Glittens. Anleitung für meine 2-Finger-Fausthandschuhe für Pfaff/Passap Duomatic 80

Ähnliche Dokumente
Grundanleitung - Fingerhandschuhe. Auf vier Nadeln des Nadelspiels jeweils 12 Maschen anschlagen = 48 Maschen.

Technik des Handschuhstrickens

Technik des Handschuhstrickens. Fausthandschuhe

Omnia vincit Amor. Regenbogenwolle

Celtic Cronicles Lughnasadh Mitts

Multitalent. Unisex Mütze. individueller Kopfumfang. Sockengarn oder Merino. Material. Lauflänge Sowo 220m/50g, Merino 125 m /50g

Grundanleitung. Stricken

Cosy Slippers. Eine Anleitung für Slippers aus Sockenwolle, mit doppeltem Faden schnell gestrickt für gemütliche Stunden zu Hause

Socken stricken - Schritt für Schritt Anleitung für Größe 40-41

Bettsie s Socken für Übergewichtige/ Diabetikersocken

Socken stricken mit zwei Nadeln eine Fotoanleitung

Baby uni. Pulli, Mütze, Schühchen im Reliefmuster. Seite 1 von 8

1 Nadelspiel 2,25mm (oder die üblich genutzte Nadelstärke für 4fach- Sockenwolle) Stopfnadel

2005 SOCKEN angefangen an der Spitze - Ewa Jostes - alle Rechte vorbehalten Kopien nur mit meiner Erlaubnis

2 rechts 2 links ein bisschen schräg

Dreher (Von marion nowak/nowaks nähkästchen)

Vinland. Zopfmustersocke. Dieses Muster ist einem alten Wikinger-Knotenmuster nachempfunden.

Sockenstricken Anleitung für Anfänger mit kinderleichter Ferse ;O))

Only for Me (with Love, too) von Ingrid Hiddessen für die Zauberwiese

Sockenwolle, 100 g (oder 2 Knäuel á 50g) Rundstricknadel mit Seil mind. 80 cm, besser 100 cm

Toe-up Konstruktion mit einem symmetrischen Zopf auf der Mitte des Oberfußes und einer käppchenartigen Ferse.

Baby- und Kleinkindersachen zum Nachstricken Eine kleine Anleitung für StrickanfängerInnen

WINTERLICHE PULLOVER, PULLUNDER UND JACKEN

Stricken Sie Ihren Socken wie im Duomatic Handbuch beschrieben, bis Sie zu Sektion C, Ferse kommen.

Knubbelchen. kann kuscheln, trösten, Mut machen oder einfach ein Lächeln aufs Gesicht zaubern

Gretel (Von marion nowak/nowaks nähkästchen)

achte immer darauf, möglichst locker abzuketten, sonst könntest du dir bei ausschnitten und Ärmeln die blutzufuhr abschneiden...

Patchworksocken stricken... eine ausführliche Anleitung

Black Cats Beanie. Sandra Jäger März 2012 Seite 1 of 5

Unterbrechung/Interruption

Grundanleitung. Häkeln

Diese Socken werden von der Spitze beginnend aufwärts gestrickt und bestechen durch ein einfaches, aber dennoch wirkungsvolles kleines Muster.

ca. 40 gr. Schachermayer nomotta Micro Color Stricknadeln Stärke 2.5 Maschenprobe: 30 Maschen und 42 Reihen = 10 x 10 cm

Strickanleitung für Babysöckchen (Größe 62)

Zehn-Maschen-Decke. Zu diesem Zweck habe ich eine registrierte Spendenseite ins Netz gestellt:

Anleitung Snowie (13cm)

Jeans by Andrea Bogdon Juni 2008

Adventskalender mit 24 bunten Minisöckchen

Sockenstricken leicht gemacht*

Maike Dürkop / Meine kleine Wollwerkstatt / September Sommerschal. Ein schöner Schal im Mustermix mit einer tollen Länge von ca.


Filztaschen. Große Tasche mit bunten Streifen. Arbeitsanleitungen. Stricken Filzen Waschen

Anleitung Socken stricken

Universalgröße (kann variiert werden, wenn mit kleinerer Nadelstärke gearbeitet wird)

Strickanleitung für Babysöckchen:

Dieses Muster ist ausschließlich für den privaten Gebrauch zu verwenden! Das Muster darf in keiner Weise kommerziell verwendet werden.

Eierwärmer. (Beim Häkeln mitgeschrieben, nach eigenen Ideen)

Material: Sockenwolle, 4-fach passendes Nadelspiel Zopfmusternadel

Schanzer Trachtenwolle

Strickanleitung Dreieckstuch & Mütze Himalaya

Maschenanzahl: 15 Maschen pro Nadel =60 Maschen Nadelstärke: 2,5 mm Material: gefachte Wolle (5fach)

Inhalt. Wir freuen uns, Anleitung Magic Ring 4

timanfaya99: Gelbe Hausschuhe

MONICA. Garn: 100g / ~800 m; ein Lace-Garn nach Wahl Rundnadeln: 3,0-4,0 mm; je nach eigener Maschenprobe

Helixzopf-Socken. Die Idee zum dem Muster kam mir während einer Abteilungssitzung in Bio. Alles dreht sich bei uns um

Pfaffenwinkel. Sonja Köhler 1/5

raglan MATERIAL SCHEMAZEICHNUNG

S (M, L, XL, 2XL, 3XL) Das gezeigte Modell entspricht Größe L.

KArLotta. gehäkelte Buchstütze. Schwierigkeitsgrad. Baumwollgarn, Styroporkugeln, Klettband oder Magnetknöpfe, Pappe 33x20 cm 2 Gummibänder je 40cm

Winter an der Nordsee

Strickanleitung: Loopschal und Beanie Mütze Inhalt im Set: 8x Wolle 50g/ca. 50m (80% Acryl, 20% Schurwolle) Rundstricknadel 6mm + Nadelspiel 6mm

Weste aus Opal Regenwald X 4-fach (Entwurf: Christina Ahlbrecht)

Magdalena-strickt.de Rundpassenjacke, Größe aus LANA GROSSA Bingo Schwierigkeitsgrad: schwer

Tuch Chiara tunesisch gehäkelt, ca.145 x 75 cm

Download von

Helene/R 13 Schirm Helene

9,B) Hexangon Sechseckjäckchen Baumwolle oder Sockenwolle gehäkelt Häkelnadel Nr. 2,5 3

HÄKELMASCHEN & -TECHNIKEN. Rundhäkeln Zunehmen Abnehmen Farbwechsel. Luftmasche, feste Masche, ganzes Stäbchen, halbes Stäbchen,

Strickanleitung: Mütze, Stülpen und Schal

MIT VIELEN BUNTEN IDEEN


ZOPFPULLOVER in Gr. S, M, L und XL

Celtic Cronicles Imbolc Socks

Schnittmuster & Nähanleitung Herzkissen

Tipps. Vereinfachter Magic Ring. Zwei Luftmaschen aufnehmen und einfach in der ersten Luftmasche die Runde starten: Die richtige Seite.

Hot Socks. Trendige Strickideen aus unserer Sockenwolle

Kinderanleitung für die EM Pulli, mütze & strümpfe Organico.

Meine Sachspende für den WWF

Magdalena-strickt.de Zopfpulli, Größe 36/38 aus LANA GROSSA Alta Moda Alpaca Schwierigkeitsgrad: schwer

Wanddeko/Topflappen "Eule

Warme, dicke, gehäkelte Haussocken Größe 39

Socken stricken. Bastelidee. com N Benötigtes Material: 6fädige Regia Wolle in graublau meliert, 150 g; Nadelspiel 3-4;

Babydecke ca. 85 X 95 cm Inhalt im Set: 800g Wolle in zwei Farben 50% Schurwolle50% Polyacryl LL50g/55m 400g Grundfarbe, 400g Effektfarbe

MEINS# 19/2016. Anleitung: Elefant. Fotos: Deco & Style Experts Modell & Anleitungen: Coats / Schachenmayr

Magischer Maschenanschlag für Socken, die von der Zehenspitze aufwärts gestrickt werden

HÄKELANLEITUNG SCHAF CLOWDY

Stricken mit der Maus. Maus-Strickpulli (GR. 36)

Strick mit uns. 1 Million. Mützchen

Schneemann und Vögelchen

Häkelanleitung. Pupsdrache Lutz. Design von K. Godinez.

Design von K. Godinez

Tipps & Tricks zu Strickbündchen

Materialliste: Begriffserklärung:

4. Sternchen-Rundpassenjäckchen gestrickt Es darf jedes Material verwendet werden.

Granny Square Kreis. Häkeln

Fliegenhaube. Maschenprobe im Filet-Muster

Granny Square Basic. Häkeln

Strickanleitung Windelhose

2 Socken auf einer Rundstricknadel mit dem Magic Loop *

Transkript:

Glittens Anleitung für meine 2-Finger-Fausthandschuhe für Pfaff/Passap Duomatic 80 Benötigt wird folgendes Material: Sockenwolle 4fach mit einer Lauflänge von ca. 420m/ Sockenwendekamm Stopfnadel Schere Fersenkralle oder Klappgewicht 1

Diese Techniken werden angewandt (darauf gehe ich in der Anleitung nicht detailliert ein) Doppelbettanschlag rundstricken Zu- und Abnahmen Matratzenstich Die Anleitung ist für Glittens in ca. Größe M (ich habe Handschuhgröße 7,5). Warum "Glittens"? Der Name setzt sich aus den englischen Worten "Gloves" für Fingerhandschuhe und "Mittens" für Fausthandschuhe zusammen. Ich wünsche wie immer Fröhliches Stricken Kirsten Schreiweis Folgt mir gerne auf folgenden Plattformen Facebook Twitter Pinterest mein Blog Bei Fragen erreicht ihr mich per email strickschmiede@gmx.net 2

Glittens in Größe M (7,5) linker Handschuh Bündchen 64 Maschen 1:1 anschlagen (geschlossener Anschlag) MG 3,5 40 Reihen (oder nach Wunschlänge) Alle Maschen vom vorderen auf das hinter Bett transferieren und dann zum rund stricken umhängen ich hänge jeweils wieder ein Viertel der Maschen nach vorne, weil ich die Naht gerne in der Mitte habe. Handfläche 1 RZ auf 000 Schloss auf rundstricken einstellen: CX/CX MG 5,5 20 RZ (=10 Runden) stricken Daumenkeil Zunahmen RZ auf 000 stellen Für Daumenkeil nun insgesamt 20 Maschen links zunehmen (VNB und HNB jeweils 10). Als Erinnerung, wo ihr angefangen habt zuzunehmen, nämlich an der li RM, holt ihr euch am VNB einen Stösser aus der Schiene und stellt ihn unter der RM in Arbeit das erleichtert das zählen. 1. Zunahme: mit dem 2er-Decker die 2 linken Randmaschen je vorne und hinten um eine Nadel nach links hängen. Leere Nadel mit Maschenbogen der Nachbarnadel auffüllen à 4 RZ stricken. = 1 M zugenommen. 2. Zunahme: mit dem 2er Decker erneut die 2 RM um 1 Nadel nach links hängen. Leere Nadel mit Maschenbogen der Nachbarnadel auffüllen à 4 RZ stricken. = 2 M zugenommen. 3. Zunahme: mit dem 3er-Decker 3 RM um 1 Nadel nach links hängen (= die ursprünglich RM mit dem Stösser darunter + die 2 bereits zugenommenen M). Leere Nadel mit Maschenbogen auffüllen à 4 RZ stricken = 3 M zugenommen. Diesen Ablauf wiederholen, bis 10 M je vorne und hinten zugenommen wurden. Immer eine Masche mehr umhängen, dazu braucht ihr dann den Sockenwendekamm, denn die letzte Zunahme bedeutet 10 M nach links umzuhängen. Das mag sich umständlich anhören, aber wenn ihr zb. immer nur am linken Rand eine Nadel dazu schiebt wird das ein sehr unsauberer und löchriger Rand, der deutlich am Daumen sichtbar ist. Alternativ könnt ihr auch immer mit dem 2er- oder 3er-Decker die 2 bzw. 3 RM nach links hängen: das gibt einen sauberen Rand, jedoch eine etwas seltsame Form, die aber nicht unbedingt beim tragen stört. Nach der letzten Zunahme 5 RZ stricken, Schloss steht dann links. 3

Daumen RZ auf 000 stellen Beide Schlösser auf HX/HX stellen Alle Stösser unter den Nadeln in Arbeit (vorne + hinten) aus der Schiene holen und in Arbeitsposition stellen Alle Stösser in Ruhestellung außer die unter den je 11 Nadeln links vorne + hinten - dort bleiben sie in Arbeit (in Arbeit = strickt, Ruhestellung = strickt nicht) Zur Lochvermeidung die Maschenbögen der re RM des Daumens (=die 11er-Gruppe) auf die gegenüberliegende RM des stillgelegten Teils hängen und zusätzlich die RM selbst überkreuzen HNB VNB Zur Verdeutlichung: die grünen Striche links stellen die Daumenmaschen dar, der rote Strich deren Randmasche rechts. Die kursiv gestellten Striche stellen die restlichen Maschen dar, der blaue deren Randmasche links. Nun wird der Maschenbogen der roten N vom HNB auf die kursive blaue N des VNB gehängt und der Maschenbogen der roten N vom VNB auf die kursive blaue N des HNB. Zusätzlich werden noch beide rote Nadeln überkreuzt. 38 RZ stricken, dann mit den Abnahmen für die Daumenspitze beginnen mit dem 2er Decker die RM vorne und hinten um eine N nach innen hängen. leere Nadeln und deren Stösser außer Arbeit 2 RZ stricken Abnahmen in dieser Art wiederholen, bis noch 6 M übrig sind (3/3). Faden abbrechen und mit der Doppelöhrnadel durch die offenen Maschen ziehen und sichern. Handfläche 2 Schloss bleibt auf HX nach rechts schieben RZ auf 000, Garn wieder einfädeln Schloss auf CX/CX RZ 49 stricken à Schloss ist dann links Zeigefinger Wie Daumen, jedoch mit 10/10 M. Überkreuzen wie oben beschrieben nicht vergessen und bis RZ 50 stricken, dann die Abnahmen beginnen. Abnehmen bis noch 4 M übrig sind (2/2) Faden abbrechen und mit der Doppelöhrnadel durch die offenen Maschen ziehen und sichern. 4

Kappe für die restlichen drei Finger Schloss wieder nach rechts (immer noch auf HX/HX!) RZ auf 000 Garn einfädeln Schloss auf CX/CX RZ 30 stricken, dann nur rechts abnehmen, wie folgt o mit dem 2er-Decker die 2 RM vorne + hinten re um eine N nach links hängen o 4 RZ stricken so weiterverfahren bis RZ 50, dann erfolgen die Abnahmen rechts und links : o mit 2er-Decker rechts und links je vorne + hinten um eine N nach innen hängen o 2 RZ stricken so weiterverfahren bis noch 6 M (3/3) übrig sind Faden abbrechen und mit der Doppelöhrnadel durch die offenen Maschen ziehen und sichern. Ausarbeitung die Fäden der Finger und die seitlichen, vom neu Ansetzen des Garns, sicher im inneren des Glitten verwahren und sichern Bündchen mit Matratzenstich schließen Den rechten Glitten gegengleich stricken. Viel Spaß beim Nacharbeiten und beim Tragen wünscht Kirsten Schreiweis Diese Anleitung ist nur zum privaten Gebrauch der Verkauf und die Vervielfältigung dieser Anleitung, sowie daraus entstandenen Produkten ist nicht gestattet. Das Urheberrecht der Anleitung und der Bilder liegt ausschließlich bei mir. die Strickschmiede/Kirsten Schreiweis 2016 5