Es ist ein Genuss, in Bad Zwischenahn zu spielen Werner Honkomp. Zusätzliches Turnier am 3. Oktober Dr. Herbert Müller

Ähnliche Dokumente
Sommerfest am 5. Juli - 19:00 Uhr Einladung des Präsidenten Dr. Herbert Müller

Sommerzeit Werner Honkomp

Newsletter Juli Golfclub Schloss Weitenburg

EINLADUNG zur Offenen GOLFWOCHE Juni 2014

Samstag, 9. Juni 2012

1. Benefiz-Golfturnier 2015 der Bürgerstiftung Wolfsburg

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016

Ehepaar 4er

Golf Trophy 13. Juni 2015

CHARITY GOLF CUP ZUGUNSTEN DER ALLGÄUER SKIJUGEND

Titel Sponsor. Große Tombola mit hochwertigen Preisen!!! Ausschreibung und Anmeldung unter oder im teilnehmenden Golfclub

Karlshäuser Open 2016

Siegerliste Einstelligen-Turnier um den Mühlenpokal Einzel Zählspiel Runde 1 von 1

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

db golf - Seniorinnen-/Senioren-Cup 2014

ASGS Journées des Seniors Suisses. 2. bis 4. Juni 2014 Golf Limpachtal

SPORTHILFE-CHARITY-GOLFTROPHY 2015

pluradent Events 2008

Rng Name Heimatclub Par/CR/Slope Stv Brutto Netto NSP Stneu

FINANCIAL GOLF CUP 2016

Vierstädteturnier 2006 in Münster

EXKLUSIV FÜR ZAHNÄRZTINNEN/ ZAHNÄRZTE. Die Teilnehmerzahl ist limitiert! 14. KALADENT GOLF TROPHY. Freitag, 19. August 2016 I Luzern

XV. STB-VERBANDS-OPEN

SG Stern - Bowling - Finale Werksmeisterschaft am 17. Mai 2009

Wirtschaftsbund Bezirk Schwechat CHARITY. Golf Trophy am 20. September 2014 SPONSORENMAPPE

AUSSCHREIBUNG Alle weiteren Informationen online unter:

EINLADUNG GOLF IN AUSTRIA 3. ÖSTERREICHISCHE GOLFTAGE

Golf. Donnerstag bis Samstag, in Berlin. Einladung zum SG Stern Deutschlandpokal. Deutschland

Hörgeschädigten Sportverein Wesel 1985 e.v. - Rommé Wesel 09 - Ergebnis

Turniere. Golfclub Urloffen e.v. Golfplatz Appenweier Fon +49 (0) Fax +49 (0)

Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Herren Bundesliga 2. Bundesliga

9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom

Jahresbericht der Sektion Schach

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Wir gestalten. Persönliche Einladung

Triangulaire mit GC Neuenburg und GC Wallenried im Golfpark Moossee

1.000 Herzen für Essen

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 30. Juni bis Samstag, 04. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus

19. Österreichische Betriebssport Meisterschaft GOLF

2016 Turkish Airlines World Golf Cup. Wettbewerbsinformationen und Turnierregeln. Golf- und Country Club Seddiner See 2.

Wettspielkalender 2016

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 01. Juli bis Samstag, 05. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus

Willy Schniewind-Mannschaftspreis 2016 Meldeschluss:

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt

A u s s c h r e i b u n g

kick the birdies! 1. KÖLN/BONN CHARITY GOLF CUP 2013 am Fr.05.Juli 2013 Zu Gunsten von Scherz e.v. GBC Frankfurter Strasse Hennef Germany

DIE BODENSEE GOLF-TROPHY

Golfen in Hohenpähl Golfen in einzigartiger Natur

Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft für Senioren 2015 Herren Flight

Kärntner Akademische Meisterschaften Tischtennis 2015

Bad Zurzacher Golf-Trophy 2016

Golfakademie Küssnacht SPIELFORMEN

Thorstennisnews vom

1. KGC Mönchengladbach Ergebnisliste 48. Niederrhein - Wanderpokal

Chief Security Talk & Golf Challenge Juni 2016 Golfresort Gernsheim

16. Österreichischer Betriebs-Golf-Cup und 21. Salzburger Betriebs- Golf-Landesmeisterschaft

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau. Schreiner / Kunz in Naurod auf Platz zwei

Name Siege Sätze Games. Spieler 1 Spieler 2 Spiel Datum. SCHÖPF Thomas. RIEDLBERGER Felix. Spieler 1 Spieler 2 Spiel Datum.

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Golf verbindet

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

SwinGolf mit Spendenaktion war ein voller Erfolg. Ein Stimmungsbericht im August 2010.

Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, die Infos der vergangenen und kommenden Tage durchzuschauen - es ist einiges passiert :) Platz-Ecke

Valderrama PRO-AM November Dedicated Poolpartner of the PGA of Germany since 1999.

Erste Herrenmannschaft

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

MHH Golfturnier 2016

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Jahrespreis-Wertung 2014-Zwischenstand

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

ÖSTERREICHISCHE SEN. HERREN MANNSCHAFTS- MEISTERSCHAFTEN

B. BRAUN FOR CHILDREN AESCULAP BENEFIZ GOLFTURNIER. 17. September 2016 Sport- & Golf-Resort Gut Wissmannshof

Blaesi Sport Lenzerheide & Hotel Dieschen Cup

Ich nenne jetzt nochmal alle Clubmeister, danach können Sie dann allen auf einmal applaudieren:

Zu dieser Veranstaltung hatte unser Ehrenlandesjagdmeister, Herr Dr. Deuschle, die Schirmherrschaft übernommen und die Festrede gehalten.

Ergebnisse 2. Bowl Position Firmen-Sommercup. am in Kerpen

Event. Hickory Tournament for Amateur. am Im Golfclub Dillenburg

18. September Einladung. Benefiz-Cup des GolfclubS Barbarossa zugunsten VON Mama/Papa hat krebs e.v.

Mannschaft: 1.Runde 2.Runde 3.Runde 4.Runde Gesamt

5. Porsche Golf Masters des DEHOGA Saarland. präsentiert vom Porsche Zentrum Saarland am Sonntag, 14. September 2014

Mädchen - Länderpokal 2015 Informationen von A Z

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Helga Krumbeck AlphaBit Webdesign Im kleinen Feld 35, Ratingen Tel Ratingen, 18.

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Clubmeisterschaften 2012

1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen. BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0)

tt-info Reportgenerator ->

Sieger Stadtmeisterschaft 2012

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015.

Roman Müller überraschender Sieger!

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg

Bezirksmeisterschaft Stuttgart Stenzel, Johann. 281 Müller, Daniel. 305 Schönherr, Franz. lizensiert an Stuttgart

NEWSLETTER FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN GOLFCLUB Bad Liebenzell e.v. - Seniorengolf

Transkript:

Es ist ein Genuss, in Bad Zwischenahn zu spielen Werner Honkomp Ausgabe September 2007 Diese Aussage machte unser Präsident Dr. Herbert Müller in einem Interview mit einem lokalen Magazin recht hat er. Unsere Golfanlage ist in einem hervorragenden Zustand, wozu sicherlich auch das herbstlich, feuchte Wetter beigetragen hat. Dies lässt denn auch schon mal das eine oder andere Regenschauer ertragen. Sorgen bereiten lediglich die Krähen, die mit ihrer Wühlarbeit die Spielbahnen bisher noch verschont haben. Nach Aussage unseres Fachmannes Walter Neumann, ist die Ursache dieser kollektiven Tätigkeit eine Larve, aus der sich im Herbst die langbeinigen Schnaken bilden. Diese Larven fressen die Graswurzeln ab und lockern damit großflächig die Grasnarbe. Für die Krähen sind die Larven eine Delikatesse und scheuen daher keine Mühe diese unter dem Rasen zu finden. Wesentliche Ereignisse des letzten Monats waren das gute Abschneiden unserer Jungsenioren und die Clubmeisterschaften Anfang September. Über das Topereignis des Jahres, dem 8. Einstelligenturnier am 30. September, berichten wir dann in der nächsten Ausgabe. Zusätzliches Turnier am 3. Oktober Dr. Herbert Müller Unser Golfclub richtet am 3. Oktober für die "Golfregion-Nordwest" das FINALE aus. Für unsere Mitglieder besteht deshalb nur eine eingeschränkte Spielmöglichkeit am Nachmittag. Wir bitten um Ihr Verständnis. Neu: Proshop im Golfclub am Meer Am 15. September hat unser Pro Christian Zwiebelhofer einen wunderschönen Proshop eröffnet. Unsere Mitglieder und Gäste haben jetzt die Möglichkeit, ihre Golfausrüstung und Golfkleidung vor Ort zu komplettieren. Lassen Sie sich fachkundig über die neuesten Ausrüstungstrends informieren. Wir wünschen Christian und Dana einen erfolgreichen Start. Dr. Herbert Müller, Präsident Turnier der Einstelligen am 30. September Das Top-Ereignis des Golfsports im Nordwesten zieht viele Ranglistenspieler und auch Plus-Handicapper auf unsere Golf-Anlage. Bitte kommen Sie mit Freunden, aber auch Geschäftspartnern, um die Spieler von Loch zu Loch zu begleiten. Wer uns als HELFER bei der Organisation unterstützen möchte, trage sich bitte in der ausgehängten Liste ein. 1

Caddieschränke wieder verfügbar Wilfried Groll Der Golfclub hat weitere Caddieschränke gekauft. Der jährliche Mietpreis einschl. 19 % MwSt beträgt: - für Einzelschränke 97,10 - einmalige Kaution 100 - für Familienschränke 131,38 - einmalige Kaution 140 Sind Sie interessiert? Bitte informieren Sie das Sekretariat. Frau Peters oder Herr Groll setzen sich dann mit Ihnen in Verbindung. Jungsenioren 2007 ein erfolgreiches Jahr Marc Halbroth - Captain Jungsenioren Mit dem Minimalziel nicht abzusteigen sind wir in die Saison 2007 gestartet. Ein legitimes Saisonziel als Aufsteiger in die Gruppe III der Niedersachsenliga-Nord, waren wir doch den anderen Mannschaften in Punkto Handicap mehr oder weniger deutlich unterlegen soweit die Papierform. Dass alles ganz anders kam und unsere Jungsenioren einen grandiosen Durchmarsch durch die Liga schafften, verdankten wir unserer mannschaftlichen Geschlossenheit und einem enormen Siegeswillen, der den Gegner ein uns andere Mal verzweifeln ließ das Lochspiel (morgens Vierer, nachmittags Einzel) hat halt seine eigenen Gesetze... Alle 3 Spieltage gegen die Teams vom GC Achim, GC Emstal und GC Syke II wurden gewonnen, so dass wir mit einem makellosen Punktekonto im nächsten Jahr in der Gruppe II antreten dürfen. Der Dank gilt den eingesetzten Spielern Carsten Poeser, Hans Beier, Hans-Gerd Harbers, Raimund Mecke, Dieter Lautenschläger, Matthias Vette, Dr. Christopher Wetzel, Dr. Martin Mersmann, sowie den am letzten Spieltag eingesprungenen Senioren Hubert Möller und Theo Galts. Die Vorbereitungen für die nächste Saison laufen bereits auf Hochtouren, die Talentscouts sind ausgeschwärmt und wir werden auch nächstes Jahr ein starkes Team mit sportlichen Ambitionen aufbieten können. Mehr unter: www.jungseniorenliga-nds.de Im Bild stehend von links nach rechts: Theo Galts, Hans Beier, Raimund Mecke, Carsten Poeser. Sitzend: Marc Halbroth, Hans-Gerd Harbers HeMiGo Turnier am 22. August 2007 Wenn die Herren einmal im Monat zu ihrem vorgabewirksamen Turnier zusammenkommen, dann klart das Wetter meistens - bis hin zum Sonnenschein - auf! Das war bei den Damen am Vortag ja ganz anders. 2

Unter diesen Bedingungen hat es wieder Spaß, auf dem gut hergerichteten Platz zu spielen! Es geht übrigens das Gerücht, dass die beiden Gruppen tauschen und dann entsprechend umbenannt werden sollen in HeDiGo und MiDaGo. Wie gesagt - ein Gerücht! In der Brutto-Wertung lagen zwei Gäste vorn: Hans Wessels vom GC Gutshof Papenburg als Erster mit 28 Punkten und Hans- Hermann Fischer vom GC Ostfriesland als Dritter mit 20 Punkten. Bodo Watermann vom hiesigen GC gab sich (mit 26 Punkten) nur knapp geschlagen! Erstaunlich, dass alle drei auch in der Netto-Klasse A vorne lagen - nur in anderer Reihenfolge: Hier lag Bodo Watermann mit 40 Punkten vor den beiden Gästen mit jeweils 39 Punkten. In der B-Wertung haben sich nur zwei Golfer im Handicap verbessert: Günter Manke gewann mit 38 Punkten vor Gerrit Ripken mit 37 Punkten und Wilfried Lindemann mit 35 Punkten. (v.l.) Bodo Watermann, Wilfried Lindemann, Hans-Hermann Fischer, Hans Wessels, Günter Manke, Günther Rathmann, Hubert Henkel, Adolf Kienke, Gerrit Ripken Das überragende Tagesergebnis erzielte Adolf Kienke in der C-Klasse mit 44 Punkten, er nähert sich damit der "magischen" Handicap-Grenze von 30. Zweiter und Dritter wurden Hubert C. Henkel und Günther Rathmann mit jeweils 39 Punkten. Bei allen war wieder einmal ein CSA-Wert von -1 zu berücksichtigen. Das anschließende Essen war sehr schmal geschnitten: Gulasch-Suppe mit Baguette! Recht so - wo doch am Samstag das große Fest steigt, an dem die Herren die Damen im durchaus noch locker sitzendem Anzug zum Tanzen animieren wollen! 4. Newcomer-Turnier am 24. August 2007 Allseits bekannte Aufgeregtheiten begleiteten wieder mal die Newcomer, das ist eben so "beim ersten Mal". 15 Teilnehmer stellten sich diesmal der Herausforderung! Immerhin konnten sich 40% in ihrem Handicap verbessern. Dabei ging es an der Spitze durchaus eng zu: (Netto-) Sieger wurde Ralf Lejeune mit 41 Punkten im Stechen vor Gaby Zingel, die sich zu recht über die Striche an den letzten beiden Löchern ärgerte. 3

Auch der dritte Platz war heiß umkämpft. Hier siegte Marion Schiller im Stechen vor Paul Grönefeld und Heinz Ockenga (alle 39 Punkte). Eine weitere Möglichkeit für die Junggolfer bietet das Newcomer-Abschlussturnier am 15.09.07. An dieser Stelle sei auch einmal den Zählern für ihre Bereitschaft gedankt. Die Herren laden die Damen ein - am 25. August 2007 Revanche geglückt?! Vor genau einem Jahr beglückten die Damen uns Herren mit einem beeindruckenden Golftag und -abend. Hoffentlich ist uns an diesem Samstag Gleiches gelungen. In einem Vierer mit Auswahltreibschlag als Zählspiel beteiligten sich 34 Pärchen an diesem Turnier. Mit einem Kanonenstart gingen also 17 Flights um 13:00 Uhr auf eine schöne Golfreise, die um ca. 18:00 Uhr beendet war. Da das Abendessen um 19:00 Uhr vorgesehen war, hatten alle Beteiligten (insbesondere natürlich die Damen) also Gelegenheit, sich für den Abend zu präparieren. Mir einer kleinen Ansprache durch unseren Mens Captain (und einer entsprechenden Danksagung durch die Ladies Captain) begann dann der "Run" an das Buffet (aus gutem Grund tischweise). Die Auswertung der Scorekarten brachte folgende Siegerpärchen: 1. Marianne Kämpf und Carsten zur Brügge mit 68 Netto-Punkten 2. Petra Lindemann und Gerd zur Brügge mit 69 Netto-Punkten 3. Heide Schütt und Prof. Dr. Reinhard Koch mit 70 Netto-Punkten 4. Monika-Maria Esser und Jonny Deeken mit 71 Netto-Punkten 5. Heidi Schüll und Werner Honkomp mit 73 Netto-Punkten - Nearest to the pin: Ingrid Rogowski undhubert C. Henkel - Longest drive vom erhöhten Tee: Ingrid zur Mühlen und Hans-Peter Kossendey Die Siegerpärchen mit Ladies Captain und Mens Captain Mit einem sehr kommunikativen, geselligen Beisammensein bis nach Mitternacht ging ein wieder mal schöner Tag zu Ende. 4

Club-Meisterschaften 2007 am 1. und 2. September 2007 Das waren für alle Beteiligten schon zwei anstrengende Tage, wurden doch in einem Zählspiel die Meisterschaften für Seniorinnen und Senioren über zwei Runden am Samstag und Sonntag ausgetragen, die für die Damen und Herren nach einer Unterbrechung am Sonntag gar über drei Runden, bis endlich die Sieger feststanden! Bei den Seniorinnen siegte Barbara Plischewsky mit 171 Schlägen vor Brigitte Bennemann mit 187 Schlägen und Margret Drebing mit 207 Schlägen. Senior-Meister wurde Uwe Adler mit 153 Schlägen, Vize-Meister Dieter Jödecke mit 164 Schlägen knapp vor Hubert Möller mit 165 Schlägen. Auch bei den Damen gewann Barbara Plischewsky (260 Schläge) vor Stefanie Lautenschläger mit 275 Schlägen und Claudia Reinke mit 287 Schlägen. Club-Meister bei den Herren wurde Alexander Lautenschläger mit 222 Schlägen vor Phil Stolle mit 236 Schlägen und Lennart Steinbrecher mit 242 Schlägen. Beachtlich sind hierbei die 71 Schläge von Alexander und Phil in der 2. Runde! Auch wenn viele Teilnehmer sich in einem Zählspiel wenig Chancen auf den Club-Meister ausrechneten, so war doch für sie die Verbesserung ihres Handicaps wichtig! Unter diesem Aspekt war Kerim Hachemane der eindeutige Gewinner des Wochenendes - nach dem zweitbesten Ergebnis in der 3. Runde mit 77 Schlägen purzelte sein Handicap von - 16,6 auf -10,8! Erklärung: er spielte mit soeben günstig erworbenen kasco-schlägern 33 und 44. Wegen der teilweise erheblichen Ermüdungserscheinungen war's dann auch nicht mehr viel mit einem geselligen Abend! Abschluss After work Golf Cup 3. September 2007 Was für ein wundervoller Abend - leichter Wind, allmählich niedergehende Sonne, bunter Regenbogen - auch dafür hatten 36 Golferinnen und Golfer trotz der Konzentration auf vorgabewirksame 9 Löcher noch ein Auge! Insgesamt 11 Teilnehmer konnten ihr Handicap verbessern: In der Klasse A siegte Gerd Tholen mit 39 Punkten vor Theo Burmester und Dr. Martin Mersmann mit jeweils 38 Punkten. In der Klasse B lag Dietmar Bräuer mit 39 Punkten vor Adolf Kienke mit 38 Punkten und Bernhard Graf und Ingrid Bakker-Dirks mit jeweils 37 Punkten. In Klasse C schließlich gewann Jan Kaymer mit 40 Punkten vor Ulrike Wehnemann mit 38 Punkten und Karin Müller-Klusmann mit 37 Punkten. Auffällig war, dass alle Teilnehmer selbst nach der Siegerehrung noch eine Weile stimmungsvoll beisammen blieben. Weil diese Veranstaltung bislang gut angenommen worden ist, wollen wir sie unter dem Namen "Golf am Montag" bis auf weiteres nach dem bisherigen Modus weiterführen. Anmeldungen bitte durch Eintragen in die aushängende Liste bzw. über sekretariat@golfclub-am-meer.de. Es besteht also in den nächsten Wochen weiterhin die Möglichkeit, über 9 Loch das Handicap zu verbessern! 5

6. Bruns-Smoortaal am 7. September 2007 Am mittlerweile vorletzten Bruns-Smoortaal-Turnier nahmen diesmal ca. 50 Golferinnen und Golfer teil, davon ein Drittel Gäste. Trotz äußerlich guter Bedingungen (allerdings leichter Wind) konnten sich lediglich 5 Spieler in ihrem Handicap verbessern. Der CSA-Wert lag heute bei Null. Brutto-Siegerin bei den Damen wurde Sabine zu Jeddeloh vor Gisela Wells und Anne Jahnke, bei den Herren Jürgen Steinbach, Phil Stolle und Dieter Behrens mit jeweils 28 Punkten. In der Netto-Klasse A gewann Werner Klein mit 39 Punkten die Aal-Köstlichkeit vor Dieter Behrens und Lennart Steinbrecher. Die B-Klasse wurde eindeutig dominiert von Gardon von Seggern mit 40 Punkten vor Theo Baalmann und Hartmut Taute. In der C-Klasse lag Karin Tholen (mit 43 Punkten endlich leistungsgerecht) mit weitem Vorsprung vor Dr. Frerk Ibbeken mit 38 Punkten und Margret Wobben mit 37 Punkten. Guten Appetit! 6. Monatsbecher Thomas v. Handorf am 9. Sept. Wiederum eine große Teilnehmerzahl (69), darunter viele Gäste, machte sich bei wechselnden Wetterbedingungen auf den Weg zum 6. Monatsbecher Thomas von Handorf. 16 Golfer konnten dabei ihr Handicap verbessern, der CSA-Wert lag leider wieder einmal bei -1. Sieger in der Brutto-Wertung und damit Gewinner des Monatsbechers war Dr. Martin Mersmann (vom hiesigen GCaM) mit 32 Punkten vor Dr. Wolfgang Pape mit ebenfalls 32 Punkten, Jürgen Steinbach (beide GC Oldenburger Land) mit 29 Punkten und Marc Halbroth mit 27 Punkten. Bei den Damen gewann Thekla Schönknecht (Oldenburgischer GC) den Monatsbecher mit 24 Punkten vor Claudia Reinke mit 20 Punkten und Barbara Stöver mit 17 Punkten. In der Netto-Klasse A lag zwar Dr. Martin Mersmann mit 46 Punkten auch vorn, wegen Doppelpreis-Ausschluss gewann aber Dr. Wolfgang Pape mit 42 Punkten den 1. Preis vor Marc Halbroth mit 39 Punkten und Gottfried Coumans (GC Gutshof Papenburg) mit 38 Punkten. Die B-Klasse gewann Claudia Reinke im Stechen vor Peter Wehnemann mit jeweils 40 Punkten. Dritter wurde Michael Wessels (GC Gutshof Papenburg) im Stechen vor Marco Oeltjenbruns und Dr. Frerk Ibbeken (jeweils 38 Punkte). Erster in der Klasse C wurde Kai-Uwe Glaser mit 41 Punkten im Stechen vor Helga Kleinsteuber-Laux und dem Sponsor Thomas von Handorf, der den 3. Preis 6

allerdings an Marlies Bergner (beide 40 Punkte) weitergab. Die Sonderpreise gingen an Thekla Schönknecht und Kai-Uwe Glaser ("nearest to the pin") und Barbara Stöver und Dr. Martin Mersmann ("longest drive"). HeMiGo Turnier in Dingstede am 12. September 2007 Werner Honkomp Der HeMiGo des GcaM war vom HeMiGo des GC Dingstede zu einem Freundschaftsturnier eingeladen. Petrus war an dem Tag milde gestimmt und ließ nur ein kurzes, kräftiges Regenschauer herunter kommen. Zu dem Einladungsturnier hatten sich 23 MeMiGo-Mitglieder des GcaM angemeldet eine sehr starke Beteiligung. Zum Kanonenstart um 14.00 Uhr starteten 14 Gruppen mit jeweils vier Spielern auf 14 Bahnen, insgesamt 56 Spieler. Die Stimmung war gut, die Spielergebnisse weniger nur ein Spieler von Dingstede konnte sein Handicap verbessern. Nach einem üppigen Abendessen wurden gegen 20.00 Uhr die Spielergebnisse vom Spielführer Klaus Haida und Hanspeter Fäßer bekannt gegeben. Leider haben die Teilnehmer des GcaM gegenüber den Dingstedern nur sehr schwach abgeschnitten, damit war denn auch entschieden, dass der Ehrenteller beim GC Dingstede vorerst verbleibt. Die besten Spieler in der Gruppe GcaM waren in Rangfolge: - Brutto: Hartmut Taute, Herbert Hilgers, Jonny Deeken - Netto A: Hartmut Taute, Herbert Hilgers, Hanspeter Fäßer - Netto B: Jonny Deeken, Klaus Schuhmacher, Günter Rathmann - Netto C: Werner Honkomp, Enno Dohrn, John S. Geis Hanspeter Fäßer bedankte sich zum Abschluss bei dem GC Dingstede für die Einladung und die gute Organisation. Dem stellvertretenden Mens Captain und Spielleiter Klaus Haida überreichte er einen Präsentkorb. Golfer-Senioren schaffen Aufstieg in die höchste Klasse Walter Osterkamp Die 1. Senioren-Mannschaft des Golfclubs am Meer Bad Zwischenahn schaffte am vergangenen Samstag den Aufstieg aus der Seniorenliga 2 A in die Seniorenliga 1 A! Diese Liga 1 A (Nordwest) ist die höchste Klasse in Niedersachsen. Bis zur vorletzten Begegnung hatte die Mannschaft alle bisherigen 4 Partien gewonnen und wies somit 8:0 Punkte auf. Im letzten, entscheidenden Spiel am vergangenen Samstag gegen den Tabellen-Zweiten GC Bad Bentheim fiel der Sieg mit 6:0 wiederum eindeutig aus. Damit war der Aufstieg perfekt. Klar, dass danach gebührlich gefeiert wurde. Zur Mannschaft gehören neben Walter Osterkamp (Seniors Captain) Uwe Adler, Theo Galts, Dieter Jödecke, Werner Klein, Hubert Möller, Walter Neumann und Dr. Klaus Plischewsky. Alle Spieler haben übrigens ein Handicap von unter 11! Mit der ganzen Mannschaft freut sich natürlich auch der Präsident Dr. Herbert Müller (2.v.l). Herzlichen Glückwunsch! 7