JUGENDGOLF AUF AUGENHÖHE. Hessens Erfolgsgeschichte. Golf mit und ohne Handicap

Ähnliche Dokumente
Willkommen Zur Jugendwarte-Sitzung

SPITZENSPORT GOLF IN HESSEN. National und International. Kooperationen im Marketing

MAI. Do 1 Jugend AK 18 DMM Jugendliga 1. Spieltag Fr 2 2. HL Jungsenioren 1. Spieltag im GC Friedberg/Jugend AK 18/16

Mai Wettspiele in Kronberg Juni Wettspiele in Kronberg

Vorläufiger Wettspielkalender 2016

Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Herren Bundesliga 2. Bundesliga

Bei den Mädchen konnte Lea Andruschkow einen guten dritten Platz in der Altersklasse 14 für sich verbuchen. Ein toller Erfolg von der Trierer Jugend!

Turnierkalender 2016 Golfclub Friedberg e.v.

Wie qualifiziere ich mich für die Deutschen Meisterschaften der Jugend?

KRAMSKI DGL WINTERZEIT. Rückblick auf die erste Saison. Training und Fitness für das kommende Golfjahr

ELTERNABEND AGENDA SAISONENDE Änderungen Jugendkonzept 2. Attraktivität von Golf 3. Wintertraining Termine

RIO 2016 STARTZEITEN. Das olympische Golfjahr. Online buchen auf golf-in-hessen.de

Die EAGLE-News finden Sie auch auf der Startseite unserer Homepage unter dem Reiter Newsletter zum Download.

Wettspielkalender 2015

Wettspielkalender 2015

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

GOLFCLUB BAD WILDUNGEN E.V. SEIT 1930

NEU GEWÄHLT CLUBPORTRAIT. Das HGV-Präsidium stellt sich vor. 100 Jahre Frankfurter Golf Club

Jugend-Golf im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v.

Bayerischer Golf -timer Qualifikation für die nationale Ausscheidung und die Deutsche Meisterschaft. AK-Turniere Qualifikationsturnier AK 12-18

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Günter Kessler / Peer Sengelhoff. Beste Golfrunde (mit Ort): 66 im GC Mettmann (Par 72) Tomburg-Realschule Rheinbach. Playing-Pro oder Clubmanagerin

Presseinfo us

Halle,

Hessischer Golfverband e.v.

DIE BODENSEE GOLF-TROPHY

Titel Sponsor. Große Tombola mit hochwertigen Preisen!!! Ausschreibung und Anmeldung unter oder im teilnehmenden Golfclub

INFO-BROSCHÜRE. Minigolf- Jugendländerpokal /18. April. Dudweiler und Homburg

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Startraster BWGV Verbandswettspiele. Jugend

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Elterntreffen

Open Turnierinformationen. Race to Oberstaufen

INHALT 01: Wer oder was ist HuGo?! 02: Turniervorschau 03: Mannschaften 04: Jugend 05: Neues aus den Abteilungen 06: Für Sie kostenlos...

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

HIGHLIGHTS CLUBPORTRAIT. 60 Jahre Golf- und Landclub Kronberg

Wettkampfsystem 2016 Ligen und Meisterschaften im HGV

OWL Jugend Pokal 2016

Bogogno Junior Boot Camp

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

APRIL 2014 SÜDKURS Auswärts

Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln

Persönliche Einladung

Golf-Verband Niedersachsen-Bremen e.v. Zeißstraße Hannover Tel.: Fax: info@gvnb.

Spielführerbericht. AK-65 Damen: Qualifikation für 1.Liga. AK-65 Herren: Qualifikation für 4. Liga

Dreispitz Bowling Center Leimgrubenweg Basel Schweiz Tel. Bowling: /

Newsletter Juli Golfclub Schloss Weitenburg

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club

GOLF MAGAZIN AWARD TOP 50 DEUTSCHE GOLFPLÄTZE

Titel erfolgreich verteidigt

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

GC MSF DRIVING EXPERIENCE. Gemeinsam. Besser. Golfen.

SPORTLICHER WERDEGANG FLORIAN FRITSCH

Teilnahme an Wettspielen: clubinterne Jugendturniere, Cup-Serien, etc.

GVNB-Terminkalender 2017 (Stand: )

Erste Herrenmannschaft

Truphone Summer Challenge 2014 mit DMGG Klubmeisterschaften PROGRAMM

Ausschreibung. DMM - Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Clubpokal für Jungsenioren DMM AK 35 Herren September 2016 Golf Club Hösel e.v.

Hamburg,

20. Landauer Schulschach-Meisterschaft 2016

GVSH-Sportunterstützungskonzept Erwachsene 2015

Sportprogramm Jugend des PBVM

Sächsische Einzel- und Doppelmeisterschaft im Vereinsheim des 1. DSC Leipzig 06 e. V.

Schachfestival 2016 im Gut Böddeken

TC Metzkausen e.v. Turnierkalender Großfeld -

Open New Year Challenge 2017 powered by STORM

18. September Einladung. Benefiz-Cup des GolfclubS Barbarossa zugunsten VON Mama/Papa hat krebs e.v.

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach

Willy Schniewind-Mannschaftspreis 2016 Meldeschluss:

Liga 2016/2017

Inhalt. Weiterentwicklung des Wettkampfsystems Seite 3. Entstehungssprozess Seite 4. Deutsche Golf Liga 2013 Herren Seite 5

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

3. Events & Veranstaltungen

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

Detaillierte Informationen zum Open Paar Liga System 2016

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Ihr Werbepartner im Großraum Aschaffenburg. Wir stellen uns vor!

Als nächster Höhepunkt steht am Samstag /13:00 Uhr das Newcomer II- Turnier auf dem Programm.

Sponsoring-Konzept des Unihockeyclubs Luzern

Chief Security Talk & Golf Challenge Juni 2016 Golfresort Gernsheim

Golfen wo Hessen märchenhaft schön ist

Turnierprotokoll. Turnier: HBSV - Senioren-Rangliste + Senioren - Liga Hirschgarten. Gruppe 1 Gruppe 2. Strafen:

Jahresbericht der Sektion Schach

Die ASG und der Sport

INFORMIERT. 1/2016. Das Geschäftsjahr Ein-, Aus- und Übertritte pro Jahr. Mitgliederentwicklung

Wir gestalten. Persönliche Einladung

Proscott Algarve PRO-AM-Serie

Deutscher Meister Peter Dück

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

golf professional saison sponsoring

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

White Sands Festival Norderney der erste Tag

41 st St.Moritz Gold Cup Golf Week. Golfspielen wo Tradition zu Hause ist!

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

Golfen in Hohenpähl Golfen in einzigartiger Natur

Newsletter Dezember 2015

Westdeutscher Tischtennis Verband Vorstand für Sport

Transkript:

Offizielles Organ des Hessischen Golf-Verbandes e.v. und der PGA of Germany (LV Hessen) Herbst/ Winter 2016/2017 JUGENDGOLF Hessens Erfolgsgeschichte 2016 AUF AUGENHÖHE Golf mit und ohne Handicap 1

Gut zu wissen, wer die perfekte Begleitung ist. Schöne Stunden genießen. Mit einem guten Essen und Elisabethen Quelle mit wenig oder ganz ohne Kohlensäure. Das natürlich reine und natriumarme Mineralwasser in der edlen kristallblauen Glasflasche rundet jedes Menü perfekt ab. Für alle, die ein besonders sanftes und bekömmliches Mineralwasser bevorzugen. Elisabethen Quelle. Gut zu wissen, was man trinkt. BIO- QUALITÄT FÜR DIE GEHOBENE GASTRONOMIE NATRIUMARM PERFEKT ZUM GUTEN WEIN Premiummineralwasser in Bio-Qualität natriumarm soziale & ökologische Nachhaltigkeit www.elisabethen.de/sgs www.elisabethen.de

VORWORT des HGV-Präsidenten Da sich die Golfsaison langsam in die Winterpause verabschiedet, gilt es, unter verschiedenen Gesichtspunkten ein Resümee zu ziehen, aber auch einen Blick auf künftige Vorhaben zu werfen. Aus leistungssportlicher Sicht sind neben den zahlreichen guten Platzierungen von hessischen Jugendlichen die Erfolge von Tim Mayer und Paula Kirner herausragend. Sie werden auf Seite 8 und 17 ausführlicher beschrieben und zeigen beispielhaft die vorbildliche Kaderförderung im HGV. AKTION GEMEINSAM GOLFEN 2017 Mit dem Ziel, möglichst viele neue, noch nicht golfende Interessenten für die Golfanlage zu gewinnen, wurde die bereits jetzt aus 34 Partnern der Golfbranche bestehende Initiative Gemeinsam golfen 2017 ins Leben gerufen. Der Grundgedanke ist, die Kräfte, Kompetenzen und Leistungen aller Beteiligten des Golfmarktes zu bündeln und möglichst viele Golfer dazu bewegen, mit Hilfe des Empfehlungsmarketings ihre noch nicht golfenden Freunde und Bekannten mit auf Ihre Golfanlage zu nehmen, um sie für das Golfen zu begeistern. Um einen besonderen Anreiz für die Mitglieder zu schaffen, werden unter allen Teilnehmern, hochwertige Preise im Rahmen eines bundesweiten Gewinnspiels verlost. Die Aktion ist problemlos mit anderen auf der Anlage bereits stattfindenden Marketing-Aktionen kombinierbar! Infos für interessierte Clubs erhalten diese bei Projektleiter Tobias Kaiser (t.kaiser@ gemeinsam-golfen.de; 0611 3410440). Dieser steht Ihnen für Rückfragen jederzeit gerne zur Verfügung. Daneben wollen wir der breitensportlichen Seite weiterhin ein besonderes Augenmerk schenken. Dies haben auch die Gespräche mit zahlreichen Vorstandsmitgliedern hessischer Clubs ergeben. So werden wir im Februar 2017 eine Veranstaltung anbieten, die sich der Bedeutung der Jugendarbeit für die Mitgliedergewinnung und damit für den langfristigen Erfolg eines Clubs widmet. Nach einem Grundsatzreferat soll sich anhand von best-practise Beispielen ein Erfahrungsaustausch über die Gewinnung von Kindern/Jugendlichen für den Golfsport anschließen. Daneben bleibt die Gewinnung von Erwachsenen für jeden Club natürlich ein Dauerthema. Mit der gemeinsam-golfen- Aktion, die und das ist bisher wohl einmalig von der ge - samten Golf-Community getragen wird und auf dem Prinzip des Empfehlungsmarketing fußt, steht ein weiteres Instrument zur Mitgliedergewinnung zur Verfügung. Ich möchte die hessischen Vereine und deren Mitglieder ermuntern, dieser Aktion beizutreten und sie für sich nutzbar zu machen. Die Online-Plattform Golf in Hessen, die digitale Schwester dieses Printmediums, bedarf einer stärkeren Verbreitung. Anbieter und Nachfrager von Informationen über die Angebote der hessischen Golfclubs möchte ich aufrufen, sich dieses Mediums stärker zu bedienen. Allen, die auch im Winter golferisch aktiv bleiben wollen daheim oder in der Ferne wünsche ich viel Spaß und Erfolg. Denen, die die Golfschläger ungenutzt überwintern lassen, eine kreative Phase und uns allen einen guten Start ins Jahr 2017. Dr. Gutmann Habig 1

WETTSPIELPLAN HGV-Termine 2017 APRIL 01./02. Perspektivteam-Vergleich Gernsheim 22. Jugendmannschaftspokal Qualifikationsspiel Bad Arolsen 22. Jugendmannschaftspokal Qualifikationsspiel Darmstadt 22. Jugendmannschaftspokal Qualifikationsspiel Hof Hausen 22. Jugendmannschaftspokal Qualifikationsspiel Neuhof 29. Hessenliga AK 50 Damen: 1. Spieltag Heimatclubs 29. Hessenliga AK 50 Herren: 1. Spieltag Heimatclubs 29./30. AK-Turnier Jungen/Mädchen AK14 (1.Turnier) Hühnerhof MAI 01. Hessische Vierer-Meisterschaften Kiawah 07. KRAMSKI Deutsche Golf Liga (Damen und Herren) 1. Spieltag Heimatclubs 10. Hessenliga AK 65 Herren: 1. Spieltag Heimatclubs 13. Hessenliga AK 30 Damen: 1. Spieltag Heimatclubs 13. Hessenliga AK 30 Herren: 1. Spieltag Heimatclubs 13./14. AK-Turnier Jungen/Mädchen AK14 (2.Turnier) Bensheim 13./14 AK-Turnier Jungen AK16/18 (1.Turnier) Biblis 13./14. AK-Turnier Mädchen AK16/18 (1.Turnier) Zimmern 20./21. HGV-Jugendmeisterschaften AK 12 Bad Nauheim 20./21. HGV-Jugendmeisterschaften AK 14 / 16 Bad Vilbel 25. DMM Qualifikation AK 14/16/18 Dillenburg 25. DMM Qualifikation AK 14/16/18 Westerwald 25. DMM Qualifikation AK 14/16/18 Homburg/Saar 28. KRAMSKI Deutsche Golf Liga (Damen und Herren) 2. Spieltag Heimatclubs 31. Hessenliga AK 65 Herren: 2. Spieltag Heimatclubs JUNI 03. Hessenliga AK 50 Damen: 2. Spieltag Heimatclubs 03. Hessenliga AK 50 Herren: 2. Spieltag Heimatclubs 10. HGV-Mannschaftsmeisterschaften Damen AK 65 11. KRAMSKI Deutsche Golf Liga (Damen und Herren) 3. Spieltag Wiesbaden Heimatclubs 17./18. AK-Turnier Jungen/Mädchen AK14 (3.Turnier) Westpfalz 17./18. AK-Turnier Jungen AK16/18 (2.Turnier) LV RP/S 17./18. AK-Turnier Mädchen AK16/18 (2.Turnier) Barbarossa 17. Hessenliga AK 30 Damen: 2. Spieltag Heimatclubs 17. Hessenliga AK 30 Herren: 2. Spieltag Heimatclubs 21. Hessenliga AK 65 Herren: 3. Spieltag Heimatclubs 24./25 HGV-Damen- und Herren-Meisterschaften Kronberg 24. Hessen-Pokal Kronberg JULI 01. Hessenliga AK 30 Damen: 3. Spieltag Heimatclubs 01. Hessenliga AK 30 Herren: 3. Spieltag Heimatclubs 01./02. DMM Jungen AK16/18: Finale Dt. Weinstraße 01./02. DMM Mädchen AK16/18: Finale Erftal 01./02. DMM Jungen/Mädchen AK14: Finale Erftal 07.-09. Jungenländerpokal und Mädchenländerpokal Fleesensee 15. Hessenliga AK 30 Damen: 4. Spieltag Heimatclubs 23. KRAMSKI Deutsche Golf Liga (Damen und Herren) 4. Spieltag AUGUST 06. KRAMSKI Deutsche Golf Liga (Damen und Herren) 5. Spieltag Heimatclubs Heimatclubs 12. Hessenliga AK 50 Damen: 3. Spieltag Heimatclubs 12. Hessenliga AK 50 Herren: 3. Spieltag Heimatclubs 13. KRAMSKI Deutsche Golf Liga (Damen und Herren) Nachholtermin Heimatclubs 19. Hessenliga AK 30 Damen: 5. Spieltag Heimatclubs 19. Hessenliga AK 30 Herren: 4. Spieltag Heimatclubs 26./27. HGV-Meisterschaften AK 30/50/65 Altenstadt 30. Hessenliga AK 65 Herren: 4. Spieltag Heimatclubs SEPTEMBER 02./03. Clubmeisterschaften Heimatclubs 09. Hessenliga AK 50 Damen: 4. Spieltag Heimatclubs 09. Hessenliga AK 50 Herren: 4. Spieltag Heimatclubs 09./10. Hessischer Jugendmannschaftspokal Finale Sansenhof 10. Hessische Ehepaar-Vierer-Meisterschaften Bachgrund 15.-17. Seniorenländerpokal GVSH 23./24. Hessenliga Damen/Herren versch. Clubs 30. Aufstiegsspiel der Hessenliga AK 30 Damen und Hessenliga AK 30 Herren 30. Aufstiegsspiel der Hessenliga AK 50 Damen und Hessenliga AK 50 Herren 30. Aufstiegsspiel der Hessenliga AK 65 Herren Seligenstadt/ Lich Seligenstadt/ Lich Seligenstadt/ Lich OKTOBER 03. Aufstiegsspiel der Hessenliga Frankfurt 03. Finale Jugend Challenge Tour Attighof 07. HGV-Rookie of the Year Winnerod 08. HGV-Spielführer-Cup Hof Hausen Termine ohne Gewähr, Stand 01.11.2016 2

Wir sind nicht nur für Verbände im Einsatz Sie möchten Ihr Turnier zu etwas Besonderem machen? Wir bieten Ihnen passgenaue Lösungen für Ihre Bedürfnisse. Von der reinen technischen Unterstützung bis zur kompletten Turnierabwicklung. Sie haben die Wahl. Leaderboards in verschiedenen Größen Livescoring zur Darstellung im Club und/oder auf der Homepage Carryboards für die Gruppen auf dem Platz Organisation des golferischen Rahmenprogramms Beschaffung von Startgeschenken, Siegerpreisen und Werbemitteln und vieles mehr Seit über 40 Jahren bietet C&V Sport Promotion den kompletten Service für Golfturniere auf allen Ebenen vom Sponsoren-/Firmenevent bis zur internationalen Meisterschaft in verschiedenen Ländern. Sprechen Sie uns an. Wir sind sicher, dass wir Ihnen das richtige Angebot machen können. Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Turnier zu einem einzigartigen Golftag für Ihre zu machen. C&V Sport Promotion GmbH Sarah & Brian Cornford, Florian Ziehm Postfach 2451 64535 Mörfelden-Walldorf sarah.cornford@cundv.com Tel.: 0172-7067760 C&V Sport Promotion GmbH

HESSISCHER GOLFVERBAND Präsidien und Geschäftsstellen Präsident Dr. Gutmann Habig (Neuhof) Mobil: 0160-8476437 Email: gutmann.habig@ hessischer-golfverband.de Vizepräsident Dr. Bernd Ellinger (Hof Hausen) Mobil: 0172-6834469 Email: drellinger@web.de Schatzmeister Burkhard Weber (Hof Hausen) Mobil: 0176-51527687 Email: burkhardweb@arcor.de Schriftführer Dieter Rover (Oberaula) Tel.: 06625-1420 Fax: 06625-1402 Mobil: 01522-8844472 Email: rover@golf-oberaula.de Sportwart Christian Zipf (Spessart) Tel.: 06051-914833 Fax: 06051-914899 Mobil: 0176-15600000 Email: Christian.Zipf@ hessischer-golfverband.de Jugendwart Christian Otto (Idstein) Mobil: 0151-11681888 Email: christian.otto@ hessischer-golfverband.de Seniorenbeauftragter Jürgen Meilinger (Rhein-Main) Tel.: 0611-462277 Email: juergen.meilinger@ hessischer-golfverband.de HGV Ehrenpräsident Dr. Hansgeorg Jehner (Bad Vilbel) HGV-Ältestenrat Heda Keller, Dr. Winfried Steitz, Werner Noll Hessischer Golfverband e.v. Geschäftsstelle Marc vom Hagen Am Nauheimer Weg 23 61169 Friedberg Tel.: 06031-166841 Fax: 06031-1614321 Email: info@hessischer-golfverband.de Leistungssportkoordinator Marc vom Hagen Tel.: 0178 8878780 Email: mvh@hessischer-golfverband.de Turnierorganisation / Ergebnisdienst C&V Sport Promotion GmbH Postfach 2451 64535 Mörfelden-Walldorf Brian und Sarah Cornford, Florian Ziehm Tel.: 0172-7067760 Fax: 06105-405863 Email: sarah.cornford@cundv.com PGA LV HESSEN 1. Vorsitzender Gerd Petermann-Casanova (GC Neuhof) Tel.: 0162-2199330 Fax: 06103-803656 E-mail: gerd.petermanncasanova@t-online.de 2. Vorsitzender Nigel Coles (Zimmerner GC) Tel.: 06071-922150 coles@t-online.de Schatzmeister Manfred Brinkrolf (Frankfurter GC) Tel.: 0175-5643121 manfred.brinkrolf@googlemail.com 4 Schriftführer Mischa Kind (Zimmerner GC) Tel.: 0171-9942237 E-Mail: mk@mischakind.de Beisitzer Richard Waring (GC Main-Taunus) Tel.: 0179-4759432 E-Mail: richard.waring@gmx.de Geschäftsstelle PGA of Germany LV Hessen c/o Sarah Cornford Postfach 2451 64535 Mörfelden-Walldorf Tel.: 0172-7067760 Fax: 06105-405863 Email: sarah.cornford@cundv.com Mitgliedschaft Mitglied im Landesverband Hessen kann jeder PGA Professional werden, der bereits Mitglied in der PGA of Germany ist und den Schwerpunkt seiner Berufsausübung im Bundesland Hessen hat. Durch die Mitgliedschaft erhalten Sie u.a. die Möglichkeit an Fortbildungsmaßnahmen des Landesverbandes teilzunehmen, die Hessischen PGA-Einzel- und Vierer- Meisterschaften mitzuspielen, sowie an der Rangliste und Matchplay-Series teilzunehmen.

INHALT 08 Neues vom Verband des HGV Vorwort des HGV-Präsidenten Dr. Gutmann Habig 01 HGV-Präsidium 2016/2017 04 Berichte Sportwart 08-09 Jugendwart 17-19 Seniorenbeauftragter 24-26 Ein Hesse in Rio 17 Die Hessischen Golf Clubs Ansprechpartner in den Clubs 34-35 Clubdaten und Clubportraits alle Infos für den Golfspieler 36-55 GP Idstein Greenfee Gutschein 2 for 1 43 GC Lauterbach Golfpark und Turnierlocation 47 GC Neuhof Freude am Golfen 49 Zimmerner GC Wintergreenfee Special 55 Clubmeister 2016 56-57 HGV-Wettspiele: Vorausschau 2017 HGV-Wettspielkalender 2017 02 HGV-Ligeneinteilungen 2017 06-07 HGV-Wettspiele: Rückblick 2016 Berichte und Ergebnisse HGV-Meisterschaften 12-13 / 28-30 HGV-Ehepaar-Vierer (Statistik von 1972-2016) 31 HGV-Ligen und Qualifikationsspiele 14-16 HGV-Jugendwettspiele 20-23 (Inter-) National erfolgreich 27 Turnierhighlights in und um Hessen 10-11 Auf Augenhöhe Golf mit und ohne Handicap 27 18. Deutsche Betriebssport-Meisterschaften im Golf 45 Clubspielleiter-Ausbildung 51 PGA-LV Hessen Vorstand und Geschäftsstelle 04 GOLF in Hessen Pro Tour 2016 / ELISABETHEN Pro Challenge 2016 Endstand 58 PGA-Hess. Vierermeisterschaft im Licher GC 59 PGA-Hess. Einzelmeisterschaft im GC Main-Taunus 60 PGA-Hessische Matchplay Series 61 GOLF absolute Pro-Am im Golfclub Trages 62 10. Pullmann & Friends Pro-Am 2016 im Zimmerner GC 63 20. GOLF in Hessen Pro-Am 2016 im GR Gernsheim 64 26. Jugend Pro-Am 2016 im GC Jakobsberg 65 Mit Handicap golfen 5

HGV-LIGEN Einteilung 2017 Hessenliga AK30 Herren AK30 Damen 1. Liga Frankfurt Kiawah Neuhof Main-Taunus 2. Liga Kronberg Kassel Bad Nauheim Hanau 3. Liga A (Nord) Spessart Bad Wildungen Winnerod Lich 4. Liga A (Nord) Braunfels Marburg Praforst Friedberg 5. Liga A (Nord) Dillenburg Bad Arolsen Altenstadt Weilrod 6. Liga A (Nord) Gudensberg Fulda Eschenrod Waldeck 3. Liga B (Süd) Zimmern Hof Hausen Bad Homburg Bensheim 4. Liga B (Süd) Aschaffenburg Rhein-Main Darmstadt Bad Orb 5. Liga B (Süd) Idstein Seligenstadt Bachgrund Biblis 6. Liga B (Süd) Bad Vilbel Lufthansa Sansenhof Fft Rennbahn 1. Liga Frankfurt Kronberg Rhein-Main Wiesbaden 2. Liga Nord Bad Nauheim Winnerod Lich Praforst 3. Liga Nord Kassel Bad Wildungen Bad Homburg Idstein 4. Liga Nord Braunfels Marburg Dillenburg Altenstadt 5. Liga Nord Weilrod Bad Arolsen Waldeck Winnerod II 6. Liga Nord Fulda Oberaula Kronberg II Trages 2. Liga Süd Neuhof Hanau Friedberg Frankfurt II 3. Liga Süd Bad Orb Gernsheim Bensheim Hof Hausen 4. Liga Süd Main-Taunus Zimmern Kiawah Biblis 5. Liga Süd Odenwald Aschaffenburg Friedberg II Rosenhof 6. Liga Süd Seligenstadt Sansenhof Bensheim II Rhein-Main II 1. Liga Neuhof Frankfurt Kronberg Spessart Hof Hausen 2. Liga Nord Kassel Lich Dillenburg Idstein Altenstadt 3. Liga Nord Winnerod Attighof Friedberg Bad Wildungen Praforst 4. Liga Nord Bad Nauheim Braunfels Marburg Gut Hühnerhof 5. Liga Darmstadt Waldeck Rosenhof 2. Liga Süd Hanau Main-Taunus Gernsheim Bensheim Bad Homburg 3. Liga Süd Wiesbaden Bad Orb Zimmern Biblis Aschaffenburg 4. Liga Süd Odenwald Bachgrund Seligenstadt Lufthansa 7. Liga A (Nord) Attighof Zierenberg Lauterbach 8. Hessenliga Edersee Golf Georgenthal Trages 7. Liga B (Süd) Attighof Odenwald Erftal 7. Liga Nord Attighof Bad Vilbel Marburg II Praforst II 8. Liga Nord Zierenberg Eschenrod Gut Hühnerhof Idstein II 7. Liga Süd Bachgrund Erftal Bad Orb II Ffm Rennbahn 8. Liga Süd Darmstadt Buchenhof Hof Hausen II Neuhof II 9. Liga Nord Braunfels II Kassel II Gudensberg 9. Liga Süd Lufthansa Rosenhof II Georgenthal 10. Liga Lauterbach Hühnerhof II Altenstadt II 6

AK50 Herren AK50 Damen AK65 Herren 1. Liga Neuhof Frankfurt Hanau Rhein-Main 1. Liga Frankfurt Hof Hausen Kronberg Rhein Main 1. Liga Bad Nauheim Frankfurt Lufthansa Zimmern 2. Liga Nord Lich Friedberg Praforst Idstein 2. Liga Süd Kronberg Main-Taunus Hof Hausen Lufthansa 2. Liga Nord Hanau Idstein Spessart Weilrod 2. Liga Süd Bachgrund Sansenhof Main-Taunus Neuhof 2. Liga Nord Dillenburg Friedberg Hanau Idstein 2. Liga Süd Main-Taunus Neuhof Rhein Main Rosenhof 3. Liga Nord Bad Nauheim Kassel Weilrod Marburg 3. Liga Süd Zimmern Biblis Bensheim Trages 3. Liga Nord Bad Vilbel Friedberg Kassel Lich 3. Liga Süd Darmstadt Lufthansa Rhein Main II Zimmern 3. Liga Nord Bad Vilbel Trages Kronberg Marburg 3. Liga Süd Bachgrund Hof Hausen Kiawah Wiesbaden 4. Liga Nord Spessart Dillenburg Bad Homburg Waldeck 5. Liga Nord Braunfels Bad Orb Bad Wildungen Oberaula 6. Liga Nord Winnerod Zierenberg Bad Arolsen Altenstadt 4. Liga Süd Kiawah Bad Vilbel Aschaffenburg Ffm Rennbahn 5. Liga Süd Wiesbaden Seligenstadt Rosenhof Frankfurt II 6. Liga Süd Gernsheim Sansenhof Main-Taunus II Neuhof II 4. Liga Nord Bad Homburg Bad Nauheim Bad Wildungen Winnerod Zierenberg 4. Liga Süd Odenwald Seligenstadt Wiesbaden Ffm Rennbahn 4. Liga Nord Braunfels Praforst Waldeck Kassel 5. Liga Nord Braunfels II Weilrod Winnerod Zierenberg 4. Liga Süd Bad Orb Erftal Idstein II Odenwald 5. Liga Süd Bad Homburg Bensheim Biblis Darmstadt Gernsheim Stand: 01.11.2016 Änderungen vorbehalten 7. Liga Nord Attighof Bachgrund Idstein II Friedberg II 7. Liga Süd Darmstadt Odenwald Erftal Lufthansa II 8. Liga Nord Fulda Bad Orb II Dillenburg II Winnerod II 8. Liga Süd Rhein-Main II Zimmern II Bensheim II Aschaffenburg II 9. Liga Nord Eschenrod Zierenberg II Altenstadt II 9. Liga Süd Rosenhof II Eschenrod II Seligenstadt II Trages II AK-30 Team Neuhof schafft den Titelhattrick 7

BERICHT DES SPORTWARTS Team Frankfurt: v.l.n.r.: Tom Reichmann, Boris Wölfel, Tim Mayer, Jan Förster (Trainer), Maximilian Hirsch, Moritz Muhl, Dustin Winter, Marcel Imschweiler, Florian Coors, Lukas Buller, Aki Hechler (hinten verdeckt), Phil Winter, Alexander Münker, Daniel Tack, Nils Tank (Kapitän) Im Olympiajahr 2016, in dem auch unsere Sportart nach über 100 Jahren wieder in den erlauchten Kreis der olympischen Familie aufgenommen wurde, blicken wir in Hessen wieder auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Quer durch alle Altersklassen, von der Jugend AK 14 bis zu der AK 65, wurden hervorragende Ergebnisse bei nationalen und internationalen Wettbewerben erspielt, die insbesondere in den Rückblicken meiner Kollegen Christian Otto für die Jugend und Jürgen Meilinger für die Senioren Erwähnung finden. Besonders stolz können wir auf unsere aktuell vier Nationalspieler sein, denn Tim Mayer (Frankfurter Golfclub, Nationalkader Jungen), Laura Fünfstück (GC Neuhof, Damen), sowie Britta Schneider (GC Neuhof ) und Stephanie Kiefer (G&LC Kronberg, beide Damen AK 50 ) vertreten die deutschen Farben bei internationalen Wettspielen. bei den Damen verteidigte, Katharina Keilich (beide FGC) und Linn Weber (GC Neuhof) spielten tolle Turniere für ihre Teams und gewannen dazu noch verschiedene individuelle Auszeichnungen. Details dazu finden sie, so wie zu allen anderen sportlichen Belangen, auch auf der Homepage des Hessischen Golfverbandes. Im GC Hardenberg bei den Deutschen Meisterschaften gelangen den hessischen Startern drei Top 10 Platzierungen. Bei den Damen Alena Oppenheimer (GC Main-Taunus) als 5. und Paula Kirner (GC Kiawah) auf dem 8. Rang, sowie bei den Herren Ludwig Schäfer vom GC Neuhof als 9. lieferten ein ordentliches Ergebnis aus hessischer Sicht ab. Die Deutsche Meisterschaft der Herren AK 35 wurde witterungsbedingt auf eine Runde verkürzt. Hier erspielte sich Thomas Fili aus Bensheim den Bronzerang. Zu Beginn der Saison sorgten hessische Damen bei den verschiedenen College-Turnieren für besondere Ergebnisse. Marie Coors, die dazu im Sommer noch ihren Hessentitel Bei den Hessenmeisterschaften der Herren triumphierte Yannic Völker auf seinem Heimatplatz in Kiawah. Die Vierermeisterschaften in Idstein gewannen Jonas Voltz und 8

Sebastian von den Hoff vom Frankfurter GC. Bei den Damen AK 30 Meisterschaften gewann auf ihrem Heimatplatz in Neuhof Marie-Theres Liehs, während Marc vom Hagen bei der Herrenkonkurrenz AK 35 deutlich siegen konnte. Seiner umfangreichen Titelsammlung fügte der Frankfurter Golfclub fünf weitere Mannschafts-Hessenmeister hinzu; in der gemischten Hessenliga, die Herren in allen drei Altersklassen 35, 50 und 65 und die Damen AK 65. Der GC Neuhof machte das Triple in der AK 30 der Damen perfekt, und bei den Damen AK 50 triumphierte der G&LC Kronberg. In der DGL konnte sich leider kein hessisches Team für das wieder hervorragend organisierte und durchgeführte Final Four in Lich qualifizieren. Im nächsten Jahr versucht der FGC bei den Herren, der einzige hessische Vertreter in der ersten Liga, den Einzug ins Finale gegen sehr starke Konkurrenz möglich zu machen. im Herbst bzw. Frühjahr durchgeführt wird, um in den Clubs kompetente Mitglieder zu haben, die u.a. im Kinder- und Jugendbereich Talente sichten und fördern können. Im nächsten Jahr werden dann weitere Punkte in der Umstrukturierung der Mannschaftsmeisterschaften in den Altersklassen 30, 50 und 65 auf Landes- und Bundesebene umgesetzt. Nähere Informationen erhalten Sie beim DGV oder auch bei Ihrem Spielführer. Bitte beachten Sie den jeweiligen Meldeschluss. Wie auf unserer Spielführersitzung lobend erwähnt, sind die Verbandsspiele in Hessen und in der Region 4 in dieser Saison reibungslos und ohne erwähnenswerte Vorfälle abgewickelt worden. Dafür möchte ich mich bei den jeweils gastgebenden Clubs, den Spielführern und ihrem und ganz besonders bei den Spielleitern bedanken, die erheblich dazu beigetragen haben. Als Gruppensieger der zweiten Liga Mitte zog der GC Neuhof mit seinen Herren in das Aufstiegsspiel gegen den Süd Ersten Eichenried ein. Stark in die Vierer gestartet, gelang es den Neuhöfern leider nicht, auch die Einzel erfolgreich zu gestalten. Damit heißt es als einziger Club in der 2. Liga auf ein Neues. Ich wünsche Ihnen einen gesunden Saisonausklang und alles Gute im neuen Jahr. Ihr Christian Zipf Bei den Damen sind immerhin mit Main-Taunus, Neuhof und Frankfurt drei Mannschaften in der zweiten Liga vertreten, so dass berechtigte Hoffnungen auf einen hessischen Teilnehmer an dem Aufstiegsspiel besteht. Nach der sehr positiven Resonanz in den Medien zu unseren golfenden Olympiateilnehmern (Alex Cejka hat bekanntlich seine golferischen Wurzeln im GC Hanau-Wilhelmsbad) hoffe ich auf eine weitere Steigerung der positiven Wahrnehmung von Golf in der Öffentlichkeit. Damit, und auch mit dem Engagement unserer heimischen Sportler können wir auch dazu beitragen, neue Interessenten und Mitglieder für die Clubs zu gewinnen. Um der gestiegenen Nachfrage und den Vorgaben des DGV ab 2018 entsprechen zu können, bietet der HGV im kommenden Frühjahr wieder eine Clubspielleiterausbildung an. Damit soll gewährleistet werden, dass jeder an der DGL teilnehmende Club mindestens einen Clubspielleiter in seinen Reihen hat, der ab 2018 dann das jeweilige Heimspiel betreuen kann. Zum Ausbildungsangebot des Hessischen Golfverbandes zählt auch eine C Trainer Fortbildung und Ausbildung, die Alex Cejka 9

TURNIERHIGHLIGHTS in und um Hessen Alex Cejka am 3. Abschlag Deutsche Lochspielmeister 2016 Paula Kirner (Inter-)National erfolgreich 10

Auch 2016 fanden wieder hochkarätig besetzte Turniere in und um Hessen statt. Der Frankfurter Golf Club war im Frühjahr bereits zum siebten Mal Austragungsort für die Deutschen Lochspielmeisterschaften. Dem Monat April angemessen, hielt das Wetter während der vier Tage für die Spieler von strahlendem Sonnenschein bei 20 Grad bis Graupelschauer und Frost alles bereit. Bei den Damen trat die Titelverteidigerin Amina Wolf vom Frankfurter GC dieses Jahr nicht an und nachdem Raphael Geißler (St. Leon-Rot) in der Vorrunde den Gruppensieg verpasste, war klar, dass es zwei neue Sieger geben würde. Ganz richtig ist diese Aussage nicht, denn der Gewinner bei den Herren war ein alter Bekannter. Nicolai von Dellingshausen (Hubbelrath) besiegte in einem spannenden Finale Niklas Adank vom Hamburger GC mit 2&1 und holte sich nach 2013 zum zweiten Mal den Pokal. Eine Überraschung gab es bei den Damen. Ann-Kathrin Wandrey vom GC Rheinhessen schlug die erst 14-jährige Hannah Günther (St. Leon-Rot) und wurde Deutsche Lochspielmeisterin 2016. Bester Hesse war Ludwig Schäfer (Neuhof), der mit dem Gruppensieg die KO-Runden erreichte und am Ende Platz Acht belegte. Paula Kirner (Kiawah), wie Günther ebenfalls erst 14 Jahre alt, verlor in der Gruppenphase unter anderem gegen die spätere Siegerin Wandrey, was leider nicht für die Finalrunden reichte. Hoffentlich sehen wir sie im nächsten Jahr wieder bei der Deutschen Lochspielmeisterschaft 2017. Der erste Olympiasieger im Golf seit 112 Jahren kommt aus Großbritannien. Justin Rose sicherte sich mit einem Birdie am letzten Loch den Sieg vor dem schwedischen British Open Sieger Henrik Stenson, der mit einem Bogey an Bahn 18 den Sieg verpasste. Bronze ging an Matt Kuchar aus den USA, der mit einer fabelhaften letzten Runde mit 63 Schlägen viele Plätze gut machte. Jetzt werden Sie sich fragen: Was hat das mit GOLF in Hessen zu tun? Ganz einfach: Mit Alex Cejka (geteilter 21. Platz) nahm ein hessischer Spieler für Deutschland an den Spielen teil. Vielleicht sehen wir in ein paar Jahren einen oder eine der aktuellen Jugendlichen im HGV auf der Jagd nach Medaillen. Wir werden auf jeden Fall darüber berichten. Wer nicht nach Rio fliegen konnte, um das Turnier zu verfolgen, hatte die Möglichkeit, zeitgleich im Licher Golfclub die besten Amateure Deutschlands zu bewundern, die ihre Mannschaftsmeister im Final Four der Kramski Deutschen Golf Liga ausspielten. Nachdem letztes Jahr bei den Herren erst ein Stechen die Entscheidung brachte, wurden beide Meister dieses Jahr in der regulären Partie gefunden. Der GC Hubbelrath konnte bei den Herren erfolgreich den Titel verteidigen, das Team setzte sich gegen St. Leon-Rot durch. Nach der Niederlage der Damen vom GC Berlin-Wannsee im Halbfinale war klar, dass es einen neuen Meister geben würde. Hier setzte sich St. Leon-Rot deutlich mit 6,5 zu 2,5 gegen den Überraschungsfinalisten GC Am Reichswald durch. Ein Highlight des Finalwochenendes war das Ass von Jeremy Paul vom GC Mannheim-Viernheim, das ihm ein Auto des Sponsors Audi bescherte. An dieser Stelle verweisen wir gerne wieder auf unsere GOLF in Hessen Ausgabe im Frühjahr, in der wir wieder die Highlights des nächsten Jahres ankündigen werden. Deutscher Mannschaftsmeister St. Leon Rot Christian Bräunig 2016 Final Four 2017 Pro Golf Tour 11

46. HESSISCHE DAMEN- UND HERREN-MEISTERSCHAFTEN 2016 09./10. Juli im GC Kiawah Sieger Hessenpokal 2016 Nach der Bekanntgabe der Austragungsorte für die Hessischen Meisterschaften dachte wahrscheinlich mancher, als er den GC Kiawah als Austragungsort für die Herren- und Damenmeisterschaft las, es würde Runden unter Par im Minutentakt geben, denn der Platz hält für Spieler mit langen Schlägen einige Möglichkeiten bereit, über ein Dogleg abzukürzen, oder die Grüns der Par-5-Bahnen mit dem zweiten Schlag zu erreichen und verzeiht gleichzeitig den einen oder anderen Fehlschlag. Nicht so in diesem Jahr. Wie sonst nur auf der Tour üblich, wurde der Platz im Vorfeld der Meisterschaft für das Turnier für das Niveau der Spieler angepasst. Das hieß in Kiawah, dass das Rough neben den Bahnen extrem hoch stand und sofort jeden Ball verschluckte, der die vorgesehene Spielfläche hinter sich ließ. Dies führte dazu, dass die Scores nach der ersten Runde in die Höhe schossen. Nur drei Herren spielten unter Par. XXX Die beiden erfahrenen Spieler Boris Wölfel (Frankfurt) mit 70 Schlägen (-2) und Christian Schwarz (Marburg) mit 71 Schlägen, sowie Lokalmatador Nico Eppert (ebenfalls 71 Schläge) führten die Konkurrenz an. Top-Favorit Yannic Völker (Kiawah) war mit 79 Schlägen schon relativ weit zurück. Fast hätte er sogar den Cut verpasst, der bei sehr hohen 81 Schlägen lag. In der zweiten Runde zeigte er jedoch seine Klasse und unterschrieb mit 67 Schlägen die niedrigste Runde des gesamten Turniers. Da er auch in der dritten Runde mit 75 Schlägen vorne dabei war, sicherte er sich den Titel des Hessenmeisters 2016. Mit den Plätzen Zwei (Nico Eppert) und Drei (Michael Hegemann) stellte der Gastgeber das komplette Podium. Bei den Damen führte nach der ersten Runde überraschend Darlene von Stosch (Kassel) mit 74 vor den Favoritinnen aus Frankfurt. Das Turnier verlief aber ähnlich wie bei den Herren. Die amtierende Meisterin Maria Coors (Frankfurt) spielte nach ihrer 77 zum Auftakt mit 69 Schlägen in der zweiten Runde 12

das niedrigste Ergebnis bei den Damen und legte so den Grundstein für ihre erfolgreiche Titelverteidigung. Mit Amina Wolf (Frankfurt) und Alena Oppenheimer (Main-Taunus) lagen am Ende die drei handicapstärksten Spielerinnen auf den vorderen Plätzen. Im Hessenpokal in der ersten Runde (vier Spieler bilden ein Team mit einem Streichergebnis) setzte sich Frankfurt vor Kiawah und Neuhof durch. Damen Top 10 Platz Spielerin Club Schläge 1 Marie Coors Frankfurt 77 + 69 + 72 = 218 2 Amina Wolf Frankfurt 74 + 74 + 75 = 223 3 Alena Oppenheimer Main-Taunus 76 + 76 + 73 = 225 4 Jacqueline Klemm Hof Hausen 80 + 69 + 78 = 227 5 Clarissa von Stosch Kassel 78 + 76 + 74 = 228 6 Melina MacPherson Main-Taunus 74 + 72 + 86 = 232 7 Katharina Dorsheimer Frankfurt 79 + 81 + 73 = 233 8 Darlene von Stosch Kassel 73 + 80 + 80 = 233 9 Magdalena Rittmeister Frankfurt 81 + 78 + 75 = 234 10 Sophia Kalusche Bad Homburg 80 + 76 + 81 = 237 GC Kiawah Herren Top 15 Platz Spieler Club Schläge 1 Yannic Völker Kiawah 79 + 67 + 75 = 221 2 Nico Eppert Kiawah 71 + 79 + 74 = 224 3 Michael Hegemann Kiawah 74 + 75 + 75 = 224 4 Gregor Weck Main-Taunus 76 + 75 + 74 = 225 5 Boris Wölfel Frankfurt 70 + 79 + 76 = 225 6 Gustav Wolf Zimmern 77 + 74 + 77 = 228 7 Christian Schwarz Marburg 71 + 76 + 81 = 228 8 Paul Zwanzig Neuhof 80 + 76 + 73 = 229 9 Jonathan Grumann Hanau 77 + 78 + 74 = 229 10 Tim-Marlo Kaiser Kassel 73 + 77 + 79 = 229 11 Henning Tabel Kassel 81 + 75 + 74 = 230 12 Jan-Phillip Heyen Neuhof 75 + 80 + 75 = 230 13 Ludwig Schäfer Neuhof 79 + 75 + 76 = 230 14 Florian Coors Frankfurt 81 + 73 + 76 = 230 15 Robert Pscheid Hanau 76 + 76 + 78 = 230 40. Hessen-Pokal Platz Team Spieler/Spielerin 1. Runde Gesamt 1 Frankfurt Boris Wölfel 70 221 Amina Wolf 74 Marie Coors 77 Florian Coors (81) 2 Kiawah Nico Eppert 71 224 Michael Hegemann 74 Yannic Völker 79 Marnick Modder (81) 3 Neuhof 230 4 Kassel 232 5 Main-Taunus 232 6 Hanau 235 7 Kronberg 249 8 Bad Homburg 260 9 Hof Hausen 269 13

HGV LIGEN ERGEBNISSE 2016 Hessenliga 24./25. September 2016 1. Liga in Hof Hausen Spiel Team A Team B Ergebnis Vierer Halbfinale Frankfurt Main-Taunus 8 : 4 (1,5 : 2,5) Halbfinale Kiawah Kronberg 8 : 4 (2 : 2) Finale Frankfurt Kiawah 7,5 : 4,5 (3 : 1) Abstiegsspiel Main-Taunus Kronberg 7,5 : 4,5 (2 : 2) 3. Liga Aufstiegsspiel in Frankfurt Spiel Team A Team B Ergebnis Vierer Aufstiegsspiel Hof Hausen Bad Nauheim 4:8 (1:3) 3. Liga A (Nord) in Kronberg Spiel Team A Team B Ergebnis Vierer Halbfinale Bad Nauheim Lich 7 : 5 (3 : 1) Halbfinale Bad Wildungen Braunfels 7,5 : 4,5 (4 : 0) PlayOff Bad Nauheim Bad Wildungen 6,5 : 5,5 (2 : 2) Abstiegsspiel Lich Braunfels 8,5 : 3,5 (3 : 1) 4. Liga A (Nord) in Spessart Spiel Team A Team B Ergebnis Vierer Halbfinale Marburg Dillenburg 8 : 7* (3 : 1) Halbfinale Winnerod Friedberg 6,5 : 5,5 (2 : 2) Aufstiegsspiel Marburg Winnerod 5,5 : 6,5 (2,5 : 1,5) Abstiegsspiel Dillenburg Friedberg 3,5 : 8,5 (1 : 3) 5. Liga A (Nord) in Lauterbach Datum Team A Team B Ergebnis Vierer Halbfinale Praforst Gudensberg 10 : 2 (4 : 0) Halbfinale Bad Arolsen Weilrod 9 : 3 (3,5 : 0,5) Aufstiegsspiel Praforst Bad Arolsen 8 : 4 (3 : 1) Abstiegsspiel Gudensberg Weilrod 4,5 : 7,5 (1,5 : 2,5) 6. Liga A (Nord) in Winnerod Spiel Team A Team B Ergebnis Vierer Halbfinale Waldeck Altenstadt 2 : 10 (1 : 3) Halbfinale Fulda Attighof 8 : 7* (2,5 : 1,5) Aufstiegsspiel Altenstadt Fulda 9,5 : 2,5 (3,5 : 0,5) Abstiegsspiel Waldeck Attighof 8,5 : 3,5 (3 : 1) 7. Liga A (Nord) in Gudensberg Spiel Team A Team B Ergebnis Vierer Halbfinale Zierenberg Lauterbach 6,5 : 5,5 (3 : 1) Halbfinale Eschenrod Edersee Golf 11,5 : 0,5 (4 : 0) Aufstiegsspiel Zierenberg Eschenrod 5,5 : 6,5 (1,5 : 2,5) Abstiegsspiel Lauterbach Edersee Golf 7 : 5 (2 : 2) 2. Liga in Marburg Spiel Team A Team B Ergebnis Vierer Halbfinale Kassel Zimmern 9 : 3 (3 : 1) Halbfinale Neuhof Hanau 7,5 : 4,5 (1,5 : 2,5) Aufstiegsspiel Kassel Neuhof 5 : 7 (1 : 3) Abstiegsspiel Zimmern Hanau 5 : 7 (2,5 : 1,5) 3. Liga B (Süd) in Biblis Spiel Team A Team B Ergebnis Vierer Halbfinale Spessart Aschaffenburg 9 : 3 (3,5 : 0,5) Halbfinale Hof Hausen Bensheim 10 : 2 (4 : 0) PlayOff Spessart Hof Hausen 2,5 : 9,5 (1 : 3) Abstiegsspiel Aschaffenburg Bensheim 4 : 8 (2 : 2) 4. Liga B (Süd) in Odenwald Spiel Team A Team B Ergebnis Vierer Halbfinale Bad Homburg Bad Orb 7,5 : 4,5 (1,5 : 2,5) Halbfinale Rhein-Main Idstein 6,5 : 5,5 (2 : 2) Aufstiegsspiel Bad Homburg Rhein-Main 7 : 5 (3,5 : 0,5) Abstiegsspiel Bad Orb Idstein 7 : 5 (2,5 : 1,5) 5. Liga B (Süd) in Idstein Spiel Team A Team B Ergebnis Vierer Halbfinale Biblis Seligenstadt 3,5 : 8,5 (1 : 3) Halbfinale Bad Vilbel Darmstadt 3 : 9 (0 : 4) Aufstiegsspiel Seligenstadt Darmstadt 6,5 : 8,5* (2 : 2) Abstiegsspiel Biblis Bad Vilbel 7,5 : 4,5 (1,5 : 2,5) 6. Liga B (Süd) in Darmstadt Spiel Team A Team B Ergebnis Vierer Halbfinale Ffm Rennbahn Lufthansa 4,5 : 7,5 (2 : 2) Halbfinale Bachgrund Rosenhof 8,5 : 3,5 (2 : 2) Aufstiegsspiel Lufthansa Bachgrund 7 : 8* (2 : 2) Abstiegsspiel Ffm Rennbahn Rosenhof 7,5 : 4,5 (1,5 : 2,5) 7. Liga B (Süd) in Rosenhof Spiel Team A Team B Ergebnis Vierer Halbfinale Erftal Georgenthal 8 : 4 (2 : 2) Halbfinale Odenwald Sansenhof 5 : 7 (2 : 2) Aufstiegsspiel Erftal Sansenhof 5,5 : 6,5 (2 : 2) Abstiegsspiel Georgenthal Odenwald 4 : 8 (2 : 2) * nach Stechen DIE GOLFSEITE FÜR HESSEN 60 Golfplätze mit nur einem Klick: Das zentrale Internet-Portal für den Golfsport in Hessen GOLF in Hessen, Postfach 2451, 64535 Mörfelden-Walldorf, info@golf-in-hessen.de Hessischer Golf Verband, Am Nauheimer Weg 23, 61169 Friedberg info@hessischer-golfverband.de www.golf-in-hessen.de Einfache Golfplatzsuche Schnupperkurse Turnierübersicht Startzeiten- Buchungen 14

Mehr Infos unter: www.hessischer-golfverband.de AK50-Hessenliga Damen/Herren AK35-Hessenliga Herren 1. Liga Aufstiegsspiel 1. Liga Aufstiegsspiel Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Frankfurt 13 175 2. Hanau 11 176 3. Rhein-Main 10 188 4. Kronberg 6 259 Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Neuhof 2 130 2. Praforst 1 115 Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Frankfurt 11 110 2. Kronberg 9 121 3. Wiesbaden 7 138 4. Winnerod 3 163 Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Rhein-Main 2 40 2. Bad Nauheim 1 44 2. Liga Nord 2. Liga Süd 2. Liga Nord 2. Liga Süd Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Praforst 13 506 2. Lich 11 501 3. Idstein 9 459 4. Marburg 7 428 Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Neuhof 15 573 2. Hof Hausen 11 557 3. Main-Taunus 9 531 4. Trages 5 472 Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Bad Nauheim 14 183 2. Friedberg 12 206 3. Praforst 9 277 4. Spessart 5 297 Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Rhein-Main 13 194 2. Neuhof 12 173 3. Hanau 10 216 4. Idstein 5 286 3. Liga Nord 3. Liga Süd 3. Liga Nord 3. Liga Süd Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Friedberg 15 486 2. Bad Nauheim 13 483 3. Weilrod 7 450 4. Dillenburg 5 449 Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Lufthansa 15 512 2. Biblis 9 488 3. Bensheim 9 479 4. Bad Vilbel 7 450 Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Lich 12 214 2. Bad Homburg 11 199 3. Kassel 10 220 4. Dillenburg 6 267 Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Frankfurt II 14 213 2. Hof Hausen 11 219 3. Bad Orb 9 260 4. Kiawah 6 265 4. Liga Nord 4. Liga Süd 4. Liga Nord 4. Liga Süd Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Kassel 14 443 2. Bad Homburg 11 429 3. Waldeck 10 425 4. Oberaula 5 364 Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Zimmern 12 460 2. Aschaffenburg 10 456 3. Ffm Rennbahn 9 438 4. Seligenstadt 9 431 Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Bad Wildungen 12 257 2. Braunfels 11 245 3. Marburg 9 266 4. Weilrod 8 273 Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Bensheim 14 180 2. Gernsheim 13 203 3. Main-Taunus 8 246 4. Aschaffenburg 5 303 5. Liga Nord 5. Liga Süd 5. Liga Nord 5. Liga Süd Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Spessart 14 464 2. Braunfels 11 429 3. Bad Wildungen 9 399 4. Altenstadt 6 379 Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Kiawah 13 504 2. Wiesbaden 13 500 3. Rosenhof 8 461 4. Sansenhof 6 429 Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Altenstadt 11 182 2. Waldeck 9 217 3. Winnerod II 5 285 4. Fulda 5 295 Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Zimmern 14 220 2. Biblis 13 233 3. Odenwald 9 283 4. Seligenstadt 4 379 6. Liga Nord 6. Liga Süd 6. Liga Nord 6. Liga Süd Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Bad Orb 16 530 2. Zierenberg 11 447 3. Winnerod 8 416 4. Kronberg II 5 374 Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Frankfurt II 15 462 2. Neuhof II 12 407 3. Gernsheim 7 372 4. Odenwald 6 388 Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Bad Arolsen 12 310 2. Friedberg II 11 293 3. Oberaula 9 400 4. Bad Vilbel 8 363 Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Rosenhof 13 240 2. Rhein-Main II 10 298 3. Trages 9 303 4. Bad Orb II 8 318 7. Liga Nord 7. Liga Süd 7. Liga Nord 7. Liga Süd Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Bad Arolsen 14 413 2. Attighof 12 381 3. Idstein II 9 368 4. Fulda 5 337 Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Main-Taunus II 12 433 2. Erftal 11 428 3. Darmstadt 10 421 4. Rhein-Main II 7 419 Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Kronberg II 14 279 2. Ffm Rennbahn 12 315 3. Attighof 8 363 4. Eschenrod 6 393 Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Sansenhof 15 275 2. Bensheim II 12 303 3. Bachgrund 8 337 4. Zimmern II 5 355 8. Liga Nord 8. Liga Süd 8. Liga Nord 8. Liga Süd Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Friedberg II 13 404 2. Dillenburg II 9 379 3. Waldeck II 9 362 4. Eschenrod 9 362 Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Lufthansa II 13 456 2. Bachgrund 11 446 3. Bensheim II 10 444 4. Rosenhof II 5 310 Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Praforst II 12 317 2. Marburg II 11 326 3. Gut Hühnerhof 9 328 4. Braunfels II 7 363 Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Erftal 13 308 2. Neuhof II 10 328 3. Darmstadt 9 373 4. Kiawah II 8 375 9. Liga Nord 9. Liga Süd 9. Liga Nord 9. Liga Süd Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Winnerod II 13 386 2. Bad Orb II 13 372 3. Eschenrod II 9 304 4. Zierenberg II 5 266 Pl. Golfclub Pkte. Stfd P. 1. Aschaffenburg II 15 416 2. Zimmern II 13 393 3. Trages II 8 347 4. Seligenstadt II 4 261 Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Zierenberg 22 454 2. Idstein II 21 417 3. Kassel II 17 515 4. Fulda II 9 682 5. Lauterbach 6 754 Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Hof Hausen II 20 490 2. Buchenhof 16 536 3. Rosenhof II 16 561 4. Georgenthal 12 587 5. Hühnerhof II 11 561 15

HGV LIGEN ERGEBNISSE 2016 AK30-Hessenliga Damen AK50-Damen AK65-Damen 1. Liga Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Neuhof 24 258 2. Frankfurt 16 350 3. Kronberg 14 402 4. Spessart 13 389 5. Hanau 8 479 2. Liga Nord Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Idstein 19 467 2. Dillenburg 19 470 3. Bad Homburg 18 452 4. Lich 11 547 5. Winnerod 8 590 3. Liga Nord Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Kassel 18 523 2. Praforst 16 582 3. Bad Wildungen 15 604 4. Weilrod 14 572 5. Marburg 12 598 4. Liga Nord Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Attighof 18 545 2. Friedberg 16 571 3. Braunfels 16 573 4. Bad Vilbel 14 556 5. Zierenberg 11 597 5. Liga Nord Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Bad Nauheim 13 391 2. Gut Hühnerhof 12 423 3. Waldeck 8 467 4. Ffm Rennbahn 7 478 Offizielles Organ des Hessischen Golf-Verbandes e.v. und der PGA of Germany (LV Hessen) JUGENDGOLF Hessens Erfolgsgeschichte 2016 AUF AUGENHÖHE Golf mit und ohne Handicap Herbst/Winter 2016/2017 1 Aufstiegsspiel Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Hof Hausen 2 91 2. Idstein 1 99 2. Liga Süd Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Hof Hausen 20 382 2. Main-Taunus 18 379 3. Rhein-Main 14 385 4. Bensheim 13 413 5. Biblis 10 432 3. Liga Süd Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Gernsheim 24 366 2. Altenstadt 17 417 3. Aschaffenburg 12 453 4. Zimmern 11 458 5. Bachgrund 11 472 4. Liga Süd Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Bad Orb 20 547 2. Wiesbaden 15 588 3. Rhein-Main II 15 610 4. Seligenstadt 14 603 5. Darmstadt 11 624 5. Liga Süd Pl. Golfclub Pkte. ü. Par 1. Lufthansa 14 406 2. Odenwald 13 433 3. Main-Taunus II 8 491 4. Rosenhof 5 550 Qualifikation in Main-Taunus Pl. Golfclub über CR 1. Kronberg 45,0 2. Hof Hausen 53,0 3. Rhein Main 57,0 4. Spessart 69,0 5. Weilrod 85,0 6. Idstein 89,0 7. Bachgrund 94,0 8. Rhein Main II 98,0 9. Friedberg 106,0 10. Lufthansa 109,0 11. Bad Nauheim 118,0 12. Wiesbaden 125,0 13. Bad Homburg 138,0 14. Braunfels NA Qualifikation in Spessart Pl. Golfclub über CR 1. Frankfurt 56,5 2. Neuhof 60,5 3. Hanau 85,5 4. Main-Taunus 90,5 5. Sansenhof 96,5 6. Zimmern 99,5 7. Kassel 102,5 8. Lich 107,5 9. Darmstadt 110,5 10. Bad Vilbel 114,5 11. Zierenberg 120,5 12. Odenwald 123,5 13. Winnerod 129,5 14. Seligenstadt 132,5 15. Bad Wildungen 175,5 Impressum Offizielles Organ des Hessischen Golf-Verbandes e.v. und der PGA Germany LV Hessen Herausgeber/Redaktion/Anzeigen C & V Sport Promotion GmbH Sarah & Brian Cornford (verantwortlich), Florian Ziehm Postfach 2451 64535 Mörfelden-Walldorf C&V Sport Promotion GmbH Telefon: 06105-42216 Fax: 06105-405863 E-mail: sarah.cornford@cundv.com Homepage: www.golf-in-hessen.de Gestaltung Art Company Werbeagentur, www.art-company.de Gesamtherstellung Koch. Prepress Print Media GmbH, 65205 Wiesbaden-Nordenstadt Bildnachweis DGV/stebl, DGV/tiess, HGV, HGV-Clubs, Fotolia, Chris Condon/PGA TOUR/IGF, Stan Badz/PGA TOUR/IGF, Jens Maspfuhl, C & V, privat Qualifikation im Rosenhof Pl. Golfclub ü. Par 1. Frankfurt 47 2. Kronberg 58 3. Kassel 74 4. Main-Taunus 74 5. Bad Orb 76 6. Spessart 77 7. Darmstadt 80 8. Marburg 90 AK65-Herren Qualifikation in Marburg Pl. Golfclub über CR 1. Bad Nauheim 78,0 2. Friedberg 102,0 3. Dillenburg 106,0 4. Idstein 106,0 5. Kronberg 115,0 6. Braunfels 119,0 7. Kassel 122,0 8. Praforst 123,0 9. Waldeck 124,0 10. Idstein II 135,0 11. Bad Homburg 140,0 12. Braunfels II 142,0 13. Zierenberg 154,0 14. Weilrod 160,0 15. Winnerod NA Qualifikation in Erftal Pl. Golfclub über CR 1. Lufthansa 82,0 2. Zimmern 87,0 3. Rosenhof 93,0 4. Neuhof 95,0 5. Hanau 98,0 6. Kiawah 106,0 7. Bachgrund 108,0 8. Trages 114,0 9. Odenwald 118,0 10. Bad Orb 119,0 11. Sansenhof 126,0 12. Gernsheim 136,0 13. Bensheim NA 14. Darmstadt NA 15. Biblis NA Qualifikation im Rosenhof Pl. Golfclub über CR 1. Frankfurt 65,0 2. Main-Taunus 92,0 3. Rhein Main 95,0 4. Marburg 109,0 5. Wiesbaden 109,0 6. Bad Vilbel 114,0 7. Hof Hausen 116,0 8. Erftal 129,0 16

JUGENDGOLFSAISON 2016 eine Erfolgsgeschichte Team Hessen beim Jugendländerpokal: 1. Reihe (v.l.) Manfred Brinkrolf (Trainer), Clarissa von Stosch, Darlene von Stosch, Catharina Graf, Helen Tammy Kreuzer, Katharina Sulzmann, Jette Ohlert, Luisa Eberhard, 2. Reihe (v.l) Thorsten Walter (Trainer), Patrick Schmücking, Tim Mayer, Tom Reichmann, Phil Winter, Lukas Buller, Yannic Völker, Daniel Tack, Jannik Albrecht, Serkal Aydin (Physio), Paula Kirner Die Jugendgolfsaison 2016 geht soeben zu Ende und unsere Kaderspieler sind im Rahmen des Wintertrainings bereits in der Vorbereitung auf die Saison 2017. Zeit zurückzublicken auf die beeindruckenden Leistungen unserer amtierenden Spitzenspieler und denen, die es werden wollen. Hessischer Nachwuchs bereitet sich auf zukünftige Aufgaben vor Eine spontane Umfrage auf einer Clubterrasse bezüglich der Frage, wer nichts mit dem Begriff First Drive anfangen könne? ergab keine Wortmeldungen. Die Folgefrage,... wer aus dem Kreis der Landeskaderspieler in der First Drive angefangen habe ergab zahlreiche Handzeichen! Das ist deshalb bemerkenswert, weil es in Zusammenarbeit mit dem Verein First Drive e.v. gelungen ist, eine gleichermaßen beliebte als auch etablierte Turnierserie für Kinder in Hessen aufzulegen, schlicht zusammengefasst unter der Marke First Drive. Herzlichen Dank dem Verein First Drive e.v. für das auch finanziell große Engagement! Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit auf der Suche nach dem hessischen Tiger Woods! Und so war es nur konsequent, dass in der Saison 2016 erstmals ein Vertreter der First Drive Tour je hessischer Jugend- Region am Challenge Finale in Altenstadt teilnehmen durfte. Die Jugend-Region West war der große Sieger des erstmals im Matchplay-Modus ausgetragenen Finals. Weiterhin wurden während der Siegerehrung dieses Finals die Ranglisten-Sieger der Regionen geehrt mit Jeeyoung Park (Braunfels), Felix Braun (Kiawah), Moritz Küls (Lich) sowie Ben Müller (Bad Wildungen) und Isabel Morato Brede (Kassel). Herzlichen Glückwunsch den ambitionierten Nachwuchsspielern zu einer großartigen Saison. Die aktuellen Spitzenspieler zeigten in dieser Saison, in der ein Highlight das andere jagte, wohin die Reise gehen kann. Bereits an dieser Stelle ist der Hinweis wichtig, dass wir allen Spielern für eine großartige Saison danken und uns schlicht aus Platzgründen auf die Zusammenfassung von Medaillenplätzen beschränken müssen. 17

JUGENDGOLFSAISON 2016 Perspektivkader Mädchen: Paula Kirner, Tessa Geenen, Johanna Grumann, Manfred Brinkrolf, Katharina Sulzmann, Tessa Kremser, Chiara Schumann Nationale Spitzenleistungen der hessischen Jugendkader Der Perspektivteamvergleich, dem Turnier, bei dem sich die AK14-Teams der Länder Rheinland-Pfalz/Saarland, Hessen und Baden-Württemberg vergleichen, wurde dieses Jahr in Frankreich gespielt. Auf dem grenznahen Platz des GC Bitche, der zum LGV RP/S gehört, präsentierten sich starke hessi sche Mannschaften der Perspektivkader der Jungen und Mädchen und holten jeweils den 2. Platz. Zum Jugendländerpokal reiste das hessische Team der Jungen mit einer beeindruckenden Bilanz aus den vergangenen 4 Jahren an, dreimal Silber und einem vierten Platz. Erneut lieferten sich die Teams der Jungen um Landestrainer Thorsten Walter und der Mädchen um Landestrainer Manfred Brinkrolf im GC Fleesensee spannende Matches. Bei den Jungs schien es dann am letzten Tag im Kampf um Platz 3 wie verhext und die Putts wollten einfach nicht fallen. Und so gesellt sich zur beeindruckenden Gesamtbilanz im fünften Jahr ein weiterer 4. Platz hinzu. Die Mädchenmannschaft kämpfte hart, aber hatte schließlich im Spiel um Platz fünf das Nachsehen gegen die Landesnachbarn aus Rheinland-Pfalz. Bei den HGV-Jugendmeisterschaften der AK16 der Jungs war es bis zum Schluss extrem spannend. Erst im Stechen setzte sich Lukas Buller (Frankfurt) gegen Patrick Schmücking (Wiesbaden) durch. Ebenfalls Meister ihrer Altersklasse wurden Darlene von Stosch (Kassel) (AK16), Kathi Sulzmann (Kiawah) (AK14) und Ella Rint (Biblis) (AK12) bei den Mädchen sowie Niklas Vliamos (Bad Homburg) (AK14) und Jay Hoon Lee (Main-Taunus) (AK12) bei den Jungs. Weiter ging es mit Erfolgen auf Bundesebene. Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften krönte Paula Kirner (Kiawah) eine Saison mit vielen Erfolgen: Sie wurde Deutsche Meisterin der AK14. Mit Lukas Buller (Frankfurt), Tom Klapproth (Rhein Main), Gregor Weck (Main-Taunus) und Johanna Grumann (Hanau) holten vier weitere hessische Jugendliche Top10- Platzierungen. Mit zweimal Silber für Jaqueline Klemm (Hof Hausen) und Marnick Modder (Kiawah) konnte auch auf der IMT gefeiert werden. Den Titel der DMM in der AK16 holte sich die Mannschaft der Jungen vom Frankfurter Golfclub. Die AK16 Mannschaft der Mädchen aus Kiawah sicherte sich Bronze. Internationale Spitzenleistungen der hessischen Kader Ist der Rückblick auf die nationalen Erfolge schon beeindruckend, so findet die Saison 2016 ihren Zenit im Bereich der internationalen Ergebnisse. Unglaubliches schafften die Spieler des HGV-Perspektiv- Kaders bei der Belgian Championship U14. Paula Kirner gewann sehr deutlich bei den Mädchen, 3 weitere Hessen landeten in den Top10 und dann sammelte das Team Hessen auch noch die Nationenwertung ein. Grandios! Bei den German Boys and Girls Open schafft Paula Kirner als eine von vier Deutschen den Cut. Dieses Jugendturnier, das im GC St. Leon Rot ausgetragen wird, zieht jährlich ein extrem hochrangiges Teilnehmerfeld an. Nach einem gewitterbedingten Abbruch konnte Paula einen hervorragenden geteilten 19. Platz verbuchen. 18

Patrick Schmücking scheute den Weg nach Schottland nicht und belohnte sich bei den Scottish Boys in einem starken internationalen Feld mit Platz 21 und kurz darauf bei den English Boys mit Platz 14. Und bei den Berlin Open behält Tim Mayer (Frankfurt) die Nerven. Mit einer bärenstarken 66 in der Finalrunde und 9 unter Par für das Turnier stürmt er zunächst ins Sudden Death und gewinnt mit einem weiteren Birdie. Auch Yannic Völker (Kiawah) kann mit Platz 4 ein starkes Turnier spielen. Deutsche Meisterin AK14 Paula Kirner Dessen nicht genug wird sich Tim Mayer vermutlich auch an die Italian International Under 16 Championship noch länger erinnern. Mit einem Sieg setzte er nicht nur einen weiteren fantastischen Akzent in seiner Saison, sondern gewann damit auch eine Wild Card zur Teilnahme an der Italian Open 2016, einem Turnier der European Tour. Mit Landestrainer Thorsten Walter an der Tasche ging es dann eine Woche später für Tim Mayer nach Monza. Bei all den großartigen Erfolgen gilt es aber auch Dank zu sagen. Danke an die Spielerinnen und Spieler, die diese exzellenten Leistungen auf den Platz zaubern. Aber auch Dank an alle, die im Umfeld dafür sorgen, dass unsere jugendlichen Nachwuchs- und Spitzenspieler die Rahmenbedingungen finden, die sie benötigen. Danke allen Eltern, ehrenamtlich Engagierten in den Jugendteams, den Betreuern auf der First- Drive und Challenge Tour! Tim Mayer bei der Italian Open mit Caddie Thorsten Walter In diesem Kontext ganz besonderen Dank an die Regionalleiter der Jugend-Regionen in Hessen der First Drive und Challenge Tour; für die Region Nord Ralf Schwantes, für die Region Mitte Esther und Christoph Kadner, für die Region Süd Matthias Steinfelder und für die Region West Sven Pohl. Ganz besonderen Dank für die langjährige Treue an Christoph und Ralf, die beide aus persönlichen Gründen ab 2017 nicht mehr zur Verfügung stehen. Vielen Dank an Klaus Heuchemer, der viele Jahre für die Athletik der Jugendlichen im Hessischen Golfverband verantwortlich zeichnete und die Geschicke in der Saison 2016 an Serkal Aydin übergeben hat. Danke Klaus, herzlich willkommen Serkal. Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch an die sportlich Verantwortlichen. Thorsten Walter (Landestrainer Jungen), Manfred Brinkrolf (Landestrainer Mädchen) sowie den Talentkadertrainern Verena Scholz, Mischa Kind, Thomas Kubiak und Uwe Wagener. Euer Christian Otto und das HGV-Jugendteam Perspektivkader Jungen: Tim Opderbeck, Alexander Hüttermann, Max Steinmüller, Thorsten Walter, Tom Klapproth, Jonas Gebhardt, Niklas Vliamos 19

46. HESSISCHE JUGENDMEISTERSCHAFTEN 2016 AK 12 im GC Fulda Rhön AK 14 und 16 im GC Praforst 10./11. September Dieses Jahr fanden die Hessischen Jugendmeisterschaften in Osthessen statt. Der Golfclub Fulda Rhön war Austragungsort für die Altersklasse unter 12 Jahren, im Golfclub Hofgut Praforst spielten die Altersklassen 14 und 16. Durch den relativ späten Termin im Kalender ist der Zeitplan immer etwas knapp, da weniger Tageslicht zum Spielen zur Verfügung steht. Spielt das Wetter einen Streich wird es eng. Genau das passierte in diesem Jahr. Am Samstag gab es Nebel in Praforst, so dass erst mit 3,5 Stunden Verzögerung gespielt werden konnte. Da am Sonntag zwei Runden gespielt werden, entwarf man mehrere Ausweichpläne, falls es wieder neblig würde. Das trat zum Glück nicht ein, dafür wurde es für die Jahreszeit ungewöhnlich heiß. Einige Spieler hatte merklich mit der Hitze zu kämpfen. Trotzdem wurde hervorragend Golf gespielt. Bei den Mädchen war es jeweils sehr eindeutig. In der AK 14 gewann Katharina Sulzmann mit fünf Schlägen Vorsprung vor Johanna Grumann. In der AK16 war es noch deutlicher, Darlene von Stosch hatten am Ende acht Schläge zwischen sich und die Zweitplatzierte Jette Ohlert gebracht. Lukas Buller Meister AK 16 Auch in der AK14 der Jungen gewann Niklas Vliamos relativ deutlich. Richtig eng und spannend war die Entscheidung der AK16 der Jungen. Zunächst sah es aber gar nicht so aus. Nach zwei Runden führte Tim Mayer mit Runden 70 und 69 mit insgesamt 139 Schlägen vor Lukas Buller (144) und Patrick Schmücking (145). Die letzte Runde beendete er aber mit einer 77, während Buller und Schmücking mit 71 bzw. 70 Schlägen ihre jeweils besten Ergebnisse ins Clubhaus brachten und sich damit einen Schlag vor Mayer platzierten. Das Stechen auf Bahn 18 musste entscheiden. Patrick Schmücking schlug zuerst ab, sein Ball landete links im Rough und wurde trotz intensiver Suche auch der anwesenden Zuschauer nicht mehr gefunden. Da Lukas Buller ein ungefährdetes Par spielte, war der Titel gleich am ersten Extraloch vergeben. Meister AK 12 AK 12 Mädchen Platz Spielerin Club Schläge 1 Ella Rint Biblis 77 + 75 = 152 2 Tessa Kremser Frankfurt 80 + 83 = 163 3 Martha Brutsche Bad Homburg 83 + 83 = 166 AK 12 Jungen Platz Spieler Club Schläge 1 Jay Hoon Lee Main-Taunus 73 + 71 = 144 2 Luis Laurito Lich 85 + 85 = 170 3 Nicholas von Finckenstein Hof Hausen 84 + 86 = 170 20

AK 14 Mädchen Platz Spielerin Club Schläge 1 Katharina Sulzmann Kiawah 79 + 85 + 75 = 239 2 Johanna Grumann Hanau 85 + 78 + 81 = 244 3 Tessa Geenen Frankfurt 79 + 82 + 89 = 250 4 Maite Canora Hof Hausen 84 + 81 + 89 = 254 5 Chiara Schumann Neuhof 85 + 88 + 82 = 255 6 Isabelle Schlick Bad Homburg 100 + 84 + 87 = 271 7 Katharina Bell Frankfurt 95 + 89 + 95 = 279 8 Johanna Modrack Hof Hausen 100 + 91 + 99 = 290 9 Rebecca Kimm-Friedenberg Kassel 101 + 97 + 94 = 292 10 Leonie Sticher Bad Homburg 101 + 106 + 103 = 310 AK 14 Jungen Platz Spieler Club Schläge 1 Niklas Vliamos Bad Homburg 85 + 71 + 76 = 232 2 Tom Klapproth Rhein Main 80 + 78 + 77 = 235 3 Tim Opderbeck Frankfurt 85 + 75 + 77 = 237 4 Max Steinmüller Winnerod 78 + 85 + 78 = 241 5 Finn Harbisch Bad Homburg 77 + 84 + 80 = 241 6 Caspar Graf Frankfurt 76 + 83 + 83 = 242 7 Marc Bornhöft Zimmern 81 + 81 + 84 = 246 8 Merlin Young-Seok Oh Hof Hausen 79 + 84 + 87 = 250 9 Connor Kirwan Bad Homburg 88 + 83 + 84 = 255 10 Alexander Schwarz Biblis 79 + 90 + 86 = 255 AK 16 Mädchen Platz Spielerin Club Schläge 1 Darlene von Stosch Kassel 74 + 78 + 73 = 225 2 Jette Ohlert Frankfurt 79 + 78 + 76 = 233 3 Daniëlle Modder Kiawah 79 + 82 + 78 = 239 4 Luisa Eberhard Main-Taunus 82 + 80 + 81 = 243 5 Clara Scherm Bad Homburg 80 + 84 + 83 = 247 6 Magdalena Rittmeister Frankfurt 81 + 94 + 86 = 261 7 Karen Schmidt Kassel 81 + 94 + 97 = 272 8 Tanina Blucha Fulda Rhön 90 + 94 + 89 = 273 AK 16 Jungen Platz Spieler Club Schläge 1 Lukas Buller Frankfurt 73 + 71 + 71 = 215 2 Patrick Schmücking Wiesbaden 74 + 71 + 70 = 215 3 Tim Mayer Frankfurt 70 + 69 + 77 = 216 4 Jannik Albrecht Lich 73 + 80 + 71 = 224 5 Phil Winter Frankfurt 79 + 76 + 71 = 226 6 Aki Hechler Frankfurt 76 + 77 + 77 = 230 7 Daniel Tack Frankfurt 73 + 76 + 81 = 230 8 Jonathan Stiebling Weilrod 75 + 78 + 78 = 231 9 Christopher Poetzsch Frankfurt 76 + 76 + 79 = 231 10 Kai Nelles Altenstadt 76 + 75 + 83 = 234 21

36. HESSISCHER JUGENDMANNSCHAFTSPOKAL 2016 07./08. Mai im GC Dillenburg Das Format des Jugendmannschaftspokalfinals im Lochspielmodus hat sich in den vergangenen Jahren bewährt und spannende Matches hervorgebracht. Zunächst spielen die Teams in zwei Gruppen gegeneinander, die Gruppenzweiten spielen um die Bronzemedaille, die ersten beiden Teams um den Titel. In Gruppe A kam es in der letzten Begegnung zum Showdown zwischen Vorjahresfinalist Kassel und Rekordchampion Frankfurt, der im Vorjahr nicht ins Finale einziehen konnte, weil er in der Gruppenphase gegen Kiawah den Kürzeren zog. Auch 2016 blieb für die Frankfurter nur das Bronzematch. Denn Kassel mit dem Team um Clarissa und Darlene von Stosch bewies, dass der überraschende Finaleinzug 2015 keine Eintagsfliege war in dem sie sich mit 3:2 Matchpunkten durchsetzen konnten und damit alle Vorrundenbegegnungen gewannen. Noch deutlicher war die Gruppe B. Titelverteidiger Kiawah ließ überhaupt keinen Zweifel aufkommen. Die Südhessen gewannen alles. Nicht ein Match, kein Vierer und kein Einzel der drei Begegnungen ging verloren. So kam es zur Neuauflage des letzten Finals und auch hier waren die Rollen klar verteilt. Kassel gewann 2015 keinen Punkt. Sollte dies Kiawah erneut gelingen, hätten sie das perfekte Turnier gespielt. Es klappte nicht ganz. Aljoscha Eickmann und Clarissa von Stosch konnten jeweils Ihre Matches teilen und holten für Kassel insgesamt einen Punkt. So bleibt für Kiawah der Hattrick mit drei Titeln in Folge und für Kassel die Motivation, sich vielleicht im nächsten Finale erneut zu steigern. Gruppe A Team Team Ergebnis Vierer Kassel Bad Nauheim 3 : 2 (0,5 : 0,5) Frankfurt Neuhof 4 : 1 (1 : 0) Neuhof Kassel 2 : 3 (1 : 0) Bad Nauheim Frankfurt 2,5 : 2,5 (0 : 1) Neuhof Bad Nauheim 3 : 2 (0 : 1) Kassel Frankfurt 3 : 2 (0 : 1) Gruppe B Team Team Ergebnis Vierer Kiawah Hanau 5 : 0 (1 : 0) Wiesbaden Hof Hausen 3,5 : 1,5 (0 : 1) Hof Hausen Kiawah 0 : 5 (0 : 1) Hanau Wiesbaden 3 : 2 (1 : 0) Hof Hausen Hanau 1 : 4 (0 : 1) Kiawah Wiesbaden 5 : 0 (1 : 0) Spiel um Platz 1 Team Team Ergebnis Vierer Kassel Kiawah 1 : 4 (0 : 1) Tabelle Pl. Team Spiele gew. unent. verl. Punkte Spiel- Punkte Einzel- Punkte Vierer- Punkte 1. Kassel 3 3 0 0 6:0 9:6 8,5:3,5 0,5:2,5 2. Frankfurt 3 1 1 1 3:3 8,5:6,5 5,5:6,5 3:0 3. Neuhof 3 1 0 2 2:4 6:9 5:7 1:2 4. Bad Nauheim 3 0 1 2 1:5 6,5:8,5 5:7 1,5:1,5 Tabelle Pl. Team Spiele gew. unent. verl. Punkte Spiel- Punkte Einzel- Punkte Vierer- Punkte 1. Kiawah 3 3 0 0 6:0 15:0 12:0 3:0 2. Hanau 3 2 0 1 4:2 7:8 5:7 2:1 3. Wiesbaden 3 1 0 2 2:4 5,5:9,5 5,5:6,5 0:3 4. Hof Hausen 3 0 0 3 0:6 2,5:12,5 1,5:10,5 1:2 Spiel um Platz 3 Team Team Ergebnis Vierer Hanau Frankfurt 1 : 4 (0 : 1) 22

CHALLENGE TOUR FINALE UND ROOKIE OF THE YEAR 2016 18. September im GC Altenstadt und 8. Oktober im Zimmerner GC Rookie of the Year Teamwertung Platz Team Club Netto 1 Perspektivkader 289 Tom Klapproth Rhein Main 66 Niklas Vliamos Bad Homburg 71 Tim Opderbeck Frankfurt 75 Alexander Hüttermann Bad Homburg 77 Jonas Gebhardt Bad Homburg (83) 2 Winnerod 296 Luis Laurito Lich 73 Moritz Bott Winnerod 73 Max Vincent Steinmüller Winnerod 75 Bastian Graf Altenstadt 75 3 Hof Hausen/Zimmern 304 Finn Engel Main-Taunus 70 Jay Hoon Lee Main-Taunus 77 Merlin Young-Seok Oh Hof Hausen 77 Say Hoon Lee Main-Taunus 80 Kinam Kramer Main-Taunus (82) 4 Mädchen Lich 306 Fiorella-Laura Ghaboli Frankfurt 69 Tessa Kremser Frankfurt 76 Katharina Bell Frankfurt 79 Franziska Hoffmann Frankfurt 82 Isabelle Schlick Bad Homburg (87) Netto Rookie of the Year Platz Spielerin Club Schläge 1 Fiorella-Laura Ghaboli Frankfurt 69 Brutto Rookie of the Year Platz Spieler Club Schläge 1 Tom Klapproth Rhein-Main 70 Challenge Finale Spiel Team Ergebnis Halbfinale Nord : Süd 3,5 : 5,5 Mitte : West 2,5 : 6,5 Spiel um Platz 3 Nord : Mitte 4,5 : 4,5 Nord siegt nach Stechen Finale Süd : West 3,5 : 5,5 Brutto-Sieger Tom Klapproth 23

HOCHKARÄTIGE VERANSTALTUNGEN der Altersklassen 50 und 65 Stefan Sachs erster Einzeltitel Hessenmeister AK50 2. Internationale Amateurmeisterschaften von Deutschland in der Altersklasse 50 Die AK50 Damen und Herren haben sich im Mittelrheinischen Golf Club Bad Ems getroffen. Bei den Damen zeigte sich Stephanie Kiefer (Kronberg) in herausragender Form und wurde mit Runden von 77, 75, 78 Vizemeisterin, Nicolle Eicke-Huth (Kronberg) erspielte sich einen sehr guten 9. Rang, Britta Schneider (Neuhof) landete auf Rang 13 und Heidi Heirich (Hof Hausen) wurde 19. Bei den Herren zeigte Stefan Sachs (Kassel) seine Klasse, mit Runden von 74, 72 und 76 Schlägen belegte er den sechsten Rang, mit 7 Schlägen mehr erreichte Christian Zipf (Spessart) den sehr guten 9. Rang. Bei den Damen spielten Britta Schneider (Neuhof) und Stephanie Kiefer (Kronberg) tolles Golf, Britta holte mit Runden von 76, 73, 78 die Bronzemedaille, Stephanie erspielte sich ebenfalls mit 227 Schlägen den vierten Rang. Constanze Roschild (Hanau) wurde 9., gefolgt von Claudia Rassmann (Frankfurt) auf dem 11. Rang. Die Herren AK50 und AK65 spielten im Westfälischen GC Gütersloh. Aus hessischer Sicht erspielte Christian Zipf (Spessart) in der AK50 mit Runden von 75, 74 und 84 einen guten achtzehnten Rang. Wolfgang Teske (Frankfurt) belegte in der AK65 mit Runden von 80, 83, 86 den 12. Platz. Deutsche Einzelmeisterschaften Die Deutschen Meisterschaften der Damen AK50 sind in diesem Jahr erstmalig im idyllischen Aachener GC 1927 ausgetragen worden. Deutsche Mannschaftsmeisterschaften 2. Bundesliga Das Turnier in Bad Saulgau musste wetterbedingt leider auf zwei Tage reduziert werden, sodass der Mannschaft des 24

Frankfurter Golfclubs um Kapitän Arthur Kummerant der zweite Einzelspieltag fehlte, um dem erstplatzierten Münchner Golfclub noch den Aufstieg in die 1. Liga streitig machen zu können. Hanau verpasste in Castrop-Rauxel um 4 Schläge den Klassenerhalt und musste leider aus der 2. Bundesliga in die Regionalliga absteigen. Regionalliga Die drei hessischen Teams spielten in diesem Jahr auf dem anspruchsvollen Gelände des GC Heidelberg-Lobenfeld. Sicherlich hatten sich alle drei Mannschaften im Vorfeld Hoffnung auf den Aufstieg in die zweite Bundesliga gemacht. Daraus wurde leider nichts, Hof Hausen erreichte den dritten Rang, Rhein-Main wurde Vierter und Kronberg sicherte sich als Fünfter den Klassenerhalt. AK50 / AK65 Meisterschaften 2016 im Golfclub Neuhof Die Hessenmeisterschaften der AK50 und AK65 der Damen und Herren wurden in diesem Jahr im Golfclub Neuhof ausgetragen, der sich in einem hervorragenden Zustand präsentierte. Silvia Schulz (Neuhof) und Stefan Sachs (Kassel) waren die Besten in der AK50 (s. Bericht in dieser Ausgabe). In der AK65 gewannen Claudia Rassmann (Frankfurt) und Heinrich Baum (Neuhof) die Meisterschaft. HGV AK50 Hessenliga 13 Jahre besteht nun die Hessenliga der AK50, die zuvor die Hessenliga der Senioren war. Es war in diesem Jahr das letzte Mal, dass Damen und Herren gemeinsam an den Abschlag gingen. Mit der Qualifikation zur AK50-Hessenliga der Damen bekommen in der Saison 2017 die Damen ihre eigene Liga. Damit wird die bisher bestehende gemischte AK50-Hessenliga im kommenden Jahr zur AK50-Hessenliga der Herren. sollte auch mit Punkten die Nase vorn haben. Am Ende war der Tagessieg heiß umkämpft. Kronberg war schlaggleich mit Frankfurt, beide Teams hatten addiert +40 vorzuweisen. Das bessere Streichergebnis hatte aber Frankfurt, womit sich Kronberg mit Platz 2 begnügen musste. Frankfurt konnte Hanau deutliche 11 Schläge abnehmen, Rhein Main sogar 23 Schläge. Damit hatte Frankfurt am letzten Spieltag für klare Verhältnisse gesorgt und konnte die Meisterschaft feiern. Kronberg musste trotz seiner sehr starken Mannschaftsleistung an diesem Spieltag in die 2. Liga absteigen. Auch wenn es in dieser Liga häufig knapp zugeht, zeigt doch eine Zahl, wie stark sich Frankfurt in dieser Altersklasse präsentiert: Es war der 10. Titel in dieser Liga und das in lediglich 13 Jahren. Als Aufsteiger in die 1. Liga setzte sich Neuhof gegen Praforst im Aufstiegsspiel in Oberaula durch. Senioren-Länderpokal 2016 Der diesjährige Ländervergleich fand im GC Hamburg- Wendlohe vom 22. - 24.07.2016 statt. Am ersten Tag des Länderpokals steht traditionell der Vierer auf dem Programm, wobei die drei besten der vier Ergebnisse in die Wertung kommen. In den vergangenen Jahren konnten hier die Hessen mit vorderen Plätzen überraschen. Den besten Vierer lieferten Britta Schneider und Christian Zipf ab. Mit ihrer 75 waren die beiden an diesem Tag überhaupt die viertbeste Paarung aller Landesgolfverbände. Achim Söhn und Günter Hirsch machten ihre Sache mit einer 79 ebenfalls sehr gut. Die AK50-Liga sorgte in den vergangenen Jahren regelmäßig für sehr knappe und überaus spannende Finals, meist mit einem Happy End für Frankfurt. So auch in diesem Jahr. Mit Titelverteidiger Rhein-Main, Hanau und Frankfurt gingen gleich drei Teams punktgleich in den letzten Spieltag auf dem Platz des GC Kronberg. Im letzten Jahr waren es ebenfalls diese drei Teams, die am Ende der Saison alle punktgleich waren, womit wie schon viermal zuvor, die Schläge über Par den Ausschlag gaben. Das konnte aufgrund der Ausgangslage in diesem Jahr nicht passieren, denn die beste Mannschaft des letzten Spieltages Stephanie Kieffer gewinnt Silber bei der IAM 25

HOCHKARÄTIGE VERANSTALTUNGEN Seniorenländerpokal 2016 Damit ist das Team Hessen +19 und schon ein ganzen Stück hinter den Favoriten aus NRW. Wenn man auf die Handicaps schaut, dann ist es nicht verwunderlich, dass dieses Team mit +6 in Führung liegt. Allerdings sind Berlin Brandenburg mit +13, Hamburg mit +14 und Bayern mit +16 noch nicht allzu weit enteilt. Somit war das hessische Team nach dem ersten Tag auf Platz 5. Team Hessen v.l.n.r.: vorne: A. Söhn, B. Schneider, R. Späth, C. Zipf hinten: P. O Neill, G. Hirsch, J. Meilinger, L. Munoz, S. Sachs, R. Zart Auch nach dem zweiten Tag des AK50-Länderpokals in Hamburg-Wendlohe bleibt das Team Hessen um Kapitän Jürgen Meilinger auf Rang 5. Sehr erfreulich an diesem Tag war die 73 von Stefan Sachs. Auch die bereits am Vortag so toll im Vierer harmonierenden Christian Zipf und Britta Schneider waren mit 75 und 78 sehr ordentlich unterwegs. Für Achim Söhn und Pat O Neill wurde es jeweils eine 80. Lionel Munoz brachte zusätzlich noch eine 81 in die Wertung. Am letzten Tag zeigten die Hessen noch einmal eine saubere Performance und waren mit +28 das drittbeste Team des Tages. Aber es reichte leider nicht mehr, um noch einmal in das Rennen um die Medaillen einzugreifen. Zu groß war der Rückstand auf die vor den Hessen liegenden Teams, so dass letztlich 8 Schläge fehlten, um den gleichen Bronze- Überraschungscoup wie im Vorjahr zu schaffen. Ganz stark spielte Rainer Späth mit einer 74 auf. Britta Schneider brachte ebenfalls die 74 ins Clubhaus und war damit an allen drei Tagen eine absolute Stütze für das Team Hessen, ebenso wie Christian Zipf, der erneut mit einer 75 wie am Vortag einen wesentlichen Beitrag leistete. Lionel Munoz, Stefan Sachs und Rüdiger Zart waren mit ihren 78, 79 und 80 am sehr guten Tagesergebnis der Hessen beteiligt. beim Seniorenländerpokal Pl. LGV Vierer 1.Einzel 2.Einzel Total 1 Nordrhein-Westfalen 222 438 436 1096 2 Bayern 232 456 465 1153 3 Baden Württemberg 238 461 455 1154 4 Hamburg 230 456 470 1156 5 Hessen 235 467 460 1162 6 Berlin-Brandenburg 229 476 469 1174 7 Niedersachsen-Bremen 243 465 469 1177 8 Rheinland-Pfalz/Saarland 250 469 478 1197 9 Schleswig-Holstein 244 474 488 1206 10 Sachsen u. Thüringen 274 522 519 1315 11 Mecklenburg-Vorpommern 272 519 540 1331 12 Sachsen-Anhalt 272 528 551 1351 Überaus dominant hat NRW in diesem Jahr seine Ausnahmeposition gezeigt. 16 über Par bei 15 gewerteten Runden. Diesem traumhaften Resultat konnte kein anderer Landesgolfverband folgen. Die Hessen waren hinter Bayern, Baden Württemberg und Hamburg ganz nah am Geschehen und können mit einem guten Gefühl nach Hause fahren. Soweit mein Bericht über die Saison 2016. Abschließend möchte ich mich recht herzlich für die sehr gute Zusammenarbeit mit meinen Vorstandskollegen, den Clubverantwortlichen und AK-Kapitänen bedanken. Kommen Sie bitte gut durch den Winter. Ich freue mich, Sie dann in der neuen Saison 2017 gesund und munter wiederzusehen. Ihr Jürgen Meilinger 26

AUF AUGENHÖHE www.hbrs.de www.duk-hilfe.de Golf mit und ohne Handicap Der Deutsche Golf Verband richtet seit vielen Jahren die Deutschen Meisterschaften der Golfer mit Behinderung aus; eine Meisterschaft, die sich gleichberechtigt zu allen anderen Deutschen Meisterschaften im Golfsport etabliert hat. In 8 verschiedenen Behinderungs-Kategorien (Rollstuhl, Arm, Bein, Seh- und Hörbehinderung, Mental, Sonstiges mit bzw. ohne Einschränkung auf den Golfschwung) werden über 2 Tage die jeweiligen Meister ermittelt. Obwohl sich der Golfsport für Menschen mit Behinderungen in den letzten Jahren positiv entwickelt hat, gibt es noch sehr viel zu tun. Vielen Betroffenen ist noch nicht bewusst, welche Möglichkeiten der Golfsport bietet und welche Turniere bereits existieren. Daraus ergibt sich eine hervorragende Synergie, denn ab dem kommenden Jahr wird es in Hessen einen Leistungsstützpunkt für Golfer mit Behinderungen geben. GRÜNDER DES LEISTUNGSZENTRUMS Jens Maspfuhl Jahrgang 1966 2003 einstelliges Hcp 8,9 2000 Kennenlernen des Golfsports November 2003 schwerer Unfall: Diagnose Genickbruch und Querschnittslähmung ab der Brust abwärts (C7-Tetraplegieger) Entdeckung des Paragolfers als Hilfsmittel für Golf Fortsetzung des Golfspiels mit Behinderung und Anpassung des Hcps auf 36,0 nach intensivem Training und vielen Wettspielen mittlerweile Hcp 17,0 und 7facher Deutscher Meister in der Kategorie Rollstuhl 2006 Gründung der Organisation www.duk-hilfe.de seit 2016 Landesfachwart für Golf im Hessischen Behindertenund Rehabilitations-Sport- Verband e.v. (www.hbrs.de) ab 2017 Etablierung des 1. Golf Leistungszentrum für Menschen mit Behinderung im GC Friedberg Jens Maspfuhl, ehemals einstelliger Golfer, seit einem schweren Unfall Golfer mit Querschnittslähmung und mittlerweile 7-facher Deutscher Meister (Rollstuhl), hat sich entschieden, in seinem Heimatclub Friedberg diesen Leistungsstützpunkt zu gründen. Sein Ziel besteht in der Förderung des Leistungssports im Golf für Menschen mit Behinderungen jeglicher Art. Das Angebot beinhaltet ein wöchentliches Training mit einem qualifizierten inklusive Regelkunde und Course Management, voraussichtlich von Mai-September. Sehr wichtig ist ihm, dass sich Golfer mit und ohne Behinderungen auch auf dem Golfplatz auf Augenhöhe begegnen. Golfer mit Behinderungen sollen sich hinsichtlich Spielstärke und Spielgeschwindigkeit auch in den regulären Turnieren mit Menschen ohne Behinderungen behaupten können, sodass das Thema Inklusion im Golfsport nicht mehr nur eine Ausnahme darstellt. Außerdem ist das der beste Weg, die Hemmschwelle gegenüber Menschen mit Behinderungen zu senken, da im besten Falle während der gemeinsamen Golfrunde das physische Handicap dem sportlichen Handicap untergeordnet wird. Für Menschen mit Behinderungen, die noch keinen Einstieg in den Golfsport gefunden haben, wird es einmal im Monat XXX die Möglichkeit eines Schnupperkurses geben. Eine Trainingsgruppe für Kinder mit Behinderungen ist ebenfalls geplant. Zusätzliche Paragolfer (für Rollstuhlfahrer) sowie die erforderliche Ausrüstung stehen im Rahmen des Trainingsangebotes zur Verfügung. Sollten Sie sich für diese Möglichkeiten interessieren, melden Sie sich bei uns mit dem Stichwort Leistungszentrum. 27

10. HESS. MEISTERSCHAFTEN DER AK30 DAMEN / AK35 HERREN 2016 27./28. August im GC Neuhof Die Altersklassen 30 bis 65 trugen in diesem Jahr ihre Meisterschaften auf dem hervorragend präparierten Platz des Golf-Clubs Neuhof aus. Viele der Teilnehmer waren solch schnelle Grüns aus ihren Heimatclubs nicht gewöhnt und hatten einige Schwierigkeiten, sich daran zu gewöhnen. Aber auch die extremen Temperaturen an dem Wochenende sorgten für relativ hohe Ergebnisse, vor allem bei den Spielern, die am Nachmittag ihre Runde spielten. Der guten Stimmung tat dies jedoch keinen Abbruch: Viele Spieler kennen sich seit Jahren teilweise noch aus der Jugend und freuten sich, wieder gemeinsam um die Titel zu spielen. Die Spielerinnen und Spieler des GC Neuhof nutzten ihren Heimvorteil und gewannen drei der sechs Meisterpokale. Bei den Damen AK30 blieb Marie-Theres Liehs als einzige Spielerin unter 80 Schlägen und das gleich in beiden Runden und konnte sich damit deutlich vor Titelverteidigerin Katrin Graf (Kronberg) platzieren. Silvia Schulz dominierte in der AK50 ebenfalls und gewann mit neun Schlägen Vorsprung. Überraschender und knapper dagegen der Titel in der AK65 Herren für Heinrich Baum, der sich mit einem Schlag gegen Klaus Schwab (Rennbahn Frankfurt) durchsetzen konnte. Bei den Damen AK65 gab es einen deutlichen Sieg der Favoritin Claudia Rassmann (Frankfurt). Auch die Herren AK 35 waren eine eindeutige Sache. Marc vom Hagen konnte sich nach seiner 73 am ersten Tag sogar noch einige Schlagverluste an den letzten Löchern erlauben, um seinen zweiten Titel nach 2014 zu gewinnen. Am spannendsten war die Entscheidung in der Altersklasse 50 der Herren. Titelverteidiger Lionel Munoz (Wiesbaden) lag nach der ersten Runde mit seiner 76 erneut in Führung, dicht gefolgt von Christian Zipf (Spessart), Stefan Sachs (Kassel) und Stefan Weigand (Main-Taunus), die alle einen Schläge mehr benötigten. Während Weigand nicht mehr eingreifen konnte, lieferten sich die drei anderen ein großartiges Rennen um den Titel. Munoz schied an Loch 16 mit einem Triplebogey aus dem Matchplay aus, während Zipf und Sachs mit jeweils 75 Schlägen erneut das selbe Ergebnis spielten. Das Stechen an Loch 2, einem zwar kurzen aber schwierigen Par 4, musste die Entscheidung bringen. Sachs platzierte seinen Schlag in der Mitte der Bahn, während der Ball von Christian Zipf im Wasser landete. Somit war eigentlich eine Vorentscheidung gefallen, es wurde jedoch noch einmal spannend, weil auch Stefan Sachs Nerven zeigte und sein zweiter Ball hinter dem Grün landete. Unter den Augen vieler anderer Teilnehmer konnte er sich aber aus dieser Situation Alle AK-Meister Damen Sieger AK 35 Herren Damen AK30 Platz Spielerin Club Schläge 1 Marie-Theres Liehs Neuhof 73 + 79 = 152 2 Katrin Graf Kronberg 84 + 82 = 166 3 Sybille Seemann Gernsheim 85 + 82 = 167 4 Anja Lundberg Neuhof 82 + 85 = 167 5 Katja Scheffler Neuhof 85 + 85 = 170 6 Sabine Zipf Spessart 81 + 90 = 171 7 Jeannette Opderbeck Seligenstadt 83 + 89 = 172 8 Julia Kerz Neuhof 91 + 85 = 176 9 Christine Grabe Gernsheim 85 + 92 = 177 10 Beate Petersen Winnerod 91 + 96 = 187 Herren AK35 Platz Spieler Club Schläge 1 Marc vom Hagen Bad Nauheim 73 + 79 = 152 2 Holger Naumann Bensheim 81 + 76 = 157 3 Thomas Fili Bensheim 87 + 73 = 160 4 Tom Baker Frankfurt 79 + 82 = 161 5 Markus Brückel Lich 78 + 83 = 161 6 Gerald Ulbricht Kronberg 78 + 84 = 162 7 Frank Grabe Gernsheim 83 + 82 = 165 8 Florian Ziehm Friedberg 86 + 80 = 166 9 Jan Hrynko Bad Vilbel 89 + 79 = 168 10 Jörn Wissner Bensheim 80 + 88 = 168 28

38. HESS. AK50 DAMEN-/46. AK50 HERREN-/3. AK65 MEISTERSCHAFTEN 27./28. August im GC Neuhof Stefan Sachs im Stechen befreien und gewann seinen ersten Einzeltitel in Hessen. Dass gerade diese beiden Spieler um die Meisterschaft spielten, war sicher kein Zufall, denn sowohl Christian Zipf (bei den Deutschen Meisterschaften AK 50) als auch Stefan Sachs (bei den Internationalen Meisterschaften der Senioren in Bad Ems) hatten dieses Jahr schon gezeigt, dass sie um große Titel mitspielen können. Wir freuen uns auf eine Wiederholung im nächsten Jahr. Damen AK50 Platz Spielerin Club Schläge 1 Silvia Schulz Neuhof 75 + 87 = 162 2 Heidi Heirich Hof Hausen 84 + 87 = 171 3 Kristine Lieder Spessart 95 + 81 = 176 4 Jane Pfautsch-Chi Bad Homburg 94 + 82 = 176 5 Daniela Schusta Spessart 96 + 83 = 179 6 Constanze Roschild Hanau 90 + 90 = 180 7 Petra Friedrich Bensheim 91 + 92 = 183 8 Cornelia Bechhofer Frankfurt 91 + 94 = 185 9 Marion Stracke Bad Wildungen 93 + 93 = 186 10 Susanne Hubatschek Attighof 97 + 106 = 203 Herren AK50 Platz Spieler Club Schläge 1 Stefan Sachs Kassel 77 + 75 = 152 2 Christian Zipf Spessart 77 + 75 = 152 3 Lionel Munoz Wiesbaden 76 + 79 = 155 4 Achim Söhn Hof Hausen 80 + 79 = 159 5 Dirk Heyen Neuhof 81 + 79 = 160 6 Karl-Heinz Wunderlich Neuhof 81 + 80 = 161 7 Stefan Weigand Main-Taunus 77 + 85 = 162 8 Rüdiger Zart Kronberg 85 + 79 = 164 9 Mike Colvin Rhein-Main 87 + 78 = 165 10 Rainer Späth Hanau 81 + 84 = 165 Damen AK65 Platz Spieler Club Schläge 1 Claudia Rassmann Frankfurt 91 + 88 = 179 2 Ruth Nehlsen Kronberg 90 + 91 = 181 3 Chung-Hee Chung Bachgrund 102 + 95 = 197 4 Jutta Wiegmink Rhein Main 102 + 101 = 203 5 Ellen Thurns Spessart 105 + 117 = 222 Herren AK65 Sieger AK 50 Herren Platz Spieler Club Schläge 1 Heinrich Baum Neuhof 83 + 87 = 170 2 Klaus Schwab Ffm Rennbahn 87 + 84 = 171 3 Rolf Knihs Bad Nauheim 87 + 87 = 174 4 Rainer Lüdtke Neuhof 87 + 88 = 175 5 Thomas Huth Kronberg 81 + 96 = 177 6 Alfred Weiß Frankfurt 93 + 88 = 181 7 Jürgen Marziniak Hof Hausen 94 + 88 = 182 8 Dr. Gutmann Habig Neuhof 89 + 93 = 182 9 Dieter Christian Friedberg 89 + 93 = 182 10 Chul-Hwan Kim Main-Taunus 95 + 95 = 190 29

46. HESSISCHER EHEPAAR-VIERER 2016 18. September im Zimmerner GC Ergebnisse Brutto Platz Spielerin & Spieler Club Punkte 1 Sabine & Christian Zipf Spessart 30 2 Myriam & Kay Buchheister Bad Homburg 29 3 Heidi & Wolfgang Heirich Hof Hausen 29 4 Christine & Frank Grabe Gernsheim 28 5 Dr. Stephanie & Marcus Geipel Lufthansa 24 6 Susanne & Jan Götze Darmstadt 23 7 Sandra & Jörg Viehmann Spessart 23 8 Claudia & Günter Lauterbach Zimmern 22 9 Kornelia & Torsten Diefenbach Main-Taunus 21 10 Petra & Joachim Reis Rosenhof 21 Ergebnisse Netto Platz Spielerin & Spieler Club Punkte 1 Yvonne & Albrecht Kleemann Hanau 38 2 Myriam & Kay Buchheister Bad Homburg 38 3 Tae Young & Jong Nam Choe Gernsheim/Frankfurt 36 4 Heidi & Wolfgang Heirich Hof Hausen 36 5 Sandra & Jörg Viehmann Spessart 35 6 Christine & Frank Grabe Gernsheim 34 7 Susanne & Jan Götze Darmstadt 33 8 Sabine & Christian Zipf Spessart 33 9 Sabrina & Ralf Wagner Frankfurt 33 10 Tanja & Frank Benito Oroval Frankfurt 33 26. HESSISCHE VIERER-MEISTERSCHAFT 2016 14. Mai in GP Idstein Ergebnisse Platz Team Club Brutto 1 Sebastian von den Hoff Frankfurt 79 + 72 = 151 Jonas Voltz Frankfurt 2 Philipp-Noah Nazet Neuhof 77 + 75 = 152 Tom Barzen Neuhof Timo Richter Biblis 76 + 76 = 152 René Bellut Biblis 4 Cederik Schober Idstein 76 + 77 = 153 Dirk A. Krentorz Idstein 5 Boris Wölfel Frankfurt 79 + 75 = 154 Tom Reichmann Frankfurt 6 Patrick Schmücking Wiesbaden 75 + 80 = 155 Daniel Tack Frankfurt 7 Johannes Euler Zimmern 81 + 75 = 156 Alexander Schmidt Zimmern Jan-Phillip Heyen Neuhof 80 + 76 = 156 Joseph Hausberger Neuhof 9 Ben Bradley Frankfurt 82 + 76 = 158 Lennart Brauer Frankfurt Kai Kürschner Zimmern 81 + 77 = 158 Henry Alexander Zimmern Jan-Phillip Rau Neuhof 79 + 79 = 158 Julius Groth Neuhof 30

STATISTIK Hessischer Ehepaar-Vierer Seit 1971 trägt der HGV auch die Meisterschaften im Ehepaar-Vierer aus. Über viele Jahre war die Konkurrenz sehr ausgeglichen. Besonders bemerkenswert sind in dieser Historie aber zwei Ehepaare: Das Ehepaar Renate und Jo Kelso (Frankfurter GC) schaffte es 2005 und somit 33 Jahre (!!) nach ihrem ersten Titel 1972, zum insgesamt vierten Mal zu gewinnen und somit in jedem Jahrzehnt einmal den Meistertitel zu holen. Das zweite Ehe- paar Sabine und Christian Zipf (GC Spessart) ist mit derzeit 13 Titeln Rekordhalter. Das Jahr 2001 war der Beginn der Ära Zipf. Seitdem gelang es nur noch den Ehepaaren Kelso, Julia und Dirk Weßler (GC Bad Nauheim) und Kornelia und Torsten Diefenbach (GC Main-Taunus) die Serie kurz zu unterbrechen. Wir sind auf die Fortsetzung dieser Rekorde gespannt und wünschen allen anderen hessischen Ehepaaren ebenfalls viel Erfolg beim Eingreifen in diese Meisterschaft. Jahr Ort Brutto Netto 2016 Zimmern Zipf Kleemann 2015 Hof Hausen Zipf Park / Lee 2014 Bad Vilbel Zipf Kleemann 2013 Bad Nauheim Diefenbach Schmelz 2012 Bad Nauheim Zipf Kleemann 2011 Fulda Zipf Witt 2010 Aschaffenburg Zipf Berger 2009 Bad Homburg Zipf Trautermann 2008 Kiawah Weßler Oldiges 2007 Bad Orb Zipf Schwab 2006 Lich Zipf Schäfer / Küls 2005 Kronberg Kelso Stehling 2004 Spessart Zipf Zipf 2003 Attighof Zipf Schwab 2002 Hof Hausen Zipf Heinz 2001 Jossgrund Zipf Herrmann 2000 Weilrod Subotsch Subotsch 1999 Rhön-Fulda Cardew Raab 1998 Oberaula Chapelle Aue 1997 Lindenhof Chapelle Kleemann 1996 Sickendorf Lampert Schirmer 1995 Kronberg Huth Battermann 1994 Attighof Kelso Schorling 1993 Spessart Christian Wehrheim 1992 Oberaula Van Riet Battermann 1991 Spessart Riepenhausen Schirmer 1990 Kassel Licharz Jung 1989 Frankfurt Huber Sadtler 1988 Wiesbaden Lampert Scholand 1987 Rhön-Fulda Christian Fahnauer 1986 Braunfels Hoffmann Kauermann 1985 Bad Homburg Neumayr Ruehl 1984 Kassel Schreiber Kretschmer 1983 Frankfurt Schreiber Susemihl 1982 Hanau Kelso Fink 1981 Braunfels Lampert Warnke 1980 Rhön-Fulda Huber Schabel 1979 Kassel Lampert Krueger 1978 Bad Wildungen Henning Hardenbicker 1977 Braunfels Lampert Fahlbusch 1976 Wiesbaden Kortuem Sander 1975 Hanau Huber Emmler 1974 Hanau Flachsmann Krusche 1973 Bad Wildungen Krueger Musfeld 1972 Kronberg Kelso Pappagelios 1971 Kronberg Flachsmann Hildebrand Seriensieger Zipf und Kelso Sieger 1996 Ehepaar Lampert: 5-facher Meister 31

Am Material darf s nicht liegen! Megastore und Fitting-Center Unser Ladenkonzept in Weiterstadt verteilt sich auf 2.000 m 2 in 4 Kompetenzbereiche: Megastore, Outlet, Werkstatt und Fitting. Damit sind wir der größte Golfanbieter im Rhein-Main-Neckar Gebiet. Zusätzlich mit unseren Pro-Shops freuen wir uns Ihre Wünsche zu erfüllen und bieten auch hier unseren bekannten Service an. Megastore In unserem Megastore finden Sie funktionelle Golfmode für Damen und Herren. Unsere Schuhwand bietet eine sehr große Auswahl unterschiedlichster Modelle und Paßformen. Wir führen im Schläger- und Zubehörbereich fast alle namhaften Hersteller. Bei uns werden sowohl Einsteiger, als auch versierte Spieler fündig. Zum Testen neuer Putter steht Ihnen unser Putting-Grün mit 40 m 2 zur Verfügung. Für den Nachwuchs ist mit unserem Kid s Corner ebenfalls gesorgt. Fitting Im Fitting- und Testbereich erwarten Sie drei unterschiedliche Golfsimulatoren für jede Spielstärke. Mit renommierten Fittingsystemen wie z. B. Trackman oder Flightscope helfen Ihnen unsere geschulten Mitarbeiter, den für Sie passenden Schläger zu finden. Wir haben ständig über 1.000 Testschläger vorrätig, die Sie gerne bei uns vor Ort oder auch direkt auf der Golfrunde ausprobieren können. Werkstatt Ob Griffwechsel mit Sofortservice oder Schlägerreparaturen aller Art. In unserer Werkstatt kümmern wir uns sehr gerne um Ihre Anliegen und erledigen diese schnellstmöglich und fachgerecht. Outlet Im Outlet bekommen Sie ganzjährig Auslaufartikel zum attraktiven Preis. Hier finden Sie Ihr ganz persönliches Markenschnäppchen. Golf Götze. Friedrich-Schäfer-Straße 8. 64331 Weiterstadt. www.golfgoetze.de

Winterzeit ist Fittingzeit Die Winterzeit eignet sich ausgezeichnet dafür, das bestehende Equipment zu prüfen und Veränderungen daran vorzunehmen. In unserem Megastore in Weiterstadt haben Sie die Möglichkeit, die Neuheiten aller namenhaften Hersteller kennenzulernen und zu testen. Hierbei stehen Ihnen unsere geschulten Mitarbeiter, sowie professionelle Analysegeräte wie Trackman und Flightscope zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen eine schöne Winterzeit! Buchen Sie noch heute einen Termin für Ihr persönliches Fitting unter: www.golfgoetze.de Unsere Proshops finden Sie in den folgenden Golf Clubs:

HGV-GOLFCLUBS Ihre Ansprechpartner Golf Club Präsident/in Vizepräsident/in Schatzmeister/in Spielführer/in Altenstadt Karl Toth, Peter Vetter Dieter Ringwald 34 Aschaffenburg Dr. Heinrich Fußbahn Heijo Desch Dieter Schwarz Jürgen Christl Attighof Günther John Bachor Michael Koch Eike Nakoinz Michael Schimmelpfennig Bachgrund Dr. Hermann Weiland Hans Groos Sarah Betz Bad Arolsen Wolfgang Amberg-Schimana Hans Vialon Christoph Lauer Andreas Motyl Bad Nauheim Hans L. Thierer Volker Remmele Matthias Baier Sieghard Höhne Bad Orb / Jossgrund Rolf Dietz Willfried Strack Andreas Wolfertz Bad Vilbel-Lindenhof Dr. Hansgeorg Jehner Jochen Dorsheimer, Heinz Wolski Jochen Dorsheimer James Murray Macnab Bad Wildungen Harald Stuhlmann Dr. Martin Schnaubelt kommisarisch Karl Müller Edzard Lohstöter Bensheim Dr. Claus-Peter Quel Philipp Schlanstedt Michael Fritz Michael Bettig Biblis Dr. Hermann Weiland Michael Koch, Jörg Fröhlich Michael Jeckstadt Braunfels Berthold Wieczorek Willi Lahrmann N.N. Friedhelm Knapp Buchenhof Michael Hildenbeutel Michael Petzold Michael Hildenbeutel Peter Matern Darmstadt Dr. Michael Rossbach Andreas Janouschkowetz Christian Weber Jan Götze Dillenburg Manfred Hardt Dirk Büttner Markus Lückhof Edersee Dietmar Jerger Marcus Stritter Sven von Fock Erftal Andrew Payne Dieter Eichhorn Penelope Payne Eschenrod Bernd Heyne Judith Schecher, Angela Zweiböhmer Marion Walz Andreas Weiss Frankfurt Matthias von der Recke Albrecht Krebs Ines Unnasch Volker Müller-Scheessel Friedberg Michael Ernst Roland Kostial Hans-Werner Müller Stephan Pfeifhofer Fulda Rhön Reinhold Steinmacher Martin Langsch Martin Langsch Dieter Maubach Geierstal Otto Seib Susanne Deitrich Ann-Katrin Thimm Ann-Katrin Thimm Georgenthal Brita Hankammer Eric Marschke Gernsheim Dr. Hermann Weiland André Dorn Golf Range Frankfurt Bernd Hess Gudensberg GF Dennis Hilgenberg Oliver Speth Gut Hühnerhof Walter Hecker Anton Mulijon Hanau Jürgen Kilian Michael Nies Christofer Hattemer Dieter Hoffmann Hof Hausen Dr. Bernd Ellinger Wolfgang Heirich Burkhard Weber Karl Beny Idstein Ines Heinz Wolfgang Frings Kassel Dr. Stefan Heine Henning Vetter, Roger W. F. Terbrüsch Henning Vetter Roger W. F. Terbrüsch Kiawah Norbert Bork Rudi Vieweg Karin Mersheimer Dominik Bork Kronberg Dr. Tom Oliver Schorling Manfred Klebe Manfred Klebe Hagen Lang Lauterbach Uwe Heinbach Jörg Dahmer Jens Gruhle Ralf Kruse Lich Gerd Kaiser Jörg Schlockermann Jürgen Erll Marino Mania Lufthansa Joachim Herholz Helmut Agne Helmut Hock Walter Roloff Main-Taunus Wolf-Dietrich von Helldorff Kathrin Feucht Hanno Traulsen Dietger Nieder Marburg Bernd Bonn Michael Schwarz/Harald Kühn Dieter Rektorschek Thorsten Wiederhöft Neuhof Wolfgang Dambmann Dr. Andreas Seum Marianne Ottmann-Weber Oberaula Dieter Rover Ralf Schär Andreas Meissner Siegfried Streckhardt Oberaula-Schl. Hausen Arno Seelen Anja Vaupel Hartmut Vaupel Hartmut Vaupel Odenwald Karsten de Riese Kersten Preussler Wilfried Rodenbusch Jan Frischmann Praforst Stefan Dietrich Jürgen Bott Winfried Herber Dr. Klaus Isert Rennbahn Frankfurt Dr. Hermann Weiland Klaus Schwab Rhein-Main Hans Rodius Marc Wahler Hans-Josef Brühl Gerhard Wolf Rosenhof Ralf Hofmann Andrew James Payne Edgar Hartmann Royal Homburger GC Dr. Robert Gärtner Dr. Carola Voelkel Dr. Robert Schlick Claudia Westenberger Sansenhof Harald Englerth Reinhard Große Klaus Dieter Günther Barbara Peters Schottenring Jürgen Reichert Lena Eckhoff Karin Klabunde Jürgen Reichert Seligenstadt Roland Jäger Jürgen Daume Jörg Herburg Spessart Karl-Horst Schneider Peter Buch Peter Woitzik Taunus-Weilrod Hans-Henning Buss Alfons Benkhofer Jürgen Schürmann Dr. Uwe Grünberg Trages Dr. Hermann Weiland Daniel Naas Waldeck Horst Kleinschmidt Peter Blumenberg Hans Walter Drüen Stefan Schaller Wiesbaden Dr. Hajo Rauschhofer Thomas Röskens Gerhard Burgdorf Thomas Rümmele Willershausen Joseph Messelis Manfred Heckmann Jürgen Holzapfel Mathias Henke Winnerod Hans-Jürgen Pohl Dietlind Stürz Frank Drescher Andreas Haller Zierenberg-Escheberg Dr. Michael Spallek Petra Pötter Günter Kuhn Kevin Neill Zimmern Jochen Basan Ralf Cordes, Michael Reitzel Axel Hermann

Golf Club Schriftführer/in Vorstandsmitglied Jugendwart/in Head-Greenkeeper Altenstadt Christa Reichert Reinhard Strauch Aschaffenburg Flora Holder Stephan Bauer Thomas Lochner Attighof Horst Kämmerer Andrea Neubauer Markus Egger Sommerfeld AG Bachgrund Sarah Betz Manuel Da Costa Bad Arolsen Ulrike Josephy Frank Kohaupt-Wiegartz Eckhard Funke Bad Nauheim Knut-Werner Cherubim Dieter Kind Gertrud Schubert Angéla Schmitt-Lefebvre Bad Orb / Jossgrund Barbara Dietz, Marion Fleckenstein Uwe Bandilla Bad Vilbel-Lindenhof Heinz Wolski Claudia Rathgeb Manfred Jehner Bad Wildungen Jörg Gercke Dr. Alexander Gebhardt Dr. Martin Schnaubelt Bensheim Elke Ditter Anglika Kreuzer Holger Naumann Biblis Jens Rzepka Marco Trindade Braunfels Willi Lahrmann Michael Burkert Florian Falk Buchenhof Peter Matern Jürgen Mann Konrad Helm Darmstadt Dennis Kroeschell Sascha Baumann Dillenburg Klaus Sartorius Klaus Sartorius Judith Mischkot Ralf Thieme Edersee Sabine Gehrhardt Hans-Henrich Hankel Erftal Oliver Rüth Henry Miniszewsky Eschenrod Judith Schecher Eugen Schulz Frankfurt Peter Klinger Klaus Veith Fiona Bühler Jan Andreas Friedberg Hans-Werner Müller Andrea Klose Sommerfeld Golf Friedberg GmbH Fulda Rhön Martin Solf Gerhard Raab Andreas Wünsche Gerd Göb Geierstal Jürgen Zöller Wolfgang Mohr Georgenthal Gernsheim André Dorn Hennes Kraft Golf Range Frankfurt Olaf Barth Gudensberg Henning Hocke Marco Graf Gut Hühnerhof Erhard Tschon Tobias Hecker Hanau Dr. Elmar Späth Michaela Schlömer Thomas McFadden Hof Hausen Claudia Köhler-Pabst Astrid Begemann Peter Robinson Idstein Christian Otto Kassel Bettina Ludewig-Husheer Dieter Schaefer Bernd Hoffmann Robin Kriwitzki Kiawah Claus-Dieter Hoffmann Marcel Kellner Agim Berisha Kronberg Dr. Thomas Schlick Klaus Beine Julia Kramer Jörg Vowinckel-Ewald Lauterbach Brigitte Hesseldieck Martin Dvorak Victor Frist Lich Klaus Stubenrauch Dirk Reinmann Mark Timberlake Lufthansa Dorothea Hünert Main-Taunus Dr. Roland Weber Dr. Horst Brill Dirk Gräber Christian Müller Marburg Tobias Balzer Jörg Bauscher Andreas Schwarz Frank Pfab Neuhof Friedhelm Christ, Doris Rosskopf Stefan Aevermann Nico Hoffmann Oberaula Arno Seelen Michael Roth Michael Rüger Oberaula-Schl. Hausen Arno Seelen Odenwald Klaus Stier Thomas Fischer Sebastian Volk Praforst E. Schmelz, T. Beutel, J. Dentel Monika Jordan Daniel Marschall Rennbahn Frankfurt Rhein-Main Hans-Josef Brühl Dieter Kratz Gerald Beierschmitt Rosenhof Hernyk Miniszewski Royal Homburger GC Prof. Dr. Michael Veltins Tobias Endreß Henning Gebhardt Jörg Maaß Sansenhof Udo Salzbrenner Uli Schleußner Karl-Heinz Rinklef Schottenring Brigitte Baier Andrew McInelly Seligenstadt Sven Ballhausen Spessart Karin Sell-Heck Marcus Stieler Markus Adrian Taunus-Weilrod Holger Zipp Bodo Weber Trages Esther Kadner Wojtek Karwik Waldeck Wiebke Herguth Hans-Henrich Hankel Wiesbaden Dr. Alexander Hildner Kay Diehl Margit Ebert Thomas Bäder Willershausen Matthias Koch, Ralf Beck Dirk Müller Winnerod Dr. Heike Vonhausen Manfred Nabert Zierenberg-Escheberg Dr. Wolfgang Ohlenmacher Ute Westphal Heinz Schulz Zimmern Sabine Behling Ingo Burger 35

GOLFPLATZ ALTENSTADT Lucia Pinsel Antje Vetter, Ute Zimdahl, Birgit Mangelsen-Berg Mo-Fr: 50,- / Sa, So, F: 55,- DGV-Ausweis R/vS: Mo-Fr: 45,- / Sa, So, F: 50,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: 30 Bälle 2,- mit Platzerlaubnis auch ohne DGV-Ausweis willkommen, Startzeitenregelung: Anmeldung immer erforderlich, Reservierung für das Wochenende ab Freitag möglich. Damen (rot): 4976 m CR: 71,2 / Slope: 125 / Par: 71 Herren (gelb): 5805 m CR: 70,4 / Slope: 128 / Par: 71 Angel Nulud, Young Kim, Armin Piater Proshop Tel. 06047-988088 Restaurant Tel. 06047-986838 Golfplatz Altenstadt Oppelshäuser Weg 5 63674 Altenstadt Tel. 06047-988088 Fax 06047-988089 mail@golfplatz-altenstadt.de www.golfplatz-altenstadt.de ASCHAFFENBURGER GOLFCLUB Petra Bilz, Christiane Neuser, Rosel Pautkin Mo-Fr 48,- Sa, So, F: 58,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: 28 Bälle 3,- Vorlage des DGV-Ausweises (Mo-Fr: Hcp 54 / Sa, So, F: Hcp 36) und vergleichbarer int. Verbände Damen (rot): 4668 m CR: 70,5 / Slope: 125 / Par: 71 Herren (gelb): 5355 m CR: 69,4 / Slope: 133 / Par: 71 Markus Jansen, Eric Joubert, Stephanie Joubert, Alexander Riske Proshop Tel. 06024-632169 Restaurant Tel. 06024-636969 Aschaffenburger Golfclub Am Heigenberg 30 63768 Hösbach Tel. 06024-6340-0 Fax 06024-6340-11 info@golfclub-aschaffenburg.de www.golfclub-aschaffenburg.de ATTIGHOF GOLF & COUNTRY CLUB Daniel Deutschmann Sebastian Müller, Sebastian Lautz, Julia Nawin (Azubi), Maximilian Dröge (Azubi) Mo: 32,- / Di-Do: 45,- Fr: 32,- / Sa, So, F: 59,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: 6,- / 10,- ab Hcp 54 willkommen; Startzeitenregelung: Anmeldung erforderlich Damen (rot): 5110 m CR: 72,8 / Slope: 131 / Par: 72 Herren (gelb): 5748 m CR: 71,3 / Slope: 131 / Par: 72 John Dovey, Rainer Wälter Proshop Tel. 06085-981230 Restaurant Tel. 06085-981220 Attighof Golf GmbH Attighof 1 35647 Waldsolms im Taunus Tel. 06085-9812-0 Fax 06085-3272 info@attighof.de www.attighof.de GOLFPARK BACHGRUND Clubmanager Boris Kopsch Sarah Betz, Stephanie Bartholme, Daniel Blasinger, Pascal Kugler Mo-Fr: 60,- / Sa, So, F: 80,- DGV-Ausweis ohne R/vS und VCG: + 30,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: 20 Bälle 2,- Vorlage des DGV-Ausweises (PR/PE) 36 und vergleichbarer int. Verbände, Startzeiten regelung: Anmeldung erforderlich Damen (rot): 4809 m CR: 72,5 / Slope: 129 / Par: 72 Herren (gelb): 5725 m CR: 71,6 / Slope: 136 / Par: 72 Johannes Horcher, El Ayachi Ait Chikh, Andrew Warwick, Stefan Jordan Proshop Tel. 06152-80790-30 Restaurant Tel. 06152-8583033 Golfpark Bachgrund Im Bachgrund 1 64572 Büttelborn-Worfelden Tel. 06152-80790-0 Fax 06152-80790-72 buettelborn-worfelden@golf-absolute.de www.golf-absolute.de

GOLFCLUB BAD ORB JOSSGRUND E.V. Alena Lochner, Silke Kyselka, Kornelia Kerk Mo-Fr: 55,- Sa, So, F: 65,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: 30 Bälle 2,- Vorlage des DGV-Ausweises oder PE-Nachweis. TeeTime am Wochenende und an Feiertagen. Bitte anmelden. Damen (rot): 5251 m CR: 73,3 / Slope: 131 / Par: 72 Herren (gelb): 5897 m CR: 71,3 / Slope: 136 / Par: 72 Hans-Joachim Rumpf Proshop Tel. 06059-905580 Restaurant Tel. 06059-905560 Golfclub Bad Orb Jossgrund e.v. Hindenburgstraße 7 63637 Jossgrund Tel. 06059-9055-0 oder 9055-10 Fax 06059-9055-55 info@golfclub-badorb.de www.golfclub-badorb.de GOLF- UND LANDCLUB BAD AROLSEN Andreas Motyl Silke Schütt Barbara Seidler Spielgebühren (Tageskarte) Mo-Fr: 40,- Sa, So, F: 48,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: 5,- ab Hcp 54 willkommen, vorherige Anmeldung empfohlen. Startzeitenregelung: Sa, So, F: 8:00-17:00 Uhr Damen (rot): 3306 m CR: 63,3 / Slope: 112 / Par: 63 Herren (gelb): 3796 m CR: 63,7 / Slope: 117 / Par: 63 Hugh Cairns Proshop Tel. 05691-628444 Restaurant Tel. 05691-8889889 Golf- und Landclub Bad Arolsen Zum Wiggenberg 33 34454 Bad Arolsen Tel. 05691-628444 Fax 05691-628445 info@golf-arolsen.de www.golf-arolsen.de GOLF-CLUB BAD NAUHEIM Angéla Schmitt-Lefebvre Sonja Stengel Mo.-Do., Fr. bis 12:00 Uhr: 45,- Fr. nach 12:00 Uhr, Sa, So, F: 55,- Jugendliche: 50 % Ermäßigung Driving Range: 28 Bälle 3,- Vorlage des DGV-Ausweises (Mo-Fr: Hcp 45 / Sa, So, F: Hcp 36) und vergleichbarer int. Verbände Platz (9 Löcher) Damen (rot): 4614 m CR: 68,7 / Slope: 123 / Par: 68 Herren (gelb): 5234 m CR: 67,4 / Slope: 128 / Par: 68 Barry Burgess, Bernd Raschke Restaurant Tel. 06032-9358940 Golf-Club Bad Nauheim Nördlicher Park 21 61231 Bad Nauheim Tel. 06032-2153 Fax 06032-72720 info@gcbadnauheim.de www.gcbadnauheim.de BAD VILBELER GOLFCLUB LINDENHOF Anne Wenzel Alexandra Kau-Born, Tanja Wagner, Sylke Grunenberg Mo-Fr: 60,- / Sa, So, F: 70,- Sundowner: 35,- / 40,- DGV-Ausweis ohne R/vS und VcG ab 3 J. Zugehörigkeit + 20,- / Sundowner + 10,- Jugendliche: 50 % Ermäßigung Driving Range: 30 Bälle 3,- / Jugend 2,- mit DGV- (oder vergleichb. ausländi- schem Verbands-) Ausweis u. VcG-Angehörige willkommen (Mo-Fr: -54 / Sa, So, F: -36) Damen (rot): 5228 m CR: 72,9 / Slope: 125 / Par: 72 Herren (gelb): 6068 m CR: 71,7 / Slope: 128 / Par: 72 Jonathan Wilson, Thomas Kubiak, Peter Jaeger, Bengt Plaschke Proshop Tel. 06101-98937322 Hotel/Restaurant Tel. 06101-5245-140 Bad Vilbeler Golfclub Lindenhof Lehnfurther Weg 1 61118 Bad Vilbel-Dortelweil Tel. 06101-9893730 Fax 06101-98937373 info@bvgc.de www.bvgc.de 37

GOLFCLUB BAD WILDUNGEN Carmen Rhein Spielgebühren 9 Löcher: Mo-Fr: 25,- Sa, So, F: 30,- 18 Löcher: Mo-Fr: 40,- Sa, So, F: 50,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: 5,- Vorlage des DGV-Ausweises (Hcp 54) und vergleichbarer int. Verbände, Anmeldung erbeten Platz (9 Löcher) Damen (rot): 5061 m CR: 71,8 / Slope: 128 / Par: 70 Herren (gelb): 5549 m CR: 69,8 / Slope: 131 / Par: 70 Philipp Oster Restaurant Tel. 05621-960364 Golfclub Bad Wildungen Talqellenweg 33 34537 Bad Wildungen Tel. 05621-3767 Fax 05621-960363 gc-bad-wildungen@t-online.de www.gc-bad-wildungen.de GOLF-CLUB BENSHEIM Sebastian Falk Monika Bauer, Nicola Heinen Mo-Fr: 50,- / Sa, So, F: 70 Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: 5,- Vorlage des DGV-Ausweises (Mo-Fr: Hcp 54 /Sa, So, F: Hcp 36) und vergleichbarer int. Verbände, bitte informieren Sie sich über die aktuellen Platzbelegungen Damen (rot): 4930 CR: 71,1 / Slope: 128 / Par: 71 Herren (gelb): 5764 CR: 70,6 / Slope: 132 / Par 71 Alex Robertson, Dorian Weipert Proshop Tel. 06251-9894354 Restaurant Tel. 06251-848770 Golf-Club Bensheim e.v. Außerhalb 56 64625 Bensheim Tel. 06251-67732 Fax 06251-39292 info@golfclub-bensheim.de www.golfclub-bensheim.de GOLFPARK BIBLIS-WATTENHEIM Clubmanager Jens Rzepka Michael Jeckstadt, Ulla Freitag, Anja Pfisterer Mo-Fr: 60,- / Sa, So, F: 80,- DGV-Ausweis ohne R/vS und VCG: + 30,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: 20 Bälle 2,- Vorlage des DGV-Ausweises (PR/PE) und vergleichbarer int. Verbände, Startzeitenregelung: Anmeldung erforderlich Platz (27 Löcher) Damen (rot): 5410 m CR: 73,8 / Slope: 133 / Par: 73 Herren (gelb): 6096 m CR: 71,8 / Slope: 136 / Par: 73 Bobby Lorenc, Martin Rose, Ales Rint Proshop Tel. 06245-906011 Restaurant Tel. 06245-3440 Golfpark Biblis-Wattenheim Golfparkallee 2 68647 Biblis-Wattenheim Tel. 06245-9060-0 Fax 06245-9060-60 biblis-wattenheim@golf-absolute.de www.golf-absolute.de GOLF-CLUB SCHLOSS BRAUNFELS Magdalena Feyer Sven Stremmel, Mario Gwiazdowski Finn-Lasse Ernst (Auszubildender) Mo-Fr: 55,- / Sa, So, F: 70,- VcG-Mitglieder: 55,- / 70,- Jugendliche: Mo-Fr: 25,- Sa, So, F: 35,- Driving Range: 32 Bälle 2,- Vorlage des DGV-Ausweises (Hcp 54) und 38 vergleichbarer int. Verbände, Startzeitenregelung: Fr-So, F, Anmeldung erwünscht, VcG-Spieler willkommen Damen (rot): 5216 m CR: 73,5 / Slope: 133 / Par: 73 Herren (gelb): 6056 m CR: 72,8 / Slope: 133 / Par: 73 Marc Müller-Dargusch, Martin Crosthwaite Proshop Tel. 06442-4530 Restaurant Tel. 06442-9591515 Golfplatz Homburger Hof 35619 Braunfels Tel. 06442-4530 Fax 06442-6683 info@golfclub-braunfels.de www.golfclub-braunfels.de

GOLF- UND LANDCLUB BUCHENHOF Dragan Stanojevic Michael Hildenbeutel Spielgebühren Tagesgreenfee für alle Gastspieler mit DGV- und VcG-Ausweis an allen Tagen 35,- Driving Range: 5,- Vorlage des DGV-Ausweises (PE) und vergleichbarer int. Verbände Platz (9 Löcher) Damen (rot): 4804 m CR: 71,8 / Slope: 128 / Par: 70 Herren (gelb): 5502 m CR: 70,7 / Slope: 130 / Par: 70 Dragan Stanojevic Golf- und Landclub Buchenhof Ritter Straße 8 64743 Beerfelden Tel. 06068-912050 Fax 06068-912053 info@golfclub-buchenhof.de www.golfclub-buchenhof.de GOLF-CLUB DARMSTADT TRAISA Monika Hofmann Mo-Fr: 45,- Sa, So, F: 60,- DGV-Ausweis ohne R/vS: Mo-Fr: 55,- / Sa, So, F: 70,- Jugendliche: Mo-Fr: 25,- Sa, So, F: keine Ermäßigung Driving Range: keine Gebühr Vorlage des DGV-Ausweises (Mo-Fr. Hcp 36, WE, Feiertag Hcp 27) und vergleichbarer int. Verbände. Platz (9 Löcher) Damen (rot): 4252 m CR: 67,9 / Slope: 123 / Par: 66 Herren (gelb): 4880 m CR: 66,7 / Slope: 128 / Par: 66 Alastair Blyth Proshop Tel. 06151-136887 Restaurant Tel. 06151-6015158 Golf-Club Darmstadt Traisa Am Dippelshof 19 64367 Mühltal Tel. 06151-146543 Fax 06151-148521 info@gc-dt.de www.gc-darmstadt-traisa.de GOLFCLUB DILLENBURG Susanne Hartmann Mo-Fr: 60,- Sa, So, F: 70,- DGV-Ausweis R/vS: Mo-Fr: 45,- Sa, So, F: 55,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: 5,- Vorlage des DGV-Ausweises (Hcp 54) und vergleichbarer int. Verbände Damen (rot): 5269 m CR: 73,0 / Slope: 126 / Par: 72 Herren (gelb): 5988 m CR: 71,2 / Slope: 130 / Par: 72 Regis Gustave Proshop Tel. 02771-801271 Restaurant Tel. 02771-5666 Golfclub Dillenburg Auf dem Altscheid 35687 Dillenburg Tel. 02771-5001 Fax 02771-5002 info@gc-dillenburg.de www.gc-dillenburg.de GOLFCLUB EDERSEE Markus Hess Annemarie Beutler, Bernadette Schäfer Spielgebühren Öffentlicher 9-Loch Kurzplatz: Mo-Fr: 20,- Sa, So, F: 25,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: 7,- ohne DGV-Ausweis willkommen Platz (9 Löcher) Damen (rot): 1292 m CR: 56,9 / Slope: 90 Herren (gelb): 1408 m CR: 57,2 / Slope: 94 Proshop Tel. 05623-9989-0 Restaurant Tel. 05623-9989-0 Golfclub Edersee Domänenweg 12 34513 Waldeck Tel. 05623-9989-0 Fax 05623-9989-15 info@golfeninwaldeck.de www.gc-waldeck.de 39

GOLF- UND COUNTRY CLUB ERFTAL Andrew Payne Michaela Reuys Mo- Fr: 48,- / Sa, So, F: 58,- Jugendliche: 25,- Driving Range: 2,- für 34 Bälle Vorlage des DGV-Ausweises (keine Vorgaben-Beschränkung) und vergleichbarer int. Verbände, Startzeitenregelung: Sonntag und Feiertage Damen (rot): 4917 m CR: 71,9 / Slope: 131 / Par: 71 Herren (gelb): 5638 m CR: 71,0 / Slope: 127 / Par: 71 Gregor Dominack Axel Semm Proshop Tel. 09378-789 Golf- und Country Club Erftal Ortstraße 10 63928 Guggenberg Tel. 09378-789 Fax 09378-908126 info@golfclub-erftal.de www.golfclub-erftal.de GOLF-CLUB ESCHENROD Nicole Penzenstadler Brigitte Schneidewind Spielgebühren 18 Loch-Platz: Mo-Fr: 30,- / Sa, So, F: 45,- 9 Loch-Platz: Mo-Fr: 10,- / Sa, So, F: 20,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: 2,- je Korb Vorlage des DGV-Ausweises (Hcp 54) und vergleichbarer int. Verbände, Anmeldung nur für Turniere erforderlich, Spielmöglichkeit für VcG-Mitglieder, Startzeitenregelung: am Wochenende Damen (rot) 4835 m CR: 71,9 / Slope: 125 / Par: 71 Herren (gelb) 5526 m CR: 70,6 / Slope: 128 / Par: 71 Nils Futscher PGA Proshop Tel. 06044-8401 Restaurant Tel. 06044-8401 Golf-Club Eschenrod Lindenstraße 46 63679 Schotten-Eschenrod Tel. 06044-8401 Fax 06044-951159 info@gc-eschenrod.de www.gc-eschenrod.de FRANKFURTER GOLF CLUB Sanja Bradley Isabelle Aufrecht, Doris Haller, Gabriele Wahner Mo-Fr: 90,- Sa, So, F: 110,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: 20,- DGV- oder vergleichbarer int. Verbands- Ausweis; Spielmöglichkeit Mo-Fr mit Anmeldung, Sa-So in Mitgliederbegleitung. Spielmöglichkeit für VcG-Mitglieder. Damen (rot): 5298 m CR: 73,9 / Slope: 130 / Par: 71 Herren (gelb): 6065 m CR: 72,4 / Slope: 136 / Par: 71 Manfred Brinkrolf, Jan Förster, Michael Totzke Proshop Tel. 069-6662441 Restaurant Tel. 069-6662318-19 Frankfurter Golf Club e. V. Golfstraße 41 60528 Frankfurt Tel. 069-6662318-0 Fax 069-6662318-20 info@fgc.de www.fgc.de GOLFCLUB FRIEDBERG/H. Management/Verwaltung Sommerfeld Golf Friedberg GmbH Lucia Bortmes friedberg@sommerfeld-golf.de www.sommerfeld-golf.de Mo: ab 49,- / Di-Do: ab 64,- Fr: ab 75,- / Sa, So, F: ab 79,- Driving Range: 3,50 / Eimer Startzeitenregelung: Anmeldung erforderlich 40 Damen (rot): 5077 m CR: 73,2 / Slope: 124 / Par: 72 Herren (gelb): 6040 m CR: 72,8 / Slope: 126 / Par: 72 Barbara Helbig Robert Schmalfuss Proshop Tel. 06031-161998-0 Restaurant Tel. 06031-161998-16 Golfclub Friedberg Am Golfplatz 1 61169 Ockstadt/Friedberg Tel. 06031-9927 Fax 06031-161998-23 info@golfclub-friedberg.de www.golfclub-friedberg.de

GOLFCLUB FULDA RHÖN Christian Becker Annette Staples Mo-Fr: 40,- Sa, So, F: 50,- Jugendliche: 50% Driving Range: 5,- Vorlage eines DGV-Ausweises, Hologramm wird bei Greenfee berücksichtigt, Startzeitenregelung: Anmeldung erforderlich Damen (rot): 4880 m CR: 71,6 / Slope: 130 / Par: 70 Herren (gelb): 5487 m CR: 69,4 / Slope: 136 / Par: 70 Jon Halldor Gardarsson Proshop Tel. 06657-1334 Restaurant Tel. 06657-918232 Golfclub Fulda Rhön Am Golfplatz 35 36145 Hofbieber Tel. 06657-1334 Fax 06657-914809 info@golfclub-fulda.de www.golfclub-fulda.de GOLFCLUB GEIERSTAL Susanne Deitrich Ann-Katrin Thimm Mo-Fr: 20,- Sa, So, F: 25,- Jugendliche: Ermäßigung sind willkommen, keine Vorgabenbeschränkung Platz (9 Löcher) Damen (rot): 3366 m CR: 64,0 / Slope: 120 / Par: 62 Herren (gelb): 3366 m CR: 62,2 / Slope: 121 / Par: 62 Normand Cournoyer Proshop Tel. 0177-8105519 Restaurant Tel. 06066-721 Golfclub Geierstal Ohrnbachtalstraße 7 64720 Michelstadt-Vielbrunn Tel. 06066-258 Fax 06066-248 golfclub-geierstal@t-online.de www.golfclub-geierstal.de GOLFCLUB HOFGUT GEORGENTHAL / Steffi Gilles, Niklas Groß, Eric Marschke Mo-Fr: 70,- / Sa, So, F: 100,- Vorlage des DGV-Ausweises und vergleichbare Verbände, Startzeitenregelung: Anmeldung erforderlich Platz (9-Löcher) Damen (rot): 4448 m CR: 69,8 / Slope: 123 / Par: 70 Herren (gelb): 5216 m CR: 68,8 / Slope: 129 / Par: 70 Richard Nömeier Proshop Tel. 06128-943-180 Restaurant Tel. 06128-943175 Golfclub Hofgut Georgenthal Georgenthal 1 65329 Hohenstein Tel. 06128-943-523 Fax 06128-943-333 golfclub@hofgut-georgenthal.de www.golf-im-georgenthal.de GOLFRESORT GERNSHEIM Clubmanager André Dorn Frank Steyer, Beate Schwinn, Philipp Lampe Mo-Fr: 60,- / Sa, So, F: 80,- DGV-Ausweis ohne R/vS und VCG: + 30,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: 20 Bälle 2,- Vorlage des DGV-Ausweises (PR/PE) und vergleichbarer int. Verbände, Startzeitenregelung: Anmeldung erforderlich Platz (36 Löcher) Parklandplatz: Damen (rot): 4559 m CR: 69,1 / Slope: 123 / Par: 72 Herren (gelb): 5385 m CR: 69,0 / Slope: 121 / Par: 72 Diplomatenplatz: Damen (rot): 4119 m CR: 67,0 / Slope: 114 / Par: 70 Herren (gelb): 4794 m CR: 66,0 / Slope: 118 / Par: 70 Derek Hammett, Roger Issel, Wan-Rae Cho Proshop Tel. 06157-930462 Restaurant Tel. 06157-911844 Golfresort Gernsheim Golfparkallee 1 64579 Gernsheim Tel. 0 6157-991616 Fax 0 6157-991716 gernsheim@golf-absolute.de www.golf-absolute.de 41

GOLF-CLUB GOLF RANGE FRANKFURT Bernd Hess, Claudio Martella Nicole Freyer, Andrea Hofmann, Sona Baumann Spielgebühren (9 Löcher) Mo-Fr: 30,- Sa, So, F: 40,- Jugendliche: 50 % Ermäßigung Driving Range: 4,- je 30 Bälle, keine Rangefee Vorlage des DGV-Ausweises (Hcp 54) und vergleichbarer int. Verbände, Startzeitenregelung: Anmeldung erforderlich Platz (9 Löcher) Damen (rot): 2814 m CR: 60,2 / Slope: 109 / Par: 62 Herren (gelb): 3284 m CR: 60,5 / Slope: 119 / Par: 62 David Rostron, Norbert Bieg, Kyung-Won Kang, Michaela Oussaifi Golfshop 069-95092744 Restaurant 069-95092860 Golf-Club Golf Range Frankfurt Am Martinszehnten 6 60437 Frankfurt am Main Tel. 069-95092744 Fax 069-95092746 info@golfrange-ffm.de www.golfrange-ffm.de GOLFPARK GUDENSBERG Dennis Hilgenberg Antje Werner Mo-Fr: 28,- Sa, So, F: 30,- Jugendliche Mo-Fr: 14,- Sa, So, F: 15,- Driving Range: 6,- Kinder bis 10 Jahre frei sind herzlich willkommen Platz 9 Löcher Dennis Hilgenberg Head Pro, Henning Hocke, Tim Baehr, Nigel Warren Proshop Tel. 05603-930730 Restaurant Tel. 05603-930730 Golfpark Gudensberg Ziegelei 1 34281 Gudensberg Tel. 05603-930730 Fax 05603-930733 info@golfpark-gudensberg.de www.golfpark-gudensberg.de GOLFPARK GUT HÜHNERHOF Michael Hecker Spielgebühren 9 Loch Platz: 9 Löcher: Mo-Fr: 20,- Sa, So, F: 25,- 18 Löcher: Mo-Fr: 34,- Sa, So, F: 39,- 18 Loch Platz: Mo-Fr: 45,- Sa, So, F: 60,- Driving-Range: 2,50 für 36 Bälle Startzeitenregelung (18 Loch Platz): Anmeldung erforderlich Platz (18 + 9 Löcher) Damen (rot): 5211 m CR: 73,4 / Slope: 122 / Par: 72 Herren (gelb): 6129 m CR: 72,6 / Slope: 130 / Par: 72 Peter Jacobi, Fabian Ochse Restaurant Tel. 06058-91638472 Golfpark Gut Hühnerhof 63584 Gründau/Gettenbach Tel. 06058-91638470 Fax 06058-91638477 golf@gut-huehnerhof.de www.gut-huehnerhof.de GOLF CLUB HANAU-WILHELMSBAD Renate Kemler Ingrid Tholl Daniela Traxel Gabriele Vogel Mo-Fr: 80,- Sa, So, F: 90,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: öffentlich Vorlage des DGV-Ausweises (Hcp 32) und vergleichbarer int. Verbände, 42 Startzeitenregelung: am Wochenende, Anmeldung generell erforderlich Damen (rot): 5299 m CR: 73,9 / Slope: 130 / Par: 73 Herren (gelb): 6043 m CR: 72,6 / Slope: 129 / Par: 73 John Brennand, Ian Thompson Günther Pausch Proshop Tel. 06181-81775 Restaurant Tel. 06181-9929222 Golf Club Hanau-Wilhelmsbad Franz-Ludwig-von-Cancrin-Weg 1a 63454 Hanau Tel. 06181-18019-0 Fax 06181-18019-10 info@golfclub-hanau.de www.golfclub-hanau.de

GOLFPARK IDSTEIN Das Golfprojekt auf rund 160 Hektar ist die größte Golf-Oase im Rhein-Main- Gebiet. Der 36-Loch Golfpark Idstein mit jeweils internationalem Par 72 erhielt aufgrund seiner Schwierigkeit ein sehr hohes DGV Course-Rating und ist für aus nah und fern bei den wöchentlich stattfindenden Offenen Turnieren sehr beliebt. Der 18 Loch Südkurs Gut Henriettenthal in Idstein-Wörsdorf ist seit 1989 bespielbar, der öffentliche 18 Loch Nordkurs Goldener Grund in Idstein- Walsdorf seit dem Jahr 2001. Die beiden Meisterschaftsgolfanlagen zeichnen sich besonders durch die naturnahe Bauweise in abwechslungsreicher, reizvoller landschaftlicher Umgebung zwischen Büschen, Streuobstwiesen und Solitärbäumen mit Blick auf den malerischen Feldberg im Hochtaunus aus. Das großzügige, gemütliche Clubhaus mit öffentlichem Restaurant Gut Henriettenthal und Sonnenterrasse bietet eine abwechslungsreiche, frische Küche mit Blick auf die Golfanlage. Der Südkurs wurde mehrfach als Austragungsort für die International PGA-Senior Championship auserwählt. Ihre Vorteile auf einen Blick: zentrale Lage (A3 Frankfurt/ Köln, Abfahrt Idstein) 36 Löcher / 3 Loch Kurzplatz 24 Stunden Onlinebuchungsmöglichkeit Spielrechte zu individuellen Konditionen ohne Aufnahmegebühr DGV-Ausweis mit Hologramm und Handicapverwaltung bis zu 50 % Greenfee-Ermäßigungen bei 50 Partneranlagen wöchentlich 4 offene Turniere (9/18 Loch) hervorragende Jugendarbeit / grüne Abschläge mehrfacher DGV-Landessieger Zukunft Jugend öffentliche Übungsanlagen mit Rasenabschlägen Golfshop mit über 100 m 2 Verkaufsfläche attraktive Golfevents / Firmenturniere Greenfee-Gutschein 2 for1 Sie haben unsere 36 Loch Golfanlage GOLFPARK IDSTEIN noch nicht bespielt? Wir bieten Ihnen bis 30.09.2017 die Möglichkeit, mit einer weiteren Person unsere landschaftlich und golftechnisch reizvolle Golfanlage wochentags*) zum Kennenlernen zu einem Vorzugspreis 2 for 1 zu bespielen. *) ausserhalb von Turnieren & Gruppenbuchungen, Doppelrabatt ist ausgeschlossen, Start Mo-Fr vor 12 Uhr Golfpark Idstein Am Nassen Berg 1 65510 Idstein Tel. 06126-9322-0 Fax 06126-93 22-22 suedkurs@golfpark-idstein.de nordkurs@golfpark-idstein.de www.golfpark-idstein.de Ines Heinz Südkurs Renate Fischer, Kim Willnow Nordkurs Vivian Baumgarten, Johanna Lantzsch Spielgebühren Nordkurs (18 Löcher) Mo-Fr: 35,- / Sa, So, F: 50,- Jugendliche, Azubis und Studenten bis 30 Jahre: ermäßigtes Greenfee Spielgebühren Südkurs (18 Löcher) Mo-Fr: 45,- / Sa, So, F: 60,- Jugendliche, Azubis und Studenten bis 30 Jahre: ermäßigtes Greenfee ab Hcp 54 herzlich willkommen, Startzeitenregelung: täglich erforderlich, Anmeldung erforderlich Platz Südkurs (18 Löcher) Damen (rot): 5385 m CR: 74,1 / Slope: 129 / Par: 72 Herren (gelb): 6140 m CR: 72,6 / Slope: 130 / Par: 72 Platz Nordkurs (18 Löcher) Damen (rot): 5372 m CR: 74,1 / Slope: 124 / Par: 72 Herren (gelb): 6230 m CR: 73,2 / Slope: 127 / Par: 72 Walt Sauer (Headpro), Markus Bucksch, Andreas Fröhlich, Dieter Bullmann Proshop Tel. 06126-9322-0 Restaurant Südkurs Tel. 06126-9322-14 Restaurant Nordkurs Tel. 06126-9322-12 43

GOLF CLUB HOF HAUSEN Vorstand Golf AG Roland Grundstein Sonja Thompson Dorian Ammer, Nikolaj Strätz Mo-Fr: 65,- / Sa, So, F: 90,- Jugendliche: Mo-Fr: 39,-/Sa, So, F: 54,- Driving Range: 3,- für 24 Bälle Vorlage des DGV-Ausweises (Mo-Fr: Hcp 45 / Sa, So, F: Herren Hcp 28, Damen Hcp 36) und vergleichbarer int. Verbände, Startzeitenregelung: ganzjährig Damen (rot): 5219 m CR: 72,3 / Slope: 123 / Par: 72 Herren (gelb): 5946 m CR: 70,7 / Slope: 126 / Par: 72 James Annable (Head Pro), Spencer Bethel, Jimmy Forrester, Patric Kuck, David Spencer Proshop Tel. 06192-209920 Restaurant Tel. 06192-209908 Hof Hausen vor der Sonne Golf AG Reifenberger Straße 65719 Hofheim Tel. 06192-209903 Fax 06192-209921 info@hofhausengolf.de www.hofhausengolf.de GOLF CLUB KASSEL-WILHELMSHÖHE Andrea Klug Sandra Nähler, Carina Tymko, Auszubildender: Thorben Schmidt Mo-Fr: 50,- / Sa, So, F: 70,- VcG-Mitglieder: Mo-Fr: 65,- Sa, So, F: 80,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: 7,- Vorgabenbeschränkung Hcp 54, vorherige Anmeldung erforderlich, keine Spielmöglichkeit für Passiv-Mitglieder Damen (rot): 4863 m CR: 71,0 / Slope: 124 / Par: 70 Herren (gelb): 5611 m CR: 70,0 / Slope: 129 / Par: 70 Paul Smith, Mike McLean, Andrew Winstanley Proshop Tel. 0561-315246 Restaurant Tel. 0561-3168636 Golf Club Kassel-Wilhelmshöhe Ehlener Straße 21 34131 Kassel Tel. 0561-33509 Fax 0561-37729 mail@golfclub-kassel.de www.golfclub-kassel.de KIAWAH GC LANDGUT HOF HAYNA Dominik Bork Karin Mersheimer, Conni Bork Mo-Fr: 45,- Sa, So, F: 60,- Jugendliche: 35,- / 45,- bis zu 50% Nachlass für Mitglieder von Partnerclubs Driving Range: 2,- für 24 Bälle Vorlage des DGV-Ausweises (Hcp 54) und vergleichbarer int. Verbände, Startzeitenregelung: Anmeldung erforderlich Damen (rot): 5078 m CR: 71,8 / Slope: 126 / Par: 72 Herren (gelb): 6093 m CR: 72,3 / Slope: 125 / Par: 72 Matthias Keller, Marcel Kellner Proshop Tel. 06158-747385 Restaurant Tel. 06158-8283811 Kiawah Golf Club Landgut Hof Hayna 64560 Riedstadt-Leeheim Tel. 06158-747385 Fax 06158-747386 @kiawahgolf.de www.kiawahgolf.de DIE GOLFSEITE FÜR HESSEN 60 Golfplätze mit nur einem Klick: Das zentrale Internet-Portal für den Golfsport in Hessen GOLF in Hessen, Postfach 2451, 64535 Mörfelden-Walldorf, info@golf-in-hessen.de Hessischer Golf Verband, Am Nauheimer Weg 23, 61169 Friedberg info@hessischer-golfverband.de www.golf-in-hessen.de Einfache Golfplatzsuche Schnupperkurse Turnierübersicht Startzeiten- Buchungen 44

BETRIEBSSPORTMEISTERSCHAFTEN 18. DBM im Golf 2016 Darmstadt. Der Deutsche Betriebssportverband (DBSV) richtet seit 1999 ununterbrochen seine Deutschen Meisterschaft im Golf aus. Das zweitägige Finalturnier zur 18. Deutschen Betriebssport-Meisterschaft fand in diesem Jahr zum zweiten Mal nach 2008 in Hessen statt. Austragungsorte waren am 19. und 20. August der Kiawah-Golf-Park in Riedstadt und der Golf Sport Park in Groß-Zimmern. 216 Finalisten/innen von 11 Mitgliedsverbänden aus 9 Bundesländern kämpften um den Meisterschaftstitel sowohl im Einzel als auch in der Mannschaftswertung. Gekürt wurden für 2016 die deutsche Betriebssportmeisterin Laura Lorenzen (Berenberg Bank) und der deutsche Betriebssportmeister Martin Schürrmann (Hugo Boss AG). Der Mannschaftssieg ging an die Betriebssportgruppe Merck. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung dieses Golfevents wurden Sachspenden verlost. Am 20. August überreichte das Organisationsteam den Tombolaerlös von 6205 an Markus Rusam und Frau Christine Gunder dem gemeinnützigen VEREIN FÜR KREBS- KRANKE und chronisch kranke KINDER DARMSTADT / Rhein-Main-Neckar e.v. 45

GOLF- UND LAND-CLUB KRONBERG Oliver Höll Benedikt Reitmair, Iris Winterstein Mo ab 11.00 Uhr bis Fr: 80,- in Begleitung eines Mitglieds 60,- Sa, So, F: 95,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: Mo-Fr: 10,- Sa, So, F: 20,- An Sa, So und Feiertagen nur in Begleitung von Mitgliedern. Vorgaben beschränkung Mo-Fr: Hcp 54 in Begleitung eines Spielers mit max. Hcp 36 / Sa, So, F: Hcp 36, Spielmöglichkeit für VcG-Mitglieder Damen (rot): 4434 m CR: 69,4 / Slope: 124 / Par: 68 Herren (gelb): 4939 m CR: 67,6 / Slope: 122 / Par: 68 Ian Harris, Martin Pyatt, Julia Kohlmann Restaurant Tel. 06173-79049 Golf- und Land-Club Kronberg e.v. Hainstraße 25 61476 Kronberg Tel. 06173-1426 Fax 06173-5953 info@gc-kronberg.de www.gc-kronberg.de LICHER GOLF-CLUB E.V. Andrea Rumpf Annette Langbein Mo ganztägig, Di bis 12 Uhr: 45,- Di ab 12.10 Uhr bis Fr: 60,- Sa, So, F: 90,- DGV-Ausweis o. R/vS: 50 % Zuschlag Jugendliche: 50 % Ermäßigung Driving Range: 5,- / 10,- Mo-Fr: Hcp 54 / Sa, So, F: Hcp 45, Startzeitenregelung: am Wochenende und Montag ganztägig, sowie Di bis 12 Uhr, Anmeldung erforderlich Damen (rot): 5111 m CR: 72,6 / Slope: 128 / Par: 72 Herren (gelb): 5928 m CR: 71,8 / Slope: 130 / Par: 72 Uwe Tappertzhofen, Thorsten Walter, Verena Scholz Proshop Tel. 06404-910753 Restaurant Tel. 06404-910743 Licher Golf-Club Fürstliches Hofgut Kolnhausen e.v. Golfplatz Kolnhausen, 35423 Lich Tel. 06404-91071 Fax 06404-91072 info@licher-golf-club.de www.licher-golf-club.de LUFTHANSA GOLFCLUB FRANKFURT Joachim Herholz Ines Sieber Vorlage des DGV-Ausweises und vergleichbarer int. Verbände Platz (Golfpark Biblis) 27-Loch Meisterschaftsanlage und 9-Loch öffentlicher Kurzplatz Damen (rot): CR: 73,8 / Slope: 133 / Par: 73 Herren (gelb): CR: 71,8 / Slope: 136 / Par: 73 Lufthansa Golfclub Frankfurt Airportring Tor 21 Gebäude 322 60546 Frankfurt Main Tel. 069 696 3756 Fax 069 696 983756 golf@lsv-fra.de www.lhgcfra.de fotolia S Kzenon GOLF-CLUB MAIN-TAUNUS Frank Riedel Miriam Görg, Rita Reuter, Jannik Metzler, Tom Hofmann Mo-Fr bis 10 Uhr: 45,-, ab 10 Uhr 60,- Sa, So, F bis 10 Uhr: 65,-, ab 10 Uhr 80,- 9 Löcher Mo-Fr: 40,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: 3,- Token Anmeldung erforderlich, Vorlage des 46 DGV-Ausweises (Hcp -45) und vergleichbarer int. Verbände Damen (rot): 5181 m CR: 72,8 / Slope: 128 / Par: 72 Herren (gelb): 5835 m CR: 70,7 / Slope: 134 / Par: 72 David Howard, Martin Müller, Richard Waring Proshop Tel. 06122-935078 Restaurant Tel. 06122-1774880 Golf-Club Main-Taunus e.v. Lange Seegewann 2 65205 Wiesbaden Tel. 06122-177480 Fax 06122-1774850 clubinfo@golfclub-maintaunus.de www.golfclubmaintaunus.de

GOLFCLUB LAUTERBACH/SCHLOSSGUT SICKENDORF GOLFPARK UND TURNIERLOCATION Der Golfpark Schlossgut Sickendorf in der Mitte Deutschlands ist die ideale Location zur Austragung lokaler und überregionaler Golfturniere für Unternehmen und Organisationen. Der faire 18-Loch Meisterschaftsplatz liegt eingebettet in die Landschaft des Vogelsberges und ermöglicht maximale Spielfreude für Golfer jeder Spielklasse. In unserem Clubhaus befinden sich zwei Veranstaltungsräume, einer für maximal 180 Personen und ein großer Saal für bis zu 350 Personen. Die veranstaltungserfahrene Club-Gastronomie sorgt für die Bewirtung der Golfgäste. Übernachtet werden kann in acht großzügigen Doppelzimmern mit Blick auf den Golfplatz. Weitere Übernachtungsmöglichkeiten finden sich in unseren Partner-Hotels im Umkreis. In Kürze: Termine: Zwei Veranstaltungsräume 20.05.17: Moderne Tagungs- und 7. Bodo Bach -Golf-Trophy Veranstaltungstechnik 17.06.17: 6. Finca el Patio -Trophy Große Sonnenterrasse mit bis zu 05.08.17: Wo ist Behle -Trophy 120 Sitzplätzen 30.08.17: Sporthilfe Golf-Cup Golfclub Lauterbach Schlossgut Sickendorf Hofstraße 9. 36341 Lauterbach Tel. 06641-96130 Fax 06641-961335 info@gc-lauterbach.de www.gc-lauterbach.de Thomas Schilling Mo-Fr: 39,- bis 51,- Sa, So, Feiertage: 60,- Jugendliche: 50 % Ermäßigung Driving-Range: frei sind herzlich willkommen und Hunde erlaubt Par: 72 Damen (rot): 5181 m Herren (gelb): 6020 m Martin Dvorak, Tel. 0172-1708071 Proshop/Hotel/ A. Klatt, B. Löffler, I. Knippertz Tel. 06641-96130 Restaurant/Club-Catering Götz Ohlendorf, Tel. 06641-961312 Eventlocation Räume für max. 350 Pers. Übernachtungen inkl. Frühstück EZ 70 EUR/DZ 95 EUR IHR PERSÖNLICHER GOLFTRAINER Die Golfschule des Golfclubs Lauterbach auf Schlossgut Sickendorf hat für Sie den passenden Golftrainer, vom Beginner bis zum Profi Martin Dvorak. Martin Dvorak ist gelisteter Schlägerfitter für Mizuno und Callaway. Alle Schläger der Marken Mizuno und Callaway können auf der Übungsanlage getestet werden. Martin Dvorak Telefon Martin Dvorak: 0172 1708071 47

OBERHESS. GOLF-CLUB MARBURG Carmen Schimansky Heike Schäfer Spielgebühren* (18 Löcher) Mo-Fr: 50,- / Sa, So, F: 60,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Kurzplatz und Driving Range: 10,- Driving Range: 6,- * ggfs. Unterscheidung zwischen unterschiedlichen Mitgliedsarten Vorlage des DGV-Ausweises (Hcp 54) und vergleichbarer int. Verbände, begrenzte Spielmöglichkeiten für VcG und andere Mitgliedschaften Platz (18 Löcher ) Damen (rot): 5156 m CR: 72,8 / Slope: 131 / Par: 72 Herren (gelb): 6003 m CR: 71,8 / Slope: 136 / Par: 72 Trevor Rigby Christopher Gillies Proshop Tel. 06427-92043 Restaurant Tel. 06427-92042 Oberhess. Golf-Club Marburg Maximilianenhof 35091 Cölbe-Bernsdorf Tel. 06427-92040 Fax 06427-92041 info@golf-club-marburg.de www.golf-club-marburg.de KURHESS. GOLFCLUB OBERAULA/BAD HERSFELD Andrew McQueen Monika Wettlaufer Mo-Fr 50,- Sa, So, F: 60,- Jugendliche: Mo-Fr 30,- Sa, So, F: 35,- Driving Range: 6,- Vorlage des DGV-Ausweises und vergleichbarer int. Verbände, vorherige Anmeldung erwünscht Damen (rot): 5324 m CR: 73,4 / Slope: 129 / Par: 72 Herren (gelb): 6041 m CR: 71,7 / Slope: 133 / Par: 72 Head Pro Andrew McQueen George Staples Proshop Tel. 06628-348 Restaurant Tel. 06628-8454 Kurhess. Golfclub Oberaula Peter Bickhardt Allee 1 36280 Oberaula Tel. 06628-9154-0 Fax 06628-9154-24 info@golf-oberaula.de www.golf-oberaula.de GOLF-CLUB ODENWALD Birgit Scholl Beate Cebulla, Tanja Er, Tina Hoffmann, Christopher Seemüller Spielgebühren* (18 Löcher) Mo-Fr: 59,- Sa, So, F: 69,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Kurzplatz: 10,- Driving Range: 8,- * ggfs. Unterscheidung zwischen unterschiedlichen Mitgliedsarten Vorlage des DGV-Ausweises (Hcp 54) und vergleichbarer int. Verbände Damen (rot): 5153 m CR: 73,0 / Slope: 130 / Par: 72 Herren (gelb): 5951 m CR: 71,8 / Slope: 137 / Par: 72 Stewart Bailey Proshop Tel. 06063-57447 Restaurant Tel. 06063-911227 Golf-Club Odenwald Am Golfplatz 1 64753 Brombachtal Tel. 06063-57447 Fax 06063-57448 mail@golfclub-odenwald.de www.golfclub-odenwald.de & Elfen Helden Mitten aus Frankfurt kommen die Ideen von Elfen & Helden. Freche Sprüche und ausgefallene Motive für Golf-Divas, Biker-Ladies, Wassernixen, kleine & große Prinzessinnen werden mit liebevollen Details und viel Glitzer in Szene gesetzt. Anfragen zu Customprojekten für Teams und Unternehmen an: info@elfen-und-helden.de «www.elfen-und-helden.de Elfen & Helden Sie erhalten die Kollektion exklusiv bei: Mode. Golf. Lifestyle «Hofgut Neuhof/GC Neuhof «63303 Dreieich «Tel. 0 6102 / 33331 «www.mode-golf-lifestyle.eu 48

Hier findet jeder seinen Platz GOLF-CLUB NEUHOF... mit welcher Spielstärke, welchem Alter oder mit welchen Ansprüchen auch immer. Nur das eine zählt Freude am Golfen. Freude am Golfen entspannt genießen. Ob Anfänger, Schnupperer, Um- oder Wiedereinsteiger. Hier, auf der Anlage des GC Neuhof, findet jeder Spaß am Golfspiel vom Einsteiger bis zum Top-Golfer. Für Golfer aller Leistungsklassen ist das Pitch- und Puttareal der Treffpunkt. Ideal um im Schlag zu bleiben und das zu jeder Jahreszeit. Denn nach der Saison ist immer auch vor der Saison. Für kalte Tage stehen beheizbare Boxen in der Abschlaghütte bereit. Für Umsteiger der beste Zeitpunkt um Möglichkeiten zu vergleichen. Entscheidungen neu zu überdenken über Fahrzeit, Spiel- und Trainingsmöglichkeiten. Der Neuhof nur wenige Minuten von Frankfurt entfernt ist mehr als nur ein Golfclub. Da sind beispielsweise die zwei Meisterschafts-Plätze, der 18-Loch Parkland Course und der 9-Loch Skyline Course, die großzügig angelegte Driving Range mit 6-Loch-Kurzplatz. Viel gelobt die gastronomische Qualität im Clubhaus... wie auch der Golfshop mit vielfältigen Angeboten. Das sind nur einige wenige von vielen weiteren Argumenten. Schon ab 1.750 EURO ist eine Zeitmitgliedschaft möglich. Ideal für alle Golfer, die aus beruflichen oder anderen Gründen flexibel bleiben wollen. Für Einsteiger ein spezielles Angebot: Golfen einfach mal ausprobieren. Informieren Sie sich über die flexiblen und speziellen Möglichkeiten ob für Kinder oder Erwachsene für Jugendliche oder Senioren. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin unter: Telefon: 0 61 02-32 70 10. Wir freuen uns darauf. Hofgut Neuhof 63303 Dreieich Tel. 06102-327010 Fax 06102-327012 info@golfclubneuhof.de www.golfclubneuhof.de Gerd Petermann-Casanova Conny Becker, Jens Jöckel Mo-Do: 80,- / Fr, Sa, So, F: 100,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: 15,- / Jug.: 7,50 DGV-R/vS (Hcp 36) und von Mitgliedern, ohne DGV-R/vS eingeschränkte Spielmöglichkeit. Startzeitenregelung Fr, Sa, So und Feiertage. Am WE nur in Begleitung von Mitgliedern. Kurzplatz ab Hcp 54 Platz (18 Löcher Rot/Gelb) Parkland Damen (rot): 5100m CR: 73,3 /Slope 135 / Par 72 Herren (gelb): 5839m CR: 71,8 / Slope 138 / Par 72 Platz (9 Löcher Blau/Blau) Skyline Damen (rot): 5266m CR: 74,9 / Slope 125 / Par 72 Herren (gelb): 6110m CR: 73,1 / Slope 126 / Par 72 Michael Mitteregger, Holger Eissner, Steve Morland, Carsten Kellner Proshop Tel. 06102-33331 Restaurant Tel. 06102-320602 Rasenabschlagfläche: 3.000qm Pitch- und Putt-Areal: 8.700qm Jugendtraining 49

GOLFCLUB HOFGUT PRAFORST Frank Gerhard Silvia Geier, Marion Kremer, Michaela Waterkamp Mo-Fr: 55,- / Sa, So, F: 65,- VCG und eingeschränktes Spielrecht: + 15,- Jugendliche: 20,- Driving Range: 10,- Vorlage des DGV-Ausweises (Hcp 54) und vergleichbarer int. Verbände, Starzeitenregelung: Anmeldung erforderlich Damen (rot): 5317 m CR: 73,8 / Slope: 128 / Par: 72 Herren (gelb): 6036 m CR: 72,0 / Slope: 129 / Par: 72 Roger Gallagher (Head Pro) George Diakou Golfshop Tel. 06652-9970 Restaurant Tel. 06652-99770 Golfclub Hofgut Praforst Dr.-Detlev-Rudelsdorff-Allee 3 36088 Hünfeld Tel. 06652-9970 Fax 06652-99755 info@praforst.de www.praforst.de GOLFANLAGE RENNBAHN FRANKFURT NIEDERRAD Sascha Emmel, Matthias Schenkelberg, Giuliana Lo Iacono Spielgebühren 9 Löcher: Mo-Fr: 25,- / Sa, So, F: 35,- 18 Löcher: Mo-Fr: 40,- / Sa, So, F: 50,- Fernmitglied / VcG: kein Aufschlag Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: 20 Bälle 2,- Vorlage des DGV-Ausweises (PR/PE) und vergleichbarer int. Verbände, Starzeitenregelung: Anmeldung erforderlich Platz (9 Loch) Damen (rot): 3448 m CR: 62,8 / Slope: 109 / Par: 62 Herren (gelb): 3828 m CR: 62,4 / Slope: 108 / Par: 62 Jochen Hünert Proshop Tel. 069-96741354 Golfanlage Rennbahn Frankfurt Schwarzwaldstraße 125 60528 Frankfurt Tel. 069-96741353 Fax 069-96741355 frankfurt@golf-absolute.de www.golf-absolute.de GOLFCLUB RHEIN-MAIN Edward Galvan Melanie Mader Mo-Fr: 60,- / Sa, So, F: 73,- Driving Range: 10,- nur (Hcp 36) von Kooperationspartnern Mo-Do: 8-13 Uhr, Anmeldung: Tel. 0611-50592717, Greenfee ab sofort nur noch mit Kreditkarte in zahlbar!, Softspike-Pflicht Damen (rot): 5004 m CR: 73,0 / Slope: 134 / Par: 72 Herren (schwarz): 6032 m CR: 73,0 / Slope: 144 / Par: 72 Bryan Harris Proshop Tel. 0611-50592717 Restaurant Tel. 0611-50592715 Golfclub Rhein-Main Weisser Weg 65201 Wiesbaden Tel. 0611-1842416 Fax 0611-1842418 golfc@golfclubrheinmain.de www.golfclubrheinmain.de GOLFPARK ROSENHOF Penelope Payne, Andrew Payne Norman Lang, Lara Lang Mo-Fr: 55,- / Sa, So, F: 65,- Jugendliche: Mo-Fr: 25,- Sa, So, F: 30,- Driving Range: 3,- Token Vorlage eines gültigen DGV-Ausweises (Hcp 45), Startzeitenregelung: Anmeldung erforderlich 50 Damen (rot): 4960 m CR: 71,4 / Slope: 123 / Par: 72 Herren (gelb): 5864 m CR: 71,0 / Slope: 131 / Par: 72 Kemal Ari, Martin Day Proshop Tel. 06026-9994590 Restaurant Tel. 06026-9990640 Golfpark Rosenhof GmbH Rosenhof 63843 Niedernberg Tel. 06026-9771390 Fax 06026-9771391 info@golfparkrosenhof.de www.golfparkrosenhof.de

ROYAL HOMBURGER GOLF CLUB OLD COURSE Judit Günther Elke Schmidt-Claasen 6-Loch-Kurzplatz Mo-Fr: 15,- Sa, So, F: 20,- Jugendliche: Mo-Fr: 8,- Sa, So, F: 10,- sind mit Platzerlaubnis und ohne Clubmitgliedschaft willkommen Platz (6 Löcher) Damen: 1560 m / Par: 54 Herren: 1560 m / Par: 54 Restaurant Tel. 06172-182903 Royal Homburger Golf Club 1899 Kaiser-Friedrich-Promenade 84 61348 Bad Homburg Tel. 06172-24561 Fax 06172-662890 kurpark@royal-hgc.de www.royal-hgc.de ROYAL HOMBURGER GOLF CLUB NEW COURSE Judit Günther Sabine Kuschel Elke Schmidt-Claasen Mo-Do, Fr bis 14 Uhr: 45,- Fr ab 14 Uhr, Sa, So, F: 75,- Jugendliche Mo-Do, Fr bis 14 Uhr: 25,- Fr ab 14 Uhr, Sa, So, F: 40,- Driving Range: 3,- / 30 Bälle Vorlage des DGV-Ausweises und sonstiger Ausweise (Mo-Fr: Hcp 54 / Sa, So, F: Hcp 36) und vergleichbare int. Verbände Damen (rot): 3862 m Slope: 113 / Par: 66 Herren (gelb): 4358 m Slope: 119 / Par: 66 Anthony Dowens, Alexander Kamp PGA-Assistant: Jochen Karcher Restaurant Tel. 06172-9987974 Golfplatz Röderwiesen An der Karlsbrücke 10 61350 Bad Homburg v.d.h. Tel. 06172-306808 Fax 06172-32648 info@royal-hgc.de www.royal-hgc.de 4. Clubspielleiter Ausbildung Ausbildung Handlungsfelder, Aufgabenbereiche Zielgruppe Datum/Ort Lehrgangsgebühr Zulassungskriterien Meldeschluss 20.01.2017 Weitere Informationen und Anmeldung Die Clubspielleiter-Ausbildung richtet sich an die Personen im Club, die die Wettspiele im Club vorbereiten und durchführen. Es sollen grundlegende Kenntnisse vermittelt werden um die Aufgaben einer Spielleitung sachgerecht auszufüllen. Darüber hinaus besteht ab 01.01.2018 die Verpflichtung, dass ein Clubspielleiter am DGL-Spieltag vor Ort ist. grundlegende Kenntnisse zu den Golfregeln, Platzregeln sowie die DGV-/LGV-Hardcard, Wettspielbedingungen Vorbereitung und Durchführung von Clubwettspielen und DGL-Heimspiel Maßnahmen zur Vorbereitung eines Wettspiels auf dem Golfplatz Amateure und Professionals Teil 1: 11.-12.02.2017, LSB Hessen Teil 2: 25.03.2017, Royal Homburger GC Ohne Übernachtung und Verpflegung: 90,00 EUR vollendetes 21. Lebensjahr Für Amateure eine EGA-Vorgabe von mindestens -24,0 Hessischer Golfverband www.hessischer-golfverband.de Mail: info@hessischer-golfverband.de oder Fax 06031 1614321 (Änderungen vorbehalten) 51

GOLFCLUB GUT SANSENHOF Bettina Kienberger Susanne Breitschwerdt Claudia Meier-Ewert Mo-Fr: 48,- Sa, So, F: 58,- DGV-Ausweis R/VS: Mo-Fr: 39,- / Sa, So, F: 49,- Jugendliche: 26,- / 29,- Driving Range: 8,- Vorlage des DGV-Ausweises (Hcp 45) und vergleichbarer int. Verbände Damen (rot): 5332 m CR: 73,5 / Slope: 128 / Par: 72 Herren (gelb): 6071 m CR: 71,8 / Slope: 133 / Par: 72 Colin McDonald Proshop Tel. 09373-902166 Restaurant / Hotel Tel. 09373-99566 Golfclub Gut Sansenhof e.v. 63916 Amorbach-Sansenhof Tel. 09373-2180 Fax 09373-902580 club@golf-sansenhof.de www.golf-sansenhof.de GOLFCLUB SELIGENSTADT Gabriele Sommer Mo-Fr: 50,- Sa, So, F: 60,- Vorlage des DGV-Ausweises (Hcp 54) und vergleichbarer int. Verbände, Starzeitenregelung: Anmeldung erforderlich Damen (rot): 5146 m CR: 72,4 / Slope: 127 / Par: 72 GOLF-CLUB SPESSART Susanne Mainka, Lilia Euler, Bianca Bohnert Mo-Fr: 55,- Sa, So, F: 65,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: kostenfrei Vorlage des DGV-Ausweises (Hcp 36) und vergleichbarer int. Verbände, Anmeldung erforderlich Herren (gelb): 6026 m CR: 71,2 / Slope: 128 / Par: 72 Cameron Bayer Proshop Tel. 06182-6404931 Restaurant Tel. 06182-6407203 Damen (rot): 5304 m CR: 74,5 / Slope: 134 / Par: 72 Herren (gelb): 6023 m CR: 72,8 / Slope: 138 / Par: 72 Lothar Jahn Proshop Tel. 06056-91580 Restaurant Tel. 06056-3537 Golfclub Seligenstadt An der Lache 1 63500 Seligenstadt Tel. 06182-828990 Fax 06182-828992 sekretariat@golf-seligenstadt.de www.golf-seligenstadt.de Golf-Club Spessart e.v. 63628 Bad Soden-Salmünster ST Alsberg (GPS: Birkenhainer Straße) Tel. 06056-91580 Fax 06056-915820 sekretariat@golf-spessart.de www.golf-spessart.de C&V Sport Promotion GmbH Turnierorganisation/Ergebnisdienst C&V Sport Promotion GmbH Postfach 2451 64535 Mörfelden-Walldorf Sarah & Brian Cornford, Florian Ziehm Tel.: 0172-7067760 Fax: 06105-405863 Email: sarah.cornford@cundv.com 52

GOLFCLUB TAUNUS WEILROD Constanze Roschild Michael Göldner Mo-Fr: 39,- Sa, So, F: 50,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range für : 10,- 24 Bälle 2,50 Vorlage des DGV-Ausweises (Mo-Fr Hcp 54 / Sa, So, F Hcp 36) und vergleichbarer int. Verbände, Spielmöglichkeit für VcG-Mitglieder Damen (rot): 5149 m CR: 73,7 / Slope: 125 / Par: 72 Herren (gelb): 5910 m CR: 72,2 / Slope: 129 / Par: 72 Glen Hutcheson, Robert Donner, Steve Kunselman Proshop Tel. 06083-9505-0 Restaurant Tel. 06083-950512 Golfclub Taunus Weilrod Merzhäuser Straße 29 61276 Weilrod-Altweilnau Tel. 06083-9505-0 Fax 06083-9505-15 kontakt@golfclub-weilrod.de www.golfclub-weilrod.de GOLFPARK TRAGES Clubmanager Daniel Naas Marina Klemm, Etienne Schweizer Mo-Fr: 40,- / Sa, So, F: 50,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: 20 Bälle 2,- Vorlage des DGV-Ausweises (PR/PE) und vergleichbarer int. Verbände, Startzeitenregelung: Anmeldung erforderlich Damen (rot): 4858 m CR: 71,9 / Slope: 129 / Par: 72 Herren (gelb): 5524 m CR: 70,4 / Slope: 135 / Par: 72 George Rausch Proshop Tel. 06055-9393193 Restaurant Tel. 06055-9393130 Golfpark Trages 63579 Freigericht Tel. 06055-9394055 Fax 06055-9394057 Trages@golf-absolute.de www.golf-absolute.de GOLFCLUB WALDECK AM EDERSEE Markus Hess Annemarie Beutler, Bernadette Schäfer Mo-Fr: 45,- Sa, So, F: 55,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Driving Range: 7,- Vorlage des DGV-Ausweises (Hcp 54) und vergleichbarer int. Verbände Damen (rot): 5532 m CR: 74,5 / Slope: 122 / Par: 73 Herren (gelb): 6305 m CR: 72,9 / Slope: 125 / Par: 73 Proshop Tel. 05623-9989-0 Restaurant Tel. 05623-9989-0 Golfclub Waldeck am Edersee Domänenweg 12 34513 Waldeck Tel. 05623-9989- 0 Fax 05623-9989-15 info@golfeninwaldeck.de www.gc-waldeck.de WIESBADENER GOLF-CLUB Lars Dittmar, Frauke Gundlach Marina Besier Mo-Do: 60,- / Fr, Sa, So, F: 65,- Jugendliche: Mo-Do: 30,- Sa, So, F: 35,- Driving Range (Mo. geschlossen): Di-So: 10,- Schüler/Studenten: Di - Fr: 5,- / Sa, So, F: 10,- Vorlage des DGV-Ausweises (Mo-Do: Hcp 36 / Fr, Sa, So, F: Herren Hcp 24, Damen Hcp 28) und vergleichbarer int. Verbände, Anmeldung erforderlich Platz (9 Löcher) Damen (rot): 4.670 m CR: 70,7 / Slope: 131 / Par: 68 Herren (gelb): 5.172 m CR: 68,2 / Slope: 128 / Par: 68 Martin Weick, Florian Rehling Proshop Tel. 0611-46 8316 Restaurant Tel. 0611-464288 Wiesbadener Golf-Club Chausseehaus 17 65199 Wiesbaden Tel. 0611-460238 Fax 0611-463251 info@wiesbadener-golfclub.de www.wiesbadener-golfclub.de 53

GOLF-PARK WINNEROD Kim Tarek Kleczka Sven-Patrick Lauer, Sandra Bauknecht, Petra Krieb Mo: 35,- / Di-Fr: 50,- / Sa, So, F: 70,- Jugendliche: Mo-Fr: 25,- / Sa, So, F: 35,- Rentner: Di-So: 10,- Ermäßigung Driving Range: keine Gebühr Vorlage des DGV-Ausweises (Mo-Fr: Hcp 54 / Sa, So, F: Hcp 45) und ver- gleichbarer int. Verbände, Startzeitenregelung: Anmeldung erforderlich Damen (rot): 5436 m CR: 73,4 / Slope: 128 / Par: 72 Herren (gelb): 6196 m CR: 71,7 / Slope: 130 / Par: 72 Uwe Wagener, Thomas Welte, Sven-Patrick Lauer Proshop Tel. 06408-951362 Restaurant Tel. 06408-9516-0 Golf-Park Winnerod Parkstraße 22 35447 Reiskirchen/Winnerod Tel. 06408-95130 Fax 06408-951313 info@golfpark.de www.golfpark.de GOLF CLUB ZIERENBERG GUT ESCHEBERG Betreiber Golfbesitzanlagengesellschaft mbh Geschäftsführer Heinz Schulz Alexander Raupp Alexandra Losew Mo-Do: 50,- Fr, Sa, So, F: 60,- Jugendliche: 50% Ermäßigung Kurzplatz: 15,- Driving Range: 10,- Vorlage des DGV-Ausweises (PE) und vergleichbarer int. Verbände, keine Voranmeldung erforderlich Damen (rot): 5394 m CR: 73,9 / Slope: 131 / Par: 72 Herren (gelb): 6122 m CR: 72,3 / Slope: 130 / Par: 72 Sascha Ludwig Proshop Tel. 0151-12105188 Restaurant Tel. 05606-5631014 Golfclub Zierenberg Gut Escheberg 34289 Zierenberg Tel. 05606-531972 Fax 05606-531973 sekretariat@golfclub-escheberg.de www.golfclub-escheberg.de Kommen Sie an Bord! Greenfees direkt online buchen über MyGreenfee.com 54

ZIMMERNER GOLFCLUB Traumhafte Aussichten zeichnen die Anlage des Golf Sport Park in Groß-Zimmern aus. Am Rande des Odenwaldes ist sie naturfreundlich eingebettet in die Ausläufer der Reinheimer Hügellandschaft. In einer Höhe bis 202 m über NN ergibt sich ein herrlicher Rundblick über den Odenwald und die Ausläufer des Spessarts bis hin zum Taunus. Der 18-Loch-Platz erstreckt sich über zwei Ebenen. Die erste Ebene liegt unterhalb des im Jahr 2005 eröffneten Clubhauses und findet ihren Reiz in mehreren Wasserhindernissen. Die zweite Ebene liegt ca. 20 Meter höher und bildet eine Art Hochplateau. Der anspruchsvolle Platz hat eine Länge von 5848 m und zeichnet sich durch seine extrem kurzen Wege aus. Wintergreenfee-Special 40,- Montags bis Freitags; 50,- am Wochenende und an Feiertagen unabhängig von der DGV-Ausweiskennzeichung Unser 9-Loch Platz ist eine öffentliche Anlage mit ausschließlich Par 3 Bahnen zwischen 89 und 171 Metern. Er ist ohne Handicap und ohne Clubzugehörigkeit gegen ein Tages-Greenfee bespielbar (Mo-Fr: 25,- / Sa, So, F: 35,-). Der Platz ist leicht hügelig und bietet selbst dem versierten Golfspieler eine Herausforderung. Unser Clubhaus und die große Terrasse mit bis zu 200 Plätzen laden zum gemütlichen Verweilen ein. Lassen Sie sich von Luigi und Caroline del Gesso und ihrem Team kulinarisch verwöhnen. Selbstverständlich sind Sie auch ohne Golf zu spielen herzlich willkommen. Zimmerner Golfclub Darmstädter Straße 111 64846 Groß-Zimmern Tel. 06071-9221-0 Fax 06071-9221-20 info@gc-zimmern.de www.gc-zimmern.de Mischa Kind Susanne Klober, Ulrike Dallmann, Andreas Eger, Renate Frenzel Wintergreenfees (November-Februar) Mo-Fr: 40,- / Sa, So, F: 50,- Unabhängig von DGV-Ausweis R/vS Ermäßigung für Jugendliche/Studenten Driving Range: 6,- / Jug., Stud. 3,- Vorlage des DGV-Ausweises (Mo-Fr: Hcp 54 / Sa, So, F: Hcp 45) und vergleichbarer int. Verbände, Startzeitenregelung: Anmeldung erforderlich Damen (rot): 5098 m CR: 72,3 / Slope: 122 / Par: 71 Herren (gelb): 5848 m CR: 70,8 / Slope: 129 / Par: 71 Nigel Coles, Erik Moll, Warren Bell Proshop Tel. 06071-922150 Restaurant Tel. 06071-922130 Der Pro-Shop mit garantierter Beratungskompetenz Erfahrung und Kompetenz in Sachen Ausrüstung und Schlägerfitting, zuverlässiger Reparaturservice für Schläger und Elektrowagen und ein umfassendes Sortiment. Schauen Sie doch mal vorbei! Golf Sport Park Groß-Zimmern Tel: 06071-922150 Email: coles@t-online.de 55

HGV-CLUBS Meister 2016 Golf Club Damen Herren Damen AK 30 Herren AK 35 Damen AK 50 Altenstadt Katrin Kroiß Kai Nelles Manuela Nyhuis Aschaffenburg Karin Rickert Samuel Schrems Uschi Gerlach Attighof Sylvia Buntz Konstantin Becht Dr. Maria Horvath Bachgrund Stephanie Christ-Bachelin Julius Zimmermann Stephanie Christ-Bachelin Bad Arolsen Silke Schütt Marc Freiberg Heidi Itzenhäuser Oliver Pittschellis Beate Wetekam Bad Nauheim Franziska Schnoor Marc vom Hagen Helga Laboy Bad Orb / Jossgrund Karen Witt Uwe Küster Karen Witt Bad Vilbel-Lindenhof Julia Neese Sebastian Voss Dr. Ursula Reuter Bad Wildungen Inga Henneberg Christoph Pehlke Bensheim Claudia Ferrari Holger Naumann Thomas Fili Biblis Ursula Schubert Constantin Richter Inge Pfeiffer Braunfels Christina Debus Biörn Bink Petra Froböse-Witkop Buchenhof Trudi Moos Christian Matern Darmstadt Petra Schulz Jan Götze Petra Schulz Dillenburg Dr. Birgit Schepp-Schöne Karsten Gail Elke Paul Edersee Erftal Susanne Hörst Oliver Rüth Anita Haas Eschenrod Judith Schecher Hubertus Walz Frankfurt Jill Marie Schertel Aki Hechler Dr. Mela Fiedler Arnaud Laborde Dr. Gabriele Sachse Friedberg Constanze Roschild Florian Ziehm Ines Möller Florian Ziehm Suzanna Maric Fulda Rhön Tanina Blucha Jann-Niklas Müller Gaby Polke Geierstal Ann-Katrin Thimm Jürgen Marré Georgenthal Antonia Hempel Matthias Lang Gabriele Schindler Ralf Platte Gernsheim Sybille Seemann Uwe Eckert Renate Christ Golf Range Frankfurt Suzy Golob Fritjof Reichwein Gudensberg Gertrud Hillmann Oliver Speth Gut Hühnerhof Boris Niels Heyer Traudel Beyer Hanau Antje Heissel Felix Glattbach Hof Hausen Jil Dokenwald Dennis Naumann Jutta Roth Idstein Halina Lauer Maximilian Cremer Veronika Schömig Timo Benz Antje Andreas Kassel Darlene von Stosch Stefan Sachs Christa Pickel Dr.Daniel Schmidt-Isenbeck Astrid Witte Kiawah Helen Tamy Kreuzer Michael Hegemann Jürgen Hahn Kronberg Katrin Graf Gerald Ulbricht Katrin Graf Gerald Ulbricht Hanny Bühler Lauterbach David Platt Brigitte Hesseldieck Lich Kati Vosmer Dr. Marcus Schäfer-Küls Jung-Sook Ambrosius Lufthansa Dr. Stephanie Geipel Erhard Kaiser Petra Ulrich Main-Taunus Alena Oppenheimer Thibault Junak Kathrin Feucht Dietger Nieder Heike Marcus Marburg Monika Sellmann Christian Schwarz Karen Bernhardt Neuhof Marie-Theres Liehs Ludwig Schäfer Katja Scheffler Hendrick Sattler Ursula Fahnauer Oberaula Kerstin Schmauch Florian Schönhut Ute Oeste Oberaula-Schl. Hausen Odenwald Bettina Meckbach Nils Reinhardt Jaqueline Wenz-Meisel Praforst Jaqueline Balzer Lothar Rehberg Doris Baumann Rennbahn Frankfurt Claudia Marquardt Alexander Lattmann Margit Haun Rhein-Main Jutta Wiegmink Mark Schwibinger Jutta Wiegmink Rosenhof Andrea Hasse-Castritius Florian Herwig Brigitte Zang Royal Homburger GC Jane Pfautsch-Chi Fabian Kolb Jane Pfautsch-Chi Frank Hoppe Jane Pfautsch-Chi Sansenhof Sarah Ziesler Heiko Schneider Hildegard Lautenschläger Seligenstadt Jeannette Opderbeck Uli Hessberger Amrit Gigga Kristijan Veselinovic Andrea Zwanzig Spessart Sabine Zipf Maurice Nix Daniela Schusta Taunus-Weilrod Astrid Rickels Fabian Jurewecz Marlies Oulds Trages Toni Rausch Michael Janetschek Gabi Reimann Waldeck Wiebke Herguth Stephan Knolle Tatjana Valentin-Lolje Wiesbaden Esther Schuler Patrick Schmücking Dr. Alexandra von Knoop Willershausen Winnerod Yvonne Zimmer-Ackermann Nico Kumst Susanne Biel Zierenberg-Escheberg Petra Pötter Brian Mills Martina Spallek Zimmern Claudia Lauterbach Damian Padberg Claudia Lauterbach Boris von Huebbenet Irene Schmidtberg 56

Golf Club Herren AK 50 Damen AK 65 Herren AK 65 Mädchen Jungen Altenstadt Uwe Büntemeyer Annika Wagner Bastian Graf Aschaffenburg Detlev Buller Christian Haupt Attighof Klaus-Dieter Wengler Tim Scharfe Bachgrund Young Bom Moon Ida Neubecker Eric Lotz Bad Arolsen Henning Schütt Ursel Damm Manfred Zoske Severin Vogel Bad Nauheim Thomas vom Hagen Franziska Schnoor Lukas Wolters Bad Orb / Jossgrund Uwe Küster Bad Vilbel-Lindenhof Dirk Schaper Harald König Kim-Larissa Lehmann Nicholas Milenkovic Bad Wildungen Helga Haller Dr. Gerd Meitzel Julia Hoffmann Konstantin Kaya Müller Bensheim Bernd Mink Justin Lenny Kreuzer Biblis Jörg Fröhlich Alexander Schwarz Braunfels Michael Röhrig llse Burkert Wolfgang Thasler Julia Altmann Nicholas Proulx Buchenhof Peter Sauer Darmstadt Ingo Mattstädt Konstantin Saal Dillenburg Ralph Pötzl Jeffrey Buerke Edersee Erftal Harald Aigner Eschenrod Frankfurt Patrick O Neill Claudia Rassmann Jong Nam Choe Magdalena Rittmeister Lukas Buller Friedberg Achim Blum Gisela Kirch Dieter Christian Justus Hartmann Fulda Rhön Peter Reith Geierstal Georgenthal Paul Gebauer Gernsheim Stephan Zimmermann Golf Range Frankfurt Gudensberg Dieter Leck Andrè Ziegler Gut Hühnerhof Anton Mulijon Adrian Witte Hanau Silvia Sann Günter Späth Johanna Grumann Moritz Hensel Hof Hausen Achim Söhn Jacqueline Klemm Vincent Bierbaum Idstein Heiner Bolle Ingrid Lindenmaier Roman Subotsch A. Seifert C. Röscher / M. Otto Kassel Jürgen Rausch Karen Schmidt Constantin Heinecker Kiawah Peter N. Klüh Norbert Pätzold Jane Saric Kronberg Dr. Andreas A. Rauth Ruth Nehlsen Hans Lampert Helena Beine Alexander Jacobi Lauterbach Peter Becker Gerlinde Houserek Eui-Hwan Kim Lich Dr. Marcus Schäfer-Küls Toni Jung Jannik Albrecht Lufthansa Peter Grimm Main-Taunus Stefan Weigand Ursula Hardt Paul Plumb Marburg Johann Herzog Lina Safari Noah Dengler Neuhof Dirk Heyen Viviane Farnung Laurin Mark Nix Oberaula Lothar Oeste Paula Paetzel Oberaula-Schl. Hausen Odenwald Rainer Zoll Rolf Jansen Marc Weller Praforst Elmar Schmelz Lydia Kutzer Erich Schwalbach Leo Schild Rennbahn Frankfurt Benno Wachendörfer Rhein-Main Frank Sigwart Lisa Kusiak Jake Fournier Rosenhof Joachim Reis Royal Homburger GC Adam Zajdel Clara Scherm Niklas Vliamos Sansenhof Herbert Glas Seligenstadt Ralf Lamprecht Luis Rücker Spessart Peter Woitzik Günter Lieder Isabel Nix Florian Schusta Taunus-Weilrod Joachim Wolf Anna Stiebling Jonathan Stiebling Trages Michael Janetschek Philipp Smola Waldeck Hartmut Voigt Chin Larny Wiesbaden Hans Hinrichsen Vorster Willershausen Winnerod Mike Hopper Helga König Herbert Schäty Johannes Gärtner Zierenberg-Escheberg Peter Ray Chapman Sylvia Sindram Wilfried Viehmann Jano Posselt Zimmern Walter Hartig Lena Peters Johannes Larem 57

GOLF IN HESSEN PRO TOUR 2016 ELISABETHEN Pro-Challenge C&V Sport Promotion GmbH sagt Danke! Seit 2003 existiert eine offizielle Turnierserie der PGA des Landesverbandes Hessen, die GOLF in Hessen Pro Tour. Dafür wurden die reinen Verbandsmeisterschaften (Einzel- und Vierer) mit 3-4 Pro-Ams zusammengefasst In den letzten Jahren ist dank unseres Sponsorpartners Elisabethen Quelle noch eine turnierübergreifende Rangliste ins Leben gerufen worden sowie eine Matchplay Serie, die beide bisher jedes Jahr für Spannung gesorgt und einen jeweils unterschiedlichen Sieger hervorgerufen haben. Mit dem GOLF in Hessen Pro-Am werden die Sieger der Jahreswertungen im Matchplay und der Elisabethen Pro Challenge gekürt. Auch 2016 hatte Elisabethen Quelle wieder 1000 -Preisgeld ausgelobt, für den Pro, der die meisten Ranglistenpunkte bei den Turnieren ereicht. In diesem Jahr heißt der Gewinner Darran Train, der von Matthias Jensch den Siegerscheck erhielt. Die Entscheidung fiel wie im letzten Jahr beim Saisonfinale des GOLF in Hessen Pro-Ams. Zwar konnte sich Train dort nicht vorne platzieren, da aber sein einzig verbliebener Konkurrent Kemal Ari nicht entscheidend aufholen konnte, verteidigte Darran Train den ersten Platz. Er ist damit der fünfte Sieger im fünften Jahr. Ein Indiz für die ausgeglichene Spielstärke der hessischen Pros. Alle Veranstaltungen lassen sich nur mit hochkarätigen Partnern erfolgreich durchführen, sodass wir uns an dieser Stelle bei den diesjährigen gastgebenden Anlagen unserer Serie bedanken möchten: GP Trages GC Main-Taunus GR Gernsheim Licher GC Zimmerner GC GC Jakobsberg Top Ten der Elisabethen Pro Challenge 2016 Platz Teaching Pro Club Gesamt 1 Darran Train Katharinenhof 866 2 Kemal Ari Rosenhof 793 3 Alex Robertson Bensheim 720 4 Martin Pyatt Kronberg 499 5 Glen Hutcheson Weilrod 495 6 Warren Bell Zimmern 486 7 Colin Monk Schweinfurt 406 8 Barry Burgess Bad Nauheim 375 9 Chris Gillies Marburg 301 10 Matthias Keller Kiawah 218 58

PGA HESSISCHE VIERERMEISTERSCHAFTEN 2016 27. Juni im Licher GC Die hessischen Pros waren am 27. Juni wieder im Licher Golfclub zu Gast, um ihre Meister im Vierer 2016 zu finden. Das Greenkeeperteam um Mark Timberlake hatte alle Hände voll zu tun, um die Schäden des Starkregens der vergangenen Tage zu beseitigen. Dies gelang ihnen wie immer vorbildlich, so dass sich der Platz hervorragend spielen ließ. Schon vor dem Start war klar, dass es neue Sieger geben würde, denn die Titelträger aus dem letzten Jahr Hugh Cairns und Howard Stocks waren nicht am Start. Nach der ersten Runde über 9 Löcher Vierer mit Auswahldrive lag das Feld ganz eng zusammen. Platz 1 und 13 trennten nur 4 Schläge. Es führten drei Teams mit jeweils 35 Schlägen. Philipp Oster mit Kemal Ari (Bad Wildungen/Rosenhof), Glen Hutcheson und Alex Robertson (Taunus Weilrod/Bensheim) sowie Chris Gillies mit Jessica Rigby, der einzigen Dame im Feld (beide Marburg) lagen an der Spitze. Nach dem Mittagessen ging es weiter mit dem Klassischen Vierer und dem Bestball, über jeweils 9 Löcher. Hutcheson/ Robertson übernahmen mit einer weiteren Runde mit 35 Schlägen im Klassischen Vierer die Führung, vor Oster/Ari mit 37 Schlägen in der zweiten Runde, gefolgt von Richard Nömeier und Jochen Lupprian (beide Georgenthal), die 38 und 36 Schläge benötigten und somit vier Schläge Rückstand hatten. Im Bestball drehten diese Beiden richtig auf und spielten mit 32 Schlägen das beste Tagesergebnis, was ihnen am Ende mit gesamt 106 Schlägen den Sieg brachte, einen Schlag vor Hutcheson/Robertson, die das Turnier mit 37 Schlägen und einem Gesamtergebnis von 107 Schlägen beendeten. Platz Spieler Club 1 2 3 Gesamt 1 Jochen Lupprian Georgenthal 38 36 32 106 Richard Nömeier Georgenthal 2 Glen Hutcheson Weilrod 35 35 37 107 Alex Robertson Bensheim 3 Philipp Oster Bad Wildungen 35 37 36 108 Kemal Ari Rosenhof 4 Colin Monk Schweinfurt 38 39 34 111 Warren Bell Zimmern 5 Chris Gillies Marburg 35 40 36 111 Jessica Rigby Marburg 6 Martin Pyatt Kronberg 36 40 36 112 John Brennand Hanau 7 Spencer Bethel Hof Hausen 41 36 36 113 David Spencer Hof Hausen 8 Richard Waring Main-Taunus 39 39 35 113 David Rostron GR Frankfurt 9 Uwe Tappertzhofen Lich 38 42 35 115 Christian Engel Lich 10 Mischa Kind Zimmern 36 44 35 115 Barry Burgess Bad Nauheim 59

PGA HESSISCHE EINZELMEISTERSCHAFTEN 2016 11./12. Juli im GC Main-Taunus Der Golfclub Main-Taunus war dieses Jahr der Austragungsort der Hessischen PGA-Einzelmeisterschaft. Am 11./12. Juli spielten 24 Pros des Landesverbandes um den Titel. die Spitze, die er bis zur letzten Spielgruppe nicht abgeben musste. Es war auch die beste Turnierrunde, die ihm am Ende Rang Drei bescherte. Nach der ersten Runde lagen fünf Spieler innerhalb von vier Schlägen an der Spitze des Feldes. Der Vorjahreszweite Alex Robertson (Bensheim) spielte genauso wie Uwe Dillinger (1.GC Westpfalz) eine 74. Dritter war der Titelverteidiger Darran Train (Katharinenhof) mit einer Parrunde (72 Schläge). Unter Par lagen bei sehr windigen Bedingungen Christian Engel (Lich) mit 71 Schlägen und Kemal Ari (Rosenhof) mit einer 70. Für die zweite Runde am Tag darauf hatte sich das Wetter beruhigt und so ließen die sehr guten Platzbedingungen auch bessere Ergebnisse zu. Zur Halbzeit schob sich Darran Train an die Spitze, er lag zwei unter Par für die ersten neun Löcher, insgesamt bei 107 Schlägen. Auf Rang zwei folgten mit 109 Schlägen Christian Engel und Kemal Ari. Als die ersten Endergebnisse feststanden, schob sich zunächst Barry Burgess mit einer sehr guten 69er Runde an Der Sieg wurde aber in der letzten Gruppe ausgespielt. Kemal Ari konnte seine Leistung vom ersten Tag nicht ganz wiederholen. Mit 75 Schlägen am zweiten Tag und gesamt 145 wurde er Vizemeister. Darran Train heißt der alte und neue Meister. Mit einer zweiten Parrunde und insgesamt 144 Schlägen, konnte er seinen Titel erfolgreich verteidigen. Platz Spieler Club 1 2 Gesamt 1 Darran Train Katharinenhof 72 72 144 2 Kemal Ari Rosenhof 70 75 145 3 Barry Burgess Bad Nauheim 77 69 146 4 Christian Engel Lich 71 76 147 5 David Rostron GR Frankfurt 76 72 148 6 Alex Robertson Bensheim 74 75 149 7 Mischa Kind Zimmern 77 73 150 8 Glen Hutcheson Weilrod 77 73 150 9 Martin Pyatt Kronberg 75 77 152 10 Uwe Dillinger Westpfalz 74 78 152 60

PGA HESS. MATCHPLAY SERIES 2016 11. April bis 05. September Wie in den beiden voran gegangenen Jahren qualifizierten sich die 16 besten Pros des PGA- Hessen-Invitational im GC Jakobsberg für die Matchplay-Series der hessischen Pros. In einem bis zum Ende spannenden Finale setzte sich Chris Gillies vom Marburger Golfclub gegen Kemal Ari (Rosenhof) mit 1 auf durch. Schon im Halbfinale bewies er Nervenstärke, dort gewann er erst am 20. Loch gegen den späteren Ranglistensieger Darran Train (Katharinenhof). Gillies freute sich über einen Gutschein für ein Paar MyJoys Golfschuhe unseres Sponsors ProMotion Sportreisen. Kemal Ari gratuliert Chris Gillies PGA-Hess. Invitational Mo. 11. April 2016 Endtermin: Di. 24. Mai 2016 Endtermin: Di. 28. Juni 2016 Endtermin: Di. 02. August 2016 Endtermin: Di. 30. August 2016 *1. Martin Pyatt (74) gegen Martin Pyatt 5 & 4 16. Florian Rehling (86) gegen Martin Pyatt 5 & 3 8. James Annable (79) gegen James Annable 3 & 2 9. Bengt Plaschke (80) gegen Chris Gillies 20. Loch 4. Mike McLean (76) gegen Mike McLean 7 & 6 13. Derek McLellan (82) gegen Chris Gillies 5 & 4 5. Chris Gillies (78) gegen Chris Gillies 3 & 2 Matchplay-Sieger 12. Barry Burgess (81) 1. Chris Gillies 1 auf gegen 2. Kemal Ari 2. Darran Train (75) 3. Martin Pyatt gegen Darran Train 19. Loch 3. Darran Train 15. Uwe Dillinger (86) gegen Darran Train 4 & 2 7. Matthias Keller (78) gegen Matthias Keller 1 auf 10. Armin Piater (80) gegen Kemal Ari 2 auf 3. Kemal Ari (75) gegen Kemal Ari 2 auf 14. Mike McFadden (83) gegen Kemal Ari 4 & 3 6. Manfred Brinkrolf (78) gegen Manfred Brinkrolf 19. Loch 11. Mischa Kind (81) *Platzierung basiert auf der Zählspiel-Qualifikation über 1 Runde Einzel Invitational 61

GOLF ABSOLUTE PRO-AM 2016 02. Mai im GP Trages Amateur Einzelwertung Platz Spielerin/Spieler Club Punkte Brutto Damen 1 Sarah Betz Bachgrund 29 Brutto Herren 1 Joachim Reis Rosenhof 29 Netto 1 Klaus Bartels Zimmern 42 2 Holger Zipp Taunus Weilrod 41 3 Alexander Kühmichel Trages 40 Team Brutto Der Wettergott meinte es gut mit den Teilnehmern des GOLF absolute Pro-Am im Golfpark Trages. Strahlender Sonnenschein und Temperaturen um 20 Grad, kurz gesagt es war perfektes Golfwetter. Dabei hatte es nicht einmal eine Woche zuvor noch geschneit und danach geregnet. Für die Greenkeeper eine Herausforderung, unter diesen Voraussetzungen einen gut spielbaren Platz zu präparieren, die sie mit Bravour meisterten. Ein Indiz dafür waren die vielen guten Ergebnisse, die gespielt wurden. Darran Train (Katharinenhof) setzte sich zunächst mit 72 Schlägen an die Spitze. Da Colin Monk und Warren Bell mit ihm gleich zogen, musste bereits im ersten Pro-Am des Jahres das Stechen über den Sieg entscheiden. Auf Bahn Nr. 6, einem Par 3 direkt am Clubhaus, wurde das Stechen unter den Augen der anderen Teilnehmer begonnen. Train schlug zuerst ab. Im Gegenwind geriet sein Schlag nicht lang genug und blieb vor den Grün liegen. Noch kürzer und damit im Bunker landete der Ball von Warren Bell. Daraus zog Colin Monk offenbar die richtigen Schlüsse und beförderte seinen Ball aus 138m etwa einen halben Meter neben die Fahne. Darran Train hatte zwar einen sehr guten Chip, der das Loch nur ganz knapp verpasste, musste sich aber ebenso wie Warren Bell geschlagen geben, weil Colin Monk den Putt zum Birdie einlochte und sich den Sieg sicherte. Wir möchten uns bei den Gastgebern von GOLF absolute für die Unterstützung und dem Team der Gastronomie für das sehr gute Buffet und die Rundenverpflegung bedanken. Großer Dank auch allen Sponsoren besonders an Elisabethenquelle für die wie immer sehr gute Versorgung mit Getränken. Pro Einzelwertung Platz Spieler Club Schläge 1 Colin Monk Schweinfurt 72 2 Warren Bell Zimmern 72 Darran Train Katharinenhof 72 4 Derek Hammett Gernsheim 73 Alex Robertson Bensheim 73 Glen Hutcheson Weilrod 73 7 Matthias Keller Kiawah 75 Daniel Kiewitz Nahetal 75 9 George Rausch Trages 77 Barry Burgess Bad Nauheim 77 Mike Mclean Kassel 77 Kemal Ari Erftal 77 Teamwertung Brutto Platz Team Club Punkte 1 George Rausch Trages 69 Daniel Naas Trages Michael Janetschek Trages Alexander Kühmichel Trages 2 Glen Hutcheson Weilrod 69 Rainer Rodekirchen Kiawah Holger Zipp Weilrod Matthias Herkert Weilrod 3 Warren Bell Zimmern 68 Pier Luigi del Gesso Zimmern Daniel Krpalek Zimmern Klaus Bartels Zimmern Teamwertung Netto Platz Team Club Punkte 1 Warren Bell Zimmern 85 Pier Luigi del Gesso Zimmern Daniel Krpalek Zimmern Klaus Bartels Zimmern 2 Daniel Kiewitz Nahetal 83 Andreas Weiß Nahetal Thomas Kollig Main-Taunus Florian Schmidt Main-Taunus 3 Glen Hutcheson Weilrod 83 Rainer Rodekirchen Kiawah Holger Zipp Weilrod Matthias Herkert Weilrod 62

10. PULLMANN & FRIENDS PRO-AM 2016 08. August im Zimmerner GC Amateur Einzelwertung Platz Spielerin/Spieler Club Punkte Brutto Damen 1 Claudia Lauterbach Zimmern 20 Brutto Herren 1 Philip Coles Zimmern 31 Netto 1 Klaus Bartels Zimmern 38 2 Ferdinand Wagner Zimmern 37 3 Dieter Boddin Bensheim 37 Pro Einzelwertung Platz Spieler Club Schläge 1 Alex Robertson Bensheim 70 2 Colin Monk Schweinfurt 71 3 Warren Bell Zimmern 75 4 Glen Hutcheson Weilrod 77 Darran Train Katharinenhof 77 Kemal Ari Rosenhof 77 7 Igor Brandstätter PGA-LV Hessen 78 Daniel Kiewitz Nahetal 78 Barry Burgess Bad Nauheim 78 Matthias Keller Kiawah 78 Teamwertung Brutto Platz Team Club Punkte 1 Warren Bell Zimmern 64 Nicolas Moog Zimmern Pier Luigi del Gesso Zimmern Daniel Krpalek Zimmern 2 Colin Monk Schweinfurt 63 Enrico Batista Zimmern Andreas Eger Zimmern Berislav Jurkic Zimmern 3 Alex Robertson Bensheim 59 Karl-Ludwig Gaydoul Zimmern Dr. Uwe Hermann Zimmern Wolfgang Ritschel Bensheim Der Tag begann bei optimalen Bedingungen mit dem traditionellen Frühstück für die Spieler, gesponsert von Restaurantchef Luigi Del Gesso. Gestärkt ging es per Kanonenstart um 11.00 Uhr auf die Runde und schon kurz danach frischte der Wind auf und entwickelte sich zur Herausforderung des Tages. Der Stimmung tat dies aber keinen Abbruch; schließlich ist das Pro-Am in Zimmern jedes Mal ein Highlight im Turnierprogramm des Jahres. Auch die Jubiläumsausgabe, die mit dem Geburtstag von Betreiber Bernd Pullmann zusammen fiel, erfüllte die Erwartungen. Golfprofessional und Konzertgeiger Igor Brandstätter überraschte den Jubilar sogar mit einem Geburtstagsständchen unterstützt von den n auf der Terrasse. Auch die traditionelle Tombola mit hochwertigen Preisen inklusive zwei Hubschrauberrundflügen über den Odenwald (Heli Transair sei Dank!) fehlte nicht und ermöglichte vielen Spielern noch einen Gewinn - falls es nicht schon auf der Runde geklappt hatte. In seiner Siegerrede ging der Gewinner bei den Pros Alex Robertson (Bensheim) aber noch einmal auf die Bedingungen ein, in dem er lächelnd darauf hinwies, dass die Top 3 der heutigen Wertung alle aus der gleichen windigen Region Englands kämen und es nur eine Sache der Gewöhnung sei. Mit 70 Schlägen blieb er als einziger unter Par und spielte 13 Schläge besser als im letzten Jahr bei besten Wetterbedingungen... Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, dem Zimmerner Golfclub mit Betreiber Bernd Pullmann und seinem gesamten Team und bei den zahlreichen Sponsoren und freuen uns auf eine windstille Wiederauflage in 2017! Teamwertung Netto Platz Team Club Punkte 1 Igor Brandstätter PGA-LV Hessen 73 Claudia Lauterbach Zimmern Yolanda Maurer Ausland Ferdinand Wagner Zimmern 2 Warren Bell Zimmern 73 Nicolas Moog Zimmern Pier Luigi del Gesso Zimmern Daniel Krpalek Zimmern 3 Barry Burgess Bad Nauheim 73 Matthias Jensch Attighof Claudia Wick Zimmern Simon Herth Weilrod Team Brutto 63

20. GOLF IN HESSEN PRO-AM 2016 05. September im Golfresort Gernsheim Im Anschluss an die Clubmeisterschaften fand das GOLF in Hessen Pro-Am statt. Dieses Jahr wurde am 5. September im Golfresort Gernsheim schon die 20. Auflage ausgespielt. Anders als bei den Clubmeisterschaften, die vielerorts buchstäblich ins Wasser fielen, waren die Wetterbedingungen perfekt zum Golfen. Die wurde vor allem von den Pros genutzt, die sehr gute Ergebnisse spielten. Auf dem geteilten 2. Platz landeten Warren Bell (Zimmern) und Glen Hutcheson (Weilrod) mit jeweils 68 Schlägen. Sieger wurde mit fantastischen 67 Schlägen (-5) Alex Robertson aus Bensheim. Höhepunkt eines jeden GOLF in Hessen Pro-Am ist die ebenfalls schon traditionelle Tombola. Wieder mit dabei war das Team von ProMotion Sportreisen, die zwei Reisen für jeweils zwei Personen zur Verfügung stellten. Jeder Teilnehmer konnte sich weiterhin über einen Greenfeegutschein für eine hessische Golfanlage freuen. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Sponsoren und Unterstützern der GOLF in Hessen Pro Tour bedanken: Elisabethen Quelle für das Preisgeld der Elisabethen Pro Challenge und die Versorgung mit Getränken bei den Turnieren, ProMotion Sportreisen für die Tombola- und Siegerpreise, Jucad für Turnierpreise, Ralf Althaus und seinem Team für die gastronomische Verpflegung und die Übernachtungen der Pros im neu eröffneten und empfehlenswerten Hotel absolute. Vor allem aber möchten wir uns bei allen Spielern für die Teilnahme bedanken und freuen uns auf eine Fortsetzung der Serie im nächsten Jahr. Amateur Einzelwertung Platz Spielerin/Spieler Club Punkte Brutto Damen 1 Sybille Seemann Gernsheim 25 Brutto Herren 1 Marius Strippelmann Altenstadt 33 Netto 1 Christina Becker Lufthansa 39 2 Tanja Heimhold Wiesensee 37 3 Ernst Otto Reh Dillenburg 36 Pro Einzelwertung Platz Spieler Club Schläge 1 Alex Robertson Bensheim 67 2 Glen Hutcheson Weilrod 68 Warren Bell Zimmern 68 4 Wan-Rae Cho Gernsheim 72 Martin Pyatt Kronberg 72 Barry Burgess Bad Nauheim 72 Derek Hammett Gernsheim 72 8 Jens Kloeren Wiesensee 73 9 Roger Gallagher Praforst 74 Mischa Kind Zimmern 74 Teamwertung Brutto Platz Team Club Punkte 1 Glen Hutcheson Weilrod 74 Holger Zipp Weilrod Rainer Rodekirchen Kiawah Matthias Herkert Weilrod 2 Warren Bell Zimmern 73 Pier Luigi del Gesso Zimmern Klaus Bartels Zimmern Hans-Georg Kunz Zimmern 3 Mischa Kind Zimmern 71 Frank Flachs Zimmern Andreas Eger Zimmern (Matthias Herkert) (Weilrod) Team Netto Teamwertung Netto Platz Team Club Punkte 1 Barry Burgess Bad Nauheim 88 Uwe Kesper Lufthansa Simon Herth Weilrod Christina Becker Lufthansa 2 Alex Robertson Bensheim 85 Andreas Winter Gernsheim Wolfgang Ritschel Bensheim Norbert Gawenat Bensheim 3 Warren Bell Zimmern 83 Pier Luigi del Gesso Zimmern Klaus Bartels Zimmern Hans-Georg Kunz Zimmern 64

26. JUGEND PRO-AM 2016 17. Oktober im GC Jakobsberg Das Jugend-Pro-Am ist seit über 25 Jahren fester Bestandteil des hessischen Turnierkalenders. Die diesjährige Ausgabe fand im Golfclub Jakobsberg statt und da war es nur folgerichtig, dass auch Teams aus dem Landesverband Rheinland- Pfalz/Saarland teilnahmen. 23 Teams gingen per Kanonenstart bei zunächst ordentlichem Golfwetter auf die Runde. Leider setzte dann der Regen ein und für etwa eine Stunde war es sehr ungemütlich. Zum Glück besserte sich das Wetter wieder. Mit einem heißen Kakao empfangen, begannen bei den Jugendlichen nach der Runde im Clubhaus die Erzählungen von den Ereignissen auf dem Platz. Jedes Birdie wurde gefeiert und am Leaderboard gerechnet, wer denn nun die Preise gewinnen würde. Im Anschluss an das Buffet fand die Siegerehrung statt. Am Ende behielt in der Bruttowertung das Team vom GC Main-Taunus um Richard Waring mit Luisa Eberhard, Jannik Däschner und Tim Schmidt mit fantastischen 75 Brutto punkten die Oberhand. Den ersten Nettopreis gewann Glen Hutcheson (GC Taunus- Weilrod) mit seinem Team Noah Gobbers, Konstantin Koolen und Luca Nattermann. Wir bedanken uns beim GC Jakobsberg um das Team von Mike McFadden für die tolle Unterstützung und bei Anja Nattermann (ProMotion Sportreisen), die gemeinsam die großzügigen Siegerpreise stifteten sowie bei Elisabethen Quelle für die reichliche Versorgung mit Getränken auf der Runde. Wir gratulieren allen Siegern und freuen uns auf das nächste Jugend-Pro-Am, bei dem wir auf eine genauso fantastische Beteiligung hoffen wie in diesem Jahr. Ergebnisse Brutto Platz Team Club Punkte 1 Richard Waring Main-Taunus 75 Luisa Eberhard Main-Taunus Jannik Däschner Main-Taunus Tim Schmidt Main-Taunus 2 Ingo Lehnert Bad Ems 73 Florian Heinrichs Bad Ems Paul-Henry Hein Bad Ems Lasse Scholl Bad Ems 3 Phillip A Court Saarbrücken 66 Vincent Weigl Saarbrücken Jenson A Court Saarbrücken Leon-Hagen König Saarbrücken Ergebnisse Netto Platz Team Club Punkte 1 Glen Hutcheson Weilrod 85 Noah Gobbers Weilrod Konstantin Koolen Weilrod Luca Nattermann Weilrod 2 Jean-Philippe Wadle Mainz 83 Matheo Pochert Mainz Simon Kopp Mainz Jakob Kiedrowicz Mainz 3 Ingo Lehnert Bad Ems 82 Florian Heinrichs Bad Ems Paul-Henry Hein Bad Ems Lasse Scholl Bad Ems