Sportförderbericht

Ähnliche Dokumente
TOP SPORT AUSTRIA Anweisungs- und Abrechnungsübersicht 2007

TOP SPORT AUSTRIA Anweisungs- und Abrechnungsübersicht 2006

Verband / Sportart Ort Art. American Football Innsbruck Instruktor. American Football Innsbruck Trainerkurs. Baseball-Softball Wien Instruktor

Ausbildungsplanung Österreichische Bundessportakademien 2017

Förderungen 2014 Statusbericht nach 44 BSFG, Stand: von 16

Bundessportakademie Innsbruck

Bundessportakademie Innsbruck

Gender Mainstreaming in den Österreichischen Bundes-Sportfachverbänden

Bundessportakademie Innsbruck

Kontaktpersonen des Österreichischen Bundesnetzwerks für Fachverbände

Im Zuge der Debatte um die Sendefrequenz des öffentlich rechtlichen Senders ORF Sport Plus wird folgende Resolution verabschiedet: RESOLUTION

KURZVORSTELLUNG & HAUPTAUFGABEN

Förderungen 2015 Statusbericht nach 44 BSFG, Stand: von :51

BESTANDS- ERHEBUNG 2014

Sportartenliste Sportbund Rheinland e.v.

DOSB l Sport bewegt! DOSB l Bestandserhebung 2011

Aikido Verband Rheinland-Pfalz o d e r Unabhängiger Fachverband Aikido Rheinland-Pfalz

Auf der Suche nach einem Sportverein?

Olympiastatistik. Teilnehmer- und Medaillenbilanz von Bundesheer-Leistungssportlern bei Olympischen Spielen

Kriterien zur Erfolgsbewertung

Ziele und Förderung. Olympische Winterspiele in Sotschi 2014 Olympische Spiele in Rio de Janeiro 2016

12-13 Entwicklung des Deutschen Sports nach Bundesländern Organisationsgrad des Deutschen Sports 2006 Neue und Alte Bundesländer

Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Teil I Abschnitt B Nr und Nr (Stand ) Lizensierender Dachverband

Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern Stand:

Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern Stand

Ausschreibung Bewerbung bis 31. März

Bestandserhebung 2007 des Deutschen Olympischen Sportbundes

Olympische Sportarten

UNSERE BUNDESHEER- OLYMPIASPORTLER

I N F O R M A T I O N

Gesamtübersicht Stimmen und Mandate zur Mitgliederversammlung 2012

Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Sportförderrichtlinien Teil I Abschnitt B Nr und Nr (Stand )

lfd. Nr Ausbildung gem. Sportförderrichtlinien u

Held & Held - Versicherungsmakler Berater in Versicherungsangelegenheiten Gewerbliche Vermögensberatung Wolfgang Held Ges.m.b.H.

Die monatliche Prämie inklusive Steuern und Treuebonus bei 3-jähriger Laufzeit für - Kinder / Jugendliche bis zum 18. Geburtstag - und Erwachsene

lfd. Nr Ausbildung gem. Sportförderrichtlinien u

Wolfgang Held Ges.m.b.H.

Stadtteil-Projektion Salzgitter Sportvereine

Zuordnung zu Sportfachverbänden Stand: Dezember 2015

Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Sportförderrichtlinien (Teil I, Abschnitt B, Nr und Nr ) (Stand )

Internationale Trainerkurse seit alle Kurse alle Spezialisierungen Zahl der Teilnehmer auf einen Blick. Insgesamt seit 1991 (bis Januar 2014)

Olympische & Paralympische Spiele Hamburg Sportstätten für die Spiele

Anerkannte Übungsleiterlizenzen nach Sportförderrichtlinien (Teil I, Abschnitt B, Nr und Nr ) (Stand )

HEERESLEISTUNGSSPORT Stand: 01.Dezember 2016

I N F O R M A T I O N

Anzahl der Golfspieler

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Bestandserhebung 2016

SPORT- und SHOWBÜHNE 2015

SI-Sport Von Profis für Profis

Leistungstützpunkte in NRW Stand: ov/ nov Standort

Sportartenliste/Verbandszuordnung Verbandsbezeichnung für den Datenimport im xls-format

Drucksache 17 / Wahlperiode. des Abgeordneten Peter Trapp (CDU) Entwicklung der Berliner Sportvereine. Schriftliche Anfrage

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Sieger 2009 im Mannschaftsbewerb

I N F O R M A T I O N

INHALTE» Im Rahmen des Projektes bekommt jede Schule ein kostenloses Kontingent an Schnupperstunden.

Dies sind die Ergebnisse der Umfrage des P-Seminars Jugendkultur und Sport der zwölften Klasse des Riemenschneider-Gymnasiums.

Landesleistungsstützpunkte in Nordrhein-Westfalen

Fussballinternate in der Bundesrepublik Deutschland

Gründungsjahr: Telefon / Fax ( tagsüber erreichbar ) HomePage Jahresregelbeitrag: Kinder: Jugendliche:

Sportentwicklungsplanung Heidelberg Befragung der Bildungseinrichtungen

Offizielle Ergebnisliste 25. Günther Pichler Gedenkmeeting

15. TAG DES SPORTS am 19. September 2015 am Wiener Heldenplatz ÖSKB präsentiert den Kegel- und Bowlingsport am Stand 49 Ehrungen für elf KeglerInnen

Verordnung des BASPO über «Jugend und Sport»

Ausschreibung Jahre. Bewerbung bis 31. März. Das Grüne Band

ZAHLEN & DATEN MITGLIEDERSTATISTIK 2015 AUSWERTUNG DER BESTANDSERHEBUNG NACH ALTERSGRUPPEN UND JAHRGÄNGEN

als Werbeträger Ihrer Marke

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

er 3 öls SPORTBERICHT 2000 REPUBLIK ÖSTERREICH BUNDESMINISTERIUM FÜR ÖFFENTLICHE LEISTUNG UND SPORT

Mannschaftswertung (Klassen)

TEAM ROT-WEISS-ROT Projekte 2016

From the Tournament-Database of Chess-Results Salzburger 1. Klasse Süd 2003/2004

Kriterien für Talentsportler/innen im Kanton Freiburg

Olympischer Sommersport

Bestandserhebung 2016

Tobias Rohner, Direktor. Thomas Studer, Lernender im 3. Lehrjahr

Sportart Trainer Ort Tag Tageszeit

Endstand nach Bewerb 8 in Pörtschach Gesamtwertung und Klassenwertung Damen und Herren (bereinigt)

Olympischer Sommersport

I N F O R M A T I O N

Herzlich Willkommen Ablauf 25 Jahre ÖTRV Gala. Grußworte der Ehrengäste. 25 Jahre Entwicklung des ÖTRV. 25 Jahre Veranstaltungshighlights

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

P.O.M. a data driven sports survey. 11. Mai datriongroup A SOCIAL DATA LAB

Interaktionsmodell Nachwuchsleistungssport in Österreich- Gemeinsam stark für den österreichischen Nachwuchseine Initiative des Sportministeriums

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich

Laufspiel in 2 Varianten

Bundesmeisterschaft Einzelauswertung

5. UNIQA Stoderzinken Challenge

Bruttowertung. Home Turniere Turnierdetail Datum: [Ausschreibung] [Nennliste] [Startzeiten] [Bruttowertung] [Nettowertung]

Jahresstatistik 2001 IOC-akkreditierte Laboratorien in Köln und Kreischa 1 (Zusammenfassung der vorgelegten Einzelstatistiken) Kurzzusammenfassung

Name Vorname Sportart. OLYMPIA-KADER Weber Caroline Rhythmische Gymnastik Schairer Markus Snowboardcross

SPORTPROGRAMM 2017 FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch Ergebnisliste

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Zusatzbezeichnung»Sportmedizin«

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2009 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Jahresstatistik 2002 Köln

Transkript:

Sportförderbericht 2007 2011

Inhaltsverzeichnis Zum Geleit 1 1. Grundlagen Bundes-Sportförderung 2 2. Allgemeine Bundes-Sportförderung 3 2.1. allgemeine Bundes-Sportförderung 2007 3 2.1.1. Investitionsförderung 3 2.1.2. Administration und Wettkampfförderung 3 2.1.3. Sportgroßveranstaltungen 5 2.1.4. Allgemeine Förderungen 7 2.1.5. Investitionsmaßnahmen EURO 2008 8 2.1.6. SportkoordinatorInnen 9 2.1.7. Gender Mainstreaming Frauensport 9 2.1.8. Top Sport Austria 10 2.1.9. Förderung von TrainerInnen 18 2.1.10. Nachwuchsförderung 22 2.1.11. Sportwissenschaften und Sportmedizin 23 2.1.12. Leistungszentren und Leistungsmodelle 24 2.2. allgemeine Bundes-Sportförderung 2008 24 2.2.1. Investitionsförderung 24 2.2.2 Administration und Wettkampfförderung 25 2.2.3. Sportgroßveranstaltungen 26 2.2.4. Allgemeine Förderungen 28 2.2.5. Investitionsmaßnahmen EURO 2008 30 2.2.6 Gender Mainstreaming Frauensport 30 2.2.7. Top Sport Austria 31 2.2.8. Förderung von TrainerInnen 39 2.2.9. Nachwuchsförderung 41 2.2.10. Sportwissenschaften und Sportmedizin 42 2.2.11. Leistungszentren und Leistungsmodelle 42 2.3. allgemeine Bundes-Sportförderung 2009 43 2.3.1. Investitionsförderung 43 2.3.2 Administration und Wettkampfförderung 43 2.3.3. Sportgroßveranstaltungen 43 2.3.4. Allgemeine Förderungen 45 2.3.5. Investitionsmaßnahmen EURO 2008 47 2.3.6 Gender Mainstreaming Frauensport 47 2.3.7. Team Rot-Weiss-Rot 48 2.3.8. Förderung von TrainerInnen 57 2.3.9. Nachwuchsförderung 58 2.3.10. Sportwissenschaften und Sportmedizin 59 2.3.11. Leistungszentren und Leistungsmodelle 59 2.4. allgemeine Bundes-Sportförderung 2010 60 2.4.1. Investitionsförderung 60 2.4.2. Sportgroßveranstaltungen 60

2.4.3. Allgemeine Förderung 62 2.4.4. Gender Mainstreaming Frauensport 64 2.4.5. Team Rot-Weiss-Rot 64 2.4.6. Fortbildungen für TrainerInnen 72 2.4.7. Nachwuchs-Leistungssportmodelle 72 2.4.8. Sportwissenschaften und Sportmedizin 73 2.4.9. Leistungszentren 73 2.5. allgemeine Bundes-Sportförderung 2011 74 2.5.1. Investitionsförderung 74 2.5.2. Sportgroßveranstaltungen 74 2.5.3. Allgemeine Förderung 76 2.5.4. Gender Mainstreaming Frauensport 77 2.5.5. Team Rot-Weiss-Rot 78 2.5.6. Fortbildungen für TrainerInnen 87 2.5.7. Nachwuchs-Leistungssportmodelle 87 2.5.8. Sportwissenschaften und Sportmedizin 88 2.5.9. Leistungszentren 88 2.5.10. Sport- und Entwicklungsprojekte 89 3. Besondere Bundes-Sportförderung 90 3.1. förderungen gemäß Bundes-Sportförderungsgesetz 90 3.1.1. Förderungen gemäß Bundes-Sportförderungsgesetz 2007-2009 90 3.1.2. Förderungen gemäß Bundes-Sportförderungsgesetz 2010-2011 91 3.2. förderungen an die Bundes-Fachverbände 92 3.2.1. Förderungen an die Bundes-Fachverbände 2007 92 3.2.2. Förderungen an die Bundes-Fachverbände 2008 93 3.2.3. Förderungen an die Bundes-Fachverbände 2009 95 3.2.4. Förderungen an die Bundes-Fachverbände 2010 96 3.2.5. Förderungen an die Bundes-Fachverbände 2011 98 3.3. maßnahmenbereiche der Strukturförderung 99 3.3.1. Maßnahmenbereiche der Strukturförderung 2007 99 3.3.2. Maßnahmenbereiche der Strukturförderung 2008 101 3.3.3. Maßnahmenbereiche der Strukturförderung 2009 102 3.3.4. Maßnahmenbereiche der Strukturförderung 2010 104 3.3.5. Maßnahmenbereiche der Strukturförderung 2011 105 3.4. förderungen gemäß 10 Abs. 4 Bundes-Sportförderungsgesetz 107 3.4.1. Förderungen gemäß 10 Abs. 4 BSFG: innovative Sportprojekte 2007 107 3.4.2. Förderungen gemäß 10 Abs. 4 BSFG: innovative Sportprojekte 2008 109 3.4.3. Förderungen gemäß 10 Abs. 4 BSFG: innovative Sportprojekte 2009 112 3.4.4. Förderungen gemäß 10 Abs. 4 BSFG: innovative Sportprojekte 2010 114 3.4.5. Förderungen gemäß 10 Abs. 4 BSFG: innovative Sportprojekte 2011 117 4. Mitgliedsbeiträge 120 5. Förderkontrolle der Bundes-Sportförderungsmittel 121 5.1. kontrolle durch das BKA/Sektion Sport bzw. BMLVS/Sektion Sport 121 5.1.1. Förderkontrolle der Bundes-Sportfördermittel 2007-2009 121 5.1.2. Förderkontrolle der Bundes-Sportfördermittel 2010-2011 122

5.2. kontrolle und Abrechnung der Besonderen Bundes-Sportförderung 123 5.2.1 Kontenplan 2007/2008 123 5.2.2 Kontenplan 2009/2010 123 5.2.3 Kontenplan 2011 124 5.3. Übersicht nach Förderungsempfängern und Zweckwidmung 124 5.3.1 Konto 2a Sportstätten 124 5.3.1.1 Konto 2a Sportstätten 2007/2008 124 5.3.1.2 Konto 2a Sportstätten 2009/2010 126 5.3.1.3 Konto 2a Sportstätten 2011 128 5.3.2. Konto 2b Lehrgänge, sportliche Ausbildungen sowie TrainerInnenkosten 130 5.3.2.1 Konto 2b Lehrgänge, sportliche Ausbildungen sowie TrainerInnenkosten 2007/2008 130 5.3.2.2 Konto 2b Lehrgänge, sportliche Ausbildungen sowie TrainerInnenkosten 2009/2010 131 5.3.2.3 Konto 2b Lehrgänge, sportliche Ausbildungen sowie TrainerInnenkosten 2011 133 5.3.3. Konto 3a Wettkämpfe 135 5.3.3.1 Konto 3a Wettkämpfe 2007/2008 135 5.3.3.2 Konto 3a Wettkämpfe 2009/2010 137 5.3.3.3 Konto 3a Wettkämpfe 2011 138 5.3.4. Konto 3b Mieten 140 5.3.4.1 Konto 3b Mieten 2007/2008 140 5.3.4.2 Konto 3b Mieten 2009/2010 142 5.3.4.3 Konto 3b Mieten 2011 143 5.3.5. Konto 3c Sportgeräte und langlebige Wirtschaftsgüter 145 5.3.5.1 Konto 3c Sportgeräte und langlebige Wirtschaftsgüter 2007/2008 145 5.3.5.2 Konto 3c Sportgeräte und langlebige Wirtschaftsgüter 2009/2010 147 5.3.5.3 Konto 3c Sportgeräte und langlebige Wirtschaftsgüter 2011 149 5.3.6. Konto 3d Lehrmittel 150 5.3.6.1 Konto 3d Lehrmittel 2007/2008 150 5.3.6.2 Konto 3d Lehrmittel 2009/2010 152 5.3.6.3 Konto 3d Lehrmittel 2011 154 5.3.7. Konto 3e Sportmedizinische- und sportwissenschaftliche Beratung 155 5.3.7.1 Konto 3e Sportmedizinische- und sportwissenschaftliche Beratung 2007/2008 155 5.3.7.2 Konto 3e Sportmedizinische- und sportwissenschaftliche Beratung 2009/2010 157 5.3.7.3 Konto 3e Sportmedizinische- und sportwissenschaftliche Beratung 2011 159 5.3.8. Konto 3f Verwaltungskosten 160 5.3.8.1 Konto 3f Verwaltungskosten 2007/2008 160 5.3.8.2 Konto 3f Verwaltungskosten 2009/2010 162 5.3.8.3 Konto 3f Verwaltungskosten 2011 164

5.3.9. Konto 3g Fachliche Tagungen 165 5.3.9.1 Konto 3g Fachliche Tagungen 2007/2008 165 5.3.9.2 Konto 3g Fachliche Tagungen 2009/2010 167 5.3.9.3 Konto 3g Fachliche Tagungen 2011 169 5.3.10. Konto 4 Stukturmaßnahmen 170 5.3.10.1 Konto 4 Stukturmaßnahmen 2007/2008 170 5.3.10.2 Konto 4 Stukturmaßnahmen 2009/2010 172 5.3.10.3 Konto 4 Stukturmaßnahmen 2011 174 5.3.11. Konto 11a Förderungen gem. 11a BSFG 2005 175 5.3.11.1 Förderungen gem. 11a BSFG 2005: 2009/2010 175 5.3.11.2 Förderungen gem. 11a BSFG 2005: 2011 177 5.4. Übersicht nach Verwendung für den Breiten-, Leistungs- bzw. Spitzensport 180 5.4.1. Übersicht nach Verwendung für den Breiten- bzw. Leistungssport 2007 180 5.4.2. Übersicht nach Verwendung für den Breiten- bzw. Leistungssport 2008 182 5.4.3. Übersicht nach Verwendung für den Breiten- bzw. Leistungssport 2009 184 5.4.4. Übersicht nach Verwendung für den Breiten- bzw. Leistungssport 2010 186 5.4.5. Übersicht nach Verwendung für den Breiten- bzw. Leistungssport 2011 188 5.5. Übersicht nach geschlechtsspezifischen Kriterien 190 5.5.1. Übersicht nach geschlechtsspezifischen Kriterien 2007 190 5.5.2. Übersicht nach geschlechtsspezifischen Kriterien 2008 192 5.5.3. Übersicht nach geschlechtsspezifischen Kriterien 2009 194 5.5.4. Übersicht nach geschlechtsspezifischen Kriterien 2010 196 5.5.5. Übersicht nach geschlechtsspezifischen Kriterien 2011 198 6. Impressum 200

Zum Geleit Seite 1 Zum Geleit Mit dem vorliegenden Bericht liefert das Sportministerium einen vollständigen Überblick über die Sportförderung des Bundes gemäß Bundes-Sportförderungsgesetz der Jahre 2007 bis 2011. Die mit diesem Bericht vorliegenden Zahlen spiegeln die Vielfalt des Österreichischen Sports wider. Hinter diesen Zahlen verbirgt sich die engagierte Arbeit, die im Österreichischen Sport von 60 Sport-Fachverbänden, drei Dachverbänden und zahlreichen weiteren Sportorganisationen im Spitzen- und Breitensport geleistet wurde. Die Finanzierung dieser Arbeit erfolgt zum Großteil im Wege der Besonderen Bundes-Sportförderung. Darüber hinaus unterstützt der Bund durch die Allgemeine Bundes-Sportförderung Groß-Bauvorhaben und Groß-Sportveranstaltungen im Österreichischen Sport sowie einige der wichtigsten Infrastrukturen. Für die Tätigkeitsberichte der Verbände darf insbesondere auf das Jahrbuch der Bundes-Sportorganisation verwiesen werden, in denen die Arbeit der Verbände detailliert dokumentiert wird. Ergänzende Informationen zu den gesetzlichen Grundlagen, der Antragstellung und den geltenden Richtlinien für die einzelnen Förderbereiche bietet die Website des Sportministeriums unter www.sportministerium.at.

1. Grundlagen Seite 2 1. Grundlagen Bundes-Sportförderung Grundlagen 2007 (in ) 2007 Besondere Bundes-Sportförderung 61.247.722,48 Allgemeine Bundes-Sportförderung 16.289.995,21 Zwischensumme 77.537.717,69 BundessporteinrichtungsGmbH 5.598.000,00 Investitionsmaßnahmen EURO 2008 13.948.910,00 Gesamt 97.084.627,69 Grundlagen 2008 (in ) 2008 Besondere Bundes-Sportförderung 62.028.501,56 Allgemeine Bundes-Sportförderung 14.817.800,43 Zwischensumme 76.846.301,99 BundessporteinrichtungsGmbH 5.579.226,50 Investitionsmaßnahmen EURO 2008 17.331.443,00 Gesamt 99.756.971,49 Grundlagen 2009 (in ) 2009 Besondere Bundes-Sportförderung 71.350.927,00 Allgemeine Bundes-Sportförderung 11.814.111,55 Zwischensumme 83.165.038,55 BundessporteinrichtungsGmbH 5.820.998,99 Investitionsmaßnahmen EURO 2008 2.234.702,88 Gesamt 91.220.740,42 Grundlagen 2010 (in ) 2010 Besondere Bundes-Sportförderung 79.015.951,96 Allgemeine Bundes-Sportförderung 14.089.696,52 Zwischensumme 93.105.648,48 BundessporteinrichtungsGmbH 5.577.000,00 Investitionsmaßnahmen EURO 2008 0,00 Gesamt 98.682.648,48 Grundlagen 2011 (in ) 2011 Besondere Bundes-Sportförderung 80.000.000,00 Allgemeine Bundes-Sportförderung 23.469.086,62 Zwischensumme 103.469.086,62 BundessporteinrichtungsGmbH 5.878.376,92 Investitionsmaßnahmen EURO 2008 281.973,26 Gesamt 109.629.436,80

2. Allgemeine Bundes-Sportförderung Seite 3 2. Allgemeine Bundes-Sportförderung 2.1. Allgemeine Bundes-Sportförderung 2007 2.1.1. Investitionsförderung 2007 Investitionsförderung (in ) 5.572.884,00 Austria Ski Sportanlagen Betriebsges.mbH; Neubau u. Generalsanierung Skiakademie St. Christoph 600.000,00 Austrian Research Centers GmbH; Blutanalysegeräte für Dopingkontrollen 35.000,00 Innsbruck; Generalsanierung Olympia Eishalle 1.886.933,00 Innsbruck; Sanierung Bob- und Rodelbahn 1.000.000,00 Kitzbühel; Errichtung Curlingleistungszentrum 273.117,00 Linz-Auwiesen; Ausbau Kletterhalle 112.000,00 Rettenbach; Investitionen für FIS-Grasschi-WM 2009 35.000,00 Salzburg Wals-Siezenheim; Errichtung Stadion 1.010.834,00 Wien; Erneuerung Kunstrasen u. Flutlicht Hockeystadion 420.000,00 Wien; Kletterleistungszentrum 200.000,00 2.1.2. Administration und Wettkampfförderung 2007 Administration und Wettkampfförderung (in ) 1.018.204,00 American Football Bund Österreich 12.001,00 Austrian Baseball Federation (Nachtrag für 2006) 12.187,00 Austrian Baseball Federation 14.872,00 Billardsportverband Österreich (Österr. Billardunion) 19.644,00 Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler 28.353,00 Bundesfachverband für Kickboxen 21.962,00 Motorboot-Sportverband Österreich 1.000,00 Österreichischer Aero-Club 48.782,00 Österreichischer Amateurringer-Verband 15.876,00 Österreichischer Badmintonverband 17.393,00 Österreichischer Bahnengolfverband 11.694,00 Österreichischer Basketballverband 20.764,00 Österreichischer Bob- und Skeletonverband 10.610,00 Österreichischer Bogensportverband 12.935,00

2. Allgemeine Bundes-Sportförderung Seite 4 Administration und Wettkampfförderung (in ) Österreichischer Boxverband 4.341,00 Österreichischer Castingverband 3.477,00 Österreichischer Eishockeyverband 35.309,00 Österreichischer Eiskunstlaufverband 9.742,00 Österreichischer Eisschnelllaufverband (Nachtrag für 2006) 15.266,00 Österreichischer Eisschnelllaufverband 10.643,00 Österreichischer Fachverband für Orientierungslauf 17.485,00 Österreichischer Fachverband für Turnen 30.807,00 Österreichischer Faustballbund 17.986,00 Österreichischer Gewichtheberverband 8.636,00 Österreichischer Golfverband 22.262,00 Österreichischer Handballbund 28.518,00 Österreichischer Hockeyverband 28.783,00 Österreichischer Judoverband 23.351,00 Österreichischer Kanuverband 21.708,00 Österreichischer Karatebund 11.799,00 Österreichischer Leichtathletikverband 28.651,00 Österreichischer Radsportverband 44.767,00 Österreichischer Rodelverband 28.188,00 Österreichischer Rollsportverband 14.270,00 Österreichischer Ruderverband 11.768,00 Österreichischer Schützenbund 40.152,00 Österreichischer Schwimmverband 28.812,00 Österreichischer Segelverband 37.638,00 Österreichischer Skibobverband 5.891,00 Österreichischer Skiverband (nur Wettkampfförderung) 5.670,00 Österreichischer Sportkegel- und Bowlingverband 26.247,00 Österreichischer Squash Rackets Verband 10.578,00 Österreichischer Tanzsportverband 27.261,00 Österreichischer Tennisverband 35.262,00 Österreichischer Tischtennisverband 21.879,00 Österreichischer Verband für Kraftdreikampf 11.638,00 Österreichischer Verband Moderner Fünfkampf 4.756,00 Österreichischer Volleyballverband 38.103,00 Österreichischer Wasserskiverband 19.858,00 Tauchsportverband Österreichs 14.000,00 Verband der Jagd- und Wurfscheibenschützen Österreichs 24.629,00

2. Allgemeine Bundes-Sportförderung Seite 5 2.1.3. Sportgroßveranstaltungen 2007 Sportgroßveranstaltungen (in ) 745.590,00 Weltmeisterschaften 200.000,00 WM (+Vor-WM) Heißluftballon 2008 Hofkirchen 10.000,00 WM Eishockey IIHF (B-WM) 2008 Innsbruck 50.000,00 WM Kraftdreikampf 2007 Sölden 10.000,00 WM Rad/Straße2006/06 Wien, Bad Tatzmannsdorf, Salzburg 50.000,00 WM Segelkunstflug 2007 Niederöblarn 30.000,00 WM Wasserski 2007 Linz 50.000,00 Europameisterschaften 235.900,00 C- EM American Football Herren 2007 Wolfsberg, Graz, Wien 23.000,00 EM Bowling 2007 Herren Wien 7.000,00 EM Eis- und Stocksport Weitenbew, Herren 2007 Mönichwald 2.900,00 EM Faustball Damen 2007 Salzburg 2.000,00 EM Fußball U19 2007 Linz, Pasching, Ried, Steyr 50.000,00 EM Handball 2010 Wien, Innsbruck, Graz, Linz, Wr. Neustadt 100.000,00 EM Inline-Skaterhockey 2007 Steindorf/Ossiachersee 7.000,00 EM Judo Frauen und Männer 2007 Salzburg 12.000,00 EM Tennis der Journalisten 2007 Pörtschach 2.000,00 EM Volleyball U19 Männer 2007 Wien und Krems 30.000,00 Weltcups 84.360,00 WC + EC Bob- und Skeleton 2007 Innsbruck 15.000,00 WC Damenflorett 2007 Salzburg 2.000,00 WC Damensäbel 2007 Klagenfurt 1.000,00 WC FINA Marathon Schwimmen 2007 Wien 40.000,00 WC Judo Frauen 2007 Wien 4.360,00 WC Triathlon 2007 Kitzbühel 20.000,00 WC Vorstieg Damen und Herren 2007 Imst 2.000,00 Europacups 700,00 EC Faustball Damen 2007 Rohrbach 700,00 sonstige Sportgroßveranstaltungen 224.630,00 Eishockey Eishockey World Tournament XVI 2007 Zell am See 1.050,00 Eiskunstlauf ISU-Junioren Grand Prix (Eiskunstlauf) 2007 Wien 1.500,00 Faustball Damen Faustball Europapokal (Feld) 2007 Arnreit 800,00 Faustball-Hallen-Europapokal 2008 Linz 1.000,00 Handball 15. Intern. Schmelzer Jugendhandballturnier 2007 Wien 600,00 Hockey Hallenhockeyturnier Burlington Cup 2008 Wien 360,00 Leichtathletik Ökomarathon 2007 Güssing 12.000,00

2. Allgemeine Bundes-Sportförderung Seite 6 Sportgroßveranstaltungen (in ) sonstige Sportgroßveranstaltungen 224.630,00 24. Intern. Olympic-Meeting u. 37.Franz-Schuster-Memorial 2007 Schwechat 1.300,00 Austrian Top4 Meetingserie 2007 20.000,00 Gugl-Meeting 2007 Linz (Jubiläum) 18.000,00 Intern. Mehrkampfmeeting 2007 Götzis 21.800,00 Intern. Norbert Ippisch-Meeting 2007 Ebensee 1.200,00 Intern. Springermeeting mit Werfermatinee 2007 Innsbruck 300,00 Leichtathletik- Veranstaltung Indoor Classic Vienna 2008 Wien 3.500,00 Marathon im Dreiländereck 2007 Bregenz 2.000,00 Marathon im Dreiländereck 2007 Bregenz 2.000,00 Österr. Frauenlauf 2007 Wien 8.000,00 Vienna City Marathon 2007 11.000,00 Rad 22. Intern. ASVÖ-Radjugendtour 2007 Burgenland 3.000,00 Reiten Springreitturnier CSIO 2007 Linz-Ebelsberg 8.720,00 Schwimmen 18. Internationaler Mehrlagencup 2008 Linz 300,00 Ski FIS-Grasskirennen 2007 Schwarzenbach 700,00 Städteskimeisterschaften 2008 2.500,00 Sportkegeln Einzelweltpokal im Sportkegeln 2007 Klagenfurt 2.000,00 Tennis Intern. ITF-Tennis Jugend Grand Prix 2007 Villach 500,00 Tischtennis Austrian Open (Tischtennis) 2007 Wels 15.000,00 Internationales Tischtennis-A-Turnier 2007 Linz 500,00 Turnen 13. Weltgymnaestrada 2007 Dornbirn 40.000,00 Intern. Grand-Prix-Finale der Rhythmischen Sportgymnastik 2007 Innsbruck 15.000,00 diverse Sportarten Europäische Betriebssport Winterspiele 2008 Gastein 5.000,00 Special Olympics Winterspiele 2008 25.000,00

2. Allgemeine Bundes-Sportförderung Seite 7 2.1.4. Allgemeine Förderungen 2007 Allgemeine Förderungen (in ) 2.177.552,00 Förderungsbeiträge 72.100,00 Arbeitsgemeinschaft Österr. Wasserrettungswesen 18.000,00 Austrian Research Center Seibersdorf, Dopingkontrolllabor 31.000,00 Evangelische Jugend Österreichs 300,00 Kirche und Sport 700,00 Österreichischer Polizeisportverband 3.000,00 Österreichischer Turnerbund 17.000,00 Reichsbund Bundesleitung 300,00 Wintersportmuseum Mürzzuschlag 1.800,00 Kongresse, Seminare, Lehrgänge 39.600,00 Institut für Sportwissenschaften der Universität Graz 3. Jahresmeeting Europäisches Netzwerk gesundheitsfördernde Bewegung 3.000,00 Institut für Sportwissenschaften Wien FIMS EC Meeting u. Internationaler Kongress Genes and Physical Performance 2007 8.000,00 Österr. Verband der Schneesportinstruktoren Koordinationskurs 2007 Kitzsteinhorn 1.200,00 Österr. Volleyballverband Indesit European Champions League Gala 2007 7.000,00 Österr. Rodelverband 55. Internationaler FIL-Rodelkongress 2007 Innsbruck 5.000,00 Salzburger Schulsportmodell 6. Symposium Schulen für Leistungssportler im Internationalen Vergleich 2007 2.000,00 Sportiv Marketing & Sponsoring Ges.m.b.H. Kongress Sport.Business.Austria 2007 Salzburg 2.000,00 Sportunion Österreich Internationaler FICEP-Kongress 2007 Salzburg 1.400,00 Universität Salzburg, Fachbereich Sport- u. Bewegungswissenschaft 4th International Congress on Science an Skiing 2007 10.000,00 Projekte 6.000,00 Mini 12er Integrativer Segelverein Projekt Behindertensegeln 2007 6.000,00 Publikationen 10.800,00 Österr. Kuratorium für Alpine Sicherheit Herausgabe Jahrbuch Sicherheit im Bergland 2007 800,00 Verlagsbüro Brunner Herausgabe Fußball-Jugendbuch Wir bleiben am Ball 10.000,00 Teilnahme an Sportgroßveranstaltungen 7.400,00 Europacups 2.400,00 FBC ASKÖ Linz UrfahrEC der Meister Faustball Herren 2007 Deutschland 700,00 Hockeyclub LeopoldstadtEC der Meister Inline-Skaterhockey Herren 2007 Schweiz 700,00 Spielgemeinschaft IBC Leoben/FBV TrofaiachEC der Meister Floorball Frauen 2007 Italien 400,00 TVZ WIKINGS Zell am SeeEC Herren 2008 Dänemark 600,00

2. Allgemeine Bundes-Sportförderung Seite 8 Allgemeine Förderungen (in ) sonstige Veranstaltung 5.000,00 Europäische Makkabispiele 2007 5.000,00 sonstige Förderungen 2.028.346,00 Austria Ski Sportanlagen Betriebsges.m.b.H. Tarifausgleich St. Christoph und Kitzsteinhorn 2006/07 218.000,00 Bewerbungskomitee World Police & Fire Games 2013 Bewerbung Weltspiele Polizei, Justizwache, Zollwache u. Feuerwehr 2013 (2.Stufe) 20.000,00 Bundessporteinrichtungen Ges.m.b.H. Kostenersatz im Sport-LZ Südstadt 2007 45.000,00 Österr. Skiverband Bezugsrefundierungen 145.346,00 Salzburg Winterspiele 2014 Ges.m.b.H. Bewerbung um die Olympischen Winterspiele 2014 Salzburg 1.600.000,00 Schulen mit sportlichem Schwerpunkt 2.906,00 EV an der Internatsschule für Skisportler Stams 2.180,00 Schulsportverein Dornbirn-Schoren 726,00 Schülerligen 10.400,00 Fußball-Schülerliga 4.400,00 Handball-Schülerliga 3.000,00 Volleyball-Schülerliga 3.000,00 2.1.5. Investitionsmaßnahmen 2007 EURO 2008 Investitionsmaßnahmen EURO 2008 (in ) 13.948.910,00 Innsbruck; Ausbau Tivoli Stadion 1.182.908,00 Klagenfurt; Stadion, Errichtung und Ausbau 6.831.002,00 Salzburg; Stadion Wals-Siezenheim, Ausbau 400.000,00 Wien; Ernst Happel-Stadion, Adaptierung 5.535.000,00

2. Allgemeine Bundes-Sportförderung Seite 9 2.1.6. SportkoordinatorInnen 2007 SportkoordinatorInnen* (in ) 87.204,00 Badminton, Rena Eckart 7.267,00 Basketball, Mag. Robert Langer 7.267,00 Faustball, Michael Reisenberger 7.267,00 Handball, Mag. Christoph Hogl 7.267,00 Hockey, Bernd Sternisa 7.267,00 Leichtathletik, Mag. Hannes Gruber 7.267,00 Reiten, Frank Spadinger 7.267,00 Rodeln, Robert Manzenreiter 7.267,00 Segeln, Dipl.Ing. Georg Fundak 7.267,00 Tischtennis, Fritz Svoboda 7.267,00 Turnen, Mag. Robert Labner 7.267,00 Volleyball, Harald Rotter 7.267,00 * ab 2008 synchronisiert mit Förderung des Trainer- und Betreuersystems im Rahmen der Besonderen Bundes-Sportförderung. 2.1.7. Gender Mainstreaming Frauensport 2007 Gender Mainstreaming - Frauensport (in ) 165.400,00 Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler 2.400,00 Österreichischer Badminton Verband 6.000,00 Österreichischer Bob- und Skeletonverband 10.000,00 Österreichischer Bogensportverband 6.000,00 Österreichischer Fachverband für Turnen 13.000,00 Österreichischer Fechtverband 5.500,00 Österreichischer Handballbund 30.000,00 Österreichischer Judoverband 8.000,00 Österreichischer Leichtathletik-Verband 15.000,00 Österreichischer Rollsport- und Inlineskateverband 2.000,00 Österreichischer Ruderverband Erster Wiener Ruderclub LIA 13.000,00 Österreichischer Rugby Verband 6.000,00 Österreichischer Schachbund 5.000,00 Österreichischer Schützenbund 6.000,00 Österreichischer Schwimmverband 8.000,00 Österreichischer Skiverband 10.000,00 Österreichischer Taekwondo-Verband 8.000,00 Österreichischer Tischtennis Verband 10.000,00 Österreichischer Verband Moderner Fünfkampf 1.500,00

2. Allgemeine Bundes-Sportförderung Seite 10 2.1.8. Top Sport Austria 2007 Top Sport Austria (TRWR ab 2009) (in ) 2.923.618,13 Spitzensportprojekte 1.385.074,22 Österr. Aero-Club, 2007 11.000,00 Projekt Aero 1 (Hornböck, Meschuh) 5.000,00 Projekt Aero 2 (Pöttler, Scherzer, Stürzlinger) 6.000,00 Österr. Badminton Verband, 2007 14.000,00 Projekt Badminton 3 (Koch) 7.000,00 Projekt Badminton 4 (Prutsch) 7.000,00 Österr. Fonds zur Förderung des Behindertensports, 2007 150.000,00 Projekt Behinderten-Leistungssport 2007 150.000,00 Österr. Billardunion, 2007 4.000,00 Projekt Billard 1 (Kahofer) 4.000,00 Österr. Bob- und Skeletonverband, 2007 98.500,00 Projekt 2006 Bob 3 (Engerini, Köhler, Lachkovics, Loacker, Stampfer, Welz) 15.500,00 Projekt Bob 1 (Burgstaller, Köhler, Lachkovics, Loacker, Stampfer, Wipplinger) 39.000,00 Projekt Bob 2 (Guggenberger, Penz) 15.000,00 Projekt Bob 3 (Burgstaller, Köhler, Lachkovics, Loacker, Stampfer, Welz, Wipplinger) 29.000,00 Österr. Bogensportverband, 2007 6.927,10 Projekt 2006 Bogenschießen 1 (Friedl, Linhart, Mayrhofer) 1.927,10 Projekt Bogenschießen 1 (Duchkowitsch, Linhart, Paulus) 3.000,00 Projekt Bogenschießen 2 (Zangerl) 2.000,00 Österr. Boxverband, 2007 3.000,00 Projekt Boxen 1 (Obradovic) 3.000,00 Österr. Eiskunstlaufverband, 2007 19.000,00 Projekt Eiskunstlauf 1 (Pfeifer) 8.000,00 Projekt Eiskunstlauf 2 (Freudelsperger) 3.000,00 Projekt Eiskunstlauf 3 (Koll) 3.000,00 Projekt Eiskunstlauf 4 (Matsyuk, Silna) 5.000,00 Österr. Eisschnelllaufverband, 2007 35.000,00 Projekt Eisschnelllauf 2 (Pulec) 5.000,00 Projekt Eisschnelllauf 3 (Rokita) 7.000,00 Projekt Eisschnelllauf 4 (Windisch) 7.000,00 Projekt Eisschnelllauf 5 (Pulec) 5.000,00 Projekt Eisschnelllauf 6 (Rokita) 5.000,00 Projekt Eisschnelllauf 7 (Windisch) 6.000,00 Bund Österr. Eis- und Stocksportler, 2007 6.000,00 Projekt Eisstocksport 1 (Gruber, Patschg) 3.000,00 Projekt Eisstocksport 2 (Fischer, Roth, Traxler) 3.000,00 Österr. Faustballbund, 2007 11.430,67 Projekt 2006 Faustball 1 (Herren-Nationalteam) 430,67 Projekt Faustball 1 (Damen-Nationalteam) 11.000,00 Österr. Fechtverband, 2007 1.500,00 Projekt Fechten 2 (Döcker) 1.500,00

2. Allgemeine Bundes-Sportförderung Seite 11 Top Sport Austria (in ) Spitzensportprojekte Österr. Gewichtheberverband, 2007 4.500,00 Projekt Gewichtheben 1 (Neubacher) 3.000,00 Projekt Gewichtheben 2 (Neubacher) 1.500,00 Österr. Handballbund, 2007 124.665,60 Projekt 2006 Handball 3 (Damen-Nationalteam) 12.665,60 Projekt Handball 1 (Herren-Nationalteam) 65.000,00 Projekt Handball 4 (Herren-Nationalteam) 47.000,00 Österr. Hockeyverband, 2007 35.000,00 Projekt 2006 Hockey 3 (Damen-Nationalteam) 3.000,00 Projekt 2006 Hockey 4 (Herren-Nationalteam) 3.000,00 Projekt Hockey 1 (Damen-Nationalteam) 9.000,00 Projekt Hockey 2 (Herren-Nationalteam) 20.000,00 Verband der Jagd- und Wurfscheibenschützen Österr., 2007 13.000,00 Projekt JW-Schießen 1 (Erbschwendtner, Hudak) 6.000,00 Projekt JW-Schießen 2 (Scherhaufer) 4.000,00 Projekt JW-Schießen 3 (Zecha) 3.000,00 Österr. Judoverband, 2007 39.500,00 Projekt Judo 1 (Birkfellner, Riess, Rinnerthaler) 11.000,00 Projekt Judo 2 (Drexler, Hukuda-Strubreiter, Schauer, Schlagnitweit, Steinbauer) 20.000,00 Projekt Judo 10 (Stangl) 4.000,00 Projekt Judo 14 (Schlagnitweit) 2.000,00 Projekt Judo 15 (Stangl) 2.500,00 Österr. Kanuverband, 2007 12.000,00 Projekt Kanu 3 (Kuhnle) 6.000,00 Projekt Kanu 4 (Natmessnig) 3.000,00 Projekt Kanu 7 (Schuring) 3.000,00 Österr. Karatebund, 2007 5.000,00 Projekt Karate 1 (Buchner, El Kanfoud, Kaserer, Rettenbacher, Riedmann) 5.000,00 Österr. Bundesfachverband für Kickboxen, 2007 1.500,00 Projekt Kickboxen 1 (Trimmel) 1.500,00 Österr. Leichtathletik-Verband, 2007 46.000,00 Projekt 2006 Leichtathletik 8 (Pumper) 3.000,00 Projekt 2006 Leichtathletik 9 (Schwarzl) 2.000,00 Projekt 2006 Leichtathletik 10 (Weidlinger) 3.000,00 Projekt Leichtathletik 1 (Watzek) 5.000,00 Projekt Leichtathletik 2 (Pröll) 7.000,00 Projekt Leichtathletik 3 (Müller-Weissina) 3.000,00 Projekt Leichtathletik 4 (Spitzl) 3.000,00 Projekt Leichtathletik 5 (Zeller) 3.000,00 Projekt Leichtathletik 6 (Schwarzl) 6.000,00 Projekt Leichtathletik 7 (Mayer) 3.000,00

2. Allgemeine Bundes-Sportförderung Seite 12 Top Sport Austria (in ) Spitzensportprojekte Projekt Leichtathletik 8 (Mayr) 4.000,00 Projekt Leichtathletik 9 (Müller-Weissina) 4.000,00 Institut für medizinische und sportwissenschaftliche Beratung (IMSB), 2007 115.000,00 Projekt Medical Pool 115.000,00 Österr. Bundesnetzwerk Sportpsychologie (ÖBS), 2007 75.000,00 Projekt Mental Service 75.000,00 Österr. Verband Moderner Fünfkampf, 2007 9.000,00 Projekt Moderner Fünfkampf 1 (Daniel) 4.000,00 Projekt Moderner Fünfkampf 2 (Daniel) 5.000,00 Österr. Fachverband für Orientierungslauf, 2007 5.000,00 Projekt Orientierungslauf MTB 1 (Gigon) 5.000,00 Österr. Radsportverband, 2007 55.436,36 Projekt 2006 Rad 2 (Denifl, Egger, Eibegger, Fankhauser, Grassmann) 3.000,00 Projekt 2006 Rad 4 (Graus, Schober, Soeder, Sprügl) 1.436,36 Projekt Rad 3 (Graus, Schober, Soeder, Sprügl) 10.000,00 Projekt Rad 4 (Kraler) 3.000,00 Projekt Rad 5 (Osl) 3.000,00 Projekt Rad 6 (Osl) 2.000,00 Projekt Rad 7 (Soukup) 2.000,00 Projekt Rad 8 (Weiss) 2.000,00 Projekt Rad 9 (Garber, Graf) 6.000,00 Projekt Rad 10 (Gehbauer) 5.000,00 Projekt Rad 11 (Graus, Pintarelli, Schachl, Sprügl) 6.000,00 Projekt Rad 12 (Jungmeier) 3.000,00 Projekt Rad 14 (Soukup) 6.000,00 Projekt Rad 15 (Weiss) 3.000,00 Bundesfachverband für Reiten und Fahren in Österr., 2007 41.000,00 Projekt 2006 Reiten 1 (Adefris, Csandl, Fiala, Freundorfer, Humann, Kristofics-Binder, Luschin K., Luschin N., Pleininger) 2.000,00 Projekt Reiten 2 (Eder, Engelbrecht, Fries, Kayser, Puck) 7.000,00 Projekt Reiten 3 (Pointl) 3.000,00 Projekt Reiten 4 (Faltin) 5.000,00 Projekt Reiten 5 (Fiala, Freundorfer, Gipperich, Humann, Luschin K., Luschin N., Pleininger) 5.000,00 Projekt Reiten 6 (Hoyos) 3.000,00 Projekt Reiten 7 (Jarz) 5.000,00 Projekt Reiten 9 (Ambros) 6.000,00 Projekt Reiten 10 (Danzl, Fieg, Flörl, Lindner, Wegscheider) 5.000,00 Österr. Ringsportverband, 2007 14.000,00 Projekt Ringen 2 (Gastl, Stern) 5.000,00 Projekt Ringen 5 (Gastl, Hartmann, Stern) 9.000,00

2. Allgemeine Bundes-Sportförderung Seite 13 Top Sport Austria (in ) Spitzensportprojekte Österr. Rodelverband, 2007 54.000,00 Projekt 2006 Rodeln 4 (Batkowski M., Beer, Kögl, Mühlbacher, Pilz, Schatz, Schwab) 5.000,00 Projekt Rodeln 1 (Abentung, Eigentler, Fischler, Halder, Linger A., Linger W., Penz, Pfister, Reithmayer, Schiegl M., Schiegl T.) 40.000,00 Projekt Rodeln 4 (Batkowski M., Kammerlander, Mühlbacher, Schatz, Schwab, Wagner) 9.000,00 Österr. Ruderverband, 2007 42.630,54 Projekt 2006 Rudern 1 (Daxböck, Rabel, Reiter, Ruttmann, Sigl, Sommeregger, Wakolbinger) 4.000,00 Projekt 2006 Rudern 2 (Garn, Kreibich, Lambing, Pfaller, Schwarz, Tader) 3.000,00 Projekt 2006 Rudern 3 (Hirnschall, Taupe-Traer) 3.000,00 Projekt Rudern 1 (Madecki, Sageder) 10.630,54 Projekt Rudern 3 (Komaromy, Rabel, Ruttmann, Sigl) 9.000,00 Projekt Rudern 4 (Kreibich) 7.000,00 Projekt Rudern 5 (Schönthaler, Sperrer, Pühringer, Taupe) 6.000,00 Österr. Schützenbund, 2007 12.000,00 Projekt Schießen 1 (Embacher, Haselsberger, Heigl, Time) 9.000,00 Projekt Schießen 3 (Psenner) 3.000,00 Österr. Schwimmverband, 2007 56.978,34 Projekt 2006 Schwimmen 16 (Jukic D., Jukic M., Podoprigora) 2.978,34 Projekt Schwimmen 5 (Dittrich) 7.000,00 Projekt Schwimmen 6 (Steinegger) 5.000,00 Projekt Schwimmen 7 (Brandl) 5.000,00 Projekt Schwimmen 8 (Demal, Koschischek, Nadarajah) 11.000,00 Projekt Schwimmen 10 (Blaha, Kratochwil) 6.000,00 Projekt Schwimmen 11 (Dittrich) 4.000,00 Projekt Schwimmen 12 (Dür) 5.000,00 Projekt Schwimmen 17 (Steinegger) 7.000,00 Projekt Schwimmen 18 (Brandl, Mahn) 4.000,00 Österr. Segelverband, 2007 33.000,00 Projekt 2006 Segeln 1 (Czajka, Zajac) 2.000,00 Projekt 2006 Segeln 7 (Hagara, Steinacher) 8.000,00 Projekt Segeln 1 (Czajka, Zajac) 8.000,00 Projekt Segeln 7 (Nehammer, Spitzauer) 15.000,00 Österr. Skiverband, 2007 84.000,00 Projekt 2006 Ski 12 (Innauer, Iraschko, Müller, Pauli, Seifriedsberger, Strolz, Thurnbichler) 4.000,00 Projekt Ski 2 (Bieler, Denifl, Druml, Gruber B., Gruber M., Kreiner, Pichlmayer, Rainer, Stecher) 18.000,00

2. Allgemeine Bundes-Sportförderung Seite 14 Top Sport Austria (in ) Spitzensportprojekte Projekt Ski 3 (Brem, Fuchs, Graf, Hirscher, Triendl) 7.000,00 Projekt Ski 4 (Dujmovits, Grabner, Karl, Kreiner, Krings, Maier, Neururer, Prommegger, Riegler, Veith) 16.000,00 Projekt Ski 5 (Dürr, Hoffmann, Smutna, Stockinger) 9.000,00 Projekt Ski 8 (Fuchs, Günther, Krings, Schairer) 9.000,00 Projekt Ski 13 (Bieler, Denifl, Druml, Gruber B., Gruber M., Kreiner, Pichlmayer, Rainer, Stecher) 15.000,00 Projekt Ski 14 (Fettner, Höllwarth, Innauer, Koch, Kofler, Loitzl, Morgenstern, Pauli, Schlierenzauer, Schneider, Thurnbichler, Widhölzl) 10.000,00 Österr. Sportkegel- und Bowlingverband, 2007 6.000,00 Projekt Bowling 1 (Gross, Grundschober, Loos, Panzenböck, Schröder, Tybl) 3.000,00 Projekt Sportkegeln 1 (Huber, Vsetecka) 3.000,00 Österr. Taekwondo-Verband, 2007 19.382,02 Projekt Taekwondo 1 (Atalar, Mark, Negrin, Öztürk, Weinzierl) 13.382,02 Projekt Taekwondo 2 (Atalar, Mark, Negrin, Weinzierl) 6.000,00 Österr. Tanzsportverband, 2007 13.000,00 Projekt 2006 Tanzen 1 (Gschaider, Stöckl) 3.000,00 Projekt Tanzen 1 (Gschaider, Stöckl) 6.000,00 Projekt Tanzen 2 (Gschaider, Stöckl) 4.000,00 Österr. Triathlonverband, 2007 28.738,51 Projekt 2006 Triathlon 2 (Dollinger) 2.000,00 Projekt 2006 Triathlon 3 (Haiböck) 1.850,76 Projekt Triathlon 1 (Agoston) 3.000,00 Projekt Triathlon 4 (Giglmayr) 2.000,00 Projekt Triathlon 6 (Hiebl, Horvath, Perg, Reitmayr) 6.000,00 Projekt Triathlon 10 (Allen) 11.887,75 Projekt Triathlon 14 (Agoston) 2.000,00 Österr. Fachverband für Turnen, 2007 18.000,00 Projekt Turnen 1 (Baldauf, Czak, Pöstinger, Reitgruber, Stampfl, Strobel, Zobernig) 7.000,00 Projekt Turnen 2 (Mayer) 5.000,00 Projekt Turnen 3 (Weber) 6.000,00 Österr. Volleyballverband, 2007 50.385,08 Projekt 2006 Volleyball 1 (Herren-Nationalteam Jun.) 5.385,08 Projekt 2006 Volleyball 11 (Montagnolli-Ebenbichler, Swoboda) 3.000,00 Projekt Volleyball 1 (Berger, Nowotny) 6.000,00 Projekt Volleyball 2 (Schwaiger D., Schwaiger St.) 18.000,00 Projekt Volleyball 4 (Gosch, Horst) 5.000,00 Projekt Volleyball 5 (Montagnolli-Ebenbichler, Swoboda) 9.000,00 Projekt Volleyball 7 (Berger, Nowotny) 4.000,00 Österr. Wasserskiverband, 2007 2.000,00 Projekt Wassersport 1 (Hernler) 2.000,00

2. Allgemeine Bundes-Sportförderung Seite 15 Top Sport Austria (in ) Spitzensportprojekte Österr. Wettkletterverband, 2007 5.000,00 Projekt Wettklettern 1 (Ernst) 4.000,00 Projekt Wettklettern 2 (Saurwein) 1.000,00 Olympia- und Hope-Projekte 1.538.543,91 Österr. Badminton Verband, 2007 8.000,00 Projekt Badminton 1 (Mathis) 4.000,00 Projekt Badminton 2 (Obernosterer) 4.000,00 Österr. Bob- und Skeletonverband, 2007 19.000,00 Projekt 2006 Bob 2 (Penz, Rettl) 7.000,00 Projekt Kaderförderung Bob (Lachkovics, Penz, Stampfer) 12.000,00 Österr. Eisschnelllaufverband, 2007 4.000,00 Projekt Eisschnelllauf 1 (Pichler) 4.000,00 Österr. Fechtverband, 2007 4.000,00 Projekt Fechten 1 (Macher) 4.000,00 Österr. Handballbund, 2007 55.000,00 Projekt Handball 2 (Damen-Nationalteam Jun.) 15.000,00 Projekt Handball 3 (Damen-Nationalteam) 40.000,00 Österr. Hockeyverband, 2007 41.000,00 Projekt Hockey 3 (Herren-Nationalteam) 41.000,00 Österr. Judoverband, 2007 157.000,00 Projekt 2006 Judo 2 (Birkfellner, Riess, Rinnerthaler) 9.000,00 Projekt 2006 Judo 3 (Filzmoser, Heill) 11.000,00 Projekt Judo 3 (Fercher) 4.000,00 Projekt Judo 4 (Filzmoser, Heill) 36.000,00 Projekt Judo 5 (Lechenauer) 4.000,00 Projekt Judo 6 (Mayr) 4.000,00 Projekt Judo 7 (Mitterfellner, Paischer) 44.000,00 Projekt Judo 8 (Schirnhofer) 4.000,00 Projekt Judo 9 (Schönstein) 4.000,00 Projekt Judo 11 (Filzmoser, Heill) 20.000,00 Projekt Judo 12 (Hukuda-Strubreiter) 3.000,00 Projekt Judo 13 (Mitterfellner, Paischer) 6.000,00 Projekt Kaderförderung Judo (Filzmoser, Heill) 8.000,00 Österr. Kanuverband, 2007 73.939,08 Projekt 2006 Kanu 3 (Oblinger, Oblinger-Peters) 8.134,79 Projekt 2006 Kanu 4 (Schlitzer, Schwarz) 4.804,29 Projekt Kanu 1 (Kuhnle) 4.000,00 Projekt Kanu 2 (Lehaci) 4.000,00 Projekt Kanu 5 (Oblinger, Oblinger-Peters) 25.000,00 Projekt Kanu 6 (Schlitzer, Schwarz) 12.000,00 Projekt Kaderförderung Kanu (Oblinger, Oblinger-Peters, Schlitzer, Schwarz) 16.000,00

2. Allgemeine Bundes-Sportförderung Seite 16 Top Sport Austria (in ) Olympia- und Hope-Projekte Österr. Leichtathletik-Verband, 2007 24.000,00 Projekt Leichtathletik 10 (Pumper) 15.000,00 Projekt Leichtathletik 11 (Weidlinger) 9.000,00 Österr. Olympisches Comité, 2007 37.000,00 Projekt Peking 2008 37.000,00 Österr. Radsportverband, 2007 17.000,00 Projekt Rad 1 (Gehbauer) 4.000,00 Projekt Rad 2 (Gehbauer) 4.000,00 Projekt Rad 13 (Soeder) 9.000,00 Bundesfachverband für Reiten und Fahren in Österr., 2007 7.000,00 Projekt Reiten 1 (Erdmann) 3.000,00 Projekt Reiten 8 (Jungwirth) 4.000,00 Österr. Ringsportverband, 2007 15.922,63 Projekt 2006 Ringen 3 (Gastl, Hartmann, Stern) 922,63 Projekt Ringen 1 (Hartmann) 7.000,00 Projekt Ringen 3 (Maierhofer) 4.000,00 Projekt Ringen 4 (Maierhofer) 4.000,00 Österr. Rodelverband, 2007 45.761,00 Projekt 2006 Rodeln 1 (Abentung, Eigentler, Halder, Linger A., Linger W., Pfister, Reithmayer, Schiegl M., Schiegl T.) 17.761,00 Projekt Rodeln 2 (Kindl) 4.000,00 Projekt Rodeln 3 (Pfister) 4.000,00 Projekt Kaderförderung Rodeln (Linger A., Linger W., Reithmayer, Schiegl M., Schiegl T.) 20.000,00 Österr. Ruderverband, 2007 12.000,00 Projekt Rudern 2 (Madecki, Sageder) 12.000,00 Österr. Schützenbund, 2007 71.000,00 Projekt Schießen 2 (Farnik, Knögler, Planer) 55.000,00 Projekt Schießen 4 (Raser) 4.000,00 Projekt Kaderförderung Schießen (Farnik, Knögler, Planer) 12.000,00 Österr. Schwimmverband, 2007 117.000,00 Projekt 2006 Schwimmen 12 (Blaha, Kratochwil, Richter) 4.000,00 Projekt 2006 Schwimmen 13 (Demal, Nadarajah, Rogan) 8.000,00 Projekt Schwimmen 1 (Brandl) 4.000,00 Projekt Schwimmen 2 (Brandl, Mahn) 4.000,00 Projekt Schwimmen 3 (Janistyn) 4.000,00 Projekt Schwimmen 4 (Kussin) 4.000,00 Projekt Schwimmen 9 (Rogan) 11.000,00 Projekt Schwimmen 13 (Jukic D., Jukic M.) 7.000,00 Projekt Schwimmen 14 (Koll) 11.000,00 Projekt Schwimmen 15 (Richter) 22.000,00

2. Allgemeine Bundes-Sportförderung Seite 17 Top Sport Austria (in ) Olympia- und Hope-Projekte Projekt Schwimmen 16 (Rogan) 26.000,00 Projekt Kaderförderung Schwimmen (Koll, Richter, Rogan) 12.000,00 Österr. Segelverband, 2007 190.937,06 Projekt 2006 Segeln 3 (Delle Karth, Resch) 7.000,00 Projekt 2006 Segeln 4 (Flatscher, Vogl) 8.937,06 Projekt 2006 Segeln 5 (Geritzer) 8.000,00 Projekt 2006 Segeln 6 (Hagara, Steinacher) 12.000,00 Projekt Segeln 2 (Reichstädter, Schmid) 15.000,00 Projekt Segeln 3 (Hagara, Steinacher) 39.000,00 Projekt Segeln 4 (Delle Karth, Resch) 28.000,00 Projekt Segeln 5 (Flatscher, Vogl) 25.000,00 Projekt Segeln 6 (Geritzer) 20.000,00 Projekt Kaderförderung Segeln (Flatscher, Geritzer, Hagara, Nehammer, Spitzauer, Steinacher, Vogl) 28.000,00 Österr. Skiverband, 2007 235.000,00 Projekt Ski 1 (Gruber, Grugger, Herbst, Maier, Matt, Pranger, Raich, Scheiber, Schönfelder, Walchhofer) 44.000,00 Projekt Ski 6 (Fischbacher, Görgl E., Götschl, Holaus, Hosp, Kirchgasser, Meissnitzer, Schild M., Schmidhofer, Sponring, Zettel) 53.000,00 Projekt Ski 7 (Fettner, Höllwarth, Innauer, Koch, Kofler, Loitzl, Morgenstern, Pauli, Schlierenzauer) 27.000,00 Projekt Ski 9 (Landertinger) 4.000,00 Projekt Ski 10 (Salvenmoser) 4.000,00 Projekt Ski 11 (Waldhuber) 4.000,00 Projekt Ski 12 (Marbler) 7.000,00 Projekt Kaderförderung Ski (Alpin: Götschl, Gruber, Hosp, Kirchgasser, Maier, Matt, Meissnitzer, Raich, Scheiber, Schild M., Zettel; Biathlon: Mesotitsch, Sumann; Nordische Kombination: Bieler, Kreiner; Snowboard: Grabner, Kreiner, Krings, 92.000,00 Prommegger; Sprunglauf: Koch, Kofler, Morgenstern, Schlierenzauer) Österr. Taekwondo-Verband, 2007 12.379,20 Projekt 2006 Taekwondo 1 (Baumgartner, Huber, Lukic, Mark, Öztürk) 379,20 Projekt Taekwondo 3 (Mitrovits, Öztürk) 12.000,00 Österr. Tennisverband, 2007 66.355,20 Projekt Tennis 1 (Bammer) 33.355,20 Projekt Tennis 2 (Hofmanova) 4.000,00 Projekt Tennis 3 (Paszek) 10.000,00 Projekt Tennis 4 (Bammer) 19.000,00 Österr. Tischtennisverband, 2007 151.249,74 Projekt 2006 Tischtennis 4 (Chen, Gardos, Schlager) 5.000,00 Projekt 2006 Tischtennis 5 (Heine, Li, Liu) 5.000,00 Projekt Tischtennis 1 (Chen, Gardos, Schlager) 50.991,40

2. Allgemeine Bundes-Sportförderung Seite 18 Top Sport Austria (in ) Olympia- und Hope-Projekte Projekt Tischtennis 2 (Heine, Li, Liu) 47.258,34 Projekt Tischtennis 3 (Fegerl) 4.000,00 Projekt Tischtennis 4 (Chen, Gardos, Schlager) 8.000,00 Projekt Tischtennis 5 (Heine, Li, Liu) 11.000,00 Projekt Kaderförderung Tischtennis (Weixing, Gardos, Li, Liu, Schlager) 20.000,00 Österr. Triathlonverband, 2007 103.000,00 Projekt 2006 Triathlon 1 (Allen) 6.000,00 Projekt Triathlon 2 (Allen) 9.000,00 Projekt Triathlon 3 (Dollinger) 6.000,00 Projekt Triathlon 5 (Haiböck) 8.000,00 Projekt Triathlon 7 (Höfer) 7.000,00 Projekt Triathlon 8 (Nairz) 4.000,00 Projekt Triathlon 9 (Prinz) 4.000,00 Projekt Triathlon 11 (Dollinger) 16.000,00 Projekt Triathlon 12 (Haiböck) 18.000,00 Projekt Triathlon 13 (Höfer) 17.000,00 Projekt Kaderförderung Triathlon (Haiböck, Höfer) 8.000,00 Österr. Volleyballverband, 2007 71.000,00 Projekt 2006 Volleyball 8 (Doppler, Gartmayer) 2.000,00 Projekt Volleyball 3 (Doppler Gartmayer) 8.000,00 Projekt Volleyball 6 (Gosch, Horst) 20.000,00 Projekt Volleyball 8 (Doppler, Gartmayer) 20.000,00 Projekt Volleyball 9 (Montagnolli-Ebenbichler, Swoboda) 13.000,00 Projekt Kaderförderung Volleyball (Montagnolli-Ebenbichler, Swoboda) 8.000,00 2.1.9. Förderung von TrainerInnen 2007 Förderung von TrainerInnen* (in ) 1.227.005,00 hauptamtlich 210.917,00 ATALAR Mustafa,Taekwondo 8.780,00 ECKART Rena, Badminton 1.100,00 ERNST Manfred, Badminton 1.150,00 FASTENBAUER Verena, Badminton 1.100,00 GLUDOVATZ Paul (Trainer des Jahres, Fußball 7.300,00 GÖDECKE Helge, Schwimmen 5.000,00 GREIL Thomas, Ski/Snowboard 1.500,00 JOHANNESSEN Jan, Segeln 28.300,00 KARSAI Ferenc, Tischtennis 12.465,00

2. Allgemeine Bundes-Sportförderung Seite 19 Förderung von TrainerInnen* (in ) hauptamtlich KARTZIG Elisabeth, Segeln 4.000,00 LIU Yan Jun, Tischtennis 12.465,00 MIKSIK Jiri, Radsport 10.900,00 MINAR Mireille, Hockey 2.955,00 MÜHLBACHER Heinz, Ski/Langlauf 429,00 NAZARIAN Gagik, Gewichtheben 6.370,00 PAVEL Ileana, Rudern 15.000,00 PEIRITS Ingo, Fünfkampf 5.130,00 PYLYPCHUK Olga, Schwimmen 2.180,00 ROHRAUER Hubert, Judo 26.580,00 RUOß Horst, Hockey 4.455,00 SALBRECHTER Gerd, Fechten 348,00 STADLER Felix, Ski/Snowboard 1.500,00 WEINDORFER Thomas, Tennis 35.740,00 WEIßBÖCK Holger, Rudern 16.170,00 nebenamtlich 277.223,00 ABRAMIC Jernej, Kanu 12.400,00 ALMHOFER Ernst, Faustball 5.120,00 BACHTRÖGLER Ronald, Basketball 2.420,00 BEDÖCS Josef, Eisstocksport 2.610,00 BIL Thomas, Bogensport 2.910,00 BINSTORFER Bernhard, American Football 1.140,00 BRODYOVA Eva, Volleyball 1.154,00 CAUSEVIC Edwin, Fußball 4.614,00 DELLE KARTH Werner, Bob/Skeleton 4.440,00 EDER Alfred, Ski/Biathlon 762,00 ENZINGER Ewald, Kraftdreikampf 279,00 FABIANEK Ingrid, Fechten 208,00 FEIERSINGER Wolfgang, Fußball 4.614,00 FRICK Jürgen, Turnen 1.265,00 FURTNER Josef, Fußball 4.650,00 GAGER Herbert, Fußball 4.614,00 GAPP Walter, Ski/Biathlon 1.372,00 GASSER Wolfgang, Fechten 208,00 GRAF Helmut, Fußball 4.614,00 GRAMMER Ralf, Fechten 346,00 HAAS Robert, Fußball 4.614,00 HAMMANG Ferenc, Fechten 346,00 HARTMANN Bruno, Ringen 1.380,00 HAUBITZ Hannes, Fußball 4.614,00

2. Allgemeine Bundes-Sportförderung Seite 20 Förderung von TrainerInnen* (in ) nebenamtlich HAUSMANN Erich, Fußball 4.614,00 HELFER René, Fechten 208,00 HÖRL Walter, Ski/Biathlon 1.067,00 HÜBLER Jana, Eiskunstlauf 6.200,00 IMMERVOLL Robert, Billard 1.530,00 JEDLICZKA Gerhard, Karate 1.740,00 KAISER Franz, Volleyball 1.154,00 KATONA Sandor, Aero 1.811,00 KELLNER Erhard, Karate 1.740,00 KHAN Michael, Squash 1.850,00 KÖGL Elli, Eiskunstlauf 1.200,00 KOLL Ursula, Eiskunstlauf 1.200,00 KREBS Herbert, Kraftdreikampf 279,00 KREIDL Christian, Basketball 2.420,00 LUISSER Wolfgang, Fußball 4.614,00 MADSEN Jesper, Badminton 12.000,00 MAJOROS Andreas, Volleyball 1.154,00 MANNIE Jonathan, Golf 9.490,00 MARTINEK Eva, Eiskunstlauf 1.000,00 MASZTALER Bohdan Mag., Fußball 4.614,00 METZ Martin, Badminton 5.000,00 MILLONIG Hubert, Leichtathletik 5.020,00 MÜLLER Herbert, Handball 7.900,00 MUTTENTHALER Wolfgang, Ringen 1.370,00 OFNER Günther, Aero 1.698,00 OFNER Werner, Fußball 4.614,00 OSMANN Rainer, Handball 7.900,00 PAPPITSCH Erich, Kegeln 1.980,00 POSCHARNIG Josef, Fechten 208,00 PROSENIK Christian, Fußball 4.614,00 RAINER Gerhard, Bob/Skeleton 4.810,00 REXEIS Michael, Fußball 4.614,00 ROKITA Jerzy, Eisschnelllauf 4.770,00 ROMANOVA Elena, Eiskunstlauf 600,00 ROSSOUKHI Evelyn, Eiskunstlauf 600,00 ROTTER Leopold, Fußball 4.614,00 SALLMAYER Peter, Fußball 4.614,00 SANDBICHLER Gerhard, Rodeln 2.740,00 SANDER Karl, Leichtathletik 3.200,00 SCHEURINGER Werner, Aero 1.811,00 SCHÖBERL Siegfried, Schützen 1.240,00 SCHÖNTHALER Ernst, Fechten 208,00

2. Allgemeine Bundes-Sportförderung Seite 21 Förderung von TrainerInnen* (in ) nebenamtlich SCHULDES Willi, Fußball 4.614,00 SCHWARZ Werner, Fußball 4.614,00 SCHWARZ Wolfgang, Fußball 4.614,00 SCHWEIGLER Günther, Ringen 1.370,00 SCHWEITZER Gerhard, Fußball 4.614,00 SEDLACEK Florian, Volleyball 1.154,00 SEDMAK Wolfgang, Bogensport 2.910,00 SEKERLIOGLU Cem, Fußball 4.614,00 SPITZBART Franz, Kraftdreikampf 693,00 STARY Roman, Fußball 4.614,00 STEGER Karl, Boxen 1.310,00 STUMMER Herbert, Kraftdreikampf 279,00 TRITTINGER Hans Jürgen, Fußball 4.614,00 VORRABER Fritz, Eisstocksport 1.000,00 WEINHANDL Gert, Leichtathletik 6.400,00 WEISSENBÖCK Thomas, Fußball 4.614,00 WELKOW-JUSEK Gabriela, Turnen 1.265,00 WESSEL-THERHORN Oliver, Tanzen 4.230,00 WETL Arnold, Fußball 4.614,00 WODICKA Thomas, Fußball 4.614,00 ZAINLINGER Ralph, Volleyball 1.154,00 ZELLER Günther, Fußball 4.614,00 Trainer NAZ Eisenerz 305.224,00 AICHER Bernhard 33.000,00 BONFERT Michael 10.800,00 DIETHART Roland 40.008,00 FRANZ Werner 21.000,00 GÖSWEINER Reinhard 40.008,00 HAFELLNER Dominik 16.800,00 HIRNER Adolf 33.000,00 LANDAUF Klaus Mag. 2.500,00 MICHELAK Markus 35.100,00 POLLERUS Bernhard 40.008,00 RODLAUER Harald 33.000,00 Trainer österreichisches Leistungssport Zentrum Südstadt 378.827,00 BÄR Walter, Schwimmen 45.058,00 DUBISAR Alexander, Konditionstrainer 45.058,00 EIPELDAUER Peter, Tennis 45.058,00 GRÜNSTEIDL Herwig, Leichtathletik 45.058,00 KOVACS Ferenc, Handball 45.058,00 PAVLIC Jure, Rad 45.058,00

2. Allgemeine Bundes-Sportförderung Seite 22 Förderung von TrainerInnen* (in ) nebenamtlich ROHRAUER Hubert, Judo 14.500,00 SALBRECHTER Gerd, Fechten 45.058,00 UEDA Masaaki, Judo 45.058,00 Restl. Trainerprämien 2007 bereinigt um Vorschuss 3.863,00 Fortbildungen für Trainerinnen und Trainer 54.814,00 BSO Sport-Cristall 15.220,00 BSO Trainerinformationen 6.770,00 BSO Trainerenquete Grundlagen eines modernen Ausdauertrainings 1.000,00 BSO Trainerfortbildungsseminar Unmittelbare Wettkampfvorbereitung 9.500,00 BSO Trainerfortbildungsseminar Nachwuchstraining 2.242,00 BSO Trainerfortbildungsseminar Von der Talentauslese bis zur leistungsorientierten Förderung 12.082,00 BSO Trainerforum Die Frau und der Leistungssport 8.000,00 * Bundesfachverbände ab 2008 synchronisiert mit Förderung des Trainer- und Betreuersystems im Rahmen der Besonderen Bundes Sport-Förderung (ausg. ÖFB) 2.1.10. Nachwuchsförderung 2007 Nachwuchsförderung (in ) 785.157,00 Fußball-Challenge 2008 363.365,00 Projekt Challenge 2008 363.365,00 Jugendsportmultiplikatoren 94.206,00 Burgenländisches Schule & Sportmodell BORG Oberschützen, Mag. Johann Szabo 14.534,00 Förderverein BORG für Leistungssportler Graz, Mag. Dr. Ernst Köppel 14.534,00 Österreichischer Ringsportverband, Mag. Peter Kosmata 29.070,00 Österreichischer Tennisverband, Overheadkosten 7.000,00 Schulsport-Leistungsmodell Kärnten, Mag. Zsolt Zakarias 14.534,00 SSM-UNIQA Salzburger Schul-Sport-Modell, Mag. Christian Gassner 14.534,00 Verbandsprojekte 287.586,00 Österreichischer Badminton Verband 13.000,00 Österreichischer Bogensportverband 4.000,00 Österreichischer Fechtverband 5.500,00 Österreichischer Handballbund Damen-Nationalmannschaft 10.000,00 Österreichischer Handballbund Männer-Nationalmannschaft 10.000,00 Österreichischer Judoverband 10.000,00 Österreichischer Schachbund 3.000,00 Österreichischer Schützenbund 6.000,00 Österreichischer Schwimmverband 10.000,00

2. Allgemeine Bundes-Sportförderung Seite 23 Nachwuchsförderung (in ) Verbandsprojekte Österreichischer Skiverband 10.000,00 Österreichischer Skiverband, Projekt Prävention und Leistungsoptimierung 79.940,00 Österreichischer Squash Rackets Verband 3.000,00 Verein Schihandelsschule Schladming, Führung einer 2. Skiklasse 54.470,00 Verein Schihandelsschule Schladming, Trainer-Aufbaulehrgang 68.676,00 Sportstipendien 40.000,00 Österreichisches Leistungssport Zentrum Südstadt 40.000,00 * ab 2009 synchronisiert mit Förderung des Trainer- und Betreuersystems im Rahmen der Besonderen Bundes-Sportförderung 2.1.11. Sportwissenschaften und Sportmedizin 2007 Sportwissenschaften und Sportmedizin (in ) 1.394.416,00 Institut für medizinische und sportwissenschaftliche Beratung, Jahressubvention 970.000,00 Österreichisches Institut für Sportmedizin Projekt Durchf. von sportwiss., sportmed. und physiotherap. Betreuungen, 50.000,00 Beratungen und Forschungen für den österr. Leistungs- und Spitzensport Sportwissenschaftliche Koordination 174.416,00 Institut für Sportwissenschaften der Universität Graz MMag. Dr. Jochen Lanegger 43.604,00 Institut für Sportwissenschaften der Universität Innsbruck Mag. Hans-Peter Platzer 43.604,00 Institut für Sportwissenschaften der Universität Salzburg Mag. Monika Stadlmann 43.604,00 Zentrum für Sportwissenschaft der Universität Wien MMag. Dr. Reinhard Guschelbauer 43.604,00 TKZ Weinburg Projekt Sportwiss. Betreuung und Entwicklung des 200.000,00 Nachwuchssports im Österr. Basketballverband

2. Allgemeine Bundes-Sportförderung Seite 24 2.1.12. Leistungszentren und Leistungsmodelle 2007 Leistungszentren und Leistungsmodelle (in ) 116.965,00 Bundesjugendleistungszentrum für Basketball Klosterneuburg-St. Pölten-Wien 19.000,00 Förderverein Sport-Leistungsmodell St. Pölten 10.900,00 Leistungs- und Spitzensportmodell Dornbirn 14.530,00 Österreichisches Leistungssport Zentrum Südstadt 58.000,00 Tischtennis-Leistungszentrum Stockerau 14.535,00 2.2. Allgemeine Bundes-Sportförderung 2008 2.2.1. Investitionsförderung 2008 Investitionsförderung (in ) 5.248.280,90 ASKÖ Generalsekretariat; Bundesausbildungszentrums in Waldzell 400.000,00 Austria Ski Sportanlagen Betriebsges.mbH; Neubau u. Generalsanierung Skiakademie St. Christoph 1.300.000,00 Austrian Baseball Federation; Baseball-Leistungszentrum Spitzberg Attnang-Puchheim 80.000,00 Austrian Research Centers GmbH; Blutanalysegeräte für Dopingkontrollen 35.000,00 Eisenerzer Ramsau ; Sanierung Mattenschazenanlage 16.000,00 Götzis; Erweiterung und Sanierung Mösle-Stadion 398.000,00 Hohenems; Bundesleistungszentrum Judo 170.000,00 Innsbruck; Generalsanierung Olympia Eishalle 1.920.280,90 Linz-Ottensheim; Ausbau Regattastrecke Ruder-WM 2008 15.000,00 Ramsau am Dachstein; Loipenbeschneiungsanlage mit Speicherteich 220.000,00 Rettenbach; Investitionen für FIS-Grasschi-WM 2009 14.000,00 Salzburg Mitte; Kompetenz- u. Ausbildungszentrum Sportunion Österreich 270.000,00 Spitzenberg; Sanierung Hauptgebäude Flugsportzentrum 14.000,00 Stattegg; Investitionen für Mountainbike Marathon-WM 2009 26.000,00 Stegersbach; Bundesleistungszentrum Inlineskaterhockey 50.000,00 Weinburg; Außenkletteranlage 30.000,00 Wien; Kletterleistungszentrum 280.000,00 Wien; Kunstrasenreinigungsmaschine für das Hockeystadion 10.000,00

2. Allgemeine Bundes-Sportförderung Seite 25 2.2.2 Administration und Wettkampfförderung 2008 Administration und Wettkampfförderung (in ) 1.131.496,00 American Football Bund Österreich 19.059,00 Austrian Baseball Federation 11.571,00 Billardsportverband Österreich (Österr. Billardunion) 19.774,00 Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler 26.108,00 Bundesfachverband für Kickboxen 18.843,00 Bundesfachverb. f. Reiten u. Fahren in Österr. (Nachtr. 2007) 33.734,00 Bundesfachverband für Reiten und Fahren in Österreich 24.902,00 Österreichischer Aero-Club 44.150,00 Österreichischer Badmintonverband 16.018,00 Österreichischer Bahnengolfverband 9.030,00 Österreichischer Basketballverband 20.266,00 Österreichischer Bob- und Skeletonverband 11.074,00 Österreichischer Bogensportverband 13.263,00 Österreichischer Boxverband 4.814,00 Österreichischer Castingverband 3.498,00 Österreichischer Curling-Verband 4.506,00 Österreichischer Eishockeyverband 29.140,00 Österreichischer Eiskunstlaufverband 10.292,00 Österreichischer Eisschnelllaufverband 11.813,00 Österreichischer Fachverband für Orientierungslauf 21.375,00 Österreichischer Fachverband für Turnen 31.393,00 Österreichischer Faustballbund 17.406,00 Österreichischer Fechtverband (Nachtrag für 2007) 16.333,00 Österreichischer Fechtverband 8.561,00 Österreichischer Floorballverband 10.984,00 Österreichischer Gewichtheberverband 6.030,00 Österreichischer Golfverband 24.001,00 Österreichischer Handballbund 31.345,00 Österreichischer Hockeyverband 22.930,00 Österreichischer Judoverband 18.470,00 Österreichischer Kanuverband 15.199,00 Österreichischer Karatebund 20.467,00 Österreichischer Leichtathletikverband 28.699,00 Österreichischer Radsportverband 50.879,00 Österreichischer Rollsportverband 16.054,00 Österreichischer Ruderverband 14.117,00 Österreichischer Rugby-Verband 10.304,00 Österreichischer Schachbund 20.889,00 Österreichischer Schützenbund 36.992,00 Österreichischer Schwimmverband 27.398,00 Österreichischer Segelverband 39.999,00 Österreichischer Skibobverband 6.897,00