Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Senioreneinrichtungen Memmingen: Bei uns fühlen Sie sich wohl

Ähnliche Dokumente
Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenzentrum Gersthofen: Ihr neues Zuhause, hereinspaziert!

ACURA Pfege.

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenzentrum Immenstadt: Bei uns werden Sie sich wohlfühlen

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenzentrum Neu-Ulm: Lebensqualität bis ins hohe Alter

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Seniorenheim Aindling: Familiäre Pflege mit Herz in ländlicher Idylle

Grundriss 1: ca. 50 m² mit Balkon 1 Zimmer-Apartement. Bad. Küche. Wohnen

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

ServiceLeben. ludwigpark. Ihr ganz persönliches Zuhause

Altenburgheim Richtig. Daheim.

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft

DOMIZIL MARKKLEEBERG. Neueröffnung. Frühjahr Mein sicheres Zuhause.

Pflegezentrum Maichingen

Wilhelm Leuschner Seniorenzentrum. Service-Wohnen, ambulante Pflege und Hausgemeinschaften

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

DOMIZIL BAD LAUTERBERG HAUS LUKAS. Mein sicheres Zuhause.

SIEGEN THEODOR-KEßLER-HAUS. Mein sicheres Zuhause. Kursana ist TÜV-zertifiziert

Seniorenresidenz. Haus Vellmar. Umsorgt. sicher. geborgen

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Elke Flister. Häusliche Krankenpflege. Seniorenhaus \\Am Schwanenteich" Tel.: / {,8J>~7-0. Tel.: /

Seniorendomizil Haus Lukas

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Residenz. Kurfürstendamm

Die Lage Verkehrsanbindung Einrichtungen im Umkreis

Wohngemeinschaft im Kirschentäle

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT.

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

nkommen Brigittenstift BRIGITTENSTIFT WOHNPFLEGEGRUPPEN Altenzentrum

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz - St. Peter

Pflege. Victor-Gollancz-Haus. Interkulturelles Altenhilfezentrum

So vielseitig wie das Leben.

Altenwohnanlage Rastede

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum

Pflegekompetenz mit Tradition.

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim

Sana Kliniken Düsseldorf Sana Seniorenzentrum Gallberg. Lebenswertes Alter

Bosch BKK. in Pflegefragen. Kompetenz in Pflegefragen. Wie Sie das richtige Seniorenpflegeheim

Pflegeapartments Seniorenwohnungen

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Senioren- und Pflegewohnhaus Friedberg

Seniorenhaus St. Franziskus

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein

Schlösserberg Tschechien

Pflegeheim Haus an der Schwippe

Der Tag gehört Ihnen! gehört Ihnen! Tagespflege ICHTERSHAUSEN

Leistungsverzeichnis. IM Uferpalais. Katharinenhof. Premium Pflegewohnen

familiär persönlich gemeinschaftlich

Residenz. Frankenhöhe

Willkommen. Die Wohn- und Pflegeeinrichtung liegt ruhig und doch zentrumsnah in Bad Camberg.

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen ggmbh. Haus Elisabeth. Modernes Leben im Alter. Senioreneinrichtung. Haus Elisabeth.

Senioren. Hausgemeinschaft. Löhne-Mennighüffen

Eröffnung Sommer 2013

Altenpflegeheim Seniorenstift Lindenhof. Eppingen

Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

Pflege und Betreuung für Menschen mit chronisch psychischen Erkrankungen und seelischen Behinderungen. Krankenheim. Eichborndamm

Zuhause statt im Heim Leben in Gemeinschaft

so wie ich es will. Leben, so wie ich es will. KWA Parkstift Rosenau in Konstanz 18 x in Komfortabel und familiär direkt am See

Checkliste Betreutes Wohnen Die eigene Wohnung mit Betreuungs- und Pflegemöglichkeiten

Altersheim Stampfenbach Viel Sonne und eine herrliche Rundsicht

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

NORMALITÄT, VERTRAUEN UND GEBORGENHEIT BESTIMMEN DEN ALLTAG.

Wohngemeinschaft. für Menschen mit demenzieller Erkrankung. Grenzstraße Leipzig OT Holzhausen

Wohnen in der Stadt, selbständig und umsorgt.

gut betreut und liebevoll umsorgt im AWO Seniorenzentrum Dieringhausen, Gummersbach

Schön Wohnen im Seefeld. Alterszentrum Wildbach

Pflegewohnhaus Eggersdorf im Haus der Generationen

Betreutes Wohnen Graz Elisabethinergasse

Tages- und Kurzzeitpflege

Caritas-Altenzentrum St. Elisabeth Deidesheim

- Wohnhaus An St. Georg

gut betreut und liebevoll umsorgt

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein.

Betreutes Wohnen Graz - Raiffeisenstraße

Checkliste: Wohnen im Pflegeheim

Ergebnisbericht CMS Pflegewohnstift Rodenbergtor. nach 14 Abs. 9 WTG in Verbindung mit 4 und 5 WTG-DVO

Mein Ort zum Wohlfühlen. Seniorenzentrum Falkeneck

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Vollstationäre Pflegeeinrichtung Tagespflege Betreutes Wohnen Diakoniestation

Willkommen. Tanz Arena. Eibach. zum eibach. Coop. Ergolzstrasse. Poststrasse. Bahnhof Gelterkinden. Migros

Betreutes Wohnen. im St. Josefshaus Bad Säckingen. Für sich und doch nicht alleine.

Pflegeheim Bremen Kursana Domizil Information BREMEN. Kursana ist TÜV-zertifiziert. Mein sicheres Zuhause.

DRK-Wohnpark an der Ilmenau Selbständiges Wohnen im Alter. Betreutes Wohnen mitten in Uelzen

Senioren- und Pflegewohnhaus St. Peter am Ottersbach

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

Gesundheit & Pflege. Gemeinsam in der Region Heinsberg. Caritasverband für die Region Heinsberg e. V.

Christiane-von-Kölle-Stift. Pflegeheim

Wohnen im Wohnpflegezentrum Haus Lebensraum in Zeuthen

Service-Wohnen für Senioren

Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen

GEDANKEN ZUR ANMELDUNG / HEIMEINTRITT

Engagierte Pflege liebevolle Versorgung

Seniorenwohnhaus Südstadt. Kleine Apartments mit Betreuung, Demenz-WGs, Tagespflege und Begegnungsstätte unter einem Dach

Ein Zuhause wie ich es brauche.

Seniorenresidenz Haus am Gröbenbach

Senioren- und Pflegewohnhaus Leoben

Transkript:

Bezirksverband Schwaben e.v. AWO-Senioreneinrichtungen Memmingen: Bei uns fühlen Sie sich wohl

Hier sind Sie herzlich willkommen Verehrte Leserin, verehrter Leser, mit drei Einrichtungen zur Betreuung und Pflege alter Menschen ist die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Memmingen präsent. So unterschiedlich die einzelnen Stationen und Heime auch sind, eines ist ihnen gemeinsam: Unsere engagierten und kompetenten Mitarbeiter sorgen für ein angenehmes Wohngefühl, vielseitige Beschäftigungsmöglichkeiten und für Pflege auf höchstem Niveau. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen unsere Häuser, die Seniorenwohnanlage, unsere engagierten Mitarbeiter und unser Betreuungskonzept vor. Sie werden sehen: Bei uns genießen Sie hohe Lebensqualität und optimale Sicherheit. Die Fotos dieser Broschüre zeigen Ihnen bewusst nicht nur die Sonnenseiten, sondern den normalen Alltag. So erhalten Sie ein ehrliches Bild von unseren Häusern. Zwei Dinge machen uns stolz: Unsere Bewohner leben gerne hier. Auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter viele davon sind seit Jahren hier tätig wissen ihr Arbeitsumfeld zu schätzen. Diese Zufriedenheit spüren unsere Bewohner und ihre Angehörigen Tag für Tag. Als einer der größten Träger von Einrichtungen der Altenhilfe in Schwaben verfügt die AWO über große Erfahrung und innovative Konzepte. Wir legen größten Wert auf eine umfassende Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter in Pflege und Hauswirtschaft. Wir arbeiten nach modernsten Pflege- und Betreuungskonzepten, um unseren Bewohnern das Gefühl zu vermitteln: Hier sind Sie gut versorgt. Inhalt: 4-5: Die Häuser 6-7: Die Zimmer 8-9: Betreuung & Pflege 10-11: Die Küche 12-13: Das Personal 14-15: Die Leistungen

4 Die Häuser Die Häuser 5 Sie haben die Wahl Ob im Grünen oder im Herzen der Stadt: Die drei Einrichtungen der AWO in Memmingen werden allen Ansprüchen gerecht. Altenzentrum am Hühnerberg Pflegestation MeWo-Park Das weithin sichtbare Hochhaus mit über Mit nur 29 Plätzen, überwiegend in attraktiven Einzelzimmern, 80 Einzel- und 20 Doppelzimmern offen- bietet die großzügig eingerichtete Pflegestation an der Buxa- bart im Inneren eine sehr familiäre At- cher Straße optimale Voraussetzungen für eine individuelle mosphäre. In der angeschlossenen be- Betreuung und Pflege. Helle, freundliche Gemeinschaftsräume treuten Wohnanlage stehen Ein- und bieten Platz für Begegnungen. Dank der sehr zentralen Lage ist Zweizimmerapartments bereit, die funk- der Marktplatz in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. tional ausgestattet sind. Auf Wunsch erhalten die Mieter ihre Mahlzeiten direkt aus der Küche des Altenzentrums oder sie essen im Speisesaal. Ein kleiner, liebevoll gepflegter Park und die Lage mitten im Grünen sind ideal für Spaziergänge. Eine Buslinie schafft eine schnelle Verbindung ins Stadtzentrum Memmingens. MeWo-Seniorenzentrum Badgasse Das im Jahr 2004 eröffnete Seniorenzentrum bietet 40 komfortable Plätze auf zwei Etagen, überwiegend in Einzelzimmern. Direkt am Stadtbach gelegen, mit einem großen Freisitz zum Bachufer und verkehrsarmen Straßen ringsum bieten Das Altenzentrum am Hühnerberg verfügt über einen schönen Park. Das Haus sich den Bewohnern jede Menge Mög- Der Aufenthaltsbereich der Pflegestation MeWo-Park Geselligkeit ist Trumpf im Wintergarten des vereint stationäre Pflege und Betreutes Wohnen. lichkeiten für Freiluft-Aktivitäten. ist ein beliebter Treffpunkt. MeWo-Seniorenzentrums Badgasse.

6 Die Zimmer Die Zimmer 7 Nach Belieben möblieren In allen drei Häusern können Sie sich so behaglich wie zu Hause einrichten: mit Ihren Möbeln und Erinnerungsstücken. Pflegebett und Nachttisch werden gestellt. In den Einrichtungen Badgasse und MeWo-Park gehören ein pflegegerechtes Bad mit Toilette und bodengleicher Dusche, Fernseh-, Telefonanschluss sowie Schwesternrufanlage zur Grundausstattung. Großzügige, freundliche Aufenthaltsbereiche laden zu gemeinsamen Aktivitäten ein. Dort nehmen Bewohner auch die Mahlzeiten ein. Die Pflegestation MeWo-Park liegt zentrumsnah und dennoch sehr ruhig im ersten Stock einer betreuten Wohnanlage. Auch die Zimmer im Seniorenzentrum Badgasse sind mit Pflegebett, Nachttisch, Anschlüssen für Telefon und Fernsehen aus- gestattet und verfügen über ein komfortables Bad mit bodengleicher Dusche. Beide Wohngruppen verfügen zusätzlich über Pflegebäder mit großen Pflegewannen. Im Seniorenzentrum am Hühnerberg werden auch nicht pflegebedürftige Menschen aufgenommen. Sie finden eine sehr familiäre Atmosphäre vor. Die Zimmer sind mit eigener Toilette und Waschbecken ausgestattet, Duschen und Pflegebäder finden sich in jeder Wohngruppe. In den Zimmern aller drei Einrichtungen ist Platz für eigene Möbel, Vorhänge und Bilder, die den Bewohnern eine heimelige, vertraute Atmosphäre vermitteln. Die Pflegestation MeWo-Park verfügt über moderne Badezimmer mit bodengleicher Dusche. Die großzügigen Zimmer können individuell möbliert werden.

8 Betreuung und Pflege Betreuung und Pflege 9 Immer für Sie da Wir bieten Betreuung und Pflege nach Maß. Ein Grund, warum sich unsere Bewohner in ihrer neuen Umgebung schnell einleben und wohlfühlen. Jeder Bewohner hat seine Be - zugspflegekraft, von der er besonders intensiv betreut wird. Diese Bezugspfleger wollen möglichst viel aus dem Leben ihrer Bewohner erfahren, ihre persönlichen Gewohnheiten und Interessen kennenlernen. So entsteht rasch eine vertrauensvolle Beziehung. Unsere Bewohner entscheiden, welche Hilfen und Pflegemaßnahmen sie annehmen und bei welchen Betreuungsangeboten sie mitmachen. Ob Singen, Gedächtnistraining, Gymnastik, Ausflüge oder Gesellschaftsspiele: Wir bieten Tag für Tag ein buntes Programm für Körper, Geist und Seele. Die meisten unserer Mitarbeiter sind seit Jahren in den Einrichtungen und wir haben einen sehr geringen Wechsel bei den Pflege- und Betreuungskräften. Das spricht für ein gutes Betriebsklima das natürlich in erster Linie unseren Bewohnern zugute kommt. Darüber hinaus nutzen unsere Mitarbei- ter auch sehr engagiert die vielfältigen Möglichkeiten, sich fortzubilden, z. B. in der gerontopsychiatrischen Pflege. Denn sie wollen die verbliebenen Fähigkeiten der Bewohner mit Demenzerkrankungen gezielt fördern und ihnen ein Optimum an Lebensfreude ermöglichen.

10 Die Küche Die Küche 11 Mal schwäbisch, mal mediterran Unser Küchenteam im Altenzentrum am Hühnerberg kocht für alle drei AWO-Einrichtungen in Memmingen täglich frisch sehr zur Freude der Bewohner. Hier schmeckt es wie daheim oder in einem gutbürgerlichen Gasthof, sagen unsere Bewohner. Das hört man gerne. Sie wissen die hauseigene Küche, die täglich ein dreigängiges Mittagsmenü frisch zubereitet, zu schätzen. Daneben gehören Frühstück, Zwischenmahlzeit, Kaffee und Kuchen, Abendessen und Spätmahlzeit zu unserem umfassenden Verpflegungsangebot. Neben Normalkost bereitet die Küche auch sämtliche Diät- und Sonderkostformen zu sei es glutenfrei, kaliumarm oder für Diabetiker. Grundsätzlich sind alle Mahlzeiten cholesterin- und fettarm, um die Gesundheit unserer Bewohner zu fördern. Neben guter schwäbischer Hausmannskost bietet die Küche immer wieder spezielle Themenwochen an, beispielsweise mit Wild und Fisch. Beliebt ist auch die griechische Woche mit Spezialitäten aus der mediterranen Küche. Ganz nach Wunsch nehmen unsere Bewohner ihre Mahlzeiten in den Gemeinschaftsbereichen, im Speisesaal oder auf ihren Zimmern ein. Hier kocht der Küchen - chef persönlich mit viel Liebe und frischen Zutaten. Nehmen Sie Platz und seien Sie unser Gast.

Das Personal 13 In besten Händen Mit Herz und Verstand sind unsere AWO-Mitarbeiter für Sie da. Die Bewohner schätzen die individuelle Betreuung und das vielfältige Veranstaltungsprogramm. Der Einzug in ein Heim bedeutet einen großen Einschnitt. Ihren neuen Lebensabschnitt können Sie mit einem guten Gefühl beginnen. Unsere Mitarbeiter wollen Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten. Wir tun alles, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Dazu zählen vielfältige Beschäftigungsangebote, die familiäre Atmosphäre und die individuelle Betreuung. Unsere Mitarbeiter das Team besteht aus Pflege-, Betreuungs-, Hauswirtschaftsund Servicekräften sind für Sie da. Unsere Bewohner sollen ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen. Die AWO-Mitarbeiter bilden sich regelmäßig fort. Eine wichtige Voraussetzung, damit unsere Pflegekräfte stets auf dem aktuellsten Wissensstand arbeiten. Die größtmögliche Sicherheit und die optimale Betreuung der Bewohner haben bei uns oberste Priorität. Der Umgang mit den Bewohnern ist von Respekt, Vertrauen und Einfühlungsvermögen geprägt. Denn Pflege ist ein sehr sensibler Bereich für Menschen, die ihr Leben lang Selbstständigkeit gewohnt waren und keine Hilfe benötigt haben. Unsere aktivierende Pflege dient dazu, diese möglichst lange zu erhalten bzw. wiederherzustellen. Viel Engagement zeigen auch unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter. Sie kümmern sich um die Betreuungsangebote: vom Gedächtnistraining bis zur Begleitung bei Spaziergängen.

Die Leistungen 15 Drei Häuser im Überblick Mit ihren drei Häusern und dem angeschlossenen Betreuten Wohnen hat die AWO in Memmingen viel zu bieten. Die Einrichtungen im Überblick: Seniorenzentrum am Hühnerberg Pflegestation MeWo-Park Wohn- und Pflegeheim 17 Einzel- und 6 Doppelzimmer 80 Einzel- und 20 Doppelzimmer vollstationäre Pflege Aufnahme auch ohne Pflegestufe 16 Ein- und 28 Zweizimmerwohnungen Konzept: (Betreutes Wohnen) In der Gruppe leben Bewohner aller Pflegestufen, auch mit Demenzerkrankungen. Ein vielseitiges Förder- und Be- Konzept: Das Haus liegt am südwestlichen Stadtrand mit viel Grün in der Nachbarschaft Alltag und fördert die Fähigkeiten der schäftigungsprogramm bereichert den sowie mit einem eigenen kleinen Park Bewohner. und ist über eine Haltestelle vor dem Haus an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen. Da viele Bewohner selbst- 32 Einzel- und 4 Doppelzimmer MeWo-Seniorenzentrum ständig sind, pflegen sie untereinander vollstationäre Pflege freundschaftliche, familiäre Kontakte. Die Wohnungen sind mit Einbauküche, Konzept: Bad/WC, Balkon sowie einem Einbauschrank ausgestattet. Jede verfügt über Pflegestufen. Neben einem umfangrei- Auf zwei Etagen wohnen Senioren aller ein Kellerabteil. Mahlzeiten können in chen Förder- und Beschäftigungsprogramm bieten ein großer, teils über- der Wohnung oder im Speisesaal des Heims eingenommen werden. dachter Freisitz sowie ein geräumiger Wintergarten Anregung und Rückzugsmöglichkeiten. Pflege: Nach den Regeln der aktivierenden und der Bezugspflege werden die Bewohner individuell gepflegt und zum Trainieren ihrer körperlichen und geistigen Fähigkeiten ermuntert. Zielgruppen: Alte und pflegebedürftige Menschen jenseits des 60. Lebensjahres, auch mit gerontopsychiatrischen Krankheiten (De- menz). Im Seniorenzentrum am Hühnerberg ist eine Pflegestufe für die Aufnahme nicht erforderlich. Ärztliche Versorgung: Die medizinische Versorgung der Bewohner stellt der jeweilige Hausarzt sicher, außerhalb seiner Dienstzeiten der ärztliche Notdienst. Bei Bedarf vermitteln wir einen Arzt, der Hausbesuche macht. Qualitätsmanagement: Wir verfügen über ein Qualitätsmanagementsystem, das ständig überprüft und verbessert wird. Damit erfüllen wir über die gesetzlichen Anforderungen hinaus unsere eigenen hohen Qualitätsstandards im Interesse unserer Bewohner.

Bezirksverband Schwaben e.v. Schmid Media, Augsburg Fotos Memmingen: Pressestelle Stadt Memmingen AWO-Seniorenzentrum am Hühnerberg Hühnerbergstraße 25 Tel.: 0 83 31 / 97 75-0 Fax: 08331 / 9775-77 E-Mail: seniorenheim.memmingen@awo-schwaben.de MeWo-Seniorenzentrum Badgasse 1 Tel.: 0 8331 / 498 49 00 Fax: 08331 / 498490-18 E-Mail: mm-mewo.badgasse@awo-schwaben.de AWO-Pflegestation MeWo-Park Buxacher Straße 16 Tel.: 0 83 31 / 76 43-16 Fax: 08331/7643-19 E-Mail: mm-mewo.buxacherstrasse@awo-schwaben.de www.awo-schwaben.de