SICHERHEITSDATENBLATT gemäss 2001/58/EG

Ähnliche Dokumente
SICHERHEITSDATENBLATT gemäss 2001/58/EG

SICHERHEITSDATENBLATT gemäss 2001/58/EG

Sicherheitsdatenblatt gemäss 2001/58/EG

SICHERHEITSDATENBLATT gemäss 2001/58/EG

Sicherheitsdatenblatt gemäss 2001/58/EG

COMPO NaturDünger für Tomaten plus Guano

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DES GEMISCHES UND DES UNTERNEHMENS. Registrierummer: N Artikelnummern: 16707

: SSG 4000 E. Version 1. Druckdatum Überarbeitet am

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006

Version 1.2 Druckdatum Überarbeitet am BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006

SICHERHEITSDATENBLATT gemäss 2001/58/EG

Sicherheitsdatenblatt gemäss 2001/58/EG

Spiess Urania Fliegen- und Madenstop Insektan

DEHP in PVC-Schläuchen der Sterisart-Systeme (Sterisart NF 164xx)

: Drano Power Granulat

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

: Brise Moments Duftkerze Granatapfel & Cranberry

SICHERHEITSDATENBLATT nach EU-Richtlinie 2001/58/EG

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 SSG4400B

SICHERHEITSDATENBLATT gemäss 2001/58/EG

: Autan Protection Plus Zeckenschutz Pumpspray

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

SICHERHEITSDATENBLATT Aptaor A EU DE

! 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

SICHERHEITSDATENBLATT =

Version: 1.4 Überarbeitet am Druckdatum

: Kalk fix Schnell-Entkalker

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Micropolish

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Lonza-Sol N

SICHERHEITSDATENBLATT gemäss 2001/58/EG

1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und des Unternehmens

: WC Ente Frische Siegel Lime

EG-Sicherheitsdatenblatt. ROTWEISS Reinigungsstein

: Kiwi Feine Pflegecreme M40

1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. 3. Mögliche Gefahren. 4. Erste-Hilfe-Massnahmen

: EMSAL STEIN & FLIESEN 1000 ML D, A

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt nach EG-Richtlinien. Formaldehyd 4%, methanolarm

SICHERHEITSDATENBLATT

EU-Sicherheitsdatenblatt Polymerlösung 1 Seite 1 von 3 Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/ EWG Druckdatum : 08.Jan 2009

: 00 null null Power WC AktivPulver

Sicherheitsdatenblatt ZM FlexFug gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Aktuelle Fassung vom Seite 1 von 5

SICHERHEITSDATENBLATT. Permabond TA435

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. OWM Algizid Jet

Enzyme Shampoo - flüssig

Sicherheitsdatenblatt

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES/DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS. Artikelnummern:2879, : Düngemittel

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum

EG-Sicherheitsdatenblatt

: SOL.BUNT VELOURS-U.NUBUKPFLEGE 75 ML

HolzzaunRein. Prod-Nr CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [g/l] Einstufung Nonansäure 92 C R34

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

Sicherheitsdatenblatt Hybrid Flex gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Aktuelle Fassung vom Seite 1 von 5

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Flaman Fire Match

SICHERHEITSDATENBLATT nach EG-Verordnung 1907/2006 STOKO PROGEL

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. eco allclean A1

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH)

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Richter GmbH Überarbeitet am: Orangenöl / Orangenschalenöl Seite 1 / 5

COMPO Austriebs-Spritzmittel

Spiess Urania Kontakt-Puder Cumatan gegen Ratten

Sicherheitsdatenblatt

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß 2001/58/EWG Sonax Kaltreiniger schnelltrennend. Gesundheitsschädlich: Kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen.

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Richtlinie 1907/2006/EG

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

: FROSCH SPUELMITTEL 5 L

Köln

EG-Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum Überarbeitet (D) Version 1.0

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT gemäss 2001/58/EG

Sicherheitsdatenblatt gemäss 1907/2006/EG, Artikel 31

3.1 Chemische Charakterisierung: Zubereitung aus: Kunststoffdispersion, Additiven, Füllstoffen, Pigmenten und Wasser.

Ecover C13 Grill Clean

Sicherheitsdatenblatt

1. Stoff-Zubereitungs- und Firmenbezeichnung 1.1. Handelsnahme ELOKALK Kalkfarbe Chemischer Name Kalziumhydroxid Ca(OH)2 in Wasser eingesumpft

01. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

EG-Sicherheitsdatenblatt

Kein Änderungsdienst! Version Überarbeitet am Druckdatum

SICHERHEITSDATENBLATT (EC 1907/2006) Deguvest HFG / F / CF / Impuls Biosint supra Cergo fit Optivest / Optivest avanti

Dieses SDB erfüllt die Richtlinien und gesetzlichen Anforderungen Großbritanniens und entspricht nicht unbedingt den Anforderungen anderer Länder.

1. Stoff/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. 3. Mögliche Gefahren. 4. Erste-Hilfe-Maßnahmen

: GREEN CARE GREASE E3 5L D/PL/F/I/TR

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG. 1. Stoff-/Zubereitungs-und Firmenbezeichnung: 2. Zusammensetzung/Angaben zu den Bestandteilen

Ersetzt Version: - / CH. 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens. Nu-KleenFloor

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: überarbeitet am:

EG-Sicherheitsdatenblatt

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

3.1 Chemische Charakterisierung: Zubereitung aus: Kunststoffdispersion, Additiven, Füllstoffen und Wasser.

EG-Sicherheitsdatenblatt

SICHERHEITSDATENBLATT gemäss 2001/58/EG

SICHERHEITSDATENBLATT

Transkript:

1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS Produktinformation Handelsname : Firma : Omya (Schweiz) AG AGRO Baslerstrasse 42 4665 Oftringen Telefon : +41627892929 Telefax : +41627892077 Notrufnummer : +41627892365 ausserhalb der Geschäftszeiten : +41412262576 2. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILEN Chemische Charakterisierung : gebrauchsfertige Lösung Herbizid Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. EINECS-Nr. Symbol(e) R-Sätze Konzentration Essigsäure 64-19-7 200-580-7 C R10, R35 10 % R-Sätze Siehe Kapitel 16: 3. MÖGLICHE GEFAHREN Reizend Reizt die Augen und die Haut. 4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN Allgemeine Hinweise : Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen. Beschmutzte Kleidung vor Wiedergebrauch waschen. Augenkontakt : Sofort während mindestens 10 Minuten mit viel Wasser abspülen, auch unter den Augenlidern. Sofort Arzt hinzuziehen. Hautkontakt : Sofort mit viel Wasser abwaschen. Bei Auftreten einer andauernden Reizung, Arzt hinzuziehen. Einatmen : An die frische Luft bringen. Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen (wenn möglich dieses Etikett vorzeigen). Verschlucken : Mund mit Wasser ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken. KEIN Erbrechen herbeiführen. Bei Verschlucken sofort Arzt aufsuchen. 1/5

Hinweise für den Arzt Behandlung : Symptomatische Behandlung. Auskunftsgebender Bereich Schweiz : Schweizerisches Toxikologisches Informationszentrum 8032 Zürich, Notfalldienst: Tel. 145 (044/2515151), Fax. 044/2528833 5. MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG Geeignete Löschmittel : Kohlendioxid (CO2) Löschpulver Wassersprühstrahl Besondere Schutzausrüstung : Im Brandfall umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät tragen. für die Brandbekämpfung Weitere Information : Das Produkt selbst brennt nicht. 6. MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen : Für angemessene Lüftung sorgen. Die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten. Umweltschutzmaßnahmen : Nicht in Oberflächengewässer oder Kanalisation gelangen lassen. Reinigungsverfahren : Mit flüssigkeitsbindendem Material aufnehmen (z.b. Sand, Silikagel, Säurebindemittel, Universalbindemittel, Sägemehl). Verschüttetes Material aufkehren oder aufsaugen und in geeigneten Behälter zur Entsorgung geben. Mit reichlich Wasser nachspülen. 7. HANDHABUNG UND LAGERUNG Handhabung Hinweise für sichere Handhabung Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz Lagerung Anforderungen an Lagerräume und Behälter : Aerosolbildung vermeiden. Nur in Räumen mit geeigneter Absaugvorrichtung verwenden. : Keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. : Behälter dicht verschlossen an einem kühlen, gut belüfteten Ort aufbewahren. Zusammenlagerungshinweise : Von Nahrungsmitteln und Getränken fernhalten. 8. BEGRENZUNG UND ÜBERWACHUNG DER EXPOSITION/PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG Persönliche Schutzausrüstung 2/5

Atemschutz : Nicht erforderlich; außer bei Aerosolbildung. Hygienemaßnahmen : Aerosol nicht einatmen. Die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten. Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen. Augenschutz : Schutzbrille mit Seitenschutz Haut- und Körperschutz : undurchlässige Schutzkleidung 9. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN Aussehen Aggregatzustand : flüssig Farbe : farblos-schwach gelblich Geruch : stechend Sonstige Angaben Flammpunkt : nicht anwendbar Dichte : 1,01 g/cm3 [20 C] ph-wert : Keine Daten verfügbar 10. STABILITÄT UND REAKTIVITÄT Zu vermeidende Bedingungen : Stabil unter angegebenen Lagerungsbedingungen. 11. TOXIKOLOGISCHE ANGABEN Akute orale Toxizität : Keine Daten verfügbar Akute inhalative Toxizität : Keine Daten verfügbar Akute dermale Toxizität : Keine Daten verfügbar Hautreizung : reizend Augenreizung : reizend Sensibilisierung : Keine Daten verfügbar 12. UMWELTBEZOGENE ANGABEN Biologische Abbaubarkeit : Dieses Produkt ist mit Wasser mischbar und sowohl in Wasser wie im Boden leicht biologisch abbaubar. Eine Akkumulation ist 3/5

nicht zu erwarten. Toxizität gegenüber Fischen : Keine Daten verfügbar Vogeltoxizität : nicht bestimmt Daphnientoxizität : nicht bestimmt 13. HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Produkt : Reste von Pflanzenbehandlungsmitteln zur Entsorgung einer Sammelstelle für Sonderabfälle oder der Verkaufsstelle übergeben. Verunreinigte Verpackungen : Leere Behälter können unter Beachtung der örtlichen behördlichen Vorschriften abgelagert werden. 14. ANGABEN ZUM TRANSPORT ADR : Kein Gefahrgut RID : Kein Gefahrgut IMDG : Kein Gefahrgut ICAO/IATA : Kein Gefahrgut 15. RECHTSVORSCHRIFTEN Symbol(e) : Xi Reizend R-Sätze : R36/38 Reizt die Augen und die Haut. S-Sätze : SP 1 Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen/indirekte Einträge über Hof- und Straßenabläufe verhindern.). S 2 S46 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen. Gehalt flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) (Schweiz) : 10,0 % 16. SONSTIGE ANGABEN Vollständiger Wortlaut der in den Kapiteln 2 und 3 aufgeführten R-Sätze Essigsäure R10 Entzündlich. R35 Verursacht schwere Verätzungen. 4/5

Die Angaben in diesem Sicherheitsdatenblatt entsprechen nach bestem Wissen unseren Erkenntnissen zum Zeitpunkt der Überarbeitung. Die Informationen sollen Ihnen Anhaltspunkte für den sicheren Umgang mit dem in diesem Sicherheitsdatenblatt genannten Produkt bei Lagerung, Verarbeitung, Transport und Entsorgung geben. Die Angaben sind nicht übertragbar auf andere Produkte. Soweit das in diesem Sicherheitsdatenblatt genannte Produkt mit anderen Materialien vermengt, vermischt oder verarbeitet wird, oder einer Bearbeitung unterzogen wird, können die Angaben in diesem Sicherheitsdatenblatt, soweit sich hieraus nicht ausdrücklich etwas anderes ergibt, nicht auf das so gefertigte neue Material übertragen werden. (II) Sektion wurde überarbeitet. 5/5