Ausschuss für den Schulsport in Mülheim an der Ruhr. Regierungsbezirksmeisterschaften Badminton 2013

Ähnliche Dokumente
Landesmeisterschaft 2015/2016

Schulsportmeisterschaften Judo für Mannschaften im Regierungsbezirk Düsseldorf

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet.

Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2016/2017 Stand:

Landesmeisterschaft. Fußball Jungen

Bundesfinale September Landesmeisterschaft 28. Juni 2017 (Mädchen u. Jungen) keine Regierungsbezirksmeisterschaften

Schulsport-Termine Schuljahr 2013/ Sportstätten Stand: 08/13. Sportplatz Emscherinsel (Kunstrasen) Sportplatz Ehrenmal.

Grundschul-Schwimmwettkämpfe 2017

Stadtfinale Volleyball

Stadtentscheid Fußball

Bundesfinale Mai Landesmeisterschaften 01. März 2017 (Mädchen) 02. März 2017 (Jungen)

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015

und Gesundheitsförderung Sportfest der Münchner Gymnasien, Realschulen, Mittelschulen und Förderschulen am Dienstag, den 07. Juli 2015 im Dantestadion

JTFO Badminton. Mannschaftsgröße. 3-4 Mädchen und 3-4 Jungen 4-6 Mädchen und / oder Jungen. 3-4 Jungen 4-6 Mädchen und / oder Jungen

Teilnehmende Schulen. nachrichtlich: - Handballkreis Dortmund

BUNDESWETTBEWERB DER SCHULEN JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Bundesfinale 2014 Informationen Sportart Gerätturnen

JtfO Logo. Allgemeine Bestimmungen:

Schulrugby-Newsletter 01/2016

BASKETBALL - LANDESFINALE 2014 Baden-Württemberg

Ausschreibung Unterstufe

AUSSCHUSS SCHULSPORT OBERHAUSEN

Bundesfinale September Landesmeisterschaften 11. Mai 2017 (Mä. und Ju.) 09. Mai 2017 (WK IV Mä. und Ju.)

Bundeswettbewerb für Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA

4. Fußball 4.1 Alle Spielerinnen und Spieler müssen Schien- beinschützer tragen Im Wettkampf IV wird ohne Abseits gespielt. 4.

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe III + IV. zum. vom 2-5. Mai in Bad Homburg (Hessen)

NFV-Turnier für U12-Juniorinnen-Auswahlmannschaften am 14. und in Bremen

am in Neckartenzlingen

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom Mai in Bad Homburg (Hessen)

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom in Bad Homburg (Hessen)

Schwimmen Donnerstag, 07. Juni 2012, Einlass: 13:00 Uhr Beginn: 14:00 Uhr

TERMINPLAN Landessportfest der Schulen 2011/12 Stand:

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom bis und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom bis

als Anlage erhalten Sie den SPIELPLAN für die Fußball-Stadtmeisterschaften der Mädchen in den Wettkampfklassen I - III.

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre

Landessportfest der Schulen 2011/2012

Insgesamt haben 34 Mannschaften für die Spiele in der Zeit vom gemeldet.

Veranstalter: Sportjugend im Stadtsportbund Duisburg. Ausrichter: Fachschaft Turnen im Stadtsportbund Duisburg

15. Januar. 20. Januar. 21. Januar. Pokalturnen - Vorbereitungswettkampf auf den Turnwettkampf der Berliner Grundschulen. 29.

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis

Landesmeisterschaft. Fußball Mädchen. Auftaktveranstaltung im Vorfeld der Frauen-Fußball-WM 2011

22. Landessportfest der Gehörlosen am 10./11. Juni 2016 in Hildesheim Schirmherrschaft:

3.6. Zusatzspielordnung - Tischtennis Einzel und Doppel

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung

Bundesoffener Trampolinwettkampf

Gaumeisterschaften Gerätturnen. LBS-Cup Turnen. Ausschreibung 2011

21. Rollstuhlbasketball (JtfP, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung)

Ausschreibungen Schulsport für Regelschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien Schuljahr 2016/2017 im Landkreis Sonneberg

Vorrunden: Unterstufe: 19.SW. 28.SW Oberstufe: 19.SW. 28.SW Finalrunde:

Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße Essen

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart

Info :

Jugend trainiert für Olympia Ausschreibung - Schwimmen 2012/13, Wettkampf IV,1 / IV,2

Deutschland-Pokal-Wettbewerbe der Jugend und Schüler

Hallen-Hockeyturniere Internationale S piele in den bek annten B ad K reuznac her S porthallen

Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2016 (DMS) auf Bezirksebene Ruhrgebiet (RG)

AUSSCHREIBUNG. U12 Talent Cup am Juni 2015 in Düsseldorf. DEUTSCHES TISCHTENNIS ZENTRUM Ernst-Poensgen Allee DÜSSELDORF

AUSSCHREIBUNG. Nachwuchs- und Sichtungswettkampf der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) in Judo, Leichtathletik, Schwimmen und Tischtennis

Niedersächsischer Tennisverband e.v. Region Aller-Oste-Wümme, Südheide & Lüneburger Heide

Ausschreibung und Einladung

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA

CVJM-Sportlon :1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

16. Waiblinger Tischtennis Stadtmeisterschaften Samstag, 14. Januar 2017

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016

DBSV WETTKAMPFORDNUNG

Ausschreibung. im Westfälischen Tennis-Verband e.v. im Westfälischen Tennis-Verband e.v

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v.

Einladung und Ausschreibung zu den. Tischtennis- Sommerturniertagen in Aichwald 2016

Regelwerk Neuhauser Mini-EM

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Christine Leixner, GFW Gerätturnen weiblich. Dreifachturnhalle in Kösching, Stadtweg 2, Parkplätze auch an der Ingolstädter Straße

Ausschreibung für das Landesfinale TRIATHLON im Rahmen von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA. im Schuljahr 2016/2017

Deutsche Billard-Union e.v. Jugend-Sportordnung Pool

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

Große Meden-/Poensgen-Spiele. vom bis TVN Tennis-Zentrum Essen

Tennis Austria Wilson Schulcup 2016 Landesbewerb Wien

25. Kinder- und Schülergruppenturniade. Ausschreibung. 13. bis 15. November 2015 beim TSV Nord Harrislee

Münster/Detmold Cup 2015

Merkblatt: (Abschluss der pharmazeutischen Ausbildung innerhalb der Europäischen Union)

Ausschreibung zum Einladungsturnier DOJO CUP Karate Dojo TB Bad Krozingen ev.

Rheinperle Kürpokal der RESG Walsum 1937 e.v. am Roll-, Eis- und Sportgemeinschaft Walsum 1937 e.v. Abteilung Rollkunstlauf

Ausschreibung Handball WK IV

Ausgabe Okt Oktober 2015

Sport. Schulsport-Wettkämpfe in Nordrhein-Westfalen Schuljahr 2015/

Regionaler Arbeitskreis Schulsport. 2. Schulhalbjahr 2015/16. Wettkampftermin/ Zeit / Wettkampfort Februar

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung

Schulsportkalender. Landkreis Greiz. Schuljahr 2015 / 2016

Hallenkreismeisterschaft Iserlohn 2016/2017

Ausgabe Okt Oktober 2014

Gau-Meisterschaften Gerätturnen männlich - Einzel

Landesjugendspielordnung und die Landesfinanzordnung einen ein

SV Medizin Stralsund e. V.

Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer.

Deutsche Billard-Union e.v. Jugend-Sportordnung Pool

Ausschreibung zum. Plakatwettbewerb JTFO / JTFP Frühjahrsfinale Jugend trainiert gemeinsam ans Ziel

2a. Jungen A Bundesliga Sporthalle Neuss Hammfeld Anton Kux Str Neuss

Ausschreibung Blocage Qualifikation Finale Samstag, 28. Januar 2017 Kletterzentrum Darmstadt

38. Drei-Länder-Pokal

Wir möchten Euch bitten, möglichst rechtzeitig und vollständig zu melden, um Schwierigkeiten bei der Gruppeneinteilung zu vermeiden.

Transkript:

Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Mülheim an der Ruhr Geschäftsführerin: Annette Michels Mülheimer SportService/Mülheimer Sportbund e. V. Südstraße 25 45470 Mülheim an der Ruhr Telefon: 0208 / 30 850 21 Fax: 0208 / 455 585211 Regierungsbezirksmeisterschaften Badminton 2013 Sportart: Badminton / Jungen und Mädchen Datum: Donnerstag, 21.2.2013 Beginn: 10.00 Uhr (Anreise bis 9.30 Uhr) Ende der Veranstaltung: ca. 14.00 Uhr Sportstätte: Sporthalle Kleiststraße Kleiststraße 50, 45472 Mülheim an der Ruhr Tel. 0208 / 455 5244 Alterklassen: Wettkampfklasse II (1996-1999) Wettkampfklasse III (1998-2001) Spielregeln: Es wird entsprechend den Regelungen der Ausschreibung des Landessportfestes, veröffentlicht in der Broschüre Schulsport- Wettkämpfe in NRW, Schuljahr 2012/2013, gespielt. Mitzubringen sind: Mannschaftsmeldeformular Badminton (gleichzeitig Rangliste) Schülersportausweise (DIN-A 5-Vordrucke) Wettkampfgerechte Bälle Wegbeschreibung: A 40 Ausfahrt Mülheim Heißen Auf die Velauer Straße Fahrt- richtung Essen. Links in die Kleiststraße und Hinweisschildern folgen Gymnasium Heißen Sporthalle Kleiststraße. WK-Leitung: Ausschuss für den Schulsport in Mülheim an der Ruhr

Schulsport-Wettkämpfe in Nordrhein-Westfalen Schuljahr 2012/2013 Regierungsbezirksmeisterschaft Sportart: Termin: Ort: Basketball Donnerstag, 14.02.2013, 12.00 Uhr Anreise bis 11.30 Uhr Bezirkssportanlage Am Bandsbusch Am Bandsbusch 40723 Hilden Wettkampfklassen: Jungen WK II (Jahrgänge 1996-1999) Jungen WK III (Jahrgänge 1998-2001) Mannschaftsstärke: Spielmodus: minimal: 5 Spieler maximal: 9 Spieler Gruppenspiele Jeder gegen Jeden mit einer effektiven Spielzeit von 2 x 10 Minuten. Spielregeln: Es gelten die in der Broschüre Schulsport-Wettkämpfe in Nordrhein-Westfalen - Schuljahr 2012/2013" ausgeschriebenen Regeln. mitzubringen sind: 2 verschiedenfarbige Trikotsätze wettkampfgerechte Bälle Schülersportausweise (nicht älter als 2 Jahre) Mannschaftsmeldeformular Wettkampfleitung: Ausschuss für den Schulsport im Kreis Mettmann Tel.: 02104/992036 Fax: 02104/99842036 E-Mail: arnd.gerkens@kreis-mettmann.de Weitere Termine: Landesmeisterschaft Jungen WK II und III Bundesfinale - Jugend trainiert für Olympia 13.03.2013 23. - 27.04.2013

Schulsport-Wettkämpfe in Nordrhein-Westfalen Schuljahr 2012/2013 Regierungsbezirksmeisterschaft Sportart: Termin: Ort: Basketball Dienstag, 19.02.2013, 12.00 Uhr Anreise bis 11.30 Uhr Bezirkssportanlage Am Bandsbusch Am Bandsbusch 40723 Hilden Wettkampfklassen: Mädchen WK II (Jahrgänge 1996-1999) Mädchen WK III (Jahrgänge 1998-2001) Mannschaftsstärke: Spielmodus: minimal: 5 Spielerinnen maximal: 9 Spielerinnen Gruppenspiele Jeder gegen Jeden mit einer effektiven Spielzeit von 2 x 10 Minuten. Spielregeln: Es gelten die in der Broschüre Schulsport-Wettkämpfe in Nordrhein-Westfalen - Schuljahr 2012/2013" ausgeschriebenen Regeln. mitzubringen sind: 2 verschiedenfarbige Trikotsätze wettkampfgerechte Bälle Schülersportausweise (nicht älter als 2 Jahre) Mannschaftsmeldeformular Wettkampfleitung: Ausschuss für den Schulsport im Kreis Mettmann Tel.: 02104/992036 Fax: 02104/99842036 E-Mail: arnd.gerkens@kreis-mettmann.de Weitere Termine: Landesmeisterschaft Mädchen WK II und III Bundesfinale - Jugend trainiert für Olympia 12.03.2013 23. - 27.04.2013

Stadt/Kreis: Ausschuss für den Schulsport Geschäftsführer: Harald Hackforth Straße: Nassauerallee 15-23 Ort: 47533 Kleve Telefon: 02821 / 85479 Telefax: 02821 / 85585 E-Mail: harald.hackforth@kreis-kleve.de Landessportfest der Schulen 2012/2013 Regierungsbezirksmeisterschaft Beachvolleyball Mädchen und Jungen WK II Veranstalter: Leitung: Ausschuss für den Schulsport im Kreis Kleve Stephan Reinders, SV Bedburg-Hau e.v. Tel.: 02821/84389; E-Mail: stephan.reinders@gmx.de Mobil am Turniertag : 0173/5611477 Datum: Montag, 17. Juni 2013 Beginn/Ende: Anreise: Sportstätte: 10.00 Uhr/16.00 Uhr bis 09.30 Uhr Freizeitpark Wisseler See, (Eingang Campingplatz) Zum Wisseler See 15, 47546 Kalkar-Wissel Tel.: 02824/963110 Die Mannschaftsbetreuer werden gebeten, bei Ankunft an der Kasse des Campingplatzes, die Anzahl der Schülerinnen, Schüler, Betreuer und evt. mitangereister Zuschauer bekannt zu geben. Wegbeschreibung: Aus Duisburg: Über A 3 Richtung Arnheim, Abfahrt Rees, B 67 in Richtung Rees/Kalkar, 2. Abfahrt nach der Rheinbrücke Richtung Wissel; Aus Krefeld: Über A 57 Richtung Goch, Abfahrt Goch/Kalkar, B 67 Richtung Kalkar, am Kreisverkehr vor der Ortsmitte Kalkar auf B 57 Richtung Kleve, weiter Richtung Wissel Bei den Wettkämpfen besteht Aufsichtspflicht der Lehrkräfte/Betreuer gegenüber den Aktiven und den Zuschauern.

Ausschuss für den Schulsport in der Geschäftsstelle: Kreuzbergstraße 15 42899 Remscheid (0 21 91) 16-27 67 Fax (0 21 91) 16-1 - 27 67 Markus.Dobke@remscheid.de Ausschuss f. d. Schulsport * Kreuzbergstr. 15 * 42899 Remscheid Regierungsbezirksmeisterschaften 2012/2013 im Fußball Jungen WK II (97-99) und WK III (99-01) Datum: Dienstag, 14. Mai 2013 Spielort: Anreise: Auslosung: Turnierbeginn: Turnierende: Spielmodus: Spielregeln: Stadion Reinshagen, Wallburgstraße 25, 42857 Remscheid bis 11:30 Uhr 11:45 Uhr 12:00 Uhr ca. 16:00 Uhr Die Regierungsbezirksmeister beider Wettkampfklassen werden in Vierergruppen mit dem Spielmodus jeder gegen jeden ermittelt. Die Reihenfolge der Spielpaarungen wird vor Turnierbeginn ausgelost. Die Spielzeit beträgt 2 x 15 Minuten. Beachten Sie bitte die allgemeinen Bestimmungen sowie die besonderen Durchführungshinweise für die Sportart Fußball in der Broschüre Schulsport-Wettkämpfe in Nordrhein-Westfalen Schuljahr 2012/2013. Wettkampfleitung: Markus Dobke (Infos: siehe Kopfzeile) Wegbeschreibung: A1 Autobahnabfahrt Remscheid rechts auf die B229 Richtung Remscheid ab dort siehe Stadtplanauszug Hinweis: Schülersportausweise, Mannschaftsmeldeformular, Ausweichtrikots und Spielbälle sind bitte mitzubringen. Die WK III und die WK II spielen abwechselnd parallel auf einem Rasen- und einem Kunstrasenplatz. Die Mannschaften werden gebeten, zusätzlich Fußballschuhe für Tennenbelag mitzubringen, falls die Witterungsverhältnisse ein Ausweichen erfordern. Es wird darauf hingewiesen, dass die Aufsichtspflicht der Lehrkräfte für die Teilnehmer und die mitreisenden Zuschauer besteht.

Ausschuss für den Schulsport Geschäftsführer : Gregor Wehning Straße : Rathausplatz 1 Ort : 42651 Solingen Telefon : 0212-290 21 58 Fax : 0212-290 27 83 E-Mail : g.wehning@solingen.de R E G I E R U N G S B E Z I R K S M E I S T E R S C H A F T E N 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Sportart: Fußball Mädchen WK II und WK III Datum: Montag, 13.05.2013 Beginn: Anreise: Veranstaltungsende : Sportstätte: 12.00 Uhr bis 11.30 Uhr ca. 16.30 Uhr Kunstrasenanlage Weyersberg, Kotterstraße, 42655 Solingen Telefon: 02 12 290 23 44 Wegbeschreibung: im Internet unter www.solingen.de > Freizeit & Sport > Sportportal > Sportstätten in Solingen > Freisportanlage Weyersberg befindet sich ein interaktiver Stadtplan, Parkplätze an der Klingenhalle Spielmodus: Die Sieger beider Wettkampfklassen werden in Vierergruppen mit dem Spielmodus Jeder gegen Jeden ermittelt. Die Spielreihenfolge wird vor Turnierbeginn ausgelost. Spielzeit einheitlich für die WK II und WK III: 2 x 15 Minuten Ferner gelten die in der Broschüre Schulsport-Wettkämpfe in Nordrhein-Westfalen 2012/2013 veröffentlichten Regeln. WK-Leiter: Herr Wolfgang Brand Gymnasium Schwertstraße Tel. 02 12 65 97 00, mobil: 0177/8527152 Schülersportausweise, von der Schule abgestempelter Mannschaftsmeldebogen, Ausweichtrikots, kunstrasentaugliche Fußballschuhe (keine Schraubstollen) und Spielbälle sind mitzubringen. Es wird darauf hingewiesen, daß die Aufsichtspflicht der Lehrkräfte sowohl für Teilnehmer als auch mitreisende Zuschauer besteht.

Ausschuss für den Schulsport in der Geschäftsstelle: Kreuzbergstraße 15 42899 Remscheid (0 21 91) 16-27 67 Fax (0 21 91) 16-1 - 27 67 Markus.Dobke@remscheid.de Ausschuss f. d. Schulsport * Kreuzbergstr. 15 * 42899 Remscheid Regierungsbezirksmeisterschaften 2012/2013 im Fußball Mädchen und Jungen WK IV (01-03) Datum: Dienstag, 28. Mai 2013 Spielort: Anreise: Auslosung: Turnierbeginn: Turnierende: Spielmodus: Spielregeln: Stadion Reinshagen, Wallburgstraße 25, 42857 Remscheid bis 12:00 Uhr 12:15 Uhr 12:30 Uhr ca. 15:30 Uhr Die Regierungsbezirksmeister bei den Mädchen und Jungen werden in Vierergruppen mit dem Spielmodus jeder gegen jeden ermittelt. Die Reihenfolge der Spielpaarungen wird vor Turnierbeginn ausgelost. Die Spielzeit beträgt 1 x 20 Minuten. Beachten Sie bitte die allgemeinen Bestimmungen sowie die besonderen Durchführungshinweise für die Sportart Fußball in der Broschüre Schulsport-Wettkämpfe in Nordrhein-Westfalen Schuljahr 2012/2013. Wettkampfleitung: Markus Dobke (Infos: siehe Kopfzeile) Wegbeschreibung: A1 Autobahnabfahrt Remscheid rechts auf die B229 Richtung Remscheid ab dort siehe Stadtplanauszug Hinweis: Schülersportausweise, Mannschaftsmeldeformular, Ausweichtrikots und Spielbälle sind bitte mitzubringen. Die Mädchen und Jungen spielen abwechselnd parallel auf zwei Kleinspielfelder auf Rasen. Die Technikübungen finden vor den Spielen auf Kunstrasen statt. Die Mannschaften werden gebeten zusätzlich Fußballschuhe für Tennenbelag mitzubringen, falls die Witterungsverhältnisse ein Ausweichen erfordern. Es wird darauf hingewiesen, dass die Aufsichtspflicht der Lehrkräfte für die Teilnehmer und die mitreisenden Zuschauer besteht.

Schulsport-Wettkämpfe NRW Schuljahr 2012/2013 Regierungsbezirksmeisterschaft Sportart: Gerätturnen Termine: Mittwoch, 05.12.2012 und Mittwoch 12.12.2012 Meldetermin: Freitag, 28.09.2012 Anmeldungen sind mit dem als Anlage nebenstehenden Meldebogen vorzunehmen. Ort: noch offen Wettkampfklassen: Jungen und Mädchen WK II (Jahrgänge 1996-1999) Jungen und Mädchen WK III (Jahrgänge 1998-2001) Jungen und Mädchen WK IV (Jahrgänge 2000-2003) IV - gemischte Mannschaften sind möglich: die Mannschaft wird je nach Überzahl des Geschlechtes in die Jungen- oder Mädchenwertung eingebunden. Mannschaftsstärke: minimal: 4 Turner/innen maximal: 5 Turner/innen Wettkampfbestimmungen: Wettkampfklasse II Mädchen: Pflichtvierkampf aus den Schwierigkeitsstufen P 4 - P 7 am Sprung, Stufenbarren/Reck, Balken und Boden. Wettkampfklasse III Mädchen: Pflichtvierkampf aus den Schwierigkeitsstufen P 3 - P 6 am Sprung, Stufenbarren/Reck, Balken und Boden. Wettkampfklasse II Jungen: Für alle Geräte durchgängig P 4 - P 7. Wettkampfklasse III Jungen: Für alle Geräte durchgängig P 3 - P 6. Wettkampfklasse IV Mädchen/Jungen Gerätebahn mit der Schwierigkeitsstufe P 4 und drei Sonderprüfungen. Weitere Termine: Landesmeisterschaft WK IV Landesmeisterschaft WK II und III Bundesfinale - Jugend trainiert für Olympia 24.01.2013 05.02.2013 23. - 27.04.2013

Schulsport-Wettkämpfe NRW Schuljahr 2012/2013 Regierungsbezirksmeisterschaft An den Kreis Mettmann Geschäftsstelle Ausschusses für den Schulsport Am Kolben 1 40822 Mettmann Fax 02104 / 99842036 Meldeschluss 28. September 2012 M E L D E B O G E N Schule: Anschrift: WK II Mädchen WK III Mädchen WK IV Mädchen WK II Jungen WK III Jungen WK IV Jungen Mannschaftsbetreuer/in: Name: Vorname: E-Mail (privat): Stempel / Unterschrift der Schulleitung

Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Oberhausen An die Geschäftsstellen der Ausschüsse für den Schulsport Bezirksregierung Düsseldorf ---------------------------------------------- Geschäftsstelle im Schulsportreferat Stadt Oberhausen Sedanstraße 34 46045 Oberhausen Tel.: 825-2351 Fax: 825-5475 E-Mail: jan.nahrstedt@oberhausen.de 05. September 2012 Bezirksfinale H A N D B A L L 2013 Mädchen und Jungen Wettkampf II und Wettkampf III Liebe Freunde des Schulsports, herzlich laden wir die qualifizierten Handballteams des Schulsports zu den Bezirksregierungsmeisterschaften nach Oberhausen in die Sporthalle Biefang ein. Die Endspielrunden der einzelnen Wettkampfklassen (WK) werden hintereinander in einer Sporthalle durchgeführt. Die Turnierzeiträume erstrecken sich von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr in der WK III bzw. von 13.00 bis 17.00 Uhr in der WK II. M ä d c h e n Dienstag, 05. Februar 2013 Wettkampf III Wettkampf II Anreise 9.30 Uhr, Beginn 10.00 Uhr, Ende 13.00 Uhr Anreise 12.30 Uhr, Beginn 13.00 Uhr, Ende 17.00 Uhr J u n g e n Mittwoch, 06. Februar 2013 Wettkampf III Wettkampf II Anreise 9.30 Uhr, Beginn 10.00 Uhr, Ende 13.00 Uhr Anreise 12.30 Uhr, Beginn 13.00 Uhr, Ende 17.00 Uhr Sportstätte: Sporthalle Biefang, Biefangstraße 56 in Oberhausen-Sterkrade, s. Skizze / Anlage, Tel. 0208 / 66 42 27 Bundesautobahn 3, Abfahrt Anschlussstelle Oberhausen-Holten. Die Königstraße geht fließend in die Biefangstraße über, an der die Sporthalle Biefang liegt. Die Wettkampfleitung liegt beim Fachleiter Handball im Ausschuss Schulsport Oberhausen, Herrn Alfred Brandt. Mit freundlichen Grüßen gez. N a h r s t e d t gez. B r a n d t Anlage Anreiseskizze

Ausschuss für den Schulsport in Essen Geschäftsstelle: Hollestraße 3 45127 Essen ( 0201/88-40122 -40198 0171/4140063 Landessportfest der Schulen 2012/2013 Endrunde um die Regierungsbezirksmeisterschaften Hallenhockey männliche Jugend Wettkampfklasse II - Ausschreibung - Ausrichter Leitung Ausschuss für den Schulsport in Essen Michael Bartsch ( 0201/841170 (d) Termin Donnerstag, der 10. Januar 2013 Anreise bis 09.00 Uhr, Spielbeginn 09.30 Uhr (Ende ca. 13.00 Uhr) Ort Austragungsmodus Teilnehmer Essen, Sporthalle des Goethe-Gymnasiums, Walter-Sachse-Weg (s. Skizze) Es wird entsprechend den Regelungen der Ausschreibung des Landessportfestes, veröffentlicht in der Broschüre Schulsport-Wettkämpfe in NRW, Schuljahr 2012/2013, gespielt. Gespielt wird in zwei Dreiergruppen. Die jeweils Erst- und Zweitplatzierten der Gruppen spielen über Kreuz. Die Sieger dieser beiden Spiele ermitteln den Regierungsbezirksmeister und qualifizieren sich beide für das Landesfinale. Jede Mannschaft muss einen Schiedsrichter stellen können. Sechs Mannschaften aus den Vorrundengruppen. Nachweis der Startberechtigung Die Startberechtigung der Schüler ist durch gültige Schülersportausweise (nicht älter als zwei Jahre) oder laminierte Schülerausweise sowie durch einen von der Schulleitung unterschriebenen Mannschaftsmeldebogen nachzuweisen. Wir wünschen den Mannschaften eine gute Anreise und der Veranstaltung einen fairen Verlauf.

Stadt Mönchengladbach Der Oberbürgermeister In Verbindung mit dem Ausschuss für den Schulsport Landessportfest der Schulen - Regierungsbezirksmeisterschaft Sportart: Hockey Wettkampfklassen: Mädchen WK II (Jahrgänge 1996 1999) Termin: Mittwoch, 09.01.2013 Turnierbeginn: 09:30 Uhr, Anreise bis 09:00 Uhr Ort: Mannschaftsstärke: Sporthalle Gladbacher Hockey- u. Tennisclub e.v. (GHTC), An den Holter Sportstätten 11 41069 Mönchengladbach Mindestens 6 Spielerinnen, maximal 9 Spielerinnen Spielmodus: Spielregeln: Gruppenspiele Jeder gegen Jeden mit einer Spielzeit von 2 x 10 Minuten Gespielt wird in zwei Dreiergruppen. Die jeweils Erst- u. Zweitplatzierten der Gruppen spielen über Kreuz. Die Sieger dieser beiden Spiele ermitteln den Bezirksmeister u qualifizieren sich beide für das Landesfinale. Es gelten die in der Broschüre Schulsportwettkämpfe in Nordrhein-Westfalen Schuljahr 2012/2013 ausgeschriebenen Regeln. mitzubringen sind: Jede Mannschaft stellt einen Schiedsrichter 2 verschiedene Trikotsätze wettkampfgerechte Bälle Schülersportausweise bzw. Schülerausweis (laminiert, Vor- u. Zuname, Geburtsdatum, Lichtbild, Name der Schule, Gültigkeitsdatum) Mannschaftsmeldeformular Hockey Torwartausrüstung Mundschutz weiterführende Runde: Landesmeisterschaft am 20.03.2013 Ausrichter: Wettkampfleitung: Ausschuss f. d. Schulsport der Stadt Mönchengladbach, Magdalena Heynen 02161-253935, Mobil: 01738504537 Fax: 02161-253799 NN (wird noch bekannt gegeben)

Stadt/Kreis: Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Duisburg Geschäftsführer: Hans-Joachim Goßow Straße: Memelstraße 25-33 Ort: 47049 Duisburg. Telefon: 0203 283 2519 (dienstlich), 01713091338 (mobil), Telefax: 0203 283 4039 E-Mail: schulsportreferat@stadt-duisburg.de Regierungsbezirksmeisterschaft 2012/2013 Sportart: Ausschreibung: Meldung: Meldetermin: B e z i r k s f i n a l e i m J u d o alle Ausschüsse für den Schulsport im Regierungsbezirk Düsseldorf werden gebeten, diese Ausschreibung an die Schulen Ihres Zuständigkeitsbereiches zu leiten. mit dem als Anlage beigefügten Meldevordruck an die Geschäftsstelle des AfS in der Stadt Duisburg. 10. Mai 2013 (Eingangsstempel). Veranstaltungsdatum: Donnerstag, 06. Juni 2013 bis 09.15 Uhr Anreise der Mannschaften, 09.30 bis 10.15 Uhr Waage,10.15 Uhr Wettkampfbeginn. Austragungsort: Sporthallenfreistellung: Mannschaftsstärke: Gewichtsklassen: Judohalle der Sportschule Duisburg-Wedau, Landesleistungsstützpunkt des Nordrhein-Westfälischen Judo-Verbandes, Friedrich-Alfred-Straße, 47055 Duisburg, Zugang von der Margaretenstraße (gegenüber vom Bettenturm, 1. Etage) 08.00 bis 15.00 Uhr 5 + 3 Schülerinnen bzw. Schüler. (siehe Erlass Schulj.12/13) Mäd. WK II (Jahrg.1996-99) -48kg,-52kg,-57kg,-63kg,+63kg, (kein Mindestgewicht erforderlich) Mäd. WK III (Jahrg.1998-01) -40kg,-44kg,-48kg,-52kg,+52kg, (kein Mindestgewicht erforderlich) Jun. WK II (Jahrg.1996-99) 50kg,-55kg,-60kg,-66kg,+66kg, (kein Mindestgewicht erforderlich) Jun. WK III (Jahrg.1998-01) -43kg,-46kg,-50kg,-55kg,+55kg. (kein Mindestgewicht erforderlich) Die Vorlage der Judo-Pässe und Schülersportausweise ist zwingend erforderlich! Wegbeschreibung Wettkampfleitung: siehe Anlage Jennifer Goldschmidt (Schulsportbeauftragte des NWJV), Volmerswertherstr. 57 40221 Düsseldorf Telefon: 0211 54414036, E-Mail: jego81@gmx.de

(Absender) (Ort und Datum) (Telefon-Nr.) Ausschuss für den Schulsport In der Stadt Duisburg z.h. Frau Göbel-Gasiorowski (Telefax-Nr.) Memelstraße 25-33 47049 Duisburg (E-Mail) Fax-Nr.: 0203 283-4039 Meldetermin: 10. Mai 2013 Landessportfest der Schulen 2012/2013; hier: Meldung zum Regierungsbezirkssportfest im Judo Für den Judo-Mannschaftswettbewerb: Donnerstag, den 06. Juni 2013 in Duisburg Sportschule Wedau, melden wir wie folgt: (Mannschaftsstärke: 5 + 3.Schülerinnen bzw. Schüler gemäß Erlass Schuljahr 2012/2013) O WK II der Mädchen (w. Jg. 1996-1999) Mannschaft/en, Gruppe B **), O WK II der Mädchen (w. Jg. 1996-1997) Mannschaft/en, Gruppe A *), Achtung! Im WK II entfallen die Fahrtkostenerstattungen aus Landesmitteln. O WK III der Mädchen (w. Jg. 1998-2001) Mannschaft/en, Gruppe B **), O WK III der Mädchen (w. Jg. 1998-2001) Mannschaft/en, Gruppe A *), O WK II der Jungen (m. Jg. 1996-1999) Mannschaft/en, Gruppe B **), O WK II der Jungen (m. Jg. 1996-1999) Mannschaft/en, Gruppe A *), Achtung! Im WK II entfallen die Fahrtkostenerstattungen aus Landesmitteln. O WK III der Jungen (m. Jg. 1998-2001) Mannschaft/en, Gruppe B **), O WK III der Jungen (m. Jg. 1998-2001) Mannschaft/en, Gruppe A *), Verantwortliche Sportlehrkraft: Private Telefonnummer: O Zutreffendes bitte ankreuzen und ergänzen. (Unterschrift) *) Gruppe A: Mannschaften, die aus Judoka mit 8. bis 1. Kyu und Dan-Grad (Gelbweiß- bis Schwarzgurt) bestehen. **) Gruppe B: Mannschaften, die nur aus Judoka mit 8. bis einschließlich 5. Kyu (Weißgelb- bis Orangegurt) bestehen. Mannschaften der Gruppe B führen bei ausreichender Anzahl an Meldungen eine Vorrunde durch; die Sieger starten anschließend in der Gruppe A.

Anfahrt Sportpark Wedau Anfahrt Sportpark Wedau 3 RSB-Haltestelle Regattabahn Bushaltestelle Stadion / Regattabahn (Linie 923) Richtung Kruppstr. 59 Duisburg-Mitte, Wesel 8 Masurenallee. Kolonie Str. Richtung Oberhausen Wach older str. Richtung Düsseldorf Kruppstr. 13 4 5 3 2 1 MSV -Arena Kalkweg Im Schlenk Eishalle Scania Arena Margaretenstr. Abfahrt 13 Duisburg - Wanheimerort / Sportpark SB-Haltestelle Im Schlenk 7 Stadtsportbund Schwimmstadion DuisburgSport Bertaallee Wasserski- Seilbahn Friedrich-Alfred-Str. Bushaltestelle WFV-Heim (Linien 923, 934 und 944) Restaurant Regattabahn-Tribüne Kruppstr. 30B Sportschule Wedau Landessportbund Bundesleistungsund Landesleistungs- Zentrum Kanurennsport Uhlenhorst Abfahrt 15 Duisburg - Wedau 3 15 Richtung Düsseldorf

Ausschuss für den Schulsport Geschäftsführer : Gregor Wehning Straße : Rathausplatz 1 Ort : 42651 Solingen Telefon : 0212-290 21 58 Fax : 0212-290 27 83 E-Mail : g.wehning@solingen.de R E G I E R U N G S B E Z I R K S M E I S T E R S C H A F T E N 2 0 1 2 / 2 0 1 3 Sportart: Schach WK II und WK III Datum: Montag, 18.02.2013 Beginn: Anreise: Veranstaltungsende: Sportstätte: 13.00 Uhr bis 12.30 Uhr ca. 15.00 Uhr Schachzentrum Solingen, Birkerstraße 31, 42651 Solingen Wegbeschreibung: im Internet unter www.schachgesellschaft.de - im Menü unter Über uns / Spielstätten befindet sich ein interaktiver Stadtplan und ein Link zum Routenplaner von Google-Maps Spielmodus: Schnellschachturnier Turnier Jeder gegen Jeden Es gelten die in der Broschüre Schulsport-Wettkämpfe in Nordrhein-Westfalen 2012/2013 veröffentlichten Regeln. WK-Leiter: Hinweis: Herr Oliver Kniest Tel. 02 12 2354233 E-Mail: okniest@web.de Schülersportausweise und von der Schulleitung abgestempelter Mannschaftsmeldebogen sind mitzubringen.

Ausschuss für den Schulsport in der Landeshauptstadt Düsseldorf Briefpostanschrift: Sportamt, Ausschuss für den Schulsport, 40200 Düsseldorf Tischtennis Regierungsbezirksfinale Mädchen und Jungen WK II und III Datum: Mittwoch, 16. Januar 2013 Spielort: Deutsches Tischtennis-Zentrum Ernst-Poensgen-Allee 58, 40629 Düsseldorf Geschäftsstelle Arena-Straße 1 40474 Düsseldorf Kontakt Katja Mischke Telefon 0211.89-95223 Fax 0211.89-35223 E-Mail katja.mischke@ duesseldorf.de Anreise: bis 11:30 Uhr Spielbeginn: 12:00 Uhr Voraussichtliches Ende der Veranstaltung: 16:30 Uhr Wettkampfleitung: Katja Mischke, Ausschuss für den Schulsport, mobil 0173-25 26 908 Startberechtigung: Die verantwortlichen Begleiterinnen/Begleiter der Schulmannschaften haben bei allen Veranstaltungen des Landessportfestes den Nachweis über die Identität der Teilnehmer und ihre Zugehörigkeit zu der Schule, für die der Start erfolgt, zu erbringen. Zur Identifikation der Schülerinnen und Schüler sind der Wettkampfleitung vor dem Wettkampf folgende Unterlagen unaufgefordert vorzulegen: Mannschaftsmeldeformular Tischtennis (mit Aufstellung der Spielerinnen/Spieler nach Ranglistenplatzierung, Spielstärke) gültiger Schülersportausweis (mit Stempel der Schule, Unterschrift der Schulleitung mit Datum (bis zu 2 Jahre alt), abgestempeltes Lichtbild) Der Schülersportausweis kann durch einen Schülerausweis ersetzt werden, der den folgenden Kriterien entsprechen muss: Der Ausweis muss laminiert sein und folgende Angaben enthalten: Vor- und Zuname, Geburtsdatum, ein Lichtbild, Name der Schule sowie ein Gültigkeitsdatum. Teilnehmer, für die kein Nachweis erbracht werden kann, sind nicht startberechtigt. Ausnahmeregelungen werden grundsätzlich nicht gestattet. Spielregeln: Es gelten die in der Ausschreibung zum Landessportfest der Schulen 2012/2013 veröffentlichten Regeln. Aufsichtspflicht: Die Begleitung der Schulmannschaften erfolgt grundsätzlich durch Lehrkräfte der jeweiligen Schule. Die Aufsichtspflicht dieser Lehrkräfte besteht gegenüber Aktiven und Zuschauern während des gesamten Zeitraumes der Anwesenheit der Mannschaft an der Wettkampfstätte. Die Sieger qualifizieren sich für das Landesfinale.

Ausschuss für den Schulsport in Essen Geschäftsstelle: Schulverwaltungsamt - Schulsport Hollestrasse 3 45127 Essen Tel.: 0201/88-40122 Fax: -40198 Landessportfest der Schulen 2012/2013 Regierungsbezirksmeisterschaften Endrunde Volleyball männliche Jugend WK II und WK III - Ausschreibung - Veranstalter Leitung Ausschuss für den Schulsport in Essen Klaus Bast, Im Schee 10, 45276 Essen Tel.: 0201/519269 (p), 0201/88-40654 (d) Termin Dienstag, der 29.01.2013 Ort Zeitplan Sporthalle Kupferdreh (s. Anfahrtplan) Prinz-Friedrich-Straße 2, Essen-Kupferdreh, Tel.: 0201/480865 Anreise bis 13.00 Uhr 13.00 Uhr: Betreuerbesprechung und Auslosung der Spielpaarungen 13.30 Uhr: Beginn der Spiele in allen Wettkampfklassen ca. 17.00 Uhr: Veranstaltungsende Spielregeln Es gelten die in der Ausschreibung zum Landessportfest der Schulen 2012/2013 veröffentlichten Regeln. Spielbälle Schiedsrichter Nachweis der Startberechtigung Spiel- und Trainingsbälle sind von den beteiligten Mannschaften mitzubringen. Jede Mannschaft muss einen Schiedsrichter stellen können. Die Startberechtigung der Schülerinnen ist durch gültige Schülersportausweise (nicht älter als zwei Jahre) oder durch laminierte Schülerausweise und durch einen von der Schulleitung unterschriebenen Mannschaftsmeldebogen nachzuweisen. Wir wünschen den Mannschaften eine gute Anreise und der Veranstaltung einen fairen Verlauf.

Ausschuss für den Schulsport in Essen Geschäftsstelle: Schulverwaltungsamt - Schulsport Hollestrasse 3 45127 Essen Tel.: 0201/88-40122 Fax: -40198 Landessportfest der Schulen 2012/2013 Regierungsbezirksmeisterschaften Endrunde Volleyball weibliche Jugend WK II und WK III - Ausschreibung - Veranstalter Leitung Ausschuss für den Schulsport in Essen Sabine Gora Tel.: 0160/8110966 (p), 0201/6850343 (d) Termin Donnerstag, der 24.01.2013 Ort Zeitplan Sporthalle Bergeborbeck (s. Anfahrtplan) Friedrich-Lange-Straße 15, Essen-Bergeborbeck, Tel.: 0201/666440 Anreise bis 13.00 Uhr 13.00 Uhr: Betreuerbesprechung und Auslosung der Spielpaarungen 13.30 Uhr: Beginn der Spiele in allen Wettkampfklassen ca. 17.00 Uhr: Veranstaltungsende Spielregeln Es gelten die in der Ausschreibung zum Landessportfest der Schulen 2012/2013 veröffentlichten Regeln. Spielbälle Schiedsrichter Nachweis der Startberechtigung Spiel- und Trainingsbälle sind von den beteiligten Mannschaften mitzubringen. Jede Mannschaft muss einen Schiedsrichter stellen können. Die Startberechtigung der Schülerinnen ist durch gültige Schülersportausweise (nicht älter als zwei Jahre) oder laminierte Schülerausweise und durch einen von der Schulleitung unterschriebenen Mannschaftsmeldebogen nachzuweisen. Wir wünschen den Mannschaften eine gute Anreise und der Veranstaltung einen fairen Verlauf.