaetano-A. Aleo, Guido Becker, Silke Breuer, Roland Deinhardt, Detlef Detmer, Bernd Heinath, Orhan Kangöz, Christian Konrad, Erdur Mouminoglu, Jörg Rixen, Emmanuel Vidalakis 4.2. Eric Hansen 5.2. Stefan Obladen 10.2. Fioravante Amodei, Dieter Becker, Matthias Jarzombek, Eugen Juretzka, Christoph Lucia, Darius Machulik, Dulcidio Castelo Palva 12.2. Tekin Cakir, Walter Eisentraut, Michael Manz, Peter Neunzig, Michael Wilms 17.2. Abdullah Efe, Michael Hawel, Dirk Heiligers, Roman Jedrzejewski, Karl Klima, Stephanie Marx, Thomas Offermann, Bernhard Rimpler, Ulf Schröter, Fredi Wymar 19.2. Bohdan Broniewski, Andreas Makosz, Witold Pendzich, Waldemar Prestel 20.2. Ralf Bodo Schubert 24.2. Gürhan Korucu, Matthias Krzykala, Klaus R. Langer, Heinrich Lenz, Giuseppe Valente, Slawomir Waloszczyk, Heinrich Wieczorek 26.2. Gennaro Buonocore, Peter Stauf 27.2. Horst Mörsheim, Nicola Santalucia 1.3. Martin Keller, Thomas Mahr, Dr. Ortwin Pätzold 4.3. Bernhard Filok, Savatore Gullotto, Dariusz Kochanowski, Raimund-K. Maciossek, Thomas Rehn, Frank Schons, Erdogan Tuna 11.3. Robert Crump, Thomas Schneider 16.3. Uwe Andresen, Frank Koepp, Joerg R. Quast 18.3. Britta Schäfer, Detlef Schröder 20.3. Thomas Lukaszewicz 28.3. Lidia Kleiss 30.3. Peter Göddertz 25 Jahre Saarlouis 3.2. Jose-Luis Tellez-Jil 30 Jahre Köln 1.1. Rolf Dohm, Edgar Kloep, Meinhard Maassen, Andreas Schmidt, Gerhard Schumacher, Bernd Welbers, Andreas Zaum 5.1. Andreas Büscher, Hans-J. Esser 7.1. Rolf Vesen 12.1. Kim-K. Huynh, Michele Lombardi, Muammer Sevim 14.1. Bülent Kilic 20.1. Andreas Schloemer 21.1. Thomas Elstner, Manfred Sterzenbach 23.1. Bettina Adam, Orhan Tunc 26.1. Paul Dohle, Franz-P. Pullem, Thomas Sawicki, Hans-J. Wedemann 2.2. Giovanni Anglano, Andreas Bieder, Heinrich Fuchs, Rafael Gutierrez, Güngör Sandikci, Ralf Tillmann 5.2. Hans-H. Zimmer 9.2. Georg Flegel, Ali Gür, Heinz Kroggel, Mustafa Özdemir 11.2. Ingo Zavelberg 16.2. Hüseyin Gökcek 20.2. Kadir Buran, Liyakat Cakar, Atilla Teme 23.2. Zeynep Ilhanl 1.3. Dr. Hans-D. Altmeyer, Peter Maher, Susanne Rutjes 6.3. Yunus Akyurt 30.3. Manfred Müller Saarlouis 5.1. Giudo Altmeyer, Peter Bayer, Volker Berend, Richard Bleistein, Kurt Brocke, Giuseppe Capizzi, Hans-J. Dauster, Erwin Dobieglewski, Calogero Falzone, Robert Folz, Reiner Gergen, Jean Louis Heymann, Andreas Hillrichs, Ralf Hoffmann, Rolf Klaes, Reinhard Lariviere, Pasquale Lazzara, Francesco Mamiana, Frank Menegatti, Francesco Merenda, Uwe Naeckel Joerg Ney, Werner Nowara, Italo Piras, Karl-H. Rothkopf, Giampiero Runco, Pietro Rusello, Uwe Schaum, Patrick Schmidt, Michael Schwirz, Matheo Sereino, Stefan Spurk, Udo Trenz, Calogero Virciglio, Turgay Yetik 19.1. Dieter Richter 26.1. Alfred Peters 4.2. Karola Boenig 12.2. Hardy Mueller 35 Jahre Köln 1.1. Norbert Winkler 4.1. Olaf-G. Bangemann 1.2. Ludwig Klöfer 14.2. Ralf Wagner 8.3. Hubert Schaefer 40 Jahre Köln 3.1. Karl Koerrentz, Manfred Sturm 5.1. Heiko Vanhout 6.1. Josef Bauer 17.1. Marco Forresu, Vicenzo Graci 20.1. Hans-G. Fink 24.1. Klaus Bach 27.1. Ömer Ocakdan 1.2. Abdo Müneyyir, Öcalan Oguz 7.2. Peter Jungblut 10.2. Hans-W. Pohl 14.2. Ljubica Kikas 24.2. Hans Friederichs 28.2. Vincenzo Cavaleri 1.3. Hans-J. Krüger, Bernd Rings 3.3. Wilhelm Schmitz 10.3. Filippo Consiglio 22.3. Hans-J. Potratz 31.3. Bernhard Rymek Saarlouis 24.1. Hans-D. Titeux 31.1. Peter Fries, Peter Loetzsch, Hans-J. Schreiner, Heinrich Timm 7.2. Manfred Bass, Hans-J. Brenner, Lillo Brugugnone, Hans-G. Juenger, Herbert Weirich, Paul Zappel 9.2. Helmut Kompe, Robert Rausch Impressum HERAUSGEBER Ford-Werke GmbH, 50725 Köln, Öffentlichkeitsarbeit CHEFREDAKTION Elisabeth Pohl Tel. 0221-90-17508 E-Mail: epohl@ford.com REDAKTION Bruno Voerckel Tel. 0221-90-15940 E-Mail: bvoercke@ford.com GRAFIK Michael Verdcheval Tel. 0221-90-17138 E-Mail: mverdche@ford.com REDAKTIONSASSISTENZ Karl-Heinz Schaun Tel. 0221-90-17215 E-Mail: kschaun@ford.com ANSCHRIFT DER REDAKTION fordreport NH/5R, 50725 Köln TITELFOTO: L. STEIN MITARBEIT SAARLOUIS: Gabi Kiefer ANZEIGENVERWALTUNG UND -VERKAUF ADEVI Communication GmbH Probsteigasse 15-19 50670 Köln ANSPRECHPARTNERIN: C. KREUER Tel.: 0221-9124632-12 (Mo Fr von 10 13 Uhr) Fax: 0221-9124632-22 E-Mail: anzeigen@adevicom.de Ford Pensionärinnen und Pensionäre mit Adressänderungen oder Renten-Rückfragen können sich an die Ford Telefonzentrale (T: 0221 900) wenden, deren Mitarbeiter Sie zu dem richtigen Ansprechpartner weiterverbinden. 30 fordreport Februar 2017 Jubilare

10.2. Roland Klein 16.2. Jean Hurth, Hardy Schröder, Lutwin Weiler 23.2. Karl Debong, Eugen Hawener 45 Jahre Köln 1.3. Ferdinand Transfeld Verstorbene Düren 25.11. Günter Janyssek (87) 1.12. Willi Broichmann (79) 9.12. Georg Nief (82) Köln 3.8. Hasan Karakocaoglu (81) Motorenwerk 5.10. Süleyman Kabasakal (73) Schmiede 4.11. Helmut Meyer (86) Technische Bereiche Merkenich 5.11. Ralf Schneider (82) Verkaufsförderungsplaner 8.11. Hikmet Celik (81) Polsterei 10.11. Faik Adas (75) FN-3 15.11. Karl-Heinz Haartz (78) Ablauf-Planer 17.11. Ali Riza Tursun 19.11. Hermann-Josef Mangerich, Herbert Stellberg (88) Formgestalter 20.11. Elisabeth Linder (76) HK-Auftragsbearbeitung 23.11. Adolf Fischer (77) KFZ-Briefstelle, Josef Mieden (88) Hydraulikschlosser, Mehmet-K. Özgenlik (80) Getriebewerk, Nizamettin Yilmaz (78) Werkzeugbau 24.11. Yasar Nuri Erel (76) FN-3, Paul Taube (86) Lagerhalter, Günther Tinneberg (77) Ford GFT 25.11. Alwin Kielmann (82) Vervielfältigungsarbeiten 26.11. Ramazan Cevik (81) Getriebewerk, Reinhold Hajda (90)Hydraulikschlosser 27.11. Waldemar Wiessner (90) Transportsachbearbeiter 28.11. Helmut Felten (80) Entwicklung Merkenich 1.12. Angelita Schiller (88) Sekretärin 3.12. Peter Eisenzopf (76) Management Merkenich, Maria Hinrichs (87) Gebäudereinigung, Kemal Rona (57) FNL 4.12. Manfred Arrenbrecht (70) Produkt-Freigabe, Hüseyin Özsevim (76) FN-2 Lack 6.12. Hans Berse (80) Ingenieur 7.12. Yakup Tozun (78) Polsterei 11.12. Devis Titiz (75) Rohbau, Franz Wagner (78) Lackierer 12.12. Gerd Henning (88) Fertigungsstäbe, Richard Klein (89) Fabrikations u. Werkstechnik, Walter Otten (82) Betriebsschlosser 13.12. Alfred Jacob (99) Management, Karl-Georg Loth (70) Motorenwerk, Bruno Riemer (61) Werkschutz 14.12. Antal Lampert (87) Bohrwerkdreher, Annemaria Wulff (93) Technische Bereiche Merkenich 15.12. Alois Hopp (90) Meister Instandhaltung 16.12. Günther Koch (84) Qualitätskontrolle 17.12. Hans Gohl (96) Linienvorgesetzter, Mustafa Karan (77) Ford GFT, Sadik Sakalli (75) Getriebewerk 19.12. Richard Armin Hafenstein (61) Elektromechaniker 20.12. Yakup Aslan (80) Ford GFT, Siegfried Majewski (76) Bautechniker 21.12. Otto Horn (84) Technische Bereiche Merkenich, Theodor Classon (83) Leiter im Verkehrs u. Zollwesen, Wolfgang Tag (81) Koordinator 22.12. Manfred Hönig (82) Meister FN-3, Ferdinand Hütte (93) Bestandskontrolle 23.12. Süleyman Öz (72) Fertigung u. Montage 24.12. Cengiz Birben (76) Personalwesen, Hubert Kranz (81) Technische Berufsausbildung 27.12. Peter Hanstein (49) Ingenieur 28.12. Walter Haertisch (86) Meister Getriebewerk 29.12. Herbert Behrendt (72) Packer, Osman Filiz (70) Ford GFT, Klaus Rüdiger (74) Vertrieb u. Verkauf 31.12. Rolf Schädlich (71) Systembetreuer 1.1. Wolfgang Adler (87) Zoneningenieur, Ante Bazina (80) Getriebewerk, Eberhard Sitte (80) Ingenieur, Heinz Kemper (74) Kfz-Mechaniker, Georg Schmidt (84) Hydraulikschlosser 2.1. Rüstü Bahar (76) Fahrer, Heinz Gnyp (89) Betriebsschlosser 3.1. Karlernst Schottes (81) Leiter Qualitätskontrolle 4.1. Franz Schremmer (80) Arbeitsvorbereiter 5.1. Heiko Ippen (57) Produktentwicklung 6.1. Günther Dietrich (81) Ingenieur 7.1. Franz Reiprich (96) Kontrolleur Entwürfe 9.1. Walter Grösgen (83) Schleifer, Helmut Wolf (82) Bürokraft 10.1. Giuseppe Caramia (91) Maschinenwartung 11.1. Karl Esser (60) Ingenieur 14.1. Heinz Gross (78) Maschinenschlosser, Klaus Klein (75) FNL-1, Edgar Mrass (74) Industrial Engineer 16.1. Wolfgang Heinig (83) Ingenieur, Karl-Heinz Lohoff (79) Reiseingenieur, Herbert Wilde (80) Ingenieuer, Jürgen Schiek (65) Leiter Werkstechnik Saarlouis 9.11. Ricci Pierluigi (79) 21.11. Hans-Edgar Guth (96) 22.11. Filippo Ilardo (77) 3.12. Josef-Alois Johann (67) Rohbau 13.12. Yvonne Schmitt (64) Hauptlager 16.12. Theresia Gruen (82), Maria Rother (77) 18.12. Hans-J. Felbig (86) Peter Nagel (57) MP&L 20.12. Alex Becker (82) 21.12. Josef Hübsch (85) 22.12. Heinz Günter Besslich (77) Rohbau 29.12. Udo Werner (76) 31.12. Nikolaus Heinrich Gross (85) 2.1. Dieter Passow (69) Rohbau 5.1. Konrad Friedrich (79) 7.1. Klaus Hermes (78) 9.1. Andreas Bossmann (37) Endmontage 10.1. Fritz Natter (78) Rohbau 15.1. Rudi Blohm (79) 17.1. Erwin Glowick (66) Endmontage Wülfrath 19.8. Ismet Önel (73) 12.12. Dieter Krewet (67) 1.1. Horst Stanislowski (87) Bücherspende Ein schönes Geschenk für Bücherwürmer übergaben kürzlich Volker Ehrentraut (Mitte), Ford Diversity Manager, und Marcus Bentfeld, Vorsitzender des Ford Mitarbeiter Automobil Vereins/FMAV (rechts), an die Fröbel Bildung und Erziehung ggmbh. Das Unternehmen ist Kooperationspartner der Ford-Werke in Bezug auf die Kinderbetreuung für Werkangehörige. Insgesamt über 400 Bücher für verschiedene Altersgruppen fanden ihren Weg zu den Kölner Einrichtungen von Fröbel, darunter so spannende Titel wie Wie die Heinzelmännchen dafür sorgten, dass Ford nach Köln kam, Warum fährt ein Auto?, Hummeln fliegen doch oder Die Nacht in der Henry Ford den Weihnachtsmann traf. Die Bücher stammten vom FMAV, der die Schmöker in den vergangenen Jahren im Eigenverlag herausgegeben und noch einige Exemplare auf Lager hatte. Glückliche Tage Es begann besinnlich und endete beschwingt: Das Winterfest des Ford Pensionärvereins im Kölner Maritim Hotel. Die Vorsitzende Jutta Armbruster begrüßte die Gäste bewährt mit launigen Worten. Durch das Programm führte Günther Schniering, der auch die Ford-Theatergruppe leitet. Erstmalig trat eine ganze Big Band bei einem Winterfest auf, außerdem brachte das Glas Blas Singquintett Melodien aus der Flasche zu Gehör. Robert Kreis gab Kabarett aus den 20er Jahren zum Besten, und Kingsize Dick präsentierte ein Gospel-Ensemble. Zum furiosen Finale sangen alle Interpreten gemeinsam mit Jutta Armbruster Happy Day. Dazu passten auch die Nachrichten, die Hans Jörg Klein, Direktor Ford Produkt Marketing, den ehemaligen Mitarbeitern übermittelte: Bei steigenden Marktanteilen und Gewinnen erlebt das Unternehmen auch gerade glückliche Tage. FOTO: K-H. SCHAUN 31

Unsere SUV-Familie vergrößert sich: Neben dem Lifestyle-SUV Ford EcoSport begeistert das Premium-Flaggschiff Ford Edge mit exklusiver Ausstattung und Fahrkomfort der Extraklasse. Als Dritter im Bunde schafft es der neue Ford Kuga dank seiner kraftvollen Art, im Großstadtdschungel genauso wie im Gelände zu überzeugen.