S p e c k s w i n k e l

Ähnliche Dokumente
Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Januar Woche 5. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

2015 Januar 1. Donnerstag Neujahr. Freitag Berchtoldstag. Samstag Sonntag Montag V W' 2

Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

Datensicherungskalender

Datensicherungskalender

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

KW Veranstaltung, Veranstalter Beginn Ort. 9 Sa Aprés-Ski-Party, GKKG Leyberghalle. Neujahrsempfang des Gewerbevereins Kempenicher Land e.v.

GEMEINDE SCHNECKENLOHE

Unabhängige Liste ALLER Gemeindebürger von Mieders

Ihre Andrea von Gersdorff, Hannes von Goesseln und Dr. Thomas Metker

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

JANUAR. Im Januar geht s bei uns deftig zu. Jeden Dienstag und Mittwoch laden wir zum Schlachtschüsselessen. 1 DI Neujahr 2 MI

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2016/17

Unsere bezaubernde Heimat Rhön-Grabfeld 2014

Ausbildungskalender 2014/2015

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2013 und 2014

- Sitzungskalender 2016/2017 -(Stand: )

Design by Schinagl

RAHMENTERMINKALENDER 2016/2017.

Haushaltsbuch Jänner 2013

Sonnejahr. Der 100-jährige Kalender. das *** ***

ÖFFNUNGSZEITEN MUSEEN/GEDENKSTÄTTEN OSTERN, MAIFEIERTAG, HIMMELFAHRT, PFINGSTEN 2012

januar 1 Neujahr 6 Heilige Drei Könige siehe Seite 22 KW 3 KW 1 KW 4 KW 2 Alles auf einen Blick Online-Abfuhrkalender

Vom Wetter. Schreide die Wörter unter das richtige Bild: die Wolke die Sonne das Gewitter der Schnee der Nebel der Regen

Wangerooge Fahrplan 2016

Bauernregeln. Lange Schnee im März, bricht dem Korn das Herz. Lieber reich und gesund, als arm und krank. Wird es kalt, kommt der Winter bald.

Gemeinsam statt einsam!

x a M Mia & Familienkalender

Leseprobe. Kalender:»Segenswünsche aus Irland 2017« Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Wetter. Elita Balčus

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

GRAU. DAs GAnze JAhR FUR sie DA. FAmilienkAlenDeR 2016

Grundschule an der Heinrichstraße

Industriemeister Metall Villingen Stand:

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Mi, Fr, Di, Do, Mi, Fr, Mi, Fr, Do, Fr, ,- Ingrid Motyka

der Bach viele Bäche der Berg viele Berge die Bewölkung der Blitz viele Blitze der Donner Durch das Feld fließt ein kleiner Bach. Der Berg ist hoch.

100 jähriger Kalender für 2016

Jahreskalender Sächsische Schweiz

Die App der Ärzte Zeitung

Industriemeister Metall Schramberg Stand: Juni 2015

Einsteiger-Bibelleseplan 2016

Rahmenterminplan 2015/16 Junioren Hessen- und Verbandsligen

Theorieplan Januar 2015

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

echnikerschule München Schulbesuchsnachweis für geförderte Schüler/inne

Feste im. Jahreskreis

Aachen Bushof Aachen Hbf. Diepenbenden (Hauset) Eynatten (Raeren) Eupen Bushof

Februar. 1. Pöhlberg - Langlauf- Cup - der Wintersportspaß für Kinder und Familien mit anschl. Wintergrillen

ayern 3-dimensional indruecke aus laserscanning-daten der bayerischen vermessungsverwaltung

Jahreszeiten und Himmelsrichtungen Arbeitsblätter

TIERSCHUTZKALENDER. Tierrettungsdienst Freiburg Tel.: / 7096 Hilfswerk Tier und Natur e.v. Fax: /

Theorieplan Januar 2014

Die Gnade und den Segen des göttlichen Kindes wünschen Ihnen für alle Tage des Neuen Jahres in dankbarer Verbundenheit Ihre Missionare vom Kostbaren

design by Büro-Bedarf-Balke GmbH art by Jessika Cardinahl

Mein Lern-Tagebuch Wetter

Erstkommunionvorbereitung Ich bin das Licht! Terminplan für Ottenbach

Preise und Arrangements

RefArbR Zeitzuschläge 2015 Übersicht

Rahmenterminplan 2015/16 Kreis Darmstadt

BAUERN SILVESTER FR mein postwurf IN DEINEM TANZSTADL! WIR WÜNSCHEN EUCH ALLEN EINEN GUTEN RUTSCH INS JAHR 2017.

Klasse 7a (Pep)

Lebensfreude WANDNOTIZKALENDER. Entdecke deinen persönlichen Glücksschalter. AUGUST 2013 DO FR SA SO MO DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI

Schuljahresplaner 2015 / 2016

Loris Ambrozzo 06. Dezember 12. Dezember Sek b / Heinz Held

2016 JAN DSV / SSV / BSV

Terminplan für die Freiwillige Feuerwehr Coesfeld - Stand Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

SEMINARKALENDER Seminarübersicht 2012

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Ins Wasser fällt ein Stein und zieht doch viele Kreise

Datum Spalte1 Spalte2 Name (ev.) Name (kath.)

Kalender 2015/2016 Stand:

Das neue Kinderkulturjahr der Stadt und Schulbibliothek

Veranstaltungen St. Peter-Ording. Buhne 1

Januar Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Neujahr Ferien Ferien. 17:15 FinPersImm. 19:30 StadtGrün

K a l e n d e r D o r f a n s i c h t e n T r a u m l a n d s c h a f t e n N a t u r t r ä u m e

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Unterrichtsmaterialien für die Kinderspracharbeit

44/17 44/17. Aachen Hbf. Aachen Bushof Laurensberg Richterich Horbach Parkstad Stadion Heerlen Busstation

100 jähriger Kalender für 2012

Terminplanungs-Checkliste für Veranstaltungen 2016

Regeln zu bestimmten Tagen im August

Terminplan 2016/ Westdeutscher Kegel- und Bowlingverband e. V. - Seite: 1

NEUER VERANSTALTUNGSORT: FORUM MELLE. Programm kalender 2015/2016. Eine Produktion der Stadt Melle und des Sonswas Theaters

Ferienkalender Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland

FWG - Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe FAMILIENKALENDER

Wichtige Veranstaltungstermine 2014 für Haimbach

100 jähriger Kalender für 2013

Netzbetreiberinformationen

Preise und Arrangements

In der Feierhalle Grönenburg. Programm kalender 2013/2014. Eine Produktion der Stadt Melle und des Sonswas Theaters

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich

Januar 2016 Sonntag 9 14

(Schnellbus) Aachen Hbf. Aachen Bushof Laurensberg Richterich Horbach Spekholzerheide Heerlen Busstation

3x21 Gesprächskreis Down-Syndrom Rottal-Inn e. V.

MONATSPLANER Der praktische Terminplaner im Din A4-Format. Jetzt auch für auserwählte Rentner: BAD BANK

Transkript:

S p e c k s w i n k e l 2 0 1 4 Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

1.-11. kalt, trüb und klar,. 12.-18. trüb und mild. 19.-24. kalt und klar. 25.-26. fängt an zu regnen, es taut. 29.-31. still bei leidlicher Kälte. Winter 1963 Wer erkennt die Jugendlichen auf diesem Foto? 1 Mi Neujahr 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo Heilige drei Könige 7 Di 8 Mi 9 Do 10 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 18 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo 28 Di 29 Mi 30 Do 31 Fr Januar 2014

1. großer Wind. 2.-3. Regengüsse. 4.-10. trüb und mild, bisweilen nieselt es. 12.-13. weht ein grausamer Wind. 14. schneit es stark. 15.-16. nehmen Wind und Regen den Schnee wieder fort, es gehen starke Güsse nieder. 17.-19. es ist trüb, warm, windig und regnerisch. 20.-21. zwei schön Fastentage. 22.-23. etwas rauh und windig. 24.-28. herrlich schöne Tage. Fasching 1963 1 Sa 2 So 3 Mo 4 Di 5 Mi 6 Do 7 Fr 8 Sa 9 So 10 Mo 11 Di 12 Mi 13 Do 14 Fr Valentinstag 15 Sa 16 So 17 Mo 18 Di 19 Mi 20 Do 21 Fr 22 Sa 23 So 24 Mo 25 Di 26 Mi 27 Do 28 Fr Februar 2014

1.-5. es ist rauh, windig und ziemlich kalt. 6.-9. nachmittags wird es dann warm wie im Sommer, und dieses Wetter hält. 10. kalter Regen fällt. 11.-16. schöne Tage mit etwas Wind. 17.- 24. morgens ist es immer gefroren, dabei ist es klar und rauh. 24.-26. trüb mit Regen, mal warm, mal gefroren. Die Luft ist rauh. 26.-28. es wird täglich kälter. 29.-30. es fällt Schnee und es bleibt kalt. 1. Mannschaft TSV Speckswinkel 1939 hinten v.l.: Paul Geißel, Heinrich Reeber, Helmut Trieschmann, Heinrich Balzer, Johannes Naß mitte v.l.: Kurt Wilhelm, Hans Zink, Hans Trieschmann, vorne v.l.: Adolf Klipp, Heinrich Hett, Johannes Henkel 1 Sa 2 So 3 Mo Rosenmontag 4 Di Fastnacht 5 Mi Aschermittwoch 6 Do 7 Fr 8 Sa 9 So 10 Mo 11 Di 12 Mi 13 Do 14 Fr 15 Sa 16 So 17 Mo 18 Di 19 Mi 20 Do Frühlingsanfang 21 Fr 22 Sa 23 So 24 Mo 25 Di 26 Mi 27 Do 28 Fr 29 Sa 30 So Sommerzeit 31 Mo März 2014

1.-3. kalt. 4. ein schöner, warmer, kalter Tag. 5.-8. es ist trüb und es regnet. 9.-16. es ist sehr kalt, klar und windig. 17. fällt ziemlich viel Regen. 18.-20. es ist sehr rauh und kalt. 21. schwül. 22.-24. trüb und warm. 25.-27. schön, aber schwül. 28. Regen. 29.-30. schön warm. Grundschule Speckswinkel 1969 mit Lehrer Horst-Günther Freund 1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Mo 8 Di 9 Mi 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 So 14 Mo 15 Di 16 Mi 17 Do 18 Fr Karfreitag 19 Sa 20 So Ostersonntag 21 Mo Ostermontag 22 Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So 28 Mo 29 Di 30 Mi April 2014

1.-2. morgens sehr kalt. 3. wieder Donner und Platzregen. 4. ist unstet und kühl. 5. bringt großen Frühreif, der Tag ist klar und kühl. 6.-25. es ist schön, nachts kühl, tagsüber sehr warm, es herrscht große Trockenheit. 26. es ist rauh. 27.-29. trüb mit Regen. 30.-31. es ist sehr windig, abends fällt Regen. Die Mannschaft der Schule Speckswinkel gewinnt den Wanderpreis anlässlich der Sportwettkämpfe des Kreises Kirchhain 1931, 1932, 1933. 1) Heinrich Henkel (34), 2) Heinrich Henkel (72), 3) Hans Zink, 4) Heinrich Reeber (Bäcker), 5) Adolf Klipp, 6) Konrad Schmidt, 7) Johannes Henkel, 8) Heinrich Trieschmann, 9) Karl Niepoth, 10) Helmut Trieschmann, 11) Heinrich Reeber, 12) Konrad Reeber. Zum Ende des 2. Weltkrieges wurde die Schule Speckswinkel von Amerikanern besetzt. Sicher haben die Besatzer den Wanderpreis nach Amerika entführt. 1 Do Maifeiertag 2 Fr 3 Sa 4 So 5 Mo 6 Di 7 Mi 8 Do 9 Fr 10 Sa 11 So 12 Mo 13 Di 14 Mi 15 Do 16 Fr 17 Sa 18 So 19 Mo 20 Di 21 Mi 22 Do 23 Fr 24 Sa 25 So 26 Mo 27 Di 28 Mi 29 Do Himmelfahrt 30 Fr. 31 Sa Mai 2014

1. - 3. es ist sehr rauh und kalt. 4. - 5. fällt kalter Regen. 6. - 8. wechselt warmer Regen mit Sonnenschein. 9. - 10. es ist schön. 11. - 15. schwül mit gelegentlichem Regen. 16. Donner und Platzregen. 17. - 20. es ist schön warm und feucht, aber auch sonnig. 21. - 25. regnet es. 26. - 27. herrlich schön. 28. Gewitter kommen auf. 29. wieder sehr schön. 30. trübe. Heuernte bei Hermes 1942 v.l.: Anna Henkel, verh. Sommer, Katharina Henkel, verh. Trieschmann, Elisabeth Bossenberger, verh. Naß, Max, franz. Kriegsgefangener, Anneliese Henkel, verh. Ochs. Auf dem Wagen: Josef, pol. Kriegsgefangener. 1 So 2 Mo 3 Di 4 Mi 5 Do 6 Fr 7 Sa 8 So Pfingstsonntag 9 Mo Pfingstmontag 10 Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 16 Mo 17 Di 18 Mi 19 Do Fronleichnam 20 Fr Sommeranfang 21 Sa 22 So 23 Mo 24 Di 25 Mi 26 Do 27 Fr 28 Sa 29 So 30 Mo Juni 2014

1. trübe und rauhes Wetter. 2. es regnet. 3. - 9. herrscht große Hitze bei schönem Wetter. 9. in der Nacht gibt es große Gewitter mit starkem, langen Platzregen. 10. es fällt starker Regen. 11. - 27. es herrscht große Hitze ohne Regen 28. - 29. es regnet dann wieder stark. 30. - 31. fällt noch Regen. Theaterstück Die goldene Gans im Saal Sommer v.l.: Gabriele Zimmermann, Heinrich Kaisinger, Anni Wenz, Dieter Weber, Manfred Rosenthal, Paul Kaisinger, Heinrich Henkel, Horst Baum, Heinrich Ochs, Willi Mittelstädt, Elisabeth Sprenger. 1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 Sa 6 So 7 Mo 8 Di 9 Mi 10 Do 11 Fr 12 Sa 13 So 14 Mo 15 Di 16 Mi 17 Do 18 Fr 19 Sa 20 So 21 Mo 22 Di 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So 28 Mo 29 Di 30 Mi 31 Do Juli 2014

1. trüb mit etwas Regen. 2. - 4. herrlich schön, nachts ist es kühl. 5. Donner mit Platzregen. 6. es ist ziemlich schön. 7. - 13. fällt täglich Regen. 14. - 16. wieder schön. 17. große Gewitter mit Donner, Sturmwind und Platzregen. 18. - 30. es herrscht kontinuierlich starkes Regenwetter, das Getreide auf dem Feld wächst aus und Stroh verfault. Unser erster Schultag 1965 1 Fr 2 Sa 3 So 4 Mo 5 Di 6 Mi 7 Do 8 Fr 9 Sa 10 So 11 Mo 12 Di 13 Mi 14 Do 15 Fr Mariä Himmelfahrt 16 Sa 17 So 18 Mo 19 Di 20 Mi 21 Do 22 Fr 23 Sa 24 So 25 Mo 26 Di 27 Mi 28 Do 29 Fr 30 Sa 31 So August 2014

1. - 8. es ist herrlich schön. 9. es gibt nach Mitternacht ein schreckliches Gewitter 10. - 11. wolkig mit Regen. 12. es ist schön. 13. regnet. 14. wieder schön warm. 15. - 17. herrscht starkes Regenwetter. 18. - 23. es ist hell und nachts kalt. 24. - 29. fällt Regen. 30. es hellt wieder auf. Zuschauer des Festzuges anlässlich der Fahnenweihe des Gesangvereins Speckswinkel am 23. Mai 1954. Wer erkennt die vielen Zuschauer des Festzuges? 1 Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 Fr 6 Sa 7 So 8 Mo 9 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr 13 Sa 14 So 15 Mo 16 Di 17 Mi 18 Do 19 Fr 20 Sa 21 So 22 Mo Herbstanfang 23 Di 24 Mi 25 Do 26 Fr 27 Sa 28 So 29 Mo 30 Di September 2014

1. - 3. hell und windig, Boden ist morgens hartgefroren. 4. fällt Regen. 5. ist warm und gewittrig. 6. - 7. gehen achtundvierzig Stunden lang unaufhörlich Regengüsse nieder. 8. - 11. es ist wolkig ohne Regen. 12. - 13.greifen und gefroren. 14. es ist klar und warm 15. wolkig. 16. - 26. ebenfalls wolkig, aber ohne Frost. 28. - 31. Frühnebel, nachts wird es sehr kalt wie im Winter mit Sturmwind. Es bleibt so bis zum Monatsende, es gibt schon dickes Eis. Obere Reihe v.l.: Trinchen Schmidt, Christine Dreßler (verh. Miß), Christine Rudewig (verh. Haar), Katharina Reeber, Margarethe Klipp (verh. Spiller), Anneliese Falk (verh. Oeste) vorne v.l.: Heinrich Schäfer, Karl Niepoth, Martha Schäfer (verh. Fischer) 1 Mi 2 Do 3 Fr Tag der Deutschen. Einheit 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 10 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 18 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So Winterzeit 27 Mo 28 Di 29 Mi 30 Do 31 Fr Reformationstag Oktober 2014

1. klar und sehr kalt. 2. - 3. Regen. 4. - 7. herrscht feines Wetter. 8. - 11. Regen. 12. - 13. windig. 14. - 15. es gibt kleinere Regengüsse. 16. - 21. Tage immer wieder mit Regen vermischt. 22. es ist in der Frühe kalt, danach Regen. 23. Regen. 24. schöner lustiger Herbsttag. 25. tagsüber schön, nachts Regen. 26. - 29. schönes Wetter. 30. es ist windig. Familie Sommer um 1910 1 Sa Allerheiligen 2 So 3 Mo 4 Di 5 Mi 6 Do 7 Fr 8 Sa 9 So 10 Mo 11 Di 12 Mi 13 Do 14 Fr 15 Sa 16 So Volkstrauertag 17 Mo 18 Di 19 Mi Buß und Bettag 20 Do 21 Fr 22 Sa 23 So Totensonntag 24 Mo 25 Di 26 Mi 27 Do 28 Fr 29 Sa 30 So 1. Advent November 2014

1. Regen und Schnee fallen. 2. noch Schnee. 4. es hellt auf. 5. es regnet den ganzen Tag, so dass Schnee schmilzt. 6. - 8. es ist warm und trüb. 9. es fällt starker Regen. 10. es ist ein herrlich schöner, warmer Frühlingstag. 11. es ist windig. 12. - 14. starker Regen geht nieder. 15. - 18. trüb. 19. es ist klar und frostig, es wintert zu. 20. - 29. bleibt klar. 26. - 28. sehr kalt. 29. klar, still und sehr kalt ohne Schnee, 30. - 31. es gibt Frühnebel, danach bleibt es trüb. Adolf Klipp mit Tochter Ingrid 1 Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 Fr 6 Sa 7 So 2. Advent 8 Mo 9 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr 13 Sa 14 So 3. Advent 15 Mo 16 Di 17 Mi 18 Do 19 Fr 20 Sa 21 So 4. Advent Winteranfang 22 Mo 23 Di 24 Mi Heiligabend 25 Do 1. Weihnachtsfeiertag 26 Fr 2. Weihnachtsfeiertag 27 Sa 28 So 29 Mo 30 Di 31 Mi Silvester Dezember 2014

Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Heimatkalender Speckswinkel (2014) www.derheimatkalender.de Druck: Special-Druck-Design Neustadt