Modellbahnübersicht ÖBB Dampfloks

Ähnliche Dokumente
Modellbahnübersicht Österreich - Schmalspur Triebfahrzeuge

Gleich- / Wechsel strom

Gleich- / Wechsel strom

Baureihe 44 der Jumbo kommt

Preisliste August 2011

Neuheiten Sinsheim 2016

Dampflokomotive der Österreichischen Eisenbahnsammlung,

MIBA Testberichte. Preisgruppen: 1-3 Seiten: 0, Seiten: 1,79 mehr als 8 Seiten: 2,69

ÖBB-Modellbahnübersicht Dieselloks


EINMALserie FLEISCHMANN HO

Secondhand-Liste. Märklin analog + DELTA. Märklin H0 digital

Fahrzeugteile BORN Stand Seite 1 / 25 Aktuell ab Lager lieferbar

Dampflokomotive BR der DRG Kleine Lok ganz groß. Das H0-Modell der BR 98.75, erstmals als DRG-Modell, unterscheidet sich von Schwestermodellen

Liebe Modellbahnfreunde,

Produktübersicht der Modellbahnfirma Roco

Modellbahnübersicht Österreich - Schmalspur Privatbahnen

Modellbahn-Highlights Österreich. Aufnahme: Herbert Pfoser Artikelbeschreibung Seite 3

Trix og Mini Trix prisliste 2014

Preis "0,00" = noch kein Preis bekannt!

Motor: Umrüstung. Inhalt: Anker: Polbügel: Motorschild Drossel (3.9uF) Schrauben

COLLECTION Märklin 00/H0

Modelleisenbahn-Sammlungsauflösung Nr. 132

Modellbahnübersicht ÖBB E-Loks

Modellbahnübersicht ÖBB Personenwagen 2. Klasse

Messeneuheiten 2015 aus Nürnberg

OLLECTION. NEUE BETRIEBSNUMMER Ep V blutorange mit "Spitz" an den Fronten BASIC Version mit Fernlicht

Dampflok G8.1 grün, KPEV (König Preußische Eisenbahn Verwaltung), entspricht BR 55 DRB (Deutsche Reichsbahn) und auch DB Schlepptender-Lok

Preisliste T4T (Deutschland/Österreich)

1:87. Neuheiten 2014

modellbau Preisliste Spur N 2011 Fachbetrieb für Glockenanker Motore

Modelleisenbahn-Sammlungsauflösung Nr. 135

Extrablatt neue Artikel I/2013

Liliput-Fahrzeuge in H0 für das Wechselstromsystem

Herbstneuheiten II Kennen Sie die schon?!

Leider gibt es schlechte Neuigkeiten

Der Blaue Blitz mit Schwerpunkt Zwischenwagen

2. Quartal Quartal 2014

Dampflokomotive ČSD Reihe 387 Mikado. Order number: 9159 Price: 407,0 EUR. Dampflokomotive ČSD Reihe 387 Mikado - mit Sound für 2-Schienensystem

TRIX BR58 (22958) für Express. Copyright Heiko Mehnert,

Neuheiten BR 01 (Altbau-Kessel) BR 94. BR DB Altbau. Komplettbausatz. Komplettbausatz. Komplettbausatz

Neuheiten 2014 Meine Kleinen kommen!

Lagerliste L. S. Stand Lagerbestand aktuell 109 Modelle Seite 1 /21 Aktuell ab Lager lieferbar

kkstb 5 StEG 23.0 BBÖ 5 Bauart: 1B1 n2 Hersteller: StEG, Han Baujahre: Tenderreihe: 7

modellbau Preisliste Spur H0 / Spur 1 / TT / H0m 2011 Fachbetrieb für Glockenanker Motore

Modellbahndatenbank Privatbahnen

SEK / OSE Lokverzeichnis von H0 Modelle

IMT. Best.Nr Preis Wupper-Module Seitenwandhöhe 200 mm, Trassenbreite 200 mm standardmäßig

modellbau Preisliste Spur H0 / Spur 1 / TT / H0m 2012 Fachbetrieb für Glockenanker Motore

Zeuke & Wegwerth TT Katalog

Aktuelle Information. Sehr geehrte Damen und Herren,

Preisalarm - 66 % reduziert. Produkte bis zu IHR MC-FACHGESCHÄFT MC 2015 SPUR H0 SPUR N 30 % 29 % nur. E-Lok Baureihe 189.

Einstieg. in die. Digitale Modellbahn

Roco Spur H0. Verkaufspreis. Bezeichnung. Liefertermin. Artikel- Nr


BAHNHOFSMEDIEN SeRIeN BaHNHOFSPLaKaTe

Messe-Neuheiten 2008

H0 I EXTRABLATT 2. Quartal 2014

Modelleisenbahn-Sammlungsauflösung Nr. 131

IBAN: DE SWIFT-BIC: TRISDE55

Ehlebrachts Modell Werkstatt. Eisenbahn-Modelle. Spurweiten (1:45 / 1:32): = 12,0 mm (TT) = 13,3 mm (H0m) 0e / 1i = 16,6 mm (H0) 0m / 1f = 22,2 mm

Private Sammlungs-Auflösung!

Roco Spur H0. Verkaufspreis. Bezeichnung. Liefertermin. Artikel- Nr

Deutsche Reichsbahn Ep. III/IV

Neuheiten Spur 1, 0, H0, N, TT und Z

Neuheiten III/ Modelle vom Modellbahner!

Neuheiten 2005 BR 38 (P 8) Urglaskasten Bay. ML 2 2. BR 01 Neubau DB Kurztender 2 2 T 30. Komplettbausatz. Komplettbausatz.

Ehlebrachts Modell Werkstatt. Eisenbahn-Modelle. Spurweiten (1:45 / 1:32): = 12,0 mm (TT) = 13,3 mm (H0m) 0e / 1i = 16,6 mm (H0) 0m / 1f = 22,2 mm

30,- 10,- 70,- 20,- 60,- 50,-

Wenn einer eine Reise tut,... das Ferienexpress-Set von Fleischmann

H0-Fahrzeuge für das Mittelleiter-Wechselstrom-System

Ergänzung zum Katalog Herbst/Winter 2010

SCHWEIZ: (Weinert: CJ besitzt baugleiches Fahrzeug wie Tm IV der SBB) CJ (Chemin de fer du Jura) LOKOMOTIVEN/TRIEBWAGEN:

Wagenliste_gesamt_

Meine kleine Märklin-Mini-Club-Sammlung (Spur Z) Plus ein wenig Märklin H0 Stand: Nota Bene: Bahnpochen in Deutschland

51566 Elektrolok Swiss Rail Traffic Ep. VI Elektrolok Swiss Rail Traffic Ep. VI 139,99 * 159,99 * 149,99 *

Liebe Modellbahnfreunde,

Sonderangebote September 2010 MHI

15,- 55,- 40,- 100,- Limit: 100,- 5,- 45,- 5,- 25,- 1,- 15,- 1,- 5,- 10,- 10,- 15,- 10,-

Decodereinbau / Schnittstellenbeschreibung. Anbei möchten wir Ihnen eine kurze Übersicht geben wie Sie auf Digitalbetrieb ein/umsteigen können.

Die Bahn feiert Jubiläum PIKO feiert mit.

Dokumentation Bahnknoten Großheringen

Herbst-Neuheiten

4. Quartal Quartal 2012

510 Wien Hauptbahnhof - Meidling - Wiener Neustadt - Payerbach-Reichenau

Maerklin H0 Lokomotiven und Packungen 2016

SONDERBLATT Schweiz 1. Halbjahr 2013

SONDERBLATT Schweiz 1. Halbjahr 2013

Umbaubericht PIKO (59954) BLS Cargo 486 Gli Alpinisti

Altenative zum Lemo Solar Motor und Model Torque Motor

Katalog Nr. 5 herbst winter 2009

Erstauslieferungen im Monat November. First deliveries in the month of November.

Schäffer Manfred. Manfred Schäffer. Dipl. Ing. (Nachrichtentechnik) geb im Verein zuständig für: Hompage und Nostalgieanlage

6010 Kohlebunker. Schneepflug Wolkenstein. Handhebeldraisine SWEG. Schneepflug Zittau. Schlackewagen (Sachsen) HH als Umladekran

Sonderinformation 02/2013 H0

Bauanleitung: Digitalumrüstung BR 01 Tillig

Tipps und Tricks. Auf Basis dieses Berichts wurde auch unseren Basteltag im September 2013 mit dem Thema Rücklichter gestaltet.

Liliput-Lager-und-Aktionsliste (H0,N,G)

Transkript:

Stand: Siehe Überschrift Reihe 214 / 12 Stand: 22.03.2006 Kleinbahn HO D214 12. III Schwarz HO HO-084 BBÖ 214.13 I Schwarz 2. Serie, schmale Windleitbleche NH 1999 HO HO-084/1 BBÖ 214.02 I Schwarz 1. Serie, normale Windleitbleche NH 1999 HO HO-084/1a ÖBB 12.06 III Schwarz 1. Serie, normale Windleitbleche NH 1999 HO HO-084/1P BBÖ 214.01 I Schwarz 1. Serie, große Windleitbleche, Tender Reihe 85 NH 1999 Lemaco HO HO-084/2 DRG 12.008 II Schwarz 2. Serie, normale Windleitbleche NH 1999 HO HO-084/2a ÖBB 12.10 III Schwarz 2. Serie, normale Windleitbleche NH 1999 O O-066 BBÖ 214.02 II Schwarz 1. Serie, normale Windleitbleche NH 1999 O O-066/1 BBÖ 214.13 II Schwarz 2. Serie, schmale Windleitbleche NH 1999 O O-066/2 ÖBB 12.10 III Schwarz 2. Serie, schmale Windleitbleche NH 1999 O O-066/3 DRG 12.008 II Schwarz 2. Serie, normale Windleitbleche NH 1999 Liliput HO 106 01 106 06 DRG 12 006 II Schwarz/rot HO 106 02 DRG 214 II Schwarz HO 106 07 106?? 214 NH 1979 HO 106 10 106 15 BBÖ 214.10 II Schwarz Kleine Windleitbleche, lange Domverkleidung IX/1988 HO 106 12 BBÖ 214.02 II Photolack Große Windleitbleche, kurze Domverkleidung NH 1979 HO 99 106 12 BBÖ 214 Goldlackierung Vitrinenmodell NH 1980 HO 106 13 12.10 III Schwarz Große Windleitbleche NH 1979 HO 106 14 12.06 III Schwarz Große Windleitbleche, kurze Domverkleidung NH 1979 HO 106 15 106?? 214 NH 1979 HO 106 16 12. III Schwarz Kurze Domverkleidung NH 1990 HO 106 17 12. III Schwarz Lange Domverkleidung NH 1990 HO 106 61 106 66 214.10 II Schwarz Große Windleitbleche, kurze Domverkleidung, Reichsadler "Orient-Expreß-Lok", kleine Windleitbleche, lange Domverkleidung Einmalserie 1990 HO 106 90 214.10 II Schwarz Wie 106 10, betriebsverschmutzt HO 101205 ÖBB 12.03 III Schwarz Große Windleitbleche NH 2001 HO 101213 DRB 12.006 II Schwarz/rot Große Windleitbleche NH 2002 HO 101215 ÖBB 12.13 III Schwarz Durchgehende Domverkleidung 2003-2005 NH 2003 HO 101225 BBÖ 214.11 II Schwarz Schmale Windleitbleche 2001-2005 NH 2001 HO 101235 BBÖ 214.07 II Schwarz Große Windleitbleche HO 02700H KkStB 306.01 I Grau/Dunkelgrau/schwarz, schwarze Kesselbänder HO 02701H KkStB 306.02 I HO 02702H BBÖ 306.01 II Schwarz/schwarz Reihe 306 / 13 Stand: 22.03.2006 Schwarz/dunkelblau liniert, Messing polierter Dampfdom und Kesselbänder Bauzustand 1908, 3achsiger Tender Reihe 56, Heizhaus Wien-West Bauzustand 1909, 3achsiger Tender Reih 56, Heizhaus Wien-West Bauzustand 1930, 4achsiger Tender Reihe 86, Heizhaus Wien-Nordwest Alle Rechte vorbehalten Eine Weiterverwendung bedarf der Zustimmung des Autors. Bei Publikationen wird um ein Belegexemplar gebeten. 16.12.2012 Seite 1 (von 109)

HO 02703H DRG 13.201 II Schwarz/rot Bauzustand 1939, 3achsiger Südbahn-Tender, RBD Wien/Bw Krems HO 02704H MAV 225.902 I Olivgrün/rotbraun/schwarz Bauzustand 1918, 3achsiger Südbahn-Tender Lemaco HO 00700H KkStB 108.01 I Grau/dunkelgrau HO 00701H KkStB 108.03 I Schwarz/schwarz HO 00702H KkStB 108.02 I Schwarz/schwarz Reihe 108 / Stand: 22.03.2006 Bauzustand 1901, 3achsiger Tender Reihe 57, Orient- Expreß-Lok Bauzustand 1906, 3achsiger Tender Reihe 57, Orient- Expreß-Lok Bauzustand 1908, 4achsiger Tender Reihe 86, Orient- Expreß-Lok, 4achsiger Tender BBÖ 108.10 Bauzustand 1935, 3achsiger Tender der Südbahn, HO 00703H II Schwarz/schwarz (ex Südbahn 220) Orient-Expreß-Lok CSD 275.010 (ex HO 00704H II Schwarz/rot Bauzustand 1936, 3achsiger Tender Reihe 156 KkStB 108.10) Reihe 113 / 33 Stand: 22.03.2006 HO HO-057 BBÖ 113 II Schwarz/schwarz HO HO-057/1 DRG 33 II Schwarz/rot HO HO-057/2 ÖBB 33.106 III Schwarz/rot Reihe 109 / 38.41 / 38.41 Stand: 16.12.2012 HO 99800H Südbahn 109.01 I Dunkelgrau/grau/schwarz Bauzustand 1910, Tender Reihe 456, Rundschlot NH 2000 HO 99801H Südbahn 109.37 I Schwarz/schwarz Bauzustand 1914, Tender Reihe 456, Rundschlot NH 2000 HO 99802H BBÖ 109.13 II Schwarz/schwarz Bauzustand 1934, Tender Reihe 456, Rundschlot NH 2000 HO 99803H DRG 38.4114 II Schwarz/rot Bauzustand 1940, Tender Reihe 456, Rundschlot, RBD Wien/Bw Graz NH 2000 HO 99804H ÖBB 38.4102 III Schwarz/schwarz Bauzustand 1956, Tender Reihe 456, Giesl-Ejektor NH 2000 HO 99805H FS 653.002 II Schwarz/rotbraun Bauzustand 1930, Tender Reihe 456, Rundschlot NH 2000 HO 99806HL Südbahn 109.13 V Schwarz Museumszustand Heizhaus Strasshof HO 99807HL MAV 109.109 V Schwarz Museumszustand MAV HO 99808HL SZ 03-002 V Schwarz Museumszustand SZ (ex Südbahn 109.38) HO 99810H HO 99811H HO 72110 78110 Südbahn 109.13 V Schwarz NH 2012 HO 72111 78111 Südbahn 109.13 V Schwarz Sound-Lok NH 2012 Reihe 10 / Stand: 22.03.2006 HO 96700H 10.01 I Grau/schwarz Bauzustand 1909, 3achsiger Tender Reihe 156 Alle Rechte vorbehalten Eine Weiterverwendung bedarf der Zustimmung des Autors. Bei Publikationen wird um ein Belegexemplar gebeten. 16.12.2012 Seite 2 (von 109)

HO HO HO HO HO HO 96701H 96702H 96703H 96704H 96705H 96710H HO 97700H HO 97701H HO 97702H BBÖ 110.11 II Schwarz/schwarz HO 97704H HO 97710H Reihe 110 / Stand: 22.03.2006 Reihe 210 / 16.0 Stand: 22.03.2006 HO 07800H KkStB 210.09 I Bauzustand 1908, Vierzylinder-Triebwerk, 4achsiger Grau/dunkelgrau/schwarz, liniert, schwarze Tender Reihe 86, Öl-Zusatzfeuerung, Heizhaus Kesselbänder Lemberg HO 07801H Bauzustand 1910, Vierzylinder-Triebwerk, 3achsiger KkStB 210.01 I Schwarz/schwarz, liniert, polierte Kesselbänder Tender Reihe 57, Heizhaus Lemberg Bauzustand 1909, Vierzylinder-Triebwerk, 4achsiger HO 07802H KkStB 210.05 I Schwarz/dunkelblau, liniert, polierte Kesselbänder Tender Reihe 86, dunkelblaue Kesselverkleidung, Heizhaus Lemberg HO 07803H DRG 16.051 II Schwarz/rot Bauzustand 1944, Vierzylinder-Triebwerk, 4achsiger Tender Reihe 86, RBD Wien/Bw Wien I HO 07804H PKP Pn11-2 II Schwarz/rot, polierte Kesselbänder Bauzustand 1935, Vierzylinder-Triebwerk, 4achsiger Tender Reihe 86, Heizhaus Rzeszów Fine Models Reihe 310 / 16 Stand: 16.07.2011 I KkStB 310.18 KkStB 310.18 I Schwarz + strohgelbe Linierung/(matt)schwarz Tender 86.24 (Öl) Sommer 2010 NH 2010 I KkStB 310.23 KkStB 310.23 I Schwarz + strohgelbe Linierung/(matt)schwarz Tender 86.98 (Kohle) Sommer 2010 NH 2010 I KkStB 310.24 KkStB 310.24 I Grau, dunkelgrau + weißgraue Linierung/grau Tender 86.93 (Öl) Sommer 2010 NH 2010 I KkStB 310.79 KkStB 310.79 I Schwarz + apfelgrüne Linierung/(matt)schwarz Tender 86.41 (Kohle) Sommer 2010 NH 2010 I DRB 16.041 DRG 16.041 II Schwarz/rot, mattschwarz Kohletender Sommer 2010 NH 2010 Gerard HO 310 KkStB 310 I Schwarz Lemaco Etappenbausatz, 18teilig, Tender Reihe 86, Ursprungsausführung mit Saugluftbremsanlage N N-026 KkStB 310.08 I Schwarz N N-026a KkStB 310.23 I Schwarz NH 1999 N N-026/1 BBÖ 310.20 II Schwarz NH 1999 N N-026/2 DRG 16.035 II Schwarz NH 1999 Alle Rechte vorbehalten Eine Weiterverwendung bedarf der Zustimmung des Autors. Bei Publikationen wird um ein Belegexemplar gebeten. 16.12.2012 Seite 3 (von 109)

HO 43330 43848 310.23 V Schwarz/schwarz Museumsedition, Bausteinaktion 1999 NH 1998, LIM HO 43333 CSD 375.007 II Schwarz/schwarz IX/2000 SoSe Slowakei HO 43334 CSD 375.033 III Schwarz/schwarz IX/2000 SoSe Slowakei HO 63310 69310 16.005 IIIa Schwarz/schwarz VIII/2000 NH 2000 HO 63311 69311 16.35 IIIb Schwarz/schwarz IX/2000 SoSe 2000/01 HO 63312 69312 310.19 II Schwarz/schwarz Saugluftbremse 2004 - HO 63314 69314 310.21 II Grün/schwarz 2008 Clubmodell 2008 HO 63315 69315 16.08 IIIa Schwarz/schwarz Juni 2011 - SoSe 2011; 100 Jahre 310.23 HO 63317 16.04 IIIa Schwarz/schwarz Werksseitig mit Gratis-Decoder ausgestattet Extrablatt Mai 2012 HO 63318 Fleischmann Lemaco HO 99700H KkStB 112.01 I Grau/dunkelgrau/schwarz HO 99701H KkStB 112.02 I Schwarz/schwarz HO 99702H BBÖ 112.01 II Schwarz/schwarz HO 99703H BBÖ 112.02 II Schwarz/schwarz HO 99704H DRG 69.011 II Schwarz/rot Reihe 112 Stand: 22.03.2006 Bauzustand 1907, Kobelschlot, Speichenräder Bauzustand 1908, Kobelschlot, Speichenräder Bauzustand 1932, Kobelschlot, Speichenräder, Kohlekasten-Bretteraufsatz Bauzustand 1934, verlängerter Rundschlot, Speichenräder, Kohlekasten-Bretteraufsatz Bauzustand 1940, verlängerter Rundschlot, Speichenräder, Kohlekasten-Bretteraufsatz HO 99705HL BBÖ 112.01 I Schwarz/schwarz HO DRG 69.011 II Schwarz/rot Doppelnummer BBÖ/DRG, Bauzustand 1938 Reihe S10 / 17 / 617 Stand: 01.01.2011 HO 411702 17 1089 IIIa Schwarz NH 2009 HO 87 4117A ÖBB 617.1099 III Schwarz/rot Zf. Amstetten XI/2007 NH 2007 HO HO-060/3 ÖBB 617.1099 III Schwarz NH 2002 O O-043/3 ÖBB 617.1099 III Schwarz HO 43309 ÖBB 617.1099 III Schwarz/rot XI/1999 Reihe 19.1 / 919 Stand: 25.09.2012 HO 40400 40401 DRG 19 155 II Schwarz Jänner 2010 NH 2009 HO 40402 40403 DRG 19 155 II Schwarz Digital-Ausführung, Sound-Lok Jänner 2010 NH 2009 HO 40404 40405 919.158 III Schwarz/rot Jänner 2010 NH 2009 HO 40406 40407 919.158 III Schwarz/rot Digital-Ausführung, Sound-Lok Jänner 2010 NH 2009 HO 40416 40417 DB 19 128 III Schwarz/rot NH 2011 HO 40418 40419 DB 19 128 III Schwarz/rot Digital-Ausführung, Sound-Lok NH 2011 HO 40420 40421 DR 19 104 III Schwarz/rot NH 2011 Alle Rechte vorbehalten Eine Weiterverwendung bedarf der Zustimmung des Autors. Bei Publikationen wird um ein Belegexemplar gebeten. 16.12.2012 Seite 4 (von 109)

HO 40422 40423 DR 19 104 III Schwarz/rot Digital-Ausführung, Sound-Lok NH 2011 HO 40424 40425 BBÖ 19.166 IIIa Schwarz/rot NH 2011 HO 40426 40427 BBÖ 19.166 IIIa Schwarz/rot Digital-Ausführung, Sound-Lok NH 2011 HO 40436 40437 919.165 III Schwarz NH 2011 HO 40438 40439 919.165 III Schwarz Digital-Ausführung, Sound-Lok NH 2011 HO 40416 40417 DB 19 128 III Schwarz/rot NH 2011 HO 40418 40419 DB 19 128 III Schwarz/rot Digital-Ausführung, Sound-Lok NH 2011 HO 40420 40421 DR 19 104 III Schwarz/rot NH 2011 HO 40422 40423 DR 19 104 III Schwarz/rot Digital-Ausführung, Sound-Lok NH 2011 HO 40424 40425 BBÖ 19.166 IIIa Schwarz/rot NH 2011 HO 40426 40427 BBÖ 19.166 IIIa Schwarz/rot Digital-Ausführung, Sound-Lok NH 2011 KMB Kröß MSE Reihe 429.900 / 35.2 / 35 Stand: 06.07.2009 HO 0171 35.206 III Schwarz, rot Mai 2006 HO 0172 35.212 III Schwarz/rot 35.222 Schwarz/schwarz Rundschlot, Tender 9156.07 X/2006 HO 0173 BBÖ 429.913 II Schwarz/schwarz Rundschlot HO 0174 KkStB 429.905 I Schwarz/schwarz Rundschlot HO 5331 FS 688. II HO 5332 PKP Ol12- II HO 5333 CSD 354.717 III Schwarz/schwarz Tender 516.0770 X/2006 HO 5334 DRG 35.368 II Schwarz/rot Giesl-Ejektor HO Z3010 ÖBB Reihe 35 III Komplettzurüstsatz in Zwillingsausführung HO Z3020 ÖBB Reihe 35 III Komplettzurüstsatz in Zwillingsausführung mit Lentz- Ventilen HO Z3022 35.205 III Komplettzurüstsatz IV/2007 NH 2007 HO Z3024 35.212 III Komplettzurüstsatz IV/2007 NH 2007 HO Z3026 35.233 III Komplettzurüstsatz IV/2007 NH 2007 HO Z3028 KkStB 429.913 I Komplettzurüstsatz IV/2007 NH 2007 HO Z3030 KkStB 429.9 I Komplettzurüstsatz in Zwillingsausführung HO Z3040 Komplettzurüstsatz in Zwillingsausführung mit Lentz- KkStB 429.9 I Ventilen HO 95100107 Reihe 35 III Bausatz mit Antriebstender HO 96100107 Reihe 35 III Schwarz/schwarz Fertigmodell Alle Rechte vorbehalten Eine Weiterverwendung bedarf der Zustimmung des Autors. Bei Publikationen wird um ein Belegexemplar gebeten. 16.12.2012 Seite 5 (von 109)

Reihe 429 / 35.3 / 135 Stand: 26.06.2009 Zustand 1909, liniert. 3achsiger Tender Reihe 156, HO 05700H KkStB 429.07 I Grau, dunkelgrau/schwarz /2007 Heizhaus Lundenburg Zustand 1912, gelb liniert, 3achsiger Tender Reihe HO 05701H KkStB 429.51 I Schwarz/schwarz 156, Heizhaus Mähr. Ostrau, Vor- und Nachlaufachsen /2007 als Guß-Scheiben Zustand 1937, apfelgrün liniert, 3achsiger Tender HO 05702H BBÖ 429.19 II Schwarz, schwarz Reihe 156, Heizhaus Wien-West, Druckluftpumpe, Dabegpumpe, Vor- und Nachlaufachsen aus Guß- /2007 Scheiben Zustand 1939, 3achsiger Tender Reihe 156, HO 05703H DRG 35.310 II Schwarz/rot /2007 Vacuumbremse, Dabegpumpe, Bw Wien-FJB Zustand 1958, 3achsiger Tender Reihe 156, Zfl. HO 05704H ÖBB 135.308 III Schwarz /2007 Amstetten, Druckluftpumpe, Dagebpumpe abgebaut Zustand 1930, 3achsiger Tender Reihe 156, alle HO 05705H FS 688.001 II Schwarz/rotbraun /2007 Umbauten der FS Zustand 1931, 3achsiger Tender Reihe 156, Druckluft- HO 05706H CSD 354.715 II Schwarz und Vacuumbremse, alle Umbauten der CSD, Vor- und /2007 Nachlaufachsen aus Guß-Scheiben Zustand 1930, blauer Glanzblechkessel, polierter HO 05707H MAV 323.905 II Schwarz, blau NH 2007 Messing-Dampfdom, Speichenradsätze Fleischmann Gerard Reihe P8 / 38 / 638 Stand: 10.07.2009 HO 4160 A 638.2692 III Schwarz/rot SoSe Österreich HO 9 4160 638. III Schwarz/schwarz VIII/1992 HO 4161 638.3264 III Schwarz HO 4167 A 638.3264 III Schwarz/schwarz IV/2002 SoSe 2002 HO 95 4167 A 638.3264 III Schwarz/rot Schnittstelle für TWIN-Decoder Österreich-SoSe 2006 N 7161 638. III / IV Schwarz Beiliegende Aufreibenummern zur Selbstschriftung N 93 7167 A 638.3264 III Schwarz/rot X/2003 SoSe 2003 N 90 7818 A 638.2692 III Schwarz/schwarz HO P8A Preuß. P8 I HO P8B Preuß. P8 II HO P8C Preuß. P8 II / III HO P8D Preuß. P8 III Beiliegende Loknummern für mehrere Bahnverwaltungen Etappenbausatz, 18teilig: Vorserienausführung mit Windschneideführerhaus, alte Steuerung, Tender mit 21,5 m³ Wasserinhalt und Drehgestellen alter Ausführung Etappenbausatz, 18teilig: Gerade Führerhausfront, alte Steuerung, große Windleitbleche Etappenbausatz, 18teilig: 4 Dome, große Windleitbleche, neue Steuerung Etappenbausatz, 18teilig: Zustand kurz vor der Kassierung HO 108 638.2692 III Schwarz/schwarz NH 1968 Liliput HO 108 10 108 15 638.1677 III Schwarz Märklin HO 37038 638.1677 III Schwarz Einmalserie 2007 Trix HO 22341 638.1677 III Schwarz Einmalserie 2009 Alle Rechte vorbehalten Eine Weiterverwendung bedarf der Zustimmung des Autors. Bei Publikationen wird um ein Belegexemplar gebeten. 16.12.2012 Seite 6 (von 109)

Reihe P10 / 39 / 39 Stand: 05.11.2006 Fleischmann HO 93 4139 A 39.202 IIIa Schwarz/rot ÖStB US-Zone 2003 SoSe 2003 KM 1 1 104210 42 2513 IIIa Schwarz/rot 1 104211 42.2708 IIIb Schwarz/rot 1 104212 42.2708 V Schwarz/rot 1 114210 42 2513 IIIa Schwarz/rot Reihe 42 Stand: 10.02.2012 Zfl. Mürzzuschlag/RBD Wien, ohne Windleitbleche, NEM-Räder Zfl. Mürzzuschlag/RBD Wien, ohne Windleitbleche, niediger Schornstein, Kabinentender, NEM-Räder Museumsausführung, ohne Windleitbleche, NEM- Räder Zfl. Mürzzuschlag/RBD Wien, ohne Windleitbleche, Fine-Scale-Räder 1 114211 42.2708 IIIb Schwarz/rot Zfl. Mürzzuschlag/RBD Wien, ohne Windleitbleche, niediger Schornstein, Kabinentender, Fine-Scale-Räder Liliput 1 114212 42.2708 V Schwarz/rot Museumsausführung, ohne Windleitbleche, Fine- Scale-Räder HO 42 01 DRG 42 2301 II Wehrmachtsgrau/schwarz Wannentender HO 42 02 42 07 DB 42 1893 III Schwarz/rot Wannentender, Kesselringe HO 42 12 42.2714 III Schwarz Kabinentender HO 42 13 42 18 42.2702 III / IV Schwarz Wannentender NH 1979 HO 42 14 42.2567 III Schwarz Kabinentender HO 42 20 CFL 55 Schwarz HO 104205 42.2569 III Schwarz Kabinentender NH 1999 HO 104225 42.2397 III schwarz Kabinentender VII/2007 NH 2007 Reihe 44 Stand: 22.03.2006 N 23210 = 2106G BBÖ 44 541 IIIa Schwarz NH 1982 N 23213 BBÖ 44 522 II Schwarz NH 1991 HO 43266 = 44.541 / 542 / Austauschbare Nummernsätze NH 1982 IIIa Schwarz/schwarz 4126G T 44 545 Vernickelte Räder SoSe 1991 HO 43350 T 44.1382 III Grau/grau SoSe 2000/01 HO 4178 "Europa-Lok" III / IV Schwarz Reihe 50 Stand: 01.01.2011 Beiliegende Aufreibenummern zur Selbstbeschriftung Fleischmann N 7178 50.685 III / IV Schwarz Beiliegende Aufreibenummern zur Selbstbeschriftung Alle Rechte vorbehalten Eine Weiterverwendung bedarf der Zustimmung des Autors. Bei Publikationen wird um ein Belegexemplar gebeten. 16.12.2012 Seite 7 (von 109)

N 7186 50.1022 III Schwarz Beiliegende Aufreibenummern zur Selbstbeschriftung NH 1999 Märklin HO 3319 50.685 III Schwarz/rot 1990 Exportmodell 1990 50.1805 III Schwarz/schwarz 1992 Exportmodell 1992 HO 37832 50.069 III Schwarz/rot NH 2010 HO 43289 50.685 III / IV Schwarz/rot 50.1022 III Schwarz/rot Wagner-Windleitbleche NH 1993 HO 43299 50.2211 III Schwarz/rot 3 Dome SoSe 1996 HO 43303 GKB 50.1171 III / IV Schwarz/rot SoSe 2000/01, LIM HO 43304 50.685 III Schwarz/rot ÖBB-Logo auf der Rauchkammertüre NH 2000, LIM HO 62262 68262 50.1805 III Schwarz/rot REV 17.02.56 NH 2010 Reihe 651 Stand: 05.03.2010 Budapest 2642/11, Bauzustand 1947, HO 08805H T651.039 IIIa Schwarz 3achsiger Tender Bauart M, Zfl. Wien-Ost, Heizhaus XII/2009 NH 2009 Wien-Ost, Beschriftung mit russischen Beutezeichen Reihe 52 Stand: 15.12.2012 Fleischmann N 715203 52.8000 III Schwarz/rot Kabinentender NH 2011 HO 45901 52.7051 III Schwarz/rot Rundschlot, Kabinentender Einmalserie 2008 Gützold HO 45902 52.1238 III Schwarz/rot Giesl-Ejektor, Kabinentender Einmalserie 2008 HO 54500 ÖGEG 52.3517 IV / V Schwarz/rot Museumslok der ÖGEG, Wannentender X/2006 (anläßlich der Landesausstellung 2006) HO D52 52.1719 III Schwarz/rot Wannentender Kleinbahn HO D52 52.1719 III Schwarz/rot Kabinentender, Giesl-Ejektor HO D52 52.1719 III Schwarz Kabinentender, Giesl-Ejektor HO D52 52.1719 III Schwarz Kabinentender, Giesl-Ejektor HO D52 52.1719 III Schwarz/rot Wannentender KMB HO D52 52.1719 III Schwarz/rot Kabinentender, Giesl-Ejektor HO 120 52.2440 III Schwarz/rot Wannentender HO 121 52.1719 III Schwarz/rot Kabinentender HO 122 52.3518 III Schwarz Kabinentender, Giesl-Ejektor HO 52 01 DRB 52 369 II Wehrmachtsgrau/schwarz Wannentender HO 52 02 DRB 52 7059 II Schwarz/rot Wannentender HO 52 03 52 08 DB 52 2222 III Schwarz/rot Wannentender, Witte-Windleitbleche HO 52 04 52 09 DB 52 4867 III Schwarz/rot Wannentender, Kesselringe HO 52 10 52.7612 III / IV Schwarz Wannentender HO 52 11 52.7087 IV Schwarz Kabinentender, Giesl-Ejektor V/1984 NH 1983 HO 52 12 52 17 52.1227 IV Schwarz/rot Kabinentender NH 1981 HO 52 13 52.1227 III / IV schwarz Alle Rechte vorbehalten Eine Weiterverwendung bedarf der Zustimmung des Autors. Bei Publikationen wird um ein Belegexemplar gebeten. 16.12.2012 Seite 8 (von 109)

HO 52 14 ÖGEG 52.3316 IV Schwarz Wannentender, Giesl-Ejektor NH 1981 HO 52 15 52.3504 III schwarz Kabinentender V/1984 NH 1983 HO 52 21 52 26 ÖGEG 52.1198 IV Schwarz Wannentender NH 1987 HO 52 22 52.855 IV Schwarz/rot Kabinentender, Giesl-Ejektor NH 1987 Liliput HO 52 23 52.3816 III / IV Schwarz/rot Kabinentender, Giesl-Ejektor NH 1988 HO 52 24 52.3816? III / IV Schwarz Kabinentender, Giesl-Ejektor NH 1988 HO 52 25 52. III Schwarz Kabinentender, Giesl-Ejektor HO 52 28 52.7574 III / IV Schwarz/rot Kabinentender, Rundschlot XII/1989 NH 1988 HO 52 29 52.7574 III / IV Schwarz/schwarz Kabinentender, Rundschlot XII/1989 NH 1988 HO 52 70 SNCF 150 Y III Schwarz Wannentender HO 52 80 NSB 2770 III / IV Schwarz Wannentender HO 52 90 SNCB 26.050 III / IV Grün, schwarz/schwarz Wannentender HO 52 94 DB 52 4867 III Schwarz/rot Wannentender, betriebsverschmutzt HO 105200 52.xxx III Schwarz/schwarz Neutral, mit Abziehbilder NH 2000 HO 105205 52.2813 III Schwarz/schwarz Giesl-Ejektor HO 105215 52.6969 III Schwarz/schwarz Kabinentender HO 105225 52.7393 III Schwarz/schwarz Giesl-Ejektor, Kabinentender NH 2002 Märklin HO 3416 52.7088 III Schwarz/schwarz Kabinentender 1995 NH 1995 HO 34161 52.798 III Schwarz/rot Wannentender, Giesl-Ejektor IX/1998 Exportmodell 1998 N 12743 III Schwarz Wannentender NH 2004 Minitrix N 12794 52.2325 III Schwarz Steifrahmentender Einmalserie 1999 N 12805 52.7423 III Schwarz Wannentender NH 1993 HO 62268 52.7070 III Schwarz, rot Giesl-Ejektor, Kabinentender, Sound-Modell Herbst-NH 2009 HO 62271 68271 52.7070 III Schwarz, rot Giesl-Ejektor, Kabinentender NH 2008 HO 62274 68274 52.7064 III Schwarz, rot Rundschlot, Wannentender NH 2009 HO 62275 68275 52.7064 III Schwarz, rot Rundschlot, Wannentender, Sound-Lok NH 2009 HO 62278 68278 DRB 52 1413 II Schwarz/rot NH 2011 HO 62279 68279 DRB 52 1413 II Schwarz/rot Sound-Lok NH 2011 HO 62280 52.8000 III/IV Schwarz/rot Ohne Windleitblech, Rundschlot NH 2010 HO 62281 68281 52.8000 III/IV Schwarz/rot Ohne Windleitblech, Rundschlot, Sound-Lok NH 2010 Rundschlot, Windleitbleche, Kabinentender 9793.130, HO 62284 68284 52.7405 III/IV Schwarz August 2011 - NH 2011 Lösche-Rutsche, REV 18.05.69 Tillig Trix Rundschlot, Windleitbleche, Kabinentender 9793.130, HO 62285 68285 52.7405 III/IV Schwarz August 2011 - NH 2011 Lösche-Rutsche, REV 18.05.69, Sound-Lok TT 02273 52.4984 III Schwarz NH 1999 TT 02285 52.7064 III Schwarz/rot NH 2011 HO 22595 52.798 III Schwarz/rot Wannentender, Giesl-Ejektor 1998 Reihe 152 Stand: 16.07.2011 HO 13250 152.301 III Schwarz Steifrahmentender HO 32200 152.1364 III Schwarz/rot Steifrahmentender Exklusiv für Österreich Alle Rechte vorbehalten Eine Weiterverwendung bedarf der Zustimmung des Autors. Bei Publikationen wird um ein Belegexemplar gebeten. 16.12.2012 Seite 9 (von 109)

Gützold Memoba HO 32300 152.4785 III Schwarz Exklusiv für Österreich HO 32500 152. III Schwarz Exklusiv für Österreich HO 45300 152.309 III Schwarz/rot HO 45400 152.6717 III Schwarz/ Giesl-Ejektor HO 13001 152.2121 III Schwarz/rot Wannentender, ohne Windleitbleche SoSe 2012 Giesl-Ejektor, Windleitbleche, Wannentender 9593.78, HO 62286 68286 152.288 III Schwarz April 2011 - NH 2011 REV Kd 15.02.61 Giesl-Ejektor, Windleitbleche, Wannentender 9593.78, HO 62287 68287 152.288 III Schwarz Mai 2011 - NH 2011 REV Kd 15.02.61, Sound-Lok Reihe 46 & 47 / 53.71 / 53.71 Stand: 01.01.2011 Bauzustand 1900, Zweizylinder- HO 06700H KkStB 46.35 I Schwarz/schwarz, liniert Außenrahmentriebwerk, 3achsiger Tender Reihe 36, großer Trichterschlot, Heizhaus Zywiec Bauzustand 1901, Zweizylinder- HO 06701H KkStB 47.54 I Schwarz/schwarz, liniert Außenrahmentriebwerk, 3achsiger Tender Reihe 36, Kobelschlot und Brotankessel, Heizhaus Pilsen Bauzustand 1930, Zweizylinder- HO 06702H BBÖ 47.47 II Schwarz/schwarz, liniert Außenrahmentriebwerk, 3achsiger Tender Reihe 36, Kobelschlot, Ausführung mit Ersatzkessel mit neuem Dampfdom und Sandbehälter, Heizhaus Linz/Donau Bauzustand 1957, Zweizylinder- Außenrahmentriebwerk, 3achsiger Tender Reihe 36, HO 06703H ÖBB 53.7103 III Schwarz/schwarz Rundschlot, Ausführung mit Ersatzkessel mit neuem Dampfdom und Sandbehälter, Druckluftbremse/- behälter, Heizhaus Linz/Donau Bauzustand 1938, Zweizylinder- HO 06704H DRG 53.7102 II Schwarz/rot Außenrahmentriebwerk, 3achsiger Tender Reihe 57, Kobelschlot, Ausführung mit Ersatzkessel mit neuem Dampfdom und Sandbehälter, RBD Wien/Bw Wien-Ost Bauzustand 1922, Zweizylinder- HO 06705H FS 222.007 II Schwarz/rotbraun Außenrahmentriebwerk, 3achsiger Tender Reihe 36, Kobelschlot und Brotankessel Sigl/Wr. Neustadt 1889, Bauzustand 1900, HO 06700H Zweizylinder-Außenrahmentriebwerk, 3achsiger KkStB 46.35 I Schwarz + liniert/schwarz/schwarz Tender Reihe 36, Heizhaus Zywiec, großer III/2011 NH 2010 Trichterschlot Sigl/Wr. Neustadt 1875 (Umbau KkStB- HO 06701H Werkstatt 1901), Bauzustand 1901, Zweizylinder- KkStB 47.54 I Schwarz + liniert/schwarz/schwarz Außenrahmentriebwerk, 3achsiger Tender Reihe 36, III/2011 NH 2010 Heizhaus Pilsen, Kobelschlot Sigl/Wr. Neustadt 1872, Bauzustand 1930, HO 06702H BBÖ 47.47 II Schwarz Zweizylinder-Außenrahmentriebwerk, 3achsiger III/2011 NH 2010 Tender Reihe 36, Heizhaus Wien-Ost, Kobelschlot Alle Rechte vorbehalten Eine Weiterverwendung bedarf der Zustimmung des Autors. Bei Publikationen wird um ein Belegexemplar gebeten. 16.12.2012 Seite 10 (von 109)

Sigl/Wr. Neustadt 1872, Bauzustand 1957, HO 06703H ÖBB 53.7103 III Schwarz Zweizylinder-Außenrahmentriebwerk, 3achsiger III/2011 NH 2010 Tender Reihe 36, Heizhaus Linz/Donau, Rundschlot Sigl/Wr. Neustadt 1891, Bauzustand 1938, HO 06704H DRB 53.7102 II Schwarz/rot Zweizylinder-Außenrahmentriebwerk, 3achsiger Tender Reihe 57, RBD Wien, Bw Wien-Ost, III/2011 NH 2010 Kobelschlot Sigl/Wr. Neustadt 1875, Bauzustand 1918, HO 06706H MAV 335.066 II Schwarz Zweizylinder-Außenrahmentriebwerk, 3achsiger III/2011 NH 2010 Tender Reihe M, Prüßmannschlot mit Krempe Sigl/Wr. Neustadt 1891, Bauzustand 1954, HO 06707H CSD 324.355 III Schwarz Zweizylinder-Außenrahmentriebwerk, 3achsiger III/2011 NH 2010 Tender Reihe 311, Rundschlot MSE Reihe Süd 29 / BBÖ 49 / DRG 53 / ÖBB 153 Stand: 05.11.2006 Bausatz als Südbahn Reihe 29; BBÖ 49; DRG 53; HO 95100109 verschiedene I-V ÖBB 153; GKB 671 Fertigmodell als Südbahn Reihe 29; BBÖ 49; DRG 53; HO 96100109 verschiedene I-V ÖBB 153; GKB 671 Liliput HO 116 54. III Schwarz/schwarz Reihe 54 Stand: 22.03.2006 Reihe 54.15-16 / 654 Stand: 01.01.2011 Sigl/Wr. Neustadt 1875 (Umbau KkStB- HO 06705H FS 222.007 II Schwarz/rotbraun Werkstatt 1901), Bauzustand 1922, Zweizylinder- Außenrahmentriebwerk, 3achsiger Tender Reihe 36, III/2011 NH 2010 Kobelschlot Fleischmann HO 414403 654.1550 III Schwarz 2009 2011 NH 2009 BBÖ 73, DRB 55.57, Gerard HO 73 I III ÖBB 55 Reihe 55 Stand: 22.03.2006 Etappenbausatz, 18teilig: ursprüngliche Ausführung, Saugluftbremsanlage und Kobelschornstein, wie sie am Arlberg Dienst versah. Zus. Bauteile passen die gelieferte Ausführungen späteren Erscheinungsformen an. Alle Rechte vorbehalten Eine Weiterverwendung bedarf der Zustimmung des Autors. Bei Publikationen wird um ein Belegexemplar gebeten. 16.12.2012 Seite 11 (von 109)

Märklin HO 37558 55.5857 III Schwarz/schwarz 2003 Reihe pr. G8 / 655 Stand: 26.06.2009 Piko Zfst. Stadlau, ÖBB-Personenwagenset mit drei HO 57122/1 655.196 III Schwarz NH 2007 Personen- und einem Güterwagen, Schienen und Trafo HO 57553 57353 655.400 III Schwarz NH 2007 HO 95686 655.393 III Schwarz/schwarz X/2006 Reihe 755 Stand: 22.03.2006 Arnold N 2516 755. III Schwarz Unbeschriftetes Modell zur Selbstbeschriftung KMB Lemaco Reihe 170 / 56.32 / 56 Stand: 01.01.2011 56.3297 III Schwarz/schwarz Kobel-Rauchfang X/2004 NH 2004 HO 0161 56.3203 Kobel-Rauchfang III/2006 HO 0163 KkStB 170.01 I Schwarz/schwarz Prüßmann X/2004 NH 2004 HO 5218 BBÖ 170.372 II Schwarz/schwarz HO 5219 KkStB 170.204 I Schwarz/schwarz HO 5231 FS 729.018 II Schwarz/rot Rundschlot HO 5232 PKP Tr11-7 II Schwarz/rot Kobel-Rauchfang X/2004 HO 5233 CSD 434.0114 II / III Schwarz HO 5234 DRG 56.3256 II Schwarz/rot HO 5335 FS 729.xxx II HO 5336 JZ 24.xxx II HO HO-101 KkStB 170.90 I Schwarz NH 1999 HO HO-101/1 BBÖ 170.325 II Schwarz NH 1999 HO HO-101/2 DRG 56.3170 II Schwarz NH 1999 HO HO-101/3 ÖBB 56.3249 III Schwarz NH 1999 HO HO-101/4 FS 729.037 II / III Schwarz NH 1999 HO HO-101/5 Südbahn 170.3036 I Schwarz HO 01700H KkStB 170.01 I Grau/dunkelgrau Bauzustand 1897, 3achsiger Tender Reihe 76 HO 01701H KkStB 170.149 I Schwarz/schwarz Kobel-Rauchfang Kobel-Rauchfang Kobel-Rauchfang Kobel-Rauchfang Bauzustand 1914, 3achsiger Tender Reihe 156, Kobel- Schlot Alle Rechte vorbehalten Eine Weiterverwendung bedarf der Zustimmung des Autors. Bei Publikationen wird um ein Belegexemplar gebeten. 16.12.2012 Seite 12 (von 109)

HO 01702H BBÖ 170.04 II Schwarz/schwarz HO 01703H DRG 56.3256 II Schwarz/rot HO 01704H ÖBB 56.3190 III Schwarz/schwarz HO 01705H FS 729.070 (ex Südbahn 3010) II Schwarz/rotbraun HO 01706H FS 729.022 (ex KkStB 170.22) II Schwarz/rotbraun Bauzustand 1935, 3achsiger Tender Reihe 156, Kobel- Schlot Bauzustand 1943, 3achsiger Tender Reihe 156, Kobel- Schlot Bauzustand 1956, 3achsiger Tender Reihe 156, Kobel- Schlot Bauzustand 1941, 3achsiger Südbahn-Tender, Rundschlot Bauzustand 1940, 3achsiger Tender Reihe 156, Rundschlot Heizhaus "Wola-Duchacka", Vacuumbremse, HO 01700H KkStB 170.170 I Hellgrau/hellgrau/hellgrau + liniert Bauzustand 1914, 3achsiger Tender 156.3006, VII/2010 NH 2010 Kobelschlot Heizhaus "Wien II", Vacuumbremse, Bauzustand 1915, HO 01701H KkStB 170.149 I Schwarz + gelb liniert/schwarz/schwarz VII/2010 NH 2010 3achsiger Tender Reihe 156, Kobelschlot HO 01702H BBÖ 170.592 II Schwarz Heizhaus "Wien Nord", Vacuumbremse, Bauzustand 1935, 3achsiger Tender 156.325, Kobelschlot VII/2010 NH 2010 RBD Linz, Bw Linz/Donau, Druckluftbremse, HO 01703H DRB 56.3153 II Schwarz/rot Bauzustand 1943, 3achsiger Tender Reihe 156, VII/2010 NH 2010 Kobelschlot Heizhaus "Wien-West", Druckluftbremse, Bauzustand HO 01704H 56.3190 III Schwarz VII/2010 NH 2010 1953, 3achsiger Tender Reihe 156, Kobelschlot HO 01705H FS 729.018 II Schwarz/rotbraun Vacuumbremse, Bauzustand 1920, 3achsiger Tender, Prüßmann-Rundschlot VI/2010 NH 2010 HO 01706H K. Sächs. Sts. B. IX Westinghouse-Druckluftbremse, Bauzustand 1920, I Schwarz + gelb liniert/schwarz/schwarz V 1281 3achsiger Tender 3T12, teildemontierter Kobelschlot VII/2010 NH 2010 RBD Dresden, Bw Dresden-Friedrichsstadt, HO 01707H DR 56.3112 III Schwarz/rot Druckluftbremse, Bauzustand 1953, 3achsiger Tender VII/2010 NH 2010 3T16, Prüßmann-Rundschlot, elektrische Beleuchtung HO 01708H CSD 434.002 II Schwarz Vacuumbremse, Bauzustand 1928, 3achsiger Tender, Kobelschlot VII/2010 NH 2010 Kleinbahn HO D156 156.3417 III Schwarz HO D156 156.3417 III Schwarz KMB HO 0165 156.3472 III Schwarz HO 0166 156.3451 III Schwarz Reihe KkStB 270 / DRG 56.32 / ÖBB 156 Kobelschlot Kobelschlot Kobelschlot Giesl-Ejektor, Tender-Nr. 9156.242 HO 0167 BBÖ 270.113 II Schwarz Kobelschlot, Tender-Nr. 156.1521 XI/2007 HO 0168 KkStB 270.02 I Schwarz Kobelschlot, Tender-Nr. 156.1828 VI/2007 Stand: 06.07.2009 Alle Rechte vorbehalten Eine Weiterverwendung bedarf der Zustimmung des Autors. Bei Publikationen wird um ein Belegexemplar gebeten. 16.12.2012 Seite 13 (von 109)

HO 5431 FS 629.xxx II HO 5432 PKP II HO 5433 CSD II / III HO 5434 DRG 56.3 II HO 00800H KkStB 470.01 I HO 00801H KkStB 470.08 I Grau/dunkelgrau HO 00802H KkStB 470.06 I Schwarz/schwarz Reihe 470 Stand: 22.03.2006 Dunkelblau/dunkelgrau/schwarz, dunkelblaue Kesselverkleidung Bauzustand 1914, 4achsiger Tender Reihe 86, 1 messingpolierter Dom Bauzustand 1918, 4achsiger Tender Reihe 86, 2 Dome Bauzustand 1918, 4achsiger Tender Reihe 86, 2 Dome HO 00803H BBÖ 470.02 II Schwarz/schwarz Bauzustand 1929, 3achsiger Tender Reihe 156, 1 Dom Hobbytrain KM 1 Reihe 57. 657 Stand: 11.07.2009 N 10576 657.2295 III Schwarz 1 105708 ÖGEG 657.2770 V Schwarz NEM-Räder NH 2009 1 115708 ÖGEG 657.2770 V Schwarz Finescale-Räder NH 2009 HO 43223 (4116D) 657.1432 III Schwarz/schwarz 1983 1987 657.1421 III Schwarz/schwarz 1988 1989 HO 43223 657.1983 III / IV Schwarz/schwarz 1991 1993 657.1942 III / IV Schwarz/schwarz SoSe 1996/97 HO 43229 657.1590 III / IV Schwarz/rot 2 Dome 1994 1999 NH 1994 HO 43233 657.1943 III Schwarz HO 43344 657. III SoSe 2000/01 HO 62227 657.3469 III schwarz 2008 NH 2008 HO 43205 = 4112B Reihe 58. / 658 Stand: 22.03.2006 658.2122 III Schwarz XI/1991 SoSe 1991 658.1767 SoSe 1996/97 658.1967 Märklin Rivarossi Reihe Württ. K/59 / 659 Stand: 16.12.2012 HO 37053 659.23 III Schwarz Einmalserie 2012 HO 37056 659.29 III Schwarz/schwarz "150 Jahre Semmering" 2004 NH 2004 HO 1305 ÖBB 659.023 III Schwarz/schwarz HO 1306 ÖBB 59 029 IIIa Schwarz/schwarz HO 1313 ÖBB 659.06 III Schwarz/schwarz Alle Rechte vorbehalten Eine Weiterverwendung bedarf der Zustimmung des Autors. Bei Publikationen wird um ein Belegexemplar gebeten. 16.12.2012 Seite 14 (von 109)

Trix HO 22315 659.29 III Schwarz/schwarz "150 Jahre Semmering" 2004 NH 2004 HO 22819 659.23 III Schwarz Einmalserie 2012 HO 98800H KkStB 180.97 I Grau/dunkelgrau/schwarz HO 98801H KkStB 180.01 I Schwarz/schwarz HO 98804H BBÖ 57.001 II Schwarz/rot HO 98806H FS 477.077 II Schwarz/rotbraun HO 97801H KkStB 380.02 I Schwarz/schwarz HO 97802H BBÖ 380.119 II Schwarz/schwarz Reihe 180 / Stand: 22.03.2006 (ex KkStB/ÖBB 180.65) Reihe 380 / Stand: 22.03.2006 Reihe BBÖ 80 / DRB 57.2 / ÖBB 57.2 Stand: 01.01.2011 SteG Fab.-Nr. 5043/11, Lok mit Verbundtriebwerk, Vacuumbremse, Kobelrauchfang und Kolbenschieber HO 12700H KkStB 80.107 I hellgrau + weiß liniert/dunkelgrau auf der Niederdruckseite, Tender Bauart 56.327, NH 2010 & NH 2012 Heizhaus St. Veit an der Glan, Bauzustand 1911, Photolack Floridsdorf Fab.-Nr. 1855/09, Lok mit HO 12701H Verbundtriebwerk, Vacuumbremse, Kobelrauchfang KkStB 80.02 I Schwarz/schwarz und Flachschieber auf der Niederdruckseite, Tender NH 2010 & NH 2012 76.595, Heizhaus Villach, Bauzustand 1910 Steg Fab.-Nr. 3763/10, Lok mit Verbundtriebwerk, Vacuumbremse, Flachschieber auf der HO 12702H BBÖ 80.33 II Schwarz + hellgrüne Zierlinien/schwarz Niederdruckseite, Kobelkamm ältere Ausführung, NH 2010 & NH 2012 Tender 156.102, Heizhaus St. Veit an der Glan, Bauzustand 1937 Wiener Neustadt 3973/14, RBD Linz, Bw St. Valentin,Lok mit Verbundtriebwerk, Vacuumbremse, HO 12703H DRB 57 458 II Schwarz/rot Kolbenschieber auf der Niederdruckseite, Kobelkamin neuere Ausführung, Druckluftpumpe und Dabeg- NH 2010 & NH 2012 Vorwärmpumpe, Tender Bauart 3T16, Bauzustand 1940 Wiener Neustadt 5673/21, Lok mit Zwillingstriebwerk, HO 12704H 57.294 III Schwarz Druckluftbremse, Giesl-Rauchfang, Druckluftpumpe und Halterung der abgebauten Dabeg-Pumpe, Tender NH 2010 & NH 2012 9156.2213, Bauzustand 1958 Alle Rechte vorbehalten Eine Weiterverwendung bedarf der Zustimmung des Autors. Bei Publikationen wird um ein Belegexemplar gebeten. 16.12.2012 Seite 15 (von 109)

Wiener Neustadt 5063/11, Lok mit Zwillingstriebwerk, HO 12705H FS 476.073 V Schwarz/rotbraun Druckluftbremse, Kobelschieber, gekürztem Rauchfang, Tender Bauart 3T16, Bauzustand 2002, NH 2010 & NH 2012 Museumslok im Eisenbahnmuseum Triest Breitfeld & Danek 129/18, Lok mit Zwillingstriebwerk, HO 12706H CSD 524.080 II Schwarz Saugluftbremse, Tender Bauart 516.0172, Bauzustand NH 2010 & NH 2012 1930 Lok mit Verbundtriebwerk, Kolbenschieber auf der HO 12707H PLM 5106 II Grün, schwarz, rot + rot, schwarze Zierlinien Niederdruckseite, Saugluftbremse, Tender Bauart 16- NH 2010 & NH 2012 1106, Bauzustand 1922 Lok mit Verbundtriebwerk, Druckluftbremse, HO 12708H SNCF 050-A-31 III Grün, schwarz, rot + rot, schwarze Zierlinien Doppelverbundluftpumpe, Dabeg-Vorwärmerpumpe, NH 2010 & NH 2012 Tender Bauart 16-A-31, Bauzustand 1949 Bw Thessaloniki, zweistufige Luftpumpe, zusätzlicher HO 12709H SEG/CEH Kß 820 III Schwarz NH 2010 & NH 2012 Sanddom, Bauzustand 1959 HO 03600H Südbahn 580.01 I Grau/dunkelgrau/schwarz, schwarze Kesselbänder HO 03601H Südbahn 580.04 I Schwarz/schwarz, polierte Messingkesselbänder HO 03602H BBÖ 580.09 II Schwarz/schwarz, polierte Messingkesselbänder HO 03603H DRG 58.901 II Schwarz/rot HO 03604H ÖBB 258.920 III Schwarz/schwarz HO 03605H FS 482.003 II Schwarz/rotbraun Reihe 580 / 58.9 / 258 Stand: 22.03.2006 Bauzustand 1912, Zweizylinder-Zwillingstriebwerk, 3achsiger Tender Reihe 356 Bauzustand 1914, Zweizylinder- Zwillingstriebwerk,3achsiger Tender Reihe 356 Bauzustand 1928, Zweizylinder-Zwillingstriebwerk, 3achsiger Tender Reihe 156 Bauzustand 1940, Zweizylinder-Zwillingstriebwerk, 3achsiger Tender Reihe 156, RBD Villach/Bw Bruck (Mur) Bauzustand 1954, Zweizylinder-Zwillingstriebwerk, 3achsiger Tender Reihe 156 Bauzustand 1940, Zweizylinder-Zwilingstriebwerk, 3achsiger Tender Reihe 356 Reihe 64 Stand: 01.01.2011 ETS O 179 64.311 IIIa Schwarz NH 2010 HO 4063 A 64.311 IIIa Schwarz Fleischmann N 706401 64.311 IIIa Schwarz/rot NH 2010 N 93 7063A 64.311 IIIa Schwarz/rot Österreich-SoSe Gützold HO 12650 64.311 III Schwarz HO 26502 64.311 III Schwarz Märklin HO 39641 64.311 III Schwarz/rot Einmalserie 2008 HO 62202 68202 64.311 IIIa Schwarz Fleischmann Reihe 70 / 770 Stand: 25.09.2012 N 707002 770.86 III Schwarz/rot 2009 - NH 2009 HO 4071 A 770.86 III Schwarz XI/2001 SoSe Alle Rechte vorbehalten Eine Weiterverwendung bedarf der Zustimmung des Autors. Bei Publikationen wird um ein Belegexemplar gebeten. 16.12.2012 Seite 16 (von 109)

Fleischmann HO 407001 770.86 III Schwarz 2011 2012 NH 2011 HO 93 4071 770.86 III Schwarz/rot Schnittstelle für TWIN-Decoder Österreich-SoSe 2006 KM-Modellbau 1 107007 770.86 III Schwarz/schwarz NH 2005 Reihe 674 Stand: 15.12.2012 N 2132 674.450 III Schwarz/rot NH 2012 Arnold N 2255 674.498 III Schwarz Märklin HO 3105 674.498 III Schwarz/schwarz 1984 Exportmodell Trix HO 22856 674.498 III Schwarz/rot Einmalserie 2009 Reihe BBÖ 29 / DRB 75.8 / ÖBB 175 Stand: 01.01.2011 HO 11600H KkStB 29.01 I Hellgrau/hellgrau/hellgrau + liniert BMMF Fab-Nr. 411/12, Bauzustand 1912 V/2011 NH 2010 HO 11601H KkStB 29.26 I Schwarz + strohgelbe Zierlinien/schwarz BMMF Fab-Nr. 436/12, Bauzustand 1914 V/2011 NH 2010 HO 11602H KkStB 29.13 I Schwarz + strohgelbe Zierlinien/schwarz BMMF Fab-Nr. 423/12, Bauzustand 1913 V/2011 NH 2010 HO 11603H BBÖ 29.07 II Schwarz + apfelgrüne Zierlinien/schwarz BMMF Fab-Nr. 417/12, Bauzustand 1932 V/2011 NH 2010 BMMF Fab-Nr. 413/12, Bauzustand 1942, RBD Wien, HO 11604H DRB 75.829 II Schwarz/rot V/2011 NH 2010 Heizhaus Bw Wien II HO 11605H 175.824 III Schwarz BMMF Fab-Nr. 440/12, Bauzustand 1961, Zfst. Attnang-Puchheim V/2011 NH 2010 HO 11606H CSD 354.0505 III Schwarz BMMF Fab-Nr. 416/12, Bauzustand 1950 V/2011 NH 2010 Gerard HO 629A I HO 629B I HO 629C Reihe BBÖ 629 / DRB 77.2 / ÖBB 77 Stand: 04.11.2006 Etappenbausatz, 18teilig: Staatsbahnausführung mit Kobelschornstein, kleine Wasserkästen, ovale Schutzhausfenster, 4fach geschlitzte Korbpuffer, Saugluftbremsanlage Etappenbausatz, 18teilig: Südbahnausführung mit geradem Schlot, wie 629A, jedoch andere Kessel- und Fensterausstattung Etappenbausatz, 18teilig: Ausführung mit Lenz- Ventilsteuerung, große Wasserkästen, Druckluftausrüstung, 2fach geschlitzte Korbpuffer Kleinbahn HO 77.282 III Schwarz HO 31/96 T77.232 III Schwarz SoSe 1996 HO 32/97 77.68 III Schwarz Giesl-Ejektor HO 141 77.08 III Schwarz Rundschlot HO 142 77.40 III Schwarz Kobelrauchfang HO 143 77.24 III / IV Schwarz/rot Giesl-Ejektor IV/1995 HO 144 ÖBB 629.43 II Schwarz, grün/schwarz Kobelschlot Alle Rechte vorbehalten Eine Weiterverwendung bedarf der Zustimmung des Autors. Bei Publikationen wird um ein Belegexemplar gebeten. 16.12.2012 Seite 17 (von 109)

KMB Kleinbahn KMB Lemaco MSE Gützold Fleischmann Kato Märklin HO 145 KkStB 629.43 II Schwarz; grüne Zierlinien HO 149 77.69 III Schwarz HO 5025 77.09 III Schwarz/schwarz Giesl- oder Kobelschlot IV/2001 HO 5337 ÖGEG 77.28 III / V Schwarz HO 9140 77.28 III Grün, schwarz/rot IX/1995 SoSe 1995 HO BBÖ 629.02 II Schwarz Kobelschlot Reihe 729 / 78 Stand: 05.11.2006 HO D 78 Reihe 78 III Schwarz/rot HO 729.02 III Schwarz Rundschlot HO 5027/2 78.608 III Schwarz Rundschlot HO D 78 729.10? III Schwarz HO 110 729.02 III Schwarz HO 5027/2 78.608 III Schwarz HO 5111 78.616 III Schwarz Giesl-Ejektor, Windleitbleche IV/2002 Jahres-Kollektion HO 5119 78.609 III Schwarz Zf. Bischofshofen HO 5120 BBÖ 729.01 II Schwarz Zierstreifen 2004 HO 9 5120 BBÖ 729.01 II Schwarz Zierstreifen, Digitalschnittstelle 2004 HO 78 614 78.614 III Schwarz Zusatz-Windleitbleche VI/2002 (Landesausstellung 2006 in Ampflwang) Exklusiv-SoSe Spurkranz Modellbahnen HO HO-107 BBÖ 729.03 II Schwarz NH 2002 HO HO-107/1 ÖBB 78.607 II Schwarz NH 2002 HO HO-107/2 ÖBB 78.609 III Schwarz Windleitbleche, Giesl-Ejektor NH 2002 HO HO-107/3 ÖBB 78.606 III Schwarz/rot NH 2002 HO 95100100 Reihe 78 III Umbausatz für Kleinbahn Reihe 78 HO 96100100 Reihe 78 III Fertiger Umbausatz für Kleinbahn Reihe 78 Reihe 86 Stand: 05.11.2006 HO 12770 86. III Schwarz VII/1992 HO 27700 86.241 III Schwarz/rot HO 4086A 86.453 III Schwarz/rot SoSe HO 80 4086 80 1086 ÖGEG 86.501 V Schwarz/rot Österreich-SoSe 2006, LIM N 90 7086A 86.453 III Schwarz/rot Österreich-SoSe N 12702-3 86.007 III Schwarz Weitere Lokschilder zum Wechseln: 86.216 und 86.241 NH 1984 N 73505 86.106 III Schwarz/schwarz Wechselloknummer: 86.216 HO 3112 86.106 III Schwarz/rot 1986 Exportmodell HO 3113 86.106 III Schwarz/schwarz Verschneit 1988 HO 26831 86.109 III Schwarz/schwarz Set mit Schneeschleuder 986106 2001 HO 28831 86.109 III Schwarz/schwarz Set mit Schneeschleuder 986106 2001 Exportmodell 2001 Alle Rechte vorbehalten Eine Weiterverwendung bedarf der Zustimmung des Autors. Bei Publikationen wird um ein Belegexemplar gebeten. 16.12.2012 Seite 18 (von 109)

Sachsenmodelle/ Gützold Tillig HO 28832 86.106 III Schwarz/schwarz Zugset "Kauffert", verschneit 2003 HO 127200 86.476 III Schwarz TT 2174 86.452 III Schwarz/rot HO 2247 86.475 III Schwarz Reihe 98 / 688 Stand: 01.01.2011 ETS O 223 98 304 IIIa Schwarz NH 2009 Märklin HO 28971 98.304 III Schwarz/schwarz Set + 2 Güterwagen X/1999 HO 28973 98.304 III Schwarz/schwarz Zugset "Kauffert", verschneit 2003 Minitrix N 12011 688.01 III Schwarz Sommer 1987 NH 1987 Railex Z 688.01 III Schwarz HO 43258 688.01 IIIb Schwarz/rot NH 1988 Trix N 12011 688.01 III Schwarz VII/1990 HO 22347 98 304 IIIa Schwarz Einmalserie 2007 MSE Rivarossi Rivarossi Reihe 97 /... / 89 Stand: 22.03.2006 HO 95100102 ÖBB 89.240 III Schwarz/schwarz Gehäusebausatz zu Fleichmann T3 HO 96100102 ÖBB 89.240 III Schwarz/schwarz Fertigmodell HO 95100103 ÖBB 97.240 I Schwarz/schwarz Gehäusebausatz zu Fleischmann T3 HO 95110103 KkStB 97.240 I Schwarz/schwarz Gehäusebausatz zu Fleischmann T3 HO 96100103 ÖBB 97.240 I Schwarz/schwarz Fertigmodell HO 96110103 KkStB 97.240 I Schwarz/schwarz Fertigmodell Reihe 789 Stand: 26.06.2009 HO 1395 789.851 III Schwarz/rot HO 2042 789.837 III Schwarz/rot I/2008 NH 2007 Reihe BBÖ 30 / DRB 90.10 / ÖBB 90 Stand: 22.03.2006 Gerard HO 30 Etappenbausatz, 18teilig: Staatsbahnausführung mit 4fach geschlitzten Korbpuffern, Popventilen hinter dem Doppeldom, gerader Schlot, Saugluftbremsausrüstung, kleiner Kohlekastenaufbau Reihe ÖBB 91 Stand: 22.03.2006 Fleischmann N 7031 91.1822 III Schwarz Beiliegende Aufklebenummern zur Selbstbeschriftung MSE HO 95100104 Reihe 191 III Bausatz HO 96100104 Reihe 191 III Schwarz/schwarz Fertigmodell Reihe 191 Stand: 22.03.2006 Alle Rechte vorbehalten Eine Weiterverwendung bedarf der Zustimmung des Autors. Bei Publikationen wird um ein Belegexemplar gebeten. 16.12.2012 Seite 19 (von 109)

Fleischmann Liliput Reihe 691 Stand: 25.09.2012 HO 4032 A 691.1347 III Schwarz/rot HO 403208 691.1207 III Schwarz/rot 2011 2012 NH 2011 HO 91 13 691.1207 III Schwarz HO 91 14 691.1347 III Schwarz XII/1989 NH 1988 HO 109105 691. III Schwarz Reihe 92 Stand: 25.09.2012 HO 40600 40601 ÖBB 92.2222 III Schwarz September 2012 - NH 2011 HO 40602 40603 ÖBB 92.2222 III Schwarz Digital-Ausführung, Sound-Lok September 2012 - NH 2011 Kleinbahn HO D 92 92.2271 III Schwarz Brüßmannschlot KMB HO 32/96 T92.778 III Schwarz/rot SoSe HO 9151 T92 778 III Schwarz CCCP-Beutezeichen SoSe HO 95100110 Reihe 92 III Umbausatz für Kleinbahn Reihe 178 bzw. 92 MSE HO 96100110 Reihe 92 III Fertiger Umbausatz für Kleinbahn Reihe 178 bzw. 92 Con-Rail MSE Reihe 392 Stand: 07.06.2007 HO 520080 530080 392.xxx III Schwarz + grün/rot storniert HO 95100101 Reihe 392 III Umbausatz für Kleinbahn Reihe 93 HO 96100101 Reihe 392 Fertiger Umbausatz für Kleinbahn Reihe 93 KMB HO 151 792.1052 III Schwarz/rot HO 152 BBÖ 92.1063 II Schwarz Reihe 792 Stand: 22.03.2006 Reihe 93 Stand: 16.12.2012 HO 520180 530180 93.xxx III Schwarz storniert Con-Rail Kleinbahn HO D93 93.1305 IV Schwarz Giesl-Ejektor HO 131400 131410 DRG 93. II HO 131401 ÖBB 93.1359 III Schwarz XI/2007 Liliput HO 131402 ÖBB 93.1305 III Schwarz Giesl-Ejektor XI/2007 HO 131403 BLV 93. V Museumslok der BLV HO 131404 Eurovapor 93. Museumslok der Eurovapor, Niederlande HO 131405 B & B 93.1421 III Schwarz NH 2008 KMB HO D93 93.1305 III schwarz Alle Rechte vorbehalten Eine Weiterverwendung bedarf der Zustimmung des Autors. Bei Publikationen wird um ein Belegexemplar gebeten. 16.12.2012 Seite 20 (von 109)

MSE Re-Gi HO 95100108 Reihe 93 III Umbausatz für Kleinbahn Reihe 93 HO 96100108 Reihe 93 III Fertiger Umbausatz für Kleinbahn Reihe 93 Wegen der Ankündigung von als NH 2007 aus HO Reihe 93 III dem Programm genommen. Digitales Startset "Personenzug" der ÖBB, Dampflok HO 41308/1 93.1313 III Schwarz/rot Mai 2010 NH 2010 mit 4 typischen Wagen inkl. Gleis und Funkmaus HO 43252 = 4122C 93.058 IIIa Schwarz "BB Österreich" HO 62240 93.1379 III Schwarz NH 2007 HO 62243 68243 93.1356 III Schwarz Giesl-Ejektor 2008 - NH 2008 HO 62244 68244 93.1394 III/IV Schwarz Zfst. Gmünd, Rundschlot, blechener Kohlenaufbau V/2009 - NH 2009 HO 62245 68245 93.1364 III/IV Schwarz Rundschlot, Kohlenkastenaufsatz NH 2011 Arnold N 2293 693.405 III Schwarz/rot Reihe 693 Stand: 22.03.2006 Reihe 694 Stand: 15.12.2012 HO 4093 A 694.692 III Schwarz/rot SoSe A 694.706 Schwarz/rot Österreich-SoSe 2006 HO 94 4093 III Fleischmann 694.704 N 90 7093A 694.1008 III Schwarz/schwarz Österreich-SoSe N 7095 694.503 III Schwarz Beiliegende Klebeetiketten zur Selbstbeschriftung Märklin HO 37161 694.561 III Schwarz/rot Einmalserie 2012 Trix HO 22161 694.561 III Schwarz/rot Einmalserie 2012 Piko Reihe 94.20/794 Stand: 22.03.2006 HO 50064 50264 794.2110 III Schwarz/schwarz NH 2005 HO 95119 95219 794.2110 III Schwarz/schwarz Reihe 269 / 97.3 / 197 Stand: 05.11.2006 HO 95700H KkStB 269.03 I? Bauzustand 1912 HO 95701H KkStB 269.02 I Schwarz/schwarz Bauzustand 1915, Normalschlot HO 95702H BBÖ 269.02 II Schwarz/schwarz Bauzustand 1936, Normalschlot HO 95703H DRG 97.302 II Schwarz/rot Bauzustand 1940 HO 95704H ÖBB 197.301 IIIa Schwarz/schwarz Bauzustand 1951, Normalschlot, Anbauschneepflug Alle Rechte vorbehalten Eine Weiterverwendung bedarf der Zustimmung des Autors. Bei Publikationen wird um ein Belegexemplar gebeten. 16.12.2012 Seite 21 (von 109)

HO 95705H ÖBB 197.303 III Schwarz/schwarz HO 95706HL ÖBB 197.301 III Schwarz HO 95707HL ÖBB 197.303 III Schwarz HO 95708HL ÖBB 197.301 III Schwarz HO 95709HL ÖBB 197.302 III Schwarz Bauzustand 1976, Giesl-Ejektor Museumsausführung, Giesl-Ejektor, Zfst. Strasshof 1 Luftkessel, Rundschlot, Zfst. Vordernberg 2 Luftkessel, Giesl-Ejektor, Zfst. Vordernberg 2 Luftkessel, Giesl-Ejektor, Zfst. Vordernberg HO 02800H DRG 97.401 II Schwarz/rot HO 02801H DRG 97.402 II Schwarz/rot HO 02802H ÖBB 297.402 III Schwarz/schwarz/rot (Rahmen, Radsterne) HO 02803H ÖBB 297.401 III Schwarz/schwarz Reihe / 97.4 / 297 Stand: 05.11.2006 Bauzustand 1943, Rundschlot, RBD Linz/Bw Vordernberg Bauzustand 1944, Rundschlot, RBD Linz/Bw Vordernberg Bauzustand 1952, Rundschlot, Zfst. Vordernberg/Erzberg Bauzustand 1960, Giesl-Ejektor, Zfst. Vordernberg/Erzberg Kleinbahn/KMB HO 101 KkStB 99.33 I Schwarz Reihe 99 Stand: 22.03.2006 Reihe 100 Stand: 22.03.2006 HO 95600H 100.01 I Grau/schwarz Bauzustand 1911, 3achsiger Tender 156.145 HO 95601H 100.01 I Schwarz/schwarz Bauzustand 1912, 3achsiger Tender 156.145 HO 95602H 100.01 I Schwarz/schwarz Bauzustand 1926, 3achsiger Tender 156.145, Speisewasser-Mischvorwärmer System DABEG Ein aufmerksamer Leser hat dem Ersteller zahlreiche Ergänzungen übermittelt. Diese Ergänzungen werden im nächsten Update berücksichtigt. Vielen Dank für die Aufstellung. Alle Rechte vorbehalten Eine Weiterverwendung bedarf der Zustimmung des Autors. Bei Publikationen wird um ein Belegexemplar gebeten. 16.12.2012 Seite 22 (von 109)