Ein Märchen von Willhelm Hauff. Bühnenfassung: Josef Carl Grund Schweizerdeutsch: Sonja Volkart Regie: Röbi Haefelin und Sonja Volkart

Ähnliche Dokumente
EINSATZPLAN KRÄNZLI 27/28 JANUAR 2017

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Theater Gesang Tanz. BiondekBühne Baden Theater für Neugierige

IM BETT MIT SISYPHOS. Katja Baumann

Kinderliederkrippenspiel

Alles, was Berlin bewegt

Kinder Theater 2015/2016

De Zauberlehrling Das magische Familienmusical von Kamil Krejči und Adrian Stern

2016/17 Junges Theater

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Ein Projekt der Klasse 4a,

Der Biberpelz DIEBSKOMÖDIE IN 4 AKTEN VON GERHART HAUPTMANN

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Spieler und Spielplan. Saison 2011/2012

p r o g r a m m

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

SCHNEEWI TTCHEN UND DIE SIEBEN ZWERGE

Tolle Vorteile für dich und deine Familie. Gemeinsam wachsen. gkb.ch/kidsclub. Sommer Herbst / Winter 2016 Mehr erleben mit dem GKB KIDSCLUB.

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus


Liebe Fußballfreunde,

KLEINES SCHAUSPIELHAUS

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Praktikumsbericht Regieassistenz in der Ungarischen Staatsoper Budapest in der Zeit vom bis

Alles, was Berlin bewegt

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung

Esame di ammissione SMS - tedesco 2012

Theaterkultur seit 1904

Vorne auf der Bühne wird gespielt, der Zuschauerraum beginnt unmittelbar an der Vorbühne. Der Spielraum wird also von zwei Seiten "eingesehen".

Werbemöglichkeiten. KKL Luzern

VerwandLungen Klasse 7B

ZOM Züri Oberland Mäss 3. Gwerbler-Zelt 4. Details zum Gwerbler-Zelt an der ZOM Werbe- und Kommunikationsmassnahmen für die ZOM 6

Theater im Schnee: Das erkaltete Herz

Königstettner Pfarrnachrichten

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer

Ev. Kinder-, Jugend- und Erwachsenen-Theater

Wir treffen uns um 9.30 Uhr am Hotel, um von hier zum Kupplungs Hersteller LUK zu gehen, der nur einige Hundertmeter entfernt ist.

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Wahlpflichtkurse Jahrgang 6 Angebote im Band I und II

Ergänzungsband Nr.6 - Die Schlümpfe

Im Original veränderbare Word-Dateien

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption:

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig

BOEING BOEING Non-Stop-Komödie von Marc Camoletti

Selbstbeobachtungstagebuch

Schule und Theater. AG Theater. a) Die AG Theater. b) Ein kleiner Ausschnitt unserer Aufführungen seit dem Schuljahr 2005 / 2006

Der Nikolaus. Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen

Infoblatt 1. Dressurclub Xenos. Ausgabe April

Entdecken Sie Ihre Kreativität Suchen Sie nach Ihrem individuellen. Finden Sie Ihre persönliche Ausdrucksweise!

Die Kunst,einen Sultan zu zähmen

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Ein Kind zwei Sprachen. Mehrsprachigkeit als Chance

Redaktion: Dominique, Jana O., Lea, Sophie, Nina, Julia, Michelle, Janina, Simone

TATORT. Guttenbrunner Lukian, Hornung Astrid, Karbus Igor, Kofler Ruth, Krahl Maximilian, Mölk

WOHER BEKOMMEN JOURNALISTEN IHRE INFORMATIONEN?

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz

Das Spiel vom Tannenbaum

Helmke(1) CURIOUS. CURIOUS? Schauen Sie selbst!

Die eigentliche Geschichte hatte der Autor Arthur Thömmes in eine Rahmenhandlung eingebettet,

Leseprobe. Du bist ein Gedanke Gottes Herzliche Segenswünsche zur Taufe (für Mädchen) Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.

Platzreservierung unter: (Tel.: & Nov von 18:00-20:00 Uhr; lutz_marcel@bluewin.ch

Programm Kulturzelt im Schloßinnenhof

Ihre Diner-Partnerschaft. Rheingau Musik Festival

Linke Medienakademie. 29. März 2. April 2016

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Luise Holthausen. Bibelrätsel. Geschichten für clevere Spürnasen. Mit Illustrationen von Sabine Wiemers

AG-Heft. 2. Halbjahr 2015/2016. Teilnahme freiwillig!

Das christliche Magazin für Kinder mit Spass und Tiefgang! Fantasie. Fantasie

Gerhards Marionettentheater Schwäbisch Hall. gegründet 1925

FREILICHTSPIEL WINTERTHUR 11. JULI BIS 15. AUGUST Stück: Paul Steinmann Regie: Stefan Camenzind. Hauptsponsorin. Sponsoren.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ein Geschenk für Mama - Lieder und Geschichten zum Muttertag

Tipps rund ums Rollenspiel mit Kindern. Die Legende von St. Martin. Vom Versteck im Gänsestall. Die Legende vom Bischof Nikolaus

TEXTAUFGABEN SORTIEREN

SHOW INFORMATIONEN 2015 SOMMER BITTE ALLES LESEN. Für: Ballett (ab Grade 2) Alle Jazz Klassen Streetjazz 2 & 3 Hip Hop 1 & 2

Theatergruppe Oggelshausen e.v. spielt für Sie: Alles auf Krankenschein. Komödie von Ray Cooney

Wir spielen in dieser Woche das Stück Der kleine Nerino vor als Schwarzlichttheater.

Schmökern Sie in den interessanten Angeboten und melden Sie ihr Kind mit dem Anmeldezettel an.

Arbeitseinsatz Fasend 2015

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

J ANUAR. Neujahr. Gottes Führung kommt auf Engelsflügeln.

Aussteller Reglement. Allgemeine Informationen. Veranstalter. Organisationskomitee. Ort

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

Die See. Komödie von Edward Bond Wien, Hamburgerstraße 14 5., 7., 10., 11., 15., 16., 17. & 18. Juni Uhr

Predigt EINLEITUNG. HP I Arten der menschlichen Liebe. Johannes 3,16. André Schneider. Stockerau NOVUM Hauptstrasse 38 A Stockerau

Abenteuer 1: Geschichten für Kinder mit Atemwegsbeschwerden. Liebe Eltern,

Kloster-Wochenpost. 05. März 2012 bis 11. März Sonntag 11. März Die Kunst des Lebens besteht darin, das Nichtstun genießen zu können

Born to be wild Born to be mild JAHRE. Kanton St.Gallen Bildungsdepartement. Samstag, 29. November Uhr Fürstenlandsaal in Gossau SG

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer

Thema 2: Gottes Plan für dein Leben

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Mein Körper gehört mir

Welche Zeitspannen kannst du mit welcher Uhr messen? Sekunden, Minuten, Stunden? a) b) c) d) Sekunden, Minuten, Stunden

Transkript:

Ein Märchen von Willhelm Hauff Bühnenfassung: Josef Carl Grund Schweizerdeutsch: Sonja Volkart Regie: Röbi Haefelin und Sonja Volkart

Liebe Theaterfreunde Illustrationen für Plakat und Programm hergestellt hat. Drucke von diesen Bildern werden während der Spielzeit auch im Foyer ausgestellt. Danach, ab 9. Januar geht es gleich weiter mit Theater, ich bin sicher, dass sie sich auch die Schatulle, mit unserer Version von «Einer flog über s Kuckucksnest» nicht entgehen lassen werden. Mit «das kalte Herz» bildet das Schatülleli den Auftakt zur diesjährigen Theatersaison der Schatulle. Mit diesem Stück von Willhelm Hauff haben wir uns ein etwas weniger bekanntes, vielleicht sogar etwas anspruchsvolles Stück ausgesucht. Mit enormen Einsatz wurde seit April wieder geprobt, und auch «hinter den Kulissen» intensiv gearbeitet. Da wurde gehämmert und genäht, Marionetten wurden hergestellt, am Bühnenbild wurde oft bis spät in die Nacht gewerkt. Man kann sich kaum vorstellen, was es alles braucht, um ein Theaterstück auf die Bühne zu bringen. Übrigens, möchten Sie einmal selbst erleben wie ein Theaterstück entsteht? Unser Jugendtheater Schiiwerfer zeigt im Sommer 2004 das Stück «Spiled Wiiter», ein Theaterstück über s Theaterspielen, welches für einmal einen Blick hinter die Kulissen erlaubt. Aber jetzt wünsche ich Ihnen erst einmal viel Vergnügen im Schatülleli mit dem «Kalten Herz». Ganz speziell möchte ich mich dieses Jahr bei der Zeichenklasse von Carolyn Heer bedanken, welche die 2 Rolf Maag, Produktionsleiter Schatülleli

Aufführungen Landenberghaus, im Städtli, 8606 Greifensee Première Samstag, 15. November 2003, 17:00 Aufführungen Sonntag, 16. November 2003, 16:00 Freitag, 21. November 2003, 18:00 Samstag, 22. November 2003, 14:00 Sonntag, 23. November 2003, 16:00 Mittwoch, 26. November 2003, 18:00 Gastspiele Gossau Samstag, 29. November 2003, 17:00 Schulhaus, Grüt, Singsaal Russikon Samstag, 13. Dezember 2003, 17:00 Restaurant Krone Vorverkauf Schatulle-Telefon 076 476 18 24, Mo Sa 09 11:00 Direktverkauf Internet Drogerie Rüedlinger, Greifensee www.schatulle.ch/schatuelleli Impressum: Schatülleli, c/o die Schatulle, Postfach 29, 8606 Greifensee Internet: www.schatulle.ch/schatülleli Redaktion: Rolf Maag Gestaltung: Markus Britschgi Fotos: Rolf Maag, Markus Britschgi Auflage: 2500 Exemplare 3

Autor und Regie Willhelm Hauff lebte von 1802 bis 1827, er wurde also nur knapp 25 Jahre alt. Einige Jahre arbeitete er als Lehrer bei einer reichen Familie. Dort erzählte er oft abends den Kindern und auch den Erwachsenen spannende Geschichten und Märchen. Verschiedene Autoren, schrieben das Märchen zum Theaterstück um, unsere Stück basiert auf dem Stück von Josef Carl Grund. Das Märchen wurde von Sonja Volkart ins Zürichdeutsche übersetzt, überarbeitet und an die heutige Zeit angepasst. 4 Robert Haefelin, Regie Abteilungsleiter in einem Blumengrossmarkt. Meine Begeisterung für das Theaterspielen entdeckte ich 1988. Seither habe ich in 14 Theaterstücken mitgespielt und 9mal Regie geführt, daneben verschiedene Spieler-, Regieund Weiterbildungskurse besucht. Sonja Volkart, Regieassistentin Früher habe ich selbst im Schatülleli mitgespielt. Später hinter und vor der Bühne geholfen und einige Regiekurse besucht. Das Theaterspielen mit Kindern macht einfach grossen Spass!

Zusammenfassung «Das kalte Herz» Peter Munk ist mit seinem Leben als Köhler nicht zufrieden. Der Wohlstand anderer führt ihm die eigene armselige Existenz schmerzhaft vor Augen. Er wird von Herrn Vonburg betrogen und kann seine Schulden nicht mehr bezahlen. In dieser Situation fallen seiner Mutter die Geschichten der Glasfee und des Steingeistes ein, die bereits einigen anderen Menschen zu respektablem Ruhm und Reichtum verholfen hätten... wenn ihr nur der komplette Vers von der Glasfee im Tannenwald einfiele, dann würde sie dem Peter zu Wohlstand verhelfen. 5 Peter versucht intensiv den letzten Teil des Verses zusammen zu dichten. Endlich findet er die richtigen Worte und die Glasfee schenkt ihm die Erfüllung dreier Wünsche. Als erstes wünscht er sich immer soviel Geld in der Tasche zu haben, wie der «edle» Vonburg. Als zweites erbittet er sich die schönste und reichste Glashütte zu seinem Besitz. Die Glasfee ist betrübt über die Wahl Peters und verweigert ihm deshalb zunächst den dritten Wunsch. Peter Munk geniesst sein neues Leben in vollen Zügen. Mit der Zeit vernachlässig er jedoch die Glashütte und gibt sich immer mehr seiner Kauflust hin. Er kauft alles was

neu ist und was er noch nicht hat. Durch eine von ihm erfundene Wette zwischen Vonburg und einer Marktfrau verliert er schliesslich alles. Er überschüttet die Glasfee mit Vorwürfen und vertraut sich schlussendlich, trotz den Warnungen seiner Schwester und seiner Mutter, doch dem Steingeist an. Dieser Verspricht ihm in der Not zu helfen. Die Hilfe hat jedoch einen hohen Preis Peter s Menschlichkeit. Die Bedingung des Steingeistes lautet, Peter Munk möge ihm sein Herz überlassen. Im Austausch dazu erhält er ein steinernes Herz, das ihn gegen jegliches menschliches Mitgefühl immunisiert. Noch einmal kostet Peter seinen Reichtum und sein gesellschaftliches Ansehen voll aus. Doch sein Herz bleibt dabei kalt und ohne jede Gefühlsregung. Peter Munk ist zwar wohlhabend aber hat ein Herz aus Stein. Allmählich spürt er die negativen Folgen seines unmenschlichen und sinnentleerten Daseins. Wie es Peter Munk dabei ergangen ist, was er anstellt um sein Herz wiederzubekommen und ob es ihm gelingen wird, erfahren sie in unserem Theaterstück. 6

Es spielen Peter Anna Mutter Glasfee Steingeist Vonburg Marionettenspieler Marionettenspieler Heidi, die Wirtin Lisa Schuhmacher Kari Metzger Martin Schneiderin Margrit Teppichverkäufer Uhrenverkäuferin Hutverkäuferin Stefan Schatzmann Vanessa Waldis Sonja Schaufelberger Tabea Diener Stefan Keusch Thomas Hug Rahel Liviero Eileen Bianchet Qendresa Ramadani Florence Morgenstern Florian Rudin Alexander Holenstein Neva Suarez Florian Rudin Fabienne Britschgi Cynthia Bundi 7

Hinter der Bühne Regie Regieassistenz Produktionsleitung Coaching Licht Bühne Maske Kostüme Requisiten PR, Marketing, Internet Programm und Plakat Fotos Direktverkauf Tel. Vorverkauf Buffet Röbi Haefelin Sonja Volkart Rolf Maag Jan Klasek Remo Fritzsche Jan Klasek Sylvia Suarez Petra Waldis, Moni Schärer Sonja Volkart Rolf Maag Markus Britschgi Markus Britschgi Drogerie Rüedlinger Barbara Rudin, Caroline Hug Jeanette Keusch, Ursi Schatzmann und unzählige Helfer 8

9

Wir danken Zeichnung Programm und Plakat Zeichnung Seite 5 Zeichnungen Seite 8 Caroline Heer, Greifensee Denz & Co, Nänikon Drogerie Rüedlinger, Greifensee Gemeinde Greifensee Primarschule Greifensee Angela Hüsser Silvana Bolz Claudia Geisser Celina Urner 10

11

www.mcu.ch Werbe-, Layout-, Internet- und Drucksachen win4-u Wir setzen Sie erfolgreich in Szene www.mcu.ch Media-Center Uster Neugrütstrasse 2 8610 Uster Telefon 043 399 19 29