Konzerte Innenstadtkirche St. Ludwig Darmstadt

Ähnliche Dokumente
Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing

Kirchenmusik. in Kitzingen

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien

MaP. Musik am Park. Aufführungen Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik Feuchtwangen

MaP Musik am Park Aufführungen 2014

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten

Musik im Dom Termine 2017

Musik in der Bibliothek 5. Internationale Konzerttage Stift Zwettl, 29./30. Juni und 6./7. Juli 2013

Mai - Juni Fredelsloh. Klosterkirche. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

Stadt Kirchen Kantorei Hagenow

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Kirchenmusik in Darmstadt

MaP Musik am Park Aufführungen 2015

Musik am Xantener Dom

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015)

Richard Wagner, Parsifal, Blumenmädchen Leitung: Markus Poschner Regie: Marco Štorman

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

Kirchenmusik. 2.Halbjahr. Pfarrei 2016 St. Peter und Paul Zürich

Eventcalendar. Concert. Motet. Service. Evening Service. Service. page 1. Freitag, 1. Januar 2010 Neujahr 17:00 Uhr Thomaskirche

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B

Kirchen M usik. Pfarrei Christkönig Erkelenz

Jahresprogramm zum Reformationsjubiläum 2017

Kirchen- Konzerte 2017

Detmold. HfM HOCHSCHULE FÜR MUSIK. musica sacra

Juli - August Fredelsloh. Klosterkirche. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

MITTEILUNGEN WINTER II Pieter Bruegel der Ältere, Der Kampf zwischen Karneval und Fasten (1559) Kunsthistorisches Museum Wien Quelle: Wikipedia

Streichinstrumente im Tanzmeistersaal des Mozart Wohnhauses

Auswahl. an Gottesdiensten und Veranstaltungen der EKBO zum Reformationsjubiläum am 31. Oktober 2017

Kirchenmusik. in St. Matthäus Erlangen, Ohmplatz. Mai Himmelfahrt Juni Pfingsten Trinitatis Verabschiedung Johannistag.

Kirchenmusik in Mannheim

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Musik am Xantener Dom. Termine Halbjahr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

MUSIK IN August-Dezember 2016

Kirchenmusik Konzertplan 2012

Themenwoche an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford

St. Lorenz Advents- und. Weihnachtsprogramm 2017

HOCHAMT. Robert Führer LATIN HIGH-MASS. Einstimmige Messe F-Dur op Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus, Benedictus, Agnus Dei Orgelstücke

Mitteilungen Herbst 2017

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT

Eichwalde Schmöckwitz Schulzendorf-Waltersdorf Wildau Zeuthen Zeuthen-Miersdorf. Ausgabe 5/17 Oktober und November

Magnificat Orgelporträt Oelinghausen

K ONZERTE-B ASEL.CH S I N F O N I E K O N Z E R T E LASSIK A/B SINFONIE KONZERTE ABO 2012/13

Vivaldi: Die vier Jahreszeiten Do, 03. Mai 2018, 20:15 Karlskirche, Wien Main Hall

Kirchen M usik. St. Lambertus Erkelenz

atelier krippner Projekt Opel Villen Rüsselsheim Museum und Kulturstätte Ausstellungsgestaltung, CD

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

konzertreihe stadtkirche merseburg

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

TERMINÜBERSICHT SAISON 2017/2018 WUPPERTALER BÜHNEN UND SINFONIEORCHESTER WUPPERTAL

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011

St. Lorenz Advents- und. Weihnachtsprogramm 2016

K I R C H E N B L A T T

VORSTANDSSITZUNG DES FÖRDERVEREINS AM 23. JUNI UM 19 UHR BENEFIZKONZERT VON KANTOR FEYRER AM 4. MAI UM 17 UHR

Spielplan. Die Hochzeit des Figaro Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Opernhaus - Saal

Veranstaltungen der evangelischen und katholischen Kirche

anstaltungsplan [2017] er v es Jahr 2017 Programm

St. Andreas München. Presseinformation Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

Konzerte im Kloster Speinshart

VERANSTALTUNGEN IM KLEINEN MOZARTJAHR

Kirchenmusik Programm 2015

Symposium. Luthers Lieblingspsalm als ein Zentralmoment im Schaffen von Johann Sebastian Bach verworfen zum Eckstein geworden (Ps.

KATHOLISCHE KIRCHE AUF DEM HESSENTAG FREITAG, 20. MAI SAMSTAG, 21. MAI. Unsere Veranstaltungen in der Kirche St. Petrus in Herborn.

SPIELPLAN JANUAR JULI 2017, KONZERT

Kantaten I III Kantaten IV VI Uhr Uhr Kirche Zur frohen Botschaft Karlshorst

Kirchen M usik. St. Lambertus Erkelenz

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen

St. Peter. St. Peter-Ording. Musik in der Kirche. St. Peter-Ording. St. Magnus. Tating

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

MaP Musik am Park Aufführungen 2017

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

music here and now thomas mann und

Haushaltsbuch Jänner 2013

1.000 Herzen für Essen

Katholikentag 2006 in Saarbrücken Konzerte am Donnerstag,

Fr Festkonzert anl. der 25. Batzdorfer Barockfestspiele,

Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz


Orgelmusik-Radioführer

KIRCHENMUSIK. domberg cruciskirche

Transkript:

Konzerte 2017 Innenstadtkirche St. Ludwig Darmstadt

Hinweis: Dieses Faltblatt informiert über die Konzerte des ganzen Jahres. Für die Musik im Gottesdienst sowie die Literatur- und Orgelsoiréen gibt es in diesem Jahr der Übersicht halber eigene Flyer. Eintrittskarten sind bei allen an das ztix-system angeschlossenen Vorverkaufsstellen und online unter ztix.de erhältlich.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde, Darmstadt feiert das Reformationsgedenken ökumenisch diese Einladung und Herausforderung nehmen wir gerne an und stellen in vielen unserer Programme einen Lutherbezug her. Besonders zu erwähnen ist die Orgelnacht im September, die mit Gesang, Liveelektronik und Stummfilmimprovisation sicher ein ganz besonderes Hörerlebnis wird. Aus Anlass des 450. Geburtstags von Claudio Monteverdi führt das Vocalensemble Darmstadt mit der Marienvesper eines der größten Meisterwerke des venezianischen Komponisten auf. Außerdem geht der Ökumenische Orgelwinter in die dritte Runde. Mit einer Orgelführung für Kinder und einem Konzert zum Weinfest laden wir auch dieses Jahr zu nicht ganz alltäglichen Orgelkonzerten ein. Künstler wie Klaus Mertens, Karla Schröter, Martin Lücker und das Bolongaro-Sextett versprechen wieder erstklassige Konzerterlebnisse. Seien Sie dabei! Auf Ihren Besuch freut sich

ÖKUMENISCHER ORGELWINTER 2017 So 15. Januar 2017 17 Uhr Pauluskirche! TROMPETE UND ORGEL Ludwig Güttler & Friedrich Kircheis Sa 21. Januar 2017 19 Uhr St. Ludwig WIE SCHÖN LEUCHTET DER MORGENSTERN Werke von Frescobaldi, Duruflé, Reger Wolfgang Kleber, Orgel Eintritt 10 /6 So 29. Januar 2017 19 Uhr Pauluskirche! HEAVEN'S SWEETNESS European Union Baroque Orchestra Sa 4. Februar 2017 19 Uhr St. Ludwig SHALOM KIRCHE TRIFFT SYNAGOGE Werke von Rheinberger, Bruch und Improvisationen Semjon Kalinowsky, Viola Paul Kayser, Orgel Eintritt 12 /8

So 12. Februar 2017 17 Uhr Pauluskirche! VERLEIH UNS FRIEDEN GNÄDIGLICH Orgelmusik aus Europa Jorin Sandau, Orgel Sa 18. Februar 2017 19 Uhr St. Ludwig NACHKLÄNGE Werke von Monteverdi, Mendelssohn, Pärt, Gjeilo u.a. Bolongaro-Sextett Jorin Sandau, Orgel Eintritt 14 /9 Karten und weitere Informationen für alle Konzerte an der Abendkasse und unter www.orgelwinter.de

Mi 8. März 2017 20 Uhr KOMPONISTINNEN Konzert zum Weltfrauentag Werke von Anna Bon Erna Woll, Fanny Hensel, Cécile Chaminade u.a. Daja Leevke Hinrichs, Quer- und Traversflöte Jorin Sandau, Orgel Eintritt frei, Spenden erbeten Do 30. März 2017 19 Uhr KONZERT DER KINDER- UND JUGEND-ALIYAH e.v. Jugend-Kammerensemble aus Israel Dr. Lev Arstein, Leitung Eintritt frei, Spenden erbeten Sa 29. April 2017 20 Uhr ANTONIO VIVALDI: DIE VIER JAHRESZEITEN Kammerorchester der neuen Philharmonie Hamburg Karten über Gastveranstalter

Sa 13. Mai 2017 19 Uhr CLAUDIO MONTEVERDI: VESPRO DELLA BEATA VERGINE Verena Gropper, Sopran Julia Diefenbach, Mezzosopran Jörn Peuser, Altus Sören Richter, Tenor Christos Pelekanos, Bariton Miroslav Stričevic, Bassbariton Camerata Ludoviciana (auf Originalinstrumenten) Vocalensemble Darmstadt Jorin Sandau, Leitung Eintritt 12-24 /erm. 8-16 Fr 23. Juni 2017 NACHT DER KIRCHEN 19 Uhr LITERATUR- UND ORGELSOIRÉE Sebastian Schlöffel, Orgel Elisabeth Prügger-Schnizer, Texte 21 Uhr LICHT- UND KLANGINSTALLATION Philipp Steck, Technik Jorin Sandau, Orgelimprovisationen 23 Uhr ÖKUMENISCHES NACHTGEBET Ökumenisches Projektensemble Pfr. Christoph Klock & N.N., Liturgie & Predigt Christian Roß & Jorin Sandau, Orgel & Leitung Eintritt frei, Spenden erbeten

So 13. August 2017 16.30 Uhr BRÜCKENSCHLÄGE Werke von Bach, Vivaldi und Wiesemann Trio Contemporaneo Tamara Buslova, Orgel & Schlaginstrumente Benjamin Nachbar, Viola & Violine Günther Wiesemann, Orgel, Schlaginstrumente & Texte Eintritt 10 /6 SEPTEMBERORGELWOCHEN 2017 Sa 2. September 2017 19 Uhr IM RAUSCH DER KLÄNGE Orgelkonzert zum Weinfest mit Werken von Bach, Françaix & Planyavsky Dan Zerfaß, Orgel Anschließend Gelegenheit zur Begegnung bei einem Glas Wein Eintritt frei, Spenden erbeten So 10. September 2017 Tag des offenen Denkmals & Deutscher Orgeltag 16 Uhr DIE KÖNIGIN STELLT SICH VOR Orgelführung für Kinder 17 Uhr KINGS AND QUEENS - MONARCHEN IN DER ORGELMUSIK Orgelmusik zu zwei und vier Händen Gregor Knop & Jorin Sandau, Moderation & Orgel Eintritt frei, Spenden erbeten

Fr 15. September 2017 LUTHER 2017 - ORGELNACHT 19 Uhr LUTHERLIEDER IN DER ORGELMUSIK Werke von Bach, Mendelssohn u.a. Jorin Sandau, Orgel 20.15 Uhr MARTIN LUTHER - SERMONES SYMPHONIACI Musikalische Predigten für Stimme, Orgel und Live-Elektronik Klaus Mertens, Gesang Franz Danksagmüller, Konzept, Orgel & Live- Elektronik 21.45 Uhr Stummfilmkonzert LUTHER - EIN FILM DER DEUTSCHEN REFORMATION Stephan Graf von Bothmer, Orgelimprovisation Einführungsveranstaltung Lutherfilme am Mi 13. September 2017 um 20 Uhr Der Einlass ist auch zwischen den Konzerten möglich Eintritt 12 /8

Sa 2. Dezember 2017 19 Uhr ADVENTSKONZERT BEI KERZENSCHEIN Sonaten und Choralvorspiele aus Sächsischen Schlosskirchen Karla Schröter, Barockoboe Jorin Sandau, Orgel Eintritt 10 /6 Sa 9. Dezember 2017 19 Uhr MEINE SEELE ERHEBT DEN HERREN Werke von Schütz, Bach, Messiaen, Schäffer (Erstaufführung) Martin Lücker, Orgel Vocalensemble Darmstadt Jorin Sandau, Leitung Eintritt 12 /8

Für die Literatur- und Orgelsoiréen, immer freitags um 19 Uhr, entnehmen Sie Detailinformationen bitte dem eigenen Flyer! 13. Januar Jorin Sandau 24. Februar Hans-Joachim Dumeier 17. März Krystian Skoczowski 7. April Andreas Wagner 19. Mai Anna Linß 23. Juni Sebastian Schlöffel (Nacht der Kirchen) 25. August Lukas Adams 15. September Jorin Sandau (Orgelnacht) 6. Oktober Antonius Stockinger 17. November Matthias Bartsch 15. Dezember Michael Gilles Textauswahl & Lesung: Elisabeth Prügger-Schnizer Eintritt frei

Alle aktuellen Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.st-ludwig-darmstadt.de Regionalkantorat Darmstadt Kirchenmusik an der Innenstadtkirche St. Ludwig Jorin Sandau Wilhelminenplatz 9 64283 Darmstadt Tel. 06151-996816 www.st-ludwig-darmstadt.de www.vocalensemble-darmst adt.de sandau@st-ludwig-darmstadt.de